1904 / 10 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Der bigherige Kassierer Ludwig Weyl ist zum Direktor, der bisherige Kontrolleur Gustav Hoff⸗ mann zum Kassierer gewählt.

Eimshorn, 8 Januar 1904.

Königl. Amtsgericht.

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Als Gegenstand des Unter nehmens ist binzugetreten; Annahme und Verwal. tung von Spargeldern seifens der Genossen und Drüter⸗ Berlin, den 5. Januar 1904. Königliches Amtsgericht I. Abtellung 85.

nismark, Prov. Sachsen. 7276]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr 1 verzeichneten Vorschuß⸗Verein zu Bis⸗ mark (Erov. Sachsen) eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute ein= getragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Wübelm Schubert ist der Restaurateur Kurt Hell- hoff in Bismark zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Bismark, den 5. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht.

CIoppenburz. . 77280

In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen:

Solidarität,

Hameln. . 77286

Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 16 der Firma Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Voremberg eingetragen, daß die Vorstands. mitglieder Müller Friedrich Seebaum, Kötner Louis Meyer und Anbauer Heinrich Möhle augsgeschieden und als Vorstand der Hofbesitzer Heinrich Hölscher und Anbauer Friedrich Ahrens in Voremberg und der Stellmacher Heinrich Hundertmark in Hastenbeck wieder gewählt sind.

Hameln, den 4. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. III.

Hungen. Bekanntmachung. 77287 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein. 10. Dezember 1903

Emstecker Acetylen Genossenschaft, ein. getragen: 1). das Statut vom : etragene Genossenschaft mit beschränkter der „Landwirthschaftlichen Bezugs · Absatz genossenschaft eingetragene Genossenschaft

Haftpflicht in Emsteck. Gegenstand des Unternehmens: Abgabe von Acetylengas. Haftsumme 1 ; höchste Zahl der anteile: 3 Geschäftsanteile. Vorstand: ö a. Franz Rötepohl in Emsteck, Vorsitzender b. August Rüve in Emsteck, stellvertretender Vor⸗

Haftpflicht!“ mit dem Sitze zu Berstadt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft, lichen Betriebes sowie gemeinschaftlicher Verkauf sandwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die von der Ge— nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sitzender, sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet C. Wilhelm Hoffhaus in Emsteck, Beisitzer. don zwei Vorstandsmitgliedern, in der Deutschen Statut vom 2. Januar 1903. Volkswacht aufzunehmen. 3 . Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗

Erzeugung und mit un beschränkter

Geschäfts

im „Cloppenburger Wochenblatt“. folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbind Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen sichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 8 . 1 ö . 3 * 2 * 3 9 . 1 * 3.

durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der

Genoffenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) der Vorstand, bestehend aus: 1) Georg Rau, Philipp Pflüger, 3) Karl Schneider, alle in Berstadt wohnhaft

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Hungen, den 6. Januar 1904.

Großh. Amtsgericht.

Itzehoe. Bekanntmachung. 288 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1

schieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem 2 während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Cloppenburg, 1903, Dezember 23.

Großherzogliches Amtsgericht. Cochem. Bekanntmachung. 1 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 die Genossenschaft in Firma: „Masburger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Creditverein zu Itzehoe e. G. m. u. SD. in Haftpflicht zu Masburg“ Itzehoe heute eingetragen: gen worden. Der bisberige Direktor Adolph Witt in Itzehoe 8 Statut ist vom ist aus dem Vorstand ausgetreten und in denselben Der Verein hat den Zweck tnisse neu gewählt der bisherige Kassierer Heinrich Onken Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung als Direktor und Johannes Bohlmann als Kassierer.

Itzehoe, den 7. Januar 1994.

.

T7 * Nero, 55 * . fir nag'r 2 verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu

namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder er⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IV. forderlichen Geldmitt nter gemeinschaftlicher . ö ; 9. Drderzlhlichen el d 1 e 9 61 —— * 16 * . r Gelder anzu. Königsberg., Er. 2. 77289 ; Genossenschaftsregister

des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 8. Januar 190 ist eingetragen im Genossen⸗

r bei Nr. 65: Für den Allgemeinen

sschaftsregister 3 Wohnüungs Bauverein zu Koenigsberg i. Pr.,

vorsteher

.

Umann, Lehrer zu Masburg, zugleich als * ; ö . rtreter des Vereins vorstebers eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter 3 Peter Reuter zu Masburg, als Beisitzer. Safipflicht ist an Stelle des aus dem Vorstand

.

nsgetretenen Bauinspektors Heydeck der Baugewerk· schuloberlehrer Georg Osterroht zu Königsberg i. Pr. in den Vorstand gewählt.

9

Bekanntmachungen werden unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglie⸗ dern, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder deffen Stellvertreter befinden muß, in dem in Trier Königsee. 77290 erscheinenden Blatte ‚Trierischer Bauer. veröffent⸗ In unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 10 lick; zeichnet der Vereinsvorsteher zugleich mit seinem ist bei dem Böhlener Darlehnskassenverein,

21 Unterschrift des letzteren

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

—— 11 . 683 1 2 * Stellvertr so gilt di

als di Vorstandsmitglieds HSaftpflicht in Böhlen eingetragen worden, daß an Die ibindliche Willenserklärung und Zeich⸗ Stelle der bisherigen Vorstandemitglieder W. Schu.

für die Genoßfenschaft muß von zwei Mit. mann und Friedrich Bachmann der Gastwirt Alban Vorftands, unter welchen sich der Ver. Rudolph in Böhlen und der Schultheiß Heimann

oder dessen Stellvertreter befinden muß, Tray Wildenspring in den Vorstand gewählt

worden sind .

ig geschi in Königsee, den 5. Januar 1904 «

der F de Fürstliches Amtsgericht

end Labiam. 77291]

Malchom, Mocklb. 77296

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerschts ist zur Firma Privatspinnerel, Einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Malchow heute eingetragen; An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Tuchfabrikanten Fritz Kreinbring ist der Tuchfabrikant Hermann Mohr zum dritten Vorstandsmitglied gewählt.

