— — 3 . J — —— — 2 — ö 3 Geelong, die Nachfrage nach Segelschiffen für den Export von Weizen J Werk; es komme an. ͤ 3 ) J Qualitãt Am vorigen Außerdem wurden ⸗ peranssthhtlich, einen, großen Umfang annehmen; auch dürften für ystfran sische We n Ww icbes hen in . Hr gn rf * al Teer, Hob, 8o, Silber, Commercial Bars 6gäss. . Durchschnitts⸗ am Markttage . schnelle Verschiffung Dampfer Ladung finden. (Consulaire Verslagen sind unverändert; aünsti ; eni fur r*reicht. ittel gut Verkaufte 1 Markttage Shelter) . ,,, ind unverändert; ab Westfalen bei günstigeren . und Lieferung Rio de Janeiro, 135. Januat. (W. T. B.) Wechsel auf 1904 gering mitte i Verkaufs⸗ pin u. rr liz licher . 6 . z . ,, für Träger n 3 in Flußeisen London 12153. ʒ enge Durch⸗ ‚ . 50 — 115 ½, nach entfernteren Gebieten entsprechend weniger. Kon⸗ ĩ ö . Januar Marltort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 1. Doppel · 3 gm , mn, . . strukiiongeifen geht r if n, ,,, Buenos Aires, 15. Januar. (B. T. B) Goldagio 12727. . ; cht . zentner preis Doppel zent ner . Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Bedarf fortlaufend gekauft, die Werkstätten haben im ganzen ziemlich niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster oppelz (Preis unbekannt) . an der Ruhr und in Oberschlesien. zu tun, die Ausfuhr auch von . Konstruktionen nimmt zu, ; Tag Hf. J. I 6 160. 46 16. 16 4. . ö D n am 13. 8. M. gestellt 19709, nicht recht., — . . . . [ n n, K ö k . . jeitig gestellt keine Wagen. ührigen fordert man für Universaleisen und Konstruktiongeisen in Fluß⸗ roduktenmarkt. erlin, den 14. Januar. Die amtli Noch: Hafer. In Höerschléfien sind am 1288. M. gestellt 7122, nicht recht. siten iöszcö ilbhc ir die geubünnsich vorkommenden Spefiftkath'n Armittf en Frrije Haren pes jobö ke; n Mart, . 12, 30 13,00 13,10 13,0 1490 1599 ö s 290 1290 9.1 ; zeitig gestellt keine Wagen. bei günstigerer Frachtlage; ugch entfernteren Gebieten entsprechend märkischer 161,090 — lI63,50 ab Bahn, Normal zewicht 7565 8 1675 15. 1 13606 12.26 12,20 12,60 12,60 13,20 40 516 12 i . 3. . . weniger. Das Grobblechgeschäft bleibt im ganzen gedrückt, wenngleich bis 168,00 Abnahme im Mai, do. 16850 170 Abnahme im Juli ; . J ö 6 — 1139 . ö. . 3 3359 . 11353 153.1. 10 Der Handelskammer zu Berlin sind vertrauliche Mitteilungen . ,, n, , tt 6 ,, . 0 . . . . 1 * 1 . 36 . 59 5 5 86 1 ; 81 ; ] j 8 ⸗ 1 j Ten. el. ö 1 . — — 11,20 11520 1220 1320 . 95 165 1635 71 5 iber zwersethg ft. ginnen n Alben, nd, end ö. esse material geht, besonders langsam, die Beschäͤftigung ist . oggen martischer 12390 —= 128,50 ab Bahn, Normalgewicht . ö Ne : ( 11650 1170 1176 11.356 11.90 1290 2 1 ; ) ; n durchweg unzureichend, die Preisstellung sehr unregelmäßig. Für 136 „186560 -- 136,25 Abnahme im Maß, do. 138325— 13875 Dinkelebühll. ö ! ; ; ; ö —⸗ 376 46651 12, 32 12,25 7.1. — Antwerpen, Buenos Aires, Montevideo, Melbourne und Schfffsbleche ĩ ĩ e zftzad bis 1 ĩ i mit 1.35 9 — . ö Siberach 11, h0 12, 00 1220 1340 1260 18 80 . 2 24 1506 11,5090 30. 12 Sydney zugegangen, die sich mit Uebernahine von Agenturen . . ist . mehr , hereingekommen, die . Ih . Abnahme im Juli mit 1,50 M Mehr⸗ oder Minderwert. . = Ulber? J ⸗ . — ⸗ 9 ö. ö . . / r Werften im allgemei ĩ er unzurei ĩ isen ehauptet. ⸗ k J // 63. 1660 6696 136 1270 1270 16 . 39. . 66 ö. ö gien f . Ir rn n en ö . . . n,. , . . fehr . 99 6 em e e, märkischer, mecklenburger. preußischer, J U . = wer nne ö ; . 1160 11.85 12,40 12,40 37 3 63 5 = n ,,, ö. ; er struktionsbleche ist die Lage ähnlich, durchgehends ist aber etwas besser posener, schlesischer feiner 138 — 154, pommerscher, maͤrkischer, mecklen⸗ . ö 8 Rostock J — = . . 5 1240 12,40 12,63 5 1 150 Handelskammer, Prinz Louis, Ferdinandstr. l, zu erfahren. — was zur j ; f 9 e, ß ; 36423 ; 6 . 8 Walen J . ö 4 6 ö ; ( s ; . Ebenso sind den Aeltesten der Kaufmannschaft Mitteilungen 1 , ee hig ni n ö . , ,, Kö ar en , J , 1, the Hänennsd gärn sätsißlße set felt ic ind se, fös, che ehh hahn isb = ö, Brbanptet. . . . = J . */ 3. . ; . . zuge . Em Und den ÄAeltesten einige Firmen in London bedingungen, 136 S mit Im Feinb is Lampf⸗ Mais, La Plata 110,00 - 111,50 ixe F ird volle Doppelzentner und der Verkaufswert guf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten 5 1 bezeichnet worden, die sich mit der Uebernahme von Eründungen, 3 118 s 4 kuh lg ar ö 115,506 - 116, 50 ö Wagen. 