1904 / 6 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

i 1070 1 Hafer, gut bruar 224 Br., do. März 221 Br. Ruhig. Schmalz. ndelten Werte. Das Futtergerste, geringe Sorte) 11,70 8 Hafer, gute ö 4. 3 w e ĩ t e ö ĩ l 3. a ;.

Kurgstande der verhältnigmäßig sonst wenig geba Der ; . FHescäft var des gerfnaster en Cann, eit Jm e slrhbendee, , dog, m,, . . 3 1 New Pork, 7. Januar. (W. XT. ) . . im allgemeinen jedoch neigte t 9 5 lerodn e n, , g n, J , , , , g . ö din i bre e e, g ho, ; rn, Teng, M 6G 4 f t Ol City 185, Schmalz Western steam (, 560e do. Mh e u. 9 . . letztes Darlebn des Tages 2, Wechsel auf London Co Tage) ö . z 62 *. B I ö ö e ĩ. 8 57 . ,, Eg 1.80 M; 1320 M6 Hammel . erlin l J , rn. hehe esd to zg, libr ö, Zucker 6 Treitag, den 8. Januar 1904. —ͤ 1. Untersuchungssachen. . —·· 9m 6. Tommanditgesellschaften auf Akti * London 1221 au ien und Aktiengesellsch. 99 . (W. T. B. zoldagio 127,27. Hechte 1 g 2,20 466; 120 M Ban sch ; t 3uf Ducn oz Aires, J. Jamar. (B. . B) Goldach ; . 1g 3900 . L40 M Blele 1 Kg 140M; O, 80 4 . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. Frebfe 60 Stück 15.00 46; 3, 00 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. J. Bankausweise. W Wetterbericht vom 8. Januar 1904, 8 Uhr Vormittags. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bewegung kam die Unentschlossenbeit der Spekulation zum 18,60 == dafer, geringe Sorte) 13 30 . 1260 GJ Ausdruck. Gegen Schluß erfuhren Spe ria werte k 6. n ,, . Chinch hne . . Ick 1327, Baumwollepreig in New Orleans Um 2 eut e 7 . . 1 1 Wen e Kos Ge, , 69 . 13, Petroleum Standard white in Rew Hort 9, 10, do, do. in Phi— n el anzeiger un nig ĩ reußischen Staatsan ei er Geld auf 24 Stunden Burch chnittszinsrate 2, do. Zinsrate für ,,, n d,, . ; g . 1 g Rab 1 726, Getreidefracht nach Liverpool 18, Kaffee fair Rio Nr. 7 7*sie—, 641413 461 . Zinn 28 5. g, ob, Kupfer Jz50 = 12.67. de Janeir . (W. T. B) Wechsel auf Gier 60 Stück 590 „; z. 0 ς Karpfen 1 kg 240 αν; 1-39 6. Zinn 286 OG, Kupf . 2, Rio de Janeiro, 7. Janua (W 3 ch f = Aale L kg 2.80 M; 140 M ander 1 kg 2,80 4M; 1,20 6 ,, arne g über . 99 ; J Barsche 1 kg 1,80 M; C, 80 82 j w Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Offentli er nzen er h , 5 , ,, Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. cher Anzeiger. *) Ab Bahn. ) Frei agen und ab Babn.

2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ er, e, nere, r m e, eee,

mann, früher zu Freetz, Kreis Schlawe, jetzt unbe= sachen, Zustellungen u. dergl. lannten Aufenthalts, unter der ue, d im & 2 3 scholl der ö . ,, am 30. März 1892 verlassen

776 j d ünstige Wi er i inter übe ö l ; ilen vert ĩ f ' at und seitdem nichts mehr hat von sich höt . . lierte Kohle 9, 6 - 10,50 Bie ungünftige Witterung und der im Winter überhaupt schwache is sind im Grundhuch eingetragen ollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, . ; br. h n sich hören Xen N cen e, 3 Roks: Gießerei⸗ Bedarf an 21 er n; . . . . . . in hie nem ,, ö . 4 ,,, , ., dem Gericht ain zeige 5 e , . , . * ö „Ho. Hochofenkoks 15.00, Rußkoks, gebrochen 1700 Es waren hauptsächlich mittlere Gebrauchspferde und eine geringe ö 7 9811 er Nr. 1 de macher · 18. FH. 45903. 3. x n L* ãus n Gemein schaft. , . . dochosen ef 5 26 . . nach Anzahl von Droschken, und Arbeitspferde aufgetrieben. J 868 6 wolkig . 3 ,. Gebhardt zu Sandow 50 Taler stönigsberg, den 62. Dezember 1903. . e. ag. Bellagten zur mündlichen Qual tãt 19 Spateisenstein gerbsteter, je nach Qualität Di ö N . . b . JJ nich ö . 6 3 6. 23 66 . Werben Antell Band J is) Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 3 e. . e ö 5 m * 1 . *) ö ö. . , W. ö sanis n ö 260 6 W ackso . . 52, 2 2X hetter . 21 ö an Aufgebot. 3 l u Sto auf ö. 3) Somgrrastro ,o. b dtotterdamnn , , e fn seuischer re rc n, Velen i 766,1 SW halb bedeckt Blatt 15 und Werben Anteil 11 Band II Blatt 52 Der Schi inrich ; s den 22. Marz 1904, Vormittags 9 U ĩ isen stei st etwa o/ Eisen —— 5) Rasenerze franko s, . bezahlt. . Valente bb, SW 3 balb Peder att h2 er Schiffer Heinrich Köncke in Otterndorf hat ae, . 9 hr, mit . f. 13 Siebe le en 12. 10-12 069 Mangan. sen , zerbericht. geh an,. H . ö ö , , 66 . 66 . 6 H e en, ., . verschollenen m g Graudenz, den 24. Dezemher 1903. k . k 4 Y weißstrahliges Qualstlts Puddelroheisen: a. xheinisch westfälische Magdeburg, 8. Januar. (W. T. B) Zuck erb eri t. Korn. Portland Bill.. 75666 Wg bedeckt kausman S t 6 Claus Heinri ucke, mietzt wohnhaft in Ditern= . Karczonzki, = 3 bestellen. 5 m Zweck der . 23 3. Se gerlandet Maren 6, 00, 3) Stahleisen 58,00, zucker . ohne Sack a 80g Nachprodukte 9. g . ö J . ö ; ben ö ,, ö. , ,,. 3. e. . . atlcfn. 5 Verschollene Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . wird dieser Aue zug der Klage

