1904 / 5 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

j . ö ö infü Arbeitern aus i ie Einführung von ; ö . zungen die Einf . 2 ö Absichten Kisabos durchaus ernst zu ire ng, die Beschäftigung 3 . . i ritisch⸗ Besch wg, r g sollen . ; daß die friedlichen ö 3 22. Juni Zeichen, daf sumbura Ikiganda rn solle. Die 9. 2 f lt nehmen wollte. Am 22. 2 nehmen sind. . ö it der Abteilung Usumbura Ikiganda, hindern K e ö e ee, ,,, de trnd, fler n. Am 13. Juli verließ ich mit de blieb, und erreichte auf direktem nichteuropãische finden, die von Plätzen ko nen, d versuchte täglich, durch Kabundo wo 9 Abteilung in Mugera ü.. eg, . Den hier in 4 während der Poften bei Rifabo e, m,. und Fijogori verblieben bit Eingeborene nde ng, ,, . ; z : . ; ; af 56 en aufge mn. Ven ; ehr sede ) 15. Juli Ufumb ta. Ka d. aste Interesse und . zwölften E 8 , Erst mit Hilfe des traf den Missionaren aufg e ich, da nunmehr ] Wege am 15. Juli Usumbura. für alles das regste Interesse südlich des zwölf , , ,,, ii Weise von irz stationierten Posten konnte ich, Wege am 15. J , zeigten für alles dag regste J bo wieder n ; . ufenthalt in 1 . b it ihm in Verbindune 2 Kisabog, glückte Wel März stationierten 19. Juli in Usumbura, zeigten für all ,,,, Askaris ein. Der A j und Mayabo m ; igentesten aller Söhne Kisabog, et Monat März a. i Ikiganda ver, zum 19. Juli in Ust ,, ö deten hn, , , zohl des intelligentesten In dieser eit seitigt war, einziehen. 9. Juni Iligand n be ö nn mit reichen Geschent ; ; einen ständigen P ö ; 1900 m, ve a, iijogori, wo ; ; u erlangen. 8 Gefahr beseitig . g hatte am 79. Juni Fligandn bo⸗ kehrten dann 1 ö 6 . , . deer g, . . . ; eine i n mit afk lun, daß er 6 gesahz Abteilung Fern, , . den Ueberfallsort des Ki . nach Ikiganda zurück. lblatts der Bauverwaltung h) ne, aup —ᷣ ihn so in die wähnt zu werden, indlich kalten machten, 6. rr Sol em ö d ihm dor lasen und ihren Weg über Kit kiingaplateu genommen. Sie 1 . . so mußte ie & 1ehmen oder ihn . angenehmer er iner empfindlich ka erklärte der ; z müsse und lassen und ihren we dem Kihingaplateau ge we wn . . . ö . efangen zu ihm die Möglich⸗ 1m ie Temperatur zu einer ( leiden hatten. ; Ikiganda kommen 5 ch stundenlangen H, ,, nigaflutz nach, dem FKihing Mswavuli und Rwagaba, n . . Kisabo entweder g önliche Unterwerfung ihm güsse die 9 is und Träger sehr zu ; Abteilung mit nach Ikiganda sichert seien. Erst nach s lagers, den Kanigafln Richtung über den Mfwavuli e , , . , , ö f Ur persön iche 9 cht U erhalten. cher Europäer, Askaris t feiffer mit seiner ' el . ako d Herrscherwürde zugt 1 J Ikiganda 31 ehen, ; 1a in südÿstlicher Vi 44 * u gelangte die A te ,, 196 4 hat fol enden Inhalt: 2 5 e, ee, 1 4 ö ö . 2 ö. ö. ö . . a,,, estigkeit zing dann in sudol tega. Am 11. Juni gela in, zuwironzafluß ; . d Irland. 1904 hat fo sederhergestellte Frie richs bai neuen Hafen⸗ . ̃ Herrschaft in inem Vorgehen Am 20. Mai mar icht eingetroffen war, . Beratungen entschloß sich Kise mnszwerter Ruhe und Festigkeit, n ie Landfchaft Ibutega. ,, . . 6 . . . . 3 . . . e,, , i e e, nee, T ̃ ] Auch auf in die Lande bututsi, am 12. Juni mn d 2. dem Mtoale Groß ; 18 Reseryisten as neue Kreishaus in Dorn Vermischtes: Wett⸗ . . ö. ö ; . . ; ö = . ö 6. ini l. lich dle Provinz Ubututsi, ; Landschaft Kikwazo, der 6, . . soldaten und Resero ä . Das neue . . burg. Vermisctes: ö. . . ö ö ; . ö. ĩ . . . 3 ĩ unn t ag 5 ö hten Be⸗ bie n d in der and che 26 hatte dite Ah⸗ 36. 135 enstonierte Cee glde fal a gestern f dem Kuhwärder in Vam d, g. Dlauen i. V. Preis⸗ ; . ? ö ö ö Forderung ohne Sol es, die schlechten „herschritten und ? x Mugwengezo hatte ; 20 englische pension . , , ,, . . . een . 2266 ö ö , . . ischen Askaris seine For 2. verstand der Sol es, / it sberschtitte: ; gelagert. Mugwengez iwann, wurde 12 lich ,, W. T. B.“ zufolge, gest 1 au d rholungsgesellschaft' in Pla 2 West⸗ ö = —⸗ . ö . . ö. J ö ö . . * . a. ; : t f Kisabo dann m Uh engezo untertan, ge lag 9 1er ref Von Kikn 130 . 89 9555 zliere nnd Dem . z 28 angekauften der Neuen Erholungsgef Geschäftsgebãude der We] 22 rieren von me rer 1 Mitt l hilden um Bugo e⸗ J dung eines deutschen 1 1 er. . Bugoie dem Wege n, , F. halten. Am 4. Juni raf] ss Mugwengezo u a bis hierher begle ,,, e e . d die dortige und 10 Offi ) ( uf den von FIapan ange : er Jieuen nee ener i, . ö n ö 23. - 3 ö . ; ö. ‚. . ö ö. . * an . zi i 18 bezog ein dort für 2796 von Fkiganda hie i,, 6 arschiert und d 46 e. 89 abgegangen, um auf den 32 * enst zu für Fassadenentwur] ( ö ; Danzig. Wettbewe 9 8 isabo hin ' . nd wurden gehen s d eines zweiten kongo 9 s hendi rater vom ] ager von Ikiganda ein Un 1 kabundo teilung don, mg auf Muyaga ma , . Marsche v nach Genua abgendklgen, ö. Riva da Via Dienst zu 1 illandschaftsdirektion in Danzit Aufenthaltsort des K reichen. Dementspreche südlich von Ishangi un ) Kiwusee notwendig. toßem Gefolge im Lager * ; ine Söhne Kabundo, . döstlicher Richtung au . Auf dem ganzen Marse er g , , . Moreno“ und ö illandscha ; ö . ; . . ö. . . ö ,. . nn nordöstlich 9. Juni erreicht. Auf dem g c ann mm- Jena f-chiffen Moreno h ; F, . ö . en Erfolg zu erreich . a 1, Abteilung Anwesenheit des Posf , . ternahm die Ab⸗- autes Lugo. Mit ihm e arawonge, der sstongzstatlon am 19. Juni err , Fi, nagebrnenen durchaus un Kriegsschiffen „J . den beabsichtigten Er 832 Abteilung Usumbura . machten die Anw andschaft Mubekeye unte ; Rund⸗ ihn neugebautes Lugo. ann ya und Karawonge, ö ssionsstation am Erbielten fich die E borer ien ,, nnn ) 9 um ; der Technischen Ho ; 23 . lee. ö . . . ig zaga verhielten sich pon ihnen vor⸗ e ,,. ü ; isches Laboratorium an 86. 