r
nicht erfolgt sei, da die bschluß des Kaufvertrages dert seien und daß der G fer am 11. Dezember 1887 Nachlaß nach demselben durch April 1893 der Witwe in Wedelshof überwiesen über das Vermögen der 3. Nopember 1962 das und der Rechtsanwalt
Prozeßbevollmãcht St. Johann a.
Schmidt, Postgehilfe, bekannten Wohn⸗ und trage: Königliches Lan verurteilen, einzuwillige von Kirschhof Nr. 3 zu G Schmidt aus Trier gegen Hypothek von Beklagten die
an den Käufer aber noch Beklagten gleich nach nach Amerika ausgewan besttzer Hermann Ri verstorben, der ganze Erbvergleich vom 10 26.
ichter, geb. Lawrenz, sei und daß endlich
Beklagten vor dag K zu dem nebenstehend an lichen Verhandlung des den Beklagten zu verurteilen, zum Geldempfange l tigten, Rechtsanwalt
36,75 ½ς, buchstäbli
nebst oso Zinfen fei die Kosten des Recht ehende Urteil
gl. Amtsgericht zu Eschweiler beraumten Termine zur münd⸗ Rechtsstreits. Ich beantrage, an Kläger oder dessen Prozeßbevollmãch weiler, zu zahlen t ark 75 Pfennig, é dem Klagezustellungstage, auch sstreits zu tragen so für vorläufig volls er verschuldet
Streitsteile wird geschieden.
J. Die Ehe der Schuld an der
II. Der Beklagte trägt die
Beklagte bat die Kosten des Rechtsstreits w. dem Klageteil zu erstatte
igter: Rechtsanwalt Strauß . in
klagen gegen den s früher in Trier, jetzt ohne Aufenthaltgort, mit dem An⸗ dgericht wolle den Bekla n, daß die im Grund Artikel 57 in Abteilung III unsten des Regierungssekretärs die heutigen Kläger ein⸗ 1350 M gelöscht werde; Kosten des Rechtsstreits
Scheidung.
zu tragen bez
Derfelbe ladet die beklagte Verhandlung des Rechtsstreits vor zu dem auf Montag, den 21 mittags 9 Uhr, anberaumten einen bei dem gena
. Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 18. Januar
egitimierten anstein in Esch
mündlichen achtzig M
das Prozeßgericht März 1904, Vor- Termine mit der Auf⸗ rozeßgerichte
wie das er ⸗˖ zu erklären.
M 15.
1904.
? den Klagebetrag für ch Kläger gelieferte Kleidungs⸗
(gez. Hanstein. anberaumt auf Donners E, Vormittags 95 Uhr. den 31. Dezember 1903.
I. Amtsgert Oeffentliche Zuftellun Handelsmann Susmann Golds bevollmächtigter: Hersfeld, klagt gegen den Ta t unbekannt wo a rund der Behauptung, Schwiegersohn des Beklagten, der T
gbeschluß vom 24. De⸗ „Sd S und aus Kosten⸗ April 1903 24,9 6
schulde, daß der daß er das einzige rundvermögen, einge⸗ Rohrbach und Tann, der n aufgelassen hat, en Kläger zu benachteiligen gken verurteilt worden s wegen seiner oben⸗ zvollftreckung in das zu dulden, annte Summe bar zu Beklagten kostenfällig Klägers wegen 47,13 A6 und Geltendmachung Ehefrau entstandenen streckung in das eingebrachte nämlich die im Grundbuch Lunter Nr. 1 Z3 bis mit
ründe: Beklagt im Jahre 1903 dur stücke und gele
Verhandlungskermin wir den 3. März 190
elaffenen Rechtsanwalt z Dies wird zum Zustellung bekannt gegeben.
Fürth (Bayern)
Gerschtsschreibe
( S) Som mer K.
Oeffentliche Zustellun Maschinenfü in Kalau,
Die Kläger laden den B Verhandlung des er des Königlich en 17. Mär mit der Au
zur Last legen.“ zur mündlichen die zweite Zivilkamm in Saarbrücken auf d mittags 9 Uhr, bei dem gedachten Gerichte um Zwecke der uszug der Klage bekannt gemach anuar 1904.
iglichen Landgerichts.
worden sei,
Untersuchun 16
erlust⸗ und Fundsachen,
. . R 3 . erkäufe, Verpachtungen, Verdi
Verlosung ꝛc. von k .
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. sicherung.
Zwecke der öffentlichen
13. Januar 1904. rei des K. Landgerichts. bersekretär.
Rechtsstreits vor
istete Schneid en Landgerichts
echts anwalt: ustellungen u. dergl.
6. K dit Akti ĩ
=. . 3 . 9 auf Aktien und Aktiengesellsch. S. Niederlassun 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
fforderung, einen enossenschaften. ugelassenen Anwalt zu Sanwälten.
öffentlichen Zustellung
Sffentlicher Anzeiger.
August Scherl mit beschräukter Haftung. ft 9 ö heute gemäß g 6 der inn, ö. r, . , , unserer 5 C6 und ditz ee . schreibungen wurden folgende Von den S oso, Teilschuldverschreibungen 3 Die 37 Nummern: . r. 2 465 2 133 160 205 206 218 237 331 3 9 . . . 6 453 460 465 472 504
. . ) 0 96062 z 2 . ) ö 728 . 746 759 772. ,, Von den 6. Teilschuldverschreibungen
Nr. 808 811 89 ö . zl S356 S539 8a 851 8865 8639 87
897 6 1000 1024 1111 e' Is . 3 ⸗ Diz Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen mit 6 Amorti tions zuschlage von 5 o/ bei den Ho / , ,,, e gehers . edingungen vom I. April in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft und dem . en,
⸗ an h
Berlin, den ö ere ⸗ ugust Scherl
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
9g.
