1904 / 9 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Pessau. TgTonkursverfahren. I 6606] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhäundlers Friedrich Krause in Dessau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver leicht enn ür Len 8. Februar 1864. Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht in i . Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichs ˖ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurt⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Deffau, den 8. Januar 1903. [* 8. Block, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Der oglichen Amtsgerichts. Dorsten. Konkursverfahren. 766331

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Johaun Feldmann zu Kirch hellen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ;

termins hierdurch aufgehoben. Dorsten, den 2. Januar 1204.

Königliches Amtsgericht.

Forchheim, Raxrerm. T6bl2]

Bekanntmachung.

Durch Beschluß biesigen Gerickt¶t vom heutigen

Tage wurde das Konkarsberfabren über das Ver⸗

mögen des Kunftgärtnere

vergleich aufgehoben. Forchheim (Banern), 3 Januar 1904. Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts. Febl. K. Sekretär.

8 Erankenderg, Sachsen. IT7660b]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joe Pinkus in Frankenberg infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche ergleichs⸗ Ermin auf den 19. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr, und zwar sofort nach dem für denselben Tag anberaumten Prüfungstermine, vor dem hiesigen

Föniglichen Amtsgericht anberaumt worden.

Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder

gelegt. Frankenberg, den 9. Januar 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gernsheim. Bekanntmachung. 76636 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Ludwig Kern 1. von Erumstadt wird, da

ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗

gestellt. . Gernsheim, den 7. Januar 1904. Großherzog. Amtegericht. Goldap. Bekanntmachung. 76640

In dem Konkurse über den Nachlaß des am 23. Juni 1900 verstorbenen Kaufmanns Albert Wermke in Goldap sind bei der bevorstehenden Schlußverteilung 17416 83 3 festgestellte Forderungen mit Vorrecht und 2901 33 * festgestellte Forde⸗ rungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Der ver

fügbare Massebestand beträgt 1418 1M 13 . Goldap, den 9. Januar 1904

Der Konkursverwalter: Carganico, Rechtsanwalt.

Gx tent onna. Rontursverfahren. 76601

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Metzgers und Obsthändlers Albert Theodor Schrumpf aus Burgtonnag ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger fber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 3. Februar 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzog⸗

lichen Amtsgerichte 1l hierselbst bestimmt. Gräfentonna, den 7. Januar 1904.

Brueckner, Gerichtsschreiber

des Herzoglichen Amtsgerichts Tonna. II.

Habelschwer dt.

7 das Verfahren nach Abhaltune des S und Vornahme der Gr e nr HSabelschwerdt, den 7. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.

Nalberstadt. Ronkursverfahren. 76566

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am orbenen Schuh⸗ machermeisters und Dreschmaschinenbesitzers Aug uft Becker wird nach erfolgter Abhaltung des

21 Jani 1802 zu Wegeleben verst

Scr sterming hierdurch aufgehoben. Haiberstadt, den 30. Dezember 1903. . 12 14

TCänisliches Amtagericht. Abt. 4.

Ha bars. Ronturs verfahren. 76624 Das Foæckars derfahren über das Vermögen des aeurmaens Claus Jversen Duer, in Firma

Clans J. Tuer, en

1

itgesellschafters

genen Dandelageiellschaft in Firma Claus

3 ae, wa 3 Mbhbaltun Tuer C Co-. i a . 3 Abhaltung d Sr r enen, mar C Maffe hierdurch 296 2 2 be, F 10 er OSambkarrg. . Samar 1.

Hamburz. T 2 vers r en.

J Q *

ö 5

Vea

anuetturwerte ed er Adres- Ʒried

Anton Sarg . Ar n Har. mm

1 39 5 ** 2 tee err ei, echt? ? l e Tage beflã ift bierdurch auf geboben

Hamburg. onłture verfahren.

w * Konkurs verfabr 83er ag Mac —— 359en Vas Rollt Ln abren uber C- Q

des früheren Matlers Wilhelm Aug

Zimpel, n Firma D. KW; Zimpel. ird na solgter Abhaltung des lußtermins hierdur

2 gehoben.

