1904 / 4 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Scharnau, jetzt unber nd Beraf ekannten Aufenth. q Bartels e, . ge alts, Klägers d ö mali gen den en 2. J , K Justizrat Rhod ; ug der Kla ustellung wi Anwalt zu b und Berufungsklä 105. 1 ode in B ge bekannt g wird dieser zu bestellen. 3 gekläger egt der Bekl erlin, den 30 t gemacht, Zustellung wi um Zwecke d e T ür r , de ,, eg, 6 . e öffentlichen Eyoslbau bo rteil des Königlich Sktoßer 19653 des Köni Moritz, Geri ; acht. zug der Klage bek unter der Beha m 6. Oktob glichen Amtsgericht es Königlich Gerichtsschreiher Fiel, den 2 ent Beklagten d uptung, daß d rufung ein, mit ober 196 C0491 8 zu . en Amtsgerichts 1 ö ö. 8. Dezember 190 . gten der Klägerin für er Rechts vorgän 3. P. O 9 lt dem Antrage; ! gl s63. 3. Ber T7oobol ee ee, , e., Abteilung 28. Kni 3. serner für Wechsel ir Warenlieferu ger der 3.8, die Wiederei ) gemäß Ss 233.2 D Naals Gerichts eschke. Altugr Antra selunkosten o. g M43 60 Marti ' ertclien. 3 reinseß nung in den vort 385 * er Kaufmann. Gust 65 chreiber des Königli ; het ge auf Verurteilun 0 S schulde, mit d ( A artin Naß, früher i und den gl das angeft tene Urtei rigen Stand aber der Firmg Gust av I ueller alleini . , chen Landgerichts . rages von 149,50 g zur Zahlun lines 27 ufenthalts, we üher in Konimi, j Heglante . mit der Klage ab eil aufzuheben Ernststraß ) 8, Pr ustav Müller & Co ger In. . Der Molhereii siche Justellun II. Januar 1900 nebst 3 Jg Zi eil⸗ Antrage, die hen Töschung eine etzt unbekannt 1 ö ͤ lller & Co. zu Bresl b erelingenieur O g. die G bon 143,50 ZJZinsen seit d her fat ie Bekllagt g einer Hypot innten E538 k und Berufungsklä abzuweisen. Der Justijrat D 6 ozeßbevollmächtigter: R au, berg. Proze h ir O. v. Meib e Beklagte n 143,60 S Die Kl dem er für si gten zu verurtei hek, mit d 1579 ingsbellagt äger ladet den Klä Rand r. Sternber ö 1. Rechtsanwalt 5 evollmächtigter: om zu Bron streit zur mündlichen ägerin lad N ie auf dem G rurteilen, in die em 1778 1589 Rechtostreit gten zur mündlichen ? kzer wi Fenn daten d z berg in Brel kl alt in Neumarl kl gter: Rechtsan zrom. streite vor, ka en Verhandlu ne et 1. 19 ein run dil des gᷣ n die goöschu 1892 1819 . 7. 8s vor di mündlichen Verhandl 8 er Medizin K klagt gegen den ho ct, klagt gegen den nwalt Michael haus f Königliche A ng des Rechts⸗ kl getragenen es Klaͤ ng 1929 18232 1680 1 ,, le zweite Jivĩlka ndlung des reslau, dann in Erl urt Geilin, früb en born, früher zu R en Molkereibesitzer S en auf den LZ. mtsgericht in Reckli agte zu 1 in di osten und gers Guttowo 20 1986 20 1850 751 J —ʒ 61 . n ; ö h ö . 1 1 ; ö 24 851 745835 nah gn ,. in Allenstein mmer des König halts, unter der B rlangen, jetzt unbekan 9 er zu Löbau We pr. aldek bei Rosent Stein 10 Uhr, Martini tärz 1904, V clling; Nr. 4 über 166 ie Löschung der zwar: a. die Be 90 2098 2 2026 1901 9 Ber Vormittags 10 —ammner we, in e, Räc r der Behauptung. d nten Aufent. entalts pig wohnhaft; ieh al, Kreis Zweghe d nistrahe 26. 3i SBormittag? Post d . Taler Post Abteil 24309 22 211 23 929 207 Nachdem aunntmach rung, einen bei 9 Uhr, mit de . beim Verkauf d daß, da Beklagte h auf Grund der unbekannten A 5 er öffentlichen Zuß Zimmer Nr. 2 . aselbst Nr. 40 nebst 6ö/ Zi ung II 2665 37 2464 21 2223 8 unserer Herr G. A ung. Anwalt ei dem gedachte 6 ; er Aufforde⸗ Straße Nr. 82 es Grundstũcks gter dem den 25. April 1903 ü es Wechsels d. d uf ˖ der Klage bekannt usteilung wird di Zum 41s Pfenni 4c über 10 T o Zinsen und d ; 2692 28554 2416 2 rer Brauerei A. Steeger 76 walt zu bestell n Gerichte zugel sch S2 a, Breslau, i Gräͤbschener tob ; O3 über 200 d. Bromber R nt gemacht. ieser Auszu d nnig, h, den G aler 2 Silb er 2864 2731 2 2569 d. Mts angestellt, is als Di 8213 Zustellung wi ellen. Zum Zweck zugelassenen wiegen hab au, im Jahr r tober 18903,ů des n, zahlha J ecklinghaus lun e Pojt G eklagten Sil bergrosche 28031 166 2 2522 A4us d g ist derse tettor ] r mind bieser z wecke der 'öffentli . daß er für die re A598 ver, 33. S des Postauftrags g r am 1. Ot en. den 2. J 145 uttowo Bl w 2058 3 2832 29 812 28 fa, w ef sfeden n Aufsicht. selbe mit d Act . gemacht. eser Auszug der Kl ntlichen chener Straße de ie Straßenanlag R eptember 1903 und g5 4. 4. Bromberg, d Fen anuar 1804. w. aler nebst ho L 19 Abt. II ? öschung 211 072 3082 11 39417 62 IZisch geschieden. tsrat unser m ien Gesell Irn stein age bekannt Bregzlau entfall ö. auf das Grundstück; ge ber Löbau den 3. Yftob nd des Wechselprgtest g. den Gerichtsschreiber de nefrohn, . verurteilen, die o Zinsen zu will Nr. 5 über 3 3 3159 3 3093 390 3052 hausen, de er Gesell⸗ schaft Br den 2. Janu noch ni enden Beitrag ick Rr. Sa daß. Bell ktober 1993 und estes 4. d. 7481 des Königlich mn tragen. s Kosten d illigen und 2239 2* 169 217 27 219 H , , uch & Cie 2. Janugz 1904. h nicht gezablt hahe ag pon 1709 . O6 bandi agter diesen Wech nd der, Behauptu 1 Deffentli lichen Amtsgerichts tragen. Der Klä es Rechts streltz antei sie zu 427 12 2378 22 3181 9 l schlößch ar 1904. n Call . Gerichtssch ; Patschke veräußerung dief 9 und. da Kläger nach Wei 3 ; ndig unterschrieb ze sel als Akʒepta t ei ng. Der Frau W che Zuste lun ö mündlichen Verh ger ladet die anteilmaßig 1 ; 3429 34 2280 3 2220 en Brau Einladung 3 reiber des e, versteiger e Grundstücks bei eiter⸗ Beklagten dura en habe, mit dem nt eigen⸗ Bruch u ww. Jo sef Fly J 9g. zweite 6 ; er zandlung des le Beklagten . in der i 413478 93 3418 D ere A 6G lung zur ordentlich 750659] O des Königlichen Landgerichts nunmeh ung desselben infol er der gwangs. Zahl urch vorläufig voll Intrage: Den h, mit ihren Kind rin in Recklinghause Tho ivilkammer des Köni Rechtsstreits zur gehabten V r in Gegenwart ; er Vorstand 6 im am 23. ds. M en General . 