1904 / 4 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

we , r

e . ö. *

; ; ek. twürfe für die malerische Mannigfaltiges. Haben wir so die rein mechanischen Beanspruchungen der elek Ein Wettbewerb um En trischen Einrichtungen innerhalb des Währen cbeng und, die hieraus und bildnerische Ausschmücung von . Berlin, den 6. Januar 1904. E folgenden Folgewirkungen erwähnt, so wollen wir nun auf die weiteren flächen im neuen Rathause in Frankfurt a. M. wir ö z ( VT E E 1 61 9 E Gefährniffe eingehen, denen besonders Theaterinstall ationen ausgesetzt , Künstlern mit Frist. bis zum 24. Februar d. J. vom Die Direktion des Institutz für Mee ges kunden Georgen⸗ ( nd. Wie bereits dargelegt war es namentlich die Beschädigung. agiftrat ausgeschrieben. Das Programm kann im Baubureau des ee za gs, teilt mit, daß der Vortrag des Prosesserß Rodenberg ? ö . . . . Jö. die gänzliche Vernichtung der Isolierhüllen, die als so ge ahr⸗ Rathausneubaues unentgelllich, die sonstigen Unterlagen können teils Kiel über den Indischen Ozean in der Geschichte des Mittelalters und ( Um en en el 5an el er Un ö Prohend bezeichnet werden mußte. Dieser gefährliche Zustand kann unentgeltlich, keisg gegen Erlegung von 184 in Empfang genammen der Neuzeit, Fer am 6, und . d. M. slattffhden sollte, weghn 8 ö. . 0 ig . ren . en an an e et aber auch, abgesehen von den, bereits erwähnten Ursachen ö . ,,, ö Entwürfe wird die . o ,, n , . In 11. . n, . 4 4 ö kurch allmählich wirkende phosikalische und entsprechende Summe zurückerstattet. gsessr? Br Hana aus ners Aires ih ortrag übe . 5 - 9 4 ee rr e r gell, ö Es bezieht sich letzteres . . Bilder aus dem Fjord, und Seengebiet des sürlichen Val onieni . * 0 '. Berlin, Mittwoch, den 6. Januar 19 90 4. jedoch weniger guf die für den Gebrauch bestimmten Einrichtungen, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ halten. Der Vortrag wird durch eine große Anzahl pon Lichtbildern ö. —— . . w wie Lampen, Apparate, als hauptsächlich auf die ö maszregeln. . . , nn sind in der Geschäftsstelle des In een nnn, . Leitungtanlage der gesamten Installation. Mit dem guten Zustande itu on jetzt zu haben. ; - ö. der 6. . * . die Betriebs. und Feuersicherheit der ganzen . Mal ta. . Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Anlage; die Leitung dauernd im besten Zustande zu erhalten, muß daher Nach einer Custom House Notice vom 29 Dezember v. J. sind In dem Bestreben, das Programm abwechslungereich un fesseln . ö ö = als eine der erflen Aufgaben einer verständigen Theaterdirektion zu erachten die für Herkünfte, von Damiette und Alexandrien an⸗ zu gestalten, entfaltet die Vireh lion des Zirkus Schuman eine mmm 2 —— n ; sein. In erster Linie dürften es Temperaturdifferenzen sein, die nach⸗ geordneten Quarantänemaßregeln wieder gufgeboben worden. außerordentliche Rührigkeit. Mlle. Dutrieu, die kühne Springerin 1901 . 