1904 / 12 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

O genbach, Main. 77772

Ueber den Nachlaß des Taglöhners Josef Eulenbach von Heusenstamm wird heute, am 12. Januar 1904, Vorm 11 Uhr, das Konkurs« verfahren eröffnet. Der Gerichtstaxator Johannes Niederhof zu Offenbach a. M. wird zum Konkurs,; verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 10. Februar 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 12. Fe⸗ bruar 1904, Vormittags 10 Uhr, Saal 12.

Großherzogliches Amtsgericht Offenbach a. M.

Stuttgart. 777665] R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl Walz, Kaufmanns, Inhabers eines Putz und Modewmarengeschäfts hier, Marienstr. 32, am 11. Januar 1904, Mittags 12 Uhr. Konkurs

M oxrlim. Konkursverfahren. 177722 In dem Konkursverfahren Über dag Vermbgen des Eierhändlers Emil Pommeranz, Firma R. Baum Nachf. in Berlin, Naunynstr. 7, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu ,, Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die evtl. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. Februar 18904, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amts erichte 1 hierselbst, Klosterstr. 778, III Tr. immer 6s7, bestimmt. Berlin, den 11. Januar 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.

Charlottenburg. (177736

Beschluß des Amtsgerichts vom heutigen Tag eine Versammlung der Besitzer der von der Gemein- ,,, . ausgegebenen 40j0igen Schuldverschrei⸗ ungen auf Samstag, 6. Februar 1904, Nachm. 3 Uhr, dahier berufen, um denselben in Gemäßheit des 5 18 des Gesetzes vom 4. Dezbr. 1899, betr die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, Gelegenheit zu geben, Über die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters im Konkurs—⸗ verfahren zu beschließen. Gleichzeitig wurde bestimmt, daß außer bei den in § 10 Abs. 2 des angeführten Gesetzeß bestimmten Stellen die Hinterlegung der Schuldverschreibungen auch bei dem Bankhaus Fla u. Ulrich in Augsburg erfolgen kann. Den 11. Januar 1904. Stv. Amtsgerichtsschreiber Schmid.

Habelschwerdt. 777391

, enn, in Göppingen, wurde durch

Poitꝝ. Beschlus. 77737) Das Konkursverfahren über das Vermögen dei offenen Handelsgesellschaft Em. Buchholz jun. zu Peitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. September 1903 angenommene Zwangk— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Sep. tember 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Peitz, den 12. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Egorrheim. Kontursaufhebung, [77759 Nr. 9 585. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schreinermeisters Theodor Höckele in Brötzingen wurde nach Verteilung der Masse durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben. Pforzheim, den 8. Januar 1904. Der enn , Gr. Amtsgerichts: oh rer.

6 12.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 15. Januar

Amtlich festgestellte Kurse.

Ferliner Böͤͤrse vam 15. Janunr 1904.

1 Frank, 1 Lira, 1 S6u, 1 Peseta O80 M 1 österr. ln g. = 2, 00 4 1 Gld. österr W. 1,70 6

, . o. IX, Schl. -H. Prv.⸗Anl. 98 do. do. 1902 Westf. Prov. A. III. I

XVII XI nu. XVI

do. do. TVukv. 09 do.

oo bo) oh / oh ob · bh p hb G obi · bg lh eh ch o · d lob 35 ch bod · bh ]l ba. Sh ch zoo G = Gb lol. hh Mb od ]i bo z

Königsb. 1899 uky. M44 do. 1901 Luv. 1 4

1904.

2

2M - 560MI02. 406 20 -= 6900

60d - v0dlg9g. 1gbʒ G Vb · Hh hd. zh cg hh h · zo gz S

Schlegw.⸗Hlst. E.⸗Kr. do. do. 3

Westfãaͤlische do.

000 - 20009, 19G 000 - 200 89, 198 000 - 199193908 Mo -= 190 99, 19h36 5000 199 89, 196 000 -= 199 99. 19636 000M —= 190 89, 196

5

verwalter: Kaufmann A. Mühleisen hier. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 1. Februar 1904. Ablauf der Anmeldefrist am 13. Februar 1904. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 8. Fe⸗ bruar 1904, Vormittags Or Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 29. Februar 1904, Vormittags 95 Uhr. Den 11. Januar 1904. Gerichtsschreiber Luz.

Tanuchn, Erz. Leipzig. 777231 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Hermann Leibnitz in Thekla ist heute, am 13. Januar 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Richard Geuthner in Taucha. Wahl termin am 5. Februar 1904, Vormittags HEI Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1904. Prüfungstermin am 18. März 1904, Vormittags IHR Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 22. Februar 1904. aucha, den 13. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ida Jackisch in Waldenburg in Schles., Inhaberin der Firma Ida Jackisch daselbst, ist heute, am 12. Januar 1904, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schramm bier. Anmeldefrist bis 26. Februar 1904. verstorbenen Kaufmanns Heinrich Italiener von Erste Gläubigerversammlung den 5. Februar 1904, hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ ö Termin auf den Z5. Januar 1904, termin den 17. März 1904, , . Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis gericht in Danzig, Pfefferstadt, . unten, 26. Februar 1904. Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schl.

