7701
Vereinsbank Schleswig.
vom ID. Dezember 1363 die Auflösung der Aktien gefellschaft Vereinsbank Schleswig zum 1. Januar 1904 beschlossen worden ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft hiemittels auf Grund des 8 297 H. G- B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Schleswig, den 11. Januar 1904. Vereinsbank Schleswig i. Liq.
7bbsb] Locomotivfabrik Krauß & Comp. Actien⸗Gesellschaft, München.
Bei der heute gemäß Artikel 4 der Bestimmungen unseres Schuld. und Hypothekenbriefes vom 1. De⸗ zember 1887 über ein Anlehen von M 1]60 000, — durch notariellen Akt vollzogenen Berlosung von 10 Obligationen wurden die Nummern
5 L I76 185 259 269 277 322 330 397 und 669 gezogen, was wir hiermit zur Kenntnis der Schuld⸗ derschreibungsinhaber bringen,
Im Anschluß hieran kündigen wir hierdurch das zur Rückzahlung bestimmte Kapital von 20 009 mit dem Hinweis darauf, daß die einberufenen Obligationen nach Umfluß von drei Monaten ab heute außer Verzinfung treten,
Die Kapitalsheimjahlung geschieht durch die
Bayerische Filiale der Deutschen Bank,
München, oder an unserer Gesellschaftskasse. München, den 5. Januar 1904. Die Direktion.
78065 Actienbrauerei Erlangen vorm. Gebrüder Reif Erlangen. Bilanz per 30. September L902. Aktiva. 6. 3 , 200 387 23 1 458 138 05 Wirtschaftshäuserkonto. ...... 142 943 74 mae, S5 65449 dae nn,, 794183 Garbottichekontoss .. 207598 Transportfässerkonto ...... 26 73671 1 52361 287478 ferde⸗ und Geschirrkonto ..... 5 891 83 uͤtensilien, und Mobilienkonto ... 7717 44 Wirtschaftsinventarkonto:.. ..... 1131957 Debitoren. und Darlehenkonto. .. 576 42717 .../. 8 69413 3 32 360 15 J 4982900 e 92 65576 1536 8M 8 Passiva. me ,, 938 000 00 a 246 21250 Teilschuldverschreibungkonto 400 00000 w 17 208 24 k 21 401 54 Neservefondekontdsd . 1125420 Reservekonto für Gebührenäquivalent 500 00 Dividendenkonto TV, V, VII 13565 00 Couponkonto Il, Il, IV.... 1018000 Bruttogewinn 1902/1903 57 166,31 ab Abschreibungen u. Gebührenäquivalent . 37 256.93 19909 38 1664800386
Verwendet laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Januar 1904. wie .
Ueberweisung an Reservefonds M 2956,12
oJ Diwwidendd 18 760,00
Vortrag auf neue Rechnung 193,26
MS. 19 909,38
Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 2320. September 1902.
Soll. 16. 3 Betiiebsunkostenkonto ...... 169 351 65 Generalreparaturkonto. ...... 13 4593 23
1 16 380 68 Steuern. und Abgabenkonto 3 897 97 Debitoren konto. 126815 Abschreibungen. 36 75693 Reservekonto für Gebührenäquivalent 500 00 Reingewinn 19021999 ...... 19 909 38
262 117 223
Haben. Vortrag von 1901/1902... ... 786 99 1 260 564 35 I 766 65 262 11799
Erlangen, 31. Oktober 1903. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat
Georg Arnhold. Brauereidirektor Der Vorstand.
