ü
6238. G. 18110. Verfahren zur Befestigung] River, ,, V. St. A. Vertr. A. Specht u. Charles Allenou, Savres, Frankr. — An Stelle! Y) in der bulgarischen Staats zeitung (Derja wen ugebender Aktien nur 5s 9öö, 33 bei deren] Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 begonnen. Riberach a,. d. Riss. 75224] , . Gesellschafts vertrag gemäß [12 . eändert worden.
der in eine Rohrachse eingesetzten Achsschenkes für J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg J. 5. 3. 02. des bisherigen Vertreters ist Pat.⸗Anw. Dr. D. Lan Westnik) und bar eingezahlt werden, während der Rest Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Schlächter⸗ K. Amtsgericht Biberach. .
Wagen. Wilhelm Grümer, Ludwigshafen a. Rh. S4. P. E14 1NN. Nagelzange mit drehbaren denberger, Berlin 8sW. 19, zum Vertreter bestellt 59) in der bulgarischen Handelszeitung (Pergowska situ ge, , 3. 33. Ue ö von vier 3. 6 Nietsch ermächtigt. ö Im Handelsregister für Einzelsirmen wurde beute Bremen, den 31. Dezember 1903. ö 3. 065. . Zangenbacken. George Foster Pearson, Lowell, worden. Westnik) tone Mark Ktien ber Benrather Maschinen. Bei Rr. is 457. (Otto Schwaller. Berlin.) eingetragen zu der Firma Wochenblatt für Papier⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 84a. G. As 606. Gefäßberschluß. George Mass; Vertr.: C. Fehlerk, G. Loubier, Fr. Harmsen Für die folgenden Patente ist an Stelle der peröffentlicht werden. i Aktlen⸗ Gesellschaft nebst der Bividenden⸗ Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Der Buchhändler fabrikation Günther Staib in Biberach: Einzel⸗ Ste de, Sekretär.
Herman Gillette, Horatio? Temple Noyes u. u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. bisherigen Vertreter Pat. Anw. R. Neumann, Sofia, den 31. Dezember 1903. tigung für die Zeit vom 1. Juli 1903 ab, also Johannes Rode, Neu. Brandenburg, ist in das Ge, prokura ist erteilt dem Otto Kurz. Kaufmann in Cassel. Handelsregister Cassel. 752321 . Greely Stripe, New York; Vertr.. C. 13. 10. 02. Berlin NW. 6, zum Vertreter bestellt worden. Der Kaiserliche Gesandte: . Pividendenscheinen für das Geschäftsjahr schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein, Biberach; Kollektipprokura in der Weise, daß jeder Zu Maares & Es Cassel ist am 4. Januar Fehlert, G. Loubier, Fr Harmsen u. A. Büttner, 2) Zurücknahme von Anmeldun Sa. 131 348. Rollenlager für Garnführungs⸗ von Below-⸗Rutzau. ö 504 und folgende, belegt wird; getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit Otto 195 eingetragen: 6 Pat.. Anwälte, Berlin IW. 7. 13. 7. 93. —; gen. walzen. Tattersall C Holdsworth, Enschede, Holl. 69. der A. Schaaffhausen sche Bankverein aber begonnen. Die Prokura des Richard Stapelfeldt Kurz zu zeichnen, ist erteilt 1) dem F. W. Grothe, Die n sst erloschen.
S4a. U. 2252. Aus faserigem Material, be⸗ Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Sa. E3* 388. Vorrichtung zum Aufteilen und [r Verpflichtung zu übernehmen hat, von den besteht für die Gesellschaft fort. Redakteur, 2) dem Max Schilde, Papiertechniker, . Königliches Amtsgericht. Abt. 13. stehender Flaschenstopfen, United States Fibre entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als Glätten der Fäden usw. John Tattersall, H d 18 ö t f Rillionen Mark neuer Aktien 24 Millionen der⸗ Bei Rr. N24. (Otto Schaefer Scheibe beide in Biherach. ö ; — —
Stopper Company, St. Louis; Vertr.: Pat, purückgengmmen, Enschede, Holl. Han l regis er. Hiäst den alten Aktionären, der Gesellschaft zur Nachfolger. Berlin.) Der Kaufmann Adolph Den 29. Dezember 193. 3 CölIn. Bekanntmachung. 74911 Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. 24a. K. 24 012. Vorrichtung zum Einführen Sb. E30 78. Trockenvorrichtung usmn. Tatter⸗ Aalen. 76h lo] (fügung zu stellen, daß die alten Attionäre auf Hildesheimer Zu Schmargendorf ist in die Gesell—⸗ Amtsrichter Frh. König. ; ö. . , , ,, ist am 31. Deiember 1805 7525] folgendes eingetragen:
Dame, Berlin NW. 6. 21. 4. 93. . Verbrennungsluft aus dem Aschenfall hinter sall K Holdsworth, Enschede, Holl 3 a ; ö ; zer lugt. n, . . * g verfonl 1. Gefsellschafter ein ge⸗ ö J a . = ö . m Handel sregister Abteilung für Einzelfirmen lte Aktien im Nennwerte von Je 2000 M (alte schaft als persön ich haftender 2 ele haf er einge— iele feld ĩ ⸗ Vor Muße nwir. Bl. ö , . ine neue Aktie . ⸗— 3 tuna Sefell st s ö w ; * J. Abtellung A.
