es . ce.
wr
dẽ Dc de Sr Se 1
Göppinger Reb. Görl. Elfenbahnb. Göoͤrl. Maschfb. c
— d =
r
Grev enbr. Masch. Gritz ner Maschin. , n.
—
D —— ——— 2090
— —— M — 0
alle Maschinfbr. am bg. Elektr. W.
C
ann Bau St Pr. Masch. Pr. 20 arb ⸗ W. Gum. 24 e Brückb. k. 44
do. Brgw. do. Harp. i . 10
do. artm. Maschfbr. 21
e = r
asper, Eisen.
Lehm. abg. einrichshall . elios, Elekt. Ges.
engstenb. Masch.
erbrand Wag de Hesselle u. Co. Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. do. N. 61601-74600 ildebrand Mühl. 4 ilpert, Maschin. 9 — 4 irschberger Leder 6 — 4 ochd. V. Akt. kr. ochst. Farbwerke örderhütte, alte
— — — — — — — . K Kö .
= 0 = .
— — — — — — D — 207 D
5 —— — 2 — 2 — D 2
1110
ösch, Eis. u. St. örter⸗Godelh. .. offmann Stärke
otel Disch. .. Hotelbetrieb · Ges. gwaldts · Berke üstener Gewerk. üttenh. Spinn. 0 üttig, phot. App. uldschins kx. umboldt, Masch. Ilse, Bergbau. Inowrazlaw Salz! t. Baug. St. P. rich, Asphalt.
— — des X & d — —
—
— —
de
.
Kannengießer .. Kapler Maschinen Kattowitzer Srgw. Keulg Eisenhutte. Kevling u. Thom. Lirchner u. Ko.. KLöhlmann, Stärke Köln. Bergwerke 9. Gag u. El. Köln Müs. B. kv. KLölsch. Walzeng. . König Wilhelm K. do. St ⸗ Pr. Königin Marienh.
do. Vorz X..
Kasb. Nsch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. 1 Korbis dorf. Zucker
— — —
w .
S o — K C &σ
x —
IL ec S1
— — ddò Q . —— 11 — = C — — —
—
—
38 11
— 2 8262
Kronprinz Metall Gebr. Krüger & C. KLüppersbusch ... Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges.
—
1 —
— — — — — — — — —
1999
r
Hirschberg. Leder GM) 4a öchster Farbw. order Beram. ösch Eiß u. St. ohenf. Gewsch. owaldt Werke 9 Ilse Bergbau Ingwrazl. Salz Kaliw. Aschergl. Kattow. Bergb. Köln. Gas u. El. König Ludwig. 19354 König Wilhelm 1024 König. Marienh. I90öñ
Gebr. Körting iz ried. Krupp. . (100
gaurahütte uk 5 19h Louise Tiefbau (106 Ludw. Löwe u. Ko(lbh Magdeb. Baubk. i635 unk. 09 (103 Mannesmröhr. ‚.
Deutscher Rei
Nauh. sauref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu⸗Bellevue ... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges. Neues Hansav. T. Neurod. Kunst A.
jetzt B. N. . A. Neuß, Wag. i. Eig. Neu ßer Eisenwerk Niederl Kohlenw. Nienb. Vz. A abg.
DVoh0 bi Gh 1099 200 154, 90h36 . 1009 182 25636 & pr. St. 2130, 00 bz G
. g , S yr St. C6, 1h
l. d. Lind. Bau. Varginer Papierf.
SSI *
1009 u. 50) 10 Iz G iz 1995 u. Sb)! =*
Brl⸗ Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. Damp Ver. Hnfschl. Ver. Köln-Rottw. 9 Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller Verein. Pinselfab. do. Smyrna⸗Tep. Stahlwerke
Zypen u. Wissen 12 Viktoria ⸗ Fahrrad
Vikt.· Speich. G. Vogel 536
6 — 1
ö
11SI11IIIœ—
8
— de 2
86
de oo
— wr
Jusertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 0 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichsanzeigers und Königlich Hreußischen Staatsanzeiger helmstraße Nr. 22.
do, Gummi... do. Jute Sp. Vz. A d d B
do. gagerh. Berl. do. Lederpappen
— —
ugspreis hetrünt vierteljährlich * MS. 50 6.
