1904 / 8 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 ö 23 D r

31 * 8 2 1 —— 8

—— Giesel. Zement.. . 1240903 Nauh. säuref. Prd. 3. Union, Bauges. . 1 1200/6001124, 756 irschberg. Leder (109) 4. 102,20 err rm, d olsen. 3. , . Waitz. . 6 ö 1 gd 3 e , gn, woc, * Ell 167, 50 bz G Neu Bellevue ... 2000 do. Elektr. Ges. 142 0063 G Hörder Bergm. (103 1. z . 200

do. Spinn. abg. 136 90 bz G Neue Bodenges. . n. d. Lind. Baup. 127,59 gik Eis. u. Et. 19

do. Woll⸗Ind. . Glauzig. Zuckerfb. 110 25 et. bi G , , ahg. Varziner Papierf. 2110906 ohenf. Gewsch. (103) 2.75 G Neue Phot. Ges.. Venzki, Masch 13.256 Howaldt · Werke (102)

Glückauf V. A. . öppinger Web. Neues Hansay. T. Ob. ; V. Br Fr. Gum. 149.756 sse Bergbau (102) Görl. Eisenbahnh. 246 90G Neurod. Kunst · A. Ver. V. Yrzrte hn 146 00bz G K 109 145,90 bzG ö K.-A. 6 ,, Kaliw. Aschersl. 6.

S en,. 2

25 we == e

* 8

SSI 21 121

11111211

8 =* *

—— ——

2

w t D c = . c

und

öniglich Preußischer Staatsanzeiger.

de

2 deo

. A = .

Görl. Maschfb. c. R. 38235906 Ver. Dampfziegel 1708 Neuß, Wag. i. Lig. 176 GoB dere , , 142,50 Kattow. Bergb. Iig M eh Neußer Eisenwerk tt

