1904 / 13 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

,

TD

n, BaugeJ. . 1200 / 600 124, 00bzG

Chem. Jabr.

l

er erg g Giesel. Zement

do. Baumw. 364 Spinn abg.

8h 3 23 ig. Zuckerfb. 6

nger . ien ha nb. Görl. Maschfb. k.

*

2 = 2 5 3

2

od oo et bis 105 bob

oM 75 G. 100 00 et. bz B

Neu · Bellevue... Neue Bodenges. . Neue Gasges. ahg. Neue Vhot. Ges. Neues Hansay. X.

220 60 et. bz G

2 —*

84

ͤ

je Bergbau . (10 Inowrazl. Salʒ Raliw. Ascherzl. Rattow. Bergb. 109 Köln. Gas u. El. König Ludwig . 91 König Wilhelm

Königsborn. 1 Gebr. Körting

Amann u. Ko; ir r ne uk. 0h , ö

dw. Löwe u. . eb. ö,

Mannesmröhr. Bergbau l Mafs 8 .

ont Cenis. rn Ge nr 1 Reue Bodenges, do. Do. ul. 06 1 Niederl. Kohl.

Nordd. Eisw⸗

9 *

do

sSI1 111281

r = =

ro-

d er Tisenwerk . Ko n.

8 Nordd. Ei rl

.

2111

Grevenbr. Masch i Maschin. girl erf eur.

Ver. t. Haller Jer, n. do. Smyrna ⸗Tep. Ver. Stahlwerke Zvpen u. Wissen 1 Bit nr ag dr

R 6

88e *

2 rr

r re-

ifr Gutmann M. . Ma ;

31 39. Elektr. W.

do. Gummi.. do. Jute cen Biz do. o.

do., Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. Nordhauser Taye. Nordsee Dyffisch.] Nordstern Kohle. Nürnbg. erk. W. 4 Dberschl. Ehamot. 7 Do. Eisenb- Bed. Do. G- J. Car. 9. O do. Kokswerke 5 do. Portl. Zement Sdenw. Hartst. . Sldenb. Eisenh. k. 9 Spp. Portl. Zem. Srenst. u. Koppel Soͤnabrůͤck. Kupfer Ottensen, Ei senw.

affage⸗ Ges. konv. 3 M 3 A

dl. 10et. bz G

11

r c

Aer Krzugapreis beträgt nierteljährlich 4 M 80 Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; den Nostanstalten und Zeitungaspediteureun

auch die Expedition 8SW., Wilhelmstraße Nr. 22.

Einzelne Nummern kosten 25 49.

——— —— 883 5338353538885

für Berlin außer für Kelhstahholer

22

ͤ

iin,

8

8718S

Jah O00 et. bz B

s II-III 2111

1206 600 13 bs G

O OO Ode

1260/600330 60bz G 1200/600203 60bz

K

M 1H.

O de

Berlin,

Dertm. M ic n,

*

Stnnabend, den 16.

2

Westd. Jutesp. . e irre ch, 19 ;

Q ᷣfalia Cement

Draht- J.. n, ,

R

Seo S = 20

do. Koks werke 193 Orenst. u. Koppel 93 vatzenh. Brauf⸗ .

do. hc herberg 6

erich. Zuck. a Hen.

*

103. 75 et. bʒB

r / /

w OE O dem

v - ——

10022

d ——

w

Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. Wickrath Leder.

Kieler u. Hardtm. j Weinb. e ntemi .

o. . helm hüttf 5

it. Gia ghntte. 5. Gußstahlw. Wrede. Maͤlzerei. Wurmrevier . Jeitzer Maschinen 336. Ver. abg.

Zuderfb. Krufchw.

