baumw Pfund e. wurden i . 902 1 de 1903 m Ausland , ,,, . . , Eisenb in 6 n f . Nachdem die b is Kurs b erichte vo n den Fo ten. Drit te Beil
um 470 lion o der en Do Men aberir Il. ode ge w r 922 urde ab Mon offen, d 20g i aber d ; ats au a de im W on ei Wah auf ei r Aut erte d ner solch Während einer fuhrwe er Ba en u dle der drei 8 rt ö umw m 3 . * ö ö . e n, , wegen arss au Spinner e des laufen 10,8 wãhren Ldissab O de Ad ngen zu kei 1. des spate 8 dim am ungesãhr di den ge r 8 des Bau on bis zum ene Ergchni b T be ĩ n Anf erikanisch e Hälf ö olljah egte. B und B 22. Feb o dos C 8 ge 9 . ö 6. i ew, . . ** , . , ,, rsorgt alande in ede er E nom male ga = Mo er Eis eut A erro dᷣ mt d Ausf als di nde in di nfalls h port men, ob 2 tonęs enbabnl ngebot do Est . uhr ie a esem J gaben erst spat' wohl VMongäo, 3) B inen: e ent ado i uhr der Uni merlkan ahre vi sich di ät im S raga.· Gui I) Vi gegen a . Ha im N nion zei schen viel ausgiebi e Ba ep⸗ Guimars ianna — uf den B m bur werte opembe zeigten n Von d usgiebige aumwollv marũes Pont grren: des 9. 14. J 6 ,, dn, 6 . da Klong ogmmnn, ,, Nebember 15 uptausfu gegenüber offe eine uimarengr ohstoff ; mm 807 m 2785 (W J = 5 * 1 2 5 8 8 * T. n e n , fu dent a, . 6 eim Swan grep ile if . . e m wen r Waren ann Borj . e inf die e rr e , g, h gsversteigerun e, , . nge Vorm ho = d., Silber . Gold u eten, ist und d id für Ja uhr⸗ eam ten e v en Am gen 100,6 w esserr. K hr h arren: aus id dem W anuar bi 7.83 Hans Sa on Eb tsgeri . 60, 40 50, Elbet Kredit 0 Min : das Aus nachstehe erte , r, . ãn ers wal cht anlei 9 Un etalba aktien (W Brotstoff 190 , X kahn der . . 1 1 6 . 54 ö . . . ng = ö. z r . u eif r Hit erstei 20, de ie ürki 50 e 86 eichisch 316 - Sebenbes Vieh n in 10 Neislbiet Hyvpot Mit , B sche Lose 135. da ronen 1 e P O00 des Vi 18 Jo 1803 Ja C00 D Beim ender. heken bli it le gen. 6 ank ö. ose 135,00 uderban au eihe ; estege ayierrente robision eh. 4 52 Januar bis zoll. straß Königli ieb B ebot esamtflã Konf on do O0, Brit nk 451,5 9.20 chische ente n 951 152 * 19063 is Nove stroße 28 i nigli ankbea von flache ons n, 14 rürer — 50, B Mark Kron ' aumwo ö 257 8855 odem ber Schwe in G chen mter Ri 28299 22 600 dd Janu ö n. Dichte weten 39 . — 35 6 13 . 16. ö 116. 3 346 . 1 . bee e ; Pa . , ,. . , e = 12. e 3 ) ann, . 228 7 88 17736 6 66 eorg W r g ob r f n dem 2 Be Rent? 7 8, a. , Siber Schl ,, , n And me 5 82 7351 33 922 in G Ferne J „466 bli 86 a. N Baur rlin: Ri nte 97,77 2 Jan er 27 / uß.) 2 Andere Waren. F T 6485 243 395 , . in d ieb Ingeni lutzur mterneh ing. Mat Sue ar,. (Bw k an . ö TT 8 3398 16 8535 fe Lich emselbe genien igswert mer h Madbrl zranal W. T Ba Eg. 1 Zusam 35216 16 60 365943 ger gehöri terf en Haus r und Ei rt 3150 Emll Ti d, 14 aktien 4 . nkaus ; ö men ö 83 * J. 56 s, n td za , g fai ir e ehnb 6 Mi sfaßo n, 1j r en Echl gang 5 U In d lI23 188 32610 DTI 62 85 Do 93 C60 0 2. em Bauun zietender nbauunter dit New? nal. r. GG T uß) 30 andel Be ̃ 1 Haupt en elf M 88 7 r. 62891 , , „blieb Nutzung iunterneb r. = Karlst nehme alt Jork, 14 anuar. (W. B) o F (S und G rlin z ö . DDI 54h 30: Dv J nstraß jeb Ti ngöwe mer Emi arlstraß ᷣ d Id Janua (W. T Wech ran. ; chluß ewerb Grp aus fuhrw onaten v 8 456 32302 26 1885 Groß ⸗Li e 25 ATischle ert Sligo mil S aße 106 ängli er auslã Janua * sel au . Lip e aus d e . reita . , n ., en von Ja Tir? 5584 fege Lichterfeld Meislb de, n,. 6 chwe anglich lokal gla big q Sch ) „Gol f Yaris Noo0 rp ool, er Zweit 9 de war de E63 größ mit Ausn , bis N o 35d 58 X ,. geböri rfelde eeistbietende er Karl Mit de * nt: für Lond e Werte en Börse luß.) (W dagig 23 6. 25 B. dab 14. Jann en Beila R ; n 15 J durch 2 Absatz er als r mn der P Novpembe 1284584 en 98 00 ig. lid hh dem B 2 1 Schu m Gebot wirkte doner Rech e eine mäß en war di . B53 ö Stetig, A on für S ar. (B. E. E ge.) oceaseeca Illnuar (in ' nach de 862. 3 er Probssio er wa 1594. Gieselastr 2 * 55 a. J auunternel FRarlftra ster ] Sti en. Ab nung i äaßige C ie Veranl ) Di nuar 7, merikanis pekulati , w Unt und B ö. gehemm unglinstige em Aus In Broͤtf msionen d ar bei alle Je astraße⸗ or bli lutzungs ernehme raße hier timn Aber ei m Um irholu eranlass ie hess 271. che good on und aum woll erneh alsor ** t igen E Auslande Zrotstoffe der W allen bof aße 21, Mei ieb Renti oↄswert er Emil S 107 in frei ung ein be fange ng erf ung ere 7717 21. Januar od ordi yy olle Niv mun ano. Daupt und konn Frnteausf e nsch en und Wert ͤ 9] der Meisibi dentie 5100 nil S ( in reise wurd . esond e von uhre daß ; April r. Febrn nary Lü ort 1000 Unmsatz: eaug ingen. M Anschl 8 ; , ausfall scht n nd lebend des Nutz mn K istbiet ier Ed . Sch w di sahe e nich erer 8 15 000 n, wobei an⸗ . b Mai 7? . cr 7, 1 ieferun B atz: 139 jwisch itt ag 17000 a m , ram m, die 3 bei de wieder ei all, name mebr wie tbendem Vi kungswe aufma ender. — uard W Mit erdt⸗ 6 en, sich icht, h Eind Stů ei Kä s M3, J . 419. 