e Ver. Köln Rottw. 9 350 Niederl Kohlenw. Ver . Knst. Troitzsch IIb, 50 G Nienb. Vz. A abg. Ver. Met. Haller 68, 50G Nordd. Eiswerle. Verein. Pinselfab. do. V. rA. do. Smyrng ⸗Tey. do. Gummi... Ver. Stahlwerke do. Jute · Sp. Va. Zvpen u. Wissen 1 do. do. B Vittoria · Fahrrad do. Lagerh. Berl. jetzt Vlkt. -W. do. Lederpappen Vikt. Speich. . G. do. Wollkämm. . Vogel. Telegraph. Nordhauser Tayet. ogtiünd. Vasch. Nordsee Doffisch. do. V. A.... Nerdstern Kohle Vogt u. Wolf... Nürnbg. Herk⸗ W. Voigt u. Winde. . Dberschl. Chamot. Volpi u. Schl. abg. 1200400 do. Eisenb. Bed. 2 400 128003 do. E. J. Car. H. 0 1200/6090 , . do. Kokswerke jeh / Hh d do. Portl. Zement 202 40a 30 3a, 75bz Odenw. Hartst. . 1200. 7001199036 Qldenh. Eisenh. kv. oo0 91. 10G Dyp. Portl. Jem. 0 o00bz G. Orenst. u. Koppel 185 00 bz G Osnabrück Kupfer 243, J5bzG Ottensen, Eisenw. 110 090bz3G Panzer. 178 265 G Dassage Ges. konv. Vaucksch, Maschin. 16.10b36 Do. VB. i. 127. 2566 Peniger Maschin. 107, 00bz G DVetersb. elektr. Bel. 136, 00 bz G Petrol W. V. .A. 206,90 bz G Phon. Bergwerk 206, 75a 207. 25a207 bz ongs, Spinnerei 10600 1196006 orz. Schönwald 10090 160256 os. Sprit A.-G. 100090 53, 00M et. bzB hreßspanf. Unters. 1000 144 80bz3G athenow. opt. J. 1200 150, 25G Rauchw. Walter loo0 370 00bz Ravensbg. Spinn. 600 1256 Reichelt, Metall. 14606 Reiß u. Martin. l Rhein- Nassau .. 132, 10bz G do. Anthrazit .. 186, 90bz G zo. Bergbau .. 59 00 Chamotte. . 185, I5bz G Metallw. .. 220, 2590 do. do. Vorz. .A. QWoöbelst W. 206,50 bz G Spiegelglas 114006 Stahlwerke. 12 00bzG iZ. fr. Verk. ol, 75 bz G do. W. Industrie 9 20 256 Rh. ⸗Westf. Kalkw. J 105936 Riebeck Montanw. 12 600/1200 97,590 bzG Rolandshütte . . . 19 10090 R2I10bz6G Rombacher Hütten h 400 112,50 G6 Rositzer Brnk. W. 14 300 201 006 do. Zuckerfabr. 1000 198 90bz Rothe Erde. Drtm. ihbß io Sc Sich. lere. W. 1000 357, 09bz G Säch . Guß Döhl. 54 16605 i600 ei. bz; do. Kammg. V. A. 1000 12925636 do. Nähf. konv. 1009 116,003. S. · Thür. Braunk. 1665 Eiz33zbz6 Do. St. r. 1 ih sijß vhs Sãchs. Wbft. Fbr. 1099 108, 156 Saline Sal a n, 10909 11535036 Sangerh. Masch. 300 366,506 Saxonia Zement. 3 1200/600426, 756zG Schäffer u. Walker 1000 1023806 ? 300 MN. 50bz G 1065 ik , . 1000/600233, 90bz G Schimischow Em. 1000 310 0036 Schimmel. Masch. 1 Schles. Bgb. Zink !! 1200/60042, 50 do. St.- Prior. 600 48375bz do. Gellulose . 10609 do. Elekt. u. Gasg. 1000 , 1000 1055606 do. Kohlenwerk. 1009 167.806 do. Lein. Kramsta 10909 202596 do. Port. 3mtf. . 600 1144506 Schloß. Schulte. 1000 229, 90bz Hugo Schneider. 1665 is Oobzo5 Schön. Fried. Ter. 1090 124, 156 Schönhauser Allee 1090 168.096 Schöning Masch. 1000 120775 et. bz G Schomburg u Se. n pr. Et. B32 Q00bʒ Schristgieß. Huck. c pr. St. 2M20bz Schuckert, Elektr. 1000 2, So b Schulz Knaudt .. 1000 e , Schwanitz u. Co. 60 117756 Seck, Mühl Vr A. 6605 35 0 bj Seebect Schiffsw. A235 4MaW255, bz Max Segall .. i650 bzis Sentker Wkz. Vz. 133 00 bz B Siegen Solingen 10256 Siemens, Glash. 600 300 66 75G Siemens u. Halske 655 114756 Simonius Cell. . 200 fl. Sl, 15G Sitzendorfer Porz. 262 00bz36 Spinn u. Sohn. 121465606 Spinn Rennu. Ko. 30, 960bz G Stadtberger Hütte 68. I0obz G Stahl u. Nölke. OM4h,.00bz Starke u. Hoff. abg. 98 00bz Staßf. Ehem. Ʒb. 1460656 Stett. Bred. Zem. 6 133906 do. Ehamotte 15 31 60bz G do. Elektrizit. JI 61 33 006 do. Gristow.. 0 236300 b36 do. Fulton bg . 360 1536, 25636 St. Pr u. Akt. E 14 11200/30069. 06 Stobwasser Lit. B 5 —— Stöhr Kammg. . 11 565 00h; Stor wer, Nahm. . 100,756 3 ö St 1200 77106 Sturm Zalzziegel 1200 /600 65506 Sudenhurger M. 1665 Yo bzG Sübr Im m. Mo 122,70 bz 8 do. 13000 ASt. 52 ffelgla 73 006 1158, 10636 I02bz G 147003 21,09 5 218 50 b; 5460 bz6 II I30 636 3 öh bz i * ö. 239,990 bz Thüringer Salin. 39 00636 do. Nadl. u. St. 45.50 bz 6G Till nann Eisenb. 186 59bʒ Titel. nstt. git. A 70 25636 Trachenog. Zucker 141,350 ei. bzG Tucht. Aachen to. 197, 30 bz G Nag. Asohalt ... 9 194,00 hz6G pe, nere,

—— 8

191,506 Köln. Gas u. El. 2äl,9obzG König Ludwig 131, 2506 Tönig Wilhelm Eis, 715 B König. Marienh. Königsborn. Gebr. Körting 159, 00bz G , , ,. 1 ullmann u. Ko— 87, 306 Laurahütte uk. Oh S6, 50 bz G Louise Tiefbau 1358,00 bz G Ludw. Löÿwe u. Kollo) 187, 509bz G Magdeb. Baubk. (193 187.50 bz G do. unk. 090 (103 2100906 Mannesmröhr. (106 101, 25bzG NMaßss. Bergbau oJ 52758 Mend. u. Echw. 10934 69.75 Mont Cenis. (103) 143.906 Mülh. Bg. uk. 06 102 50, 60bz GG Neue Bodenges. (102 79, 25 bz G do. do. ul. 06 (1013 265, 00 B Niederl. Kohl. (1065) 139.50 bz Nolte Gas 1894 199 88, 006 Nordd. Eisw. (103) k Th )

1 2

Gothaer Waggon Greppiner Werke Grev enbr. Masch. Gritz ner Maschin. Gr Lichterf. Bauv. do. b do. ; LUlfr Gutmann M. Gutts m. Masch. alle Maschinfbr. am bg. Elektr. W. 8 1. Grdb. d. Bellealliance ann Bau St Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. 23 W. Gum. arkort Brück. l. do. St. Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb. Gej. ö 34 Verk. artm. er artung Gußtsta arzer 1 2. ö. asver, Cisen .. edwigshütte ö ein. Lehm,. abg. einrich shall .. elios, Elekt. Ges. emmoor Prtl. 3. engftenb. Masch. erbrand 3 de Hesselle u. Co. . Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. do N 6s i. db .

