Flensburg.
Eintragung in das Handelsregister
vom 2. Januar 1904:
J. W. Weide junr.,
Inh.; Kaufmann Johann Wilhelm Weide, Flensburg. Königl. Amtsgericht, Abt. z, in Flensburg.
Flensburg. Eintragung in das Handelsregister
vom 2. Januar 1904 hs Ohlsen, Flensburg. ma ohannes Christlan Ohlsen, Flensburg.
Königl. Amtsgericht, Abtl. 3, in Flensburg. Frauenstein, Erzgeb. Auf Blatt 91 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Adler ⸗Drogerie K in Frauenstein und als deren Inha Herr Kurt Eduard Rocksch daselbst eingetragen
schäftszweig: Handel mit Drogen,
Chemmitꝝx. latt 546zze des Handelsregisters ist heute die chloß“ in Chemnitz und als ermann Schloß
Die an Carl Wilhelm hold Proell erteilten Pro⸗
o, betr. die Firma B. Bischoff rokura ist erteilt den Kauf⸗ rthur Armand Hadelich und ebel, beide in Dresden.
1. Januar 1904 begonne roell und Gustav Rein ren sind erloschen. 2) auf Blatt 684 in Dresden: Gesam leuten Karl Leonidas Oscar Max Fri 3) auf Blatt 9864, betr. Schulze in Dresden: Catzpar erteilte Prokura ist erlos 4) auf Blatt 7722, betr. die o schaft E. Mitzscherli Gesellschaft ist aufgelö Hermann Otto Haus Kaufmanngehefrau Rosa Hausding, geb. J Dresden ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem tto Hausding in Dresden. ne Handelsgesell⸗ Nachrichten, Der Chefredakteur
der vorbezeichneten Firma in
von 480 000 , chaft betriebene Handelsgeschäft
chnet werden
in das jetzt unter
zum festgesetzten Gesamtwerte . offener Handelsgesells
wovon auf die zu 1 170 000 , bei Nr. 1859: mit beschränkter Haftun ertretungsbefugnis Tellschow und Fritz
Stammeinlagen angere zu 2 310 000 Gebr. Tellschow, Gesellschaft
g.
der Geschäftsführer Adolf Jancke ist beendet. Troplowitzsche Ungarmeine ¶ Syecialmarłen · Vertrieb), Gesellschaft mit be⸗
4. Januar 1904 ist die Ge⸗
er bisherige Geschäftsführer Kauf Charlottenburg.
Hermann S
nhaber Herr Kaufmann
daselbst eingetragen worden. Chemnitz, den 4.
als Teilhaber aufgenommen hat. den 6. Januar 1994. n dt. Registeramt.
Braunschweig, Flensburg:;
Herʒogliches Januar 1904. Königl. Amtsgericht. Chemnmi tx.
Auf dem die Firma Chemnitz betreffenden registers wurde des Herrn Arno
Chemnitz,
Rraunschwelꝶ. In das hiesige Handelsreg ist heute eingetragen
die Firma A. Paul Die an Reinhold Otto
ffene Handelsgesell⸗ Nachf. in Dresden:
Karl Gustav Weller und ding sind ausgeschieden,
ister Band VII Seite 2560
Firma Willi Hesse und als deren Inhaber der Kaufmann Willi Hesse hieselbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗
Hösel * Co.“ in tte 410 des Handels⸗
schränkter Haftung. t, daß die Prokura
Durch Beschluß vom sellschaft aufgelöst. Liquidator ist d mann Gustav Troplowitz in bei Nr. IS7tz: Terraingesellschaft Groß Gesellschaft mit beschrů Der Baumeister Siegi lottenburg ist zum Ges bei Nr. 1804: Trapp, beschränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 2. Dezember 1903 ist
heute verlautbar Müller erloschen ist. den 4. Januar 1904. Königl. Amtsgericht. Chemmitꝝ. m die offene Handelsgesellschaft in Firma f in Chemnitz betreffenden Blatt 3416 sters wurde heute Herr Carl Hermann Prokurist eingetragen.
Firma wird eine Handlung mit Margarine, Zigarren und Kolonialwaren en gros
den 6. Januar 1904. Registeramt.
9 Unter der vorbezeichneten
nkter Haftung.
smund Mayer in Char⸗ chaͤftsführer bestellt worden. Münch Co., Gesell⸗
Kaufmann Hermann O ber der Drogist
5) auf Blatt 7196, betr. die offe schaft Verlag der Neuesten ber in Dresden: lf in Dreeden ist in die Gesellschaft ein st berechtigt, die Gesellschaft allein ju Die Firma lautet künftig; Verlag der Dresdner Neuesten Nachrichten Wollf Co.
6) auf Blatt 10 424: Die offene Handelsgesell⸗ erger Æ Co. mit dem S sind die Kaufleute Karl Berger in Pirna und Karl Otto
Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ ener Geschäftszweig: el mit Tafelglas, Spiegelglas und Rohglas,) Blatt 10 435: Die offene Handelsgesell⸗ ber Æ Eo. mit dem Sitze in Dresden. mpnermeister Robert Emil Paul Georg Max Die Gesell⸗ (Angegebener
„Franz Top
des Handelsregi
Kunze in Chemnitz als
Chemnitz, den 4. Januar J Königl. Amtsgericht
Chemmitꝶ. Auf dem die Aktiengesellschaft! Blatt 5004 des Handelsregisters w lautbart, daß Herr Conrad Richter aus dem Vor⸗
den 4. Januar 1904. nigl. Amtsgericht. Abt. B.
Braunschweig, Herzogliches Amtsgericht, D Angegebener Ge
Farben, Kolonialwaren. Frauenstein, am 5. Januar 1994. Königliches Amtsgericht.
Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [75920]
Unter Nr. 611 Abt. A des Handelsregisters für Gera ist heute die Firma Hugo Ba haus bei Gera
wig Güm
schaft mit ; Julius Wo
Januar 1903 und vom das Stammkapital um 150 000 S erhöht worden.