Twicknn. Konkursverfahren. 777561

Ueber das Vermögen des Buch⸗ und Papier⸗ händlers Nikolaus August Groß in Zwickau, äußere Leipziger Straße Nr. 8, wird heute, am 12. Januar 1904. Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Dr. Zergiebel in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1904. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 109. Februar 1904, Vormittags IHE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht zu Zwickau.

zZwickan. Konkursverfahren. 77755

Ueber das Vermögen des Delikatessen⸗ Wild⸗ Geflügel und Weinhändlers August Bruno Reinhardt in Zwickau, Reichenbacher Straße Nr. 2, gegenwärtig unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 12. Januar 1994, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Teichmann in Zwickau. An— meldefrist bis zum 10. März 1904. Wahltermin am 10. Februar 1904, Vormitt. 11 uhr. Prüfungstermin am 23. März 1904, Vormitt. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1904.

Königliches Amtsgericht zu Zwickau.

Altena. Bekanntmachung. 77773) Der über das Vermögen des Kaufmanns Her— mann Heinrich Neuhaus von Altena eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs— vergleich beendigt und wird daher aufgehoben. Altena, den 9. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.

Bahn. Bekanntmachung. 77774 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Karl Wegner in Marienthal ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 5. Februar i904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Bahn, den 12. Januar 1904. 1 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht.

Kamberg. Bekanntmachung. 77749 In Sachen, betreffend das Konkursverfabren über das Vermögen des Zimmermeisters Heinrich Kraus von Gaustadt, wurde durch Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wurde bestimmt auf Donnerstag, 11. Februar . Nachmittags X Uhr, im Sitzungssaale 8 83 Bamberg, den 13. Januar 1904. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Bamberg: (L. S.) Mebs, Kgl. Obersekretär.

Berlin. Konkursverfahren. 77721 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmanns Hugo Lauterbach hier, Klopstock— straße 10 (Geschaäͤftslokal: Poststraße 28), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. derungen Termin auf den 22. Januar 19604, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger . hier selbst, Zimmer Nr. 3 anberaumt. Der über die eptl. Erstattung der Auslagen und die Ge. Vergleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des währung einer Vergütung an die Mitglieder des Kenkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder- Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den gelegt. 9. Februar 19094, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Kloster⸗ straße 7778, 11] Tr., Zimmer 6s7, bestimmt. Berlin, den 11. Januar 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

1bbb -= b gg oo hbhb = bb ⸗h / ih ch zbhh hh ĩöh do B zh hh = bb oh io & bhh bb ih. ioc hb ho og h Gh bb ho g hg ; . ohh · io ibi / 5G; do. NJ 90 (1g) 100. 806 nen andsch. 2 1 3 O. * 20MM 0 00D, 6obzG deff. Vd Svp Y opr ooo 100i, G00.

000 = 200 000 -= 100 102,756 Sãchsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. A, 1

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. Januar 1903 zu Habelschwerdt verstorbenen Instrumentenmachers Cduard Hoffmaun zu Habelschmerdt ist das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußver— teilung aufgehoben.

Habelschwerdt, den 9. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht.

Hamm, Westf. Beschluß. 77769]

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Anstreichermeisters Wilhelm Martini in Hamm wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. September 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. September 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Damm, den 9. Januar 19604.

Königliches Amtsgericht.

Hattingen, Ruhr. Konkursverfahren. 77734]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schenkwirts Guftav Liebeck von hier, Külchen⸗ straße 258, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hattingen, den 9. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitr. Kgonkursverfahren. 77975

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Tietz zu Neudorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde—⸗ tungen Termin auf den 9. Februar 1904, Vormittags EA Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Kattowitz, Zimmer 14, anberaumt. 6 N IgasGz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Adam, in Firma D. Adam zu Charlottenburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Oktober 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Oktober 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Charlottenburg, den 7. Januar 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1I.

Dahme, Mark. Beschluß. 77743 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. November 1902 zu Illmersdorf verstorbenen Dienstknechts Wilhelm Wildenhain wird in Abänderung des Beschlusses vom 9. Januar 1904 I) die Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1904 verlängert, 2) der Termin zur Beschlußfassung über Bei⸗ behaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und über die im § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände auf den 5. Februar 1904, Mittags IT Uhr, und 3) der Prüfungstermin auf den 19. Februar 1904, Mittags 12 Uhr, anberaumt. Dahme (Mark), den 12. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Konkursverfahren. 77740

I Kron oͤsterr- ung. W. G85 Mƽ 7 Gld. südd. W. ho · hh z Hh ch 900 1 G1ld. holl. W. 1,70 Æ 1 Mark Banco

1ẽ tand. Krone 1,125 M 1 Rubel

16 1 (altery Goldrubel 320 ½½ 1 Peso. O0 A 1 Dollar 4.20 Æ 1 Livre Sterling 2WM,40 4

Schneidemünl. Konkursverfahren. 77725]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grafen Arnold v. Skorzewski in Rzadkowo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 1H. Februar 1904, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 8a, bestimmt.