7 zochschule in . ö . . . . k . Watus Kisabo ist ein ao bi] Muyaga verhie el ! ig der von ihn ? nehmen. k ich ; mechanisches Laboratoriu echnische Hochschule ; J ö. . . 163 . ,, , wie viele angesehene Watusi. wazo bis Mi sich willig der Erl . le und Ein⸗ . Frantreich. 8 T B“ meldet, Ne ; . 3 öher Marmor. Technis .* ionaler ; . Abteilung Ishang tstützung heran⸗ ; Bismarckburg vom 14. inen Gegenden hielt sich z Müioale Walingong sowie viele fräftsger Statur; das rechte Litwan , . 6. , n, , , ö 2 . . . . ö ö 3. 9 . . . seli e an Mtoale Vn ! ö) 67. von großer kräftiger * ) fangen Ur ) gen Muyggagga erschi 1 . teils zum 4. 35 2r* hat wle „W. X. vx . * ) 1 . 2 chschule in Mün zen. g 16563 ie Bismarckburg, die, z . e ie Bevölkerung ihn. eine feindselige Haltung an, 'twa 60 Jahren, von h Zpeerstschs erblindet, das n Riagaem in Muyag sernersn Umgebung, teils z Der Deutsche Kaiser hat, ftragt, ihn bei der Praun chnische Hochschule . 8 2 zsmare g dwig von 1 ars Die Be ; ; gends eine feindselige Mann von etwa 60 = 4 nen Speerstichs er . achten Klagen a. und ferneren Umg , nn, g. * er Deutsch k heauftraat m 3 1 Lechnische ; 2 . . . . ‚. . ; ö. ö. . ; uc . . f sel kräͤfti ‚. 10h 3 26. ä6heren und ern w 7 mittel 3u Del . 2 9 R adolin beauftra * a, mn, è , Madrid r . Asmussen⸗ . . . . . . . . ; ö. . . . . f , , , n, nen aus der r 1 in? um e! 1 . Rotschafter Fürsten R . hilde zu vertreten und rchit⸗ kongreß in Me f den Inhalt: Der As ! ; m 25. April. er den Verlauf der Exp ei . t Verpflegung im Laf Abteilungen in Auge its in der Hornhaut getrübt, stihi . . , . . . ö. . ; ö ; ; . . . le. J . , iq ; ine Kleidung besteh teil s zur ) * Ukomoso hon Der 23 886r P rinzess in walh J 7 2, vom 6 Januar, *.. städtische Tiefbauwesen ö ö * sumbura eintraf. Deutsche Kolonialbla zum We ' es vierzehntägigen Aufent alis der. f d unter⸗ linke gleichf⸗ ; ; mnfartige Haut; seine 66 * uri, ] nun in Uyagoma 1 ö hat dies Leichenfeier der e, ,, ,. 66 . , Das städtis . ürfe für die . . 2. r. ö . . . 1 ken ,, : zände zeigen pergamente ge * ; lten Rindenstoffen. Wenn nu 1 e . ] Urundi, 0 Hal = ech Sarge niederzulegen. ga, ö zrunnen in YPVusum. J ewerb um Entwürse für 537 . . n , desselben auf⸗- die, Hände ze ler Watusi auß alte , ,. esz Rältniss⸗ besteßen wie i teren Lage des nen Kranz am Sarge mederzuleg Wold . Vermischtes: Wettbewer Vand⸗- und Gewölbe . tion nach Ur Haupt s von Beringe bekeye nichts dafür sprach, Mai die Verfolgung detselh. j derjenigen aller Wa— ü . e n. . 36 . . ö e,. . . , be, li . n . t illes andere . ; zerh⸗ Esspenien d ,, . land a a. ische Ausschmückung von We ; Bericht des Hauptm 9 o wurde am 21. disabos ruhige Zustände h n,, nm,. Erscheinung is l e. seine Be⸗ ? er von den Residenzer Watust wenigen Rußland. . ng des Stadt⸗ Tran und bildnerische Ausschmücht 9 ,, ö ö e r e,, 5 . 5 mit Unterwerfung Kisabos ruhig Seine äußere Jen ; afrikanischen Herrschers, 36 mals einen sediglich in d Gcrund, wodurch die ar ö. ee , , . lid“ meldet die Ernennun ö nn. Rathause in Frankfurt 9. M. in Berlin. Der ö ö ö 6 ö 1. ö d a. Blick seines Auges . 1 zu ver Landes seinen Grun, s belästigt wurden und demgemä ; Der „Rußkij Invalid * ve, n , en, m G ' flächen im neuen? 8 uung eines , ,. ö . Sannoder Am 30. Apri deganr ⸗. ft Kazirame in Höhe v 1 ö di eintreten ko en. überschritt zunäch ; 9. . z en und der Blie er 59 dnungen Geltung; 9 . Sipyschaft Kisabos belästig e, , n, nen, x . 3 ; , . . l. . ö. ö. k . ; ö ö. ö . . R. ö i gien all he i ü wöhnt ist, seinen Anordm 9 561 ; der Sippsch Hzehßieten auch mehr festig 3 85 . ] ch ptmanns von St. ele? 96*⸗ 1 und Wolhnnien 2nd riß nis i,, Technischen Vhch zurückführen . ndbergen in der Le ,, errichtet und für hinr . Di Ahteilung u 77 d bezog Lager in der * zen Mtusi, der gewöhnt ist, ö. . ich sehr rüstig und im Hin,, fhren Gebieten auch m 1 6sssion Mugera, über n ; hauptmanns * Podolien und Wolhy Griekanal. Besuch der Ted 6, ig zum Zurückfü 1 in den Randbere ier Rasthütten errichte J ie N Muwarazifluß un 3g f de zroßen Mtusi, ; 0 Jahre ist Kisabo noch seh e n n , . 3. . i ̊ . . ö . K e n, . Trotz seiner 60 Jahre ist . sey e Hat er doch cha. Isumburg und Muyaga di ö rößte Teil der vorg 19er neur von Kiew, den, Darmstadt und Stuttgart. r , r, , . bezogen. Es ware des Mtoale Mawango, wel 78 südlich von M 6 jen die erste Gesandt che , ?: schaffen Xr z ein 2 . marschieren. Ha ,, . 