5 , mn, ,, . . w 4 . ? t * deutung, daß der betreffende Preiz nicht vorgekommen ist, ein Punkt (6. ) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt. namentlich auch in Deutschland, befassen und die Interessenten zu das ganze Gebiet ausgedehnt worden. Abrufungen . v Weizenmehl. (p. Ido k)] Nr. oo 20 26 22,50 Muhi ; Fin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Be g⸗ hen 6. . , in ö, gin ii en Falle hältnismäßig etwas besser herein nach der , ., Roggenmehl (per lob Kr Nr u. j i6, M- 80. Stmh . ⸗ . eine indung in Attien des Gründungsunternehmens gegeben wird. Das neue Geschäͤft ift nicht fehr lebhaft. In Drähterzel 54. Rüböl (p. 106 ke) mit Faß 46 56 Brief Ab h 3. ; ; 46 Ueber den Inhalt dieser Mitteilungen wird vertrauenswürdigen Faben die bill ise ei er Hinst⸗ . fenden Monat, 8s Rif hehe sm P a mg m c ; ; c ,, . 3. Pari Bahn muß binnen 12 Monaten fertiggestellt sein. (Diario do Governo, ö. ö e en mn mig zaben die billigeren Preise einen, gewissen Anstoß gegeben, auch in laufenden Monat, do. 46.50 Brief Abnahme im Maj, do. 47, 20 Brief 2 ö ĩ j 8t us in London (Krankenhäuser) 20, New York 46, Paris 48, Bah Interessenten im Zentralbureau der Korporation, Neue Friedrich- z ! ; . . kJ 6h Hi eg 41. . . xissabon. . ö l 8 b straße 51 J, an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr mündlich . , h n e fe ff r . Sr g rl w ö . 8 d G ; d Volkskrankheiten Im Mongt November (für die deutschen Orte) sind nach= K n , nun,, rheinisch-⸗westfälischen Eisenmarkt berichtet di . ir ler n, . ö . . . . sehen ? Te e g. gemeldet worden: Pocken; Barcelona 8, Genua ?, 361 Fön nach St. Luce, die im Jahre 1899 an A. Gay, Kölnisch; Ztg. 4. a. Vie Mearktlage wirb andauernd en nel, ,, ö kö 6. n fn r wird nur das geJ. . Ben lin, 13. Januar. Marktpreise nach Ermittelungen des (Aus den , , ö Ulle 6. Madriz Läö, Marseiie zz, Munch l, 3 ö Architekt in Montreux, und Genossen erteilt worden und . * von der 1 . beherrscht, die über die Bildung des Stahl , . e g n gt 6 Din, . fei, nns. . . . vom 13. Januar 1904. trie kairo 2, Balti 1, Buenos Aires 29, Rio de erlof zar, ist (in der Hauptsache) unter den alten Be⸗ verbands besteht. Auch auf den Ausfuhrmarkt wirkt die i 9 — ! en. 7 2 m für: zen, gute Sorte 35 M6; 16, — Alexandrien 6, Kairo 2, Baltimors . J to, de wieder erloschen war, ist (in der Haupts ; , . n. zrmarkt wirkt dieser Zustand kostet weicher Flußeisenwalzdraht 112,50 —= 115 , je nach dem Um. Welzen Mittelsorte ?) 16.25 66; 16,20 i t. iro 35; Fleckfieber: Borbeck 1, Madrid, Alexandrien je 3, Hh en erneuert worden. zurück, sowohl in Roheisen als in Rohstahl kommt neues Geschäft nur g des z ; 55 2137 w , , . ö ; . ' , ,, . K. Weizen, geringe Sorte y) Aegypten. Zufolge J vom 2. Januar sind in Rel gros, e ehr er Leinschließlich 1 ö ö . der Schmalspurbahn Bern — lim an, ,, ist in. Knürpeln und . zu⸗ n e , , , ,, e er r rig hre, 16 r g fern, Teen . 8 gen 3 . . Aegypten feit dem 19. Dezember weder Erkrankungen noch Todesfälle ! Ee, n m wer Yan, . Gin e gh 3 Schwarzenburg in eine or n m, , 1 a,,. f n n e , n , n,, ö chen Ilir . 1. 4. 1 re, Len ö 8 ,,, . . 86 465 z e. an der Pest. vorgekommen. ; . a, Berlin j? Bremen 4, Barmen Stettin, Braunschweig beschluß genehmigt worden. Schweizerisches Bundesblatt. - Ausfuhr berhaupt noch im ' bisherigen Rahinrheth, , ür ienen, und. Schwellen sind einige weitere Ausfuhr 13,30 α. — Fut tergz fte Mittelforte) 12.50 M, 11,80 M6 =. Brüttsch⸗Burmg. In Rangoon ist am 9. Dezember v. J. Influenza; 33 n Bgrmgn, . 1, . J . . sbhanht noch an Höisherigen Nehmen bewegt und im No. seschäfte zu billigen Sätzen, nicht über So- 88 c, frei Futtergerste, geringe Sorte) 11,70 M,) 16 M, = Haf t ö. t it tödli Aus 8 zarcelong 2. Bordeaur 5, Le Hävre 3, Lieferung von Waren verschiedener Art an die nieder⸗ . vember vollkemmen den Durchschnitt der letzten 9 Monate, auf Roh. Seeh f ö J Resaz ee ,. l z 990 afer, gute ein eingeschleypter Pestsall mit tödlichem Ausgange festgestellt worden. . 2. 3 deutsch Orte je g, Hh ee g, aner . Toufon 1 ng von? n egen 1 . . , . Monate, b. Seehafen hereingenaimmen worden. Helgischer Wettbewerb bekommt Sorte ) lh, ö ; 11,50 c = Hafer, Mittelsorte ) 1450 M w,, ,. ö 776 x . = 5, Malaga 8 Marseille 18, Mureia 3, anch 4, Toulon, ländische Kolonialverwaltung. Die Verdingung, welche die ö eisen umgerechnet, eingehalten mit fast 41,50 0½ der Erzeugung. Im dauernd lemliche Post t ch A 1 . f 8 . ö ö Do, e, Philippinen. Im Nobembher v. J. sind 3 Erkrankungen und Madrid 1 38799 jofis je 1. Buenos Aires 4, FFtio de Faneiro 7. khn, von Segeltuch, Tisch und anderem Leinen, Drill, Flanell, Kattun . Grzgeschast sind Spateifenfteine für! das erste Jahreshiertch dauernd ziemliche Posten mit, auch, Amerika hat einiges genommen, 15,60 „6. — Hafer, geringe Sorte) 13,50 ; 13, 50 66. — Richt⸗ 2 Todesfälle an der Pest zur Anzeige gelangt. . Indianapolis, Minneghy is ie . * ires 4 Rig) eig 8 Lieferung von Segeltuch, Tisch⸗ und au 8 Drill. Flanell . r ge chat ind. Spgteisenstein das erste Jahresbiertel durchweg insonderheit für Canada. Für Kleinbahn und Straßenbahnschienen stroh 40 M 3 33 0 . Heu b. 80 M, 4 66'S = Erbf l 8 F. S5 35 r ĩ . 