Malchow, den 11. Januar 1994.

Der Gerichtsschreiber Großhzal. Amtsgerichts. Nenstadt, O. 8. 77315

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschust⸗ Verein zu Reustadt O S. G. G. im; u. D. zu Reustadt O. S. heute eingetragen. Für Anton Schneider wurde Heinrich Haase aus Neustadt O⸗S. zum Vorstandsmitglied gewählt. ö

Neustadt O. S., 8. Januar 1904. Königl. Amtsgericht. Nürnberg.

Genossenschaftsregistereintrag.

Abenberger Darlehenskafsenvereln, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Abenberg. ;

In der Generalversammlung vom]. Januar 1904 würde an Stelle des Gastwirts Josef Eichel in Abenberg der Gastwirt Josef Griesbauer ebenda als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vorssitzenden gewählt.

Nürnberg, den 9. Januar 1904.

K. Amtsgericht.

77297

R atihb om. 77298 In unserem Genossenschaftsregister ist beute beim Groß Gorzütz'er Spar und Darle hnskassen⸗ verein, EG. G. m. u. S., zu Groß ⸗⸗ Gorzütz (Gn. R. 27) folgendes eingetragen worden; ö Der Pfarrer Paul Hadamczik zu Groß ⸗Gorzütz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Häusler Paul Widenka zu Groß-Gorzütz getreten. Ratibor, den 24. Dezember 1993. Königliches Amtsgericht.

Rosenberg, Westhpor. Bekanntmachung.

76048

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Schlächterei vereinigter Landwirte in NRosen⸗

berg, eingetragenen Genossenschaft m. b. S. eingetragen, daß an Stelle des Kammerherrn pon Dewitz der Geheime Rat von Auerswald in Faulen und an Stelle des Grafen von der Groeben der Rittergutsbesitzer Stoppel in Seeberg in den Vor⸗ stand gewählt sind. Rosenberg, den 31. Dezember 1903 Königliches Amtsgericht.

Spandau. 177299)

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Falkenhagener Milchverwertungsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Falkenhagen eingetragen worden, daß der Bauer Friedrich Bathe zu Falkenhagen aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Bauer August Günther zu Falkenhagen in den Vorstand ein getreten ist.

Spandau, den 9. Januar 1304.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stolp. Bekanntmachung. 773001

Für den Schmolsiner Spar⸗ und Darlehns. kassen ˖ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Schmolsin gilt folgende heute bewirkte Eintragung;

Der Müblenpächter Karl Stubbe, Vorsteher des

. * 30 vorror Nr. 2 eingetragenen

wiesbaden. Bekanntmachung. 77304 Genossenschaftsregister.

Nassauische land wirtschaftliche Genossenschafts· Kaffe, Eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht.

Der 52 der Saßungen lautet jetzt: ‚Gegenstand des Unternehmens sist die Förderung der Interessen der Mitglieder:

a. durch Gewährung von Kredit an dieselben,

b. durch Annahme und Verzinsung deren über

Haftpflicht, in r . worden, daß aus dem Vorstand Paul Werner, Franz Steudel und Hermann Groß mit dem 31. Dezember 1503 ausgeschleden und dafür Gutsbesitzer August Daßler in Pöllwitz, Gutsbesitzer und Äugust Hadlich daselbst und Witschaftsgehilfe Louis Selsert in Büng in den Vorstand gewählt worden sind. Zeulenroda, den 6. Januar 1994. Fürstliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Apolda. 77095 In das Musterregister ist eingetragen worden: Fr. 555. Karl Knauer, Posamentier in

Apolda, 1 versiegeltes Pappkästchen mit 18 Mustern

Rundchenille aus Seide und anderen Gespinsten,

auf Cbenillemaschine hergestellt, Geschäftsnummern

1810 bis 1527, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1903, 9 Uhr

15 Minuten Vormittags.

Apolda, den 2. Januar 1304.

Großherzogl. Amtsgericht. Abt. III

Chemnitꝝ.

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 3935. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Möbelstoffe, Decken und Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 10134 10183, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1303. Nachm. 46 Uhr.

Rr. 3934. Firma Richard Müller in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 10 Bänder, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1192 —1202, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1903, Nachm. 3 Uhr.

Nr. 3335. Firma Ernst Bößneck in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 6 Muster von Gottonmaschinenware, Flächenerjeugnisse, Fabrik- nummern 1667 1672, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Dejember 1905, Nachm. 4 Ubr.

Nr. 39365. Firma Richard Oschatz in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 48 Ansichts

77089

Vereins, ist aus dem Vorstand ausgetreten und an

seine Stelle der Kaufmann Albert Kolbowsky in

Schmolsin in den Vorstand gewählt. Vereins— porsteher ist fortan der Bauunternehmer Hermann Schiewer in Schmolsin, Stellvertreter des Vorstehers der soeben bezeichnete Kolbowsky

Königliches Amtsgericht

O8 1— 21 Suhl. 177301] . 8 Gef Kaftarontister In das Genossenschaftsregiste

575 1 * 6 ter ist heat ei dem

zostkarten und 1 Plakat, Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 192, 1— 49, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1903, Vorm. I12 Uhr.

