1904 / 15 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

178717]

Von den 4 00 Teilschuldverschreibungen üunserer Zeche Prinz 3 63 sind dem Tilgungz plan entsprechend für das Jahr 1904 folgende fünf. zehn Nummern ausgelost:

Nr. 28 150 179 200 265 279 538 681 704 816 926 1042 1043 1067 1120.

Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli d. J. ab gegen Auslieferung der Stücke

ei der Kaffe unserer Gesellschaft in Bochum,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der Dresdner Bank in Dresden und

bei der Bank für Handel * Industrie in

Berlin.

Die Verzinsung bört mit dem 1. Juli X. J. auf.

Rückstündig sind die früher ausgelosten Nummern 07 151 427 529 878 931.

Bochum, den 14. Januar 1904.

Dentsch · Lnxemburgische

Bergmerks. K Jütten Aktien Gesellschast.

78424

Kulmbacher Rinibrün Aktiengesellschast.

Im Hinblick auf § 244 des Handelsgesetzbuched geben wir hierdurch bekannt, daß in der außerordent⸗ sichen Generalversammlung vom 11 Januar 1904 zu Dresden Herr Max Frank, Bankdirektor in Dresden, als achtes Aufsichtsratsmitglied gewählt wurde, sodaß der Aufsichtsrat zur Zeit aus 8 Personen besteht und zwar:

Herrn Dr. Felix Popper, Rechtsanwalt in Dresden

gnmwall Vorsitzender

Herrn Moritz Groß, Rittmeister a. D. in Klotzsche bei Dresden, stellvertretender Vorsitzender J. Claassen, Braumeister in Cassel Max Frank,. Bankdirektor in Dresden

Serwrerwr Gimmer 8 D arrr wo ra ter rw yr . rmar Limmer, K. Kommerztenrat im

2 1

en m d 9 d G., ora . ö X Heinrich Manz, K Kommerzienrat in Bam.

Meir WMaSerste Man 5 Weener 1 * ö 1 Q * 21 Dr. Jos. Schmitt, Rechtsanwalt in Bam 16 e 1 282 —— 10994 Kulmbach, den 15. Januar 1904 Kulmbacher Rizzibräu Artiengesellschaft. e rn 8 m m w ö F Ven fel de Georg Kaune 78712 Siermit 19den v, zr unfere Serren Meß snszre zu der

viermiml 1e wir Une ellen 1 1 Del am Sonnabend, den 6. Februar 19014. Nach mittags A Uhr, im Hotel Royal am Bahnho zu Dannover stattfindenden 3. ordentlichen General versammlung mit nachstehender Tagesordnung er **

enst ein

W.

Tagesordnung:

1Mar Ver irn 1 8 Meri ts or 1 1. 1 1191112 . . 117 1 8 58 1 . 8. 8 Xe HJT förrr . * 22 Di 1 2 . 1 2 1 1 8 . 8 9 86 N 8 R 8 114 ö 2 * 28 Ol ö 3. 1 ; ö * * * . X d —— 2 8 8 9 are 1 8 n d 1 . 83 8 Mer 5 n . 1385. 1 1* 8 * 3. 8 1 1 . Dedoll wein? er ö . 5 . ee, m w um 2 2 ö r Atte drei Tage wor

ð

2. Februar er. inkl.,, bei uns

Kaliwerke Eime, Actien⸗Gesellschaft in Ligu dation. 3. BS. des Ser Büuůcherrevisors Garl Roehrig, Hannover, Kestnerst einzʒ d sammlung Zutritt

2 16

Hannover, den 16. Januar 1904. Kaliwerke Eime, Actien Gesellschast

30 Krund

der Generalversammlung, also spätestens bis

78423 Am 2. Januar d. J.

lische · gelost

X Du

gegeben. Aktien zu

erklärt werden. gereichter Aktien, welche die Aktien erforderliche sel schaft

Durch Vorzugsaktien zusammengelegten 1. Juni 19904 eine Zujablung von 2F oo des 250 S gezahlt ist, durch entsprechende Stempelung in eine Vorzugsaktie 8 gilt von jeder an die Stelle für kraftlos erklärten Aktie tretenden neuen Aktie.