Schneidemühl, den 11. Januar 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Weimar. Bekanntmachung. 77075

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Waggonfabrik Weimar, Aktiengesellschaft, in Weimar ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗— mögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 8. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzogl. S. Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Weimar, den 8. Januar 1904.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Werder, Havel. Konkursverfahren. 77729!

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Bachmann in Werder ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf Mittwoch, den 24. Fe⸗

eer ĩ 199231 kichtenberg Gem. 13909 4 Liegnitz 18923 Ludwigsh. 4 1 19994

do. 1892 31 18953

—— —— ——— 2

E - . =. —— 1 ———

* 2 ———

do. ö Westpr. Pr. Anl. V do. do. V u. VI Anklam Kr. 1901 ukvlh Flensb. Kr. Ol ukv. 06 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08

Teltower Kreis unk 1h de , .

Aachen St Anl. 1893 do. do. 1902 do. do. 1893

Altona 1901 unkv. 11 do. 1887, 1889, 1893

Apoldg 1895

Aschaffenb. 1901 uk. 10

Augzb. 1901 ukv. 1905

do. 18389, 1897

Baden ⸗Baden 1898

Bamberg 1900 2

do. Barmer St -A. 1830 do. 1899 ukv. 1904,05 do. 1901 ukv. 1907 bo. 76, S2, S7. l. 5: 1901 31 1866 3 1876, 53 po. iss s ; do. Hdlskamm. Obl.

oo = Ho s3 h. od = 6h löl, sd oo h ho 103 ShoG h sh Ho G G · bh d 0b o Ih z oh 56h hh . ho · Wolz hb

2

z =

n

ö 2.

10 n oli o 16h meadeb ,

000 = 500102, 90 B Mai 4

00 = 200 103,506 do. 1888, ] konv. M4 31 4 1

2 4 ü

S = = 1

3

An sterdam at e damn

6

o. o. Brüssel und Antwerpen do. o.

ö

22 Q 2

9, 60 G Mannheim uk. 0M / o5 4

öl Oobz G do. I9606 do.

99, 1o G 1901 uk. O06

88. M, 98 3 1

S =

Sd o O =

. ee r = .

hb = H od ghd ob = hh 3g, 5b G Xi Tr . 11.7 h 104 a5 G do. lo. S Tha. Xii a 3 1X io bo = S6 3s 55 & do. Kl. a. Ser KX. XX. 1000 u. 56 ii. 906 Xi. VI. Vi. Vu 1 , , , w 2, ; V. XXV. 3 verschieden M. 5bz B

6b =* 0 5 io G Kredithriefe ILLa- IVa, X. XR XX 14.7 193506

1

J . , . do. uto. GS IXBa, XB 3 6 do cb bz , n . A, ya. VIX, V. VIsl. . , . ei , ,,. 3 ö. Wi = XF 3 verschieden los 5õobz 2000 ‚2O0OI03, 006 Rentenbriefe. hb · h oh h ch ho · ho hd R bb = Ho löd Sch bob · bo oh Jh G Ibbh = bb ö Hh ch bb · Io 3 6h G bo h ib. 5 B ob - hh ih 10d bo · Ho oh. 10h Bob = Ih d Jöet bz G bo = Yb id. 33G hb · h Js zh h öh = Sb 68 55 bz G hb 6 = 6h 55 G bbb = bb zs So G

jb ab dh 99 30G löꝰ 5 G 103, lͤoG6 h obz G

19933 29023

103.506 99 50bz B

ü

22 T —— 2 *

R Nd . ö * *

DS SS SS

——

66

do. do. 189, 1837 München 18924 do. 1900/01 uk. 190/114 do. do. do. 31 l M. Gladh. 99, ulv. 94 4 000 - 100 do. 1900 uly. 6 / 96 boo = 200 - Sho =*00 lob, 156 6h = 69) ich Hůn ster 133 2000 -= 600 Nauheim i. Hess. 1902: 20006 - 599 Naumburg S9], 9 kv. 000 -= 2900 Nürnb. Mol ut. 10.12 00 = ooo ==. do. 18502 unk. 1913 ho o d do. 1866. 9 33 19033