3 u. . e,, n,. United States die Feuerbrücke. 5. 10. 4 Fibre Stopper Company, St. Louis, V. St. Aà; 30b. B. 34 540. aumenplatte aus Kaut⸗ e ne, der Druckzylinder an Zweitouren⸗ Firma: Melchior Bonn Jr. Sttz: je 60 Aktien ʒ 600 i die Witwe Mathilde Schar b. Maurer als auch ? Fi i i F * . ö ; St. ; 1 ] an 2 a: W jr. itz: — se 6000 M (alte Aktien zu S 600) drei neue die Witwe Mathilde Scharr, geb. Maurer als auch Nr. Bielefelder Bleiche F. W. 6,16. 6 . 36 ; Vertr.: Pat n wãlte Ir. R. Wirth, Frankfurt schuk. 8. 10393, . schnellpresen,. Nebert Miehle, Chicggo: . kochen. Inhaber: Melchior 80. jr. tali: gil: 20, dos zu beziehen berechtigt sind, der Kaufmann Adolph Hildesheimer ermächtigt. 1 a , e ,, w L'hoest“, Cöln. Die Firma ist in Harold L'hoest . W. Dame Berlin NW. 6. 21. 4. 03. 30g. S. 17 260. Saugflasche mit einem den 2g. E39 468. Gehäuse für Mikrophone mit in Glashütte bei Unterkochen. ö „n sie die alten Aktien, auf, Grund deren Bei Nr. 20 4ę1. (Mestern Co. Berlin.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Perfönlich haftende geändert. . * . 5 gäb. F. EL3 327. Flaschenfüllmaschine zum Gummisauger über einer Nut am Flaschenhalse fest⸗ aufklappbaren, das Mikrophon für gewöhnlich ver! Aglen, den 29. Dezember 1903. K. Amtsgericht n Bezugsrecht ausgeüht wird, innerhalb einer Der bisherige. Gesellschafter Hugo Mestern. ist Gcellschaster find die Kaufleute Friedrich August unter Nr. 113 bei der Firma „Franz Herber“, gleichzeitigen Füllen einer größeren Anzahl von klemmenden elastischen Ring. 28. 9. 03. deckenden Seitenwänden. Hutchison Aewustie, ; r m, de,, , j n dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist . Beckhaus und Earl Hermann Ernst Giich Cöln, Die 6 ist erloshen, sellschaf gem Gefellschafteblatt zekangt zu gebenzen ausgelöh Beckhaus, beide zu Senne 1II. Die Gesellschaft hat unter Nr. Jäsd bei der offenen Handels gese schast
2 aus, zu Se 2 2 unter der Firma „Düster, Schmidt C Co.“,
, in . ö ö Loni Fried⸗ 30d. 3 18 2 9. 053. Company, New Vork. J Jän 75217 änder u. J. Chaim Praszkier, Lodz, Russ. Polen; 8b. D. 12 2374. aschine zum Schneiden von Für die folgenden Patente ist an Stelle der bis⸗ In das Dandelsregister eilung A ist heute 13 , Ap. Bei Nr. 20 939. ((Elektria Betriebs Institut 2 ; r;
2 ᷣ . ö J . ö . ö. 6 . . ö 2 en, ,, n, — ist von mindestens vierzehn Tagen zur Ah⸗ Bei Nr. 20 935. ektria Betrie nstitut . 99 beg ; nt Girms uster cim e k Dr. A. Lepy, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. Klarinettenblättchen. 5. 10. 03. herigen Vertreter Pat. Anw. A. Elliot, Berlin NW. 6, unt , . . ö. i . 9. Lippmann i, de,, bei ben in der . an- für Instandhaltung elektrijcher Licht u Kraft⸗ ,, . öů 1903 CCöln. Die Sr el ge fh url g 5. 20. 9. 00. 35 8 zum Vertreter bestellt worden in Meuselwitz und als deren Inhaber der Kauf— . Gesqhäftgbaustessen einreichen 21 2 CE ; den 16 r 1595. ist der Kaufmann Ph. Wilhelm Schmidt zu Cöln.
Fl f ; . . ĩ 1 * . ; cbenden Geschäftsbaustellen einreichen und für Anlagen Sauermann Co. Berlin.) Der znialihes 9. er Kaufmann Ph. Wil ichmidt. zu 516. F. A5 315. Flaschenfüllvorrichtung; Zu j. ; 5 Versagung. 26a. 141 7605. Gaßerzeuger für teerfreles mann Emil Lippmann Laselbst eingetragen worden. . ö. . Aktie 180 e, Nennwerts i n. Gesellschafser Ingenieur Rudolf Sauer⸗ Kon igliche; mg n . unter Nr. 3381 die offene Dandelsgesellschaft unter z. Anm. F. 13 327. Louis Friedländer u. J. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichganzeigen trockenes Gas. Arpad von Gäloesy u. Johann Altenburg, den 4. Januar 1994. „ iso M Plus 4060 Stückzinsen bom 1. Ja, mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Installgteur KRirkenfeld, Fürstentum. LUb227] der Firma „Bornstein . Bergern, Cöõöln. Chaim Praszkier, Lodz. Russ- Polen; Vertr.: Dr. an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An. Tereny. Budapest. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. m ng ab einzahlen und die Hälfte des Schluß. Herrmann Zühl ist ausgeschieden. Die Gesellschaft Eintragung ins Handelsregister. PVersönlich haftende Gesellschafter sind A. Leyy, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 7. 3. 01. meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 2Oh. 135 417. Verfahren zur Herssellung von Annaberg, Errgehb. 75218 nstempels übernehmen. lit aufgelöst. In das hiesige Handelsregister A 6 ist heute zur Chaim Bornstein und Chaim Seiwel Berger, S*. B. 2 964. Mit Bajonettklauen versehene des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Bromnatrium enthaltender Backwaren. Bela Hoff⸗ Auf Blatt 1033 des Handelsregisters ist heute die Page, der Firma Nr. 715: Bei Nr. 12691. (Köhling C Jungnickel. Firma⸗ beide Kaufleute zu Cöln. . . J 9 7 60 8 2 2 * . 9. 2 * 1 1 8 1 22 1 De ) . 2 ;. . . ji . k . * x ö 5 ö 6. ö af ᷣ . . . t . Spund. oder Zapflochbuchse, Hans. Brosius, S9b. B. 33 708. Schnitzelpresse. 23. 5. 03. mann, Budapest. . Firma Paul Hempel, Zimmermeister in Buch⸗ enftenberger Kohlenwerke Actiengesellschaft Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Franz Köhling. Franz Christian Heintz, Birkenfeld, Die Gesellschaft hat am 28 Dezember 1903 be⸗ Frankfurt a. M. Schillerstr. 22. 20. 3. 03. I Aenderungen in der Person des 2. 98 B30. Verfahren zur Herstellung von holz und als ihr Inhaher der Zimmermeister L dem Sitze zu Berlin: Der bisherige Gesellschatter Franz Köhling ist eingetragen: ö . . gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 650. S. . 511. Steuer⸗ und Antriebs vor⸗ s * ö Gegenständen mit glasierter Oberfläche usw. Soci t Friedrich Albin Paul Hempel daselbst eingetragen . 3n teilwesser Durchführung des Beschlusses der alleiniger Inhaber der Firma. Der Kaufmann Ernst Nach dem am 6. Februar 1903 erfolgten Tode des Gesellschafter für sich allein ermächtigt; . richtung fü Motorboote. 8. W. Hellmann, Berlin, Inhabers. Anonyme Belge pour la Fabrication des worden. Ferralbersammlung vom 75. Mat i503 und laut Jungnickel ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Mitinhabers Franz Theodor Heintz wird das Geschäft unter Nr. 3382 die offene Dan zels geseslschaft unter Zinzenderfstt 7. 12. J. G. 3 Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Emaux ⸗Artistiques, Brüssel. Gegenstand des Unternehmens; Baugeschäft. schluß des Aufsichtsrats vom 26. November 1903 aufgelöst. unter bisheriger Firma von dem alleinigen Erben der Firma „W. Jägersberg * Co.“, Cöln. 65e. T. S55ß. Vorrichtung zum Anbringen e,. die nachbenannten . . 