1904 / 8 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

melden.

Es wird zur Beschlußfassun löhners Emil Jörger, hier, Landbausstr. 39 p., Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Mslomitx.

r

Beibehaltung des ernannten oder die anderen Verwalters sowie über die Bestellun Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 152 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen. stände auf den L. Februar 1904, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den EH. April 1904, Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1904. Güstrow, den 3. Januar 1904. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches

Januar 19604, Vormittags 11 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Nördlinger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Januar 1904. Ablauf der Anmeldefrist am 30. Januar 1904. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und zugleich all termin am Montag, den 8. Vormittags 9 Uhr. anuar 1904. Gerichtsschreiber Luz.

gonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Rosochowiez in Wreschen wird heute, am J7. Ja- nuar 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren

auf den 28. Januar 1904, Vormitt vor dem Königlichen Amtsgericht J hierse straße 7778, 2

s ELUhr, st, Kloster⸗ reppen, Zimmer 12, bestimmt. Berlin, den 5. Januar 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

C iele eld. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Leopold Pennekamp in Bielefeld, Kreuzstraße Nr. 28, wird nach e des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 5. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Genser zu Rosdzin wird des Schlußtermins und nach Voll⸗ lußverteilung aufgehoben. tsgericht Myslowitz, 2. Januar 1904.

onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers und Bierhändlers Johann Hahn in Heddesdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Neuwied, den 31. Dezember 1993. Königliches Amtsgericht.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag den Il. Januar

Königsb. 190 do. 189

nach Abhaltun

meiner Prüfungs⸗ ebruar 1904,

Staatsanzeiger.

Abteilung 85. Nenwioed.

M 8.

Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Börse vom 11. Januar 1904.

rfolgter Abhaltung

W res chem.

k —— 1

2

S0 ·S0ospõ OMG ob h = bh oi hh 0b - Ih lo ch ob d bo i h ch

Amtsgericht. Bekanntmachung.

000 - 10089. 306 50006 -= 100 99.206

Pry . Anl. d ö. 190

, Eochnum. 900 Lułko. 10

Miesbach. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters . Messerer in Schliersee wurde gestern, Nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. walter: Rechtsanwalt Kiefhaber dahier. frist bis zum 15. Februar 1904. Wahltermin am 6. Februar 1904, Vorm. 9 Uhr. termin: 5. März 1904, Vorm. O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1904. Miesbach, den 8. Januar 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach. Der K. Gerichtsschreiber: F. Voellinger.

Miinchen.

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Wein händlers Philipp Eberle in München, Damen stiftstr. 9, Geschäftslokale: Damenstiftstr. , Neu⸗ haufer Str. 3 bez. 30 u. Reichenbachstr. 20d, am 4. Januar 1904, Nachmittags 16 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klemens

Steyrer

Der Rechtzanwalt Peyser in Wreschen wird zum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 25. Januar 1904 bei dem Gerichte an⸗ Es wird zur Beschlußfassun Beibehaltung des ernannten oder die anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 29. Januar 1904, Vormittags und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Februar 1904, Vor mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten (Ge- richte Termin anberaumt. eine zur Konkursmasse gehörige ; haben oder zur Konkürsmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ e der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge—⸗ nderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Januar 1904 Anzeige zu machen.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sKtaufmanns Samuel Blum in Eickel, Kaiser⸗ straße, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Blum daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Prüfung nach- träglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin Januar E994, Mittags E Uhr, Amtsgerichte

Oldenburg, &ross h. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. V.

Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Paul Sasse, bisher in Oldenburg, jetzt bei der Hamburger Packetfahrt; Gesellschaft be⸗ dienstet, wird nach erfolgter Schlußverteilung hier—⸗ durch aufgehoben.

1904, Januar 5.

Veröffentlicht: Bahlm ann, Gerichtsaktuargeh.

sontursaufhebung. Das Konkursverfahren Über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Adolf Belthle, „zum neuen Sternen“, in Pforzheim wird nach vorgenommener Schlußverteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben.

