1904 / 6 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

der Abonnenten ergeben, werden am Monatsschluß bei Ausgabe der Die zweite Reihe der vom Verein für volkstümliche 59 Dr. Rhode ist für den durch Krankheit verhinderten Herrn Abonnementsbillette fuͤr den Monat Februar verrechnet. Der Zeit, Kurse von Berliner Hochschul lehrern veranstalteten Vor⸗ r. Georg Hartmann eingetreten. Gäste, nur Herren, sind will-

punkt, zu dem die Ausgabe dieser Billette erfolgt, wird in der üblichen tragskurse findet in den Monaten Januar bis März statt und kommen.

8 Erste Beilage Weife auf den Thegterzetteln bekannt gegeben. umfaßt 13 Kurse von je 6 Vorträgen, die sämtlich um 8 Uhr , Das Reue Königliche Sperntheater bleibt morgen ge— Abend beginnen und anderthalb Stunden dauern. Das Programm Für das am 30. d. M. in den Gesamträumen der Phil⸗

J , , n, we zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

schlossen. Der Spielplan für die nächsten Tage gestaltet sich folgender⸗ lautet: 1 Montags Professor Dr. maßen: Sonntag: Manon. (Fräulein Farrar, Herren Jörn, Hoff- Deutschlands von der eformation bis zur Ydevolutionꝰ in der Aula 1 se“ sind die Vorbereitungen in vollem Gange, Besonderer mann), Montag? . Ber Freischüßz' (Damen Destinn, Dietrich, Herren e stäptischen Realgymnasiumß inn Rirdorf, Kaiser Friedrich⸗ ert! wird wiederum auf die Damenspende und auf die Tombola h G. B li . 8 Sommer, Bertram), Dienstag: Tannhäuser⸗ (Damen Nedler, Straße 210 Anfang 25. Januar,. 2) Gleichfalls Montags Privat. gelegt werden, für die schon jetzt wertvolle Werke der Malerei und er in, Freitag, den 8. Ilnunr 190 1 , Derren Grüning, Hoffmann, Knüpfen. Herr von . dozenk Dr. Adolf Mareuse⸗ „Einführung in die Erdphysik und Erdper— . eingegangen sind. Ueber den Verkauf der Eintrittskarten wird a . e. , e e. 90 oitd . Manon, Herr Dr. Strauß den Freischütz', Herr Dr. Mu mesfung! im Theatersaale der alten ‚Urania., N. Invalidenstraße 57 62; Näheres demnächst zur Ankündigung gelangen. 1. ere, , . n idle: den ‚Tannhaäͤuser“ dirigieren. . Anfang 1. Februar. 3) Dienstag Professor Dr. von Oettingen:

Im Königlichen Schauspielhause gelangt am Dienstag „Von alter deutscher Kunst“ in der Aula des Andreas Realgym⸗ Amtliche Der grüne Zweig‘, Schauspiel in drei Akten von Felix Philippi, nasiums, G. Langestraße 31; Anfang 19. Januar. 4) Gleichfalls Dresden, 7. Januar. (W. T. B.) Heute vormittag fand die 5. zur ersten Aufführung. Diengtags Professo Vr. Rosm; Ueber Ernährung und Nahrungs« Finweihun g des neuen Gebäudes des Vitzthumschen

Die Titelrolle in Ludwig Fuldas neuem Schauspiel Novella mittel mit besonderer Berückfichtigung der Diätetik und Gesundheits— Gymnafiums statt, an der Seine Majestät der König Georg, Deutsches Reich. deAndrea -,, das im Deutschen Theater am Sonnabend. den ehre in der Auld des Französischen Gymnasiums, N W. Reichstags Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich der Niederlande, Seine 16. d. M., zur ersten Aufführung gelangt, wird von Teresina Geßner ufer 6; Anfang 26. Januar. 5) Dienstags ferner Privatdozent Dr. Hoheit der Verzog Adolf Friedrich zu Mecklenburg u. a. teilnahmen. ueber!

der Ausprägungen von Reichsmünzen in den deutsch en Münzstätten bis Ende Dezember 1903

dargestellt; die männliche Hauptrolle des Giovanni da Sangiorgio Th. Weyl: . Soziale Hogiene! in der Aula des Friedrichswerderschen Die ehemaligen Schüler stifteten für die Aula die Marmorbüsten der spielt Otto Sommerstorff. Ghmnasiums, NW. Dorotheenstraße. 13514 ÄUnfang 2. Februar. Könige Johann, Albert und Georg.