Mannesmann⸗Röhrenlager änkter Haftung.
Nölle in Berlin ist Ge— er in Gemeinschaft äftsführer die Gesellschaft vertritt Geschäftsführers
Ringbahn⸗ ft mit be⸗
Eromenm.
5 Gh e In In das dand leregist ist eingetragen worden:
Gesellschaft mit beschr Dem Kaufmann Ernst samtprokura erte mit einem Gesch Vertretungsbefugnis Heinrich Bierwes sst beendet. bei Rr. 1497: Terraingesellschaft hof Schönhauser Allee, Gesellscha schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. bei Rr. 1046: Königin Luisenquelle, schaft mit beschränkter H Die Vertretungsbefugnis Stein als Geschäftsführer ist erlosche bei Nr. 85: „Galvanoplastit“ G beschränkter Haftung. Dem Kaufmann Friedrich Friedenau ist Prokura erteil Die Vertretungsbefugnis hannes Daubi Maschinenfabrik zum Geschäftsführer bestellt. rogrest Apparatenbau Gesellschaft mit beschränkter
Dezember 1903 ist das S auf 200 000 .
le Reklame — Gesell⸗ r Haftung.
derlasfung ist aufgehoben. Velde Gesellschaft
Firma „Sächsische Tüllfabrik Chemnitz betreffenden urde heute ver⸗
. Bremen: Am Heinrich Wilhelm
Am 1. Januar 1904 ist an
1. Januar 1904 ist Brüggemann Prokura erteilt. Bremen: A August Friedrich schafter ausgeschieden Gustav Ferdinand Meyer, b gleichzeitigem Erlöschen seiner Prokura,
Am 31. Dezember 1903
Drewes Buchhandlung 1. Januar 1904 ist an Frese Prokura erteilt.
Ed. Ichon, Bremen: Wilhelm Knief Prokura erteilt
Gebr. Plate, an Johann Friedrich
Aug. Strube . Üültzen, zember 1903 ist der K Jacobus Strube a und der Kaufmann
schaft Rudolph B Dresden. Richard Rudolph Tögel in Dresden. nuar 1904 begonnen.
chof in Unterm und als Inhaber derselben der Kaufmann Hugo Wilhelm Bachof in Untermhaus eingetragen worden. Gera, den 5. Januar 1994. Das Fürstliche Amtsgericht.
Gera, Reuss . L. Bekanntmachung. 756919]
Unter Nr. 78 Abt. A des Handelsregisters für Handelsgesellschaft Wilhelm ute verlautbart aul Spaethe in chafter in die
llt dergestalt, daß ö Gesellschafter Agenturgeschafth
heren,
Chemnitn.
Auf dem die offene H artmann C Ebert“ tt 2491 des Handelsregisters wu tragen, daß die Her laasch und Paul Curt
andelsgesellschaft in Firma in Chemnitz betreffenden rde heute ein⸗ Rudolf Julius Alfred Schmidt in Chemnitz kura erteilt erhalten haben.
en 4. Januar 1904.
Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In Band VI des Gesellschafteregisters ist unter Nr. 60 eingetra Mühlenbe
schaft Schrei Gesellschafter sind der Kle Schreiber und der Kaufmann Martin Buchner, beide in Dresden. März 1903 begonnen. Fabrikation von Heiz! und Koch—
J
Blatt 1687, betr. die offene Handel gzgesell⸗ 1 Avlers Buchhandlung Alwin Prokura ist erteilt dem Buch⸗ Johann Adolf Meden in
Blatt 8246, betr. die Aktiengesellschaft in Firma Ilschaft Sächsische Elektrieitäts⸗ werke vorm. Pöschmann Eg. in Dresden: nicht mehr Mitglied des Vor⸗ Vorstandsmitglied ist nn Louis August Paul Eduard Die ihm erteilte Prokura ist da⸗ ist erteilt dem Ob Hans) Victor Matteo fmann Max William d dem Kaufmann Ernst Otto Ein jeder von ihnen darf die sam mit einem Vorstands⸗ tellvertretenden
ren Richard Spaethe in Gera betr., ist he
worden, daß der Kaufmann Otto P Gera alt. persönlich haftender Gesells Gesellschaft eingetreten ist. Gera, den 6. Januar 1904. Das Fürstliche Amtsgericht.
Glauchnn.
Auf dem die Handelsgesellschaft in Firma Ernst Blatte 378 des Handels- au ist heute das Aus⸗ rd Boeßneck,
eingetreten. Carl Verges, Bremen: ist die Firma
schaft hat am 1.
des Kaufmanns Anton Geschäftszweig:
Gesamtpro
esellschaft mit Chemnitz, d
Wilhelm Amsel zu der Geschäftsführer Jo⸗
und Eduard Meyer ist beendet. D ant Gustav Fischer in Berlin ist
m 6. Januar 1904; Bremen: Am 1. Januar August Alert Clausen Koppelmeyer, löschen der Prokura des le schafter eingetreten. Clausen Witwe, M Linck, als Gesellsch chaft eine FKomman dem Kommanditgesellsch Rob. Hartung, Bremen; ist an Hinrich Storck Johann Störck, Brem hiesigen Kauf Johann Heinrich
8, Colmar. 1904 sind Huhle in Dresden:
bei gleichzeitig händler Friedrich Heinrich
lig ist August Alert arse Mathilde Amalie geb. schieden und der ditistin beigetreten. Seit⸗
Am 1. Januar 1904
en: Am 1. Januar 1904 leute Hermann Heinrich Christian Störck jr. chen der Prokura des ersteren, Seitdem offene Die Gesellschaft wird nur sellschafter vertreten. Bremen: olgten Tod des Gesellschafters Wachsmuth ist die Seitdem setzt Gerhard Christian chäft nach Uebernahme der Aktiven ellschaft unter unveränderter Die an Hermann Diedrich Theodor h und Heinrich Friedrich August Opper⸗ ira bleibt in Kraft.