666 . ö . I . ö . zog seitens des Mtoale Mawango, zesorgt worden. Am ; Hier erschien die ö innerhalb sechs Tagen che hne Beschwerden zu ; ich tragen 13 , , als gekommen ist. leutnant Freiherrn von 8 Italien. = . 2 e, 7 . ö ö . . ö m , mn fn, tande, tagelang Me X Ikiganda ein Ansuchen, sich 9 Finaus Kisabo niema gel h auch von Oberleutnant gel e,. F ; ö . seitlich verschiebbarer Radg . ö ö . ö. = 2 ö ö . ĩ ö ; ö en i. hr ( . Ma hes nach Ikigan (1 ch ke . altes naus R ĩ f nnte daher auch von . hritt die hte il ing au ö e . wie „M 22 O. 1141 Wochen sich in Usum der Randberge (eiwa 2 w Nachricht, daß? ane lich, ers erscheinen wolle, um sich z ; während detz. Marsches zurückgewiesen, daß er noch keine hrachten Klagen konn r tz. Funi überschritt . ; st verkündete gestern mittag, . W ; e der Kamm der Re 5 ipiro) gelagert. Am Fin des Expeditionsführers ersch Auftrage wieder entlassen, dem , it der Begründung zurückgewiesen, . , , , ö , i . . ö ö. ö. i Muw ifl im Lager 0 ! . it dem Auftrage wie i,, u lassen, mit ö ; edehur erledigt n ach Mugera zum z a n, . . ü 8 des Konsistoriums d * . ö ö ö. 1 ö ö. . . . z zbBere Ne hand⸗ ö eh ö 684 M 1yaga nach ) ; ** r letzt lenannten ; 3 2 aal Des Ronsist = 4 Cr . 63 e , ,. . ö sich in Ik da einfinden solle, 7 zi. . z z sabo in nähere Ver 9 em Marsche von Muyag .,, Lager bei der letztg berichtet, im S ärtmrer Marius Gi . . = . . . ; 2 . 5 . . . ; . . ö 39 , ae an. 6 Juni wurde dann 4, J 9 , , ,, nur geringe . n a . un? be zog am glei h ; . der ö Märtyr er . ; 5 9h i und glelichzel Statistik und Volkswirtschaft. e , m an ind in er Landscha Muwarazi stehen un eöbhg ; indseligkeiten während der nz ie Abteilung auch noch den eten. Kisabo machte hier r e, . in Bedingungen an⸗ m, He ,, Han. in Mugera vom Oe . nd Melchior Grodecz ! d Aleichzeiti ‚. . . ö arne elle i n mil ble d die Feindselig a verblieb die Abteilun a. . lung getreten. Ki it den ihm gestellten Bedine Nissionsstation ; z der Abteilungen in Muger ch Poncraez un 5eldenmut und die Tugend ßischen Volksschullehrer. , m,, sumbura lieb a ie Bevölkerung ablehnen / 8 Muramwya ver 9). mtsho einen ge z d schien mit den ih el , . . nn , , . . J 3 . . 361 . . ö . . ; . . 36 en sei ztsächl ich ürchte e Er, 7 deß lufent . Imgegend wohr 6 * . irch den er Pel! r mer den Dje Gebürti zeit der pr 81 * 2 Ser . . ö. . ö . . 63 , ,. s se Währen ig e in der Umgeg er n, . Erlaß, Dl —16ans anerkannt werd vie Gebürti * 8 ständische Ver dea n n Urubege ; . Bte Vle D 94 M um für ö [ ) ugszusuche I. * 7 , hr zu rie den z3z1 ; r SFSsverrs ö r jewesen war, ren . ,. ö. . , . . t 3 . ö = . Standlager. J equiriert werden mußte. ichtet 22. ai Anlage eines Lugo autzuf NMuramwye scheinend sehr zu Jahre unumschränkter Herrscher gewesen! , wchgerde ges n, é n , . . . 2 . 23 5 6 6 . . . ö. J ö in „, wo er fast 0 Jahre um 1 irde einem seiner vielen 22. bio I, 3 sasfamilie, viele ar el Llagen vorzubringen. Fung ; dinäle Ferrata, Ste Der U Nachdem kürzlich . 3 gewesenen preußi den sodaß Verpflegun Rastbütten waren von den Ein Mal eigneten atz 9 erbliebe drei Askarie * Urundi, wo er se ö ** e herwürde nen 1. ; en der Königsfamilie, und neuen Klagen vorz ? . . dinäle Ferrata, e. 9 ; e 1901 vorhanden 9 / , . . 2 ö ö ö edgar dne . werden und diese Herrsche Bedingungen hörigen der 5 22 fre wund neuen ban es mir varen die Kard ö 89 J. Der Par nmen der im Jahre ; ö sehr an der Han = 6. . P trouille n wurden hier zl * ick zu seinem Schutz 3656 Abt lung in die Lan che Fr.. ö vertrieben zu werden r corn, Kisabo gestellten Bedingung ö mwenlangen Schauris ihr Kläger erschie⸗ n, sodaß es . w ' fter (G 5 Szecsen Und . 2. mmen der u ,. ist gibt sie nunme . eberblick über 2 Die ausgesandten Patror , die Abteilung Bismar . 23. Mai gelangte die Abteilung . des Kisabo. Auf dem 9 ten zu müssen. Vie Ri] erkennt die stunden langen * zaren nur die Kläger ersch in kleinsten Teil Botschafter Graf Szech n 4 , n ö . . , , , J n k em verlassenen Lugo des Kisab Mube⸗ Feinde abtreten z Mwezt Kisabo von Urundi st in allen Fällen waren Tagen auch nur den kleinste . sprache der Hoffnung Ausdruck,; 1 1 . e Statistik“ Hef Anstellungsort. J ; . . ö . ef Ge utg gn elt ö 1599 begangenen Fast in . den wenigen Tagen auch n immten Termin, von kurzen Ansprache er Ho) . eschichtlicher Ruhm und elben Quelle („Pre 53 s Geburtsorts zum Ans . J ö. . . I ö * . Landschaft Junkonno, erschie 4 5. dter lauteten: 1) 2) Für die seit dem Jahre 189! gan . lich war, in de sißerbaunt einen bestimmten Term 9 , Ur3 * ; daß sein geschichtlich 46 * . der Lage des Geburts ; in erster Reihe 1 7 mn rend Abteilung * Paft Nstwar 2 Lager e zog. 3 tthin in der Landse ( w. WValinas ein Berwandter h * h hent 1n 2) Für die 1 r! ö Von diesener⸗ Uunmog z . . Um überhaupt . lten, wies ick jn abe 1 bleiben daß sel . ö ** ben n e ö ö. ö . . . ; ; burg stehen, Ma; der Landschaft LELuwange R M arsch dorthin 4. ö ‚— . Mt ale Walingre ug, J F de tsche Oberhoh ö ; 1 pon 424 Mindern. Wi J nil e, , 4 a ö. ö . . . ö ö ö ö 2 ö 6 ö . . nag fache zei Tagen nach FIki⸗ en r I. 7 hlt Kisabo eine Strafe von 42 S r.. 3) Die Land⸗ derselben zu , ö rde olle . fiele 6 Zivilisation von 1 9 ! Das ist, mehr bez ,, 55 einen großen ei vorrückte und . 