Die Vorrechte dieser Vorzugsaktie sind folgende: Die Vorzugsaktien erhalten für die Zeit vom därz 18904 an aus demjenigen Teil des Jahres⸗ einer Dividende

Vorzugsdividende von jährlich nin einem oder mehreren Geschäfts. eingewinn nicht ausgereicht hat, um auf zugsdividende von 6 C zu erteilung einer

der folgenden Geschäftsjahre lung der Vorzugsdividende zu

Nennwertes

f umgewandelt

belle

3 233

Niederyleis, Actiengesellsch

September

wurden nachstehende „Eng⸗ Garten Prioritätsobligationen“ aus- ind gelangen am 1. Juli A904 zur Aug— jahlung: Nr. 40, 42, 70, 76 und 98.

Englischer Garten, Anhtien . Gesellschast. Der Worstand. C. Wend. 871 v 30. Dezember 1995 Grundkapitals beschlossen worden. biger der Gesellschaft werden gemäß § 289 H.-G. B. aufgefordert, idre Ansprüche anzumelden. RViederpleis, den 18. Januar 1904. Aetiengesellschaft für Thonindustrie Niederyleis. Der Voarstand. Pet. Picht.

——— Beschluß der Generalversammlung Herabsetzung des

Vie Gläu⸗

Durch Beschluß der Generalversammlung vom Herabsetzung des . ssen worden, und jwar in der Weise, daß 3 Aktien zu 2 Aktien des bisheri

Nennwertes zusammengelegt werden. gereichten

Dezember 1903 kayitals beschlo

Aktie vernichtet; beiden anderen werden entsprechend gestempel zurück= Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre aumenlegqung einzureichen, und zwar bis spätestens zum 1. Mai 1904. dahin nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos Das Gleiche gilt in Ansehung ein zum Ersatze durch neue nicht erreichen und der Ge⸗ s Verwertung für Rechnung des Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

chluß ist die Schaffung von

Verteilung

die Dividenden zeschäftsjabres geleistet, über dessen Generalversammlung die Dividendenscheine Empfangnahme

auf beiderlei Aktien gleich⸗

Sw gewährt in der General

nur je 2 Stimmen erhalten. 1 Auflösung der Gesellschaft erhalten aus der

rweg di rzugsaktien etwa rückständige ennbetrag der Aktien und als—⸗ den Nennbetrag.

4

ür Thonindustrie Niederpleis.

Der Vorstand. Der Auffichtsrat.

in Liguidation. Der Aufsichtsrat. E. Moll, Vorsitzender 78720 Aktiva. Bilanz pro 39 s 4 An Immobilienkonto 732 274 Immohbilienkonto II. ; 561 496 Maschinen⸗ und Apparatekonton. 235 03: Mobilien⸗ und Gerätekonto 16 648 Fastagekonto J 82 764 Fuhrparkkont o... . 24461 Flaschenbiereinrichtungskonto. 16 263 02969

Kassakonto... 4

Per

ordentl ü außerordentl. Reservefondskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Hppothekenkonto Kreditorenkonto.

Akzeptenkonto Kautionskonto

Debitorenkonto.. . 7116531 Darlehenkonto . 125 394 47 Brunnenkonto 1372503 Umbaukonto, Tübinger Straße 56 6093 Deposstenkonto . . 500 w 102 669 58 1992 57908 Soll. Gewinn und Verlustkonto. . An Immohbilienkonto J 7397 Pe

Immohbilienkonto II

= Maschinen⸗ und Apparatekonto ; „Mobilien⸗ und Gerätekonto. SFastagekonto

Fuhrparkkonto JJ Flaschenbiereinrichtungskonto. Malzkonto . Hopfenkonto GEiskonto . Brennmaterialienkonto Fouragekonto Materialienkonto. w , Zinsenkonto.. Steuernkonto

2 Abschreibungen

Neutlingen, den 14. Januar 1904.

Vereinigte Brauereien Siber & Speiser 2I.⸗G.

Der Vorstand.

Speiser.

Siber.

567120 20 442 40 1447 22 617960 611620 346291 174 090 84 15 542 87 327 36 18772 07 16135 8965 66 758 58 4565 44 866 J 94 527 79 Reingewinn pro 30. September 1903 51 369 38, 600 529 78

17 78

69

16

r Bierkonto ; Malztreberkonto n. Mietekonto Gewinnvortrag von

D Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

seine.

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

78430 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Hugo Bergmann ist zur Rechtganwaltschaft bei dem Königlichen Amtegericht 1 zu Berlin mit dem Wohnsitze in Lcchtenberg zu⸗ gelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.

erlin, 13. Januar 1994. Der Aufssicht führende Richter des Königlichen Amtsgerichts 11. 78723 Bekanntmachung.