179. 137 75. Vorrichtung zur elastischen Auf⸗ Annaberg, den 2. Januar 1904. daz, Grundkapital durch Zufammenlegung Hei Rr. 14742. (Flatow & Pauer. Otto und bisherigen Mitinhaber Karl Heintz zu Birken, Persönlich haftende Gesellschaf ter sind:: eines n,, Booten. James Mayne hn g 0 G26. Vorrichtung zur Einführung hon stellung von Maschinen. Paul Prache, Pgris. Königliches Amtsgericht. i Aktien um 700 009 S herabgesetzt. Von Schroedter Nachf. Berlin.) Die Firma lautet feld fortgeführt auf dessen, alleinige Rechnung. Ehefrau, des , . . Jägersberg, , . . anal nn , , . r Josenh Luft in gärende Würze o. dgl. in regelbarer Menge. . 14 2X23. Transporttiste für Obst u. dgl. Apolda. . 75219 ö zufammengel gten Aktien sind 529 Stück jetzt: Louis Flatow Otto Schroedter Nachf. Den 22. Dezember 090 . ; J Wilhelmine geb. Eichholz in 3. ö. . A.; 1 . a . * The Pfaudler Eompauny, Rochester, N. J3 Verte. Koloman Szab6ö, Debreczen, Ung. In das Handelsregister Abteilung A ,, nen 29 neue Vorzugsaktien ausgetauscht, indem Inhaber jetzt: Kaufmann Louis Flatow, Berlin. — Großherzoglich Oldenhurg,. ,, Birkenfeld 5 9 k ö 1903 be Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin T7 chlaser, S. Glaf S ö 6 Lz n,. Dandelsregi 2 . . ner Außerkurtzsetzung der 529 alten zufammengelegten Moritz Flatow und Fritz Pauer sind ausgeschieden. im Fürstentum. Die Gesellscha hat am 28, YVezember 190 z NV. 7. 2 11. G02. F. Can Glaser, R. Glaser, Q. Hering u. G. Peitz, ) Löschungen. Nr. 464 die Firma Eduard Ludwig Fischer nter Außertursleßung der ** gien uln mien g ,,, d, erg, si45. (a7mpner & Eo. Berlin. ) D in, weer, ene. „oel gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder . z s ; Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 638 Apold d als J ꝛ r s ammaktien ebensoviele Vorzugsaktien gleichen Bei Nr. 6145. (Kempner Lo. Berlin.) Der Birkenreld, Fürstentum. 72s] sonnen, Zur z g. deJel
86a. L. 127 783. Bolzenschußvorrichtung zum Zb. 4 i, ,, n. Infolge Nichtzahlung der Gebühr polda, und als Inhnber, der Fabrikant Eduard enn , f . isherige Gesellschafter Kauf Isldor Kemp J ; 2 ; 5] Gesellschafter für sich allein ermächtigt. 20. X. 2 Volt wi hbh * J 47 844 Verfahren ur Gewinn vo * 8 tzah 8 der t mren. Ludwig Kischer bst einge x unwerts ausgegeb en sind. bisherige Dee schafter Kaufmann Isidor Kempner Eintragung ins Handelsre ister c alle 1, g . Töten von Schlachtvieh; Zus. z. Pat. 137 41? ,, nn ben 1a: i735 5iß. Za: 134 5ii. I16 357. Zb: Luz hig &ischer daselbst eingetragen worden. 6 ea we, meh. ' ⸗ . ss ciniger Inhaber der Fir Max Lewy ist a. or. 9 . unter Nr. 3583 die Firma „Jakob Klein“ 5 ; I. . J ; sfabrikation verwendba Maische . , Ap old en 2. F 190 Das Grundkapital beträgt nunmehr 1400 000 460 ist alleiniger Inhaber der Firma. Max Lewy is In das hiesige Handelsregister A Nr. 33 ist heute Caller mr na e ö,, ? ö Arthur Liebe, Gießen. H. 2. 03 für die Spiritus fe 1 baren Maischen 126 811 144933 b: 133511 Ea: 132773 Apolda, den 2. Januar 1904. ü 9. ; 2 , . n,, ä *. „, , n, g. Die Gesell ist Jsöst In das hienge Dandelsregister A “) 35 ' Cöln, und als Inhaber Jakob Klein, Kaufmann 4 Tie de neßen. 2. 95. . 8 Pflanzen und pflanzlichen Abfallstoffe Hel 0 955. b: 3551959. a9: 52 (65 Großhe . 3 Dasselbe zerfällt in 529 Vorzugsaktien und 32771 ausgeschieden. Die Gese schaft ist aufgelöst. zi 96 Goöln, als Inhab 28 - . S 7c. S. 36 173. Vo , z nd pf offen. Helene 590. 4b: 145 985 A8: 146 994 56: 11917? zroßherzogl. Amtsgericht. III. as jersah . , , ,, g . . = I . zur Firma: ; . ; , . ö F n Enn , Gentzen, geb. Tomfohrde, Berlin, Wichmannstr. IB, . . 1 Auerbach, Vogt er dh 76220) ammaktien, über je 1000 und auf den Inhaber Bei Nr. 4339. (Lampson . Opdenhoff. Philipp Cullmann Wittwe zu Birkenfeld zu Cöln kJ . . Dr. Leonhard Roth, Kanth i. Schl . , 23216. 1 d: 1 W. ' 3t1. 7522 tend. i. E', Rosheimer Str. 16. 21. 3. 63. . u e, n,, ö. 12f: 137 885. 1L2n: 140317. 1236: 146 29 Auf Blatt Hilo des hiesigen Handelsregisters iß 16 tend der Vormnagahtie nen
? 66 16. 2 — eßge elstr 3 ) . . 2259. Auf Blatt 510 des hiesigen Handelsregisters ist Bei dem Eintausch der Vorzugsaktien gegen zu— SSa. F. 18 139. Alarmschloß. Mathias Fischer, 3 1 ,, nnr Lz: 129 529 134673. 139: 132388. 14b: heute die. Firma ,, Emlt , . fink auf jcke umzu— 4 rj i i Dr. G. Döllner n M. schalrung jweser Rech chli rn 1 127 945. E55: 100081. 5c: 128745. 158: Oelsner in Auerbach und als deren Juhaber der n ne,. Aktie 30 9 tes Nennwerts zu lich des Seiler, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 29. 10. 03. Hefe , sera, 126259 126 260. 18: 96928. 2Z0c: 139705. Drogist Hugo Emil Oelsner daselbst m, n, . 1 ß Bi , hen fin
. En 882 Schuümasse für GeldfchHtäntè Phasenanzeigers. or? 1465 177 J ,,,, , tempelbetrags bar gezahlt. Die Vorzugsattien sin? 2. , ui 3 WH, Fenn, , De embe 3 be Sse. B. 27 832. Sutz mnasse für Geldschtänke Zäc. E21 B61. Ausgleich von Temperatur— Dod; 146 177, 201: 133 374 142387. 4 290t: wonden, ö — Er tennbetrage und? 6/u derfelben für den Stempel Inhaber: Bäckermeister Friedrich (Fritz; Hanke zu Großherzoglich Sldenburg,. Amtsgericht Birkenfeld Die Gesellschaft at am 1. Deiember la0z be
ꝛ I R 9 1 26 8 5. zol ö ͤ Hesell t aus anorganischen Materialien von schlechtem Wärme⸗ schwankungen an elcktrischen Meßgeräte 126 856 134 107. 201: 130223 135 366 135761. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen⸗ tzacdeben Dieselben erhalten eine Vorzugs⸗ Berlin. ; ö im Farstentum gonnen und wird nur durch die Gese schafterin leitungs vermögen. Wilhelm Boehm, Berlin, Rathe, Tmrmntun e g gert Per . ahl unab, 2D lo? Kd. Eng; 148 30 165 393. 2b: un Kolgnigl waren sowie photographüschen Artiteln. de von Goso, welche eventuell aus den Jahres., Nr. 22 323. Firma: Paul Hanke 's Brot; w zer Rosine Haan vertreten, ; . nower Str. 74. 16. 10. 00. 2 . seli z 146 063. ZHe: 123169. 21D: 145 630 145 441. Auerbach i. V., am 5. Januar 1904. nrägnissen nachzuzahlen sind. Sie sind bei einer bäckerei. Berlin. Inhaber: Baͤckermeister Paul Kischofswerda. ö. geit 9228 . . , Alexander Haan zu Cöln ist
F su eslsq 14h ; sigen Handelsregisters Prokura erteilt. * orf 6 8 j k 8 * . 53 6 3 Sz 1 trags ei der rückständigen Dividende vor de Rr 22 396 Offene Handelsgesellschaft Homogen⸗ heute eingetragen worden, daß die Firma E. Ferd. unter Nr. 3585 die Firmg „Beni Sichel“, armen. 5009 trags und bei der rückständigen Dividende vor den Nr. 22 Offene Och l schaft om vie, ,,. . n,, .