Alma Kus chke, sbevollmächtigter: klagt gegen d Weißwasser, lts, wegen Ehescheidung. zur weiteren reits vor die ichts zu ,
wird dieser Saarbrücken, d
Gerichtsschreiber des K
78668) Oeffentliche bei uns an
Die verehelichte eb. Kallin ꝛ dechtsanwalt Brüll in G Arbeiter Gustav Kuschke, jetzt unbekannte Die Klägerin mündlichen Verhandlun erste Zivilkammer den 29. März Zwecke der öffentlichen 3 bekannt gemacht. 2 Görlitz, den 13. Gerichtssch
midt in Hers⸗ ö Leipziger Immobiliengesellschaft. Die dreiunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre wird Mittwoch den ü 7. Februar 1 v0, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsrãumen der Gesellschaft Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, abgehalten. .
I) Vorlegung ,,.
g de eschäftsberichts d P nungsabschlusses für das 3. 160 6 entsprechenden Erklärungen des Aufsichtsrats
Maklerbank in
Zweiunddreißigste ordentliche . e,, ,. k A, Nachmittags 2 Uhr, i Bank, Neuer Wall 441. k Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz. Pete e n Wahlen. er Jahresbericht und die Bilanz sind in d Geschäftsräumen der Bank v . 4 o,, . om 25. Januar er. ab Eintritts. und Stimmkarten für die Generalv sammlung können gegen Vorzeigur ᷣ * . . cr. ab bei , artels, von Sydow, Ratjen und Rems Große Bäckerstraße Nr. 13/15, in ( . nommen werden. . J Der Aufsichtsrat. E. C. Ham berg, Vorsitzender.
O. Titel's Kunsttöpferei, K
außerordentliche Generalversammlung vo . November d. J hat zwecks k *. 8 rundkapitals eine Zusammenlegung von je 5 Aktien Lit. A in je 2 Aktien Lit. B beschlossen; trotz der in Ausführung dieses Beschlusses unterm 30. November 1903 ergangenen Aufforderung ist eine Anzahl Aktien Lit. A nicht in der festgesetzten Frist eingereicht Gemäß F§ 290 H.⸗G.⸗B. wird deshalb unter Androhung der Kraftloserklärung hier⸗ mit nochmals aufgefordert, die rückstndigen Aktien Lit. A zur Zusammenlegung 5: 2 nebst zugehörigen Talons und Dividenden⸗ unter Beifügung eines de Nummern⸗ Bankfirma A. Ephraim, Promenade 4, 3 üblichen Geschäfts⸗
Formulare zum Nummernverzeichnis können eben⸗ daselbst in Empfang genommen werden.
Berlin, den 18. Dezember 1903. Der Vorstand.
feld, Prozeß Hamburg.
n Aufentha ladet den Beklagten des Rechtsst
Nicolaus Schütrumpf, jetz
Rohrbach, auf Bekanntmachung.
hängige Auseinandersetzungen: der auf Grundstücken zu Allmosen und Küsterei zu Petershain haftenden Kalau Nr. 896,
rundstücken zu Petershain selbst haftenden Real
den Büdnergütern und dem Lindthal an die Einhufengüter da= chtenden Holzgeldes,
bis 3 Regierungsbezirk Frankf 4) Zusammenlegung der wiesen, Kreis 5) Ablösung
den 13. Februar
I) Ablösung für die Pfarre Reallasten, Kreis 2) Ablösung der auf G und Küsterei da
des Landger 1904, Vorm.
er Justus Trieschm aus Kostenfestsetzung zember 1902 einen Rest von er eur geg chu
unpfändbar sei,
ird dieser Termin
4 Verkäufe, Verpachtungen,
fir Pfarre Verdingungen ꝛc.
lasten, Kreis Kalau Nr. 3) Ablösung d Mühlengute zu
Januar 1994. reiber des Landgerichts.
che Zustellung. Imilie Bierwerth 3. in New Y Sandersohn, Rechtsanwalt Steinschneider h aufmann Joseph Ritterstraße 56 b. Becear s, unter der Behauptung, chlossenen Vertrag mit dem Antrage, den Be an die Klägerin dem Tage der Klagezustellung icherheitsleistung Die Klägerin erhandlung des ner des Königlichen 38 Gerichtsgebäude, März 1904, Vor⸗ der Aufforderung, einen nen Anwalt zu chen Zustellung
Gerichtskosten Oeffentliche Zuftellung.
us Bennigson zu Königs rozeßbevollmächtigter: klagt gegen den Kau früher zu Berlin, jetzt unbe⸗ Behauptung, daß gust bis II. No⸗ Waren gekauft, ahlt habe, mit dem Beklagten durch vor⸗ ares Urteil, an die Klägerin 7 M6 seit dem Tage der Klage⸗ Die Klägerin ladet den. Be— Verhandlung des Rechtsstreits Amtsgericht, Abteilung 11, in Mai 1904, Zwecke der öffentlichen der Klage bekannt
den 12. Januar 1904. Engling, zlichen Amtsgerichts. Abt. 1I.
Oeffentliche Zustellung. Stellmacher Friedrich Gltesin Prozeßbevollmächtigte klagt gegen den.
berg i. Pr.