8. ent ö ö r liquidi ge der vom NJ ö Zahlung von 200 ollstreckbares U . gemeinschaft leb ö ern in fortges . usen⸗ rn auf de es Königlichen L vor die ü erlosung f art von Not 74836 . Hause des z ts., Nach versamm⸗ Auf den A effentliche Zuftellun 1709 M os quidierten und agisttat 3. Qttober 190. nebst 60, 3i rteil zur anwalt ebend, Prozeßbe rtgeseßzpter Güter 9 ühr, mi n 28. n Landgericht 10009 2 g folgende Prũ aren heute statt 69 B Ta Herrn Rudol achmittags Berlin, ntrag des Inspekt g; di ; 6 3 Straßenanl ezahlt erhalten urtei er 1903 unter 6 4 W o Zinsen seit de 7 alt Lüdtke in R 93 bevoll mächtigter: R z d „mit der Auff rz 1901, V 8 ju 218 Tlr. Seri Prämien att⸗ Verr Banki ekanutmach gesordnun 3 f Schöller in Uhr, erlin, jetzt unbek Inspektors J. Pawl iefem Grundstück ei anlagekosten mit sei en urteilen. De echselunk m Ludwig Audre, j Bruch, kla Rechts⸗ achten Geri forderun 4, Vormittage ; 00 Vr. S ie 1155 gefallen: ist d ier Louis Klei ung,; gsreuza g gemäß 5 29 üren, R H. Heise 33. annten Aufenthalts, i owaki zu ndstück eingetra mit seiner auf müůnd r Kläger ladet osten ju ver i ig Uubre, jetzt unb klagt gegen die W 3 richte zugel g, einen bei a8 2100 r. Serie L 5 Nr. 2309 urch Ableb lein aus zau, 5. Jan unseres Rhld. erlin, Triftf s, ist ge öbe ausgefall eingetragenen Hypothek in di ündlichen Verh adet den Bekl er. in R-Bruch unbekannten A e Ww Zum Zweck ugelassenen A dem ge⸗ 0 Tl ie 1252 Nr. 25025 z. Gesells eben aus d 8 Frankf uar 1964. Statuts durch i tn Berlin, Triftstr. 4 ist gegen den flagtte en sei, mit dem ? hek in dieser Königli rbandlung des R zeklagten zur uch, unter der B ufenthalts, frül Aus; e der öffentli Anwalt zu b ge 25003 r. Serie 26 1. 25025 ellschaft aus geschi em Aufsichte urt a. M Der V ; ( d Rechtzannalt Mere 44, jetzt vert gten zu verurteile m Antrage; I) den liche Amtsgericht u. 2 echtsstreits v org n ger der Beklgg haun tung / daß der . . zug der la ichen Zustellung wi estellen. Nr. 6c lr. Seri 8 Fir. S3. Eßl . ann, 161 2eme: wegen einer eyersohn hier, Alex reten nebst 4603 eilen, dem Klä en Be. S. März 9 icht zu Löbau W or das liefer Zeklagten der Klä Daß der Rechts · Thorn ge bekannt ge ung wird dies r. 64385 erie 97 N 23299. ngen, 4. J unserer 7185 Walter H e: J5. Februa ,, aus nn , 23, jahlen 60 Zinsen seit dem 3695. 1709 S O06 4 der öffe 1 04, Vorm. v ut „Pr., auf den in 300 A, für welch lägerin für Ware den 24. Dezemb macht. 3. O. 461 erer J 14a . r. 194735. 2220 anuar 1904. . 341 oesch. Hit e fed. (als Rechtsnachfol dehsel vont guehe 2 dem Beklagten die K Februar 1902 Kl nklichen Zustellung wi r. Zum Zweck zsel gegeben worden i e ein nicht einge a . : M . los. Nr Cr lr SSrie R W Erst Beh be an , w . ; De zuerlegen, 3 ie Kosten des R 2 3u age bekannt a wird dieser auf Verurteilung en ist, schuld icht eingelöster Gerichtsschrei eller 53, 5 44 62 Nr. 3 ürttemb ; E Dr. G dss. Mts 6 3 t em Zahlungebefehl in lger des Herrn heitsleist 3) das Urteil echtsstreits Löb gemacht. D. 1230 uszug der Zi erurteilung zur Zahl e, mit dem Am ö 7 reiber des Königli 14351, 962 Nr. 10865 r. 329 u J ergisch Weißbi G. Bartels durch de . . Ge ; Höhe von 1983 eistung für vorlä gegen oder oh 3 au, den 29. De ; 03. insen seit 1. J Zahlung von 300 nirage 74788 des Königlichen 2 . Nr. ; 2 Nr. 192 5, T7 is Iir' 28 2 ' eißbi . gationen d erfolgten A n Notar l erwirkten Vollst gen den am 17. Ok 3 M Der Kläge vorläufig vollstreckb ne Sicher · Dezember 1903 unkost Janngr 1900 . M nebst 0) ö Di Oeffentliche Zuste Landgerichts 1. 28907, 17 230, 1 E55 Nr. 14341 (173169 ibierbrauerei A 8 er Prioritãtg luslosung v 8 er r fenen. rech gobesehl hat der⸗ tober 1995 B ger ladet den Hel reckbar zu erfiaten. . Geri pot orz ki, kosten. Die, Klägeri uren S0 e Mech eb 1 Die Gesine De e Zuftellun ,, Rr. Boh. A1. 9] G. Nesenschaft r nr ñ . 1h r Beklagte Heis erhandlung des R eklagten zur mündli n. erichtsschreib rg ti, mündlichen B gerin ladet die 2 echsel⸗ der * örgeloh in ? z J Nr. 46410 35020, 2 0 3 3 1416 Auf Grund Numme n Hambu „Zoologi gelegt, mit erg eln nn , Einf gte Heise kammer pe es Rechtsstreits mündlichen 76 er des Königlich Königli Verhandlung deg R e Beklagte d Henry Joh b in Broollyn r. 487272. 25 2233 29 Nr. 407535 ford tund, des 297 rn gejogen w rg sind di gischen , 9 ö 8 Königli . vor die 5. Zipi 75965 O glichen Amtsgeri Königliche Amtsgeri g, des Rechtsstrei zur U urch Recht 1 n Dörgel 11yn, 25 2, 25854 Nr. Nr. 4565 83, ern wir hierdurch 297 des 125 44 orden: ie folgend . str in fe! ntrage, unter . ein⸗ Schweid 1 niglichen Land eri 5. Zivil⸗ Das effentliche 3 gerichtg. 12. mtsgericht in Recli reits vor das kl zanwalt J. oh daselbst 80 Nr. 5I55 tr. 51061, 2 651, 2437 sammli jerdurch, nach! es Handelsges 295 55 71 81 10 genden koslenpflichti zs den Kläger mi ung des Voll⸗́ a nitzer Etadtgrahen gi chts zu Bregla as Bergedorfer Ei ustellung. Marti Rärz RDG Necklinghausen a agen gegen RNüller in Verden vertreten Rr. M273. oi5sz, 2731 S860 Nr. 5119? amlung vom i6. S achdem unse gesetzbuchs Ib5 I10 322 327 7 136 156 stenpflichtig abzuweise mit seinem Ans uf den 26 213, Zimmer 79 u, zu Sande bei zisenwerk. Inhab Martinistraße⸗— 1, Voꝛrmitta 3 uf. den I) den 9 ; erden (Aller 2 5, 3047 E Nr. 546 . 5 rer Gesells 3. Oktober 190 sere General 446 475 22 327 343 365 5 180 228 2 mündlichen Verh isen, und ladet d Anspruche mit der Au fo ärz 1904, Vormi II. Stock, Recht ei Bergedorf haber W. Bergner öffentli e 20, Zimmer 2 ags 10 Uhr enthal einrich j,, 231609 Nr. 631 Nr. 60921, 3 is lz, 2s biger Hesellschaft beschloss O3 die Liqui ver. Die , 3 365 392 401 41 2338 Königliche 7 erhandlung des Recht en Kläger zur rich Aufforderung, eine . rmittags 9 U r 5 zanwalt Michalek i Prozeßbevollmächti ichen Zustellung wi 2. Zum Zweck ' tha tt, rgeloh, unbek Nr. 658245 63190, 3 18 3072 Nr. 61428 1 auf, ihre Ans schlossen hat dation Dle gezogenen S ö 413 428 ö ̃ sstreits richte zugelassene⸗ einen bei dem ged Molkereib , . in Neumark igter: bekannt ge g wird dieser Aus Zwecke der e 27) den ekannten A . Sd . 1 Nr. 636 r. 51428, den unterzeich nsprüche a it, unsere Glä dss. J n Stücke 29. Mär . 1 zu Be si vor das der öff f nen Anwalt zu best get achten 6 e⸗ bei R esitzer Jul. Stei b 1 klagt gegen de R ck 9 macht. Auszug der Kla 3 J Johann Hein F uf⸗ 2115 T 5 33611, 2113 von 23 zeld neten Liquid n die Gesells au⸗ B 8. ab bei d gelangen vom straße or 1901, Vormittags 21 n auf, den Kla entlichen Zustellung wir tellen. Zum Zweck . Rosenthal, Krei . früher zu W ö ecklinghausen, den 2. J * 3) den Herma rich Dörgeloh zu Brüss Ne go 3 mir. Serie 20 x zäme hrung, P atoren, Herrn C haft. bei ank in Hamb er Filiale der 1. Juli wr, . ) R ge bekannt ge g wird die V ecke kannten A eis Löbau, W.“ 3 aldek den 2. Januar 190 enthalt nn Dör zu Brüssel 75. 24 Nr . oder Herrn g, Potsdam Jarl Lölhö urg zur Äu— er Dr lichen . 69.5. Zum , Jüden / Bresl gemacht. ser Ausjug der Bek ufenthals, unte der „Pr. jetzt unk ala Geri Fennef rohn, r . 4 den geloh, unbela netz à 58 Tlr.? 4007, 30 ni str e rn Adolph 6 Charlotten höffe Der u zahlun esduer . ö : ö 2 . / = be⸗ 5 h . ; . 3 . 