ITSs 11] Vktiva.
Grundstũcks konto Gebäudekonto Maschinen⸗ und Reffelanlag
ö
Konto für Leitungen
Zugang..
Wasserbaukonto .....
Zugang ..
Elektrizitätszählerkonto
Zugang . ö.
Akkumulatorenkonto Werkieuguten uli enn ⸗
,
Inventarkonto
Warenkonto, Vorräte Kassakonto
Diverse Debitoren Umbaukonto
Gemi
An Hand lungsunkostenkonto 18 Betriebsunkostenkonto. 52 Zinsenkonto
16 325 7
168 360 750 . 3678
ekonto 794 212 7255
1252 084 ö 38 243 H 212 9753 ] 1510
29 148 27 750
27 449
- 15 022 1017 12 464 479
1290 327
Mai 1903.
Per Aktienkapitalkonto 657 872 Amortisationfonds⸗ konto Kontokorrentkonto: Helios E. A. G. Köln ⸗Ehrenfel
364 428 . Sol 467
214 483
106 899 37 449
14 004
17 50 94 19 M
12 944 52 640 1749 23 209 173 956
16 bo 3353
112 321158
Krottorf, im De rember 103 . Electricitäts werk Crottorf A.⸗G. G. Eversbusch.
13751 424 nu⸗ und Verlustkonto per 21. Mai 1902.
03
2 000 000 -
1729430
— —
21 993 63
40
.
Per Stromlieferungskonto. 91 541 60
5b 9 66 1 335 3 16 825 05
Diverse Einnahmenkto. Zãhlermietekonto . Installationenkonto ..
12321658
.
112 321658
76814
„Casino“ Bremen.
Gewinn und Verluftkonto.
An Interessenkonto Gehaltkonto Reparaturenkonto Immobilienkonto Reservefonds Dividendenkonto . Bilanzkonto
Aktiva.
An Immobilienkento Inventarkonto
Debitoren und Kreditoren Kassakonto Wirtschaftskonto Küchenkonto . Wein- und Spirit. Konto Bierkonto
Unkostenkonto
Bremen, 1. Oktobe
J. M
.
3 285 00 — 16000 — 2134146 441 49 800 — 100 —
3 300 — 70 — 195640
309 S802 35 r 1993.
Vortrag aus 1902 Wirtschaftskonto Küchenkonto Entreekonto Musikkont e
Per
Per Aktienkapital Dividendenkonto Reservefonds Extrareservefonds Handfestar Gläubiger Unkosten konto Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
Der Vorstand.
T üller.
E. Sebbes.
S. P. Hohnhold.
3 74 18 21 70 80
6 45 15 040 101 5811 1856
Do g
Passiva.
309 802 36
92
75815 Debet.
An Grundstück- und Gebäudekonto. Masch. und Utens.“ onto ...
Lager⸗ und Transportfaßko
Kassakonto Gffektenkonto Wechsel onto Waren lt. Inventur Debitoren
Babenhausen, 30.
Fuhrpark⸗ u. Wirtschasts invt. Kto.
Bilanz p. 20. 10. 3 457 47626 162 246 58 43 54171
65 35437 171165
3 601 —
335 — 64 40 652 312 8416 1111585555
Seytember 1903.
nto
S
September 1903.
Per Aktienkapitalkonto Obligationsanleihekonto Reservekonto .. Obligations zinsenkonto Dividendenkonto Kreditoren... Gewinn und Verlust
Michel s⸗Bräu, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Debet.
An Generalunk.⸗Konto
Niederl. Michelst. Gelnh. Konto.
Obligationszinsenkonto ; Abschreibungenkonto. Reingewinn
Babenhausen, 30.
L. M Gewinn ⸗ und Verlustkonto p. 30. September 1902.
4 61 95330 17 03063
7500 — 22 071777 15 ö 56
124 261265 September 1903.
ich el.
Per Vortrag a. 1902.5... Bierkonto ..
Michel s⸗Bräu, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. L. Michel.
III 555 55
124 2617
gtredit.
118726 112 388 6
Jos 16] . Gemäß § 244 des H⸗G.⸗B. an, daß in der heutigen Ge bisherigen Mitglieder des V sichtsrats, nämlich: Herr Ludw. Michel, Babenh
zeigen wir ergebenst neralpersammlung die orstands und Auf⸗
ausen,
Herr Dr. H. Michel, Babenhausen, =. Dr. Rosenfeld, Mannheim,
err W. Loesch, Mannheim,
Herr C. Loesch, Mannheim, wiedergewählt worden sind.