Die Firma Juli Buchhalter
traße 5, P Simonsohn daselbst, Richard Steinberg, enthalts, unter der Zeit vom 16. Au
Trieschmann Pfandobjekt, sein ges tragen im Grund Ehefrau des Beklagte insbesondere den K e Ehefrau des Bekla friedigung des Kläger
2) Erteilung der Entlastu 9 . , geb shefkn , ußfassung ü ie i
9 . n. . meg ahl zur Ergänzung des A ;
Leipzig, den 16. , ,
Der Vorstand. Dr. Col diz.
Allgemeine Häuserban Aktien · Gesell in Berlin. Die Herren Aktionäre
in Berlin, ork, City 44 Prozeßbevoll⸗
Die Verkäuferin Markgrafenstraße S6. 3. 35 Street,
Kreis Luckau
urt a. O, Rohrlacks⸗
de Prenden auf Fischereiberech⸗
den geistlichen Instituten in Fal⸗ Grundstücken dort zustehenden
avelland Nr. 252,
er Pfarre in Falkenrehde entrichtenden Abgaben,
den Notaren Dres.
Gläubiger, und daß di sei, zur Be
der Beklagte in der vember 1862 von der obigen Fi empfangen und bisher nicht b Verurteilung des
mächtigter: ächtig Groß ⸗Mutzer
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust v ? papieren befinden sich ausschließlich in i nnn.
liederbarnim 7 der der Bauerngemein dem Bauernsee daselbst zustehen tigung, Kreis Niede 6) Ablösung der kenrehde von den n Realabgaben, Kreis Ost⸗H 7) Ablösung der von d an die Schmiede dort zu Kreis Ost⸗Havelland 8) Ablösung der für die Sandmanns haftenden Realabgaben,
d, jetzt unbekannten daß sie den mit
nete Grundeigentum vom T. Juli 9 g
nicht vorziehen sollte, die gen zahlen, mit dem zu verurteilen, zur eines Anspruchs auf der durch die gericht dieses Anspruchs gegen Kosten die Zwangs voll Gut seiner Ehefrau, Artikel Jos von Rohrbach in r ideellen Hälfte und undbuch Artikel 126 von Tann Nr. J bis mit 4, jetzt Nr. J genen Grundstücke zu für vorläufig voll⸗ det den Be⸗
Aufenthalt dem Beklagten ges 1903 als nichtig g ostenpflichtig zu bst 46/ñ03insen seit und das Urteil g llstreckbar zu erklären,
Antrage auf läufig vollstreckb 25 3 nebst 40, Zinsen zustellung zu zahlen.
klagten zur mündlichen vor das Königliche
Königsberg i. Vormittags 9 Uhr. Zum Zustellung wird dieser Auszug
Antrage: den Befriedigung des Zahlung vor
u verurteilen,
Die ö der Gesellschaft r hiermit zur ordentlichen 8, 6 . Freitag, den 12. Februar 1991. i n en ö tg . Norddeutscher , . ierselbst, stattfindet, er⸗ Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz, des Germ! = st lontes und des 6e char ober nn, . 2) e n sassing über Genehmigung der Bilanz, 6. der Decharge und Feststellung der Zur Teilnahme an der Generalb ü diejenigen Aktionäre berechtigt, la e m m ̃ e Februar 1904 ner , gli, ne. Gesellscha te ta fe. Tint⸗ straße Nr. 29, ↄder bis zum gleichen Tage, Vor⸗ . . Uhr, bei den Bankhäusern . ,,, Nr. 55, und D — 3 1 * 55 . . Co. hier, Markgrafen⸗ ⸗ ö ke, der Aktien einreichen ihre Aktien oder die darüber lautend e scheine der Reichsbank e,, bee. , Berlin, den 16. Januar 1904. Allgemeine dãuser bau Actien⸗Gesellschaft in Berlin. Der Aufsichtsrat. Dr. Staub, Justizrat.
für vorläufig vo ladet den Beklagten zur mün Rechtsstreits vor d Landgerichts J ir Grunerstraße, au mittags 10 Uhr, bei dem gedachten
16, er laut Notariatsprotokoll bom 5. Ie 66 a J. Verlosung der 5. Januar 1904 in
4 09 fürstl. Schwarzenberg ' schen Sypothekaranleihe *
vom Jahre 1886 per 6 654 000 M deuts Reiche währung gezogenen 73 Stück e ,, 18 50 63 76 114 142 169 187 218 246 249 295 783 857 971 1123 1145 1423 1478 1500 1811 1816 1902 2087 2113 2173. 2467 2512 2569 3023 3049 3056
ie 6. Zivilkam ö f Grundstücken zu
chen Erben zu Herzber Kreis Jülerbog⸗Lucken
g a. Elster
den 15 bis mit 21 zu 25 ganz sowie im Gr in AÄbteilung L unter ideellen Hälfte eingetra d das ergehende Urteil streckbar zu erklären. klagten zur mündli vor das Königliche LI. März 1904,
Zwecke der öffentlichen der Klage bekannt gem Hersfeld, den 6. J
Königsberg i. Pr.,
erichte zugelasser vecke der öffentli der Klage bekannt gemacht. den 15. Januar 1804. Handtke, Gerichtss des Königlichen dandgerichtẽ . Oeffentliche Zustell chneidermeister Heinrich klagt gegen den Kaufm er in Berlin, Spandauer er dem Beklagten in d November 1901 Klei⸗ sür 1331,R75 606 ge⸗ Betlagte noch 1090 den Beklagte n Kläger 100 r 1907 zu zahlen, und ckbar zu erklären. Beklagten zur mündlichen Rechtsstreits vor das König Jüdenstraße Hö, den Z. Mãrz 1 Zwecke der öffentlichen Auszug der Klage be
