2 1
äußere Metallelektrode gebildeter Verschlußtecke, Piftor, Casel. 4. Il. 05. E 6h63. ffellt ist und mit der daran befindlichen Spitze in 2. 11. 053. 8. 11268. . Siemens K Halske Akt. Ges., Berlin. 11. 12.6053. 6b. 2R4A 864. Schraubvorrichtung zur aus⸗ die e igen g ste gn ce schh gen in Carl Fiedler, 64. 215 074. Ofenrohrfutter mit Ansätzen
3 10 3 ö. ö e reh fleltia n he ,, für ö . 11. . 126. 133 ; 2 K zu ne n , . des . t ö. 9 . ; ö ¶ c. . Ti inlegschlitz für den künstliche Gebisse, nton Busam, Schopfheim, ke, . usziehbare Zuggardinen. rohres in den 8 amin. eodor Greiner jr., Augs⸗ Leitungs draht versebener Isolator. Theodor 6 Baden. 29. 10. 03. B. 23 322. einrichtung mit ineinander gleitenden Nasenrohren burg, Kirchgasse A 226. 1. 12. 03. G. 11 832. zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger.
Sauer, Sberreifenberg i. Taunus. 13. 10. 03. 306, 21A 957. Sfen mit Spiritusgasbrenner und Rollenführung für die Zugschnur (Cinfacher 6b. 2E S859. Gasheizofen mit Luftzirkulations⸗
216. 218 08. Trockenelement mit. durch die und an Jetzteren befestizten Taschen. Evens ] Sicherung, welcher aus einem Stück Draht herge⸗ rohrs. Paul een. Hamburg, Mühlenstr. 38 / 9. 8. 9. Fünfte Beilage
— —
6
S. 101638. zum Schmeljen von Porzellaneinlagen and arbeiten Storeszug). Fa. Eduard Vosloh, Werdohl i. W. kanälen, an deren Innenwänden entlang der Brenner . ; 2EHe. 21A SIX. Verbindungsstück für elektrische für zahnärztlichen und jahntechnischen Gebrauch. 3 12. 3 V. 32821. . angeordnet ist. Frau Laura Bachrodt. Barmen, 3 83. Berlin, Montag, den II. Januar 1904
ö ,, aus einem ü , J 6. . 6 Misch, Berlin, Blumeshof 9. 4. 12. 065. Re. ö. 5 n, ,, n,, . 7 8. . O3. B. ̃. 124. ab —— ——————— ag wulsten endigenden und mit Flächen zur Aufnahme 16 zugvorrichtung mi ineinander gleitenden Nasenrohren . . us einer auf einem Rahmen Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güt 3, Vereing⸗, Genoffenschaftz⸗ Zeich Must 8 B . der U 5 Her. 5635 von! Klemmwporrichtungen versehenen Isolierkörper, 9c. 214 830. Apparat zur Vlehgeburtzhilfe und Nollen führung für die Zugschnüre. Fa. Eduard ruhenden Platte beftehende Abdeckung für Radiatoren. ; , nr, J ö. Felchen, Multer un örsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren . . 253 stromführende Teile mit einer Schutz hülle um= mit Kugelgelenken an dem Polsterring und hoher Vostloh. Werdohl i. W. 3. 12. 03. V. 3822. J. Gaerller, Frankfurt a. M. Bockenheim, Adal⸗ reichen, Patente, Gebrauchs muster, Ronkurse sowie die Tarif und Fa fplenbeanntmachungen der Ct enbafmen nr hallen ind, erschelniß auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö eben sind. Gebrüder Adt Akt. Ges. , Ensheim, Uebersetzung an dem Zahnradgetriebe zum Aufwsckeln RUe. 2E A976. Verstellbare Zuggardinensta ng bertstr. II. 30. 11. O3. G. 11 80. . 2 22 2 4 orbach u. Wörschweiler. 5. 12. 93. A. 6860. des Zugorgans. Fritz Schatte, Neubrandenburg. gekennzeichnet durch ein profiliertes Rohr mit Nase 36e. 214 887. Ventilanordnung für Badeöfen, Cn ra 2 An E Ce 1 Er nꝰ 56 ent E Cn Nr 8B ) J 4 6 3 n . , ,. 3. n . ö 1 ; ; und ö ö . für , ö. 6 der . l . tit 3 * 7 ö. ö mit eingesetzten Blattfedern. Franz Orzel Frank-! 30d. 214 574. njektionsapparat mit rück. der Zug nüre. ust. authage, eidohl. Heizbrenner untereinander abhängig sind. J. O. Das Zentr ; . ; . . . I. ö h F 9346 . f ' fin n . ñ ⸗ 2 e,, , . ; 0 63. itral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregist ĩ int i . äglich. — . i r nnr, n e ros. 2866 lehren dem Luststren für lüssige und pulver sermige 13. Hi. bd. 3 33 149 Dagse, Dessau Jonitz, 30. 11. 63. H. 22 624 nn,, ö. gef , Ser, f en n, ́ 56 ö fr . ,, , ö. der . in Der * 2 stöpsel mit] Stoffe. Hedwig Kröning, geb. Oschmann, Magde FzIe. 214A 92727. Verstellbare Zuggardinenstange, 368. 215 0635. Schornsteinaufsatz mit trichter Staattzanzeigers, SW üUhelmstraße 32 . werden Insertionspreis für den Raum einer Dr zen , nn,, , *
. . . 1 e .
