1904 / 5 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

B 86 In unser Handelsregister B ist bei der unter Aktwen und Passtwen ist bei dem rwerbe des Ge⸗ in Stübi i t 2 ü ĩ 8 ö ch st ? z ; . 9 g = , ,, , Bum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu ischen Staatsanzeiger ‚— . ; . ; eorg Heidenreich, Bauer in Weichen ienststunden des Gerichts jedem gestattet. . z D tsch N ch 3 9 d K gl ch P 5 sch St t 3 g . . 2

schaft mit beschräukter Haftung; Zweignieder⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht wasserlos, 4) Heinrich Schau ĩ ĩ J . . ( er, Oeko 6 Eichstãtt, ; laffung Stettin der in Grunewald befindlichen Zwickau. ö 75333 2 5 gchyh Grasmück, appr. 3. 4 6 . den hd n mg, . J x3 5. Berlin, Donnerstag, den T Januar 1904.

8 gleicher Firma heute eingetragen: Im Handelregister ist heute verlautbart worden; lehtere vier Beisitzer. Die Einsicht der Liste der Eichstätt. Bekanntmachung 75454 M.

Stettin. 75326 i der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten] Vorstandsmitglieder sind: 1) Nikolaus Pfister, Bauer . Danhauser, Franz, Forstwart in Schernfeld,

er Brauereidireftor Andreaz Grammergdorf in 2 auf Blatt Tzö3, die offene Handelsgefellschaft Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts. Betreff: Pietenfelder Spar- und Darlehnskassen .

Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt. unte j r der Firma Albrecht Co. in Zwickau jedem gestattet. ĩ 2 , eher die T nm , ang den Handels. Günterrechts, Verein Stettin, den 30. Dejember 1903. betr., die Gesellschaft ist . Der Kaufmann Bamberg, 2. Januar 1904. . Genossenschaft mit unbeschraͤnkter Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts— Vereins⸗

; n Genosfenschaftg, Zeichen / Muster⸗ und Börsenregistern, d Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Rar! Adolph Hagemeister in Iwickau ist ausgeschleden. K. Amtsgericht. Dulch! Statut vom 8. November 1903 wurde zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe fowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten 1 erscheint auch n einem besonderen Blatt unter dem Titel

