Rr. 149. Firma Presprich Æ Franzke in 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1 i k,, . in ; Dezember 1903, Nach] von 1 Ponywagen mit der Geschäftsnummer 450, ei ĩ 6 ttbu uster für ammgarn und Cheviot. mittags 4 Uhr plastische Erzeugnisse, angemeldet am 8. Deiember ,, , 6 . e r ,
76458] Trier. Bauer zu Trier. Die Willenserklärungen des? Nr. 4005. Firma Bergmann Bellingrath fe Flächenerzeugnifse, Schutzftist 1 Jabr, nieder. 15. Os3. 6s? Firma Kollmar * Jourdan 1803 Vormittags 11 Ubr, Schußfrist 3 Jahre. räume: oberste Gasse 45, wird heute, am 7. Januar
an . . Helnrich Krause in Ottweiler, , , , d , . endo riftfübrer. ekanntmachung. orstands erfolgen durch zwei Mitglieder, unter in Barmen, Paket mi odellen für anz . Kirst hr oder dessen Stellbertreter Boaschlösser, versiegelt, Muster für plastische Er⸗
. ,, e e 6 g os ich. ö . gl. Amtsgericht. en Ottweiler ¶ Ziegelhütte onsum Verein befinden muß. Die Zeichnung erfolgt in der Welle, zeugnisse, Fabriknummern — 3106, . gt am 24. Dezember 1903, Vormittags 11 Uhr A. G. Uhrket neee, mne . een , n , ,,,, e r li gif ce . V ,, r , , nin, g , , . , , ö orte us, Teen gi e e eher ,,, r . ö J; e . ; ; . en, . mtsgericht. utzfri ahre, angemeldet am 19. De . . elmstraße 5. Anmeldefrist
; gleute Carl Martin und Jakob Wallich des Gerichts jedem gestattet. ᷣ Nr. 40907!. Firma G. Klein in Barmen, Um⸗ / 1 1903, Nachmittags 4 , is um 8. Februar 1904. Offener Arrest mit An⸗ e n, gin rh e, , . r, n. in Ottweiler Jiegelbütke sind aus dem Vorstand Zell, den 2. Januar 19904. 6 . 5 en . e , ͤ . Musterregister ist eingetragen: lis rl 16) gig 7 stollmar Jourdan Konkurse. i light bis zum 1. Februar 1904. rn .
⸗ ( . 9. gr. Sa. e e, * Vöoch i Schramberg, 2A. G. Uhrkettenfabrik in Pforzheim, ein ver Anchem. Konkursverfahren. 76377 , , .
ausgeschieden und die Bergleute Philipp riedrich Königliches Amtsgericht. t 1 n 5 — z . 76468 frist ? Jahre, angemeldet am 17. Dezember 190 ö feels aner, mir, . ‚ che Abbildungen von Becher Rr. 1815, geltes Kupert mit 50 Schiebermustern für Hals. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugs 18. Februar E964, Vormittags 11 Uhr
ttweiler Ziegel⸗ Züllichanm.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds ij R Wilkelm Yicsef J. i einrich Ortmanns ö. der Hausweber Daniel Hoff 6. . Dr fen elt 9 ; ; Hittags 13 UÜb Ftograp ö . In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter ags 1. ⸗ ; ketten, . 6 ö . 1 . . Bttweiler, den 30. Dezember 1903. Nen n gieren Er nr, wüud Darlehnskasse it. 4005. Firma Gebr. Stommel jn Barmen, ien , . . 1a. 1819, 1825, 1826 29 . r. 6 ,, e, e, Inhahers der Firma Eg. Freh Königliches Amtsgericht in Caffel. Abt. 13. z z ) ; Königliches Amtsgericht. (e. G. m. u. H.) zu Pommerzig folgendes ein. Umschlag mit 3 Mustern fürn, Bandfabrikate, ver⸗ th , . Blumentopf Nr. 1888, 1983 Nachmistag⸗ ? uͤhn ¶Deiember Nachfg ger, in Aachen wird heute, am 7. Januar 2. —— siegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 545 — 54, nbonnieren Nr. 1840, 1841, Dessertsätze Nr. 18654, — ; 1964, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er. Ph, es dem. 76206
6, Dose Nr. 1834, Fischplatte Nr. 1831, Jar⸗ 12) O-3. 364. Firma. Kollmar Jourdan öffnet. Der Rechtsanwalt Reiners IE in Ueber das Vermögen der Ziggrrenhändlerin sieren Nr. 1863. 1866, 1368, 1869, 1870, 1871, f. . Uhrkettenfabrik in Pforzheim, ein ver, wird jum Konkurzverwalter ernannt. fler e Clara Marie verehel. Fechner hier a. = z, 1879, 1836, 18875, Krüge Nr. 1837, 1838, . . mit 50 Schiebermustern für Hals. mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 1. Marz straße 8 wird heute, am 7. Januar 1904, Nach⸗ ö, 1861, 18652, Rauchservice Nr. 1829, Schalen ö. nn r. 4808 - 4857, plastische Erzeugnisse, Schutz! 1904. Erste Gläubigerversammlung wird auf den mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. i873, 1875, 1876, 1877, 1878, iszo, 18365, h Jahre, angemeldet am 19. Dejember 1505, 4. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr, und Konkursverwalter: Herr Kaufmann Aßmann hier,
