mündlich den en Ver . . die Beruf richts Eine il senat ormittags ung auf diese enffraße 14 des Köni . 11 Uh 769861 Vertret m Gericht mit der A glichen K r, 3 ung zugel ufford ammer⸗ effentli ustellun zu bestell assenen A erung, ei Nr 3) che Zu tellung wirs zi en. Zum uwalt jn inen fra 7. Die stellung . e . . . e , m, . 2 f. . gi ü 83 en. J. Jan . Berufung anwalt Vorti ) Pro geb. Wil org Eh is jum ind für di lr sgol nigh cher Lanin erichtsschrei abwesend hbemann rrgch, klagt ig er Rel von ij w debensjab 8. Mai 180 ö Tam mergericht. iber B . früh * Zt. gegen J 8⸗ 3) * S6 zu n, vorau re des . 312 , ö . ö. ö. en, . i g. 1 . m , Kaiserslaute er A ing. . abe eit ei ãhrend el, unt erich . reits mit d und Mi daß le enn, naa Ließ. geb. eee en en. . er der e,, n zu tra enn int e ge etz . den Hů , Tine, fh, i el geb. Tobsol ie m fschen e 1668 ahren bös he grob miß re des Kgl 94. gen. verurteilen rage, den 3. leg gh geliefert straßẽ 6 . Paul Li 7, klagt ge tigter: Denl⸗ ke, Freiburg en den . J, rer ln ssen bt lung gn Amtsgericht ö Zinsen feit' d an Klägeri eklagten kof 5 6 an Hehe, . Letzt ant . ae gen ihren Che zrat manns er e er E ilen am J. D dem Anta 76978 Müller ür Zivilsach 8 München 1 autlagen em 15. Skt n 26g , 55 en pflichtig zů seine Zwecke u mit bam? ,,,, n, ,, den . he aus Ver N R (ler, K. Sekret ö klagt zu zahl ober 190 n n . biese Be nd Schreinerei und den B m Antrage h ufenthal Tres kow⸗ eklagt en zu erklã erschuld 93 zu Die Wit effentlich z, e retär. f gten zur 39 en. Die R 2 und 30 406, . nutzung b reinerei b . klären. Di eklagten fü die Ehe der P to, wegen E zur weiter en, nachdem d ären. Die 6. des Ehe zu . we Eduard he Zustelln treltz vor d nuͤndlichen B Hagerin lad 3 port geseßlicher 3 e rc J Verhan die Klägers 1e den allen arteien she, treits en, mündlich er Rechts Klägerin lad BVert thausen, L Büttner ug. immer 6 as Königlich erhandlu eb den Be. berstorbenen E seiner M at, derselb sich um . J , heiten ar die 133 . 6 3 tete n ihtji vnisen traße Mari 2. Mã 8. Jü iche Am lung des e dem A hefrau utter e auch Auf er e . , Lell zu Landgerichts lila erhandlin gerubt Het ebenda, P ihres uneheli raße 16 zeb. Anh. Ji März 1 üidenstraße tsgericht Li Rechts Intrage, di Friedrich der vor als A enthalta⸗ 19 ,, ,, vor 9 n tun , 26. Febr zu Freibur mmer. des 5 des Jꝛechts⸗ mann zu , . Kindes ö gesczlichẽ Zwecke der 1 Vor b8, 1 Trey in Berlin, lostenfallig und e Beklagten Reins ,, , auf . auf Gu ,. zorn ,n ö , . ,. ö en rn rr , dic , der Klage b ffentlichen i nr , , ; porsan ig vollst event als Ges , , ,, ee. Vorm zu Ber mmer Kugel erderung, einen Vormit Freita en sst Nobel, frů agk ge echtsanw tner B ekannt ustellung wi , f ShoG 00 . Si amtschuld auf voꝛlã n nn des B rderung, mi zugelassene ung, einen , 26 auf den . assenen A g, einen bei . ttags 9 U g., den straße 16. izt früher gegen den W alt Heit⸗ erlin, den gemacht g wird die Zum J3o3 00 nebst 40 zu verurtei icherbeitslei ner De Iläufige V den Koste iagten g, mit dem e , d l. U . . nien e , gt . n Bruckza aliende her Woh Hanger . ,, P . . rl e ie, ee hi. riois bekannt en Zustellun zu bestellen achten Geri it ekannt ustellun . ellen. en Gericht 1903 v *. daß e nten Auf usen, Loui * des Kö 5 hler, G 904. o Zinsen 9 anuar 1 vom 15 lägerin erhandlu adet de rkeitserklä echtstreit ng In wird kicfer . frihtt. 3 gemacht. 8 wird di 6. Zweck Ua in'! 1 der V enthalts uisen / nizlichen erichteschrei 40 603 00 J Dkk e, ,, . Ren k 86 und D dem 3 Solzv Deren e ö a,. , r eser Aus ea, der be mit. d außereheli ater der am unter d 76 ob? en Amttgeri hhreiber I 00 am 15 Januar boo 00 ober B gericht i echtsstrei agten es Urtei eutsch m Frei erkauf den 31. D uszug der Kl er g, den 7. J zug der Kl verurtei em Antra ich gebor⸗ am 30. A er S O n Amttgerichts 1 bom 15. April Aprst i] , . a . n Dhllge . , * n . e ö : Januar 1 age eilen, an K ige, den B enen Maria? lugust er Kots effentlich Abt. 24 klagten 1904 604 neb und wei sichen 95 5 auf de or das diichen zermin . n Gerichts ö , R ö. zn ihtem n Klägeri ellagt ria Hätt durch di saß And e Zust sten zur mündli zu zahl ebst 40 eitere k Zustell Uhr n 25. Mä Königli zum Au gelangen berswalde d. Mts. i chreibe a cb . 770 reiber de ayer kost vollendet rin vom 3 9 en kostenfä ß ner kl die R reas Lüh 1 ellung streit vor di n lichen V en, und J so Zinse annt ge ung wi d 25. Zum . rz 1 9 iche 8 e aus 9 alde z ts. 6. gz , e des ni . & Hꝛoßierzogl Ire oe f i. 16. 30. August ällig zu agt gegen, echts anwalt in Kimm herichts; ie 5. Zidi erhandl deb d . Oh ö dieser Iwecke 802 chutzbezyirt . Oberfõ altsindenden Ko ie be, wel. Die Xi . . autzhahl ich 1309 ebensjah ust. x03 hi 9 gem e Eyfe nmern, v zu Cöl ilkamm ung d e Be⸗ ligs, d Auzu der offent⸗ 20 Ki zirk Alt rsterei G zenden mm z . , . ö 3. . f! . el i gnren e ere, nie Unt ö. die Chef th in We ertreten Vormittags Ge eme an g. Rechts den J zug der K ent · efern JiI.- enhof J run, Un andit r , Aug che Zustel ö geb Koch in ran (Wirisch ustellung ichts. streclbar zahlen, auch vierteljährli erhalts Johanne ge efrau des Kots olfenbüttel einen bei g8 10 u en 10 öniglichen als G D nnn er 190 lage b Rl. 4 50 fn 1 agen 16 ö f Akti gesell e , , 6 , fte , T, Bln rer: F,, al r, Hchenk . en gh ,, , d Gern n n r , Cube nr , ien a . ,. Mar e , der gi roießheoll ma nguste , ne fg . er, Hchenß?! rf , . Ga eh Ludwi ju bestellen. a n be ich ö. . chrelber d ¶Afsist 365 enk Hü 12 Birt 1702 Die u. Akti en . . . n,. . . ö . ,. 