Pforzheim, den ? Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Bock in Rendsburg wird die Schlußverteilung genehmigt und zur Ab⸗

oh = (ho bd. Jhch hob = IG ö g c od Ibo Hh hh ob Ho sd Jh ch ob · Ho id) a9 bz od · Go ibo. 168 ob d · h d zd G Boh Go Gd d hz G ob = Gh d h Sobd Hh ö do bz hob · Vo bd Jõb: ö Ibo io Mc zõbb Ibo io 36G

ob · bh ibi æbbz ob · bo] == doo · bd lob ꝛoG do bd ho bod · bb] === Jobb bb og /d G

00 200M] bbb · bhl oh 39G

105, 3et. bz B

Konkursforderungen 123u, 1 Pesets O80 M 1 österr.

Landsbg. a. W. 90 u. 6 andsbg. a 5 d. südd. W.

Konkurs ver⸗

—=— —— 2 , ,

do. do. berg Gem. 1900 Westyreuß. rittersch. . 1392 do. s ch n 3

udroigsh. 4 1 19 .

836

C

Anklam Kr. 190l ukv]l h 4 Flensb. Kr. Ol ukv. 96 Sonderb. Kr. NM ukn. 9 Teltower Kreis unk 15

O0 M 1 Dollar = bh bb hl 466

ohh = ih io 30G

S000 - 109100, 90bz Hoh - HG]. =

S —— *

3 b. 1891 uk

agdeh. uk.

1875/1902 1

Mainz 1900 unk. 1910

do. 18388, 1 konv. 4

Mannheim wut. 04 / 5 1900

LI Uhr, auf den 29.

S

23 ——

. —— —— ——— ——

Pforzheim.

8.

7

ö 2 *

,

Dess. Ex vp. Ph dhr. n do. Komm. Oblig. 85 1.

Sãchsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. NA. Wi, XX 54

do uo 65 XBX. XHIA

Königlichen Zimmer 46, bestimmt. Bochum, den 5. Januar 1904. Königl. Amtsgericht. Konkursverfahren. In dem Konkuräverfahren über das Vermögen der verwitweten Frau staufmann Ida Verch, geh. irma J. G. Neumann, in Brom⸗ nahme der Schlußrechnung des Ber— walters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung

k

0M —– 60 0MI02, 8306 00M = 200 103506 0M0MOQ O 500909, 606 000 = 500M 03, 80 et. bz G

0. 6. Brüssel und i m nn en ,, ö.

sonen, welche ache in Besitz

e

.

ö ö

g0l unkv. II do. 18387, 1889, 6

Apolda Aschaffenb. 1901 Aüugsb. 1901 ukv. 1998

Baden Baden Bamberg 1900 unk. ] d 190

5

w

HE romberrg.

d= . . . e . . . . r

D do oo do Oo do o0

raren g.

000 -= 200 99,50 G

lob -= 2001046, 256

1000 - 3001699106 1000 u. 500 102, 900

O00 - 5001102,

Januar 1904.

. 141

Merseburg90lukv. I0 Mülb. ,. Rh. 99 ukv. 96

do. 1899 Mülh.. Ruhr 99). uk. .

=

C—

erlegt, bon dem Besi Neumann, in

1g Ron dsburg. berg ist zur A

=

h Jet. bz G

* 8 83

rer

Kaufmanns

8. S o D M de de 9 C L C M 2

ö

in München,

8

= e - . ö m = . .

aer

Promenadeplatz

Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Januar 1904 einschließlich bestimmt. termin zur Beschlußfassunt anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in 8 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Mittwoch, den z. Februar E994, Vormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 5. Januar 19904. . Gerichtsschreiber: (L. 8) Merle, Kgl. Sekretär.

Noreskheim. . sKt. Württ. Amtsgericht Neresheim. Ueber das Vermögen des Sebastian Schmid, Adlerwirts in Neresheim, wurde am 7. Januar 1904, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Gerichtsnotar Sattelmayer in Neresheim zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist bis 25. Januar 1904, Anmeldefrist bis 4. Februar 1904. s ev. Beratung über die in §S§ 132, 134 R. O. be- zeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 12. Februar 1904, Vormittags 9 Uhr.

Nicolai.

nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Schlußtermin auf den 30. EH Uhr, vor dem Königli

do ko. G5 TRpBa, XBA VX. Va, Vr, Virf,

WII - XX

ch Wreschen, den 7. Januar 1904. do TJgch / o ut I/

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Albert Joachim zu Zeitz ist am 7. Januar 1904, Nachmittags 55 Uhr, walter: Rechtsanwalt Langenberg in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1904. Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung: 39. Januar 1994, Vor⸗ Prüfungstermin: 8. April 1904, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. Zeitz, den 7. Januar 1994. Königliches Amtsgericht.