3 ngen: 8 . RTend * 3106 * Ame 6 . . ; w Stei eine mentlich . Vie ** gswert 79 un Moses Berli Wagner i ö,, eborste anfaͤngli ervor ruck ück Alt ufe 3, Juli. u 16. ia ehrug: aum st m;: Regi 669 den Ki erbah r. G6 , ,,, , Steigerun en ä e, ge von Mai im Vorjah Y umeister 9 00 M 7. oses R rliner St gner min Nip zebot 00 Milli ehende A änglich gerufen auf di ien mit ö ; Glasgo gust 7.65 9 ai⸗ Juni 77 Arz 718 etig. J ggio. An bei dem ö ilomete nen. 1 eplant . kö gegenuber , ö Meistbiete August Nit dem othschi raße 4 i Münche M lillionen D Aufnahn jur Zur Die h e allge . TVrägg. M w. Li. 3 Aug ust S 46, 8 Nr , uf, ben schlag cl Fluß n . Grhoh . 1 zaumwoll und 62 Mi Haupte über 1902 ifang errei id Hafer Iw etender Möß em Gebot ild gebö Fin Ter n, arkt laste Dollars hme von 8 rückhalti iesigen melne ⸗ 5 ixed nu Januar eptembe 165 Juni April Adri internati S00 Fr Corigli f 137 ung des etterb O4 mo J ausfuhr 2 r m ginn! 2 spielle eichen. Pi f angs versteig nr ner zu . von 17 örig. ; , . Eher 8s seitens v Anleih ing vera zörsen . ö wart . (W. XE *r 6, 88 d Juli 7.12 1 riatische z ionalen S . 2) Ginri aneto, ini 38 un ericht vo 8 Gypo 900, währ war in dies Doll we der U * aber auch Me raße in , . d 1fgehobe Stuttgart 19 000 4 9h uhre eiben, daß * war es ei erschied en im nlaßt 14 . fest. M ⸗ / 14. J rronts 40 sh ö. ( Schl ; / nschla 1333 Bahn tation Lui tungen fũ ine ar d m 15. 2. end Kei diese 1. oder 26 nion uch bie Nied g des H oben w Ha 66 ba A4. 1 aß eine Rei einer merk ener Ei Umf weil d erinos u Januar 9d. Y uß.) R stell 9153 300 en. 1 uino für di . anto- anuar , vo keine sem Zeitabs 26 o,0 gest! deren B er er · Sch zelene G vurde d Dauptstätters blieb in fũh Im spater deihe merkba isenb ange daß Geschäft nd feine Grosi (W iWbolesboroud ohei werke Fr. 2 BVergrõ Anschl Vieh 80 * Jabre 18900 n 1901 von den labschnitt o gestieger en Ver⸗ chönhaus zroßers as Verfah ferstraße 56, ährenden]! eren Verl von Sp baren künstl ahngn g von h ist durch zi Großbreds e T. B) oroudh isan. groß anf der. S CEinnich großerun ag Oe doo schaun N 8 uhr Vor De überstie und nu anderen Urich zt z ist. Die usen. schen Gr fahren, b . nachte eine Werten erlaufe trat zialwerte ichen B auf dem ⸗ Paris, 1 ie Forde 8 eber ten Woll . rung der Stati tatlon Ri tung de g. der Stati Fr. — ame de 42 or mitt bereĩ r Ueber g. r noch l Saupt größer als ie rundstück betr. di wied ne stãrkere fand ke at eine en ein n Beeinfluss . ruhig. 380 ; Jan rungen hö urer. J markt ĩ 21. * Statio Rifredi r hydrod Mon Trevi . Beoba 352 a98. 2 . ebendes ausfuh als 1901 8 Pl te er rückgã ere Abs . keine B e intensi e Stei ung 9 M 0 ne Uar. 9 ) herer n Ga sehr (P Janu n Loret Alns ynamisch reviso chtun 3 22828 ; — bekli nete sich i chuß de ndes Vi rwaren Taägli . , ickgängi bichwäch Bewe ssiye & egen nn 81 Nr. 3 für l eue Kg (X. T., Preise beei n. rovinz? r gha, ig our Ans lag 6d en Weichen. statio 33. ind ichen Ei infolge r Ausf Vieh denje ren ihren ãgliche ᷣ auf 2 gig. Sch ung di egung s eschãftsti g er. Okt ür 100 k ndition iz * H.) (8 e beeinträchti wurde z Potenja n lag 207 900 F zeichen ˖ 1 3 . als 18902 Finfuhrab ge der groß fuhr üb : jenigen vo Wage etztes * 4 Stunde luß will e anfangs e tatt. 3 östille ein; . ober⸗Janua 8 Janua 4 — 211 (Schluß.) chtigt. ja). Herstell hr. Stad Go0 Fr r. I Ver⸗ 233 3 färke, 23 3 9. 2, und ) nahme 9 oßen Ausf er die Einf om an de u gestel! 18240 Darlehn unden Durch ig. * erzielten um Schl ö Amst ar 2653. 1 2414 * Weißer X. Robliuck ung eine tverwaltu . 55 5 Wind W 33 , für N sfuhrstei tinfuhr von W An d r Ruh ung fã 6 aht ro Ta chnitte ienun Aufb uß. ordi er dan ebrua Ziugter b 5 r elcktri 1g in. Y. . 32 5 8 nen Doll ar auch Novembe eigerun von W zeiti der R r und ar Koh end Cable T Tages 11 ittszins isatz 33 esserun ö rdingry 30 , r 25 ; ehaupt 31 8 ischen ar ; 8 3 * richtun 282 Im G Doll. od ) fü er 1905 g und ni Waren ig gest uhr „in Obers len enz für Trangfere . We rate 2 330 900 gen . = Pant anuar Nai · 1 pte hach anuqy 17 Schwei leucht ates Bit . g 86 . Goldru⸗ del oder 16 o r Jar 905 u nicht ellt kei sind ber nund K R Geld: sfers 4.86, Wechel auf do. Sti . Antw Jancan ( 8. uguft 25, folgend 4. wenn . Stornoꝝ 5 Goldzufub metall / groß mar bis n 1609 o6 uner⸗ In D ne W am 14 schleste ok 2 Rio de J Leicht Sb, 80, S mr gon Zins ück. niert erpen mnnn 804 . 26. 200 Zäh er Elektrizi lettrizi ö Stor . 5 sast gl uhr im N verker größer als i is Nove 9 o hö 6 In Obe agen. d. M ten. ondon 1 e Janei . Silbe ondo r rate fü . ertes Ty 14 J . M J J Ahler, trizitaͤt? 2 zitãtswerk B noway H 8 saft gleich gres demb e, ,. ede mber 180 , gestẽ uschl J. gestell 121/ neiro r, Co on C9 K we weiß 1 anuar. ( ava · Kaff ,, Amp zähler (Ei der S . 772 Irmer große r., n, , . Vorjahr. 1903 g gestellt kei sien tellt 19 873 . 14. J mmerei Ta . ruar 24 lols 23 (G. T. ee good vlt mere lh (Einpb tadt Züri V . . 2 . Posin rens 8 ahr. um eine W sind am 12 9873. ni uenos 2 Janua al Bars ge) . Janu 4 Br 22 b T. B.) od Bure ungefäbr ? Volt; asen · W rich: Li alenti H 141,5 6b n uffts zege ositid ö a zebliche V agen m 13. d. M nicht rech Aires r. (W 18 59 = ar 87,25 „do. M ez. Br J Petrol Bff au des E r 50 Zaͤh ung fa echselst Lieferung R ia. . ga, NW edeckt . aber r iber l er wee 3 escher ei 2 em hrtun ? d. M. geste t⸗ ö * 3 ; ö Nen . rz 2 ö do. 8 eum. Raf fferten ; lektrizitã hler, 15 A 6 hr 100 Za rom): u u oche Poi 2 ö 752.4 W 4 bed Vorjahre monate Node tand. D sentlich k meine verhä rung de Si gestellt 6926 Januar . B) We wolle w Port 21 Br. anuar 22 aff ⸗· Vorf mit der zitäts werkes i mpor äßhler ygefãhr ortl ö. J 6 . ö 1903 monate vember 199 Der Ueß 2 leinere 6. ältnis der be 6 ind . ö 926, nicht . (W T echsel . vo epreis ö . 