3 Beuthen 17, Dortmund 8, Braunschweig: 8, ve schiedener Art, Pferde⸗ und anderen Decken, Gußeisen, Gerätschaften, . zu letzten Preisen gekauft worden, aber, namentlich von den Sieger t was 8 enschi s n z ; 806 ; K, Erben, gelbe, Britisch Südafrika. In der Kazkol oni sind anch wäh Feu chhu . . TQänmgurg je 4, Barmen, Beuthen, Köglin, eälchieden gte fr, erde ken, eis ind kupfernen Ketten, Hänge änder Hüften selbft, in schwächeren Pof tinettes si ; Kits gtbchentz, Wedarf 1. rubzh chen unde samentiicz keichte Hanh Frechen 4 gh er Rö , , Sresfebohnen weiße b d ,; . 3 9 s S., Vambur Bé . 2 In esse ensen u ö X * ö ( * ⸗ heren Posten. Minettes sind zu letzten G st J Ausfuh 1 z 57 53 ö J 33. . J rend der an 12. Desemher abgeiatgtenen Woche pesttrgnte Fagetiete Mandehur e Hall; 4. Sen samhärdmierhz drmm, Warn Rennt, Messern Senlen uns attefne sen unrdubfnfnis eh 1 gn, , ,, , . Bestänge zur Ausfuhr gehen flotter, Preise sind dafür aber etwas ge, 26.00 νς — Linfen 60 00 ; 20, oJ 6, — Kartoffeln 766 MM, e. inv? Suee — z, Bitmen 1; Ruhr; Barmen 3; Lepra; Buenos Aires , und Schlichwerk, minecralischen Säuren, Tran, Vaselin, Naphthalin, Preisen gekauft, meist für das Halbiahr; spanische und schwedische werden wichen. Es kosten im Inlandmarkt Gruben ichte Feldbah k Rindfleisch er Ke 8 126 2. in Port Elizabeth, Knysna, Queenstown und East Lon don gihine . X n , . r hlie mi — . , , n n, ,, ; ö. e ben. Es kosten im Inlandmarkt Gruben⸗ und leichte Feldbahn. 5660 6. — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,8 S; 1,20 -. e Janeiro 2; Beri-Beri: Rio de Janeiro ?. ; erpentinöl, Hartstein⸗ und Marmorplatten zusammen 26 Lose in kleineren Posten angeboten, sind aber im allgemeinen gekauft. Für zienen 95 bis 97, zfußmena ĩ 63 16 * s J. ö, en ,,,. gefunden gn gt er sind im Hospital zu Pietermaritzburg wäh rend ö . war in ne stel nnd] . dig ie T 1 e n . 27. Januar ö 1 ihn ih n. ,, 6 . . and 3 nar⸗ zu fh fn . ere g w . inn go e i n, git ,, . 66 36 ,,, 5 ö fen e? Pef fa = ĩ K ei im Vergle zur Gelgmtster der Maatschappij tot Nut vanst Algemeen in Amsterdam;. V zon wenig über 18 „ ins Herz des Bezirks gelegt zu verwenden. für Straßenbahnen 136 bis 135 „s Die Lokontotirfabrst , , . 8. J ö der am 5. Veßember v. J. abgelaufener Woche 2 Pesttodeßffälle vor. an einzelnen Krankheiten in, Perle , . a ; r, n , , In Rohelsen haben Ve Pud nen,, r Straßenbahnen 140 bis 135 6. Die Lokomotivfabriken sind fleisch J kg 180 ; 1,10 . — Butter 1 Kg 50 SM; 2, 69 M½ — stkranker w se e ; ine besonders große, nämlich höher als ein Zehntel, ar bestekken! können von der Buchhandlung Gebroeders van Eleef in . In Roheisen haben Verbraucher von Puddel, und Skahleisen sich für fortdauernd gut mit Arbeit versorgt ch bei d W Eier 60 Stück 31 k ,, , belong, r tg mer e, an, m ö h ISg6 / S5 erlagen denselben 1,5 von je 199 in sämrtlichen Frape e Bezahl von G.20 Fl. pro Stück bezogen werden. . das erste Jahresviertel gedeckt zu den unveränderten Preisen, di eit e Lage fich ö . ler 60 Stück so „; zig H. — Karpfen 1 Kg 340 M; l,39 4 Vereiniste Staaten von Amerika. Der am 7. Nobember Masern 9. D6 96 er Hen on when n fel, Biel fell n gulzg Gravenhage gegen Bezahlung , ,,,, . Hö, e sft. 396 , 9j sränderten Preisen, die fahriten hat die Lage sich eiwas gebessert. Bel den Handelsgiefcreien — Aale T kg 2530 „, 146 M — Zanker 4 E Job , Ls . . 27 San Francisco gemeldete Todesfall, der vorläufig deutschen Berichts orten Gestorbenen): in Allenstein. X ö (Nederlandsche Staats ⸗ . eng . e n. sᷣ gegriffen, daß hei einigermaßen normalem hält sich der bessere Arbeitsstand mit ein wenig erhöhten Preisen. — Hechte 1 Kg 2,40 S; I-20 υς — 36 * . v. J 9 . 9 ,. 96 hat sich nachträglich nicht al Grünberg i. Schl, Hagen, Hamm, Königshütte, Meiderich, ö. . 55 600 Block Bankazinn in Amster— ö Betrieb Ende Februar nicht viel zurückbleiben wird. Der,. Markt für Gußröhren sind der Jahreszeit entsptechend hill Tas ln . . . 1 ,, . . J 16 1,80 16 O. S0 M0. . n mg Mülhei d. R, Naumburg, Saarbrücken, Sorau,. Styrum, Versteigerung von 25 . n. Thomgseisen ist wesentlich enger geworden; die großen Hüften blase tehende Geschäft i st ; ö . ; ; leie 1 Eg 1'40 A; , so kö Pest und Chol . Bare din, Din drin J 2 . ö. 1 ö ssich ihren Bedarf jetzt durchweg selbst gige fn war bon ö . 6 . t ier 35h ker lll sn 54 Hit e r n. . . . . . b Bah est un olera. . 