1904 / 7 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

anwalt Goebel zu Kulmsee. Offener Arrest mit zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Esenæg. Konkursverfahren. ö. . , . , , wen n, Anscigefrlst biz zum 31. Mär) 1594. Anmeldefrist zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. „Das Konkursverfahren über das Verm en ö , ö.

bis un 4. März 1964. Gläaubigerverfammlung verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Kiempners Carl Bredemeier in Esens wir anden nnn fn Male gene fat fedenben Che Börsen⸗Beilage den 22. Janitar 1954, Vormittags i üihr, Forderungen sopwie zur Anhörung. der Gläubiger nach ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . 36 J w

Zimmer Nr. 2. Allgemeiner Prüfungstermin den äber die Erstattung der Autlagen und die Ge⸗ aufgehoben. kern den den' Geméinschulbner gemachten Vot—

. hrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gsens, den 2 Dezember 1903. ͤ 1 7 * ( 2 ( . i 1904, Vormittags 11 Üühr, Zimmer n, ,, 1 ö. te n,, auf den Königliches Amtegericht. ine gu , f, . zum en en el Sanzeiger un bnig 1 ren 1 hen 90 Sanzeiger tulmsee, den 2. Januar 1904. T2. Januar 8304. Bermittags 11 Uh, bor Prunk enthal, Eralu. 761461 40 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte in . Duncker dem Königlichen Amtsgerichte J hlerselbst, Kloster⸗ stonkursverfahren. Samker anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und dir . , ,,,, Berlin, Sonnabend, den 9. Januar 1904. w rliu, . ö 953. ; über . ichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht = Lemgo. gonkurs verfahren. 76090 Der Gerichtsschreiber ( ,, . Storck, Gerichtesch d n —— i men : ; , 4 . mögen des Kaufmanns Friedrich Karl Storck, ; ten niedergelegt. ; er det e,. . ,, . des Königlichen Amtögerichts 1. Abt. 84. früher in Frankenthal, jetzt in Ludwigshafen , . 9 1904. 2 Al tli llt K ,, , m. e Sartwig ai ö e , 3d, uhr da Kerim. Konkursverfahren. dö824] am Rhein, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht. . Um ich festgeste el urse. 86 zi 9. a . an,, . , J. . Georg In dem Konkursberfahren über daß Vermögen zer vom 15. Dejemher 1393 angenommene Zwangs. vetersen. Rotfursverfahren. 186839 gertiner Görse nom 9. Januar 1964 i d. , un k, . Kontur bertaster ernannt, , 9 i , n ,. . Beschluß vom gleichen Pag Konkursverfahren über das Vermögen des ö ö ,, . ,, . . 3. Fe ; 40, J 9 Tage bestätigt ist, ausgeheben. Sparge 2s. Wilhelm Uhe in Uetersen . tz. Fenkiroforkeruzgen sind biz inn i Felge g dot enn. en,, n 1 von Ein. Frankenthal, den 5. Januar 1994 Spargel bauer Gld, J, 50 4 6 5 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger rechnung de erwalters, heb 2 e n, . Amtsgerichts: wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin ; . , 63 ö . ' wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Der Gerschtsschreiber des Kgl. Am zgerichts: ge. . hy k N i ven e re e r, fi Bere sleng berůchsichtigenden , soie ( 8.) Schaeffer, Kgl. Obersekretär. in n,, Dezember 1903. . ö ormittas . sur Anhörung der Gläubiger über. die Erstattung der Erumnk furt, Main. 7684 Ronhnliches Amtsgericht. ĩ . ö. ö . . t mr. 5.

termin Dienstag, den 1. März d. J., Vor⸗ i ne, ! . gliches Amts . ulrrngs 0 ihr vor dem unterzeschnetẽ Gericht, Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Konkursverfahren. zer bst. gtontursverfahren. 7h 866] n