In unser Handelsregister wurde ein n rg , bhrig'n Aktien bevorzugt. Jete Vorjzugsaktie ge⸗ gas-Compagnie Grünewald K Gersabeck. ,. in er, , 6. . , . und als Inhaber Beni Sichel, Kaufmann in ; ' 3 8 11 . NM 133 bei ie,, e, , . . 3 hrt in der Generalbersammlung zwei Stimmen. Berlin. Gesellschafter: ischofswerda, am 30. Dejem ber 1905. Göln. . . . . , Werner, Bielefeld, Detmolder Str. 62. 34. 1608 692 Streubüchse m. . 6 . 134081. 2: 53 Z3. , n , ,,,, Amr Cine Uenderung des Gesellschaftäpertrags I) Friedrich Grünewald, Ingenieur, Schöneberg, Königliches Amtegericht. 2. Nr. 66. . ei e. ö
. 34. ; a,, 36 32a: 224 114225 114815 116027. 33e: , , „änsi ber SHöße pes Grundkawttals und Gat 2 Emil Gersabeck, Kaufmann, Wilmersdorf. , 17302α unter der Firma „Gebr. ( n“, Cöln .
2324. 109106. hüchse; Zus. z. 8 692 . 94 : Barme Pro erte züglich der Höhe des Grundkapitals und der Gat— 2) Emil Gersabeck, Kaufmann, Wil mersdo . 75230] . ,,, Streubüchse; Zus. . Pat. 198 66. 133 504. 359. TAE: 113 661. 341: Barmen ist. Prokura erteilt. J. Die Gesellschaft hat am . Dezember 1903 be⸗ , , ge . [z3230 Versönlich haftende Gesellschafter sind: . Garl Gasten und Andreas Gasten, beide Kaufleute
; 7 j j Besessschaf f , ze off 5 sessschaf . Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Kaufmann ein etragen: unter Nr. 3684 die offene Handels gesellschaft unter Hermann Eduard Lampson ist alleiniger Inhaber der Die Inhaberin der Firma, Witwe Philipp Cull— der Firma han M ö ie.“, Cöln. . Firma. Kaufmann Walter Emil Rudolf Lampson mann, Tuife geborene Warth, zu Birkenfeld, ist am Persönlich haftende Gesellschafter sind; ff Fgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst ann,, a, RNosine Haan, Kauffrau in Cöln Niehl, ist ausgeschieden, Die Gesellschaft ist ausgeldlt. . 2. April 1991 gestorben und die Firma erloschen. ,,, u Chu Itiehl
Nr. 22 3594. Firma: Friedrich Hanke. Berlin. Den 30. Dezember 19465. Franz Haan, Kaufmann in Cöln-Niehl.
. ö ö. 8 ; ; . zängiges Wechselstrommeßgerät. . ) 4 8 ; ö. 8 7 es hi 70e. W. 20 627. Scharnierverbindung für hängige len har 2ZIe: 131 145 140283 142 870. 2Z1f: 123 953 Königl. Amtsgericht. saflöfung der Gesellschaft hinsichtlich ihres Nenn— Hanke zu Berlin. Auf Blatt 272 des hie 3695. n g, n
3 594. 2 ) .
h j
in, , . ĩ ,. it ZIe. 1144 717. Wechselstrommeßgerät. 3228 396 3 Zeichenbretter. Karl Wiegand u. Richard Keese, 8e. 6 2 g 137 890 146 526. 219g: 146 259. 22e: 12 Alfeld, Leine. 11. 5. Hz. The Westinghouse Clectrie Company, Li⸗- zzi: 114 14065. 256 157555. Zb: 15, 13 5
—
⸗ e, hero tsrarschluß Fir Schur, mited, London; Vertr.: Henry C. Schmidt, Pat. alis ‚ 71b. W. 21132. Sicherheitsberschluß für Schnür⸗ Anw., Berlin sw 561i. h ) P 20d: 146 315. 30g: 141 401. 30h:
71c. A. 98 40. Einrichtung an Ahlen, Pfriemen *! 5 Dainf . 9. 5 nie
; . 10. ; 1 . f Arthur Engelhardt Gera Reuß Hainst 3 t 8. Rr. 614 bei . ; . z . va der Aktien. 6 . ĩ In unserem früberen Firmenregister ist zu
und ähnlichen Schuhmacher und Sattlerwerkze Arth Gera, z, Hainstr. 13. 131 304 3haY 143 575. 3c: 135 715. 36: ] *. Nr „614 bei der Firma Carl Friedrichs dei 665: gonne ur Vertretung. der Gese sind beide ges Ter ginn Istdor Henoch u Bo
enn . n He e, . ge er fg, z1f. 146 921. Flach zusammenlegbarer Bilder⸗ ö . . . , Peter Wilhelms Sohn in Barmen: Hie 5. Bei der Firma Nr. hö. . Gin h ö. K. ö. beide e ter Fämg Zfidor Henoch zu Bottrop heute
, ; nahmen usp. Akt. Ges. Aristophot, Taucha b. 38: 110 565 a! 12h 366. 38e. 1360 957 ist geändert in Carl Friedrichs P. . Sohn. ö in Ohh fh, e,, , , ö. Levy fol 23 ö ie Gg
— — . Tai Leipzig. * * 965. 8g; 259 560. 386 29 * . ; Me 81* 10 R; 9 nt dem Sitz zu d Zweigniede ung , , ö , , , gel. ö , . D t ö mn. Jed ist ve ingẽb ig
71c. J. 7384. Raspel und Feile mit aus⸗ eiptig 2 arg er rs j 4A0Oa: 140032 145 820. 4A1Ib: 145 635. A 2a: ; Nr. 63 die Firma Bocklenberg Motte 1 tfur Main: ö Eo. Berlin. Persönlich haftender Gesellcaste⸗ 2 dos Jö f nee .
