bard & Gramm Aktiengesellschaft in Worms den Kaufmann. Julius Michaelis zu ,,, ist in sämtliche in München. Mitglieder des 1. Aufsichts⸗· O ssfenba ch, Main. Bekanutmachung. 77189 Aktionären dieser Gesellschaft zu gewähren; das Geschäff als persönlich haftender Gesellschafter rats: 1) Anton Schwarz, Bezirkshauptlehrer in In unser Handelsregister zu Al265 wurde ein n e 9 . 5) auf Blatt 10125, betr. die Firma Bruno eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am Vachendorf; 2) Josef Hergt, Sattlermeister in getragen: F i n t e B e 9 1 a e — Meistuer in Leipzig: Die Firma sst erloschen. 1. Fanuar 1954 begonnen. Die Prokura des Fritz . I) Franz Spacthling, Kunftmaler in Dem Kaufmann Georg Fauerbach zu Offenbach g ö Leipzig, den 9. Januar 1904. Bienert bleibt bestehen. egensburg; 4) Konrad Mader, Lehrer in Dörn⸗ 4a. M. wurde vom 1. d. Ml. ab von dem Inhaber . ö . . Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. 7 Die Firma „August Warnecke zu Eichen / thal; 5) Johann Hösch, Lehrer in Nürnherg— der Firma Friedrich Fauerbach dahier Prokura ⸗ . = ö. 8 7 ee ie d n nn mm ,, ,, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Auf Batt 2168 des hiesigen Sandelsregisters i besizer August Warnecke daselbst ist unter ir. 1977 burg; 7) Michael Link, Stadtsekretär in Lauingen. Offenbach a. M., 9. Januar 1994. 2 heute! das Erlöschen der Firma C. R. Schubert des Handelzregisters eingetragen. If. Löschungen eingetragener Firmen. Großherzogliches Amtsgericht. ⸗ 10 ; ( 8 in Leisnig eingetragen worden. IHtwieleer, Bauͤnstat'ga. Baumeier“ zu 3) Andes Rinbeit . Cie Sh; Prnchen, onmns=. 7 igol Ma ö Berlin, Mittwoch, den 13. Januar 1904 Leisnig, den 8. 6 1904. a, . ö gie ö ie 1 . 3 ,, ,. 283 . München. e. der unter Nr. 196 hiesigen Handelsregisters A = . C · .. ? ; e. Königliches Amtsgericht. after die Kaufleute. Jole ühlrad un il⸗ er,. itz: en. eingetragenen offene and ĩ ĩ ; j . F f k n , e, ? . önigliche gerich an em er e lern e erde ü ü, Künnemann gh, . ; J,, . . in 2 . . ; , ö , , te ,, en fe e . Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen registern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren ; ö . 4. R , . ö. een ste dnl tre gen, Hie offene Handel geseis chat Rönigl! Amte gericht Mi ae, ö . , . ö ) annkmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel die Firma; Döcar Matthes, Fabrit landwirt. ö ,,, e, ergo Vaugard. Bekanntmachung. 76791] der Gesellschaster Peter Schreiner und Karl Vogelg⸗ . Rentral⸗ 91 18d ' 5 22 2 e, Maschinen in Kieselbach und als 9 ir r Amtsgericht Abt. 8 Bel der unter Nr. 26 des Handelsregisters Abt. kampf beide Fahfikanten in Ohligs, aufgelöst ist. 6 ; . egi E * Ur 6 Eh E En * Mt. 16 B. 6 22 der . Ogcar Matthes ö gl · Am agericht . 8. ssh . . ,,. ö. r def ist ö . setzt das ö 3 in Kieselbach eingetragen worden. h . . ö eute an Stelle der bisherigen, jetzt gelöschten Firmen⸗ 1 . . as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann du ll ĩ in fũ . ⸗ ũ j nt zal , Geschäftszweig: Herstellung von land / In das Handelsregister ist eingetragen worden: inhaber, der sechs Geschwister Elsbeth, Hedwig, Ohligs, den 8. Januar 1904. . Selbstabholer auch dur . e fr. . Di! err e, ae el , ö B . * ,,, . g ö. w . 9 der geg täglich — Der wirtschaftlichen Maschinen. a. am 6. Januar 1904. = Aatharina, Elirlede Gustav und Erna Krüger, der Königliches Amtsgericht. ; Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertibnspreis für den Raum elne 18d , i ier gg ö / Seien . n , gbr tagericht n ,,, ,,, K en ö a — — e nigliches Amtsgericht. und weiter eingetragen, daß die Prokura des Eri uf Blatt 280 des hiesigen Handelsregisters, die ⸗ . 3) Ludwig und ) Ad ann ÜUbergega Verkauf der Rohstoffe, der rohen u w . rere, , , ,, , e , , , , r, m, Handelsregister. i,, , , m,, ,,, ,,, d, , , , , andelsregister. e. anz 6 ier m irn augard, den 7. Januar ; orn o in Lunzenau betr. ist heute folgende ö mann als offene Handelsgesellschaft weiterführen. Hürtenwerk: und! der fonstigen Anlage Be die Gesell , , Nicbgands. j. 6 . ͤ ᷣ .,. ; u en. . . hles wi. Bekanntmachung. 