3. 3 Me wurde die Verbindung 8 erhalten keye aus zum Ki dete daß Kisabo in zwei Tag 1 fehl Unbotmäßigkeiten zah m. yrdeten Träger 74 Rinder. 3) V *. 6. ab Schauris erledig ; ö / Expeditior k ö in der Zivilisatio e . Orléans rühn 1 . Vas 1st, m , weil ja für ,, Regierung, wo . . ö . ö ö . . 6 . ö e, we ö . n ef e,, uf 5 wyg dem Mat⸗ elchem [4M die Zeit vor 31 9 . . N er Bischof Don X g . 14 . n P alb der Betracht 16 . im Bezirk der ? lege 8 In der Seil b egen Patrouillendien ; der des Mn sho 6 Es wurde daher a sandt halten die Angeh h) 141 die Landschaft Muramwy (lagen, welch in * / sche nicht a z herrührten. . e, d , . j 1 5 , tung besteh sich im 2 282 1 Jahren be⸗ 3. . . . 1 . k tubelsye wird Kitinmwa, die Ta f, . Tisabo und haben le Klagen, Schaur is, welche n 4 a ) 86 , , . Erzdiözese E . ea ühde 3 *. die Verpflichtune ; 2 eine Reihe von Jahre 1 einzelnen Abteilun ufdeklärt Am 4. Mai y zanda kommen ö - II und Bismare . haft Mubekeye wird 44 5 bhängig vom Kisabo m 1h , nie., ir . . si. ; . . J . einzel a3rdHiche ng aufgetlat z 30 Gewehren nach 9e ö 8 eil igen Usumbura ; 8 ich nach Iki schaft. ] sprochen. Die selben sind ung hangt 'rhalten. Gine zurück. Al ; g ich an den Posten in Urundi der Weihl ; e namens seines Vaterlander 13 Merkt seminarisch ausgebildet worden Fine Zeitlang ist i re Fre und in nördlicher nteroffizier Gebel mit 30 . * an die Abteilunge 3 einzustellen unt sich. , hontsho zugesprochen. j Usumbura zu erhalten 5 konnten, verwies ich an den fen in Märtyrer und legte namens x . arrocht e und Rechte 7 Lem inarisch stellen zu lassen. Eine Del 2 allein zMiürman fim! nterossizie . t * N völkerung für 2 2 des Kisabo eM! 9 26 porl iusi ] Stand⸗ 9yI z ft von der 3 tion ? z 24 st 4 Kis 1h o werden ton J ßen auf Dem Posten ü Märtyrer . . 1a 21νm Do de Die Borrech g. ch ftigen bezw. anstelle n . . 3. f. halerbin nicht . ö. *. . n , . ö ö 23 btei Usumbura l bezog Uausit hre Befehle dire = erfolgt demnächst. ) ; ; bezügliche S chreiben a , ,, t. * Ungarn bis Unt v . Fäasligen. i,. ie etwas eingeschränkt, . ehr so lebhaft ( 35 ö ; . . ö ö. 4 . tcser Lansschaften er 1 x . Heiteres dies bezuglich 7 noigem Wechlel h daß die 91 wa hr mme, nm. 21 feit in diesem Sinne r , . en auch nicht mehr so lebha . ö. . . , . ie Abgrenzung diese erhält bis auf we dies fallen, unter ständig Wwe ab, daß, Stuhles verteidigen würd jzügigteit in die , ,,, enen au 1 ; aen und dem NMI e, von bi . 52 Mwezi mdogo gam ö. . guy S n Fssagaberg geng! . * * rundi hel 1sjen und thalt z ; (Suropäerß. 14 fgahe zufa n, i . se J . ö. ö ; 3. ; . ö ö. ; 2 ö ⸗ᷣ⸗ . . 8e bee, e n, Bismarckburg hatte 26 . . dann den wird als Vexrisch ua , , unter Führung eines 6 n nehmung beider Parteien . . durch , Schweiz. ö mag ,,,, der Freizügigkeit dr k festhalten. Das 8 des 8 Kisabo, m ö Vryvsedit; Vle 4 8 . 1 ‚! ert. Die A6 ellun ö ( 146 1 . 5 inen ständig 1 6 1 4 esen pi sten unen gell ; . var DIe Be 14. Tn ] s len ? ; w * 3 9 mmm des R 227 zur Ausn 26 ; z * n eir zel n in eine Reg 26 0 5 er. ;. ö ( - . ö. . . , n . * Kisabo verpflichtet ; sih . von Aibeitern zu unter⸗ , mittel in Hülle un 8 9 u . in Urundi i . set Boris Sarafow hat, nach ein ** w Früh ähnliche mehr mi e . , e. hr von den er ,, . mit ton Verein mit dem t Minty i⸗ und Kaniga Uß, . , . chten, und bezog Lage ; n sowie durch Mestellu 96. . ; Mission Mugera a, d. h. daß Kisabo al M11 . stellt habe, durchaus Boris S . nozedonische Beweg min , , e. 2. ilt all rdings im gar , V r , . ö. , ; , , d n,, ie Abteilung venpflegen, 1 rpflichtet sich die Mission 2. Expedition, d. h. daß rsten Male telll habe, ; erklärt, daß die mazedon für die Kosten derselber irtiscken: unter den Landlehrern sind abe ie älteren Jahrgänge. ö ; 2 . . 2. Mai marschierte die Abte * J ar 6) Kisabo berpslicht , icht zu hindern, den 131 , , hbst den Europäern zum erste aus Bern, erklärt, w nn für k stadtischen; unter den * rtreten als die ä 1 n Ge ĩ ö. h ihre Kenntnis von Lan ede ꝛ— t Kasawe. Am 23. Me ibliche Mtogle Nina stützen. ihrer Tätigkeit fernerhin nich bien vielem emn ind sich selbst ; hr kräftig wieder einsetzen werde, denn für ener , . ö 83 urch ihre Kenntnis icht in der Landschaf , zo der weibliche Mtoe e . ö Ausübung ihrer h ; Wahutu dieseg 1 age. H den zu sein ,, im in nörd⸗ jahr kräftig Wiler Har, Hille, ö. den. ö H . . . . Dient ge eistet und nich 159 2 t Maliza, we 57 . r fellte, über⸗ in 3. 5c. eßenden MWatusi Unt * 153 erk en flichtet . zufrieden z1 66 1606, i Mike lu gen Ye ug 19 a6. a. Mu⸗ 6 6 ia N döl kerung UU ol! J . 3, n, Derr mn mager ; . Di , Baltefchalstat . . g ö . ; . ö . ö. 3 . e ffn, Verpflegung 3u der ig n ift Vogora am zu r Mission . 64 idigung zu gestatten. 7) Kis . . ich ö Am 25. Juni verließen ĩ Ante telle des Einflusses De *. . werde Die s ö ail. Er la der maze c . ö 3 1 idtifch 38 ländlichen ition beiget tagen. Al . 