Nr. 3937. Firma Internativnales Patent und technisches Büreau Paul Fabian in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein auf dem Deckel von Federkasten angebrachtes Bild,

1 1 1 2 *

Flächenerzeugnis, sowie einen Federkasten, plastisches

Erzeugnis, Fabriknummern 6 und 7. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1903, Nachm.

2090, 26091, 2 ) Lo ,

die Liste der E ossen ist währen 9 . . . 1 * . ) ) eaäte be 8 en des Gerichts jedem gestattet In unser Genghen . 2 ** der Gin. Consum. Verein Sclbfsthülfe, ein getragene Ge⸗ „hr

8. Januar 1904 . . weg , , / nofsenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Rr 39358. Firma Cammann * Co. in Chemnitz, königliche Amtegericht. A , . ri . . öffentlichen Bekannt, ein verstegeltes Paket, enthaltend 33 Möbelstoff⸗ und Ehingen Donau. 77282 eudant Sinpke aus dem Vorstand are en m, ö und Möbel plüschmuster, Tlächenerzeugnisse Fabriknummern K. Amtsgericht Ehingen a D. an deren Postmeister Richard Krakau und In J it - 1734 1756, 1153176. 186. 1748, Schuß Im Genessenschaitsregifter r 11 BI . 17 ist zu der B Tieckmann in den Vorftand ge dn! Hluß frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1905,

den Darlehenskaffenverein Unterftadion, e. G. wãb k ; 4 Rachm. S Ühr. ö. m. u. O., am 7. d. M. unter Ni eingetragen Labiau, den 5 mn Jon rbeiter Rr. 3333. Firma Aug. Hübsch in Chemnitz, ort 3 ; rsammlung vom 14. No. Königliches Amtsgerich väblt. ein versiegeltes Paket, entdaltend 8 Möbelstoff mufter, vember 190 der ausscheidenden . le 2909 icht Fiächenerzeugniffe, Fabriknummern 4880, 4881, 4884, Vorstandsmitglieder Nikolaus Traub ur 9sef Bu e m, . emen a ĩ . 77302 4885, 4857, 4890 4893, Schutzfrist 3 Jahre, an-

von Unter die Bauern Theodor Ruß und In unserem Gengsenschaft regiert in ei t l, Heute wurde unter Nr. 64 des hiesigen Genossen eidet am 21. Dezember 1903, Vorm. 10 Uhr. ͤ a n, letzter als betr. der Consum Verein Schafstedt G. G. m. scheftzregister⸗ eingetragen * 394 irn J. G. Zipper in Chemnitz, S J v. H., eingetragen worden. Die durch Statut vom 3. Januar 1914 gegründete ein versiegeltes Palet, enthaltend 3 Muster, für ger zeisergeant Hölzig in Schafstedt ist aus dem S'äcnossenschaft: Niedermenniger Spar- und Damaste,. Vitraden⸗ und Vorbangsteffe, Flächen. ande ausgeschieden und an mne s. telle der Darlehn staffen-Verein, eingetragene Genossen. crfeugniffe, Fabriknummern 688 660. Schuß frist 2 were 1 4 Sch . ,, schaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Nieder Jahr angemeldet am 22. Dezember 1993, Vorm.

igl. Amtegericht Lauchstedt, 2. 7 1504. mennig bei Trier. 17 un

Linnstudt. Betanntmachng. 7293) Gegenstand des Unternehmen? Nr. 41. Firma Vulvermacher 4 Schlesinger Genoffenscha in Firma 4 In unser 8 w ijt * r 1 der M tal ier ̃ in Chemnitz ei Paket, enthaltend ü. . ür * . * 11 ĩ eingetragener CwHenossen Gal ö materieller und sittl 3 Bezie hung dur geeigr ! 3 ck bortiere n, Flach nerzeugnisse, Fa riknummern Eiern, Tre, , ef, Bauverein Lippstadt, eingetragene Genoffen. entl Dar⸗ ö Schutz srift Jahre, an⸗

beschrankter Haftpflicht, Elberfeld, eingetrager Siatut vom 98. Dezember 1903 Die Genessen⸗

schaft mit

181 *

schatt bejweckt, weniger bemittelten Familien gesunde Pi getragen; , . ; Gm ericdtete Wobnungen in eigens Der eur Carl Middeldorf ist aus dem 11 . 1 1115 11 18 * . - 241 92 , me,, m mr * nm Preifen Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Buch⸗ 5 g m. , . z . jbpesrt bort 1 * 111 1, SY 1 ken Cewerb dieser Häuse er, druckereibesitz Engelbert Hegener zu Lippstadt ge⸗ wahlt Daftsumme beträgt 500 Æ für wal, . . 86 a,, Die böchfte Zabl derselben Lippstadt, den 7. Januar 1904 nee Vl boch te Zahl derselben Ronidlla es Amtsgericht von der Genossenschaft ausgehenden onigli es Amtegerich! . nntmachungen geschehen unter der Lobberich. 77294 na ssenschast, gezeichnet von zwei Vor⸗ In der Generalversammlung der Genossenschaft standemitaliedern. Sie erfolgen durch den General⸗ „Gewerbliche Vereinigung in der Schneider

Anzeiger für Elberfeld⸗Barmen Willenserklärungen

Mündliche und schrirtlich⸗ des schräntter Haftpflicht zu Grefrath ist an Stelle e 2