Gerichtsschreiber des Köni
6) sdummanditgesel ! öh auf Aktien u. in e fg
Die Bekanntmachungen über den Ve ; mach ; rlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in kinn,
n Rentengütern aus dem Ritter⸗ West⸗Prignitz Nr. 9,
der auf Grundstücken zu Trechwitz d Schulinstitute zu Jeserig haf⸗ 8 Zauch⸗Belzig Nr. 378, sbezirk Potsdam,
tern aus den Guts⸗ Schröderschen Gütern in Berns— Bütow Nr. 18,
9) Begründung vo gute Pröttlin, 10) Ablösung für die geistlichen un tenden Reallasten, Krei zu 4 bis 10 Regierung 1I) Begründung v besitzer Mü dorf, Kreus 127) Begründung v Kreis Bütow Nr. 17, Rentengütern Kreis Dramburg Rr. 6, er auf. Grundstücken in Herzberg für stitute daselbst haftenden Reallasten,
wird dieser Auszug Der Kläger la Verhandlung des Rechtsstreits Amtsgericht in He Vormittags 9 Uhr. Zustellung wird dieser Auszug acht. — 1 C. 15503. anuar 1904. ! Stiegmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Oeffentliche Zu aufmann Julius Stern zu Rechtsanwalt Dahlr ) die Ehefrau des Nilol Hildebrandt, zu Rohr⸗ Nikolaus Schütrumpf, früher in Rohrbach, aß der Schwiegersohn Justus Trieschmann 12,50 Sυι Hauptgeld nebst Juli 1961 und 2,30 66 Ko schmann unpfändbar sei, daß er samtes Grundver⸗ n Rohrbach und zu 1 aufgelassen hat, um seine zu benachteiligen, lossene Kaufvertrag und nd, mit dem An⸗ kostenfällig zu verurteilen, ägers wegen seines Anspruchs o Zinsen seit dem 31. Juli Zwangs voll streckung Tann in Ab—
349 416 522 1180 1235 1255 1267 1319 1519 1604 1676 1678 1722 1932 1938 1953 2023 2056 2236 2241 2295 2361 2370 2589 2634 2666 2816 2940 1, 3198 3230 3250 welche vom L. April 1904 an, und ; ĩ . ; . w te gane ö mit je 2000 hieb er er. ie halben Lit. A und B mit je 1000 Rei zurückgezahlt werden. . . Zahlstellen sind: In Wien: die K. K. priv. österr. Lände 3 K. priv. . rbank. In Hamburg: die Commerz⸗ und Disconto⸗
chtsanwalt Rittergutsbesitzer früher in Großwechsungen, jetzt Behauptung, der Zeit vom J. Ok⸗ elieferte Stellmacher⸗ mit dem Antrage, hn 105 Æ 70 sen davon seit dem das Urteil für vor— Der Kläger ladet dlung des
wechsungen, Justizrat Gabler, Fritjof Jänicke, unbekannten Aufenthalts, daß der Beklagte ihm für in tober bis 24. Dezember 1903 9 arbeiten 105 M 70 schulde, den Beklagten zu verurteilen, nebst 4 vom Hundert Verzugszin 1. Januar 1904 zu zahlen und läufig vollstreckbWar den Beklagten ; Rechtsstreits vor das K hausen auf H ühr. Zum 8 wird dieser Auszug Nordhausen,
Qn . Zivilkammer 6. rsfeld auf den Verhaltnis 1903 u. ff.
on Rentengü geordneten,
unter der am Mittwoch,
arithmetisch verzeichnisses Berlin C., 19. März 1904 stunden einzureichen.
Kanonierstraße 42, ann Albert Tuchmann, früh unter der Behauptung, daß Oktober 1896 bis dungsstücke und Rey liefert habe, worauf ihm der verschulde, mit dem g zu verurteilen, a insen seit 1. Janua das Urfeil für vorl Der Kläger la handlung des cht JL in Berlin, Zimmer 163, Vormittags 95 Uhr. stellung wird dieser Aktenzeichen 70 C den 9. Januar 1994.
nn, Gerichtsschreiber Amtsgerichts 1. Abt. 70.
Oeffentliche Zustellung. chneidermeister Wilh. Zoll zu durch den
Vereinsbank Schlesmig.
Nachdem durch Beschluß der Generalv vom 10. Dezember 1903 die , gesellschaft Vereinsbank Schleswig zum 1. Januar 1904 beschlessen worden ist, werden die Gläubiger i Fe ment 1 Grund des 5 297 H.-G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche ü Schleswig, den 11. a g nnn, Vereinsbank
tengütern aus dem Gute
13) Begründ Rittergute Born, 14 Ablösung die geistlichen In Kreis Dramburg
15) Ablösung der für Pfarre und abgaben, Krei 16) Begründung vo ücken Bd. 1 Bl. Nr. 1 un Kreis Lauenburg Nr. 18, Rentengütern burg Nr. 16, Rentengütern aus dem Ritter⸗ 8 Lauenburg on Rentengütern aus dem Ritter⸗ 5 Lauenburg Rentengütern aus dem Gute
ersfeld, Prozeß⸗
; klären. mann in Hers⸗ zu erklären
ndlichen Verhan önigliche Amtsgericht in März E904, Vormittags wecke der öffentlichen Zustellung der Klage bekannt gemacht. den 14. Januar 1904.
Niebuhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oeffentliche g. Gesellschaft, Ges
bevollmächtigter:
feld, klagt gegen ] trumpf, Eva Elis 2) deren Ehemann bekannt wo abwesend d der Behauptung, d der Beklagten, der Tage von Rohrbach, dem K ho / g Zinsen seit 31. daß der Trie Pfandobjekt, sein gesar Grundbuch vo
Trierer Sohllederfabrik Aktiengesellschaft vormals A. Pies Sohne.
erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der am Donnerstag, den 11. Fe—
Saarstraß 10. 4
S ße 143 dahier anberaumte . .
Generalversammlung ergebenst r,
Tagesordnung:
⸗ SGeschäftsberichts ö nebst den Bemerkungen d ‚. sichtsrats und des Berichts der Revisoren. 2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. z 83) Verteilung des Reingewinns. 4 Neuwahl der Revisoren, ; Nach Art. 22 unseres Statuts Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lu gt, nebs Nummerver zeichnis spätestens drei Jr., obigem Termine auf dem gegen Empfangnahme einer Eintrittskarte hinterlegt Trier, den 16. Januar 1904. — Die Direktion. M. Jo Pie. J. B. Pies.
770831 Gesellschaft für Buchdruckerei. . Bilanz vom 30. September 1903.
Januar 1904. Schleswig i. Lig.
auf den Grundstücken zu Stöwen Küsterei daselbst haftenden Real⸗ Dramburg Nr. 1 n RRentengütern aus den Grund—
d Bd. II Bl. Nr. 40
äufig vollstre ce Amts. In Berlin: die Deutsche Bank. In Frankfurt a. Main: die Deutsche Vereins⸗
1 Treppen,
Aktien⸗Bierbrauerei zu Detmold. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der im Lokale der Brauerei am Sonnabend 20. Januar d. J., Nachmittags 5 Uhr, statt⸗
6. ordentlichen Ge . ö ner lung eingeladen. .
Hohenfelde, 17) Begründung von Kerschkow, Kreis Lauen 18) Begründung von gute Krampe, Krei 19) Begründung v gute Nawitz, Krei 20) Begründung von Dulzig, Kreis Rummelsburg egründung von Rent Jacobshausen, Kreis 22) Ablösung der Puddiger für die S Kreis Rummel 23) Begründung v gute Waldow, Kreis 24) Begründung von A, Kreis Schlawe —ͤ bis 24 Regierungsbezirk Köslin, er auf den Grundstücken in Dörings. tlichen Institute daselbst haftenden Naugard Nr. 365, Rentengũter
n Grundstücken Bd. II 99 Collin eis Pyritz Nr. 33 wendung für die Abfindunge⸗ Grundstücken zu S des Anteils an den gemein n in der Gemarkung Schwennenj ju⸗ Randow Nr. 43, ung der auf Grundstücken in sterei daselbst haftenden
Regierungsbezirk Stettin, von Rentengütern aus dem 6 t Camitz, Kreis F Rentengütern aus dem
auf Monta r al 9 Restanten: aus der sechzehnten Verlosung: 8 aus dem Gute Nr. 1031 u. 1463. ö. im Hause
Zustellung. ellschaft mit beschr. vertreten durch den Geschäfts⸗ den Vorsteher berhausen Bruder Rechtsanwalt t gegen den Gelegen⸗ iher in Oberhausen, Aufenthalts, unter der Behauptung, der Zeit vom 5. September bis 03 in dem katholischen Arbeiter- Oberhausen in Kost und Logis Beklagte dafür 1,30 S pro t 56,70 M verschulde, mit dem ilen, an die Klägerin eit dem 15. Oktober des Rechtsstreits, es Arrestverfahrens das Urteil für vor⸗ Der Kläger ladet mündlichen Verhandlung des gliche Amtsgericht in Ober⸗ 1904, Vormittags der öffentlichen Zustellung
Die Charita Haftung zu Montabaur, und Generalbevo chen Arbeiterheims in O
Prozeßbevollmächti Dammann zu Oberhausen, klag heitsmaurer Jos jetzt unbekannten daß Beklagter in zum 15. Oktober 1 beim der Klägerin in gewesen sei, daß Tag, im gan Ankrage, den Bekla 50 S 70 3 nebst 40 / 1905 zu zahlen und die insbesondere auch die Kosten d
G 36s03 — zu tragen, auch ar zu erklären.
das einzige mögen, eingetragen im Tann, der Beklagten
Gläubiger, ins und daß der hierüber die Auflassung rechtsunw trage: die Beklagte zu zur Befriedigung des Kl von 42,50
Ziegelwerke Ludwigsburg A. G. vorm. en, , Baumgärtner Ludwigsburg. Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der am Donnerstag, den 18. Februar ds. Is. Nach⸗ , Z Uhr, in Ludwigsburg, im J. Stock des Café Bohn, Arsenalplatz, stattfindenden V. ordent ˖ lichen , ,, , . eingeladen. Tages⸗ un Intgegennahme des äftsberi des Vorstands mit den k e r. rats, sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustlonto per 31. Oktober 1903. Decharge an Vorstand und Aussichtsrat. Reingewinns.
5 n mg, nie ue Zinsscheinbogen Reihe II zu den 1 2 o G sthreusfischen ke n fa are ehe sh inn II. Ausgabe, für die nächsten 10 Jahre — muar 1904 bis 1. Januar 1914 — können gegen Rückgabe der Anweisungen (Talons) unter Beifügunt eines Nummernverzeichnisses außer bei der ö hauptkasse in Königsberg i. Pr. auch bei der Generaldirektion der Seehandlungs⸗Soeietät in Berlin, der Direction der Discgnto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Frankfurt a. M. und dem e. dobe Warschauer c erlin kostenfrei in Empfang genommen werden stönigsberg, den 12. Jan ar 1903. ; Der Landeshauptmann der Provinz Ostpreußen: von Brandt.