*

für Handelssachen ist zugelassen und in die Rechts-

anwaltsliste eingetragen? Gonstantin Adolph Fritze in Bremen. Bremerhaven, den 12. Januar 1904. Der Gerichtsschrelber der Kammer für Handelssachen: Lindemann, Sekretär. 78413

Der Rechtsanwalt Dr, iur. Moritz Baer zu Coburg ist heute in die Liste der bel der Kammer für Handelssachen zu Coburg zugelassenen Rechts-

anwälte eingetragen worden.

Coburg, den 11. Januar 1904. .

Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen. 1787221 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Richard Folller ist zur Rechtz⸗ anwaltschaft beim hiesigen Amtsgericht zugelassen

und in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen. Dortmund, den 15. Januar 1904. Königl. Amtsgericht.

waltsliste eingetragen worden. Karlsruhe, den 12 Januar 1904. Großb. Bad. Landgericht.

78428

Der Rechtsanwalt Hunrath in Konitz ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen

Rechtsanwälte gelöscht worden Konitz, den 15. Januar 1994.

Königliches Landgericht.

78429 Bekanntmachung.

Der zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Gericht

1

zugelassene Karl Hähl dahier wurde beute auf seinen

Antrag in der Anwaltsliste wieder gelöscht. Schwabmünchen, am 14. Januar 1904. Kgl Amtsgericht.

9) Bankausweise.

Tomzi] Wochenüuübersicht

Reich s b a nk

vom 15. Januar 1901.

Aktiva. D Metallbestand (der Bestand an A * . oder 911 amn S84 375 000 2 en 22 492 000 x ke 17 641 000 4 87 202 000 5 69 86400 6 4979 00 7) . . sonstige 11111 O7 28 000 Passina. 8) Daß Grundkapital 150 000 000 9) Der Reservefondẽ 47 587 00 10) Der Betrag der mlaufender Noten 1 770 00 ) 1 ( lich ql ler erbindlichkeiten ... It 6b n Die sonstigen Passiva . 39 952 000

Berlin, den 18. Januar 1904 Reichs bantdirektorium. Koch Gallenkamp

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

78704 Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Bank in Hamburg und die Bankhäuser L. Behrens C Söhne und M. M. Warburg C Co, hierselbst, haben den Antrag gestellt, unverlosbare, bis 1913 unkündbare Ro / Anleihe bom Jahre 1904 der Preusischen Central⸗ Bodencredit / Actiengesellschaft zum Höchstbetrage bon 560 000) O00 SM Zentralpfandbriefe zum

Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 14. Januar 1904 Die Bulassungsstelle an der Bärse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender 78705 Bekanntmachung. Von der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt ir

Leipzig ist der Antrag gestellt worden:

(Emission IX) und

Leipzig, den 14. Januar 1904. . Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Aßmann, Dr. Kiefer, stell. Vorsitzender Börsensekretaͤr.

Zur Rechtsanwaltschaft bei der hlesigen Kammer

n! t Nr. 603. Rechtsanwalt Felir Goldschmidt ist mit dem Wohnsitze Karlsrube in die diesseitige An—

M20 000 000 A eigen vor dem 1. Ja⸗ nugr 1914 nicht rückzahlbare Pfandbriefe

„10000000 r oιlige, vor dem 1. April 1915 außerbalb der regelmäßtgen Auslosung unkünd bare Pfandbriefe (Emission X) der Deutschen Hypothetenbaut in Meiningen mit Zins

vom 1. Januar und Juli zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen

176431

Von der Firma Mendelssohn & Go. und der Berliner Handels-Gesellschaft bier ist der Antrag gestellt worden,

Mer 0690090 0. Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1993

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 15. Januar 1904.

Bulassungsstelle an der Körse iu Kerlin. Koöypetzkv.

178721 Bekanntmachung. Von der Virection der Vigconfo⸗Gesellschaft hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 5099 9905, Biz de Zentralpfand⸗ briefe v. J. 1904 der Preußischen Central- Boden- Credit Metiengesellschaft zu Berlin zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 15. Januar 1904.

Nie ommission sür Pulassung von Mertpapieren an

der Käörse iu Frankfurt g. MM.