Amtsgericht Samburg. den 9. Januar 1904

Hamburg. Ftonkursverfahren. [T6626

Das Fonturt verfahren über das Vermögen in

Alteisenhändlers Max Schweitzer,

Max Schweitzer, wird nach erflgter Abhaltung de

Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Amtegericht Damburg, den 9. Januar 1904. Harburg. Tonkursverfahren. LUs6e7) m

Das Fonkursberfabhren über dag Vermögen der an* offenen Sar delsgesellschaft in Firma von Holtz;

A Strümpell wird, nachdem der in dem

geichstermine vom 23. De ember 1903 angenommene

5

selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Damburg, den J. Januar 1904.

Hamolnm. In Sachen, das Vermögen

betreffend das Konkure verfahren über arl Josef Erd⸗ zur Gläubiger⸗ den 22. Januar im hiesigen Ge⸗ anberaumt. ß zu fassen über retenen Konkurs lbst erforderlich

des Fabrikanten K ameln, wird verfammlung auf Fre 1904, Vormittags richtsgebäude, 3 Glaubigerversamm alle Schritte,

der Firma W geworden sind

lung hat Beschlu durch den einget Silberschmidt hiese

den 8. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. 4.

Konkursverfahren. über das Vermögen des Jordemann in Hannover Abhaltung des Schlußtermins

7. Januar 1904. liches Amtsgericht. 4 A.

Klingenthal.

Das Konkursverfahr gtaufmanns Anton eines Spedit warenfabrik in Klingenth termin hierdurch auf

Klingenthal, den

Hannover. Das Konkursverfahren Kaufmauns Georg

hierdurch aufgehoben Hannover,

en über das Vermögen des riedrich, alleinigen Inhabers einer Zement- ma Anton Friedrich, Abhaltung des Schluß⸗

J. Januar 1904. ches Amtsgericht.

ionsgeschãäfts unter der Fir al wird nach

ibesitzers Georg Mebold in Forchheim nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗

Königsbrück. In dem Konkursber Restaurateurs brück wird zur Verwalters, zur das Schlußverzei berücksichtigende Gläubiger über die Gewährung einer des Glaͤubigerausschusses 4. Februar E904, dem hiesigen Königlich Die dem Konkursverr rung zu gewährende zweihundertvierzig stattenden Auslagen wer Mark füͤnfundvier ück, den 7

ahren über das Vermögen des st Gustav Graf Abnahme der Schlußrechnung des Erhebung von Einwendungen gegen chnis der bei der igen und zur die Erstattung der Vergütung an

in stönigs⸗

Verteilung zu Anhörung der Auslagen und die Mitglieder der Schlußtermin auf den Vormittags 9 Uhr, vor en Amtsgerichte hestimmt. lter für seine Geschäfts Vergütung wird auf 240 46 Mark —, die ihm zu er— den auf 16 4. 45 83 zig Pfennige festgesetzt. Januar 1904.

gl. Amtsgericht.

Konkursverfahren. über das Vermögen des

n Fordern

önigsbr

Krotoschin.

Das Konkursverfahren Schuhmachermeisters Krotoschin wird n termine vom 17. Okto ch durch rechtskräftigen 1903 bestätigt ist, hierdur Krotoschin, den 8. Jar

chdem der in dem Vergleichs⸗ ber 1903 angenommene Zwangs⸗ Beschluß vom 17. Ok— ch aufgehoben.

Amtsgericht.

Konkursverfahren. fahren über das

Lebach. Das Konkursver Nalbacher Consum⸗ Nalbach wird nach erfolgter termins hierdur f Lebach, den Königliches Messkirch.

Vermögen des Vereins e. G. m. b. H. zu Abhaltung des Schluß⸗ ch aufgehoben.

30. Dezember 1903.

Amtsgericht.

as Konkursverfahren über das Ver⸗ Hipp Ehefrau, Rohrdorf sst, nach

durch Beschluß des

gen aufgehoben worden.

8. Januar 1904.

Amtsgerichts: Maurer.

Maurer Rudolf orenen Eberle, in 8 Schlußtermins,

mögen der Aloisia geb Abhaltung de Gerichts von Meßkirch, den Der Gerichtsschreiber Gr.

eunkirchen, Hꝶ. Trier. gstonkurs verfahren. fahren über das Vermögen Ruffing zu Spiesen wird Schlußtermins

Das Konkursver Landwirts Friedrich nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben.