nalisches Bessemereisen cif. Rotterdam Y spanisches Ze semer⸗ 6 19. 36,35. Stimmung: Matt. Brolrafsinade J ohne Faß 1825, Shis 2 i g 6 fgefordert, pätestens in dem auf den 75720 ntliche . 33 9 e H englisches Ve Jem gr , Leuthe? Def emer. Kristall zucker mit e s or its z. Gemahlene Raffinade mit Sack Seilly , 758, WSW 4bededt e . y,, . . . 4 e. 11. Juli Lon, Vormittags 11 Uhr, vor dem l i. , . r,, Stolp, den 28. . rundstü erhen Anteil 1 unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Montau, Prozeß hevoll macht igter! Rechtganwalt D* Gerichtsschreiber des Kani glichen Zandgerichts

Kursberichte von den Warenmärkten. .

Düsseldorfer Börse vom J. Januar. (Umtlicher Rugs bericht; Amtlicher Bericht vom Pferdemarkt auf dem Maggr⸗

Ut

Wind⸗

tärke, K 1 Wetter

richtung

3 ö

verat

; Koks: 1) Gas. und Flammkohlen: Gaskohle für Leuchtgas⸗ . . ; ; 6 2 fi Tg go. Gent retortohle ig 30 r o, Gasflamm⸗ viehhof in Friedrichsfelde am Donnerstag, den 7. Ja⸗ Name der Beobachtungs. rr rere 975 -= 1075; 27 Fettkohlen; Förderkohle 900 9, So, nuar 1904.

ie melierte Kohle 1050 1,50, Kokskohle g. b0 = 10 00; 3) magere Aufgetrieben waren 2265 Stück Pferde. station

Tem

a. Oo u. Meeres⸗ niveau reduz.

Barometerst.

elsen, Marke Mudela eif. Rotterdam 6) DFutlchee Fel . 1 er e M ade n 3, a, 5 ; ö D TFomaseisen fr. Verbrauchsste 57,40 - 8, 10 07 r* 1820 Gemahlene Meli mit Sack 17576 17,70. Roh⸗ Isle d'Arc ., 761, SSO 4 Regen . eisen 68 00, ) Thomaseisen t, Verbrauchsstelle 5740 58,10, 18074 182 Hemahlene Melis Sa 28 6. ; ? 7598 15 de Band V Blatt 14 40 j ö ; 3 g r . 85311461 * J D 2 urg Januar Fd, Fherbourg .... 758,8 SS bedeckt eine zu 40so& verzinsliche Dar⸗ zu melden, widrigenfalls die Todeserkläͤ * . 8) Puddeleifen, Luremb. Qualität ab Luremb. 465, 60 46 10, 8) englisches zucker 1. Produkt Transito f. a. 3. Hamburg Januar 6.60 Gd., 759,8 e ee. an ; ; ( . eserklärung erfolgen v., Laszewski in Graudenz, klagt gege 3 met ö an. ir nk ab Ruhrort ==, iM) Vuxemburger Gießereieisen is 75 Br. bez, Februar 16,80 Gd. 1688 Br. 1685 bez. Pari ö Wegen 1 n , n e, , . 3 der win. An alle, welche Auskunft über Leben oder August Britei, früher ö Me meg 26. 36 . Sue gung. 21 debe nch Tufenburg r 60, 14 deutsches Gießereleifen Nr. ., Mai rss GRe ö, n', her, Auzust 1775 Gd, 17. So Hr, Misfsrgcd / , Nebel inzwischen nach ,, , , n Tod. des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Ausenthaltg guf Grunde der 13h 3 . k 2 1 wo. Rr ', ü zo. Rr. ill 6h d, fh de Hämatit 68, 55, 17 80 bez, i,, J 18, 0 Br.,, , bez. e. JJ 5,1 SR ! ig. la, erh n en fn ,, verehelichte Der l nn e, ee, im Aufgebotstermine dem unter der Behauptung, daß Beklagter fie böewilig , 4 eee J . . 155 spanisches Hämatit, Marke Mudela ab Ruhrort Schwach. Wochenumsatz 128 000 Str. J Fhristiansund .... 1 SSW 3pedes , 2 ? u machen. verlassen hat, mit dem Ant age, die Che k Dermund Thendor Köhler da⸗ D. Stab erfen: Gewöhnliches Stabei en: n en, ö Köln, . n,, . , 6 , . ; 6 deckt . . , , , n, mne, zu trennen und den em er. far . ,, . Schweißeisen 120 00. E. Bleche: 1) Gewöhnliche Bleche aus Bremen, 7. Januar. (W. T. * (Schlußbertcht.) Schmal. Skudesnaes . . zhalb bedee werden in . ee, fe, Ihe nigliches Amtsgericht. J. Tell zu erklären. Die Klägerin labet den Bel rm. e e,. und, lagen gegen den Berg⸗ Flußeifen 130 00, 2) do. Schweißeisen ar . aus Flußeisen ebf. Lolo, 1. . . 37k, . 38, 1 Skagen ö U ee, g ,, i nn nf 16 36 ,, ,. zur mündlichen Verbant lung des 2 57 e , . . r Bobo,. H do. Schwelßeisen —. ) Fein lech 2 Aprillieferung Tubg und Firkhis Doppeletmei; . . Speck. Kopenhagen. 3 Dun 1 g fe, n, ,. 6 i. er Hausvater Georg Dick in Hamburg hat be, die dritte Zivilkammer des Königlichen Landgeri ie ntrage, den Be- E Draht: 1) Eisenwaljdraht Stablwal draht Stetig. Short loko Short elear = Januarabladung = Tarlstad . . r Uhr, bei dem n, , n, nn, g. . , , Schiffszimmermann Jacob ju Graudenz auf den 14. Di 6 —G e, e, 2 ir. bede Nr. 7, an lum 6. ö n r. rich, geb. 17. Januar 1858 zu Freistedt, zuletzt mittags 9 Uh i wa mn, re, n m, mne ne,. eulen: Klagerin zu bedeckt 567 elden, widrigenfall * zu Freistedt, zuletz 9 r, mit der Aufforderung, einen bei an Sechswochenbettko ; ; we ,. 2 dect Rechten e, nn,, , sie mit ihren wohnhaft zu Wilhelmöhaven, für ot zu erklären. dem gedachten Gerichte zugelaffenen ee, . 2 4 6 zu zahlen, der erden. Der Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in bestellen. Zum Iwecke der öffentli malt. zu lagern zn e ane jährliche Rente von 180 7. sg sich spätestens in en., Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung in vierteljährlichen Raten von 45 M zu zahlen