Alle NKostanstalten nehmen BGestellung an; für Kerlin außer
den Postanstalten und Zeitungs spediteuren für Kelbstabholer auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
a kosten 25 9.
O Der & m =
k
1
11599 ei. bz; Nordhauser Tapet. Nordsee Dpffisch.
Nordstern Kohle.
Berlin 8W., Wil
— 2
— — de M O
Vogt u. Wolf. .. lor o et. bz G Einzelne Un
500.300 1500/3090 1200, 400
400
Mass. Bergbau ei6
Volgt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl.
Vürnbg,. Herk.⸗ W. Oberschl. Chamot. do. Eisenb. Bed. do. E. J. Car. S.
1904.
bz G 101 990 et. bz
1200/6900 1200 / 600
Warst. Grub. abg. Wasserw. Gelsenk.
do. Kokswerke. do. Portl. Zement Odenw. Hartst. ..
Berlin, Freitag, den
Deutsches Reich.
Niederl. Kohl. 75 a des Krankenversicherungsgesetzes
Wh. I Job;
bisherigen Hofmeister
120907700
1000
Oldenh. Eisenh. kv. a 6 Idenb. isenh kv Nolte Gag 1854
Orenst. u. Toppel eren, Gin
Donabrück Kupfer
Ottensen, Eisenw. Vassage · Ges. konv. Paucksch, Maschin.
Do.. B. A. Veniger Maschin. Petertzb. elektr. Bel. Petrol. W. V. A.
Wegelin & Hübn. Wenderoth .... Westd. Jutesp. .. e regeln 24 z
Auf Grund des in der Fasung des . gesetzblatt S. 379) in Verbindung mit änderungsgesetzes vom 25. Mai 1903 (Reichsge ist folgenden Krankenkassen: 1) der ,, hf erd gegend (E. H.) zu Kranichfeld. , 2) J . Berlins . Aran kentasse (E. H.) zu Altona, 3) der Kranken⸗ und Sterbekasse „Volksverein Norden (E. H.) zu Kiel für die Mitglieder der Klasse A,
Ostprignitz,
Wutike im l im Landkreise
Michatz zu Chropaczow file Anton Poͤdeschwa zu Schom
bem Kassenwächler Mathias Kusch ö ᷣ d dem Invaliden
dkreise Beuthen d
ührer im Bahnunter Weber zu Grätz die Rettungsmedaille am
s vom 10. April 1892 (Reichs⸗ 6. Artikel IV Abs. 4 des Ab⸗ setzblatt S. 233)
Kranichfeld und Um⸗
Inhalt des amtlichen Teiles:
= L · *
Ordensverleihungen ꝛc. Deutsches Reich. Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen.
Bekanntmachung, betreffend Ausschließungen von s als Patentanwalt.
do. EG. - J. C. H. do. Kokswerke Drenst. u. Koppel (03 vehen b. Grau 1
J ; Pfefferberg Br. pomm er sch. Zuck. 190) ein. Metgllw. A905
— Q 2 —
185 66 en bz
—
Kreise Zabrze un Godullahütte im Lan zeichen, sowie
dem Rottenf
do. Draht⸗Werk
11 211141111
C . .
1066 56, 50bz G dem Ver⸗
dbb R. 8 ob.
C C · ·
rer e
Westl. Bodenges. .
Wicking Portl. .. m verleihen
tretungsgeschaͤft
1200 / 600
1000 1090 1900 10990 12990 1000
1000
Phön. Bergwerk Pongs, Spinnerei Horz. Schönwald os. Sprit⸗ A.-G. spanf. Unters. enow. oyt. J. RNauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. Reichelt, Metall. Reiß u. Martin.
Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. A Wieler u. Hardtm. Me helm .
o. J Wilhelmshutte .. Wilke, Dampfk. . Hit. Gia ghntte Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei.
Zeitzer Maschinens 7 Zellstoff Ver. abg. Zellst. Fb. Wloöͤh. Zuckerfb. Kruschw.