Neunkirchen,

,, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. November 1902 zu Habelschwerdt, seinem Wohnsitze, verstorbenen Konditors Hyazint Wolf n,

ung aufgehoben.

Bez. Trier, den 5. Januar 1904. liches Amtegericht.

Konkursverfahren. über das Vermögen des ers Heinrich Jo⸗ Neuß, wird, nach⸗ Sstermine vom ne Zwangsver

Das Konkursverfahren und Handelsgärtn hannsen zu Obercass dem der in dem Ver zember 1903 rechtskräftiger bestätigt ist, Neuß, den 5. Königliches LVenustadt, Orla. Konkursver Das Konkursverfahren über d ikanten Karl Herm ), Inhabers der wird nach erfolgter Abhaltung des ierdurch aufgehoben. t (Orla), den 7. herzoglich Sächsisches onkursverfahren. erfahren über das Vermögen des 1 Schmidt zu Dauern⸗ Abhaltung des Schluß—

gleich durch

angenomme Dezember 1903

a Beschluß vom 17. hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht. 2.

fahren. 76572 Lederfabr ann Jordan in Neustadt (Orla Jordan daselbst, Ftermins h Januar 1904.

Amtsgericht.

Das Konkursv SGastwirts Heinrich Kar nach erfolgter 3 bierdurch aufgehoben. J. Januar 1904. ches Amtsgericht Nidda. (gez.) Lanz. Veröffentlicht: Geiger, Gerichtsschrei ; Betanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des einrich Illert zu Nord⸗ n Schlußtermin abgehalten lußrerteilung bewirkt worden ist, auf⸗

Nidda, den Großherzogli

.,, ; am nan rdhausen. Amtsgericht Dam burg. 1*4 wn. Schuhmachermeisters S

hausen wird, nachdem der

den 7. Januar 1994. Konkursverfahren. rfahren über das Vermögen des o Kichrer in Kaltendorf e der Schlußrechnung des L a Sinwendungen gegen das e, der Verteilung zu berücksichtigenden chlußfassung der Gläubiger der Auslagen und die Gewährung gan die Mitglieder des Gläubiger⸗ 12 ermin auf den J. Februgr rwittags 10 Uhr, vort dem

Nordhausen.

oevisteide.

erwalters,

Jwangadergleich durch rechts krãftigen Beschluß vom st

pisfelde, den 7. Januar 1904.

Oels. 76622

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Oderpostaffistenten Franz Klupsch in Oels wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins

aufgehoben. f Amtsgericht Oels, den 6. Januar 1904. oldenburg, Greossh. 76617

Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. V.

Das Konkursverfahren äber das Vermögen der Firma Georg Nolte in Liqu. zu Oldenbur wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ gehoben.

1904, Januar 6.

Veröffentlicht: Bab lmann, Gerichtsaktuargeh.

P foraheim. Konkursaufhebung. 75664 Rr. DJ) g0J. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Philipp Schad Wwe., Katharina geb. Göhner, zum Reichsadler in Pforzheim wurde nach erfolgter Vornahme der Schlußverteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben. Pforzheim, den 31. Dezember 1993. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer.

Rawitsch. Konkursverfahren. 766421 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. Oktober 1902 zu Rawitsch verstorbenen Kauf⸗ manns Hermann Bucka wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Rawitsch, den 4. Janugr 1904. Königliches Amtsgericht.

schein feld. Bekanntmachung. . Das Kal. Amtsgericht Scheinfeld hat mit Beschlu vom 31. Oktober 1903 das unterm 13. März 1903 siber das Vermögen der Gutspãchterseheleute Kaspar und Barbara Stadtel von Altenspeck⸗ feld eröff nete Konkursberfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Scheinfeld, den 31. Dezember 1903. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Wöhr, Kgl. Obersekretär.

Sprottau. Konkursverfahren. 76628 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Ernst Serrmann zu Primkenau wird wegen ungenügender Masse auf Grund des 5 204 K.“ O. eingestellt. Sprottau, den 7. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.

