3wei e ite Beilage
6 Saud⸗ er Zei un ö der 2 a, 1 ö Jorstwirtschaft. ; e April taat grund be ultur an 1902 bi , ö. ö 31. Mär E Kö word um Selb egeb öffent. 41995 irnte J. ö n ü, . bei der st j . reis nge en wach 1 eti in — e n a sen zur gen der Provin La — * 91 . den ,. , kö d Di H , ö 1 . ; 61 ie Aus es st g sch Ve reußen adelholi en se,. auf 143 zfubr A eigende on lan ö — 7 n i. . 1442 Hunderte jusammen Hit oe en a free , Weizen ö 6 ö 53 * . ö e 1 . ö n ö J 6 n 3 . , .. ö. . 66. 9 . chlesi ö J 370 1 46989 86 15 08 dies 0 liefern apilger t ägyptisch ga der t, so r eb in * and. taaten 5a fen . 366 95 5153 85 38982 39 b es Quantu Hau etwa 25 00 e Regie Zeit d hängt di r,, von Am 19020 Sachsen . = 58 9 3917 47705 eschaff ntum i g kauft 5 000 A rung muß es K es Nußl ; . erika 8 3 dage Schleswig ö 82 92 126 32 59 66 2 en, so wi in B sie bei rng m r da edive 8 and N . 1919 gen 190 wig⸗ 2 22 2 32 26 60 509 8 ugweis wird Bomba ; ei Ma eizen nach all n . esterr K . 14861 11902 Dannob g⸗Holstein . ö 1489 32 903 8 788 8 otto der 3 es in S v; kan ngel an nach IJ 1ähr FJtal eich ö . 779 106 56 K— . . 13 763 mani chen ,, er weifeh. sie ez Weijen edda. und J ,, HJ w z He Kd, . 207 * 13 457 43 3486 76 Eg kör eich fast die en. T dagegen m Inla ; euts J g 47 ö . . . . , ö é 16 * e 38 * 66 657 . 6 w . onn Ae ein en na 9 w . ö * . . . J 339 * 39 U . . 37 26 180 ie n, . nen, daß glei ge nach ‚. kö ö 81 39 zusamm . 88 45 3582335 68 86 35 ß 2: 12 zurückge gleichzeiti dem 3 . J is. 395 69 e en 553 12 1708 9 51 1 ußl ganger 66 T gange zeitig a ndien . . 2535 ö 6 . 312 ; 976 1163 5 versich and. Bes 1. Die Ei onnen u J ist. Ei uch die Ei Jay ö J . 5 00 62 254 9 1 * ö 777 6722 77 15 155 06 ei erten S esonderg infuhr nd ist i ie bet infuh S an . . ö 16 323 6 87 2 3 381819 nen gen eglern bon S perfolgt , ,, harr chweden . J 56563. 26 . e 297 816 7 275 2 stei nügende heran yrten 2 vorneh . nden 3. ; 01: *. der den ö * . 1 1 56 42 187 —— 9 8 ? 275 89 gende F n G gebra wird vi mli ahre Türkei 5 . ö 1 * a n m n 3 n . , kee. ö , . . kn n weben öclei w . eige nregu zat ir us schuß m Durch is mehl zurũck nd sie i ese Ei e, m, ma azu t Wnen blätzen 176 . m . 7 ö. he cl ing der S ö. Hinblick? der 3 chschnit jusam gedrã im übri cinfuh . wieder A traten in di zen 69 5 J * ; Spiri Zent t der men: ngt wi übrige r noch usfuh n dies zusar 6 3 and — 2 — das irit upper auf die? rale fů . Jahre ird. Di n durch di ren em J mmen 76 532 el u uf die N für Spi Jahr e 1889/9! iese die von über K äahre 68 447 . 3756 S nd G . ; des 6 , in de otwendi Spiri re 1899 23 betr n Jsmaili anglhã zum ers dage 63 (Ech ewe . erl 8 ursprün renngrei ö der lauf igkeit ei ritus . w 183193 ig an me n n affen. n rsten M gen dõ2 8 2 luß a . . in, M gli eien wei rech aufe k ö , 98 . Port Sai ach Liper nämli kale db. Lage der indi us der Erf . ; ö ; chen ö e . . = 6 J K * ö. . laß 9. Said nach . [ h seit langer Zeit r indischen Ba r Ersten Beilage. ere eee ontag, den 18 1 ts, zu . . i. auf d ,, ' ; 3 ; ö . 5 178 2 . Pen 773 89 zusamn n. 10090 Ballen und . Die indi um wollind ö ö Jann en Ernte ger . en g zurn . (den ersten ner K 6 ; . 2, g, ,. . Vi . gil le, . ustrie im F gun Fön! 5 st 3 . an = . kö tz einiger ve ursten neun Mont . ö also kant inne er 586 allen ihrer P gan abri z i6kalj höri u glich rstei 3 ; einf zuführend. vermutli un Monaten) og Seß 69 00 am 1. S ntar reien 95 0633 Kai . Produkti z erhebli riken al ja örig Zell en A geru ü ukte und H einfuhr d zrender Rücks ich auf ei onaten) ,, O Kant Sept üusamm in Kairo! Kant schritte auf ansentf lich gestic deren hre de ur V estraße z mts , 1 De en in andel reich eutlich h ückschlů f eine . 5 Di ar. ember 1 en also ailro und W ar ausgefü 6h4 zuweise altung gestiegen 53 Zahl wãä em Geb ersteige 6. erich t ß 28 17 * * Kaise ö Aegypt mit ( das für ö ervor ge tritt 5u starke Ei 2549 1 rin te vorsteh 903 eir . 5 887 09 Alexand geführt - 000 Spi n. Im l währen J ist, h ãhrend die H ot von ? rung. 84 em uli 1 B 3 ere. Diember rliche Kons ten fü tandwirts ,,, Au Das Me die stei Kinfuhr = geren C ehen de Lif Vorrat e ,, iche oz h ndeln Jahre 1? d dieser ahn a der leßt B dan zig r io 32. N us Cho eglin . 3 . Dig ni b. J foi onsul i r das J virtschaf 19 8606 Zufuh Ausfuhr ei ebl k gende T r des V allen Lä rnteergeb te de auf hiesi ar. E e und nicht w und 16 88283 Zeit ich hinsie en erlin M gesellschaft i Sn b utzun oina ci stand 5 lässi 9 niedriastẽn folg in A Jahr zaftli ü To ren an Wei eine Prä ommt ender Vorjah A ändern; 9 nis ei r Ausf iesigen 8 ver 1 ungefäh eniger 19 000 33 best gewalti sichtlich keistbi aft in bar und igswert ; zu Berli das afe 1 . sige M* igsten gendes: ler . 1902 iche am Or nnen Weize Prämi vorn nz der res usnah n; beso einen Rü uhren . 1 Lage — nahm r 44000 als 2 Webstü anden 6: tige ietend Firm 200 nicht erlin osene 1 0 . 503 Nessun e eee, randr 25. ü Ort veil gegen 1 in vo ie zabl ehmlich Meh Ve me bi uders Rüch ergibt ger vor (um h Webstũ ol F stühlen, wä 62 Fabri Fort ö a Geb go 4. atme lin gf , fi mmer 1363. D gen gi Enten Nin n . 9) verbrauch 5565 Tand t. aus l erbrauch ilden E stark i gang ge ents ͤ enisprich einah ebstühl Fabrik n, wäh abrike n ebr. M 5 erkt. Mi urger esischer fei cher g ãhnsich Vie . sind di Nilschw ericht b ais: c t. im Vor nde nach 8 Frank uch ãg ! Ingland st diese gegen d prechend ., t. V e das ? en im en mit rend i n mit Tägl k elzo ypothet kit mãärki J preußi r feine — mãrkis c 5. ? 3 4 jese 1 ellen et unt ge aute ) Die 9 orjah Ale * . Die 9 gyptische h 1 und —4* nach asg Vo h dem Spinner j n den Dreif *. n Bet h 5 164 im Cx 9 ich e W 3 w in H en bli ärkisch ischer r 138— cher k diese . . , . der von 1 erm 144906 n Nabari Anbauflä re. Die randrier Aegvpt Preise her Baumw d Deutsch Rußla rjahr n ge fü nerei., und 4 fü zur Zei ache in liebe wa 54 000 S Jahre age erʒfeld ieh 125 er, mel hosener 164 m edlenb ö k . Jahrer elle war er Jah velchen 4 Fed ari⸗ und fläche d ganze M . en den hö für B olle a chland land gewes ach fast it Spinnerei für W eit existi nerhalb aren, was Spindel A an d nge stell e bei 129, R lenbur sichles ommen oe, e. 91 Landes 15 . . 