* 8 82 * 22 6 2

88

or- CGS T r er,, , , , --,

1198

=

1111111

O —— 0 CQ O ON

D

2

—— ——

2

dh h e , , . = öh hobz G Der Kezugspreis beträgt nierteljährlich 4 M 50 5. a Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer

05 So den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer

oh . 30G auch die Expedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 2. des Neutschen Reichsanzeiger 6 Bob straß und Königlich Preußischen Staatzanzeigerz

D 19139 K n n ne e ü, . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. /

2

* *

TDS O0 , = 25 8

22

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

——— ————— 6 * 1 9

de 8

2

2

Vorw., Biel. Sy. Vorwohler Portl. Warft. Grub. abg. do. Vorr.⸗Akt. Wasserw. Gelsenk. Wegelin & Hübn. Wenderoth .... Westd. Jutesp. Westeregeln Alk. .

do V. Akt

Westfalig Cement Westf. Draht. J.. 2. . . o. Kupfer.. . do. Stahlwerk n Westl. Bodenges. . 26 50bzG Wicking Portl. .. 1255 600 fi h. Hobztß Wickrath Feder. 1665 569 . ic Wiede, M Lit. A x 16606 16 25636 Wieler u. Hardtm. 10 1200, 300 263,90 ei. bz Wilhelms Weinb. i

1000 49,256 do. V. Att. Wilhelmsbuͤtte .. ] Wilke, Dampft. 0 Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. ] Wrede, Mãäͤlzerei ö (

11588111131

——

SC 0 ,

6

M. 8. k Berlin, Montag, den 11. Januar, Abends.

2

—— 2 12 2

do 0

233,15 bz G Oberschles. Eisb. 193 105.1568 do. G. J. G. S. 109 ö do. Kokswerke (103 150. 506 Orenst. u. Koppel(loz 1910636 Vatzenh. Brauer. 03 100.50 bz do. II (103 127. 90 b3G Pfefferberg Br. (105 123. 80 bz G Vommersch. Zuck. 100 8, 50 bz G e Metallw. (10h . Rh. ⸗Westf. Kltw. (105 6 do. 1897 (103 132, 00 bz G Romb. H. uk. M (105 . do. do. uk. M (193 775et. bz B Schalker Grub. (100

do. 1898 (102

do. 1855 65 Schl. El. u. Gas 103 Schudert Elektr. (02 e rs * . ; 164

Mb) chultheiß⸗Br. 5 185.596 do. konv. 1892 .

OC NE 12 —— —— ⸗— ———— —— —— *

or oo h ö ö j 2 j 5 ** 2 8 . Zahlungen für den Reichs- und Staatsanzeiger können auch durch Ueberweisung der Beträge auf dessen Reichsbankgirokonto geleistet werden. Im Interesse der rechtzeitigen

ö Sh t. bz Veröffentlichung der Inserate wird jedoch darauf aufmerksam gemacht, daß der Abdruck . ö 3 590bz . vorschußpflichtiger Inserat . ar a 2 . des Reichs⸗ und Staatsanzeigers erfolgen kann. schußpflichtiger Inserate erst einen Tag nach der Gutschrift des Kostenvorschuses auf das rnta

* * E

w

do

—— 1 1 1 —e 111

2

1

.