83 . ; pel ö i aug 150. 1141712. Düngerstreuporrichtung mit 3 . ? ,,. 1. ; 3 in Barmen und als dere 9 Ih be d 85 fle 1 Fran fur . Dtain: 3 ö * ED. ** J . ö. . 2 Bottrop, den 29. 1 19 753. x Sfr 3587 off ang Sande ossschof r
wechselbaten Weiügen ; Zusc ö. Anm. J Sor. Bodenwalse. Kilhem Wöechelt, Gästrom i. . 131 164. bz Lic, Mer id lz es! , Hie Prokura des Paul Kellner ist erloschen. Pro- Gustav Lepr, Kaufmann, Berlin. Die Fesellschaft znĩgli 2
Sören Jensen Fuhl, ter Gammelby, . . 03. 52. 10 817. Kurbesstickmaschine 1 32 ie Gefenschaf R mit: Auguft Siebenbürger zu Halensee. Derfelbe hat am 2. Januar 1804 begonnen. Ein Kom— K = der Firma „Franz Stepp, * Co..
7 1c. X. 17476. Verfahren und Vorrichtung 2 166 535 * . mas ine usw. . s 906 114 336 116259 118032. 4236: 131075 dorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 be⸗ se ermächti zt in Gememnschaft mit einem der per⸗ manditist st porhanden. ;. 746251 Persönlich haftende Gesellschafter und:
zur Herstellung von der Fußform richtig entsprechenden 37 * — 2 P furg⸗ 1 , n 135 200 135201. 44a: 129 270. 45c: 146 527. ann, . . ; nich h , . Gesellschafter oder mit einem Nr. 22 398 Offene Handelsgesellschaft Liepmann In as E andelsregister ist eingetragen worden: inz Stepp, Kaufmann in Cöln, Und
Schuhleiften. Alois Lokant, Budapest; Vertr.: Antrie 23 ö h Sup Yat. 103 547. — 175 358 141 535. 59: 140 1476 113 477. B. Nr. 20 bei der Firma Blank Ce Ge- e. P a en der Gefelischaft deren Firma zu X Rieß. Berlin. GSGesellschafter Kaufleute Am 31. Dezember 1903 Otto Buche, Kaufmann in Minden. .
Carl Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, . k,, ; 166 67. A6G6a: 141 495. 480: 121 638 , ,, , , w, ,. . 3 . fren Rn ** J Hang Lieymann, 2) Mar Rieß, beide Berlin. Gebr. Albrecht, Dezember 193 Die Geselschast bat am 153. Nehember 18995
Berlin NW. 6. 20. 11. O2 „C . ö i rbeitende 241 36 476: 13765658 3. 1517986 em Juliu zerhoff und Thorwaldsen Christensen eichnen. ; . ; Sans z, G, fe fff Rm it Am J. Fanuar 1964 begonne sst an Serma erteil nen. 3 der Gesellschaft
dern, Sn, do dan Manageznr Kurbelstickmaschinen f., Berli 365. Tb: 1537 9008. 4 2Ze: 121 786 Ferde gangeftellte zu? st fat z Der Geheime Kommerzienrat Adolph von Hanse, Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1904 begannen n en dem,, Die Fi — nac
72a. Sch. 20 941. Abzugseinrichtung zum Ab— 31f 1 Ae. * 369 266 i,, icht ? 35 909. 4798: 142598. 47: 115361. beide Vandlungsangestellte zu Barmen, ist satzungt⸗ ann ist durch Tod aus der Zahl der persönlich Rr. 27 395. Offene Handelsgesellschaft Lowinsky Beyer Rehberg, Bremen: Die i
feuern zweier Läufe mit federbelasteten, seitlich ver⸗ KFinfegen der Böd 6 harr ung 8a: 143 555. A8b: 136 351. 49: 105 4354. A9b: gennahe Gesamtprotura, erteilt sa den Gesellschäafrer ausgeschicden „ Herz. Berlin, Gesllchhfter:; Kaufsente loch Protur
drebbaren hinteren Stangenteilen; Zus. z. Pat. 5 3 n e m, . in us warFe Li4 i. Ade: 177 165 à95; Jas 56. se: il s7 h5. Gel. Reg er; 1897 bei, der Firma Püttmann Pei ber Firma Nr. 38. . Sie n mund Lowsnsky, 2) Jalius Herz, beide Aug. Dittrich Nachfolger Ad. Voigt Co., Prokur
1a gö6, Artbur Schülen berger, Thöoniasstaden 9 Shäczttel fi! . Emil Buchholtz, zar: öh bsh. S3; sz rz 110 793. 5a; * n 'in: e , Gesellschaft ist enter men Gr ierei vormals S. A. Bolle Berlin. Die Geselischaft' hat am 1. Januar ih Vremen;: Das Geschast wird en ten ,
u. Nagel Menz, Straßburg i. E. 9. 3. 03. * . . 145 444. S4c: 181 350 146445. STZa: 130 755 aufgeldt. Hie Firmq ist exloschen. mi Tem Sitze in: . aer gnnen.,. . 1 , *
2c. R. G63 1. „Heschüt mik hbydraulischer Rück e, 112018. Stehendes Tonwalzwerk usw. 1136 3328 146 353. S3Sbñ: ö 3. 3 az ß „en Mir Sl die Firma Halstenbach C in . . des Herabsetzungs⸗ 6. dr ge,. if
laufbremse und langem Nohrrücklauf bei kurzem . , geb. Zach, Charlottenburg, 145 53. Gic? 155 8. . 6c, 141 585 14 2356 . 3. . deren Teilhaber der, Kaufmann slusse⸗ . ta nig, isf wre Grun. r . 9 , Ie, .
nm . 1s l 28 Mor ö. 9. 8be e Str. J. . sa z . ö 2 3 e 5 * 2 4 . Wi he Os nbac ) 1 But ĩ 2 is ö usses 2 . 51 . 6 ; 6 ; * Ka, j s ö j Dei ĩ bof e ; mold eg ; inter ß . . ä
Heschütz ehr; Zus. 4. Pat. 135 951. Per de Norden. S 6c. A371 673. Schützenwächter für Webstühle. Se; 149 409. G3t; 112672 1365 213, 64a: Pllbelm Hal st 3 ündg der, Buchbinder meister sarttal der Gesellschafst um 66 665 e herabgesetzt Posener, 3) Moritz Heinrich Posener, 3M eopel . der zusammen mit einem .