Der Kaufmann August Albrecht in Zwickau führt Rith ,,,, ĩ i . Strasburg, Ia. 75327] das Hand 3 j 3 m. . L7öb24] unter der Firma „Pietenfelder Spar- und D ͤ * 2 21 8 2 . elsgeschft und die Firmg fort. Dem Heute ist im Genoss i i m, han, nn , n 936 . * m Gesellschaftsr . . . ) enschaftsregister beim Ritters 6 X 6 : 8 . , . . n enn. , , . dorfer Sr ö . 6 n ,, , ,, . rr , . Enn ru 2 n E re : 8 1 En E 1ER * (Nr. 5 C.) oßhaar⸗ Spinnerei Simon Sammel ü . itz, m. u. O. an elle des ausgeschiedenen Vereing⸗ aft mit dem Sitze in Pi ü ö ; J ö . n p 8 lin Straß Hier 9 . störner & L . in Zwickau vorstehers Reiter der Ackerer Theodor Valerius als ö , der Daß Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich exscheint, in der Regel täglich Der Eli Hammel, Kaufmann in Straßburg, ist als 39 za * ,. Ittbur Oßwald Singer in solcher eingetragen worden. Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Selbstabholer dich durch die Königliche Grpedition deg Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen Bezu gapreis beträgt 1. . 56 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten S0 . . 6 haftender Gesellschafter in das Handels- . . hiho h fir hen Franz Flemming e ei, 4 Die ,, , mute ö. ö e, . . d . d e, geschäft eingetreten . ͤ ; rettom. Genoffenschaftsregister. 75449] geeigneten aßnahmen, inzbefondere bortethate —— Rat. ——— 3 ĩ ——— * Die demselben bisher erteilte Prokura ist erloschen. Ie hig nerd n fen . . 2 Nr. 19 306. In das Hefe afttregister r Beschaffung der wirtschaftlichen Hr een heft . 5 z Ratzeburg. Bekanntmachung. 760465] mit unbeschränkter Nachschußtpflicht in Bausen sehen, abgesandt werden kann. Flächenmuster. Ge— Band 1 Nr. 133. Kaufmann u. Süß mit dem begründete offene un s 4 3 . ö ie * . O. 3. 22 Seite 201/202 wurde heute or,, günstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse. Genossenschaf zregister. In daz Genossenschaftsregister ist bei der unter dorf. Gegenstand des Unternehmens ast, den Mit⸗ schaftznum mer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Sitze in Straßburg. 1 Ghanugt 15h4 begonne ogele schaft hat mit dem zem J. gäublicher Kreditverein Ruith. ein⸗ Die Willenserklärungen und. Jeichnungen des aist . 76460 Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Ratzeburger gliedern der Gengssenschaft die zu ihrem. Geschäfts. ö. November 1305, Vohmittags. Uhr th Minuten. ffene Handel sgesellschaft, welche am 27H. Dezember J auf Blatt 159 . ff delsgesellsͤhaft gif Genoffenschaft mit unbeschrünkter Vorstands sind von mindestens rel. Vorstandi⸗ Merzher ; ö ,,, 6 bei Nr. 2 J '. Molkerei ⸗Geubffenschaft e. G. m. u. H. sol˖ oder Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel unter Nr. 1203. Firma Rheinische Glashütten⸗ 1903 begonnen hat. nr ,, dee! . f ge ca Haftpflicht; NRuith. Gegenstand des Unternehmens mitgliedern abzugeben, unter denen sich der Vereing. Im Geno en schafteregi ter ist bei NMö̊ 2 Falken. gendes eingetragen worden; gemeinschaftlicher Garantie in verzintlichen Darlehn Altien⸗ Gesellschaft in Eöln⸗Shreufeld, Umschlag Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ und als deren Geichf⸗ ft ö . n Ziwickau ft.? Betrieb einer Spar, Und Darlehengkasse, Der vorsteher oder sein Stellpertreter befinden muß. Die berger Molkerei Gengssenschaft singeteagene Der Gemeindevorsteher Jürg in Kulpin ist ver, zu beschaffen, besonders auch müßig liegend Gelder mit 4 Modellen für Weinkaraffen und Weingläser, leule Nathan Kaufmann und Karl Süß, in Straß Adolf Benno Bru 964. . er , , Verein bejweqtt insbe sondere, seinen Mitgliedern die 3 für die Genossenschaft erfolgt, indem der . Genossenschaft. mit beschrantter Dastnflicht zu storben und dafür der Hufner H. Meyer in Kulpin anöune hmen und zu pverzinsen. Die Bekannt— verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Surg. j ng tele on 3 au, L. der ju ihrem Geschäfts. oder Wirtschaftebetriebe nötigen Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt Jalkeuberg Frei ,, ,,. heute ein! in den Vorstand gewählt. machungen der Genoffenschast erfolgen unter der von nummern, 1232 1235, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Angegebener Geschäftszweig: Getreidehandlung, ** p 1 5 sens n Friedrich von Ahn in Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in ver, werden. tragen: An Stelle dez Rittergut Hesttzers bon Ratzeburg, 30. Dezember 1903 Umm, Verein sborfleher oder deffen Stellvertreter und gemesdet am 25. Nobember 1906, Vormittags 11 Uhr Band II Nr. 217 bei der Firma Frédéric pe , i e. 3. hat am ]. Januq; 1804 zinslichen Darlehen zu beschaffen sowie die Anlage Die Bekanntmachungen sind im ‚Landwirtschaft⸗ Schaper . Fallenberg üit . Rittergut hesitzer Königliches Amtsgericht. zwei weiteren Vorstandsmitgliedern unterzeichneten 25 Minuten. Lambling in Dischtheiler; . n r Unperglast Ligender Gelder zu erleichtern ünd auf lichen Gengssenschafteblatté'. das gegenwärtig in Var ru itlsenzitz ingen Vorstand gewählt a Saarburg, Ike Frier. rödss] Firma im Wittlich Krenblartes. Beim Gingehen Nr. jsba. Firma Handels, und Fndusteie In das Handel sgeschäft sist der Kaufmann Robert Hh ar n Dad . . ons, Karten für pho⸗ diefe Weise fowie durch Herbeiführung sonstiger Neuwied erscheint, zu veröffentlichen. Sie sind, wenn Stelle des verstorb nen Gute besitzer . In dag Fiefige Genossenschaftsregister ist unter bieses Blaites bestimmt der Vorstand mit Ge⸗ Gesellschaft m. b. H. in Cöln, Umschlag mit Heusch in Bischweiler als persönlich haftender Ge⸗ . edarf und sonstige lithographische geeigneter Einrichtungen die ern iinf f. der Mit. sie rechtsverbindliche Erklärungen enhalten, nach u Lehndorf der el l lenbhesibz . nr Richter, zu Nie 3 eingetragen: ; nehmigung des Aufsichtsrats bis zur nächsten General photographischer Abbildung von 1 Muster für Zier⸗ sellschafter eingetreten. Man, mg Zwickau am bB. J 1904 glieder in jeder n zu beffern. Vorstandsõmit, Maßgabe des 8 19 des Statuts in der für die Zeich Jleuded vam Aufstchtkrat zum stellvertretenden Vor- * gn Stelle der aus dem Vorstande des Serriger versammlung ein anderes an dessen Stelle. Das radiator ( Universum;, verstegelt, Flächenmuster, Ge⸗ Band IX, Nr. 14. Verkehrsbüreau Strass⸗ . . 1 glicder find! I) Hotllieb Wolff, Bärgermeister, Di. nun der Genossenschast bestimmten Form, in anderen . standsmitglied bestellt. , d Dar lehns kassen ve relus aus geschiedenen Markiasz neue Statut ist vom 1 September 1992. Wittlich, schäftznummer 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet vurg i. E., Gefenschaft mit beschränkter nigliches Amtsgericht. rektor, Christian Büchle, Akzisor, stellvertretender Fällen aber vom Vereingvorsteher zu unterzeichnen. Herzberg wing . ö. 4 er 1903. Fee, teh Und Michel Faas sind neu ge ll hlt den 25. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. am 37. November 19553, Vormittags 11 Uhr Haftung mit dem Sitze in Straßburg i. E. Birellor , J) Ferdinand Bürr, Landwirt, 4) Daniel Verstandsmitlieder sinde . Rin cles Antigericht worden Nikolaus Hauser, Kön und Mathias Reins⸗ Wermü, Bekanntmachung. 75lz3] 30. Minuten z . In unfer Genossenschaftsregister wurde heute ein! „Nr. 1205, Fabrikant Mathias Hilden in

.