6 Ii, dn len h nefrist Fi an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der (. 6 66. k . e ö ö Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis LUchlaßztern ind auf den Ta. Jan ar 4, Bor- Das Konkurgverfahren . . ; i Das Konkursverfahren über das Vermögen det , n, en gn, ,. zum 16. Februar 1994. mittans 1E uhr, Vor dem Königlichen Amtz— Vapierwaren händlers efan enge da DSotelbesitzers Erunst Franke in Zerbst wird, . V ,, , , Lemgo, den J. Januar 1804. 9 9 ir 7778. 16 T Sederweg 30, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗˖ nachdem ber in dem Verhleichsiermine vom 23. De— Amsterdam · Rotterdam 66bz , Tarsfsfich Moörisches ; gerichte J hierselbst, Klosterstr. 77/78, III Treppen, ; . ö. t 6 4 6 . Fürstlich Lippisches Amtsgericht. J. Zünmer 5, bestimmt 9 n r 3 gh zember 1903 angenommene , rl sel und An ůbberpen J, , 75688 r , , , ber 1903 Frankfurt a. den 6. Januar . rechts kräftigen Beschluß vom 23. Dezember 1903 be— . I Magdeburg. 7685!! Berlin, den 29. Dezember ; den Ge ech hr ze chtskräftigen Beschluß. ̃ zermö er Wi s t eri ĩ ä 8 hierdurch aufgehoben. Ueber das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Der Gerichtsschreiber des Königk en ute chmee, Abt. 17. th ht ist , fg . Budayest ĩ ; ? Abt. 84 glichen Am i dgerich Zerbst, den 7. Januar 1 do Robert Seitz. Auguste geb. Cherding, in des Königlichen Amtägerichts J. Abt. 86, fer, 76831] fn Herzogliches Amtsgericht Magdeburg, Dalherstãz ter Straße Nr. lob, ist xerlin. Konkurse verfahren. T6825] Grau denn. . ö ö. i derzo⸗ ö ; am F. Januar 1964. Vormittags 11 hr das In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Das Konkureherfahren, über, 1 nn,, ö. ziegenhals. ö 76828 Kopenhagen Konkursverfahren eröffnet und der offene Aurrest er. offenen Handelsgesellschaft Treichel Baum. Kaufmanns. tto Risss u. in. Frau . e, In dem Kontursversghren über das Vermögen dei , rt, lassen worden. Konkursberwalter Kaufmann Ottomar garten in Berlin, Frichrichstt. Dor, ist zur Ab. nachdem der in dem Vergleichttermine vom 11. De. Kuünstwebers Hugo Wiesner zu Ziegenhals ist de. do. Schassbirt bir. Anzelge. und Anmeldeftist bis zun akne der Schlußrechůung. des Verhgltert der jember bs gugcnommene Zwangevergleißs zußch zur libughme der Schtußrechnuntz Res Verzzalterz, T Februar 1504. EGrste Gläubigerversammlung am Schlußtermin auf den ß. Januar 1904, Vor, rechtskräftigen Beschluß vom 1. Dezember 1903 be- zur Girhebung von Einwendungen gegen das Schluß— S. Februar E004. Vormittags A0 Ihr, miltags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts, stätigt ist, hierdurch gufgehoben, . herzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Prüfungstermin am 1. März 1904, Vormittags gerichte 1 bierselbft, Klosterstr. 77s'8, IIi Treppen, Graudenz, den 3). Dezember 1903. Jolberungen und zur Veschluß gffung, der Gig ubiger 10 uh. 23 z Zimmer 5, bestimmt, Königliches Amtsgericht. über die nicht verwertharen Vermögenestücke der manbeg enn, g em, e, s Berlin, den l. Pezen ber l3)z, Gross- Strehlitꝝ. 76841] Schlußtermin auf den 29. Januar 190A, Vor- Königl. Amtsgericht X. Abt. 8. Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am mittags EE Uhr, vor dem Königglichen Amts⸗ Münchberg. Konkursverfahren. To 8b] des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84. 26. Juni 1905 verstorbenen. Kaufmanns FIsrgel gerichte hierselbst. Zimmern Nr. 10, bestimmt. Ueber das Vermögen des Färbereiarbeiters, exrlin. gonkursverfahren. T5825] Piuczower in Böhme wird nach erfolgter Ab⸗ Ziegenhals, den , ö 1903. Spezerei. und Schnittwgrenhändlers Georg In dem Konkursherfahren über das Vermögen deß haltung des Schlußtermin; hierdurch aufgehoben. gel a chr ter . e cen , Kießling in Münchberg ist am 6. Januar 180 gaufmanns Käilhein Wechfelmann in Verlin, Grosf-Strehlitz, den Ja. Dezember 1503. BGerichteschreiber eg Jön glich 644 Nachmitiags 23 Uhr, das wn, , , , , Neue Friedrichstr. 78 und Kaiser Wilhelm Str. 26, Königliches Amtsgericht. aug, e , , z . 2e do gperw r zurde Gerichtsvollzieher . 9 9 . sr Schluf es V liers z a0 g87 has Konkursverfahren über as zermöt ͤ Zum Konkursverwalter wurde bier lzteher ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, wwannover. Vekanntmachung. 7867 kun x . 2 e fg r ur Gehebnng pen Einwendungen gegen das Schluß. Das Koenkursberfaß ren über dat Vermögen der , n,. * ien m n, ... 6G 3 am 8. Februgr 1804. 6. 1 . verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Firma G. FJ. Goltermann, Gisengießerei, , wird h Abhaltung de Bankdiskouto. 5 . srist Lis läͤngstens 4.Fbrugt oo (ic wläthicg, Forderungen fewie zur, Anhörung der Gläubier Wiajchimen. Und Hfenfabrik. Gefellfchafi mit hie teren chf bezgnuar 190 Berlin . (Eombard 5H. Amfterdam 36. Brüssel 3. do. Bol i desfammlungs am n, , mr 190 Sach, über die Erstattung der Auslagen und die, Ge. veschrünkter Haftung in Langenhagen hei Zittau, den 4. ür me, richt Jhalie ß; Pl. Sh„Gergnhagen ar, sabon tz London . 933 R . mittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 15. n, . währung einer Vergütung an, die Mitglieder des Hannover, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß= . . y. 1 arg. 3. St. Petersburg i. War ci gu . ,,. g Prüfungstermin am RS. Februar 1904, Nach. Giaubigerausschusses der Schlußtermin auf, den kermins und nachgewiesener Ausschüttung der Maffe Eweipriücken,. . 9. T6860 Schwed. Pl. 44. Norweg. Pl. 5. Schweiz 45. Wien 31. , . w 22. Januar äg04. Vormittags 11! Uhr, bierdurch aufgehrben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geibsorten, Bauknoten und Coupons. vreilbe. 180, 7 k , wn richts. Por dein Königlichen Amtsgericht l hiersfltst, Klester ;. Hannover, den b. Januar 199. Julius Wittenmayer, Baumeister in Zwei— Mun Dub] pr. = Engl Bankn. 1220, 43636 Bromb. 1902 ut. 136 Gerichtẽschreiberei des K. ay . Amtsgert zts. straße 77178. III Treppen, Zimmer 5, bestimmt. Königliches Amtsgericht. ., prücken, wird zur Prüfung der nachträglich ange⸗ r, n. ö noh an g F 6. 3 1 aten bann n, erh, g, Peri, n,, aal „5838 Keldelen Forderungen besonderer Pfüfun stern her Sovereign. YM Ma0b 6. Bin. 1609 fl ish. ßgßb; Burg 1900 unkv, 18190 Neus al. err. Der Gerichts schreiber eme; ssen, sankzzzsverfahrfn zern, fummnt Montgg, den 48, Jämnihr dog, e, g , bh, ,, n,, . Gaffel 8686, 2, 3. 3. 3 Ueber das Vermögen des am 26. Oktober 1903 in des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 84. I, . ö. das n, n,, 2 Vormittags 10 Uhr, vor dem Kgl. Amtszgerichte , , , . de n, ,. 