3 m n. ündlichen V Klägerin l orläusig ohenborst. sassen Ferdi nstedt g Gudehus wind diese Zum Zw erichte zu usfforderung, 9. A i, ge . Kiefern] üttendor ren 1V. i ekannt z ktie Fan man ao, — . nuletzt in en Tischle erelbst. naler. Rechts. auf den as. Königli erhand ladet 3) st. Quickb rdinand Lühr i dieser Aus ecke der gelassen rung, mt önigliche Schutz bezi XV 5 532 big papieren b machun nge . . gegen tigten Rechts. we in. Goldb ler Ludwy lagt gegen i ts. 3 0. Mã igliche A diung es; en , n , Holste ühr in Bi Eöln, de zug der Kl ef w n ng, . Oeff gericht R n Amtegeri . bezirk K ner gr nen 207 6 über d J ch 3 d. , , tere e em . . eh r 3 . Zecle de , ,. k Rechts, 4 den A ee, Fhristi ten ilsen bei . . — Zustellu . , , . 3 iedlinge gerichtd. 8 Fl; ö, ln Jagen 1 3 25331. fich ausschli en Verlu ö , . eklagte sie . . in Berlin 6 wi chen 1 Verlaffun inbekannten Ai Hausen, ug ug der *. fentlichen ; J 5) den * eiter Herm ian Lühr in Sei als Gerich Bäre er 1903. gemacht. ng klagt mãächtigter: ,. 3. Linden ö a, h u 130 37 — 176900 ießlich in . von Wert . auf Eheschei oslich we Dehanptung letzt Beklagten fi n. bestehend g. mit dem ufenthalt⸗ Ruhrort age belannt Zustellung wi O Uhr 6) die ienstlnecht ann Lühr i einstedt Iöz367 htsschreiber ufänger f gt gegen Nechtsa nt in San Schutz heʒi Kl. 21! Buche J. R 764 Ki In trabtellungt llagten eidu erlasse ung, daß Die Klã für de nde Ehe Antra ö. den z ge mach g wird di 89 Erber Elias Lü in Hedep 3b?! O zer des Köni ö rüber den zanwalt Di aulgau 1471 K zirk Z fm . efern N der st ng 2. ö ,, . i. mit den ß Flägern nellen zu sCcheide 3 6. Januar l ö dieser auenschildt der Ehef ühr in R. j. Rr. 17 effentlid dniglichen . Saul Felix A ittus in Mi Prozeß · ES lefern 1 eihen Ja em, fn 4. attgehabt dande wor die . 6 . ladet . ö des . den ö Teil n und. den Gerichtsschrei Gohr, Se gon. , deren Eh Christine jau des Kot edeyer⸗ Bajel 16. Der Wi che Zust dandgerich tr send, weg gau, jetzt mi rnold Riedlinge chutz bezirk — X. Kl. 1 agen 223 ju 10 hob, = en dritte nda ie 22. iy and ̃ , . öl zu erklã reiber des Zekretã din hema geb. Lühr, i sasfen Christi el, vertret irt W ellun . en Ford it unheka⸗ Zimm n, 17 Eich Joachimt 305 u. 202 b 3 o/o rũ unser n Aus 11. . nin kö king den gkech . 8 Großher zy , 6 zur mündlich . 70] des Könieli ö and Rose nn, h. Eh ähr, in Sei hristian Kassewitz eten durch di ilbelm g;. erklärt wolle d erung a bekanntem A ermann, V ö chimsthal m, . ungen si o rückzahlb er A0 losun 105 Fer. Zim n, Hrunerst des Königli to. Gisttaw glich Mell r die zweite lichen Ver. Sein Deffen glichen Amtsgeri stedt, 6 nthal, Bert efrau des S einstedt. als: handle h. llagt die Rech Dolstein · an es Urteil urch ein fi us Kauf, mi ufenthalt Cl. old 6.f. Il. Kl. 6 Jagen Vr. nd die arten Ten e dnn, don 3 mmer 33 straße. gůchen 10 0* auf enburgisg Zivillai Nie n. Köni tliche 3 zgerichts Seinstedt Ackergehl rta geb. H chne ders Fer⸗ er, früh gegen de em e r n den Klů ö vor mit de Schutzb fm. Hol Ki 5 6b 7 28S 5 138 10 eilschul arische rung, ei rmittags , n,, aupthortal, ; Vormi nuersta zen Landgeri umer lederland igliche H zustellun ustedt,. gehilfe 8 auenschildt ers Fer⸗ aus Darleh er hier, je n Otto älte Weil Hunde äger die S werden: äufig v m An L= X tzbezirk Wil iefern J m, 11 Bi chl. — *. 5363 2 . dversch n, , e. . . . . ö. e el . . ö . , mr; he n a3 8 cm unbhereh erm d in Sei übe tlehen und K jetzt an Haer, Pf u. zu rt Zinsen hi . Der B ollstreckbar . Rl. — ilhelmsei — 7. 8K irken IV „6500 27 261 zu je No rei⸗ . 8 ; ? 3 6 1h . O. Mä — 327 evoll 9 9 von Drinz Hei ö. A f ie d Ca elichte auenschi in⸗ k. ausgest ll Kostli unbek 1 Pferd ü bezahl n hier ne von 1 ekla ar 14 Ri 1631 ichen J I. 5. ö 6 311 J . ö. Zustellu zu bestelle gedachten G mit der Au ö. nwalt zu b ei dem gedach r, mit der rz Simso mächtigfe: Meckl Heinrich ufenthalts arl Hauenschi Emma FL ldt i 9. Sep ellten schri eferun , , , . len und n aug hom 9 . . ö gi, gag e. . . 5 3 ö lung wird len. Zum 1. Gerichte zu ifforde⸗ Zustell estellen. ten Geri er Aufford B son und Re e: Gehei enburg i der Husar i . uenschil dt Hauenschi n September hg chriftlic g, bejw. e ,, 6 bers . eth ö. . ae w o ö HJ ö. mn d dieser A Zwecke d zugela fenen gen ung wird dies Zum 3 richte zugel . erlin, Jäg dechtsanwal , . im Ha sar in P susiker O 661 ildt urteilun go3, mi hen A einem hier⸗ Verh ger lad en des er 3 vom O ] 39 Kief Kief iefern eibun en. Di zu je N ze . ern. . . as, hint Paderborn tto Hh unhelann ei lng des Bellas k e, dn, , . zuftellun berfõ , , ie bet om. Berlin uuzug der Kl 5 ie. 6. dieser Aus wecke der d asfenen n de gerstraße 32 Dr. R. vo trat. vo ildt in Sei n, g. uU auenschil nnten d. i 286 . Beklagte em Ant ntnis v gericht lung. des n Bekl streits gan den 8 rsterei . holz em T ngen v reffend . J ö . . . e Herrn Mist klagt egen on schildt d einstedt. nverehelicht ildt, 3. 3 uustell rente ger, , om 19 Riedli Rechtsst klagten zu trage Janus Grimni , age der Em me g nn Teilsch . 18. Janua nnt ge⸗ den 9 age bek P annten A Rudolf im W son in von ; aselhst „ yv. unvereh ich te Agnes . ustellung an 0 3 ahlung b uf Ver. i 64, V ingen streits? v zur mand n. a n itz bei . , a . en mr . des Koͤnigli Hahn . 