Q 1

n des Neichsanzeigers, Wil

8 00bz G b00 R 84

Inhalt des amtlichen Teiles:

Eröffnung der J. Session der tags der preußis Ordensverleihungen.

nahme seinem Landesherrn die Treue bewä Yhon. Bergwerk

und bösen Tagen Preußens König und verbindet. ;

Zahlreich und schwerwiegend sind die Auf gedeihliche Lösung Ich auf Ihre einsichts volle

Die Finanzlage des Staats hat sich Zeit des Rückgangs wieder günstiger gesJ wirtschaftlicher Aufschwung zeigt sich in d des Verkehrs bei den Staatsbahnen und in Staatseinnahmen. Die Rechnung des Jah abgeschlossen. Im Rechnungsjahre 1903 der zur Verfügung gestellte Staatskredit nicht in Anspruch genommen werden. Es noch ein Ueberschuß ergeben. Auch im Ent haushaltsetats für 1904 war es möglich, zwischen den Einnahmen und Ausgaben he

Ohne außerordentliche Mittel zu Hilfe wachsenden Anforderungen einer fort lung Rechnung ge .

wer- =

dide en. BSgw. Ge ehe sbehf Fi brenn Mübl.

ilpert, Maschin.

20. Legislaturperiode des Land- chen Monarchie.

Romb. H. uk. M

206. 502,08 25bz3

3 C .

6

** ——

—— 22 2

2 1

of. Sprit. M. G. 5spanf. Unter. athenow. opt. 3. Rauchw. Walter Ravensbg. Spinn. Reichelt, Metall. Reiß u. Martin. Rhein Nassau .. Anthrazit. .

—— ———— *

Do x- O0

Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend die Meldun Rekrutierungsstammrolle.

Erste Beilage: Personalveränderungen in der Armee.

r

o. Schl. El. u. Gas

—— *

Jari erke 20

6, het, bB Frderhütte, alte

9 092

rer

Standeserhöhungen und

Schultheiß By. 9 konv. 1892

ginge I; ]

200 *

w 2

do.

do. St.- Pr. ösch. Eis. u. dxter · Sodelh. . off nann Stãrke

g zur Aufnahme in die

O

Ghamotte. .

SO O 2 Q b. i —— ——

88

OOo O L αλ˖— --

Do. Vorz. . Möbelst. W. Spiegelglas Stahlwerke. C fr. Verl, W. Industrie Rh. Westf. Kalkw. Rlebeck Montanw. Roland shütte. Rombacher Hütter RNositzer Brnk. W.

Rothe Erde, Drtm. 3 3 Sachs. Guß Döhl

222,50 et. bzB

tett. Oderwerke 1065 Gel. e, . 193 Thale Tisenh. . 19 Thiederhall .. Tiele⸗Winckler

Obligationen industrieller Gesellschaften. Dtsch . Atl. Tel. OM 1.17

——

1 —— —— ——

D

Q .

Si o oOo

nistener Gewerk sttenh. Spinn.

. —— 2 * 00

Berlin, den 16. Januar 1904.

Der heute vormittag um 11 Uhr Eröffnung beider Häuser des

10 Uhr ein Gottesdiens gelischen, um 101 für die katholis Majestät de und Königliche wesenden Prinzen

Unter d. Linden Westf. Draht.

erfolgten feierlichen des preußischen Landtags ging um t in der Schloßkapelle für die evan⸗ Uhr ein solcher in der St. chen Mitglieder des Landtags vor

ser und König, oheit der Kronpri

D S

Bergbau. em . h

1600 /õ00 1138, 69bzG 1250 366 6. 5b 1000 5,50 1266/5600 56127 5 1000 / 500 78, 356 1000 Ho6 70bzG

103.50 et. bz B

u = de o

edwigskirche

9 hla, Por 35 1 5h et. bzB ahla. k ö annengießer.. KRayler Maschinen 3 KRattowitzer Brgw. l Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. 4 KRirchner u. Ko.. 0 Röhlmann, Stärke 135 Köln. Bergwerke . 25

Cöin · di. B. r. ,. ;

5nig Wilhelm kv. 9 ahn St Px. l Königin Marienh.

11

S. Thür. Yraunh

St. * iht Wbst. Ʒbr. Saline Salzun

23888

Noni. lbb i R Jeñst. Waldh. ( l100) 4. Spring · VWlleꝝ. 4 Ung. Lokalb.· O.