Beobachtungsfenster für den Schmelzfaden. Siemens. burg, Olvenstedter Str. 28d. 2. 12.053. K 270 457. gekennzeichnet durch ein profiliertes Rohr mit Nase förmigem Unterteil und zweiteiliger, muldenförmiger
Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 8. 12. 03. 365. DIE DSA. Jerstäuber in Gestalt eines und ein Schlitzrohr. Gust. Baukhage, Werdohl. Haube, die mittels eines oben geschlossenen Rohres gan , nn, . ö me,, 4 S. 10389. Revolvers mit gegen elne nachgiebige Wandung des 13. 11. 03. B. 23 451. auf der Körnerspitze einer Tragstange des Unterteils Gebrauchsmuster 144b. 21419906. Zündhölzchenmaggzin mit Ab- führenden Düsen. Neckarsulmer Fahrradwerke, Beckmann, Berlin, Passauer Str. 8/9. 11. 11.03. Zac. 21A 8223. Geschlossene Sicherungspatrone Flüssigkeitsraumes wirkendem Brücker. Eckstein C 4e. 2A A978. Verstellbare Zuggardinenstange, im Schwerpunkie drehbar gelagert ist. Nik. Eller, * teilungen für je ein Höljchen. Richard Henkel, Att. Ges.. Neckarsulm. 2. 12. 03. N. 4641. B. 235 427. zus Glas mit daämpfender Füllung und sichtbarem Co., Nürnberg. 25. 11. 963. E. 6605. gekennzeichnet durch ein profiliertes Rohr mit Rafe Andernach. 7. 12. 03. E. 6639. Schluß.) Chemnitz, Hospitalgasse 14. 10. 7. 93. H. 21 391. 47a. 2Zi4 766. Befestigungsnagel mit Wider, 50b. 214 98A. Mühlsteinbüchse mit Selbst⸗ Schmeljfaden. Siemens Schuckertwerke G. m. 29e, 214 B32. Zufammenschlagbares Tra und ein Schlitzrohr sowie Leitungsrollen für die Zug- 27 b. 21120. Wand und Deckenplatte mit A428. 2EA 973. Schalldose für Grammophone, 441 b,. 215 998. Wassersack für Tahakpfeifen haken und einem lanzettenartigen Kopf zur Verhin= schmierung durch von Hanfpackung umgebene, B. H., Berlin. 8. 12. 93. S. 10 390. gestell für den Seiltrane port von Krankentragbahren schnüre. Gust. Baukhage, Werdohl. 14. 11. 03. schwalbenschwanzförmigen und glatten Asphalt⸗ bei welcher die Membran zwischen einem Innen, mit Schwammfilter und Wasserfüllung zur Reinigung derung eines selbsttätigen Löseng der zu befestigenden Staufferbüchsen tragenze, perforierte Rohre und 4 z1c. 2I4 824. Bandförmiger Schmelzfaden Über Flußwasser mit,. Gelenkstangen zwischen den B. 23 452. ᷣ , einlagen. Bruno Hütten, Wiesbaden, Kaiser flansch des Schalldosengehäuses und einem durch des Tabakrauch. Frau Sophie Fischer, Kirchheim Körper. Franz H. Thesing, Holzhausen b. Vechta, Staubdichtung durch Ster stichse am Oberende. ⸗ für geschlossene Sicherungspatronen Siemens spreizfahigen. mit Leitersprossen und Auftrittbreit 3 af, 24 319. Uhrgehäusekonsole aus gekehlten, Friedrich Ring 4. 0. 19. 03. H. 22 222. Schrauben zu befestigenden Gegenring festgehalten Teck. 20 11. 03. Fa] 05. Oldenb. 21. 8. 63. T. 5660. . W. Rothe Söhne, Farnroda J. Th. 7. 12. 603. . Schuckertwerke G. m. b. D., Berlin. 8. 12. 063. bersehenen Stützsäulen. Karl Schwarz, Mannheim, auf einer oder beiden Seiten fo fournierten Brett⸗ 378. 21A S62. Verteilungsmundstück für Farben⸗ wird. Vereinigte Uhrenfabrifen von Gebrüder 59. 21 974. Mittels bogenförmigen Metall A760, 21A A797. Aus zwei konzentrischen Kugel⸗ R. 13093. . S. 10 391. Rheinauftr. 7. 25. 11. 03. Sch. 17 512. chen, daß die Fasern der einzelnen Teile sich kreuzen, zerstäubungsvorrichtungen, welches durch, zwei mit d und Thomas Haller A. G., Schram, bügels und zweier Flügelschrauben diagonal ver. saufringen mit normal zur Achse außen und innen 30f. 215 Ol4. Kippbarer Vorfüllkasten an Zzuc. 2AA 835. Für elektrische Instrumente Roe. 2I4A 9. Aufszugvorrichtung für die Trag die nach Verleimen die Kehlung durch Preßformen Handhaben versehene Leitungen in direkter Verbindung erg. 2. 11. 03. V. 3771. . stellbare Feldegge; Karl Held, Schleiden, Eifel. in je einem Punkt berührten Kugeln bestehendes Kipptrogmischmaschinen. Maschinenfabrik NRhein t bestimmter Vorschaltwiderstand mit nschtleitendem babre zum Krankentransport mittels Drahtseiles, erhalten. Isak M. Bürger, Lodz; Vertr. Aurel mit dem Farbkessel steht. A. Serenyi. Berlin, 429. 215 097. Mit schmalen Parallelschlitzen 4 11. 03. S. 22 384. — Kugellager mit Kugellaufrille an dem einen und ein, u. Lahn, Gauhe, Gockel Æ Cie., He n er Körper, dessen Oberfläche mit einer feinen leitenden bestehend aus einem über Rollen geführten zwei— Röder, Nen Weida b. Riesa. . 9. 95. B. 27 854. Kaiser Wilhelm Straße 3. 26 10. C3. S. 10214. ger sebener Behälter zur Aufnahme einer Anzahl 5c. 214 919. Mähmaschinenfinger mit bis feitig zylindrisch ausgebildeter Ku ellaufführung an a. Rh. 10. 12. 03. M. 16333. ⸗ Decke überzogen ist. Friedrich Lux jun, Ludwigs— fachen Handfeilzug, welcker durch Einhängehaken Af. 21778. Keramische Gegenstände mit 378. zi4 886. Befestigungsvorrichtung für Reihen von Nadeln, voriugsweise für Plattensprech. über die Fingerschraube verlängertem und mit der dem anderen Ring. Ernst Gu fn Hoffmann, ic. 21A 631. Aus zwei Teilen bestehender ⸗ kasen a. Fb., Schillerstr. J3. 38. 15. 63. L 12114. festgestellt werden kann, Karl Schwarz. Mannheim, einzeln liegenden Vertiefungen am Boten zwecks An. Geländerstäbe an Treppen von Kunststein, bestehend maschinen. Adolf Oppenheimer u. Mar Oppen selben festgeschraubtem Oberteil. Hermann Vöster, BDreiskau b. Leipzig. 28. 11. 03. H. 22 621. Steg für Streichinstrumente mit beweglichen Füßen 21c. 215 O23. Sperrvorrichtung für elektrische Rheinaustr. 7. 23. 11. 93. Sch. 17513. bringung von elastischen Buffern. Chemische gus einem mit der Treppenstufe unverrückbar ver⸗ heimer, Prag; Vertr.: Eustace W. Hopkins u. Hohen ⸗Vlecheln b. Kleinen. 2. 11. 93. V. 3772. 76. 2185 O73. Kugellaufring mit zweiteiligem, und Stellschraube. Emil Burkhardt, Eisenach. Augenblicksschalter, mit am Schlagstern und an 20f. 2KRR 922. Gebogener Stab mit verdicktem Werke Mügeln b. Dresden G. m. b. H., bundenen und von dieser umschlossenen becherartigen K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin C. 28. 