Amtsgerichts:
gen worden: ck, Nachfolger Franck und Spaet Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Gegenstand detz Unterne und Fortführung des bish betriebenen Speditions⸗ und fowie Baumaterialienhandels und gleichartige Unter⸗
ist am 23. Dezember irkel in Colmar errichtet worden.
Das Stammkapital beträgt 90 000
Zu Geschäftsführern sind bestellt:
5 Gustap Franck, Kaufmann,
23) Karl Spaeth, Kaufmann, beide in Colmar.
Jeder Geschäftsführer vert selbständig und ist berech Geschäfts⸗ und Rechtsha
Zur Erwerbung und stücke muß die Gesellschaf das heißt ihre Zustimmung in ö licher beglaubigter Form dazu ert
Die Einlage des Gesellschafters und dessen Ehefrau beide in Colmar, auf das Stammkapital 60 M und besteht aus folgenden Ver⸗ elche die Gesellschaft über—
bere Matten 2 a 78 qm Sof, 2a h5 4m Bof, z037 P obere Matten H a — 4m Hof und Schuppen, 3039 p obere Matten 6 a 50 gm Hof, Wohnhaus, Lagerplatz, Lagerschuppen, zog p obere Matten 4 a 19 4m Hof, Wohnhaus und Nebengebäude, 3035 p obere Matten 2ahö5 4m Garten, 53059 p obere Matten 6 a — 4m Garten, 3043 p obere Matten 2a — am Garten, z044 p obere Matten 2210 4m Garten, obere Matten 6 a70 qm Reben, 3039 p obere Matten 3 a80 4m Reben, obere Matten 8 al0 qm Reben, obere Matten 6 a70 dm Reben, 3043 p obere Matten 4 a39 Die an die Gesellschafter ergehenden M und Bekanntmachungen erfolgen durch eingeschriebene Briefe, unter den von ihnen bekannten Adressen. Die Mitteilung gilt als erfolgt, auch wenn der Brief als unbestel In dringenden
Boesnneck betreffenden registers für die Stadt Glauch ufmanns Wilhelm Bernha Auguste Therese verehel. Priber, geb. Friedrich Wilhelm Amalie Hedwig,
Rudolf Bernhard und Agnes r Boeßneck, sowie das Erlöschen kura Emil Arno Lippolds eingetragen, daß die Kaufleute Karl Felix d, beide in Glauchau,
Actien Gese scheiden des Ka
der Martha Boeßneck, der Minderjährigen Ernst, Bernhard J Margarete Elisabeth, Hildegard, Geschwiste
e,, . hmens ist die Uebernahme
er von Herrn Mühlenbeck Rollfuhrwerksgeschäfts
Motoren⸗ Richard Hanisch ist n Zum stellvertretenden bestellt der Kaufma Liebe in Heidenau.
1 ;
Gemäß Beschluß vom 7. riz. Antonie Stammkapital nehmungen.
Der Gesellschaftsvertrag 1903 vor Notar B ingenieur Johann (gen. Daͤschler in Dohna, Lohse in Mügeln un Bäßler in Dresden. Gesellschaft nur gemein mitgliede oder einem mitgliede oder einem anderen
16) auf Blatt 6224, betr. die Winbschild C Langelott in Cossebaude; fura ift erteilt dem Kaufmann Robert Paul in Insterburg.
Dresden, am 7. Januar 1904.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Pries en. In unser Handelsregiste
getragen, daß die Fir
M. Bader, Inh.
h
bei Nr. 834: Continenta schaft mit beschränkte
Die hiesige Zweignie H. van de mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
bei Nr. 1434: F. W. D beschränkter Haftung.
Die Bekanntmachung vom 28. wird dahin berichtigt, daß der die einbringende
ist verlautbart worden, Schulz und Emil Arno Lippol als Gesellschafter eingetreten sind und daß die Gesellschaft nur gemeinschaftlich miteinander oder e mit der Gesellschafterin Anna Martha verw. Kommerzienrat Boeßneck vertreten dürfen. Glauchau, den 2. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.
GG örlitꝝ.
Aus Nr. 1376 des bisherigen Firmenregisters ist Reichsapotheke. S. John zu Görlitz delsregister Abteilung A unter Nr. 476 übertragen worden. Die Firma lautet jetzt: Reichs⸗ udwig Wild, und ist Inhaber derselben Wild in Görlitz.
Störck und bei gleichzeitigem Erlöf Gesellschafter Handelsgesellschaft. durch je zwei der Ge Wachsmuth, 1. Juli i903 erf August Christian offene Handelsgese
eingetreten.
Vorstands⸗ rokuristen vertreten. ommanditgesellschaft
ritt die Gesellschaft die sie verpflichtende dlungen vorzunehmen.
zur Verfügung über Grund— t indessen mitbestimmen, ffentlicher oder öffent⸗
Alfred Mühlenbeck, Marie Luise geb.
ittler, Gesellschaft mit
Dezember 1903 Sacheinlage von Gesellschafter Kaufmann Brettschneider, sondern der Ritterguts⸗ besitzer Heinrich Dennig auf Juchow ist. Berlin, den 4. Januar 1904. Königliches Amtsgericht J.
Bingen, Rhein. Bekanntmachung. Tö889] Die Firma Heinrich Levi zu Bingen wurde heute im Handelsregister gelöscht. Bingen, 31. Dezember 1903. Gr. Amtsgericht.
Ringen, Rhein. Bekanntmachung. 75890 lsregister wurde heute eingetragen: Stieber C Kasper in Bingen
Weinhändler, und dessen Ehe— ohne Geschäft, beide in Januar 1994 eine a J. Kasper
llschaft aufgelöst.
Reepeu das Ges und Passiven
Wachsmut mann erteilte Gesamtprokr Bremen, den 6. Januar Der Gerichtsschreiber des Stede, Sekretär.
die Firma: in das Han
apotheke. der Apotheker Ludwig
Görlitz, den 30. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abte unker Nr. 43 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
„Josef Wotapka Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung““ mit dem Sitze in Görlitz eingetragen worden. Der Gefellschaftsvertrag ist am 25. Dezember 1903
Abteilung 122. r A ist bei Nr. 39 ein—
M. Bader Driesen jetzt Nathan Jacobsberg lautet und Inhaber der Firma der Kaufmann Nathan in Driesen ist. ergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Nathan Jacobs⸗ berg ausgeschlossen.