14 J 7 Ruhi 2 Br orstand d ;. 1 Aufsch h 1 es in 1. [ 100 8 1 160 Am a. and Bi . 9 4 W 6 halb 1 . 1 1803 Jaf eberschuß ber , n, ,, erichte Verschlei icht rech , T. B) auf po. fl in N Januar. ¶ . — Schi do. es Bauwes rift. El Zürich. olt. Nã , Pleh ill. 06,9 s dedect 14 le e, die Einf sür die elf ast dopp uß der Ede gerung Ke Frage ten erl eier u t. ; B) Goldagi zo, für Lie fru en Jork 15 (W. T. Schmal uwe ens II cttriyitfisz ai Bahnh Näheres i 366 ead. V; 6,3 WM B halb be 414 6 2, wabr infübr wie di Monat elt so groß esmetalle des age bejah aubt? un gen und Fal 1 agio 127, 1323 J ng Juli 1 13,80 1 B. 41 111. Stadth zahlerlief ofbrücke 1 m Shields w 755,8 W heit deckt * in i der Sn die Ausf e vo groß w 31 einfubr 1904 t Profe 2 Diese fü Fäls — Kursberi 27,27. dell etroleum 8 iz. s do. sü (Schluß) ' aus, ei erung“ . Scill . , 36 RR 3b er 55 . Ausfuů in der A 4 * Silbe Ausfuh on Jar vie im g an * ö der D rofessor D 6 für 89 chu nae Vrodim̃ 8 b erich adelph 91 9 = m Stand ! J B . 5 ie fern 16.) 3 ö. 21 . einzusend sind J 61 6 . 51,2 W 8 halb . 3 Ausfuhrüberf Ausfuhr n i eraustauf r von 6 mar bis N gleichen die Ueb Deuisch r. Rel Industri gen von rod rene n, te vo a Bil C 05 23 dard whit zaumwollep rung Mai aum⸗ we . anuar Niede den. an den Isle d' K J BB 5 bedeckt 44 rund 4 2 I r um faft ausch in de old ,. 8 Novembe im A — ertreibu en Juriste ebm im rie und on Geschãf ermittelte e ,, den W ö! il City 78. o. Refined bite in New . preis in NR ai 13.78 v g-Naatech 1904. Di rlande Fher Aix w I SW 8 balb bed 536 ö. ¶ Mill lone n Ctelme 10 Mill er Einfub ene we. fdr , ng des S en. Zeitung ersten Hef Dandel aft s.· Hartz lten Preil Vert. v aren . Id. Getreide . Schn in Gafe⸗ merk 9) fem Orleans bie g Sig bi. , ireltor Ces R zberboürg ... . woltig 9 ö! . Schã nen Doll elmetallen illionen Doll r um 2 . baben, daf sse an di ffenhelts g 5 BVest des eL wichtige i scher 161.0 e waren er iin, den renmärkte d. Ri geidefrach mal West ised 1,80 lo, do. po. i rleans 2 Stück iich dad huis des NoY Paris 5 = . * ö ganze Häßungen des 9. oder . für die oll. zur Rillicnen kofflei n e cha befannte itsprinzixs In einen des Jabr ge is 168,7 i, 00 - I63 n wer den 18 u, . 35 tio Nr. t nach Lip lee, eam 26 do. Gre . Yhi⸗ . 3. Janu eichenen Eis sx aal Ro rd - Oęster-· n ö ,. BVMW Dun 22 ö n, gos. Run dantels fleine die elf eng Ten fal en, in wah n,, ö Allien Auffatz gangs mit ; S. Alhnah 350 ab en , . r . Iinn d M= Februar erpool 11 20, do. redit Valen n Sock. ar 19604 Fisenbahnsch ä in 3m oi ern, . . . ,, . ( hededk H ⸗ 6 Außenhandels f Monate g Mr alschte arbeit gane, we 'rozesse de ktienwesen“ atze i 2 6 Me hme im M Bab g) in . . 25 = 28, iar 7, 15 8, Kaff do. Rohe u ances koh b. T Kohl ; well wolle: 1s poor- S8 gen ö h t 7,8 ⸗— Doll Sollte di konnen abel een ö 803 n älschten, und abrheitz wir well sie ker über R Mehr. od m Mai zn, N 3 amt ö. b. Kupfer . bo. bo. affes falt R en,. Br, hlen. Nä erneuien: Li enverein 3 e: Li Mer . . halb. ber ö . ü n ie E i nur . Vereini DU z. 903 un verhält ö? d. verd 8 idrigste J —⸗ so das U e en Zei gelangt 3 ogge oder Mi / do. 17 Normal (6 rk: W ö lich [. ) upfer 12 5 1 C. A 1 * Rio N others ; täheres 16 n: Lief inigung go eferung Ih 17 . . ( 9 8 [ 4 bedeckt 3,4 ö 30 den Mitt infubr i , , . inigten . 1 nis mãßie dunkelte er Weise s Unterne Zeit, die gt er 136,50 gen mãrki Minderwe 70, 25 — 8 ewicht 7 e ize ö 75 - 13 pril 7,40 7 7 * Ohn 8 bei de ieserung * Door E 2. ristians ö 4 750,7 KR 3 wolkio 80 erreichen, elwert des im Deze onmahernd Staaten fi und. Bil aßig groß ten, zu dem 1 , ergeben J 50 - 15676 märkiicher 10 ert. Fes 170,75 2 [565 2 n, dn o0. 40, Zuck Fra ne Termi m Sckretã on ungefů n dtracl 0 und J ö . =. . ca. I Mini zen, dan des Im zember ein nd richtig en für da e chf anzfalsch 5e Zahl em Resul Siam und durchzub 6. en Juli mit 69 Abnah 128,50 Fest. 75 Abnah 168.25 . D er 2 96 neker: Li , etãr P. v gefähr 175 06 ht sterk“ D doe. J —ᷣ— 4,4 BN F halb b 3.9 des illiarde D nn würd 3 ports vo nen Wert iges Er das eschãfts be z schungen rechtlich . tate, daß 18d Dur n nen, 8 J 1,50 M abme im 5 ab Bab me im 3 5 . Arb 7 er Arbei 8 3000 k ö tieferun ooperati van Dixh 9 kg Ri Skutegnae⸗ ö . — W 3 be! edeckt — ö erhebli oll. alle f e die Fab vom N n pon 85s gebnis und Fa richte begrů gebe zu gelassen z ähnlich. ãftsberi ö afer C6 Mehr Maj abn, N Juli . rbeitsma ! eit sm gu g Am ing von ie Ye 12 oorn. g Ruhr⸗ Skage ages , 5 SD edeckt 4,4 haͤlfte hlichen — alle frũ Jahresei — Nùöovembe S5 Milli ö Fäͤlscht egrũnd . auch ö ssener Bil ich, wie icht posene * po 11 oder 5 J do. 1! Normal ö 3 w 3554 rktberich arkt “ uano, X. moniak un ef? andbo Skagen . 