2 n m e n, ee, keilig, wenn auch ganz allmählich, auf den guten Zuftand der Isolier,⸗ (Vergl. Reichtanz. vom 24. Oltober v. J., Nr. 266.) auf . Fahrrad, ist . . 6. . , Men; gering P mittel gut Verkaufte Verlauf Durchschnitte 5 am Markttage hüllen wirken. Alsdann ist es die Feuchtigkeit der Luft, die hierbei ö Rußland. 8664 abgelit wor , . Eh kifenb ß J . far n Marktort w . . . auft⸗ pille . eine Rolle spielt und die bekanntlich in großen Räumen, die vielfach ; ; Wetampfung der Pestgefabr hat die Lob“ in einer nach ober gien 6 em m, Fre, fi, Depp eiemrner- eng r ö. ae e e . hon Menschenmassen überfüllt und aledann wieder zeitweise leer stehen, Die russische Kommission zur 1 n . 6 ö. Mit gtemloser Syannung verfolgt das Publikum allabend⸗ ' ? 6 2 . i , rn g, n bohem Maße aufzutreten pflegt. Die sich in solchen Fällen an den 5 ö . erklärt. (Vergl. ‚Neichsanz. . 86 n inn , ö ker n g, 3 Tag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppel jentner zentner preiz dem Do ppekzentner oh zuh I enn jrekt vom 3. Juni v. J Nr. ; . Zentrifugalkraft, die den Radfe Eielle de n , ,, Niederländisch⸗Indien. wo er sich mit dem Fopfe nach unten befindet, über eine r . 1 Mt 00. H 2 Hp. 4 . 2 Preis unbekannt) nl äaten, derrißgeen im, gnse gr et Reh alltnähli gh den Durch Verordnungen des Generalgouverneuns von Niederländisch⸗ 9e. . 66 e e frier . 3. 6 33 6 Wweize k fer e nnch . n ,, . Indien ist wegen ee, . . Pest e rr dr h i 9 n, fun arelih Hunde und Katzen, die in beluftigender Weise Spring⸗ 5. k 15,00 1500 1575 15751 . ö. 16 50 Frozeffe, die häufig duich abirtende Strome, die ö Britisch⸗Indien) und Selangor (Halbinse alalka) Quaran⸗ 8 ir n rn fsst lch dad ß. n. Ter! hellt iet dee er fachen, e Tin . 6 . a8 55 509 e ) , , z ; Vor . 8 . . 6 ; = JJ 60 65 ,, 1 . ĩ schadhaften Stelle entwichen sind, verstärkt werden. Derartige Vor. FEne an geordnet worden. und . e ö h zen. ) ft det 6h 9. ; ; ) . 3 . ĩ 6 ̃ ö z e zstattungspantomime, Babel voraufgehenden bunten Teils ö. e 2, ö. 1410 1530 16360 16 6 ‚. ; ö ö ; gänge können einen solchen Umfang annehmen, daß es nicht nur zu prach n. e . ade . ͤ h / 3 ; ö 3 4. 26 . ĩ 565 e , we . e ; ĩ gramms stehen außerdem noch immer Hern Seeth mit seinen ? zorn JJ J 5 4 2. ; ; ; . 56 stor nn g e , Theater und Musik. , , und . rl e g ,, selbst, der 9 Gchneidemüh d 15,00 15, (0 163 633 1 68 . he. . 91 2 12. ; H ihrn anheimfallen; als Hauptursache muß man in solchen Das Königliche Opernhaus blelbt, wie die General die schönsten Pferde seines reichhaltigen ¶Marstalle als vornehmer ö Men J ⸗) 15,30 Ih 30 15 565 15, 30 16665 1636 : 9 J J 12. Fällen direkt auf eleltrolvtische Wirkungen des Stromes schließen. intendantur der Königlichen Schauspiele weiter mitteilt, auf Aller. Schulreiter und in Fieihelt vorführt. Die große Zahl. der talen = 34 um, g J Ii h 1526 15,39 16576 1h b . ö ; ; Auch solche. Fälle werden in den allerseltensten Fällen höchsten Befehl wegen der im Bühnenraum im Interesse der Feuer⸗ Besucher des Zirkus, unter denen sich nicht selten hochgestellte Persön⸗ , 7 J 15,20 15,40 15,50 1570 15.56 16 26 durch das Laienauge während ihrer Entstehungezeit wahrgenommen, sicherheit auszuführenden baulichen Veränderungen auf etwa vier lichkeiten befinden, und der starke Beifall, der allen n n enn ge⸗ = gie an J 1470 1510 1 . 