L. Froning. Joh. Meyer. Bankier Ernst Wallach. Herm. Claassen. Direktor Maximilian Stein. Rechts anwalt Dr. Josef Schmitt. Die Auszahung der Dividende, welche auf Z 0so festgesetzt wurde, erfolgt: an unserer Ftasse in Erlangen, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, bei Serren C. Schlesinger⸗ Trier Æ Co., Com- manditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
. ,. Gebr. Arnhold, Bankgeschäft, — 22 3 resden. AcCti i. ; iss Frais 48 Créagtion de. la Sociqᷣt⸗ᷣ Kasse Attiva. „1190 712, Actienbrauerei Erlangen vorm. Gebrüder Reif. . , , , 83 J a5 Hifol g. der heute. sattg cn n t r ichn em, , ftärät;;;, ,, , /// 66 ita d inn n, 6 ö , , ,,. unferer Gesellschaft besteht der C. dit on Ban aue 1 90712 Kontokorrentforderungen gegen Sicher⸗ * ö ö I / 1. h Capital investi dans les 2 usines 6 ai its . o di 2 . te 15 459 966, en, , . fz 39 . reg den ö Compte Landeck-Wiesbergs.... 2 937 925,12 rundstücks. und diverse ausstehende 0 e , ö,, ,,,, J r., — ä Stammkapital (G 4 des Statute)) . 4699 ooo. 2, Ma 6 ; . en, ,, r 3 15 816,56 Reservefondsd; ... 1 125 900 J e , , Nürnberg. ; . Qu verturè 40 Crèdit d 1510 oo Görlitz, den 31. Dezember 1903. ö Erlangen, den 14. Januar 1904. Döp6t diactlonnaires en Cte, tr. 24 — 233 816,36 Communalstãändische Bank 3 943 816,36 für die Preusische Oberlausitz.
Der Worstand.
78071]
. vom 4. Dezember 1899, betreffend die 1
Nachdem durch Beschluß der Generalversammlung gemeinfamen Rechte der Besitzer von Schuldver⸗ ö die Inhaber der von unserer Bank aus⸗
. 3h prozentigen und der 4prozentigen Pfand—⸗ r
Freitag, den
im British Hotel zu Neustrelitz stattfindenden
biger, welche ihre Pfandbriefe (ohne Talons und Coupons) spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar oder bei einer der folgenden, burg. Strelitzschen Landesregierung dazu für geeignet erklärten Privatbanken, nämlich:
sowie bei einer in Deutschland belegenen Filiale dieser Banken hinterlegt haben.
ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die liche Form erforderlich und genügend.
ierdurch berufen wir in Gemäßheit des 5 3 des
efe zu einer am 12. Februar 19604,
Vormittags 11 Uhr,
Pfandbriefgläubigerversammlung.
Tagesordnung:
Aenderung der Beschlüsse der a rr l r, vom 11. Oktober 1901, hinsichtlich der Bilan
zierung, Begleichung und Verzinsung der Zins—
rückstande, des Ankaufs von Pfandbriefen und
Ordnung der Pfandbriefbedeckung.
Gezählt werden nur die Stimmen derjenigen Gläu⸗
—
von der Mecklen⸗
Bank für Handel und Industrie,
Berliner Bank.,
Berliner Handelsgesellschaft,
Deutsche Bank,
Direction der Diseconto· Gesellschaft,
Dresdner Bank,
Mitteldeutsche Creditbank,
Nationalbank für Deutschland,
2A. Schaaffhausen'scher Bankverein,
E. Schlesinger⸗Trier & Co., Commandit⸗˖ gesellschaft auf Actien,
sämtlich zu Berlin,
Mecklenburgische Hypotheken ⸗ und Wechsel⸗
bank in Schwerin,
Daz Stimmrecht kann durch einen r e rn rift⸗
Zur Ausübung des Stimmrechts bedarf es der Voͤrlegung der die erfolgte Hinterlegung der Pfand— briefe nachweisenden Bescheinigungen. Wir machen besonders darauf aufmerksam, daß zu den Beschlußfassungen nicht geschritten werden kann, wenn nicht mindestens 5 der im Umlauf befindlichen Iz prozentigen bezw. nicht mindestens die Hälfte der im err befindlichen 4prozentigen Pfandbriefe in der Versammlung vertreten sind.
litz. e , l. den 11. Januar 1904.
Mecklenburg⸗Strelitzsche
Sypothekenbank. Guttmann. Bühler.
merheim Wirtscha fte genossenschaften.
Keine.
Rechtsanwälten.
