1904 / 8 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Beltrami bat nach seinem Rücktritt die Genugtuung erfahren daß einem Diener die Nolle ins Ontels der Modeste aufgezwungen, der seine ob sich die Geweih⸗ und Gehörnbildung im Lause der letzten . seine Vorschläge gell nin angenommen . Ver Wieder Richte ins Stift geleiten sollte. Was nun geschieht, ist leicht zu erraten. zehn Jahre verschlechtert oder verhessert han E T st E B E 1 J 31 9 E aufbau des Turmes soll unter Leltung eines besonderen Ausschuffeg Modeste Blanchard selbst und ihr wirklicher Oheim treffen während der Am A. Januar, Mittags 1 Uhr, findet die Eröffnung,

s ; h lrost u ver. Anwefenheit des verkleideten Paares ebenfalls im Stift ein, und es ent⸗ ö 9 ö, e ne e he ene, Bum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger n n . übliche Vereinigung der Liebespaare an allen anderen Tagen für 2 M und Kataloge für 1 6 3 9 ö

Verdingungen im Auslande. V 8 h i r ö er gn 19g 4 beiführt. Ebensow 5 6 glg Handlung hat vie werden an der Kasse am Eingang zum Ausstellungslolale ( Spanien. . . , . 3 Töne ausgegeben. Aktiven en ih e . in Uniform wird vom 8 S8. Berlin, Montag, den II. Januar 19 69 4.

3. Februar 1804, 12 Uhr. Magistrat (Ayuntamientg) in bringt, ist sie reichlich Phrasenhaft, aber gut instrumentiert, 1. bis einschließlich 10. Februar freier Eintritt gewährt. . n ed, madre Herstellung dreier Tra n . im Sa des alteg Weges im übrigen ben, sie sich. im Dang hythnne ,,. ge⸗ von Vicälvaro sowie einer Ye g r. über den Bach Abronigal. fälligem Walzertakt. Entscheidend. für den Erfolg war aber, wie ; Sicherheit eleistung vorlãufig 7 668 g Pesetas, endgültig I5 z? Zz Pesekas. et fl en , , wn tn een n,. 3 Mannigfaltiges. Amtli ch es nge zete zus shantschem Sign helbepbiet, ka g. . Einzeldarfteller. Unter diesen zeichnete sich in erster Linie Fräu⸗ Berlin, den 11. Januar 1904.

Dentsches Reich.

spanischer Sprache beim Reichsanzeiger“ und an Ort und Stelle. . ; 8. 2 1904, 13 Uhr. Gleichzeitig bei der Generaldirektion lein Mia Werber als Modeste aus, besonders in dem Di. Hertsnte Rettunghhesesltsckast e r, d

der Ortsverwalt im Ministerium des Innern (Ministerio de lu im jweiten Akt, gesungenen. Liede Bam Negerlein. mit 3d? Schl ĩ rtf W . J . a. 3. , d ge,. n n,, . JJ Auswärtiger Handel des deutschen Zollgebiets mit Getreide und Mehl. cisn Provincial) in Zaragoza: Herstellung von avillons in der h än . ; ; ( dh.

. ; verkleideter Student, Rudolf SeniLus als sein Diener, Martin Klein 5 ; y . k uf, . al ed sgs; als , . k ö. , ö . Stan schr . n e 6 an ; . Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. . ß ; . ĩ i Emi 8 eister, J 52 . l Eölgt3 Pesttas, , Angehet an e, i ei k 3. r n n, filter 3 . 61 De alf, Berliner Zweigpvereins der Deutschen Meteorologischen 1) Ein⸗ und Ausfuhr.