Stolꝝy. Konkursverfahren. 76621

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckermeisters Emil Schütz in Stolp wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Stolp, den 5. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. Stuttgart. 76614 C. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Faßfabrik Vaihingen a. F. Mezger u. Hettler i. L. in Vaihingen a. F. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom 6. Ja—⸗ nuar 1904 aufgehoben.

Den 5. Januar 1904.

Sekretär Wagner. Triebel. 76571

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des t olonialwarenhändlers Reinhold Hentschel in Klein Teuplitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 3. Februar 1804. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Triebel, den 9. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht.

Vic. Bekanntmachung. 76611 Der Ackerer August Martin in Donnelay hat gemäß § 202 f. R. D. Einstellung seines Kon—⸗ fursverfahrens gestellt. K. Amtsgericht Vic. Villingen, Raden. 766351

Konkursverfahren.

Nr. 365. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Ziegeleibesitzers Johann Konstanzer in Villingen wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Villingen, den 5. Janugr 1904,

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: E. Bernauer.

walmerod. Bekanntmachung. 76680] In dem Konkursverfahren siber das Vermögen des 6. Jakob Wörsdörfer in Weidenhahn at der Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkursverfa rent gestellt. Dieser Antrag und die juftimmenden Erklärungen der Konkursglaͤubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Walmerod, den 5. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Wörth, Sauer. Konkursverfahren. 76619 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Preuschdorf verstorbenen Ackerers Peter Oge wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wörth a. S., den 30. Dezember 1903. Kaiserliches Amtsgericht. VWohlan. 76564 Der Konkurs über das Vermögen des auf ; manns Ferdinand Altenburger zu Wohlau ist durch Schlußverteilung beendet und wird daher auf⸗ gehoben. Wohlau, den 6. Janugr 1904. Königliches Amtsgericht. zwickan. Contur verfahren. 76645 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarengeschäftsinhabers Hermann Julius Quack in Zwickau, Marienthalerstraße 20, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gwickau, den 8. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. zwiIickan. Konkursverfahren. 76646 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Paul Richard Unger in Nieder⸗ planitz, Heinrichstraße 182 6, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. Zwickau, den 8. Januar 1904.

De nr , Hreiber des Königlichen Amtgsgerlchts.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachungen Eisenbahnen.

Tarif⸗ ꝛc.

Börsen⸗Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 12. Januar

1899 uf9. 64. 1901 1uko 111 jo s. M, 95

Niederlãndis

X Januar alten Am 15. Jannar nenen 2 zu den Tarifbe heft 3 für oben bezeichne Außer Ergän den bereits früher

A. der Nachtra anderweite Fracht Verwaltungen,

ch. Deutsch . Russischer Grenz · Tarifheft 1, 2 und X.

Stils 1904 treten die Nach-⸗ ften 1 und

Staatsanzeiger. 1292

5066006 —– 209)

2 sowie ein neues ten Verkehr in Kraft. Berlchtigungen sowie gemachten Aenderungen

Tarifheft 1 Stationen verschiedener oudere Frachtsätze f len und für den Verkebr Illowo transit, Tarifbeft 2 verschiedene Ausnahmetarif achtsätze für den Verkehr

M 9. Amtlich festgestellte Kurse.

erliner Börse vom 12. 1 Löu, 1 Peseta

jungen und

Rheinprov. 20M M - 5060 po. IR, XIL u XIV

Schl H. Prv. A

e i mf 4 bo. jdn. g . Mi ii i i

0 = Schlesw. Hlst. E- Kr. Zn do. 3

do. Weftfãlische do.

Jannar 1904. 1655 1 us 19

Frank, 1 * LEandbabg. a. M

3 * . Folge n

sche Steinkoh III. Folge 4 do. 31

Kattowitz transit sowie B. der Nachtrag 2 jum anderweite Frachtsätze insbesondere einen neuen und Kolophonium sowie Tr nach Kattowitz trans G. das Tarifb

7 Glo, südd. W.

zsterr ung. W. 1 Mark Banco

G15. holl. W. fand. Krone (alter] Goshrubel 606 * 1 Dollar

= W—

Stationen,

S —— =

kichtenberg Gem

2

9. ö

; ; eftpreuß. Anklam *r. IVM) ukol 9 styreuß Kr. 0 ukp. 96 4 Rr 9h uky MG 4 Teltower reit unk 15 1

vsyre Sterling

die Beförde⸗ Tieren jwischen osnowiee einerseits und deutschen

eft 3 Frachtsätze für , * 136. ĩ o n e r r e, , , .