Babenhausen, 5. Januar
1904.
Michel s⸗Bräu, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorftand.
L. Michel.
76113
Wir bringen hierdurch zur Ke wurde, die Resteinzahlung Aktien unserer Gesellschaft einz
nntnis, daß beschlossen von 75 Oe auf die ufordern.
Vie Herren Aktionäre werden demgemäß ersucht,
ihre Einzahlungsanteile gemäß Obigem in der. Januar d. J. an die Nieder⸗ für Handel und Industrie
vom T7. bis 15. lassungen der Bank
Darmstadt, Berlin und Frankfurt a.
unsere Kaffe zu leisten. Augsburg, den 5. Januar
Zeit
M. oder 1904.
Lech⸗Elektrizitäts werke Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Schmidt.
71761 demselben geschieden ist.
Plieninger.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Geh. Kommerzienrat Max von Guagita, der Vor⸗ sitzende unseres Aufsichtsrats, durch Ableben aus
Frankfurt a. M., 9. Januar 1904. Chemische Fabrik Griesheim Elektron.
Neine.
7 Erwerbz⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
76160
stein eingetragen worden. Allenstein, den 5. Januar 1904.
Königliches Landgericht.
8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 30 der Rechts ⸗ anwalt Georg Urban mit dem Wohnsitz in Allen⸗
1
Bekauntmachung. Rechtgzanwalt Wilhelm Pollitz dahier wurde heute in die Liste der bei dem K. Oberlandesgerichte Augs⸗ burg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Augsburg,. den 7. Januar 1504. Der K. Oberlandesgerichtspräsident:
v. Enderlein.
Bekanntmachung. ;
In die Liste der bel dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Tiedemann in Erfurt eingetragen worden. Erfurt, den 6. Januar 1994. Königliches Landgericht.
Tölt]! Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Dr. Hans Moses zu Stettin ist unter Nr. S6 der Liste der beim Königlichen Land⸗ gericht hier zugelassenen Rechtsanwälte heute ein⸗
IJ 6122]
76124
76123] K. Württ. Landgericht Stuttgart, In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt, Regierungsrat Dr. Schmal in Stuttgart. Den 4. Januar 1904.
Der Präsident: Sieber. T7626 Bekanntmachung. . In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu. gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Böning in Emden gelöscht worden. Aurich, den 4. Januar 1904.
Der Landgerichtspräsident:
Reichen sperger.
76121] Bekanntmachung.
Die Löschung der Eintragung der Rechtsanwälte Albert Julius von Spreckelsen in Bremen und Dr. Johann Friedrich Wilhelm Wenymann in Bremerhaven in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht.
Hamburg, den 7. Januar 1904.
Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, i. V. d. Sekretärs.
76127 In der Liste der beim hiesigen Großherzoglichen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist gelöscht der Rechtsanwalt, Hofrat Carl Susemihl hierselbst. Rostock, den 5. Januar 1904. Großherzoglich Mecklenburgisches Landgericht. Heydemann.
z 9 D
9) ankaugweise
Wochenübersicht der
Reichsbank
vom 7. Januar 1904. Attiva.
1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus—⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 66 berechnet)...
) Bestand an Reichskassenscheinen .
t Noten anderer Banken
Wechseln
Lombardforderungen.
öBffekten sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds
10 Der Betrag der Noten
1) Die sonstigen täglich Verbindlichkeiten
12) Die sonstigen Passia Berlin, den 9 Januar 1904
Reich sbankdirektorium. Koch. Gallen kamp. . von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotz mann. von Lumm.
s , m, , , . d ,, r , .
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
76120] Bekanntmachung. Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 30000 000, — 4 0½ Hypothekenpfand⸗ briefen Serie TWXI der Preußischen Boden⸗ credit⸗Actien · Bank zum Handel und zur Nolierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 7. Januar 1904.
Die Kommission für Pulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
76170 Einladung zur Versammlung der Abteilung Schlesien des Verwerthungsverbandes Deutscher Spiritusfabrikanten auf Sonnabend, den A6. Ja⸗ nuar 1904, Vormittags 11 Uhr, nach Breslau, Weinhandlung von Hansen, Schweidnitzer Straße. Tagesordnung: 1) Besprechung des vom Verwerthungsverbande über⸗ sandten Jahresberichts. 2) Besprechung des Einflusses der stattgehabten Er⸗ höhung des Produktionsrechts und, des Ab⸗ schlagspreisegs auf den Umfang des diesjährigen Brennereibetriebs, eingeleitet durch Herrn Baron zu Putlitz-⸗Berlin. 3) Sonstige Mitteilungen und Besprechungen. Mit Rücksicht auf Fenil 2 der Tagesordnung wird um zahlreiches Erscheinen besonders ersucht. Diesenigen Herren Brennereibesitzer, welche am Erscheinen verhindert sein sollten, biite ich, mir ihre Ansicht über den Punkt 2 der Tagesordnung schrift⸗ lich nach Sacrau b. Gogolin mitzuteilen. Sacrau, den 9. Januar 1904.