2 o 9 de mushiramuas ö 5 d la erte in der Landse ) . 6 3 ohne urgent wel 1 i t, ** on Usumbhi 14 . durch Ur! . len 4 . den Jinbupbu an oel 36 lung Bism irck irg ihren? g . 36n , . en x iz der n . . ö ; . . ber erkrankt sei, wurd Ul eish aplateau und 9 9 Mai wurde der 1 9 einer traße ) zu stellen. licher Richtung / 5 die Abteilur 9 m g. ö 1 . ) ; . warzwasserfieber erkrar 2 schritt das Kishing en Rückens. Am 24. Ma , . sich, für den Bau n, , enügender Anzahl z , ichen Während die , , , ing Usumburg nd es sei w moglich, 2 wi, . . warz una * Südabhang des n. 9 und die Landschaft Luwanga hi waga unentgeltlich Arbeiter 1m 9 , . . e, . . ö . . - r h Abteilung 1b z überschritten 2 a en,, war. Miuhage , ich, allen Karawan 6 H GöqhuH⸗ 3 as Mugeraplateau nahm, 1, w, . dee ü we, waer ö . . ,,,, z rmals übe 1 ĩ zur ingetroffen z 8 erpflichtet sich, al : 1 Ffladdge und Ichutz über das * 7, i e Abl ; wuflüß. Sier In E r 44 2 522 . n ,, 8a, n. . Abteilung Usumbura 31. r meldete 8) Kisabo verpfl e, , 9) Kisabo erhält ang, fügt von stlich desselben im Rupun ut ndschaft Nyäanda am Rupupuflu . a Griechenland. . 1, . . 3 ö 064 2474 2953 , . und nach 2 . hl hin, sich nach Ikiganda heran 25 Mai im Handel in n 7 si h den Anordnungen der Station fügt, 129 Juni wieder in der Lan? . Tbuberu ur Kamwaga vor Meldung des W. T. B.“ aus Athen hab . . 1 ; 2239 655 teve ben ind ö 9 en Zese 9 Bur daß e am 2 Mat, 9 jef und wird, falls en 1 r e . . am 27. SU 4. Watoale Kanuguno von bu 1 dam Lac 1 2 J ; 336 ö ö. , nel ö. j 24. Mai Nachmittags brief un 9 der Weise unterstützt wen en. a,. zurden diesem dann rschienen die r W alba und um ihre Er le denhe Nach e z . ische vffiz . * 22 n Dr e 227 * bah. in den ihnen ange⸗ dann ü 2 ger eintreffen würde. ö. Am 9. ndschafler in Luwanga dieser in 1 . ; n Ver handlungen mit Kisabo n urden ,, . ,. . = ; . . . e. . ; r, ee sch in der befohlenen La einen ausgesandten Kund , , m, . In e , m,. da, Inbuye, Katwaro und. w,, . ,,. ,. . , . 3. ; . . 2 dun ge n o,, . bo unweit des Kahondoberges Lager ht die Landschaften Ikiganda, Weisung dort zu bauen. Gegen d ahrt sche mit großer Genauig Kronpr! age k arische ch 42 . . z J mi genie . 8 an ö it 6 welche n Er an indianis . v5obß t er 1 . 11 amn . ; Ses haft a 8 Kasbingwarücken die Nachricht ein, ö. der Mission h üer nn, n. siden zplätze e, ,, , und Lusukojza von Ibuhogo . . n w ni . ; . . . 63 marschierte über den Kasb ig wart 2 wet X , abe, Vte X 9 =. uguno von J l. 5 661 Anordnun jen bis Rries , . 6 Dem Kanugt . hat d 7 Y J ; Die Verschied⸗ 81 n * . 3 2 r. . . 5 6 nen ae , ft Klage geführt, daß e ne,, sind in Volksstämme n , Gebiete zu, verlang . Amerika. , . mgen der Lehrer ; t 55 Mai wurde der 4 Vim m tbutz entsandte en nn und 20 en a n Fol gelestet ' hätten. ö. e,. 1 e e . ö . . 2 K . . i * 9 5 saga⸗ X ! * 3 2 Astaris 1 s ö. b igte n 216 fl ißrei e 16 s d ode Ue zer griffe gege ter n e, ,. e, 2 a. ; * 2 3 1 Säüdabbang des Jag O Federoweki mi Der beabsichtig bie sehr einfluß ; biet passierenden , . n, i, ö ö am Südabbang 1 offizier Fede r nehmen. D hren Gebieten . ijed ihr Gebie . 4 d dem Kisabo als Mwez di an zu . ö m and⸗ 0 disab efangen zu 69 Auf Meldung ihrer d bisher bei jedem ih an sollten und dem Kisabo n , r re, ee ej r 7. Mai wurde dann die * m den Kisabo ge ; her verschoben. Au chaus zugetan und hisher be lge hiervon war, daß sie ollte Rupuvu bei Nyanga zu passieren, . . es wennengerier iöbersiand bon n ö Ifiganda wurde daher ver ächtlichen Gefecht durchau ̃ Die natürliche Folge h der entfernten Versuch, den Rupuv ,, , e. ,. . daß nennenswerter W Paesandt Marsch ach If ki hin, daß in einem Europäer erschienen. e nen und sich bei der entf ,,, öl ee, ö ö daß Die täglich abgesandten frofsziers Federowski hin, d ; schierte dann auch ( 3 Untergebenen gewanne . a 6. . . ö ; 3. worden wäre. Die täglich abges A des Unt zofizie efallen seien, marsch Ansehen bei ihren ĩ inder vom Kisabo selbständie ĩ d ,,, , ,, . . ; et worden w en indessen fast übera 2 56 nehrere Watusi g ; d erfuhr von Anseh. biete mehr oder minder vom Kisa n, e n en. ü. e , . , . 3 . , 1 26 * n wurden indesse al Kahon 5? erg me j dorthin ab un R hrer Gebiete meh ; s . diese beiden überte ah 20 bis 30 m breiter 1 . len im; . n. 3 , ĩ Bismarckburg am tz! nannten Abteilung oki, daß der Ueberfall Lage ihre F klage Kisabos gegen 4. ; anzen tiefen und etwa 20 bis 30 m. hre t Landschaft Mrongwe em Politik der R an, mm e t ben P Verbindungs⸗ und Aufklär gegriffen. Die Abteilung Biemg noch der Rest der ger r eroffizier Federowski, daß der Ue . mnnten. Die Klage ö doch während der ganjz tiesen u 36. Juni und 1. Juli in der ,,, e . . . . 2 ö 2 e 7 ö. , ö . n eg e . an daher auch nicht ö . 1 é 2 Eindruck der größten ö wurde auh n. ö. entlie⸗ ich die Abteilun . aer. chen dem Akan⸗ beohacht 2 66 F Fa 66. n * ; . t * stamm 1 ; Weg über Ikigand 1 be sollte. 6 3 Lagers insofern geglückt . rer des Kisabo, Kisabo 6 führten Verhandlungen den ,,, nh ,. , . ; ; nahm ihren . z orher aufgehalte 1 ha en 4 üb s 8 des Lagers J 1 4. 