63 n, . * 161 Handel maatschappij. Moniteur des Intéröts Matériêls. . Händlerfirm 29 stt Ib. , 1 Ur mguß haben 2 nmlandberhaltnisse gesestigt. Die Ausfuhr ahn. rei agen und ab Bahn. ö ö . ö 3 n b ide an Scharlach (1886/95: O, 91 o, in allen deutschen Orten; in H . ö . . Vändlersirmen an den unmittelbaren Verhrauch weiter abgegeben worden, bleibt mit billigen Sätzen sebhaft, äh zeht es in Schmiedestücke . . . V . edel, Burg, Gnesen, ö . m . Eine Lieferung 2 an die ö. ⸗ a en ö ö 3. Roheisensyndikats hat man sich Durchweg , ret J . . ochen vom 29. No . K 9 ö j Hei ö ip h ie und Krup 3695: . 55 Staat sb ren soll an einem noch zu . ei diesem dann gedeckt. Die Abrufunge in nehmen ei stet ; . 5 2 , ,,, ö ? ; ö itmar, Heilbronn; an Diphtherie (1886, waltung der belgischen Stgatsbahnen J ; 6 . gede . Abrufungen darin nehmen einen stetigen abrike aben v zesond S ö ; ö g sonen an der Cholera, 14 und 13 an der Pest. 6 in allen. deutschen Drten). in Beeck, Bottrab, Kilenburg, ke nn Ten Tage an der Brüsseler Börse in 16 Losen zur Ver Fortgang; im allgemeinen ist aber die Versorgung mit Arbeit bei den ö fi ge ö n ,, , n, ö fer gn 1 , ,,,, ⸗ Cholera. EGieleben, Lüdenscheid, RNeunkirchen, Schweidnitz, Sterkrade, Nosenheim. gebung kommen. Die Verdingung umfaßt Holn verschiedener Art in Hechofenwerken schwächer geworden, was sich namentlich im Siegerland kämpft aber durchweg mit ungenügenden hrelfen eier, 6 1 a in / Gahlent Sant tet Ditz Zuführen, konnten auch diefe Woche ziemlich - Türkei. Nach den Wochenausweisen Nr. 44 vom 28. Dezember Landkreis Beuthen; an Unterleib spy . . 6 : Platten, Brettern, Balken ꝛc. ,, . ,, ö. ruhig, . hierfür bestimmten jetzt bevorffehenden großen flat en ar eien nee . ,, 3 nig ö f ⸗ NR . ö j e er C :; in Herne, Kreuznach, Gmünd. — Mehr —ᷣᷣ . . ; . ; 7 Organisgtionen der nun fest gebildeten Syndikate sind jetzt ziemlich wiederholen werd . . ; . 6 en beste 1 J r rege Frage. ie Preise . v. T und Nr. J Vom 4. Januar d. J. über den Stand der Cholera allen Leutchen. Sten) in Hest or ist ferner nachstehenden Lie ferung von 72099 kg Weizenstroh und 17000 kg durchgeführt, auch fehlt es nicht an Anf Die Preise si e, , . ; können sich unter diesen Umständen gut behaupten. Auch is ü m. e, ,,, h . g vo — We s ,, . 3 , A ; ; jwer⸗ . 106 i . — i 9 . gute frische . in Sprien und Mesopotamien sind in Kerbel aa nur noch vom 16 sing d 5 y ö 6 66 ht res 1238, Kleie nach Brüssel an die socisté anonyme „Les Tram wass anden, für Gießereieisen wird ö ,,, . 3, Zei Sn chelemger gänht fit hie ie Meni säTöcstfallche. Kanhbut te nn, , , Die bent gen Nꝛot. . . . F. G sf; —ͤ ͤ 8 34126 . 1ch B. ; , , . 26 ndert; ) en entfernteren Gebieten dem eng., Zeitung“ mctöek, beü 2 Arbilshn e , g 8 ssere Beachtung. Die heutigen Notierungen sind: 21. bis 253. Dezember 8 Erkrankungen und 15 Todesfälle, seitdem weder Krankheiten erlegen: der Lungen win dsuch 86 . Brun elloisk, irn passe du parc 6. (Moniteur des Intérsts ñ , . sen wird in den entfernteren, tte g ung“ meldet, bei 2 rbeitstigen eine Minderförderung boön ofs und. Genofsen chaftsbulterun , Guei Jm . ‚ ö . Fd ar s hie 5 c J Orten): in Boxhagen-Rummelsburg, Burg, ruxellois, 1 lischen Wettbewerb die Spitze geboten. Im übrigen kostet 16/1 er 8 260 0 des Rh isch⸗ W 37 2 ; ,, . 6 — utter 1a Qualität 107 bis 110 , Hof⸗ J Erkrankungs⸗ noch Todesfälle an der Cholera vorgekommen; sonst ent in, allen deutschen n. 9. . A Nate riels.) de en , , , w,, d , dee e,, 1 . 4. 10. 18,20 υά0 des Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikats gegen. und Genossenschaftsburter a Qualität 105 bis 108 3 2E ; ‚ 3 c e . 57 f ö kenwalde, Marburg, Neustadt, Erlangen. Landau, Aue, a ; Spiegeleisen 67— 68 66, Qualitätspuddeleisen 56 M, Stahleisen 58. b 1 Be gzsffer 7416 . ; . b n,, , ualität 1095 bis 198 1 — Schmalz: 1 ö. wel fe e beer! i ge. Nr, Haken, Gren te. Brünn, 3 . 3 Eine Lieferung von 500 ,, . . K 936 8 . frei . westfälischen 3 . , e ,,, , lac feen e n e frre, . 6 — fein ö i Dar, 5 ö; ; eki ; 2 ö rrrankungen der Atmungsorggne (1886/95; 11,98 oo ühlicht an die Stadtverwaltung von Lütti oll am is 58 6, Gießereieisen JI und Hämatit 66 — 67 S, Gießereieisen 1 äßige Bekeili gzfffe 76 187 316 g der, g, . ritgs bermochten nicht die Preise für lebendes Vie . . 41 s auf in ffn rf, Yi. in 48 deutschen Orten, darunter sogar k or, Miftage, im Rathause vergeben werden. Das 64 = 6h n ab Westfalen, luxemburgisches Puddeleifen 16 2 3 e ssemäh e, ,, , nn ch, herabzudrücken. Die Baissepartei sah sich daher in ihren Erwartungen . ,, . ieh unk Antiochia waren nach Inhalt mehr als ein Drittel in Haspe, Lipine, 1 ö. . cahièr des chargss ist zum Preise von 1 Fr. erhältlich. (Moniteur i. , , ö . ö 49 60, Gießerei⸗ 4311111 t (4311291 t). j ö.. e n ne; lun Irene, . . Suede; lep k ̃ ice. ; kheiten (1886s95: 11572 ,½ in allen ges Intérsts Matériels. ); eisen 2M ab luxemburgischer Hütten für Selbstrerbraucher. In — In dem „Diario Official“ in Ri Janei 28. N . . 