6** luth i 0 Neusall, verstor benen Musitdir igemen deänrich ; 3 outursver a 834 Kaufmanns dam Fobert jus Ra wers a,, e dahier, Sitzungssagl. old · Dollars do. 106u. 2090 r. S5. 36b3 rlottenburg 153394 ,, . u 26. nn,, n gen , ea dh wirt nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins * gie dl ne den 6. Januar 1980. Imperials St. —— Ref wol, jh hr di,, do. J untu. Oh /e Nowack aus Neusglz ; O; ilte am r,. V In dem Konkursverfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben 2 3 6 cht , mr dösg == n zo. e ate, ii 1904, Vormittags . . as 3. i, n. . offenen e,, ,, gn, Sign . ö . e. 3 an 29 Derember 1803 Kgl. Amtsgericht. . , d , m, ö 1 3 2 eröffnet. Konkurkverwalter Kausmann G. in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung K e. w, , o, =, , nr. Janka . . 9 5e r . Schippang in Nenfalz a. 19 ,. a des wem der Schlußtermin auf den 30. Ja⸗ Königliches Amtegericht. ö an in Rot. n ef, ö,. ,, , Anjeigeftist bis 27. Januar 1904. nmel deln . tittags ü or dem König Kirehheimbolanden. 76145) Tarif. 30 ß o. feine (4.155 bj and. N. 100 Kr. 112, 15 4 iSd 3 , aer er, , n izt. e en Höh, weirenheimrgiznan, ung. l Tarif⸗ At. Bekanntmachungen ä, g i ' Fälet, iös Ged. , gibi gr mä, jung und allgemeiner Prüfungstermin am S. Fe— Le geri te eb des, bestun nit. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen Ii e ig nn len tn w mne ,. bruar . n Bromberg, den 4. Januar a Amtsgericht Maurermeisters , ,, 6 ,, . * ) A. 100 Kr. *. . ä. Tmin iglites mm ger l dena, Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. heim wurde nach stattgehabtem Schlußtermine und (619 Deutsche Fonds und Staats papiere Gelb unn mn, rammt. 68 ü , 33 Schlußverteilung durch Beschluß des 8 atisch Ostden er Güterverkehr. . ; Reinhausen, Hann. ö 1 oda nromberg. Fontursverfahren. 75833] vollzogener Schlußverteilung durch Beschluß des K. n ,. 366 n,, im . ze⸗ O R- Schatz 0 )rz M 4 versch. 1g g lgore do. . Ueber das Vermögen der Ehefrau Karoline Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichts dahier vom Heutigen wieder aufgehoben. Mit sofoitiger ul ug el . r iger er g * do. ra 6b versch. 1bbbo - 666 jbl h ch gern 180 96h. Kettenbeil, geb. Meise, zu Wesstenorn ist am äisempnermeifters Abraham Israelowicz aus Kirchheimbolanden, 4, Januar 1903. verkehr zwischen den n, ,, er n. . Ol Reiche · al. ud. . L ö ö ö he,, 8 moj ea, 1957 6. Januar 1904, Vormittags 11 Uhr, 3. Konkurs Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des Kgl. H , id r then n ra git 3 . . n, . . . 9 93 Mil eröffne Verwalter: Auktionator Breithaupt zu S4, . 40 ; z x Sefretär. indererseits für die Artike age Sutter. . do. 3 versch. 10000 - 200181, 40bz0 15535 ** eröffnet Verr ter: Auktior ator Breit aupt zu Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 81 8.) Roth, K. Se retar ande ere z 1 2163 2. ur, ö tub te x Reinhausen. defrist und offener Arrest mit IF. e 9 ö arm, , 234701 ] nättel, Kalksteine, Kartoffeln, Rüben, Rübenschnitzel do. ult. Jan. . 91440h D d 8573 1 bil? Jan nar 1504, erste Gläubiger— *r en,, 1cgnis ee; Kontzrrsverfahren, g 8 ]! Stein. und Brguntohlen, Holz des Speziaitarifs zi preuß. konsol. A. ix 3 versch, Me, = . ,,, . nei mna! und allgemeiner Prüfungstermin am öl,, , . Pas. Konkursverfahren über den Nachllß der und des Rohstofftaris in Wagenladungen ven de. do. 31 1410 3 g e gb Deffau 13955 3 versammlung und allgemeiner. Prüsun ; Coburg. Konkursverfahren. 75851] verstorbenen Lina Salinger, geb. Pelemsky, indeftens 10 000 kg oder bei Frachtzahlung für da. do. 3 versch. 10000 - 1091915963 Ft KWilmersd. ur 111“ 14. ebener o , Vormittags 10 uhr. f ĩ zermõ z ͤ Fi ina Sali Mellen. mindesten 9 d 8 3 aol ghd saobz Rhe Bilmer fd ag . * * fen. den 8 Januar 155z. Das Konkursverfahren, über Ras (ermigen des Inhaberin der Firma Fina Sglinger in Mellen, dieses Gewicht die Frächisätze nach den Nebergangi,. 3 Anki r 4 11. . soho Hosfh bz ic ö Fernun ü, s . ö isn glich S Amtegericht Schuhmacher meisters Armin Meisch in Coburg bach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ stationen der Kleinbahnen um O02 M für 100 kg de tv. ukv. G. Zz versch. o sb c Dres den 1800 unt 191 h , , , e5sge] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. termins hierdurch aufgehoben. r , 3 e ,. rsch. . . . . , , , ne, ., ö. durch aufgehoben. Königsee, den ö. Da gn. , Berlin, den 2. Januar 1904. . 1850 alk. ds 3 . . Ueber das Vermögen des d mann Hans Coburg, den 6. Januar 1904. Fürstliches Amtsgericht. Königsũiche Eisenbahndirektiou, do 1862 ub. 16 3 101. 20bz Grdrpfdbr. Lu. H4 ee ffenten in Augustenburg ist heute K— ; 6. i , Köni . ; 2 ukb. ig] do. Tl unk. i512 *) Petersen Steffensen in Augustenburg ist heute, Herzogliches Amtsgericht. II. Liebmann. wf , s * üibrihen beteiligten Verwaltungen. 4 18953 men e, t 4. Januar 1964, Nachmittags Uhr, der , 66 w ern zugleich im Namen derübrigen beteiligten Veri s ö e' ted ien r . nk urg e nrt. KWonkurgrerwalter ä 1j Lorenz Cölm. Rontursverfahren. S001! Leisnig. , , , . ( 9 5871 sgoloy) ver Stent Anl. ö e 38 rn, 1 , Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ,, . . . boo = 6 ibi. . on in Augustenbu Anmeldefrist bis z Das Konkursbersah 2 is Konkui . 5 de ; 28 Berlin · Stettin x Obl. o6 -=*66 4. D . Möbelhändlerin Fanny Levi zu Coln, Bavards. am 20. August 1600 verstorbenen Fratzenfa bri= , , , . y ihhb Ib Oe? w 3. Fe. oo 4. Vormitags 10 Uhr. Ke, ir. ö, Kird nach ifflgter Abhaltung des kanten tte Würkert in Leisnig wird nach en Am 10. dss Mig. erscheinl zum Ausnahmetarif Brnsch.· Lun. Sch. ll 00M = 209 n ö i, 2. Februgr . * 218 chlußtermins hierdurch aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Am 19. dis. Mils. R. J . 2 * 75 ‚⸗ Ih ; 336 Allgemeiner Prüfungetermin den 9. Februgr 1994. Sarl den 2. Januar 194. 66 . von , ,,, . Bremer Anl. d]. 88, 0 3 dbb · dh lgh 2 de e , , Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1904. ,, lan ; gehoben. . er and., neue Frachtsätze für Einzelsendungen nach 6 83 ; ; 550 uisburg S2, S5 o, 986 3 . den. 4. 3 nur c. . Königliches Amptsgericht. 1 Leisnig, den zl De len ber . ,. 365 n. uf e e lin g mne 6 * 9. ö. . 33) Sir nn z ukv. 83 * ene ron gisches Amtsgerickt. Abt. I. Dammer kireh. Ftonfursverfa hren. 75830] Königliches Amtegericht. „sggas1l] wege aufgenommenen Stationen der Direktion sbesirke do. bo. 18d 3! Elber f lhey v, lz 1] 76096 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürnberz. Bekanntmachung. 75865 Breslau Bromberg, Danzig, Kattowitz, Fomigsberg * 363