Gegenstand des Unternehmeng ist: Fuͤhrung eines w z Mayer, Landwirt, 5) Max Piller, Landwirt, alle in 1) Beck, Anton, Schmiedmeister in Pietenfeld ö Jerichow. Bekanntmachung. 75035] bach, beide in Serti Reife. und Verkehrsbureaus, Vertretung des Nord⸗ Vereinsregister. Ruith. Das Statut ist vom 28. Dezember 1903. Vereinsvorsteher, . In unser Genossenschaftsregister ist heute einge. 3 ö . Dezember 1903. gelragen: Cöln, Umschlag mit 1 Modell für Scharnierbänder, deutschen Lloyd, Verkauf der Kilometerhefte für die MHultschim, 75M) Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 2) Straßer, Theodor, Bürgermeister in Pieten. teraßen: „Konsumwverein für Schöuhausen a / E Königliches Amtsgericht. „Weinsheimer Spar 4 Darlehenskassen— versiegelt, Muster für plastische Erzeugniss, Fabrik. Großherzoglich , ., Bahnen, , einer In das hiesige Vereinsregister ist beute bei Nr. 3 der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstands⸗ feld, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, und Umgegend, eingetragene Genossenschaft ; , Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 6 . l, Schutz rist 3. Jahre ange me det am Wechselstuhe, Herausgabe illustrierter Verkehrgalbums „Katholischer Gesellen, Verein, Hultschiu! mitgliedern, im landwirtschaftlichen Wochenblatt, Die 3) Daimbacher, Anton, Gutobesitzer in Landershofen, mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitz , e, n n,, Genoss al.] schränkter Haftpflicht.“ Siß: Weinsheim. zb. Niopem her 1393, Nachmittag 10 Uhr 39 Minuten. und Verkehrszeitungen, und aller anderen Reklame. folgendes eingetragen: Alois Bitta und Rudolf enn (Willengerklärung) geschieht rechtskräftig 4 Bittl, Johann, Landwirt in Pietenfeld, Schönhausen a. Elbe, Gegenstand des Unter— Hente wurde bei Nr. 22 des Genossenschaftsregisters Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Nr. 1206. Firma Franz Elouth, Rheinische unternehmungen, die mit dem Verkehr in Beiiehung Steinadler sind aus dem Vorstande ausgeschieden durch Namengunterschrift des Vorsteherg oder seines 5 Margraf, Franz, Landwirt in Pietenfeld wnehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Cens. Molkereigenossenschaft eiugtr. G. m. u. H. Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Gummimgarenfahrit mit beschräufter Haftung stehen. . . und an ihre Stelle der Pfarrer Hugo Stanke und Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmit⸗ Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während nd Wirtschaftsbedärfnissen im großen und Ablaß im In Marpingen . d n, . daß an Stelle des Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes in Cöln- Nippes, Paket mit J Modell für Gummi⸗ Das Stammkapital . 20 000 Mp Kaplan Josef Hlubek, beide zu Hultschin, getreten. gliedes unter der Firmg des Vereins. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. kleinen an die Mitglieder, Bearbeitung und Her— Ende 1903 aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mit⸗ geeigneten Hlaßnahmen, ingbefondere vorteilhafte Be- sauger mit kugelfõsrmigem Kopf, versie gelt. Muster Der Gesellschaflsvertrag ist am 23. Dejember 19093 Hultschin, den 27 Deiember 1993. z Vie Einficht der Liste der Genossen ist während Eichstätt, den 2. Januar 1904. icstellung von Lebensmitteln und Wirtschaftsgegen, gliedes Johann Ferdingnd Thome der, pens. Berg= e, . der wirtschaftlichen Betriebsmittel und für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an—= abgeschlossen worden. Königliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kgl. Amtsgericht. tsttänden in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ mann Möchel Kunz zu Marpingen gewählt worden ist. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. gemeldet am 3. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr , ,. . die , , Bretten, den 3. er n g e Fürih Bekanntmachung I5ass] ʒeinlagen und Herstellung von ,,, ., 6st St. wen , nn, ang, e. ö. ,,, sind: ͤ h n,, . water ländische Jahn gu ogt, Kausmann, und Gugen önig, Kauf⸗ . roßb. Amtsgericht. . ö fumme beträgt 30 6 Vor tands mitglieder sind bmg Ame geri. 3 H Mathiat Knußmann, Kaplan in Horchheim 1207. Firma Vaterländische Jahnen. mann, beide zu Straßburg, welche die Gesellschaft Geno en 9 tsre Cassel. Geuossenschaftore n sster Cassel. I7dto Werk Genossenschaft der vereinigten dSand⸗ ; n sch gener August Bräͤger und. Wilhelm seligenata dt, Hessen. 75468 Verẽinsgvorsteher) . dorch Fabrik Gesellschaft mit veschrünkter Haftung gemeinschaftlich vertreten. gi et. Zu Allgemeine , , * ,, , eiugetrggene Genofsen⸗ Staypcubel, samllich zu Schönhaufen. Statut vom Bekanntmachung. 2) Johann Boxheimer, Landwirt in Weinsheim in Cöln a. Nh. * Umschläge mit Mastern und Der Gesellschafter König macht eine Sacheinlage, Ahrensburg. Bekanntmachung. 75444) nossenschaft zu Cassel, eingetragene Genossen,⸗ An Stelle ,, , , , ndomitglied 29. November 1905. Bekanntmachungen erfolgen Aus dem Vorstanz der Spar. Æ Hilfskasse, Stellvertreter), Modellen, 2 Kuyerts Nr. i und II, geschlossen mit befsehend in samtlichen Klischees zu den von ihm Heute wurde in das hier geführte Henosselsttefft! schaft mit beschränkter Haftpflicht, Cassel, ist Georg Wunder und Nikol ei. Porstandomttglizder? Niet der Bit nch van 3 Var stan dor tg lerer üunien, fa ens g Klemm Krotzenburg i6 anf. N Win ut abi n del h , ku e erg herausgegebenen Vekehrsalbums und Verkehrsführern, reglster das Statut der Spar. und Darlehnskasse am 29. Dejember 19063 eingetragen: ; B j nd Nikolaus Hofmann wurde durch seichnet, durch den. ‚Altmärker' in Stendal und mann Adolf Zilg zu Klein⸗Krotzenburg ausgeschieden 4) Peter Brand I Aufseher daselbst, L „Nr. I: Abbildungen von 41 Metallvereins feinen Rechten aus den von ihm mit der badischen eingetragene Gęnossenschaft mit , . Die Genbssenschaft bezweckt in, ihren gering a , r rf, ng, ö . Kalt dieses Blatt eingeht, bis die Generalbersamm. und an. dessen Stelle Konrad Ignaz Zilg, Landwirt 5) Jakob Blastus, Landwirt daselbst. abzeichen mit, ven Fabriknummern, 2 b23, 624, and elfaß-othringischen Staatseisenbahnverwaltung Haftpflicht ju Ahrensburg vom 20. Dezember bemittelten Mitgliedern gesunde und jweckmäßige Zirndorf, i ; athäus Schopper, beide in ung ein anderes Platt bestimmt, durch den Aeichs. n Klein Krotzenburg, in der, Generalversammlung Das Daakar sst' am I3. Dezeinber 1803 errichtet. . 6, Se. 528, Sag, öl, Sg, Saß, 44h. 63 abgeschlossenen Verträgen betreffend Herausgabe von 1903 eingetragen. Gegenstand des 6. ist Wohnungen zu billigen Preisen zu chf s . , ,, . aauzeiger. Geschäftsjahr: 1. Oktober his 30. Sey. bom 27. November 1903 gewählt worden. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen in dem o38, 6z9, 6oö, 66, Eo, Hö, et, S6!= 662, 663, Berkehrzalbums, ferner seinen Rechten auß seinem der Betrieb einer Spar und Darlehngk Die Spareinlagen anzunehmen und lt . len ber Der Vorftand zeichnet für die Genossenschaft Seligenstadt, den 109. Dezember 1903. Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ 664, 566, 668, 292, 366, 142, 147, 148, 149, 189, Vertrag mit der badischen Staatseisenbahnverwaltung Willenserllärung und Zeichnung *. n . e olle; ä e nhl Aer ahn Gen Wal, mene, n, mn iht, n der Weise, daß der Firina die UÜnterschriften dar Gr. Amtsgericht. wied; der Firma werden die Unterschriflen dreier ö. ö. 163 16, , ü,, lh 36. dd, Gnntegrelen . , , an ,, ,, ,, „w g, g, , eur, gen 7 9 h h h ode 3 . zer! =. 5 jssen⸗ 96. . 2 4 re . 9 . DI 6ML M insabʒ) EJ * w 16 fi dritten gegenüber Htechtsverkindiichteig In das Genofsenschaftsregister ist am. 2. Januar Hermann Koön u Sehr ät, als Bor tent öbeisitß; , , , 3 Felt, n e men fte en nn ,, r. , . eigb mm' nunimgrn iz, id 16, 6, d, . Kas br ö gh; ihrn ger, Tccriaze with ahgenanmen fir e, , nnen arg l n de Wie deß die Köhne, n, ,,, , ö der Ciste der Genpfsen ist in den Dienststunden zee, erben , felt fene rl. ,,,, an,, Fes, ss, be, do, bär, drs, Sed sos, si, rr 1 „MS Geldwert. ; h J off un redit⸗Genossenschaft . . in ehren der alermeister j 5 g. 6. 6 . . . ) j ichtli 4, . z Firmenregister Band IV Nr. 2784 bei der Firma 6 . 33 fen! 83 Genossenschaft ibre eingetragene Genossenschaft mit 6 Heyder daselbst gewählt und in das Hare ea ,, e, 5 1903 Hafwfischt in enlgdzrf, kolchs derne e ft msn: e cn, ,, e Wera 3) 85 gestickt Fahnenschleifen mit den Fabrit⸗ G. A. Fühm, Sonnenapotheke, in Königs⸗ *. 8 * , . 3. . ö 3. dan ic, g nn eingetragen re . eingetragen worden. 3 Königliches e ge ericht. . . Die Willengerllärungen und e g nen w . ö 6. ö. 3 Fabrik hofen: . 6. urch Beschluß der Generalversammlung vom ehren, 2. Januar 1904. ri e w. n, g. ' spar Reinartz wurden der des Vorstandes sind abzugeben v indestens drei! 8) 1. geschnitz te Fahnenstange mit der Fabrik- J,. ; zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern 2 6. ; . , n, ö : nut 75a6 3] Rent Vöhhann Schmitz in Lülsdorf und der es Vorstande sind abzugeben von mindestens drei = * ie Firma ist erloschen. ; ; ; ; 20. Dejember 1963 ist die Genossenschast aufgelöst. Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. Landshut. Betanntmachnug, l J Rentner. Jehann chm, i, gangen, gn V mitglieder er de Vereing. nummer 19h, . e c, m m w,, e rere, , eee, nen, dae, . , ,, e,, , de d, ,,. . =. ; 1 alle reinermeister zu öln, Liqui ; ö 383 an uter Han erker u. Q, = . , ; 343 57 ö „Renfhaft er , gt 4,