S2 30bzB 101, 25G 10h. 25bz G

, , 2

2

2

S0 0

4 ö ö ö 2 E 2 y . . . . 5 . Inhalt des amtlichen Teiles: 3 im Kreise Neisse. Michael Dratwa zu Hroß FK önigreich Preußen. Orbensverleihunge Döbern im Landkreise Oppeln, Gottfried Scholz zu Raschwitz ö . ͤ . . 3, , Gendarmen August Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lol, 50 G ; g zu Neustadt O⸗Schl., den Fußgendarmen Adam den vortragenden Rat im Ministerium der öffentli e ö Deutsches Reich. Ogonek zu Birawa im KRreise Kosel, * Franz Istel been, Ha 9 n,. im Ninisterium der offentlichen 101 29 Ernennungen 2c , ; h . . . z Istel zu en, isherigen Geheimen Baurat Hoßfeld zum e⸗ 6 0 F e, 16 . . Deutsch⸗Rasselwitz im Kreise Neustadt O⸗Schl, Johann heimen Oberbaurat zu ernennen ö ö 5 ob; if ger zetreffend die Errichtung einer neuen Post⸗ Mach zu Ratibor, Johann Seltmann zu Nendza⸗Babitz 13 d 6 66 alt Berlin (Herrenhaus) W. im Kreise Ratibor, Joseph Klein zu Kaischer im Kreise Ministeri d . 10h, 50d ekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Leobschütz, Karl Tschampel zu Langenbrück im Kreise sterium des Innern. 10 30 Erste Beilage: —ᷣ‚ Gan. . pensionierten Gerichts diener . Bekanntmachung. 104.3063 z n 2 . Johann Brachmann zu Tapiau im Kreise Wehlau, dem In Verfolg meiner Bekanntmachung vom 3 s. 9e hbz ue n , , , , e des deutschen Zoll- pensionierten n n n r gh. gu nr, . zu ich die Herren Mitglieder der beiden Ferm. 3 8 Rhie 1 ö. i er Zeit vom 1. Januar Zraunsberg, dem pensionierten Eisenbahnlokomotioführer der Monarchie ergebenst davon in Kenntnis, daß die Er⸗ —— ö ö e . Paul Rauprich zu Breslau, früher in Tarnowitz, öffnung des auf den 16. Januar 1904 einberufenen Land⸗ ö ;. den pensionierten Weichenstellern Albert Baron zu tags an diesem Tage Vormittags 11 Uhr im Weißen Saale e gm Königreich Preuszen. Oppeln. Anton Szezypinski zu Szibben im Kreise Heyde- des hiesigen Königlichen Schlosses erfolgen wird. 63 5h et bid Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und krug, dem pensionierten Eisenbahnbremser Au gust Nierke Zuvor wird Gottesdienst um 10 Uhr in der Kapelle des 163 3h cd sonstige Hersonalveranderungen. kur . fruhen in Oppeln, dem pensionierten Eisen⸗ n, , Schlosses und um 10, Uhr in der St. Hedwigs⸗ o doc Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung des Landtags. onna wächter August Mende zu Kattowitz, dem kirche stattfin den. . lo hbz B Bekanntmachung, betreffend die im Jahre 1903 erteilten Be— , . . zu Berlin, den 11 Ian . e fähigungszeugnisse zur Verwaltung einer Kreisarztstelle. Lossen im Kreise Brieg, dem früheren Gemeindeschöffen, Der Minister des Innern . lol 50G Bekanntmachung, betreffend die Meldung zur ie . a . Auszügler Christian Kubica zu Bogdaj im Kreise Freiherr von Hammerstein. 6 2 Rekrutierungsstammrolle. . 2 , . zu Wiese im Göobꝛe Anzeige, betreffend die e nenn ischblätter „Kreise Neustadt O⸗Schl, dem Webermeister Paul Modli Ministeri er geistliche terri ,, nee gz äreete wren heuer me-, ,, mer ele ene ers ; vorarbeiter Lorenz Janik zu Peterwitz im Kreise Leobschütz, * e , nr, .

000 - 1000 100,406 * s lo 204 dem Eisenbahnmaschinenwärter Wilßelm Wandelt zu

j

282

=

V 0 0 D —— —— —— - 22 —— 22

—— w

ilpert. e,. irschberger Leder ochd. V. Akt. kv. a Farbwerke örderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St - Pr. Lit A. Hösch. Eis. u. St. Höxter ⸗Godelh. .. offmann Stärke ofmann. Wagg. Hotel Disch. .. Hotelbetrieb Ges. owaldts · Werke 5 üstener Gewerk 4 äüttenh. Spinn. 9 üttig. phot. App. 8 uldschins kh... umboldt, Masch. 5 Ilse, Bergbau. 19 Inowrazlaw Salz 34 Baug. St. P. 12 eserich, Asphalt. do. Vorzg. . e , an 25 Kaliwerk Aschersl. 190 Kannengießer... Kapler Maschinen Kattowitzer Srgw. 12 Reula Eisenhütte. 3 Kevling u. Thom. 4 Rirchner u. Ko.. 9 Köhlmann, Stärke 18 Köln. Bergwerke . 25 do. Gas- u. El. 5 Köln Müs. B. kv. 6 Kölsch. Walzeng.. 5 König Wilhelm kv. 12 do. do. St- Pr. 17 Königin Mariend. St -A. abg. . do. Vorzg. A. . Königsb. Kornsp. Kasb. Msch. . A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körbls dorf. Zucker Kollmar & Jour. Kronprinz Metall Gebr. Krüger & E. Küppers busch . Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. i. Kurf⸗Terr.⸗ Ges. . i. Lahme ver u. Ko.. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer ; Caurahütte do. i. fr. Verk. dederf. Eyck u. Str. Leipzig. Gummiw. Ldeopoldgruhe ... Leopoldõhall St

do. Pr. Lek. - Josefst. Pay. Ludw. owe u. Ko. kothr. Zement do. Eis. dopp. abg. do. St . Pr. Louise Tiefbau kv. do. St - Pr. Lübecker Masch. . güneburger Wachs Luther, Maschinen Märk. Masch. Fhr. Mãark⸗Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas do. Baubank.. do. Bergwerk. do. Do. St. Pr. do. Mühlen Mannh. Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel .. Msch. u. Arm Str. Massener Bergbau Mathilden hütte. Mech. Web. Linden

do. do. Sorau

do. do. Zittau Mechernich Brgw. Meggener Walzw. Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mir und Genest . Mühlb. SeckDrzd. Mulh. Berawer! Müller, Gummi Müller Speisesett Nãähmaschin. Koch

——

2027 *

r = . .