4 ; . / 1 raße 43 44 utman . tenstraße⸗ 7418 er Vo 9. kannt Je nns wird dieser A vecke der öSffent⸗ Der au, den 28. D eklagte die in der mi c der Bebauptung, d . Gerichtsschreiber n. Diätar, ; ) den Heinrich Friedri nnten Auf · haltene 6. Alle übrigen i ze 45 44, anzumel ann, Berl 34, (*4g31 rstand [. gemacht. r Auszug der Kla er Gerichts ezember 1903. nun j mit der Kl ö ng der [7480 er des Königl. 9 . Aufenth Friedrich nen Nummern gen in ob 8 Potsd melden. in, Dorot ; Rei ö . . ge be⸗ schreiber des Königli ; g aufgeführten We Klage überreichten R 71 Oeff des Königlichen Amtsgerich 5 halts, Dörgeloh Lübeck . igen Seri am, den 2. J otheen⸗ Bei der heute i . . Kliese, Geri ' T7b0hbl ber des Königlichen Landgeri angegebenen Zei aaren ju den i , . tech . Die Fi 5 entliche Zustel gericht. 5) den Friedri unbekannt eck, den 3. J en ent⸗ Potsd Januar 1904 Nota eute in unsere . des Königli e. Gerichtsschreib . L Deffe 323 andgerichts. b eiten und Prei in der Rechm k Firma W. S Zuste tung. . A Friedrich Diedri ; en Da Januar 1901 amer St er r erfolgten 17. m Geschãftẽ ö. Königlichen Amtegericht iber In Sachen d utliche Zustell geben erhalten baße reisen gekauft nung Neue Fniedrich tolzen berg Nchfl⸗ . ufenthaltz iedrich Dör gel ,,, Fina . raßenbal obligati . Ziehun eloal durch ei . 75062] eff n Amte gerichte L. Abt. 25 storbene en der Erben des ung. schulde mit abe und dafür 235 und über anwalt A 1 str. 489, Projeßb flg. zu Berlin . ) den h. geloh, unbekannt teilung für di nzdeparteme . ö Gutmann * hn-Gesellsch onen der g der 10 einen . 52]. e . ; 209. Kellnerg Her am 11. Juni l it dem Antrage: de 260 M 20 4 v . Lüdicke ö ! evollmächti er: Rech . l Heorg nten [76 r die Sch nt. von 25 . aft. o/ Partial⸗ Die Firn , ,. Zustellun 3 n . erg Hermann Lar Juni 1901 ver⸗ äufig vollstreckb ge: den Beklagt ver. mann Osk zu Berlin, klagt gter: Rechte⸗ ö 7) die Gesch irgeloh, unhelan 5107 ie Schuldenverw 75 Lölhöffel ucker z straße 6 Gebrüder Haufe g. 2 er des Verstorbenen: Lampel, nämlich: ) di 20 3 ne ares Urteil zur gten durch vor⸗ halt lar Brücner zar. gt gegen den Kauf . wegen A che Dörgeleh ; kannten Aufenthe Bei gundm . altung. 75216 3. sind fol ; fabrik U aße 7, Prozeß . zu Berlin, Brü ampel 1666 ien: a. der Arbei 1 die nebst ho g Zi ur Zahlung vo 38 alts, früher zu S „jetzt unbeka u] . ; nsprüche zu Brüssel halts, 9 der am 2. achung folgende N nion Cohnitz ro eßbevollmãchtigte 9. n, Brüder ber zuletzt in Kosel bei rbeiter Friedrich zu verurtei 9 Zinsen seit d ö n 260 Æ der Beha zu Stettin Bogislapf nnten Aufent⸗ . die Bekl E aus Erhsch . 6. Verlos 2. Jannu 96 Hann Lit. A2 3 ummern ge ö jmnitz zu Berlin U gler: Rechtsanwalt E bekannten AUufenth el bei Breslau, I vberur eilen. Der Klä em H5. August 190? s. ehauptung, daß ö ogislabstraße 33 . agten kostenpflichti aft, mit d 6 rlosung d ar 1964 vorgen obersche K ö 13 . 2 S So gezogen warden: * gegen den Schlä „Unter den Linden 48 rnst in Schweidni ithalte, b. der Arb ier E jetzt un, mündlichen Verh Kläger ladet den H ke 903 1909 geliefert mn Beklagter ihr 3, nter 1) den läge pflichtig zu ber dem Antrage ungen der St der Anlehene orgenommenen M unstdün 1 172 173 20 Nr. 40 888 . Gartenberg hlächtermeister Karl 9 z 49, klagt Lan z 1 im Arbeitsha ñ eiter Carl ampel Königliche M andlung des Recht Beklagten zur nebst 89 erte Waren den B zr für am 12. Mär . zember 1892 gern aus dem Nach urteilen: ge, dem Jahr ; adtgemeinde T schuldversch Lind ger Fabrik Lit * ö 200. 97 99 118 12 . Warte g, früber in Be Rar Wilhelm A ; npel in Bresl 5 use, C. der Tisch ! 5 . mtsgericht zu ; testreits vor da— x o/) Zinsen sei Betrag von 113, 3 . aus Ki verstorbenen Bri lasse des 9 Lit * elSgs wurden folg teplitzSchö rei. * ö en vor ö 303 , S 10090 9 - 1 cht unbekannten in Berlin Wollt Auguft ) die 4 Ki lau, Mauritiusst ler Ernst 2 Yärz 1961 zu Löbau, W. P as mit dem Ant eit 1. November 1 3, 90 4M ( us Kirchweyhe das i en Brinksitzers Hi am 25. De it. A zu 5 den folgende Nun hön au aus Die Herren Akti anno 3 319 334 341: Nr. 205 2 52. 03 iten Aufenthalts „Wolliner Str; 1 V inder einer vorverst raße Nr. 13 i. K der Iffen lich 1, Vorm. 9 U „Pr., auf den per 5p; ntrage, den Beklagte er 1909 schuld Prälegat he das üihrem R Hinrich Dörgel Lit. R zu 60 M Rr 82 n en , 6 en Aktionäre un er. Lit. C X 1 349. 5 240 251 2642 . 2. G5 ter der B in den Akt . Verstorbenen, E vorven orbenen Halb W. entlichen Zust hr. Zum Zwe perur eilen, an si ö agten kostenpflichti e, . 3 gat mit A6 15 Recht vorgãnge orge oh ; zu 15090 r. 82. gezogen: ies jährigen unserer Gesellschaf 2. à S 20 283 ; flagten 6 er Behauptu Akten 72 6 Ba Ernestine B Halbschwester d Klage bek Zustellung wird die 3 Zwecke seit J sie 113 Æ enpflichtig ö 1. Jan . 500 nebst gänger zusteh⸗ Lit. C „„ Nr. 2770 lun ordentl esellschaft w Die 00 Nr 14 D ng, daß sie d a. Bäcker Paul, Pol zienek, geb. P ster des e bekannt gemacht, C. 6 dieser Aus 1. Nobember 19 90 3 nebst ho . Januar 1893 aus st 40s0 3 sste bende 79 zu 10900 r. 270 349 g aaf Freit ichen G ft werden bei ückiablun A414 449 452 „Morris käufli Oltober 1893 dm Be. Nr. 6 aul! Dobhl zu Berlin, S Pobl, nämlich: Löbau ; 6. 6683 03 zug der vorläust iber 1900 zu zahl st Soñs 3Zinse daß zur Befri auszuzahlen um Zinsen seit d 98 516 nN . Nachml itag, den 289. eneralver ei der B ag erfolgt 22 3Y käuflich geliefe 32 1 Faß S r. 68, b. Fräulei erlin, Schö : den 29. D 5. ufig vollstreck zahlen und daz i . zefriedigu len und dari it dem * * r. 47 350 492 7 jf iittags A Uhr, im? 29. J samm⸗ E rombe am 1. Apri ö 1) den B . geliefert habe, mi Schmalz Bre Fräulein Ernesti Schönhauser Alle ezember 1903 den B ckhar zu erklaͤren. Di as Urteil für der Grundbesi gung der Kläger n zu willi Lit. P 92 734 793 In DJannod hr, im Lok anuar 189 Sewerbe i rger Bank pril 190 1 Be agten ; Abe, mit dem A Breslau, e. Julius Rei estine Pauline Bi Allee ; P 905 Beklagten „erklaren. Die Kl . 7 ndbesitz des E ager für diesen Anf gen, ; zu 300 MS é 34 793 Dannober, Brũhlstra⸗ Lokale der H O4, B e in Br nk für H 14 . 2, , . 6 zu. verurteilen, an si Antrage u Wohl ulius Reinhold Zi . Bienek zu Gerichtsschreib okorski Nechtsstreits Ur mündlichen V agerin ladet uche von Kirch 8 Erblassers, ein esen Anspruch Die Aus M Nr. 157 290 ergebenst eing Zrühlstraße Nr. 1 Handelska . ankcom omber 187 Dandel u ö 6 -. 153. h 55 . l e, n , t ö a er hand . , , ne ) eingetragen im G bung Auszahlung der g 57 290. eingelade ze Nr. 1, 1. Stock mmer C mandite Y als Nachfolger nd . zahlen. 3 Tas 4 seit dem 1. , . 