, . 9 . Nachf. J. Jacob, 9 und Johannes Griesenberg, sämtlich in gl M , 2 , , n ne, ves agz. , Gꝛenoffenschaft eingetragene Geuossenschaft Königliches Amtsgericht. . . e n ,. ,, 66 nad 1 Katalogumschlag mit der Fabriknummer Offene Daͤndelsgeselischaft, welche am 29. De. Die Cinficht in die Liste der Genossen während der pülmen. Bekanntmachung. 1754b2] Bet der unter Nr. 70 eingetragenen Genoffenschaft 91 beschrän ter. ae flicht . ö. iz in simmer; Bekauntmachtng; „I7ödto] gefügt werden. Die Liste der Genossen liegt 1904, ; ö zember 1805 begonnen hat und (st die Fortsetzung Dienststunden des Gerichts ist ied stattet In unser Genoffenschaftregifier ist unter Rr. „Ostpreußischer Konsumverein, eingetrgge andohur. Bis Genossen haft it, errichtet urch Al der Kigberta gr Wotereigenossenschaft während der Dienststunden des Gerichts zu jeder. veisiegelt, Nr. A801 und Nr 1304 sind Jähn. des im Firmenregister Band 11 Nr. I799 unter der Ahrensburg, den 23 Hide e, fg ner. die durch Statut Vim Ig! Heiemer J9o3 errichkete Genofsenfchaft mit beschrãnkter dr e fer. ,,,, Fronhofen ist, heute in das manns Einsicht offen. . mutet. al andern för Klastische grenzung, eh. gleichen . , n. . Kon gliches zin en *r hn I. Genofsenschaft unter der Firma: „Gewerbebank ju Gelsenkirchen ist am 30. Dezember 1903 ein⸗ . . . 4 iu err gn , ,, . . Worms, 23. Hezember 1805 Kt f 26 . e. 1