Vermerthungsnerband Neutscher Spiritus.
fabrihanten Abteilung Schlesien. Der Vorsitzende des Abteilungsvorstandes:
7669]
.
S34 443 000 198 675 000 14316000
96 887 000
125 917 000 91 493 000
103 684 000
150 000 000
umlaufenden 1438295000
fälligen 511 128 000 39 4605 000
76168
Einladung zur Bersammlung der Abteilung
Süddeutschland des Verwerthungsverbandes Deutscher
Spiritusfsabrikanten auf Freitag, den 22. Ja⸗
nuar 1904, Mittags 12 Uhr, nach München,
im Saale des Bayr. Landwirtschaftsrats, Prin;
Ludwigstraße Nr. 1.
. Tagesordnung:
1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und die Berechnung der Centrale für Spiritus . für 1902/03.
2) Bericht über die Verwaltung des Vermögens der AÄbteilung Süddeutschland und Entlastung des Vorstandes.
3) Mitteilungen des Herrn Professors Dr. Bücheler bezüglich dessen Erfahrungen gelegentlich seiner Reisen, Produktionsbindung betreffend.
4 Anträge von Mitgliedern und Geschäftliches.
München, den 9. Januar 1904.
Dermerthungsverband Neuischer Spiritus.
fabrihanten Abteilung Süddeutschland. Der Vorsitzende des Abteilungsvorstandes: Botzenhart.
76167]
Einladung zur Versammlung der Abteilung
Kgr. Sachsen des Verwerthungsverbandes Deutscher
Spiritusfabrikanten auf Freitag, den 22. Januar
ES04, Nachmittags A Uhr, nach Dresden A.,
Restaurant zu den diei Raben, Marienstraße.
Tagesordnung:
1) Besprechung des Abschlusses der Spirituszentrale ür 190d so5.
2) Besprechung des Jahresberichts der Spiritus⸗ zentrale für dieselbe Zeit.
3) Kassenbericht der Abteilung Kgr. Sachsen und Richtigsprechung desselben.
4) Besprechung der Frage, welche Wirkung die Erhöhung des Produktionsrechts und des Ab— schlagspreises auf die Spiritusproduktion im Kgr. Sachsen ausüben wird.
5) Eventuelle Anträge aus der Versammlung.
Dresden⸗ A., den 9. Januar 1904.
Permerthungsverband Neutscher Spiritus.
fabrikanten Abteilung Kigr. Sachlen.
Der Vorsitzende des Abteilungsvorstandes: Andrä.
76176 Ordentliche Generalversammlung der
Vaterlündischen Feuer ˖ Versicherungs · Societüt zu Rostoch auf Gegenseitigheit.
Zu der am Sonnabend, den 30. Januar 15 04, Vormittags EI Uhr, in unserem Ge⸗ schäftelokale zu Rostock, Große Mönchenstraße 151, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns, unsere Versicherten hierdurch ein⸗ zuladen.
Wer an der Generalversammlung teilzunehmen wünscht, hat sich bis spätestens am Tage vor derselben durch Vorlage seiner quittierten Ver- sicherungsscheine im Bureau der Societät zu melden und die Einlaßkarte in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung und Entlastung
des Ausschusses. (§5§ 6. 13 und 14 des Statuts.)
2) Wahl von einem Mitgliede des Ausschusses.
(6 14 des Statuts.)
Rostock, den 8. Januar 19904.
Vaterländische Feuer ⸗Versicherungs Societät zu Rostock auf Gegenseitigkeit.
Der Verwaltungsrat. Der Direktor:
W. Scheel. Voigt.
76119 Dresdner Allgemeine Versicherungs⸗Anstalt.
In der außerordentlichen Generalversammlung am 30. Juni 1963 hat die Genossenschaft „Dresdner Allgemeine Versicherungs-Anstalt in Dresden“ ihre Fusion (Verschmelzung) mit der „Augusta“, All⸗ gemeine Deutsche Invaliden⸗ und Lebeng⸗Versiche⸗ rungs⸗-Actiengefellschaft in Berlin und hiermit die Auflösung beschlossen.