Im Schil lertheqter 0. (Wallnertheater) wird gegenwärtig 6) Mittwochs Professor Dr. Börnstein und Praofessor Dr Mar g ,, neben dem dreiaktigen? Schauspiel Ein Duell. von Franz wald; „Sichtbare und unsichtbare Strahlen, im Hörsaal J der Land⸗ Darmstadt, 7. Januar. (W. T. B). In der chem ischen I) Im Monat Dezember Wal ra enaktige. Schausßlel. Gin. Sonnenstrabl⸗- Lon wirt schastlichen ehh schun, R. Zrhalfeenff gage gs; Knfang 13. äniar, Fakt von erg ereignete sich heut vont ane rh Lis, 1905 sind geprägt 2 i e hauf Rällt Wach einstubiert, das am gleichen Abend in. Szene geben M Gleichfalls Mittwochs Profeffor Dr. Scheihe; Einführung in das Kei dez, s wein lr bei tet; won diesen einer schwer, verketzt wurden. . . Kronen Held, det, m fler n' . . r : nicht ur Aufführung gelangt Reich der Mineralien: im Hörsaal 4M für Mineralogie in der Berg. Der Materialschaden ist bedeutend. worden in: kronen Kronen rechnung markstücke markstücke markstücke pfennigstücke psẽ n ie . . pferd l ie pf i n f rg ck 9 . nn, f ennigstücke pfennigstücke pfennigstücke 16. 46 4 E 6 41 6 83 6 49

wild, und das ehenfalls in Berlin noch ; ist. Die Erstaufführung der beiden Stücke ist für Mittwoch, den akademie, X. Inpalidenstraße 44. Anfang 3. Februar. 8) Donners⸗ tags Professor Dr. Krebs: „Die romantische Musik in Deutschland' Trient, 8. Januar. (W. T. B) Im südlichen Gebiet lber allä! des Friedrichs werderschen Gymmasiumg, NW. Dorotheen, der Adawmellobergg fand gestern zin Erdbeben statt, wodurch r . . ö . 5 H24 20090 1840 00 445 967 3960 2513 0600 . 7o 24235600 25 8 a6 3 ö. . .

13. d. M, angesetzt. 783 so 303 6d

Goldmünzen wee Kupfer münzen

Silbermünzen Nickelmünzen

8 8 8 ⸗— 8 8

300 000

1

In dem am Sonntag, Abends 73 Uhr, im Festsaal des Lette⸗ haufes (Viktoria⸗-Luiseplatz 56) statttfindenden Wohltätigkeits. straße 13114; Anfang 11. Februar. 9) Gleichfalls Donnerstag: mächtige Lawinen stürze verur facht wurden, die indessen kein ö . Muldner Hütte. . 89 770 89 770 317768 Stuttgart 3 . f 2616 5000 1375

konzert der Geigerin Anna von Pilgrim und der Sangerin Professor Dr. Rudolf Lehmann; „Die Dichter der, deutschen Romantik‘ Unglück anrichteten. Kn fer krzefser ich rte leg denn aher eudols Pres ber, der ä er, Autg det Lusenflädtischen Nealgvmnasium;, 8. Sehsstian. ö eigene Dichtungen vorträgt, Annie Bremer (GHesang) und. das straße 26; Anfang 14. Januar. 19) Donnerstags ferner Privat⸗ Konstantinopel, 8. Januar. (B. T. B.) Nach iner Mel= w J ( 36 best Vt. Liebmann: „Die Geisteskrankheiten, ihrs Üürsachen, Be. dung des Wiener K K. Tesegr Rorxr-Buregus , Find gestern abend J . . . 7777 id Töö W F T Fs 7 3 5 1

Vein reis fche 2 gappeila⸗Doppelquartett mitwirken, Letzteres . . vid (itteutfche Merge zu Gehör bringen. Karten (2, j und handlung und Beziehung zum Verbrechen, in der Aula des Fran, im hiesigen Hafen der rufsische Dampfer „Zariza“ und der Summe 1. 10 423 576 50 M) sind in der Musikalienhandlung von Stahl, Potsdamer 9 ,, ö , ien . k . . J 11 r 2 . an Bord 2ꝓVorh reitags Prlvaidozent Dr. Botho Graef: „Die antiken Kunst⸗ führten, eftig zusammengestoßen. a rasch Hilfe geleistet orher waren geprägt?) 3 308 239 520 654 044 290127 969 g25 2664617820 1830524151184 46: 2 969 25 2 82 524 4463 026 219 977 928 72 307 436 35 717 922 h 3 48 l 505 860 80 47 523 483 90 23 265 4245 6 213 207 9 875 402

12 615

ö 4 44

4 .