S *

1

2

l

D de M «NO

k

82 2

Wurmrevier;.. 31 Zeitzer Maschinen

A 0 0

C

2

ZJellstoff Ver. abg. 4 U oo0hzG Siem. El. Betr. 93 Zellst. Fb. Wldö. 135 2M 60ohz Siemens Glash. 1034 ZJuckerfb. Kruschw. 10 17 189, 006 Siem. u. Halske 18 ; ö ] do. ukv. 05 (103) 4 1353. 36h 6 . Steit. Qderwerke ll gz 4 , 6 ö Obligationen industrieller Gesellschaften. , , , * woc e h ih zb; Dtich Atl. Tel doo 1171 100 noi, dohz He e r, g . 160 123333 . ö 2 Tiele · Winckler ö. 11 10909 115.75 bzG Acc. Boese u. xxo C os) ah 1.419 100909 - 500 63256 Union. El- Ges. 103) 31 1099 20 80h G V- B. f. Anilin. IG] . 165.256 Unter d. Linden ih 1500 130, 256 do. ut. G6 (i033) 4 jöbö ir öbzd;, AG. J. er ids 1005/69 Ei j. & et, 3G , 1 1 G / S0 J ʒõ / ho bi G do. do. Nido 41 1299 300 64, 45h Assen Portland (102741 10600 26 006 Anhalt. Kohlen. I00 ) 4 1200/6090 212506 Aschaffenb. Vay. 19M a. 1000300 8266 Berl. Braunkohl. 109 5 1009 93.5096 Berl. Glektrizit. (100) 4 1200/600103, 90bz do. uk. 96 (100 ν. o ig do. ul Gs ih 06, o)hbz G Berl. H. Kaiserh. IO 4 Sl Ho bz B ho. do. 18) iG a] 130199 tt. bB Bigmarckhütte 19331 105.508. Bochum Ver gn . Ig 4 . do. Gußstahl 103 4

1

2 —— V —— x

1180 82

l

—— de

ne,, 5 12 2 2 . - , -. * 3 -- = ,

D n MO O

22

2

1dõ . ch Westf. Draht. Hd) 3 gg) do. Kupfer . Jig 1932 0b; Vilhelm hall. 1033 los. 0b ,, , ä,. . Jellstoff. Wald. i G ai . Jeoleg. Sarien ioc 1 1035 Elert. Unt. Jur. G) ö Granges. Drei iG in 106335 HGaidar Vacha. 100

16a. sh ß Naphta Gold. . 41

22 ——

—— 2 2—

Te- . . . . . . 2 2

T 2

2

11919

D .

.