000 -= 500 006 do. Offenbach a. M. 1900 d 1902

1000 - 200199, 00 5000 - 1001103, 75B o. 500 = 100 09 33 G Offenburg 1835, do. 1555 Oy veln 1921

hoh 9h hh, de S000 = 200 II102906 ie dein looun 33) or m ; 1533

b

. 8

R 8 SSS ——

77732

SS ——— 2 de? 833388

——

2

103. 706 166 j6 ch 165 76065

do. . weizer Plätze.. 6. 1 ö ö Hannoversche dinavische ; o. e r ff . Hessen⸗Nassau .... do. do. . 100.106 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4. 1093 806 do. do.. * 100 406 Lauenburger 4 1.41.7 * Pommersche 30 103 706 do. 100, 106 1093. 306 do. l), lo G 2 1063,90

o. 31 6 und Westfäl. 103, 806 o

do, do. Sãchsische 4 193, 7106 4 1.4.10

163 26h 34 versch. 101. 09bz 4 1410 105 706

zn versch l Ansb.⸗ Gunz. 7 fl. E. ö

Augtzburger 7 fl.. 36 90b Bad. Pr Anl. 67. 6

31 do. Stadt son. 19001 4 do. Do. 19607 3

Bielefeld

D 18984 ; . 6 3

do. F, & 190203 4 Banukdiskouto. Oe zun)... 15s 3r S* mn fh , ,. 9 , n, . 1 . . . alien. Pl. 5. Kopenhagen 41. Lissabon 4 London 4. = ol 3 bruar 1904, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ Madrid 41. aris 3. St. Petersburg u. Warschau 41. do. ; 1886 lichen Amtsgericht in Werder anberaumt. ( Schwed. Pl. IJ. Normeg. PI. 5. Schweiz 44. Wien 36. Borh. Rummel nrg n Werder, den 9. Januar 1904. ]. 4 Brandenb. a. H. 19014

86 206

2

K Ster rs Germ Gm, r, .

02 8

= —— 243 6 D*

S S S 8 22222

Berlin 4

,

anberaumt. Danzig, den 7. Januar 1904. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II.

Danzig. Konkursverfahren. 77741] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Stanislaus Schimauski in Danzig, Jopengasse 6, wird zur Beschlußfassung über den Verkauf des Warenlagers im ganzen eine neue Gläubigerversammlung auf den 26. Januar 1904, Vormittags 19 Uhr, vor das König— liche Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt 3335 Hofgebäude, berufen.

an,. den 9. Januar 1904.

königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Dessam. Konkursverfahren. 77761 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. H. Besser in Dessau (Inhaber die minorennen Geschwister Martha und Erich Besser) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Oktober 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 36. Oktober 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dessau, den 11. Januar 1904.

Herzogliches Amtsgericht. 5.

Pirs chan. KFonkureverfahren. 77738 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Isaagr Landsberg in Dirschau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den 18. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schluß⸗ rechnung, Beläge und Verteilungsplan liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus.

Dirschau, den 9. Januar 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dresden. 77751

. , , , 6 . e, der arie Emilie Anna verehel. Thürmer, geb. f 9 9

Schmidt, in Dresden wird nach Abhaltung' des n . ,, m

Schl ußtermins hierdurch aufgehoben. ; 3 . st 96 . . .

Dresden, den 12. Januar 1904. ebenstelle Johannisgasse 5.

Königliches Amtsgericht.

838

S —— *** * 2

Hatto witz. Konkursverfahren. 779771

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Anton Swoboda zu Antonien⸗ hütte wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Dezember 1905 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 6 N 34a/Q2. Kattowitz, den 8. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. Konkursverfahren. 77766 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Christoph Karstens zu Prieser Abbau bei Friedrichsort wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 9. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

D

—— ——— 2 —— —— —— 7 ‚— —— . 3 * 7. 4 3.

886 6

2 1 22

2 8

50006 - 100 Mhh B God = IMM io r I6b6 = 00 po. 50 0MM— D200 —— 1899 uk. 906 2000 - 1901103, 10bz lauen 19035 000 -= 1091103, 19bz Posen 1900 unkv. 1905 4 hh iG ih hb do. 1683. 1363 3 200MM - 10901100, 253 ots dam 1902 31 100.2563 egensbg. 1897, 9. 8 ö

, . gn eischel 1565 do. 1903 ghevdt NV gn ułv. 65 do. 1891 Rostoch 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 Saarbrũcken ISd6 3 St. Johann 199231 do. 18363 Schöneberg Gem. 6 37 Schwerin i. M. 18973 Sol ingen 1899 ukv. 104 515 do. ig umy. 1354 199.406 Syandau 1891 4 llol. i0 do. 1856 3 9, 19G Stargard i Psomn. 6 3j gion. S0 Sten dall sol ul. 1911 4 000 -= 200 100,206 do. 1903 33 Sho = i i och Steitin Lit. N. 0. P. 53 bb · 1G log hc Stu tgart ĩddd unl z 1 bb = 200 i02. 50G do. 1502 3 Ibo · Ibo ibi ao Thorn 1900 ukv. IS ĩ d 1000 i027 5606 Do. 1835 31 lbbd ib. 5c Wandsbedg 1851 14 1000 2060 HBeimar 1833 31 0 = ide bz RBiesbd. M /1ukv. Gb/s 4 16060 - 00 59 506 do. 1575, 80, 8 3 hh · Sb hg dd ch do. 1865. 38. Jol 3 1000 P09, 10bzG Witten 182 HI 5j 2000 200 103,506 Woran s M9 / l uk Oh / 7 4 5000-200 6 do. 1903 31 ob -= 20002726 Freusisch 5