73749 Deutsch⸗Westafrikanische Handelsgesellschaft Hamhurg.

In der konstitüserenden Versammlung der Gesell= schaft am 4. August 1903 wurden als erste Mit glieder des Vorstands gemäß Artikel 13 der Satzung gewählt die Herren

F. Bodo Glausen, Kaufmann in Hamburg, und Ernst Otto Meyer, Kaufmann in Hamburg,

mit der in Artikel 13, Absatz 3 gegebenen Befugnis biß auf weiteres jeder einzeln die Firma der Gesell⸗ schaft zu zeichnen.

Ferner wurden zu Mitgliedern des ersten Au f⸗ sichtsrate gemäß Artikel 16 der Satzung gewählt die Herren

Hugo Preuß, Kaufmann in Hamburg,

MUlbert N. Hallgarten, ohne Geschäft, in Hamburg.

Albert Weber, Kaufinann in Hamburg,

Dr. Wilbelm Maria Schroeder⸗Poggelow, Ritter⸗ gutsbesitzer auf Schloß Poggelow bei Teterow in Meckl.

Hermann Münster Schultz, ohne Geschäft, in Hamburg.

Hamburg, den 16. Januar 1904.

Deu tsch Westafritanische Handelsgesellschaft. Der Mufsichtsrat. Hugo Preuß, Vorsitzender 787468

Außerordentliche Generalversammlung der Deutsch⸗Westafrikanische Handelsgesellschaft“ Ham burg, am Freitag, den 5. Februar 199094. Nachmittags Uhr, im Geschäftslokale der Ge— sellschaft, Hamburg, Hermannstraße 2 1.

Tagesordnung:

) Beschlußfassung uber Erhöhung des Grundkapital von M 2 000 000, bis zur Höhe von 25090 900, und entsprechende Abänderung des Artikels d der Saßung

2 Wahl eines Aufsichtratsmitglieds.

3) Allgemeines.

Die AUnteilscheine sind drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu deponieren.

Hamburg. den 16. Januar 1904.

Deutsch⸗Westafrikanische Handelsgesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Hugo Preuß, Vorsitzender. gen hierdurch zur allgemeinen Kenntnis anuar 1904 bei dem Königlichen Amts Bielefeld die Liquidation unserer Firma lschaftsregister eingetragen worden ist. ge ersuchen wir, etwaige Forderungen an unsere Firma gefl. in Kürze geltend zu machen.

Der Sitz der Gesellschaft ist für die Dauer der Liguidation nach Kleve verlegt.

Klev , den 14. Januar 1904.

Wefffälisches Margarine⸗Werk,

G. m. b. S. in Liquidation.

78356 Zum n Protokoll vom 14. Januar 1904 haben die er folgenden Beschluß gefaßt In Abänderung des Gesellschaftsvertrags wird dat Stammkapital von 1000 090 auf S800 900 4 herabgesetzt, dergestalt, daß die sämtlichen Stamm einlagen fortan um ihrer bisherigen Höhe be—

tragen sollen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei unt zu melden.

Schönrweiß K Co, G. m. b. S. Hagen i / W.

7

12 Bekanntmachung.

Die Gesellschafter der unterzeichneten Gesellschar haben am 12. Dezember 1903 heschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft auf 130 000. herabzusetzen. Wir fordern die Gläubiger * Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden, damit die Gläubiger, welche der erabsetzung nicht zustimmen wegen der erhobenen Ansprüche befriedigt oder sicher⸗ gestellt werden.

Berlin, den 13. Januar 1904.

Gesellschaft sür drahtlose Telegraphie System Prof. Bruun und Siemens &

Halske. Geseuschaft mit beschräutter Haftung. Bargmann n Wir machen hierdurch bekannt, vaß unsere Geseh— schaft durch Beschluß der Gesellschaster aufgelüößt ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werben gleich⸗ zeitig aufgefordert, sich bei derselhen zu mel ben. Dresden, den 153. Januar 1994 Bultan Automobil Gesellschast un. b. G. i. Liqu. Der Liquidator: Paul Salomon 78366 Die Gläubiger der aufgelösten Firma werben aufgefordert, sich zu mel den Allgemeine Jubust rie Muß Gesellschaft mit beschräufter Haftung.

Josep

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

Berlin, Montag, den 18. Januar

ta, Vereins Genosfenschaftz/ Zeichen⸗ nen enthalten sind, erscheint auch in einem

für das Deutsche Reich. amn. 1a)

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

Preußischen Staatsanzeiger. 1904.