ersönli aftend . e ö (* worden. nstar es Unternehmens e Be⸗ ausscheidenden Christoph essmann ist Ackerer . rr Vormittags r 50 Minuten. ; gen bin! r wel (nt le n, enn nen, 75445ꝝ ätzen, T gere gene Gehen lch schnft mf be, fam Gefen V schaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mit. hard aus Fronhofen als Vorsitzender ,, n, Nr. i258. Firma Gebr. Heitmann in Cöln— Julius Jacob und Karl Wolff, b ü ; kt ü , F z leute hier. * olff, beide Kauf · In das Genossenschaftsregister ist heute bei r, . in,, . . n. ö zu Dülmen i t n , 6. Vorstande ausgeschiedenen lieder nötigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen (Unterschtift) Umschlag mit 13 Mustern für Dekoration an Cti⸗ kehreä E Nr. 86: Haas u. Co. mit dem Sitze Nummer 27? Bau.; und Sparverein zu Wers o . He asn⸗ ö. i ö 9. ea , jn ern ö . . k August Bentieb von Bankgeschsften sowie die Uebernahme amn... 11. ketten für Gierfarben und Plalate für Cierfarben, in Straßburg Meuselwitz. eingetragene Kengssenschaft mit des Erwerb n , . gbausen in den Vorstand gewählt. der Einziehung der geschäftlichen Fern erungen. Musterregister. verstegelt, Flächenmuster, Fabritnummern 18 188 In ge ggesells beschränkter Haftpflicht in M *. rung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mit. Sgllao r. Bstanntmachkn 75458 mer Enn cher Willen zerklarun Zeich. ! e ,, Sffene Hanßelsgesellschaft, welche am 10. De⸗ p in Meuselwitz ein glieder ung. l 11 Die rechte verbindliche Willenserklärrung und Zeich Stetti 501. 2 . ; einschließlich, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen * er Vorstand besteht aus: In unser Genossenschaftsregister ist unter Nis. ung für die Genofsfenschaft erfolgt durch mindestens n e, 6 saftsreai j 7581 (Die ausla ndischen Muster, werden unter 15 Vejember 563, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. * am 19. Dezember 1965 „Ländliche Spꝑpar⸗ und zwei Vorstands mitglieder. Die Zeichnung geschieht N 36 . : gofsensqchaf te eg e I heute unter Leipzig veröffentlicht) ö Nr. I209. Fabri ant Adolph Meyer in Cöln, Nr. zo eingetragen. Ein kaufs genossenschast Burgstädt. 75rlz] Paket mit 3 Modellen, Schirme für Kotillen und

s

zember 190 ö ; j zember 5 begonnen hat Elsendrehers Reinbold Opitz in Meuselwitz der I dem Auktionator Johannes Bockholt