6. .. Die Hreiss fur, Schmalz gingen in⸗ des letzten Ausweises vom 4. Januar seit einem Monate cholerafrei, Aires; akuten Da rm vgn t . en des CGqrot babe di Bar . bhstbe 2 In dem „Diario Official! in Rio de Janeiro vom 28. No— folgedefen an der gestrigen Börse bis r , ,,, . . l. 3 in Altenessen, Katernberg, Eschweiler, Kalk, Kiel, 3 ; . go / oö d Schrot, haben die Verbraucher zurückgehalten und sich für das laufende vember S. J. (Nr. T8) nach einer den Aelte * . j 8 e. gestrigen Wörse bis eine Mark in die Höhe. Die desgleichen Aintab seit 15 Tagen. ; eutschen Orten) in At. Fnaolf de S j 2 Lieferung des Papierbedarfs (für 1904 05) an die Nrertesjaß̃ F * , , de,, ⸗ ö E v,, J. (Nr. 28) ist nach einer den Aeltesten der Kaufmannschaft heutigen Notierungen d: Choice Western S 27 * 2 ; , , * en, Ve tadt, Lechhausen, Straubing, Aue, Lief 9 de . gor R ‚. Vierteljahr erst kürzlich eingedeckt; es kommt aber kaum mehr heraus als pon B l J M 3 36 nn eutigen; gen sind: Choice Western Steam 42 bis 435 4, Philippinen,. Im Nobember v., Je sind nach amtlichen Ydenkirchtn, Velbert, Zeitz h ßen ̃ e , Direktlon der Staatsdruckerei in Belgrad. Der Jahres der Verb u ; a, n,, g,. 1 von Berlin zugegangenen Mitteilung das Dekret vom 21. November amerikanischeg Tafelschmalz (Borussia) 443 0, Berliner Stadt , z 8. , . 25 ge⸗ Folmar, Saargemünd, Alexandrien, Kairo. ; n ate dri , der Verbrauch aufnimmt, trotz nachlassender Ausfuhr. Die Preise bleiben 1963, betreffend daß vom brafili is To ; t, , 44 6, Berliner Stadtschmalz Meldungen an der Cholera in Manila 31 Personen erkrankt (25 ge Gera Co Saarger 53 im Berichts t bedarf beträgt etwa 400 000 kg. Kaution; 20 900 Dinars. Ver sst und zleml e , n, , . ö m rasilianischen Kongreß angenommene (Krone) 449 bis 45 46, Berliner Brat ischmalz (Kornblume) 46 . , , , ,. Von den 305 deutschen Orten hatten 2 im Berichtsmonat eine darf betragt ei e, , n, n n, , sest und ziemlich auf letzter Höhe; man verlangt für schweren Guß. und vom Präsident er Republik sanltioñ ; ug Krone) 444 bis 45 **, Be ttenschmalj (Kornhlume) 48 M file n a herbe hie, ,,, ,, e . Gelbfieber. wohner und aufs Jahr berechnet): Lipine zo, (isg7söl: 317), Alt. für das öffentliche Lieferungswesen. 3 ö n Bert tttenschrot os biz 6e je nach Sorte, frische schwere ist, die Ansahl! der geforderten Fakturen won 'auf 'n; ö Es gelangten zur Anzeige in Laredo (Teras) vom 8. bis Zabrze 40,1, 139800: 29,4). Im Vormonat betrug das Sterblich⸗ Der Bau einer Markthalle in Turn⸗Seyerin (Ru⸗ ö Abfälle 62 bis 63 46, Schweißeisenkernschrot 59 bis S6 M, alte mäßigt worden, von denen ein Exemplar dem Verlader aus— A ** Marktber; ö ; 15. Dezember B. J.? Erkrankungen (und 2 Todesfälle, in Port feitsmarlmum 5,6 Cor. — Die Säuglingssterblichkeit war lin mänsen) soll am 17. Februar 1504. Nachmittags z Uhr, auf dem Lisenschienen 3 bis [4 6, alles frei Werk im Herzen des Bezirks. gehändigt, das zweite von dem betreffenden FKonful sofort * Fri nn, m. . . J,, h Ro dak (Jamaica vom 18. Sktober bis 2ñ. November b. J. I ). 5 Srten eine beträchtliche, d. h. höher als cin Drittel aller Bürgermeister mt der Stadt vergeben werden. (Moniteur des 39 dalbienz hat der Inlandbedarf sich auch erst sehr spät, teilweife das Handelsstatistische Amt in Rio ein gesandt werden und“ dat ker zr do n ,,,, Pock Lebendgeborenen, in; Lechhausen 361 ec. (Gesamtsterblichteit 2, intöréts Matériels') 6*tt nach. Bierteliahrs beginn gedeckt und auch nicht mehr aufgegeben, dritte im Archiv des Konfulats verbleiben oll. Für die Legalisierung J Auftri f ö . Greifswald 376 (36 6), Eschweiler 382 (28,8), Apolda 3935 Ech), in Projekt einer elektrischen Straßenbahn in als er, in zwei Monaten zu verarbeiten denkt, Auf weiter' hinguß oder die Ausstellung der Fatturen soll nichl mehr allein dg Kon ulat Schwei n. man, . n,, . . GJ Stranhing 468 (z 3). des Bericht ts ae , m. a) n der Insular Railway Company') der . ö e. , . 9. Inlandpreise sind unverändert, ebenso werden des Einschiffungshafens, sondern nunmehr auch das des Abfend unge . . hz 3 . 59567 6 fä B 1 ö et. ö ͤ j e d ö 6 l e 5 ( 0 418 ; R 2 g 1 z . . 8 rn, . zhert 8 hrberg ge zei äh ö 3 ste T 3a ef soj ; l 2834 57 3 2 8 29. 6. ' 1 7 2 *. 