8. 12. G6. 15c. 215 035. Messer für Mähmaschinen, im Querschnitt ellipsenfoörmig gestaltetem Ergänzungs⸗ I7. 11. 03. B. 23 483. . Sperrfedern angebrachten Rollen. Fa. G. Katzen. Ende zur Massage der Prostata. Evens C Pistor, Mügeln b. Dresden. 9. 11. 03. C. 4070. Hohlkörper von beliebigem Querschnitt. Carl von O. 28565. . ⸗ Rasenputzscheren, Pferdefesselscheren usw. mit hohlen stück. Erste Automatische Gu sstahltugelfabrik, s IJ. 21A 883. Gitarre mit abnehmbarem . fein ⸗Hinnen, Zürich; Vertr: G. Dedreur u. Gassel. 4. 11. 63. E. 69574 af. 214 279. Keramische Gegenstände mit Lom, CFöln - Ehrenfeld, Vogelsanger Str. 102. 12g. 215 008. Schwingungehebel für Gram— Schneldkämmen oder Zähnen. Aug, Schebur, vormals Friedr. Fischer in Schwein furt Att. Wirbelkopf für die. Kontrabaßfaiten, August . N. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 1. 8. 036. 39f. 214 S359. Elektrisches Glühlichtliegebad polygonalen Vertiefungen aim Boden zwecks An. 30. 11. 93. 3412 082. mophonschalldosen, wescher mittels jweier an ihren Hagen i. W. 31. 10. 95. Sch. 17 364. Gef., Schweinfurt a. N. 10. 12. 03. CG. 6644 Schulz, Nürnberg, Unschlittpl. IJ. 28. 11. 605. ö F. 19821. mit auszsehbarem Lagerungstisch. W. A. Hirsch. bringung won elastischen Buffern. Ehemische 378. 2114 99. Farbenzerstäuber mit die Ventile Enden gabelhakenartig gestalteter Arme am Schall. 45e. 214 824. Fahrbare Stiftdreschmaschine 7c. ZIS 080. Zmeiteiliger Stellring für Sch. 17 546. . ar, 215 075. SicherungeschraubstöpseDl mit mann, Berlin Ziegelstr. 35. 4. 12. 03. H. 22 670. Werke Mügeln b. Dresden, G. m. b. S., für den Farb. und Luftzutritt bewegendem Hebel dosengehäuse befestig? ist. Vereinigte Uhren, mit über den Schüttelböden angeordnetem Aulege. Trangmissionen, dessen abgesetzte, sich gegenseitig Ee. 214A 8927. Klaviatur für Ziehharmonika, 4 auswechselbar jwischen Klemmen angeordnetem z0f. 21a 960. Elektrisches Glühlichtllegebad Mügeln b. Dreeden. 9. 11. 03. C. 41. parallel neben einem am Verbindungsstück befestigten fabriken von Gebrüder Junghans und Thomas tisch. Friedrich Köhler, Gerbstedt. 20. 11. 05. überlappende Verbindungsstellen durch hindurchge⸗ mit vertieft in der Füllung angeordneten Ventil⸗ . Schmehh draht oder streifen. Heinrich Lehnert u. mit ausziehbarem Lagerungstisch. W. A Hirsch 31f. ZiRo3zG6. Rahmen mit mehreren auf⸗ Handgriff. A. Serenni, Berlin, Kaiser Wilbelm⸗ Haner 2A. G., Schramberg. 53. 12. 03. V. 3829. R. 20 367. führte Schrauben verbunden sind. Eurt Loescher, klappen und jeden Schallkanal besonders bedeckenden (
r' Adolf Kuy, Georgeswalde; Vertr.! Dr. B. mann, Berlin, Ziegeistr. 3h. 4. 12. 035. H. 22671. klappbaren Flächen zur Aufnahme von Bildern. Str. 3. 3. 12. 0353. S. 10365. 429g. 215 010. Spielzeugphonograph mit die 5e. 215 O20. Aus einem Schiebelager mit Kirchhain i. Lausitz. 12. 12. 03. L. 12 141. Orgelpfeifenrößhren. Matth. Hohner, Trossingen. . Alerander⸗Katz, Pat ⸗ Anw., Görlitz. 11. 12. 03. 308. 211 g 58. Medizinflasche mit einem als Edmund Schultze, Berlin, Schmidstr 6. 26. 11. 03. 78d. 211 992. Stahlkettenglieder als Ver⸗ Walze einschließender Kapsel, von letzterer aus darauf geklemmtem, mittels Schrauben einstellbarem 7e, 214 S81Ii5. Mit dem Lagerbock in einem 4. 12. 03. O. 22 674 ( L. 12133. Meßglas ausgebildeten Verschluß. Chrnische Sch. 17522. bindungsmittel für verstellbare Rolladen. M. Glad gehendem, den Schalltrichter haltendem Ausleger und Schleifstein bestehende Schärsporrichtung für Stroh⸗ n hergestellte Räderschutzhaube mit seitlichem 1c. 215 009. Mundharmonika mit an den . 21e. 215 O72. Bügel für Deckenrosetten, dessen Wer ke, G. m. b. H. (orm. Dr. C. Zerbe), 3 4f. 25 O4. Tasse mit Rinne am oberen Bacher Jalnusier, Rollladen. und Wellblech⸗ an der Membranfassung drehbarem, Sprech⸗ und schneidmaschinen. Karl Ftothen, Warburg i. W. Deckel für Rotationspumpen. Josef Schaefer, Stirnseiten angeordneten Ringen, Oesen o. dgl. zum ner' abgebogener Teil, mit einem Loch zur Be⸗ Freiburg i. B. 4 12. 05. G. 4192. Rand. Martinus van Gelder, Philadelphia; Fabrik Wilh. Effertz. M. Gladbach. 3. 12. O5. Schreibstift tragen dem BVoppelarm. Jullus Kohner, 9. 12. 03. K 20 525. Grefeld, Westwall 104. 5. 12. 03. Sch. 17 691. Aufhängen des Instruments. Ch. Meßner Æ Co., festigung der Aufhängeschnur verseben ist, und dessen 309. 215 O66. Zwäteilige Vorrichtung zum Vertr: Dr. Anton Levy, Pat Anw., Berlin NW. 6. NM 16 298. . Tepl Schönau; Vertr. Otto Wolff u Hugo Dummer, 55. 21A 986. Blumentopfuntersatz mit einer 47e. 215 929. Vorrichtung um Auswechseln Trossingen. 8. 12. 03. M. 16327. anderer abgebogener Teil als Lager für die Flaschen⸗ Füllen urd Schließen von Oblatenkapsein mit die 19. 11. 93. G. 11755. 378. 2E A209. Mauerhülse mit ineinander Pat Anwaͤlte, Dresden. 9. 12. 05. K. 20 523. auf seiner inneren Bodenfläche vorgefehenen und mit von Schraubspindel und Bruckkolben an Schmier ˖ id. 214 894. Pneumatischer mit Notenblatt 4 ref. an sgebfldet ft. Ed. J. von der Heyde Ginstecköffnungen für die Kapfelhälften abschließenden, 24g. 214 394. Matratze mit Oeffnungen zum verschiebharen Teilen. Julius Suttkus, Königsberg 8 21802. Prismenfernrohr mit genuteten Abflußöffnungen versehenen Erhöhung zum Tragen apparaten mittels auswechselbarer Einsatzmutter mit arbeitender Pianoorchesterautomat, bei welchem