4 739,4 8 1 ö . a. Falls üũher vp eseinfuh nber und ionen erlaub 1 ing vo et se eine 8 Bilanz 26 vie es . ener, sch ö mmersche — Minde 38 1 * gewich . . eise (H te Or . Halb Ser 5500 k 2 ksuperph 9 fähr 65 nwvvere ö RK 2 2 . O wolki 45 der A 190 infol s der B ermerkten r bei ei ind. Deze en bed t sei. D n Geschã ti, und d me solche niverschlei eine burge schlesischer nerscher. ma nderwert 6 139 t 712 Re erauz geber rgan d monatsschrif Sekretär 3 Chilis hosphat O09 * eniging i openbagen!. . ö. ] 3 ö nf ; n Betr e mne ö ö 1 s aäfteb . da be ice Berechn eierunge urger, pre: 1 r feine . mãrkisch ert. F * Ab 2 8 . Reimer) ge er Dr. es V sschrift d 1 2 Sibm nä ilisalpete al 34 000 g Sime ging in Rar nhagen . , 8 wolkenl 93 3. Nim usfuhr fü ge der ne aumwolla ten Beträge ᷣ . em We ember edeutsame as erste 6 erichte 435 demn Berechtig ngen mãrkis eußischer ler 138 scher Fester nahm . D . enthäl ö. T. F J * erbande er Ze ö ibma B h ter, 500 E Suxperphosp arlstad ö 4 727,9 18 2 4 O8 2 n 2 euen zülgusfuhr träge uᷣberfiei erte vo wide * neue E Heft be n an nnach die igung 9. ischer scher, posen 38 154 meckle . e im ö. Der Berli t in 1 a st ro es deut ntralstell 3 zu. in 9 kg Kai ä. aufgelõs P os phat 81 lad. . 77 „9 8 heiter —2 8 190 man indeßf letzten M reisstei in der erf eigen. W n r die ntschei es n gewissem U ie Verschlei ũr 125— 126 medle ener, sch 24. pomme ecklenburge ö R rliner Arbeit tr. 8 w, Berli utscher A helle fur Franek ainit fgelöstem P ; Stodhol . 734,1 S 1R ; . 902 Mon gerun er ersten B Wege Kulan; 9 ute 1h. idung d neuen . em Umfa rschleierun 129. R lenburg 51 lesische merscher ger. pre j . Rundscha 1. rbeits ⸗ peg 7. * zerlin, L rbeits 2 ter. Nähere ö PVeru⸗ Vis m J . 3 W egen 0,8 1458 * so 3 ein donat d — gen ist n Deze gen ! . n; mit n Sitt ! es R 2 Jahrgangs nsange 3 ung do. 13 e Norm h ger, pr . er mitte zer, märki preußisch ö und U übe nachweis? . Jahr / Verla nach⸗ 22 J eres bei isby . . 732.7 5 5D 9 illi ürde e gleich es Jah eine ezember⸗ raͤge, die fi ausfũhrli en d ß 1 — enthãi allerdings wer 3160-13 nalgewich reußisch⸗ l 13G -= 1 iichet, n er, . id farbt die Lal von D ge g f vgn G dey JIgnugr 19 Seri ei dem . V 228 31 ö ein w lillionen Do der Erh große A zres beso Abschätz Inter die für B hrlicher B urch , . enthält auch ings wert., Ye zl, 715 A zt 450 8 er. posene 137. pon mectlen 2us * ei ge Arbeiter i Lage det . Rothh olgen de Bei zeerg R otß in B 804, 8 U 1 Drasi. , z bedeg . enn er nied ri oll. oder porrwert f Ausfuh sonders ersch w sind. Bank. Begründ Ricktübnng e, ,. a Oe bauptet lien nn inf 1 ' schiesi germ erscher schäfti ler inen. er in de des Arbeits oli A enge; Revolte K 6 Direkti Bort . 33 F 25 53 . J wert für wie i chwert Lab iͤnd. Di und Handel ,, n. er, , . ö Mais et. , g 128 esische cher . iftigungt 1èGewerb en Koloni beitsm llzemeineg: e. 256 St Liefer ireltio 2 J BSR 26 eckt 94 er, nr. err gen alß ir M „20, b i ahl i ä . Red Handels. owie eine 3 u fmã rstoß ls & niz da P Juli mit 2 E wr die, geringer xrie ngograd i werben. olonien arktes; nein eg: 8 Stück St Stück ung von od n. des 5 Teit n 1* . von 245 , ol un höher Jahr 190. , nm 8 57 Kritit dedaltion ls. sowie fü eine Zahl nännischer OO 116, lata 109, 246M abme i nager iengung); . Jahre Bergbau — Si europaische ding: Säbeltn national 00 Stck auptkrien dee. ö. . r,. 12 wert vo 458 Milli in Ei und 1 als fürs 903 sich auf Börse ut üb ; kũndi für industri anderer er Wei 50 frei 9, 0 — dehr⸗ m Mai [. Ferti 2 Textil Jahre 190 ghau ituations äaische 8 gungen i uppeln fü farbi * grũ riegs materi Samb . w ö 2 bed 3 m Ja üillione iin und; 1990 b irs Vorjahr, auf — N nge e er die dem gt zuglei idustrielle derer Bei⸗ Weite rei Wa 111,650 oder Mi 2 ö igfabrit ttilgewerb 3, Kohlenft und ationsberi cht Serbi in der Di 1 für J gen Schnũ n , en, . — ö ,, 2 1 . , ,, . . ec ri h vergffenlli ., g . . , , linde Im , . . e den g ,, e n ,, Sc nurn fi Sn inem bid w F * . 901 ur oll. i. sfuhr rr ien. . aber Saalezei iner dur eniliche a st iu * an, den eise don Reggenme ; (p. 10 Behaupt agen r⸗ ( 9 . ahresschl 2 n, Geschaf sverhältni erung en Ve für Auslä ions kanzlei ; iefeldweb für T en sur Rü iemünde J 2 2 dedeckt 8 6 's Revi n sfast 50) schen un irfte fü Der Ge werke itung ; · au urch W n wird. erwarte daß Profeff Rübdl ehl (pe 100 kg) N et. amerit . Arbeiten hluß). . äists gan inis zwisch und Roheife ö änder 1950 ei einjuseh el. Muß trompeten tügenwald 4 739.5 BSW bedeckt Ssview.“) o überst ind den bish * 1903 ei e⸗ m te He aus Cob XV. T. B.“ . ende essor laufend 0 (p. ö er 100 R Nr. 00 an. Mi Un 9 achweise; . fatistis 9 in 8 en Roh 2 eisen⸗ H osbs. en. Siche ister und 5 1, Jeufal ermũnde 740 83 — a- 4,5 . e bisherige 3 in ermes ; urg n SB. 1 ; Nov ausenden . 100 g) N 202 red ö garn S 3 St ö isches M den sstoff⸗ und icherheitsleiß d Be⸗ ahrwa de 1479 — * 7 Regen Die eigen. ¶ erigen gr * ius, H im at 3 ũbermi elle 7 20 Monat kg) mi Nr. 0 20, 25— 22 . n / chwei reikperzeichni dona einzeln = und 20. zeitsleistun ' Mer sser 4 8 W tegen 4,0 britis Nach Br Böchst odach' oh enstei Gemei sich für di nittelten M ö 4 4 6 do. 465 6 mit F u. 1 16,3 31 ᷓ achweis fü ö erzeichnis fü tsmater: en Bra N JZanuan Dä tung für mel ; 0, 2 ische B , ach je eine tein ein der ir die Stei Meldu „16 A 60 = 46 aß. 46 Do = 7 80. Ruhi aus für Schi Verwal für D iat. Wetter anchen orte * r 1904, * nem ark ir Vaga w 36 . Bau . 