1904. d Voß, Januar ekannt rausni ufenthalt von S echselpro ihrem V sub f- ehel ichte A Hauen⸗ lichen V und lad ins vor on 350 sichen , . auf Frei e , lichen ; Joachim 52 . ö 1 iglichen L Gerichtsschrei es Großh Akt. Geh 1904. 900 n tz, auf Gr 5s, frühe alisch. eh wegen? ater, Bek wegen Mi una Hau ke Herhgndlun de den 8 m Tage d Sr, ba 3e ñ no ulh k i, . ö 1 66 un , e. ö. ue e re . hre g zerruölich Rei 8 i, Te mn, g, , ut Zeit , 3 id, en tiogliche g des R k. ,, , mich mij . n . Utm, . , mit 32 andgerichts 1. ivi 76965 n ,. und des 9 697 M6 . echsels oschnöwe . m Großk ennung d 9 zu 6 a v jährigkeit den 27. mtsgerich echtsstr en zur 1 9 D gemacht ird die Zweck ebruar . 3. . ae ö ; . ; * . Die Eli Oeffentli Zivilkam Di ) O enburgisch iber Ant 8 Protestes fällig vom 10. O bei standteil othofe N es Anerben ertreten 3 gZebru k zu Frei eit vor mlnb⸗ , ; e n n . 6 f ö . . . derer w ni bei St lisabetha La che Zustell mer 22. Die Chefra effentliche 3 en Landgerichts. rage, den vom II. . 16. Janu ktober mor ilen und Zr . aff. M zu 96. rg lz immer Nr. 8 ar 1904 eiburg auf * Hroß Rinn 1904 zug der ie, L. April 6 der a n, 16 ctstãndig: ptstraße 33 resden Justi . Pro ner bnd uns. mãchtigte. R u Unna. Gud ustellung 3. an Kläger 13 Beklagten kast anuar 1901 iar 1901, 1 36 Acker ibehör, insb dedeper neb agers . stellung wird di. Zum 3r „Vormitt am sta 76976 misgerichtsf age Wirtschaf og, bis für das hi ig. Januar 18 3 Nr. 1 Jur Rück. . . ein, zee I wn, i,. ä Lien, . , . pflichtig zu. mit den ach dem G und 2 Ie , , st He Frei diesct A Zwecke de 9s n in, s. 8 ichtesekretãr 8 aft bedürf letzten Mä esige Gef k und 2 ; ibren. Eh angenbg gh nächte zu Yischhei 81 gegen ih nale iel D l und nebst tig zu. y dem Sch rundb Feldmo tw . ge. iburg i us zug der g er öffentli Uhr Der M effen ar B vom 1. Apri rfnisse — K tärz 190 efängnis weib 59, ter; h to ihren E tobbe Prozeßbevo er Klä 66, 16 o Zinse erurteile miedemei uche im Ei rgen Wi Feld⸗ 1 g 1 B., d er Kla ntlichen 999 Taler ntliche ayler im W pril 19 = Ka 05 is vom Por l ach, d gezogen y 3 Did ö ie, ,. Ducke, ri hema unde d evoll. 3 iger ladel 46 Wechs insen sei llen, zu d eisters Hei un Gigent lese, r rr, geink! , , d , e. Ju⸗ asse 3 vi Emil Fief Zust ege der 04 b rtosel erforderli zellanfabri en 9. J am r n 6 ö. . 66 . ö ch elunk eit 16. Ja. edeper einich Lü um der Ch velcher d hr. Geili Jannu nnt ge W n, n Fieß i üistellun Art er öffentli is letzt n nur fü rlichen abrik anua . fe g ö . ib fag gen d auf zu Riel. mied lings. Hir lung des en Bella nkosten Ja. Abfind stand. n Lühr, D r Ehefrar . es Groß ing, als ar 1904 macht. olff klagt ge in Straßb g. und M entlichen A en Oktob ür die Zei Mann nterwei 11804 . SS 1565, M, jetzt unb Adolf ,. 14. sein eh rund der Heha jetzt unbekan Heinrich B Handel dsfach Rechtsstreits gten zur i. zahlen. auf d ung des . deren . geb 9. des iso 9] O ö ᷓ one bet früher in En den M urg, Kathari aus den Lie enge der e usbietun er 1904 ie Zeit & Porzeli weißbach . 1901 p ung, daß . bz B. ö Jannt wo? er, . Zerrütt r⸗ und sitter . daß . Auf⸗ 3461 Neue 5 des Kön li vor die . Lühr en Namen . enben a . jedoch und ötel, Die Firma Deffenttich Amtsgerichts reiber ständiger J Wohn⸗ traßburg alermeister an. Einsendun . . soll zelius Akt vormals schaft rio gu Beklagte ö unter b, GHulde war . 1 oses erh 1Bellagte immer ho h! riedrichstr glichen Land Kammer umgeschrieb v Hetlagtẽ ieds Heinri nach Prozeßbev Lüneman e Zustellu Ee gen Lohn und Jufen Hohwart Loren Angeb g von 50 gungen ersi Hegenstã rden. Ma iengesell ; i niehndᷣ be nicht z daß der K ,, . mitta Jr, auf aße 16] ögerichts u verurtei eben ist, mi n sowie d ich Lüh selb ollmãchti n & Vachmei ug. gericht wol mit d enthalts . den ote un * erhã ichtlich nde sind 7638 nn. schast urch * gGhebruche ,, . der in A 16 nicht zu er Klägeri Verhältni eine so ? gs 10 den 12 . zu hofes eilen: mlt d es Eh r, elbst. klagt igter: achmeist pollstreck wolle em A . den Bedi ter Beifũ altlich welch n 1 ; . ö. . i 6 . i, , n. m ged Uhr, ani 2. Min Stoch ö es Nr, anjuerke em Ant emannes in Ob gt gegen Nechts er in Götti N eckbares den B ntrage: Aus rü bis ngungen nä eifügun sind. e gegen Bei . 3 be . schwe nelichen . Ge n . wischenn d et werde eine Fort ver st edachten G mit der A rz 190 werk, Zubebhö ass. S4 i nnen, da rage, B Obernjesa, den Schmit anwalt öttinge eunundvierzi Urteil eklagt KRaiserli K. n nähe — 9 von u der he erhalt . eten Pfli rer Verl mein und den B en Partei n kann, mi setzng d tellen. ericht ufforde 4, V . ehör sei in Hede ; er An Beklagte der B a, jetzt chmied K Thom . vierzig zur gten dur erliches zeich 19. r bezeich Proben für di nserer T zeute vor eine e n , 666 flichten letzung de i é Beklagten irteien hesteh . dem A er dieser Zum Zweck e zugelassen erung, ei or · tragen und di per nebst B eibe des K W Behauptun unbekannt arl Bod ann da⸗ Klä tovemb g9 Mark Zahlung ch vorlãä nung: . A Februa neten G für die in Leih eilpfa genommen . 1 1. ur nn = 8 i ö. ö ai. ir zu, , ö. Ain de 3 . Amal nen bei unter 8 und ladet *. Kosten . des estandteilen ö. Daren ie ferun g., 1 dah mn en Aufenth e, früher lager nder 19h tkoster nebst . 49 ö, . hie ngebot r d. Is egenstände f . 