1 Pesetg., Jäbherez in spanischer Sprache beim RNeichan zeiger. ie wi N ei⸗ dreimat Gefellschaft wird der Geheime Regierungsrat, Professor Dr. . r 9. Februar 1904, 12 Uhr. Gleichzeitig bei der Generaldirektion der so stark war, daß die wirksamsten Tummern zwei, auch dyems Aßmann über die Lufttemperatur über Berlin im Jahre 1903 nach Gesamteinfuhr

de j ĩ im R Jonsisteé. wiederholt werden mußten, rief zum Schluß auch den anwesenden an die 3 .

k J . =

Beleuchtung mittels , . ö der , w cn . Kaßne reg ; ö ö uropas sprechen. . . we ne. w . ; . 9 2 9 1 1 * * 1 3 2

dem Paseo de Gracia und der alten Grenze von artin usw. in Die Abonnenten, welche die für das Neue König In den von den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin 2. Halfte 16 2. Halfte 2. Hälfte anuar bis Dezember 2. Halfte

Barcelona und deren Betrieb während dreier Jahre. Sicherheits⸗ ; e. . if äufig 6661,42 tas, endgültig 10 der Zuschlags— lichs Operntheater ausgegebenen Billette Noch nicht ab- veranstalteten Vortrag szyklen beginnt Herr Professor Dr. Ho en iger ö . nn,, r gehbben haben, werden von der Generalintendantur der Könige feine Vorlesungen über die Geschichte des deutschen e , . . . an m. Le m 180 1802

.

Davon sofort verzollt oder zollfrei Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aus dem ern Verkehr

Dezember

Januar bis Dezember

umme für die Lieferung des elektrischen Stroms, sowie 8271, 94 esetas. . d

e en auf . k von 1 Peseta. Näheres in lichen Schauspiele ersucht, die Billette an der ,, bis zur Gegenwart morgen, Abends 38 Uhr. Herr Dr. Manes 4 100 spanischer Sprache beim ‚Reichsanzeiger' und an den genannten beiden kasse morgen vormittag in Empfang zu , . b , . beginnt seine Vorträge über „Grundzüge des Versicherungswesens“ ; ö Amtsstellen. bemerkt, daß die für morgen ange lündigte orstellung bereits im an demselben Tage, Abends 9 Uhr. Anmeldungen werden im Zentral— . 876 817 21246 323 22919657 676 900 15038931 15887236 159 849 3 467 265 2619 449 116 567 1803 332 821 78 Belgien. Abonnement statzfinpet. Die Billette für gie morgige ,,, . bureau der Kwriporatlon der Kaufmannschaft (Neue Friedrichstr. 511, 345 866 8 337 h27 9 906173 264 696 6 926 127 7188 254 115201 2222 894 1430160 115 194 2 056 32 1046 33

s. Januar 1904, Mittags. Hotel de ile in KLittich: den Vermerk Billettereservesgtz Nr. 93. ö . ,,. von 9 big 3 Uhr) sowie im Hörsaal (General versammlungssagl der 191233 ho8 17 54029 399 151121 3 963 195 3 534595 69 221 1907336 2 170 763 863 319 1329563 J w

rm, 8 rale ; au e n,. * or Beginn und n u ungen entgegengenommen. 10 345 826 3 373 00 41985 682 104 17638 26

ö Fe Lieferung von Leder und Landgrafen Herr Knüpfer, die Vynus Frau Plaichinger, den Walter Das Honorar beträgt 2 M Weizenmehl 20011 3435 767 325 325 184395 298 hh 285 637 1 9 23 39) 3. . ! 6. . 1 336 . ; 2 B ; Herr Jörn. Kapellmeister Dr. Muck dirigiert. Roggenmehl 723 19 346 22 455 720 18831 21 245 24 458 S894 918 630 782 hol 5 ö. 36

Zylindern für Lokomotiven. Cahier des charges special Nr. 1017. Im Königlichen Scha ufpiel hause gelangt morgen Der ; 8 e . z c . (. ö ö . ĩ— '. * N 1 8 JJ je Iokame 2 . ; 6 mn. Befetzang zum ersten Male zur Aufführung: Johannes Gschenbach z ,, ,,, k ee ift 2) Mehlausfuhr. , Per m rar g in r , nirf , htl; ichen, -Die Luftzchisfihtt int Kenfte zes ehre und er Wien; . * ; . ö e . elene: Fräulein Wachner; arlotte Eheling: Fräulein g e, . . ö a, . Eingeschriebene Angebote ö * . 0 Siebenlist: Herr KResler; Gehęimmgt Diez ici; Herr *r Frau ,, . a e n ,, 9. n . erstraße) ,, Gegen Zollnachlaß . Davon verzollt