556 9 erste 3a bberer ded 3 ! * b in Urundi ge fl 1 ; . ue , eg. J k * ; 1. j . . . ; i Kisabo kurz vorher aufgehe * erschritten si gefallen, unter diesen der erste 553 des Kisabo in 11 zerfahrenheit gewonnen, wi bpestehen wird. Es Auftrage, ihren Weg ö ö. . ; en, 3 8 ö Mwezi Kisabo kur . 7 Hai der Muwarazi übers ind Watusi gefallen, unter di Wenn auch von seiten ö . zolitischen Zerfahrenheit gewonnen, e ,,,, 1 , de . 3. ö. 3 . . 7 kurammya wurde am 7. M ebergang beobachten un indeffen entkommen sei. Wenn J es dem genannten politischen . . . ö ö 1 . J ö . : von Muramn . Uslumbura L den Uebergang . B indessen entkommen .,, so gelang es ĩ dire, nr keinem Gebiete der Nolgohie Verhältnisse zu schaffen, 1e . garn, n ,,,, . ö ö ö . ö . ö ieße auptsächl ich einem ; 5 hier Verhältnisse zu sch 2. zbollsten friedliche Erledigun . e e m et, ö ö 16 er 3 ö . ö. . . ö ö . . . . wird sehr r. . sicherlich des reichsten Und h ech 2 zu gewöhnen Abteilung Usumbura in westlicher entsp . 8 s = am gleichen Tag wr. be wie auf dem Vormar H der Abt Yig Unteroffizier dennoch, , , e,. ines unfreiwillig ge i n,. ch Entwicklung dieses in gev, wee, , g n ner, 24 mi, , . ö. . . 8 a asselbe wie a * 172 * 266 Vle . Dunkel heit Und eines , , . ch indessen die In 46 Lolonie, notwendig war ! und g Von Mrongwe mar nee, in ö nee ; Bevölkerung war L nußte berall beigetrieber 6 vohl infolge der D z 58 Lagers schlosse n sic J z Hebietes unserer Kolonie, . 3 . z . ö ö. e . ö 66 . = irna mußle am. jzFrer Men thense wor ä ober Mzelung des Lagers 3 Fro den in ( Eble 6s . 56 e . führen. Hie ͤ . . ö ; . , . 2 . ö . n . ö . 2 ö . . . J, diese schon jetzt herl eizu 8 Hauptbedingung dier er ichen Richtung an . än g. en dieser Winke l . Irawane be⸗ R i . . ter 31 r 8 . ö ö. . . . . . n dringenden Unteroffizier er Be. Ruhe Ordnung scha fen. ö. ae. allein die vorherige Unterwerfung . nga. e g Unmöglichkeit d . des hier . aphierte 12 x 5 enn, , amm . —Ndago 2 3 zröß Zeit, wie angeno as Innere des . KRisabo und einem Teil . Lager zu können, blieb aber g und ö ö 1. ö ö a der Marsck (. ; G, Kisabo , entko ö . . tende Königssohnes ? . ; . . ; . . * ; ö J 3. ö e, . * r . Kisabos. . R FIeiner Schauris in Ik 9 den 5 J anz zeben. ., V ch . 284 tt n z 6 3 16 gleiter moglich war, nach gußen z in welchem Unteroffizier Kif Während mich noch klejnere Schg 3 k 3. x ordert r drei Abteil gleite in sich ein kurzes Nahgefecht, ins! andgemein und leicht Wöãä n . , , , 3. . . ö. . 3 l h 2. . . ö hielt die t n,, n k ort den Weg nach indig unbekannt zu sein t d 11 Blald stößrungen verantn ö * . Federowski mit dem en ; off Muyaga zu marschieren, ve . dort, d e. 2 . 1. ö . 2 ; . Warr J wundet wurde. 10 ö ber nur noch wenig Hoff⸗ mog ng Strecke nach Möglichkeit , . R nbura in Mubekeve 86 e. . ö. . ö. . ,, Ri he 1 a en n würde. Es wurde aus die ser hlt J bekannt zu geben, daß M Lugo begonnen hatte, fz, funden hatte a. ul do Ssormars o j svpvatroui Mit dem En 1 12 sich freiwillig stellen w De- ö ind der Bevölkerur 98 betan . . 2 e = . ö r 31 ö. . f ö ) ,, derselbe sich rein 6 fort aufzunehmen, um und der X , , essen Anordnungen si 1 s der Tanganita⸗ . . . ö. ,, 3. gie Verfolchng Kisabos sosert , ,, . Urundi belassen sei, de e I fes we. und ale aus den Mäwezi Kisabo zu begrüßer Ramm Meek, n. Die R ung vo J r . . den l. en Vorsprung zu lassen. Diese Verfolgung ätten. Die Abteilungen Usumbu ö Sultan, den A , der Landschaft re. . ] daß 2 xa iar ne A ar e, ne i . möglichst geringen Vorsprung z h am Nachmittag des hätten. 36 zh ag uherein gt, da durch. Be e, . ö i. ö 236 2 ko . r ! demselben einen mog Abteilung Usumbura II noch am Nach rleuknant zu einer Abteilung ac . . , n . . m. . 2 ; z 2. , K M ekeye, Muramwya und Ikigar 1. „br aufgehalten hätte, meine lang r d ga * Stoörur kannt. da 2 * . , K Gryner nach Ikiganda , getreten war In Ikiganda ve ö gangig war, so setzte ich vorlä daß der demnächst Fee Reg n ekannt, da d = 3 . . . e z 4 ; ; As aris eingetre ö 22 ar rs pig der V ange fit . 5 Fest und er . 2. 1 ir 5 wi 1 . n r e c . Ledebur mit Stabtarz 8 rkrankt war. Unter ˖ Aska cht Askaris, bis der ö, . ö . 2 . Kisabe ach a n n Ledebur 6 l ebe rkrankt war izier Gebel mit acht Ask ö .. ö . . w * , ,. . . 4 ; n nnn ce. i . Gebel Ehrhardt diesen Pe n * ů . ö Leutnant Freiherr von wn, ,,. d t 8 edeutende 1 ; ö =. ; . . . e Fiche 6 , n n , * n. Auftrag in der N . e en. würde. Am 8. Juli . e e Neutral eiche 94 218 5 . ö ö K 9 . itt, eintraf. Bie Ver⸗ erf. fror g and lager zu bauen, hierbei bee Zgager von Mußbekeve k Br A en ꝛ— 3 . ö . ; on a b m m g nn, f⸗ jisorisches Standlage .. c Ruhe das 9 ů ; Mtoale Mats * n. v ö 14 * ö i ie ö. . ö gi r 7 Heranzieher zur. . zu sein, Muramwya zu ye, , . gr . O i. ; ,, si * ohnen und dem Kisabo bebilflich zu 5 friedlichem g bereits mit dem 1 au e e wer J L bericht ö ze Sand ; * ung Kisab zewöh r 5 bestebenden Schauris auf fried chem ö ne. , ; 2) Unteroff eder ne, weile auch . ö nen. . do sowie mit angesehenen Watusi 96. Ikiganda noch bestehenden Sch r w . ö 2 . . . 