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Sally K Ri ] ; assierer en s ; . Marie Weill. gewerblos, err k kJ 3 n e nr re 2 . Dune schaft mit beschränkter Haftpflicht! mit, dem Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die 1 agen an, Söeses mein. Mansen . uh , ni 3 oys Kirschner Sitze in Speck eingetragen und bezüglich derselben Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Genosseuschaft mit beschranter Haftpflicht in eingetragen worden: zeugnisse, Fabriknummern 92787, O23, Schutzfrist sf 366 ,,, Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. ekanntmachungen der Genessenschaft erfolgen folgendes vermerkt: CTeren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern Stettin. Statut vom 25. Nopzmber 1803. Nr. 316. Firma Julius Hunger in Taura: idet am 17. Dezember 1903, Nach⸗ . Gunz III Nr. 590 bei d Ansbach. Betfanntmachun 75446 . der ß ma 96 Dülmener Anzeiger und in der Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung bezw. Adem Vorsitzenden des Aufsichtsrats in der Gegenstand des Unternehmens; Gemeinschaftlicher 3 Muster, Händschube mit eingenähten, doppelten n 6 * ei der Firma Ch. u. G. , , 36 ) ö , , Volkszeitung. Willengerklätrungen von Parlehen an die Genossen für ihren Geschaäͤftt. Landshuter Zeitung“ und im „Kurier für Nieder, Ginrauf von Waren Pd Ter Ablaß an, die Mit. Fingerspitzen, gezeichnet 1, Il' Il, Schutz anspruch: . duften ohann Baptist Jacob, August nmz. * J,, , . y. Wil n e i ,, sowie 3 Erleichterung der aver; bei Eingehen eines dieser Blätter tritt bis fie fl. nn nn, nn,, 20h der . ben Stoff zur Verstärkung der Sin gerte hhcn⸗ in Bapti 9 , ihre Geldanlage und Förderung des Sparsinns, w . Be ss e Generalvers nteile 3. Ber ungen ergehen unter He ittels Maschine und überwendlichen, . . ö 76 ö kJ . der ; ̃ ; / tsumme eines jeden Genossen beträgt esfen Sele? Pie Haftfumme der einzelnen Ge. echwern Firma der Genossenscalt im ettiner Stichen in horizontaler Linie auf der Innenseite des In das hiesige Meulterreg h ,,, de. berechtigt sind, je die Firma zu jweien zu jeichnen des ausgeschiedenen Vorstehers Georg Kleemann 2 ie Haftsun 6461 1. betrag dessen Stelle. ie Haftsumme der einzelnen Ce ö er Stichen in horijontaler Linie aul der , . Rr. 2354. Firn bi C Pfi Franken · ; d c . men. ö e we. 50 und sind nur höchstens 25 il nossen betr W pierbundert Mark Generalanzeiger und falls die Veröffentlichung in verschlossen, Muster ,,, Schmit *. n tg, m , f Fißmenregister Band. 1 , , bei der Firma He r e r r e er ,, des gestattet . ö. 6 ir Ge e reif, e ,, ,, diesem unmöglich fein sollte in der itseczeitung. in n nne e, n 36 n gers. 1 vers s itet are n e rn feifer, ) als Stellvertreter des Den Vorstand bilden: mit fuͤnf Gäschäftsantellen sich befeiligen. In den Die 33 orsi ge erfolgen am 36 eng Ho; tachmitkag 5 Uhr. , ,, n, . e ü J durch 2 Mitglieder, die eichnun eschieht, indem , X ul . , 66 5611, 6001, 5136, 5979, bol, 7197, 322, ; c eben, Re ziö. Firmg Fülittz Höngsr in Tgurg; zzz, zh, zäs, ids, fögt, zöbä, gts, hö,

Darlehnskaffe Speck, eingetragene Genoffen ⸗· n der Weise, daß die. Zeichnenden der Firma Ter s Vereins Stetti Kaufl ĩ = ö j ist im M ster f des Vereins Stettiner Kaufleute, eingetragene In das Musterregister ist im Monat Dezember Karnevalszwecke, versiegelt, Muster für plastische Er⸗