1577 eg noch dan ind Sch des Nen gen urde bi n höch Baumw ufweis die esen. Ei Baum rei⸗ wie ebereizwe ierend diese zas einer n An de er Ru ung fů M uh ger ischer mi cher, ma , Pr ̃ des 6. ha. . es an betrug derjenigen 877. 13 zuver⸗ Mei um jurũck ami M zur Zeit ge wurd getri bis auf? sten St olle isen. einen Eine wollfabri ie Weh eijwecke 1iden Fabri r beid er Zu zeitig r Ruh hr un g für K 11 ais, ig. preußisch ittel 1 maͤrkisch eußischer 8 Landes s Diese Zab 7: 383 Uh die Flõ gen von 1859 899 dais zei mehr gegange Mais 3s. der Ni e rieben uf 25 ; and sei erreichte f vermeh veranschl riken i ebereib trier allein 3 riken di en Dek s gestellt kei r sind d in O oh le 7,00 —1 La pl scher, p 3013 er, m ö . andes seit 36 8 len zei 3 555 he äche des S9 be und führ zeigt ein als 6 n, Übe ist gege Nilschwell In gyptische it viele en im X rten Pe agt und in vestiert etrieb eingei währe dienen 1 laden . eine W am 16 ber sch n und K Abn 18,09 ata 110 osener n Po ellen · Umstir die En Jahre igen, welke a, 1899: ö a, onders auf von M nen klein 7 090 ertraf ind n das V velle als n dies Taler n Jahr Berichts ursonen geschäͤ die Zah e Kayit ingericht nd die ü 113 fü zeitig berschl agen. d. M lesien ok s ahme im frei W O0 - 112 schlesis mmersch and rnte des n gem elche Fortsch 107 82 alete = tauscht ais h en Rück Fedda ndes das Vorjah h. in d ssem Jahr is 20 P en. Die J siahre i Ind 79 0 atzt. Zahl der al. wi et sind übri kei gestellt kei e de gestellt ; Wei Mai 3 09 f er . ö. traftlich f daß di 3 Berlch acht bat z0nrschritte Sab hn wer ein. in 50] jaben in d ckJang v n, Der as Jal r um , , , . ist in P. T) ie Julili in sch 3. co. der Nicht w 1 Arbeite rd auf 12 . . Wa f WG, sind a ellt 20 27 ,,, do. Ii ohne A rei Wa geringer . ließ d fern hee verschied ts jahres n itte die Bemwa 130: und n wurde zen Jahre un go Fe Seß⸗ n 19000 ie betr iahren mi . Aegypt per Kant leferun aft Bamba vorhai en iger al er im Durchs Hillen! de gen. agen; m 15. d. 2'3, nicht 6399 eh lion ngahe gen, amer⸗ ; setzt w schie dene 9h s war es Bewãsse im W ur für 5: n lo Ste X ren 19 Fedda S Ol 3627 rägt nit B hpten wi ntar h 9 ⸗ Ubri ap, wo si 1denen als 70 urchschni ionen Pf n am 16 2. ges recht Rü genmeh p. 10 75 Ab der erikan ; 2 der damalt war. voll n diilrese . fferung Einf erte 5765 * S4 Tor go] und n. Ei ommer fame Fedda gegen , l viederum ei erauf⸗ (6 gen Fabrik o sich Websti o/o de nitt auf Pfund d. M gestellt 66 la ü böl I per ) kg) N nahme i Proveni NMited . ; öffentli alige stel endet w eservoirs in ö infuhr fi on 6836 2 RE. men i 1d 1902 i in' und 2 4 ner no n. Di 0/02 2 e bey m eine Fingebor en vertei allein 1 ühle entf er gesan uf 178 ; Nach . sind 74, ni laufenden 9 (p. 1060 100 R 8 Nr. O6 im Juli ienz 11 neuen D ichen 2 ellvertrete werden konn ein Ja ers glückli Ausfut findet 36 2 E. ei ausgefüh im Wert 2 ihre R Aus⸗ neuen ch beso e hoher 5 6 694 Iflanzt w größere Flãäͤ Di enenstaat eilen si 41 ntfallen amten S 8 bod Rheini dem . gestellt icht rech Abna Monat Eę) ee, Rr, 20.2 uli; B 96 den Dammes Arbeiten retende Unte onnten Dohr r, . licher ofuhr größ fast aus ein. und hrt; 1802 e von . ver bishe Bewaãͤss nders iu Baumwo Feddar orden. Di Fläche 5 le Gesa en und i ch auf all aumwollf auf die Spindeln des in isch ? W in der 5866 b t⸗ hme im O do. 465 nit F u. 1 16. 5 — 22,50 ehauptet ö ⸗ angrenz bei Assi in K interstgatesei Am 15. als ko Ge ztenteil oschließli d für 36 do2 dagege 50 343 4 ö zer ni isserungs diesem vollpreise 1 und ie V hd 00 1h mtyrod in Franzö ille Probi abriken beft Präsid . e stfäli vorgestri eiw. ktob 50 Gel Faß. 465, 30 30. Huht ; wurde en,, Assiut Kairo M ssekretär 49 August on⸗ wese r ste⸗ . nach E zlich aus 683 4 legen 1405 T HF kultur ir im 11 anlagen i 1 Vorgeh ise habe gegen 19 er⸗ eine s und bli uktion nzösisch⸗ vinzen, d efinde ent⸗ sich, l andes ü älischen F rigen er. Ges Beld Abn 50 Bri 7,80. S uhig. tümer 3 . Kanãl herab . a, im 3 v. J. *r der Rü die Anb ingland 1s der Türk E; . Tonnen kühl gewonn inter bep . i . vera ben die L 00sol ah bemerkensw lieb, w an Baum Indien Ch arunter 531 Die , über den n Kohle Zechenbesit ; schãftslos ahme im J rief Ab Still. 600 . . soglei wodurch 8 die inisteriun beläuft er s dückgang b aufläche is gerichtet kkei statt geführt. 1. Hine . word epflan zt. ian sind anlaßt, und andeijgen. ahrez etwa erte St venn sic wellgarn Hondicher 9'in den Ma 24 Arbei ung der. longt * usn dit itzerber an Kö Reg li . lat, do nahme 906 8 R selãqvp rnte ogleich um , , . aͤgvptisck sich da etrug n . rr 3 e, item en. J verden ihren durch wie ö 3g 0 . ch auch i belies sich ö. . . che ni eme ats en n gen i e, 16 er gl gekostet ö⸗ .) gef ten un welche hi um 17 Wasse des tischen B agegen nur etw diefeibe wi a ,, . . und bes Infolge onnte Länderei , Gch 0 1h38 . ng zei in de ef sich 1900 Anrech ,. auf isch · Destf Lund d , . des en P 6 . 66 * , geschätz nd i 2. hierdur 1,50 sserstand i B Braugerst auf 30 0 wa 3000 e wie i ie pätet e J. kor esonde der n, für di reien, di ö. sichlich Ba Garne igte, d en feine 2103 nrechn igun Gru estfaͤl is a3 3 en Beri ppelit bol ieinr i 1. Y feiner bat, so ö hätzt. 83 m J ar durch fü m . in 1 Bohn gerste w 000 5 . Fedd im Vor Mai erfolge inte die rs we m Früh ir die S / die wid in Bomb umwolle nen then ; och hi neren G U* auf ab lung ko 9 auf 5 nd d chen 3 ꝛ ahr 19 ericht Wei zir. 3 ipräsidi karkt er Vo 1 gibt si VJ . u ae e,, ; o Anbaufläͤ nen 1 3 . Vo * ö h 3 8 2 ĩ s . . ers 9 snte Garn j satz v omm 2701 es neu eitung , i 23 eizen, 3. Wei iums 3 prei , e. zollendun rgibt sich a dieser * m gerette ür die . Jeboben nbauflãck en: A vurden o eddan. . an; orjahre far und Anf n; außerde Aussaat gen des ühjahr h ommer . ah Die ay, den verspor Mr, 27 r der sorten im R on 9ů ende Ab 87 t en V ngn, im D stellte 16,15 Mit Wei Höchs se —ᷣ = de 8 ig z sich, daß Damm i tet w Landeige rund äche, der uch diese F 500 To Von de gegen 1960 ge⸗ n indes d ang Juni em gab allerdi schlecht errsche 902 03 Fabrik ; n Zent Onnen ; 9 wurd des fr . Nove 59 076 lbsatz und ertra 1m De 15 ½ !; telsort zen, ; öchste nach Ermi ö schon den Jahre zum größ ß er s n im g urde deigen. 