Sd C

0 hö000- 1999 Amsterdam · Rotterdam 1

Do. Mainz 1960 unk. 1910 he 1866,91 kon Mannheim mt M/

Alexandrowo und S Stationen andererseits.

Die in dem Nachtrage haltenen Aenderunger nahmetarifs 9 für S noch in einem (als Auszug aus egebenen Sonderabd mmengefaßt.

Aufgehoben w

ö

99. . . HBrůssel und An 3] 2Miet. h B

gef Vd dod one , ü. be. Komm. Oblig. 31 .

Sach sische

zum Tarifbeft und Ergänzungen feinkoblen usw. sind außerdem besonderen Nachtrage ? dem Leil U, Vest U ruck des Ausnahmetarifs 9 zu-

öh = ibo

pe 1557, 1959, 1893 Pfandbriefe.

zu dem s. It. Landw. Vd

D C

Uschaffenb ; 190 ul. 10 4

Copenhagen ,,, ia bon umd ö. s ute jh

Sog, jr gt Baben · Bahen ; Hamberg 1900 unk, ] 14

1 August alten die vom J. September neuen Tarife für Leichen, lebende Deuitsch ⸗Alexandrowoer Grenzverkehrg nebst den dazu öttern und Nacht insichtlich der Leichen un das unter O bezeichnete arifheft p. hinsichtlich der Fahrzeuge bezeichneten Nachtrag zum Tari II. der Ausnahmetarif für von den Stationen Königsberg, der Ostpreußischen Südbabn des Eisenbahndirektionsbeztrks nach Grajewo transito zur von Prostken transito z6berg, Korschen und ahn, Memel und Elbing, bahndirektionsbezirke Königsberg bezw. t den Nachträgen 1 bi F eintretenden Verkehrsbeschränkungen

Stils 1904 ab.

,, Sils 1896 aultiae Mahrld und B . Stils 1896 gültigen Germer St -n,

Credithrief ,. Fredithriefe bo. 185 ukp. 1904

4 do. ukv. 06 IXB X. 7X. Via, M.-V.

X i- XVi XXII.

8

Tiere und Fahrzeuge des Sosnowieer berausgegebenen agen 1, und zwar d lebenden Tiere durch

, Is, S7, S, , ß 33 ver 59. z . . 26 Gt. Petersburg.. d. . Schweizer Plätze. Do. , Glandinavische Plätse

1976, 835 . ten brich,

po. Hdlökamm Ob. 31 po, Stabtson. 1901

die Beförderung

8

D

. 2 *

r * r r b 9

—— 2 —— 228 ?

6

ie Memel, Königsberg,

n

R

365 3838*S*P

p, 6 Io 4

Bauldiskonto. Amsterbam

8 X

69 * 8 888 n 8 TR 1 2 d * ü

2. SS 2 S8 2 1—

Lombard 5). Jlallen. Pl. . Korgenhagen 41. Madrid 41,

Schwed. Vl. Geldsorten, Bankuoten ur Münz · Duk] px. N Ihbz Jand. Duk. 1 Et. * Govereignsz . Y Frs - Stüde 16, 2I bzG 5 Guld.· Stücke Golb⸗Vollarsz. Imperials St. Do. alte pr. hl do. neue p. St. 16,2 bz do. do. pr. 00 g . Amer. Not. gz.

——

Pillau der roburg u. War

Schweiz 4.

ä

der Dstpreußischen ,, Stationen der Eisen prh. Rummelshurg 3

Norweg. Pl. 6. Brandenb. a. ran benb. a.

25. Mai 1895 mi

1580, 1891 31 v Bromb. 1902 uv. 1907 4 ; 1595, 1899 37 rg 1909 unk. 1919 4 Fassel 1865, 72, 8, 87 39

Engl. Bankn. 1 * Frz. Bin. 1969 Ii. Holl. Btn. 100 j. Ftal. Bkn. 1902. Dest. Bk. x. 100 Kr. do. 1000 u. 200MR

Russ. do. v. 1M) RN.

erhöhungen 17. Februar alten 1. März neuen

Druckstücke des Tarifbefts 3 zum Tarifheft ] und solche der ü O, io 6 durch fertigungsstellen o zu Bromberg vom 11.