Königliches Amtsgericht. n — — 76h36 getragen:
ö n eso) 6 ser Genossenschefthkerister it bei lh: J Aus bem Vorstande ist ausgeschieden der Tischler⸗ S utzfrist 3 Jahre, ren ggg am 18. Dezember
Im Genossenschaftsregister ist am 7. Januar 1904 1 ö i m, melster Hermann Fleischer. Wiedergewählt sind die 19063, Vormittags 11 Uhr 40. Minuten. ; urbanowitz'er Spar und Dar lehnskassenverein bisherigen Vorstandsmitglieder; Albert Kublich als Nr. 400g, Firma Dein, Schwenngr, in
bei Nr. 2 8 verein, aer . ; . — ei Nr. 2 „Marklisfaer Darlehnskafsenverein, der Stellenbesizer Klemeng Kostyra in Jareschowitz ö Barmen. ÜUmschlag mit 11 Mustern für Besatz=
eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter In Stelle d S in Urb / = r r r, ei getrdhen worden: n Stelle des Zauern Johann pyra in Urbanowißz . j artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ? ; : ö ; ö ö del ch 6. a . 36 5 nn, n e. als Vorstandßmitglied am 30. Dezember 1903 ein J Ain e gg re e tz pe, . 95 hergn , 16 brauner, 6, 1871, Schaufeln Nr. 1833, 1865, Spargel⸗ yt en ge, 3 ö. allgemeiner Prüfungstermin auf den 10. März Flisenstraße 18. Anmeldefrist bis jum 29 Januar dem Vorftande ausgeschieden und an seiner Stelle getragen worden. mann. Alle Beteiligten wohnen in Pommerzig. bis zl, 5l—=b8, bh, b7, 58, 88 — 32, 4 —– 97, 660] ser Nr, 1838, 1859. Wandfeuerieug Nr, 1864, (e ührtetter . . n n ,,,, . e , e lla e fern , gif. der Baugewerksmeifler Wilhelm Neumann zu Mark- Amtegericbt let. Züllichau, den h. Januar 1904. bis 6hbz, 6, 7, 17, is, 28, 29, 32, Schutzfrist imdkasten Nr. 186. Plastische Erzeugnifse, in siegelte a, 44 ö , ,. ein ver- zeichneten Gericht, Friedensstr. 5, Zimmer 9, an— ogg ertrage lr, Offener Urrest mit lissa zum Vereinsvorsteher gewählt worden. Pots d am. (T7669 Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 18. Dejember 1903, Vor⸗ ic, . Ausführung in Mosölika oder Hetrenketten, Rr , . n enn, 216 J ,, , . ö nike de fille d M muten. , . a 8 ai, i iel chen . . ,,,, i . Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. resden, ö . arg ,. , . , , , f J,, ,, ,, , i lihlist se , m n er e . . 39 Kö . n. 1 zi ere iiund . . eingetragene . Musterregister. Mufsters Art. 3085 auf weltere 3 Jahre a ne. Nerzig, 6 n n m 1903 ien h Hog u , 6 *3 Ferdinand e ö , ,. Verm gen des oon ich el , eingetragen: a atut vom 13. Dezember chaft mit beschrünkter Haftpflicht / ist zud; Nr. 4010. Firmg H. G. Grote in Barmen önigliches Amtsgericht. , nn gurdan amn 8. Januar 1564, Nachmittags 5 Ühr 42 Mi Ernst W in Dres Brüů der „Geflügeizuchtgenossenschaft für den Kreis nosseus ; ⸗ (Die ausländischen Muster werden unter 6 * . ö. s ,, 21. G. Uhrkettenfabrik in Pforzheim, ei = — fahre ö ö. 6 , ,,,, , ö 3 k i w, . deip ig veröffentlicht e . , m n, nn ,,. ne n, . ist eingetragen: . , . en,, n ,, Erh nierte ae m, mee .
ränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu el ⸗· . hen ; . 3. hutzfri 2. ö e 13. 68 ; tten. Nr. 198 5242 plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ̃ ist' bis 30. ; er . , . . ,, , , r r , . , , w,. e de, de, enn e d en, e, ee le,, , . . un fen fir, . . J . . Parussel ist in den , n. ,, ö ir e td h 3 . in . ö. . . , . ., r he me snerz 36 uster 5 Rhmtbeags (mr. girma Kollmar . ö eines ,, , ,, . uf. sowie Prü- Wahl und Prüfungstermin am 9. Februar 1961. Mastanstalt; 2) der. Verkauf aller Produkte der Potsdam, den 31. Deiember mschlag mi ode Eichung fine Menn, n AMUlinschlag mit 1 Mustern für Bänden, eth uster Fahriknummern L394, 1395, A. G. Uhrkettenfabrit in Pforzheim, ein ver , e , Geslägeliucht der Mitgkieder einschließlich der Er. Ronigliches Amtsgericht. Abt. 1. gürlckfchlaseß = Perfiegelt, Mußter für piantifche dersegelt. Fächznniußter, Fabritnummern 3 ze Kis , ,, n,, n, , ten when d n, est mt Aneigeftfst fis nm rin, , n,, ,. richtung bon Cier. Sam mne; und Verkaufsstellen im Exettim. 76460] Erheuqnisse Fabritnuimmer Con, B. Al Art 33, 37 3. 6 3 Jahre, angemeldet am z0. De— H, 66 . 1835, 1839, 1849, 1837, 1838. Schieber von Halsketten, Nr. 25? =hötzz 66 1 . *r,