1 Vorfstands sind für die Genossenschaft verbindlich, des ausgeschiedener Vorstandsmitgliedes Johann Ver⸗ wenn zwei Vorstandemitglieder sie abgeben hoeven, Schneidermeisters zu Grefrath, neu gewählt Vorstandsmitglie der sind worden Wilhelm Vous Schneider meiste daselbst

Lobberich, den 350. DTerember 1905. Königliches Amtsgericht. Malehorn, Mek IB. ; 77295 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amte gerichts ist zur Firma Wert genossenschaft Mal⸗ chower Tuchfabritanten, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht im shorn. Betanntmachung 77284 Maichemwm i. M. heute eingetragen,

Genossenschaftsregister Ne. He mer , zu An Stelle des mit. dem 31. zember ho. aus Eimehern, eingetragene Geuossenschaft mit Em Vorstant ausge cherer Tuch ahrilanten Heinrich unbeschrankter , . Scheel ist der Tuchfabrilant Wilhelm Drewetz zum

Der Direktor Otto Piening in Elmshorn ist aus Vorstandsmitglied gewählt. . bem Porstaake aucgeschiecden unt August Dahl in Malchom, den 1! Januar 1904. .

Per Gerichtsschreiber Großhzgl. Amtsgericht

2 55 em. Sir, Redafteur

7

1 August Busch, Lehrer, 1 Architekt,

Glber fel

liegt während der Dienst⸗

Die Liste der Genosser a

stunden des Gerichts jedem zur Einsicht offer Elberfeld, den 6. Januar 13504 Königl. Amtsgericht.

Gimgkern in ben Vorstant zum Kontrolleur gewählt.

1 ü 166 9 Fin Bo J entlich Beschaffung der zi J 9 9 1 39* * 2 d erforderlichen Gelobeträge

Garantie, Annahme und

141 l eber

unter Verzinsung von Die Bekanntma erfolgen unter der Firma im Trierischen Bauer zu Trier. Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens

zwei Mitglieder, unter welcher sich der Vereins vporsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Die Zeichnung geschieht

Namensunterschrift der Firma beifügen.

Ver zeitige Vorstand besteht aus Nikolaus Schmitt⸗

Mangerich, Mathias Hilgert Permesang und Nikolaus S Niedermennig.

* Schmit III., alle zi Liste der Genossen ist in der

Die GEinsicht der PDienststunden det Gerichts jedem gestattet Trier, den 7. Januar 1904 Königliches Amtsgericht Vechta. 775303 Nr. 20. In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute zu ber Geagossenschaft Landwirtschaftlicher GConsumverein Tamme, Damme eingetragen worden: Durch Beschluß der

geändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden sffentlichen Bekanntmachungen fünftig in der in Vechta erscheinender zu erfolgen haben Vechta, 19503. Dezember 25. Großherzogl . Amtsgericht. II

indem die Zeichnenden ihre

e. G. m. u. H., in

Generalversammlung vom 20. Dezember 1905 ist der 5 35 des Statuts dahin

Oldenburgischen Volklszeitung

gemeldet am 24. Dezember 1905, Vorm. 12 Uhr. Nr. 3912. Firma Bachmann * Ladewig Aommandit Gesellschaft in Chemnitz, ein Pale), enthaltend 6 Teppichmuster, Flächenerzeugnisse, Fabrit⸗ 5666, Schußtzfrist

nummern 5639, 56h, 566 3, 5664 Dezember 1903,

3 Jahre, angemeldet am 28 112 Uhr.

Firma Carl Dürfeld in Chemnitz, 560 Muster für Möbelstoffe,

Nr. 3943

ein Paket, enthaltend

Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 9185, 9159, gI90, 9247, 92bz, 9H25l, 9283, geh9g - H303, 9305 bis 98308, 9310— 9312, g314 9318, 9322 9329,

95534 3343, 9306 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1905, Nachm 3 Uhr Nr. 3944. Firma C. J. Thümer in mg, ein versiegeltes Patet, enthaltend 3“ Muster für Möbel, und Garblnenstoffe, Fläche nerzeugnisse, Fabrit⸗ nummern 235, 526, 476, 432, 441, 470, 474, 476, 608, 613, 666, 659, 660, 675, 1001 1005, 1131, io, 1408, 1474, 14358, 1486, 1493, 19, gh, 1559, 1664, 1681, 1843, 1855, 1866, 1862, 19606, 960 1993, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1905, Nachm. H Uhr Nr. Ih4 h. Firma Herm. Riemann in Ghemuit, ein verstegelter Umschlag, enthaltend eine Laterne (in Abbildung), plastisches Cre nn , Fabriknummer 261, Ea mf 3 Jahre, angemeldet am 351. Dejember 1093. Nachmittag 16 Uhr Chenin] den 9. Januar 1904. l önigl. Amtegericht. Abt. E

822 4226 757572, 7538

K

.

23.

. 76099 ist eingetragen

CrefellJ. In das hiesige

worden:

Nr. 1223. J. P. Kayser Sohn in Crefeld, Um⸗ schlag mit Abbildungen von 10 Mustern für Tisch— und Zimmerschmuck, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 3561 bis mit 3570, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Dezember 19053, Vor⸗ mittags 10,30 Uhr.

Nr. 1224. Wm. Schroeder E Co. in Cre⸗ feld, Umschlag mit 7 Mustern aus Kotonkette mit seidenem Schuß, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Ge- schäfttö nummern 19312, 19313, 19321, 19323, 19324, 19325, 19279, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1903, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 1225. Rud. Schelleckes Æ Eo. in Cre⸗ feld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Master für Stücketikettes, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 8208 und 8209, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1903, Mittags 12 10 Uhr.