Durch Beschluß derselben Generalversammlung wurden zu Liquidatoren bestellt:
Kaufmann Gustav Emil Herschel in Dresden—
Blasewitz, Prohliser Straße 22, Kaufmann Georg Friedrich Albert Noack in Dresden ⸗ Löbtau,
Dresden ⸗Naußlitz, Langestraße 6, und
Privalus Franz Staite in
Gohliser Straße 18.
Gesetzlicher Bestimmung gemäß fordern die unter⸗ zeichneten Liquidatoren alle diejenigen, welche Forde⸗ rungen an die Dresdner Allgemeine Versicherungs, Anftalt zu haben glauben, hiermit auf, dieselben bei dieser Genossenschaft, und zwar zu Händen des mit; unterzeichneten Liquidators, Kaufmanns Emil 3 in Dresden⸗Blasewitz, schriftlich anzu—⸗ melden.
Gleichzeitig wird noch bekannt gegeben, daß die „‚Augusta“ sämtliche von der Dresdner Allgemeinen Versicherungs⸗Anstalt abgeschlossenen Versicherungs, verträge vertragsgemäß zu den seinerzeit vereinbarten Versicherungsbedingungen zur Erfüllung für eigene Rechnung übernommen hat.
Dresden, am 19. Oktober 1903.
Dresdner Allgemeine Versicherungs⸗Anstalt in Liquidation. Herschel. Noack. Starke.
747701 Nachdem am 1. Januar 1904 die Firma ; Papierverkaufsstelle Leipzig Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Leipzig in Liquidation getreten ist und ich zum Liquidator bestellt worden bin, fordere ich gemäß § 65 des Reichegesetzes, betreffend die Gesellschaften mit be⸗ schränlter Haftung, die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Alfred Gretschel, vom Rat der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor.
ring n, den 2. Januar 1904, Elisenstraße 50.
73148
Als Liquidator der Firma „Kartonn agen, Industrie Magdeburg, G. m. b. S.“ in Magdeburg, fordere ich alle, welche Forderungen an genannte Gesellschaft haben, auf, ihre UÜnsp rüche innerhalb vier Wochen bei, mir geltend iu
Madelung.
machen. Carl Hans Blume, Lackfabrik.
e m, — ö
. ai r , ,. 22
Vierte Beilage
z 2.
/ — ;
um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 9. Januar
1904.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins , Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, ber Waren-
zeichen, Patente, Gebrauchtzmufter, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. *
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Er edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Seren en Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Bezugspreis
eträgt L M 50 3
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D fi das Vierteljahr. — Einzelne . tost⸗ 364 5. .
In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
8
Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 7 A. und 76. ausgegeben.
x HE autnen. 75884 Handelsregister. In das Handelsregister ist eingetragen , Aachen. 76s79]! D Auf. Blatt 55l, die Firma. Oberlausitzer
Unter Nr. 502 des Handelsregisters Abt. A wurde Braunkohlen Gewerkschaft „Union! in Bautzen heute die offene Handelsgefellschift. unter der Firma betreffend; . „F. Lauffs 93 Schwinges“ mit dem Sitze in a. die Gewerkschaft ist aufgelöst; Machen eingetragen. Die Gesellschafter sind Franz, b. der Direktor Hermann Jähnig in Crimmitschau Lauffs und Wilhelm Schwinges, beide Kaufleute in ist zum Liquidator bestellt. Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1904 2 Auf. Blatt. 411, die Firma R. Liebe in begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Nadelmitz betreffend; Gesellschafter ermächtigt. Die Firma ist erloschen.
2lachen, den 5. Januar 1904. Bautzen, am 7. Januar 1904.
; Abt. 5. Königliches Amtsgericht.
Kgl. Amtsgericht. a, merlim. Sandelsregister 75885
Altenhur. 75880) Be . In das Handelzregister Abteilung A ist heute des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abtei lung H.)