ö — 011111 — 777
fend die nächsten Prüfungen für Seeschiffer steuerleute in Rostock.
e Weft 106) Bayerischen
Mitteilung, betref ee nächste auf großer Fahrt und für Seest Bekanntmachung, betreffend cine An Hypotheken- und Wechselbank in München. Erste Beilage: . Beschluß des Bundesrats, betreffend die Deutsch⸗Westafrikanische Handelsgesellschaft in Hamburg.
terbe⸗ und Krankenkasse (6. H.) zu Niewitz, 5) der Krankten⸗ und Unterstützungskasse des Vereins (G. H.) zu Schötmar,
6) der Krankenkasse der vereinigten Maurergesellen von
Wandsbek und Umgegend (E. H.) zu. Wan dsbel,
n zu 2 bis 6 von neuem die Bescheinigung der Höhe des Krankengeldes, den des Krankenversicherungsgesetzes
2b adi. dobz
Lippischen
8 0 αœo—2
— —
8 & os bd 0 — D , N -
—
10h 39 et. bz B; l0l. 40 et. bzB
Ziegelmeister⸗
Schalker Gruh. 1959 J Seine Majestät der König haben den russischen Polizeipristaws leutnants Kellermann, E sämtlich zu St. Petersburg, den Ro
ipristawgehilfen,
Bel h
— — . Kö /.
Schl. El. u. Gas 103 Schuckert Elektr. ¶ 92 do. do. 1901 Schultheiß⸗Br, do. konv. 1892 Siem. El. Betr. 103) 4 Siemens Glash. 1035 41 Siem. u. Halske (103) 4 ur. O65 (198 44 Stett. Oderwerkel 10h) Teut. Mis b. u.] Thale Eisenh. . Thiederhall .. Tiele · Winckler ] Union. El - Ges. 103 Unter d. Linden (100
25
und zwar den Kasse . erteilt, daß sie, vorbehaltlich Anforderungen
2
des § 75
den russischen Polize hoff, m und Schebeko zu Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Granden von Spanien, Köni errn Duque de Bivona zu Madrid utanten Seiner Majestät des Königs vd
ämara den Königliche
Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. Allerhöc ste Genehmigung der Ein landtage der Provinzen Ost und Hannover sowie des gierungsbezirk Cassel. Erlaß, betreffend Ausführung der
— — L —— 1 — 33 8
— 22 *
Berlin, den 13. Januar 190. Der Reichskanzler. Im Auftrage:
GChamotte. . . Metallw. . do. Vorz. A. Möbelst. W. Spiegelglas Stahlwerke.
. W.Industrie h. Westf. Kalkw. Riebeck Montanw.
—
— kb
8 8
zem Flügel⸗ n, Kontre— rden erster
berufung der Provinzial⸗ preußen, Westpreußen, z Kommunallantags für den Re⸗
M 1IIIIIG1IIIIL A0 k
22 86
Obligatiouen industrieller Gesellschaften. Dtsch. Atl. Tel. (100) 4 1 1.17 1000 I0l, 25G
183. 75a 13. 5obz admiral de la C
Bekanntmachung.
Bestimmung des 8 616 des der Deutsch⸗Amerikanischen Patentverwertung
vereinbarte
dẽ = rer
dem Gouverneur von Curagao
Aer, Voele u. Axσ((105 van Beek en Donk den Königli
. f. Anilinf. (105
De — 122 G Cs O. —
— ' 2 —4—
Die Inhaber
60h 1200 97, 75b
1000 400 300
1000
1090
1990
1000
1000
1000
1090
1000
10990
10900 300
1209 / 600
120056600
600 1000 1900 1009 1000 1090
600 10990 1000 1000 10090 1000
An pr. St. Mn pr. St.
—
ee - - — d, - , D =
— —
Kurf.⸗Terr.· Ges. . Lah meyer u. Ko..
—
4
—
Lauchhammer kv.
—— 86
gederf Eyck u. Str.
10090 1000 150 600
1090
0) 10090
Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... ee den, .
0. St - Pr. Eepk. Josefgt. Pay. gudw. Lõwe u. K Lothr. Zement..
do. Gis. dopp. abg.