Nächstens. , des . 3 , Gn. ene . Schröder: Fräulein Wienrich. Der Oberregisseur Grube hat das Stück 9 Verkehr Gesamte verzollte Menge ) ? . . n . 3. 6. nher une 3 t in Szene gesetzt. 2 ; . 2 beim unmittelbaren Eingang in bei der Einfuhr von ar n 63 . Waeg. 15 7565 Fr. und 1810 Fr. Sicherheits. Infolge der Schließung des ö , . um en Gattung, ö ‚. . k Waren. HJ den frelen Verkehr Niederia set, el irre, e, 2 Ma ; . d . für morgen im Neuen Königlichen perntheater geplante * 5 ̃ ö anuar ez. Januar . J Veredelungeverte pelt slcg tat d len! 5 . r n,, 9 6 u . f. ö . 3 der J Moor ut. 399 Ra berttetlafft . bis 2 bis ö ar en Dezember . Dezember . Dezember k ö ö 1 . ö ; sängers Kar woboda verlegt werden. e findet am Diens⸗ ; ; 1 ö . ; ĩ ; ig ; J d K . qi h; üuffaãh ö 3 ,,, lags den s Fehrzaf, bel, unpberänderten. re smnm statt. Perelt J rl . een n f, n,. 2. dine Dezember vHälfte. Dezember 2. Halfte Dezember 2. Halfte Dezember sseit 1. Januar 2 . . erung gelöste Blllette behalten für diesen Tag Gültigkeit. . , , , ö / k n, . ; von 72 00 Rg Weijenstroh und 17 g Rleie entgegen. Der Intendant Prasch hat in Paris eine in eigenartigem kn, n en g ge en ö 1903 iso 190 ; ĩ ;

Rumänien. modernen Stil entworfene Ausstattung zur Operette „Die schöne ame, wr 9 ; 1903 1902

Kriengsministerium B st: 14 Helena für das Theater des Westens käuflich erworben. Die ; . ö. . / 66 . Proben zu der Offenbachschen Operette sind hereits seit geraumer Zeit Cölnge z. Januar. (W X B.) Die „Kölnische Zeitung ; ö . r bem Kri inisteri Dirertĩon vil, Intendanz Abt.] im Gange. Die Erstaufführung ist für nächsten Sonntag festgesetzt. mel det aus Bag dad vom 8. d. Bei den deutschen Ausgrabungen Weizen mehl. ö / 1 f 792 241 19 291 596 20 733 8890 6789 . 168 2 . ö em Kriegsministerium, Direftien VII, . Paz Fsadora Hüncgn, die am 2h, 25. und 29. Januar im ist ejne Statue von Salmanassar II. mit zahlreichen In 1. Klasse 6. =- 300 3,3. 73269 31551 336 . = 615 So 7 seg ses 3 33 337 2 93 13 933 931 15 37 235 113333 4201 719 474113 298345 27 336 That at hea ter als Gast auftritt, will, diesmal eine, möglichst . entdeckt worden; der Kopf und die linke Seite sind be⸗ ö. . e 86 . . 4 R. 906 35 / . . 3 2 . . . . 23 ö. . 1 . . o4ß 36 7236 159 041 X : t Wiedergabe des altgriechischen Chortanzes darbieten. Zu adigt. w 3. Klasse (über? o 869 247 i127 795 1693 339 4 799715 313 116i ide 3 853 iss 3 354 6s. I5 65 3 3 6 313 343 . uc Theater und Mufsik. . * erf n r , k . ber giff⸗ ö. . Rlase di. 70 ...* 1836 18165 36g 2165 2 —— f. . . 4 137 99 672 836 13 841 196 9 616433 77527 1 801 9835 15346735 23155 23 370 Zentraltheater. Knaben, die in altgriechischer ö Verse aus der Tragödie „Die p e e ,,,. . 5 . 39 Fran er Hartwelzenmehl )... 347 k Weizenmehl 15 37] 254 336 8 ö. k 3 h) . 104 54 2 ö r. 14 24 1994 384 . . / . Schutz 9 f während Miß Dune resse meldet, erschoß im aatswalde bei Erbach gestern 4 . , . e,, 6 20 540 28 740 K Mit iner Dgs Schwalben nest;, betztelten Ffranzssischen n . . Die ö,, der Jagdaufseher Leiner aus Jägersburg zwei Wilderer Roggenmehl: ,, . 3 2 1 das 6 K Dperette, Text pon Maurice Ordennegu, Musik von Henry der Küunstlerin zeigen das Bestreben, den Tanz völlig umzuwandeln zu namens Graf und Meyer aus Erbach. Der Bruder des Aufsehers, . if Leh do) 3 z,: 17233 341729 176237 1849 133181 2173835 . e,. 2 Ferblay, die in ihrer Hejmat nech nicht zur Aufführung gelangt dem, wat er einst war, als er zur Feier hohen Feste den Vorgängen der ihn begleitet hatte, wurde schwer verletzt. . ö K o/o) . 3 16282 29815 ) Roh verjollte Mengen sind hier mit ihrem Reingewicht nachgewiesen. h : oggenschrotme 277 138984 155954