o = Y os zob: ibbb = IH 5 15 R bbb = IH h 3h ch hM = i 5g 1h G 06d = Ibo sgh 3 Sho = ioo ih 0b; hoh = 1 oJ 15 R hh = ih 6h dh h o = 6 ibn 6h bz Sb =Ih ih. i cc; ob = hc s Hh S666 -= h 5 4 5 bb -= 6 sh hbz S066 -= 60 55, id ch bbb = 60 s och

2

M0 S0) oh ob Rhnig gb. 190 Lutz. Isg ö s entf alische h ö H , we hö, Rftalts ö 2000 - 500199. 256

60h Loh hi Hoch 3 hoh 6 gh. Ihech ; 283 ĩ ö ; 1

oho = 260 ( d nnn. 00 -= 200. - Konstanz 1997)... 3535 MM - 20004. 25 et. zB Krotosch. 1990 Luk. 19 bob · bh]! == dan dabg. a. . Su. Js 000 = 200 100,206 Lauban 1897 boo = hh Nh Sd G Leer . O. 1965 3000 - h00( —— Lichtenberg Gem. 1909 ʒõbb · bb po c , 1. ö, e f= , oo =* 0 l 9e 0 G Eũbeck 1895 0 fl g3 203 Magdeb. 1891 ul. i5ih ,, . —ᷓ . do. ig / is 1 . U. . Mai 1900 unk. 1910 2000-500 5 3 V5 Ich 105 5553 . ang , n, g . öh he g hb ,,, . 2 e, . . . , J . 3. . do. Komm ⸗Oblig. 3 S000 = 1001100 306 l o. o. 3.5 5000 2 206 . o egg r e, be., Lhön ar, s, , , shh be,, Sch iche Baud briefe. hh Ih h zd Gch bo, G6. S, ss 3m versch, öh hh hh cb, B kandw. Ph. Gl. Na, Ih -= G65 -= Marburg 19095 3 14.10 5000 - 209 39, 506 , . 2660 = 266 i063 706 Merseburgl9Mlutv. 194 14 10 10909 - 2090 104, 256 do. Ukv. H XBA XIII öbh Ih ld zh ch Minden 1896, 159g gr versch. 1696 H hg 15h; e . Ser rn . hoh öh minih. geh. S ute G5 4. 174. 1 15666 u. Ho ih, iz ö 66h = 166 Mũülh., Ruhr 99, ul. 956 4 , n 5 2 ; unchen yd e de og, 3 5

3000 - 200 102,908 2000 - 200 ‚. 9 1000 200 98, 80 6 ö. do. 31 , ee ene . ? 5 Westyreuß. rittersch. I 3h 2000-200 . do. ö ch! 31 öh = hg ich, lo do. IJ 2000 2090 99, 106 . do. HI 31 ö 104, neulandsch. II 31 bh · 166 id 5c do. ch 3

——— —— 2 *

—— —— —— —— 1

——— 2

e . . .

3

2

CG

=

—— —— —— —— —— —— —— = ——— —— —— —— ——

S S - 2382

2.

Sl, 10bzG Aachen St. Anl. 1393 4 do. do. 190214 do. do. 18933 Altong 1201 unkv. 11 do. 1887, 1889, 1893 Apoldg 18957 Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1908 do. 1855, 1557 Baden⸗Baden 1898 3 Bamberg 1900 unk. 11 d 1903

o. Barmer St.⸗A. 1880 do. 1899 ukv. 190405 2 bo. 19601 utp. 156] Sl, 20bz G do. 76, S2, 87, 9l, 9665: 50, bz G do. 15901

Berlin z

212 606 do. do. do. Stadtsvn. 190991 4 do. do. 190231

Bielefeld D 18984 do. E 1990 4

S4. I0bz do. F, & 190204

32

ü

2 D

8. S =

3333 —— 2

44 34 j 3. 1.411 29 50 bz G

2 3883

. de de ==

; ? z ii , , ,,,

e , , XXI. Xi, X, zr verschieden br G 000 - 206099 16066 Kredithriefe IIA- IVA, i 4 jh 66h = hc ih , , .