410 er gege e Feldfr nnen er sel 900 0 kor das ne Juni d. J l das erdin en We nden V . auf 1 atior ralpro in, eine X 1rden j Vor⸗ ve ember 6 t — auf 43 der f ges die zember k 16 e 16,25 gute S und ni Ermitt ö ö * größten sich fa ganzen 87 wird 41 000 06 Fedd gen 1901 frucht zei nach E ehr gefuch 12 inte all neue Ni J 8 langf a6 sast ü etters i ö aren 17284 1 bau ovin e Industri im ge rbrauch ber 1995 — 1820 111 auf die rechn J 10 . 25 0 ; orte iedrigst elun . . ganz eine bede hat . en Teil schon in n 87500 auf 3 00 To Feddan b gol soꝛ t zeigt ; ngla 9 suchte Jal ͤ er Sch . ilwass zl ernst glame Stei übe im ö d entfiele 0001 mwolle zen und ' strie di ganzen Landdeb für ðf * ergibt i 60 d 1 t, te Beteili ungs⸗ Sor 99gen M; . 3 16,20 16,35 ste Pr 97 gen des . ; 5 iz vollend edeutend außerde bezah im ersten J 00 X E Tonne nnen heträgt rund gt einen Rü and verschi n res 190 chaden ab er noch ten Besor zteigen d erall . oppelt. Pi n, und bs, w ener Zeugst in M die ha nddebit fü Kokerei . er Be odaß ; eil igun - rte — . Mittelsor ogge 20 M 2 5 406; eise.) . — * endet de Wi em . zahlt g ten Jah P. . nen nach ö. pon de gt. Die ? 15 (600 F en Rück schifft und der 902 slart abe ewende zur Zeit sorgnisse 5 es Nils nur ; und 22 te z hatt wovon Zeugstoff Nadras b 1upt⸗ 251 0 it für R ien, Bri on dem A eteil igu sich ein Mi 91n 12,90 . 606 elsorte ö. gen, gut Wei 16,30 Der . , ire, Ende wurde Sirkung 4 auch der gemacht . nach wurden. ch dem übri enen 306 60 Ankünft Feddan ckgang in ⸗ n de Herbst rk geschädi der werder und dank en Anlaß Ende gefärbter größten e sich inne ungefähr 8 e stieg i etrieber für o, Lief echnung Brikettanl bsatz ng gege Minder ui . — — — 4 K . e Sort eizen, geün 6 . . ubikmeter W Jan er doch ausgeũb große chat. lach 9n n rigen E ö , . in der? tzsichten bst brachte igt hat n. Die J dem Aff z schließlich auffuweis Zeugstoff Prozentziff zerhalb ho an im J V1 ferungen 3. der 3 agen 2 e n , tterger⸗ Futtergerf , , . ö S . ö eri . VWasse mar d. 3 in übt. 8 Affuan Im de Linsen: Furop Tonnen Alerandrt 19000 gescha n günsti ie außer atten, t Nebel uan⸗R lich versch sen. Inf offe h ziffern i der le auf ahre auf di nung d auf echen u 1049 n auf: E gso Sort gerste ergerst Futt . 66. 85 ; orte . tet wur sser anges . k suandar denen de n: Die * za, haup en nach 6 idrlen be Ol hätzt. Tr ig und ußergewöh traten i el, welche di Reservoi 4 verschiede . nfole hatten n in de etzten vi ungeblei die B des S alte V und D 9700 t * Sel 30e ) 15.5 gering ger te, Mitt itergerst — R ö w . zur Ve zurden und ngesam atten si ober noch a. der größ ie Zuful uptfachlich öngla etru 8 Trotzd 1d die oöhnlich f in geri he die G oir web ne B ge gr Mad er vier eichte Selbf eteil yndik ertrã eputat 1 226 bi 6 di h0 ze Sorte üittel e, gute S ogzen, * 1 ö Ver ; amm iich 2 v. 1 n zz Zu . ( 8 c . 2 . . . zeringere Ernt ; we ter S omba 5ßerer V adras Herstel Jahr elbsty igung ats 3 ge 27 2* atkohl ; 22,6 3,60 6 . MS; orte 5 sorte ) 1! gute S gen, j / . damit rfügur nd eiwa ei melt, die . ich dab . V J. l nicht 3 ; 8 ößte Teit᷑ fuhren beli ; l ich Fra ö. und 1 e de 4 umw em stehe neue , . hönes 96 gerer ' e deg ; s toffe yer F ‚⸗ Verl ä und h elluUn e ver pe erbra ng anz 1131 39 t len 121 269 0 / str M 14 60 11 70 ) 12 530 orte gerin e * r gn stehend ein Dri e im P hinter 150 geschloss Mär? wieb 1 nach ' eliefe n reich 5900 n wichti wolle 7 n die B e wird Wette Zahl ö . selbst besti gelegt Fabrika erluste i die 9 geblei 9 rbrauch rauch für ; zurechn 1 — „ — 055 21 028 0j oh 3,8 Hafer 2 Mt ö MS; 1 M6; 14,600 9 ö. J maͤßig 606 F den Waff ittel kai un IJ00 Mi lossen März d ebeln:. Di Engl fen sich auf verschiff bet chtigste nfaat. N , auf 6 8 6 auf 96! estimmt gt, und nten si im G Zentr echter Ges für ei eigene B enden Ahsatzes bJ.3 69 o/ é um 32 , gh gering — aj Ir 11,3306. ** Kö 9 9 Biger Re 0 Feddan . Wasser der g . und Juni Million 35 9 2 X. D ie 3 gland ing auf 36 schifft ; rug in 9 n Stape Dies wollpreij 34 Milli 0 sind ⸗ 02103 ! sind J zwa ö. ich r arnexp alprovi esamtabs eigene * etrieb bsatz 31 0 / 20 Vers ⸗. Koch 6 550 nge S Hafer 39 Mt. . 80 st0. J! ö 3. Aecker Bewãsse in *) soge menge ganzen für Juni d. J len 8 P. er M Zufuhr ging. 36 000 T die Zuf Alexa tapelartile ese bilde eise auß lillionen K die und di eine erhebli So s ar solche nehr auf vortgeschã inzen 1907 satzes Hütte ebs zwecke? es 451 o, Su ersand 26.00 en A695) ö orte) 1st Mit 2 . er n , . sogenannte ger ane gemg ür die Bewäff ver Sah ein per A Markt er en beg 0 Tonne Zufuhre randrien der lel des L et nac herordentli n Fanta 1 ebliche l sollen s gern die f uf die Her ast hab Di 47 t, all der S nwerke d . 235. il Sn bes G6 , 96 2 Deu 7, 1350 0 tel ezte vrser on 1 n den nad 36 Pid * gewande n Bassi acht haber Bewasser 5 ,, 2 rdeb eröffnete gannen n en, von zren des 3 er Vor 3 Landes ) der B itlich hoch 1 . daß di 3ten Prod . nzahl speziell 2. für den r FHerstellu en ie Fö 3 also yndikats 7278 t 30 t — 4,7 d, fern zes O00 Mt. Linf J 8, 00 M. 7, 30 46; A6; 12,60 e) 14630 * e 5 wãsserun achsten J Sterl. 2 wee en nlandes i aben, Es . erung eder klein f ossen ö. 300 * mit mäßi vie gewöhnli 36 Jahres betr rat. 8. Am g n rler . weis e Garnfabri uktionszi U von Webs e die Absatz i ng ge⸗ 1. Ot a, . sc f Noh zechen — 210 . Do V dire . n 6000 . , . 26 6 2. . 51 e , i e en den, wodn in frichez konnten Märkte ein in Da sich Nets ßigen . 