20 750 go

SIL S1

1

82 82 5 8

Straße Ig, und an der Abendkasse zu haben. Mannigfaltiges. straße 7; Anfang 25. Januar. 12 Gleichfalls Freitags Professor ——— I Hiervon sind wi afaltig Dr. Karl Lehmann? „NUrmenjen vormals und heute, im Hörsaal Sydney. 8. Januar. (W. T. B) Nach einer Meldung des . . S 5l5 640 25 020 10024 249 855 82260 141236 sa 66d 330 30. 30251 . 822 2 81 318 809 4335 417 60 173 70430 20 840 75 1735, 35 24 1246

Berlin, den 8. Januar 1904. der ständigen Ausstellung für Arbeiterwohlfahrt, Charlottenburg, „Reuterschen Bureau“ ist der en lische Kreuzer Wallaroo“ .

Daa Kön glei r fi lum Het felndes nt. u bee eie h 9 , . 1 6h lach . ** er! 6) Bleiben.. D . ö 6 J , ö d Gs di ü ed d d n n d * Ffö Ii F dd T

In dem Bestreben, die Gewährleistung für die Feuersicher; Geheimer Feegierungsrat, Professer Dr. Stephan „Deutscher Straf, explofion (vgl, Nr. S X Bl) Ereignete, wie angekündigt, heute 3 a7 Sy o . 60 443 ol 1. 1, 84 6d d , 5 ü 6 6 ,, ,,, 6 ,, , , . wel we wehre üer, n s Surren we ge gr e, J i, in⸗ n e . I ermittelte eldung hieß. z * r. . . ( Berlin, den 7. Januar 1904.

der Polizeipräsident angeordnet, daß die bisher lediglich von der Feuer ufer 6 Anfang 163 Januan. 1 ; i E nich i Zukunft von Beamten der Schutzmann, trittskarten zum Preise von 1 M für jeden Kursus sind zu haben bei s find nicht 43, sondern vier Mann getötet und drei ver⸗ Hauptbuchhalterei des Reichsschatzamts.

wehr ausgeübte Kontrolle in j ö J, . schaft und der Feuerwehr in folgender Weise bewirkt werden soll: Georg Belling, Leipziger . 128, M. Schütz, Holimarktstraße 60, letzt; die Signalmeldung war mißverstanden worden. Allabendlich vor der Kassenöffnung werden sämtliche Theater einer Chr. Tischendörffer, Sophienß raße 20, F. E, Lederer, Kurfürsten⸗ Biester. eingehenden Prüfung unterzogen werden, bei der die Beamten der straße 70, Bernhard Staar, Friedrichstraße 250, Zentralstelle für Schutzmannschaft vorwiegend auf das Zuschauerhaus, die der Feuer— Arbeiterwohl fahrtsein richtungen, Dessauer Straße 14 (8 bis 3 Uhr). wehr auf das Bübnenhaus ihr Augenmerk zu, richten haben. Die Sie Eintrittskarten zum Kursuzs 8 (Hrofessor Krebs) sind vergriffen. Nach Schluß der Redaktion eingegangene Eröffnung der Kasse und der Einlaß des Publikums darf erst statt⸗ ö ; . ö; h gegang finden, wenn nach Abschluß der . die . 1 ö ö ,, ( 6 des nr, Depeschen. leitenden Beamten die ausdrückliche Ermächtigung ierzu erhalten hat. erlin des Vaterländischen Frauenvereins, ie bi ; . a r; 2 ö ioni z ei V 6 J theoretische Vorträge, zweimal wöchentlich mit praktischen ö. Konstantinopel, 8. Januar. (Meldung des Wiener it Um ferner das sichere Funktionieren des eisernen Vorhangs zu sch ge, „Telegr. Kor resp- Büredus“) HGiner Mitteilung der Pforte t Qualitãt gering mittel gut Verkaufte

ewährleisten, der in allen Theatern, mit Ausnahme einiger mit' un. Demonstrationen) finden im Falkrealgomnasium Eützowstraße 8 c) . 9. f stait, und zwar vom 15. Januar ab: Freitags und Dienstags von an die Botschaften der Ententemächte zufolge bereiten,