ö , 1D n, n,, ,,,, ,,, söelsbch e e Seit s, te ganßfsmchet i, sastich Genen fe, Sähchhsch , apres g. en g e e . nn,,
Die don der Genossenschaft ausgehenden Fffent= Ni. b. ein geteagenen. Kon sum verein für e. Rr 3 irma cher u let in Barmen armen n le. . ö 6 für Henn . 9 = ormittags 11 Uhr gemeldet am 19. Dezember 1903, Rachmittags Uhr. . ,. 2 * Am tgerlchte Durlach. Kgonkursverfah 76516 lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma treben und Umgegend eingetragen, daß der Maurer r n i, M J ' * Keie tel derf , , schl er e n, nn, st Fabri 3 liches Amts ericht, Abt. l, Mülhei 21) O-8. 368. Firma Kollmar X Jourdan Raden anden. Konturserbffunng. 6b Rr. 136 neb das V ,, , der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Wilhelm Nolle aus dem Vorstand Zus eschieden und ki m ser, — nn ur , . ie 1 art ö. un j a, * if ö ; zenmuster 16 rik⸗ R gericht, Abt. l, Mülheim a. Rhein. A. G. Ührkettenfabrik in Pforzheim, ein her— Ar. ssl; Ueber den, Nachlaß des, Malers Josef Ludwig 6 ; . ö wn e,, ,. a ,. . . . landwirtschaftlichen . 66 . k August Rothe n, . , K 1 ler e,. ö han tts ö un e . e e. a ,, . . . 6 ,,. für Anhänger und Fe got, n. ö. nf . e. wurde , , lte ,
enoffenschaftspresse aufzunehmen, „i e . L, Heß, Höß 333, 13e, 13638, iz35. Dir. i6ij Firma* Erust Schwariner in ö zurde e gen: Münjanhänger, Nr. M7 - b555, 5343 = 5366. S0 gh slbr, Kanturs. öffnet, Verwalter anwalt Deimiing in Hurlach wurde Konken
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— Prettin, den 6. Januan 1904. . 1354, L545, 13518, 1355 L — izö6z, , Banmen. ümschlag! mit 1 Nuster imscht niken O53. 848. Firma D. Kinzinger in Pforz⸗ bis oo, 5ögs — D112, plastische Erzeugnisse, Schutz= Gaufmann Wilhelm Schindler in Baden. Offener verwalter . . . k nofsenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Königliches Amtsgericht. 13565 6 . 136. s ; 333 1 a3 ,, zan rl ö ö. 9 Muster Um ö ike in, ein versiegeltes Paket mit 7 Mustern für frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Deze ber Iho0ß Arrest mit, Anseigefrist bis zum 358. Januar 199. ⸗ ̃ ,,,
. . hd. Iöh , Iöß 62. 155684 — 13575, ̃ egelt, Flächenmuster, Fabrik. bons, Messer, Abschneider und Falzer, Nr, 5638 Nachmitt K einschl. Anme defrist bis -. er en n, ,, folgen, wenn fie Dritten gegenüber Nechtsberbindlich. Ruhrort. [76461]! 13583, 13555 —= 15655, 13589, 13596, 13592, 1356968, nummer 237, Schutz rift 3 Jahre, angemeldet am 644, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 5 ah . J. J. Glebe in Pforz einschl. Erste i, , n, , . ,, , n, . .F. ; ö Februar 1, Vorm.
hen ö . j ,, n, . ö . vor Großh. Amts. 2 uhr, bor, dem Szrohhb, Amtsgericht hierfeifst 1 3 . 18. J ö . 1 ; ö ; — 5 m. ; ae,, . 8 . 2 7 6 67 f ö ö ,, ,,, , , D, , er Grrichteschreiber 33 Gießt. Bad. Amttgerichtß; Pr igch, den s Jänner lch
e,, , , . rzeugnisse, 3. 3706. Firma J. F. Glebe in Pforz⸗ — 1 er, . .
kutzfrist 3 Jahre, J am 9. Dejember heim, ein versiegeltes Kiderl mit 50 . Kesigheim. Konfurseröffnung. 76518 ee ,,,
keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 1. 3333 1: r g . ; . 366 Yi daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Genossenschaft „Ruhrorter Vorschußverein, ein . ö. . 6 ö Hire re dh. . . 1 . 4 w mh 1 n. J , e e nir mn dee fie ren, stand, bestehend us; i) Wilbelm Haug, Y Farl Haftpflicht, in Ruhrort eingetragen; Bas Vor. Barmen, Ümschlag mit Ü Muster für Besatzartitei, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 61 6538,
Müller II., 3) Heinrich Keidel, ) Heinrich Volk, standsmitglied Eduard Moras ist gestorben. Der berfie gelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2494, Schutzfrist 3 Jahre, n n. 31. Dezember r 35 Minuten.