feldt u. Ernst Ternström, Paris; Vertr.: A. Specht 86 z 124 119 2 e . . uhle. 116307. 666: 145 842. 68a: 114972 142980 August Wülfing, beide in Barmen. Die Gesellschaft erden. Dasselbe beträgt jetzt 684 000 M Es zer- Posener sämtlich zu Berlin. Die Gesellschaft hat nebmens ist die Errichtung und der Vertrieb von ist, entweder zusammen mit einem Borstan= omitgliede
m , ö r. * e ln 3 . . c. . — . Schützenschlagvorrichtung ür 143 157 68b: 13404 4 . 8 078 99866 h n Januar 1904 begonnen. Zur Ver⸗ 11 . elragt let! 26 3 l X 0 ; = ⸗ 9 s Ben Meleuck tungs- und Krafta J ür der einem Prokuristen die irma rechtsgültig , at. Anwalte, Ye 9 1. Webstühle 3157. Sb: 134945. 20: S5 978 9 369. tretung der Jesellschaft ist nur der Gcfells it in Iö0 Inhaberaftien über je 300 M und am 1. Januar 1904 begonnen. en Beleuchtungs- und Kraftanla er e ö
,. ö . Guta Kirbach, Freiberg i. S Tot; igt 23 1c gol oc; 115 zu. zodbũ: Hefe er J Ln Juhaberattien fnühßer je 1266 . Ferner: Der Nr. 23 z6j. Firma: Hermann. Sabotka. igen und fremde ung, di In ä e,, , n , , , n
2c. Sch, 20 590. Verfahren und Vorrichtung 86h. AI G6. Vorrichtung zum Andrehen der 13 zz 14 45. 3 192 dor 15 bag. Tae da ten n, mmm. ᷓ . öclchschaftsvertrag ist geinäß der erfolgfen teilweifen Friedrichsfelde. Inhaber: Fabrikant Hermann und. terifion selcher Antgzen der nter Rr, äs beider Gel , nnd,
zum Schnelladen von Geschützen schweren und R bett 68. Vorrichtung zum Andrehen der 116198. 766: 32. 7 6c: 146 400. SLa: A. Nr. 613 die Firma Ludwig Kraustopf in Herabsetzung des Gr ind lapilals bezüglich der Höhe Sabotka zu Friedrichsfelde.
mittleren Kalibers. Société Schneider Cie., 856 ( 1 14. Vorri ,, 138 878. sic: 132 505 145 175. 81D: 136519. Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann ase lte ö , = Nr. 22 104. Offene Handels gesellschaft Tech⸗ t ,,, e. in.
Le Creusot; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 5 e. s . zum Andrehen von gie: 135 255. 8zZa: 25 763 1355 373. 83a: . fete , , Ghefrau Ludwig Her Ter Firmen Nr. 2063: nisches Arbeitsbireau Spit. Es. Berlin. tichlungen feder Art är sigen oder end, F,
6, , 03 ; Lebtetten; Zul. j. Pat. 119 666. 145 730 ; z raustopf, Sophie geb. Brüssel, ist Prokura erteilt. Hö e , , ee Hesellschafter: Kaufleute ö nung, so er Betrieb aller hiermit im Zu 30. März 18903 ist
M 64. 2. 7,03. 1 ( sS86h. 128 111. Vorrichtung zum Andrehen von 1656 T3 A. Nr. 617 die Firma Ernst Pü ü , , afl ge n ine e er Werl sanz en ban fie erden, e n, eng g,
22f. C. 12 019. JZielsihungs vorrichtung mit Ve ietten; Ju. . Par 1 gg , n, Ah fg der gesetzlichen Dauer. Barmen . ö. , , . , . See Versicherungs⸗Gesellschaft Limited J n. . dorf n, sischartsvbertrag ist am 1I1. Dezember 1903 k e e . Gesellschafterversammlung h . ; 2: 48783. 21: 49636. 3 . ils deren Inhe ( . an mit dem Sitze zu Li d Zweianiederlassung 2) Jacques Alb ty, Wilmersdorf Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1905 und du Beschluß der Geselllchasterversam mn
36 Grnst Püttmann asclbst mit dem Sitze zu Liverpool und Zweigniederlassung 3 Jeff gn e er, n. J . 4 , . vom 18. Dezember 1903 ist diese Erhöhung bestätigt 5 2 * — dIh, O * . 1 h 4 J 424 J ö 3
einer Einrichtung durch welche die Richtung des 5 ; sr z z 8 86h. 125 446. Vorrichtung zum Andrehen von Die worden. ;
Eg? zr 285. 21: 125 7530, 22m: Paul Bocklenberg und Otto Motte, beide in Rons—⸗
w 3Cß,t r IId, 31
1111er LLL
Humboldt, Kal
. 17741. Verfahren zum Reinigen von c . 2 . 89 281 olle. Carl Hermann Feustel, Lengenfeld i. V. 2
Zielgerätes im Augenblicke des Abziehens auf einer . . * 236 6 , . ? u in: besonderen Anzeigescheibe festgelegt wird. Henry , ö. 1 ine C ers⸗ 9 Nichtigkeitserklärung. e , den ng Gebr. Rothschtitd * Ege n. niederlassung ist aufgehoben. Die Firma Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 begonnen. Das Stamm ka eträgt ? ,, . ,, Havelock Cummings, Malden, Mass. V. St. A.; 6 a g 6 4. , Len, Jersey Das auf die Bielefelder Nähmaschinenfabrik Baer Se in Barmen; Pie Prokura des GustaV Löben Le wendet r ghgöb sün ais! des General. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Siegmund GSesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäfis, unter Ni. S3 bei der Atiengesellschaft unter der Vertr. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 64. , ., A; Vertr.! Marx Weise, Pat. Ainͤm, K Rempel in Bielefeld umgeschrie bene Patent 117859 fte ang 6 n. istenbach euch kisten, Kan mant Crnst dolph Rother ist Spitz, gemeinschaftlich entweder mit. Jacques fbi vertreten. Die jetzigen Ges . sind . , gere ,. * Hebezeug : z . , Kl. 52 a, betreffend „Rotierender Fadenhebel für k , .. Fricschen. . . Albachary oder Joss Albachary ermächtigt. berechtigt, jeder einzeln die Gesellschaft zu ver⸗ Wer te aktien ge en n Borñ fe S6h. E10 332. Fadenteiler für Webkettenandreh gl ,, , gen , . i 4 Rosenkranz in Barmen: Die Gesellschaft ist ide, ö ö . e , ĩ te Heinrich Welter ist aus dem Vorstande abberufen. vorrichtun gen. Warp, Twisting in, Machine Co. . n n ner nn g, aufgelöst. Liquidatoren sind die ere ih et q . 