wohkenmerkt unberandert, der Gifenmarkt verhält sih mit? Kücksicht ertra lang Kaffee. Ntuhl. Baumwolle. Matt. Upland middl! Stogtzolm Schnee . Kottbus, den 29. Dezember 1903. ; jes e, n, gr gl. Hörnum = dem auf den 24. September go, Mittags wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Klägerinnen laden den Beklagten zur mündlichen ö Em, 4 Del tagten zur und 1 z 3 bedect Der Mühlenbesitzersohn Gustav Zils in D f ĩ q ; : t. Swinemünde ee, tzersohn Gustav Zils in Drzonowo falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Karezynski 1804, Bormitiags 9 Uhr, Zimmer 137. um! jttelten Freise waren (per 1000 g) - 236 . ü . ; 9. . ermit . . 3 . ; thekenbriefes vom 17. Februar 1896 über die auf schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ 1571 gan em, , bis 169 Abnahme im Mai, do. 11150 - 171 Abn ; ; 7702 . damburg. d n . Ruhig. Riga 772,3 bedeckt Ant Zils ei . Intragsteller und Ernst Zils eingetragenen 2800 M Wilhelmshaven, den 25. Dezember 1903 mann, geb. Schul ä. ö 866 ; 3. Schultz, zu Hamburg, vertreten di 712 2 15725 - 137 —- 13725 Abnahme im Mai, do. 29 ec lang Bre: . 75733] Ceffentliche Zustell ĩ 5 . m ö e 2 * 8 2423 * ö i 3 Viegen genannten Urkunde wird aufgefordert, spätestens in 9 ö d ö e Mi i . ö * ; z , ö. ö. ? en⸗ 6 * 7 9 24 1 * posener, schlesischer feiner 133 154 pommerscher, mäͤrkischer, meckl 6 2A heiter mit ĩ schte ; 1 8 . t tags, von dem unterzeichneten Gerichte an⸗ Regierungẽsekretariatsassistent Georg Peter Paul —ᷣ 1567 Nr. 2 des Bürgerlichen Gese ; * vertreten durch N Th A z s h TFT IS Fp een, , j 2 ö n, . n. we , , em,. die Tertreten durch den Vermund odor Arndt, Ver⸗ . ür B. T. B) Umsatz; Ney . I bedeckt und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls di ĩ 3 * f f gon 5H Abnahme im Mai, do. 132,50 Liverpool, 7. Januar. W. T. B. . ö gen ie Kolmar i. P., Sohn des Hauptsteueramte andli ; ; . s assistenten Beklagten zur mündlichen Verhandl des? straße ? ĩ h ur mündlichen Verhandlung des Rechts. straße Nr. 43, fagt gegen den Uhrmacher Heinrich 47 gegen der bhrmacher Deinrtch 37 ) = —0 * e wert. Matt. Mixed S7g=* 6, 80. Januar Fehrugr 68 6d, Feber, März 78. München. . * 2 99 ö Weizenmehl (p. 160 kg Nr O0 20 bo = 22,50. Ruhig. Schl j Fra Beiz . 9 Still. Sago re, , Janugr. (G. E. B.). Gchluß) Röheisen. Fraun. laufenden Monat, do. 45,5 —– 46, 8o - 465.30 Abnahme im Mat, do. Bradford, 8. Januar. dem Gehöfte No. ass. 33, früher 241, zu Sees Groß amm. ü Di u, h! 9 ass. 33, frühe zu Seesen zu⸗ An in Altenk dee z Tagung der Fosten des echte sreit: Die Tlägerin , . i. Anton Groß, geboren in Altenkirchen, Regierungs⸗ 3 Bauholzes aus den Herzoglichen Forsten gegen Recht erkannt Mi ch . F ; . ö *** ; dingen auf Mittwoch, den 17. Februar 1904 ö. er Hubi 8 ont dnn nar 25, Fchruar 25, Mai. August 26 r. 7 . ,, ö 16,30 M Rr. 3 für joo kg Januar 26t, Februar 254, Mai ⸗August s. Rußlands, ein Minimum unter 44 mm über dem Norwegischen ; 9 = ustell ̃ ̃ ; ĩ worden. Auf Antrag Herzoglicher Kammer, Di⸗ , fübostliche Winde wehen, ist das Wetter kalt, trocken und meist trübe. ir n 12 t 2 ; iejenigen, welche Ansprüche an die abgelöste Be⸗ T ö dobnkaft in Da 1 , 250 6; 12,90 ½ Futtergerste, gute Sorte“) 14,00 4; Antwerpen, 7. Januar. etr ole um. enn , ,,,, . ; 7 Januar der streits vor die Zivilkammer 7III des . vil Dr 1 1 L 111 Des