Nr. 1225. C. Flaskamp d Co. in Crefeld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 17 Muster zu gepreßtem Samt für Damenkonfektijon, Flächen erjeugnisse, Geschäftsnummern 7600, 7601, 7602, „505 bis mit 7612, 7614, 7615, 7620, 7621, 7622, 7627, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. De⸗ jember 1903, Mittags 12,30 Uhr.

Nr. 1227. van Kempen K Müller in Crefeld,

7 versiegelte Umschläge, enthaltend 208 Muster für

Musterregister

durch Prägung gemusterte Samt. und Plüsch— gewebe, Flächenerzeugnisse, Geschäftgnummern 3876,

877, 38738, 3897 bis mit 3906, 3908 bis mit 3918, 921, 3922, 3923, 3926, 3929, 3930, 3964, 39665, z96zz, 3968 bis mit 3971, 3773, 3975 bis mit 3985, z987 bis mit 3992, 3996 bis mit 4000, 4001 bis mit 4026, 4028 bis mit 4031, 40932 bis mit 4051, 10170, 10172, 10175, 10179, 10180, 10181, 10196, solg7, 10198, 10205, 4052 bis mit 4063, 4065 bis mit 4073, 4075, 4076, 40738, 4079, 4085, 4087 bis mit 4090, 4027, 4092 bis mit 4101, 4109, 4114,

4IItz bis mit 4119, 4135 bis mit 4141, 10230, 10232, 10234, 10535, 3931, 3932, 3934 bis mit

z940, 3942, 3943 bis mit 3954, 3958 bis mit 3963, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1903, Vormittans 11,30 Uhr.

Nr. 1223. Portmann C Co. in Crefeld, ein versiegeltes Paket mit 3 Mustern für gewehte seidene Besatzgarnifuren zu Damenkonfektion, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 3366, 3367, 3368, Schutz⸗ frist 3 Fahre, angemeldet am 18. Dezember 1903, Vormittags 11 Uhr.

Nr 1229. Schoppen K Crone in Crefeld, ein versiegelter Umschlag mit 20 Mustern für seidene und halbseidene Schirmstoffe, Flächenerzeug— nisse, Geschäftsnummern 305, 303 bis mit 311, 319, z25 bis 328, 330, 354, 353 bis mit 363, 369, 377,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Dezember

1903, Vormittags 11,50 Uhr

Nr. 1230. Audiger C Meyer in Crefeld, jwei versiegelte Umschläge mit 36 und 33 Mustern zu Krawattenstoffen bezw. Krawatten bändern, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 31244, 31245, 31250, 31252, 31253, 31255, 31256, 31258 bis mit 31270, 31276 bis mit 31281, 31290 bis mit 31295, 31296, 31298, 31299, 31301, 31302, 31307 bis mit 31321, 31323, 31325 bis mit 31327, 31330 bis mit 31335, 374 bis mit 377, 389, 390, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1903, Vormittags Il, 10 Uhr. .

Nr. 1231. J. P. Kayser Sohn in Crefeld, ein versiegelter Umschlag mit 9 Mustern für Tisch⸗ und Zimmerschmuck, plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 3571 bis mit 3579, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1903, Vormittags 1145 Uhr.

Nr. 1232. Heinr. Heynen in Crefeld, ein versiegeltes Paket mit 7 Mustern für Pressung und Druck auf saͤmtliche Artikel der Textilindustrie sowie auf Papier, Leder und Kettendruck, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 38611, 38612, 38528, 38732, 38733, 38778, 358731, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Dezember 1903, Mittags 12,30 Uhr. Nr. 1233. Aktienweberei R. Schwartz Æ Co. in Crefeld, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für samtene Besätze, Flächenerzeugnisse, Geschäfts—⸗ nummern 1491, 1492, 1493, 9496 his mit 9518, Yö2l bis mit 9525, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1903, Vormittags 11,30 Uhr.

Crefeld, den 1. Januar 1904.

Königl. Amtsgericht.

Honhenstoein- Ernstthal.

Im Musterrregister ist eingetragen:

Nr. 275. Firma Louis Bahner in Ober- lungwitz, Hermsdorfer Anteils, 1 verschlossenes Paket mit 236 Mustern zu Socken und ümpfen, Geschäfts nummern 1012, 1021, 1022, 3, 1035, loß0, 398, 400, 402, 4d0z,

77096

1012, 1029, 1039, 396

3M, 701, 702, 703a, 703 b, 603, 6033, 609 605,

ol, 4090, 3423, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 1. Dezember 1903, Nachm. 16 Uhr.

Hohenstein ⸗Ernstthal, am 9. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.

Börsenregister. Rerlin. Vörsenregister 7212

Des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. In das Börsenregister für Wertpapiere ist am 6. Januar 1904 unter Nr. 269 eingetragen:

der Bankier Feliz Marsop, in F. Marsop. Berlin.

Berlin, den 6. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht J.

Firma

Abteilung 89

Konkurse. Altem n. 77108

Uieber das Vermögen des Schrotthändlers Gustav Oventrop von Ultengag ist heute, am 30. Dezember 1903, Vormittags 11 Ubr, das Kon kurgversahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Simons zu Altena. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 51. Januar 1904. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bit zum 27. Februar 1904. Grste Gläubigerversammlung am 1. Februar 1004, Vormittags 1G Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am üg. März bon, Bormit tags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Altena i. W.

lleber das Vermögen des Schuhmachernmieisters

nuar 1904. Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ sahren eröffnet. Zum Verwalter wurde Rechtsanwalt Heinlein in Ansbach ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Januar 1904 anzumelden. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 5. Fe⸗ bruar 1994, Nachmittags 35 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1904. Ansbach, am 11 Januar 1904 Veröffentlicht:; Schnizlein, K. Sekretär, Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.