113. 5 et. bz G

r—

. m. Bergw. . ;

wKohl. 9 r e f hi 193 do. Wagenhau

und das Allerhäöchste zöchst von dem Altar die Generale, die Wirklichen sowie die Räte erster und zweiter Klasse mit und Regimentskommandeuren. Seiner Majestät hatten Herrenhauses, diejenigen links und Majestät die Mitglieder des Hauses der Abgeordneten ein⸗ genommen. Nach dem einleitenden Gesange und der L hielt der Hof⸗ und Domprediger, K

Predigt, welcher die Worte der „Durch Stillesein und Hof gelegt waren.

Nach beendigtem Majestät in Begleitung Seiner Kaise Hoheit des Kron Hauses nach der R Marinesalon.

Im Weißen Saale versammelten sich unterdessen die Mit⸗ glieder beider Häuser des Landtags und die anberen Ein—

in der Mitte des Saales, dem

letztere auf der Lustgartenseite und in den chen unter der Tribüne auf der Kapellens

Für die Mitglieder des diplomatis

auf der nach der Schloßkapelle zu belegenen Tribüne erviert worden.

(ibb 1 M l ioœοs aVCo t- Versicherun gsaltien. ch. 14206. n, , 61502 Ver ch.⸗ G

Hagel · Vers⸗ Weim. 964. lin 6700. b. Allg. 1820.

Bezugsrechte: Berl. Anhalt. Masch. S, O0 bi.

Saronia Zement. Schãffer u. Walker

112

die der wirtschaftlichen wieder erhebliche Mittel von Ihnen erbeten werden. Ebenso wird der bereits in den Vorjahren beschrittene Weg einer Ver⸗

besserung der Wehnungsverhältnisse der in Staatsbetrieben don Hohen ollern beschäftigten Arbeiter und der gering besoldeten Beamten in einer neuen Gesetzesvorlage weiter verfolgt.

. Zeltinges zu Trier und dem pensionie Zu Meiner lebhaften Befriedigung hat die vorjährige große Ausstellung der

rderung des Landes dienen, werden Halle a Leipziger Feuer. Magdeburger Feuer⸗ Magdeburger Die Union, Victoria zu Ber Wilhelma Magde

; rechts von es. 8258.

die Mitglieder des rückwärts von

J

Calmon Asbest 19 1 dentral· goten 1

do. o.

rl. Czernitz . em. F Grünau Ghem. FJ. Weiler do. int ne

tant. d. Cen an z

Konsistorialrat Kritzin heiligen Schrift in Jesaias 50, 15: bo. Elekt u. Gasg.

fen werdet ihr stark sein“ zu Grunde

Gottesdienst

2 8221 8.

bo. Kohlenwerk 90 po. Lein. Kramsta 4 do. Port dmtf. 61 Schloßf. Schulte 3 14, Hugo Schneider 3 4 Schon. Fried. Ler. 1, 1

11

11

Irblsdorf. Zucker 4 , . 15

S COO

e Sich Seine rlichen und Königlichen

zen des Königlichen oten Sammetklammer, die Minister nach dem

]

prinzen sowie der Prin Schalker Gruben

Vorgestern: .

tigung irrtümlich. ö. 10l, 10bG, Nasch. 46,606.

Berichtigung. 46 det. bz G, gestr. Berich Pr. Bdkrd. Pfdbr. X I0l,20bi G.

Gebr. Trũger & C. KRüppergbusch KRunz Treibriemen h Rurfarstend. G Rurf-⸗Terr - Ges. i.,

. ——

111

0 et. bzB Font. Wasserw. M G3 101,50 et. bz

Dannenbaum.

Q

namentlich geladenen.

Schlesiens, Throne gegenüber,

Erstere nahmen

.

1898 uk. O5 (105 Dig . do. Kabelw.

do. Kaiser Gew. 99

Sauchhammer

eite Aufssellung. chen Korps war eine Ey u. Str.

geipzig Gummi.