2 J t 25 Gewebren. Am ? s * 6 t vabo und Kabundo sowie 5 Kisabo tatsäch⸗ von Ikiganda noch ke des Postens wurde au r, n , w re. f der zur Uebernahme . . ö. ö . ö z 23. . Ris in 46 ledigen. Die r, des e, mm, welche teils von der Expeditions Juli 6 3 Nordeck zur Rabenau e 466 ihr Vertretet angel em T iramm werde weite ; . 2 8 2 Pr ß im . * ö r wa In da vorgenomme . Kahondoberg aus sich in das a m 20 Askaris sestgesetzt, e b ,,, den sollten tnant Freiherr von No , , n,, atshontsho di ah ee ö 1 tzusenden. In dem 2 * n Niutsch . ͤ ̃ . ö . ,, ,. ö . , 6 nd h aus Usumbura abgegeben ae. a ,,,, , w * dann unter Zußießung des Hat vorläufig festlege Mandschurei stellvertretendẽ britische Konsul in Niu nen, ; ö 2 J . . . ö. th. ö ne n ̃ verließ an 2 a , . 2 8 elcher D* wo Nuramwya a 3 en h D stellderk 1e IU * 8519y y fir ö . wum te ö e, ,. 8 9r hatte Risahbo 9 aer J ach Ffiganda 31 . 1 6 z um den infolge Un⸗ a Abteilung Usumbura verhe 3 . 6 r m . a . bi. ö . ö . . 8 . . . . ; we befreundeter Ritinwa 6 . Eingeborenen Vage ng . 1 angen 1 ; 2 Askaris und 2641, ö Postens in Itigand m. r. ö zu r* * ö enaue Grenzregulierum K, die Ableilung 8 2 = ö Bebiet 56 Di . J 5311 ermacht ö bie 16 . gleiche Nachricht ( ute gn . ö? eh rmün ten UAsßtarit j klassung des Postens 1 ee 3 un Her . = ö. * 3 . ö 233 8 ö 3. Der er ginfäl an m d 2 guropaerr gleict = Patrouillendienstes sehr e 1 anderseitz um Zurũückla 9 moßem Bogen nach Süd 29 1 1. ö. , . ** . . * ge * w d ö unterbrochenen P tro: Ruhe zu gönnen, anderse e. im in großem Bog durch friedliche Schauris die TX ir. 26. ö ö ö. inen nsame ee, i,. ö im H. Dal wurde n. aulären nut eln igt T 190 Ruh Mn n, t 8u versuchen, lager, ; auf diesem Wege durch Ried iche ge. östlicher Richtung mten . . 2. 26 323 9 . ö . ; . J, i er e 6. dr , n, , . chen, ent reichen und au hi zuerst wurde der Weg in 6 F Dösoignnies Uu! . its einen provisorischen Posten barer Nähe des X . vei eng gen 1 ar r visabos Eebie pa liert u 4 1064 einmal ohne Anwendi Regierung untertan zu machen, . IF V beruhigen. 8iüutt u , der Superior P. Dösoignies shrhardt bereits eine . en Lugo in unmittelbarer n m der liegen zwei rus 16) * . . r Tichemu 28 . 1a. 3. 9. ze rn ern, fn völkerung zu b J nommen, wo der Sup J. 3 1hrha seine bisherigen Lugo ü im Schutz der legen z der Reede von Tichem 8. ; R = . ; rmarschel Tisabo und seine Anhänger der Reg 1 Ali Machmut mit jwerücken genommen, wo uhe ee, . ä 2 . ö 5 d r r J 2 die 50 Kisabo und ne A 9 JFfiganda aus den Sol Ali 4 h den Kashingwerücke ) „Abteilung stießen, um Mh batte sich aus hr auch ständig unter 8 nis cher Kreuzer C 2416 ) zum Ende de ö eff icher borge⸗ 9 . . ; ich am 26. Mai von J iganda ö chm Men etamle, nach ; u aus Mugera zur Abte dr g ind dort den Doaftena baut, da er nunme 16 a. d r, , n ü. . , * 283 3. R ; J. . 3 ö , , lb tutsi. und P. Be nnau aus g ö Mubekeye zu begeben . ve rsch vostens an ee ! * Die von Kisabe ae, n , Offiziere erb ; die koreanischen Behörden übern * . ; . ö j ö : ed nn . ö . 1 97) mwyg Und . Der Weitermar Irons bleiben wolle m ö m mußt J pr der 6 91 r ; ; . ; . . . ö. . ; . e r ) 6 363 bo inwa zu besuchen. Ve ** = u Dvaer . b =. S elle Nach lle n mir seiner Dort H ben wurden . . ) del 1 d P ; 3 z . n,, . . 18 Ilig Kitinwa zi 2300 r Stelle Tisabo es it ort ble 8d. ; Gitinn ind Matshe ö . Tandullamahema und M in Begleitung pon Mayabo um Kisabo, Matshontsho und Ki wan, e , , . . e. ö. ö. . Gaben er 3 n Ritinwa 1 Berbin 8 es gelang, e, r, g, . lt den . 9 li⸗ jna Fühlung mit Kisabo zu er⸗ a. 2 in füdlicher Richtung * . un g . k * e, n m. . . ö . * n * erung Ver 16. ö , Ver Sol er des Mtoale Walingong Fi 6 46 veranl issen llhrle . . ntlang und ver h a . . ernst meinte, und daß nennenst J on s d wii een 2 hi . mahl; ch X. ne ch ö Kabundo sowie des e , ,. zu folgen und ihn zu veranle ĩ hohen Kihingaplateau entlang . . a6 ; . h : . . ö . ö . ,, e g. ,,, ne ö 9 digender Weise : Ameisenhaufen mit Verpflegung seiner Seite nicht mehr 966 in Urundi anders werde 2 Nach einem ter. Reuterschen Bureau 8 ; De . . . se . . i, . ,, . een Bevölkerung zog gleich Ameisenhau id friedlich. Dieses nicht aus daß noch vieles sberlgen Zustand derart gews Us Söul landete, dem . zum Schuß . ö 1 2 ic , shalten Die Yevöl n id verhielt sich ruhig ul ; Tungara wr aus 8 Il ker ist an den bis herig zn ne den Weisungen p r mne, ze stehende Dun 8 chte i 1 rpflegum er 1 e war ir zwischen in südli 4 6* o Iburunga in Ubututsi aufha hinter der Abteilung her un 15. zun wo in der Landschaft Kung . . a e , ,. *. ö i . 1ch 2 9 ch zwe Sohr . 5 Kisabo sich im Lugo ) 1j te sie Dann ) bis zum 18. Juni, we ) ö zrher geflohen 2 Monate vergehen d Mn, 31 Anwendung von Gewalt . nnr 3 . ; . . 3 ö ; d Nachtmärschen gelangte ͤ Benehmen hielt an bis z ie Bevölkerung schon vorher ß noch Monate verge jon Usumbura ohne Anwend w , der e usstschen Gesandt ch doch le nach S Die bi SM 6d . ne. ch nebz jeler ange, 99, bo welcher . 