53, 85 M Strehlen au, d. Max Bienek . Malerlehrling 7hgh6 iber des Königlichen Amt . Stettin auf vor das. Rönigl ch 3e handlung des weife versteige wehe Band 17 gen im Grund ungen erfol g der gezogenen S n. Stock, hiermi Comp. zu T. Friedlä folgerin d ö en, , De 1 6533 Strehlen, aM 38 3 ggerichts n auf den 29 Ton igl iche Amtsgeri 66 3i eigert und Blatt 54, gab bei olgt ohne jeden A genen Sch . 98 T hiermit G romber edländer er erklären. Die tteil für vorläufi nber 1592 zu Schn zl A his d bevor arbierlehrling zu 4 . Oeffentliche . 9 Uh 2 *. März 189 . gericht zu . o Zinse aus dem Erlös jwangs gabe bei den jeden Ab uldversch 1) Vorl agesordn e sellschaft g und der Berli Beck . klaren. X Klägeri 9 pollstreckbar 8 niedemeister S.; mundet von d 5 . Die Fir e Zustellu ; r. Zum Zweck 5 1202, Vormi l . M D n ausgezahlt rlöse M 156 g3 31. Ma en Zahlstell bzug gegen 23 hrei⸗ orlage der Bil ung: B zu Berli erliner . mündlichen , , n. ladet den Bel r zu] Schlesien Julius Bienek dem Vater, W Firma August Schi . wird dieser Aus Zwecke der öffentli rmittags . 2) darin zu willi werden 00 nebst März 190 en der Zinss deren Rück= rechnung ilanz und Gewi romberg, d 6. dandels⸗ . . des Recht st zellagten zur Zick i . . Sie e el, Trg, S. Prezesßbevoll libr, Takten fabris k 363 ö Zustellung des Nag lg nalen, ben Fl . , , d,, . Genn, nnd Perluf n, ,,,, . 2 ̃ 8geri ö ö ] esl. e ö z . ,, , . , 2383 kannt ge ; 3 des Brinksi en Klä— ; 3on den früheren Zie angen. vom . chãftsbe ch gelaufene Geschãafts Verlust⸗ 7 rger Ba ] ar 1904. ö Zimmer . zu Berli treits vor das irt Breslau. gegen d rch den Rechtsanwalt r. Stern C. Woll ollmãchtigte. Nechtsanwa u n, den 23 Dezember ö annt gemacht. weyhe i es Brinksttzers Ds gern ein Achtel gelöst: zeren Ziehungen si 2) Bericht richt der Dixekti Heschaftejahr nebst 48 nk für Hand . ö auf den 1 zen in, Jüdenstr. 591 ert Ertel in B en Schuhmachermei Tapeten händler mann hier, kl nwälte 3 Dr 905. . w 5 stehend aus d sörgeloh aus Ki ö Y b gen sind noch ni ; 35 6 icht des Aufsichts settion. jahr nebst 9 8391 ndel und G . mittags 10 1 8. März 190 II, bevollmächti Breslau, Neue G ermeister bu indler M. Feistk 8 agt gegen de Gerichtsschrei rager ö eyhe Band 11 B em im Grundb us Kirch⸗ Lit. C zu 1000 nicht ein- 3) Erteilung d ssichtsrats 9 . e werbe. 1 Zustellung wir ihr. Zum Zwecke 4, Vor- Bet htigter: Rechts . asse 11e Prozeß rg, Kleine Münzst orn, früher zu Ma ö sschreiber des Köni l . nebst den Blatt 54 ei Hrundbuche von Ki 5 w , 0 M Nr. 322 4 Wal ng der Entlastung . C. Me ö lung wird dieser Jwecke der öffentl ellagte die Kläg zanwäalt Kärnbach ; zeß enthalts ; zstraße 4, jetzt Magde I7öo66 des Königlichen Amtsgerichts . ö aus diesem ngetragenen Gr irch⸗ * zu 300 M N . h Wahlen zum Äussi ung. her jn N ; . . Jemacht eser Auszug der j entlichen Verhandl Kläger zu 1 von ner ach, ladet der Rlaᷣ 6, unter der Behaupt unbekannten Auf 56 Oeffentliche * gerichts. ausgezahlt wer! 1 Grundbesitz rundbesi Stadtrat tr. 473 5 Eyentuell Aufsichtsrat . ommandit 2 Kl ig des Rechtsstrei eu ndl Ir im i z Be 1s⸗ Fir . ĩ . gezogenen Ertrã he Teplitz Sch ü entuelle Wahl ei 23 auf Ahti j itgesells Berlin, den 2 age bekannt dis lunge des Rechtsstreits m gun mündlichen li gerin für ihm in d ung, daß Beklagt ; Die Firma F. E. * e Zustellung. sitzer Fr. K rde und zu diesem ? n Ertrãge De eplitz. Schöna die Jahres ahl einer Prüfungs 5 0 tien i chaft ö. * 28. Dezemb öniglichen Lanbgeri vor die 6. Zivi lieferte Tapete en Jahren 181 gter der 4. d. S j . Wirth C S 95 ö. 83 och zu K , Zwecke gen, er Bürgermei u, am 2. J 8 Jahres rech j rũfungsk 359 J dige mi n Hamb (L. S.) End ezember 1903 21. he andgerichts ,. ivil kammer ; apeten nebst F 1 8394 und 1891 3 Saale klagt „Sohn in Merse zu Syke bel irchweybe 8 der Brink 7510 meister: D Januar 1904 Behufs Tei mung. g6skommission it 1020 ri Urg. . J. Ta ewa lz, Geri gschrei März 190 E, Vorm: in Breslau mit dem Antr racht 368 M 19 öh ge⸗ Helmler aus T gt gegen den Satt ersehurg führe, egten Gelder inf ke auf der Sp nf. Kölgs! ,, / verweisen eilnahme an der 6G . rückzahlbare ö des Körne 9 Serichtsschreiber Antrage, die K Vormittags 9 auf den verurt il age, den Beklagt 3 schulde, unte us Tondern, jetzt Sattler Alb e, als nach d w insoweit an di Sparkasse Dreize . er. verweisen wir *. an der Genera auleihe re Hypotheke (. ichen Amtsgerichts mit der ie Klage kostenpflichtt Uhr, mit dem seit: tilen, an Klägerin ß gten kostenpflichti unter der Vehauptan jetzt unbekannten Auf . . unter Zurechnun em Erlöse ie Kläger ab. Verei hute Verlof sfuchen i. He auf 5 10 unse Deng raler lamm! Bei 2. V *. erer 50s! O gerichts J. Abt. 72. m Aufforderung, ei flüchtig abzuweis seit 28. Deiember ] n äbs . id nebst zig zu für im Jah tung, Bellagter sch ufentbalt⸗ pPralegats mung der b pus ben den def w der Obligati ei G ,,, ,, . 34 Oe te ig, einen bei isen, und erforderli jember 1896 ; ebst Ho / Zinf ür im Fahre 1390 gekauf gter schulde der Kläge . ö älegats dies zur aren Gelder Hrundbesitz „Ver suchs⸗ lig atio nen Werk ionäre, ihre Aktie en und er. borgen e durch den Notar Der Raufm̃ effentliche Zustellu . . zugelassenen Anwalt ei dem gedachten 6 1 orderlichenfalls ; zu zahlen und d * en restlich 86 A6 56 ge aufte und empf agerin . und sad es jur. Deckung d er nach Abiu 1 ö. Bra und Leh onen des bei der d tag vor der 6 zre Aftien spät t⸗ v genommenen 2. V n Notar Herrn B straße , , ., Ed. Schuchardt . er öffentlichen Zuf zu bestellen. 3 e oder in münde gegen Sicherheitslei as ürteil, vollstreck 6 6. r Hit dem Ar fangene Waren . lung d aden die Beklagt 988 Achtels erfo ig des In der heute i uerei in Berli zranstalt . Direttis n, Falenk eneralvers estens verschreibun Berlofung do Bartels Dr raße 32. 35, zeßbe hardt zu Berlin, Friegri Ladung be Zustellung wird di um Zwecke f ündelsicheren Wertvapi itsleistung in bar eckbare und kostenpflichti ntrage auf vorläufi . ng des Rechtsstrei agten zur mündli rderlich ist, schen zeute in den Gef erlin“. r und die Eintrit Falenberger Straß rsammliung Num gen obiger Anleih von 20 S J hier, Unter Proʒe ßbevoll machtigter: in, Friedrich⸗ ag bekannt gem ird dieser Ausz vollstreckbar e, d ee ertvapieren, bar Bellagte kostenpflichtige Ve vorlaufig Rönigli dechtsstreits r mündlichen Verhe schen Bank hierselbß en Geschäftsrä⸗ nebme Jintritteta ger. Straße 4. vorn 2 , ,, e. um wfft Anleihe w chuld⸗ . 