77203 34 V7 ellsch ü igen Anlagen und Be. die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Viehhändler Ernst . I) Eingetragen wurde die Firma „Falzziegel ⸗· ouise ge opy hefrau von Va entin Volk, Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: ; ö Sek ] ug. 3 Die Firma fowie die dem Kaufmann Franz Kunzel⸗ sitzungen. Albir , . ; wert, Gesellschaft mit teschrantt‚r Haftung 2) Dee Georg Hopp, heide minderjährig, vertreten Reuss Gaube sr: gister 3 ister r NReust. i693) Vie Hesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter . Die in unserem Handelzregifter Abt. A Nr. 125 mann erteilte Prokura ist erloschen. Franz Kunz stzh * n n n nan , ,, . . ö 3 vickau ist ausgeschieden. Der . . ; durch Ihren gefetzlichen Vertreter, ihren Vater Georg 11. 9 3 . f z . eingetragene Firma G. Babin, Schleswig, ist „ 9r, a be 2 ; ; ; 3 Ankauf, der Betrieb und Vie händler Ernst Nichard Schubert in Zwickau in ö , . Bopp E, seither Schuhmacher, 3) Margarete Eifler Gingetragen wurde die offene Handelsgesellschaft r n, ee r enge, ö .. daselbft gelöscht . ö. y . . ö bei der Firma Pinkus Eisen ⸗ der . don irh sowie die Beteiligung führh das Handelsgeschäft und die Firma fort; am ein, mi n eise S. n 69 n j n Nieder⸗ 12 ; . ,, . . ; in Straßburg: an darauf bezüglichen Geschäften. auf B ; ie Fi 3 ; 9 ⸗ minderjährig, vertreten durch ihren Vormund, den unter der Firma „Gebr. Schmittmann“ in Nieder ? getrage A Nr. , d , , ; 3. bez ug iche schaf „auf Blatt jh46, die Firma C. Eduard ,, J ö. ec Bopp I. . en, wohn⸗ re, G r. d Kornbranntweinbrennerei). k an er g ab J . k de e nn en , f , zur ö ö ö ö. . Geschãͤfte, . mit den vor⸗ ge,, in Wilkau bett,, die Firma ist er⸗ ( g aft. Zur Vertretung und eichnung der irma ist el 2 er erse en ind: ; . ! Sans Joh ann einr! Babin zu Schlesr J ; . E. J , . . ! 8 23 ausleu e.. (Mar isen⸗ ö end erwahnten in unmitte narem. Zusammenhang os hen; ; . . . ,, . . J dr hesegliche . n. . . Heinrich Schmitt mann, Bierbrauereibesizer, ken, . . ö . . vig , Straßhhurg ibergeg a gen, stehen und sich an dieselhen anschließen. d. auf Blatt 18682, die Firma Oscar Tauten⸗ * der ü. r Gehen eie Ehrherl. Bopp 1. in sKosthe im besegt . n , ö GPVas Königliche Amtzgericht Köntgliches Amtsgericht. Abt. 1. ö sfenberg erteilte Prokura ist er, Shit . , . . . . n,. . . . — 6 — ö en. ien laute Namen. un Carl Oscar T bft. Angegeber Dito Ehrhart ufd Cugen Ehrhard, alle in udn gs e ,, eng en, deren ifstast Fat begonnen am Phskhen, . gtendan, arrog lekbard rt Rr. Us. Rudolf Stecher in Straf- i, , ,,, . ,, hafen a. Rh., bringen far Anrechnung. quf obiges * 6 in Hain en n en fn . nn 1. Dttohrr 1965. Auf dem die offene Handelsgesellschaft Jermann Im hiesigen Handelsregister Abt. Nr. BW8 ist burg: ö 1 750 M, 7350 Stammaktien 1000 0, 3090 Hriori . auf Blatt i175. die Firma Th. Elle Nach⸗ . Stammkapital in die Gesellschaft, ein das ihnen 5 ; ⸗ un' Vertretung der Gesellschaft ist jeder Teil⸗ Oheim Nchfl. in Plauen betreffenden Blatt 724 beute eingetragen: die Firma: Frau Louise Voigt Inhaber ist Rudolf Stecher, Bauunternehmer in tätsaktien à 300 M6. und 1500 Prioritätsaktien folger S. Ries J * f . Gr. Amtsgericht Mainz 8 g sellsch j 1 ! ; . 8. Prioritätsaktien folger, E. Riesenberg, Inh., Sermann . ,,,. zu Je einem ungeteilten Viertel zu ; haber berechtigt. des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, i Stendal und als deren Inhaber Tie Witwe Straßburg. . 2 1500 4. Riesenberg in Zwickau beir, der bisherige In— Ligentum gehörige Anwesen nebst der gesamten Ein⸗· Main. . U71I751 Reust, den 4. Januar 1964. daß Willy Bergner ausgeschieden und der Kaufmann zouise Voigt, geb. Meeren, zu Sendal. Dem Orgel, Angegeben er Geschäfezweig; Baugeschãft. Spalte 5. Vorstand; persönlich haftende Gesell⸗ habrz, Faufmann Hermann Far! Louig iefenberg vi , . . de Weisenbei 6 7 e ,, , i, Königl. Amtsgericht. 3. 6 , in Plauen als Gesellschafter . Reinhold Voigt zu Stendal ist Prokura Im n, , . . eingetragen: schafter; Geschäftsführer; Liquidatoren: in Zwickau ist ausgeschieden; der Kaufmann Karl Steuergemeinde Weisenheim a. S. osef van der Does. Unter dieser Firma Neuss. Handelsregister zu Neu. [7I82] eingetreten ist. erteilt ᷓ Dand [X Nr. Jr: Gebr. Kunzelmann mit dem Generaldirektor Kommernienrat A. Haarmann zu Gusiav Hermann Apel dafelbst ist Inhaber; die Firma 1) Plan Nr. 4399 — Wohnhaus Nr. 456 an der betreibt der zu Mainz wohnhafte Kaufmann Josef hire, auer egisten ß 18 . Plauen, am 11. Januar 1904. Stendal, den 5. Januar 1904. Sitze in Strasburg-⸗Neudorf. Osnabrück. lautet künftig: Th. Elle diger. G. R ö ieh th d. a ,. n. Hof, Brenn⸗ van ö. 39 , ö e esd An- J , . . ,, 6 Tas Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 6 . ,, welche am 31. Oktober . Vorstandsmitglieder sind: berg; ü ,, n, Ifen und Trockenschoppen zu 0,220 ha. gegebener Geschäftszweig: Agenturen, ; les chen. e, Stettin. K 7902 2 begonnen hat. franz Stumpf, Generalsekretä Ssnabrũ 'auf Blatt 9 e R 8 al-. . 