4 * ö J w eg 87 , Regierung zur Genehmigung vorgelegt worden. (Ehe Board of Trade ö 6 . n,, , . ,,, ,, Mie ie fut n , ns , , Di e. i. 9 8 des Marktes: Langsames Geschäft bei gedrückten Preisen. Fleckfieber. siotc'usss5 e, beten fte in: Kobten Jo. (igs6 oh: Journai.) PMüppel s „K. Platinen in den jewöhnlichen Abmesfungen zb c, Ful sst ! vʒm e e ha Cn. Ge Theben n ne, 3G, wnrde geöahlt im; Engroghandel für: . Spanien. In Madrid, wo nach einer früheren Mitteilung 1h . gil. Line dien ö, e z: Verbesserung des Hafens von Reeife (Pernambuco), . Siemens Martinware 5 MS mehr. Harte . 39. Hartln! , ,, ö , Läͤuferschweine: . Monat alt.. Stück 26 39 4 seit Anfang Oktober 9. J. Fälle von Fieckfieber nicht mzhr vorge⸗ 13.65) Peine 10,7 (), Sterkrade 10,7 C), Minden 104 (185695: 18, ), Die Konkurrenz für die auf den Hafenausbau bezüglichen Arbeiten ist nüppel kosten 107, 99 – 110 ½, gewöhnliche harte Bessemerknüppel Konsul auf der Faktura quittiert werden. Die B . F, - . Monat alt w, kommen sein sollten, sind nach neuerer , . 3 3 . Mal staft. Burbach j63 (1887/96: 20 6), Rüttenscheid 10, ud g aufgehoben worden. Der Ministro da Viagäo arbeitet bereits ö. . , . 23 122,50 6. e Verhaltnis der unzulanglichen J . fe bier nr ist 3 Ferkel: mindestzn ö e. ü w 1 ; z und im November 10 Personen an Fleckfieber gestorben. Amtli berg 100 C), Aschaffenburg 9,7 (18961690; 16,6), Landau 9, Ol; Grundlagen eines neuen Projektes aus. (Gazeta Commerciale Jeise für, die daraus erzeugten Artikel bleibt unverandert, der mehr vorgeschrieben. 46 . . Hö ö ö. ö. wurde hierzu erklärt, daß diese Fälle verein: g n treten seien, und ag), . 2A .. (), Umm 8.6 (i886 95: 157), Konstan; 88 , , Rio de Janeiro. . 36 beschränkt. Für Luppen, schrumpft das Geschäst immer — Die . in Dresden versammelten Aktionäre der Kredit- U, daß für eine strenge Absonderung der einer Hospitalbehandlung unter (iösd os. 18,3. Häspe 8,8 ( Schhneherg 35. (88897 16,4), Lieferung einer Lokomotive nach Chile, Angebote nimmt ö. . zusammęe ng. in den Preisen ist keine Aenderung; luxemburgische anstg!lt für Fndustrse und Handel in Sresden in Lig. haben Magdeburg, 14. Januar. (W. T. B.) Zuckerberi zogenen Kranken Sorge getragen sei. Glatz 85. C), n, , . 2 . ,, , da Industria i Gbras Publicas in Santiago ent-W , 5 ,,, . . . 4. nartig ge ohne. 1. Meldung des, W. T. B. dem Plane eines Zusammenschlusses der zucker 88 d / ohn? Sack 3 M = 8 10 Nadz ob * 4 Xe ö z ; ingssterblichkeit betrug in 42 Orten weniger als ein J 3 ,, ,, , , , Bau befindlichen Cifenbahnen 11 S, W uppen 90— 97 s, Siegener ge— ktionäre zur Erwerbung und eigenen Verwertüng der Maff J 3066. . w x 0 ( Verschiedene Krankheiten, 16 b Unter einem Siebentel derfekben blieb siẽ außerdem gegen. Die Maschine ist für die im Bau befindlicher . schmiedete und gewaljte 92 — 96 . Das Stabessengeschäft ist ußfbe Tiausdatz ö * 9 Measse unter Som ä 6,15. Stimmung: Matt., Brotraffinade 1 ohne Faß 1860 ä n ö . l * J. 18 4 Rs a de le.) ö ; . 33 i. as Stabessengeschäft ist im Aufhebung der Liquidation zugestimmt. Ein aus Fiebe Pe be⸗ ; ; ut 6 * . war . . ⸗ am g, Konstan⸗ Le endge orenen nter mj ; beslimmt. (Diario Oficial de la Repüblica de Chi ganzen natu z 2 nnen Del m. ; 9 , e r z ; n Personen be Kristallzucker 1 mit Sack 17,95. Gemahlene Raffinad ? , ,, , , Epinburg g, London (Krankenhäuser) 4, Paris 18, St. Petersburg 4. dem Vortsongt wicher gebeffert zu haben. Cine höhere Sterblichkeit Ju an (Argentinien) ist auf Vorschlag der Biregcion General Ind vor einiger Zeit. schon gemacht worden; Abrufungen darauf beauftragt. 8 acer ö. Produtt Krantz s. a. ,. Ramburg, Januar is. 109 God., ; Warschau (Krankenhäuserj 11 Erkrankungen; Varizellen: als 35,0 o hatten 2 Ortschaften gegen 1 im Oktober, eine geringere . Vias . CGommunicaciòn den in Argentinien bekannten a , neuerdings recht zufriedenstellend herein. Der Beschäftigungs⸗ — Rach einer durch W. T. B. übermittelten Meldung der Hi . 16 , , . . 2 1639 e ; Budapest 47, Kopenhagen 6, New Jork 132, St. Peters als 155 c 116 gegen 65. Mehr Säuglinge als 335,8 auf je Loco nehmern Toledo, Maraini y Cia. “) für eine Summe von 3 b84 5l grad fün Fluß sen ist beischieden, teilweise sehr stark hei den Werken, „Neuen Hamburgischen Börsenhalle⸗ hat die Verwaltung der — — bez, Oktober. Dczemib 26 g wu 6 Sd. 11d Sr, burg 33, Prag 6, Wien 136 Erkrankungen; ,, . 4. Lebendgeborene starben in 5 Orten gegen 265, weniger als 200,9 in Dollar übertragen worden. Baufrist 2 Jahre. (Boletin Oficial y, 6 mitgegangen sind, bei den reinen Walzwenken, die Sibirischen Bahn sür die Befoͤrderung von Tee über Cinch, a Nan eö,/ ober · Vezember 17, 40 Gd.i, 17,50 Br., —, — bez. ; ö vf , , 36 ie n garen,. an Ij6 gegen 138 im Vormonat. Jo ja Republica Argentina.) . . 