S do. 1899 ukv. 1904,05 do. 1901 uk. 1907 3

der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver- mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der brüar 1904,

22

2

1 11

=

wr r ner 28

über die Wahl eines

D 2 8

36 verschieden Rentenbriefe.

. 6 56 6 65 6

. 5

do. M. Gladb. 99, uk do. 1900 ukv. O6 / 6

. ,

Vermögensstücke der anuar 1804, Vorm. en Amtsgericht hierselbst

Rendsburg, den 2. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. 3. Konkursverfahren. über das Vermögen

O —— 8 ** D885

Schlußtermin auf den 4. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zinmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt.

Bromberg, den 7. Januar 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Hermann Spradom ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Januar s KEH Uhr, vor dem Königlichen st bestimmt

2 —— 2 2 —— * - -- !

K 2 2

8 *

2 ——

3 o. dier · Mean .

do. . Schweizer Plätzen.

do. ö,, Skandinavische Plätze.

ö 4

do. Stadtsvn. 19001 4

ö

Nünden (hann. )]

Nauheim i. Hess. 1902

Naumburg S897, OM kv.

Nürnb. Mol ut. 10/12

1907 unk. 1913

1856, M7, 3 3 1903

do. Offenbach a. M.

W —— 2 22

3

Hi xorg.

Das Konkursverfahren Klaviaturfabrikanten Otto Gottwald zu Rix⸗ Kottbuser Damm 98, rechtskräftiger Bestätigung des geschlossenen Zwangs—⸗ vergleichs und Abhaltung des Schlußtermins auf—

Rixdorf, den 6. Januar 1994. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Schiltigheim. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren

——— 2282

do. 1509 mittags 16 Uhr. bo. F, & iSd]

wd

Banukdiskonto.

Amsterdam 31.

Kopenhagen 46. Lissabon 4 L Madrid 44. Paris 3. St. Petershurg u. Warschau 33. Schwed. Pi. 4. Norweg. PI. 5. Schweiz 43. Wien 31.

Geldsorten, Banknoten und Coupons.

Engl. Bankn. 16 29,435 bz Frz. Brn. 100 Fr. Sl 30 bz

Yol. Vn. Ib s. 16h, zz Ital. Bkn. 100 8. 8140

Dest, Bk. p. 100 Kr. S5 . 35 bz

do. 1000 u. 2000 Kr. sh, 35 b Russ. do. p. 100 R. 216,065 dob M i Hobz do. do. 5.3 u. 1R. 216, 00 bz ult. Januar

Lauenburger Pommersche .. . ..

r e . =

Diestelhorst wird hierdurch nach

z do. alen M. Boxh. Rummels

Brandenb. 4. H. 1 Ro

1880, 1891 3 Bromb. 1902 ukv. 19074 1895, 1899 3 Burg 19090 unkv. 1910 4 Cassel ö. 72, 78, 87 3

Ronkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Margarethe Höhne, geborene Elbe, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 4. Februar 1904, Vormittags 104 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht 1 hierselbst,

Kr · /

8 -=

Offener Arrest mit

hier, Lynarstraße Yin beim iooꝛut

do. irmasens 1899 u

1900 unkv. 1355 ] ͤ

Erste Gläubigerversammlung mit über das Vermögen Goll, Bäckermeisters in Bischheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Schiltigheim, den 7. Januar 1904. Kaiserliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Soyereigns .. V Frs Stüdle 8 Guld.⸗ Stücke Gold⸗ Dollars .

Imperials St. . do. alte pr. 500 g do. neue p. Et.

1904, Vormitta Amtsgerichte hiersel Bünde, den 6. Januar 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cannstatt. Kgl. Amtsgericht Caunstatt. Das Konkursverfahren

**

8

Charlottenburg 18894 99 unkv. O6 / 6 4 1895 unkv. 114 do. 1885 tony. 1889 31 1895, S5, 03 1. 3 Coblenz L18900 ukv. 05 4

Ansb. Gunz. T fl. E. Augsburger 7 fl... p.

Bad. Pr. Anl. 67 4 12 Baer. Prämien · Anl. 4 Braunschw. 0 Tlr . . - p. S

—— 7 d . w 2222

Amtsgerichtssekretär Walter.