—— 222

r

23 3

151,00 id g 5b; 156 id hb., ; 152.25 v. Std. . 5b; B Oldenburg. 0 Tly . 3 12 131 20bz vappenhelmer 7 -c. —– p. Std. 16 5b;

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft z

Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 10090 30 , . i (v. Reich sicher gestellt)]

Aus landische Fon Argentin. Eisenb. 18900 .. 5 d do. ult. Jan. Goid · Anleihe Is /

do.

do.

1

do. innere ; do. lleine äußere 1888 20499 *. do. 10200 ! do. 2040 4 102.106 l do. 408 3 bö. do. 1857 63 * 410 20M Il 92 50 Sern. Cant Anleihe 8 konv. ersch. 200.3200600 49 BGosnische Landes · Anleihe 109 234106 do. do. iSd unk. 80s 1 . 99, 06 do. do. 492 e, . n Bulg. Gold Hppoth. Anl. *) 2 99, 20 G 3 Nr. 241 561 - 246 560

121 5651 - 136 560 Pfandbriefe. 'r Nr. 61 551865 3 6 7.71300- 150 —- Ir Nr. L290 000, 30 3090 119.90 et. bzB Chilen. Gold ⸗Anleihe 1889 gr. 41 105,006 do. do. mittel 41 102.506

do. do. kleine 4 103808 Chinesische Anleihe d

1355 5 99, 7het bz B o. do kleine 6 89, 90 et bz B

289

2

—— ** 8853

2 2 22 8

oh o

8

h. 6bz dbb · bh Hd 5b bb = Who g. id

2

go db; G

o log 102. 40bz

2 . 246

gz ogb; B dd Sor gd 5 bꝛ

——

—— 228 22 2

2 *

Dresden 1900 unk. 104 do. iz do. 190031

do. Grdrpfdbr. LIu. Il 4 do. HI unk. 1912. 3

do. Grundrentenbr,. 14

Düren 3 1899 ukv. 06 4

1901 4

f i j ö sch. 1000 - 100 do. *

Crefelder Eisenbahn bei Abfertigung von Wagen— def ebd. Ren 5609 - 260 do. G 1891 kon. 3

ladungsgütern zur Berechnung kommende Zuschlag . k ; bob = bd] —=— Düsseldorf O9 1.

von 1 4 für jeden verwendeten Wagen wird mit Bremer Anl. S7, 88. 90 dbbh = Ho lob. 70bz G 63 Genehmigung des Herrn Ministers der öffentlichen 2. 83

do. . 88. 90. 94. 1900 31 dohõ · KG ib hbz G ,, . bis 31. März 1907 einschließlich weiter ob Hob ioo ob; cd Duisburg e So Sb 36 3 erhoben.

Go - 66 - = Eisenach 1899 ukv. GM 4

ͤ , n ne. 88 756 Elberfelder v. 1898 114

Crefeld, den 12. Januar 1904. . D s. St. 1355 6 66 134 oͤbʒꝛ G do. N IV utv. MM O . edel gil gh w

77778 do. do. 1896, 1903

3 335 do. konv. u. 1839 31 , , gie , F l 2 . m Beschränkung der Abfertigungsbefugnisse für 9 9m d, ,. 102006 Erfurtlsos ol 1 die Ladestelle Oberhausen Rh. , 1838 Am 1. März d. J. wird die Ladestelle Sberhausen do bo. S6. So Rh. für den Stückgüterverkehr geschlossen. . do. St. Anl. 16 Essen, den 19. Januar 1904. , do. do. mort.

gstönigliche Eisenba ĩ . do. ö 2 gliche Eisenbahndirektion eil Staat Anl. ohj 7,0) ; 3

; ; do. o. Am 15. Janugr d. Ig. wird die zwischen den . Nedl. Eisb · Schuld, Stationen Militsch und Zduny an der Bahnstrecke do. kons. Anl. 36 Dels = Krotoschin ö, Haltestelle Freyhan, welche do. do. 1890/0 bisher bezüglich des Viehwerkehrs nur für die Ab— , ,, fertigung von Kleinvieh in einzelnen Stücken ein— *r bi. t e erichtet war, für den allgemeinen Viehverkehr mit S- GotbaSt . A. hs usnahme von Tiersendungen in mehrbödigen do. Landeskr. unk. O Wagen eröffnet. 65 ort. umz Posen, den 8. Januar 1904. Sachsen· Mein. don 96 g Königl. Eisenbahndirektion. , i , . n , w ö Mente. a. Mo, 00 bz