Q W

e 2

2

ö Dest. Aly. Mont. (100) 41 3 R. Zellst. Waldh. 00

ö. 36 list. Lil ig, noeme Deutsch⸗Rasselwitz im Kreise Neustadt O⸗Schl,, den Gestüt⸗ 104 0G Srring. Baue M t rr ald, wärtern Josfe ph Scharf und Edunrd Ack ga. Jh G ng. Tolalb . B. ib6 5 I 1 iοοσ ποο I; obi G Kosel und dem nsta n . ttfri 16* s6t 6 1 Dr. Wil e i . . ö . . Kosel und dem ann Gottfried Knöpke zu Korwlack w le erh Dr. Wilhelm j Ho er brs . ae e, mn m, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: im Kreise Friedland das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Floß in Cö5ln, it. Völckers in 3 Dr. 190 99 8 ö. ir e re wegs dem Wirklichen Geheimen Admiralitätsrat Berndt zu dem Schiffskapitän Hermann Krahn zu Düsselderf,“ 47 Kno Heinrichs walde, Dr Kermann Rieken in 4 . Derart r , szoö h z Berlin, bieher vortragender Raf im Reichsmarineamt, den dem Stadtsekretãr Emanuel Metz ner, dem Flußmeister w äanenwerder Franz von Jankowski in Neustadt 1h dc Magbeburger Feuer Versich⸗ Ser N60. Stern zum Roten Adlerorden, zweiter Kiasse mit Eichenlaub, Forman, inch nrg böike zu Zicgenhals m Rreis- eiss, en, Tn , , , , ibi Sh Wübelma Hendeb. Alg. is oB. dem Reichsgerichtsrat Skar Weichsel zu Leipzig den dem Häftnerstellen beißt Alois Fuchs zn Deutsch-Vafselwiz Dr. Waldemar Grungw in Samburg, 102806 Beꝛug reihte: Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, n Kreise Neustadt O⸗Schl. dem Bauersohn Johann . Stockemann in Rotenburg, Dr. Karl 2806 r . w. ; . x a; m. J 16 s 12 di D pe e . ö lbs dobzs Berliner Handelt tele ooo dem Obersekrelär a. D., Geheimen Kanzleirat Bruchwitz Kun ert und dem Zimmermann Karl Winkler zu Markers— Hallien in Bl Dr. Geerg Deckner in Stallupönen, Her net Hane nn,, zu Leipzig⸗Gohlis den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der dorf im Kreise Neisse die Rettungsmedaille am Bande zu Dr. Hans Weimann in Berlin, Dr. Walther Spliedi ———— Echte verleihen. . Nietleben bei Halle a. S.,, Dr. Otto Rissom in Berlin, F den Landräten Lücke zu Oppeln, Dr. jur. Ikm er zu Dr. Paul 61 in Kreuzhurg, Dr. Theodor Grußen⸗ 1h Leobschütz, Wellenka mp zu Ratibor, dem Regierungs- und ar . Deutsch Wilmersdorf. Dr. Moritz Otte in Hamburg. 1 66 dem. d. ei er ih 3 Medizinairat Dr. Telke zu Breslau, dem Forstmeister Dr Sitte Harmsen in Hranienstein, Dr. Hubert 6 w, 108.506 Berichtigung. Vorgestern; Sächs⸗ Staats. Anl. Möhring zu Alt⸗Poppelau im Landkreise Oppeln, dem Di⸗ . ö ; e , . , ee, Dr, Theodor Kranepuh! in Hanau, 138 n ,, 65 . 102 00bz 13869 101.998, gestr. Berichtigung irrtümlich . rektor der Provinzialirrenanstalt bei Ueckermünde, Sanitätsrat Deutsches Reich. Lr. O tio Meier in Bant, Dr. Rudolf Kramer in 3. gate erßrn6. 13)! ö 36 Gęestzrn; Sächs. Staats Int 156, i Cl'r hs. sHichff Dr. Knecht, dem Chemiker, Professor Dr. phil. Sul wa zu D . . ö Schleswig, Dr. Amandus Sorge in Lichten herg b. Berlin 16i, S5 St. A. F, G6 193, 8096. Rostock 3 9 St.⸗A. S9, (bz Yresiau, dem Eisenbahndirektor Ferdin and Geibcke zu g er Kaiserliche Konsul in Popayan (Columbien) F. C. Dr. W ard. Friedrich Poppinga in Aurich, Dr. Friedrich Lehmann ist verstorben. Helm in Beeskow, Dr. Karl Söhle in Neu⸗Weißensee, Dr.

, 2 . . 1606 65G Preuß. 400 Rentenbr. 101 G. Chines. Anl. 18358 5.253 annenbaum . 190. 60G Io Mentenbt, Ebineß Anl, 183 ̃ iorationsbauins Friedri . doo u. 1096 S8, 90bzB. Spand. Bergbr. 142 805. Vatihor, dem Meliorationsbauinspektgn Früedrich Arndt zu Theodor Klarfeld in Berlin, Dr. Hermann Clauditz

147,256 Dessau Gas .. (105 2 . n

ig o do. dh 16 2 Bauges. Beil. Neust. 5 lb. Bergm. Gleftr. 2ßbb G. Doppeln und dem. Rittergutsbestter Moecke zu Korkwitz im n Halenfte R. m 59 24, ;

. 6 Do. 1898 ul. 06 io) 191800 Marte, kons. Brgw. 77, 103. 566 Wasserw. Obl Kreise Neisse den Roten Adlerorden vierter Klasse, 1 4 b. Berlin, Dr. Wilh elm Pflan 3 in Adlers⸗ i , ,s, lä, id, gbr. Richerl. Kohlen Obi. joi sohn ,,,, . . rich ,, , d D. NRabelw. ut. . . Se di a. S . 2a 60 2 . 83 ** ; Nr. Gu en ngels in osen Dr. ar Saar in

102.73 et. bz do. Kaiser Gew. 199 1005305 eminardirektor a. D., Schulrat Pa ech zu Halle g. S, bis⸗ nntmach ung , in Posen, Max S

380 do. Linen fi6) ide og her in Osterode O⸗Pr., den Königlichen Kronenorden dritter Am 15. Januar wird in dem neuen Herrenhausgehäude 1. ö 2 . Hoffmann in Sorau N. L., . ar , 189 a Klasse, . ⸗. . . . . CKeipziger Straße 3 unter der Bezeichnung „Berlin ure hur 8 6 in Gremsdorf, Dr. Arnold

Gr au] Vu al r od . dem Rittergutsbesitzer Boenisch zu Hennerwitz im Kreise (Herrenhaus) W.“ eine neue Postanstalt mit Tele— k Loitz, Dr. Robert Heinze in Tarnowo, Dr. Do. do. ut. 6 fis 163. ib G Leobschütz, dem Deichhauptmann, Rittergutsbesitzer Ronge zu graphenbetrieb eingerichtet, die lediglich für die Mitali Nikolaus Baron von Fewson in Eisenach, Dr. Hans sch. üeber 33 Bielitz i teise F n uckbruckere ben J gerichtet, die lediglich für die Mitglieder Pusch in Danzig, Dr. Ludwig Fehrs 2