78363] Bekanntmachung. Die Anwaltskammer Augsburg wählte am 5. Juli 1905 an Stelle des K. Advokaten Justiz⸗ rats Herzfelder. der im Juni 1903 seine Zulassun zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben hat, für den h, der Wahlperiode, d. i. bis 31. Dezember 1903, den Rechtsanwalt Justizrat Ludwig Bauer in Augsburg als Mitglied des Vorstands. Gemäß 5 44 der Rechtsanwaltsordnung hatten am Ende des abgelaufenen Geschäftsjahres aus dem Vorstand auszuscheiden: die Rechtsanwälte Justizrat Costa, Justizrat Weigl, Justizrat Bauer und Reisert in Augsburg, ferner Justizrat Kranzfelder in Memmingen. Am J. Januar 19654 wurden in den Vorstand ewählt: die Rechtsanwälte Justizrat Weigl, Lin u Bauer, Reisert und Gewinner in Augẽ— burg, Gessele in Memmingen. In der Vorstandssitzung vom 6. Januar 1904 wurden gewählt: I) zum Vorsitzenden Justizrat Weigl, 2) zum stellvertr. Vorsitzenden Justizrat Bauer, 3) zum Schriftführer Justizrat Bothmer, 4 zum stellvertr. Schriftführer Rechtsanwalt Reisert, sämtliche in Augsburg. Augsburg, den 15. Januar 1904.
Der K. Oberlandesgerichtsprãäsident:
v. Enderlein.
.
78361]
1) In der ordentlichen Versammlung der Anwalts kammer für den ,, nn, , r,. Cöln vom 5. Dejember 1903 sind nach Ablauf der Wahl⸗ periode als Mitglieder des Vorstands wieder ewählt worden: die Rechtsanwälte Justizrat Eilender n Cöln, Justizrat Izrissen und Justizrat Lürken in Aachen, Justizrat Gaul und. Justizrat Heiliger in Eöln; neugewählt wurden die Rechtsanwälte Justiz-
kammer vom
Oberlandesgerichts hat für die Zeit vom 1. Ja— nuar 1904 bis 31. Dezember 1907 zu Vorfstands⸗
mitgliedern gewählt:
Juftizrat Leistikow, zu dessen Stellwertreter der Geheime Justizrat Langemak in Stralsund, zum Schriftführer der Justizrat Engelke in Stettin und zu deffen Stellvertreter der Justizrat Wehr⸗ mann in Stettin auf die Zeit vom 1. Januar 1904 bis 31. Dezember 1905 gewählt worden.
Sitzung des Vorstands der Anwalts 13. Dezember 1903 sind für das Jahr
904 gewählt worden: Geheimer Justizrat Bloem in Düsseldorf zum
Vorsitzenden, Juftizrat Heiliger in Cöln zum stellvertretenden
Vorsitzenden, Justizrat Eilender in Cöln zum Schriftführer, Justizrat Gaul in Cöln zum stellvertretenden Schriftführer. Cöln, den 11. Januar 1904. Königliches Oberlandesgericht.
783621 Bekanntmachung. Die Anwaltskammer im Bezirk des hiesigen
2) In der
Justizrat Freude in Stettin, Rechtsanwalt Junghans in Stettin Geheimen Justlzrat Langemak in Stralsund, Geheimen Justizrat Leistikow in Stettin, Justizrat . in Lauenburg i. Pom., Justizrat Dr. Primo in Stettin, Justizrat Wehrmann in Stettin.
Zum Vorsitzenden des Vorstands ist der Geheime
Stettin, den 14. Januar 1904 Der Präsident des Königlichen Oberlandesgerichts.
78367 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Hans Berginann zu Berlin W. 8, Charlottenstraße 57 wohnhaft, ist am 11. Januar 1904 in die Lifte der bei dem Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 11. Januar 1904.
Königliches Landgericht JI.
[78368] Bekanntmachung. In die Liste der beim K. Amtsgericht Ludwigs. hafen a. Rh. zugelassenen Rechtsanwälte ist heute
der Rechtsanwalt Dr.
. Strauß mit dem Wohnsitze in Ludwigshafen a. Rh. eingetragen worden.
Ludwigshafen a. Rh., 14. Januar 1904. Kgl. Amtsgericht. Pauli. 78366 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Albert Nußbaum in München ist heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts München II eingetragen worden. München, den 13. Januar 1994. Der Praͤsident des K. Landgerichts München II: 1. 8) Höchtlen. 78364) Ft. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Alfred Kahn in Stuttgart. Den 13. Januar 1904. Der Präsident: Sieber. 783651 Der Rechtsanwalt Justizrat Alfred Schüler in Ottmachau ist auf seinen Antrag heute in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts anwälte gelöscht worden. Neisse, den 13. Januar 1904. Der Landgerichtspräsident.
jz
10) Verschiedene Belannt. machungen.