sst, erzielte das Zentraltheater am Sonnabend einen ungewöhnlich ö 9 ; Aucdruck zab. Blilletle zum K in der Natur oder der Menschenseele Ausdruck g ette zur Stuttgart, i. Janik t , nn, a, hn. .

starken Erfolg, der freilich eher der vortrefflichen Inszenierung und ö. , , ne, ö te i. . Darftellung als den Porzügen des WBerles selbst Ju. Bunnn. Kafigief fun in Röchlthertet ihn baht in baben Degerlocher Walde, der frühere sozialdemoratische Neichstags a Niederl r schreiben war. Schon die Handlung bietet wenig. Eigen— abgeordnete Agster erhängt aufgefunden. Agster hat, wie bekannt, e. . ederlageverkehr.

,. aber sie . ö. . 361 ö if , Jagd. fruͤher einmal im Reichstagsgebäude einen Selbstmordversuch gemacht. = ̃ ustig genug, um die Aufmerksamkeit festzuhalten. Sie setzt aähnli 9. ö ; ! ö 6 Einfuhr auf Niederlagen und Freibezirke ꝛc. WVerzollt won N , mr nemme, . wie in der Oper Manon“ im Hofe einer Posthalterei ein, wo eben.. Von dem Vorstand der Deu ts chen ⸗— Geweih aus⸗ Victoria (Britisch Columbien), 9. Januar. (W. T. B.) Der ö en nn n und si I J n . Niederlagen 9 Freibentlen * ) falls ein junges Märchen, Modeste Blanchard, erwartet wird, dag in stellung wird mitgeteilt, daß für die in diesem Jahre statt⸗ Po ssdampfer „Tlalta m“, der zwischen Vsctorla und Seattle am, 3

ein frommes Damenstift, das Schwalbennest“, gebracht weiden soll. findende zehnte A usstellung die Parterreräume des ehe- verkehrt, ist gesun ken. 53 Personen find ertrunken. Warengattung Januar bis Dejember z aa.

6 wie . aber die n,, ö ö. der . maligen preußischen Abgeordnetenhauses am Dön⸗ 2. Hälfte 2. Hälfte Mãdchens etrauten von anderen benutzt, um den Plan hoffsplaß Leipzigerstraße 75. gewählt sind. N k K— . ; . . im vereiteln. An Stelle der Mopest. Blanchatd, die wegen ihrer ieh . fig gn e . sind wieder sehr zahlreiche Anmel— got 1902 5 are hem dr, , , , . dre, d,, . dungen eingegangen, und sie wird durch eine Sonderdecennar⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten sich unter ihrer Beihilfe ein als Viadchen dene ausstellung bezw. Prämiierung der besten in den Jahren 1895 und Zweiten Beilage.) ; .