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

J

! e . . . ; Am vorigen Außerdem wurden

berbrennlichen Dekorationen verfebenen, mit Versenkung und Schnür⸗ t Durchschnitts⸗ rig

boden nicht auegerüsteten Theater (.. B. Trianonthegter, Winter. 67 bis 38 Uhr (wortragender Arzt: Herr Oberarʒt Dr. Stabeh, wie der Generalinspektor auf Grund glaubwürdiger In⸗ Marktort K . = preis Markttage e the

garten), angebracht ist, hat der Polizeipräsident vorgeschrieken, daß vom 4. Februar ab: Bonnerstags und Montags von 9 Uhr formationen meldet, die Komitees für das Frühjahr größere Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Durch⸗ nach 6 lic

ertragen der Arft: Herr Stabsarzt Br. Wagner), vom 18 März ab-; Unruhen vor, als die bisherigen waren, und senden zu diesem niedrigster ] höͤchster niedrigster höchf ö 1 Doppel · schnitks. Schãtzun 83 ö g höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppel entner zentner preis dem 3

. , nicht nur, 89 . a n der Vorstellung, Ear e und Wlenglage = 8 hr. (Vorf der Arzt: H

ondern auch in der großen Pause herghäulassen ist. reitags und Dienstags voön -= 86 Ühr. (Voerftagender Arzt: Herr Zweck überallhin Emissäre aus. Eine zweite Mitteilung be—

; ffo jese 8 j j 8 ; i . derd ü z hh . . . ĩ ö. 9. be⸗

Gs steht zu hoffen, daß diefe Maßnahmen in Verbindung mit Stabtarzt Dr. Rosenthal) PDiese Kurse, werden, nur ür faͤgt, der kürzlich von Küstendil nach Sofig zurückgekehrte : A6 4 646 160 4 (Preis unbekannt)

der bekannten Tatsache, daß von Anfang bis zum Schluß jeder Vor. Samen abgehalten (Kurse für Herren veranstaltet der . weer. stellung eine . . auf der Bühne anwesend ist, Berliner Verein vom Roten Kreuz, Vorsitzender: Herr Bandenchef und hulggrische Reserveleutnant Athanasow habe . Sie find für Mit., erklärt, daß er 500 Gewehre in die türkischen Grenzprovinzen Landsberg a. W ö Weizen. J 185,00 1530 16,80

bem Publikum' das Gefühl der Sscherheit in den hiesigen Theatern Rommertienrg Jacob, Holzmarfg aße s : ĩ m P efühl der Hzerh si Nichtmitglieder zahlen 3 , ohne eingeschmuggelt habe. Auch habe das Komitee neuerdings fünf Hree an i 6 . . NJ 5,30 4 15,80 , 14,90 15,50 15.350 163 .

geben und fo auch für den Fall einer scheinbaren Gefahr das Ent, glicdber des Rerfind. lasten lis, Mic t : Tisten P

stehen einer Panik verhüten wird. . weitere Verpflichtung gegen, den Verein. Ber Besuch eines der obigen Kisten Patronen nach dem Kloster Rilo und nach den Grenz⸗

2 die Behörde es fich nach wie vor angelegen sein lassen wird, theoretischen Kurse berechtigt zur Teilnahme an den sich daran an. orten Kostinidja und Banjg 50 Gewehre geschickt. Hirschberg i. Schl...

auf ve Verbosstommnung der Sicherbeitsporkehrungen in den Theatern schließenden praltischen Kursen in den Unfallstationn, hes, auch im In Ipek wurde am 4. d. M. ein christlicher Gendarm k J 16 .

mit Nachdruck hinzuarbelten, bedarf kaum der Erwähnung. Auguste Viktoria. Krankenhaus vom Roten Kreuz zu Neu.⸗Weiß nsee und von einem unbekannten Täter erschossen. Die Unter⸗ Höttingen w . . ö 1. .