unter Nummer 392 die offene Handelsgesellschaft m Porzellanfabrik Hentschel Müller in Meusel⸗ Am 2. Januar 1904 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 1069
witz eingetragen worden. , . Perfönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ „Prudentig“ Versicherungs Aktien ⸗Gesellschaft,
mann GChristian Max Hentschel' in Meufeslmitz und mit dem Sitze zu Berlin; der Kaufmann Franz Julius Olto Müller in Das Mitghied des Vorstands Wilhelm Schreiber Berlin. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Gesellschaft hat am 29. Dejember 1903 be. Bei der Firma Nr. 280 Leipziger Buchbinderei⸗Actiengesellschaft J vorm. Gustav Fritzsche mit dem Sitze zu Leipzig⸗Reudnitz und Zweig⸗ artona isssmj with fu gun de bmp, 1 na. 58817 an mund Schmidt, Leipzig. Derselbe i a, ,. . n, , , ,, Gemeinschaft ö,, 3 . Januar 1904 ; ö mitgliede oder einem anderen Prokuris er Gesell⸗ 63 56. Altonaisches Unter stützungs⸗ Institut, f die Firma der . . ö Altong. Ferdinand Baur ist aus dem Vorstand Der Direkter Christian Friedrich Max Baumbach ausgeschieden und an seiner Stelle der Privgtier zu Leipzig ist Vorstandsmitglied geworden ö Jens Jacob Christian Albers in Altona zum Vor⸗ Berlin, den 2. J l feen een ft lied, wcsü i, Sennen, nt gteilung s Conlek Am tegaricht, Abt. IIIa, Altona. — mreger icht. Ubteilung 8. e Sandelsregister 75886]
Alzex. Bekanntmachung. 76149 Herlin; r Im Pandelsregister Abteilung A, zu Nr. 24, des i, g , mn 2 el.. die , Paul Maher, Weinhandlung in Am 4 ann, Handelsregister zey, gelöscht. . = ( 1 e ey! . gannar 190 eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche); Großh. Amtsgericht. 3. Nr. 18 6 , . . ,,,, ö ö ermann Hirschfeld, GSerlin): Inhaber jetzt ,, Getanntmachung. ehSs2? wieder: Louis Münzer, Kaufmann, Berlin. i d 6e Ih ch Steiner in Augsburg betreibt Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— aselbst eine Uhren⸗, Fournituren⸗ und Werkzeug⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei ee weng, unter der Firma „J, Jacob Steiner.“. Fem Erwerbe des Geschästs durch den Kaufmann k alomon Bacharach“, Lederhandlung in Louis Münzer ausgeschlossen. Die Firma lautet . 94 ö Bacharach in jetzt: Louis Münzer. ugsburg wurde prokurg erteilt. Bei Nr. 12 593 (Firma: L. Bernhard X Co 3, Otto Schlögel“ in Augsburg, Das Berlin); Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat Geschäft ging am L Januar 1904 auf die Kaufleute am 30. Dezember 1903 begonnen. Der Ingenieur
2 3 der eiten des bisherigen Inhabers seitdem in offener Jeder Ils st ĩ 2 Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder i erlebe ng . er e nn . Schlögel“ fortführen. Die Firma Otto Schlögel Bernhard ist erloschen 6 ö . Bei ] „Friedr. Schmid Ce“ in Augsburg. f): Den . Schmid in Augsburg wurde / , , Anstalt geandert rokura erteilt. . Bel Nr. 15 750 (offene Handels esellschaft: BVrinz Fgriz Wirth. Stuckgeschäftsinhaber in Augs. * F , . Mühlbauer, ö in Hin chen. , n, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ etreiben seit 1. Januar 1964 in offener Handels- Isrgel Memi st alleini⸗ r gesellschaft unter der. Firma „Wirth * Mühl ⸗ 38 n n fl i e, fe e n, 3 ein Stuckgeschäft mit dem Sitze in Augs⸗ en Berlin): Die Geselischaft ist aufgelbst. rg. . . Der bisheri Besellschaf dwig Cas ist 6) „Augsburger Kammgarn ⸗ Spinnerei in ß il. ö Augsburg, Für das Vorslandgmitglied Heinrich Beis Air? 26 01 j (offene Handelsgesellschaft: Otto! Rößle, welcher ausschied, wurde ab 1. Januar 1904 Lohrmanun C Co., Berlin): Bi Gefellschaft ist Direktor Theodor Wiedemann in Augsburg als aufgelöst. Der Kaufniann Carl Buchhol⸗ ist alleiniger solches bestellt; dessen Prokurg ist damit erloschen. Inhaber der Firma. Er hat die Fabrik mit dem , . C Co.