Jouds · und Attienbörse.

Insertionapreis für den Raum einer Aruchzrile 20 J. Juserate nimmt an: die Königliche Gxpedition des Nrutschen NReichsanzeigerz und Königlich Preuhischen Stautz anzeiger Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

l 19904.

sittags von 4 Uhr ab he Nr. 3

2, abholen lassen.

——

Mit Vertrauen und Zuversicht sehe

Die beiden Häuser des Landta

vereinigen; möge der gemeinsamen Arbei

Sobald die Verlesung der T der Präsident des Staatsmini

nstig erklärte auf Allerhöchsten Befehl Seiner Maje

Seine Majestät der Kai

Begleitung Seiner Kaiserlichen

chen Hoheiten der huldvoll nach allen Seiten grüßend, den Weißen Saal.

ächste Nummer des „Reichs- und Staats⸗ gegen Vorzeigung der

darf, wie der Sicherung und Befestigung der Stellung, welche Handel und Industrie in rastloser Arbeit sich errungen haben.

Ich dem Verlauf Ihrer Beratungen entgegen.

gs wird fortan ein Heim e t an gemeinsamer neuer Stätte ein voller Erfolg beschieden sein!

Thronrede beendet war, trat steriums wiederum vor und

tät des Königs den Landtag der Monarchie für eröffnet. ͤ j 9.

e M er und König verließen hierau unter dreimaligem Hoch, das der Abgeordnete Schaffner J. brachte und in das die Versammlung lebhaft einstimmte, in r und Königlichen Hoheit des Kronprinzen und Ihrer Königli 6

Seine Majestät der Köni

dem hrofessor an der Technischen Hochschule in sei Hen ungsra je dler den Roten e rde z

n ö f. 26 . ic Fro ord ter Kla em Lehrer Karl Vieweg zu Podewils im Landkresse Oppeln den Adler der ahh . ;

dem Polizeiwachtmeister feld, dem pensionierten

steller erster Klasse Peter Hamm eben

im Kreise Johannisburg, Ludwig Dufresne zu S mark desselben Kreises, dem Kirck zu Loos im Kreise Sagan,

Friedrich Kubusch zu Eckernförde, pensionierten Eisenbahnmaschinenwärter zu Saarbrücken, dem städtischen

. im Kreise Beeskow⸗Storkow, dem Gasmeister Lambert Frantzen zu Herbesthal im Kreise Eupen, dem Werkmeister Johannes Diele zu Duderstadt, dem Werkführer Jakob

hrist: 3h h . i dem Töpfergesellen ; . hrist ian rens eide Den Gegenstand Meiner besonderen Fürsorge bildet das ;

Seopoldgruhe ..

Sohald die Aufstellung im Wei erschienen die Mitglied antritt des Präsidenten des Staatsmini

Berlin, den 15. Januar 1904. gs00 / 300 soöꝰ 00 bz d

Die Boͤrse

genst ; zimmermann Karl Dockhorn Bestreben, die Hochwassergefahren durch Ausbau der Flüsse

ßen Saale vollendet war, und zweckmäßige Gestaltung ihres Ueberschwemmungsgebietes

er des Staatsministeriums unter Vor— steriums, Reichskanzlers

Simonius Cell. ] 4 5 1d Sitzendorfer Porz. 0

fot. Pap. 9 li. D

End w. Tõwe u. Ko. 19

8 schwãcherer

begann heute in eiwa si in. den

D. 6 2 J rh siebr rn gl. das Geschaͤf

zu Neumünster, dem Guts—⸗ zu Beesedau im Saalkrei und dem Fabrikarbeiter Hubert Breuer zu Eschweiler⸗ Pumpe im Landkreise

Aachen das Allgemeine Ehrenzeichen zu dauernd zu vermindern. Daher wird Ihnen ein Gesetzentwurf verleihen.