3 er den Linden 5? gter: Justi Bresl gemacht. uszug der B zu erklären z n, für vorlä . gten, an Klägeri tige Verurteilung . öniglichen L its vor die Zivi Verhand⸗ gef d zierselbst vor ? jäftsräumen de nebrmen. rten daselbst ir vorzuzeig durch di h Auszahl e wurden f . tisten Emil V Linden 53, klagt ge zrat Grau, *** au, den 29. Deze ellagten zur mündli Die Klägerin l ufig nebst 6 Prozent lägerin zu, za n, ung des . . Harz Landgerichts zu V Zivilkammer 3 efundenen dreizehnte or Notar und 3 er Deut. Die Bil elbst in Empfan hen , ne Norddeut lung am 1. Apri olgende . , frühe Vorpahl, 2) dessen . 1) den Den⸗ er Gerichtsschreiber d . 1993. strelts vor die 1 gan ichen Verhandlung d ladet den und 12 * bent jährlicher Zinfe 1 sS6 5h 8 . der Auff z 19041, V Verden Aller) 3 des gationen wu * mnten Verlosur Zeugen statt⸗ 14 . uhnd der Geschäf psang zu zogen: sche Bank i April d. J ,, ; . . 8 Königli ĩ 2 1 ũ ö 6 Recht * dezember 189 . feit dem 15. Juni ö. ufforder Vormittags auf den 40 71 97 rden folgende; ag unser . , re. d. J er Geschãftsberi : Ne. 27 n Hambu (. nen 1. zu BVrankenbur efrau Vorpahl 76048 6 Königlichen Landgeri lichen Landgerich ammer für Handelssa es Rechts ium 31. Dez 1890 und 12. . Jun zugelass ung, einen bei gs 1090 Uh 1394 71 97 134 14 nde Numme er Obli⸗ Tönnies . tsbericht lie 927 3. 10 27 54 81 rg ge⸗ ( gin enthalts, in de ga. H., jetzt h UNbods] Oeffentliche gerichtz. 1904 gerichts zu Magdeb en des König Zinse Dezember 1899 März 1891 bi . lugela enen Anwal ei dem gede r, mit 361 375 40 34 144 156 16 nern gezogen: Tönniesberge zur Fin im Kontor de Legen vom 278 351 41 564 81 84 237 2 . unter der Rehau n den Akten 72 9 , , Nr. 34 ,. Zustellung ei „Vormittags 16 urg auf den 19 Mar insen seit dem 1. 99 und 5 Prozent jährli ö. offentliche walt zu hestell gedachten Gerichte 33 41406 421 444 47 ish 190 215 33 Linden, den Einficht der Atti. der Fabrik ar 677 7457 lers, ( n h; 238 239 ö. 2 Deh ytun 3 2 C. 2251. 03 . Der mind 82. 9 einer stl rung, e ( 9 O Uhr 24 Marz den B Januar 190 . zen jährlich ö. b n Zustellu . len. um te 72747 546 572 61 44 470 482 486 215 341 35 n, den 4. * er Aktionäre aus i am 77 745 791 92 = 534 565 578 6 265 266 . der Seit pom 23 1 ö g, daß er de B unter V mn erjährige R lage. 9 einen bei dem g 4 mit der A 5 5 X eklagten * 2 . 00. Die Klägerin er . ekannt ng wird dies ö Zwecke D 8 h 972 613 669 672 6 2 486 509 53 354 Januar 19 are aus. ö 929 938 2 578 630 645 * . Maren , . Juli 1896 bis n Beklagten i . Vormungschaft des ( deinhard Heitz Anwalt n gedachten Geri ufforde⸗ Rechtẽsstrei zur mündlich ) Klägerin ladet . gemacht. ieser Auszug er 891 919 912 3665 6727 681 743 09 531 532 Der ? 21 74. . 948 965 975 330 645 660 ö Waren un Gefamsbe S896 bis 15. August 1 in Theningen, Pr a, de Landwirts Jak mann, Zustell zu bestellen. Zum Berichte zugelassenen echtsstreits vor das ichen Verhandlung e . Verden ( All szug der Klage Die Augza 917 921 952 ö 745 815 82s , er Aufsichtsr Samb 30 Stück . ; . gelle ert babe. mit trags ben 19355. gus 1595 Dreifuß in E br derne n , oh Loser zu 3 ustellung wird dieser . der e lier Tondern auf den 8. königliche Amtege 19 des ö Der Gerichlsf er), den 31. De ge an Augzablung der. 2 59, . . amm burg ten ke e üb = d zo . . it dem wahre 3 8 460. käuflich Gottl. Wi Immendingen, kl 6. Rechtganwalt gemacht. Auszug der Klage lichen 10 uhr. Zum 8. März 1904 1 bt zu ö . ni schrelber des J,, . 1903 2. gt vom 1. Juli er gejogenen Obligati 15219 . 175157 Ten 4 Januar 1993. 6 30 609. 9 1 Ste , , 68 95 060 HI. die Beklagten e, n,. idmayer, a! . den W Magdeb . ge bekannt wird dieser um Zweck, der 6 j ormittags 4 D niglichen Landgeri Stück bei der d li 19601 ab mit igationen er- z 3 8 . , . ju . 3 , . seit ift . 6 , . 6 gn n, ö. ö. 84 1904 , ,,, , , ö 3) n . ; aa ar been. oe ,. Gant hire fel! . Turbinen bau Sing ss che Potedame Credit B . ie Ber kagten rectbat zu erklaren. Y das Urteil für Schni habe, ihm am 3. Behauptung d : zerichteschrei ert h. Aktugr ĩ 30. Dezember 1903 ; . e , erlin, den 2. tsstunden. in den Ahti ibau. und Maschi Gi auster or dentli t ank w . klagten zur mündlich lären. Der Klä . Schnittmesser das li n 3. Juni 190 3 schreiber des Königli . ; Bert r 03. n aAll⸗ U . F , den 2. Januar 1904 htienges aschinenfabri der Aktionãr ordentliche G nt. . streits por * ündlichen Verhandlu ger ladet so daß Kl as linke Hand gol durch ein T7bob? des Königlichen Landgeri als Gerichtsschrei olatus n nval di * Verein „V r 1904. * ge ell schaft 9 en fabrik neuen ionäre findet zum Seneralvers err ,,,, Lern elle, lm, er n be, Rechts. Jewiesen lter dun Ken ghn Relenk schwerr verl r Dessentliche Suste ö. ls Gerit tesch e be . Königlichen iditäts⸗ „Dersuchs. . Die AMriignäre unf arm. . K 2 ,,, amn rnlung tt lung (2, auf 3 * 86 icht 1 zu R = gewiesen sei (35 * ö rwerb ald Ta 3 etzt, Der Kaufm e Zustellun 75135 O . r des Königlichen Amts ericht Ver 2C. . und Lehr zu der a 2 unserer Gesess 2 uhnert & C ] durch . To Au ñcts der dabl von vi ö mittags 10 u den 8. Mär; 19 z Berlin, trage auf 55 843, 760 B. G 9 aglöhner an⸗ Große Mi nann Eduard Rid g. * ö. effentliche Zu gerichts. 1 erun Ur BOrnuerei ö anstalt i am Sonnab er Gesellschaft werd . 09. Feit 22 Tod und mei its rat⸗ an Stell en vier ö Zimmer 16 ö hrʒ Jüũdenstraße 39 O4, Vor zahlb l Zahlung einer in Rin B. mit dem A J . Nünzstraße, Prozeßbe öder zu Magdebu Ver Handelsmann . ustellung. . g. Der Vgyrsi i in Berlin“ Mittags 12 u end, den 30 2. werden hiermit beit aus geschiedenen 6 wegen dan r. eier Zimmer 164 un ar, , , . nr Fremen, bn aren Geldrente n Viertelsahrrate ga, anwalt Lichen heim hi zeßbevollmãchtigter rg, heim a. W inn Salbmon Mayer in & ö. f Vorsitzen de d : in Dres ten hr, im Hotel Januar 19901 den 28. denen Mn glierer⸗— dan mer, . stellung wird ar, m Zwecke der öffentli reppen, bom 1. Juli rente von monatli rraten voraus. meister zeim hier, kla igter: Rechts. „vertreten durch R tayer in Hepp . eine ? es Vor Dresden stattfinze Sotel Guroräis 904, Pot? Janu glieder am D Frant-· wird diese f Fffer vom 1. , oraus- s . zer, klagt gegen] ts. Worms, kl n durch Rech in Hepven- . = . B. Kno orstands: ver tatt findenden Gira usscher Sof Petedam in * ar 1901 Donner Berlin, de ‚. Auszug ö e, . Zu⸗ klagten uli 1903 ab. Der . 160 00, beginn Di 2. G. Cruc ö den Mar T . agt geger 8 286 tsanwalt Klein i . 75110 d. o blauch 3 sammlung ergebe den ordentli ischer Hof die , Sotel St Abende 7 Stag. in, den 3 lage d 1 *. 4 . Kläge end ölicke beid d ius, 2 di Wi irer⸗ Landwirt z ? gen den August 1 ein in . ] . . g ergebenst . ntlichen G die Herre * Stadt Kön . 