1 Hierv , Septe selbst 3 en hat hrikatio ziffern fü ebstühlen esen we im Land 19 zttober 19 samtliche ember 1 t 625 5198 * o, Su Selbst . 9 auchflei indfieisch. S; 290 Steiscbohn — Erb Reicht. 5 undbesitzer lten. De 0 000 F an gestieg odurch der 8 mit r sich e elnliefen. und auß ndes die franko Preisen Anfa on wurde ö . . ember 190 Zeugstoff * wãhr n. ein ür den angesch im ; 0952 903 bei er Zech oz 1 4 e ne,, , isch 1k sch won. Wo . gan, . einen iter schl d,, Ferdan ] egen ist. J er We ö Anfan iefen, gi außerd die Anf Wa ö ang nach rden ausgef 24 154 30 . e ei end di e nenne Mon afft Jahre It 2 t arbei eigetret en des 208 t — dannn 63 fei 1,19 8 15 e , , weiße ? gelbe en = chläg Der e. dan for st. J Wert dief bi nfang * n, ginge rdem gů * sicht verbr zaggoꝛ , . 30 bi ch En ausgefü . 5 0 A setzt nen ie menswe nat A J word e A6 0 / eitstagli retenen alt * rbeitstägli isch 1 ( ö 50 ; Keule Kar 1e 50,0 9 . Kostenprei gt man ] urch . ortlaufend Im gar dieser is Mi 9 Ma gen die P güůnstit ** erbreit gon Aler dis 5 gland geführt: zus 330933 Ardeb . 9 unter d erhebli Herst werte 5 ugust s en sein 15 * 0 gef l aglich n Zech en Ve O, 63 6 / tägl ich Gi kg ‚ Ral . ö 11 14 ö artoffe 00 . Troß enpreis 1 man auf J hervorge * Usende re ganzen sol w Mitte Ap [al d. J. a e Preise ge Berich tete, die E xandrie Fra kre 16 zusamme * 9337 / ö der Zahl en B ichen 1 ellung Junahn 1903 zei fi, 13 800 VB allen. 4 und if en stell rtrags 269 we 9 ter 60 S . 80 6; 9 bfleis P10 Mi 8 1,80 eln 7,00 — niedrig . . des un * 15 Mil gerufenen s regel maß ollen porden; . pril d 8 auf allmãäl er te übe e inte rien, ; an reich ö T IVG 7 f * - stů Deuah der S . aumw mfan ungebl j me zeigen 306 W. Der ist ge te sich 8 zuzügli niger . tück 6b 1410 ch 1 ; . 166 120 „6 rige Stand verbessert Assuanda Nillionen — n ,, e . 53 Mo / als sie . J. ge ungefähr ãhlich . er die eur e würde . verschied ö ö 33 737 A . stühle an pindel vollware g angen 2 eichter nicht auf — ö 39 D.⸗W gege arbeitst en Nov auf fi gi der r Aale 1 k h, 00 ( e. S6 — Fe 1,80 Schwein P20 H. ö. / . eme. , g. gritelgewim . fich abe aer ene l . . der i fen . 2732 3 , Ge ö ,, . 6, mm . ene e i s 6. , . Fecht 8 gs e, 6 weinestesch auverhält 8 Nils all en sseru von 2 1 nn n der Derlaufe Ber ausfall er herauss en Verschiff V. per 89 e und ste zen ö onsum s Vasen ö . ö 1357 66 Ard kurre nen Märkt Stelle u echster ,,, hat. 1. di ollener Mitt imma 174 9 weni mber 1903 ersand 903 um 8 3 2 S r 1 8 ⸗ 416; 1 . — K i. J g 2 4A — 7 1 R 15 57 8a 11 19 9 Um I ung * 21 80 ) Kal 91 DI z Snach 16 18] 9 12 n * 2 r De ö del r 9 . 2 z ö z ) ⸗ z i 3. ö s⸗ 8 ö ĩ ' ⸗ ö ĩ 8 244 ) 40 Kar f 5 2,60 Ha s 116 d. die isse Aegvypte ählich doch hat abe 00 Pf , gegen die Preis ichrichten en werd tellte, d iffungen Irdeb, ale e C3 verbli etrug 37081 eb, . enz. Wei en, bes ind tritt zinsichtl zen Länder ndien . steht d eilung 51 D⸗W ger, in Bri 1040 betrug i . Schleie 14 40 M ; 1. 6 — pfen R. 1p; 2, mmel 6600 F die Gese arptens gel och einen ber der fd. Ster 2 reise ,, Ei e, als n aß die E war n de 70 606 erblieb w j 104290 ö . produkte it größ onders i mit sei ich der . hinsichtli ie Umla , daß di „O0 8h o riketts 22 we . in Koh Krebse 8 5300 1.20 Zand kg 240 2, 00 M . um , , mae emfanbauf gebabt 1. — 2 mehrjẽ terl. war das n lor * . gland. man erw Ernte d gut verdie 9 0 Ardeb emnac . 42 . Estzten nach de zer allerdi in Ostaf einen d Zahl de tlic n, , ,. Den finanj o wen 3 De niger . 6. s Sti 46, 1. — , . 26 X w g. 8 66 Fedd gegen d ab uflache Wie . lichen maehrsabrigt i ,. rgebnis . uf den * Hamb . vartet h doch annä dient — Sest deb. ach am zusamm 20000 . . R n Zensusb em Ausl ings als tafrika r Fabrikate er Web⸗ Akti — Nach 6 ejemb nzielle 2 iger. D * B., 342 in Koks rei W ück 15. 05 40 1¶ S — arsche 1 g 3,00 e. 20 A zahme der ddan zur as Jahr im 2 di nach lolgen? n der igene R nis befriedi n Anfangs urg und T hatte, un mmähernd die hi eit kurzem f 1. Septe 7 ; ege d bericht 6lande iß s der E ind de ten auf Aktien ge. Mittei er fü age er er Dirckis dlo agen un 6p; Blei kg 1,8 120 Som mehrf urũckgegar r 1901602 Berichts hfolgende T 3 auf oder meh technun edigend fangswert Triest 1 und sch ö zie hiesige 3 zem sa eptembe 395 757 * F bi er H wird ei ist der Fxport i r Türkei uf ver⸗ (im V ge ell eilun r Kohl 8 der zirettor mehr und ab 3669 eie 1 Eg 1480 16 20 4 Sommern is iehrfach b gegangen 90102 u lichte sabre ide Tabelle einge mehr du ing per h ft dagege zurück st eintraf hlechte Häfen ige Baur angen auch er d. J 37 Ardeb ö Fahrilen b ausarbeit ein er heimis indisch ei in K 6m Verein lschaft g des V en auß n. Syndik machte die B ab Bab . 8 140 9539 Baumwolle. , . a. und zi ö 6. igebüßt. ich den P . pan n unt belenn ginge verschiff K die deuts J. ein Vorr woll indu eschäfti it herges chr are , . , schwe n mit den in H erstand * ed at a Beg th Ii , s 2 . lten Aecker k rund Die 2 en Prebrůc . hie Tren . sifften M saat zu int deutschen O? Vorrat . udustrie tã gten A gestellt, oßer Tei Konsi zaumwoll hwe g und,? den Bankba am b . gesttt Gauf in, — . rzeugnisse er. Ei er , . 1900 . Ausful zrückgang ge rm, . Verse Pflanze Mer interessir Tun vo ö werde ie tät Arbeit t, sodaß eil de m. Nach d . 45 o/ gi Feist Bankhãr ur r Uni g zu lass e⸗ ause. B 16 3a ö. des in ? gnisse und Eine 3 hz einer kl 1600 01 Said . lusfuhr, e uctgang J ößten Teil i rsender an zer engen n er fr . Oelmülle n n darf igen P er, die 3 aß, eins der Pro ach dem Fosoige st, Thalmes usern L g hat di rion-B: lassen passe utter: nuar. erm e. Aegyy N , . leinen 3 Jahr und Sue r, abgesehe gegen Schluß ihres Ve welche idet sich enn In der er an, sich f . ersonen Zahl der hin rern e. z Hol zin leihe messinger uzwig P ie Hilze rau etei, die ö zweit i aß Ge Bericht ũů Landes ee pte mit d zergleiche 26 . jeigen 1. a . le berschiff en von klei uß der e dieß ftes ein größe 3. nach ver ich für auf ru tat sachl 6 der i e. mãchtigt 18.3 2e in Höhe u. Co. cters J heimer Bent fe inlieje Sort geschast ist üher S ür die 2 den eichende Tab wie vornel nur genderm n. t wurd leiner M Ernte wi ed . zerer Po derschied ; nd 4 Mi lich für di in der fü gte, der Januar von 45 2 Berli achfol Bank fernerhi erunge en hält st unve 3 ve is Jer iräume wer ene, Tabel vor nehmli aßen: rden, gef Menge wieder Am 31. Handel sten für B enen T Millioner ö für Ausfu Sglnisch (W. T. Fo n 4 . ene , fiemli an,. a erãndert isefett i mm, e, ,,. 