auf die Verbandsverhandlungen abwartend. Nächste Börse für loko 665 4. Wisby 3 Nebel 1 rx: h . ; önigliches Amtsgericht. ; . Keitum z 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an, 2 . 6403 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche r; 14 D 6 U18 d nlgl! 8. Januar. Die amtlich ; k g bedegt . h ' 8 1 . . m ,, 1 at das Aufgebot des verloren gegangenen Hypo welche Auskunft über Leb ö ichtss es e, d rn, mn ; 9 * Rügenwaldermünde .. 766,4 . . Hy st üb ehen oder Tod des Ver Gerichts —— chen Landgerichts. Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug dem Grundbuchblatte der Grundstücke Drzonowo rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Oeffentliche Zustell h r iche Zustellung. Mehr⸗ oder Minderwert. Matter. K . . JJ / h . r rm. 1 360, ab Bahn, Normalgen icht Bu dapest, 7. Januar. (WB. T. B.) Raps August 11.80 Gd... Si Petersburg.. . . 7736 6 Schnee 1 ; 1 . 1 Muttererbteilsforderung, vom 1. Januar 1883 ab Königliches Amtsgericht ie Her seanmwãl 6 . . mr r, , : ; Rechts anwalte 8 E Lebmann, * int Juli nit 1.55 M6 Mehr oder Minderwert. Matter. London,. J. Janugr. (B. T. B). 26 10 Jg vaider llelo . K 6 . Dur Ausschlasartell dez ante gzichneten en, enn, ed te, , een, Nr. 18055. Die minderjährige Helene Blanck. MJ . 2. n , , Jr mer ber ö W. T. B.) (Schluß) Ghile⸗Kupf han auf Straßburg. Neudorf, Schlettstadter Straße burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 136— 137, pom merscher, London, 7. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Ghile er , , . 768, 8 bedeckt . beraurhsen Musgeboteternin feine Fecht? ann melden 34 j Straßburg ˖ Neudorf, Schlettstadter Straße Nr. 61 wantes, geboren am 22 August 1360 z . 260 ö i u 159g 8 ewi 450 g 129,75 21. 32*5 . ede h q 128 100, Normalgewicht 60; . eh, 7000 B. vavon' für Spekulatlon und Export 1009 . Tendenz: Frankfurt a. N. .. 756,9 S2 bedegt Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Julius Rudolf Schwantes ; 1 h I 9 I8 h 2 bedeckt ulmsee de 30 D 290 b z ; Udo s Schwantes und seiner Ehefrau streits dor die Zivil ka V N or? 7 fr , . den 30. Dezember 19603. PDenriette Charlotte geb. Witting, zulegt wohnhaft Samb Giwnf in. n ü. III Landgerichts Kirsch, früher zu Eppingen, 3. Zt. an unbekannten ; fre Waagen. amerika geb. mburg (Zivil ustizgebäude dor dem Holftent er) auf f . ibetannte: Malis, La Plata 109 oo -= 11100 frei Wagen amerlkan. N ö. ; ,, , , ö Dor dem Holstentor) auf Malen g g ö. . . är bril Gr, April. tal s6= 6,5, Mal, Juni 6 76, Juni- Juli. PVien ver 100 kg) Nr. O u. 1 1640 17.90. J ar. . Roggenmehl sper! 24 d numberd warrants 9 sh. 9 d. Middbesborough 42 0, 56 d. Lemberg Die Forderung höherer Preise beeinträchtigt das Geschäft. Garne Triest Iadet den Befl . * z 2 2 ; J ; 8 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Marktpreiße nach Ermittelungen des Paris, 7. Januar. (W. T. B.) (Schluß), R obiuder Nizza elt r ef talen h . eine Kapi adi ! s f apitalentschädigung von 1349 nebst 40 Ber verschollene Gerber Peter Ludwig Anton . n en, Bormittags 9 Uhr. Jum Zwecke der offentlich t durch? ts anwalt Dr. Brackenhoe ‚. ö . J wecke der öffentlichen Koblenj, als Sohn der Gheleute Gastwirt Gottfried CFisabet Stein., geb. Marti 1 wem , nr, , n. Raff . . 18 Beklagte zur n a , . . 1— 2 1 5 Ro 1 Ww 1 9. 186 7c * e 2E * . . ' * *. ** ö * mund lichen Ver = . . * 2 Futtergerste, Mittelsorten) 12,80 ; 11,80 46 niertes Type weiß loto 22 bez. Br., do. 2 B Deutsche Seewarte lösungskapital zu haben vermeinen, hierdurch auf. 31. Dezembe * 3, a, . enn, ö Nahl ter 6 ö deer, en rer, ,. 31. Dezember 1394, Nachmittags 12 Uhr, festgestellt. . r . . N d - gefordert solche Ansprüche spätestens in dem zur Dũffeldorf. den 1s Dezember 1965 sigestent. Hamburg (Zivil justiz gebäude vor r ö * ? * 81 * 2 2396 185059.

* 8 *

ö (

SG Eee sec G 6 3.

E

9

* ;

2 2

* *

SGG Ge C) 8

86

3 8

GG

ogg

1

.

2 d e S8

Königl. Amtsgericht. z = Drt i en 5 , in Bromberg, für tot . j * ö Drten, auf Grund der Bestimmungen des 5 1708 isn 39) za eb ot. e gert n,. . . des den 18. März 1904, Vormittags 9 ühr, B. S B., mit dem Antrag, auf vorlãung dollstreck Mitlels Rezesses Nr Lz T3 vom 15. Oktober GU. . ar estgestellt. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- bare Verurteilung des nn m, , n. 7. Dezember 1h03, bestaligt am 12 ne. rom * 3 Dezember 1905. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke in dicrtellabriichen Rete ,,, r. 8 . , ' 1 , . 36 6. 1. , y m wird dieser z Szug der 1 von rierte abilich . 1 er Forsten, in Braunschweig und dem Schmiede, J - . 85 an gemacht. Beburt der Klägerin, d. I vem 15. Auguft I96â ; , ; . n dem Aufgebotsverfahren zi er? = amburg, den 5. Jam 3 big * 1 d. i, vam Ls Uugust 1903, meister Friedrich Hille in Seesen die Ablösung der erffärung des . ge , n r, . E * bis zum zurückgelegten 16. Lebensjabr. und zur

2

I bedeckt 2 Schnee 2,4 NW 1 bedeckt 5 Windstille bedeckt ,3 O wolkenlos N Z heiter O halb bedeckt

l O M

88 83

* 2

1

2

7 2 * 1 2 2* 3

ö für: zen, gute Sorte?) 1635 M; 1 ö ; ) Vehen, Mittel sorte ) 1625 0; 16.20 6 Weizen, geringe Sorte ) Oktober⸗Januar 27s, ö . . 151 * 1610 Roggen, gute Sorte ) 186,00 M; 12, 98 A0 Amsterdam, 7. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee

* no

Wertpapiere am Donnerstag, den 14. Januar, für Produkte am Petroleum. Ruhig. Hapatandna 4 bedeckt Ih? e- . J . . 5737 1 5 3 . * 5 Hamburg. l l Aufgebot. beraumien Aufgebotstermine zu melden, widrigen. Graudenz, den 30. Dezemher 1903. Amtsgericht zu Dortmund auf den 209. Mar Produktenmarkt. Berlin, den? r. . 9 j e ; 3 in Mark: Weizen, 2 8 X. 9 89 9 a7 . märticher 161.5 16690 ab abn. Nene w, n Ju lk int 05. Mal 17.3? d, . der Klage bekannt gemacht. Abnahme im Juli mit 1705, Vat 17,50, r 9. Memel 3 Dunst e. * ] . Blatt 37 und 39 Abt. III bejw. 5 resp. 4 für den Anzeige zu machen. ; ö 23 R grrischer 129 00 = 130,00 Die Ehefrau Frieda Catharina Wilhelmine Gerichts ra oggen, märtischer 129, 0900 —– 130,006 Fe, ,, nie en e. erichts schreibe ʒniali Amtsaerick ; 133,50 Abnahme 11.90 Br. 363 Münster (Westf.) J761I,K7 SW bedeckt it 50 ing . r des Königlichen Amtsgerichts. B. Münster (Westf )... 656 mit H o/o verzinslich, beantragt. Der Inhaber der 75016 germ, , ö s ; ; 3 f , . en sisher 9 sbh. 3 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko stetig. 8 sh. Hannober... 6 J untmachung. gegen ihren Ebemann Heinrich Martin Da fer, Lommerscher, märkischer, meglenburgez; Preuß cher, k ö . . J 5,0 Ss 3 halb bedeckt 4, dem auf den 13. Juli 19091, 10 uhr V r . 2 2 ? ; ; hr. Vor vom 22. Dezember 19063 wird der verschollene licher Verlaffung, mit dem Antrage mmeheliches Find der ähberin Selene Blanck in . 1111 Cen ntrage, e ; 1 fan, äh sf ger 7m /s, für 3 Monat 5ęt. Matt, 21656 , e. burger, preußischer, posener, schlesischer geringer 5! / 6 it. 3 . m,, , n. D mãärkischer, mecklenburg scher, Baumwolle. he der Parteien zu schelden. Klägerin ladet den sicherungsbeamter in Straßburg Neudor?, Polngon 1 1 192 7 X.. 6 ö . 8 8 H 2 L g0n⸗ i 2765-= 132.25 abnahme im Juli mit 2 46 Mehr- oder Minder⸗ V. ĩ C 3 Ten bis 132 36. . 3 Willig. Amerikan ische good ordinary Lieferungen: Stetig. Ignnar 17 55 —= 1158.50 frei Wagen. Behauptet. Dia j ĩ j - 13 . gi 6, 75, Juli⸗August 6,73, August⸗September 6,58 d. Prag eggznme dl ger,, nen, Haß 46509 Brief Abnahme im Träge, Mire ;. ö ; böl (p. 100 kg) m Faß ) 8B. T 5 Wolle sest nn höher. Dermanstadt 7 * 730 759 pnabme ir Estoher Meniga verändert g ö50 = 47 36 = 47,50 Abnahme im Oktober. Wenig verandert. d e. mn . ast. . f . nar zu höheren Preisen erhältlich. In Stoffen ist das Inlandgeschäft Florenz . tehenden Berechtigung zum Bezuge forstzi ö , Bezuge forstzinsfreien P 8 Mata, Bnslß n 1 . : anuar, . , n,, H f ezirk Koblenz, hat das Amtsgericht Düsseldorf für Rechtsstreits vor das Großb. Amtsgericht zu Ey⸗ ö aS . 398 66 356 * M . 3, 8 9 7 noi ! 22 22 ; e 2 c? 3 eh 1p e . !. . . . ö. ö . 8 2 E ims. (Höchsie und niedrigste Preise Der ruhig, S8 C neue Kondition 24H 221 eißer Jucke aux Jin Maximum von über 777 mm liegt über dem Innern . Zinsen vom 18 September 1903 gn vereinbart Groß, geboren in Altenkirchen, Regierungsbezirk good Meer. In Deutschland, wo meist schwache, vorwiegend südliche und . ö 8. H licher . ; DWeglerungs beitrt welcher gegen . . 16 ) Janug good rektion der Forsten, in Braunschweig werden alle Wilbelm Groß und Sofie Wilbelmi r en ] geb. Martini. j nbekannten ; ( = Roggen, Mittelsorte ') 12,96 e; 12,94 M gaen, geringe ordingry 308. Baneaninn 79k. ö. r ö = Waärmeres, windiges Wetter mit Niederschlägen wahrscheinlich. 41 , j ß und Sosie Wilhelmine geborene Aufenthalts, auf Scheidung der Ch e,, Eppingen, den 309. Dezembe ) X. B. , k ö war re 1 esp. zur Ausz ) ] . ) igung resp. das zur Auszahlung kommende Ab. tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 2 *

Auszahlung des vorgedachten Ablösungskapitals auf 8, z 9 gedachten Ablösungskapitals auf Königliches Amtsgericht.

eidemann zu Bütow

3. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. r,, n. den 2. März 1904, Morgens w ng, einen bei dem gedachten Ge. in Pommern, hr, vor dem unterzeichneten Herzoglichen Amts. 75745 senen Anwalt zu 2) der Schriftsteller Aler Stadthagen in Berlin nversitũätsstr. 1 ; z

811 1

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. w . nA 2 ; . zugel nw t erf angesetzten Termine anzumelden, widrigen⸗ Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der der offentlichen Zustellung wird di uszu⸗ AUniversitãts 3, 1 *

90 98 0. 0 A. EJ er 3. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälte = ö 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ö. ; 5 ö N w J ; licher * 9g. Bankausweise. alls sie mit solchen Ansprüchen der Antragstellerin Nachlaßgläubiger und Vermächtnis nebmer de n , , . 9 ö 16 . e , werden sollen. s. Mär 18898 zu Venedig verstorbenen verwitweten Damburg., den 56. Nmnuar 180 ie. an. an? 456 t⸗ 4 Rau n red tadtha⸗ in Berlin,

undsachen, Zustellungen u. dergl. c. Versicherung. zerdingungen ꝛe.

1 2 1 8 25 2. Jertvadieren BVerschiedene Bekanntmachungen. CL LL * 1 .