6 n, . 1c ger ing 89 3 w treg jcafteführer sind: Der Kaufmann Franz Stammler zu Cöln ist zum JFerley . B. St. A.; Vertr.: Max Weise, Pat. Fräftige Cntscheidung des Fa sferlichen Patenten ts schafter. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. 1 a, . Inh reer Gffene n Handelsgefellschaft: Vanille Zipilingenieur Ferdinand Friedrich Rudolf Bertram Vorstandsmitgliede bestellt. . ⸗ 9. . I. in gs Maschine zum Andrehen von] Pom 24. 9. (6 für nichtig erklärt. oer g , 3 8 61 *r r rar Handelsregifte ieee! Tung ori e e nch Perl, Gustar Saurer e , ch Nicol oui ö Hur de, Henn e n fers i . Boulogne⸗sur⸗Mer, Frankr.; Vertr.: G. De⸗ . , , , n m g g. Taz ; 314 ; * Va . nen: Vie Firmg ist erloschen. des Röniali ? ; ĩ go. Berli Hesellschafter: Oberingenieur Heinrich Hermann Nicolaus Louis unter Nr. 121 bei der Aktiengesellchali u. A. Weickmann, Pat⸗Anwälte, München. , ,. Warp unsting 9 Yig chine Kor 8 Teilweise Nichtigkeitserklärung. D. R. B bel, der Fümga J. P. Bemberg - 3. enn, . 1 — Schöneberg, Kreeck in Bremen. Firma „Waagen Credit Auftalt ,. Cöln. 606. ch, 86 2. St. A.; Vertr.: Max Weise, Pat. Das dem Dresdener chemischen Laboratorium Aktiengesellschaft zu Oehde bei Barmen ˖Ritters⸗ Anm 2. Januar 190 ist 494 das Handelsregister 2) Philipp Lewy Kaufmann, Charlottenburg, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Die am 30. Juni 1900 beschlossene Herabsetzung K. 24 808. Klettergerät zum Besteigen 3 n 9 Maar, 6 Lingner in Dresden gehörige Patent 133 615 Kl. 30; hausen mit Zweigniederlassung in Barmen; Dem Läinzetraden Imit Ausschluß der Branche): . Die Gesellschaft hat am 21. Dezember 1903 be⸗ den Reichsanzeiger; doch ist es den Geschäfts⸗ des Grundkapitals ist durchgeführt und beträgt das n Masten u. dgl. Zygmunt Kokular, Czenstochau, 4 Wee, * , . betreffend. Vesinfeklionsabpaͤrat ., ift durch Ent. . . Koecke zu Grefeld ift Gesamt⸗ Ver er zo. (Sallh Horn. Beriin) In- gohnen. führern überlaffen, für die Veröffentlichungen auch Gtushtapy nn . . *. e, ,,,, Russ. Polen: Vertr.: GC. v. Ossows . Pat Anw. Var J 63. ey Eity, sqei 5 ö ., vrotfura erteilt. . . . . * ; *. a *. 3 55 66 ö 9 29 405. i 9 M ( andere B ätter enutzen. der Generalversammlung vom 2 5. Noven e 905 Berlin X.. 36 2. 03. ti, Pat-nw, F. Gi. .; Berit iar Welse Pat. zins, Ciemmnit. lr g . w— Rib nd? Barmen, den 31. Dezember 1903. Berli ed, , r, . ö , . 6 , . 41 Inbaber Christoph ist die Herabsetzung ö des Grundkapitals auf ös; 3 säs dos, Hate und enchtun 5) Aenderungen in der Person des ig fießt nch dun nn fee Reichsgericht vom Königl. Amiegericht. 8a. s Reinl beihrks ellchlckine l e , Th gien en oed nl, Cra ltgg. r lere hinten eee Geschantszweis: An. b woesfn ch uf bi ,, zur Herstellung don hohlen Spitzen in Zigarren. ü n . 16. 11. 93 wird der Patentanspruch folgendermaßen Kerlin. Sandelsregister 175223 Erwerbe des Geschäfts durch den Schlächtermeister Berlin. Inhaber: Emil Wittig, Kaufmann, Char⸗ fertigung von Herrengarderoben. . eigener e. dese ß . ; . 4 * n, . 13 . ö n e, ,, J eingeschrantt: . ; . des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. 6 lins Nußbaum ausgeschlossen. . lottenburg. . . gent kanbeg; n, , , , , 6 Vorstandsmitglied Jakob Winter ist ge 8 D 1 881. Verrichtung zur Befestigung a. 7 ? teuerung für das Druckmittel Apparat zum Zerstäuben von Desinfektionsmitteln ¶ Abteilung H.) JBei Nr. 7369. (Emil W. Hinrichsen. Bei Nr. 13 380. ¶ Wilhelm Maecker. Berlin.) Dann ge , . m 160 bei der Aktiengesellschaft unter der eckblattes an der Spitze von Zigarren durch (Dampf usw.) von Färbevorrichtungen mit zwei mittels Wasserdampfes, gekennzeichnet durch den aus Am 30. Dezember 1903 ist eingetragen: ( Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die an Wilhelm. Dans Weber und George Joachim unter x. 3 bei der Attienge Dr mae er te Ring Oscar Denker, Potsdam, Spandauer Färbebottichen und wechselweise durch das Material Kessel (b) und Brenner (aà) bestehenden ringförmigen bei der Firma Nr. 630: Kan ff doth, Berlin, ist in das Geschäft bisherigen Gesellschafter: 1) Rudolf Jungnickel, Wigand Gesamtprokura erteilt. . Firma Rhein ische en, rn, d ö ing 2. de. ße 4. 30. 5. 03. bewegter Flotte. Joseph Burhenne, Ensival, Belg. Dampfentwickler, den in die Ringform eingesetzten Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Actien⸗ 3rersönlich haftender Gefelischafter eingetreten. Berlin. 2 Dr. Phil. Wilhelm Maecker, Berlin. S. M. Hauschild. Bremen: Am 4 3 66n n , y 121 ł— otura er⸗ 0 d 2 B 8 7 ich ld