59g enz ndbriefe w en sechsten A 6 . * . . be ger * ghand and . den. ( digen Teil scheiden en 56. B 11 r Klage b ichen Zust zu be. geb. Lü genannt en mitbekl Rechtestrei und einen Restb gen in d tzterer d alts, unt handlu et den j o Zins 9 Angebote erher eir auf Wick mit de ind 121 186 urden fol us losu : . a,, e, ben,. 36 B zu erklů Berli 3. 04 ekannt ellung wi Lühr, i ten Eh agten Mi reits dem etrag von en J er erst nter dlung des eklagt g verurtei en sei 160 erfol zusend zirschaft zer Be, Bie ; er, g ug trage 6 nicht ,. der Kläge Verhältnisses aß m, des 85 ö lagten zur erklaren. rlin, den 7. gemacht wird schild r, in Sei hefrau Hau Miterbe zu n Antra on 1008 ahren 1902 eren aus gericht in S gRechtsst sagten zur rteilen it uhr hm ö w Led n ff ö ö pd ei dee. klagten ie Ebe der uutei werden a die Forts ein. 23. Mär öniglichen its Hor die mündlichen Januar Alten- lich . instedt, Sch enschildt, C n der 1008 6 . den Belt e r 3 ver und 190 1962 Straßbur streits vor d mündli ö Der dame , . Cee n ssse . it hl . en für der Streitteil önne, mi sezung der Auff 1904 Landgerichts zweite Zivi Gericht E 1904. lichen Verhã unbekannt miez Cai hristine 1263 * nebs Beklagten derschul 3 Iffentũ⸗ Vor gi. E. S as Kais chen. Ver D n, den 9. J age, V ung der erzinsu ung, und men am ö J. ö nit den ,. e , . i rn, . zschreib ö Zibilt andlun n Aufe Sarl Ha 3 zu verurtei st 50 Zi zur 3 de, mit entlich mittags aal 49 auf erliche A ; er Dir ẽetto Jan ormitt 3 auf nd hort mit 1. Ay boste Idi 1 zugelaf ng, ein rmittags eL auf d [16 er des Köni 9 kamme g des R nthalts uen⸗ derjenige rteilen, i o Zinsen sei ahlun bek en Zust gs 9 U auf d mts; tor des nuar 19 ags er bed le, ee nm df ri . Fi 2 nen, a, de, f. enen Ankh en , . 10 uh n lied des Königlich schwei r des Herzogli echtsstreits vr zur mů zen des Arrc re n . it f n dert! annt ge ellung wi hr. 3 en J. Mã es ß 4. mnneberg S iesem T a. e. des R den Beklagt es Rechtsstrei eil zu erklä e⸗ d, ,. 3 valt zu best n. gedachte r, mit Die off Oeffentli glichen Landgerich 10 1g auf den J,, Land 8 vor die ünde und das Urtei rrestverfah ie Kosten, ei Nobembe Stra . ird dieser um Zweck rz lg lichen Gefa Vier p . nn,, e, dier ö. . ., e belair , wird 6 Zum ö. ö Berlin 6 ö rr m Zustellu ichts 1. dicht hr, mit de 95. Mãärz , zu . lug . gegen Ge. zur X in chr n Der r, den 9. J uszug der ö der efängniss D rauerei Ei 9g. Januar 1 nn,, , . die dritte ichen Verha . Kiel, de ö ieser Aus wecke der anwalt rüderstr. 13 gesellschaft . 3 en Gericht r Aufforderr 04, M raun⸗ Bellagten bar zu erkl ler nb igen, zu le 7697 mis herichts Januar J lage 5) V es. er Aufsich ichber o. rsta andgerich e Zivilk ndlung n 4. Jan zug der Kl S Leopol 3, Prozeßb Gebr. D Zum Zweck e zugelass ing, ein norgens streite zur muͤ klären. 2. hung . gen 7 stefefreln . go4. erl ei. eee, g ga , . — 34 1 icht zu ammer d uar 1904 Klage pandaue Y) . Salo evollmächti ahms Aus zr e der öff ssenen Än en bei dem . vor die ndlichen Verh je Klägeri ür vor⸗ Der F Oeffen sekretär: ( osun Meyer D ꝛ Ges dem 9 ühr, mi 7. Mär Darmstadt es als Gerichtss Fnieschke . Ster G 1 Brücke 13 mon in B igt hie ght i. ber Klage Ee en 30 . ge. ,,, , ker , . ö. . ga ,,. ö. . g c ö g Act. ke e , e 9 3 an. auf 7626 schreiber des Aktuar kannt teinbacher, f klagt ge Berlin, a . raunschw ekannt ge stellung wi ellen. 1904, V in Götti vilkammer . des . Helfer Ferkel lex Juli stellung . on W 7h C. Ber ud. ́Uen. te orderu Vor ⸗ 9858 O ber des Königli n en Aufent r, frühe gen den K n der eig, den 9 macht. rd diese tun Vormittage ngen auf es KRönigli 8⸗ fer, frů narkt N us Fisch 8; Di api ert⸗ ros * er g. . . zugelg fen, n bei Die Fr Fffentlich glichen Landgeri a. daß si nthaltz, unt r ju Berli Kaufman Geri S. Rü Januar ] j und. einen bei ags i ur den un gf gen jetzt ohn e ref, 11, kla er in Str ie Bekan eren Laut rande . luszug d der öffentli Anwalt z ei mann au Marga e Zustellu gerichts. stücke zt ie dem Bekl er der Beh n, jetzt u . . erichtsschreib Rühland 904. nwalt zu b dem gedach hr, mit d mar 46 e bekannt sefträger i gt gegen d aßburg panietem utmachun ; ö 23. . tadt . er Klage b tlichen zu be⸗ mä 3u Danzi rete Hein ng. 163 in vereinb agten im M auptun nbe⸗· (I6966 iber Her . Zustellu estellen ten Geri er Auff z Fei nlieferu en Woh in Stra en , esunben gen über 3 j den 4. Jh, ge bekannt Zustellun äichtigter zig, Barh rich, gebo 16s M geli barten und n Mai 1900 8 86] O r Herzoglichen L ger ng wird n. Zum erichte fforde⸗ aiserliches ng — R n⸗ und A burg i. Els sich ausschli den Verlus⸗ getrete 3 ist uns ungsbes als Gerichts Dr. E Januar 190 gemacht g mühl, k Rechtsa aragasse 6 rene Zim einen a efert habe und angem sse Kleidu Die Lott Deffentlich . andgericht nacht. dieser A Zwecke d zugelassene dorlaußt es Amts sestbetrag sffen halt Els( eßich rlust von W lee n , n Eluß v 76 ö . . besth lagt gegen nn alt Al 1, Pro⸗ mer halt m ig. Se für welch essenen Preis ugs. und. Wi eriekollet e Zustell 9 Götti uszug d er öffentli n 4 ufig voll sgericht w g — mit d dort, aus (44416 n Unterab 3 Wert⸗ re Ansprũ lãäubi ellschaft om 30. De ee e ee . ö. nt. r g 1 ,, e, . d en. Infol extember 190 e sie. vom 3 von mach ie ilhelm S teure Mend n . Der n, . den 9 3 der Klage b ichen 3 706 — Ei streckbares olle den B m Antra Zur Ti B . abteilung? Frank äche k werden ah Ciquidat ‚ Die CE . früher zu ,. nn. den frühe chneide⸗ er Klägerin ö. Nichteinl faͤlligen zeklagten Bi . k in B el Emanuel Herichtsschrei Januar n, sinsen po zinhundert Urteil ] ellagten , S ir Tilgung etanntma Ei enthal. d den. aher auf ation k A iche Zust zen Landgeri haupt inkergoft bei unbeka ren Mühl Ricambi urch de lösung des Wechsel ilcke, ll echtẽanwãlt remen el Stern 76973 eiber des Kö 1894. derurtei m Tage d siebenzi ur Zahl urch adt Hi der 30 chung. isen f en 4. J gefordert ? , a, n ged. ie , de, 36 . n, , . wagen V 3. Off ö , gart ih e f . 