3 J , , , ,, e an K ö. ,, ist . ö. 88 . Handelsregister A ist heute ea ll, . er bnlich haftende Gesellschafter sind: h Ii , ren. Ger e ss b erh ö n,, n ,, . 364 lan Nr. 4405 — Maschinenhaus ebenda zu Mihlhausen, Thür. [77179] elk bir Ker Handelsgesellschaft find: Firma Anton Janiak in Pleschen und, als deren De Rr ak (Firma SH. R. Fretzdorff, Stettin): 3 Friedrich Kunzelmann, Kaufmann, marienhütte, . ; Eduard Bruno Kullmann in Zwickau ist aus- J 3 3. ungeteilten Hälfteanteil von Plan Nr. 4400! Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter 1) Alfred Duttenhöfer, Inhaber der. Maurer. und Zimmermeist er, Anton Yfene are e n g fer. Der Jausmann De lar 3 . 5 . ,, 3 ö. . , , , . n, . . — gemeinschaftliche Einfahrt an der Ziegelhũtte z ,,, , . 2) Hermann en, h ö. 9 , , . X ö f . 3 . . ler , , haften 5 Adolf w . . . 9 ö. er, ö 2 zd d 2 , er, ) bei te in Mannheim. en 5. Januar Königl. Amtsgericht. esellschafter eingetreten. — Die Gesellschaft hat szntlich in n , n übel. ö . . der Fabrikant Ernst Richard Kullmann, O oz ha. heute eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist auf , 575 — se Prolur sämtlich in Straßburg⸗Neudorf wohnend. 5) Carl Eickelberg, Bergwerksdi ? beide i ick . ; ö ] len: n = j andelsgesellschaft hat begonnen am Rantzau. ; am 1. Januar 1904 begonnen. Die Prokura des 83. ; h J ! ickel herg, Bergwerksdirektor zu Haus beide in Zwickau,. s) Plan Nr. II0? — Acker im Strüpphaber zu gelöst. Per bööherige Gesellschafter. ahrikant Kail 3 ndelsgesellschaft hat begonner . , ö. m Dekat Frehdorff it erlo chen. P Zur, Vertretung der Gesellschaft sind nur Friedrich Rünthe bei Werne, Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1904 errichtet o, 273 ha. ; k Rudolf Binckebanck, setzt als alleiniger Inhaber das s . ; 1836 ; bn , m, , bei Re. 35 (Fi Em ii chel, S . Kunzelmann und Franz Karl Kunzelmann und jwar 6) August Wilkens, Bureauchef zu Osnabrück. worden; . ! Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Teilhaber die Firma Prange G Streuber mit dem Sitz in ö (Firma Emil Heuschel, tettin): ,,, n , 8 ) é. 3 . . . , , n. 9 Geschäft unter unveränderter Firma fort, erinacht ot. Varnnedt? nr wagen werken, Inhaber sinde die Inhaber; Wilhelm Jürgens, Kaufmann, Stettin; 3 selbständig ermächtigt. J Spalte 6. Prokurg: g. auf Blatt 376, die Firma Carl Hilmer in 6 5 13 — Weinberg ober dem Garten- Mühlhgusen. Th; den 9. Janugr 1904. Neust, den 4. Janugr 1904. BHehrllcker Johan nch Jochinm; Prchge und Johann bei Jir. Shi. Firng Vudemig Dürr. AMIngegebener Geschästszweig: Holzhandlung und Dem Rendanten Rudolf Schemmann zu Georgs⸗ Zivickau betr., der bisherige Inhaber der. Kauf= na. Königliches Amtsgericht. 4. znlal. icht. 3. , S , n, . Stettin): Offene Händelsgesellschaft. — Persönli ; . . . marienhütte if rokura dahin erteilt, daß er in mann Edmund August Ickel in Themar ist aas⸗ ral n hen rer, 22 00 ½, auf den Gesellschafter . 1 Kanigl. Antege richt . ; 2 . 6 f * 7 29 ewi K. 8 r Nr. 18: Pinkus Eisenberg mit dem 5 ö. . . . ö tend n . ö. . ist ö ö zeig , : ö ö w , ö ö ö 9 haftende Gefellschafter:; Stto Ludewig und . 3 nn ,. zertretenden gelchieden em gen enen ,, . treffen also h00 0. auf welche Werte sie die von Mülheim, Rheim. Bekanntmachung. 7718) Nürnberg. Hande s register eintrag. 18h Rantzau 49 ᷣ n rg. 3. t 2 Ludewig, Kaufleute, Stettin. — . H fan n Sitze in Strastburg,. Vorstandemitglied die Gesellschaft zu vertreten a. der Rausindnn Katl William Grosse, . ihnen zu leistenden Stammeinlagen im gleich hohen In das dies seitige Handelsregister Abt. A ist hei I) Georg Jos. Meier Co., Handels Königliches Amtsgericht. d an , Januar 1964 hegonnen. Der lleberg ; Sffene Handels gesellschaft, welche am 21. Dezember befugt ist. b. der Kaufmann Georg Rudolf Lohse ö, 3. a g. e , . een f . n ,,,, . gesellschaft ö n,, n Haftung ,, . ö. i . * zu ben? Betriebe kes Hoschafts . 19h an, hat. Zur . der Zweigniederlassung Abteilung beide in Zwickau. ö J.