M. 22 605. Vorrichtung für Zigarren⸗ — An Stelle des bisherigen Vertreters ist Pat.“ Desinfektionsmassenbehälter () und die Rohrverbin Gesellsch desellschaf J . egonne Jeder Liquidator k einzeln handel 1853 ist an Adolf Hermann Köhler ᷣ s 3, , ,n. . . Zigarre An S e 8 Ver ͤ t gat. om 466 ö ; 9 ; haft Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 begonnen. Jeder Liquida or, ann einzeln andeln. . , . F Nors smitaliede be . . * 3 , . 1 Berlin 8W. 19, zum dug h . ö . in mit e, , zu Berlin und verschiedenen Zweig Die Prokura des Alfred Roth ist erloschen. . i . ein 694 . 6 . n — n ,, 1803 zum Vorstandsmitgliede bestellt tisch zur Bildung der Tabakeinlage. zinen⸗ Vertieter elt worden. . welchem letzteren. Steigerohre (E) eingesetzt sind, die niederlassungen: Bel Nr. 7979. (Max Bloch. Berlin. Jetzt: Die Gesellschaft ist aufgelsst. ie Firma ist er SH. Kayser . . ald Zweignie der. . ss Rabert Mie ist erloschen. fabrik für Taba kindustrie, G. m. b. H., Frank! 21a. E17 0903. Relgisschaltung für, Funken, je in einer Zerstäubungskammer (i) enden, in welche In der Generalversammlung vom 27. November Offene Dandelsgesellschaft? Der Kaufmann Siegfried loschen. ⸗ ö lassung der in Bremer hann bet benden Vaupt. , , ,, e , ,. 2 i e er 6 12. 0. . 6 telegraphie. Emile Guarini⸗Foresio, Läitrich. — die Desinfektionsmasse durch den Dampf hinein. 1993 ist beschlossen worden; loch, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich Bei Nr. 14509. (Königstädtische Dampfe niederlagung: Ssene Handelsgesellschaft de, nen,. . , e e, e. C Paffendorf R zur SHerstellung An Stelle der bisherigen Vertreter ist Pat. Anw. gedrückt wird und der Dampf selbst unmittelbaren Das Grundkapital der Gesellschaft von 4 500 009. ender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Wasch Anstat. Gunbrecht Æ Co. Berlin.) am , ie Sesehschafter e . . gina kr 26 Singen nter Haftung“ zu n binde . 6 1 Grythers⸗ W. Düchting, Leipzig, zum Vertreter bestellt worden. Zugeng hat. . auf 000090 M durch Ausgabe von 2500 000 4K m 1. Januar 1991 begonnen. Die dem Sieg— Der Auguste Stadelmann genannt Gumbrecht zu leute we, 9 . * e ere een. 3 65ln n vod. ang 1 43 A. Elliot, Pat. Anw., 4 , , . . 63 Berlin, 3 gr . ⸗ 32 3. We r ,, Aktien nach näherer Maß⸗ fried Bloch erteilte Prokura ist durch seine Auf⸗ Beg in ih 6 ee slus wiichels A Th 6 . , . e er . aͤfte· 68 Gesellfcaftsdertrag ist durch Beschluß der e, P. 4606. Perfahre . a. , Kaiserliches Patentamt. gahe des Beschlusses zu erhöben. Hahme ö 3 giheig, obe Jaun, Chenin, Bär Kom. Gefellschafter Vom 258. Derember 1563 dahin. abge . 6 . ö 3 hen zu . . Louis , wet Hauß. 76h08] Die Erhöhung ist durchgeführt. . Jillessen Berlin.) Die Gesamtprokura des , , . geen ce er en , , , redn G sch hz. zesselstr. 31. 15. . Ge 6 , . . A W lere * mog . 3 23 . Das Grundkapital betragt nunmehr 000 000 A . Rudolf lleberfeldt ist erloschen. Te mn. Sermdun Lin? lstent?“ . subrer vertreten wird und je zwei Geschäftsführer ** h 7 3633 Jaltschachtel. William Rose A n 2 * 3 his herigen 5 retert ist Pat. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 3126 In⸗ 5 gHelbscht ist: g die Ri Gottfr wü, , wn z Dezember 1903 zur Vertretung der Gesellschaft zusammen berechtigt NM. 55. . acht . iam ose . 6 art, Berlin NW. 6, zum Vertreter B k haberaktien über je 600 M und 5125 Inhaberaktien önli Abteilung A Nr. 1916 6 gern 9 ö reer ene. 9 30. ** 2 Pre find. An Stelle des verstorbenen Geschãftsfübrers 1 zainsborough Ingl.; 5724 * 9 en. 17 * 3 4 ö an m ö iel . 5 4 ) T edrich Deodor Vo man 8 . * . e, 1d n. ist, 6 = 36 is Bas. Vorrichtung, eine Welle von e anntmachungen, ,,, gef e 135 1 . - ; u n rn erg ne Gd . . . i. e Jacob Paffendorf und det ausscheid e rr Ge fte, 2 12. 02. ᷣ einer um lausenden Welle aus in umlaufende oder betreffend die zur Veröffentlichung Aenderung des Hefellschaftgoertrages. ö s Ernst Sorge Co. Berlin. e nee, rr . , . . Anton Leinen sind zu Geschäftsführern De b artige Peberanlagèe. s ing 2m erse z ö . . 1 D . 3 . 9 8. K uis 2 1 l ĩ ĩ . osse A elẽ he t a 2 Vejem er 1805 ewe 5 6 Stettin, Grabower lia be g , r,, n, 23 der Handels⸗ 2. Registereinträge iht ,, ar il n g . n . Char⸗ . , ind mw ved, per⸗ ] 1) Ludwig Paffendorf, e, . 1 . r Fm, , , , g für Ihlayd, An Stelle der bisherigen Vertreter sind Senn. Bekanntmachung. 7h69)] liche Bezugsrecht der Altionäre, fort. Die Aktien elscaft hat am 1. Januar 1904 begonnen, loitenburg. Inhaber: Pferdemakler Louis Jacob— nil i. , 24 96 . 3 ele e ee m, . Cöͤln. Dakejmede. 6 ölckers, Düsseldorf, Pionier , , ,,. . 66 u. K. Osiutz, k ,,, m, in das bei dem Kaiserlichen werden vom A. Schaaffhausen'schen Bankverein in . Bei U. 21545. JF. Nietsch jm. Berlin.) sohn, , ,, , 1900 nn,, te Prokura ist am 24. inter ir 5? bei der Aktiengefellfchaft unter der * * n n dänn n, * n 8 66 er 3 ern beste worden., 1. ate geführte Handeltzregister sollen im Berlin übernommen, und zwar: Ft. Affene dandeldgesellschaft. Der Schlächter Berlin, den z anuar ** ahteil 90 Schingass * WMeltenmnmüller, Gesellschaft mit Firma „. Schaun fshausen scher Vaukverein ! ; Schũtzenauswechselvorri ea e. ; orrichtung zum selbsttätigen Laufe des Jahres 1901 J. zum Nennwerte derselben von 2 bo0 000 A neister Bruno Jüetsch, Berlin, ist in das Geschäft Königliches Amtsgericht J. eilung vo. i, m cree Daft, Bremen Um 6. Ro . 6.
Debstähle. Jeremiah Micheal Shay, Fall 1 Autlassen von feuergefährlichen Flüssigkeiten usw. l) im Deutschen Reichsanzeiger, und dergestalt, daß auf diese 2 500 000 S neu persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
furt a. M.
226 6