Sg. .

. . 103, 10bz do. uv. G6 IRBA, XRBA 35 a,. Fa Fa, vii, vii.

C 2

6 Do. 1886/94 3 w . n do. 185 35 3 dh = 26h ö e ,, . bob bbh sh h d po, ib zi 1 is H = g öh, z XVI 36 verschieden 0h = 5 lid zo b; M. Glgdyb. S9, ul. MM 4 1.1.7 Po i103 Mi hob = ibo i Sh br G do. I90 ul, M / 64 1.1.7 2000 - 200 103 66 Nentenhriefe. Goh = hoh i o hb; do. 1880, 83 3 1.1.7 20090 2006393506 hannoversche 4 1410 3000 —- 30 db = 256 Do. 1869, 19093 31 1.17 ; do. ZIZ000 -= 30 dobh hh gg go Münden (ann.) 19014 11.7 ; Heffen · Nassan . 4 16 300039 zbhh · ho id adh Nünster 166 r 1. do. do. 0 versch, JhhßH—- 93 hh = Ho is. 466, Nauheim i. Hes. 1902 31 1.4. Kur und Nm. (Brdb.) 4 1410 30360 196 6obzG hh h = Hod ld dh Naumburg! so, M ku 3 1.17 do. do. . 34 versch. 000 30 100 406 hh · h od hh Nürnb. Ml ul. 19. 124 versch. Lauenburger ... 6 17 36606 6 bbb · ho (-= do. 1902 unk. 19134 1.4160, h Yommersche. .... . 14 i0 3060 6 104 90bz bh 0 = hh og 30G do. 1806, 9, 9 sch. do. . 3 versch. Vo G = 56 55 Sh ch Sh = Sh öh. Hh x. 0 posensche 1 1.4. 6 Rod -= 55 id n So Ib = h d 55 Hh h Offenbach a. M. ] MM] zt versch. 6h 5 5 55 ch 5b = 1060 io. 3B d 190231 ö 16 30090 - 30 ig s8obz G 560M = . z versch. Z - 36 i Sb; ö = g 115 3666 - 536 ia. ho G 50 0MMσ20 0199. 4906 do. 3 versch. IM00 = 30 89 566 98 406 ichfisch 4 1.4. 163 o bz 2000- 200 . ĩ 20 103,25 bz . 3 9. . ver 100. 4063 . 2256 Schleswig · Solstein. 1165 3666-50 —— 6 . do. . do. 34 versch. . , Ans b Gun; I I = 00 0 d, ig Augaburger 7 . p. Stãᷓ. 3 36 90 bz o = , i B Sad. Pr. Anl. 675.4 1733 5 46 Göbz w. 3 . . 8 Baver. Prãmien · Anl. ; . 5 866 85h 24 BVraunschw. 0 Tlr. . E. Stck. 860 151, 50bz G h göd, Fgöln Mh. rn, i i iü6üÿ. ö ihrs et bus . . gambarg. G Tic. 13 86 ig. B; i5 . 3 Lübeder 50 Tlr. E. 31 1. 50 131, 00bz 109 n. . 8 Meininger 7 fl... v. Stck. 2 Bz 410bz / Dldenbꝛirg. M i. 3 d siãl. br 1 b e d hc PVappenheimer 7 fl. x. St 110 5 u. 160606 ——— —⸗ . . . bod Sb oh zo Obligationen Deutscher Kolonialgesellscha ft Vb d = hh 0. Ih G Deutsch Ostafr. 3-D. 5 1147 1000- 3001049063 6 = 566 86 366 St. Dstafr Schl vsch dt 7 . 896 75bz G ho = 16 ss 5 3 v. Reich ñichẽr geftelltj

100990 u. 500 103 006 aua lãndische gonds landische Fonds.

T2

32 *

2

0 OO S N οο ιάλ «0

—— 22

83 8

1. 72

r r

.

———

8. 000 = 100 939 356 Offenburg 1333 3 zoo) = 200 10M 5b B do. 1895; e , ,, 50906 6 190 99, 10 M3 hh gh ö w 1. 3000 200009, 90bʒ do. 95 31 009 -= 29) 3368 e, 1899 5 96 1. Vo = 1900 193. 193 fen oo e * * e h, en , a n. 104.20 bz . 31 i 18 r egenz be 1807, 0. 6353 100100 20638 gen n , n , g 00M 200 102.506 2 1323 ß . . gebeydt Nos ute b w do. ssl r

500 - 200 99. Nostocd 18851, 18834 35 5000-500 j do. 15633 S000 -= 500 ib H do. 18953 . 5 3 ——

5 2 St. Johann . 00M —· 2 M00I104406 do. 18363 500M 200 s 0G Schõneberg 8 y

50MM . 0 os, 90 bz G Schwerin i. . . * 31

000 = 200 69.2063 Solingen 1387 uw. 1094

, do. 1890 ut 124

o, . 1665 106 * au 4

loMM —– 5600104, i906 . 18962

e . gde Stargard i Pson. S5 3

b00 = 166 io. 55 9 ukv. ö ; 1. 00MM —=·200NO, 06 k 000 -= 1090 1090, 306 Stettin Lit. N., O. E. *

;

8

A H 2

2 2 =*

H 85

2 8

D

Q ——

ö r J P oo G.

263

—— 8 8 —— 8 w FFF ) 8 8 1 8 ö

2 2 1——

3 D

= 2 888 12 1 *

. 1

1

33 do. 1561, 1853 54

10090 u. 500 103, l06

1000 , 0e, 1obzG Argentin. Eisenb. 1899 5 1147 HP2-25bzG 1000 00 1 * ust dan Sag I 75as) 256 255 53 **5 DD. Ult. San 71, 2d. 2, 2. 7 0 = 200 = do old⸗Anleihe 1887 Soo = 00 104506 do. .