„Schwalkennest ein, der seine dort befindliche Braut entführen will, 9 ; ; ir. . . 'nen erbte ndänzee dennet? än ken Schaindekf bis ish. mit ersien Preisen bedachten, Stücke ncht sin be⸗ 3 3 vollkommen ju machen, hat der als Mädchen verkleidete Student sonderes Interesse gewinnen, weil sich dabei herausstellen muß, 9 ö

2) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.

im

——— Ausfuhr von Niederlagen und Freibentrken ꝛc. 9)

Januar bis Dezember ] n Januar bis Dezember

on 71 1749118 3269 1663 833 1797 661 1 846 817 1885045 132 5772 384 152 1a. fm m 1ö5 205 . 12 —;9 18 g, J —— Nai 125 556 ? 1185 325 ] 33 535 . 114 9582

. ; . Velzenmehl 155 53 368 . ö 265 60 Theater. X. GFriezrich Wilhelmstädtische heated Bentraltheater, Dientag: Das Schwaälben¶ Singakademie. Dienstag, Abend 8 Uhr: Roggenmehl ö. . . . H ö ö . J e ien, in . von M ge Ordonneau, 2 . 6 ,,, igli anspiele. Dienstag: Neues . ; ; deut von M. Rappaport. Musik von Henry uartetts. itwirkung: Königlicher Hofkapell⸗ . , . im abe eher Billett⸗ Fer 2 ug * ,, . Herblay. Anfang [4 Uhr. (Hanptbarsteller: Min meister Bernhard Stavenhagen und Königlicher S) Veredelungsverkehr (Mühlenlager c.. reservesatz Nr. M. Taunhäuser und der Sang er⸗ . r: Der Kompagnon. Werber, Henny Wildner, Günther Hahn, Emil Kammermusiker Gustav Krüger (Kontrabaß). 36 ö ) ; trieg auf Wartburg. Romantische Oper in K . 66 uh Oscar Braun, Martin Klein, 3 Unmittelbare Einfuhr

? er. 7 Preis d. Lieban. Rud. Senius) irk umann. Dienstag, Abends 7 Uhr: e,. 3 Hi. . * . r. 6 3 ,. . i, . , 6 2 n,. ö Tage, Abends 77 Uhr: Das 1 ö. . . das 2 . Barengattung

e. f Mi bi oologischer Garten. rektion: A. Prasch. Groß albennest. . nun r. —ͤ , , o , . ,. Fastterterlntkerbant! a. B) Bien tag = Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr; Zu Halben Dis offen; end 2. Halfte In ches lich e we , de, gefltt, Mitt (15. Vorstellung im Abonnement): Martha. Preisen: Kindervorstellung. Der gestiefelte Kater. des e , . 11 , ,,

j . . 1903 6 1903

d de S

Von Mühlenlagern

Dejember Dezember verzollt

Januar bis Dezember is D e ze 2. Hälfte Januar bis Dezember a , dame 2 galft: 2

ö. ; t . s Einfuhr von Niederlagen u. Freibezirken ꝛc.

Januar bis Dezember

1

( 1

, , w . e. 6 ö , . Mittwoch (14. Vorstellung im Abonnement): Die Sonntag, Nachmittage 3 Uhr: Zu halben Preisen des Derru Seeth. Seitenbalkon 4 M6, Tribüne 2 M6 50 3, Stehplatz Jüdin. ; ; lin erster Besetzung): Die Fledermaus. Operette . Dreffierte Tiere ren,, ker go . s, , ne dome, n,, n, m nhl. 3e nr , der e ĩ . : f n M x abel. Prachtvolle Aus- ö 2668. 90 2576 22679 50 9g46 97 52 Y Te rede , nn,, fir gepeh l, eee 7 oe gs 365 . 3, , 5. zügen von Felix Philippi. In Szene gesetzt vom Sonnabend (außer Abonnement): Der Trou —ĩ Wanderung durch acht Jahr⸗ ö 9 995 ; / 1327 L. . badour. Trianontheater. ( Georgenstraße, jwischen tausende. . a rn ; 1062 e. 1 23 370 ; . 994 994

erregiffeur Max Grube. Anfang 76 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: mn . Mittwoch: Neues Operntheater: Keine Vorstellung. Martha. Abends 7. Uhr: Zum ersten Male: e, ,, , . Q . 6 n 355 3 z ö 1 .