8 instrengenden Tag, und 13, öpon Ubututsi, wo DVeneh . Hier war die Bevolterung nd aggressib. 18352 d der Militärstation 8 Posten wird daher die ö ss. , ü . ; an der M Namen Kabunde und Mahyabo, L sollte s 1 9 e, ara an die Grenze por ] lagert wurde * ; der Abteilung feindlich und agg ee d bur . * , i . . 3 . 4 , 2 suh ich zen fung 3 ickzukehren. gell . zörigen der Abteilun bende Stabs- Tal TF, den. Der in Ur echseln, die noch ausstehende Silent un . Straßt 201 2 ö . . . 3 1 ü ; . , , , ö h wennn, 86 Angel * 1 3 auf T rappenjagꝰ gehende * 2 . Folge leisten n Standlager ständig zu wechseln . kerung durch efordern 2.39 Fas- ͤ ! 2d dan X ind ue z * * Vg e E . hl 2 sie rc dem Sol De] ) . 0 M 1 mwietber in Fkiganda ein Ver in der Nähe des Lager 18 Juni von Eingeborenen e Auf zabe haben, se in S* anz h u re zeln und mit der Bevolke 8 ** I M an. e . ö ; . . 1. ir ., , ue. Hie Abtei ann am 59. eb h pe ver⸗ ö . ier am 18. 6 inken S f gütlichem Wege z 23 u treten. Der Ver das Reutersche Bur .U d 8 u : 8 alk = r b, mal hier eine wahrhafte war, * der H sons, Die Abt 7 9 tra b s 4 während dieser Zeit . 9 in ange arzt Vr. Schörnich ö durch einen Pfeilschuß in . - Schauris auf isbe ö. e ie. . 6 . aan e. * . ; l 3 ö 8 r 36 kferun⸗ 1 = ; ire mm n Eager 2 . 2 9a 9 If igan oa ware ! 142 * 5 fam . 9 ; egrisser * 8 14 er E ö 15 nzie 1 '. dan ziebenden ulnldlen! Gestern 111 8 8 Ea * a bekannt gegel vi 968 . 24 35 ö 3 . . ö. r, . i . n Ee e rar e h Da der el n, 263 26 an er n nn und den y a * werden dann das r er a' Entwurf einer Ve . 8 hrung nich dad Vorjabt ache r da = ** 36 = 3 fa den, . t VI ö Ichiedenste ** 1 6 nne lh = ö 0 / 0 F . e reit? 0 ** n crehbr r 9 6 ria Me 18 Dberiehlet 8 a . ? 6m w —̃ e E 1 1 I * 9 * d *** 19 . * z d 8 ö ,, . . . , Te rl. . e r n g. 35 n . Verwundete sich schnell, en . Mairsch zu Fuß mit⸗ * Bau der Straße Usumbura Vierte zöbne, betreffend die Vorschriften ö rach den Min der a lGinend : ur 3 Tee 2 14110 = 1 vsaßbof 21 4 J. z 16 . C Cl 2 ] Unber ere 3 11 ; 21 ) 1 2 . ar ) (* . * . ĩ irn Sohne denn ! 6 e,. , Arde 11 1 . ! ; d Lealt ! . * ? 2. z ab hen Verbleib K r . 3 . J estaätigten dan 6 uch * . = ihre Unter ver sung an sußigen, J ) ff Grlepigdun bieser Schauris al volsstandig wiede rhergestellt r war . 18. zum 19. Juni ut sandte e n e e ae. . , ; 2. . 3 ort eingegangenen Nachrichten bestätig zurũückgefehrte ee, ve, . Ich ö, bunch sc. purch bie Gebiete der Klagenden =. n konnte. In ver n vom . Feldwebel Müngner Aus eigenem n f 3 Usumbura zu nehmen 2 9 a, durgzä n e n, , . . ; . . i 1 ier 2 . 4 bei dem Dur- mars burd, b h 1 orbnen mach 1 stärkere Abteilun 9 bestrafen. Von i d Kabundo, mit nach ; Diesem Ansuchen Kisabos am iüwalen 1 Aufsicht unterwor B. ; ; M de hz. d Sranddan enge d 3 - . ; . ,,. ; 3 ö. l bann eine ( eborenen zu bestre iiogort und Ke n t ; ickzusenden. Viese von mi Arbeiter trengel r* Rücksch 1ffung un ; ö 8d * man. . ; . ö. ioschast Kungara, ; w rüfen und, in zehn und ich de èschuldigen Ginge ; ch Mugera 1 einigen Lagen zurückz don Uäugst von mit der Arbeiter 5 deren uchchaffüng. ) Vergl. N ( Die ulete = 1 ch 66 and Ya h 4 j 1 g. 11 äche 31 . . zeiten, viele waren zeh ; . Wefehle, die (äh . Märschen nach , h, dort wieder nach e nig . s. 3 ;. 1 . - ö . ö. ; . ö ] ; n,. ö. . . . . . 3 i , n 8 Mt den Ib ich 2 h 9 ehr entsprechen, 9 8 h A 1 ntbalte einiger menge XM tim ung v1 92 * des Ar beits ve . I 2 . * ö ö 5 ] . . e. ; 3 ul fi e ꝛ; x NRwaga und Metwenzihe tonnte ich umsom J on einem kurzen Ause . un nen pein Erloͤschen 9X n. Ks keine . D jemder i , 3 , . i g 1 0. Mai traf Kungarg im Wege dorthin den Mwae lelt sich, wenn absichtigt war und ich mir vor le letzigen Wezlebungen u der Neima ein P hervor daß e won nun n , ; me hr 30 *, alIIi, du . 25 5j 1 e gewachsen in 2 ö über chritt auf dem ; . Vie Bevölkerung verhie w Rabsichtig wa 1 utes für die len rn , de . . d 1 31 1 1 ch 1 ach wude ben 7 9 1 7 Das Vier⸗ Ink in ö . r ö 1 9 —1n Sbhurunyg in 3 1 ben Luwironzafluß. h 1 9 . Lager hinreichend . Töni 8sö ne in llsumburg n 1 ; uch bereild wei R be 2. * . J, . . 5 ,, . , ! hen ver⸗ und zweimg * d brachte in mehrere ; Lager mg sprechen konnte. Kisabo hatte auc ; ß ein sicheres I get Matshontsha * : 5 gand n, ; denselben doch ruhig un . Teil im Lager, disabo versprechen konnte . va und Pech 6 ich die Nachricht in Ifig . d aller Voransicht nach auch scheu, so doc Watoale erschienen zun 3 nado w, Wg Ganda Hmm , n ne n, m, au. ) * Vie größeren W atod . zer Hoffnung, einige nige fei 34 Kinder nach Itie . , ,. en ge e ,,. ö inben unb. Verpflegung Die größ vorzubringen und in der , . zera, mige seiner Dit Land cha 1 2 1 49 ich anlassen Dl rb, m J 7 p. ; hie Spu⸗ Kisabos auszus * el. hi 6. lagen 3 . I . 4 m e, bt Dem Sol war es gelungen, d lagern, Von nun an um 1 alg Geschenk zu erhalten.“ r . scht abhangig Vem * 1 Entfernung bon dbemselben zu ! ; nn n,, ö 3 Usumburd stets in sicht barer mn 1h Nacht marschierenden Kisabo der Militärstation Nun * . lgte der Sol dem Tag und Ne ch he leben ber 8end! 1161 ꝛ2