15,50 16240 ͤ ; sondern können meist erst durch eine sorgfältig vorgenommene Prü- bit sechs Wochen geschloffen. Die Königliche Oper wird daher spendet wird, legen für seine Beliebtheit beredt Zeugnis ab. ö , JJ . 16,99 16,90 c . 2 25 400 1600 1600 31.12 fung durch einen Fachmann ermittelt . . 5 e es zu im Neuen an ig i r , m fee. spielen, lone ö. . . J 63 13 15.56 16. 6 6. 6 1635 14 9 . 3. 13 Störungen in der Leitune kommt, die sich in Stromperlusten, im nicht für roße ohltätigkeitsveranstaltungen u. 4. Je ergeben ö . . 2 d 35335 g, 5h . , ; . . . ö . 1 der Hier oder im schlimmsten Falle in Glüb⸗ . fit ö půrfte aber noch in diesem Monat auf 16 bis London, 5. Januar. (z, T. B). Nach e . e, . ? . JJ . ö 15,00 15350 55 816 13. . . ; ö Jder Feuererscheinungen äußern? wenn es vielleicht zur Ver, 18 Vorstellungen im Neuen Königlichen Operntheater zu rechnen aus Pen ian z fand in der Nittel ina te ng 46 . . . - ö 15,50 16, 16,990 16,50 1650 17909 . ö 41. l. hütung eines Unfalls zu spät ist, merkt auch der Laie, sein. Den AÄbonnenten, die nicht bereits auf Grund kontraktlicher Explosive Work von Hayle ,, eine 2 , ' Di. 1 ) K b 16,85 10 169 16,88 16 38 30. 12 ; kaß an der elektrischen Leitung etwas nicht in Ordnung ist, Vereinbarungen mit dem Uebertrilt ihretz Abonnementè in das Neue statt, bei der vier Personen um Leben kamen ö. e, 1 = . Vz 17.52 1752 1739 1739 1833 18863 26 3 166 . 1 Bedenkt man nun hierbei, daß die Leitungsanlage eines Theaters Königliche Operntheater einperstanden sind, soll das Rͤht gewahrt verletzt wurden. Vie ganze . war voll nn, , ö ö . i mand J . . 15.30 1520 16,20 16,20 630 3960 16551 1575 . 5 ö. viel komplizierter ist, als beispielsweise die eines Wohnungs⸗ bleiben ihr Abonnement auch für die Vorstellungen des Neuen König⸗ alle Fensterscheiben in einer Entfernung von 2 n n von 6 . ere J 16 50 16,69 16,80 16,60 . 17,00 12 202 16, 36 1605 29 12 J gebäudes, und daß schen allein aus diesem Grunde die Möglichkeit lichen Operntheaterg während dieser Zeit zu benutzen, sofern sie eine wurden eingedrückt; auch, in enzanch das ach eilen von Hayle . Ele jn . JJ 1329 19890 1649 16359 18859 1539 S6 1427 16,55 16.48 25. 15. ; kes Zustan dekommens eines Fehlers viel größer ist, als sie dies unter darauf bezügliche Erklärung umgehend abgeben. Die General intendantur entfernt liegt, wurden viele Fenster zertrümmert. ; 6. e, . . iz s9 Ih o is 8; 6; ig s 1756 171 135 1663 , fonstigen Verbhäͤltnissen sein wärde, fo wird man ohne weiteres zu. wird jedem Abonnenten eine entsprechen e Aufforderung in den nächsten k W k e, ,, Fd 12, 90 1a iz ss 16 10 86 6. . geben, daß gerade dis Leitungsanlage der a. Tagen zugehen lassen, n, . . 