, Muster⸗· und Börsenregistern, der Urheberrechts eintrag rolle, über Waren⸗ besonderen Blatt unter dem Titel

M 15.

Der Inhalt bleser Bella , in welcher die Betan chen, Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif

Zentral⸗Handelsregister

sster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für zeigerz und Königlich Preußischen

welcher ie Betanntmachnngen aug den Handelt Gũterr⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

r entral · Handels register reis beträgt I M 50 3 13p reis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Das Zentral Handels reg Selbstabholer auch dur Staatganzeigers, 8 W.

Bezugs p

es Deutschen Reichs In fert ion

die Könlgliche Expedition d Wilhelmftraße 32, bez

rden hente die Nrn. 11 X., 14 ., S 1. und 15 B. ausgegeben. V. S050.

wom „entral-Handelaregifter fur das Tentsche Reich. n

ine Leitung der Schleife im Vermitte lungsamt 11a. A. D451. t dem freien Pol der einseitig an Er Amtsbatterie

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klaffe.) I) Anmeldungen.

die angegebenen Gegenstände haben die Nach- ichneten Tage die Erteilung nachgesucht a3 Aktenzeichen ang der Anmeldung tist einstweilen gegen un⸗ befugte Benutzung geschützt, T. S488.

Zursickfluteng

. loß mit einem darin ver⸗ bleibenden, mit einem bartlosen Schlüssel jzu kuppelnden Otto Vollmer, Neustadt b. Ilfeld.

Fnopfhbefestigung mittels Draht⸗ Frl. Helene Ady, 8. Schließharte. Kippflug, bei welchem der 2 l Schwerpunktes Anton Heusch, Altstaedten

gut Immen⸗

de legenden Nammern und Unterlagsylatte, An während die zweite Berlin, S Leitung über das Anrufzeichen geerdet ist. Josef Dommer que, Chicag Pat⸗Anw, Berlin W. B. 25 873. des Papiers bei Typendt Stuttgart, Filderstr. T. S757. mit beschränk Telephon ⸗Apparat⸗Fabrik Petsch. . Co., vorm. Fr. Welles, Charlottenburg.

S. 21127. Pflugkörperrahmen vpendel nd aufgehlng bei Hermülhenm,

= Von außen mittels Schlüssels Sicherheits ketten schloß mit

Vertr. C. v. Ossgwaki,

um Fortschalten

un; Axrxer, R rucktelegraphen. Paul Braun, 3

is Endglied der Sicher heltskette eingreif

genannten an D einetz Patentes ziffer ist sedesmal Gege stand

Erntemaschine, besonders für Georg Holtz, Bruchau i. Wpr. 2

Sperrschaltung für Umschalte⸗ em Verkehr der Nebenstellen Zwietusch

HveIsmaschin⸗ ima chin?

Machinery Co

u 193859.

Th. Lindner Æ Co, Ne chtung jum

Nana n= 2 n VBogelbauern.

Vorrichtung zur Verhinderung

* 43 Setz w asser

L. 18 337. für Gleichstrommotor

Mar Tichlerse,

(henssebhsen mas 4. des Druck wassereintritt⸗

wasser betriebenen Siebsetzmaschinen Dortmund, Prinz Wilhelm ⸗Str 12 Waffel maschine

nann Burgsmüller,

Gropp, Th

* z 9 ai err e r Erylosion 31 3

B. 21 POI.

zweiteiligen fortbewegten 5

O65. And rl Ayparatebaua

mr wigaburg.

einer Politur für stei krop, Hamburg, J

IBF. Bindewald, Pat Am lar MW. 19 203.

M. Meyer u.

B. RZ 2G. wechselbater Verschlußschiene

el Bault, Lyo af Nietzuhr,

Pat. Anw.,

aget Finsvongs

. 283 599. Kühnert 268. J. 8 580. PVerfahre

d mme, 22s. R. 1 zn ningen a. Rh. n, .

Teinveber, Ha

3. 32966. Teleskopisch ausziehbarer Bunsen en Zimmermann, 1èaRa—

Blaker znder

a Fiddes, Redlar , Engl.

W. 20 409. ö! Papier u. dgl⸗ William Warr, Staleybridge, s Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. Berlin NVW. gn. H. 29 1235. Verfahre von auf Gewebe aufgedruckten

ten, ; terung für schwerer entzündlich zu machen Maschinen

Poakorny = Vertr. Pat 2.