“ in Augsburg. n. der ,, , . unter Uebernahme 9 3 5 ) vorige . 584 ö. i . 23 ö n n ie r e n lt 23 P einen Pferdehandel unter der Firma „Isidor Luchs“. Bei Nr. 21 298 (Firma: W To.. ) Die Pferdehändler Albert Luchs in Binswangen Berlin): e gs . . gickbos K* und Sigmund Luchs in Buttenwiesen betreiben seit Kaufmann, Berlin. Der llebergang der in dem Be! 1. Januar 1g04 unter der Firma „Luchs c Ce“ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und mit dem Sitze derselben in Buttenwiesen einen Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Pferdehandel in offener Handelsgesellschaft. den. Michaelis Ehlebowski ausgeschlossen. lo) „Spinnerei & Buntweberei Pfersee“,. Bei Nr. 22 037 (offene Handelsgeselischaft: Ver⸗ Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in Pfersee bei lagsgesellschaft Der Möbelhäundler“ M. Leder⸗ Augsburg. Dle bon der außerordentlichen General, mann Æ Es., Berlin): Die Firma ist ner, versammlung vom 17. Oktober. 1903 beschlossene in Verlagsgefellschaft „das Ylbrn. e dee, (Wieder Erhöhung des Grundkapitals um I 50 000 M M. Ledermann E Co 8 Der Gesellschafter Max auf 1 500 000 M ist nunmehr durch Zeichnung von Ledermann wohnt in Berlin . auf den Inhaber lautenden Aktien über je loo M“ Bei Rr. 11 553 (offene Handelsgesellschaft: Elias erfolgt. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Goldschmidt, Berlin]: Die Geseslschaft ist auf. Augsburg, den 5. Januar 1904. elöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Tucholski Kgl. Amtsgericht. sst alleiniger Inhaber der Tirma. armen. . 75883 Bei Nr. 49 (Firma: Institut für moderne In das Handelsregister wurde eingetragen unter. Erfindungen Bumb Koenig, Berlin): Die B Nr. 9 bei der Firma Rheinische⸗WMöbelstoff⸗ Firma ist infolge Einbringens in die Gesellschaft Weberei vorm. Dahl * Hunsche Aktiengesell. mit beschränkter Haftung Bumb ( Aoenig, schaft in Barmen; Der Kaufmann Albert Dahl Handelsregister B Nr. 23651, erloschen. in Barmen ist als Vorstand ausgetreten. Die Kauf Bei Nr. 10132 (offene Sandel egesellschaft: leute Eugen Dicke in Barmen und Louis Wolf in Littauer Boysen, Bertin): Der Kunstmaler Elberfeld sind zu Mitgliedern des Vorstands er. Emil Julius Hermann Clementz ist aus der offenen nannt. Die den letzteren erteilten Prokuren sind Handelsgesellschaft ausgeschieden. erloschen. Dem Kaufmann Ernst Hunsche in Nr. 22 407 offene Handelsgesellschaft:; Traub * Barmen ist Prokura erteilt. ; Weinberg, Berlin, und als Gesellschafter die A Nr. 626. Die Firma Julius vom Scheidt Kaufleute Ulrich Weinberg, Schöneberg, und Bern⸗ in Barmen und als deren Inhaber der Kaufinann hard Traub, Berlin. Die Gesellschaft hat am Julius vom Scheidt dafelbst. Dem Kaufmann 14 Dezember 1903 begonnen. Her gam vom Scheidt in Barmen ist sroltra — 24 , . Ferdinand Grünebaum, eilt Berlin, Inhaber Ferdinand Grünebaum, Kaufmann, A Nr. 621 bei der Firma Staats Ce in Berlin. ö w Barmen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ver bis. Bei Nr 11 734 (Firma: Willy Levin, Berlin): herige Gesellschafter Carl Hausemann ist alleiniger Gesamtprokurist: Fritz Samter, Berlin. Ein jeder nhaber der Firma. der Gesamtprokuristen ist befugt., die Firma gemein⸗ Barmen, den 4. Januar 1904. schaftlich mit einem anderen Gesamiprokurlsten zu Königl. Amtsgericht. 8a. zeichnen. l
.
zu Rixdorf ist Gesamtprokura erteilt.
Bei Nr. 11094 (Firma: Paul Berlin): Der unverehelichten Frida Herzberg zu Berlin ist Prokura erteilt. Die Prokura des Georg ö erloschen.
Bei Nr. 880 (offene Handelsgesellschaft: Ehrich Graetz, Treptow) Die Prokura des Noseph Simon ist erloschen. Dem Ingenieur . Schulz ü Derselbe ist berechtigt, die Firma in Gemeinschaft 26 einem anderen Gesamtprokuristen zu zeichnen.