22 ütte zuar , in . Do , 4 und anf i . Aufenthe]t b. daß entstand est des We seis sind ] . . e. evoll. Die Fi Seffent äöniglichen mündlich Der Klã ageʒustell anf ne, . end e s fn S adtobligati Fra das. ze 1 tmund david, ; A uf Grund agter sie 2 unter der 8, f ihr d en, echsels nd Aufe ern, frů en Lotteri eumann Firma Ge liche 3 Landgeri Raif chen Ve lãger ellung ebst 40/ 1. Feb 1590 hn. igatio . nkent J nan, Fuf. d. Amalie ntrage, d id des 5 1 e böslich d der. Be erner den B er Bekla 16,40 9d nthalts, w rüher in Bre riekollekte und ee er uni ehr. Ga ustellu chte. Kaiserlich erhandlt ladet d an kostenfã 0 w ebruar d sind bei Allerh. Pri nen der in Liqui hal A in D n, Licht, e, Hieghlsan dem Berge geb, ie, Che as zwischen sz 1858 3. G ggrlassen h * für welch etrag von zte für gelief ö zwischei egen Ausschli remen jetzt ur Gustav . mãchtigt iuse u Berli nr; Er we err nn, v eh , Beklagt llig orden: Ig. fol ei der Be rixil. De quidatio 6 Dor ] . oc erge 12 he zu t den Partei B. n habe, 1901 fa e Schul 160 M. gelieferte W 20. Mai n den Partei ießun unbek Wer klagt er R lin, Brüder 9 g, auf euch Igls iter , 2 . 3 3. . ö dem A. tmund, . ihren . Blumenth ⸗ schuldigen innen den arteien best mit dem Ol fällig uld der Beklů schuldig e Waren ri Mai 1898 ges Parteien g des Bell annten eiduer sti egen echlganwal rüderstraße uhr . m he. ,, . 36 ö . ö waren, den e, , auf Fh unbekannten e . ie ne treit eil zu ert? Beklagten . Band rg are re. * ir. einen n , e . und geschlossenen 9 Grund agten aus jm ung , früher Fin en , . 7, wir 9. m . . d g; . ih, . 69 . , 6 .. infor: keel. 3 i Di ,,, . ; ef: . den aller kosten ent . . ö hen 13. Anguit ni. dell das Hand esellschaftsve , n. sir 133, daß sie der gelber et nen, . It? t . der gffentlii Vor it 1 88 Nr. 34 64 . 211 217 266 27 B getan er e , die 6 Herhen Klägerin. mit streits d zur mündli en g, ger. , , ., daß ö. seis sind 6 habe. diu ntrage: di elsgesellschaft gioregister rtrages er⸗ , 26 Beklagt unter de a ,, ar gien , ichen Zuf . 95 is 263 274 34 resla anutmach dgerichts i jerte Zivi thandlu in ladet vor die⸗ ichen Ve ägerin lade es ent z ihr du S0 Mυ rch offen ie Ausschli M. E eingetra v ; ngenom n gelie en im r Be ⸗ 3 er Amtegeri s., de annt Zustellun R r je 8 28 279 327 1 6NAch uer * . 19041 in D ivilkamme ng des R andgerichtẽ ie 2. Zivi zerhandl adet d nthalte d ch die Ermi Protest en Hand schließun Ste ragenen erßraucht ö ffert 96 Leher ig er lee , 36 . . ö zo; . ele ; F er , 3 . ir, de . en en üg des R en stand es Bekl irmittl pꝑreche elsgesells g des B rn mit d Antrage bew und in sei e, welch 5 gsekretãr: anuar' 1904. 18 800 85. 33 166 198 o5 4587 Di Gesells emis einen bei d rmitta 3 n auf den Königlichen ei 41, Vormi chneidemühl mer, des Rö Rechts. zen sind Beklagten 2,8 ungen nach Kost n unter Ve schaft M eklagten a em ll rage auf ko weiter ve seinem Ge e der Be⸗ — är: IL. S.) K O4. Dief 3 Si He 1985 367 37 281 st ie Herre chaft vo e F 2 bi, . Sum . auen er, u beste len gedachten He , mit der Auffs Dine, Jlägeri trage. Mrd osten ent mündlich estreitẽ 1 es Bellagt aue u ein 1. Okt abe e , , . alten nfall⸗ . ö zur Rück 0 der wn. über je 3, . d, ,. werden hi Denma öͤen rig — fene 3 6 en Ki lag gas, a ben iBerh ind lad gten in di erklãr ober 188 on 193. — teilun m z und 83 asse mit zahlu nhabe 00 60 1u onn tliche hierm nn. orie , e ,. 6 e nis 26 . icht g ,, E20 se it ö slagten n B andgericht andlun en den B ie ärung de S3 und vorlö S0 nebs g des B Ind 38 Ta dem B ng durch in zum 31 G hr Nach abend, d n Gen it zu d i, . Klage b n ichen Zust valt Sch uszug de e, der öffentli senen Anwalt 2) das 1 eit dem 19 nebst d0 zu verurteil temen im * I. Kam g. des Recht eklagten klagten es Urteils vorlaufig X' st 5h 3Zi . aliditäts ge deren Bemerken gelt unsere S Mär eselschaf e, ee, ,. 8. 3 eralvers er e,, . , , . , H. 1 erg serlere ien ag, He ich er be n ,,, . n ,, , inen er ätt⸗ Ben get erzinfun gelündigt bien har , , enn, , Gerichtsschrei Bor ,, . er Gericht schei den 8. ekannt gen istellung B streckbar zu gen Sicherhrit iber 1980 en ven 4 u ag, den 7 yts gebäude. Handelt sachen 4 d as Königli ichen Verh ägerin lad barkeits⸗ erun 2c. die Zi gekündigten ing aufhört gt, daß mit upt · 1 enstr. 4 i as Geschö r 1904 lie, e i . . J. en j 3 . t . Ti. . fi u n g, g. , 1. 106 Obe gest ö. 1 & April. ce fim andlung des 9 den Be a n, , . 3. noͤscheine und Stücken find ; diesem )Vorlegun Tageso n Breslau iftsglolal der De eff 2, De Deff , ö reits vo mündlich ie Klã 1 vorlãufi richte zugel r Aufferd O4, Na zoß, auf wecke der 11901 gericht in Rechtsstrei ; steine rüc ii der V de nw id bei der Ei rechnung g. der ö rdnung: eingelade . . r g, Tn. 1 33 531 ste — andgeri ; hen Ber har gerin laz 9 wege glassenen R erung, ei chmittag der Kl öffentli Vormi Halberst eitz . stãndi zerlosun eisungen bei zer Einlös 2) Beri ng sowi anz, G '? n. Prozeßb eisende Her Zustell gericht. Prozeßb dentner. Hub e Zustellu gerichts. Zi gerichts 1 in Ivillam andlung des det den der K er öffentli echtsanwal einen, hei a8 Klage bela ichen Zustell ttags 9 U adt auf 2 N ig die Sti 3 für , oõᷣsung Bericht d ie Geschäfts ewinn⸗ e, , ö 2 ir , , e,. w i ,, og n, elf, ö 1 . Justellun t iu bestellen . ddr enn a, . , . Verkͤ kö ,. 