abrik für elektrische Apparate Kom. Ges., beweglichen Böden. Fa. Johann Schmidt, Nürn—⸗ Auswechseln des Füllmaterialz. Ottomar Steiner, Pr., Nicolaistr. 3. 4. 12 03. S. 10381. Deckylatten zwecks staubdichten Verschlusses. Rathe des Blumentopfes. Frau Emmy Gaebler, Frank⸗ demselben Gewinde wie die Spindel. Gustav Walch, mittels zweier besonderer Tasten das Gestänge einer Berlin. 11. 12. 03. H. 22742. berg. 7. 12. 03. Sch. 17615. ummersdorf b. Frankenberg i. S. 9. 10. 6. 278. 214998. Als Doppelhebel ausgebildetes nower optische Industrie⸗Anftalt vorm. Emil furt a. M. Schwindekr. 22. 30. 11. 03. G. 11799. Wiesbaden, Sedanpl. 4. 30. 9. 03. W. 185 343. zweiten, zur Erzeugung von Mandolinentönen 21s. 214 7865. Glühlampe mit Ringflansch 3a. 2E A ASᷓ. Aus Aluminium oder Aluminium St. 6343. Lager für die Drehzapsen von Rolladenbrettchen, Busch Att. Ges., Rathenow. 2. 12.03. R. 13 064. 455. 215 063. Anf dem Rand des Hyazinthen· A7e. 215 O52. Drehbare, im Kolben gelagerte, dienenden Hämmerreihe in das Pianohammergestänge 4 und Dichtungesscheibe, sowie im Innern der Fassung kompositionen gefertigte Jagdstuhle und deren Zu⸗ Eg. 21479. Klappstuhl, mit an einer der dessen einer Arm gabeiförmig und dessen anderer mit 421. 214 803. Thermometer mit von zwei glases bzw. Blumentopfes festzuklemmender Pflanzen durch Federkraft gespannte Schraubspindel an auto. ein. und ausgeschaltet werden kann. Gebrüder angeordneter Zapfenverbindung. Josef Marngraff, behörteile. Ewald Röhrig, Ohligs. 159. I1. 63. Sitzstangen o. dal. befestigtem, um die Fußspresse einem verstärkten Ende verseben ist, um durch bloßes Seiten sichtbarer, die Kapillare jwischen sich ein stengelstützstabhalter. Rud. Thiele, Höxter. 4. 12. 03. matischen Schmierapparaten. Gustar Walch, Wies Riemer, Kratzau; Vertr.; Paul Menz, Pat. Anw., . München, Arcisstr. 28. 4. J. 63. M. 16 518. R. 13001. nach der Fußauflage geführtem und diese in der ge— Jucinanderschieben der Glieder eine Kette bilden zu schließender Doppelstala. Paul. Schroeder, Ilmenau T. 5796. baden, Sedanpl. 4. 23. 11. 03. W. 185 692. Breslau 1. 3. 12. 03. R. 13 065. ö If. 21A 775. Glühlampenträger auf pnen, 234. 21773. Gartenschirm, der dadurch auf. ireckten Stellung sicherndem elastischem Mittel. Fönnen. Georg Schindibeck, München, Schmeller⸗ I. Th. 2. 12 03. Sch. 17566. ⸗ 459g. 214 8902. Buttermaschins mit aus einem 47e. 215 O81. Unten verengter Selbehälter dle. 214 862. Notenlehrmittel in Form von matischem Halter. Elettrotechnische Fabrik gespannt wird, daß sich durch Drehen eines Boljens Eugen Blasberg K Co., Düffeldorf. 1.12. 03. straße 14 7. 12. 03. Sch. 17 604. — 421. 214 782. Untersuchungapparat für Butter, Stück bestehenden Holzflügel. Alexanderwerk mit porösem Abgaberohr und in demselben befind,; Kärtchen. Horst von Kauig, Berlin, Fidicinstr. 13. 4 Ichmidt é Co. Berlin. 29. 165. 53. G. 665ßz, guf diesem ein Streifen aufwickelt, an dem über B. 23 586. 378. 215 084. Um eine wagerechte oder jenk ⸗ bestebend aus der Verbindung eines Glasbehälters A. von der Nahmer Att. Gef., Remscheid. lichem Filipinsel 6. del. Ernst Luxem. Widdert 3, 10. 03. K. 20 219. ö z1is. 214 7860. Eleftrische Taschenlampe, mit Rollen geführte Riemen befestigt sind, die in Ver⸗ 24g. 214 944. Polstersitz mit verstellbarem rechte Mittelachse frei ausschwingendes Oberlicht für heißes Wasser mit einein darin befindlichen Glat. 3 12 063 A. 68435 . . b. Solingen. 12. 12. 03. L. 12144. Sa., 21A 703. Trangporteuraus- und Einrũcker ( Schlüsselhalter, Zigarrenabschneider oder sonstigen bindung inst dem Schümschieber stehen. Ferdinand Fedeiwiderlgger, F. Th. Weidemüller, Stuttgart, fenster. Schütz Wingen G. m. b. D., Hennen rohr, dessen unterer verengter Teil mit einer Skala Ag. 215 003. Einsotz mit konischen Tellern 475. 214412. Gummischlauch mit Leinen (für Ringschiffchen⸗ und Zentralschiffchennähmaschinen) . Gebrauchs gegenständen. Aug. Eickenscheidt. Berlin, Blaser, Wald. Rhld. 9. 11. 03. B. 23 408. Wier erboldstr. 14. 30. 11. 03. W. 15 600. a. d. Sieg. 3. 4. 03. Sch. 16204. versehen ist. Alexander Bernstein. Berlin, Magde für Schleudertrommeln, bei welchem die Milch bei einlage und innerer Metallbandspirale zum Gasfüllen aus einer mit der Transporteurwelle gekuppelten, Schellingstraße 14. 11. 11. 03. GE. 6578. 3b 21A 756. Koffer mit einem ein- und 349. 215 662. Klarptisch mit durch schwingenden 278d. 2E5 Os7. In den Kitifalz einzulassende, burger Str. 3. 12. 11. 03. B. 23 443. lbrem Eintritt direkt in den Schlammfãänger durch für Eisenbahnwaggong. H. Schwieder, Dresden, auf ihr längsverschiebbaren Muffe mit entgegen. . 2züif. 214 816. Wasserdichter Summimanschetten⸗ ausschiebbaren Rahmen. zur Aufhängung von Nasenhebel mehrfach gesicherter Platte. P. Andresen nach dem Veraglasen bzw. Verkitten unsichtbare 421. 215 002. Vorrichtung zur Bestimmung Schlitze desselben eingeführt wird und von diefen Großenhainer Str. 136. 6. 11. 03. Sch. 17 389. gesetzten Arretierstiften. Att. Ges. vorm. Seidel 4 verschluß für Glühlampenfaffungen, einerfeits den Kleidungestücken, Friedrich August Müller, Dresden, u. R. Ehrlicher, Meiningen. 4. 12. 63. A. 6847. Fensterrahmenverbindunge ecken mit winkel förmigem des Volumengewichts körniger u. dgl. Körper, sowie durch weitere, von den Einlaufschlitzen getrennte A7. 215 058. Muffenrohr mit zwei hinter- E RNaumann, Dresden. 24. 11. 03. A. 6816. . oberen Fassungsrand, anderfeits den unteren Teil des Stephanienstr. 49. 7. 12. 03. N. 16311. 4j. 2E 7760. Mittels gegabelter Füße des Querschnitt der Schenkel. Johann Hösle, Nessel⸗ des spezifischen Gewichts flüssiger Körper im Wasser, Schlitze desselben in die am Innenrande nit Ein einander befindlichen Muffen und Stützring in der 52a. 2IA T0. Transporteurein- und Ausrũcker ; Glühlampenkelbens umfassend. Adolf Schuch, Jab. 214 806. Weiche Handtasche, ohne rings— Gestells auf die Seitenteile es Bettes auffetzbarer wang, Allgäu. 22. 