O . 22

Schönebeck?

k

Klosterstr. 77j78, Nachlaß des hon. Db

Ueber das Vermögen des Gastwirts Paul Klein in Idaweiche ist am 7. Januar 1904 der Konkurs

eröffnet.

Amer. Not. gr. Schweiz. N.

do. Ep. 3. R 9 1 Belg. N. 100

Das Konkursverfahren Materialisten Carl Beger von hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß—

. 6 o n * Karl Strauß, Grabakkordanten von Rohracker, über das Vermögen

wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichte—

do. 1885 konv. 1897 Cöpenic 1901 unkv. 15 1

II Treppen, Zimmer 12, bestimmt. Berlin, den 2. Januar 1904. Der Gerichtsschreiber

Skand. N. 100 Kr. 112,156 Jollep. 100 G. R. 324, 00etb G Hein.

2 086

D

Rhevdt T 9s ukv. G64

——

Verwalter: Kaufmann Heinrich Wachsner Luͤbecker 50 Tlr.- . .

in Kattowitz. Erste Gläͤubigerversammlung den

1904.

5 ; - Meininger 7 fl.... p Sta. Anmeldefrist bis 3. Februar 1904. Oldenburg. 0 Tlr. x

Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck.

Eöthen i. Anh. 1880. 84, 90, 95, 986, 1903 31 Cottbus 1900 uk. 1094

verteilung hierdurch aufgehoben. Schönebeck, den 8. Januar 1994. Königliches Amtsgericht.

Dan. N. 100 Kr. 112. Deutsche Fonds und Staatsnapiere,.

beschluß vom 31. Dezember 1903 aufgehoben. Den 7. Januar 1994. Amtsgerichtssekretär Schütz.

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Konkursverfahren.

1881, 1831 31

Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Fe⸗ 3000-500

—— 22

bruar 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1904. Nicolai, den Oelsnitz, Vogtl. Konkursverfahren. 76192 Ueber das Vermögen des Korbmachers Julius Zander hier wird Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Taube hier. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1904. termin und Prüfungstermin 1904, Vormittags IHA Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1904. Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V. Oschatn. Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ und Produktenhändlers Richard Paul Risse in

Oschatz ist 53 Uhr,

O 5000u. 1909

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hoc ggg

staufmanns Adolf Hopp in Berlin, Tresckow⸗ straße 40, Geschäftslokal: Schönhauser Allee 1412 und Manteuffelstraße 126, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderun zur Anhörung der Gläubiger über die der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. Februar 19041, BVor⸗ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht J hierselbst, Klosterstraße 77/78, 11 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. Berlin, den 2. Januar 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

Nonkursverfahren.

Saarbrücken St. Johann

Schöneberg Gem. 36 3 Schwerin . M. 18973 Solingen 1839 ulv. 194 1902 uv. 124

2

versch ibo bh - Sch zz. 6 4 versch. 19009-5999

Anl. konv. 3 1.4. 5 5000 - X90 versch. 5000 2099

versch. 10000 - 200

versch 5000 = 1659 14. 16 5000 150 versch. 16666 = 166

Stollberg. v N. Schatz l Sohren Das Konkursverfahren Tischlermeisters Ernst Louis Solbrig in Stoll⸗ berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Stollberg, den 31. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

Obligationen Deutscher K,olonialg Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000-300 St · Oftaft Schldosch. dr ĩã ,

(v. Reich sicher gestellt) Aus ländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890 .

Gold Anleihe 1887 5

Castrop. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedr. Neufeld zu Habinghorst wird Termin jzur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen auf den Z2Z. Januar 190 4, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 3 des unterzeichneten Gerichts, anberaumt. Castrop, den 2. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren Heinrich Hainbach in Daubringen wird nach erfolgter Abhaltung aufgehoben. Gießen, den 4. Januar 1904. Großherzogliches Amtsgericht. Heidenheim, Bren.

do. esellschafi. Crefeld 1900 uk do. 1901 unkv. 1911 4 1876, 82, 85 3 1901, 1903 31

Januar 1904. Kgl. Amtsgericht.

—— 2

2

8, 90et. bz G V8, Met. bz G

86

6 . T . 6 ö . C C 2.

22 218322

*

1000 u. 50)

heute, am 7. Januar 1904, . kon

D

8

882282

ag? bug, sobz

2

Dt. Wilmerg d. uky. II Dortmund 1891, 98 3 ve Dresden 1900 un] 1064

do. Stargard i. Vom Stendall sol utv.I911 4

do. Stettin Lit. N., Stuttgart 1895 un

do. Thorn 19800 ukv.