Adolphe Braun in Schiltigheim: Ver Sig der Firma ist nac Straftburg verlegt Vorstehers das bisherige Vorstandsmitglied Leonhard V i . siburg verleg Gr, mn , gie H, siger Jahn Balienbetzher, die g. wer . * Jacobsd orf. WVorkanß, wurden gfwähllhmelstet in Lande diese der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. uu feoff ** n be Dentzsurg, den zo. biw. 31. Deiember 19063. amtliche Sckghormstn in Ezubegfedel. mann Steffen, Almtevorstehgt in Spe, I Klier Sito, Schmiedmeister in Landehut, als Morstande mitglieder. Michard. züübrcht dor Proben, sedeiet⸗ rn steffe or ehe nch k den zözö, böhz, bözz, ots, zi, z6öl, Loßg, oss Ralserliches Amtsgericht Ansbach, 28. Dejember 18903. . ulius Bünning, Gemeindevorsteher in Speck. . Direktor, . mg, 1 erz ö pi 8 ni te 6 sheodor Nummern zä6 265, Schutz n spruch: Handschuhfuiter 337 3325, 4156, 4202, ad, ws, e'ör, öh, K Kal Umtsgericht. Rienhstatt. Bekanntmachung. liSibs] eas Statut ist vom 15. Pyemhber 1706. 23834. garl, Färbereibestze in Lundebut, all Zi gi er . 6 C6 Lan nnn, beliebigen ln eant Hiss, de, Höbd, H, see, d, dann, zz, Trarbach. 75328] Ansbach. Bekanntmachung 7547] Betreff; Pfarrgemeinde · Vbereichstaetter Spar und 36 Bflanntwiachungen, erfolgen unter zer Firm. 0 Tassier⸗ . Ee Dien finden des Her cht je denn . Far genf tellungen in gänter, gleich g ort zo, zögz, 1353 hs, 1653, 1535. Fi, z', m Handelsregister A Nr. 28, woselbst die a 3 l nverein, eingetragene Genossenschaft mit ö aft. orstands · 3) Tippel, Georg, Gastwirt in Landshut, ur ö 6 . 96 ; urch Streisen, abge eßzt, *. K er 3876, Schutzfrist 3 Jahre gemelde 31. De⸗ Im Pandeisregister Abt. A Nr. 28 selif Tarichenstaffent: . άί 6. 6 Darlehngkassenv t Genossenschaft mi er Genossenschaft, gejeichnet von jwei Vorstands 3) Tippel, G Gastwirt in Landshut, und 3 en,, ö 63 geste durch Streifen abgesetzt verschlossen, Muster für or 6. 3 3 ,,, 6 2 bestehende Zweigniederlassung der Firma . In der Generalversammlung 663 6. 63 16 . Haftpflicht. , ,, n, ,. . dean Aufsichtgrat guss. h Bähöerger, Georg, Architelt in Landshut, ö Stettin. ie T, Tic Abt. Flach ieh n fe 3 h ih . . er er , tn, . . 3 ilhelm Heinrich Schmidt in Geluhausen ein. 196063 w . ur tan! bn 1. November 1903 wurde lebenden, unter wenennung de sel ben, von dem Vor /. Beisitzer, . 22 3 ; J ere ( g n, ü ere ö, getragen ist, wurde 37 eingetragen: uh / Jol je fg die Andreas unter der Firma „Pfarrgemeinde ⸗Obereichstätter enden unterzeichnet, im Pommerschen Genofset. Di' Cifsicht der Liste der Genossen ist während Strnsshnn,ß, ,, lLäbcre] Nr. zis. irma Ranke * Rebskg in Burg, ö dire n eng. ,, niederlassung ist aufgehoben. Weber Johann, Bauer in Gutenhard Wär ündheriehlee enn, eren saftsblattt. zu Stettin und bim Cingfhen dick Rien Bienststunden des Gerichts jedermann gestattet. mn Genofsen schafteregister warde eingetragen städt: 3 Mater Fahriflummwern gh unde dae, fin Ci ipes ler er f G bäfte sumpngzn Trarbach, den 29. Dezember 1903. Ausbach, 25. Vejember 1963 3. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch Laudshut, 2. Januar 1904. Band 11 Nr. 17 bei der Genoffenschaft Mors. Schutzanspruch: Handschuhg und Müffel aus ge. Ez. 4636, 4694 ged. 49d, 435, 4376, 44 Königliches Amtsgericht. . f. 1 ericht eine Genossenschaft mit dem Sitze in Schernfeld den Deutschen Reichsanzeiger. Kgl. Amtsgericht. bronn Hegeneyer Spar und Darlehnskassen wirkten Stoffen mit durch Aeßzen sowie durch Aeßzen 56 453 m 3 631, Sol, Hon, Ir. ü n. B . mn, n, gebildet. Das Statut befindet sich Blatt 3 bis 8 der g Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. in Verbindung mit Buntdruck erzeugten Gffelten in 6 33, 365 1 , 4876, ih, 4s, bos n e de, = . 5 armer. Setennsnaäng. UiScas] KelLöztstand des Unternehmenz ist Hebung der Mint Renisteraften. Orb. Lö] beschränkter Hastpflicht, mit dem Siße ju jedem beliebigen Muster, verschlgsen, Muster fuͤr S5, bas, sog! ss, s, Fil, dars, bol, pre n n f ihr Fintrag ins Genosfenschaftzregkfter betr. Durch schaft und des Erwerbes der Mitglleder und Durch. Bie Einficht der Liste der Genossen ist in de In unser Genossenschaftzregister ist, bei der Ge. Morsbronn. In er Generalersammlung vom Flachenerzeugnisse, Schutzfcist 3 Jahre, angemeldet e, bag, r 63 3 n i. bsh am, , , Stutut bm 19. Robember 1506; wurde unter der sührung aller zur Grreichung die ses Zwecke geeigneten Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Fossenschaft: Wirtheimer Darlehnékassenverein, . Deiemher 1933 warde an Slelle von Johann am 17. Dezember 1805 Vormittags 11 Uhr. 5 . ö g, Sch uh frist Jahrs, ange⸗ 5 ec ö. , ,,,, hun bre, ren f, gern ber ih ('. G. m. u. S. ju Wirtheim, folgendes ein. Weißhaar der Aderer Peter Pelfr in Hegeney als Nr. zi. Firma Winkler X Gärtner in ee. et m , . ee, er de i ntfs iz uhr. schaft ausgeschieden. mgebung, eingetragene Gen assenschaft mit der wirtschaftlichen Betriebzmittel und günstiger Ab- Königliches Amtsgericht. Setragen worden. . . Beifitzer in den Vorstand gewählt. Burgstädt: 3 Muster, Nr. 2800, neue Qualitãt men 6 323 2 ke, ,. ags Wiesbaden, den 29. Dejember 1903. unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz ju satz der Wirtschaftzerzeugnisse. Mambur. . 