1sl por find schigrats w , in g. , Rechten in Veh . *. flgt ö e, ,. in Düsseld d , Jo ll . 21 . , . remen, den ann. g wird dieser A Zum Geri den 28 D ieser Auszu erkäufe Hi r. 479 un 0) 0 noch 3) Feststell ; gsrevisoren s Vorsta z . ? 7. I ö. 2. * * ö. J . ' 23 möbe ; 9 irschb =. d 484 2 . 4 5 * ung d . und nds. 1 def, d bat e ö 3 4 r . geb. yr n seine e Dr. Behr 14 1 gedachten hr, mit der ne,, nö ol Stock Der Gericht Januar 1904 us zug erichtsschreibe Wendler ejember 1903 V ö Verpa erg i. S über je bo zeschlußfaff er Dividend des Auf der ge in Nen Me n, ohn b . sein C rat Wied iseldorf. midt, berwit hefran Cler r. ellen. Zum Gerichte usfotberung, ei Vor. ö sschreiber des 76964 r des Köniali Sekretãr 3 s77 erdi tun * chl. den ð 0 06 lastung assung übe ende. = 8 n , ie n,, ,, derber ft lege, mh, ittwe le. du nent ne diet. Zwecke zugelasse ng, einen bei 76 angfri es Land 1 ; Kön glichen Amt 7014 ngu en g h a nist: Sept 1 n sta nr die Ertei , ,,. . Aufenth trage; di lelung den elannten Auf ueas, früb li, ,. 26 er Te gl chen . , . fritz, Sekr indgerichts: Landgeri n Amtsgerichts 3u d ngen I63gosdl er Mag istrat ember 1903 lau, der rstand und rteilung Alger . i, . , n, 1 gellagt vt ebe ie 9 Beklagte t cbelichen Leb ufent halts . erlin, den e3 Klage . lichen 3 l zu ber Die Fir . . Die Fi Seren g Samb ts. Abt. 6. in * em am Mi A. Von B . ae 3. Der W n 9. Janue Aufsichts g der E . ⸗ ze ⸗ V6 9. 1.6 160 ; ᷓ ; ö 8, * ö = 2 1 2 * ö 1 . 5 2 122 5 den ekan orsitz nar 1960 Srat. nt⸗ Kläger en ö e, e. Zustellung ö. lagten aer ä zuftelle HFemeinschaft ostey pflichtig ens, mit dem * d . Januar 6 gemacht ung wird straße 10 ge. 3 Zustell un duich Re n, M . 3 den e, , . tireach, den 2 vom 29. 2 auf Gru ntmachu . 8 ende des 4 lung d . die ö. m gg. n, , re, de ladet n und, zu i mit den rn berurteil 12 es König mann, 6 06 ; P. Fsfei vertreten d n & Starck . deut lechtzanwali derstel llung. w Holztermi im Deut n 20. Ja Stadtiob August nd des All ng. e,, Oscar H Aufsich zewillig de die ihm zurü 1 Kiäger wi ilen, di glichen Landge Gerichteschrei Fri issen in E urch R in Cöͤl Leutnant g. D rr ni Samb alde st der Form schen nuar d Stadtobligati 188 erhöchften Pri 76? . eym tsrats: des i . zur e bewilligt. D* HRechtsstrei eklagte zu zurückzukeh ger wieder h e [T6956 andgerichts eschreiber Friedrich R Föln, klagt dechtsanw '. n, Wolf⸗ in Hoͤrter i Bar Königsber urg, vert höl ze stellt die Ob i , . st Is. in der igationen 7ausgegeb , ,. ; 758] ö ann. : 2 ö 6. 9 36. ane Verh. w. dan eri 3 z g e . Der iner Die B Oeffentliche ö Zivilkam kannten W eins, fr gegen den . Instizrat dem Hern, W. jetzt n Gerhard 6g. klagt gege reten ** zum Viet ersoörstere . ad an nden. * 36, e n . von 26 36. i e n. He bo . , . 1, . 1. 96. . ,,, 4 . 9 ger Schon Yrauere i che Zustell mer 29. Behaupt ohn und A r in Eöln, i reinermeister nehm agten n n. r, n den 32h elduf Briz uuf: ö sad, de ghd . ed ee, ö ans min,, 9 ö w ö. ö 5 6 . ihr , , shau gz bn stadt tut Jest ung; daß Rufen ibalisort. jeßt ob er,, ee, be ee. desse . Aufenthafts früher , 122: gende Nutz 00 & us für di rordnete hark sind nne itz in Ob nmandit zugelassene ee, . d. 1 d auf d rung, ei mittags auf d Königliche Direktor hee * n ri, Akt f h ellung kä ihr der B sort, a ne be⸗ ntrage, de aufter n Ehefr thalts, we Ig. 174 Ig. IM: 3565 Kief Nutz Lit. A gelost ie 16. Ti nsitzung vauße Oberhomb gesellschaft in, ) 6 . auch 61 3 . gal ö.. Gesg Berli Bett g käuflich geli Beklagte fü uf Grund bon den Bek und gelief au mit sein egen Ba 4. 76 Kief 58 Ki Kiefern J. V. K Li Nr. 2 worden Tilgu e, nn,, serorden urg, ladet i auf öffentlich n Anwalt ei dem ged Uhr, mi nwalt ei dem hr, mit Mãä Prozeßbey omon und vertret Berli ag von 30 geliefert gte für nd der 717 eklagten ko ieferter W seiner G 304 Kie 6 Kiefe Kiefe I. V. & it. Rr. J und 67 den ngsrate b. Ja tlichen abet ih Aktien bekannt en Zustellun zu besteller gedachten G mit Zustel zu bestell gedachten Geri der Auff rz Berli o mãchtigte nd den P en durch n, den Bella Oz, 8 M t erhalte auf vorherige fi, 0 50 nn fen slichtig e, g,. 1411 kern in eim . n en,, ö . . . . gr dent iich ge . J 9 wird di a. Zum erichte ung wi en. um erichte orde⸗ 60 in, Unter d 9 er: Rechts rokurist den nebst agten zu verschuld ne Ware rig 1 Januar 190 * nebst flichtig zu ; mit dem II. . V. * zi: . . ö 48 ger . o00 . . ö. pant, 382 ir. . de,, e, dieser A Zwecke gemacht ird dies Zweck zugelasse 50. O. 42 en Lind ztsanwalt en Sabi st Ho /o Zi verurteil e, mit d n einen äirteil, ep 2 zu st 40 Zi ur Bezahl 11 fm. X 27 6 212 fm nit 153 m 7 358 359 2 24 1220 ein, mit Hotel M m 211 mlun ld, den 7 uszug d der * . er Auszu e der öff enen Sp 23. 03 — nden 53, kl e Justizr t in, zu zahl o Zinsen seit ilen, an Klä em Antra für v ventuell verurteile Zinsen s zahlung — Bela m u. 19 j, Ig. 175 fm 5 Di 8 359 3 * é 9iỹ 2 oh 4. . , . . 