8 03. H. 21 824. bestehend aus einer unten erweiterten und beschwerten, schnitten versehenen Teller eintritt. Georg Rein⸗ vorderen Muffe. Att. Ges. für Gas und Elek⸗ (ür Schwingschiffchennähmaschinen) aus einem am ö Worms. 7. 12. 03. Sch. 17601. herumgehenden Tragriemen, aus kouleurtem Ledertuch, Bettisch, der in der Höhe veistellbar in die drẽhbare 27e. 21R S48. Festhalt⸗ und Spannvorrichtung oben offenen, graduierten Glasröhre. Oscar Konrad, hardt, Flensburg, Neustadt 38. 7. 12. 93. R. 3598. tricität, Eöln a. Rh. 1. 12. 03. A. 6838. Transporteurbügel stell⸗ und feststellbaren Schieber ( 2if. 214 811. Glühlampenfassung mit Be, mit gleichfarbigen Griffen und abgesteifter Griff. Traverse eingelegt ist, die ihrerfests mittels Zahn für die Seile zur Verbindung von Baugerüstbäumen, Schöna b. Schandau g. E. 7. 12. 03. K. 20 511. 45h. 2472. Fallennest mit beim Besetzen 47. 215 059. Muffenrohr mit hintereinander mit einer Rolle, die je nach der Schieberstellung in festigungseinkerbung. J. Carl, Jena. 9. 12. 03. befestißung. O. Kunz K Sohn, Berlin. 4. 12. 063. segmentes seststellbar ist Stefan Biener, Arns, bestehend aus einem mit dem unteren Ende gegen 121. 215 982. Vorrichtung zum Dichten eines des Nestes auslösbarem Verschluß für die Ginlauf ⸗ befindlichen. Muffen. Att. Ges. für Gas und gder außer Eingriß mit einer Führungsnut steht. C. 4110. K. 20 481. berg. 7. 10. 03. B. 23 135. den Längsbaum anliegenden Hebel, auf dessen oberem Recipienten, bestehend aus einer zur Aufnahme von öffnung und mit an der Decke befindlicher, verschließ · Elektriecität, Cöln a. Rh. 1. 12. 03. A. 6839. Akt. Ges. vorm. Seidel C Naumann, Dres den. 21f. 215 076. Lichtsteb mit an oder in seiner 3b. 214 8607. Geldtäschchen, dessen Decke 24Ri. 21A 929. Schreibtischschrank, in welchem Ende der Querbaum aufruht. Josef Wiethoff, lũssigkeit bestimmten Rinne mit Gewinde und barer Deffnung zum Derausnehmen der Henne bzw. 478. 214793. Dampfhahn mit eisernem 24. 11. 03. A. 6817. Wandung befestigten Schreib. und Zeicheninstru⸗ zwecks Anbringung sehr dünner Edel metallverzierungen Regale, Schubkasten und in der Sitzhöhe eine als Eöln, Greesbergerstr. 9. 7. 3. 03. W. 14257 ichtungsring. Arthur Pfeiffer, Wetzlar. 21. 9. 038. der Cier. Hubert Wild, Waßssenberg. 3. 12. 53. Küken zur Erzielung hober Dichtigkeit bei leichter 5 2a. 214706. Nähmaschinenstichstell hebel mit Fest⸗ menten. Emil Heider, Berlin, Reichenberger mit einer Metallplatte versteift ist. Rieth Kopp, Schreibtisch zu benutzende Platte horizontal ver. 37Ze. 2IA 97A. Aus einem in die Mauer ein- P. 8315. . . W. 15 620. ; Beweglichkeit. Westphal Born, Bremen. stellvorrichtung und Einrichtung zum Einstellen glescher Str. 74. 11. 12. 03. H. 227538. Offenbach a. M. 4. 12 03. R. 13 078 schiebbar angeordnet sind. Frau Adele Zinke, zuschlagenden Eisen und einem auf diesem auf⸗ 42n. 215 OI2. Rechenmaschine mit dreikantigen A5 h. 214900. Aus einer Druckwasserleitung 26. 11. 03. W 15586. Stichlängen beim Vor⸗ und Rüͤckwärtsnähen. Näh⸗ Zif. 215 079. Elektrische Lampe mit mehreren zb. 21A Dd66. Werkjeugtasche mit aus dem Barmen, Heckinghauser Str. 195. 185. 11.95. 3. 3030. geschobenen Queceisen oder ähnl. bestehender Klemm⸗ rismen, deren Seitenflächen quadratisch sind. Otto speis bares Vieh · Trãnkbecken mit einem Tellerventil 4789. 2 IA 821. Regulieworrichtung mit Dif⸗ maschinen · Fabrik Æ Eisengießerei A. G. vorm. in einem Reflektor angeordneten Glühlampen. P. Leder herausgepreßtem Behälter für die Oelkanne 41. 215 0959. Hakenförmiger Metallzeichenblock. haken zur Befestigung von Latten, Brettern, Pfosten enetat, Friedrichshagen. 9. 12. C3. G. 11 827. aus Aluminium Sinrich Möller, Grevenkop b. ferentialgewinde an Druckminderventilen. Dräger D. stoch & Co., Bielefeld. 24. 11. 03. N. 4629. Brandt Leiseberg, Schöneberg Berlin, Hauptstr. Z. 0. dil Witikop E Co, Bielefeld. 11. 12. 03. träger für aufklappbare Schultischplatten. R. Neuber, n dol. Schüler K Ludloff, Cassel. 26. 10. 03. 4za. 213 801. Mit auf den Radspeichen be. Krempe. 5. 12. 0636. M. 16301. . werk Heinr. Bernh. Dräger, Lübeck. 8. 12.03. Fzze. 215 021. Sterilisiergefäß für Dampf⸗ 11. 12. 053. B. 23 680. W. 15 657. Danzig, Schwarzes Meer 4. 6. 19. 95. N. 4555. Sch. 17 325. sestigter Schnecke versehene Antriehshorrichtung für 48h. 214 901. Aus einer Qruckwasserleitung Y. 38346, und Feuerheizung mit Kochkessel von W-förmigem 21g. 211 783. Handschuh mit Schutzanstrich 36. 215 047. Am Kopf umgebogene und mit 34At. 21773. Guß und Zinkbadewanne 2c. 380. 214A 987. Platinbrenner mit gebogener Velographen. Carl Francke u. Heinrich Schwa⸗ speisbares Viehtränkbecken mit Schmutz angschale. 47h. 214831. Schneckengetriebe zur Ueber. Querschnitt auf dem Dampfentwickler und Hein gegen Röntgen. und Radiumstrahlen, Max Kohl, einem Blechstreifen versehene Nadel zum Befestigen mit ahnebmbgher Wulst aus künstlicher Steinmasse. lanzettförmiger Spitze. iczrünebaum 4 Scheuer, bacher, Berlin, Charlottenstr. 9 10. 2. 12. 03. Yinrich Möller, Grevenkop b. Krempe. 5. J2. 03. tragung der Bewegung eines rasch laufenden Motors kammer um den Kochkessel für den Durchtritt der Chemnitz, Adorfer Str. 20. 13. 11. 93. K 20 317. von Blumensträußchen. Wilhelm Schueeloch, Emil Knoll, München, Lindwurmstr. 74a. 24. 10. 05. Berlin. 1. 12. 03. G. 11 807. 7. i0 690. . x 2. M. 16302 . auf eine langsam laufende Pumpenwelle mit aus abziehenden Verbrennungsgase. Eduard Ahlborn, ö 28e. 2E TAI. Toiletteseifenstück mit besonders Altena i W. 16 11. 03. Sch. 174665. K. 20193. 38e. 21EÆA 702. Fräsapparat zur Herstellung 4386. 2149864. Selbstverkäufer für Ansichts 5h. 214907. Fallennest, bestehend aus einem rückbarem Schneckenrad, um auch ohne Motor — Hildesheim. 4. 8. 