, . Seesen, den 28. Dejember 1903. Fürstin Marie Blücher von Wahlstatt, geb. Srã Henze, Gerichts schreiber de

helchäiche Kentshetkchr'“ Cet) O. Müller. Kar fc Mönnich, an Kriebleniz ift beendet. A un

ragenen Genossenschaft Hero 16g 3 2 u ld er. ; 3 Krieblowitz ist beendet. Amts- i st

ragenen Geng senschaf Beglaubigt: Ad. Knigge, Gerichtsschreiberaspirant, gericht Kanth, 4 Januar 1301 Der Kn . Zustellung;, 2 er t Ignatius Froment in Lier

1904, Vormittag Fahrenb zeichneten Gerichte Karl Gustav hrenk Dom ; * seine Rechte anzume ; Königl. Amtsrats in Frankenhausen bei Grehenstei , , ne, . n, . widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolge ist uns als verloren ange igt warden. 3 re re, , , g, augen e n m, weng , der gesetz 23 s 2 ; )! . . . * 6 zor erunas⸗ eb. ag in Merlenbe hei Lin r 3⸗ * ö Stolp, den 31 DYltober , . . 8 . dnn. sichen n. HRheinischen Hecht lber gelclteten geb. Leisenberg, in Klein. Burgwedel bat beantragt. Der Hypothekenbrief über die im Grundbuche des Ehescheidung, mit dem Ant rn, , Königliches Amtsgericht. wn, , ,. ö 4 6 . ,, zal is gemeinschaft als Cigentümer eingetragenen den verschollenen Haussohn Heinrich Leisenberg der Hausbesitzerin Witwe Emma Bury, geb. Becht. h vi m sr besteb er , . kaqk. e wilden den der am 12. Mril 185 bierselbst verstorbenen ver⸗ unter der Bedeutung bekannt, den obigen Fahrnisgemein cat, ae e. aug Klein- Burgwedel, geboren dortfelbst am gebörigen Grundstücks: Braunsberg Sau Altstadt 2 am . wer, j mn 1: in Krug von Nidda, geb. ; ĩ 18. D odemder 183 abgelhiehene Gde Weyda. welches an 14. April 1824 eröffnet worden

w

a 9

Steckbriefserledigung. ĩ g Friedrich Wilhelm Lehder 5. Dezember 1903 in der

Steckbrief wird

ach, laut Geburtsnachweis Jo l s Fahrenbach, Domänenpächters, jetzt bese ladbach, og, e e , d g, teschreibe Erg Januar 180 7 ach, Domänenyächters, a erichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 75749 etanntmachung . . 7 NUnufgedb ot 3s . ö , 9 Rechtsanwalt Voedr daselbst gt gegen lIeg i . Aufgebot. Dur Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts ö . gen den Ra Die Witwe des Landwirts Louis Könecke, Sophie ist für Recht erkannt: ö n wennn ble d. e n men ö a . Frund des Testaments

Der in Nr. 306, des RA. für 1993 g m ,,. f sich N35 193, 374 103, 157 be Der in * 18 sste = a, „i635, 374sioz3, 137 114 und 117, beantragt. Der ; 5 . ? z3I b, P z' der Hreuf. Vfandbrie bank hn ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb 33 195, 3 416, . en,. ö 3 in igte ika, . dirt Jolepb. Re . Der üAnterfuchungsrichter z! 6 Pfandbrief, der Preuß, Pfandbriesbant EGm at breier Monate vom untengesetzten Tage ab Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in einigt, Stgaten gen Nordamerita für tot iu erklären. wirt Josepb.d zen der Scheidu 8 . beim Königlichen Landgericht J. Lit. . Nr. dhe über soo - ist ern, . 436 ein Inhaber dieses Scheines bes uns nicht melden dem auf Freitag, den 21. Oktober 1904, Bor- Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich ( 38 Tir z. 3 Rechtsstreits zur Wast ju Klier ase die 1 = 6 . , , . en e fit , 2 nr, , n nrg m, eint S s bel uns nicht melden zn, an e gr, wer dem unterzwichneten Gericht spaͤtestens in dem auf den 11. Oktober 1904, Vor. 5 Pf. 418, 7ʒ3 M wird für kraftlos erklärt. Bekiagtẽ ; undlicke 63 2 , gerichts Gõclis dom 10. Juli 1900 auf Zablung , 63 8 e erm Friedrich den 8. Janugr 1904. Leipzig, den 8. Januar 1904 im Getichtesaale anberaumten Aufgebotstermine seine mittags 29 ihr, vor dem unterzeichneten Gericht Braungberg, den 31. Dezember 1803. streits vor di e n 8 4 —— nebn Smnfen, dea Pfandungs ˖ und Ueber⸗ gegẽ L ) 41 2 9 Friebe J B. a4nlue ? . 11m ⸗— 1 ( ] J 9. . z 1 2 r Jafies.-è- pi. 9 2 J 2e . * 3a. * —— Ratlerttchen wel un gt nunes ? 13 D d elben Fer 8 Grnst Schumann genannt Normann. Schumann IV. E. D. Lebensversicherungs-⸗Gesellschaft zu Leipzig. Nechte ansumelbe! und die, Urkunde vorzulegen ö 6 zu melden, widrigenfalls Königliches Amtggericht. Abt. 1 Landgerichts zu Metz auf de pri 19091. 1 63 M dee selben Serichts . 11 6 21 * 14 * 3. 61 2 * E . . . Ww ** 3 8 J ' 1 6 z F 1 * ö * 9 2 9 1 e. . . 9 * don 21. Aug: . XW gügli der dorgeda E . ,, de, me, h . ö 39 Fiche ne en Se rer. nir en falls vie Kraftloterklärung der Urkunde er⸗ . 3. eser 6 erfolgen wird. An alle, welche 75722 Deffentliche Zustellung. Vormittags O Uhr, mit der Auffrorderung, einen . . 90 n . ich der dorge dachten 2 Juni 1857 in Sachen V RI I2Ii897 erlassene Dem Kaufmann Bruno Suchantke aus Breslau, ö. , folgen wird. Aus unft über Leben oder Tod des Verschollenen zu Der Restaurateur Anzreas Schilling in Berlin ki, wem Machte Gerichte ige laffenen iin 3 en ĩ ö. . ö . 4 9 * —Ls 9. 7 * 71 * 1 21 e * 1 5 2144 7 * ö 7 * 63 5 ** . . . 8619 1 7 2 E22 2 6. . 1 2 3 R. 111 d= è—— 3 1 ua nn = , 3u I 98 Dst ür die sen? eic luß de ; * e: 2 , we ur fa rm men früher in Rawit ch, sind nach seiner Anzeige am 74709 Aufgebot. Bensberg, den 30 Dezember 1903. e,. vermögen, ergeht die Auffgi derung. spätestens Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Tewinsk d ; , . . Ra 8. . r! 2 2 h * * 8 1 ö S ! m Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Berlin, klagt gegen seine Ebefrau Martha Marie wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ; NR Koni 3 on er Vereinigten Konsistorial⸗

zurũckgenommen. Berlin, den 4. Januar 1904.