—
SSC 2 200 — Q 11 — 1
—
. P Lübe ker Masch. . güneburger Wachs Euther, Maschinen Mär Masch. hr. Mark Westfäl Bg MNMagdb. Allg. Gas do. Baubank.. do. Bergwerk. Do., St. Pr. Do. Mühlen .. NMannh. Rbeinau Marie, kons. Bgw. 4 Narienh - Kotzn. 9 , ner
.
—
5
—— — R O O — cn
de
82 ö — 12 —
— — C —
r
Massener Bergbau Mathildenhutte . . Mech. Web. Linden
8
Mechernich Brgw. Meggener Walzw. Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen. Mir ung Genest Lken hib. Seck Yrgd. Mü lh. Berawer⸗
Müller, Gummi. Müller Speisefett Nlhmaschin. Koch
12 — d 1 21
de
1000 600/3090 600 200 fl. 10995600 1000 300 10090
300/1009
3bb 109h 1h 1666 db
360 260/300 5369 366
1200
12990600
Ihhd 1266/5600 350
1090 10090
Rolandshütte ... Rombacher Hütten Rositzer Brnk. W.
Rothe Erde, Drtm. Sãächs. Elektr. W. Sächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. Al. Do. Nähf. konv. . S. ⸗Thür. Braunk. do. St.- Pr. Sächs. Wbst. Fbr. Saline Salzungen 5h Sangerh. Masch Saronia Zement. Schäffer u. Walker 9 Schalker Gruben 30 fin ,. o.
Schimischon Cm. * Schimmel, Masch. I Schles. Bgb. Zink
ukv. O06 (103 A.-G. f. Mt. J. (1025 Allg. El. G. II cI00
Alsen Portland Anhalt. Kohlen. Aschaffenb. Pap. Berl Braunßfohl. Berl. .
Bürgerlichen Gesetzbuchs über den Anspruch auf Vergütung für den Bereich der Allgemeinen
verwaltung.
Potsdamer Straße 112, Krehain und der Ingenieur Otto der Patentanwälte eingetragen dem Kaiserlichen Patentamt hiermit auf Grund des 5 17 tentanwälte, vom 21. Mai 1900 chäft vor dem
Westf. Draht. , Wilhelmshall. Zeitzer Masch. . JZellstoff. Waldh. Zoolog. Garten (100 Elett. Unt. Zůr. I G63) Grãngesb. Sxrel 193 41 Haidar Pacha. (1 Naphtg Gold. Dest. Alv. Mont. X Zellst. Waldb. Io Spring Valley.... ng. Lolalb. S. (105)
rehain u. Co. hierselbst,
Kar J. K der Kaufmann Karl Kreh— Lin ck, welche, ohne in die Liste die Vertretung vor erufsmäßig betreiben, werde des Gesetzes, betreffend die Pa wal ĩ (Reichsgesetzblatt Seite 233) vom Vertretungsges Patentamt ausgeschlossen. . Berlin, den 13. Januar 1994. . . Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts.
D
— — — — W — — W — —
82 3 = T T G R - , - T - . . .
Klasse mit dem Stern.. russischen Polizeimeister, St. Petersburg den Königlichen Kror
. 6
8 ——— — M0 —
2
2
— — —
2 2 — —
Sed eie m ge n g
Fa rp den Königlichen K dem Königlich spani Ferrer zu Madrid Klasse zu verleihen.
— * *
sen dritter Klasse, sowie schen Palastheamfen Don Gerardo den Königlichen Kronenorden vierter
en Allergnadigst philosophischen itgliede der Akademie der des Museums Dr. Möbius
2
ät der König hab
Profe for in
2
Seine Majest dem ordentlichen P der Universität in Berlin, schaften und Verwaltungsdirektor kunde daselbst, Geheimen Regierungsrat Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, ,,
dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Strauch zu Charlotten- dem Landgerichtsrat a. D. Lu stig zu
Pfarrer Stephani zu Karden im Kre Killmann zu Dirschau, dem O Dortmund, dem Deichhaupt—⸗
111120191 1 — — — — —— — 2 2
100,50 et. bz G
— —
— — — — — — — — —
r ——
35 H. Kaiserh
Bismarckhütte Bochum. Bergw. do. Gußstahl Braunschw Kohl. Bresl. Oelfabrił 3 Wagen hauf log
Brieger &i r. Buder. Eisenw. (103 Zewerkschgft
Calmon Asbest 105 Gentral · 9otel 1 (116 non Charl. Czernitz los) Charl. Wasserw. Chem. Grünau Chem. J. Weiler
Gonstant. d. G
Gont. E. Nürnb. Gont. Wasserw. Dannenbaum . Dessau Gas ..