2 —
Bankausweise. steine. . w
78360 Von Dresden ist der Antrag gestellt worden, nuar 1914 nicht rückzahlbare (Emission IX)
Lit. Aa Nr. 1— 500 zu M 5h00o, A 116 m, . 1L— 2000 . 2000, 6 1 — 4900 . 1000, . . , . * re 0h
9 1—1000 50
„10 000 600, * 3 Goigè vor dein 1. Apri unkündbare Pfandbriefe (Emission X)
Dresden, am 14. Januar 1904.
rgt Dr. Becker in Düsseldorf und Justizrat Dr. Seber in Trier.
V.: Arnhold.
der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in
20 000 006, — 4A 0 ige vor dem 1. Ja⸗ Pfandbriefe
1913 außerhalb der regelmäßigen Auslosung
Lit. Aa Nr. 1— 250 zu M 5000, . B L 1IC00 ,. . 2000, G 12960 wog, w, H d 11 50, der Deutfchen Hypothekenbank in Meiningen fi ernte und zur Rotiz an hiesiger Börse zu⸗ zulassen.
Die in, , , der Dresdner Boͤrse.
78359 Von der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn⸗Gesell⸗
schaft Actiengesellschaft hier ist der Antrag gestellt
worden, nom. MM 3509 000 Stammaktien
Lit. A der Nordhausen⸗Wernigeroder Eisen⸗
zum Börsenhandel an der hiestgen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. Januar 1
BZulassungsstelle an der
bahn⸗Gesellschaft in ö Nr. 1— 35500
0 Häörse zu Berlin.
Kopetzky. 78368] Bekanntmachung. Von dem Frankfurter Hypotheken. Credit ⸗Verein
hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 10000 000, — 4 00 Hypothekenpfand⸗ briefe Serie 43 und S 20 000) 00900. — 400 Hypothekenpfandbriefe Serie 46 des ö Sypotheken⸗ Credit · Vereins er
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 14. Januar 1904.
Die Kommission für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
78376 . Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß der Amtsrat Dr. W. Rimpau auf Langenstein durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und an seine Stelle der Amtsrat G. Meyer zu Braunschweig ⸗Börnecke in denselben eingetreten ist.
Hadmersleben Bhf., den 12. Januar 1904.
Zuckerfabrik Hadmersleben
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Vorstand.
Heine. Trog.
I 8356
Zum notariellen Protokoll vom 14. Januar 1904 haben die Gesellschafter folgenden Beschluß gefaßt; In Abänderung des Gesellschaftsvertrags wird das Stammkapital von 1 000 000 auf, S00 900 . herabgesetzt, dergestalt, daß die sämtlichen Stamm⸗ einlagen fortan um ijs ihrer bisherigen Höhe be⸗ tragen sollen. .
Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns
zu melden.
Schöneweiß & Ce, G. m. . S. Hagen i / i.
77712 Bekanntmachung.
Die Gesellschafter der unterzeichneten Gesellschaft haben am 123. Dezember 1905 beschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft auf 6 180 000, — herabzusetzen. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden, damit die Gläubiger, welche der Herabsetzung nicht zustimmen, wegen der erhobenen Ansprüche befriedigt oder sicher⸗ gestellt werden.
Berlin, den 13. Januar 1904.
Gesellschaft für drahtlose Telegraphie System Prof. Braun und Siemens K
Halske. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bargmann.
777131
Wir machen hierdurch bekannt, daß unsere Gesell⸗ schaft durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gleich⸗ zeitig aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Dresden, den 15. Januar 1904.
Vultan Automobil Gesellschaft m. b. S. i. Liqu. Der Liquidator: Paul Salomon.
77673 ; Bekanntmachung. Die unterzeichneten Liquidatoren machen hierdurch bekannt, daß die Firma
Walker & Wiedenfeld Geseuschaft mit
beschrãnkter Saftung zl Frankfurt a / Main
aufgelöst ist und fordern hierdurch die Gläubiger obiger Firma auf, umgehend ihre etwaigen Ansprüche an die Firma bei den Unterzeichneten anzumelden. Walker . Wiedenfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Br. H. Meyer. L. Wieden feld.
77674 Die Chemische Fabrik ‚Trybel., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Jum Liquidator ist der Kaufmann 1 Emil Hummel aus Stuttgart, Urbanstr. 44, bestellt. Alle diejenigen, welche noch Ansprüche an die Ge— sellschaft haben, werden aufgefordert, solche schleunigst geltend zu machen.