50005600 99,306 d r 00 200 99, 1238 200Q-—‚· 200 I02,406 5000200 500—— 200 I03006 500-200 - 20MM C200 I02.106 l00Q-‚„C— 200 f oM -= 200 IQ S50bz do. J 1897 465

MW Bern. Rant. · Anleibe 87 konvy. 3 200200 699, 206 Voz niche vandeg · Anleibe⸗

D 6 22 1 . 14 15 4

00, Ps 80G do. do. I33 unt. 1Bbs W o ,,. do. do. Id und. I51 Woo DM olos,. 306 ulg. Golb-Hypoth. An. 3. fandbriefe. Br Nr. Al s ĩ = Dis 56h

3 W0OQꝘ—C— 1501117, 306 or Nr. 121 56 1 - 136 560 6

COQ 0-300 6110756 ar Nr. 61 551 865 6501

3000150 105, 106 Ir Nr. 1L— 20 0001

3 MOM C 150 -. Chilen. Gold · Anleihe 1889 gr.

50OOQλ.— - 100 103.60 do. do. I

50060 1090 5* do. do. 5000 100 190, 00bz GChinesische Anleihe 1000-200 do. k 104 30bz G 5 000QO = 100 do. 1896 500 u. 97,00 bz G S0QOOO0— - 100 -, do. 50 u. 25 97. 40bz

3 0OQꝘ—0ᷣ 1650 103, 50G . do. ult. Jan.

ö = öl 1c do. 1838 309 u. 1853 4 3 Böhm 3 OO )- 1500. do. do. 50 u. S8 60 bz G 00M -‚— 100990753 do. do. ult. Cass. 7I5asg 30 bz 0M ) 100 00006 Dänische Staats ⸗Anl 18 1G0O0O0— - 100 03. 50b3 6 Egyptische Anleihe gar.. loo - 100100, 30bz G do. . 10MM ——— 100 89 10bz6& do. ooQOQ— 100 S100, 706 do.

30MM 75 99, 40B do. ; OO -- 0089, 006 do. Dalca S 1000.‚·- 75 1003) G Finländische Lose loo = 75 88, 90 bz G do. St. Gis .- Anl.... 56. oO - 100 89. 60 B Freiburger 15 Freg - Lose fr. 3. A . St. 00bQ-·— 100 89.006 Galizische Landes Anleihe 1.5.

30 0OMQσ0„·:· 0 0 038. 50 B do. Propinations · Anleihe LI.

o 0b O - 10099,B 90 b G Griechische Anl. 5M 188184 1,60 J C. 80bz G 10000-1000 104 00 L 2 kleine 1.60 40.80 bz G loo σ -- 10089, 35bz do. kons. G. Rente FM l S1. 930bi 108, 606 Do. do. mittel / 1.3 5.2 bz G kleine / 1.360 31.90 bz 6

13. 6

44.106

39. Met. bz G

D338. Met. bz G

,.

—— 2 = . 8

x 14

99

83

8

——

3 ers ö

94. 50 bz B 97 . 50bz S6, 75 bz

B88, 5 Jet. bz B S6 M bz G S6, 20 bz G 86 75 bz B

8

22

C

C

.

3000σ 0100103, 5606 Stuttgart 1895 unt. 6 Soo = 6d ib ch w bob = ib i. 35 G * 1300 uke. . 1009 102506 o. 1585 109090 i Wandgbeck 1891 14 1600 6539506 Weimar 1388 3 056 = 500 2 50 b; B Wies bd. CM uke. 06, 6 4 I 0009-200 365 306 * . 8*4 2 5000 500 35. 896 e. 1880, 6, leon 3 1600 38 5665 Witten 182 H 3 20 200 io . Vornis & / l ul 6] Yoo -= Ih il. 6b do. 190833 00M 200 L Breuß isch 00MM -—200 99.306 H /, 5 ; 8, 70bz 1000-200 199,506 1000! 2001053, 10 106 -= 260 63,158 5000 —-— 100 102,50 ! 5000 —- 200 9, 1060 . 1 WM = , e 0 G CGalenbg. Cred. Fut. Gb] God = o s ö 3 55000 200 100, 10bz G do. D. E kündb. 3 5000 2001 ,b iG Kur⸗ u. Neum. 500M -— 200 69 O00B do. alte 2000 - 200 101,830 do. neue 3 2000 - 200 0. 00G do. Komm. Oblig.

. do. do. 2000 ‚0 200

* *

3

26 Q —*

N = . . . . . 0 —-— 8

28

C O

1

Q

2 = 2

w 2

08 —— 8 * 2333835

1

d0 do

22

1 22 2 .

—— T

29 868 2

12 D

Q

2

. m g . —— 2

. = , = . . . 0 . . m Y 6

2 D

2 *

1 68 8368 1 Mt—

.