9 ine Ge und J ebezirk Steink ung bnahme i 6.40 40 Bri 530. Still g. ; 5 deut chiff ͤpers tung d Deutsch etterberi 800 Brohy , gn. Uhr. Sti ⸗ 2 ; 4135 2 335 ; . ö gebilde wer kschaf Iduna r 8 in kohl ‚ der ahme im 46, 50 rief Still . m schen J fopersonal g der Arbei land, O rbericht; 00 Stü Faabor . St St. P . 714150 2 3,5 Die Ein in de ollware 2 bis 5 et. Die schaft glei a im Ge Heldrit zenbe Oktob 50 Ab Abn ; ⸗ achung: rbeits al in. rbeits: Dester bt; bel Stück imp nee, . Eisen ier, Betriebsdi DVetersburg 5 322 3 A e Ein en aß varenein ; . 8 5 M ö je 4 gleicher 9) FSeme t ⸗ rg⸗ ober. S nabme ahme p * Verb nachw 22 ö Ruh iachweis ö. . reich⸗ o lz Ur ? mpragn isenbah 2 3 riebsd Mun burg 710606 . 3,4 Art aus nfuhr Jahren 18 einfubr sitzende Nitgliedẽ Gewerts en Name eindebezi und A 2 chwa im Maj im ö sonstige Mi and de eigperband rort. ise .. Urbei sch 1d unge lierten ne in O direktor 8 Nunster s ne,. 24 1 j. von Bau , ,, , ,, in bestehe ertschafte ens mit . Berli 5 ch. tar, do wtralis ge Mitteil l e er rin, en: — Mittei k fäbr 500 ommerschen . Odense⸗ Mr Westf 2 38 3 riete sich oßbrita Baumwollg bis 19 nach Westaf Dort eden diese ehenden n werd dem Sitz: i ritt Königli in. 14. J . . ⸗ ierung i ungen: V Arbeitsn 42 ** Amtli itteilun aus Kiefern mi ö en Bahns : Zieferu den e⸗ annovber 9 2 S 238 8 5008 sich wah nnien 0 ollgarn sowi 902. Festafrik mund eser 4 G n Grub en d Sitz i 32 iglichen 3 . Jan ; der V g in d Verb achweise , liche gen fernhol m imprãgni abnfchwelle cferung bo Berli . — D 235 . — ! a 1 e 1. ö — . Frub r benvo 1 durch ö - n Dort Dopp Polizei 1 uar. M ‚ erband ; 2 b 2 and ba J e Beit z Beka z. Näh gnierten ellen nm,, don 244 in *** — * 16 , . bhrend rer fü d en meta Bau a beschloß Ver Auf envorftãn n ; ppeint. zei rãsidi tarkt k*uit v6statistit erpfalz) ayerischer rittierkl . . eres bei Her g,, ene, i 2232 31 d nien d. Sterl * fünf a 1 e , , e hloß ufsichts tãnde ift vertiete en aus Weize 2. für: 834 iums. 1 prei . 4. M.) * 1 durch / Rheir NM 5 rbeits runge ö ö eim gen = merschen 9a * ern⸗ Shemnitz 42 — YM — 6 1 Pfd S allein — w. on * ahre 189 . rikanisch waren J einzu 1 laut 9 i1srat de der 8 eten. M 8 16 7 n, Mitte * Weiz (Söch se nach bandes ⸗ — Ei das S in⸗ ain V nachw 295 n); ö * = annten B 2 Weichen Bresl k 43 3 W . sd. terl 5 0536 on dieser 1898 bis iischen 3 aller r zuberufende Meldung er Leipzi Kaufmann E Vor⸗ 6, 15 = telsorte zen, te ste und ni Ermi D es deutsche ine Beil tatistis Verband eise (3e wa mn , ) erriebsdi mn au h. 28 343 131247 ** auf di 19 Pfd * Summ is 1902 Besitzun ron enden G dung des eipzige iann He 2 C6; 16 e r*) 16,25 gute S nd niedri mittelu ejemb er Arbei eilage enthä ische A (Ueb ae. 8 bẽdirektor M 47 8 ;. 4 5 Pfd. S , , , , . mne enten a auf elißungen 140; 90, ge Generalbe des. W. T ger B Ventger Roggen. 10 6 25 ; orte ) 1 edrigste Prei ngen d iber 19603 rbeitsnach enthält die mt der S bernahm — i. Netz 493 23 . ö auf G 3. fd, te f Goldküst terl, und entñelen auf di ngaefamt 116 gegen 12 alversam Tn zaumwolls Sort ggen. Mittels — Roggen. 16,20 40 6.35 . reise.) et weise nebs ie Mitgli Stadt F ö Mi Franffur . 477 2 * 5 * sitzun e e w min late 131. . uf die n, ö * K . ollspin Zarte 5 128 ul orte * , mute S . 8 st jahle ee n , , it teil u n, N. . ** a 22 r pen ig ö ö Lagos ritische seitiglei = otbae im Vorjabr c Vertei if den 12 nnerei 12.90 2851 1; 1 * 138. e So eizen, 18, ,, )lenmaͤßi ö. des V ngen d ö tarlsruhb R.. 7535.7 KR * 26 w mit 34 58 Pfd Sierra eo 3 Pfd. Ste gos 1534 n für d it wird baer Fe jabre rteilung ei 12. Fe i F ,,, . 12386 85 9; rte ) 12,8 gerin gen An i des Köni es As 3 XV ö. K . 14 3448 201 . Ser. n one 659 238 erl. auf 34529 ür das * laut M Feuerve 1 vorzuschl ig einer *. ebruar Futtergers Futte S0 M — e 18 89 2, Sh ge Sorte Verdi gaben üb önigli z ronautis München 752.5 WS 77 2 gattung Pfd. Ster!) Pd Sie währe 39 315 Pfo auf Nigeris jurũckge Jahr 19803 Meldun er sicher! agen. Dwwiden e, , ,. Futter erste⸗ Futt 82 60 *; 12 7 ingun ; ö z ichen Met tischen Ob] Wien. 2 . — ittungen ge erl. Sterl nd die übri fd. S igeria ickgewãhre 80 an U ing des erun , e, geringe S te, Mi ttergerst R S4 * gen veroffentlicht v . Obser 26 . . — wie fol gestaltete beteili darunt übrige terl. und ,, ,. an Ueberschuß W g86 ba 13 15,50 ge Sorte“ littelsorte e, gute S oggen J ö im A D öffentlicht orologi servatori ee, . ö 335 gt: ete sich di igt wa unter di gen fre und nal Die B eberschuß 75d, T. B.“ ank auf 3.60 410 50 ; rte) 11,7 sorte ') 12,8 e Sorte) gerin . Generali usland Drachenaufsti icht vom B gischen Inf toriums . 55,5 X 32 8a die — j aren. n . e Ffrar J mden 3 ahmte Die W ürtte x 75 069 6 . bre 1 Gege stroh —— 5 14 60 6 70 M 2, 80 416 e 14 60 ge . Unter 3 inspektio Italie E. iausstieg vo 1. zerliner 9 Instit: 3 ö 5 rakar 754. 22323 348 . 13 6566 um woll ritische et fran õsisch⸗ Be, Den ten im Deze ttem b eder einc h , troh =. Safer, geri 3 160 w . 18 n ebm n den, St . m 15. Jar Werterbutear. . a ,, 231 ö 5 Pfd. S 19 Finfuhr i einzel en mit Dejember: Dejember . * ige zahlte , K S6; — geringe So Hafer C0.*Y6é6é., — 80 60. 