1st die ,, . ö 99 ö er b! . ö . 1583 i;; 23 36 . ö ,, ernden Üeberwachung und Kontrolle durch Fachleute zu unter⸗ Abönnenten entgegen. Die Abonnenten erhalten im Parkett des euen älter, : Jahre 1838 gewesen n,, m. ln d I e e; Oi r heater⸗ Sitze, die der Lage ihrer ständigen Plätze zu Lande und u Wasser erleidet, dadurch betrachtliche u e, . sternen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen). Es kann nun mit Recht die Frage aufgeworfen werden: wie aber im Spernhause entfprechen, und zwar derart, daß die Abonnemenis Im Staate Maine; ö . . ö in verschiedenen Bezirken 5. Sůniburg . w 15,20 15,20 15,80 15,30 16,40 16,40 57 922 16, 18 1627 29 1 schützen wir uns vor peluniären Einbußen und Betriebsstörungen im des Parketts auf die ersten Reihen des Mittelparkette die Abonne; z3 Grad Fahrenheit unter Null. - = ,,, FJ 16 16 1646 15 56 16 365 16855 16 35 37 375 1633 13 36 1 ö sicheren Funktionieren des Lichts und wie namenilich vor Brand. ments des II. Ranges (ebenfalls auf das Mittelpartett (hintere Reiben) 5 ; RB a n, Log bien, ö. .. an münchen , 16,29 56 16 46 16 16 15 865 16 35 6 136 196 3 1133 2 * . ,, , e,, nn“, , ,, , , , , , , zu antworten: Dur vorbeugende Maßna men! . . arketts elegt werden. Sämtliche ätze entspre zen in ihrer eis⸗ ze T ; . . k ö ö. , dr,, * ö . d 5, 5, 16,00 1600 16, 19 15 16 ' 54 . . 12. ö 536 schon ä. ee che elektrische Starlstromanlage min. ö. den e hn en Preisen des Spernhauses. Eine Erhöhung der dem Baugesetz gemäß vorgenommen wird, geschlossen worden. 4 ä n n e, dd / 12,70 15,50 15,60 1655 16,560 17,20 . 14 633 1668 * * destens. jährlich einmal, auf Betriebs und Feuersicherheit untersucht Kassenpreise ist selbstverständlich auf den Abonnementspreis ohne Einfluß. . = J 16,70 16570 1675 1673 16,30 1630 17 291 1577 1573 35. 17 werden, so erscheint dies unter Berücksichtigung aich , Im Neuen Königlichen or en that . 6 16, öh f Erheat ran tagen in Höberem Mee und zu gfferen SMoelffahblolut. Donnerstag, in! Aufführung von W. A. Moiarts, lomsschen ; Schluß der Redaktion eingegangene ö. J Roggen. erforderlich; kietin ist die ganze Lösung der Feuersicherheits frage zu Sper Figaros Hochzeit“ statt. Die Besetzung lautet: Graf Nach Schluß J gegang . 5. a 1200 1200 1 12376 1275 9 2 135 erblicken. Mehrmals in jedem Jahre, mindestens wohl zwei, Almaviva: Herr Bertram; Gräfin; Frau Plaichinger; Figaro: Herr 4 . = / 1200 1200 1756 175050 355 15 2 320 27 mal, kat cine eingebende gründliche und gewissenhafte Kontrolle Wittekepf; Susanne: Fräulein Dietrich; Cherubin: Fräulein Nathauser Reichenbach i. Voigtland, 6. Januar. (W. T. B.) x Marggrabowaa.. ö ,, 174505 1250 16355 1 5 3 . alle Leitungsanlagen, Bühnenapparate, Soffitten. Rampen, Bartolo: Herr Nebe; Bafilio: Herr Lieban. Im Spanischen Tanz des Bei der gestrigen Er satzwa