3 nlich ne gestaltete gen, welch zwische 31. Deze und G Bremen echnisch — . 6 fuhr fuhr in ,,. Vol 7. & ahges der Br. un, T. heut auptgten ich ger ich in feinf Dir gute von 6 J. Z 31. 8. 1902 I 9. 190 Bodener nach englis sich i lche von P 5 jen Oes zember . zewer . . e Fo 35 Times L nschlagt zu 5 gelan üsseldorf kszeitung er Ha geschlosse rauerei Ia Q igen N . Gute X äumt w feinsten 8 e Nachfr⸗ ebr. Zur Zei go7: 1. 19003 serzeugniss nglische . n den — Port Handels este rr ö v. J. is rbe. ö Nach = rtsch Londo 9 r Höhe gende Er, au ung zuf ; Ib zeug n. 11 ualitãt otierun e Landb erden Qualitãte frage fü Seit der Mi . 1902 31. 8 9 sen best ; . Gen en Hãͤfe 5 e drei . x * ö 8⸗ U 2 eich⸗1 V ist das . auf 8 verschi ritte d on.) Dies 14 von 15 n Fab uf die folge die ug verb 2 Qu 11 107 ungen 6.4 utter , sodaß ö aten ko ur er Nilschw 902 —31 1501; 1 estellten Genua * en ; (in Sãck etzten gel au ind Schiff J Iingar 8 3 usatz . 26 Java l jedenen er 3 ser höchs⸗ n 15 6 9 rikat im erst ö je Abre and e lauf alitãt 105 bis sind: erzielte ö. 6 sich tonnen 1) Nili 418900 Hzwelle ang . 6. wen,. 96199 Narseill d Venedig 1901 äcken à kor fen und ziffahrts garn und J tzabko . Srfindt neuerdi Zeitu ucker indus 1905, ab ste Satz k für die e eine en Vierteli echnung t . der W 5 bis 108 110 Hof. 1 etwas hö die pr ge ; ilireis Fedda 01 angebaute E . 1901 Ant tille dig 366 90x bo kg] nmens d dami srrtsvertr d J mme sol ing eine zings eine ngsmittei ustri 16 4 er nur az besta Tonn Ausf eljahr ; gostelle auch die oche h 198 4 16, Hof und Ge höhere 6 2) Nabl 15 ö dan?) ; ite Erze Antwerpe —— . 726 682 — 1902 8) V 6. 18 ent mit der ; age v apan en zu de ö b . aus d nes Ve z einen 6 teilunge te auf * S ge 2 Ur für 3 nd zw e Halb sfuhrv zur A: . 2 4 le Baiss at die 5 — Sc of⸗ und enosse 5 e Preis e zari- . 51 * Kirat 4 1901/02 Frzeugnisse: ö Damb ven u. Du ö ö 19 33 618 333 1903 ertra 1 zaltene ö er in Arti om 5. De n lden, . und d em Roh fahrens hemerkens gen hat di Java pan wi geinbleche ar auch jeugberbt ergůtu Aus⸗ zudrücken h issepartei ie feste Tend Schmal Genosf nschaftsh . ö. Schami und 7192 21 Feddan 02 * i er, g, Dünkirchen ö . ; 339 9gi0 ! unga . gstarif öster . rtikel 1 Dezembe jlossenen dadurch d ohre fast gemach swerten . di Zuck . . bet aris, 17 urden. e, wãh schon * brauch zu ung bis so wa ehufs 4 i ab i g, des z: Auch noffenschaf butter 3) Gemi imais 150 ö i Ge Firat F 19020: Triest (nd Fiun n 26 702 58 2 1a bei rischen f außer reichifch⸗ und A 39 1897 ; Aus d as Rend allen da ht, mittels Fortschri erfabrilati trug ger 1. Janus rend für in leg en gewãhren. Ein g der Erf. günstigerer d zu Verf . wei fts butter Hemüse 500 181 088 m gan ande nd Fir J ; 126 1129 22716 ei der Ei Herkünf ßer Kraf sch⸗ur Artikel 2 7 ab⸗ gegenwã dem S 1dement zarin v els dessen titt du ation (Zun er Wert der mar. r sonstig en Vie ren. die Pack éorfolg ö rer Ei Versuch tes ang 2 V e 81 . ] eddan eren Häfen ime) 2631 223 719 ( er Einf ünfte si aft ge ingaris 12 des genwärt afte at zu erhö orhan? essen es̊ durch di h nahme er Einf (W. T ige War iertel die 9 cter ane doch ndeckung i e mach ngehalt Ver⸗ zusamm 36 13 15 63 Kirat Häfen ( . 540 8 509 1267 Ingar infuhr 69. sind D getreter isch⸗ es Ab⸗ möglich ig auf noch erhöhe jandenen S 66 gelung die Ausf e gegen infuhri 3 B.) Waren hö jahr 83 Preis inden 5 nur se ng ihrer sc te, die en. R en TI 2. 571 56 38 b2l 95 Kehanteꝰ 26 16 H 65 J 23 fahr rn durch nach J demgemäß en. Di japanise entf und d Java s mehr a. Saft ungen sei Stuhr , V tim ab . Nach höchftens Steg m e fest guten i ehr schw r schweh ie Preis ö n 569 23 3 Reis 1 269 891 6 Syn 14 996 ahrts ver rch Artik Japan gemäß v Die österr ische entsteht u er Zuck schon Kristalluck zu gewin . 9 356 90 griahr abgelaufene der amtli 56 e . 12 bis Die he Absatz fü wach und rm, En se berab 77 ö 3 185330 ,. Währ , g6 za 217 159 7 2657 Meis ertrags mi iel Xön' sowei on diese rreichisch⸗ anden nd sich erverlust geschieht zucker i inen Dollars Hork 20 gr ö * Jahre 4 tlichen Statij ir . e, . her . kee re schnell. d y 11. S i, , 1 kö r die K K 13 sib eg nf mit Japan II sei . , een ed worm ; st, der bel ann . bereite e, f. sap 6. Ja Abnahm Fr) 6 1 CGornbin Sten ich a e n e n, 4 2 — 1 8.65 19 Sommerbes 3908 10 2719 3 886 igen ist ei es fast 3 nbauflã ; 69473 2412 53 610 Zollsä 2 nstig u ) pan vom 1 nes Ha ) die 877 ge an ö asse auf arose bel zen auf e der 92 technisch . als g B San Fran . anische IJmhuar, 3 gegen ⸗ und de od Fr bern ume) 15 nal; rr, ,. 2 ngen an sie balte gehend. Sefi (8 5 00g stellung: T , . ft, jeigt auf den flche des 7p rs 86 838 unter tzen ves ng in A 5. Dezenm ndel⸗ Def reig⸗. 8 Eine Java ei äauft. ers 1090-120 ere , denn r , Le, we. Gold . . ioo 3e Wert. der a, . 