71nHh ? en, 5. He zem er . elannt gemacht. streits zur mündlich; B. her ladet den Be Hannte n beide. früher zu Mag e Wiwe Anna it! fer Her m,, lin Uhrig II. fi . Sk andi . en ft eiagelade . , . 763 ade wald, Geri 25 lreits bor die II. Zivi Verhandlung des Re . Aufenthalts zu Magdeburg, jetz a halts, aus Ware bem, jetzt unbeka fr i her . V 6 83 SkKandinavi 1) Vorlegun Tagesord . Zur Teilnah . eingelade erg statt, wor des Königlichen? SGerichtsschreibe lichen Landgeri Zivilkamme es Rechts. Beklagte Cruei s, unter der B jetzt unbe- kostenfälli Varenlieferung j annten Aufent . er au Vi gveri sKa Jate-S orlegung des Ges dniung: nach 5 Dr, . men,, en omn niglichen Amtsgerichts iber 150 Landgerichts zu Freib r des Großherz 1 396 e C rucius als Afz ehauptung, daß d -. tenfällige Verurteil g, mit dem Antra 4. . * Verpa A KkKticbol e- Spinneri der Bilar es Geschãfts berichts, G * 60 des Stan der Gene e röoslJ! Oeff en nn n, t. n 1. Vormittags rer anf den 35 zog. ls Arsstell tin ge Atzeptant, die Vellants der des Betrages dog wing es Belle ien . Verdi tungen , Gen esten e ag et, eK ar tr m. er, ee, m,, berichts, Genebmigung n , wersammlung sind gol. Dessentuche rung, einen bei d 8e uhr al der März 13. September g n Kiager aus dem gte Dölicke liefert erh arte rr e f, , ng . Jeblung erdin . elung der Atti l., , , , e , ,,, ö Der Kaufmann Fritz Zustellung. Anwalt ei dem gedachten G ik der Aufsonde 16. Dezemb er 1903 und der P m Wechsel vom münzli zaltene Waren, undel , n verkäuflich ge 75 gungen 2c am 21. De zheit des von der Ge eee, ö 063. Festsetzung der se, n, ver eichni er Vertreter Depet heine oder, die niit. Sei enhaus Michels Vrihß Sugen heim ö Zustell zu bestellen. 3u erichte zugelassen 6 zember 1903 die W s rotesturkunde vo 9 ndlichen Verhandlun adet den Bekla ten ge- 5111 B * faßten, v ezember 1901 und eneralversammlun 3 Entlastung des Vor Dividende pro A eichnis bis spãt ft nit er, , w Voll⸗ Stra ö 3 8 C V. in Firm stellung wird di Sum Zwecke d , en nd an Koste 5 Wechselsumme h m Großherzogli lung des Nechtsstrei gten zur Für di - ekanntm n von Hal ' und 11. Ap imlungs 5) Aender g des Vorstands bends 6 te ens am: . Nummer Straß. 43. ron X Fie, zu Berlin, Leipzi a macht lefer Auszug der K er offentlichen die 1bei n ö, go 60 schulde, mi e von 450 M t zogliche Amtsgerich ostreits vor d 195 . Zeit v achung am 309. Nel lmstazs und 2 Ari ist 33. enderung des s tands und des Aufsich selbf Uhr, hei de 22. e. j Sr. Julius rere erylinm chi gter: . Leipziger g der Klage bekannt sch eiden Beklagten e, mit dem Antr S tag, den 1. Mär ö icht zu Worms auf D as . 1905 sollen vom 1. April 1964 bi Ronial. obember 1803 g önnersjõ Ar be ge:; Vertretung s 5 14 des Stat * Aufsichtẽratz st hinterlegt hab der Gesellschaf uar d. J., ö. flat , n. aa J. in B z Rechtsanwalt Freiburg den 2 ge⸗ uldner an d 8 zu verurteilen l Antrage, Zum Zweck . 13 902, Vormi 3 iens⸗ ö. Termin j lachstehende Fare rf bis 31. ee. gl. Patent⸗ . gutgeheißenen ntsgericht 4 zar ung der , , , . betreffend 2. Potsdam gt haben. fs kasse hie . zt n den Äkten 53 C erlln, Krausenstr. 3: „den 2. Januar 196 vom 1 en Kläger 450 als Gesamt. A e der öffentlichen nittags 8 Uh V am Mittw Wirtschaftsbedürfni Mär detragenen Besch und, Registr e mn n,, nm, sorwabl 1 H. Januar 19 6 ö von Putttam len 953 6. 1403/03 senstr. 33, 6 ( N 0 04. 9. Dezember 1993 96. nebst 6 o / 31 2 uszug der Kla he en Zustellung wi r. . ormittags 1 och, den 10 I uürfnisse in nav * n Beschlusses 5 YMregt trierungswerke dem 1 Stimmberech ö außen. Di T. 1904 4 ien alis er, früher in P 3 gegen die Fra erichtsschreib a yer, zahlen. Der Klã go3 sowie 5.90 o Sinlen Worme Klage bekannt gemacht ird dieser 3 a. Gegenstä 1 Uhr, öff Februar 19 1 na xis ka Jute s ist jede Atti eee, n n, ihre Attier echtigt sind diejenigen ö ie Direkti ö . ent balls , n aris, 9 t 1 eiber des Großh ä lich 9 Kläger ladet di 5 16 Mk. Kosten 8. 4. Janu 9 . ö ö Gegenständ 2 2 öffentlich p h O04 ström i 8 ) Pilhher 8 ö tlie der Sk * * 2 tien hne G ; dlesenigen 57 * Paul B 1on. Beklagt ts, auf Grund der Beha söesenkkar ten ell]. Oeffentu 2. herzoglichen L ; en Verhandl ie Beklagte 3u ( . 8.) H ar 1904. . Hafergrüũtz e mit Prob ergeben w ö oöm in Schweden, v Väfveri A SEandi- bezũglichen ohne Dividendenbo Aktionäre 75124 paul Bauer. A. Mi Setlagte jhm aus der Lief zehauptung, daß n 75141] . 4 andgerichts II. K ö ung des R agten zur münd⸗ art mann . . grütze Fad en zu bele erden. Auf Krone den, von Kronen Ei x1 A B. Oeka vba, en Depotschei ndenbogen ode . welche . 2 A. Mieth . Jahren 1960 aus der Liefern ung, daß d ö Oeffentli Kammer f : Rechts streit E d Hr als Gerichtss ; ö. Reis, Salz 1 ennudeln Erbf elegen: Kronen Siebe onen Eintause BLS tar⸗- deutschen No pot cheine der * oder die di 1 z . E. . Jahren 1560 und 1 eserung ven Waren ie Der K ntliche Zust e für Handelssach treits vor d es Großherzogli tsschreibe . Salz, deln, Erbsen, B erab ebenhunde ausend (1990 uischen Notars späteß er Reichsbank oder rice Helios E k. e mi D und 1901 h on Waren in 1 Kaufmann 3 ellung gerichts zu M sachen des K zal die [73636 erzoglichen Ar sgeri ö Soda ig, Veri , 2 ohnen, Lins 5575 gesetzt w idert und fünfzi MM. - während de ars spatej sbank ode 3 lektr 4 ö ei, mit dem Antrag 74 05 4 schuldi n den Burgstraße ? A. Holldoif in S s 8 ; agdebur Königlichen La 536) O z mtsgericht a . med. Dors nge, Kerns nnen, Linsen Aftienbesitze worden sünszi 1 rend der übliche tens an 2 2 der eines D ö icitäts Akti ; ae, mn, m Antrage K zuldig gewo * R gstraße 2 . ⸗. 1s in Stetti Vormitt 9 auf den 9 9 ** ö and⸗ , effentlich = 8. Roh k. cx 3 Vors tr isseife, Sch K ienbesitzer h ö. ö und we por 8 9 (750. b . . 1 lichen Geñ . m 69. Ja 3 er Auf 2 htien verurteilen 31 . 36 die Beklagte foste 9 9. vorden Dr. Rat . . vertreten durch in⸗ Grabow bei ags 10 Uhr 1 6 März 1904 Die Firma S e Zustellun ö. * ) affee, Sohll ? * an, gelber T hmierseise Abste ierdurch e s erden die sm 1 ) el dem Bankha e D* chaftsstunde nuar cr nunn eh sichtsrat 1 5 gesellschaft 1 4059 367 an den gläger 300 . gsten pflichtig u Hach läm3ynd an Stettin, k den Rechtsanw 1 ei dem gedachten G . mit der Auffordern O4, hardt 8 G chnellpressenfabrik 9 . b. Gegenstã eder, Brandsohll ran, Petroleur tko mpelung baldmö rsucht, ihre Attien itlichen in Berli nkbause Moritz * den, 1 . zr aus folgend inserer Gesellschaf I. ; w seit dem 7 Zul 15 6 Teilbetra u machermeister Otto klagt gege walt bestellen. 