5 18 1 . in, und . 1 109199. chine Com Kenne,

zur besseren Firier XI. du Bois⸗

hwark Jou

8 *

* Bauer Her- 1

5* *r richtmaschmen.

B. B41 012. Spannrahmen Bürster Cyrus A. Byers u.

Duisburger Maschinenbau⸗

83 **

Pat. Anwälte tärnberg. 12. 1. 93. . *. 14a 728. Aborte estafe . 20 814. der das Desinfektion gasförmiger Gemische durch Schleuverkraft. Bardolle, Paris; Vertr.: ö Anw., Berlin 8W.

Vorrichtung

. 24

Windema schinen

zum Brenn 5 18. G. 18 Charles Martin Hall, Niagara⸗Falls; stell ing Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat ĩ Sch lafhorst Hamburg 1. M. 22 900. von Monojo

5. 03. Æ Co., M) a. S. 15 129. Enopfl B. 22 120. Nähmaschinen Akt.“

G. 18 577. B

* 2 8 * 286

schine Singer

ig veleberg i. W 4 77h. B. 24 989. Bellier u. Joh. Thoma, 794. V. S298. Tabakbü Friedrich Vogel u. Jakoh

796. A. 10 191. Zigarer Berlin, Lottumstr. 1. t F. 17 8867. Müllwagen Einschũttvorrichtung. Jacol Fünfer pl. 6. 5. S. 21 1269. von Explosionen hei keiten gefüllten Gefäßen. Fabrik explosionesiche Gefäße G. m. b. S., .

S. 20 8769. Gut an Walzentreckenmaschinen Hatmaker, London; U AI. du Mar Wagner, Pat⸗Anwälte,

J. 7426.

verschiedener Art mit und Abführen des ansammelnden Wasser fes. Posen, St. Martinstr. 13. 2 a. 232 244. Hicrerl

be u dgl. Karl Weiß, K. 25 340.

G. 1834498. HSewebeeinlage. für Flammrohrkessel, bei welcher der Kesselde einer Rohrschlange durch die zu ern Stellen des Kesselraumes hindurchge mann Gumpel, Charlottenburg, Straße 61. J. 1367. Junk, Berlin, Ritterstr. 59. K. 25 124. 2. Feuerrohren aus Bündeln c Fried. Krupp Akt. Ges. Germaniaw

Gaertner, Berlin, ür 83d. J. i7 257. Run Füllner, Herischdorf

papiermaschine. Eugen b. Warmbrunn. Saugkasten aschinen jum Entwässern der St Fairbanks, St. Johnsburg, V. A. du Boisg⸗Reymond wälte, Berlin NW. F. 17 540.

; Andreas Andredu,

*

igner, Pat ⸗An⸗

Abdichtung für Siebzylinder von Rundsiebvapiermaschinen, Trommel filtern u. dgl. SGugen Fübllner, Herischdorf b. Warmbrunn. 21. 2.03. S. 2* 34. eines ansetzbaren Plattenmagazing mit dem Ka i Ludwig Herz, R. Neumann, Pat⸗Anw., Berlin RW. 6. M. 223 084. Bodenbrett jum Tr für Stereoskopaufnabmen ju benutzenden Kameras. Adrien Mercier fils, Lausanng; Verir. F. G. Glaser, . Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat Anmaͤlte, Berlin SW. 68 57a. M. 21 282. Stativkopf für photographische erstellung stereoskopischer Bilder. s, Lausanne; Vertr.:

S. 28 363. KKnopfnmufũl

R Cn

Vorrichtung

Sal kotten.

tiefer liegt als der Wasserspiegel. Rath b. Düsseldorf. 1. 10 14c. St. 7695. Regelungevorricht führen von Frischdampf zum strömenden Verbundfreistrablturbi Steinle, Nürnberg, Allersberger Str. 82. 15. H. 31 453. Matrizenbefestigung schinen jum Gießen und Zurichten Charles Edward Hopk nand Wesel, Brooklyn; Vertr.: D Pat. Anw., Friedenau · Berlin. S. 15 O24. von Oeldrucken auf Holz.