do. 1898 uk. 05 (105 Dt. Asph. Ges. / do. Kabelw. ul Melo) Do. Kaiser Gew. IO) ] do. Linoleum do. Waff. 1896 1 dy. uk. 06 (102 Dt. Lux. Bg. uł Melo
Uebers. El. 103 Donnersmarcgh. IG):
Bortm. Bergb. jetzt Gwrksch. Genergi do. Union Part. ᷣ
für Natur⸗
14
a r io 10. οο r. Ver sicherung aktien.
Kölnische Rückversich. 1420.
Lespziger Feuer⸗Versich. 61568.
Magdeburger Feuer ⸗Versich. Ges. 48258.
Magdeburger Rückvers. Ges. I0M706.
Vietoria zu Berlin 6700.
Wilhelma Magdeb. Allg. 1823.
2
Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller—
gnädigst geruht: e
den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anl i
der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen,
und zwar:
der zweiten Klasse des K oͤniglich Verdienstordens vom heiligen
B z 9 21 1 * * dem Obermilitäranwalt Freiherrn von Pechmann zu
Bree lau, dem dem Pro⸗ Oberlehrer
25. Mai und 19. Sep⸗
ise Cochem, Seeschiffer
In Rostock wird am 18. Januar, Prüfungen
großer 3 ahrt und für Seesteuerleute begonnen werden.
26 AG d , ,
gymnasialdirektor a. D., Prosessor Kottmann zu tmund, D mann, Amisrat Metscher zu Gramschütz im Kreise
zu Flammersfeld im Kreise Steuerinsrektor essen, bieher in Franksurt 4. M,
2
Bayerischen Michael:
dem Bürgermeister Kurtz Obersteuerkontrolleur Daehnel zu Laubach in H ; und ö. Privatarchitekten, Regierungshaumeister a. D in den Roten Adlerorden vierten Klasse, dem Realgymnasialdirektr Dr Weck Oberbuchhalter a
do. Elekt. u. Gasg.
do. Kohlenwerk. do. Lein. Kramsta 4 do. Portl. 3mtf. . Schloßf. Schulte. Hugo Schneider. Schön Fried. Ter. II Schön hauser Allee 0 Schöning Masch. 6 Schomburg u. Se. 5 Schriftgieß. Huck. 4 Schuckert, Elektr. 9) Schulz Fnaudt .. 4 Schwanitz u. Co. 5 Seck, Mühl B.- A. — Seebeck Schiffs w. Max Segall .. Sentker Wkz. Vz. Siegen Solingen
Siemens u. Halske Simonius Cell. . Sitz endorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spinn Rennu. Ko. Sta dtber ger hütte 5 Stahl u. Nölke. . 10 Starke u. Hoff. abg. 6 Staßf. Chem. Fb. 5 Bred. Zem. 6 Chamotte .
— —
22 —
mach ung,
18 z rischen S the —
betreffend eine Anleihe der Bayerischen Hypotheken und Wechselbank in München.
4 n
Berichtigung. Vorgestern: Elektr. Lief. Obl. , gestr. Berichtigung irrtümlich. Mannh. St. A.
St. A. 99, 996. Hamb. 4 060 Hyp.
115, 25b; G. N Gruben 453,
2222
Reichenbach „Rechnungsrat Busch⸗ zei der Kasse der Ministerial-, Militär⸗ Königlichen Kronenorden
des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Hessischen Verdienstordens Philipps des Großmütigen: dem Korvettenkapitän Zimmermann, Kommandanten . M. kleinen Kreuzers „Arcona“;
Der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wech se land in München wurde die Genehmigung teilt, en,, Hypothekenpfandbriefe auf den Inhaber in den Verkehr zu bringen:
a. 3oprozentige
Spandau 34 o Pfdbr. 100, 8obzB.
ordd. Lagerh. Berl. 107636. Schalker et. b G. Ver. Köln⸗Rottwell 196 25b36.