3 erichte zugela ng, einen & Gramm, Atti . Worms, Eh . Ri egenstände ohn zlleder und Fe n, kontor der Ge möglichst an dab ien zwecks bei de rlin oer z Herz Bankgeschä Rechtsanw genden Herren; schaft besteht dat' rte für orf 7. Juli 1901 trag nebst wald, jetz Otto Preugsch gen den Block 3 um Zwecke * assenen Anwal treten durch d lengesellschaft zu W ren⸗ ö Rindfseisch e Proben: Fahlleder Angabe chesellschaft i an das Geschä— 1 der Gesells nkgeschãft Dr.“ valt C. Eltz z . e , , , vorlaufig volls zu zahlen vald. jeßzt unbekan schat, früher ock⸗ wird. dieser Ilutʒ a e der öffentliche alt zu k Rechtaanwalt Dr. S ju Wormt, v NRinderni Schweinefleis ; gabe des N aft in C zeschäfts binterlegt esellschafts kaffe r. Ad A Eltzbacher, Cöln, V Der Kläger ladet di ufig vollstreckbar und von Wart annten Aufenthal r in Greifs⸗ . uszug de ichen Zustel lagt gege ! alt Dr. Strauß i ber⸗ ö tindernierent I nefleisch, Spe Eine amens und Os karströ ö erlegt habe skasse in Meiß Th B Arndt,. Ha . zöln, Vorsitzen . 1 d Beklagt eckb z n W n. 18 . Magdeb g der Klage bek 2 ellung Allein gen die Fir Strauß in Wo . liesen, S a g. Hammel 1 peck, . ine eventue 1 der Adresse ei im unter Berli ben. ? teißen h. Behrens, K Hamburg itzender ( handlung des R die Beklagte zur t zu erklären. auf e, . Geschäftebetri halts, qus Licferun gdeburg, den 2 annt gemacht Alleininhab ma Hermg n. Worms n, Schweines elfleisch, Kalbflei geräuchert, folgte uelle Divid resse einzusen Berlin, den 6. J zrens, Hamb 9 = a. 8 Rechte 2 mündlichen Ver⸗ Verurteilun etriebe, mit d 981 den 2. Januar 196 k. er Herma l nn m. Fischen ö toffel eineschmali, Schi Kalbfleisch, Schwei . gter Abst idende d ein zu senden. den 6. Januar 1 Römmerzienrat B urg, gericht 4 ö. streitss vor das . en er⸗ 92,57 A n ung des Bekla zte ‚. em Antrage Bar Kort! 9 904. Lieferung zwei nn Fischenich ; 2 enich, . eln zu liefer z, Schin ken Sch Schweine⸗ dun 365fo empelung ö arf erst uach 8 iar 1904 Lambe zienrat Bellardi ö ö. 1551 J,. Abt. 53 2 dnigliche Amts. 1 3 MS nebst 60 / Zinse gten zur Zahlun ö Gerichtsschreib . Attuar, 1) fest ter Schnellpresser u Cöln, aus Sauerkohl . n vom 1. April 2 hlackwurst K p sormulare sind erhoben werde er⸗ Der Aufsichtsr en. dert Bicheroux di, Crefeld . ; ' . auf den 1 . Januar 1900 u Zinsen seit 22. A g von 74809 er des Köni lich n ; zustellen und 6 n, mit dem Antra . Se Steinkohle spril bis 31. Juli Nar⸗ ei der Verei en. Anmel 5 Srat. Rechtsanw ux, Bonn ; ö I Treppen re . 10 Uhr, Ind . März 19665, und 09 und 5 o Zins e. ugust 1889 big 74809 Oeff niglich n Landgerichts rechtigt ist, vo aus zusprechen, daß n. Antro . ö Zemmel, Zwieb ohlen, Holzbusche Juli 1904) und i ereinsbauk ipn & el Moritz Ver; R nwalt Georg Tir . ö lichen . Zimmer 138. 3 JImndenstraße 59, h 8. 6 ladet den Bekl nsen seit dem 1. J Die Wwe. entliche Zustellu 9. 6g zurüq bon! deim Kansperira Klägerin 2 . fãfe und' Bi eback, Vollmilch, en, Brennholz, ; im Geschäfte in SHambur Vorsißzen der Kommerzienrat Alex Fischer 1I., Cöl e, . stellung wird diese Sum Zwecke der ( r. zandlung des R ch Be agten zur dli Januar mit i E: Josef Florin i z ng. N zurũckiutreten und di ertrage vom 33 0 ( A ter. „Magermilch, oli, unentgeltlich zi kontor in O g, Samburg 75212 wee. Dr. Konrad ? Aerander Lue 5 26 kannt gemacht ie ser Auszug der K oͤff ent⸗ gericht zu Ir eg tsstreits vor das nun lichen Ver⸗ 1 ihren Kindern in f in Recklinghausen N ꝛaschinen (Sie f z nd die Herausgabe 1. Juli . Wi ngebote, mit d h, Rager⸗ Osfar u haben. karftröm s 3 3 Baro . Meißner Berli as, Berlin . r n, nen ze lage be⸗ Vo Hreifswald n . Fönigliche Amts lebend, Prozeßb fortgesetzter Gute Bruch friebschnellpre gfriedschnellpresse N er beiden . irtschaftẽbedürfniss er Aufschrift: . ström, Schweden, i Bieles ö n S. Aifr. von 8 erlin, ; J . n, den 30. Dezemb ; ? rmittags 101 j en 4. 8e in RX evollmächti ter? R itergemeinschaft . 6 presse Nr. III e Nr. 1 und S3 . tag edürfnisse si ft: Mn geb eden, im Dezembe . elder M . Tommerzie Von Oppenhei . ö . 8.5 Räüli er 19903 lich ihr. 3 ; arz 19094, d⸗Bruch, kl icht ig er; Rechts Zahlun 5126 )nebst all Sieg⸗ . den 9 sind bis spä gebot. auf ö Der Aufsi ejember 190. 9 aschinen · Fabri nrat Sch penheim, Cöl . ö Rüling Ge ö 53. en Zustellung z ; Sum Zwecke de 4 ; jetzt . agt gegen die W Ssanwalt Lüdtke die g von 1265 41 . allem Zubehör 2 ö 6 Uh . Februa spãätesten s Di e ufsichta rat 903. ormals ten Cabril döln, den 4 8 malbein Cöl n, a3 Gsrialichen erichteschreiber kannt Jemacht g wird dieser Aus e der öffent⸗ unbekannten Auf . we Ludwig A e die Beklagte L M zu verlangen 3 2 gegen . ; r, portofrei r 1904, N ien. k are . Die He . ürhopp & ; I Januar 190 Toln. 36 zlichen 6 9 zug der Kl unter der Be ifenthalts, früher i Andre, Mas 2 zu verurteile ; 1627 demgemã Die L und versiegel 62 achmittag⸗ . am m. Die Herren Aktiens Co., B ö D 904. . 75060] 36 mtegerichts 1. Abt. 53 Greifswald age be⸗ Bek Behauptung, daß de rüher in R. Br laschinen gegen Zahl n, die beiden genan 3 ein Lieferungsbedin siegelt einzureiche ags ͤ * 82 kierdurch Aktionäre unse ten iele feld. Iz2oö er Vorsta m Ceffentliche 3 n . den 30. Dezemb ; Beklagten der Klä daß der Rechts vo ; uch, Zug um 3 Zahlung von 1265.41 genannten . gesehen oder en fen können i en. 6) K ö ie Reffo zur dies jäh , e. Gesellschaft t 205! ; ud. Der Rechtsznmast Zu stellung Pi zember 1903 M3 60 M s Klägerin chte borganger der B ug, an die Klageri „41 6, und w gebüh gegen Eins n in der A 2 omg I . m ourge * , n w, . Lo llschaft werden Die jeni 83 . ge tzanwalt Pa ; . 2 ; is k . HM t schulde ; r Warenliefe eklagten die ägerin aus ö war ren beio endung von 5 nstalt n it ? in Bielefeld f Lokale der Gesellf en gen Altionäre, di tra5e 20 mee ge Paul Dorn zu geri Gerichtsschreiber . 1 e, zur ; Ide, mit dem A ieserung noch d At ie Prozeßko auszuliefern 3 Di gen werder 9 bon 50 S . h . ö gesell lichen G efeld stattfinde er Gesellsch sammlu ionäre, die 1 , klagt gegen den ar, . * Köni li Zahlung eines Teile ntrage auf Ver . Irteil gegen 8 osten auf zue le , 3 der irektion d en.. J chreib⸗ auf Ak 8 * aften 29. ener alvers attfindenden 15 aft n ng der Mosb e an der Gen . Valter Horn. f e, , Raufmann n Karl 7h9049] zes Königlichen Amts nebst h oo Zinf etz Teiles der Forde erurteilung st Sicherheitsleist uerlegen und d n der Königl len A ' ; 29. Jann amm lun en 5. orden Sübuer sbacher Akti zeneralv . Auỹrenth⸗ fru ger i 72 = uchhalt Oeffe x . gericht. 