rafen von Bülow, und ordne . räsident des Staatsmini Seiner Majestät dem Kasser und K für die Eröffnung hereit sei. in Begleitung Seiner Kaiserlichen und Kronprinzen und Ihrer Königlichen Hoh Weißen Saale und nahmen, mit dreimaligem leb— Ersten Vizepräsidenten des Herren—

ufsel ausgebrachtem Hoch von der or dem Threne Stellung, während gliche Hoheit der Kronprinz und glichen Hoheiten die Prinzen zur Rechten desselben

Seine Ma

Spinn Rennu. Ko. Stladtberger Hütte Stahl u. Nölke l Starke u. Hoff he

Staßf. Chem. Jb. Stett. Bred. 3 Ehamotte . I

Lothr. Zement do. Eis. dopp. a

. Louise Tie den .

Donners mar C

Vortm. Bergh; jetzt Gwrksch. Ge do. Union Part. fl do. do. uk. 06

do. : 5 ht Düsseld. Draht Tiberfeld. arb. 196 Electr. Ciesergsg. Elektr. Licht u. K. Engl. Wollw. . Do. do. . Erdmannsd. Sp. ankf. Elektr.. rister u. Koßm. elsenk Bergw. Georg Marie.

em Bank⸗ Aktien der rend von Kohlen— d Hiberniaaktien

ten sich links vom Thron. steriums machte nunmehr önig Meldung, daß alles Allerhöchstdieselben erschienen

alsbald zugehen, worin für eine Verbesserung der Vorflut an der unteren Oder und Havel sowie an der Spree die Mittel gefordert werden. Ein weiterer Gesetzentwurf für die Regelung der Hochwasserverhältnisse an der oberen und mittleren Oder ist in Vorbereitung. Er wird Ihnen nach Fertigstellung vor— gelegt werden. Auch eine allgemeine gesetzliche Regelung der Freihaltung des Ueberschwemmungs gebietes der Flüsse ist beabsichtigt.

Ferner wird von Ihnen die Bewill igung der Kosten für die notwendigste Ergänzung des Netzes der Binnen wasserstraßen beantragt werden. Im Hinblick auf die erheblichen Staats⸗ mittel, die der unaufschiebbare Schutz gegen Hoch wassergefahren erheischt, beschranken sich diese Forderungen auf den Ausbau der dringlichsten Wasserstraßen im Osten und Westen der Monarchie, und zwar auf den Ausbau des Großschiffahrts⸗ weges Berlin Stettin, die Kanalisierung der Oder von der Mündung der Glatzer Neisse bis Breslau, der Oder⸗Weichsel⸗Wasserstraße einschließlich der Warthe und auf die Herstellung einer Schiffahrtsstraße vom Rhein bis nach Hannover. .

In der Ausführung dieser Vorlagen erblicke Ich eine der vollswirtschaftlich wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Zwei großen Staatsinteressen soll in gleichem Maße gedient werden: dem Schutz und der Förderung, deren die Landwirtschaft be⸗

e stellten sich u. a. Bank niedriger, wãh tlich Consolidation⸗ un

ei Beginn der B

aktienmarkt

aktien namen

2

hũttenaktien

c C R= m

.

rinzen im aftem, von dem bisherigen hauses Freiherrn von Mante ersammlung empfangen, Seine Kaiserliche und Köni Ihre Köni Sich aufst

2

Im weiteren 6.

on bessere Berichte ge⸗ 26 . Geschäft in den twerten waren Italie⸗ Rentenmarkt zeigt Der Kassam

stahlaktien

ö

St. Pr. u. Aki. Stohwasser Lit. B Stöhr Kammg. .

2

der Tendenz ein, d meldet wurden. sten Grenzen. che Bahnaktien matter. Veränderungen. te wart nemlich fest.

Dee ee S , -.

2

Indessen bli

Von Trans por Stolberg ink neue

Strls. Syl. St. P. Sturm Falzziegel Sudenburger M. Suüdd. Imm. Mo

De, sd dd - Si.