H . im Königlichen Garnisonlazarett. Vorherige Anmeldungen sind nicht suchung ist eingeleitet. Diefer Mord ist ein neuer 1 . 14,80 14,80 15, 20 16,20

In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten fand zu. nötig. Räbere Auskunft erteilt auf Wunsch Frau Oberyerwaltungs· Beweis für das Ueberhanbnehmen der albanesischen . 6 33 . . 163

D bin r̃ꝛꝛ-··· / 18570 363 . a / 1455 1396 15 36

3 . 16765 1635 1635 r 9

nächst die feierliche Einführung und Verpflichtung der 40 neugewähllen gerichtsrat Perkuhn (Luitpoldstr. 15, Sprechstunde 3— 4 Uhr). Bewegung im Sandschak Ipek und für die Notwendigkeit des Chateau⸗Salins 1620 16,60

2 9 8 2 8

Mtalieder der Versammlung statt. Der Oberbürgermeister Kirschner 9g . 4 6 Vorsteher n . hielten die K , . Kurse in der Tuberkulosebe kämpfung veranstaltet das energischen Vorgehens, das Schemsi Pascha dieser Tage Bei der darauf folgenden Wahl des Vorstands wurde Dr. Langerhans Deutsssche Zentralkomitee zur Frrichtung van Lungen⸗ durch eine Expedition gegen den bekannten unbotmäßigen zum Vorsitzenden und der Stadty. Michelet zu dessen Vertreter wieder⸗ Feilstälten. Sie nehmen je bier Abende von 8 bis 19. Uhr in Albanesenführer Bairam Hadschi begonnen hat. Die Kula rtschreiben Seiner Maijestät des Anspruch. Der erste, an dem etwa 150 Zubörer teilnahmen, ist am sbefestigter Wohnsitzꝛ Bairams in Novofelo (Distrikt Diakowo) Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen)

? P en).

gewählt. Nachdem alsdann .. . . , fed inn

Raisers und Königs auf die Neujahrsadresse der Stadtverordnetender- lengtag, den . d. M. mit einer Ansprache des Geheimen Medizingl- ist militärisch umzingelt und, nachdem er der Aufforderun ; Kaufbeuren

* 2 * j ä ö. crx. 9 2 92 9 9 -. 3 * n. 9 ö * * * . * * 1 . . . . 16,00 6, . 5 . ]

sammlung verlesen und eine Reihe geschäftlicher Angelegenheiten fast ohne rats, Professors Dr. Fränkel und einem Vortrag von Professor Pannwitz zur Uebergabe nich? Folge geleistei hatte, durch Feuer zerstört . . 16 6h . . 1 6 ͤ 69 14 * ra . . 9 ö. 5 ö ö ö . = . 2 . / / ),

Debatte erledigt worden war, entspann sich eine längere, ziemlich eröffnet worden. Weitere Vorträge mit Vorführung von Lichtbildern 3 i . : Trete Tiskusston über die in entiben ndl Eitun nens Stantrat haben der Dherffabarzt Nietner und. Sr. Waverling gion nter; worhen. Hairam selbst, drei seinet Anhanger, und dier Frdhen Tangenau . Wrttk 53 . , 5 Weigert über die Bettenzahl der Geschlechtskrankenstation im stãdtischen nationalen Tuberfkulosebureau übernemmen, Die Kurse, die für jeder wurden hierbei getötet, sechs seiner Anhänger ergaben sich. Rastatt . 9. 15, 8) 16,80 17.900 1735 1740 17540 Sbdach gemachten Angaben, deren Richtigkeit die Stadtvp. Dr. Bern. mann unentgeltlich sind, finden im Hörsaal des neuen Reichs. Auf türkischer Seite wurde ein Mann getötet, und drei ; . 14.50 14.50 oh . fein., Hoff nann und Singer beftritten. Ber Debatte machte schließlich wohlsahrtsmuseums (Charlottenburg, Fraunhoferstraße) statt. An. wurden verwundet. . der Oberbürgermeister Kirschner ein Ende, indem er Einspruch dagegen meldungen sind an die Geschäftstelle des Zentralkomitees (Charlotten⸗ Landsberg a. Ww. .. ö Roggen. erhob, ö r. , , . ,,, amtliche ö . burg, Hardenbergstraße 1) zu richten. ö R / ö 16. ausdrückli zezeichnete Angaben zu bestreiten u einen Magistrats⸗ . ö . Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der ongrowitz. K . 2, 35 . kin ehe ng, zeihen. Zum Schluß erkläite sich die In der Deutschen Kolonialgesellschaft, Abteilung (Fortsetzung Dine Beilage) ch che d n mn, J 3 6 11 565 Versammlung mit der Ueberlassung des . an die n. . 3 hen, 6 . n, 3 . ] Frankenstein i. Schl. JJ 2. 1220 sophische Gefellschaft zu einer Gedä tnisfeier für Kant einverstanden. ends r, der Rechtsanwa ö ade einen Vertrag, über ; 18 2 . 12,90 hn, , n! 2 ö Pie Zukunftsaufgaben von Deutsch-Südwestafrika' halten. e en . 86. JJ 1256 12370 7 nnn, k ; 1390 1': 490 ; . 5,