03. A. S569. eingesetztem, anders gefälbtem und mit anderem Geruch 33b. 215 085. Minialurmappe als Einlage AI. 21 R789. Sicher heitsausgießer mit Scharnier. der für die einzulassenden Fensterwinkel erforder⸗ karten und andere Gegenstãnde, bei welchem der engen Vorraum und einem Legeraum, die durch eine etwa von Hand — diefe Welle bewegen ju können. Sk. 215 069. Zum Gebrauch fertiges Senf ⸗ versehenem Körper. Fa. Victor Stockhausen, für Portemonnaies, bestehend aus zwei Deckeln mit deckelverschluß. Fritz Keiling u. Richard Dns, lichen Vertiefungen, bei welchem Fräsmesser durch Gegenstand zwischen einer feststehenden und einer be Falltüre verschlossen werden, deren Auslösung durch Hermann J. Reiff, Stuttgart, Hauptstätterstr. 12468. Pulver, in Tabletten gepreßt. Chemische Werke (. Neuß. 3. 12. 03. St. 6445. umklappbaren Seitenwänden, deren Innenseite Berlin, Hathieusfr. 17. 24. 11. 03. K. 2240. Zahnräder bewegt werden, von denen das mittlere weglichen Backe festgehalten und letztere durch die eine bewegliche Brücke grog. Jeb. Georg Voneif, 8. 12. 03. R. 13 100. ( . Buttelstedt Earl Moeller, Buttelstedt. 9. 12. 03. . za 21A S238. Durch die Druckschwankung im Täschchen für nützliche Gegenstände, Notizbuch 2c, 34. 214 78960. Uebereinander gestellte Speisen· den Antrieb bildet. Alfred Fix, Schmachtendorf, eingeworfene Münze beim Niederdrücken derselben Andernach. 13. 11. 03. V. 3794. 47h. 214A S232. Reibkegelwendegetriebe, bei C. 4111. Dampfkessel beeinflußte elastische Feder, welche das enthalten. Heinrich Lechleder, Frankfurt a. M., behälter aulnehmen der Speisentraͤger' mit durch Türen Rheinl. 24. 11. 93. G. 10 8690, jur Seite bewegt wird. Heinrich Reimann, Oppeln. 48h. 2149869. Aus aneinander zu schraubenden welchem der in gleicher Richtun laufende Reibkegel Sag. 218 O53. Einstellbare Gleitbahn für Absperrorgan der rotierenden Dampfmaschiné und Am Tiergarten 56. 8. 6. 03. L. 11375. verschließbaren, die Speisenbehälierhenkel aufnehmen. 38h. 2AA7I7T. Korkenzentrifuge mit besonderem 8. 12. 03. R. 13 099. ; . Rohrstücken bestehender, mit erdbohrerartiger abwechselnd Reibscheiben antreibt. Gebr. Seine Blechklammeranschlag⸗ und Anpreßmaschinen. Ma⸗ daher auch das Gebläse für Unterwindfeuerung be— zb. 215 099. In die Erde einsteckbarer den Seitenschlitzen, dessen sämtliche Wandungen Innenmantel und Dampfheizung zwischen Innen⸗ 449. 214 8237. Zusammenhängbare Glieder, Schraubenspitze versehener Kampierpfahl. Ernft mann, St. Georgen, Schwarjw. 8. 12. 03. schinen und Cartounagen Werke G. m. b. S.. tätigt. Otto Hörenz, Dresden, Pfoten hauerstr. 43. Blumenhalter, wescher eine nach unten spltz ver⸗ innen mit Wärmeschutzmasse gefüttert sind. Emil Und Außenmantel. Carl Friedrich Gabel, Ham— welche auf einer Seite abgebogen sind und ein läng⸗ Albinus, Dresden, Gardereiterkaserne. 6. 10. 03. H. 22 697. — Berlin. 28. 11. 03. M. 16261. 9. JB. 08. B. 22717 laufende Gestalt besitzt. Frau Marie von Brück, Bongard, Dortmund, Friedrichstraße 298. 20. 11. 03. burg, Böckmannstr. 47. 27. 11. 035. G. 1178 liches Schlitz loch besitzen und auf der anderen Seite A. 6683. . . 17h. 214833. Getriebe, bestehend aus zwei 4b. 212 840. Verschluß für Briefumschläge ; zan 214 832. Ausgemauerte Regulierklappe Klotzsche 23. 11. 93. B. 2353. B. 23 548. ; 25. 21A 58. Winkeitransporteur, bei welchem zwei sich gegenüberstehende Ausschnitte aufweisen, zur 45h. 2141 970. Von außen durch Haken anzu⸗ mit sich gegenüberliegenden Kolben verbundenen u. dgl. aus einer am Umschlag ꝛc. befestigten, eine ( mit Stüßffinken für Schrägroste Immanuel Mager, 2c. 21* 767. Fissierkamm von entsprechend A1. XAE TGA. Mis zwei mit gemeinschast, die Winkelteilung auf einer Skala des einen Herstellung' von Faßkapfelketten. Fa. Albert hängender Futtergeschirrhalter an Einsatzläsigen für Zahnstangen, welche abwechselnd in eine elastische, Cinstecköffnung mit Junge enthaltenden Blech- ö Halle a. S., Streiberstr. H 0. 10. 12. 03. Mis zi. solidem Bau und im Grundriß bogenförmiger Ge. lichem Traghenkel versehenen Behältern bestehender Schenkels angebracht ist, während eine Verbindungs— Artopoeus, Pforiheim. 8. 12. 06. A. 6857. junge Vögel. Heinrich Leicher, Wiesbaden, Luisen⸗ sich kontinuierlich drehende Kupplung eingreifen. klammer, Carl H. Jäger. Barmen, Brögeler⸗ . 2ga. 214 967. Aus einem als Durchlaßkanol stalt, dessen gerade Zinken in der Gebrauchsstellung Speisenträger, dessen Mäntel und Deckel innen mit stange mit Schieber den anderen Schenkel in die 4a. 214 856. Selbsttätiger Verschluß für platz 12. 19. 10 03. S. 11919. — Adolf Völter, Rück b. Obernburg a. M, u Wil straße 33. 9. 12 03. J. 4815. ausgebildeten Gehäuse mit. Absperrventil und als ber (Kanlms nit ihren Spitzen auf einer der Kopf. Wärmeschußmasse gefüttert sind. Emil Bongard, entsprechende Winkellage zieht oder schiebt. August Schmuckkörper aller Art, mit gelenkig angeordneter, E85. 214981. Huf oder Se mg. mit ab⸗ helm Prügel, Frankfurt 4. Hä. Hanauer Landstr. 2. S Ab. 211 928. Karte mit erhaben geprägten, Zugmesser dienendem Rückschlagventil bestehende Vor. rundung entsprechenden Kurve liegen. Julius Wolff, Dortmunz, Friedrichstr. 23. 25. 11. 063. B. 25 549. Schunke, Bernburg, AÄnh. 14. 11. 03. Sch. 17 492. durch Feder geschlossen gehaltener Schließklappe mit geplattetem Kopfe als Hammer sowie Vorrichtung 8. 12. 93. V. 3826. mit einer Auflage versehenen Figuren u. dgl, die richtung zur Regelung des Hageinlaffes bzw. des Wiesbaden, Schlichterstr. 15. 3. 9. 03. KV. J ld. 341. 214 800. Eimertragbügel, von Rohr 2b. 215909035. Bandmaß jur Gewichts⸗ Winkel hebel. Fa. Ludwig Eßlinger, Pforzheim. jum Fassen von Rohren und Spannbacken zum 496. 