5 lern garen, . , , 3. doit mit der Sibirischen Bahn nach St. Petersburg die Anordnung Csösln, 13. Januar. (W. T. S.) Rübsöl loko 51,50, Moi 50 C0. e. 6 lian ke s, Lyon Mosla . Wien 3 Todes⸗ Handel und Gewerbe 2 n h en . . k . i nn billig mitgehen Hie Yieis⸗ sind daher In e ef e, 66. , 33 K ö ohe El re ö n , . z, . est 26, Christiania 4, Edinburg, Kopenhagen je S, ) in der Nähe der Sta rinag , , n. 6 bon 10965 zu 107,50 S für Stabflußeise d leicht . i ,, , ) ! 9 . 2 d Vöher, Loko, Tubs un rkins 364, Doppeleimer 37, schwimmend ö , 24 ,, . epidemische (Aus den im Reichsamt des Innern 9 , dem . Works dere . ins ,, . e s gi 9 fir . . k für die Kiste zu erheben ist. fre, kuf nd dien . Torre g er 6 O ᷓ äüfenentzündung: Wien 64 Erkrankungen; In⸗ Nachrichten für Handel und Industrie“. State entgegengenommen. Geplant w , usfuhr wird andauernd namentlich von den frachtgünsti gene , ort clear = Januagrahladung — Firm ger elne nh rener ane ls, Moskau 6, New York 4, e. . schreibungen von Turbinen zwecks Zuführung der hentigten i i,, me, e. Werken scharf nachgegangen, mit hehe, 9 ,. 6 , . ertra lang Kaffee. Behauptet. Baumwolle. Ruhig. Upland h ? r . 57 falle. Nürnberg 33, Kopenhagen 49 usschre gen. . ö Sind River) zum Kraftwerk, ferner der Bau einer Stromleitung schiffungshafen. In Schweißeisen 5 aft: , , z . middl. loko 69 9. Paris 2, St. Petersburg 5. Todesfälle; Nürnberg 32, Kopenh . ö, 50 bis 60 Tons gußeisernen Röhren f 12 englische Meilen entfernt liegenden Zentral- . In eißeisen ist die Beschäftigung gleichmäßiger Kursberichte von den Fondsmärkten. b 13. 3 3. T. B ; ] Stockholm 35, Warschau (Krankenhäuser) 9 Erkrankungen; 46 ö pong z ,. . 33 G m5ß⸗ n, , ö en enn gh it. Gters ver⸗ . beschränkten Zahl der Erzeuger verhältnismäßig ekwas Hamburg, 13. Januar. (W. T. B.) Schluß) Gold in Stan n n m, , mar. (W. T. B.) Petroleum. Still. ö s. ö ) 7 ‚ h ! ; -. ) ö ö en. 3 j Br o Sol ßsipar ö 79 ö 3 64 . . ) h 90. 4 1 e e Ging g,. 5. 6 ge g, — 13 . 2 Angebote sind bis zum 23. Januar 1904 zu richten ker gt. fen Auskunft erteilt der State Huginser; Kashmir rene kannn ,, chi rer g * . , . is r, Ass Gd. Silber in Barren: das Hamhurg, 14 Janugr. (W. X. S). Kaf fer. (Vormittags. ö , r n Todegfälle; Reg Be. Schleswig hb, Ham an G. Wilkinson, Corporation Hlectricit; ö . . Durbar, Srinagar. (bhe Board of Prade Journal.) eigenem Halbzeug nehmen die se, n, . weg, foͤdaß ,,, 3 ö . ö 9 6. o ubr do Min. (B. T. B) n bericht) . Werage Santęs März 537 Gd., Mai 375 Gh. . ö burg 5, Nürnberg zi, Budapest 27, Kopenhagen 25, Nem York, Prag . ö ö . 1 ö ö. ö. Eisenbahnwerkstätten⸗ Bauprojekt. in Britisch fee der reinen Werke vorderhand den Kampf aufglebt. Die Inland— Kredstattlen 771.565, Hefter. Kreditaftien 5b, do 6 e gs. ' i ,,,, Gd. ¶ Stetig. * Zucher markt. . je s, Wien 35 Erkrankungen; Lunggnent zündung; Lemberg 6 Todes Die Konzession für den Bau einer . . In dien. Die indische Regierung hat gus Anlaß des Ausbaues ge. ' nt nennmeise ungerändert, bleiben aber unter 120 c Grundpreis Lombarden 85,35, Glbetalbahn — =. Sesterreichische Papierrentẽ ern 6 4 * re ö. be. Basis * mg 6 . fälle; Reg.-Bez. Schleswig 48, Nürnberg 15 Eckrankungen; kon leitung von der Wolga zum Don zwischen Tzaritzy Fast Goast Railway Sectjon und der Vermehrung des Wagenpar ür Flußbandeisen, zur Ausfuhr wird erheblich weniger erzielt unter 100 55, 40,0 Ungarlsche Goldrente 11890 Defterreichisch? Rronen 2 Prar iz * n. Bord Hamburg Januar 16.20 Märi a Li nn,, . Taglliso aich lol . en n , i. . ,,, , . vorläufig eine Summe von 360 000 Rupien zwecks Erweiterung der zerücksichtigung, daß Ucberpreise meist wegfallen; der Beschästi⸗ anleibe 100, S0, Ungarlsche Kronenanleihe 99 15 , ,. ä Mai 1676, August 17,15, Dktober 7.45, Dezember 17,46. Krebs: Berlin zö, Danzig. 5 Todesfälle; Ankylostomjasis, Ingenieur Bogouchewsky') bei der russischen Regierung beantragt Werkstakten der Madras Railway Carriage and Locomotivo Works , sehr verschieden. Für Streifen hält sich noch ein Büntverein bis 0h, Länberbank 452 0, Bij , . st. 1. 3 8. . . Reg. ⸗ Bez. , , 3. J, , , 6 5. vue e worden sein. . ö r Hratnbore bereitgestellt. (phe Fimes of India) . . e rin h ger gen , fürn, li le gb id enesnn Türk che Losc 31150 d- ö . e r, 1 u . pe st, 13. Januar. (W. T. B.) Raps August 11,70 Gd. . Bestorbe iarb an Masern (Durchschnitt aller deutschen Be⸗ 89 i . nbeleuchtung in 2 . . 54 ö ; hr i ö ö e n aber n erhöht werden 3. Ie F ᷓ 230 9. ] . ie rtf, g, . in grelbursg J. B., Königshütte, Brom⸗ h al fer ii ed e n et n der Straßen Diagonal, Einfuhr von, Möbeln nach Südafrika. 9. 3 i. . können, dazu fehlt neues Geschäft auch fast ganz. Es kosten Siede⸗ . 