28 ö reuzungsgleis ngen. 22 aatseis Seehõ Stati Januar 1 uredu ö Lemberg 749,89 W * sitzun Pfd. St garn . r in di zelner Y bet r 44206 er 1903: 1 ten Prämi dee ochen 4 — 46 . orte? . Mittels Ha ö. 2 ingegleise Mitt enbahn ; e öõhe Station 904, 9 ; ; S* 89 , 2 20 zen d jß̃ , . z gebleicht nm. Waren. nugen die 2606 60 203: ö. x. taats eis rãmien 26, 00 23 4000 4 — Heu 13,50 Mittelsorte“ Hafer, gut Einrich n auf d elmeerb nen in Ro w bis 10 Uh Derma stad ⸗ 752,3 . . Ung 35 Pfd. S agos 45 35: und gef sem Zeitraum, in der erste Einnabr 4. 83 Coo e isenkab 3 8 , , , . 4 6; 12,50 14,59 ö? ( tung des der Stati abnen m: Bestãäti Temperg 0 m o m. 1 Vormitt . . 5 ö 33 521 gebleicht. Sterl o 395 Pfd gefärbt n, Ergan i, der Laut. Me de , , . . 00 ,. n len 60 . bb , . * · Tele n Cerro. 1). Legen tätigte * . (G9 m M0 m tttags: e 5 3 3362 ö e , ; fd. Ster ö ‚ Frgänzungs Januarde der J . Meld Apr ö verein- dito Ba Rind D 00 6 Speis . 42 Ri ö . se e e — graphendi 3 D. A egen vo . Rel. Fch * ) 42 mn 100 ; . Flore 758.5 ,, * 222 541 Pfd. Sr baumw . Sterl. . Goldkũß . gsnetz ,. = Italieni dung des J il bis letz 4 15 86 auchfleis . ndfleisch ; 6; 20 eiseboh Erb icht J w — ienstes . nschla a4 n zwei Wi ⸗ ztgk. (o / j ** 20 j . 0m * J Nlorenĩ 2 5 S* 1 25m n, Se. olle franzdsff . guats de, im s , n,, n. , vo O0 2 cee, e e weer erer mwisch * 9a 300. F ur un, 32 23 1340 m Rem — ; Besi Pfd. 2 6 ollene ( ranzösische üste zeit alle a mebr Coen 6 Haupt schen Mi W. T etzten 966 e. 149 n der K 2 weiße gelbe ö. 1. Unte . en d 300. Fr Richtung 1 1 ĩ —— . 86 5 5 i zune S J. 23 zoldtüf Gew ö. i Be eitung * S. e.. Lire, ; . ptnetz rittel ? B * fleisch 00 160 8 1450 16 9 eule 1 Ka ö 50 00 * 9 5 ntersuch * . ꝛ en St . *. Ges ; 8 * WS 19 22 66 N.; 34 — 9 Wrar m 2 Yfd gangen 15369 . Nin ) üste 185 ebe. . . e⸗ der ! mitaeteũs 15. Jan . zusammer mehr ] 1e meerb ? 6 1 k 2 am. Kal 16 1 10 g 18 rtoffeln 7 3 ö . Auf ungssach 8 — * ationen 4. chw. m 8 8. V VS) 79 27 2 3 128.2 . 4 fd. Sterl I 66 Pfd. igeria 74 56 ho. Pid — Gir Hafen‘ eilt wird Jenna. (W en 203 22 97 res Li 3 60 S 180 46 bfleisch 1 ö S0 M; 66 A (. 3 fgebote, Ve . — ; Unt ubs 8, VSV SR 83 234 — * 383 38 Geblei Ffd. Sterl 661 Pf Pio. Sterl rra Leone a. d. El ne und L* wurde (W. T. B 225 Lire z Lire, i — Stũch h, O0 l, 10 6 kg 1,8 Schwei 1.20 0 = Unfall Verlust. und e,. ere Wolk ,, SY VMS 100 1 7 Maxi w ? pd 2 ker t erl. zi fü. Ster e n, ne ver e beschleñ 24g wurde in . Wi e. im ale IR 500 0; w Din S0 ; 1 weinefleis M — ( 4 Verk und Invali ind Fundsach —᷑ — 7 engrenze bei 120 * VSV ein M 3 5895 NB 28 öjd. ; e =. e . Gterl. . Lagos samml de loffen 28erbaus j er gest 8 . 1 — Xe 82380 3,00 s Butter 1 1,20 4 eisch 1 . erkäufe N aliditãts ( hen, 3 te . ze bei 120 ö 20 SW 86. . tininum ar , **. 3 227 127 25 rl. 5 aumwol übrigen K französis im B lung die ee mm A Aktie strigen Aufsi der Dechte 11 „6; 1,4 M — K kg 2, 6 16 8 . b. Ve Verp s 2c. Versi ustellunge 2 200 m Söb 20 land nt ? — — J ö 55 Sien s Kolonie ; sche Vo . e Vert 1 31 ᷓ . 18 * 2 . J ö 2 ö f 26 60 . Van 4 Verlosu achtun e 2 Versiche ngen u de ; Vobe ob . mil ist das Bett — * 2319 I Pfd. * ierra Leo lene G Dlonien fich seolle orjahre) Verte 22 26. Reb engesell nn,, Schleie Eg 2,40 4 O0 S6 — tarpfen 1 a nmel⸗ . ng ꝛc. v gen, Verdi erung . ergl 9 * obere ** mild und Wetter — . 541 Steil. Leone 107 5 ewebe 3719 sollen 15 604 me, . . — ruar ein; schaft i efitzung Frchf 1 Ee S G0 120 Dan kg 2.10 200 4 I 8 r on Wertp Verdingunge f — icht erreic rnrabige— em trase; * ö die ire. Sterl Lage ö66ß P e. — Gambi werde 654 Æ (ge lagen. ier Divide einzuberufe in Aken trebse 60 6 300 M 31 „S — 2 der 1 240 16; 1. ee. (. papieren n ꝛe. 2 ——— erreicht. untubiges 3 trũbe; 1 — ; ner en Kas wages ge . fd. S Hambia 8 . zeger ũbe Zu Abf dende vo ufenden C Aten 5 A Stuck 15 O 40 46 Barsche 6 7566 * 20 4. — ; ** ,, 33 — R gen Kol U ranzsisch 383 423 Pf Sterl. a 81306 Nen enüber 7 ** bschrei von 50 / Gene Ab B 5,00 * — ; 11 62 S:; 1.7 . 1 . 9 * 1 n r mit Nied . 2 * 212 S Bedruckt glonien 7s zosische B 23 Pfd. S — Gol 306 J ew Ye 30 360 reibunge o (geg ral ahn. 7 5 43 Blei 8 135 4 20 0 U . Niederschlã d — Sterl uckte ba en 78 660 e Besitzung Sterl Soldküs Isla York, 14 9 66 im gen u d (gegen 30 / Frei W O0 IL rg 14 16; 0, . n er . zen ar — vir Ste Sier aumwolle Pfd. Rtzungen dd 3 gien te gab i , . Janua n Jahre *. ruckfteli o agen ib M, D380 * ( 7796 Uchun 3 . ; 2 — 2 ; terl terra Leone 3 lene 6 ( Sterl. — * 683 Pfd igeria e von 1 * Pacifi x * 66 W . 71 1902) 3 ellung und ab 9 1 0, 80 4 ö D* 4 g 6 — — * S — Lag OLIS0 56 zewebe fd. S ba 163 Milli ic bab W. ? perwende Ba . . . ö . D* Raf en en g, , Ge, en ee 26 ö , . n . ). Die Chir —— ö . n ũiniersuch un chf en. n . . zei * 1 6 6 fs be Wehn — ten, 6 a en ss d, abe von 250 , . . 6 drmãchtig ago, R 80 6 o /g oh g. 46. Jan I Ger aus Ma gegen Kauf J,, 2 e 6 den i ce Ster ,, . . 827 . 5 3 g, j ,. n leßten d, . in 30 Hligung 0 Krist 16. Zn Sack mar. W. T. B ö n den ea n kw garl Nub 7 der ö h 9 4 ** s und R 83 22 Ft ee, e . . 95 Pfd. * a 459 99: 2068 2 zen P 5 Jaruar. Dollars 2 imer 3b, ahren 6 us⸗ 7 6 zucker 17 nmung: Ma 5 — 8, 05 B.) 3 wege r, geboren in beschriebe etrugs. uber Adolf afsache gege lagnah ft Hal. 3 Ba * ff ng 2 tg ar, 3 ; ᷓ ĩ 9 9. lene . 