Victoria, Austr.; Vertr.: C. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin

ü. S3 8 Kupfer in Form fe

augen unter

celswurkt Curd,

Anwendun

Metallurgie Societe Anonn me druckplatten .. Wenghöffer, Pat. Anw. l Handkameras zur Adrien Mercier si L. Glaser, Berlin 8W. 65. 6. P. 15 0189. des Hubeg von Pumpen und Motoren; Zus. j. Anm. GC. Vrött, Hagen 1. W. 7 Gintichtung zur Zuführung

des flüssigen Wachses an Vorrichtungen jum Glätten

er hergestellten Bebältern Philipp Seibel u. Joh. Michael Hercher, Frankfurt a. M. 12. 8. C02.

O. 30 326. Vorrichtung zum Feststellen des die Speichen tragenden Nabenteiles von Fahr-

jeugrädern mit elastischer Nabe.

Pat. ⸗Anw., Berlin W. 64. M. 22 772.

F G. Glaser,

EG. Peitz, Pat⸗Anwaͤlte,

Verfahren zum Uebertrage entry Smith. Kew, G. Loubier, u.

Vorrichtung ; V. 5166. ; Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder as Haller, Akt. Gef.. Schram

P. 14 627.

26 R 17 643. 6 127 3869.

2 2 aschinen zur Feststellu

er sich bewegenden

F. 14 050. hans und Thom

Eisenbahnen. Henry Fisher-⸗Spenser. London. Voward Brunlees,

B. 38252 ait Gong⸗ Vereinigte Freibu rt Ges. incl. vormals Gufstar Secker,

burg i. Schl.

der Nähte von aug Neisuer, Hagerstown, V. eines Dochtes. Reitzenbaum, Pat - Anw., Berlin R. 18 100.

1 ; Fahrräder. Angelo Redo. 2.

01. S. 17 91. läuteeinrichtung. Waelav Skala,

Pat. · Anw. International

für das Schlagwerk von . Winding Clock Compann. eumann, Pat ⸗Anꝶ., S6c. Sch. 20 271.

zum Einftellen

J James R. Sanne, S. 21 78T. Reitzenbaum,

3g Baversche *r zig, Baypersche Str.

** Sprechmaschine.

Berlin RX. 6

Vensch, Tei 12m. L. A8 560. Zahlenräder

201. St. sas 2. Wegschrankenantrieh mit Ueber- C. Stahmer Fabrik für Eisen bahn⸗, Bergbau. u. Hüttenbedarf, Att. Georgmarienhütte.

ü Schutz mantel fũr Luftrad ˖ reifen mit einem aus einer Anzabl von Segmenten . bestebenden Laufreifen. Marie Manuel, geb. Enderlin, 2. Mülbansen J. G., Colmarer Str. 19. Durch Druckwasser betriebene Josef Eberhardt,

* des S* r r = 3 des Schlagar ü.

Schr oe rs Nam chi nen sjabrit .

S 17 422. um Mischen odo Sangerhaãuser Eisengieserei Sangerhausen. . W. 290 549. apparat mit jwei

wachungssignal. Addi schi Addiermaschine.

Lotterhand. New York, V. St. A. Hoppen u. M. Mayer, Pat. Anwälte,

S. AT SS 4.

Stromabnebmer mit um krechte Achse drehbarer inkeldrebung der Rolle Wilhelm Willen ·

Verfahren und Vorrichtung Imañe zweckẽ Kristallifatton. Aktien · Maschinenfabrik u. Sornung Æ Rabe.

. E. 908. Luftpumpe für Sulz i. G.

eine wagrechte und eine sen Rontaltiolle teilnehmender Fahrdrahtfanggabel. Manchester; Vreden, Zinzendorfstr. 49. D. ig 111. einsprechzwischen· und Endstelle mtebatterie und selbsttätigem

Schankzwecke.

T. 9212. EGlektrischer Schloßöff ner mit zur Auslösung Schließkloben Engelbert Thill, Cöln a. Rh. Sternengasse 2. 20. 9. Ol.

. Kupplungsein richtung fi Selbstverkäufer mit mehreren, auf elner gemein schaft. lichen Achse angeordneten und nach zu kuppelnden Warentrommeln. Sham, London; Vertr.: ; Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. - Anwälte,

hl mit dem Ener durch den Anker festgestellten, Sperrklinke für

Verdamrf · und 24 mebreren übereinander an- gecrdneten Heijkõrpern und mit Prellksrpern zur

C. Feblert

Schaltungsanordnung für

Anruf, bei welcher