Chemische Fabrik „Trybol“ Geseilschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. Emil Hummel.
78355 Die Gläubiger der aufgelösten Firma werden
aufgefordert, sich zu melden. Allgemeine Industrie⸗ Bank
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Joseph.
78367] Monats übersich
der Communalstündischen Bank
78377
Joh Meyer. Herm. Claassen.
dalaris, au 30 Avril 1903.
für die Preußische Oberlausitz
ultimo Dezember 1903.
um Deutschen Neichsanz
Vierte Beilage
1
eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 16. Januar
1904.
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Selbstabholer auch dur Staatanzeigers, 8W.
die Königliche Ex ilhelmstraße 32,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun
ezogen werden.
en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-, Gen
Dag Bezugspreis
e die Tar: ossenschafts⸗ Zeichen⸗ ; ste ; ö onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Cifenbahnen enthalten . . , K 5
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 16
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst ĩ in fü 8 ? anstalt 1 edition des Deutschen Reichsanzeigers und elt ih 536 ö
entral⸗ Handelsregister ; zeträgt 1 6 56 3 In sertionspreis für den Raum einer Druchzeile 20 3.
ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Vom „Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 13A. und 13 B. ausgegeben. . Das wiusterre iter kö Amtigericht Ur . ald chili n davon d und im Jahre . hebe und plast. Flächen⸗ Amtsgericht . J st Rache ; Ur⸗ abon Im Dezember 1903 haben folgende Gerichte Lauban . 1 . ö . 2 Bri 3 . vie er. ö heber . 1 gien gungen in das Musterregister bekannt — Pommern. 1 ö 5 Hr gal ⸗ ö ö . . 1 o bi gemacht: eum . 41 6. 41 Bin ; ĩ — Ver nnn, I 1 1 he ,, 1 15 12 3 Herford ; ; Ur. Muster davon dichtenstein 1 ö 5 ; ; . Serfor ; 6 40 3 Amtsgericht heber und, plast, Flächen Marienberg. 1 . e ,,, 3 . ,, 1 . 6 Modelle Muster Meini 3 , ! 1 23 Hildburghause 1 ; . Berlin 1. 20 19807 807 1109 enen. ; ; ‚. ö. . 9 106 20 86 lee ge ö 3 e ö. ö . J . : 7 .)) ; z ( 3334 Netz. 1 V1 5 ; . ö k 25 dreß den 26 374 753 256 Minden z J . a,, 125 1977 . Höhn. Grenzhausen , JJ , , ,, , , , a Ifenbach. JJ 6 53 23, ess Hoher en d, J Golingen 3 15 89 e. 9. . en, Thr. 1 22 — 22 Fohurg 14 1250 1250 2. ohen en T nftthal . 585 — 585 ö J sã5 Iöln . dd , JJ k ö 8 ö. 8 Goes feld ] K ) 3 ö ö. 5 . Nürnberg. 7 33 21 1. Ie ch izt . 12 12 — Colmar 10 2296 31 2275 Ibbenbüren ö 15 15 ge . ⸗ 133 149 13 5 . . ; ( ö I Fin hen 4 120 — 120 Ilmenau. ö ö.. . 1 ö en, ⸗ — armsta 5 . f ö ; i gen JJ e 1589 69 i] 2 . Ii am 2 2 J,, 16 3 6 ing r,, A . ‚ ; ; . . 