Dtsch. Uebers. El. 903 162 560 bz6 ö ielit im Kreise Falkenberg, dem Buchdruckereibesitzer Gustav des Herrenhauses bestimmt ist. Die Dienststunden sind auf 12 66 Ludwig Fehrs in Lichtenberg

ih, . und Attienbõrse. aabe zu Oppeln, dem. Amtsvorsteher, Papierfabritbesittzer die Jeit von S/. Uhr Vormittags bis 3 Uhr Jad ut 2 Berlin, r . ugu st . in Oels, Dr. Otto

6 Berlin, den 9. Januar 1904 Emil Mende zu Rothfest im Kreise Neisse, dem Güser- festgesetzt; etwaiger S agsdienst wird n r zräve in Iserlohn, Dr. Johannes Groß in Schöne⸗

z 2 . . . . 3 Sonntagsdiens Med ars 2 ö * 2 5 1 S e⸗

Donners mar ch. . Die Börse begann heute in ruhiger« ng. A direktor August Marx zu Krappitz im Landkreise Oppeln ; 2 9 ; b. . er e en , , , 96 Berlin, den 8 Januar 19 berg i. Pr, Dr. Wilhelm Hoffmann in Berlin, Dr.

2

* —— 2—

28

Dr . . b

iöh s , Braunschm Kodi io; * 3h g et bz; Brei. Sesfabrik 03) 106.0065 do. Wagenbau los 1383586 do. ul. G6 i033 142. 00bz Brieger St. Br. 13 3690 .00bz Buder. Eisenw. Ib) 360. 00bz Burbach Gewerkschaft 2650 bz G unkv. M 1635 126, 156 Calmon Asbest 105) 121 5086 Central · Sotel 1110 , . iharl. Czernitz (103 c g hoc , go . ö

831 12

ö ö 22 .

x - 2 Q 2 2 0 = 2

1 SI III ] G ö r

N —— ——Ü

181

2

11

88 2

82

66 Ghem. F Grüngu (103

2

re * Q

= i 2 —— 2*— d —— ——

2

—— —— —— —— —— D

. 2383

* de = ö 2 2

de

1 —— Q W 6 , , , , , , , r, , e, ̃: 2 66 1 —— —— ——

& CO O · DS M

)

0

—— —— 222 ⸗—

—— Q 22

0

. J

m I

2 ———— 1 188

——

A 2222

( 8

0 9 Do. m Dortm. Bergb. I0ö5 , eos dem Anttsdörste het, Gutsbesiher ? Mar S o. Union Hart. z 1669 Stelle der spekulativen Abgaben, die in letzter Zeit dem Amtsvorsteher, Gutsbesitzer Max Schulze zu Solce iserliche O st direkt l e de n ö gh, zöses, ür die, Tenden, bestimmend waren, tzgten bet im Kreise Pleß, dem Amtsvorsteher und Deichhaupt⸗ Kaiserliche Oberpostdirektion. Tatangel Bolkgenweber, in Freudenberg,. Dr. Kar! ; 1 193 . i3 Kaufaufträge, die der Börse schon bei Beginn eine mann, Bauergutsbesitzer Hillebrand zu Hennersdorf Griesbach. nr. . Neukirch Or. Karl Opitß in Berlin. 16h h ch gewisse Stabilität verliehen, und Liese Entwicklung im Kreise Grottkau, dem Amtsvorsteher Karl Casties Dr. Walther Giere in Charlottenburg, Dr. Au gust Seelig . in Hannover, Dr. Wolfgang Weichardt in Berlin, Dr. Karl Kompe in Friedrichroda, Dr. Johannes Huis⸗