u Geschäftsführern sind bestellt: 1) Otto Ehr⸗ ö Nin K ; as unter der Firma ax Beier Nachf. . e , Gele, n, mn nf d, , Personlt haftende Gesellschafter sind: Max Eisen. Werne unter Beschränk f den Betri Die Gesellschaf Ja = .
hard und 2) Eugen Ehrhard, beide Kaufleute in worden Der Gesellschafter Johann Greven, Dr. Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäfts⸗ (Nr. 68 des. Handelsregisters A) hier bestehende . de , . J auf ie bei Kaufmann in Straßburg, . Iser ö selben G, W . e n g n fn, ,, 9 fa *r 1 . Ludwigshafen a. Rh. Jeder if zur Vertretung der phil, in Mülheim am Rhein ist, wom 1. Januar führers, Kaufmanns Georg Joses Meier, ist erloschen; Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Inhabers ö Lu cwig ,, ; **. 6. . Kaufmann allda. sandsmitglieder ist dem Geschäftssührer Carl Sen Betriebe des Geschäfts des pigterigen Ib! ber Gesellschaft berechtigt. . 6 zur 2 . 94. . als nunmehrige ,, n,, bestellt die Kauf⸗ Dust ay Meyer auf den Kaufmann Otto Scholz in . find erkoschen; J Band VII Nr 249 bei der Aktiengesellschaft und dem Rechnungsführer Friedrich Puffert zu gründeten Verbindlichkeiten, es gehen auch nicht die 9 K in Franken · . K, e te n, z heren e er ,, lt r. duch . e t . . . , dei Mr, is (irma Dobrin K Loewenthal . Carlshafen mit dem Sitze in Straß⸗ Werne Prokura geteilt. J diefem Betriebe begründeten Forderungen auf k —⸗ . — 3 — 2, , , . h . . h ettin): aber: Ge te d. burg: . Spalte 7. Gesellschaftsvertra der S sie über. 3) Die Liquidation der Altiengesellschaft Lam · München. Handelsregister. 177331] Meier, saͤmitlich in Nürnberg. geänderten Firma. Dice Firma ist unter Nr. 177 Ile , kö Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. De⸗ . ar eff affe . Zwickau, am 9. Januar 1904. brechter Sůuserbguverein in Lambrecht ist . Nen eingetragene Firmen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Januar] des Handelsregisters Abteilung A eingetragen. Heschäfts begründeten Verbindlichkeiten . bieherigen zember 1993 ist an Stelle des Kommerzienrats Der Gefellschaftevertrag ist durch. Verfügung des Königliches Amtsgericht. . ö 363 1. k 6 Eero f ves Bayerischen Landes. Feuer. 1 . 9. n,, 3 Rawitsch, r nden e ht Inhaberin auf den Erwerber it ausgeschloffen, ö . . , . 1. K. e n , . Ministeriums des . „Ch. . wehr Verbandes Versicherungs verein auf ; . bezügli . gliches Amtsgericht. ber Nr. oz (Firma Schütt 4 Ulhrens, in Straßbärg um orstandzsmitglies Heste worden. Innern vom 3. Mai 1856 bestätigt und durch Be⸗ ö . . , n,. a. . . kö Nꝛact ; Gegenfeitigteit. in München. Sitz München. Ii , , , He Ransaors, Betannimachung. 77I96 Stettin): Offene Dandelsgesellschaft. n, Band 17 Nr. 637 bei Der Aktien gesellichꝛft schlüsse der General versammlungen vom 10. De⸗ Genossenschaftsregister Schr de ftr n ls * he Bran . ö 26 n t gte nz führer gemeinsam oder durch einen Geschaͤt ß führer ö . . 9 * 2 3 ae feen gie. mann Wil hren ist in dis Gäesck aft als gerson= ö , g, n. . . . ñ
zung lenge ell „Pal i⸗ der Erlaubnis zum eschaftsbetrie ur nt⸗ . getragenen offenen, Vandel sggesellschalt, un er der lich haftender Gesellschafter einget n. — Die Ge⸗ ꝛ ö 29. November 1882, 4. Dezember 1884, 12. März Ansbach. . 7727 miliausbahn / mit Sitz in Luömigs hafen a. dih. chließ tuner, Gen Reegferäüng. von Sherbavern, 6 k ke, ,, ,, Firma „Heinrich Nierhaus, ist heute folgendes ie , . ö ö k . Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. De⸗ und 12. Dezember 1885, 24. Mai und 28. Ihoembei Molkerei en, nr, , m. u 6.