Schauspiel haus. 13. Vorstellung. Wann wir Die schöne Helena. . 3 ,, . 8 in en , ö Familiennachrichten. ö . ant ? . . . r, men Aufzügen , Neunes Theater. Dienstag: Salome. Vorher: Bellealliancetheater. (Unter der Direktion von Verlobt; Frl. Amalie Schütte mit Hrn, Staats= 6) Bestand an Getreide und Mehl in JZollagern am 31. Dezember 1903. ; ene g her Deußsch von Ludwig Fulda. Anfang 76 Uhr. Der Gammersanger Jean Kren und Alfred Schönfeld vom Thaliatheater) gnwaltschaftsrat Dr. Kur (Herlin? Btl. Martha = mi n armes a , 1 Pura Der 12 Dienstag und folgende Tage: Der reichste Berliner. Lubszynska mit Hrn. Albrecht Frhrn. von Walden ͤ ß . ; * . . gruen bert: Mi von B Große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in fels (Berlin). Weizen Roggen Weizenmehl . Roggenmebl Deutsches Theut ö 9 . ag: Neueinstudiert: Minna von Barn. Aften (nach einem älteren 3. von Gly und Verehelicht; Hr. Oberlehrer Dr. phil. 6. * 1 . 6 4 heater. Dienstag: Faust. An- rätag: Der Strom . 2 beg esft von . r 24 706 . 4. fee Teber re n e pen , H H . ö an 2 n. om. Alfred Schönfeld. u von Ginödshofer un t. Regierungsassessor Klein m rl. Berty Po uh inländisch w,, nlandisch rang, inländisch nan, läd . ng 3e Sonnabend: Unbestimmt. 2 u . Horffe ß Helmerding in 98** i. . j landisch inländisch ländisch inlan ih län inlandisch lãndisch inlaändisch

onnerstag: Der eister. n Hauptrollen Anfang 3 ; ; eboren: Gine Tochter: Hrn. erförster Leut⸗ dz 100 kg

f ĩ ag: 6 . . 25. J z ec. So 45 197 286 222 84 62 20597 28 460 36 389 Berliner he ater. Dien tag. M aria Therefia. ö uro . Söhre. ed ef e n. . en? Tr ie. , . . , , n nnn U SI1 831 141 999 295 980 161 83 9 6 3 365 2863 8 ö. Vittwoch GötKz vom Herlichingen. gralliore;, und Marg. Deutsch von Mar ̃ 1 bis zt 236563 öä is do osi 16158 535633 636 965

davon:

8

340 S858 2655 427 403 684

Donnerstag: Maria Theresia. oönau. 7 . . Fonzerte. Verantwortlicher Redakteur , Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1903 in gemischten Transitlagern 510 536 , reinen Transitlagern

Schillertheater. O. (Wallnertheater) Thaliatheater. Direktian Jan Kren ind Are Philharmonir, Sberlchtlanlz, geit, be Grwehttim (Gchbold ih Ber. . 2

, . . 8 Uhr: Der Kompagnon. = a ö, . ende Tage: Der , 23 2, , w g, . ö gie: 64 a Ye ne g ern ö. .

Lufffpiel in 4 Akten von Adolph L'Arronge. 8e, st. (Guido Thielscher in der Titel rolle) . , Ri e le n 6. 36. 23 434

Mittwoch, Abendz 8 Uhr: Zum ersten Male: nfang 74 Uhr. w

Gin Duell. Vorher: Ein Sonnenstrahl. Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: Charleys Tante. Acht Beilagen J fhlgerher; Kn neh, nn eg, Jangar. Gastspiei von Berthopensaal. Dienstag. Abende 8 Uh: .

ö r. . 66 Isadora Dur ran a ee . Irn. . 11. von Lula Mysz Gmeiner. leinschließlich Börsen · Beilage). (E666) . H Die als Frellager im Zollgebiet dienenden Häfen zu Emden, Brake, Altona, Stettin, Neufabrwasser sowie das Zollausschlußgebiet Bremen.

157 692 41571 63 093

;

125938 56 3661 4 3

. 84 2 z 1 ' 2 ö ö 22 83 96 ö dos 2914 20 030 28 42 66 804 65 646 . 529 25 412