2
de
i. Schl. und dem
S2, 2Bet. bjG. berg zu
2 22
erlin, bisher Baukommission,
— — — D
dre verlosbare Hypotheken a . pfandbriefe: Kaufmann Klos⸗— testen, Gutsbesitzer dem Direktor der
Deichhauptmann, Rittergutsbesitzer
Milchau im Kreise Glogau, dem c ö ö N n Jacoby zu Nauen, . 3 mann zu Neusalz a. O., dem Patronatsäl Linde zu Schöneberg im Kreise Soldin, Linde zu Schöneberg din, serwerke Emi ert Fas- und Wasserwerke Emil Baum . ,. 9 Osnabrück, Karl Ren tel zu Balga den Königlichen
1495 6 ek. bz G6
11117
222 1—
202 000 = 6000000 339 000 — 3000000 138 000 = 2000000 21 000 171 000 —
Summa 17 0006000
e Hypotheken⸗
des Großherrlich Türkischen Medschidieordens dritter Klasse: dem Kapitänleutnant Freiher Den, Kommandanten S. M. Spezialschiffes „Loreley“;
der fünften Klasse desselben Ordens:
dem Obermaschinisten Dettmer,
dem Maschinisten Martens, Zahlmeisteraspiranten Brinkmann und
berbootsmannsmaaten Giesler, . S. M. Spezialschiff „Loreley“;
der Großherrlich Türkischen Liakatmedaille in Silber:
dem Obermaschinistenmaaten Behrens,
dem Maschinistenmaaten Reimann,
dem Obersignalgasten Gödecke,
den Obermatrosen Fürtges,
dem Beigeordneten,
117,60 et, bz G 3 000 Stücke Lit. Kà 20090 Nr. 199) O01
843
Keyserlingk,
——— Q 2
Fonds und Attienbörse. 218 001
Berlin, den 14. Januar 1904.
Die Börse zeigte heute etw Tendenz wurde durch etwag eeinflußt, sodaß speziell einige Sp ir bezahlt werden konnt Zurückhaltung der Börf einer ziemlich hochgradigen Gesch Auf allen Gebieten blieben die Kurg— schwankungen höchst unbedeutend — nirgends ein besonderes Animo, und die der Börse blieb auch im weiteren bestehen. Kohlen. und Eif bedeutendsten Schwankung stockte das Geschaͤft oft vo aktien stellten sich Canad
städtischen d 4 Kn e e füher. Friedrich Schmidt, beide zu und dem Dampfcchiffsführer a. r im Kreise Heiligenbeil, bisher in Elbing, Kronenorden vierter Klasse, dem emeritierten Hauptlehrer Mess bisher zu Lorch im Rheingaukreise, un Großenheider — Modlischewko im Krei ; Königlichen Hausordens von Hohenzoll dem Geheimen Kanzleidiener Fer zu Berlin und dem e Becht zu Delkenheim i Allgemeinen Ehrenzeichens, ; - den Gemeindevorstehern Ernst zu M Gottlieb zu Schrepau d Gemeindevorsteher Senst zu Gral dem Gemeindeschöffen und Deichgeschworenen, m Kreise Glogau, dem fmann zu Süptitz ü
7 000 Stücke
b. 31/9 prozentige unver losba r pfandbriefe:
1 21
as festere Haltung; die bessere ausw
—
A2 1 —
ärtige Be⸗ ekulationswerte en. Im übrigen dauerte die eute fort, was in ust zum Aus⸗
— —
n.
inger zu Rödelheim, d den Lehrern Fri Julius Teu bert se Gnesen den Adler der Inhaber des
. ——
]
C —— —— 2 y —— — ?
ö
.