Driesen, 31. Dezember 1993.
Königliches Amtsgericht.
Elber geld.
Unter Nr. 151 des Handelsregisters A — Kauf mann G Mehyerfeld, Elberfeld — ist einge tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist
Elberfeld, den 2. Januar 1904. Königl. Amtsgericht. 13.
Dieudonns, beträgt 80 000 mögensgegenständen, w
I) Flur D 3028p o 3036p obere Matten
Görlitz. res lan.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heut eingetragen worden:
Bei Rr. 1500. Firma Julius Neumann hier; r der bisherigen Firma auf chmidt in Breslau über⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des begründeten Forderungen und Verbindlich erbe des Geschäfts durch den
98 ist heute
In unser Hande
I Die Firma ist erloschen;
2) Jakob Kasper, frau Barbara geb. May, Bingen, betreiben dahier seit 1. ndelsgesellschaft unter der Firm
Das Geschäft ist unte den Kaufmann Georg Golds
2 ) . ; 2 Flur! and des Unternehmens ist der Ein und
und Glasfabrikaten, die Aus—⸗ Veredelung von Glasfabrikaten Ausführung uchungen in der Glasbranche. tal beträgt 21 000 1 Zur Deckung einer Stammeinlage hat der Gesellschafter Josef chnungen, Entwürfe und Skizzen für Glasdekordtionen zum berechneten Geldwerte von 1000 M eingebracht.
Die Geschäftsführer der Gesellschaft sind:
. der Glasmaler Josef Wotapka zu. Görlitz,
b. der Chemiker Dr. phil. Paul Simmich zu Görlitz. chäftsführer steht die selbständige Ver⸗ Jeder Gesellschafter kann die Auflöfung der auf eine bestimmte Zeit daue t mit einjähriger Kündigungs—⸗ eschäftsjahres verlangen.
keiten ist bei dem Erw Kaufmann Georg Goldschmidt ausgeschlossen.
r Verkauf von Glas Bei Nr. 929. Die Bres f
führung aller zur
chemischen Untersue Das Stammkapi
! lauer Iweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft W. Höffert zu Berlin ist aufgehoben.
Bei Nr. 3301
2. Januar 1904. Gr. Amtsgericht.
EBlankenburg, Harx. lInmeldung vom 23. Dezember 193 ist lben Monats in das hiesige Handelg⸗ Bl. 194 Nr. 189 eingetragen: Die Otto Köhnke“, als deren Inhaher: tto Köhnke zu Blankenburg a. H. und als Ort der Niederlassung: „Blankenburg a. Angegebener Geschäftszweig: Material⸗ u. Kolonial⸗
waren sowie Weinhandlung. Blankenburg, den 29. Herzogliches
Bingen, den 3) Flur D und 3572. Die Firmen Moriz
Frey bezw. Fritz Loewenhain C Co. hier sind
Offene Handelsgesellschaft Goebel begonnen am 29. Dezember de Gesellschafter sind Kauf⸗ erkmeister Carl Gadegast,
Elberfeld. Unter Nr. 1022 des Handelsregisters A ist ein⸗ offene Handel sgesellschaft Kritzmann welche am 1. Januar 1804 haftende Gesellschafter Carl Kritzmann sen., Carl Kritzmann jun. Kritzmann, Kaufleute, Elberfeld. Flberfeld, den 4. Januar 1904. Königl. Amtsgericht. 13.
am 28. desse Wotapka Zei
8x M* ö register Bd. qm Reben.
tragen die Gadegast, Breslau; e, . 8 Here i e sten G Söhne, Elberfeld, mann Max Goebel und W beide in Breslau. Nr. 3504. Firma Aerztliches Institut für Brillenverordnung und Augenbehandlung Dr. Gustau Samuel, Breslau. Inhaber Augenarzt Dr. Gustav Samuel ebenda. Breslau, den 30. Dezember 19603. Königliches Amtsgericht.
lbar zurückkommt. Fällen können die Geschäftsführer eine außerordentliche Versammlung auch durch münd— liche Einladung einberufen, wenn in der Versamm⸗ ese Form nachträglich gutgeheißen wird. Gesellschaft ist die Fortsetzung der in Band 11 Firmenregisters Firma „A. Mühlenbeck zu Colmar.
Colmar, den 31. Dezember 1903.
Ksl. Amtsgericht.
Par- es-Salanm. Bekanntmachung. IJI5905)
Im Handelsregister Abt. A Nr. 8 wurde heute ; Müller C Devers eingetragen:
Der Gesellschafter Ernesto Müller ist am 1. vember 1903 ausgeschieden.
Dar⸗es⸗ Salaam, den 20. November 1903. Kaiserliches Bezirksgericht. — Bekanntmachung.
Bei Nr. 29 Abteilung B des hiesigen Handels— registers, woselbst die Firma Dessauer Zucker⸗ beschränkter Haftung in Dessau geführt wird, ist heute ein⸗ r d Kommerzienrat Krüger in Dessau hat mit dem 1. Januar 1904 Amt als Geschäfts führer der Gesellschaft niedergelegt, und ist in der Generalversammlung der Gesellschafter vom 28. November 1903 an seiner Stelle der Kauf⸗ mann Wilhelm Due in Dessau als Geschäftsführer eilt. Die dem Kgufmann. Wilhelm Due in Dessau bisher erteilte Prokura ist erloschen.