N) Vorlegung
llmächtigten, Verlustrechnung,
Heide ma
des Königlichen Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz und . der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Bericht der Revisoren. ; 3 Y schluhßfaffurg Bilanz und die Dechargie des Vors und des Aufsichtsrats. J 4 Wahl des Aufsichtsrats. 5) Wahl der Revisoren für
befondere den Kläger, des katholis
Berlin, Karl⸗ Rechtsanwalt Prinzenstraße Nr. 90 klagt Helmkampf, früher zu Aufenthalts om 23. Juli gelieferten Be⸗
* 3 ef Walter, fri engütern aus dem Gute
Rummelaburg . f den Grundstücken zu Wendisch⸗ chule daselbst haftenden Holz
straße 20a 1 Genehmigung
Rosbach zu Berlin, den Apotheker E. orkstraße l, jetzt unbekannten zeklagten in der 3 August 1901 käuflich mit dem Antrage, zur Zahlung von 208,50 4 t dem 17. August 1901 zu ver⸗ orläufig vollstreckbar
ordnung:
O0 s Kosten die Grundbuchartikel 126 pon ter Rr. bis mit 4 jetzt 7, tum zu dulden f die genannte Summe den mitbeklagten Ehemann zu gvollstreckung in das Gut seiner ür vorläufig voll⸗
ladet den Be⸗ chen Verhandlung des Rechts Amtsgericht in Hersfeld auf mittags 9 Uhr. g wird dieser
sind diejenigen
das Geschäftsjahr 2) Erteilung der
8 155 * Behufs Teilnahme an der General versammlung der Aktien spätestens am
588 9 ö gur ide lin on Rentengütern aus dem Rummelsburg Nr. 24,
Rentengütern aus dem Gute
teilung 1 un Hälfte verzeichnete Grundeigen sie es nicht vorziehen bar zu bezahlen, und verurteilen, Ehefrau zu du streckbar zu erklären. klagten zu 2 zur mündli streits vor da den 11. März Zum Zweck Auszug der Hersfeld,
1960 bis 17. fleidungsgegenstãnde,
klagten kostenpflichtig nebst 40j0 Zinsen sei urteilen, auch das zu erklären, und la lichen Verhandlung des liche Amtsgericht Zimmer 69, auf d mittags 10 Uhr.
Zustellung wird dieser
Kliese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 26
Oeffentliche Zustellung.
K Habig in Cöln a. bevollmächtigter: klagt gegen 1) den Carl In- früher in Cöln, Alteburger⸗ jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und 1 Gen. auf Grund eines August 1993 ausgestellten, bei Erfall mangels ierten Wechsels
; J 4) Aufsichtsratswah Hintersegungsstellen für die wn, der Gesellschaft selbst in Ludwigsburg, Spar- C Vorschußbank ebenda, Herr Adolf Lotter
Doertenbach Cie., Württ. Landes bauk, Stuttgart. Anmeldungsschluß: Samstag. den 13. Februar 1904, Abends. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist auf Grund des notariellen Hinterlegunsscheins bei einer der genannten Hinterlegungsstellen Eintritts karte und Stimmzettel zu erheben. der Gesellschaftsstatuten.
2 Tun, . den 15. Januar 1904. ̃ Der Vorstand.
gten zu verurte ö ö muß die Hinterlegung
29. d. M., bis Nachmitta
4 mittags 6 Uhr Vorstande der Brauerei geschehen, oder es muß ein Depotschein über die bei einem Notar über⸗
Breitenberg Geschafts bureau Urteil für v 1 det den Beklagten Rechtsstreits vor das König⸗ Berlin, Jüdenstraße 5811. en 160. April 1904, Vor⸗ ecke der öffentlichen der Klage bekannt
Iden, auch das Urteil f
— 955 8 3 Der Kläger 25) Ablösung d
hagen für die geis— Reallasten, Kreis
26) Begründung von Klein. Sabow, Kreis Naugar ung des auf de Nr. 71 und Bd. III Meliorationskanons, r
23) Regelung der Ve welche den
bis dahin Hinterlegung von Aktien geben werden. Detmold, den 11. Januar 1904.
Der Aufsichtsrat. Carl Husemann, Vorsitzender.
läufig vollstreckb Stuttgart, , Vor n aus dem Gute e der öffentlichen Zustellun Klage bekannt gemacht. — 10. 152 den 6. Januar 1904.
Sie gmann, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Oeffentliche Zustellung. Albert Burghaus Rechtsanwälte Schultz u. lagt gegen den H. Klute, t unbekannten Auf⸗
daß der Beklagte Waren den Betrag seit 1. Januar
Königlich Rumänisches Finanzministerium. Direktion der Generalbuchhalterei. Oeffentliche Schuld. . Bekanntmachung. . In Jemaßheit der im „Moniteur Ofsficiel' Nr. 15 6 19. Wyril 1903 veröffentlichten Bestimmungen * neuen Verlosungsreglements werden am 1. F ,. 1904 n. St., Vm. 10 Uhr, im Finanz⸗ 9 sterium in einem zu diesem Zwecke besonders rgerichteten Saale die folgenden Verlosungen
3 15. Verlosung d 1939 um nischen amortisierbaren Rente von 2 9. Anlgihe von 90 Millionen Franes. 6h ieser Verlosung werden Obligationen im esamtnennbetrage, von 504 000 Francs gezogen,
vor das Köni den 23. März
27) Ablös Aktivum.