2 en z ö Jan er Klage üsseldorf g der Kl fentlichen b orn, früher i gegen 8e agt in d at Grau lich len und di it dem Ta lägerin 303 ge, 8 orläufig gegen flägersf en, das seit dem 159 5 uf Siey Rieserr 128i ; Die Inhab * . d , 7 . der ae, 3 23 Gericht Vosse uar 1904 den 4. age beka kannten? zer in Berli en Sch en Akte fee derjeni e Kosten de ge der Kl 303. 89 4 ellagte vollstreckb gerische Si abzugeb Chori u 260 Jag. Sh: Iii. x liefern aufge for J . bor . elne, e ,, n, 33 6 . Ha fle! ö. , 33 lin. Goran ute , uuf t geng des des Rech lage ustell e n, streckbar n Sicherbei ebende in Ja zie er rs Riefei rn po n n, Obligan 300 z62 der . ie Jerab ng: 3 76958) relbet des Kö Aktua als Geri assel ar 1901 er Bekl nthalts ranienstr. 1c Heinri tragen, w Arresty echtsstreits ei ellung its vor di mündl erklär eitsleist 10 Kie g. 89 b: 25: ein mit Kiefe ns und ieselbe ligatione 0 er Üünterbi . zum absetzun des Königlich * ; richtsschrei mann, Assi wäh agte ih unter d r. 126, je rich heitsleis wolle auch erfahren reits einschli zu H r die fü ichen V en, und l ung, efern II ? 2533 Kief st 204 * n m en ald n,, , r, . . m . , 9 In. Sach Oelen lng glichen Land 7tzabo)] reiber des Kö sssisent , , . Ohe uf . Beha jetzt un. lad eistung für das Urtell 8 1st G. * . , fünfte Zitil erhandlun azet den graben Ja 1. MW. Rl iefern 1. n Belau 8 , . git en inne. n hiermit , . Fests und Abschrei der Bes Hrund= geb. 87 en der vereh e Zustellu gerichts. In So Oeffentlich Königlichen 2 , , vo ktober 1886 em im Jab uptung, daß ö den Bekla vorläufig voll falls gegen 06 14 den 8 3 Zivil justi ilkammer g des Recht n. 120 Ri g. I34 a; 3 mit 3a 2 3 * auf 8. . . it gie rin in i ernbi ; . e rij . . 6 — * Sache 24 1 h ? t Mä izgebäud des La . 8. 1 Kieser . Kief m. B fm Dis 6be ; Ber 904 Cou⸗ Besch 1 etzung es St auf G durch J ler, zu Fürst elichten Tö ** * ler Helene . Zustellu andgerichts. den Beklagt n 2146 go gekündigten * 1063 ge ch Rechtsffreit gten zur ,,. 1 . Sicher . der Juff ö e,, ede . . , . U 51 d ö ru 16 ihn, . 3 . ihren i. Löwe enwalde ö Anna Ba darch den Zimmer , ,, . ug. do / g Jinse⸗ en zur Zahl schulde, mit d arlehn der 1 en Landgert vor die 6 ündlichen V ãren, und , zugelg orderung,. eine n, . HSolstento i. , &. 125 17m fm. Ja F = tn, fe hier , , er e. amn 3 . e n . 53 8 fruher ., Jae in Fra . dert uer, hier 8 . chen, hier ehelich der Mari und das 1 seit dem ung von mie gh k 904. ,, zu C5 Zwilkammer irn nnn, * zer ene, meln enn bei geen, . 9) 1 4 . RI. Jag. ö 145 9. 13. 3 l . en, . 8. gi. . Oe ben 9 . , Ie. . Aufenth n M enn? Töpfer 5 furt 4. O reten fruher n,. gege Emil ,,, ö läufig ne gegen Si pril 1887 HO 10 aft ug, einen b nittags 10 u auf den 3. König⸗ lage bekan en 3 el zu bestellen gedachten G „DZag. 146 S Fiefe 421 n, mit ,. Die 3 9 mpfangn r Ruümm. er z) Beschlußf ,, . 30 mh en giti u] — e z t j Mã ; en. ; . 1492: 37 **. 131 f keits zerzinsu ( ahme des K erei⸗ u 1560 zfassun setzun ark üb n Klageri alts, wegen . a. Eyrce erdinand 26. wegen hier nun — 6 Meier, e, , den , zu . zu verurteile * ju 5 dem gedacht hr. mit der Mãrz ,, gemacht ng wird dief Zum 806 96 4 3 3 i. 3 . ö ei ere . . e, i. . ö 1 e. den Bellagte rennung de jetzt unbekan er, mach n . . Sa , er streits vor Waun nnd r nl fir n, ustellung wi ellen. Zum en Gerichte Aufforde. 9 8 3 ner n, re. 3 6er 6 Lil ö. mit Ig mit scheine vom in 3. dem ge als 4) chung, fe ,,,, der ne dand reits vor di n zur můndli r Ehe, lad nten der Kl olgter Bewi ö Unterhalts halts Bekl ister, Königlich die 16. K en Berhandli lägerin l gemacht. ird dieser A Zwecke d zugelassenen 76970 rs, Jencht nn 1904 er Jag. . IL. iv. ö ö 104 z 1. 74 9 fm. Ferner apital in? der Bet nannten Fälli Ueber ra 1 angegeb uen Aktie ache . n. ü die pan 6 e ü. te wind agten, straße en Landgeri ammer für lung des adet Cö us ig er öffentlich 1 richie schreiber des ' Garf 96 KR . m Gr mache in Abu rag fehle ãllig· n , ö. gebene n 1 6. , , . handl om J 9 der offentli er Bel lagt⸗ raße. 165 dgerichts ür S es Recht in, den der Kl ichen Der K effe schreiber des 207 Kiefe Kiefe m. B Jag. ] n. Grund de *r g gebr ender Ji ellschaft er Fassungeã erab⸗ ; Vo ankfurt nmer des Kö ung des d ung des? anuar 19 entliche klagte 22 5617. 11 zu Berli andelssach g⸗ en 30. D age bekannt Fi Kaufm ntliche er des Landge Di efern III sern L. II elauf 61162: vemb Allerhöchs bekan acht. ind⸗ fasse Sbertra ungeãnd einen bei d rmittags 9 a. D. auf d Näni liche es Kgl. A Rechtsstreits i Od zur mů n Zustellun 7 März 190 Stockwerk erlin, Neu en des als ,, 1903 n ö rma Carl ann Ernst Zustellun richts. 9 ie eb. V. Kl. ini Kl mit 2 , 9 er 15935 v öchsten Pri nt, daß v 6 ,. a, . . 3u d, n. geda ten 96. mit 2 30. 5 . Jil sachen mtẽgerichts . in die nn r nh ufforderung s 4, Vormit Zimmer k Friedrich⸗ Gerichtsͤschr ö ärenfän 9 6 gegen & e Linder 1 . 9 ahlenberg zu benutzend mit 174 . 195 3 rg. rn, . . la . . Je. . nie e. ; . ; n den vird dies b Zum Zweck erichte . . den LR. Justijpasast ünchen 1, Ab liche Sigang glassenen meln bei er,. 11 u auf den [i631 eiber des rl. . er in O den Mess Linder in . d entfernt; n ö forstfis kalis . Einlðsung v igte Obligati Anleihe 'm 12. No 5) B torat; ralversamml en Beschi f 3 zu Frankf e . Sn. der oͤff lassenen n . f. Rar 10 Erd e cho teilu g *. 6 öffentlichen zalt zu b gedachten r, mit de Die Wi Oeffentliche mniglichen Land ufenthalt hligs, je erfabrikanten hligs . We 4 Jagen 122 kanal liegt . Hol ʒab . re g ionen noch Ausgab ; eschlußfass ungen an ssen der urt a acht. ntlichen Zuf valt klä igssaal, 3 Ha. Vorm auf M ür bekannt Zustellun estellen. Gerichte r ohn itwe Win che Zust gerichts. Antra gort, au g ohne. be n Julius e, ö 124.1 . 