78024 Bekanntmachung. ö ult. Jan. Binnenkilometerzeiger der Reichseisenbahnen. Schwrzb. Rud. Ldkr. 3 1000-200 Do. 55353 Ein Nachtrag IJ, vom 16. Januar 1904 ist zur Schwrib ; Sond . Id00⸗ Vo = 00 J Hoe 1. II ulv. 6 f Ausgabe n. Derselbe enthält in der Haupt— * n 1 ,,. an n do. 1886. 18926 sache die Aenderungen, welche durch den Neubau der ee, 23 un 4 zöbh u 1b lob. Ioõbz 6 13 Strecken von Deuisch, Oth nach Deutsch⸗Oth Berg Mirtt. S A. 81/83 3 ; annover 1885 und Redingen i. Lothr. eintreten. Die Eröffnung . ; 8 . 3 . der Neubaustrecken wird noch besonders bekannt ge⸗ 37 Pr. Anl. 1890 war,, .

t Casseler Landeskredit erne 1963 ug. ildesheim 18389, 18965 oöxter 1896 bo0M0 - 200 omburg v. d. S. 1902 h 000 - 100103, 50b Jena 1900 ukv. 1910 000 - 100199, 50 do. 1802 ö 000M 200 = Inowrazlaw 1897 5000 = 100 99, 70et. zB Kaisersl. 1901 unk. 12 000 - 100 88, 0b Karlsr. 1809 unk. 1905 he b fg gr do. 1963. i5d3 or ho) 0 = 2001101, 80bz do. 1886, 155933 000-500 0, i0bzG Kiel 1898 ukv. 19104 000 -= 500 100, 10bzG do.

500Q 200 II0025bzG Woo -= b0Mllo0 2οbi

un pngn Geld sorten, Banknoten und Coupons. do. i j ; 7. ; ( ern K 20.455 Breslau 1880, 1891 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n ,, r ö gra en fg . , . 1963 r Jh) ö Swereigng ; hb Holl. Bln. 9 l. . . . . . 28 Sti 25 ö N H unty. 1910 Tarif⸗ * Bekanntmachungen 20 Frs -Stücke 162563 TJItal. Bin. L. Sl, 60bz 19 . h . ,., ' i K do. p. 216, arlottenburg 1837 4 der Eisen ahnen. ö dn 16. . ö . 3 . 7 16, 195 . 5.3 u. 1R. 216,05 do. 95 unkv. 11 ke d, Oe geteerten, , Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Heil— do. Keine = Skand. IJ. Io Kr. 2.35 Cobienz ISbõ ukp. G bronn, Südbhf, der Württembergischen Staatsbahnen do. Cy. z. Ai. . —— ZJollep. 100 G. R. 323. 80 bz do. 1886 konv. 13333 in den Verband einbezogen. Belg. N. IO Fr. Sl. Iobʒ do. kleine.. 323,80 bz Coburg . 68 Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der Dän. N. 100 Kr. . ur fg, 4 unterzeichneten Verwaltung. Deutsche Jouds und Staats papiere. i g ihn,. 6 2 , . F. fer, , n; ottbu weng Riel. Konkursverfahren. 777657 Königliche Kisenbahndirgktion, 3 R n hh ob ihn bo do. 1839 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der Verbandẽberwaltungen. O Reichs nl ö dae 1900 . Damenschneiders Johannes Detlef Bruns in 177776 do. bo. . i versc. Sa = e ide, i e fo f unt iii Kiel, Holstenstraße 63, wird nach erfolgter Ab— Mit Gültigkeit vom 15. Januar d. J. wird die Station do. do,. 68 ] versch. ,, ,, ö6. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Prenzlau des Eisenbahndirektionsbezirks Stettin als ult. Jen. l Gr ga ob: do. 1961, 1963 3 Den ? ö V WR ) . SGG - 156 i626 Darm stadt 133331 Königliches Amtsgericht. und Stahl usw. und in den Seehafenausnahme. 3 ö. verfch. 6 e eri da 10 Lahr. gRontursverfahren. 77760) tarif E für Cisen und Stahl usw. des Berlin. do. ult. Jan. 21 50 Ch . rsd u Nr. 25 266. Das Konkursberfahren über das Stettin-Nordostdeutschen Gütertariss 1 1III einbezogen. Bad. St · Anl. j ul Gh 4 1.1.7 309 = 20194. 80h Wwimer gz ut 11 Vermögen der Lithograph Friedrich Schmidt Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten - do. kv. uv. 9. 3 versch., 3009 = 1907100 80bz G Witwe, Inhaberin der Firma Fr. Schmidt in 6 : ? . ; Bromberg, den 6. Januar 1904. ] 1. . 2 . . . o zo6 vom 23. b. Mts. nach Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahndirektion, do. 1856 3 hoo · bd ] == aufgehoben. namens der beteiligten Verwaltungen. ( Baver. Staats · Anl. hbbh = Tb io; 25 Lahr, 12. Januar 1904. 77780 k . do do. 3 10000 - 2001101, 406 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: ö Eisenträger.