T

ah. Rheina e re e,, 4 NMarlenh. Kotzn. I 9 Naschinen Breuer

2 ndustriewer ieder 21.

w 0 2 2 S822

jestät geruhten darauf, aus der Hand des steriums, der, sich verneigend, vor entgegenzunehmen

identen des Staatsmini getreten war, die

as Haupt mit dem Helm bedeckt, wie folgt, zu

.

Thronrede

211

—— 12 82

und sodann,

88 83

104.00 et. bz G6

Erlauchte, edle und geehrte Herren von beiden Häusern des Landtags!

Indem Ich Sie am Beginn eines neuen Abschnitts der parlamentarischen Arbeiten begrüße, ist es Meinem Herzen Bedürfnis, zunächst Meinem tiesempfundenen Dank Ausdruck zu verleihen: dem Dank gegen die göttliche Vorsehung, die Mir eine schnelle Genesung schenkte, und dem Dank gegen Mein Volk, das in allen seinen Schichten voll inniger Teil⸗

au Hofbr. . . eg en.

2 8

Teuton. Misburg h Eis. St. P. , ,.

22

die Verbesserung Mechernich Hhrgw.

Mend. u. Schw r. Milowicer Eilen.

r tolo. Se r rsd. 5 Mülh. Ber 1werl r g i nn ̃ ven ö Koch o

103, 25 et. bi B

836 8 8

o. , , .

illmann Eisenh. 6 Knstt. Lit. A Trachenhg. Zucker Tuch. Aachen ko. Ung. Asphalt ...

do. Zucker....

36

111111

ag 5 ei. bzG

y

w

2 . bh lidl 5c

——

31

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bieherigen Verwaltungsdirektor des Charitékranken—

hauses in Berlin, Geheimen Regierungerat Müller zum Tirektor des Konsistoriums in Kiel unter Verleihung des Charakters als Konsistorialpräsident, .

den Oberregierungsrat Dr. jur. Freiherrn von Lützow aus Bromberg zum Oberpräsidialrat und

den Landgerichtsrat Dr. Lilienthal in Berlin zum Kammergerichtsrat zu ernennen, sowie

infolge der von der Stadtverordneten versammlung zu Velbert getroffenen Wahlen den Bankdirektor Ernst Bleq—⸗ mann und den Fabrikanten Johann Friedrich Nieder—

drenk daselbst als unbesoldete Beigeordnete der Stadt Velbert auf fernere sechs Jahre zu bestätigen.

Justizministerium.

Der Rechtsanwalt Pflegel in Christburg ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Marienwerder,

der Rechtsanwalt Schweiker in Rummelsburg i. P. zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Stettin, mit Anweisung seines Amtesitzes in Rummeleburg i. P., und

der Gerichtsassessor Rathscheck aus Mayen zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts in Cöln, mit Anweisung des Amtesitzes in Burscheid, ernannt worden.

g haben Allergnädigst geruht: Berlin,

Königlichen Hausordens

Hermann Bouxräcke zu Elber⸗ Eisenbahnzugführer Johann rten Eisenbahnweichen⸗ . ; daselbst das Kreuz des Landwirtschaftsgesellschaft Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie Meine Ueberzeuaung gefestigt, daß die landwirtschaftliche Be⸗ den Gemein gehort fteh. völkerung aller Provinzen tatkräftig bestrebt ist, die Errungen⸗ dorf im Kreise Angermünde, Friedrich Gaege schaften von Wissenschaft und Praxis zu nützen und so in hartem Kampfe die Erträge des heimatlichen Bodens zu . mehren. Mit um so größerer und schmerzlicher Teilnahme er— wachtmeister füllte Mich die Heimsuchung mehrerer östlicher Provinzen, durch rerheerende Hochwasser. Zur Hartwig zu Storkow Linderung der Schäden sind Staatsmittel in erheblichem Um— fange bereitgestellt worden, für deren Verwendung Ihre nach⸗ trägliche Zustimmung eingeholt wird.

rn Karl Lomoth zu Chmielewen Schmargen⸗ zu Schöner⸗ jenältesten Karl Borisch dem pensionierten Polizei dem Anton Heibel Nachtwächter Wilhelm