Aschn Fenhurg. Bekanntmachung. 77306!

Das K. Amtsgericht Aschaffenburg hat heut Vor⸗ mittags 11 Uhr, auf den Antrag des Gemeinschuldners das Konkursverfahren über das Vermögen des Wein⸗ händlers Abraham Bacharach, Inh der Firma A. Bacharach in Aschaffenburg, eröffnet und als Prohisorischen Konkursverwalter den Kommissionär Josef Gurk in Aschaffenburg ernannt. Es wurde offener Arrest erlassen und demgemäß allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie etwa aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Freitag, den 29. Ja⸗ nuar 1904 Anzeige zu machen. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursberwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den S5 132, 137 der R.-O. bezeichneten Angelegenheiten, ist Termin auf Freitag, den 29. Januar 19094, Nachmittags 2 Uhr, an⸗ beraumt. Die Konkursforderungen müssen unter An—⸗ gabe des Betrages der Forderungen sowie des be⸗ anspruchten Vorrechts und unter Beifügung der etwaigen Beweisstücke entweder schriftlich bei dem K Amtsgerichte Aschaffenburg oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers angemeldet werden. Zur Anmel⸗ dung derselben ist Frist bis zum Montag, den 8. Februar 18904, festgesetzt. Der Prüfungs⸗ termin findet am Donnerstag, den 18. Februar 19634, Nachmittags 3 Uhr, im Zivilsitzungssagle Nr. 54 des K. Amtegerichts dahier statt.

Aschaffenburg, den 11. Januar 1904.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts

(1. 8.) 8

Hirn, K. Obersekretär.

Anm gsShnarg. Bekanntmachung. 177074 Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß

vom 9. Januar 1904, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren über dag Vermögen des Johann ; 1 ; . . Michael Thorwart. Partie marengeschäft hier F. 137 JL (Läden F. 243 und (-. 40) eröffnet. Kon⸗ lursverwalter: Rechtsanwalt Dorfmüller hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Januar 1993 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 29 uar 1904

beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, S. Februar 19904, Nachmittags 4 Uhr, Sitzungs⸗ saal Nr II, links parterre.

Augsburg, den 9. Januar 1904.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

sexrlin.

Ueber das Vermögen des Alfred Knapyert in

770451 Droguenhãndlers Berlin, Marienburger

Straße I6, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schiefer⸗

Frist zu ö. März

*

decker in Berlin, Klosterstraße 65/67 Anmeldung der Konkursforderungen 1904. Erste Gläubigerversammlung am 4. bruar 1904, Vormittags EH Uhr. Prüfungs

termin am EZ. April 1904, Vormittags

a2 50 dis 20

39 22

Der Gerichtsschreiber

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Baul Wilhelm Julius Frahm, Firma Heinr. Neuhaus. Düsternstraße 103 selbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. B. Noltenius hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Februar 1904 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1904 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Fp. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr, all gemeiner Prüfungstermin 238. März 1904, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause bierselbst J. Qbergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Oster torsstraße). ; Bremen, den 11. Januar 1904.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht Fürhölter, Sekretär.

Karl

241 arr o hers * Inhabers der

hier

J

R rem em. Trodo] Desfentliche Bekanntmachung.

Ausbach. ö 77266

Paul Holler in Ausbach wurde heute, am II. Ja- Ma ern mn . 64

Ueber das e, der Kom mau ditge se l schaft Frahm Co., Düsternstraße 103 hierseldn. n!

r vier *

kHaam darg. Konkursverfahren.

GErste

heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts—⸗ anwalt Dr. B. Noltenius hierselbst. Offener Arrest mit, Anzeigefrist bis zum 29. Februar 1904 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1904 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 5. Fe⸗ bruar 1904, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin: 25. März 19604, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Oster⸗ torsstraße). Bremen, den 11. Januar 1904. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

ClIoppenbnrgz. stontursverfahren. 76093 Ueber das Vermögen des Pächters Bernard August Eckhoff in Sevelten wird heute, am 5. Januar 1964, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe zugegeben hat, zahlungsunfähig zu sein. Der Rechnungssteller Hanje hier wird zum Konkurk verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Februar 1904 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen, stände auf den 20. Januar 190, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Sonnabend, den 20. Februar 1904. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis zum 20. Fanuar 1904 Cloppenburg. den 6. Januar 1904. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. PDessam. Konkursverfahren. 77070 Ueber das Vermögen des Hofsteinmetzmeisters Leopold Strätz in Deffau ist am 21. November 190353, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren

eröff net worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt

Heine in Dessau. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ist auf Freitag, den

15. Januar 1994, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Deffau, den 21. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 5.

PDt-EyIJam. Konkursverfahren. 77048 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers

M* * 10992 November 1903

EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Theodor Thalheim hier, in Firma Erich Lange * Co., Victorlastr. 4, und Hang Sachsstr. W / 22, wird heute, am 9. Januar 1904, Nachmittags nach 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet K

verwalter: Herr Rechnungskommissar Bever hier,

Heinrichstraße 5. Anmeldefrift bis zum 2. Februar 1904. Wahl und Prüfungstermin am 12. Februar

1904, Bormittags 107 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 2. Febru .