214 535. Beim Niedergang des Stempels durch einen einzigen Druck aus Karte und Auflage Luftjufritts bei Feuerungsanlagen. Jens Jensen, 2e, zig 8G. Haarhalter aus einem endlosen o. dil. mit unverschiebbaren (metallenen) Oesen bestimmung eines lebenden Mllchkalbes, bestebend 29. 8. 03. G. 6397. . ; Geradeziehen von Draht usw. iwischen den Schenkeln. sich vor denselben schiebendes Gitter als Schutz vor⸗ gemeinsam herausgeprägt und zugleich aus der Auf⸗ Rolking, u. Thomas Thomfen Nielsen, Kopenhagen; elastischen Band nit Anm moͤttels einer Oese lose schlöffern. Paul Hecker, Grünhain i. S. 1. 12. 63. auß einem Bande mit aufgedruckten, den praktischen aa. 214 876. Kragenknopf mit besonders Gebr. Gartze, Solingen⸗Mangenberg. 19. 11. 03. richtung an Stanien, und ähnlichen Maschinen. lage ausgeschnitten nd. Trips * Ritz. Dresden. Vertr. Alerander Specht u. Julius Stuchenberg, darauf' angeordneten Zahn. Wilhelm Walz, Offen / D. 22 630. Verhaäͤltnissen entsprechend plazierten Zahlen. Her 1 Fuß. Paul glotz, Breslau, Kohlenstt. 2. G. 117563. Joseyh Klapper, Berlin, Dranlenstr. I61. 21. 169. 03. 14. 11. 6. . x ⸗ Pat. Anwälte, Hamburg 1. 11. 2. 03. FJ. 4383 bach a. M. Domstr. 63. 4. 12. 053. W. 15 623. Fl. 214912. Topfstütze für Wasserleiungs, mann Schülli, Waldtirch, Breisgau. 8. 12. 03. , nn. J 180. 214723. Verschiebbarer schwingender K. 20 144. . sab. 21858 026. Etui aus Postkarten, Paul 245. 214 813. Wasserdurchflossener Korbrost Zzc. 21I5 O34. Sicherheitsrasierapparat in hähne aus stützenförmig gebogenem Drahte. Karl Sch. 17 611. 14a. 21A 878. ¶ Metall geflecht welches aus ge⸗ Zündnecken an Gas maschinen. Gebr. Eimecke, 498. 214 714. Aus iwei Hülsen und einem Grödel, Frankfurt a. M., Börnestr. 35. 12. 9. 03. mit U-förmigen Gliedern, deren wagerechter Teil als allen Ausführungen, aus Hartgummi, Zelluloid und Markmann, Berlin, Flensburger Str. 26. 30. 11.03. A 2d. 215 091. Registrieworrichtung für wölbten Plättchen mit gebrochenen Ecken und Ringen Braunschweig. 36. 11. O3. E. 6616. Rechtsgewindebobrer beste hende Vorrichtung 1ium G. 11488. Hö J 4 iost dient. Carl Seegeri, Geisenkitchen. I6. 17. 65. ahnlichen Materlalien. August Müller, Merscheid⸗ M. 16267. Unterdruckmesser, mit einer Auflagekurbe für den julammen gehängt ift. Fa. Theod, Friedrich ace. 215 Ou8. Vergaser für flüssige Brenn— Schneiÿten bon Linksgewinden. Wilhelm Drath, 4b. 218 0220. Kombination von allgemeinen . S. 10 400. Solingen. 30 10. 05. M. 16110. il 2zi4 950 Doppelwandiges Gefäß mit Glockenstift am Registrierhebel. Paul Wiesenthal, Werner, Pforzheim. 25. 11. 03. W. Ih O83. stofff mit zweiteiliger Lufteinsaugung, und mit ge— Straßburg. Neudorf i. G., Eschauerstr. 6. 27. 11. 05. Schreibtischnotizkalendern mit einem für verschiedene 21g. 214 2989. Reinigungstür für Schorn. 34a. 214 728. Als Schieher mit, begrenztem Ifolierfüllung jum Warmhalten und Transportieren Aachen, Leonhardstr. 17. 20. 19. 063. W. 15 595. za. 215 049. Anhänger in Fächerform für rieseltem Außenmantel und Spirale versehener D. 8509. — Sewerbe und Gruppen eingerichteten Abschnitt für steine, die in einen Falz des Türrahmen schlägt und Hub ausgeführte Dochtkappe für Petroleumflach⸗ von Speisen. Frau Katharine Roch, Meißen 42e. 211 909. Flüssigkeitsmesser, beste hend Schmuck ʒwecke, mit Sportsymbolen, auf den einzelnen Mischkammer. Neckar sulmer Fahrradwerke Akt. 498. 214 722. Versenkbohrer mit an der 263 Fachbelehrungen, der gleichzeitig auch Quellennach· uf ber Außenfette Leine mittels Schlüssels zu be, krenner. Moritz Reinhold. Berlin. Litzowstr. . b. Dresden, Dresdener Str. 4. 1 12 05. R. Tcl. auß zwel Teilen, von denen der obere Teil alt Fächerleilen. Ecker, Stein, K Cie, Pforzheim. Ges., Neckarsulm. 16. 1. 03. N. 4191. angesegztem Vorbohrer. Peter Friedr. Mühlhoff. weife enthält. Dr. Dabid Sarason, Berlin, . tätigende Verschlußvorrichtung besitzt, Adolph 30. 11. 63. R. 13 059. 341. 214952. Einsatz für Küchenausgüsse aus Flüssigkeitsbehälter dient, während der untere Teil 20. 11. 03. E. 6588. ; 48e, 215 020. Anordnung zur Verhinderung HRꝛemscheid. 39 11. 06. M. 16 272 Tauenzienstr. . 17. 19. 053. S. 28783. . J Schröder, Schhneberg b. Berlin, Prin; Georgstr. 4. *. 2is Gaz. Spirituskocher mit unterer an gelochtem Eisenblech, Frau Emilie Lauter, Görlitz, Lie äberschüssige Flüsstgleit, welche durch einstell bare za. 2Z1IJz 692. Sicherheltsnadel mit Kapsel Res ondeng. und Regenwassereintritteß durch die od, 215 017. e,, 6 Ausdrehen 848. 214 733. Cinrichtung an Alebmaschinen, . 20. 10. 05. Sch. 17290. die Fäße befestigter Auffangschale und am Rost an Berliner Str X. 1. 2. Oö . 12091. Ueberlaufrohre vom Messungsappargt abläuft, auf und einem durch den eingebogenen adelschaft ge. Dachdurchführunge öffnung für Auspuff rohre, bestehend von Hilfen in Hanfseilschelben, bestehend gus einem bei welcher eine durch Auftragwalzen beiderseits mit 21g. 214 480. Mit Rahmen und Bügel ver⸗ eordnetem Saugrohrstutzen für die Flamme. F. zi. 211953. Tee oder Bowlenei aus Glas, nimmt. Alfred Krumbholz. Eisenberg S.A. bil deten Mittelsteg. Fa, Earl Schwanemeyer, aug einem die Dachdurchführungsöffnung umgebenden, ein ejackten Proͤfilmesser und einem die Rille fertig versetzten Klebstoffstreifen versehene Papierbahn mit (. sehener Sack zum staubfreien Entfernen des Schorn⸗ e Tippner, Dresden, Förstereistr. 44. 9. 11. 0s. Porzellan o. dgl. Frau Emilie Lautier, Görlitz, 14. 3. 035. K. 18688. Iferlohn. 20. 10. 03. Sch. 17 320. . aufwärts gerichteten Rohr und einem dasselbe ab stellenden Fa syige fer Fritz Schroeder, Düren, einer trodlenen Papierbahn vereinigt wird. Vein ric 2 steinrußeg. Heinrich Schulze, DVannoher, Vahren · T. 5756 ; Berliner Str. 53. J. 12. 03. L. 12092. 29. 214 421. Grammopbonstift mit einer 116. 214 751. Taba kspfeifen, Zigarrenspitzen Reckenden delm am Aushuff rohr. Anton Röseler, Rheinl. T. 11. 