2 ——

gon ilch e m,, do. M d uio. Gios 49

z nrfursverfahren. t. . ee ̃ , it er ch fuß . 1 de 9 das V er, ,, Ludwig Spezereihändlers Alexander Iffenecker in Das K. Amtsgericht Nürnberg hat, mit Heschluß und Posen sowie neus oder anderweste teils ermäßigte gr des Si 4. 166 = 8 won, und seiner mu bm in forlgesetz'k Brückensmweiler wird nach erfolgter Abhaltung deß vom 86. d. Mis. dag Konkursverfahren über das Frachtsaͤtze für Einzelsendungen von den Stationen de. do. is / 1e i ann ehr ele erh bit be n geht Säkbahterming Fierzurch, zu tehscben, gf Vermösgh dee Tr, Wilhein Hofmänhn in Ftüüen. Wremen süleenios Hteußen und Siohum ,,, r , , , , Ver. Dammerkirch, den 22. Dezember 1903. berg. Alleininhabers der Firma „Nürnberger enthält. z bare *r , oer, etz 9 1 Stolp. Erste Kaiserliches Amtsgericht. Kunsttöpferei und Ofenfabrik«“ in Nürnberg, NRachtragsabdrücke sind bei den beteiligten Güter— . 6 379163 r iger a ann ung Im 20. Januar A904, Darmstadt. Konkursverfahren, bs] St Johst Nr. s, als durch Schlußverteilung beendet abfertizungsstellen für je 35 3 zu haben. de. do; W. Vormittags 11 ühr. Offener Arrest mit An— Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. . . Effen, den 4. Januar 1904. de. St. än. kes zeigepflicht r' gift ur Anmeldung der Konkurs. Firma H. Schneider, Kartnnatzefarik in Jtürnberg, den s. , . , 8 Nürnk Königliche Eisenbahndirektion. de. do. amort. 33] sorrerhngen bis 25. Januar 1963. Prüfungstermin Sarmstadt, und eren alleinigen Inhabers e, . Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts Nürnberg. rollo) ,, r s mann * m 3 4 . , 4 ; h 6 a, , 9 2. Dezen 903 n . 76095 166 ; . . Anl. 18 ö am 3. Jebrugr 159034, Aeormittags in uhr, Wäimmenguer, ist, gatdem am , Tem bern ee, Oherhanzen; nein, lico0s] 1g. enn. Ctettin Mitteldeutscher Güterverkehr. , en ,, im Gerichtsgebäude, Zimmer 36. Schlußtermin stattgefunden hat und Einwendungen Konkursverfahren. Fei Gnltunert vom 10. Januar 1501 wird die Ven Eist * Schuld Stoly den ** Januar 1904. gegen die Schlußrechnung nicht erhoben worden sind, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sinn n) Be g edt ö ben Nugnahmctari a für 2 anf, W 85 . Raschke, eingestellt worden. ö . Bauunternehmers Heinrich Verhey in Sber— . D n, . bas, Do. IG / Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Darmstadt, den 31. Dezember 1963. hausen ( Rhld ) ist zur Prüfung , ,, . an ˖ ge 2 glunft geben die beleiligten! Abfertigungsstellen. n 3 9 6. ,, , ech, Feri 12 d r r, f 21. ö Auskuns le be! 9 1b 9 ö ; A. 66 gaprre. gonturaverfahren. 75840 . Der Gerichle chr iben . gemeldeten Jorcerungen Termin auf zen 21 Ja⸗ Mag debrrg, den h. Jan at 1h. 31 i , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt. ] nuar 1004, Hormittagé 11 Utzr, ves zem Königliche Eisenbahndiree tion se , , , . 9 , , , . l. s5 nie, mn 5. Ja⸗ Drossen. Bekanntmachung. 75842 Königlichen Amtegericht in Oberhausen (Rhld.), als h n . Verwaltung. do 6. unk. 6! ag i 14 Uh In dem Konkursverfahren über das Vermögen . I6, ur Hause des Metzgers Rhiem, Urn] K de do. IS063

= 88s ns 2 ** zu Säpzig ist Mülheimer Straße 196, anberaumt. 16 ö ĩ 3

; Ver des Kaufmanns Albert Israel zu Säpzig ist Mülheimer Straß . imt. ö . . ; z do⸗ Sachsen · Mein. Ldkr. . n Gleiwitz. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Oberhausen (Rhld.), den 30. Dezember 1905 Mag deburg · Sa le Ganerischer Verban Sach sische St Anl. 6h gie 1 r Arrest mit A ht bis 3 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und zur Prü—⸗ Aub ke, Justizanwärter, . . güteruer 4 Fracht; do. St · Rente . V mi , gu sammlung 'am fung der noch angemeldeien Forderungen auf den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die r . , f . 8 ; in Jan . ä,, . .

Februar 1904. Erste Glaubigerversammlung an n, ,, , . . r: ö . „hgo7] sätze des metarifs für Vac j E ; g 2X0 J ? 7 . gebruar 1904, Vormittags 10 Ühr. 26. Januar 1964, Vormittags 9 Uhr, ver Rixdorsr. Ktonkursverfghren. 5827] 3 9 mit . Sta ats l olal hahn station Sar nr. d Gl 144. 10 200-2000 —= 9 u Gn. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. März 1904, dem Königlichen Amte gericht n Drossen N In dem Konturgberfahren äber das Verm gen der geb essn werden vom 16 Januar 1961 ab geänden. do. Landestredit Or versch. 1000-100 86 eln . . 3000 - 500 30. 100 Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 39. 4. N. 04. anberaumt. 2 an, , und . 34 . . ,,, 126 zu . . Hesamtfrachisatze erfahren hierdurch in einigen Wein. Ldgkred. ul. . . G6 *s5 B 3 1333 3. 17 dbod dbb . Der Gerichts schreiber klärung des Kontursverwalters ind aul der Ger ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Kassen eine Ermäßlgung um Ol M für 100 pg. h 3 JL. 11 36g. l i Harburg a. E. 1863 35 1 io 5b Sol os, 306

des Königl. Amtsgerichts Zabrze. richteschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen . rn n m, en te, , , KBärtt St.- A. Sl /83 l versch. Wo = G lib vc d; e 1 os be . 14 111 *

1 156d - S G So G 8 z ( . ĩ do. konv. u. 1889 33 di,, . . Elbing 13333 dbb · hh id Hobz G Hurti, *

. e. * Essen 1801 unkv. 10907 3. 1. 166 166 do. 1879, 83, 988, 91 31 18550 5 Flensb. 1801 unkv. 06 4 ö. de 1e . ö r b, . 1 1853 5 ö ö? 2

h. 80 Do do3 35, n. B FƷurftenwalde a. Sy H z 10 böd Furth i. g. idbi a6. 16 . gie g rn,

10 Glauchau 1894, 331

6 Gnesen 1801 utv. 1911 4 ä . . 1900 unk. . YMi0oh 2506 0. 90031 lob. Graudenz 1900 ukv. 5 isbn e gl obi, gn? tert. Fd, S000 - 1006 Sobzéed, Falberftahst is 3

85 o0et. bzB Dö, 0 et. bz B e 5bz6 34. 75 bz 6

I. = = . *

SSSSs * 25 8

e ,, n, o

R

· ·· · —— —— * 314 2 = - ——

7

83 2 * 38383383 2 9 S. 1 1 1

en em Me G K, s =

2 4 m w 2

8. Se n

33 8

3 3 8 90 6

d 0-7

—— 2

Landschaftl. Zentral. 2000 - 1001102 106 do. do.