SS

S. Februar

an die Mitglieder Offener Arrest

*

do. ult. Jan Bad. St. Anl. Ol ut. M) 4 1.1.7 d kv. ukv. M 3 versch. v. M u. 4 31 1.5 1950 ukb. 65 5 1902 ukb. 103

o. Bayer. Staats · Anl. 5 do. Eisenbahn · Obl.

do. gdok - Rentensch. Brnsch. Lün. Sch M

S

Gi ssen.

Tarif⸗ 4. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Abfertigungsbefugnisse der Haltestelle Heimersheim.

nach welcher die Haltestelle

des Tierverkehris

2 —— 4 1 22

0 —— d

1

mittags 101 zermögen des

b .

*

do. W do. Erdrpfdbr. Lu. I 4. do. HI unk. 1 do. Grundrentenbr.

Düren H 1899 ukv. 0

& 1891 konv. 3 Düsseldorf 89 ukv. C6 1816

Ib 6 = hh

15. 11 5000 - 200 rich. 1660 -= 200 5000 —= 200

des Schlußtermins

832

do. äußere 1388 do.

2 OO ——

2 8

eute, am 7. Januar 1904. Nachmittags das Konkursverfahren

**

Die Dienstbeschränkun Heimersheim hinsichtli

2

. o h , ps Wies bb. O0 / 1 ukv. G5 / 54 eröffnet worden. 102 0 et. bB 1575, 80, . 3

8

.

do. do. Bern. Kant. Anleihe 8 konv.

Konkursverwalter: Herr Rendant a. D. Bachmann hier. Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1904. Wahl⸗ termin am 1. Februar 1994, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Februar 190 4, Vormittags 10 Uhr. pflicht bis zum 10. Februar 1904.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren Friedrich Brender, Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers in Giengen a. B., wurde, ergleichstermine vom 3. De⸗ jember 1903 angenommene Zwangshergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Casper (i. F. D. Casper) ier, Werderscher Markt 2135 (Privatwohnung Karls—⸗ ad Al), ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 4. Januar 1904.

Der Gerichtsschreiber

.

2

Kleinvieh in einzelnen Stücken (Kl. St.) eingerichtet ist, wird am 15. Januar d. J. aufgehoben.

Cöln, den 6. Januar 1901.

Königliche Gisenbahndirektion.

Gr. Badische Staatseisenbahnen. Die Station Bischweier zwischen Kuppenheim und Rothenfels wird am 11. dss. Mts. für den Wagen⸗

Bosnische Landes · Anleihe. 1898 unt. 1805

do. 18902 unkv. 1913 Gold · Oppoth. Anl. M2) r? Nr. 241 561-246 560 r Nr. 121 551 - 135 550 61 551 8h 650

o. do. 1888, 90, 94, 1900 Duisburg 82, 85, 89, 5 3 Eisenach 1899 ukv. 00 4 Elberfelder v. 1899 114 do. N TV utv. O6 /ο ] konv. u. 1889 31

85

das Vermögen des 8 Rr . Worras & / ol ul. Oh /⸗M7 4 vers 1903 3 1.1.

,

emer Anl. ], Sᷣ, M0 3j

= C D - . = . . n . 6

K / 8

K Hoh Ih d 1b ,

Offener Arrest mit Anzeige⸗ nachdem der in dem

28

Gr. dess. St. A. 1899 4

Der Gerichtsschreiber ,

des Königl. Amtsgerichts Oschatz. Rosenheim.

ist, heute aufgehoben. Heidenheim a. Br., den 8. Januar 1904.

Gerichtss reiß

K

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. Konkursverfahren. In dem Konkursversahren über das Vermögen des

Ems ö 2 leib 3 Ghartlsos ol] Chilen. Gold r n n n.

4831 Essen 1901 unkv. 1907 4

do. 1896, 1903 3

ladungsverkehr eröffnet. 6. 5b 3 Hamburger St. Rut. 3

Rampe noch Verladekran. starlsruhe, den 8. Januar 1904.

Die Station besitzt weder

=

Oeffentliche Bekanntmachung.