5) Emil Fees, alle in Michelstadt wohnhaft. Faufmann Julius Pflugstaedt zu Ruhrort ist in den 5 59 G3 Rormi 5 ö ie ct . . Januar 1904 r h het r. uind ö ö iw are, ü e , . 1904. , Vormittags 114 Uhr mustern, Nr. 15378 — 15427, plastische Erzeugniss Ueber das Vermögen des Karl Say, Inhabers Ellrich Konkursvoerfah 7619 ; ö ; . 399) ; ann e 9 , ! ; ; n . D535 (8 - ⸗ eugnisse, ᷣ Inhaber . erfahren. : Großh. Hess. Amtsgericht Michelstadt. Königl. Amtsgericht. un hh e, , Königliches Amtsgericht. Sa. J 8e e , . . 2 in Pforz. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 23. e, d. einer mechanischen Schuhwarenfabrik in Lauffen Ueber das Vermögen des ,, men Hen Münsterberg, Schles. 76452] Strassburg, Els. [765462] verstegelt. Flächenmuster, Fabriknummern bob gb bi EImshorm,. ; , 76393 4 e her ö. . . 6 , 1893, Nachmittags 3 Uhr. . a. N. ist heute, Nachmittags hz Uhr, der Konkurs Hahne in Benn eckenstein ist am 5. Januar 1904, In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Im Genoffenschaftsregister Straßburg wurde in 50553, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am Z. De. In das hiefige Musterregister ist heute eingetragen: rn , ,. a , n, 24) Or 3. 371, Firma J. F. Glebe in Pforz⸗ , n. und als Konkursverwalter Beztrksnotar Wolff Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft „Polnisch· Band 1 Nr. 143 bei der Genossenschaft Morsch. zember 1903, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. Nr. 3. Norddeutsche Textilwerke Aktien⸗ ü . heim, ein versiegeltes Kudbert mit 50 Bijouterie, in Lhuffen a. N. ernannt worden. Offener Arrest Kaufmann Gustav Wille in Benneckenstein. An= Neudorfer Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, weilerer Darlehnskassenverein e. G. m. u. 5p. Nr. 3993. Firma Wilh. Brand Söhne in gesellschaft vormals Jordan Co. in Hamburg, , Hh s. eo 53, M164 mustern, Nr. 16428 154658, 15471 - 15489, plastische mit Anzjeigefrist und Anmeldefrist bis zum 39. Januar meldefrist bis 25. Januar 1904. Erste Gläubiger⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter in Morschweiler eingetragen: Barmen, Umschlag mit 25 Mustern für Besatz⸗ aus gezwirntem Garn hergestellter Webstoff, Zwirn⸗ l * hug st ‚ 83 3, 9220, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am , Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner versammlung und Prüfungstermin den 2. Februar Haftpflicht“ mit dem Sitze in Polnisch, Neudorf In der Be ede fern vom 22. Dezember artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrilnummern buckstin eisenfest und Zwirnbuckstin, 40 Stück in 1 cn rh hmm tts re ö am 23. Deemher 1908, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am Montag, den 8. Februar 1801, Vormittags E90 Uhr. Offener Arrest . me erg daß . . Vorstands⸗ 9 . 6 3 6 Eher der 1 lol, 65. 78, 10260!, 10328, 29, 47, 49, 3, 7, i,. . , 5 . 6 S. 3. 351. Zim 13 hett let in Pforz ö [., 33 . ö . 1 ich ö . n . 6. u rjgo⸗ ng r e t . 6 . mitglieder Szcar Hilbich und Josef Welz auß dem Johann Kohler in Morschwei er als Vereinsvorsteher S1, 85, 16400, 402. 454, 64. 82, 84, 86, 93, 94, äͤchenerzeugnisse, angemeldet am 15. Dezember e ofaneg * , n m, ne, , z igeltes Kuvert, mit 30. Bijouterie. ; 1 . . g, den . Fanuar 1904. Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle in den Vorstand gewählt. d Rice chu gfrist' e, e., . e, ö mnhtechtttlags 6 Uhr 45 Minäten, Schutfrist 7 5 3 ö,, ö, . , Nr. n, 15646 -= 15655, plastische Gerichtsschreiberei Königl. Württemb. Amtsgerichts. Königliches Amtegericht. Abteilung 2. ul uff ge fn , gn h süendoff Gl ahnen dn Fannar 1899 , drei Ʒahre⸗ n ,, , , , reg nisfg Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Seltretär Wörz. Esslingen. &. Amtsgericht Eßlingen. 76200] b. Max Klein zu Schönjohnsdorf Kaiserliches Amtsgericht. Rr. 5g 4. Firina Theodor Mittelsten Scheid Elmshorn, den 21. Dezember 1903. 4833 48335. 48331. 185331 15333 453 . exemher 1303 Nachmittags 3 Uhr. KEremem. 76378 Ueber das Vermögen des Friedri J ĩ . gewählt sind. Taucha, Rz. Leipzig. 76463] in Barmen, lch, mit 5. Mustern für Besatz= Königl. Amtsgericht. Ss, plasische &rzcugn fe, Schutz frist 6 vn 6 . d , , neb Seffentliche Bekanntmachung. Bäctrmeisters und uh hee, 2 — — rte, . . e, Bekanntmachung. . attikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Grenęhausen. 76391 neldet am 11. Dezember 1903, Vormittag? mustern Nr. 15323 15366, 153673 - 15377 nr f Ti eee nag, n , re, er, mn, n, m, ni,e/e/,,,, . önigliches Amtsgericht. . Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, den 269. boss, Schutz frist 1 Jahr, angemel et am In unser Musterrregister wurde eingetragen; Ihr. Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre gerne le, mr fFilch er Ge n , eg Hilken, Burg mittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Minstermai eld. eranntmachung, 764530 Fonsum Verein Leipzig Eutritzsch und Um 5. Derem er 1993, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Rr. 267. Firma Reinhold Hanke in Höhr, D. 3. 352. Firma Wm. Oehlschläger in 25. Dejember 1903 Nachmillags 3 uh öffnet Were st J 7 9 if bfut3 der Konkurs er. worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Sax hier. In der Heneralberfammiung der Higifeider Ber gegend, eingetragene Genpfsauschaft mit, be, r, , . Fern Casp; Fenderkott Söhne 1 Umschlag mit Zeichnungen und Photographien iriheim, ein verssegeltes Patel mit 26. Mustern 27 B. 3 373. Firma J. F. Glebe in Pforz ⸗ senr zie f f ö. . 1 ,, zug s. und. Aufatzgenossenschaft eingetr. Ge. schränkter Haftpflicht, in Mockau betreffend, ist Barmen, Paket mit 36 Mustern für Möbel.! von Tonmodellen mit und ohne Flächendekor, ver⸗= Steck. und Schirmgriffe, Nr. Tos —= 719, heini, ein 2 er, Fier! mit gien er jum 15. Februar yr i t Anseige fett bi be döner ght ahnden, Glchaßter der sfnnmmsmnqg noffenschaft mit unbeschräukter Haftyflicht in eingetragen worden, daß barten, versie gl, Flächen muster Fabritnummern fiegelt, Muster für, plastische Erzeugnisse, Fabrik ' we, 2,1 h, dis, 271g, aj, graz, müstein, Nr. Ih fb, Iz27s, 15275 1655325, Flafsisch bis, zum 15. Feb 6 ießlich. Anmeldefrist und Prüfungstermin findet am 8. Februar 1904, Münstermaifeld vom 29. November 1963 ist an I) das Statut durch Generalversammlungsbeschluß 306-1314 5os3, bool, 5112, 5og4 - 5109, 1298 nummern 3000 a, b, e, d, e, f, g, h, i, k, l, m, 6, 27e, 2742 2744, 717 Hf, piasfische Er“ Erzeugniffe, Schutz ristẽ 3 Jahre angemeldet am Gläubigervers er,. einschließlich. Erste Vormittags 10 Uhr, statt. Offener Arrest bis Stelle des Ackerers Johann Esch I. in Kalt der vom 26. September 1903 anderweit abgeändert bis 1305, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. De, n, o, p, 3109, 2151, 2146, 2147, 2182, 2143, 1458, misse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. De- 23. Dezember 1903, Nachmstt 3 3 n äubigerversammlung 5ß; Februar 190K, Vor. 30. Januar 1904. . 2 Pitsch in Metternich in den Vor- 9 ist, 5 z heffel ö ien . . ire , Uhr 10 en, ., hol 1453, 1454, 1455, 1447, 1451, 2148, 2153, 2154, bier 1903, Vormittass 112 Uhr. 28) O. 3. 375 ö. 4 Biere in Pforz ig n en. u, led, e n rn Den . Januar 19604. and gewählt. . Herr Hermann Franz Scheffe in Leipzig⸗ r. 3996. Firma Bargmann E Mesenhol in Schutzfrist 3 Jahre für ganze oder teilweise Aus⸗ D. 3. 353 Firma D. Kinzinger in Pforz⸗ zm, ein verff. er m ij ., Ser . . , im Amtsgerichts sekretär Schindler. FGenossenschaftsvorsteher ist Jebann Junglas und Eutritzsch und Herr Kari Gottfried Haugk' in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, führung in jeglicher Größe, jedem Material und in, ein versiegeltes Paket 14 * 24 fi . che v g te ng, ght ,, rig . bie nz bt ie geschoß, Zimmer Giessen. gtonkursver 76 de ,, . K , hier. 1 0 3 ,, . 6 ö sind, * e , . , , a. für jeden Gebrauch, angemeldet am 1. Dezember möns, Börsen, Feuerzeug, Abschneider und Messer, plastische rzeugniffe Schutz rint z Jahre⸗ , ; 2 d . Ueber das Vermögen 3. re,, 867 ünstermaifeld, 2. Januar 1904. 3) Herr Friedri ugust Lehmann in Leipng« Schußfrist 3 Jahre, angemeldegz am 8. Vejember 1993, Vormittags 11 Uhr. 4s „hbz, plastische CGrzeugniffe, Schutztrift am 25. De 30. chmit 3 g e s m r e a nert Stie . if . , a Königliches Amtsgericht. , ö. 535 96 r Mosig in Wahren 19h , rn, 1 1. e,, 8 in ef *g . Hanke in Höhr, Ihre, , bee, . 183 gi aun T ger g 1 Han gt gg eon e worn 5 e n , n, , nhl 8 , ar rn eresheim. 76454 itglieder de orstands sind. r. 3957. Firma Pfleiderer FSurm in 1 Umschlag mit Zeichnungen von Tonmodellen, dar⸗ sags 12 Uhr. im, ei a mn. ĩ a — — fahre öffn. V g,, , ö. K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Taucha, den 23. Dezember 1903. Barmen, Umschlag mit 12 Mustern, für Besatzt stellend Henkel und Deckel zu Trinkgefäßen, verstegelt, Dag. 3654. Firma Fritz Bemberg in Pforz⸗ ,, . n, 76379 , , . Ge rr , 3 6 . , n ei 0er . 1h 6 n,, 7664 6 ursig n . dars un g, Muster fee , , . . ĩ a, n. if , . Kuvert mit 5 Mustern für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23 . er Neber . ,,, B Anmelde frist . zum 36. Januat 139 rr, nh. oltereigenoffenschaft Pflaumloch ˖ Goldburg⸗ orn. bib 3 2 —4, 105. 