9 0 Zinsen F Forderun J ö 9 reckbar ju 3 eistung für 1 3uß -. as Münst gli en St r U k 1 ar 19041 9 auf Frei t N = in Mosb ae, tienbra ; er⸗ I. Aufenthalts, unter 56 Perlin, jetzt unb⸗ ) Der Mehlhän! ntliche Zustell dieser Kl n seit 1. Janua 1 g von z00 M mündli erklären, und l vorläufig voll ö er i. W., Straf anstalt Die B z enge ll eingela zen. Vormi Freitag, den achmittage ach am 23. terei vorm . ür einen n 7 der Behauptung bal = n kannten ben ind l lhändler 362 C 2 ung. die B Klage gefordert werd ar 900. welche z nd ichen Verhandl adet die Bella te * * Hartenstraße ö ekanntmachu 2 l sch Gemäß 8 . ittag s 111 u dortige 8 a8 3 Uhr welche 2 Jannar 19 9 , edruar Jo 5 er als tialer Rechts. arlsen zu Kie e Beklagte zur mündli erden. Die Klägeri nit Kammer bandiung des Rechtsstrei agte zur papieren be jungen über dei , 14 unseres S uhr, Weir, n Benkertsche welche im FRebenn 94. 25. Mai 1903 2 februar 1903 0 ö. ü. als Bürge gege 185 echtganwalt Nies . iel, Prozeß streit zur mündlichen Ve Klägerin ladet r. ur Handel dechtsstreits vo ; . efinden sich ausschlies en Verlust jenigen Per unseres Ste ; Weiner) stattfi chen Wirtschaf tebenzimmer d Vor chuß 53 älligen Wechf . ausgestellten am egen den Bäcker F. V Niese in Ki . 3 eits vor das Königli ag Verhandlung. des adet Landgerichts Ma elesachen des Groß or. die ö 5) 5 ausschließlich i ust von Wert⸗ her erren Attio s Statuts ersuche w stattfindet n, nn. (früher w. der orschuß dere in in 3 Wer sel zes Her lagt⸗ . unbelannten Auf Hg. osz, früher . el, klagt hausen auf de P längliche Amtsgericht ; ( dechts⸗ 1904 V Uainz zu Worms 7 roßherzo glichen ö erlo 74840 ) in Unterabteilung: 2. sammlung teilne onäre, welche a n wir die⸗ 8 tien his ( eilnehmen , z er Brauerei wegen eines Teil after urg Ws, Ho e geha en dem daß Kläger de enthalt, auf Grund ju Riel, jezt 10 Uhr,?) n 12. März A061 n hiecfüng. mung, ormittags 9 U auf den 13 Hin ) ung 2c v Wi dare , lung . Cœnonhegen bei imer m , ih! , ugftens 189. len, baben ihr trade, den er, rn. es von 125 z gezahlt habe, 1556 9. r dem Hellagien . n der Behauptung der öff 9 Nartinistraße 20, Zi n Vormittags un. einen bei dem ged hr, mit der Auffo 2. 66 on Wert⸗ Rol u, machen hierdurch e che? der ihre Aktien oh bei der Ob hr, bei der * Januar 900 ** . t , ,, me hen pflichtig zu. mit em An. Zahl de een, ne Jahren Shü unz Kl meier h file, nenne 2. Zum Zwei fene wee. cn e hid eng f, papier 2 belanntz daß . ne einer n,, . ; . 2 äger 125 M nebst 4p ig zu verurteile Zahlung von hg mit dem A no Kigge bekannt g wird dieser A ecke Zustellung wi n. Zum Zweck dd . ela ssenen Die B en em Aufsicht. Berlin am 3] Herr Ludwi lesinger. Tric ielefeld, bei den Zweig anst ank, Man e oder * rem 11. Juni 16. ebst 4 vom Hundert * len, an J. Janus 3 „14 „S nebst h Intrage auf Neckli gemacht. uszug der 9 wird dieser A 2 e der öffentlich ? ekanntmach . 4 B ts rat unserer e . Dezember 19 udwig a. Akt rier C C bei den Herren: nahme der E . alt derselb anunheim, od n , n m,. in zert Zinsen seit 3 Janüar 18565 big 31. 5 oo, Zinse nghausen, den gemacht uszug der Klage Kw ungen über den res lau, d erer Gesellschaft a 1903 aus vo Berlin o., Comm. WM 2 aufg vollstrech jn zahlen und das Urte it Zinsen seit 31. Dezembe 5 en vom den 2. Jan Klage bekannt efinden sich er den Verlust Di den 4. Jan aft ausgesch ius n Erlan . GesP. osbach, de e zu hinterlege impfang⸗ . har zu erklaͤ Krteil für den. zem J. Janu— er 1895 und Fenne Januar 1904. Gerichksschreiberei n ausschließlich i von Wert⸗ e pers Januar 1904. ieden ist. ode ; ger C —̃4 h, den 4. Je iterlegen. K , e r,, ,,,. , , wer te ä e me,, , , M 2 Berlin, 2 vas FKöntgliche A ung deg lichen * zor die zweite Zivi Verhandlung des Di Oeffentiiche mniglichen Amtsgerichts. 8. We en, zu Worms 315, 0 7 Marti ankvereins: z den Tag d or der Gen ãtestens am Hd X. Hübne ; Juäbenstr. 59, 1 691 mta gericht] 1 andgerichts zu Ki Zivilkammer det * ; Die Wwe. Josef che Zuftellun IIT741 86] Weitzel. ; 8 2 Cübechi 43857] us. Coh : gerech er General eralversam m e g . 6 , Zimmer h ho 4, Vor zu Kiel auf de g znig' mit ihren Ki Josef Florin in ng; Oeffentliche ZJuste taats . Prüm o echische ö 26 net, zu deponi ver sammlu umlung Durch Beschluß ; ge, auf! rung, ei mittags 10 u n 22. Mär ren Kindern in f hiechlinghausen · Der Gutgbesitzer che Zustellun Auf di rämien · Anlei Brauh nne. ug! nicht mit. 16. Beschluß,. der S einen bei dem hr, mit der Auf 3 lebend, Proye or gesetzter G n- Bruch, Gutt esitzer Stangl 9. uf die i =. nleihe v uhaus ; 92 Tages mit. 16. November a3 if General versa gerachten Gericht än sorbe, n hi.. heßbevoll mächtigter. slergemesnschalt ] S owo, Projeßbevollmã aus von Bielski 1993 n der XXXXI. 3 on 1863 ammonia Verlage d erm g; Brauerei Actien' 3 ist die Grae ammlung w . e uugelassenen in „Bruch, klagt ge gter; Rechiganwalt z Szuman in Th evollmächtigter: Re 1 z3u . 5 gezogenen Seri Ziehung 1 . 10 A G rechn e der Bilanz, der G 3 gelt Actien Gesellsch raetzer⸗Dampf⸗ om ö 3 jetzt unbekannt gt gegen die Witwe ; Lndtke frau Thorn, klagt ge Rechtsanwalt 2156 rien: am 1. Oltobe ; in H 9 ö 1 R. ung und des Hes d r Gewinn⸗ und Verlu st worden schaft zu Grätz i pf Bier⸗ en Ausenthaltt, f ne Luywig Mundre, ü Amalie. Qttili gegen JM die Gerbermen 294 40 180 182 1 1 Bei der am; D mburg 2) Beschiu faffung SGeschãftsherich ind Verlüst. Die Auf zsi Hrätz i. Pos. a „stüher in R. Bruch, Pionitowstt, fr e Faber, späte meister. 67 24122 18 69 238 2 Or eier M 2. Jann ; nebst e,. *, e nen ts. Lint uflösung ist am ul. Bruch, unbelannt früher in Laute äter wweschelicht 8 685 8 202 2* 221 Bartel ar a. c. d * n, m. eststellun , re, , m,, am 51. Dezembe en e itenburg wo f 9 695 511 unse els vorge urch den N Verwendi und Ve g der B bel das Hand ; zember 190: lusenthalts, ) den Si need , n. , ,. n,, . n , , wulle ,, 3 , ene n n , . , 326 1291 11245 1155 Lit. A2 NR zen n sind folg Wahl von ? & Aufsichtsrats = H. Meyer i ind die Ka . 8 1334 14 1252 12 11278 nit Nr. 181 106 gende D von Mitglieder: 8 und des V ver in Grä ufleute A. Herz . 6 Lit. 3 106 89 er Ges tgliedern des Aufsi Vorstands. U el le e, d Herzfeld oz 1146 * . n Rr. sbb 7a ah an zur k at e,. nds. der nter Hinweis lern fe ͤ 1 718540 mburg, den 3. Ja 98 782 624. bereit. insicht nahme 3 r 12. Januar 190 Grã 9 Dampf. i,. wir die Glä , . 1904. Bielefeld, EG für die Herren Atu 6 . auf. ihre ,, Act ubiger arten. eld, Len 3. Januar 199 . mel icht , . gegen die . t N Di Der Vorst 904. Graetzer⸗D . ; e lschaft Düurkopp. A tand. = ̃ ampf⸗Bier⸗B A. denn en r wen , SD. Meyer. . X *