Bei Nr. 140 (offene Handel sgesellschaft: S. Sleich⸗ röder, Berlin): Gesamtprokuristen: Albert Paasche,
erlin.
burg, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 1837 Groß- Lichterfelde gesellschaft:; Fleig C Co. Ksommandit⸗Gesell⸗ schaft, Gro ⸗Lichterfelde) Die ? Hermann Arndt ist erloschen.
vormals Victor Pescha, Berlin. Berlin, den 4. Januar 1904. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
KRerlin. 75887
In das Handelsregister B des Königlichen Amts— gerichts 1 Berlin ist am 4. Januar 1904 folgendes ein ker r eg r, 3 ö.
r. 2378: ach allenbach, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. ö k
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Herstellung von Gas⸗, Wasser⸗, Kanalisations⸗ und Heizungsanlagen und
Firma Flach & Kallenbach bestehenden, bisher dem Ingenieur Carl Flach betriebenen Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 105 000 Geschäftsführer sind: Ingenieur Richard Mews zu Brandenburg a. H. Ingenieur Willy Hässelbarth zu Berlin.
schränkter Haftung. festgestellt worden. sellschaft berechtigt.
Stammeinlage.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Derzberg,
. Szylke und Neander Müller, sämtlich zu
Bei Nr. 862 (offene Handelsgesellschaft: Krakauer E Hesse, Berlin): Dem Max Prager, Charlotten⸗ Gesellschaft durch zwei derselben vertreten.
(Kommandit.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1903
Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ monatlicher Kündigungsfrist zu kündigen.
Die Uebernahme und Weiterführung der zu Berlin unter der Firma Heinrich Alst betriebenen Werkzeug-, Eisenwaren, und Maschinenhandlung;
Das Stammkapital beträgt 157 607 4.
Geschäfts führer ist:
Hugo Zellermann, Kaufmann in Berlin.
Dem Max Gärtner in Berlin und dem Otto 3 . ö . Gesamtprokura erteilt ergestalt, daß sie gemeinschaftlich miteinander di Gezellschaft r n. ö 3 d . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der ,, 1903 festgestellt. t Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die
ist am 23. November
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: I. Der Gesellschafter Kaufmann Hugo Zellermann in Berlin bringt in die Gesellschaft ein die von ihm
Prokura des unter der Firma Heinrich Alst hierselbst betriebene
Werkzeug⸗, Eisenwaren⸗ und Maschinenhandlung mit
Gelöscht die Firma Nr. 6992 Eduard Schulz allen Aktiven und Passiven, jedoch unter Ausschluß der
in Reinickendorf bei Berlin, Scharnweberstraße 16/11, belegenen, dem bisherigen Inhaber der Firma Heinrich Alst, Hugo Zellermann gehörigen Ir undstůcke nebst den darauf lastenden Hypotheken zum sestgesetzten Werte von 30 000 MS unter Anrechnung dieses Wertes auf seine Stammeinlage. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 2382. Lyrophon, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Die Herstellung und der Vertrieb von Schall⸗
Hochdruckrohrleitungen, platten für Sprechmaschinen unter Verwendun
J . . ) — . . rem ma ( 1 Bern 9 des insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der von dem Gesellschafter Kaufmann Carl Sandahl von konstruierten Aufnahmeapparat.
Das Stammkapital beträgt 30 000 M SGeschäftsführer ist:
TNaufmann Martin Schul vater, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 15. Dezember 1903 festgestellt.
Jeder Gesellschafter hat das Recht, nach Ablauf von 5 Jahren zum 31. Dezember 1905 mit sechs⸗ Wird die
Gesellschaft zum 31. Dezember 1908 nicht gekündigt,
Ferner wird als nicht eingetragen bekannt gemacht: so wird die Gesellschaft auf je ein weiteres Jahr . . n,, ö h ,, mit sechsmonatlicher Kündigungsfrist . ö , n, ,, . ringt das von ihm unter der Firma Flach & Callen. j Johann und Otto Schlögel in Au e fr e r e Ernst Bernhard zu Wilmersdorf ist als persönlich bach zu Berlin betriebene . mit
erbindlich, haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. dem dazu gehörigen Inventar, jedoch unter Ausschluß
der Geschäftsforderungen und der auf dem Geschäst
ö Verbindlichkeiten, in die Gesellschaft ein.
har . er Gesamtwert dieser Einlage wird auf 50 000 S ihm konstruierten und Bei Nr. 14459 (Firma; Büuger Kramer, festgesetzt unter Anrechnung dieses Betrages auf seine
Die Firma ist in Ludwig
Ferner wird als nicht eingetragen bekannt gemacht:
Die Gesellschafter:
1) Kaufmann Carl Sandahl in Berlin,
2) Kaufmann Hermann Lowitz in Berlin bringen in die efellschaft ein, ersterer einen von ihm gehörigen Aufnahme⸗ apparat zum festgesetzten Wert von 1090 4, letzterer
das ihm gehörige englische Patent auf eine doppel-
seitige Schallplatte zum sestgeseßten Werte von
1005 „„, unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre
Nr. 2379: Vereinigte Fabriken für Labora⸗ Stammeinlage.