1a 8 J . LU60oos! Erledigung. ; n ür Fra n, nin, b, , en Stelle Brund ficke Fl Parzellen Jr. 6, 77, 102 ein für kraftlos erklären und an dessen Stelle rundstücke Flur 3 Harzeller 96, 9“, ; . =. dre n * , . . 28. März 1852, zuletzt wobnbaft in Nebraska. Ver⸗ der. 110 in Abtlg. III unter Nr. 17 fur ju scheiden, aus zuspreche e Ber lagte die Schu. = Xn, gusöulprechen, daß die Selrlagte die culd ist, eines gegen die Miterbin Frau Taubert erwirkten

ͤ öde Schlesif Bprandbrief Re Erbpächtertochter Alma ö v in bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen JZustellung w . J Berlin, den 5. Januar 1904 1. Januar 1902 die 393 oso Schlesischen . ĩ Die Er ö 6 ĩ 6 J 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 e, H, . ; j die X en, darin zu willigen, daß . . ö 49 F Serie 58 A687 ad 6 3 ße 95 18 bo ar en Namen . ' 1 ö 1 * d J . . 2 ] Königfiches Landgericht J. Lit. I Serie IV Nr. 408! und 6819 her je do J, ,, . ö. , , . au Inn en urg me 16 en 6. Janugr 1904. Schilling. geb. Dütter, früher in Berlin, jetzt un. Metz. den 5. Januar 1904. ? * , Der Untersuchun görichter. und Gere. Ni., eo abe, m, ,,. ,, ä de, e, n ,, ans Aufgebot, t 5 dͤnigliches Amtsgericht. bekannten Aufent dalts, unter der Bebauptung, daß Der Landgerichtasekretẽr: Bach. n, m, n,, , m ne, mm. . ö fan Breslau, den 39. Dezember 1103. Nr. 122711, wert am IJ. 3 ; J ie Witwe Marie Caroline genannt Auguste 75740 Aufgebot. Beklagte die Cbe gebrochen und die chelicken orig Ochen a. Sine un Men X 16 2. 1. Dinterlegten baren Gelde und 73765] Schlesische Generallandschaftsdirektion. das selbe angehlich ,, n, , . Leetz, geb. Ulrich, 1. Der Rechtsanwalt Frank Meitzen von bier als Pflichten sbwer verletze babe, mit dem Antrgge Die Arbeiterfrau Mare Rrryzong . chert r In ingenen Igga48 ; ; Inhab z zefordert, 9 561 n n Teuwlt ae 13 n Wm wee . age Die Arbeiterfrau Marie Kryszon, geb. Blechert, dom 8 Februar 18 dis 31. Dejember 18 mm In der nn n ,,, 6848] Inhaber det Duches wi, 3 ehh ags 12 Uhr, der Gendarm Otto Leetz in Teuplitz, Vleger des unbekannt abwesenden Schreibers Albert auf Aufhebung der chelichen Gemeinschaft. Der in Kallkaphen. i an . 1 —— Deiember 1899. und ndau, é Der von uns ausgefertigte Depositenschein dom dem auf den L. 2 5 ö. 1 Jiegelmeister Carl Leetz auf der Rüdert— Ginz (alias Gintz), Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver. Thesing in Tilsit kiant genen den 3 hr w,, n Mittläger ju . 1 an den 14 8 a, * . j KRBerichte anberaum 3 ) i . J e. 8 ö *. [ Ul, ag gent d Ark er Gbristoph 5 21 9 * ö 8 Ee ö 3 , wen. d wen Res Y. b. September 1858 über den Versicherungsschein rf. . r, ,. net g wh en, e , . vvorsfer Dampffiegelei, . . II. n, der Geinesndedlener Gustad Frenjel in Langen. Fandlung deg Rechts rets dor di 22. 3 Kryazvas. rüber in &alfabpen, jetzt 2 = e n,, mern m, e. buchs sowie der 3566, 360 1 r. 22 892, ausgestellt auf das Leben des inzwischen usfgebotstermine 9. ö, . , , ae. 9 4) der Ziegeleiinspeftor Julius Leeb in Hern sehe⸗ . Enn e bh. der Bergmann Vermann Gamen des lichen Landgerichts L in Berlin Aufenkbalta, unter der Behauptung e . 8 * X. * 2 das . eg 1, wih enlallß ie RKrastios⸗ . 3m g elmeister Hermann Leetz in Herzfe de, albaum in Vor termark zei Hor z 83 . Grunerstr aße, Neues Heri vt . w. 188 6. (! e n. 2 2 de har ung, daß * ag eb eil geger Sir rbeitsleiftung, für dorlaufig doil⸗ 1 e bei Horst, ée. der Berg Gerichtsgebäude, 11. Stockwerk, sie böslich verlassen, dem Trunke ergeden sei, ibre streckdar ju erklären. Die Kläger laden den Be⸗

verstorbenen Herrn Georg Menrath,

letzt pens. Buchhalters in Wormt, ist untz als ver⸗ angezeigt worden. In Gemäßheit von 15 der gemeinen Versicherungsbedingungen unseres Statuts