hl zum Reichstag im ? k d 12656 1776 17 35 155 * 2 ) 19 2 12 Hersagzftäche und deren Zulestungs auf Fstlctien Betriebs. und dritten Alles . ten, die Denn Urbanstka und Kierschner dien derten 22. sächsischen Wahltkreise erhielt Graf Hoensbroech , , 1176 11 86 11 5365 165 116 1 e. 4 Feuersicherheit zu erfolgen, und es sind auch stets unverzũglich die er Wtorezyk und Müller sowie das Corps de ballet mit. Kapellmeister ) 60 Hoffmann So)) 1 15 Eilm*een. Letzterer . 1 1683 5 1 3 i l 25 * i. ** see, ernchenders fh pataturen durch irgend eine zuberlsssige von Stranß dirigiert. . , , 3 x k 1595 11650 og inis 17 55 Inftallationsfirma auszuführen. Es sei zum Schluß noch darauf hin⸗ Im Deutschen Theater geht morgen Henrik Ibsens Schau— ist somit gewählt. . Meldung des Wiener 2 J 11,560 11,30 11,90 13 i090 1720 175 gewiesen, daß durchaus davon abzuraten ist, derartige Kontrollen, von spiel . Ein Volks feind‘ in teilweise neuer Besetzung in Szene. Konstantinopel, 6. Januar. dung des ien t 3 J 1166 , . 32 16. denen nicht selten das Wohl und Wehe von Hunderten von Menschen Klbert Bassermann spielt die Titelrolle, Oscar Sauer den Bürger! „Telegr. Korresp. Bureaus“) Die B otschaf ter der . ö Kw 136 3 13 , 3 ** *. . . ö . abkangt, oder der Bestand wertvoller Obselte bedingt ist, durch un ter. meister. ; . Cntentemächte hatten gestern auf der Pforte Besprechungen . = , 1210 1220 1240 1135 1535 1335 . 14 142 1.12 geordnete Organe, die weder die durchaus erferderlichen theoretischen Im Theater des Westens goht am Sonntagabend lztons über die Durchführung der Reformen, wobei die Berufung des . , ee. zu 26 . . 2 22 1230 123 * 15 nech praktischen Kenntnisse besitzen, vornehmen zu lassen. Orer Martha in nachstehender Wescß ung n e, Male in italienischen Divisionsgenerals de Georgis zur Kenntnis ; = Hat eb enn,·,·, , // = 15 55 1335 36 333 124 * Sire rbcharttet. Fremen. Jizler; Nhncn,. Sälen, genommnen wrde, Gleicheitiz mird, ihnen rb! der Pforte ö , / o . 9 66 1 inn 7 j PRlartinowska; Lord Tristan; Herr Ziegler; Lyonel: Herr Seibt; gen n daß bie Jnstruknionen für die Funktionen der Zivil⸗ . J i 3 . 6. 1557 135537 ö ö. 2 2 . Senne en Plumkett: Herr Stammer; Richter: Herr Corbinus. Der Kapell- mitgeteilt, daß die 8 . i n. ; e , , n. 2 ,,, 6. ö. . 6. 123 135 15 9 19e 33 1 l Fassade zürfe für das neu neister Mar Roth dirigiert. agenten bereits an den Generalinspektor und die Behörden der * ĩ 1 269 ö8⸗ . 33 14 96 . 105 38365 . 13, ar, , r, ,. nag n wn. on fh Die FDireltion des Trianontheaters teilt mit, daß Die Wilajets abgegangen seien.— Die Pforte ersuchte die Bot⸗ ö K ö 3 * . 13, 20 152 240 55 13 33 1a, . 1o 11 erh 1 Halters re ffadsr eren in Danzig fschriftlich vorausbestellten Billetts zu der am Freitag stattfindenden schafter der Ententemächte nochmals, bei Bulgarien von i. Pfullendorf. J . 13636 2 9 ? 63 1 ij 86 2. 