Saftung. Sitz ist: Berlin.
Segenstand des Unternehmens ist; Fabrikation und Handel mit und medizinischen Apparaten, der Erwerb und die Verwertung von Schutzrechten auf solche Apparate
bisherige Gesellschafter Kaufmann toriumsbedarf Gesellschaft mit beschrãnkter ohne
Nr. 2333. Calorit Konservenerwärmung
Feuer Gesellschaft mit beschränkter
Haftung.
hemischtechnischen
in jeder Form sowie der Erwerb von Grundstücken
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Die Verwertung der von der Gesellschaft Matchleß Erwärmung ohne Feuer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin erworbenen ausschließlichen Berechtigung
zu Geschäftszwecken und die Veräußerung von solchen. für Deutschland, den der Gesellschaft Matchleß bisher
Das Stammkapital beträgt 50 000 46 Geschäftsführer sind: Dr. Ewald Sauer, Chemiker in Schöneberg,
Dr. Alfred Salomon, Ehemiker in Tharlottenburg,
Paul Rost, Kaufmann in Charlottenburg.
Hie Gesellschaft ist eue Geselsch ft mit beschränkter
. . für sich in Deutschland zu verwerten und ferner die Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1903 e
Haftung. festgestellt.
tretung der Gesellschaft zu, Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 2380: Ghemisches Institut Dr. Lebbin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz ist: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist. Der Fortbetrieb des von dem
Instituts und der Betrieb damit zusammenhängender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt: 20 000 Geschäftsführer ist: Dr. Robert Cohn, Berlin.
gehörigen
ge e angemeldeten deutschen Vatentanspruch Sch. Nr. 20 089 und den gleichfalls derselben Ge⸗
sellschaft gehörigen deutschen Gebrauchsmusterschutz
Nr. 16409 sowie die für Deutschland zu erteilenden Patente und Schutzrechte für eine Konservenbüchse⸗ und ein „Verfahren zum Anwärmen“ ausschließlich
Verwertung der für dieselbe in England und den ge⸗
. — samten englischen Kolonieen angemeldeten, gleichfalls Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ von derselben Gesellschaft erworbenen Patente und sonstigen Schutzrechte für dasselbe Verfahren.
Das Stammkapital beträgt: 500 000
Sescha fte fübrer ist
Die Gesellschaft
Kaufmann Georg Hesse zu Berlin. O sell ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16.23. Dezember
I190z festgestellt.
. dem Gesellschafter J Dr. Georg Lebbin bisher betriebenen chemischen schaft selbständig zu vertreten.
.
Jeder Geschäftsfübrer ist ermächtigt, die Gesell⸗
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft
Die Gelell af 1 Graf Archibald von Tallevrand Perigord in Berlin, 2) Geheimer Hofrat Dr. Felix
erfolgen durch den Reichsanzeiger.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Becht in Mannheim bringen in die Gesellschaft ein;
Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. 19. Dezember
Ig9ogz festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Dr. Georg Lebbin in Wilmers⸗ dorf bringt in die Gesellschaft das von ihm bier Friedrichstraße 125 betriebene chemische Institut, wie
es steht und liegt, jedoch mit Ausnahme der Bücher,
zum festgesetzten Betrage von 5000 M ein unter , dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ fol en durch den Deutschen Neichsanzeiger. Nr. 2381: Heinrich Aist, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung.
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
1
a. die ihnen gehörige, von der Gesellschaft Matchleß Erwärmung ohne Feuer Gesellschaft mit beschränkter Haftung erworbene ausschließ- liche Berechtigung (Lizenz), den dieser letzteren Gesellschaft gehörigen angemeldeten deuischen Patentanspruch Nr. 20 689 und den gleichfalls der Gesellschaft Matchleß“ gehörigen deutschen Musterschutzanspruch Nr. 18 409 sowie die für Deutschland zu erteilenden Patente und Schutz⸗ rechte für eine Konservenbüchse und ein Ver⸗ fahren zum Anwärmen“ ausschließlich für sich in Deutschland zu verwerten,
die ihnen gleichfalls gehörigen für dasselbe Ver⸗
fahren in England und den englischen Kolonien 6 Patentrechte und sonstigen Schutz- rechte