03. Sch. 1 337. . William Decar Sperling, Leipzig, Berliner Str. 68. walder Str. 11. I4. 11. 05. Sch. 17 458. zab. 21A 774. Reibmaschine mit jwei ent ⸗ 241. 215 040. Essenträger, der mit einem 2 mm langen, gani dünn abgedrehten Spitze. n. dal, gelennzeichnet durch eine an denselben be. Cöln a. Rh., Gr. Witschgę sse 3. 1I. 6. 036. R. 12366. 458. 218 085. Fuhrungefutter für Schneid⸗- X 12. 03. S. 10363. ö . 254. ZI 129. Mit aus Stoff. geschnittenen gegengesetzt sich drehenden Reibkörpern. Roland Deckelfesthalter versehen ist. Herding Mentrup, Ludwig Meijer, Schwabach, 10. 1. 036. M. 16 164. sealgth Hülse, Zwinge oder Ring zur Aufnahme des 466. 215 O36. JZündkerie für Explosions. kluppen u. dgl, mit mehreren, je um einen Zapfen 54g. 21A 768. Drientierungstafel mit auf⸗ Streifen benähter Tüll. David Riese, Berlin, Schüttler, Cöln, Moselstr. 86. 26. 10. 03. Ahlen i. W. 6. 11. 03. S. 22 409. 129. 211962. Schalltrichter mit beweglichem Mundstůckes bel Nichtgebrauch. J. V. Müllenbach, motore mit einem Kontaktring beliebigen Querschnitts drehbaren, in einer exzentrischen Nut geführten gerollten Fahrplänen und auswechsel baren Adreß⸗ . Sberwallstr. 19. 13. 11. 03. R. 12957. Sch. 17346. ; 35a. 215 057. Mittels Schneyvers an der Schallrohr für Tonwiedergeber, gekennzeichnet durch , . b. Vallendar. 4. 12.03. M. 16302. für parallel zur Kerzenachse gerichtetes Ueberspringen Klemmbacken jum Zentrieren von Drebstücen. tafeln. Fachmissenschaftlicher Verlag A. D. . Zoe 21A S27. Bändchen aus ohne Leim zu⸗- 2 1b. 214 945. Mit auswechselbarem Messer⸗ Thür unz Stützeisenz am Stuhl feststellbare Etagen. die Verbindung des feststebenden Schalltrichters mit 4b. 21A 754. igarrenaschenhecher mit Selbst; des Zündfunlens zwischen Ring und Zündkerze. Josef Richard Emde jr., Rongdorf. 30. 11. 03. E. 6619. Niederleinbacher, Gräfelfing b. München. 21. 9. 03. . sammengepreßten Schappefäden. Bieber Æ Sigel, rahmen verfehener Schneidhobel zum Rüben. und tür für Bremtfahrstüble in Höahlmühlen, die fich dem Schallrohr durch ein Gelenk, Fa. E. Buderus, verschluß, dessen napfartige Aushöhlung wer sich Gamron, Schöneberg b. Berlin, Barbaroffastẽ 75. 498. 21S O6. Parallelschraubstoc, dessen be F. 10 334. . . 2 Straßburg i E. 3. 8. 03. B. 22 683. Krautschneiden. Georg Weinberger, Baumbach beim Weitergange des Stuhls mittels Torsionsfeder Hannover. 7. 12. 03. B. 23 657. durch Eigengewicht schließende Klappen enthält,; mesche 2. 11. 03. G. 11698. . wegliche Backe auf und zwischen zwei parallellaufenden 819. 214771. Bilder mit Rellameaufschriften She Zan ga. Lufistrablerzeuger mit Lenk⸗ i. Westerwald. 30. 145 03. W. 15 601. selbsttãti 56 und schließt. Louis Forstreuter, ö. ; beim Aufstoßen der Zigarre sich offnen und die Asche A6. 215 C28. Mittels konisch zugespißter Schienen geführt wird. Rich. Diezel. Glörfeld am Rande. Frau Pauline Pinoff, Magdeburg, platte. Reiß Æ Rlemm, Berlin. 28. 11. Oz. zb. 214 997. Rußknacker, bestehend aus wei Elbing, Junkerstr. 1. 30. 11. O3. F. 10586. (Schluß in der folgenden Beilage) in den Behälter fallen lassen. Max Metzner, Zella Stellschraube betätigte Neguliervgrrichtung für Zünd. b. Halver. 1. 12. 03. D. 8331. Breiteweg 115. 12. 19. 093. P. 85664. ⸗ . R. 13 od2. Ine einem Schatnierst ik drehbaren, auß Blech 255. 2D 83. Als vorlragender Balken aus, — St Bl. 5. 12. 966. M. 16 zol. . . induktoken 2. dgl. Erdmann Riogalsti, Berlin, 40f. 21S O32. Gael ötkolben mit Kugelbrenn et, Sag. 211 776. Landkarte oder Stadtplan in 28b. in 710. Lochapparat für Treibriemen U⸗fsrmig gebogenen Griffarmen. Avrlan A Robe gebildete Streben für Scherenkrane. Duisburger ib. zi GoI. Tasche aus Bastimita gion, mit Brüderstr. 35. 14. 11. 93. R. 13 002. Flammenauffangvorrichtung am Kolben und Luft. belicbiger Größe, mit beliebig breitem Rande, auf u. dgl. mit verflellbarem Anschlage und Teilvorri Velbert. 5. I2. 03. A. 6849. Maschinenbau⸗Att. Ges. vorm. Bechem A Verantwortlicher Redakteur Versteifungseinlagen in den umgeboördelten Rändern. 16. 215 9048. Scharnierartig aufgehängte zuströmung hinter dem Handgriff. Heinr. Werner, welchem sich Reklamen o. dgl. . W. Lewin tung Hein, Kißling, Remscheld Häddenbach. 3. 12.03. Sab. züs Gol. Semmelmühle mit doppelter Keeiman, Duisburg, 18 2. 92. D. Ghz. Dr. Tyrol in Charlottenburg. puch Scheib, Barmen⸗-Rittershausen, Schwarbach⸗ Dammer f der für,. Zündindultoren 3. dil, Erbmann Heddern ge m b. Frankfurt a. M. 24. 10. O3. sohn, Ghallottenburg, Schlüterstr. 14.15. 2. 11. 03. KX. go 1 . Lagerung der Antriebswell, und oberer Verstellbar 26g. Zis G37, Jaminrohrhlse, beste henß au iz 1 sraße i6iß. 1. iz. G3. Sch. 17 ö66. „ Rogalsti, Berlin, Brüderstr. 356. 14 11. 6. Wld 414. 2 953 20a. 21A 02A. Koffer für ärztliche ,, , feik des Reibkegels. Kaufmann * strüger, Halle zwei ineinander liegenden, rade abgeschnittenen Verlag der Erpedition (Sch oli) in Berlin 146. 211 898. Glocke Zigarrengbschneiden R. 13093. ; 45f. 2153 044. Lötrohr mit gesonderter Gaf= 848. 214 285. Delochtienearm mit nach zwei zegenflände, mst abnehmbaren inneren Seitenteilen 3 * 6 63. K. 20 489. Rohrteilen mit nach außen ale eher Faliring Druck der Norddeutschen , ,,. und Verlag ⸗ Sie n erg nr, 1 i ohr. 9 gern e . x 1 in n n n Explosions⸗ . , . . 2 . 8 , . . 6. ,, 128
es bnehmbatr . 2 ds, Gerdnenbefestigungshat r g , ,. e h ᷣ m G,, Ww 232. lerseldels. Emil Wachholz, Konitz. 3. 12. 065. ie Abgaeleitung angeschlossenen, einen dringenden. eingedrehter und unter Federdruck stehender eldon, Limited, = . festigungshalen mit Zwischentaum zum Ginschleben des Rauch Anstalt, Berlin 8sW., Wil helmstraße Nr V Ih g/ Strom atmofphärischer Luft gegen das Motorgehäuse Rundschieber die Reguliervorrichtung bildet. Paul I7. 11. 03. H. 22 294.