do. Düsseld. Draht 195 i n gh. n. n weiteren Versalise noch. mehr kbegüänst: 9 ectr. Liefergsg. 2, 10 bz eiteren Verlaufe no mehr begünstigten. zu Hoagoli ĩ Kreise Groß -⸗-Strehli ö 222 00636 Glektr. Licht u. &. 104 Unter diesen Einwirkungen konnten Bank, Kohlen , ., 9 . Rreile Groß di ben kom 83 506 Wollw. . 193 26.756 und Eisenwerte im Preise etwas anziehen, auch der missarischen, Amtsyorsteher und Amtsanwalt, Legpold B 18 Leer, Dr. Augu st L ig S idt in Gött hz 105 0. 0G Rentenmarkt, ebenss das Gebiet der Kaffainduftrie, Jaschls witz. zu Kosel, dem Qberinspektor Qtto Lange f 2 . * . 9 El 13 e un werte konnten sich besestigen. Bemerkenswerte zu Halbendorf im Landkreise Oppeln, dem Oberinspektor betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. 12 4 g ,. , . i , . e n. Fah oet bB Einzelheiten waren nicht n. verzsichnen, Ju und, Amitsvorsteher Hermann Böhm zu Wiese im LKreise Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Behrenhof, khan Faul Heinze in Berlin, Dr. Otto Mar tinec ellen Ver hw. ð 164 bhbz é weiteren Verlaufe zeigte die Börse ruhige Haltung, Neustadt O-Schl., dem Stadisekretaär Hermann Günther Berga, Esster, Haßleben, Thür * r, r n,, 1 5 3 ; 101 7663 das Geschäft war überhaupt in Anbetracht den zu Kosel, dem Gutsadministraior Rudolf Diener zu Groß- B 90 . Haß eben, Thüring,, Heldenbergen, Holzdorf, Berlin, den 7. Januar 1904. ibs zdbʒ G do. heutigen Wochenschlusset unbedeutend. Als fester ist Tromnau im Rreise Marienwerder dem Eisenbahnbetriebs⸗ aq Orzesche Schönbaum, Schönewalde, Bʒ. Halle, 9 Der Minister r so 1 2 66 8 beute auch, die 5 . Meutsche Reicht leihe n, en, sekretär a. D. August Schule zu Frankfurt a. M. und ein her le g 1 * worden. Die Gen) für der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten. 7 ; ; 215 et. ö ; di n a. ? ; . 12 3 Mi ; ö ? . SVibch Gef. . elckt Unt. gr hof bi ö Die Nachbörse war still. Priwatdibkeont a 3 Albert Hertrampf zu Kosel den König⸗ beträgt: espräch bis zur Dauer von 3 Minuten Im Auftrage: . 500 102, 9006 z ichen Kronenorden vierter Klasse 5 i . it S f ß *3 Forster. e, we 66 * im Verke B Schõnew diss ö dem Bezirksschornsteinfegermeister Josexh Baron zu Bz. Halle, je . mit Holzdorf, Bz. Halle, Schönewalde, 2 x . e O.—⸗Schl., dem Kupferschmiedemeister Os kar Hipper 5 im Herkeßs' mit Urach, Württ, 14 80 3 Finanzministerium. 90 6 , . ͤ 66. a rl Fuchr⸗ ö 28 2 18. ; R 3331 ö 33 ; 9 . zu Oppeln, den Gendarmerieoberwachtmeistern Karl Fuhr⸗ 3) im Verkehr mit den übrigen Srien se 1 * Bei der hiesigen Königlichen Münze ist die erste Münz

2

.

—— —— —— —— ——

3 D

SS 3 —= S

*

SS e

I e s TTiiIsss--S MMI S- --- O ——————

3

2 2

—— —— —— —— 2 8 2 ö Fa , n , m .

O 0 0 d , O O = = . ö 88

eig; rr. Berl - Hal. Bot. Gart. Neordost... Südweft .. Witzleben.

SS 0 D Q Q 0 O , rer .

2 —— * —— 2 2 * 2

8 8 8 8

—— —— * * 18 2 J

8

1173756 do. do. uk. O6 102,106

191.756 Görl Masch. E. G. 129. 003 G ag. Text. Ind. 13. 256 anau Hofbꝛ. . 1 3, 0 m Se j . rak⸗ 3. 54 J ; los oo . zu Kosel, Franz Helwing zu Ratiber, dem Hhaxat— Berlin C. den 9. Januar 1904 wardeinstelle dem Münzwardein Brinkmann unter Bh 2. ierten Poligeiwachtmeister Julius Hömberg und dem . 33 2 legung des Charakters als Obermünzwardein und die zweite o' , Schutznann Wilhelm Brackmann zu Berlin das Kreuz des Kaiserliche Oberpostdirektion. Münzwardeinstelle dem bisherigen Vorsteher der Probieranstalt . a nein gn Ehrenzeichens, . . Griesbach. in Frankfurt a. M. Mittmann verliehen worden. . 31 8 Vezirlõschornsteinfegermeister Hugo Siebler zu Kosel, Der Münzeleve Dr. von Garßen, bisher bei der Münze ö * n , Emil Rehmet zu Langenbrück im , in Berlin, ist zum Vorfteher der Probieranstalt in Frankfurt Il hc 8 eise Neustadt O. Schl., den Gemeindevorstehern Friedrich a. M. ernannt worden. ii chmidt zu Graase im Kreise Falkenberg, Franz Kühnel

1250063 andel Belleagll. IS Oobʒzy ch arp. Bgb. Q2kv. 93,0065 do. unk. O 76063 2 Masch. 62,25 bz B elios elektr.. 144 40605 do. unk. 1905 do. unk. 1906 35. 256 ugo Hendel. 96, 1065 endel Wolfsb. 72. 00bzęG ibernia konv. do. 1835 do. 19603

—— Q 7 Q Q K . . 6

1858 des = 8

Do.

29

6

do

L 9

2

1 * . . 1 , . 6

x - —— 8886883

V ——— 2 * 2

111

—— —— Q *

x - —2— 80