Dessau, den 5. Januar 1904.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Jedem Ges Dezember 1903. lretung der Gefellschaft zu. Amtsgericht. H. Sommer. Eraunschweigz. Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVB Seite 78 eingetragenen Firma: Braunschweigische Allgemeine Viehversicherungs · Gesellschaft auf Gegen⸗ seitigkeit in Braunschweig ist am 21. b. Mts. vermerkt, daß der Tierarzt Her⸗ Vorstandsmitgliede
EIber feld. Unter Nr. 1023 des Handelsregisters A ist ein⸗ getragen die Firma J. Löb Kaufmann, feld, und als deren Inhaber der Kaufmann Löb Kaufmann daselbst. Elberfeld, den 4. Januar 1904 Königl. Amtsgericht. 15. Elberfeld.
Unter Nr. 472 des Handelsregisters A — Gustav ist eingetragen: Der auer in Kronenberg ist in das ich haftender Gesellschafter ein⸗ Die offene Handelsgesellsch 903 begonnen.
beschränkten Gesellschaf frist zum Schlusse eines G Görlitz, den 30. Dejember 1903.
eingetragenen Königliches Amtsgericht.
KRreslanm. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Görlitꝝ.
In unser Handelsregister Abteilun Nr. 477 die offene Handelsgesellscha Friedrich Pfunfke worden. Die persönlich haftenden Gese die Bauunternehmer Karl Friedrich Otto Pfunfke in Lipke bei Kolzig. hat am 1. Oktober 1903 begonnen.
Görlitz, den 31. Dezember 1903.
Königliches Amtsgericht.
ft in Firma zu Görlitz eingetragen llschafter sind in Görlitz und Die Gesellschaft
Die offene Handelsgesellschaft Fischer & Comp. hier ist aufgelöst, schäͤft ist unter der bisherigen Firm mann Richard Zerner zu Uebergang der in dem gründeten Forderungen und Kaufmann Richard Zerner ist ausgeschlossen. Bei Nr. 2001. Firma M, Gimmer hier. Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die Kaufleute Paul Dorn in Breslau und Conrad Adam in Posen uͤbergegangen, und hat die von dielen be⸗ offene Handelsgesellschaft am 2. Januar Die Prokura des Heinrich Meyer
Offene Handelsgesellschaft Fischer & Foerster, Breslau; begonnen am 1. Januar 1904. Per önsich haftende Gesellschafter sind Frau Gertrud Fischer, geb. Vollmer, und Fräulein Else Foerster, beide in Breslau.
a auf den Kauf- Breslau übertragen. Betriebe des Geschäfts be⸗ Verbindlichkeiten auf den
Kronenberg Rentner Hermann B Geschäft als persönl
. bei der Firma E. bestellt ist.
Braunschweig, den 4. Januar 1994. Imtsgericht, Registeramt. 29. Dejember 1 Robert Görts zu Kro schaft aufrecht erhalten.
Elberfeld, den 4. Januar 1904.
Königl. Amtsgericht. 13. ElIber geld.
Unter Nr. 869 des Handelsregisters A- -— mann C Wienke, Elberfeld — ist eingetragen: Bie Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
anuar 1904.
Prokura des
ERraunschweig. PDessan. nenfeld bleibt für die Gesell⸗
Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII Seste 200 eingetragenen Firma;
Sausman
ist heute vermerkt,
In das Handelsregister „Buschke Langert“
Gotha, am 6. Januar 1904. Herzogl. S. Amtsgericht.
ĩ Bekanntmachung. Die in unserem Handelsregister A eingetragene Firma Th. Grünberg
3. Januar 1904. Königliches
ist eingetragen: ĩ n Æ Kramer Naffinerie, in Mechterstädt ist er⸗ durch das am 23. Dezember usscheiden des Mitgesellschafters, ner hierselbst die unter offene Handelsgesellschaft
gedachte Handelsgeschäft Hausmann hierselbst f alleinige Rechnung
8 Matthiag Haus⸗ hierselbst ist für die
Gesellschaft
1904 begonnen.
. * ꝛ j erloschen Kaufmanns Friedrich Kran ist rloschen.
obiger Firma bestandene aufgelöst ist und daß das von' dem Kaufmann Matthias unter der bisherigen Firma au fortgesetzt wird. ;
Ber Ehefrau des Kaufmann mann, Clebeth geb. Lichtenberg, porbezeichnete Firma Prokurg erteilt
Braunschweig.
unter Nr. 199 zu Grätz ist Elberteld.
Unter Nr. 862 des Handelsregisters A — Peter Elberfeld — ist eingetragen: Dem K Elberfeld, ist Prokura erte
Georg Sok, Breslau. Grätz, den h. Inhaber Kaufmann Georg Sok ebenda. Handelsgesellschaft Kretzschmar Co., Breslau; begon Persönlich haftende Gesellschafter ind Fabrikant Kurt Kretzschmar und Kaufmann Alfons Schachschal, heide in Breslau. Offene Handelsgesellschaft Breslau; Persönlich haftende Max Nachschoen und Grich
Amtsgericht.
i Bekanntmachung. Die in unserem Handelsregister A eingetragene Firma Max Stein
den 5. Januar 1904. Könlgliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Die in unserem Handelsregister
getragene Firma C. Bähnisch in Grätz, den 5. Januar 1904.
Könsgliches Amtsgericht.
mann Otto Lentzkow, Elberfeld, den 4. Januar 1994. nig. Zn tegeridz. 13 KHlIberfseld. . Unter Rr. 494 des Handelsregisters A — Jung Simons, Elberfeld — ist eingetragen Dem Kaufmann Adolf Simons, Elber elbe ist berechtigt, die Fir n Prokuristen
den 6. Januar 1994. unter Nr. 52
Herzogliches , . Re Dres dem.
In das Handelsregister
1) auf, Blatt 3212, hetr. die Firma Dr. R. Proell in Dresden: Auguste Henriette verw. Proell, geb. Thimm, ist ausgeschieden. Das andelsgeschäft und die Firma haben erworben die Ingenieure Karl Wilhelm Proell in Dresden und Dr. ing. Gustav Reinhold Proell in Göttin durch begründete offene Handelsgesell
Januar 1904. eingetragen
Braunschwei.
Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII Seite 243 eingetragenen F Wilhelm Multhop Daß der Firmeninha
Nachschoen C Co., 1. Januar 1904. sind die Kaufleute Goldenkranz, beide in Breslau. Breslau, den 2. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.
begonnen am esellschafter Prokura erteilt. nur in Gemeinschaft mit einem andere zu zeichnen. Elberfeld, den 4. Januar 1904.
Königl. Amtsgericht. Abt. 13.
l. Kauf 2 ren. . rätz ist erloschen. pp hieselbst seit dem . os
Paul Köppen hieselbst
ist heute vermerkt, Friedrich Wilhelm Multho J. d. Mts. den Kaufmann
gen. Die hier ⸗ chaft hat am
Gxuütꝝ. Bekanntmachung.
r R Speyer zu Berlin mit Zweignieder⸗ Hermsdorf, Kynnust.
Heute ist in unser Handelsregister Abteilul⸗ B b der unter Nr. 3 eingetragenen Grätzer Dampf⸗ Bierbrauerei Aktiengesellschaft folgendes ein⸗
getragen worden:
hierselbst. Erich Wolff ist zum en mit der Befugnis bestellt worden, ent⸗ Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter oder mit dem Prokuristen G. L. Krüger die Ge⸗
Handelsregister ist bei der in Abteilung A Nr. 75 eingetragenen Firma Gräflich Schaffgotsch⸗ hinenhütte, Schreiberhau, vermerkt, Forstassessors Mayntz erloschen
In unserem
sche Josey daß die Prokura des
Durch Beschluß der Generglversammlung vom 16. November 1803 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.
Grätz, den 5. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. HNHadnamar.
sellschaft zu vertreten. M. Joseph Fleissig. Flelssig, Kaufmann, hierselbst.
Vereinigte Gerüst⸗Bau⸗ * Leih. Anstalten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschafter haben die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals der Gesellschaft um S6 0 009, *, also
und dem Rentmeister u. K. Prokura erteilt ist. Hermsdorf u.
ranz Siebelt zu Hermsdorf Inhaher: Mathias Joseph gt., den 5. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.
KHKoblemꝶ.
In das hiesige Handelsregister A wurde unter
In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 19
folgendes eingetragen worden: ö
Nr. 278 heute einge
tragen die Firma Johannes Holthusen in Koblenz.
von S 140 000, — auf S 160 009, — beschlossen. Das erhöhte Kapital ist durch Uebernahme von
ie Firma Frauz Müller in Hadamar ist
erloschen.
Kaufmann Johannes Holthusen
Stammeinlagen gedeckt. Deutsch ⸗Columbianische Brauerei⸗Gesellschaft
Hadamar, den 22. Dezember 1993. Königl. Amtsgericht. Abt. IJ.
HNHadamar.
den 21. November 1903. Königliches Amtsgericht. Königsberg, Er.
mit beschränkter Haftung. In der Versamm; er vom 7. November 1903 des 5 6 des Gesellschafts—⸗
lung der Gesellschaft
ist eine Abänderung Handelsregister
In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 46 die Firma Franz Müller Söhne in Hadamar und als deren Inhaber die Töpfermeister Müller und Franz Müller in Hadamar eingetragen
worden.
vertrags beschlossen worden. Zadik Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter
8 ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1904 schlossen worden.
des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 5. Januar 1904 ist eingetragen im Handels⸗ register Abteilung A:
Für die Firma: t ⸗ Gesellschaft
Ostpreuszische Holz ˖ Kommandi
Hadamar, den 22. Dezember 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. J.
HNadamar.
er Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gegenstand des Unterneh elraffinerie.
e dem Ernst Müller in Berlin Finzelprokura, dem Robert Werner und Max Betke, beide zu Könige berg i Pr., Gesamtprokura erteilt,
in ; Lewandowski ist mens ist der Betrieb
In unserem Handelsregister A ist die Firma Nr. 36 Reinhardt R Grether in Hadamar nach Be— endigung der Liquidation gelöscht worden.
Hadamar, den 31. Dezember 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. I.
Mam bnurꝶ.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
Der Gesellschafter hierselbst, bringt ein Geschäftsgeheimnis, betreffend Raffinierung von Oelen, in die Gesellschaft ein.
Ver Wert dieser Einbringung wird auf 5900
derart, daß von diesen jeder zusammen mit dem anderen bezw. einem anderen Gesamtprokuristen zur Zeichnung der Firma ermächtigt ist.
bei Nr. 187): Das am hiesigen Or Firma Buchholz 4 Goldbeck bestehende Handels- geschäft des Kaufmanns Carl Goldbeck ist
Ludwig Kern, te unter der
Gintragungen in das Handelsregister.
1904. Januar 5.
Apotheker Max Brockmann Franz Goepfert,
t und dieser Betrag dem genannten Ge—
ter als voll eingezahlte Stammeinlage an—⸗ beide zu Königsberg i. Pr., über⸗
P. H. Rocholl Co. In das unter dieser Firma von J. F. Buhl geführte Geschäft ist am J. Ja⸗ nuar 19654 Johann Anton Amlinger, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handels⸗ gefellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter
Firma fort.
gegangen, die dasselbe unter unveränderter seit dem 1. Januar 1904 für gemeinsame Rechnung fortsetzen. Die Prokura des Franz Goepfert ist ge⸗
t Sind mehrere Geschäftsfüh zur Zeichnung der Fi derselben, und wenn Unterschrift zweier Ge
rer bestellt, so sind rma die Unterschriften zweier Prokuristen bestellt sind, die schäftsführer oder eines Ge— hrers und eines Prokuristen erford tliche Bekanntmachungen der Gesellschaft,
bei Nr. 247: In das am hiesigen Orte unter der Firma v. Gizyeki * Schroeter bestehende Handelsgeschäft ist der Kaufmann Conrad S
Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Geschäftsinhabers sind von der neu errichteten Ge— sellschaft nicht übernommen worden.