10613, 1p, Le, Id. Je, If, 18. Nr, 10, Schutz rist 3 Jahre umgriffe, Nr. 4135s1, 41401, 4768 - 770, 19903 Nachmittags 3 r. 6. . en, , rer emed wann, geren meiner Prüfun Ber. hausen VBenzenzimern Nähermemingen G. G. In unser Genossenschaftsregister ist bei Kolnike, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember für ganze oder ieilweise Ausführung in allen kerami⸗ sische Erzeugnisse, Schur ri 3 Jahre. angemeldet 36) Om g ö. X ; und Fuhrgeschäfts sowie einer Zimmer⸗ und ö. . un lung allgemeiner Prüfungẽ. und Ber= — j 2 . . ; ⸗ weile ꝛ kerg tz trist 9 3 Firma J. F. Glebe in Pforz/ T gleichstermin: Samstag, den 6. Februar 1904 m. u. H. unterm 2. Januar 1804 eingetragen; Landwirtschaftliche Commissionsgenossenschaft, 1893, Vormittag 11 Uhr 40 Minuten. cIcchen Massen sowie jeglichem Material und jeglicher 12. Dejember 1903, Nachmittags 4 Uhr. hein, ein verfiegeltes Kuvert mit 50 Bijouterie, Wucher Hernaun August Hecker, Fleet, Vormittags Io ihr.“ Ver Vergleichs worschlag sst Der Wortlaut der Firma ist geändert in Mol. eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Ni. zs. Firma Sagtweber . Lieper in Größe, angemeldet am 3. Dezember 1905, Vor⸗ I O. J. 35H. Firma Wilhelm Fühner in mustern, Nr. 151605 — ische rie rade 163 hierselbst, ist heute der Nonkurs eröffnet. auf der Gerichteschreiberei zur Einsicht der Betei 6 t ö ; ꝛ stern, 6 — 15154, plastische Erzeugnisse, ster: . f der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten tereigenoffenschaft. Pflaumloch, Goldburg⸗ Haftpflicht in Thorn heute eingetragen worden: Barmen, Umschlag mit 1 Mustern für Krawatten. mittägs 1j Ühr. sotjheim, ein versiegeltes Kuvert mit so Mustern Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 23. . ö *. icht an elt Dt, bie Dustau, hierselbst. niedergelegt. . D G. ö 8. ; . n , nn,, mg ,, , , . 66 . , , . ö ., und Broschen, Nr. 3993, 3995, 3997, 1903. Nachmittags 3 Uhr. Sr en sssnsit anne , . zum . . Gießen, 8. Januar 19604. In der Generalversammlung vom 13. Dezember und 13. Juli 3 ist der Sitz der Genossenscha 09, n ä , wd, wd, * 9 zrenzhausen, akete mit Zeichnungen un , 4062, 4003, 4022, 4026, 4030 - 4933, 31) O.3. 378. Fi .F. ĩ 414 6 enn, , n , stoßh. Hess. i 1963 wurden auf die Dauer von 2. Jahren (pom nach Pelplin, Amtsgerichtsbezitk Dirschau, verlegt. bis söol Schutz frist Jahre, angemelzgt am 9. De, Driginalmustern von Tongefäßen, versiegelt, Muster -= 4040, 4044, 4045, 4046, 4054, 4070, . 6 versiege , lf m . 190 ęinschließlich. Erste Gläubigerpersammlung: (; Großh. Hest. Anta gericht. 1. Januar 1904 ab) in den Vorstand gewählt:; Thorn, den 7. Januar 1904. zember 1993, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1666, , oh? —= 4099, 4104-4107, 4111, 4134. mustern, Nr. 13056 - 15104 plastische Erzeugnisse . Jebrnez a 804. Wormitzgge 1M gr al. ea, d, en, ⸗ z 6205 Schullehrer Friedrich Gruhler in Pflaumloch, als Königliches Amtsgericht. Nr. 3999. Firmg Müller Æ Mann in Barmen, 1774, 1785, 1784, 17842, 1784p, 1469, 1469 e, , 4009, d40l3, 4034-4036, 4041, 4093 bis Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 23. De 36. gemeiner Prüfungstermin: 114. März 1901. Vor— Ft. Württ. Amtsgericht Göppingen, Vorsteher, Schultheiß Polk in Goldburghausen als Weiden. Bekanntmachmng. ss4ä6] Unschlzz mit. Medel fn, ät, Rnd cher ist, 4dr, o, g, nl, 1773, Schutzfrist i. e; = 151, pfaftische Erzeugnisse, Schutz Tögz, Nachmittags 3 lh. 23. Delember nitza gs ä, ür, im Her Hhichgnfe Hierlktst, „bern dan de , ger enn, nn, e , Arftähdennstglted nd Stellwertteter der Barnehenenssanerein Mäntel, e. G. n. 1 , fh dla we Err e 56 n. 6 , 4 ti. 9 fem . K am 16. Dezember 1903, 9 O3. 379. Firma J. F. Glebe in Pforz⸗ ,,, GJ e egen 26 algen enz ö ; 6 u. H. in Mantel.“ e 87. 1759, 3 Jahre, Material, angemeldet am 24. Dejember 1903, Vor⸗ ulttags . eim, ein versiegeltes 50 Bijouterie, a . ; ; 1 Vor Amtsrichter Seifrii. 9 9 K, mne ge bon go gut , i ih. Dezember 19603, Vormittags ien, ö Uhr. h . ; DO.. 65 Firma Paul Stierle in Pforz⸗ . Nr. n ,,,, vr, . 6 tegerlhte 2 . ö an,, J Yeukalen. 76455] 19063 wurd Stelle des ausgefchiedenen Vorstands⸗ aten. ⸗ renzhaufen, den 5. Januar 1904. in, ein versiegeltes Kuvert mit 3 Mustern für bis 15064 plastische Erzeugni ist arb n,, ,, , , e,, ene g e, e. . In das biesige Genossenschaftsregister F . mit ire. Je ha K Mert, Firn. g. G; Grgte in Barmen, Königliches Amtsgericht Söhr-Grenzhausen. mansänder Nr. 208 00 lo, plastische Grieug. angemeldet 26 ö. e de e fe . . Sar ö migen, , Fitma Vorschustvereln Reutalen. e. G. m. iel in Mantel gewähit. Umschlag mit,. 1 Muster für Damenbesatzartikel, i,, f. . Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. De, 3 Uhr. ! Bremen. 76380 Behindernngäfalle, Rechtsanwalt Praßler in Gäp— u. H., heute eingetragen: Weiden, den 3z. Vezember 1903. versiegelt Flächenmuster, Fabriknummer 50555, ęgtthus. 763941 nber 1503, Vormiftags 11 Uhr.: 35) OJ 3. 389. Firma Raver Siegle in Pforz⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. pingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An— 2. Stelle bes zum j. Jamqgr 1994 aug dem Reil. Amn eg erich. . , ihrn . am 11. Dezember 3. 6. er,, ig. e, . 3. O53. 357. Firma Th. Fahrner in Pforz heim, ein versiegeltes Kuvert, mit 3 Bijguterie= Ueber das Vermögen des Inhabers eines Bau- wn 3 . Termin zur Be⸗ Vorstand ausgeschiedenen Seilermeisters Albert wetter, Hess en-Vassau 76466! Ir ittags 12 Uhr. ; . Firma Tuch K Hamann in Kottbus, m, ein versiegelles Kuvert mit 50 Bijouterie mustern, Nr. 6611-6613, 6616 und 6617, plastische und Fuhrgeschäfts sawie einer Zimmer- und ,,, Glasow ist zum Mitglied und Vorsitzenden des Vor⸗ n, ,. . d . Nr. 4001. Firma Adolf e, ,, in 131 Muster für Kamm. und Streichgarnstoffe, tern, Nr. 12666, 12613, 12624 —- 12627, 12650, Grieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Tischlerei Heinrich Wilhelm Hecker, Fleet oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie üher ,, , , er Wollmarsche Spar und Darlehns. Barmen, liaschla mit 2 Mustern für Wäsche, Fläͤchenerzengniff Schntzfrist 1 Jahr nieheige et ani is, 1255s, faöbi, ösz— öh, 15667-13656, 75. Deiember Js, Nachmisfags i3 ü neldet añ Chen hierssesöst, ist derte der Konkurs er feet. die et ldz eine slähbs deen e, mn rein; kalen für die Zeit vom J. Januar 1964 bis 3j. De⸗ n,, . , . bänder, bersi zit, Flächenmuster, Fahritgummern 16. Delembet jbo, ,, 8 Uhr 15 Minuten. a, 36 ä sss. 13631365656, Lä6zhz, , z B; 3. 38i. Firma s Behifchläger in! Werwälteg: Jtechtzanwalt Dr g. Butan hüerfelbst. tretendenfglls ber die n ss 1 und Ha der Tonkarz, zember 1966. , ,. 5 en, ö,. r eine 6 geändert in 2533 - 2541, 2693, 265 13-2516, 26172 2626, 2632, Nr. 443. Firma Heinrich Jaeger in Rottbus, ö, 12697, 126985 — 12705, 12707, 12714 bis Pforzheim, ein versiegeltes Paket mit 1 . in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar ordnung bezeichneten Gegenstände: Samstag, den n, den , ner log ver, m, arlehn e. e. G. m. u. H. 2619, 2658, 2664, 2669, 2670, an , 3 Jahre, 284 Musser für Kammgarn, Kammgarn-Cheviot=, s, 1J27iga, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist für Stock.! und Schirmgriffe, Nr. 2720 6. T4 einschließlich. Änmeldefrist bis zum 5. Fe. 23. Januar 1904, Vormittags 9 Uhr. Großherzogliches Amtsgericht. . in, ö , , Wg am 13. Dezember 1803, Mittags 12 Uhr k 5 , ö Ur . ann ig. Kernmbet 1963, Vor. 24, ,, Wi's, Fah — 7b, plaftische Erleugniffe, 9 n , ,. Grste Slaubigerrersamin. 6 , . * k , e -. ; inuten. * erzeugnisse, utzfrif Jahr, niedergelegt am ags 112 ⸗ ist . ĩ lung 5. Februar 1904, Vormitt 1 — är 4, Vormittag r. , Denossenschaftsregister ist heut enn. e,, be, , n, e ng. aftspresse. Nr. 4002. Firmg Hyll 4 Klein in Barmen, 14. ezember 1903, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. h) O. 5. 6. Firma Karl Hermann in ,, am g0. Dezember i mnrin Prüfungstermin 3 . ah; Den . Jan gar 1804. Genossenschaft Elen re . 6 Lier ieh nr . den e fen n u gericht , . 2 i,. sth . . . . ; ige vr fr ren fran rn in ij ein versiegeltes Kuvert mit 17 Bijouterie; zö D. 3. 383. Firma Meyle Mayer in i n, 4 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, Stv. Amtsgerichtsschreiber Schmid. kafse Ziegenort, E. G. m. b. H.“ eingetragen Zell, Mosel Betannmmachun ; 7646) irn. ö uf henne mn! f ö. 99 l einpreiglisten, Kottbus, uster für Cheviotstoffe, Flachen⸗ rn Nr. 26295-2645, plastische Erjeugnisse, Pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 50 Bijouterie⸗ J. Qbergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertors - Göppingen. . 76203 ; . — ö. ; e kat, versiegelt, erzeugnisse, Schutzfrist 1. Jahr. niedergelegt am hutzftist 3 Jahr Id 19. D st Nr. 8804 - 812 ⸗ straße). i ĩ , , n he, n n, 2 , nean, , . . ,. . ö. en un * alzt, ; ; . ; Jahre, angemeldet am 19. Dezember mustern,. Nr. So4 = 8810, 8812, 8818, 8836, 8842 K. Württ. Amtsgericht Göppingen. af n ; ; ö ) mern 2115 - 2132, Schutz. 16. Vezeinber 1903, Vormittags 9 Uhr 39 Minuten. Nachmittags 44 Uhr. sS§45, 8848, 8905, 8 23 2339 8337 Bremen, den 8. Januar 1904. Vermß l . . jene Stelle Gustav Juon in . 3 der , n, e, . und Darlehn ⸗ 66 3. Jahre ngemelhet. am 14. Dezember 1903, Nr. 44h. Firmg Jung * Weinberger in 9 O8. a , Karl Hermann in gg ?, Solz, s9gih, r d e g., . . Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts: , . ,,,, . än err(be, . Derember 1993. n g,. einge , . enossenschaft mit Vonmitt ag 9 Uhr 50 Minuten. ottbus, 51 Muster für Kammgarn und Kamm; nhheim, ein versiegestez Kuvert mit 50 Bijouterie, S934, 8935, 8939, Sodl 28943, S945, odr, Shah, Fürhölter, Sekretär. 7. Januar 1904, Vormittags 114 Uhr, das Konkurt⸗ l iel ichede mn e ge cht . n mit dem Sitze in ne, eh nh . e 3. J, e,. ag . gig g , , , , rn, r, m k 8 , fund e, S967, plastische Erzeug⸗ Cassel. Konkursverfahren. [76336] verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Osnabrück. 76457 Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1003 10ha, mifiags 4 Uhr 30 Minuten. r ag abt, an , ,,, ,, . 1 3 ö ,, iet as fenden gen gien ndiezs Fenn, gel,, — 6 , , weg hiefigen Genossenm gaftereisẽ , Len 1 hr, k se, n , gene nn e , . am I9. Dezember 1963, Rach, jemher 1903, Vormittags 12 ÜUhr. rich Gertenbach zu Cassel, Frankfurter Straße 72, sind bis 26. Januar 1904 beim Gericht anzumelden. , , n ,, ,,, r 6, ,, zö) Or 3. 353. Firma Paul Stierle in Psorz-⸗ wird heute, am Januar 1504, Nachmittags 3 Uhr, Erste Glaͤubigerversammlung u, all gemeiner Prüfungs⸗ J die ; . = garnstoffe, Flächen D. Z. Z60. Firma Kollmar Jourdan heim, ein versiegeltes Kuvert mit das Konkurgverfah d termin? Dienstag, den 2. Feb 1904 ferne chene ne nschaft' nit besthrähnüter Daft, kreffen, Iamentlich die zu Varsehn an die Mitglieder Fir. Lödi, ima Bockmihl * Karthaus in ętzeugniss Schutzfrist 1. Jahr, niedergelegt am G. uhrt ü 6. teri ĩ wert, mit e] artery, fir F. verfahren ergffset. Konkurspermlter:. Kn itte ' ' g. , n,, ⸗‚ pflicht, ist heute folgendes eingetragen worden: Der erforderlichen Geldmittel, unter gemeinschaftlicher Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Etiketts, 17 Pejeniber 15065, Vormitkagh 11 Uhr . aten K , zd ter 13 ö 6 363 rivatsekretär Heinrich Lohr in Cassel, Wolf. Vormittags 11 Uhr. Ofener Arrest und An⸗ F 1 dez Statutg ist in der Generglbersammlung Gargntie zu beschaffen, besonders auch Gelder an v t, Fla hril ,, irmm ( here bert mit 36 Mustern sift Anhänger von zösöß, 49Mrot, plastische Erzeugnisse, SchutKzfrift schlucht 3. Anmehzefrist bis zum 8. Februgr 1904 zeigepflicht bis 256. Januar 1904. nen 3 , . e, y, . ö k ö, re inf; . 8 . ö. r 5 6 , . 7 ir gi hefe r ö e , n e n . i nnd , n e h, ö 2 3 i e r mn, . . n ge c g be ber Kieser Gegenstand des Unternehmen er gemeinsame aus folgenden Personen: ohann Josef Diederichs, 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, stoffe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, nieder⸗ sische Er isse, st 3 ' im, den ir 1 Tei. n i Einkauf der zum Betriebe des Schneldergewerbes er⸗ Ackerer in Blankenrath, Vorsteher, 2) Joh. Peter Nr. 4095. Firma W. Weddigen in Barmen, gelegt am 17. , . 1903 ö Nachmittags 6 Uhr. et am eu ale ee g e, ,, *. rn 991 . — ,, , . 26 . nd rü. Cgztrom, Kontur feen. 66 forderlichen Rohstoffe und Ablaß in en groß und Theisen II., Ackerer zu Hesweller, stellvertretender 2 Umschläge mit 57 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ Nr. 418. Firm Max Menher & Co. in O. 3. 36. Fi 9 1 Februar Vor, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nudolf e enn F. ; ri, ĩ e g. ; ) 9 ; tz . tax . 361. Firma Kollmar Jourdan — mittags A1 Uhr. ; In deiall an Hhitglleher fowle Üüchernahme und An, PDorfteher, N Joef Stein, Ackerer in Reidenhausen, siegelt, Flächenmuster, Fahrifnummern 714. n Kottbus, 97 Muster für Kammgarn und Streich⸗ Uhrkettenfabrik i im, el weimar Köntglĩ Bachmann in Güstrow wird beute, am 3. Januar fertzgung von Lieferungen.“ Beisitzer. Das Statut datiert vom 20. Dejember 7052, 75, For z, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldel garnstoffe, Flächenerzeugnisfe, Schutfrist 1 Jahr tet Kuvert ** 5) . org he , 9 In ufer Musterregister ist einget Lien nnn, e gc. Vormittags 3 Uhr, das Konkurgperfahren er. Osnabrück, den 4. Januar 1904. 905. Die Bekanntmachungen sind von zwei Vor, am 16. Dejember 1505, Vormittags 11 Uhr niedergelegt am 22. Dey ember 1955 r g! 17 ühr ketten und für A han 6 ketten Nr. 36. Paul Ie 1 ing ragen: Cassel. ontkursverfahren. 76383) öffnet. Der Referendar Schlesinger in Güstrow wird Königliches Amtsgericht. V. standsmitgliedern zu unterzeichnen und erfolgen im 6 Minuten. . 10 ö zg = bor . sisch i. 3 de, 9 ist¶ Biiefumschlaß mit 1 , , , e , ,, plastische Erzeugnisse, utzft photographischen Abbildung ! hamel zu Caffel, Inhaberin einer unter der nicht find bis zum 7. März 1904 bei dem Gerichte anzu—=