283 d , —— Q —— S == O 8

8 Guld. Stücke —— Oest. Bk. p. 100 Kr. S5. 30 bz B Cassel 1868, 72, 78, 87 31 Deutscher Ost ⸗Afrika⸗Verkehr über Hamburg. Am Hor id c ee n, . do. 1303, . oe 1. 3 84, Jo. 5. J6, 19033 3 Altona, den 9. Januar 1904. d. wr, , =, we. 3 par 1866 * ö dJ Seen , , versch. I 000.0 Iod Ii do do. 1876, 82, 88 3 Kiel, den 9. Januar 1904. t. ersandstation in den Ausnahmetarif 9 für Eifen Preuß. konsol. A. te r . 000 -= 15011022563 Abt. 1. Dortmund 1891, 98 3 Abfertigungsstellen Auskunft. . do. v. M2 u. . 1.5. 11 3000-200 Dinglingen, wurde durch Beschluß des Gerichts Der im direkten Verkehr mit Stationen der do. Eisenbahn · Obl. oM - 209

D

d

w 2 ——— —— —— ——— *

DO -

——

Loi pig. 777531 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl August Emil Staitz in Naun— hof, Inhabers der Firma: Braunschweig E Co. (Carl Staitz) Technische Werkzeuge und Maschinenhandlung in Leipzig, Gellertstr. 4, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

2

—— 2 7 2 2 n , a ,

A Nd Q -= DNO 2

d G - -

4 d=

oi 5b

*

2 r

25

ve

23

5 Sb 8 95. 50 bz B

233

12

ob bh gs bz Y 00 bz Berliner 1000 - 200 199, 506 do. 1000 00 103, 106 do. 1000-200 569,40 do. bbb = 10M id 5b; G do. 660 = 260 53 5b; do. God c ih och 2000 200 699, 606 d bo dbb ih, lobꝛ G z 36 31 000 -= 200 100. οά do. D. K kandb. i S000 -= 200 699 00h Kur- u. N 4 2000 - 200 101, 806 do. bh bo sd c c do. do. Komm. - Oblig. 2000-200 de . 2000 —‚„100- Landschaftl. Zentral. 1000 u. 50M 0σοτ,δàꝶ do. H S00Qσ‚ Q OOPH04, 006 00M 100104, 256 hob · Ih . 5 d 1000-200 1104, 006 99, 106

99, 006 99.006 103, 50bz 99.756 99. 10bz 99.306 20600 —‚—200 - boM00 -= 00 O, 706 200M —-200 99,506 000M 600 8, So 1000 200 99,406 1000 u. 500 1000 u. 500 69.25 B 20006 200 σνο, 0”ùσνσ! 2000 - 100 104,406 2000 = 200 020006 ob = 20MM io 00 b 2000 - 200 92, 10 2000 - 500 193 806 2000 = 6009,35 B 2000σ— 560009, A06G bob =* 500 102, 90bʒ 000 C0 ᷣObʒ c

23350 bz B 95,50 104256 10450 38, 30bz 88. 50 bj

8 Mb 90 30 b; B old hn gd bi

—— 2

5000-5 n 70 do. 31 . 6 n Essen 199] untv⸗ 19951 ohh = 566189 Shbzech do. 1879, 83, 98, 91 3 dbbo · bb ß Hb G . unt , 23 ( 5 , 5 Do. * . a . erh, z X , h P. U. 33 obo WG h hc ) 6.

2

33328

de Q

Loi pzig. 77754 Das Konkursberfahren über das Vermögen der Anna verehel. Rosenthal, geb. Wollstein, In= baberin eines Herrengarderobegeschäfts in X.“ Plagwitz, Ischochersche Str. 54, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ,,. den 9. Januar 1904. oͤnigliches Amtsgericht. Abt. IIAl. Nebenstelle: Johannisgasse ö. Magdeburg. Konkursverfahren. 77730 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Christian Harig, Martha geb. Emmeluth, zu Magdeburg, Bismarkstraße Nr. 18, wird nach erfolgter 9. verteilung hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 9g. Januar 1904. Königliches Amtsgericht A4. Abt. 8.

Mannheim. Konkursverfahren. 77747] Nr. 561. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Maurermeisters Georg Rihm in Waldhof wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußberteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. Mannheim, den 7. Januar 1904.