6 6 in Ti one . bis aselschmaln . . Som. seddan Kir 1 g: FSi I cen. z ist' ti r Gomn Stand & jur 6 6 1535 7 rworfe es ja 2 nwend zember 897 und S ch Zucke zweite a ohne scheint 2 0 der beitung des 1 noch ganze ig von Li gekomm lde sind 45 2327 99 der es Marktes ierces 46 45 46 mal; (Bo oice Wef zer 2 S Reis Kirat goisoꝛ , öglichten te dies off mmerres ein des J Zeit der 320 326 gabe n. Di panis idung ko 8MN7 Schiff⸗ Zugerstoff te Verl nende V unvermei im 3 Saftes ze Gold if Lieferung men, und m währe Fünf 8 Fr) . its S0 A Berli Dorn fie . Sefs (Som. 565 Feddan R schreiben. regeln offenbar d is eine Zu Jahres e. Nilsch y. He nunmeh Diesen Sä chen A ommt, de zugestand . Jahre 190 nur 990 / ustquell Verwert meilich Zuckerrohr ve. Rer de ist sofort agen vo ad weite hrend der ie 5 f Berli * e, . Gn 4 . mmer) Som oh 385 an Kirat F 19020 m R D 2 maßigere en neuer Zunahme 8 1900101 schwelle Her kun ehr auch di ätzen Allgen . den aut ndene 100 R nach o im 6 ergibt tung nicht solange r vor- belief si v Vork hierher a Lebens eres Goldrif etzten 14 ionen fa britta n, 16. Ja 22 Speck: raten schm 5 8 Mais ) t Fer dan 3 in Favum Reis ren und en Stau e von 9 zurück und ft 2 ich die e unterlieg reinen onome . j ohr od dem E aft ge sich d gefund 9 für die . sich in . er gesand 16mitteln d ist unter Tage Ten ikate u JFJanua eck: Kei mal; Be is ; g . ed . ü . Uu . eis, ĩ n us 2 te werke rund J ick⸗ 2 XV . die bis entspr ; egen J n 2 ol en . acher P er 9, 8 Indres gewon ; araus nden wird e einfuhr 3 der ve Janu t wo 1 und y nterwegs ge Tendenz * und 2 *. Wo eine Ve 4 ö. 217 42 637 2 n Kirat H kurzen ingebau welch ausgiebige en un 16 00 J J e bisher precher mit d Zolltarif . R ressu 850 esultat nen wer! s, daß ird. fuhr auf 17 ergange uar. (W rden d Muniti eg zur ie z für K Sulf och . ucke K 2 21 0 ; seine Ku Zwise aut cher nur geren B ind der d 9 Japan unseres er auf G enden dersel riffs Rohr ng mit J auf 16 at der F werden aß vo und 12 7257 genen W (W. T R nmon 2 3e r r Kartoffelf senfrü nbericht f 35 An rrohr 249 85. 2 . 125 61 ; Fultur Zwischenrã wird mur ; Bewãässer dadurch den ĩ vom es H Gr Arti elben Maß . P dem t Imbibiti 0 Tei Fahrit . und 1 on de 247 360 . Doll Woche auf 2 B.) ; n. Das stat ; größe offeffabrik if rücht icht für S dere 1 81 8853 7 203 321 13 02 nur ein ir daber räumen . bedarf in ü e r, . ch n österrei 4. Apri w andels⸗ — ind de ikel de Maß⸗ roblem, di Ampas, hibition ile Sacch ationsko O0 6 em ö New Doll * Ausg au 3 or Die G 8 statt. Es o Here Umf brit᷑ate ed. don r Stã ö früchte Feld⸗ 84 0658 19 1775 6756 17 202 ö alljäl inen kleine in etst . Bei f. groß nteragypter zuzu 8 rreichisch⸗ il 1896 . und S r uns i eutscher gelöst diesen Her zurück von etw arose i trolle 22 im me Vork Silber ge führ 3 161 D oldeinfuh 12. Ka . . nr d. auch Nan ir e, St . 676 20 202 6902 siait rlich ein nen Teil d er Linie ei niedri ber wa n und Wen schꝛungaris eingerä Schiff in Artik r, 6 zu sei Verlust ickbleibe 1209 im Roh 22 auf Do ergangenen 15. Jan t wurder oll. die ö Fa art eln ln 2 1 auch in zi . Sabers är zusamnmer 694 3 6563 z 135365 15 statt, S n,, im g , nie er men komme 6 sichꝰ rischen V äumten fahris vert iel y Sanin Hen , , n. een a, , d, r, kö . l. eg . a,. . 3 dar i ,. 2 nn egen Mang . 8 Hi sammen 94410 92 09 32 510 2790 ie betru utende im Lande geschränkt Nilstand ngen ) s enden W ich auch zorzugszö Meist ertrags — 1 aller eruht zwa 1a Mini verbre em ausge drei⸗ 2 8500 gen 776 Tingef (W. D Doll . gelber Istãrke Fra 122 *. 1 a. Ka angels an Zoche fest * 15875 2 ö 7357 06 0 F E, rug im J Finfuh e verjeh Aegy nde wird o dürf War ich bei 85 igs zölle istbegünsti gs mit aller Zellen den i ar durch nimum annt we ogepreßt 60 D 760 000 D nge füůh T. B) oll. Gold 61 Sirup Fracht ya . Rartoff an Angeb elt un 1) Wei 575 159 1 3118 2679 11 nach der . Jahre uhr, fast jehrten R tgypten e ird deuts irfte d en um ei i der M en teilgen instigun ö durch durch im Rohr! ein V zu reduzi werden n. oll. geg Doll. i rten W 1D i r ruy 253 J6 rita Her Fartoff on g ftr ke 9 * e ; . l J de Tü J. ogeger hre . auss n. 7 ö . ) oc n eine Mel i geno . ng an (. ; einer 34 * das ohr 541 zerf uziere . D gegen 23206 in a Wa er W k 267 49 3 26 4 erlin offelmeh rke 22 n nich 3 5 ijen. 11 ö. 1724 06 9 3 2 ürkei ogegen d 12900 267 uusschließ teises. Es rzeugt aich Einf ) der 2 e betrö . jyrzahl 8 mmen ; . nach d a steti Press infolge ahren n, schei Das 2270000 der V aren ert . ap. 261 MS, Ka 4 * lin und F ehl 19 23 — 2 t 2) Bohne . Wi 241 814 0 75 405 7. ausmacht richtet, n ie Reis 40791 T* eßlich au s finde Wirk zinfuh Ablauf ächtlich e. l der i hatte 3 en Erfi igen S sen frei ge des v wvelche eint jetz D Vorwoche; betrug 9 der i D 266 - 261 Kartoffeln . Frankf 195 — 29 22 96. 3 we, e, 1295515 Dinterhest 77 405 11 3 achte nur e eisausfuh Tonnen aus Osti det si ung uhr nac auf de e Zo in en. Zucker erfind tro rei v voran es ] ht oll. oche; d g 900 * ertrin gelb un A, R elzus Struy Frankfurt * 16 . 2 ell ĩ ö ü . 2. 800 8 donne ; 8 ö ausü ach J des Zus Zollerhö Betrach ö de versuchs ern Ge m Wass orkon gegan uf d in der Ve davon fü 0090 ind . gelb un A, Rume er gel 264 - 26 a. O eucht 4 e e ; 559 77 6 llung: l n 15 4 ucker: Di ca. 8000 T , , nn im We stindien sichtlich ö Ssüben Japan Zusatz zöhun acht er M . stati eerli Bassers imende genen Oeff em . Kursb r Vorw n für S . und 13, , weiß umcouleun gelb 26! 261 1236 . nber, ger 56 (9 9 302719 21 ĩ a6 Ferda ie Anl onnen i ich in derte vo Vertr deren . weil die? desl zabkomr g handelt, Sy aschine ion Ka g56 Ham zu verdrã n Zucker Deff nens B Ham b erich rwoche. Stoffe ren,, I ,, i * C6 260.0. früchte Feld⸗ 67 661 . 535 1 2 = vermehrt ddan ni Anbaufl . im W erster 9 n d trags 3. Deuts. ie 3 alb k nens ? elt, stem nfabrik agok in makers *erdrangen ersasft di 5 arren: d urg ö te vo . 2 37 4 5 e 38-39 714 — 28 38 46 ** 66 6 xportsi ö. e . 17 633 852 165 12367 3 ehrten A ie drige fläche st . erte v Linie En t starife fü schland Zahl der aum ei auf di vers sich bei anten G Vestjav (Geerli ö Nach irekt Ki n: das 3 16. Ic n den Schabestẽ Reisstã 39 46 3 M, do. se Biercol Rartoff nrup . ,, ö. 6 2365 737 Jahr dü — Anba ger als stellt sich i on 95 4 infuhrwer für si aus der War eine fü die ; uchen b bei de ; Febr. S java, H igs ist Di dem di Kilogra Rilogra JSanua ; Fond ; bestãrk kastãrke (S Wei . do. sekun ker couleur — offelzuck ö zusamm 1507 . 540 142 2 61 ! 