Darnach hat die Gesellschaft auf Grund General. Kammer? dez Innern, vom 29. November 27) Terrain⸗Attiengese schaft Nürnberg⸗ eingetragen worden: Dem Kaufmann Sigmar Scheidt ; Prokära des Willy Khrens ist erloschen; 7 zember 1993 ist an Stelle des Kommerzienrats 1899 abgeändert. In der Generalherfammlung vom 27. Desember bersamsmlun ge beshlu cz, vom 26. April 1902 durch 1903. Nr. R6 os. Die Satzung ist festgestellt ; in nnen, f zu Ronsdorf ist Prokurn erteilt. ber Nr. FSqß (Firma Gebr. Brandi, Steftiu)h: Fultkuz Schaller der Kaufmann Dr. Julins Schaller Das Verstandzmitglied Haarmann sstn zur selbst. 1955 wurden an Stelle der ce deen, 33 die zuständigen Behõorden die Ermächtigung erhalten, durch Beschluß der Generalpersammlung vom Der Kaufmann Friedrich Huber in Nürnberg ist Nousdorf, den 8. Januar 1904. ; Ernst Brandt, K , 5 3 in Straßburg zum Vorstandsmitglied ernannt worden. ständigen Vertretung der Gesellschaft befugt. sandsmttalieder Michael S re Yi
A 39 o/o fatsanl im] 3 als Vorstand zurückgetreten. Durch Beschluß des gönialt ( rnst Brandt, Kaufmann, Stettin, und Johanna ‚ 9 ö gen 9g llschast. besus standsmitglieder Michael Scheurich und Michael 2 r,, , . . . q ,. im ] 356. August ä3bz, Ürkunde, des i. iöstariag Ne fscha e, , ker erte ef n . Königliches Amtsgericht. . Franzigtn Marie Brandt, geboren 14. Augüft 15355, 5 , . Ur. 48 bei der offenen Handelsgesell. Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder können Bayer gewählt:
Ir n. . ö. 5 e n Ha . ö Min en ix G.:. Nr. I879 mit. Nachtrag durch zthMlfö Tispeker, Bankier, und Jean , , . Ronsd or. , 77198 - Stettin, vertreten durch den Kaufmann Georg Weiß, 6 Ehftand, Riehl u. Bein mit dem Sitze in jeder nur in Gemeinschaft mit einem anderen von 1) Bockler, Johann, Oekonom und Metzgermeister kin i 2. diesen Q n, g ein fen 16 änfsichtͤrateheschttß dem 25. Stoke sitcöß e Bet; Känfenann, beiße in Räätnberg, alt Werren ds belt. Unter Nr 19! des Handels reglsters 3 ist heute Fftzen als Erben des Mar Blandt das Feschäst ort. en fg. tion ist beendet, die Firma ist erlos , n , Prolutisten Schemmann di in Burgoberbach als 1. Vorsiarde die e r Ten Urkunden wird Heng genommen. , , & vertteter bestelli. * . . 4 . 3. n ö 6, ist nur der Kaufmann Ernst Brandt kJ Mena kö K Zweigniederlassung Abteil ö 3 , s) Eingetragen wurde der 36. Saßtzungsnachtrag Gründungsfonds ist nicht bestelst Vie Vertretun z Friebrich Engelhardt, Gesellschaft mit ! an m, n,, . . . n,, —⸗ . al erliches Amtsgericht W. n 5 als 11. Voistande . - el 5 zun . ig x . worden. Die persönsich haftenden Gesellschaster find . ber Nr 1181 (Firma Paul Förner, Stettin): Kaiserliches Amtsgericht. Werne mit Beschränkung auf den Betrieb derselben Ansbach, den 6. Januar 1904. ,, . , ,, , des Verein erfolgt durch den Vorsitzenden und ein ö warn, die Dachdecker August. Franke und Adolf Franke, . Den Kaufleuten Otto Tetzlaff und Carl Wenzel, Striegau. 77209) ist befugt ein stellvertretendes Vorstandsmitglied mit Königl. Amtsgericht. auf 346 Gl erh ler an r gębeschlüfe vom 1 , , . ,, ie Deckung der berg ist als Geschäfts führer aulzgetreten. beide zu Ronsdorf. Die, Gesellschast hat am 1. Fe⸗ 4 ziide in Stettin, ist Protur erteilt. Die dem Im Handelsregister Abteilung A ist beute unter dem Prokuristen Ohlp oder mit dem Prokuristen Ansbach. Befannrmachung. 77274 33 Ar, deo irn, ö eiten ö , 2nn k 6 ven Fabrikbesizer Friedrich Engelhardt in Nürn⸗ 66 e en ee , . ö der Gesell⸗ ĩ . ,. 3 ist erloschen. Nr. 92 bei . fn C. P. , . Striegau, nn, 23. Dezember 190 Molkereigenossenschaft Auerbach e. G. m. 1 ;. . 6 8 ieder , j 9 erg f s e . . n 5h. Januar 1904. eingetragen worden: Die Firme tet jetzt: C. P. 2 . ,, H. . k ö eb set uh, . 6 S* ö. 1, Rousdorf⸗ 3 s. 4 nnn , . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. enn. e e r,, 9 . 3 ren , Königliches Amtsgericht. . ö In der Generalversammlung vom 20. Dezember 2378 o0 „ aufzunehmen und dus Bau- und Ein⸗ kaffe erfolgen in' der in München kschceenben Andreas Morgenroth in Nürnberg. oͤnigliches Amtsgericht. . Stettin. ; 77207] gesellschaft, welche am 1. Januar 1994 begonnen, 2 ö ö ö. 77211) 1803 wurde an Stelle des ausscheiden den II. Vor⸗ 1chtungekabital der Gefellschaft um diesen Bet 156 ö * . ; ̃ Das Geschäft ist auf den Kaufmann Otto Jordan Ronsdort. Vekanntimachung. [ III97] . In unser Handelsregister ist heute eingetragen: ind die verw. Kaufmann Maria Hübner, geb. In. unser Dandelsre gister Abt. A ist heute bei standes Leonhard Wiegel als II. Vorstand der . Au Ke . . . 6 ö. , J . in Nürnberg übergegangen ö. wird von Diefem Bei der unter Nr. 73 des Handelsregisters A ein- . Bei Nr. S73 (Firina Fr. Richter, Stettin); Grüßner, aus Neurode und der Kan mann Paul Nr. S5 (Firma Julius Rosenthal Ce dahier) Schuhmachermeister Leonhard Herrmann in Jochsberg genbinmen. i, ö . 7 , er unter der Lin. Nürnberger Metallwaren⸗ getragenen offenen Han delsgesellschaft unter der . Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Friedrich Lässig in Striegau. eingetragen worden, daß der Kaufmann Marx Rosen· gewählt und als Organ für die Veröffentlichung der