Neuß. JJ 2, 13,20

Königliche Schauspiele. Sonnabend: Neues Operntheater; Geschlossen.

Schauspielhaus. 9. Vorstellung. Im stillen Gäßchen. (Quality - Street,.) Lustspiel in E ütten von JM. Barrie. Deutsch von B. Pogson. Anfang 7 Uhr. .

Sonntag: Schauspiel haus. 10. Vorstellung. Wann wir altern. Dramatische Plauderei in Aufzug von Oskar Blumenthal. Die Romantischen. Vers ; lustspiel in 3 Aufzügen von Edmond Rostand. Beusisch von Ludwig Fulda. Anfang 7h Uhr.

Alle diejenigen, die für Lieferungen und Leistungen au dem Jahre 1903 noch Forderungen an die Königlichen Theater zu stellen haben, wollen die be⸗ treffenden Rechnungen sofort, spätestens aber bis Ende Jannar J. J, an Lie Generalintendantur der Königlichen Schauspiele bejw, an die Dienststelle einreichen, von der die Bestellung ausgegangen ist.

Dentsches Theater. Sonnabend: Der Meister. Anfang 75 Uhr.

Sonntag, Nachmittags 20 Uhr; Die versunlene Glocke. Abends 71 Uhr: Rose Bernd.

Montag: Der Meister.

X. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Kollege Crampton. Komödie in 5 Akten von Gerhart Hauptmann.

von Orleans. Abends 8 Uhr: Im weißen

Rößl. Montag, Abends 8 Uhr: Der Kompagnon.

(Aurelie Révy, als Gast.)

75 Uhr: Zum ersten Male: Martha, Nikolaus Rothmühl. Die Jüdin. Martha.

Neues Theater. Sonnabend: Der Strom.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Jungfrau

Theater des Westens. Kantstr. 12. Bahnhof vologischer Garten. (Direktion: A. Prasch, Groß⸗ erzoglicher Hoftheaterintendant a. D.) Sonnabend, Nachmittags 3 Ühr: Zu halben Preisen: Zum letzten Male: Rotkäppchen. Abends 71 Uhr (13. Vor- flsellung im Abonnement): Der Troubadour.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr;: Zu halben Preisen: Der Trompeter von Säckingen. Abends

Montag (außer Abonnement): Gastspiel von Dienstag (15. Vorstellung im Abonnement):

Das Schwalbennest. Operette in 3 Akten von M. Ordonneau, in deutscher Bearbeitung von M. Rappaport. Musik von Henry Herblay.

Trianontheater. (Georgenstraße, mwischen Friedrich u. Universitätsstr) Sonnabend: Madame X. Anfang 8 Uhr.

Bellealliancetheater. (Unter der Direktion von Jean Kren und Alfred Schönfeld vom Thaliatheater.) Sonnabend u. folgende Tage: Der reichste Berliner. Große Autzstattungsposse mit Gesang und Tanz in 4 Akten (nach einem älteren Stoff von Ely und Jakobsohn), neu bearbeltet von Jean Kren und Alfred Schönfeld. Musik von Cinödshofer und Schmidt. (Gerda Walde und Fritz Helmerding in den Hauptrollen) Anfang 73 Uhr.