15 595. dũrfte u vor 6 3 im V ö ) im 9 ; 9 431 ) werte sich N 8 de 3 garen fühlb J fabrik ewãh n im 9 Sto 56 amake Vi ies ramm 80 logramm 5 T. (X ndsmů erbse te 31— 97 Stra dizenst rf nda 25 2 ur 36—37 er en 430 0 . Vegvpte , orjahre Berichte dersell Nutzen zi m österrei gattu are dien, n hrt hat , n . h gi er h. Kern org Im g . . . , [ hier e . e e ,. . TV? 14156 3 3 63 Di ten als ler. Vo umwolle hre. Es di zt jah ben nur ziehe erreichis ngen, hi Versu noyrin te, w ber 190 engelo, ynischer der Fred; ten, 13 ee. 36 *, Gr 27 8). *. i820 22 49 4 einst. n, Ha ; D DF hh Ogo 292 0 Die im Roh raussich zufammenh dürf sre um ur gerit en ko sisch⸗u . wur che mi ggo i urden i Wo be o, Holl Berate edltaltien! Jann 26 Gd. 284 . 2 — . , g a. Mai 64. do 86 * *6 vallesche 5 ⸗ 9ů 3 85 60 letzten — zucker ich man, menhbän fte dies rund 9 ring s ; nnte ngarische ( wurden i it ebe n der 5 im Se t gonnene lland) be Ater Lomba en 772,0 mar, Vo D. Sd., Silb uß. 6G 224 36. . Futt ? ocherbs aisstãrt . (Stück 606, l Gesa v. 6 7 Ir 5 1496 ; 9 Tor Jab aus h das angen. D mit d g sind. und n zen geh in 24 benfalls Residenff ptembe en Labo nannte arden 8 2,00, 3 10 er in Bold in galt fla tererbse sen 15 e 31—3? en⸗) 4 großst. mtsu 197 ; arte r 96 266 560 6066 Tonnen re indael rendes . letzte N. Das la em (Aut henso . alt vo Stu gutem ö entschaft r 1902 boratoxir 00,65 4.50 esterr Uhr 5 1 Barren: in 8 lij. Tuff 9 e Boh sen 134 — 54 — 191 33 41 5 — 47 kultivi mme d 2714 20 nerzeugni 758 . 36 0 Tonnen Hier gesamt Land i sein, aufend den die aftes: n 15,53 nden 1 Resultat Pekal auf. d ms Ale: A 06 ün EUlbeta ¶Kredita ii 0 Mi nr das *. 203 Boh zohnen 23— * . , gr Vi . viert er 1 gnisse. 35889 20 0 000 T en er . ervon produzi in X in w e im Rei ke Brix 3 oO 1060 Pi tat un onga er Zuck eihe 1 o Ungaris; talbah aktien ein- (W 5 ä 22 jmnen 20 23— 77 66 . . ittori Hierd en. 6 20 , r lieferkei ãhrend di n. von lenge kom achricht amt des . 6 nur O, ĩ6 o, Pol 1 olgender l Rohr mi nmen. V mãßige . 9j Ungeris sldrente 15 Defierr Fran ol n . se e n. bo. Is 1 ,,. weiße. 6 on ab m 7291 2192 wurden . ie übri der r , , en für 8 Inn Hö Saß auf 10 g. 6. 56 Zusar it ein Verarbei ürlisch 1759 iche ente 1360 esterreicht o , gi, Oö, e e . Hanftẽ 16 718 e zi sbnen Bohn fa ze mehr I 265 923 2 3800 9005 rch di igen Fabri 6 etw bsatz r Ha ern . züglich aft 00 Teile ? 90. nmensetz nem S eitet Lose 133 Tänd m , 90. Def ische. P 6'200 i 19 an kor e, wei nsen 22 n.214 — * ö; 5 ö 1 800 ö l T ie D ; Fabrik gira 8 l 49 ö. Die . atz ve . ndel zu sa . ) du j der ei eile R Der etzun accharos 290 e 133,00 nder dan anleih 6 estert rr Papie — Maj 50 2 191 ner 2 — 1 weiße 1 —26 2D 22 5 . . N Tonnen ( onnen airg Sani en juf Sanieh mäßige ggerin ? rhältni und J mme U . Ei rch D ine Densi Rohr Zucke g des N ose⸗ Kor ndon 00, Brů nu 449,5 e 99, 10 1 eichische rrente Mais * Pfe ö . 24 4606 Hirse 9 26 6 66 en 9294 Von ter 8 (2. und Fris anieh amme . ßigen 2 ge industri nisse ö ndi engest l ö pie in N efekati zensität „und de erberlust i Vorpr Kons. 8716 16 rüxer — 590 Buf M sche Kr 87 is loko ferdeboh blauer P „Wi 23—2* mitt Flãch . ; o 7 Kal er Soci⸗ ind 3. istalliuck eri n etwa diese Franspo dustriell auf d istr ie ellten viel v achteil on reini hatte der a st im J eß⸗ 6000 (' ig Jan ; — s uscht arknot onen⸗ Rümm o 10t - 1: nen 1 tohn interrũbs 25 10 1 e des 2023 7338 airo, wur! it èᷣ 834 Husses cer) zeugten 2. spanisch ortkoste Idle Entwi en B an oraus h des S einigen. e von 15 . us dem Amp 00 Pfd 2 Platzdi uar. ( Alpir ehrade uten 117,22 14 mel 16 =* 12 46 4141 44 * übsen 181 gelber baute be⸗ 35832 38 hob der urden üb 36nr gin nach A 530 000 werten che Inse ten ur Entwickel Balear * Wert at, ist ysten d bh Bri n Amp as P Sterl dißkont 3 W. T* 1 Mont r) Vit. B 7,22 na, i e, ,, WJ 541, 56 M0. 81 *) n Land 1 01 der Lokaltons ernor rale de gen nach merik Tonn bez Absatz Inselgruppe (6 Send ung de en. Bed als. daß d 8, das rix, li as ge. R ari? . t zu,, Sü B.) (6 an 452 8 = 13 r4= 1j *, Fa a. i n 3 * uchwein weiß * es: h 209472 zusamme onfum mmen rar verschi a v nen ziehen di tzgebiete ppe s507 9 ungen er Bale darf a Feuer er Ampas vor de eß sich entẽ or 77 16 „ Silb Schl . ig 4. dapst in!. Lei 14 4 3 . iher M Hinsich :15267 3 728 10 men also ? bezo — creries erschiede erschifft Artik die B e für . 000 E n nach ö alearer wesentli n le ungsm * mpas we er ge ö. vor⸗ ᷣ 97,77 * Janu 6 er 271 uß.) 9 144 46060 s '. uchen 1 Leinkuch ; dei er 13 4— ohn tlich 391 03 211 J 50 0060 8. . s et d nen Pla . ikeln, di Balearen eine Rei inwoh ihren Hä n und die be itliche M tzterem aterial wegen d gewöhnlich Ma Sue kan ar (W 14. — 240 sch 9 e. a. doppel 0-160 en 14 — insaat 2 14 4, Wei der ei 5334 4217 erwãh istische A Ton . . ja Rafi ätzen. Messer die in de n man J deihe v hner) ; Häfen le bedeutet dehrext erhöht verliert des gerin en Diff an ,. . Ban el! Eg. J lempe 66, helle oppelt esi t 4, 1 144 4 214 —4 und ge izen. * nzelnen ; 334 565 0 7 19 ar nten 12 ngabe nen. ö 6533 99 funerie BVůrst und ir Haugwi gels eie on Indust U einem machen veibu so n , . während ngen . Silla? 16. Jan tien 1010 . 568 keingang 106 4 144 —16 getr. 936 ebtes B a. Marsei . 2 MS., gen 196 ie Anb rucht 6 52 alkons Sog iger n darüb J 5 Tonnen, 8 ten ꝛc andere irischaf gener Er rieer beachten; l nden eint d von 3 aber d sich glei eigehaltz hi Ren er. 3 — (W. ichluß 105 KR No 2 H teh Han fseil. Er ** ö. 0/ol nbauflãche i arten ist 224 467 um ent onnen her, w 4000 nnen ngla c. aus de gleincise 1 Verw zeugun zeugnisse . n der K zu sein. och im Zucker as nen Mleichdeitie 8 hielte v Port Jannu 8. T. B ) 30so F ob kæ al gene kaisschl er 11 Yllsaat rdnußt . kö um f e ist folge 13 Ba faͤllt, li autgefũ elche M Ni nd, D dem Aus eisenware zendun ng eine en. S worden, ampagne Auf d ganze r aus der ie Verfah ig der Räͤti n sich die U 16 ar. (B 82 Gran ab B ie 86. -= 94. empe 1ᷣ 126. mebl S5 chen ast 59 gegen 1901, ndes zu —; endgülti umwoll liegen in di ührt w Mengen h t unbed eutschland lande aren 2 finden Reihe vo d en, und gne 1903 er schon n eine e erselben * ren ei ätigte ih I. Uinsãtz⸗ Janua B. T. B. echsel au r sabn Berlt 286. 