1000 u. 50 οτ.ο ; Do. do. 3 50G —-= 2001104006 Ostvreußische .. Sho = ib it. doödc5 do. . 5000 - 100 92208 1d 1000-200 104,006 Vommersche 1000- 200 do. S000 - 100198, 806 do. 2000-200 99, 109b do

3 , po .

2

= b 2 2 16

5

10 ——— 8

2

nuar 1904, Vormittags

2

——— 2 ——

2 8 * 4 S

ö

oͤ00Mσ‚—- 100103, 715 do. 500M 100 99, 606

8 33 * C —— M

2 2 1 —— 22

chtssg 186, n erhel . ! Heilbronn 1897 uk 1014 16.12 2000—- 200 Beteiligten niedergelegt. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu st en . Pr. Anl. 1899 n 1.4. 10, 500 - I00Mσ0· C Herne 1903 31 14.10 5000 - 500 99, 70bz eler

ö. ü verfahren. 75821 Drossen, den 29. Dezember 1993. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 149 bandeskredit-; ildes heim 1889, 1895 3 1.1.7 20 -‚-·200 —— do. Rerlinm Ton ture verfah oben f Magdeburg, den 6. Januar 10th fase G L nn , gr 139 2 = gg bos 80G oͤrter 1896 3i 14. io So = DM & σν Do e

Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren if u. ö z 831 doe = o * 1 de tte 38 n n ere, 5. Brick zu Berlin, ESehwege. 17bS4s] Permögentstück sowie zur Anhörung der Gläubiger ,. de,, , , . Her Ge m, 21 di,, , 21. hanmb fg . az. m 24 1 r Spbles. altlandichast. ] * So lind. Staat? inl 8er 5 e,, . Thurmstraße 33, ist infolge Schlußverteilung nach Das Konkursberfahren über das Vermögen des über die GCfstattung der Aug lagen, und . Gewãäh⸗ 9 Dia pro? Vin X 4 3 G 103 406 vr r idoe m Im. 166 * 6 80 66 6 lan c. ü Bb o ol do n , nö? a3 zos Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lederhändlers Heinrich Baumann, alleinigen rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ be, bo. J- sn 1 ; ; 17 36066 150 65. 866 do. 100 - 100 Fr los. 0! Berlin, den d. Telemer 1953 Inbaters Ter Firma Heinrich Baumann zu Esch, aus chusseg der Schlußtermin nl den 4. Fetzrugr Verantwortlicher Redakteur Penn. Ptovlns - An] ult. Jan. Der Gerichteschreiber wege, wirk, nachdem der in dem Vergleichstermine 1904. Vormittags EAI Upr, bor dem Gönig⸗ V ö 9 Lottenburg Posen. Provinz - Anl. 3 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 81. vom 5. Sftober 1903 angenommene Zwangövergleich lichen Amtsgerichte hierselbst, Berliner Str. 6h / 69, Dr. Tyrol in Ehar . do 1. er in gonturaversahren. [75822 durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Oktober 19603 , Ammer , Verlag der Expedition (Schol' in Berlin. E , 3 ö a me. f den 2. Januar ; de. XRXIILu, ͤ ! . 1 ; . er. 6 ;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen pes bestẽtigt ist bier durch i, n, 1903 . 1 Sekretär Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und VerlaCf= de. III. LN Hv. . 3 So00 - HMM οπ b.; G do. a8. 1808 3; 200 - 60000. do. do. D Sr 1.1.7 300 0060.00 o. do. w Kaufmanns Albert Michaelis in Berlin, Eschwege, hen 29. , , Gerichtsschreiber des Kön lichen Amtsgericht Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. de. 11 831 14.10 5000 - 00 flo, 2οbzG do. „M120 33 WMQ - 60MM bz G; do. o. 3 1.1.7 5 · H do. do. 199. Pritzwalker Str. 13, früher in Brandenburg a. O, ist Königliches Amtsgericht. Abt. II. e z 9 9 1 ; do. X XII XVII Köln 1900 unk. 18264. 60M M GR et. bz Schlesm - Vlst. Sr. 4 1.1.7 Q ls G do. do. .

. Wi. XXVI zm versch. S000 - 20010 QbzG;. do, 21, ee dd,. 1901 31 ch. S000 660099970636 do. M . B Iiir 5660020 Norw. Staatg · Anleihe 186 de XI unt loo 3s 11.5 20 - Sb - . Kòoͤnigsb. 1899 ukv. M6 2000 501102406 . 2 5000-2 * 0189 000 1 d. da. 1888 3

Gold· Anl. G.) 14301

——*

de de de⸗

—— 4 —— —— —— 4

86

S000 - 100 99, 25bz Inoꝛorazlaw 189731 1.4.10 2000 - 200 09, 00 do. do. A3 5000 - 200199, 60bz Kaisersl. 1901 unk. 12 4 1.1.7 2000 - 100 1004406 do. do. A3 5000 - 100 99, 0bz Karlsr. 1909 unk. 19095 4 1.4. 10 2000 - 2001026 do. do. 964 nene 000 100 - do. 1902, 190333 2000 - 200 909, 306 do. do. 93 17 5000-15 506 ͤ. II. IV 4

5000 - 500 03, 00bzG do. 1886, 18853 2000 - 200 92.40 do. do C3 1.1.7 5000-100 89,20 B xenb. Stagts⸗Anleihe & * 4. 50006 2001 οl,60bzʒ Kiel 1898 ukv. 19104 71ꝗè 2000-00 193,606 do do D 4 1.1.7 500 1001101306 Merit. Anl. 835 10003. L. RCI. 10

8 8

e

2 Q I 1