12 t 44 * Wan ef stlichen' Darlehnskafse daselbst wird Erstaufführung des Schwankes Madame ' nur bis morgen abend neuem dahin zu wirken, daß es Die wieder rege gewordene . Neberlingen. ... 14,1099 14,10 14 14,17 142 1429 2 78 14 13 1. 5) * Frist i n 15 Mãrz d. J. ausgeschrieben. Zugelassen werden alle reserviert werden können. . . ö. d Tätigkeit der Komitees eind mme, die Kriegsvorbe⸗ ( Schwerin. i. m 10,50 11,50 11590 1250 255 125 g * 15 00 30. 12. Architekten, die im Teutschen Reiche ansässig sind. Ein erster Preis Die jeden Donnerstag in der Heil ig kreuztirche stattfinden n reitungen einsteile und ruhig bleibe. Entsprechen de Schritte z Saargemũnd . 1 36 2 128 ö h 2 6. 2. ö blen een mmelte ban löͤod uhnd zwei dritt; Preise gen Kon terte kes Srggnist gi Berner hr gens beginnen bongseßt dürften demmächst erfolgen. . ö ; 3 . 29. 12. ö . find ausgefetzt. Die Erwerbung weiterer Entwürfe für je 300 ab auf vielseitigen Wunsch erst um 6 Uhr. Mergen werden Fräulein ; Ger ste. n, e balten? Soweit der Vo at reicht, werden die Wetibewerbs. Hedwig Reuter (Sopran), Fräulein Martha. Rröning (Alt), Derr . 5. NJ 4 ö . e. ö. bleibt vorbehalten. Samen der Vorrat re cht. schaftedirektion in] A. N. Harzen Müller Baß) und Herr Otto Nikilits (Violine) mit⸗ ; ö ren, Reil . Golpap h 0 1190 11,00 1200 1209 unterla en von der Westrrenbischen Pee bin iallandscha tsdirektion 1 , e. 6 Cm ritt f fei. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . . e, , WJ 11,00 11,00 11,59 115859 1260 12350 7 83 11380 Danzig, Langgasse 34, kostenlos uber andt. ; . . . ; K . K 33 13 11,40 12.50 38 437 11,50 11,00 22 12 J ö. . 22 230 13 1 1356 ö 13 2355 24 ö ö? = ö wd 13 13 26 13.25 3 360 l 6 ö . . j 2 npe⸗ 2 JJ 2.7 2.7 29 5 60 276 ] * , T t Freitag, Abends 8 Uhr; Der Kompagnon. Sonntag, Nachmittags 3! Uhr: Bei halben Preisen: Saal Bechstein. Donnerstas, Abends Ubr: ö 1 1136 1 . 23 6 ö ĩ Theater. Bonnabend, Abends 8 Uhr: Der Kompagnon. Charleys Tante. Klavierabend von Lucien Wurmser. ö . . kJ 13 00 13520 1336 13465 1353 1 8 z . . —' . 528 1 . 2 19* ö * 2 ö ö 2 atz . . . . . . . 8 0 2 . ö 4 11 60 12 160 12 20 12 56 15 * 2565 . 2 ö Königliche Schauspit le. Donnerstag Neues M. Griedrich Wilhelmstädtische Theater) . 588 33 3 , 18 3 2 3 , ere, een, Te. n ,, ,. er,, FPentralthenter. Donnerstag: Der Raftel⸗ Zirhus Schumann. Donnerstag, Abends ubr— . J isld n, 1 ö 1083 1220 1220 28. 12 Figaros e zei Komische Oper in 4 Akten Komödie in 5 Akten von Gerbar Hauptmann. ; ; . e nine, P ö ö . . . 35 2656 8 83 3 . Zigar ge Sache t, e; Mozart. Tert nach Freitag, Abends 8 Uhr; Vasantaseng. . Die Geisha. Vom Neuen 4 26 * . . . ,,, / 14,50 15,00 15,00 15,50 15,50 16,90 ; ü He aumarchaig. von Tor Daponte. Uebersetzung Sonnabend, Abends 8 Uhr: Kollege Crampton. . Die offene Loop de X . = K, ; . 2 13666 1363 3 4 16 8 ö e rise, r . , d i; 12 n, n, 16 977 123 1a 6 353. is 3 ö V ö n! * stant ( . 6. . f 9. ie . 5 1 91 9. . . 2 0 6 4 . ö = 13 88 13 88 . 