Friedr. Satom. Das unter dieser Firma von F. R. J. Satow geführte Geschäft ist am 2. Januar 1907 von Christian August, Reinhold Bechstein, Schneider, und Carl Wilhelm Emil Wachsmuth, Kaufmann, beide hierselbst, übernommen worden;
die an dem genannten Tage
welche nach dem Ges.
ellschafts vertrage oder nach den gesetzlichen
Bestimmungen zu erfolgen haben, Einrückung Deutschen Reichsanzeiger unter der Firma der Gefellschaft und unter Beifügung des Namens des Geschäftsführers resp. der Geschäftsführer er⸗
Geschäfts führer Ferdinand Zadik, Kaufmann, hiers
zu Königsberg i. Pr. als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten, die Protura desselben demgemãß Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904
bei Nr. 268. In die am hiesigen Orte unter der Firma. Otto Schimmelpfennig offene Handelsgesellschaft ist der Kaufmann Georg Schimmelpfennig zu Königsberg i. Pr. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, seine Prokura daher erloschen.
Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter der Firma Friedr. Satom Nachfl. fort.
Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Geschäftsinbabers sind von der neu errichteten Ge⸗
sellschaft nicht übernommen worden.
bei Nr. 290: In das am hiesigen Orte unter der Firma M. L. Ginzberg bestehende Handels⸗ geschäft ist der Kaufmann Siegfried Ginzberg zu als persönlich haftender Gesell—
Die Gesellschaft hat am 2. Ja⸗
Januar 6. Theodor Hertz. Hugo Hertz ist zum Prokuristen für diese Firma bestel David Bardach. Die an J. Prokura ist erlo Ed. F. Weber.
J. Bachrach erteilte Königsberg i. Pr. schafter eingetreten. nuar 1904 begonnen.
bei Nr. 886:
Reinhard Franz Steinle ist zum
Schmid Wiesner. Lars Klundbye ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden.
Wilhelm Bürger. Die Firma dieser offenen Handelsgesellschaft ist in Gebrüder
geändert worden.
bei Die Firma Carl v. Groß in stönigsberg i. Pr. ilt erloschen. ö Die Firma N. Landsberg ist er⸗
Prokuristen für diese Firma an G. A. Lambrecht erteilte Aug. Strube E Ultzen. Adolph Groth und Franz Theodor Ga kuristen für diese Firma bestellt
bestellt worden. Die Prokura ist erloschen. Heinrich Carl Christian bei Nr. 964:
sind zu Einzelpro bei Nr. 1128. Die Firma Eugen Thimm ist
Stamer Æ Storp. Das unter dieser Firma von
6
jf Gesellschafter w ist am 31. Dejember 1963 aus
J. GC. F. Stamer geführte Geschäft ist am Siedle Söhne C Comp.
Köpenick.
J. Januar 1904 von Ludwig Georg. Konstantin Kurt Preuss, Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter
Firma fortgesetzt.
J. Panofsky dieser offenen Handelsgesellschaf Gesellschaft wird von den verhlei schaftern Hektor
In unser Handelsregister Abteilung Nr 5 ist eingetragenen Cöpenick eingetragen worden, daß der Sitz der nach Weinböhla
t ausgetreten; die ͤ benden Gesell⸗ R. Siedle, Hermann
Die im ' Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Geschãftsinhabers sind von dem Erwerber nicht übernommen worden.
Joft Æ v. Almelo. In das unter dieser Firma
pon G. van Almelo geführte
Siedle und A. Siedle unter der Firma Siedle Söhne fortgesetzt.
Josef Panofsty. Inhaber: Kaufmann, hierselbst
Zell Co.
worden ist. Köpenick, den 29. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.
Josef Panof
Gesellschafter: Johannes Otto Peter Köpenick.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
5. Januar 1904 Fritz Alfred van Almelo, Kauf⸗ mann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten;
die an dem genannten Tage
Zell und Wilhelm Franz Timm, Kaufleute, hier⸗
Die offene He
unter Nr zol die Firma Wilhelm Thieme, mit dem Sitze zu Friedrichshagen, und als deren In⸗
ndelsgesellschaft hat begonnen am Maurermeister
Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter unver⸗
aͤnderter Firma fort.
6. Januar 1904. Ernst Scheldt. erteilte Prokura ist erloschen.
Friedrichshagen eingetragen worden.
Die an W. H. T. B. Kirchner Köpenick, den 25. Dezember 1903.
Heinrich August Friedrich Bartline Gefamtprokuristen für diese Firma bestellt worden. Die an C. A. W. Preiss erteilte Gesamtprokura bleibt aufrechi erhalten. Die an den genannten F. A. van Almeln erteilte Prokura ist erloschen,
8 an stahl Co. Diese offene Handelsgesell⸗ .
scha
Peter Heidenreich. Inhaber; Yeter Heinrich Julius ich, Kaufmann, hierselbst.
R Meyer. Gustav Heinrich Friedrich ist zum Gesamtprokuristen mit der in Gemeinschaft mit Wesemann
Königliches Amtsgericht. Köpenick. In unser Handelsregister Abteilung A folgende Firmen eingetragen worden: unter Nr. 302. Feliz Britzkow, Sitz Köpenick, Inhaber Kaufmann Felix Britzkow in Köpenick.
Allut Noodt Georg Stake Befugnis bestellt worden, einem der Gesamtprokuristen L. W. A.
deren Gesellschafter F. E. L. Kahl und l Buck die Firma zu zeichnen.