Sonntag, Nachmittags 5 Uhr: Bei halben Preisen; , , . von Heilbronn. Ritterschauspiel von Kleist.

Dirkus Schnmann. Sonnabend, Abends 7 uhr: Oeffnung 6 Meter. Immer das Driginal:

Bentralthenter. Sonnabend: Zum ersten Male: Konzerte.

Singakademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Konzert von Carlotta Stubenrauch (Violine) und Flora Wolff (Gesang).

Beethovensaal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Konzert von Irma Saenger Sethe (Violine) mit dem Philharmonischen Orchester (J. Rebicełk).

d

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Ella von Heuthausen mit Hrn. Rudolph (Gießmannsdorf, Kr. Bunzlau). Frl. Frieda Hindorf mit Hrn. Baumschulenbesißzer Wilhelm Holtz (Charlottenburg Strelitz (Alt). Frl. Hedwig Braun mit Hrn. Professor Ott⸗ Heichert (Königsberg i. Pr.).

Verehelicht: Hr. Oberleutnant Carl Heinrich von Boeltzig mit Frl. Elisabeth von Dertzen (Berlin).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungs« und Baurat Bruck (Kottbus).

Ge storben: Hr. Leutnant a. D. Moritz von Rodck⸗ hausen (Berlin). Stiftsdame dwig von

, .

. , m , , m

9 9 9 9

Döbeln. Rastatt .

Wongrowitz . Breslau.

Ratibor. Göttingen Geldern. Döbeln. Biberach

Rastatt.

Kottbus . , Breslau

Ratibor.

Chůateau⸗Salins ; Landsberg a. W. .

Frantenstein' i. Schl. HVirschberg i. Schl.

Langenau i. W

Chůteau. Salinz

Landtberg a. W..

Frantenstein i. Schl. Hirschberg i. S

12,50 10,60 11,20 12,20 11,80 11,00

13,00 14,60 12,20 12, 40

11,50

11,50 10. 160

Dinkelsbühl J 1 2 13,20

10,80 12, 40 12,90 13, 10 11,50 13,00 13,30 14,80 12,60

173530 14,560 13. 50

12,80

1240 14,50

2

Ds 3883

4 WM D S L de = . o .

82

291 33331

D

6 ; . s ; ; J ; . . ö . k 340 . J . 6

1 1,60 Die hh J ; .

bera JJ 2 . k . 166 365 * . . a « 3 3 Chuüteau⸗Salins. ,

ö ö. . Residenzthenter. (Direktion: S. Lautenburg.) Die offene Loop Vieregge TGamẽehh. Berliner Theater. Sonnabend: Maria Sonnabend und folgende Tage: Der keusche Cafimir. ** des

There fia. ; (Maitre Nitouche) Schwank in 3 Akten von Mons. Ancillotti. Sonntag, Nachmittags 21 Uhr: Alt Heidelberg. DHegoallisregß und Mars. Deutsch von Mar 2 männliche Löwen des

Ibends 77 Uhr: Maria Theresia. Schönau. Anfang 75 Ühr. ; Herrn Julius Seeth. Montag: Alt⸗Heidelberg. Babel. Dr. Tyrol in Charlottenburg.

T h . , . * ait Verlag der Expedition (Scholhy in Berlin. Schillertheater. O. (Wallnertheater.) haliatheater. Direktion Jean Kren und Alfred ahrtausende

, . 8 Uhr: Der Kompagnon. Schönfeld. Sonnahend und folgende Tage: Der Sonntag, Nachmittags: 6 , ,, ,. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. Ver lag;

kusnjpiel in ii en hon iße g n er g, 6 ir, Theben leit die Tcl, geen ntsenen mer terd er ne e gr. Knstalt, Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.

; tt z e re. rolle. nfang r. . ; ! . ; f n Sr ih , . J, 63 Egan f wc ih z uhr; Bel halben Preisen: Pierrots Weihnachten. Gin Kind frei. Fünf Beilagen Montag, Abend 8 Uhr: Kollege Crampton. Charleys Tante. 1 (einschließlich Börsen⸗Bellage).

m.

de ds ———— S

Verantwortlicher Redakteur

G N =* ** de d ——

* 2 = 8

388 ———

91

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Do n N ; ppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetei er D ittsprei . Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht ö 6 Sim den 863 K Ver ef r