36 . . * 2, 29. . Wleitzhg eriauf findet im Dr rnha zn e ftait Jerk g f Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen Liebl iner: Pfullend . . 3835 25 34 1383 13, 99 28. 12. Billettyor verlauf findet im Gpernha 7 * t Lieblinge der Berliner: = I 12,10 12,50 12,60 2 ? f . 335 30 32. 1 geit täglich von 9 bis 1 Uhr. Fur jedes im Vor⸗ Theater des Westens. Kantstr. 12. Bahnhof Friedrich · u. Universitatestr) Donnerstag: Biscotte. enn, . , ee, 5 5 13 865 1920 1550 5 *. 637 6 . vertauf bis Mittags J Uhr um erka 1 lomm en Zool ogischer Garten. (Direktion: A. Prasch, Groß⸗ Anfang 8 Uhr. Großartige . n,, , Bo. Haine Frellag: Zum ersten Mile: Madame R. Löwendr esser des Herrn w . 3e cnabme 2 illetten erfolgt 3 1m ** 953 Vorstellung im , , . Gastspiel von ir e n ,,. Seeth mit 2 männlichen ! ; I . ö 16 6836 63 123 ö ö . . Abänderur der Voirstellung gegen ickjahlung auch Nifolar 0 ahl. n. ö . 8 3 A s Sspantomime. 5 9. 2 * 38 , 20 ö f ] Een, Tasgeldes Auerzen fand Ti tie n ee nn,. 1 kzennement: Der BZelleallianzethtater, MUntet det Dir tt wen . m,, 9 ; . J 960 1080 3 , , 23 26 1 85 1009 2212 . arch es Jaralitenkanf, Unit ren inzen ir gt, ägteifrudent. 6 Faitem, als Gast.) Jean Kren und Alfted Schönfeld vom Thaliatbenter) e e e , ne, n ne e ,. ; , 23 ü 29 3 3 13 85 58 F 1 e, und den Künstlerdank, Unter den Linden r. 19, an * Sannabend, Nachmittags. 3 Uhr, Zu halben Donnerssag u. folgende Tage Der reichste Berliner. terer a err m e een, ( Inn. k . 15 39 ts 1 5 1 J. 1290 1290 100 1160 11.50 1365) 239. 17 jerem Taze der Vorstellung gon 10 Uhr Vormittags Pressen: Zum letzten Male: Rotkäppcheu. Große Autstattungsposse mit Gesang und Tanz in 2. ; 11'' . 13 16 1339 . 16 , 1370 as bis I Stunde vor Eröffnung der Abendkasse. Jens 7 Ühr (15. Vorstellung im Abonnement): 4 Akten (nach einem älteren Stoff von Ely und Familiennachrichten. i Freiburg i. Schl ; 11163 13 . 59 170 12.900 Bille treservesaꝝ Nr. 2 . Ter Troubadour. (Aurelie Rapy, als Gast/) Jakobsohn). neu bearbeitet von Jean Kren und ö . q ; e ; ; Via; ö . ; d 399 . . 11505 1 35 17 00 Schaufriel baue ; Vorstellung Egmont. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Alfred Schönfeld. Musik von Einödshoser und V erlobt: Frl. Marie Methner mit Hrn. Leutnant ; Ste an wd, ö. 1 4 1 3 . i gh 1546 . Tranerspiel in 8 Auftigen bon Wolfgang von Goethe. Der Trompeter von Sädingen. Abends Schmidt. (Gerda Walde und Frltz Helmerding in Wolfgang du Moulin genannt von Mühlen ö Renftapt . ; 3 339 339 5 3 11,90 1190 50 590 11,80 11,80 31. 12. Mus k von Ludwig var Beet hoben Anfang * Uhr. 77 Uhr: Zum ersten Male: Martha. den Hauptrollen ) Anfang 745 Uhr. . Eandes hut 1. Schl. Lübben N X). . x 1 w; . J. . 1320 ii ii d 3 1856 136 168 1 Freitag: Sch ꝛuspiel ha S Vorstell ang Sonder. Montag (außer Abonnement); Gastspiel von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen; Geboren; Ein Sohn. Vrn Bürgermeister Dr. r . d . 44 13 11,80 139 12.00 300 3540 11.380 15805 725. 