7) Eingetragen wurde ein 13. Satzungsnachtrag der der Sterbelaffe gewählten Mitgliedern 3 nun Industrie Stto Jordan weitergeführt. Firma „H. Ernst Lange“ ist heute folgendes ein⸗ . Richter und Carl Richter, Kaufleute, Steltin. — Striegau, den 8. Janugr 1904 thal zu Wetzlar in, das Handelsgeschäft als per⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft die in München „Pfälzischen Nordbahnen⸗“ Aktiengesellschaft ein Mitglied des Vorstands ö. als drei M r. Die bisherige Tirma ist erloschen. getragen worden: Dem Buchhalter Klemens Winkler . Vi Gesellschaft hat am 1. Januar 1994 begonnen. Königliches Amtsgericht. 16 ,. Gesellschafter eingetreten ist. . grscheinende Verbandskundgabe, Organ des baverischen hier, wonach die ge i et auf Grund ! Gengral, In Terlthluzüb̃ung seiner Funktionen hehindert ist 5) S. Fröhlich in Nürnberg. in Ronsdorf ist Prokura erteilt. . Bei. Nr. 1320 (Firma Lauge K Staeker, PFrxiberg. Sandelscegister 1. Die nunmehr aus den Kaufleuten Julius und Max Landes verbandes landwirtschastlicher Darlehens kassen⸗ bärscmmlungöbeschluffes voln 23. April 1502 seitens oder aus dem Vorstande ausscheidet, ist an dessen Der Gesellschalier Jaufnenn Sal ams Fröhlich , ,, . ö git inn wen , Stacker und, dem Frieprich Im Handelsregister wurde eingelragen: ö a g . 2 . 1 ,, Molte eigen efsen cha ften, bestimmt. 1 , . n n , n erhalten Stelle ein vom Aufsichtsrat zu bezeichnender Erfatz. hien ed i i. deb er ef . Königliches Amtsgericht. Mri99) . oi d eint , , ,, . Stein gutfabrit Hornberg AÄttiengesellschaft n . , e ge nen ö ß at, ein o Prioritätsanlehen im Betrage von in d j t e 1 — n in 5. / ö , . d 8 Weigel, vormals Gebrüder . r er,. m , f m, , Ge 9. gericht. 955 O00 M aufzunehmen und das Bau und Ein⸗ man l, e fn w Nürnberg als vollberechtigte Gesellschafterin ein⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute unter . Stettin): Der Kaufmann Georg Eutz. ist in das Zum weiteren Det e ern stglied wurde Herr John e . der Gesellschaft ist jeder Gesell Ansbach. Betanntmachung. 77275] richtungskayital der Gesellschaft um diesen Betrag zu JJ. Vorsitzenden, einen Schriftführer, einen Haupt. getreten. ; . Nr. 764 eingetragen worden zur Firma E. W. ee. als persön ich, haftender Seseilchnster ein Barlow in Hornberg bestellt. 3 . 1904 Darlehenskassenverein Bruckberg e. G. m. J w weczald;: Tie Firma ist geändert in E. 1 . k . ,,, n liger ie gericht . 23. D gen ; Beerrf'g., Rosy ö . ; zinger in e 5: ist geändert in E. . . Varnitz, . Firme e Froßkh. gaericht. ee, . In der Generalversammlung vom 23. Deze
Ludwigshafen am Rhein, den 6. Januar 1904. . in ,, 25 e, . als weiterer vollberechtigter Gesellschafter in die Ge⸗ Bencard Nachf. ; ‚ Lebrecht Weigel c Eutz uind, ist nach HN. A ma nan mn Greßgb. Umtẽgericht . Wilsdruff; — . 77325] 1905 wurpe an Gin n 3 2 6
Kal. Amtsgericht. fiene ng'en gen hl rnen, für seden. Drlhasfler gt eingetreten, . Sp. 5: Das Geschäft ist durch Kauf übergegangen . er f, ö. . . Offene 2 * w ö . 20 m ee, die Firma 8 R. Sebastian &ñ C tretenden Vorstands Friedrich Cgerer das Vorstands. ö
nag deburęg. Sandelsregister. 77i77I wird ein Ersatzmann bestelll. . Vie Venirksob männer Stock Goldschmidt in Nürnberg, auf die Kaufleute Georg Falck und Hans Kunstmann ' , , d. aft. ie Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ n . ande dregisters, die Firma hier be reffenden Blatt 32 des Handelsregisters ist mitglied Friedrich Gever, Schuhmachermeisteg in ö
I) Bei der Rom manditgesellschaft „B. Fricker“ die fur jeden Bezirksfeuerwehrberband von den der Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Adolf zu Rostock, welche am J. Januar 1904 eine offene ö. nugr 1994 begonnen. . Mechanische Schuhfabrik Waldheim, vorm. heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Bruckberg, als stellvertretender Vorstand und Georg * un kbe Mr. Ffr , i e ers, sfridzr., Tell tale esch gen e r fr utlicher Feuer= Stock und Hermann Goldschmidt, beide in Nürn⸗ Handelsgesellschaft begründet haben. — Die aus dem . ̃ Bei Nr. 1548 (Firma Otto Bartsch Co. Wernigt u. Müller, Gesellschaft mit be⸗ Wilhelm Johann Peter Brauckmann in Wilsdruff Wolfgang Keim, Gutsbesitzer in Klein habere dorf, als tragen, daß an Stelle ciner Kommanditistin 3 Kom, wehren de Heirkt gewählt werden; für jeden Obmann berg, eit 1. Januar j go in offener handels g sellschaft bisherigen Geschäft entstandenen Forderungen und Stettin): Die Gesellschaft ist aufgelös. Der his, schräukter Hafwung in Waldhezm bett, ist beute Prglura erteilt worden it. Vorstandẽmitglied gewählt. manditisten in die Gesellschaft eingetreten sind. wird ein Stellvertreter bestellt. e. Vie Krelgobmãnner, , Konfektiong⸗ und Ausstattungs⸗ , ,, nicht übergegangen. er rr ,, i nn, nnn, Wie e . . ö Carmen ö ö . fiad Men . n,
2) Bei de ter Nr. 1580 desselben Regi . j z . srtg“ geschaft. ; ; ostock, den g. Januar 1904. n, r Firma,. a e. in Döbeln. zum Geschä ührer mit dem dönigliches Amtsgeri t. Königl. Amtsgericht.