W. E. Petznick waren, ist durch den am J. Ja⸗ nuar 1964 erfolgten Austritt des Gesellschafters F. G. L. Kahl aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten W. G. Petznick mit Aktiven und Passiven übernommen worden un wird von demselben unter unveränderter Firmg fortgesetzt. Aug. Strube ültzen. Diese offene Handels⸗ gesellschaft, deren Gesellschafter A. F. J. S und M. W. Ueltzen waren, ist durch den am 31. Dezember 1963 erfolgten Austritt des Ge— sellschafters M. W. Ueltzen aufgelöst wo Geschäft ist von dem genannten A. F. J. Strube mit Aktiven und Passiven übernommen worden
und wird von demselben unter Firma fortgesetzt.
und P. W. E. Der Gesamtpro auch zur Zeichnung d mit einem der genann und Buck berechtigt. Elder, Dempster Æ Co. zu niederlassung hierselbst. ist zum Einzel Ehristian Selle ist zum Gesamtprokuri worden. Die an A. C. Hauthal erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Grasbrook⸗Speicher L Gesellschaft mit beschränkter Saftung. der Versammlung der Gesellschafter vo Abänderung
Gasthaus zur
Seddinsee, Hermann Peter, Sitz Schmöckwitz,
Inhaber Gastwirt Hermann Peter in Schmöckwitz. Köpenick, den 29. Dezember 1965. Königliches Amtsgericht.
kurist F. W. J. Alseis ist hinfort er Firma in Gemeinschaft ten Prokuristen Wesemann
Liverpool mit Zweig⸗ Alfred Herbert Graves zrokuristen, und Johann sten bestellt
A ist beute bei der unter Kosel, ein
In unser Handelsregister Nr. 7 eingetragenen Firma S. Kopp, getragen: Die Firma ist erloschen.
Fosel, den 28. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister A Nr. 131 ist zu Bartsch, Lehe, worden, daß dem Kaufmann Bruno Jüngling in
eopold Jacobi & Co.,
m 2. Januar des 51 des
unveränderter
der Firma eingetragen
Die an G. F. Meyer erteilte
erloschen.
schaftsvertrages beschlofsen worden, e , mne. 2 . die Firma der Gesellschaft demnach: Lehe Prokura erteilt ist.
Lehe, den 6. Januar 1901.
Rudolph Martin Meyer, In das unter dieser Firma von R. Mever geführte Geschäft ist am
5.
Jacobi Æ& Co., Gesellschaft mit beschränkter
Der Geschäfts führen schütz ist aus seiner Ste
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Leipzig.
rer Ludwig Wilhelm? ̃ . . In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Januar 1904 Johannes Joachim Bolten, Kauf⸗ f ö ung ausgeschieden.
mann, hierselbst, als Gesellschafter ; die an dem genannten Tage errichtete offene Han—⸗
delsgesellschaft setzt das Geschäft änderter Firma fort.
eingetreten;
. I auf Blatt 12028 die TLirma Georg Schön⸗ bach Co. in Leipzig. — f leute Georg Schönbach und Alfred Richard, in Leipzig, als persönlich haftende Gesellschaf
Taufmann, hierselbst, ist zum und Ludwig kuristen bestellt worden.
Rudolf Elbogen, weiteren Geschäfts führer Milkuschütz zum Gesamtyro
Inhaber sind die Kauf⸗
A. C. Schümann. Der Gesellschafter A. Christoph Schümann ist am 1. Januar 1904 aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgetreten; die Ge— sellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern A. Earl Schümann und P. C. Schümann unter
unveränderter Firma fortgesetzt.
Landt K Rickertsen. Die an O. Luttropp erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Samburg.
Abteilung für daz Dandelsregister.
Bekanntmachung. Handelsregister Abteilung B Nr. 9
Gesellschaft (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Wollgeschäfte )
2 auf Blatt I2 025 die Firma Friedrich Nau⸗ Der Kaufmann Ferdinand Franz Leipzig ist
Kommanditistin.
Hannover.
Im hiesigen pold in Leipzig.
Friedrich Naupold in
Theod. Raabe. Das unter dieser Firma von C. W. Raabe Witwe, geb. Reinhardt, geführte Heschäft ist am 5. Januar 1994 von Oskar Carl Louis Schatz, Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben unter unver⸗
änderter Firma fortgesetzt.
a Ümmeln - Sehnder Gewerkschaft Durch den Ablauf der im Gesell. die Gesellschaft
ist zu der Firm heute eingetragen: schaftsbertrage bestimmten Zeit ist am 31. Dezember 1903 aufgelöst. Direktor Eduard Fromme zu H
Hannover, den 4. Januar 1904.
gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Margarine⸗ großhandelsgeschäfts);
B auf Blatt 12630 die Firma Emil Graunner Der Kaufmann Carl Emil Graupner (Angegebener Geschäfte⸗ Nährmitteln);
in Leipzig. in Naunhof ist Inbaber. Großvertrieb und Handlung von
annover ist Liquidator.
Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der bisherigen Geschäftsinhaberin sind von dem Erwerber nicht
übernommen worden.
Königl. Amtsgericht. 44.
Bekanntmachung. 1 Handelsregister Blatt 139 ist beute
die Firma G. GSaudig Ludwig Heinrich Dodel is als Gesellschafter ausgeschieden. Wilhelm Alfred Lodde
4 auf Blatt 453, betr. C Blum in Leipzig infolge Ablebe Der Kaufmann
Helmstedt.
In das hiesige . 2 in Leipzig ist
Constabel Æ Knackstedt. Diese offene Handels⸗ gesellschaft, deren Gesellschafter J. G. E. Constabel und W. G. X. Knackstedt waren, ist aufgelöst worden. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation
beendigt und die Firma erloschen.
Adolf Karseboom Nachf. Emil der Kaufmann
bei der Firma . Alexander!“ Seine Prokura Wilbelm Dodel ist nur noch den Kaufleuten Albert Victor Osterrieib, sämnlich in Leipzig.
in die Handels gesellschast eingetreten ist erloschen. Tommanditist. . Franz Albert Hartun Carl Friedrich
als Inhaber
Baumann hieselbst eingetragen, der das
unter der Firma: „Adolf Karseboom d
Prokura ist erteilt dachf. Sally Baumann“ n August Wespy,
Ferd. Flinsch. Karl Philipp Hesselbacher ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden. Gebr. Rettberg. Die an C. H. Schömburg er—
teilte Gesamtprokura ist erloschen.
Prokuristen darf die Gesellschaft nur
2. Januar 1904. drei Prokuri t nschaft mit einem der beiden andern ver
Helmftedt, den 2. liches Amtsgericht.