2 . ö 20 . ai 7 , . . . 21 i. er urs ĩ 3 — 50 Deimold 3 ö . 309 . . 1 26. 16 ö. n, a. M. ij 15 iz Hint. ; J 1 25 6837 231 333 Ilten J J 31 , , ben JJ Annaberg. 4 6 . S4 a ; ͤ . 2 Dortmund 3 5 4 1èẽÜRKempen, Rhein 2 . ö. ö Imũnd 2 366 361 n J 7 — 2 Bresden 125 Joss 1839 5549 Kempten? — Karlsruhe 1 9 ; . Schleusingen I 4 4 — Driesen J 3 ‚ 3 y 6 ! ; 16 57 were, 1è 1065 25 . . . J 165 16 — Silken 3 J * n h 3 ö 1 amberg. i us , ginn ; J 86 51 4 4 Niingenthal 1 K Dremen w k * Düsseldorf 22 1055 36 675 Koblenz. J iar WJ ; J . J en bers, Or. 6, , on. 3 2 ʒ Iiftnde . rbach. 1 r n, . 1 ga ,. w . 4 öÜ6686833 34 . Elbe J Gräfenthal. 3 35 35 . 3. Ghrenfriedersdorf ö 1 5 Tönigstein, Taunus 1 ; ĩ * Hanau. 1 n 3 6 1è 1 — Q Fibenstoch. i K . 3 . 3 , . ; ö. . 1 Eisenach 3 54 48 h , . . 3 6 . — 4 Rn 36 — 34 Eisenberg. 1 J . ö . ; . 6. . . J 1, 2 , es . 2, J an d s ! 59 9. —— z ö r z 3 ? 8 9. . 8 rn — 6 x * 2 2. — K J kö Straßburg, Els. 3 5 3 3 Zusammen 116 436 18582 4322 Seo ö 2 4 1 ö . ö 409 61 ö 2 27 27 i. Von diesen Gerichten veröffentlichen Braubach Ins ö ⸗ 32 — 32 Langenberg, Rhld. . 2 79 . 79 ( ĩ 2 53 3 53 und Mücheln zum ersten Male Eintragungen Erfurt 9 3 ⸗ 21 de. Jangen alia ö I 37 = 37 Dig dt ? 7 2 5 in das von ihnen geführte Musterregister. In . ö 1 35 313 Langenschwalbach J 42 . 42 Dortmund 2 J 1é Leipzig, haben 10 Ausländer (7 Desterreicher, ngen j ; 2. 3 Lauban JJ 7 n,. . 3 155 — 157 1 Schweizer, J Niederländer und 1 Engländer) zu⸗ Essen 9 — Fauenburg, Pommern 1 J 2 . ; ; 16 2 26 sammen 659 Muster angemeldet. Chlingen = 36 ö . , w 2 — 2 ichau. ; 6 — 169 . CGlilingen . . ö. 3 . ne. ĩ 2 16 16 — ö Uebersichtliche Darstellung 9 ; 12 — 12 Feipzig. 188 14771 32065 ils? y 8 8 * der Beteiligung der Gerichte des Deutschen Falkenberg n, h z J ö. deienig ĩ 1 ] 2 ne. . ö 60 . 60 Reichs bei der Eintragung von Geschmacks⸗ Faltenstein . 5 846 J , Lengenfeld ĩ 13 2 13 ö J J Jiensbutg d . n ö 3 6 . = Lennep . ö. 260 . 260 feißen . 5 . ; ö s. daten, Forst. .. J 91 Teobschütz 3 . ö of ö 6 2 ö. Amtsgericht 2 Muster plast. Flächen⸗ Frankenberg ; 5 191 3 16 k 20 — 26 Odenkirchen 5 17 2 175 12 . . Muster Frankfurt a. M. zi 116 15 11698 Fichtenstei 3 9 ꝛ 21 Reichenbach, Vogtl . ö 24 196 25 1837 Franktfurt a. B. J MJ i] J ö, , , ,, Fe,, , , , , . JJ Sorau. K 71 . . . 3 Freiburg, Breisgau 1 50 59 — . 16 5 14 , JJ Lobberich w K K ; . Friedland, Bez. Breslau 2 2 1 Roben f ' — . f . 2 ( ⸗ ; . a, . 3 . ) 3 . irstenwalde R J . ; ö . . 543 Ilten 3 ö 2 un . 4 Fürth . 16 886 742 138 Zuctenwalde 16 1553 4360 it Amberg 1 . 2 3 n 29 2 — 9 . J Fulda h 255 15 240 Ludwigsburg! 5 74 439 169 Apolda. J ö . J w 2 * . 