r, d,. , 5 re. * W fte rn, ,,,, , , . . 83 M. Schneider in Nürnberg Großherzogliches Amtsgericht. 6 Nr. IE4 (Firma Inter natignales Patent. . ö e 1. zabern. Bekanntmachung. 77326 Kerlin. i l egeeic 77276 er, Hie nn, lautet jezt? Robert Brsigge der 1. Wablgng für, den Kreibobmann, dern erf! Die Inhaberin, Staufmannswithe Anna Blumen⸗ Rudolstadt. Bekanntmachung. 7209] , ,, ,. iind Jug en ien, Tür gu am er eim e ene 26 ; Handelsregister Zabein. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr 71 ens, Fnmdennla Pore & Cz. Ber gang är zen Grsatzmgnn (vol genommen wirt, stetter. Ist nunmehr, wieder verfhelicht nit Kudwig Im hiesigen Oandelsregisten H bing A it en. * Ce, Gerti; ö Göeschl Het, ist aufg z. ö Nachstehende. lun bies gen Firmenregister Band 1 (CChatlotienburger Vant, eingetragene Gene ssen car aan!“ ebert Brüggemann in Magdeburg ist III. Die Landesseuermeshrverband organ, e, Ee, Kirchthaler unt bai ihren Wohn siß in Zurich. dies ir unn gel Hecker, Ruddistadt, und eis i , gl ch gc e steh Ghefrau des Zivil; worn. Ma. Munster. lrös4h] unter Nr. os eingetfag: mn Firma: win Ee enn err geh icht, Cbärlettenbur! Tn. Et Dir 3 ef =. , der in rel, der betreffenden i,, . Die 87 . Dr e gl. bg geh afte * , . der K Garl Becker da y , , J geb. Kruppa, ist Bekanntmachung. ö. nl , 2 . Molsheim. ⸗ ee r, . Gustar Vine ist aus dem Vorstande em Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen p. der Besirksvertreter mit dem Bezirkgausschuß, sselbst eingetragen worden. ö Steiti . ar 190 In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes Inh.: Kieiderhändler Leoxold ov, daf, soll, bon 3hsdeschenen Max Rosentbal zu Halensee und en n r enen 7 2 n. , Ge⸗ 3 d,, ,, mit, zr , , 4. . . pon Blickensderfer Schreibmaschinen — er J ker rn, = ö n n . . , ö Sregis — eilung B ist folgendes . 1 8 dec enn g af ge 9 — zu k n in den .
. ayerische⸗Landes Feuerwehr · Ausschuß. Diese werden x ericht. . z 2 ,, . Spalte 1. Nur Fi . der s eninbabers, deren nähere Wohn nd gewählt. Berlin, den 5. Janua .