66 3 154 1, 9 8 620 418 obo Fed 102 um ,, tig fest e: D diesem urden außer denen ö eutend ist der E und zwar üchengeschl wie Sch seꝰ ; arauf einri⸗ wie es h berei n genann rbebliche Erf kenge . *in Intere atze in 6 . Goldag Paris 367 rin bei Ha Wein 44 * Getre⸗ 2 n: 1 gestell as 6 Jah ; und ber den nur Gi ist ch 1 ar vo geschir losser⸗ einrich es hei eit r . nnten F he Ersp ge Roh ö Bank eresse 15 sehr 9 . B agio 54 8 36 775 Part 9. zenkleie Malz kei eide 518 Bp. — 2 dan zurück 66 000 F j 173 Seypte t word rgebnis re nicht wieviel bor⸗ werden Gitarre auch d weiß. u rnehmli r, Ah . Auße ten eißt, will nit den Fabrik sparnis d jr welter lautzweis meistens engen G 23 63 . M m, 8791 einen 10 ? eddan rd , ückgegan eddan 300 K ie r ge , auf der C voꝛ. 1 . nd lan Bed nd den ich aus irn, Reden ier diefe wil sich a m neuen V Won opri amt *! gen Verl is ent shr ir ff nen, . lucke 13 ö. 1 mundefen . * = 341 Ki gen. Di J, 2 in , 2 nz Klavi . , . Frankreich 1 er Erfind uch die b He n . ö 2 jede a mi ,. . ö Verkeh 6 ig 43 2. . Hob ee me. . e Zeit n die zusamme Alerandri Rant Jahr auf de 3 Instr jere au nen auf Musiki gten Sta. ach Belt ermö dung is ekannte en gearbei eine all zen meh: och schen nlich de g im Ki pekulati rkehr 8 86 3 * Janua o600 kg) — 4200 it vom 1 er Me n also ndrien tar) es 1902 if sein n Bale umente 86 Frank den J ustrum aten Rarb leben ge e nf ist noch e Fabrik beitet um gemeine hr 3 zenkte m n geht. uzse stehend ,, rr. 10. Stt 3 (W. . 4m Sey nge w Ih O30 vorhand dazu t ist eren S garen w aus Itali ikreich Inseln s enten, vo F onatior zu defeli ollen von Tjom nsatz 10 ie Absch 3 eachtun an der gten Er zende W ö 17 stalliudhe mmung: R C0 - 8, 15 T. B.) 3 ) — ember , z Kant ene 9 rat d aus D orten di eder Parf alien b und Bare elbst herg f abrike a, mit d elieren od den a anderen ak gegen 6660 8 wãchu ig. In. d sehr wartung erte. 826 er l mit Ruhig. Br 5, Nacht Zuckerk a,. 0 kh über Al ar. orrat er w eutschl ieser W arfümeri ezoge areelo zergestellt Jucke n auf er j ; oder aus dem? Erfind 5 w das V Stück ng ein. S4 er zw erheblich ngen; i zucke 1 —17, 95 Sack 17 big. Brot 2 vrodatte 75 erich 3 exandri vo oll⸗ and. are erie⸗ en werd na, Viol er hö Java etzt 18 zu f n Roh 1dunge ; eld Vor . Der C Schluß * eiten chen 3 1m ucker 1 82. Ge I. dz - totraffinad dukte 75 0 richt. K ) 11 zum 31 rien a n h und X Engl n kon noch . en. A jolinen here arbe ö hauptsã arbonati ; r gepr 5 n die setz auf 2 jahr ein er Cle . g wied ꝛBöͤrs . unahr 1625 1 Prod Semabl 17.95 ade Lol 2 * 2 orn⸗ ö rdeb = Au usgefũ ⸗ ren B zaum gland lief imen Hands uch gib Tret r Nu iten, s sächlich tieren preßten S etztes 1 Stun ine erhe learingh er mãßi enstund ne 25 Br ukt Tr ene Me 86. = a5 17 ohne 8 51 K — 188 gust d Ert in Arti edarf wolltepp: liefert di aus Fr chuhfabri gibt t Forts en zu ummern sehr zu red weiß die K aft 4827 Darl tunden zebliche ouseverk ßig erho 2 trat Na 1675 3. ransit Melis mit wr ö Sack Rantar⸗ 31, dies in B der kel n an Jut pp e, d die zur ganlteich riken; die bes chritte j diesen zu gewi reduziere zen Zucke osten de 252.5 C ehn de . Durchschn Abnahr ehr de olt. Alti 17 i 1675 Gd 1 bez . — 646 8 11 Sact * , n . * D. Maß w allen: museum ach dem eteppi dagagege m Verb die hill onder n der Forts winnen. eren und mi er herstell er Tend Cable T 5 Tages hschnittszin ne; di r Banke ten. 717 bei, d., 16,8 . Febr B. Sank 17,321 inade mit S z l 28 echselt i 1.) span en n produit rauch geren beh er, v Kult ritten i nit der Def ende enz für G rang nom Srate ese betrã en zei Rähig ei, O 80 S * , 82 17 it Sack g. t indes; nischen elbst unert di elan b rlich on d urtech n in d Defekati Fil si Geld aeg 426. Wechs nom ragt 2 eit tuhig. ile. . en gs. as. R . je nach d Festla und er die ?; genden dedeut machen en Fabri nik, insb er Fabrlkati elation Lo len (eg, deicht 4*6. 12 echsel aul do. 3 . 28 x. Dee s. ber, Ang 16 36 anuar 16, Reb er gruch nde. (O portiert nselgruyye en ende V . so wi riken wei esonder * rikationst ndon 125 Jane . 12, Silber ond ins rate 69. 8 31n mber 17 1 Augus 288 Sr 10 Gd ⸗ tart esterreich sogar dies em B erm vürde di weit ab e solch stechnit B a eiro, 16 Co on C90 für Brem! 16. J a g n fe id Sd. 172 ö ö — r diesen eri nderu dies i ; gelege e, die . noch uen . 16. mmerci 0 Ta T5 Breme Januar. Sd. , ꝛ— Sd. 15 be. (Schl sches Dandelt⸗ . J alten os Aires, 16. J Januar. (B. T. 3 h in, te. . T. 8) Rü in s Br. ir Dr. uß in der Zwelt 4 e n e, . e. r. Januar. (W. T B.) Wechsel ir ee, Tubg und dirt * n , S0 * — ** en Bel sulgts in B ien, M e Kur T. B auf ertra la Shorl Io und dick 363, Do Schluz bericht. Mal ö . oro e n 2 ; ericht * 50 lage) . e. von de , , , 64 D , Den nn. . n n en Prei 6. S n Wa 2. S Hani ee. Fest re, . win mend e wa — r '! burg J B 5 . end ö. 6 1 1. 1 n n. Stan ard 86 6. 84 aumwolle. , 3 d dee, n. 355 er lob kg) r . dnn to T0. (W ahr fn dd . — 1 Sid Ubunah ab. Bahn 8) gt. Di bericht) ra, s Jam X. 8) land ndl ö ehr ni Ten; im ,, , n r, ,. amtli Jul 88 . 1 . n. Ne Mi 7j, 5 tai algen icht Wei ch M 6 D . ar. (B role . 18 'em M nder s = 156 ü do 170 icht 738 8e nen Rnfan za Sd S age * 2 B um. Rubi ö 8 1537 marti rwert. B Abnah 70, 759 - 17 9 169 mmer zade richt Seytemb ntos Mã B.) Kaf ubig. . nit i. 50 a n . 12 gene ,,. l no, S -= 906 ent nene gt) Näbe zer 391 r 57 fer. (B . 50 Æ M 75 Abi oc, . Seyt 170,75 16.20 6 rohzuck Gd. St t Gd. H, . ehr od abme im ? 28, 50 ab ember i Rub ar 167 frei an er 1. P 2 Mai 38 W . er Mind Mai d Bah mit 88 6 ö, A Bord rodutt . Zuck 381 Gd ; ö erwert. an ldd a, Normal Bad ugust 1 NQribur Bat & kermar 1 . ö digen ch ü . 3 e — m Zul Fir Januar d. — rubi cndon = (B. T 1 De je mber Ear; big. 8 f 16 8 17 14 2X sb. 1 Janna ) Rapg 745. d. Wert d. Verlã r. (B. X. August 1 . ufer. Ri 8) 860 st 11.65 Gd ũ b 8 0 ? en rob Ja vw . 1n ck a jn ck er lok er 1 o rubi ole ; J ö m — ö 2