134 ö l 150 150 3 dudroig gha en 5 * 5 . Acchaffe . . = r 2 12 — Gehren 4 7 7 übe 9. . 96 ! aden. B 68 . ; . . ! Geithain. 1 J 3 Maandeß 3 ,, d . . . ö. 4 50 . 3 . 91 59 . ; 2 16 1 1 . : 9 e. 106 2 Bendbera ; 2. . ; 39 8 42 SGelnhausen . J 5 5 22 NY ⸗ ⸗ 3 = an. ö . CLFeltichen 16s J n, gl ihrn JJ 1 6 * . . . . . 2 5 Fenge 1 = 2 ; 3 z 2 53 986 — ; 3 . Juerbach Vogtl. . * 892 — 89 3r 1 5 10 3 o ö. 23 * n Han denburg a 8. J i: : — . t 9. J . Gerresheim l 19 19 . er nen. i * . . Braubach . ö 7 7 Baß . Gießen 5 217 3 214 Markranstã dt 25 8 6 ach... . Baden⸗Baden 2 7 ⸗ 2 6/Pz fs ; . 21 Narkranstãdt J 28 28 26. i wei . 10 Dalingen **. ̃ . . ech . ö. z ö 6 . 24 6955 2 6853 , ge . ö de. . ö . 29 — 6lauchau. .,, 1 1 ö. . = 527 . Bamberg . — 278 261 17 6logau 2 2 . . w, n, 12 15 — ö a wur ; 3 246 5 ö 10 nch zol os Gun 27 3014 300? ö ö . 116 85 1 Darmsi 9 . 2 Ra ; ö 1ẽ466nesen J 6 6 k 1 6 . 2 I ftadt ] ö . 153 — 153 Shpn ingen 8 ig ie 7 Pernnmgen k Jie dorf d 4 15 3 165 Sri 1 1 8 1 1 165 163 3 Ebersbach j ö Sen, n 2 14— J Göttingen 2 166 ĩ 165 Neschede 198 109 90 r, 39 — 39 Herßheim . — 6 6G6ollno ñ H . 1 1 1 . . . J . „6635 16655 sios 1otäö; , 165 195 189 4 ] . J f, ö 7 ) 36 Bernau ö 1 . j 5 [3 f h s z 6 . ; . 2 P g 3 3 ⸗ 5 6 . 1 J J — Bernbur e Gra sentha 9 288 288 — Minden ; 26 9 25 ; . Ber 9 1 2 . 5 Hraudenz . ö 9 den 9 26 26 r O. S.. ĩ 14 — BVernstadt 1 J . JJ W . ö w ; 1 — ĩ 6 . . J 68 = 68 Grimma .. 2 15 15 16 Hen wei ⸗ 14 — 14 gGoͤrlitz ] w . 26 K 3à Großenhain. / 896 . 1 1 1 1 15 * 15 Bier pr . ö. 2 Großschönau 7 548 16 532 Mühl haufen, Thr. 10 385 280 1065 Sal erstabt ; 1 ĩ j Viele ld 2 2 Guben 1 585 584 Mülbhausen, Els . 6 amm. f h J ; , ,, ö 1 162 Hagen i. W. 1 . — Mülheim, Rhein 1 2 ar. h nan e I 3 — 3 Hi bez werda 1 1 3 1 ; 3 15 3 Münhemni 6 J 1 1 . eilb ́ 2 J . — x Vana 5 2 23 m3 * ü 8. 4 — nee nn ] 1 ; Plan fen hur g. Dar ĩ 1 1 n. Balle a. S.. ; . 385 35 i h ch t *. K ildesheim h . 1 . Vlantenhain B 1 36 11 25 DVamburg ö 48 2401 1625 776 i * ach . w 797 st ] * J 12 Vleicherode ; ꝛ— 28 — 3g Jameln 3 1 k 4 !. ; ; a. mburg v. d H 1 . * 2 . . ? ⸗— 6 . Vamm. 3 11 1 a . erg . 3 ö . Jö, 1 5 3 gig . lingen 2 197 . 197 Vanau 15 1613 588 1025 , ' 1 19 . aiserlautern z e w n, . hi 4 4 151 22 129 Vannover 30 318 182 136 Neiffe 1 . , . 22 3 3 7 . en bandensleben II Alingenthal . ] ö 3 . ach ö . . 1 7 7 — Vaynau 1 3 . 3 56 2 I 8 192 109 62 gent ; . raunschweig 6 88 12 ö. nel 3 Neuroded⸗ 1 749 — 749 G en, Clbe J K 16 63 217 8 Cern k . , 1 e . 6 1 5 5 — Bremerhaven 1 2 ö. 5 . ; 5 1 . Neusalja 2 265 e 208 X. . 9 — 1 . . 9. hld.. . 1 1 1 Breslau. 22 1768 1478 290 Heilbronn. 3 10 9 1 9 Darunter 73 Ausländer.