3) Bei der Firma „F. el, Magdeburger nach Ziffer 7 f. der Vollzugsbestimmungen für Nürnberg., n , Runkel. K 770] n , , . . 2. . . und. Aufenthaltsorte unbekannt sind, werden bier— dngliches R atsger i 1 Milteil in 33 ;
Ringfabrit“ Rr. 47 des Registers A ist einge⸗ den Bayerischen. Landes. Feuerwehr- Verband gewählt. ö . In unserem Handelsregister ist die Firma Otto . Rn ch Dandelsregister z ist. bei der unter Georgs, Marien; Vergiverks., und Otten durch gemäß z 141. FG). von der beabsichtigten ertin. K 17277 . fragen. Ver Kaufmann. Martin Krimniß in Magke. JV. Der uffichtsrat, der aus sieben von der Odenkirchen. 7718] Sommer zu Obertiefenbach heute gelöscht. . 26 verzeichneten Firma. Victorig Erste verein, Aktiengesellschafi, Abteilung Zeche doschung benachrichtigt. Zur Einlegung eines etwaigen In unser Genossenschaftsregister ist beute bei ö. burg ist in das Geschäft als persönlich haftend. Ge; Generalpersammsung gewählten Personen besteht. Im hiesigen Gesellschaftsregister wurde hente bei Runkel, den . Delembzt 1393. . h n , , m. Wäscherei un lärterei Werne ar tiieberiasung 16 Georg maärien. Wöiderspruches wird eine Frist von 3 Monaten Nr. 112 (Gau. und Sparherein der in Gemeinde⸗ . sellschafter eingetreten. Die offene Handelsgeselllchaft M. Die Gen vzralverfan mlung. der Bezirkzobmänner der Firma G. Schäfer A Ce in Odenkirchen Königl. Amtsgericht. . 1 Wäsche Verleih - Knstalt., Gesellschast mit hütte bestimmt. betrieben beschästigten Arbeiter und Angestellten ein- . hat am 1. Januar 1904 begonnen. Die Prokura als oberstes Organ. Die Einberufung hat eingetragen, eh der Kaufmann Georg Schãfer aus Sagan. K 77202 . , , ,. Haftung., Stettin, heute eingetragen; ; Spalte 3. Gegenstand des Unternehmens: Zabern, den 8. Januar 1904. ; getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht . des Martin Krimnitz ist erloschen. mindesteng vier Wochen vor der betreffenden Ver⸗= der Han elzgesellschaft ausgeschieden ist und der Kauf/ Bie in unserem Handelregister A unter Nr. 25 . Kaufmanns Carl Gihs ist Kaufmann II Der Bergbau auf Eisenstein, Sieinkoblen und aiserliches Amtegericht. Berlin) eingetragen worden: An Stelle des aus: ö.
4 Be der Kommanditgesellschaft „Ziegler e, — den Tag der Ausschreibung und der mann Wilhelm Lammering dat Geschäft unter un⸗ eindekraf ane Birma * C. Bärthoid's Na hf i ger enn. . , zum Geschãfte führer bestellt. anderen Mineralien. Fell, Mosel. Betanntmachung. 76850) geschiedenen Bernhard Wagner ist Heinrich Bürger ö Koch Rr. 66 desselben Registers ist eingetragen: bhaltung der Versammlung nicht, mit eingerechnet veränderter Firma fortführt. Uebe, Sagan, sst heute gelöscht word ettin, den 9. Januar 1994. 2) Das Aufsuchen solcher Mineralien und der Die im Handelsregister A unter Nr. 3 einge. ju Schögeberg in den Vorstand gewählt. Berlin ö Techus ere Jehle Hehbchurg it n die Ge, S zur i eee r , re et alllich bes erf ze, GSOvbenutirchen, den. 8 Dan ar 1904. ö n n . ĩ ; ö. 9 ö ,. 6 J Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Erwerb von Grubenfeldern. tragene Firma Anton Rollen in Alf ist auf Albert den 8. Januar 1903. Königliches Amisgerscht 1 41 . at als perfönlich haftender Gesellschafter ein ⸗ r e mr, n, . . in 697 81 . Königl. Amtsgericht. erlag ö ; ; . it ö 76833 3 3 . von Steinkohlen zu Koks, die a,, in 14 übergegangen. Abteilung 88. ö getreten. ; - ejeichneten Bekanntmachungblattern ju erfolgen. els. 188 ; . X irmenregister wurde eingetragen: zugutemachung von Eisen und anderen Erzen, sowie Die den Kaufleuten Albert und Gugen Nollen in t , 292 .
3) Für die Firma „Voigt * Ce Nr. 1463 Vorstandsmitglieder: 1) Ludwig malt rivatier, In das andelsregister Abteilung A ist bei Dr nn ,,,, Band 1 Nr. 486 bei der Firma J. Kauffmann: Lie Herstellung von Handelswaren e nnen Alf erteilte Prokura ist erloschen. ; ö. na mg schtuß der Generalversammlun 98 weg. desselben Registers ist dem Willv Bürklin zu Magde I. Vorsitzender; 2) Johann Merkl. Hoflieferant, Nr. 136 die Firma Klarg Baruch mit dem Sitze 323 ö. g. J Die Firma ist in Jacques stauffmann um- Eisen, Stahl und anderen Metallen und aus Mine. Zell, den J. Januar 1804. und Syardereins der in ere e mn. dem. . burg Prokura erteilt. . II. Vorssgender; Karl Friedmann, Kaufmann, in Oels und alg deren Inhaberin die ledige Klara Verlag der Gxpedition (Scholh in Berlin. . geändert. . raiien in Hütten der, Gesellschaft und anderen Be— Königliches Amtsgericht. nigten Arbeiter und AÄngtstellten Ane bragene . .
6 Bei der Firma n. Michaelis“ unter S sftft herz 4) 856 Harrach, Privatier, Haupt⸗ a, in Oels heute eingetragen. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗ Dand V Nr. 276 bei der Firma M. Kunzel triebestätten, welche sie ju errichten für gut finden wird. Twick an. J 76852 nossenschaft mit beschräntter Vaftpflichi Berlin re Nr. 756 desselben Regiflers ist eingetragen: Der! kassier; ) Ludwig Wer, Cafetler, Kontrolleur, mtsgericht Gels, den 8. Januar 1904. Anstalt, Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32. n . ö ; 4) Der Ankauf aller Rohstoffe und Halbfabrilate, Im Handelsregister ist beute verlautbart worden? 18. September] 19. Bttober 193 ist das Statur
auf de e r an, ist a erg, und dale welche zu der unter Nr. 3 gedachten Fabrikation 1. auf Blatt G24, die Firma Paul Serrmann mghrfach abgeändert. Die Firma lautet fortan: auflentè i) Friedrich, Franz Karl,! erforderlich sind. in Zwickau betr, die Firma ist erloschen; „Allgemeiner Bau., Spar. und Wobnungsverein