hen wir dies hiermit unter der Bedeutung bekannt,

Beschuldigte hier Hachhalters, ,, . 2 zich erklätrung des selben er lolgen reiten ber Bergarbeiter Gustap Leetz in Herffelde mann Julius Maibaum in Gssen Zimmer 2— 4, auf den 28. ö . ö 3 6. 942 36 rn 7 ö . . . 6 ju a bis e ver⸗ * mer 2 . auf den 2* 8 März 1904. Vyor Sachen zertrumm rt, Jie iröhli bel ridint or FR ont . een mn, mn, * e *** Nostock, den 2 1d03. haben bas Aufgebot zum Zweck, der Autschsießung treten durch den Kreissparkassenrendanten Ernst Berger mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei beuch getrieben * ,,, 8 W 9— mind icken 4 deg Rechtsstreits Großherzogl. Amtegerich bes Gläubigers der auf dem Grunphuchblatte oer in Guhrau, dieser vertreten durch den Rechtgzanwalt dem gedachten Gerichte zugelasenen Auwalt ju be— isdel Bellagten zur mündlichen . w 6 L. Königlichen Sand gerichts ; her ihnen gehörigen Grünvstücke Herzfelde Band m Donath in Guhrau, stellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird De rostreits wor die drirte . 38 a ae, r Gtachner anf den am Narz ra wir den obigen Schein für kraftlos erklären 1h Flat Rr. 1067 in Abteilung 111 unter Nr. 1 fun haben beantragt, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lichen Landgerichts in a au den a 83 * D 6 2 A f t V lu zu. 7 und⸗ und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, ßen Bühner Grunewald zufolge Dekrets vom 2. Junt zu 1 den verschollenen ehemaligen Schrelber Albert Berlin, den . Januar 1804 1804. Vormitiags 1d e, n de , 6 . dei dem gedachten Gericktt gn U gebo e, er . . eier Monate vom unten⸗ Oktober 1900 ge 1830 eingetragenen ost von noch 3 Talern 18 Sgr. Ginz ( Gintz), Dahn, Gerichtsschreiber rung, einen bei gedachten Gericht * w 3 ar hestellen, Sun Zwec 8 h U ellun en U der haber dieses Scheines bei Röniglichen Amts⸗ 7 Pf. gemäß d 1170. des Bürgerlichen Gesetzhucht zu 11 folgende Kinder des früher bierselbst wohn— des Königlichen Landgerichks . Ziwilkammer 22. wall zu bestellen. Jm 6 w * 8 * 2 wre wichen unn, e, G, we ! en, 9 . 9 ö gerichtz in Bensberg über eine Hryothet von 90M) beantragt. Der Gläubiger und seine NRechttznachsolger haften Schmiedemeisters und Werlführers Ferdinand eon! Oeffentliche Zustellung. dicser Auszug der Tiage bekannt Jenächt . . 9 28. Dezember 1803 56938] Aufgebot Leiyzig, Darlehenssumme und 300 6 Kosten, eingetragen im werken aufgefordert, spätestens in dein auf pen Frenzel, welche verschollen sind: a. Franz Ferdi⸗ Die Arbeiterfrau Nuguste Bever, geb Böhnke, zu Tinstt, den J0. Dezember . 9 * * nit . 1 ears l . ; 2 7 Sohßn Lebens versicherun g3⸗ Ge sells Grundb on Bensberg ⸗Honschast and 11 Ar- 8g. März 1904, 10 Uhr, vor dem unter⸗ nand, geboren am 9. Sepfeinber 1861, b. Ann Grand a 1 berg, uar, als erichtsichreiber Die Firma Lehmann 2 vpenheimer und Sohn in eben f j J n run uche von ens berg Hponschas! ) . . 3 ö ö ö 1, Anna Grau enz, Kulmer Str. 26, Prozeßbevollmächtigter: Reddig, des Köni Tandgerichta Dine 2 r, hat das Aufgebot des angeblich ab Dr. Händel. Dr. Walther. tikel 43 in Abteilung III unter Nr. J quf die in zeichneten Gerichte abe rf n e fe rn, e . ig en, geboren am 106. Juni 1863, NechtJanwalt Grün in Graudenz, klagt zegen den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . 06 . * e ,, aa ,, 9 r , ,,. schen fan 75376 Abtei gaseibst unter Nr. 1 bie 7. ehemals auf hre echte geltend zu machen, wibrigenfalls ihr e August Mobert, geboren am 6. Februgr 1868, Arbeiter O ever. früber W , ,,,, r 1 ua ddt effentliche teilung. e l 360 n erschen Pfand Uh J; 6 Abteilung 1 dase ö ; e, , ,. r,, . . Has r e , ; 646 26 wr ne S6d, Arbeiter Hermann Beyer, früher zu Graudenz, ietzt 1071 Oreffentiiche Runte Fer, gr ** . ö ? , ir 3 e. . 0. t J. von uns ausgefertigte Versicherungtschein den Namen der Ehefrau des Ackerers Ghristian Josef Autzschlleßung mit beim Lechte erfolgen wird an ih zuletzt in Königsberg l. Pr. wohnhaft, unbekannten Aufenthalts, auf Senn des grid ] Vie n —— 3 J Per Diner Hang Dölcs. Dali. nckeß at Der Inhaber der Urkunde wird auf- Nr. 79 866 ausgestellt am 12. September 18539 auf Schmitz Anna Katharina geb. Gierlicht in Harwt, r, ,, den 3 fg ir, e , dorf ] i tot zu in ag bezeichneten Berschollenen B. G. B. da der Beklagke dem Trunke ergeben und geb. 6 a,, 8 ö n Grünschild, Berlin. de,, dre, ,. . t . , An j . in dez Bergisch, Glabbache n sgliche) Amttgerie werden aufgefordert, sich spätestens in de den 160 n n, n, , . geb. Sielaff, zu Marwitz bei Velten i M. Prejeß⸗ Leipziger Str. 8. Nagt gegen den Cberhard 2 ? z Karl Aol Abam Gustay] später auf den Namen det Pergisch⸗Glabbacher Königliche Amtegericht Kaltverge er obo l e ch spätestens in dem auf den ein arbeitéscheuer Mensch ist, und die rern vor Lol , , d 28 It gegen d ard von gefordert, spätestens in dem auf den 27. Mai! das Leben des Herrn Karl Adolf A st . ein arbeitsscheue densch ist, und die Klägerin vor! bedollmächtigter: Justizrat Mäller in Scham, Rant Puttkamer, früher . Verl, zes .

ö