1 . 3 . 2 M0 Eg. London, 13. Januar. (W. T. B). 96 0jK0 Ja vaiucker loko berg, Hagen? Irkran ungen wurden, gemeldet in, Preölau zz, ö Cärkos Und Cementerls, durch 5a Bogenlampen. Biekungs“ soweit feine Möbel in Betracht nn fast , m,. ; ch streishn in Flußeisen 117 = 1226 je nach Breite, Gasrohreisen J23— Ih oh) fd ter , , Fer 6 . 15 d. Verkäufer. Rübenrohzjucker loko stetig, 8 sb. in en Jeg. Bezirken Arnbberg S2, Erfurt 43, Königsberg 7, Fäaution. S6tzl, 42 Pefetas. Vergebungstermin: J. Februar, 1564, britannien hęteiligt, während bie gewöhnlicheren , ĩ. . ten. 16 Grundprels, Siederohrstreifen 2. Sorte für günstigste Breiten Parts, 13. Januar. (W. T. B.) (Schluß) 3 9 F ö h ̃ Hünster flö⸗. in. Nürnberg Ig. Hamhurg 83 . . Mittags, in den Oasns Gonsistorfales in Barcelona und i en 2. ö ö,. , . germ g . g wiitẽ . en . . Tha . ö . 6 Bel den Röhrenwalswerken Rente gr, 45, Suenfanalaktien 4020... . 8 5s 99 . , ,, (Schluß) Chile -Kupfer Fopenhagen 21, New Jork 60, Paris 169, . Peter zurg in der Bireceisn general de Adininistracien local in Madrid. Stagten n nnn 39 Inuit ach Be ⸗ „Ferm Uüblatz in Gasröhren für das Inland beträchtlich nachgelassen; Madrid, 15. Januar. (W. T. B) Wechsel auf Parts 36 85 . ,, ,. . z ; 9 . ö ; a r z zwerter Weise Mühe, die Aufträge genau n Siederöhren bleib d ; r . ; aris 36 85. Liverpool, 13. Januar. (W. T. B.)) Baumwolle. Umsatz: 121, Prag 23, Wien 119; desgl. an Scharlach (886606. O9 ojsg): (Gaceta de Madrid.) sich in bemerkens . ö ; Bericht dez 6h eiben auf dem mäßigen Stande der letzten Zeit, neue Lissabon, 13. Januar. (W. T. B.) Goldagio 33 7 175 ; 12IL. Prag 26, ö ß . ; zuliefern. (Aus einem Heri sbschlüffe sind sel Die Beschafti ; 166. Goldagio 2 1000 B., dapon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: in Heilbronn — Erkrankungen wurden gemeldet in Berlin 20, im Der Bau einer elektrischen Straßenbahn zwischen stellung auszuführen un ah in em tab) K isse eltener. ie Heschäftigung ift dadurch besser. Laß vor Rew Pork, iz. Fanuar. W. . B.) (Schluß) Pei Gröff 9 . t * ; J x j ö . ; . d ten des britischen Board of Trade in Kapstadt. . em Eintritt des ins Vert ĩ art! h ö T. X Fỹchluß Bei Cröffnung Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Kaum stetig. Ja⸗ Res, Bej. Arnsberg 111, in Nürnberg 21. Hamutg, . r 9 Pamphona und Frun (Spanien) wird voraussichtlich im Korresponden in portiert Femeinsamen Verkaufs in noch stärkerem . er Fes heutigen Verkehrs machten sich einige Anzeichen für eine Erholung nuar 7, 27, Januar, Februar 7 25 Februar März 7,24 Hen! Apri Gdinburg 18, Kopenhagen 39, London (Krankenhäuser) 194, Nem Vork kommenden Frühjahr in Angriff genommen werden. Voraussichtlicher Bedarf an Schiffs raum 9 * 3 worden ist, auch der Verkaufsstelle fehlt es nicht an An ragen. bemerkbar, indessen wurden die dahin zielenden Bestrebungen, auch 723 Abril. Na 5 H.. * n ,, au ri. April döl, Haris Hy, St. eterchurg e Wien; zesal. an Rip the nie ie K si ür eine Pferdebahn in Coimbra ist Australien. Nach einem Berscht des niederländischen Generalkonsul; at reise sind unverändert. Für Träger kommt. neues Geschäft in weniger beachteten Spezialitaͤten, bald wieder aufgegeben. bis *g Juli. Auguf 31537 15 1 6. el, Juni Juli 7, 18 ) „9h: 4.275 0): in Beuthen — Erkrankungen Die Konzession für ane Pferdebahn in ebtmh 96h ; ̃ r günstigen Rutsichten für die icht herein. Die Abrufungen waren verhältnismäßig gut, sind aber ᷣ ö Berlaußke ne ren, bis za. Juli. August 156. 16 Uugust, September 64d. . und Krupzh , 6 o) d . Reg Belirken Arnsberg 115, von der PDireggäo Geral das Ohras Hublicas s Minas in Lissabon in Melbourne dürfte fe g d, sch . l . und mit dem Einteitt e . , ,, d, , un g i n. 3 6. bröckelten im weiteren Węrlaufe meist ab. Schluß Gigs gow, I5. Januar. (38. E. B) (Schluß. Roheisen. 2 wurden gemeldet in Berlin 54, in den Reg 7 e⸗* den. Die Wezenernte 1903104 in Australien, in ͤ S z gegang willig bei sehr trägem Geschäft. Aktienumsatz 210 000 Stück. ; Königsberg 103, in Hamburg 24, Budapest 43, London (Kranken- an Augusto Eduardo Freire de Andrade“) verliehen wor wdr, dd. . e fe n , laufAen sofortigen Bedarf zu letzten Säßen, Geld auf 24 Stunden Dir iter, 2 g. Jingratẽ u. , , n me fiche; 6 46 zuf ew? H. Paris 760, St. Petersburg 77, Stock — — . ] ] ö r Ausfuhr geht lebhafteres Geschäöft mit nicht viel über 80 M a 9 . . ar. Paris, 15. Januar. T. B. Schluß. o biucker ⸗ g reh, J an Unter- ) Wohnsitz nicht genannt. ) Wohnsitz nicht genannt . haf schaf ch „ ab M letztes Darlehn des Pages 3, Wechsel auf London (60 Tage)! ruhig, 88/0 neue Kondition 21 —217. Weißer Zucker behauptet, ö * 5 7 .