28 lage it. 0] . . h nin 5 e K hen g . O., den 8 istellung gerische Ve immer N ormittags ontag, B gemacht g wird dies Zum 3w zu d e Geschãaft and Schu ellung. von ge auf V Grund W kannten W Krug., Ja JZJag. 16 134 etw Hhiigen Nr. dos ii . he. . . tion . Gericht 8 Jan wen gesetz teten wird 1 0 n erlin, d er Aus ecke de urch Hecht zu. Cöh macher. 1 184 40 erurteil nrenliefe Wohn und g. 89 162 a 5 km 2 P boö6 bo? gekündigt: 6) B mer 4. oder 46000 der alt sschreiber röschk uar 1904 erklaͤ etzlich zulã ird beant w geladen r Lu 5. en 5. 43 zug der K 1 1) d ö echtsanw böln, Weich Anna geb Mü zustell . 11 3 ilung des 5 ieferung ] und tus jn . ö 14, 14 ; Jag git. As . 2 . gt: rh, ! . 2 . des cen gl ; zrenden U ulässig für ragen, i . 7 ngriel, G zanugr 190 Klage en J. Fri alt M. — serhof 13 Miller, unn ungsta nebst do ellagte g, mit dem 9 züge ge 1 8 n g; ö . 9 ii? Igo lt go g. sicfung 3 . glichen L 1) an rteile zu erk vorlaufig n einem f andgericht Gerichtssch 904. zu Cöln riedrich N evot in Cö vertreten D das U ge sowie o Zinse n zur Zahl om 17. J gen Erst w . Lit. G Rr id odd ellndit: 4 . d,. ö 26 andgericht 1963 zuerkenne rkennen, B g vollstreck o⸗ I616 1 reiber d ebe 2) den Wi eins, S Föln, klagt er Kla rteil fü der Kos n seit de ung Ch anuar 19 attung 3* m, . n 6 . gt: m, . 2 R z. von n, daß SBeklagt reckbar 1 6 Kam des Kö ali ndaselbst lhelm chreine gt gegen P lãge r vorlã osien des m Klage⸗ orin i Od ab der Schrei m. 9 Pe 604 urg. fr Nu er Atti 6 , , . 6, r Se 53 , i. lber, , . jn eister . si , au siß Holl Rö e l. Mm., den . hhreibgeb git. ** ungu hz rsn i, , . ien iu elene Sa aalbach ater des am uldig: S e Firma W uche Zuste Handels sach ⸗ n. und A haft, beide . Schreiner, üher Amt lung d au e n, zr bar Le, le, 8. en *, 8 2 6 . ots n vit. 9e e,. albach außereheli 18. Mai endle in B Sendke uste llun en. tung. daß ufenthalts zur Zeit früher V gericht i es Recht llagten zu erklärer 770135 er Fo Januar 190 ö. Rr 14 ber 2060 gekündigt: Kom uvy f : 5 zu gelten h ich gebo i den B erlin, D alleini 9. 3. Bttobẽ ) der ort, auf s ohne bekannten ormitt in Ohli sstreits zur mündli ü. 9 3 rsimeist 4. 4 . 4 . mann 66 . abe renen in B randmesster orothe⸗ ger Inhaber Wi 3 6er Tho Verklagt rund Fer B liche ags 9 g6 auf d der (reg hn ichen Gelegentli , tz, den? 00 4 itgesell fn e enst , n. Wilhel , , 2 1m zehaup liche, guten i mn gen 286. Mu n f, stio ich des 7. Nov ellschaft linie i Siaunst ur wvig Saum klagt m die Zei age vom] orbenen E mit seiner am annt ge ung wird Jum In ärz 19 e 290 on Pots d Nutzhol i Der M ember 190 76118 auf A ufenthalts raße 38 w autmann gegen jem eit vom 1. O Novemb hefrau aus ei Shi macht. ird dieser A Zwecke . 04, Jann am Eber w oliwerkauss Uroon O er Magistra g. J ß ktien , . früher ber ghz mit ktober bi er 19592 zie n, ige, d uszug d n, öffent⸗ „Deutsch ar. alte mn ig aus der J Bei bliga t. Die ordentli Aufford . lien dd . Zhen m I5. Di mit ooo go is einschli Miete fir en 6. J er Klage sörsterei en Ha ormitt Mitt w er In⸗ d ei der a tionen d sellschaft liche Ge erung mo Tel . nl e n n , nn, lier lich . ls Gerichtescht d an arg , , ö heeft reh re, ö ee h erfanüh 2364. 03 von da 1903 zr ulde, welch 1. Ve, J erichtsschreĩ nasch 904. hölzern enthal an K er werd uh den von 9 emãßhei M. stat adt Klev das 5. De emb am nlun ju 2 seit . zu ke hen ce pte XI hreiber d ¶Assistent 236 tn uegebotzn; 1 er r , om 33. Nob eit des 2 tgehabte 9. Grundk gegenwãrtz . unserer ee h . genre n D 8 , Kön iche 6 e r Schu rn. Nutz der Oh einzulbfend ember 1857 . Ausl 2 Atti r ffn, , 6 kat bef Ge⸗ zn, er, fe fa. e . , . Am e dn grell e r Te , , n Ln g, j. . , g,, chloffen : rell Ra alla i e hr . nagen teaer t do Im. . 6 IJ. 18 ät 4 S erbude: J neide· 13 leve si atione Rechnung ilegium gesetzt und ne Stammã sammenle betragendẽ ume fir agt arl & R ornst Li ung. mit 1. Schw 86 u. 2 ic. mit g. 235, 30 1541 sind folge n der ers göjahre 190 rrten glei durch A aktie auf 3 gung v de frũhe nen d dobert Li nder, . it 800 fim zärze: J 60 ea it 765 m' — 5009 66 177 ende Stück rsten Anlei O3 wird gleichzeiti usgabe vo hb bo6 . n on je r in Ohnnn NM inder i nhaber d mit 410 f . a 151 u * 580 Stck m. 265 46 197 — 5 icke ausgel eihe der Die Gi g wieder n 175 000 „ herab⸗ igs, esserfabril n Ohligs ⸗ er bandl m. Auszũ muhle. Ig Totl. mwmwmit 46 275 29 Stck lost word Handelsregis intra auf 526 nt Vor jetz! ohne Enten 3 zs. Werner, d ung von Lug zige aus Ig. 241 a. 60 Stck 52 491 4 43163 zu je 100 en: G zregister ist gung diese 25 000 960 zugs⸗ r , m . Unterzei ,, n n. en g 8, 26 95 512 351 338 O M di mäß 8 28 . Beschli erhöht . . end, de Verstz St. wil . a . iffe in und erswalde n n 16. d. Hern ce welches zu je do0 527 56 386 409 4 sprüche biger un andelsgese das Fi finen 8 . 360 E., ab durch rg, n . jr en. . 641 . ill , ee te en . Ki. Forstuef Rl gstag; n en Kenntni 3 1 d ihre An meister eve, den? 1. Mã nntnis ie gegenwã begen Be er zus . ; 9. D ãrz 1994 ge kannt wärtigen Akt zuges der V ammenzul ; Der 3 1960 . r,, mn jonäre w Vorzugsak h egenden Dr. * rmeister. Dampf. den J. Jann sondere B ulff. pf Rae ,. . e⸗ htien tadt Ei nn, Einberk Frentzel.