Vergl. 5 26 1) Haus Markt
) Daus Niederstraße, abz Sypother 3) Maschinenkonto, abz. Abschreibung Utensilien, abz. Abschreibung . Verlagsrecht der Heerdter Itg. 3 e, . abz. Abschreibung
7) Vorräte laut spezieller Aufnah 8) Kassenbestand . . 9) Debitoren 10) Dorstener Aktien
Wir laden hiermit die Aktionäre uns 1 ) — 6 1 26 Y) *
schaft zu der Freitag, den 12. , ,
Rachmittags 3 ühr, im Ge chiftelotase der Al,.
2 , . Credit⸗Anstalt in Leipzig ssatt⸗
findenden diesjährigen ordentli
, tlichen Generalver⸗
Stuttgart Der Aufsichtsrat.
für Abtretun Torfbruchwie stehen, Kreis
che Zufstellung.
rt Keßler in Dürlinsdorf, ver⸗ Martin in Pfirt, klagt chfolger des zu Dürlins⸗ eph Schaltenbrand, nämlich:
Mathilde Schaltenbrand Schaltenbrand in Chieggo, volljährig, 5) Justine 4 und h zuletzt in 3. Zt. ohne bekannten ter der Behauptung, Joseph Schalten⸗ Verlangen eine Kuh iberlassen, diese fen, mit dem Antrage: ger den Betrag Zinsen vom Klagetage ab zu en des Rechtsstreits zu tragen rieil für vorläufig vollstreckbar zur mündlichen
Die Firma zu Hörde,
Hansaring 8ö, Prozeß
Bannwart Albe treten durch Geschäftsagent gen die Erben und f verlebten Franz Jos Schaltenbrand, Maurer in Dürlinsdorf, in Paris, 3) Petronella 4 Josepyh Schaltenbrand, SEchaltenbrand, volljährig, ad Dürlinsdorf wohnhaft gewesen, Wohn, und Aufenthaltsort, un er habe dem obengenannten Fran brand im Jahre 1890 auf dessen im Werte von 280 M zu Kuh aber nicht mehr die Beklagten zu verur von 230 4 nehst 40, bezahlen und die Kost as ergehende U und ladet die Beklagten Rechtsstreits vor das Kaiserliche DO. G. auf Mittwoch, den Vormittags 9 Uhr. en Zustellung an die Beklagten leser Auszug der Klage bekannt
Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigte: Frielinghaus daselb früher zu Schüren enthalts, unter der Behauptung, aus der käuflichen Lieferung von von 50 Æν bo 3 nehst 55 / g Zinsen 1902 verschulde, mit dem Antrage, den zu verurteilen, an den Klä— en seit 1. Januar 1902 zu für vorläufig vollstreckbar zu er Kläger ladet den Beklagten zur Rechtsstreits vor das K de auf den 9. März 1904, Zum Zwecke der offentlichen d diefer Autziug der Klage belannt ge—
anuar 1904. O
Seefeld füt i i t Färberei und chemische Waschanstalt
normals Ed. Printz Aktiengesellschast, 8 Karlsruhe.
Hierdurch laden wir unsere Aktionä
Freitag, den 12. Februar , abrikgebäude der Gesellschaft, traße 65 / 67, stattfindenden
VX. ordentlichen Genera gebenst ein. lversammlung
,
farre und Kü reis Saatzig zu 25 bis 29
30) Begründung — früher Domäne — 31) Begründung von Neuendorf, Kreis Grimmen 32) Begründung v gute Poseritz,
Kaufmann, wohnhaft, jet 6 wohnhaft, nnhaft, jc und Aufenthaltsort, vom Beklagten am 1. November 1903 zahlbaren, November 1903 protest selprozeß mit dem Antrage auf als Solidarschuldner mit Zahlung von 1090 November 1903 st Ho / Zinsen seit dem d auf vorläufige Voll ⸗ Die Klägerin mündlichen Verhand⸗
se g en Vorlegung des Geschäftsberi dech⸗ 9 , w lee für das it eg, . 2) Beschlußfassung über die in Vors ag geb 9 . 36 Germ l'. ct 3) Erteilung der Entlastun en TW — und den Vorstand ke . ö gan . 29 Aufsichtsrat. . Nach § 12 unseres Gesellschaftsvert d ien , zur Teilnahme an der ö. ,, welche sich nicht später als am zweiten er l, f r , , n, nee: . ast angemeldet haben und sich bei dem Cin geit im bien e den Besitz von Aktien der fen m inn, Depositenscheine, in welchen von der Gefell schaft, von Behörden oder Notaren oder von en Deutschen Credit ⸗Anstalt in gung von Aktien für die Ge⸗ . ,. 8e Nummern ä wird, ais Attignärz aus, ,. Der Besitz eines solchen gien fle her. erechtigt zur Vertretung der Inhalts desselben hinterlegten Aktien, ohne daß es eines Nachweises der Identität des Vorzeigers mit dem Hinterleger oder einer Vollmacht des letzteren bedarf. Wolkenburg, 16. Januar 1904.
Leipziger Baumwollweberei.
Der Aufsichts L. Of ferm n,.