2 erl ) 93 Pf 51 llermäßi rovin; 2m 7 * nachzusuc beabsich 1 rũckzah 7, 821 - =. 1mit S zatt M. ö Nach uckerb ö 3. egen b 2 nin Ma ' enen K 2 Ils f Drech gegen me. 4 * D **t vm, WM . ** =. Sie Sterl. Leone 26 ne Geweß die uhr d. * näßigung 13 Cuct W. 25 zusuchen sichtigten R 359 ⸗ . 5 17,95 Sack 17 * Brotrafs produk . erich . be etrũge * annheir Kaufma — Shofe 8 sel a0 22 1 552 n Rechtẽ ar 6 * Iũl. . Le ; 209 17 * we . übr 39 ordne ĩ gung von neut ö 2 5 . 1èBonds zucke 79. Gemal 7, 82 3 afin ite t. . efehl gerische 8 n am T* ann 6 n, O. . gebore R 8 zer 12 cht an wãl te — — Ba 655 Pf esitzunge . Ster. . Golt küs 302 Psd die Ginst ent unte 6 War er colu Mai 5 * . ansito f mit S zlene Raffi S7 3 - 1800 . und mit glil spricht velchen neb tugs Haf 5 ort wobhnl gehoren 1 tt wobnhaft S851 zu bar 3 ; mn, Pfd. S um woll *. 6 395691 Pf Nigeri⸗ küste 2309 ö. Lon durch nter der V Faren if m 171 5 75 Gd. 3, Febru a. B ack 17, 32 sinade mit Sach . pflegt, durcha t, in seh en dem D . Gustar olnbaft, Sch! 45. Mar 381 ö — Pfd. Ste 36 ĩ Pm. t, ria 3 2 9 res noon. 1 atlantif Voraussetz ist eine 715 be 3d. 1675 Februa Hambu 3214. nit Sack . egt, v aus el ehr kor zeutsche 18381 zustav Wilb losse rz 1881 ju S ; ĩ ) Pfd y. , , ,. Str ; Pfd. Sierl 02 939 u . reserbe. 2 1 14. 7X6 ntische Häf osetzung ine Beh . 375 B 1 16, 2 nburg J 1745 2 g. . Dann ersteht es, si eganten M zrrekter Klei n zu Künzel ilbelm her, zu Hall er 310 ö terl Goldküst umpfwar Slerl. c. Pfd. umla ; ' 1 424 2 amar ö Häfen E . ange⸗ * ehauptet ktober ˖ D ., 16 75 2 9 Gd. 16 z Januar . Roh⸗ 5 anatorien ! 8, sich in 3 danieren 8 leidung we 2 ünzels au a Reisig . , 89 * 3 Finn — fran lite 11 557 8*en, * die übriger 3*3 uf 28 . o, . * olumbien 8 zin — Woch eiember 6 Auguf „30 Br 16,10 Gd . u den be und bei sons Hotels Fr aufzutrete kar gen Verletz ö juletzt do geboren 2 8 o igen 54 ͤ 46 2 ö. Si 1 38 . 28 4141 . . n. ien 26 . e — 2 =. — 11. . ö . ) * 2 ö . 1 88 nme kung der 8 rt wohn 5 . 20 M= * UM sr. . . Gold mwol le zösische Be 57 Pfd. Ste Sierra 2 , a 90 Bar ĩ eln, 14. 3 numsatz 15 Gd zust 7 15 Gd, 17] ͤ sich a er ne f. Gele emdenpen io 6 nnn des &. 8 er Weh ohnbaft. Nauf . Reick anlei ick. Niger küste 2 en er Nä zesitzungen Ster. — a Leone 16 (Abn. 3 3! Sun. 12 Atn. Fan kang wei j, . Jan nat. og Hö Zir. 175 Sd., 12.16 Ei ( N alleinste eil a stetreise egenbeiten onen, Reg ch Senj Lant gerichte micht. ba k weise . db e, . Nigeria 109 2567 Pf ab iwirn = 594 Pfd. S Nigeri⸗ 16 824 (Ab 3 3656 6] 1392 000 0196 . 4. S eis. T Höher. E en. si. Jan: (X. T. B Itr. o Br. 16 Dr ( durch die V ebende D reisen zu v . Zutritt Anger Deutschen ger, ng dabler u bar die Stra ' Ait. er lin. . 609 920 ft Vfd, Si n. — 8 Pfd. n, , 18 069 hn. 1069 3 97) Pfd. 2 7) Pfd. 2 Pf j S sterl. z Total- Ayrilli Loko, Tubs anuar. 3 9 üb r., 17 45 h . . ihr V Vorspie , heran erschaffen sch ge lagten 39 his Reich beß ler unterm E SCtra? t 8 den Ken Tr. . isti ö Ste erl. — erra Lecn 21 92 Abn. J . 000) 93 Sterl Sterl Sterl 1 Noten S 1 ie erung Tub und W. T 7 böl lot * ö he z. ö. ö Vermo 1 elung 51 anzumache und lag b Ie Mis zi 9 ] ndliche M 8. d y — y — Dftebe ö. Sierr ge B ũl. vagcs ene 4833 Pr äbn. . 83 00. Dir, Ster Guthaken Porsefeull 8 Sten. Ste en, . Virkin B.) (S olo o, ho, ( im H gen zu betr eines Eh en, u elegt zum Ber ze Vermsg * 1 fret 150 , n,, 2. aum ges 188 S843 Pid S Pd. S ooo b,, S Sterl tbaben ortefeui arvo etig. Sho Tubs und F ins 363, ? (Schlug Ho, M (. erbst 190 etrũgen. zeversp 1. sie Den 12 ; trag von 47 rmögen Der dee eng 63 Ta Leone 15 . wollw 25 Pm . Ster ** terl ** —— 5 — Gre der Pi lille 24 95 rrat ertra l Short I nd Firki 3 4, Do glugberichi) a! „0,00 I je ge go zwei D 1. In dies prechens en 12. Ja g von 470 * er — fran ages 245 180 Pf aren. — E — Sterl. Pr n , . = 1 , loto * ins = ppese mer ,,. Schwan, ; gen. 100 & ei T men leser Wei 94 Jannar do * mit Be — zösisch 18 P * d. St (Gag - xI. — in Pro ö gierung? otenreserv des S en 42 942 90 oko 69 3 Kaffe Shor J! Do imer 37 Schmal . gefaͤhrl cher Wo 06 ge n um hr eise hat 3 — 8 904. Be⸗ 6 156 832 Besi fd. Ste erl. 6 zambia 298 der V zentr c halt ) eserve 19 626 Staats 2942 000 86 * affee. Fes Zhort ele ppeleim I, schwin 2A. ⸗ sei Tie Schwi gebracht. N zr Verms er 7X20 Staat? anwal * 32 Pfd sitzungen 9 , Holdküst 2989 Pfd. S spreche Vorwoche tha in q 626 oo (3: 5185 56565 S Ham b Fest. Ba clea — ni . vimmend ⸗ nes sehr windler. De Nuber ist ei dagen don 3264 Besch tlcanwalt Hel be 28 Sierl 5155 Pf liger 84779 d. Ste ende W 2. G Zun. 2 366 0090 St nm hard urg, 1 Haumwoll 3an — Sp . zu lebe gewandt . ein ge n der hlagna ö ; ; fd. S a 18432 79 Pd Steil. P och der arin 2011000 andarder i. 14. J e. Ruh j uarablab Speck. ö . eben verst dten Auf seit Jabre 9 mein⸗ Karl *. Unters gnahmev 3 ö zierl zr Yjß. G Sierl. vor arts, i146 . ard white lato Januar. ( ,, . Eke im] ersiand; und. ustt ter võ en inf . Kuh e lm. uchunge erfuügun erl. — die ü Pfd. Ste ö , . * 46* zam . ö Ausland Schm. 48 g von B infolge pagni Im Ulbert ache ge g. (The die übri Ster. vorrat in, & 4. Janna berich urn e , ib W. W. T. pland mi ö Art lugland S nd es ist Betrügerei gnie J. M Albert gegen de The West rigen Roloni 16099 297 sold 2317 , bericht . 