Der Gerichtsschreiber 3. 3 Abt. XIV.

ohr.

do. 1896 509 u. 199865 0 u. ß * 5 o. ult. Jan. 1808 509 u. 1060 * 4 50 u. 265 * 44

—— 2 2 ——

C 1 ** de, r r = = = = —ĩñ t D K G -- = =

c Dm = n 8

w ——

ö 6

do. do. 62 213 Calenbg. Cred. Fut. G 4 do D

2

183 2

Dres den. 77752 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeifters Ernst Otto Sickert in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 12. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. Eekartsberga. 77728 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Oskar Nietzsche in Bibra wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sckartsberga, den 10. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht.

Eupen. Konkursverfahren. 77768] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Heinrich Touffaint in Eupen ist zur Beratung und Beschlußfassung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche und zur Prüfung weiterer For⸗

C —— = O ed

, en raustadt d = toit. iB. 1800 h 3060 13061 o. 16033 ', ö. ,, Fürstenwalde a. Sy. C0 3 Fürth i. B. 1901 uk. 04 Gießen 1901 unkv. O6 Glauchau 1894, 19603 3 Gnesen 1901 ukv. I91l Görlitz 1900 unk. 1908 1990 33

do. 3 Graudenz 1300 uv. 19 Hr. Lichterf. Ldg. 965 3 Su strow 1895, Halberstadt .

2

do. do. ult. Jan. Dänische Staatz · Anl. 1897 3 Egvptische Anleihe gar.... 3 do. priv. Anl. l do. do. do. do. keine.. do. do. vr. ult. Jan. do. Dairg San Anl. . 4 dinnlãndische Lose do. St. Cis.⸗· Anl. ... . 15 Freg - Lose .. alizische Landes Anleihe 4 do. Propinations · Anleihe Griechische Anl. bo / 181.84 d do. kleine kons. S- Rente /o do. mittel * / do. Aeine 0M Mon Anleihe o 9.808 fieine 40/9 8 1606 Gold · Anl. (P..) d I1GMdbi . do. ittel 100. 2b do. do. eine 889. 40bz ollãnd. Staats · Anl. Ob]. 36 , e tal R. alte 20000 u. 10000 99.706 d MOOQ (100 r. 6 J ult. Jan. Wee lobz do. ; neue . do. amortis. III. L. 1015286 guremb. Staats Anleihe 8* bo0MQ 150 100, 006 Mexil. Anl. 99 1000-002. doo = ib eh do. Do. WW. 000 1001101, 50B do. do. 1002p. MOMO = 10010050096 2W Kay. S0MQσ-„‚- 10089. 360bz bob -= 2MMl03, 10G

—— 1 2 8

2

S825

2000 - 100 88, 606 hob = ld === Io -= oJ zo = ioo (-= bb · Ibo i ob 5G bb · IG ig db

—— 20

M —— 20

do.

——

do. Ostpreußische do.

—— —— Q

—— —— —— —— 3 —— T . D 244 2 R , d 2

=

neulandsch. 2

do. b9. 6 GQ, 1008 Posensche S. V- X. W000 - 200 do. -x rmi 16G oh B 103, 606 89, 40G ii03,40B

C

35

2 2 383

D O

SSS ss

De O —— = 2 7 8 de

em en

ee =

e ö S8

Straßburg, den 11. Januar 1904. obe gn n g

aiserliche Generaldirektisn do. do. Vl, VIII

passnmn. Betann machung. . der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. en mer rn,

Das K. Amtsgericht Passau hat mit Beschlu Anl. vom 11. d8ß. Mit. das Konkursverfahren über den Verantwortlicher Redakteur benen Hrn, n Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Nachlaß der Maureraehefrau Kreszenz Winter⸗ 9 o. * . stetter von Kleingern als durch Schlußverteilung Verlag der Cxpedition (Sch ol in Berlin. e , r. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags do.

beendet aufgehoben. . m. f n,. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

2. 863 20

oo gg oo 06

* 5.

2 do de de

ad zo et. bz G lad d err zich. 3

.

—.

D 2

2

773961

RK. Württb. Amtsgericht Göppin 1j In dem Konkursverfahren Über das ermögen der „Mechanischen Buntweberei am Stadtbach,

e —— -—— —*

—— 2 2 12 —— W ——

ee / r .

X d

——

Passgu, den 12. Januar 1904. = Vi Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. do. X. Xii -* Vi. XXiyv- XVII do. XIX unł. 1909

18535. 15g6 3

4 6 22

——

Abt. 82.

a .

e g O O Q Q ᷣ· C 2 .

do. do. Norw. Staatz / Anleibe 1894 do. Da. 1888

8 2

8

W 2

—— —— ——— —— —— —— —— —— —— —— ——

S —— 22 2 —— = 8

—* 413. 25 8343 1