Dresben, den 9. Januar 1904. liches Amtsgericht

don Lil gi

. r 164 11 X.

LEH Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraf 3, Fallerslemem. Foutur III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit An . Ueber das Vermögen des zeigepflicht bis 20. März 1904. Loch i Veyenroade hei Berlin, den 9. Januar 1904 am I. Januar 104, erfahren eröffnet.

d zum Ko

* * nan.

Eduard von Blankenfelde zu Bonn. Bismarck. Königliches Amtsgericht. straße 14. wird heute, am 8. Januar 904, Vor- Hagen,. West. 27111 mittags 11 Ubr 19 Minuten, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen der Firma Dierichs . eröff net. Verwalter: Rechtganwalt Schmitt zu Miessen zu Hagen ist am & Januar 1804. Vor- Bonn. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1904. mittags 105 Ubr, das Konkurs in ers Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar Verwa st der K u 1904. Erste Gläubigerversammlung am 8. Fe⸗ Offener Arrest ist erlassen mit rist biz zum bruar 1904. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner 28. Januar 1901 Anmelde iust am Prüfungstermin am 16. März 1904, Vor! 28. Januar 1904 ab. Die erste Glaubigerversamm⸗ mittags 19 Uhr. w lung sowie der Termin zur Prüfung der angemeldeten Königl. Amtsgericht, Abt. 9, in Bonn. Forderungen ist auf den S. Februnr 1904, Vor. Bremen. . ro39]! mittags Om Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 31, anberaumt

Königliches Amtsgericht Dagen i. W.

Ueber dag Vermögen dens Derrengarderobden⸗ häundlers Joseph vermann Franz Saum zu Damburg, Vammerbrookstraße 63, früher auch Bürgerweide 3, wird heute Nachmittags 12 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O Herwig, Knochen bauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Februar d. T einschlie glich. Anmeldefrist bid zum 13. Februar d. N einschlie lich

Gläubigerversammlung d. B. Debrugr' d. Js, Vorm. ARRI Uhr. Ulgemeiner Brunn. termin d. Ta. Jedrugagk d. Ig. Born. G0 Uhr.

Amtsgericht SVamburg, den 11. Januar 10 tao Nenusteind, Ostpx. 1 Ve kauntusa ching.

i

Ueber das Vermögen des Ranfwannus David Igig dierselbst ist auf 2. Januar er. Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., Konkurs.

Rechtsanwalt Le Blane bierselbst. Offener

; verwalten

ar, re Konkurs

Winter in Le

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1904. Anmeldefrist für Konkurgforderungen bis zum 21. April 1904. Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar 19094, Vormittags 11 Üühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Mai 1904. Vormittags 11 Uhr.

Hohenstein Ostpr., den 9. Januar 1904.

ö Reinhardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

KKatto mitn. 77271]

Ueber das Vermögen des Schuh machermeisters Ludwig Menthel in Kattowitz ist am 9. Januar 1904, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Badrian zu Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 3. März 1964 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Beschluß⸗ fassung über den Verkauf des Warenlagers det Kridars im ganzen am 5. Februar 1904, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. März 1994, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 15. Februar 1904. 5 N. L204.

Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Kohblenꝝꝶ. 77103]

Konkurseröffnung über das Vermögen des Uhr⸗ machers und Goldwarenhändlers Heinrich Bea zu Koblenz erfolgte am 3. Januar 1904, Nachmittags 12 Uhr 30 Min. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Justizrat Maur in Koblenz. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 22. Februar 1994. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗

ver sammlung am 29. Januar 1904, Vorm. öů 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Februar 1904. Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 7.

koblenz, den 8. Januar 1904.

Königliches Amtagericht. Abt. 4.

HK önigshitte. . 77270 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Auditor senior zu Königshütte, Kronprinzen⸗ straße bei Stern, und dessen Ehefrau Philivpine Auditor wird heute, am 3. Januar 1961, Nach⸗ mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Bernhard Lomnitz von hier. Konkursfordetungen sind bis zum 15. Februar 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗

bigerversammlung den 320. Januar 19904, Vor⸗

rina Satzky zu Bismarckhütte, Sornstraße 55

Otto Schmeichel in Dt. Eylau ist heute, am mittags 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1I. Januar 19903, Vormittags 5 Uhr, das Konkurs. richte, Zimmer Nr. 41. Allgemeiner Prüfungstermin verfahren eröff net. Tonkursberwalter ist der Rechts den. 1. März 1801, Mittags 12 Uhr, mselbst. anwalt Lewin in Dt. Eylau. Konkursforderungen Qfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar sind bis zum Februar 1904 anzumelden. Erste m Gläubigerversammlung am 2J. Januar 1904, Königliches Amtsgericht i RFönigshũtte.

Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- Känizgshütte. . 772691

termin am 13. Februar 1202. Vormittags Ueber das Vermögen der Handelsfrau Fatha—-

6 Ma .

a, , . 950 ö =. ö ** zum 23. JI ar 1904 vird heute, am ar 1904, Nachmittags , * j ö ff . Königliches Amtsgericht Dt. Eylau 1 r eröff net. Konkurs- . verwalt z 2 ö. 839 8 Dreaden. ann,, 4 . e ge z 2 : ö urs 2 n 16. Februar 304 bei Ueber das Vermögen des Schriftmalers Paul 1 5 , em Ge e anzumelden. Erste Glãubigerversamm⸗

lung den 30. Januar 1904. Vormittags EHI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 41. Allgemeiner Prũfungstermin den L. Marz ; . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Februar 1904 Amtsgericht in Königshütte. 8a Leipais. 7066 Ueber den Nachlaß des Lehrers Sermann Srnft in zig⸗ Lindenau, Taiser WDilbe

1

Y5ntaf ickes

181

.