.

1 3.

r

8

und des Nachtrags 2 Preise von ie O, 20 zum Preise von je der beteiligten der bon der Fabrkartenauägabestelle Januar n. St. 1904 ab bezogen

Charlottenburg 18394

ho. 99 unkv. 05/08 4 1895 unk. 114 H konv. 18835 31

1805, S, Ge 1.3

können zum brigen Nachträge Vermittelung

2 Fgyü— 1 ) (GY . 1

*.

do. 5,3 u. 1R. ult. Januar

Schweiz N. 1B. Skand. N. 100 Kr. Jollcy. 100 G

23

= .

88 ==

**

t .

fi

323 so bj G

28

Belg. Ji. IO Fr. —— SDãn. N. 100 Kr. 112,

¶Deutsche Fouds und Dir Schah on

Auskunft über ei unterzeichnete Verwaltung. Bromberg, den 9. Königliche Eisenbahndir als geschäftsführende Süddeutsche Eisenba Sorchheim Sffsteiner Cisenbahn erhält zur Verwechselungen mit der gleichn des TDirektionsbezirks Frankfurt a. in Betracht kommenden f „Horchheim bei Worm Darmfstadt, am 7. Januar 1904. Die Direktion. Bekanntmachung. Unter Aufhebung der vom Hefte 1, 3 und 4 von lebenden Tieren belgisch⸗südwestdeutschen Reichsbahn, Pf die auf badischem G Main ⸗Neckarbahn im Heft 7 ( sreten am 1. März d. Is. neue förderung von lebenden kehr zwischen Belgien und der Pfalj ( e Zum gleichen Tage fretenden Tarifbeften en förderung von Eisen tarife durch Ausgabe von Nach 2a und 20 (Basel), za und 3b ob (Pfalz), 6

nzelne Frachtsätze usw. erteilt die Göopentt 12I unko. 191

Göthen i. Anh 1880, 84, 90, 853, S, 1993 31

Gotthus 190) * 104

Januar 1904. Staate papiere.

H. I0Mo0-H0οOiQππbzʒ 65 4 versch. 1009-69) 30 L ih Sh =

220 J.,. hu. Gesellschaft. . (Rheinhessen)“ Wenn

1900 ukv. 065 4 do. I90l unkv. 19111

n , r

ich in. konv.

8 —— ——

E r 1

6 3

Vermeidung gen Station in sämtlichen

Benennung

versch. 50090 - 169 3 14.15 500) 159 5 versch. 10000 100

713009 209 sch. 300906 —– 109

Dt. Wilmers d. u Dortmund 181, Dresden 1900 un

do. Bad. St. An

83

1—

= 2 O S

2 . D d wo.

n 3

8 2

Nai 1894 gültigen für die Beförderung und Eisenbahnfahtzeugen im Verbande (Verkehr mit der al; und Baden) und der S f enen Stationen der vom 1. Mai 1894) Tarife für die Be⸗ Tieren im direkten der Reichsbahn (Heft D, aden (Heft 3) i wird der in den auß

*

6 *

do. do. Grdrpfdbr. do. HI unt. 1912. 31 do. Grundrentenbr. 1 Düren H 1899 uky, 054

dee

50090 = 200 15000— 209) . 10000 200

, r

=

BS ——

——

. V 6 7

z . ö.

2 16000 100

8 o , o 11

1891 konv. 31 Dũffeldorf 9 ukv. C64

do.

do. 188,90, 946,1 Duisburg dz, 5. 89, 36 3 Eifsenach 1899 utv. M 4 Elberfelder v. 1898 14

do. II IV utv. M/ C64 konv. u. 9 31

ebiet geleg

1 * * . * * * 2 * 4

r.