K w
w
Obligationen ranzjburg Nr. , ö X Passivum. . 9 Grundkapital MS 45000 eingezahlt ) Kapitalreserpe 3) Unkündbare Anleihe der Beteiligten inkl. Zinsen
kostenpflichtig
Zahlung am 2. nebst Ho / 9 Zins
ber 106 M im Wech kostenfällige Verurteilung dem zu 2 Beklagten zur wseit dem 1. echselunkosten neb Tage der Klagezustellung un streckbarkeitserklärung des U
Rechtsstreits vor das Cöln, Abteilung 1, 1904, Vormitt Justijhauptgebãude. Zuftellung wird dies
mittags 10 Uhr, im
sitern aus dem Ritter Karlsruhe, Ettinger
ent Stralsund, Legitimation der Be—
kel 15 der Gesetze 77 und 139) und
e, gere- ,d, , , n g, , de ee oe n eee l, , . is 32 Regierungs Feststellung der ß 5§ 109 und Arti 1850 (G. S. S. bekannter Teilnehmer nach vom 7. Juni 1821 (6G bis 27 der Verordnung vom G. -S. S. 96) hierdurch bekannt ge⸗ nicht zugezogenen Perso Autzeinandersetzungen, d cken und Gerechtigkei prüche oder sonst nen, werden aufgefordert, chen spätestens in de 1904, Vormittags 11 Uhr, gebãude, Bahnhofstraße Nr. 2, Termine anzumelden. den 12. Januar 1904. e Generallommission für die Provinzen an n,
2 Obligationen zu 5000 Franes
101 973 84
4) Vorübergehende Anleihe inkl Zinsen u. lauf. Zinsen der
, ,
lichen Verhandlung des liche Amtsgericht zu Hör Vormittags
Zustellung wir
macht. Hörde, den 2. J
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oeffentliche
Der Rechtsanwalt Leo Verwalter des über das Richter in Wedelshof einge bepollmächtigter: Justijrat D klagt I) gegen den Eigen hefrau Henriette zu Marienfelde, unbekannten Aufenthalts, unt die Beklagten ihr Grundstück durch notariellen Vertrag den Gutzbesitzer kauft und überge
6 o/o Zinser
485 X W Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des , ,, . k nehmigung des Rechnungsabschlusses, Bes = assurg über die Verteilung . und Entlastung des Vorstands und des Auf⸗—
5) Kreditoren
6) Gewinn
1 I I 1
r Nutzung teiligten gemaͤ
zuruͤckerhal
teilen an Klä Francs od 000
388 blie g tongn zusammen Obligationen
II. Verlosung
0 —
6 Rum n ischen amortisierbaren Rente von . F An kzihe von 180 Millionen Franes. gen ieser Verlosung werden Obligationen im
mtnennbetrage von 449 500 Francs gezogen,
5000 Franes
,, ,
zur Ermittelung un bis 15 des Gesetzes S. 83) und 55 30. Juni 1834
Do dss 7
auf Freitag, den 19023.
Gewinn und Verlustrechnung uro
Diejenigen Herren Aktionäre, welche a versammlung teilnehmen wollen, gen 0 , der Statuten ihre Aktien spätestens bis 8. Fe⸗ 6 ds. Is., vor G Üihr Abends, entweder ei der Gesellschaftskasse oder bei der Filiale der Rheinischen Kreditbank in Karlsruhe zu hinter⸗
eine Eintri versammlung ausgefolgt . zur General⸗
An Stelle der Aktien kann bis zur genannten ug eines Notars über die ktien bei dem Vorstand
ju erklären, Verhandlung des richt zu Pfirt
Zwecke der öffentlich ad 4 und 5 wird d
den 9. Januar 1904.
umpper, H. Gerichtsschreiber des Kalferlichen Amtsgericht.
Oeffentliche Zust Die Gheleute Katharina geborene Bilavdorfer,
um Zwecke der
er Auszug der Klage der Allge
Leipzig die Hinterle neralversammlun
. Einnahme. 1) Gewinnvortrag 2 Zinsen und Miete 3) Aus dem Zeitungsverlag
Zustellung.
yttlick in Flatow, ermögen der Frau Ol leiteten Konkurseg, Prozeß⸗
bei den erwähnten beteiligten Grundstü tumg⸗ oder Besitzans haben vermei binnen 6 Wo
offentlichen bekannt gemacht Cöln, den
,
16 Obligati * igationen zu
12. Januar 1904. Schmitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
1111
tümer Karl Dupslaff. Dupslaff, geb. Ditt: Kreis Schlochau, jetzt Behauptung, daß Neu Grunau Blatt 76 Februar 1873 an Richter in Wedelshof ver⸗ die Auflassung den
in unserem D im Generalburean
NV Obligationen zusammen Fran es 449 900 9 steht dem Publikum frei, den Verlofungen bei⸗
Der Finanzminister.
affen zu Eschweiler, mann, frũher
Re tsanwalt „611 3659 77 Wasserwerks direktor Au zu Gschweiler wohnhaft, n. und Auf
Als Proꝛeßbevoll maͤchtiater des
18 2) Abschreibungen Verlust auf Druckereikonto Kosten der Redaktion und allgemeine Unkosten ..
neldermeisters Wilh. Rläger, vertreten durch Eschweiler, gege Mühl, zu
anstehenden
Frankfurt a. O Zeit auch die Bescheini
bei diesem deponierten
hinterlegt werden (5 19 der Statuten).
sarlsruhe, 3 d, , en. 1904. er Vorstand.
Dr. M. Richter. 9
chmidt, Ackere und Pommern.
beide in Kirschhof, 31 252, 29
enthaltsort, FKlägerJ lade ich den
Grundstũckt
Der Vor stand.
Karl Bopp.
.