76469] Xe Vorstandsmit glieder. Wilhelm Günther und Straßburg, den 51. Dezember 1903. Handschuhstoff, Nr. Z67 und 368, neue Farben- Fran ö. U T fe, Anke r cht Königl. Amtsgericht. Stübig. K. Amtgerichts Scheßlitz, eine Genossen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— Eintragung in das Genossenschaftsregister . Philipp Günther sind gestorben. An Stelle des Kaiserliches Amtsgericht. stellungen für Futterstoffe; der Schutz erstreckt sich öniglich Sächsisches Amte . i. ore, e, ö 36 gegründet. en, . des Unternehmens des stands sind von . drei Vorstandemstgliedern 1504. Januar X. . . lbelm Günther ist Glaser Ludwig pan Gil ic in gehte. 75473] auf alle. Qualitäten der Fabrikation, wie Wolle, Fürth, Mavyerm, T7 bool . . loss 36 eh den hlt liedern dieb ihrchh' Ge. lwbzugeben, snte, bench sich der Becreinghotsfeher Destillation der Gast · und Schankwirthe . Virtheim zugleich als stellvertretender Verein bor. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 (Molkerei Halbwolle, Baumwolle, Halbseide und Reinseide ꝛc Musterregistereintrage ĩ In Taz hiesige Handelsregister ist heute zur Firma schäft, und Wirtschaffsbettieb nötigen Geldmittel in oder? dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich. Damburgs. Eingetragene Genossenschaft Cen In sn tele den drr r ia ntde e, nim, ,, , . r e, ,, . ö , ,, w ck, Linne ere ,, , T,, n mer Häschen ber n ,, ö neister r d, nf , . agen Id. i r . en ff nm . n nt ,,,, . ia n, e , , Fesgnn Hen, kee t e o eus JJ ; ,,,, . nn ,. 2366 Dezember 1903 n, 1 ö z *. x . 2 s 96 1 1 r 6 6 . ; ' s 9 2. 4 . . 9 * 9 2 e UE eg, ne 149 . we 3 9. lle, 29 ear, f. Ettg⸗ ,, . r re, . der Die Bekanntmachungen sind im „Landwirtschaft⸗ ind ih snn . Ii i t , K icht . 61 rn g 2 nig cee ner ct fer Diehl ie ö. ö . . e. k e, re, . ,,, 1: , Königliches Amtsgericht. Bönigliches Amtsgericht. Cõln. 7503] 111 Uhr, Musterrn eg. ir, ; ,,, . . i, n . Vereing er, Neuwied erscheint, zu veröffentlichen. Sie sind, . mitgliedern bestellt worden. Ortelaburg. Bekanntmachung. 75525] Wittlieh-. 759 In das Musterregister ist eingetragen: ; 7) Johann . n . , ,. ; Januar ö dessen Firma und gezeichnet durch drei sie rechtaverbindliche Erklärungen enthalten, nag Amtsgericht Hamburg, n ister ist heute 6. Hem In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr? Rr. 12095. Jabritaut Rud. Dohmen in Cöln, warenfabrikant in io e 2 In das G ter is r ,,, e n n ,,, r, 3 1 g n ] as Genossenschaftsregiste e z r Syei a. Schlottern, Fabriknrn. i090. 119 110011, 1002, tagliche Amt ,, . . . , . . ö ö n . fir it Zeich Abteilung für das Handelsregister. Lipowitzer Darlehnskassenverein eingetragene ,,,, 1 ,, , . hn en, e . ver , nn. für pia st ic en ie 86m zerhbat. I8332] Auffichtsrat ausgehen, in, der Perbandzkundgahe“ unossen haft bestimmten Form, in anderen ren eschä ft! alteunbeschräntter Hafthfticht netzen eh,, 1 wit unte schräntter tarts ln ebe n dieefscharh z ng wu gerslegell. ane neltei am 3. De fen ber eh, beg hiesigen Handelgzrenisters Abts Kanne den ,,, undgabe! Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Eingetragen, daß der Förster Julius Prietak aus Haftpflicht in Bausendorf folgendes eingetragen Photographie oder sonstige technische Hand⸗ oder frist 3 Jahre, d fltz end, dir for; des, 36 . , , 4 ; 3 . ie worden. Die Genossenschaft hat sich in eine solche nnechan ische Hilfsmittel elne Postansichtstart. au. 1663, Nachmittags 14 Uhr, Musterreg Mi. . 1 i, , ,, eis i fe grrenne ,, , n,, 1) h , . Landwirt in Schernfeld, Dr. 4, . . ö. . rer erg g ta fte , n ,. mit unbeschränkter zien d gh ö . genf welche 2 ein nel die 5 . ö e , , . 3a r Er m, nere fle de. , , , . ; erein Pers nsvorsteher, ; . Harlan de editi e. . aus Luckabude in den Vol sümnd gewählt ist. Aenderung des Statuts beschlossen. Die Firma auses oder dessen Innenräume trägt. w , 33 6 187 6, e mne emuster ür plastische XG. Pomnitz in Coswig, Inhaber ist der Zimmer Zeichnung erfolgt leren e Firma die Unte h e ö. 9 ö . r in fn k ö . . r eee . * ö. aa e aer 1 kihenle 5 ö ö . K r, rschriften xertreter des Vereintvorstehers Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Königl. Amtggericht. Abt. 3. lehuskasfenverein eingetragene Genossenschaft! der Karte, welche, m riftlichen eilung 44 . zugefügt werden. Die derzeitigen! 3) Fritz, Josef, Lehrer in Schernfeld A in 8 ĩ ie ern e , ; . 2 / nstalt, Berlin 8 w., Wilhelmstraße Nr. 32.