Dede * —*

1 *

20 *

0 5000 - 299

S ————

3

86

8

C , 0 D

ft 2 und B n Geltung. er Geltung thaltene Tarif für die Be— bahnfahrzeugen in

10 10009 - 509 10 5000-200

=

1 8

do. do. Gr. Hhess. St. A. po. i8y3 / 200 3 do. 18596, 1903 3 versch. Rnt. 34 1.2.8

den Heften (Reichsbahn), Ha und a und 6b (Baden) übernommen; der neuen Vieh⸗ und Eisen tarffe weisen neben Ermäßigungen v auch Erhöhungen auf. Die direkten Sätze Tender und Dampfwagen, Eisenbahn oder der Abs fahren durchweg Maximilians au belgisch⸗pfaͤlzischen Viehtarifs a

Hamburger St.

308 o 1-113.

—— * . . ——— ———

. 2

en 180 unky bs. 18s, S5. 28, Ol 31 Flensb. 1901 unk. 064

——68

bahnfahrzeug⸗ erschiedentlich

*

e , m D n. = m , 2

1 2 2 d. 2 8 2. 2 5 8.

* 1 ö

, c u ö 1

2 '

ankfurt 4. M. 12822033

Gisenbahnlokomotiven, . 189601 Lu. HI ß631

welche auf Wagen rt werden, e

7 5000— 00 0 5000-200

*

een, .

n. do. do. ender heförd Mecll. Eisb.· Schuld kons. Anl. Se

do. n Mckri · Schw. Ml uk. II 31 Oldenb. St. A. 1896 3 Hachsen · Al. S. Gotha St.

do. Landeskr.unk

1900 ukv G6 1 ' t

. ü 2 2

io 056 -= 100

scheidet mit Ginführung des neuen ; 10 300901090

91 ; Jie alde a. Sy. M 3 utß dem direkten Ver—

Q

Gießen 1901 unt Glauchau 1894, 19208 Gnesen 150 utv. 1311 Görlitz 1900 unt. 1 M*

8 *

die Tarifbureaus (Ver- Verwaltungen. Hh. Januar 1904

Nähere Auskunft erteilen

kehrsbureaus) der heteili

Straßburg, den

Namenß der beteiligten Raiserliche Geueraldireftton

der Eisenbahnen in Cl sass Lothringen.

Betfanntmachu Südösterreichisch · Ungar sch. verkehr. Tarifteil M vom 1

Mit Wirkung vom 16, Hebrugt Frachtsätze für Triest, wium Sendungen Übersceischer Her überseeischen Ausfuhr,

Die näheren Ausführungen

—— *

Verwaltungen: & den; 100 ut 1 1111 31* 1D. 1

Gr. dichterf. Ldd.

Sachsen · Mein. adsl 1. Sachsische St. Anl o z

3! *

——— * 6

b. Rud. Ldkr. b- Sond. 1800 1 . ; Landegkredil z ver ch, Welm. Ldökred. ut. 10 j

Württ. StA. 81

Brdbg. Vr. Anl. 1899 Gasseler Lᷣgndeskredit.

klasse S. XI Xun. M Dann. Prov. Ser 1X 0. do YM, vill Osty Prov. Vll 1

*. M 20 Cꝛuischer G iter⸗ 10 . Janugm 1909.

* E64 *

w

versch. 20M 20 1410. 5000 100 38. 20MM -C 200

harburg a4. E. eilbronn 1887 ukꝰy. 10

1—

ö

erschesnen im nächster

18309. i836 3. 1

*

Straßburg, den 5. alserliche ) der Eisenbahnen

Janugt 1604 energlhsyefilon (CIsass-Mαο ßen,

Domburg v. d. d .] arland dea n

*

64

, w , , , .

Inowrazlaw Karlstr. n

1— ——

2

rovin - Aul. hrovinz Un].

o. do.

einprov. XX. XXI XXIILIUNXII

,,,,

4 ; RX. RII-KXVII

XXIV. XXV XIX unk. 10M

Verantwortlicher Niehaften Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Erpehition (ch ol in Nerlin,

nch in ckeses unk. Nlerlaqh äsihelmstraße r,

41

82 rembd. Sie Merk An k 8

n 0 6

Druck der Nordbeutschen Anstalt, Berlin M.,

——

er /

7 —— Q ———

*

* K 2

/K ——

——

24 2

00 unkd. 1 94, 5, 8. 1901

d , e e, n, ne, e r

da. . aan - R nieide de

2 e m.

a G

2.