1. abonnement B 2. Ventenung, Wann wir Nikolaus Rothmühl. Die Jüdin. Das stäthchen von Heilbronn. Ritterschauspiel Belian (Wittenberge, Bez. Pott dam). Eine hagen i. W d i 1250 r 11 150 1200 13,090 3 4798 12, 30 1202 2.1. ö Drama sche Plarte tei in i ling gr leis Tochter: Hin. Oberleutnant Erik von Baeren⸗ 4 . ,, 2, 13500 13.00 135,50 13,50 1959 e,, wren, e mern d , . sh nnn (Berlin. ; Dung J 117 J ig ss 1496 2 24 1200 121 30. 12 banspiel in , Lfrägen von Ghmgsd mostand. J inch C, *wi' Gebeimrat Robert Varnhagen 1 Ib 2 29 1200 17 20 152 3 . 3 Konzerte. ol eie . The , , de, ,,. dd 66 i , n . Teutsch r ; Freitog alome. Vorher: = ; . er dem, , . P D J 3.) 3. 3 3566 146563 18 . 306 : säuger. Singahgademie. Vonnerttag, Abends 8 Uhr: 3. oel laget . Gade berg,; 34 ffe 96. ' Schwabmũnchen . 11,60 11,60 1185 1185 1265 12,06 91 - ö N NJ Th ater. Donners ta Gin Volke⸗ 2 5 Generalmajor Margarethe von Scheffer, 8 4 Ehingen 1266 1226 = = ; . 1074 11,80 11,80 29. 12 cut che z , Sonnabend: Der Smom. 11 Mbounementskonzert von Florigu Zaßie Rieheck Berlin. nF, Landschaftsrat Charlotte . 533 x 2 8. . . 36 431 12.10 169 289. 1 se ind A ang 7. Uhr und Heinrich Grünfeld. Mitwirkung: Kalserlicher Mühlenbruch, geb. Meyer (Berlin). * . rtt 11 1309 1399 1229 1220 12,50 12 50 168 2881 136 m 3g. 3 Heeg, mel, me , uur, Röntglicher Kammerbirfuose Alfred Greünsesd. ö 1 1200 12,30 17356 in 70 i739 13 06 76 55 1555 13 43 289. 19 Sonndtend Der Meister. Residenztheater. Virettion. S. Lautenburg) Citore Gaudoisi (Geang) sewie Lie Königlichen = inen KJ * 17 416 . . * *. . . Von gere tag an folgende age. Der seusch Cassmir. Ranmermusster Hans Diestel und Hans Hasse. Verantwortlicher Redakteur 2 Saargemünd . ö 1200 1200 250 . . . . gerliner Theater. Donnerstags:. Maria , nn, 3 ten 6 Dr. *)! u bin Charlottenburg. V 2, 20 1250 1250 i366 i305 00 11 400 12567 1288 29.12. U . z Vegpalliuretz und artz. eu on ; ; . 1 8 J . Ther esia. Eqhbr au. Anfang 71 Ühr hilharmonie, Oberlichtsaal. Vonnertztag, Verlag der Grpedition (Scholy in Berlin. * merkungen. Die verkaufte Menge wird quf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wi ö Trenton Dei . ; ö n liegender Strich (— i Ir Vreise , , n 1 n m e, ,. det mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 3 n Le, Abenbtz 76 Uhr: Liederabend von Asta Caspari. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags g ich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. , , ; s Anstalt, Berlin 8 W., Wllbelmstraße Nr. 32. Thaliatheater. Virektlon Jean Kren und Alfred geeth saal, Vonenteg mando n unt r Schillertheater. 9. (Ballgertheater) Schsnfelb. Donnerstag, unh sfolgenbe Lage: . a er i . iel gen a . Sechs Beilagen Vonnerstag, Alenbg 8 Uh— Der Rompagnugn. Hochtomnrist. ( Gu ing9 Lhielscher spielt bie Litel ir er ne ischer (' bieten). (lnschließlich Börsen Bellage).

rolle) Anfang 7 Uhr

run piel in 4 Atten von Atolyh Æ Artonge.