15 50060 - 10090 Amtsgerichts.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Rosenbeim vom H. Januar 1904 wurde an diesem Tage, Nach⸗ mittags 6 Uhr, über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Johann Schnappiuger in Rosenheim der Konkurs eröffnet. verwalter wurde Rechtsanwalt Bauer in Rosenheim

ernannt.

Schuhmachermeisters Ernst Peters, Berlin, Anhaltstr. 8, ist infolge eines von dem Gemein orschlags zu einem Zwangs ergleichstermin auf den 26. Januar 1904, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Lin Berlin, Klosterstr. 77/78, III Treppen, Zimmer Nr. 6 s7, anberaumt.

bo. S9, S5. 26, Si 9 Flensb. 1801 mt 064

do. Frankfurt 4. M. 1339 5 1901 LL u. III33

2 28

do. esische Anleihe do.

1896 500 u. 100 50 u. V E 5

1888 509g u. Id 3 a 50 u. 25 2 48

Gr. Generaldirektion.

8 2

Landsberg, Warthe. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schenkemehyer, in Firma Karl Klemm Nachf. hier, wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 23. Dejember 1903

St Anl. 1886 do. amort. 1897

d Lüb. Staats do. do. . Meckl. Eisb⸗· Schuld

2 —— 2 2 222

* . D. E fündb. 3

l Oberschlesisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr. ; Kur⸗ u. Neum.

Vom 16. Januar d. J. ab wird die Station Chemzitz · Altendorf der Königlich Sächsischen Staats- eisenbahnen in den vorbezeichneten Kohlentarif ein⸗

C O ,.

Zum provisorischen Konkurs⸗

2

i , , db en, m ioo ul 5

D

Sd ids go, sobꝝ

2

. Als äußerster Termin zur Anmeldung von Der Vergleichsvor⸗ do. Komm. Sblig.

2 . g

1

1 re Staatz. Fürstenwalde a.

Konkursforderungen wurde Mittwoch, 27. Januar 1904 bestimmt. und Anzeigefrist in dieser Richtung binnen 3 Wochen vom 5. Januar 1904 ab festgesetzt. Prüfungstermin wurde auf Freitag, 5. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr, zimmer 3s0 des K. Amtsgerichts Rosenheim an—

beraumt.

kons. Anl. 86

Nc. Schw. ol ut. 11 Alk enb. St. A. ids Sachsen ˖ Alt. Lb. Ohl. 31 S. Gotha St. · A. 1900 4 do. Landeskr. unk. 0 902 31

Mein. Ldkr.

angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

schlag und die Erklärung des Gläubigeraus 8 z z ; g n, 23. De jember 19063 bestätigt ist,

sind auf der Gexichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 5. Januar 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

O2

zb = 16d zoo · IG lob Sobzʒ bbb · Ib ==

5 100 j06l10l og 166 -= 266 ib S6 G ob = i] = =

ohh bd lob. 2ᷣbz G bbb = iGo = =

Fstattowitz, den 5. Januar 1904.

stönigliche Eisenbahndirektivn. Bekanntmachung.

Zu dem Heft 10 des Deutsch Prinz ⸗Heinrichbahn

Gütertarifs kommen am 1. Februar 1904 direkte

Frachtsätze für den Verkehr mit der Station Caan⸗

Eisern · Siegener

Der offene Arrest wurde erlassen Egypptische Angfihe gar...

Beschluß vom hierdurch aufgehoben.

Landsberg a. W., den 7. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen

Kaufmanns Eduard Boug in Memel ist nach

Fürth i. B. 1901 uk. 10 Gießen 1901 unkv. (06 Glauchau 1894, 1993 Gnesen 1901 utv. iꝰ l Görlitz 1900 unk. 1908 1900

do. t Graudenz 1900 ukv. in Gr. Lichterf. Log. do

12

do. d.. Landschaftl. Zentral 14

2

109090 u. 500

do. vr. ult. Jan. Daira San. Anl.. Finn ändische Lose St. Eis. Anl. ... eiburger 15 Fres-Lose ..

im Geschäfts⸗

Marienborn

. 3 2

5000 - 1090

Rosenheim, den 7. Januar 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Schwelm.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Robert Kuhl zu Langerfeld⸗Beckacker. Wittener Str. 40, ist heute, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Stations ka rendant a. D. Gosewisch zu Schwelm. Anmeld bis zum 23. Januar 1964. Termin zur Beschluß⸗

die

Einführung. / Nähere Auskunft erteilt unser Tarifbureau. Straßburg, den 5. Januar 1904. staiserliche Generaldireltion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

h , enn, r g Kaufmanns G. W. Lüder in Berlin, Branden ere ,,,. burgstr. 34, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die evtl. Erstattung der Auslggen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Kloster⸗ straße 77/78, III Treppen, Zimmer 6s7, bestimmt.