*

* * ö

Stra * Ir * ] r 394 J 2 m LI. Januar so, R trag w ö —— C ———

T 2 Tor be

y * * Q b 6 18—

8 . : 2 ö 1 . mw

rüfungstermin am 11. Februar 1960 4.

Vor⸗

? 2151 1 2. mittags II Ehr. Offener Arrest mit Anzeige-

licht bis zum 11. Februar 1904

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 34 j Ar re. y farner D ntsgertht bt 14 2. . J Februar Mm ö 2 1 . Tetuzig, 2 12 Kerlim. . n 77046 her: im zum na Nebenstelle Jobannisgasse 5. J. den 11. Januar 1904 . Ueber das Vermögen des Reftaurateurs Josef über die Beibehalt 8 Leipai. K os Schleifer (Firma „Pichelsteiner Krug“. In anderen B ters sowie über ; ineg Ueber das Vermögen der Elifabetl da haber Josef Schleifer) zu Berlin, Friedrichst: 61a . r 3 . , . Elisa beth Narr da Zoe Friedrichstr Glaub chusses und eintretenden Falls über die verw. Renker. Inhaberin eines Putz⸗ u. Mode⸗ ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen in Der Gmburgorknmrma Bereitet j schärts in 2 5 = Amts gen icht 1 3u Berlin daß Sngnkurs x er. 1 8 . . dnung dezeichneren Degen warengeschãfts m 3 DI drteri;ßer r . He, er, . * . den B. Februar 1994, Vormittags Straße 18, ist he 04 Mitt 4 . ausnan] Pau Vielitz in Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Ihr, das Konku vorden Berlit oystockstraße 57 Trift 1 Anmel dunn * rie. nge , , me, e., , n 1 nee ö * er . 34 66 . . ing Forderungen auf den 24. Februar 1904. Vor⸗ walter: Kaufmar tti n Leipng dér Kontursst ngen bis 29. Februar 15 rste itta⸗ 11 . nterres net ze Kurrrtuzstr M 2 9a k mittags 10 Uhr, vor er zeichneten Ge⸗ KTurvrinzstr. 3. Wahltermin am L. Februar IO 4. iaubige rversammlung am H. Februar 1804. richte Termin anberau Vormittags IE Uhr esri 2B 1m Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Tonkursmaffe 1I5. Februar ) x m 1 12. Aprit 18991. Bormittags IO. Uhr. in , . 1 w 2 4. Vormittag Uhr. im haber ? 190 Vormittags LI Uhr. Dffener Arrest Gerichtsgebäude, Klo terstraße / 3, III Treppen, wirt 7 mit eigepflicht bis zum 11. Februar 1904 Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis de 11 X st I 25. Februar 1904 . 26 . de ee. , e. 1A an Berlin, den 11. Januar 1904. n a n . . Der Gerichtsschreiber 1 een a m hr a. ö . Ueber das Vermögen der zum Betriebe nes des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82 Konkursverwalter bis zum 30. Januar 1904 Anzeige F 1 Sala , ö ö ? are n, . . 8 : ge Kurz Salanterie und dielwagen. Sung os - 1 onfursvverfahren. a, , an Geschäfts unter de Firma: Richard Tautgz R Go. Ueber das Vermögen des K’aufmanns Alfred Faller aleber. Januar 14. in Leivzig. Brübl 15, destebenden offenen Dan

delsgesellfschaft ist beute, am L. Januar 190M. Mitiags IL Uhr, das Konkursverfahren ersffnet Leipzig. Wahltermin amn I. Februnr 1904 Vormittags R Uhr. Unmeldesrist dis zum 15. Februar 1904 Prüfung termin am R. Mär) 1904, Bormittags ER Ur. DFener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum I. Fehr 204.

. Königliches Amtegericht Teipzig. Et. IIA Nebenstelle Johannisgasse 5 den LL. Januar 1904. XVosscnm. 7705s

Ueber das Vermögen Wüiͤhlen⸗ und Wirt-

scha stsbesitgzers Deinrich Sdanrd Taudenheim

Iltendorf wird dente, am Januar 1904, 2 . 8 11 * 2 * s⸗ 8 Nachmittags 4 Ur, das RTonkursderfahren eröffnet. Tonklursverwalter Qrr Mentzer Julius Pilg in

nine de 1904.

* 9 1 d Nossen. Anmeldefrist dis zum 28. Januar

Wabltermin und Prüfungstermin am 6. Februar 1904. Bormittags A0 Ur. Offener Arrest

mit Anzeigep nicht did zum 28. Januar 1904. Tönigliches Amtsgericht NRossen.

eine. Ton tursverfahren. .

Ueder dad Verne Wen den Dofbesitzers Ang int Gieseke n Dehenameln ist am A Januar 180M, Vormittags 8 Ude, das Konkursverfadren eröffnet.

TDonkurdderwalter Buchhalter Josepd Kühne mn Dodenbameln. Offener Arrest mit Anzeigefrist den W. Januar 1804. Anmeldefrist Ra X Nannar 1804. Termin zur edentuellen Wal eine anderen Verwalters d sowie allgemeiner Prüfungstermin am 8. Fedrunk 1A9von, Vormittags A0 Uhr. Beine, den X Januar 104. Königliche Amtsgericht.