CO
20009090 10000090 3000000 2000000
12,00 et. bz G
400 Stücke Lit. AA à 5000 Nr. ß a 20060 CC a1I000
—
sämtlich von
282
es zeigte sich se Verfassung zerlauf des Marktes enwerte wiesen nur die un⸗ en auf. In Rentenpapieren Von Transport⸗ 1 a Paeificaktten höher. für Industriewerte war fest. Bie Nach⸗ Londoner Ber
dinand Hagemeister Johann Georg
57 000 45 001-49 000 — Summa 12 009000
—
hemaligen Landwirt . m Landkreise Wiesbaden das Kreuz des
do. Gristow ..
l
Elberfeld. Farb. Electr. Liefergsg. Elektr. Licht u. &. in., . ;
Erdmannsd. Sp. rankf. Elektr.. is er u. Rohm. elsenl Bergw. Yeerg · Marie ;
Germ. Br. Ot. Germ. Schiffb. Ges. f. elekt. Unt. do. do. uk. 06
16 400 Stücke
München, den 12. Januar 1904.
Königlich bayerisches Staatsministeriũ ; Dr. Freiherr von Feilitzs
ilchau im Kreise Glogau, i 6 dem bisherigen Westphal, Volk zauch⸗Belzig, Bauergunbesitzer Patronatsältesten,
e Torgau, dem
im Kreise
Huppertz zu Berlin, hr zu Siegburg, dem Emsenbrunnen
esselben Kreises,
Grabow im Kreise .
rsgasten Guncke, den Matrosen Grümmert, Paschen, Gerke
„ Boseck, Reichel, Nach⸗
börse war i dem Oberbottelie
nfolge besserer Privatdiakont 25. ;
e r rt. n 6 ichte fester.
*, Met.
Schütze, ö. den Oberheizern Schneider
tigall und Jacobsen, ö . den Heizern Frahm und Sauen
dem Schuhmachersgasten Schmidt;
Stark zu Zerbau i Schmiedemeister Hoff! zu S Kirchenältesten, Auszügler Kunig zu Ostrowo, dem Ha
dem pensionierten Schuldiener Peter Meh
zapf und
4 — 1 11 S =
—
2 Chet. bz G ushofmeister Johann« Königreich Preußen.
88
do. M Bot. Gart.
—
1000500
600 1099 1999 10699 1999 1909 1909
Karl Hooß
RGörl Masch. 8.0. ag. Text. Ind. angu Hofbi., andel Belleall. 105 arp. Bgb. M2 Ey. (109
arim. Masch. elios elektr..
—— 7 — — — — — — — — — — — — — —
—
je st töni idi t: eine Majestät der König haben Allergnãdigst geruh ö — Rat im Kriegsministerium, Geheimen
ainsky zum AÄbteilungschef und und Baurat mit dem Charakter als m Geheimen Baurat und
vensionierten Steiger K J Kreise Ottweiler, dem Schlagmeister Neustadt O.-Schl., dem Holzhauermeister Kreise Grottkau, zu . . mnibusge — 1 nr geh el r ch Zippel
izierkreuzes des Königlich Rum änischen Srdens „Stern von Rumänien“:
dem Kapitänleutnant von Re Führung der 2. Abteilung der II.
r Robert Roesner zu Joseph Wenzel dem Kupferschmied dem Stellmacher bei
Südweft .
Teuton. Misburg Tone m nf
Thiederhall . 5. Thüringer Salin. zi do. Nadbl. u. St.
des Off
=
den vortragenden Oberbaurat von Ros den Intendantur⸗
Baurat Ahrendts zum den Rat im Kriegsministerium zu ernennen,
uter, beauftragt mit der Werftdivision.
Hopmann Allgemeinen
100059
1999 1090 109 10990 1990 1000
Groß zu Berlin, dem Riemerge u Görlitz, dem ehemaligen Pfört Rixdorf, dem Statthalter Karl
ner Otto Költzow zu
149.99 et bz G6 Hanzog zu
Tlllarann Eisenh. Titel. Fenstt. Lit. A Trachenbg. Jucker Tuch. Aachen ty. ng. Asphalt ...
69. Jucker,
gs hct. bj B
ugo Henckel. endel Wolfsb. ibernia konv.
—— — — O - — — — = we e, .