* —— —— 2 ——

1 4 2 3335

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Memel, den 5. Januar 19604.

Raudtszus, Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts. Abt. 3. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Peter Abelshausen in Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Metz, den 5. Januar 1904.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

1500 u. 30 -C 5000 = 100100, 00bzG

1000 - 20 - -

2000 - 200 k

1600 - 100 3b 0 =200 =

zb u. IMMI ιοbʒ

6060 - 2600 i0l,.00bzG

Mob -= 100 -

000 -= 200 99, 306

alizische Landes Anleihe.

opinations· Anleihe

Griechische Anl o/o 1881-84 d

tons. G. Rente 41 vo. mittel M0 do. kleine 4/0 Non. Anleihe lo

Gold · Anl. (P. x.)

5000-100 3000 - 200 500M -= 100 0000-1000 103,306 0000 —=-100 89.306

I10000-10001093. 606

*

S. VV x 1 Xi rr n

D 2

do. Konkursverfahren. Schwrzb.⸗ Rud. Ldkr. Halle J, NL uv. 0 Schwrzb ; Sond. lO0o ; Landes kredit Weim. Ldokred. uk. 10

do. do. Württ. St.- A. 81/83 Pr. Anl. 1899 31

rVgudes kredit kasse S. XIX unt. M

D

Q

ö .

D

eilbronn Ido ulv. I6 erne l n eabeim 188. .

K = 6G *

1

Anzeigen.

des ernannten oder erwalters sowie zur

8 242 3

Esun über die Beibehaltun ahl eines anderen

ere

do. do. Homburg v. d. Dolländ. Staats-⸗-Anl.

Prüfung der angemeldeten Forderungen:

bruar 1994, Vormittags 195 Uhr.

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1904. Schwelm, den 4. Januar 1904.

Hann. Prov. Ser IX do. do. V, vñsi Dtn. Hror NM

Pomm. Provinz - Anl. Posen. Provinz Anl.

——

Berlin, den 5. Januar 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtégerichts J. gonkursvoerfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

München. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 5. Januar 1904 das unterm 22. April 19093 über das Ver⸗ mögen des Konrad Theodor Ruf, Alleininhabers

ö ds sd] Patentanwalts⸗ Bureau:

Eberth. Berlin SW. 11. n,, . tal. R. alte 2000 , 5

000 - 10000,

; 000 , hob = 100 09. hoh = 100 d. oo bz &

Inowrazlaw ; Kaisersl. 1901 unk. 12 Karlör. 1900 unk. 1905

2

Steffens, Aktuar amortis. NI. IV.

taats⸗Anleihe 87

C 2 ——

Verantwortlicher Redakteur oli o Oobʒ

G =

do. Amtsgerichts. Vuxemb. S

Gerichtsschreiber des Königlichen Stuttgart. st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen der Karoline Jörger, geb. Hermann, Ehefrau des Tag⸗

5000 - 10089570 5000 - 100101306 000 -= 100100902 bz 50MM 1001860. ho0o0 WMwil0s3s 40G 0M . M8, 7obz

Handelsmanns Julius John, hier, Lortzing2 straße 9 und Lychener Stra ö der Schlußrechnung des

der Firma Conrad Theodor Ruf, in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteil ung beendet aufgehoben.

München, den 5. Januar 1904.

Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sel retär.

Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

hoo 0 -= 600M 193,106 dob0 -= 200 101, 69bz dob0 -= b0MMMiGMzIbG hob = b00M loo. 2656

doo = M loo Vbd bol ==

dy. nprov. XX. X XXII u. XXI 4 ö,, XII XVI XIX unt. 1909

do. . 116, ist zur Abnahme Kiel 1806 ut. 1919 z nung erwalters sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗

lagen und die Gewährung einer Vergütung an die

o , =

Mexit. . 89 1000-500

*

—⸗=——

—— - ——— —— 2288

28

,

do. do. ; do dy ö . X. Norw. Staat · Anleihe ö

*

273

* 2