6. 15. J 5 middl. ⸗ Urt. bersucht Schw indeleier anzuneb gereien 1380 Matresendi Ste llm n den Mat 28t Africa Kolonier 893 67 97 000 (At 8 656 Coo 8. T. B Inli 3 Bood ave anuar. (W et rol . Zutritt baupts eien der men, daß do zu w in csendivisior acher de katrosen ; man Mai 8227 0799 (Abn 31: 8 600 A GB). B Anf 358 Gd average S (W. T. B. leum. ö zu be r tsächlich oben geschi ah er flucht, wi ollin, Greis ion, geboren der 3 Lo N ĩ & Der P 1 aiJ.) 3 600 . 317 99 r 5 * ank Un fangs Bd., Sey ge Sant T. B . Ruhi ⸗ zu erla esseren ö 1rd, daß geschildert * wird ?. eis Usedo 1 doren . Kom tr. 8 nach plan fü us schreib 9 n 214260 bn. 26 . Ir. Por 251 000) aus weiß men ngsbericht. tember ; os Mär 7a statfer ig. . , e. ngen sucht Familien u ß er im A en sowie de i ir , , g. Da, Wril R ' — rich zan deren —110n . eine ungen ß 108 000 5 6000) Fr 3 821 600) . rtefeuille d Hr., do. 3. Bar 16 46 neue Ufan Ytübenr 38 Gd 3. 361 3 . (Vormi ⸗ die us des Ge . Ich bi nd in besse 2 usland chuldi er 58 356 d der 88 65 ff un wegen W Ber 66 R ide d de . 390 zr, Tauf , R n S'. 2 , , rohꝛucker J. e . Ma mitta se Polizei enannte itte im F ssere Kreise igte dierdurd I60 der des M. St dr, reien du eißma 20 36 . n von de neue Ei 18 866 0 Fr,, Gut? Hanf, Hen, Not er Hauptb in Siber S 3, Mai 167 frei an er 1 etig. Mai 3 6 . j olizeibehör ten darauf bi m Falle Kreise sein serdurch fü der MS N. St &. treten dur ann in Ird 1D] tatio ahischeinli r spanisch zisenb 3in 6 Ft, Hut hab technung enuml tbank u * Stetig 1670, 1 an Bor Produ 3 577 Gb - Nacht zörde seine F auf bin e des A 1 Deuts für fab St. S. D. S. B. 6 irch den Irch ei X nen erh nlich i en Regi ahn v pins. u, D r, Ge mmm er tes S ag d. Pri auf 43 148. Fil . 70, Auguf Bord Ha uti Basi Jucker marft . chricht an mie eine Fest luwirken Auf. Beschl eutschen Rei abnenflüchti D der de,, & der * , , o. alten ist, würd egierung on El Jaltnis Viskonter⸗ aratvorschũ es Staatss riv. 414 99 53 5605 1 Bud gust 17,10 Hamburg 3 zasig 88 markt. Signale mich erfol nahme und daß durch ag belegt Reiche befind lüchtig * Se. BS Lit 1 — 1 R e 22 B 9 erwogen 31 Fer rol zältnitãz des N niertri sais affe 486 * chatzes 4583 00 665 1167 ? ape st 10, Ott 9 Janu 8oso Re . Haar alement: lgt. nd telegra iel, d 91 efindliches V crflärt und C Lit. E * e mn G der sn i erer, d. , a,, dee , , , 583 ,, är Fe le., K ard! bind. rhei, grandisch „den i. 8 kön , , d, w. 3 (Comm ücken, 57 T Die Bahn, otenumlanf⸗ 2 955 000 16 00 (Ab 261600 Abn 2 3n anuar 17,45, D 60, Mä . weise ond, Bar ze; 1B, 0 * e Januar mögen mit de zentine 3 * X ad nercial ] unnels n, aufs zum 3 —⸗ (Zun 85 n. 20 95 0 (Abn ste . ondon . (W. . 2 J czemb⸗ wär; ö 6 e gefaͤrble Bart: schwa m, Statur: . D Gerich ö 1901 x mit * Recht? 6. — err ee 2 Dun ge ntollige und Barer 2.2 000 gba ooo) Fr, tetig 3 sb. 1 14. J 8.) R ber 17,40 zesicht: la en. Backe achen, blonde ur: schlank er Gerig icht J. Marineinf 12 * ; 2 ? . . mee] nne , . irg, Ker 16 nr (8 apt Au ö Karl ändlich op , wl ers dgllcher don Fichte bert: arineinspektion 1 er, de . —Ver⸗ Wert. ¶Verlaufer. Hi T. B) igust 1I,66 G rlsruhe, de . Hesscht bien. Schm * Rontre resty, ae, 1871 *. der - — Lon d r. Ri 3) 96“ 6h Gy. den 8. gfarbe: nurrbart ontread ** Ratbolische Nr. — Serre mid dd lu, für 75 14. Jan , ü hentoh: ud Java! ͤ bei dem G Ver , . 1904 blab. e n m, . F revdt . Kirchenfa Monat nuar. W zucker l ucker l Großb. B uchungaͤrt g e s, , r Krieg d * Dirne G, vertreien' ir, em, ,,, u , , . . 2 , , r, . . . andger . ; dem S 2 teben 8 ö luß) Chile Kupf rgeb] w richte Karlsrube ) Aufgebote Verl mmm . . chl ö . e r 6 Fa — — s ch . ö 2 —— 3 denda Sen. bie * * Jol 1 . uß in der Dei , . hnensluch se achen, ust⸗ n. ,,,, 8 ‚ itten Bel aver Gi ersuchun erklüru 1 e W nd⸗ 6 380 ö ö2Gelloo) astel bern, ern 1 lbs Bag ungen U 2 üb gn w NRemcbeanlein ö ĩ wegen! salnz. a ren am 1 den Nek Das A N ) ö. dergl 1D m G üder M Deanleide des . . ür . dem ann Marz . kommen? ufgebot r, ,. * J an 1 dem den 1882 88 Rt . ö 6 nenflücht * wird der B vebrbeynlrt⸗ u ] Deutse 2. er bern me nge dlich .de 3 Van meri 2 darch d ; E= er d zin. erk Be R schen ie ; n * r 360 rt und d de Ne 2 ; n, 30 * — lärt. schuldi te en , 1 en Reichs teter wind 1 abdande Vit ö. . o derm * und XW * . de e den * 3 VMezember 190 ie bleidurch Nr. der 380 9a in ber i d er ge. den uch. 10 = We 8 . mmm a, d . Gerlcht 19 HYlylst n ö en, nnen des 2 on 1 Rr id — — e 18 & e 8 anner 1 ; on. 8 ert Hol mn 3 . . von 1892 X R wg Sindene 3. Auan te Wern der * . ** — 1 — n * 3 Inken 1 3 dem De Vit. R 86 Xen und r* derte he 2 R en 86 8 6 urge dor. ; Mr. 70 667 9 gen Rel 6 * Vencia ad da ner 2 Aufgebo Walker Xin wo 8 Ro Swe rn ꝛᷣ =. 22 * Sn me, . . über 60 44 . e 13 1 1094. , Mer mn 22 2 pe 5* . . zu Ql * ö ? A von der ven 1888 A Berln in wied an! dee g pa x 2 dert . . u dem . 2 d , vor de n d 12 e ** s ; . 8 . e , Oed — e de a — —— . duldverschreidur ander dam Tre wen Jen e m . Nr 18 rer Mr 8 hahemn. er e ̃ ungen wer * De 2 * en d? X 1 2 . üde . Red ö 9 aa ede de d. . und 1.3 * . 22 . — 2. ö au? der 3 D d 8 * * 81 28 Rim 8 2 * X Jun ü drinn. 3 xX. denn — der 1. w — uf den 8. cue de , er. , 1 *