Regelung der Zirkulation des Saftes und der Füll. Vertt;; GC. Fehlert, G. Lęubier, Fr. Harmsen u. ; g zoer. Ä. Büttner, Bab. -Anwälte, Berlin NW. 7. 1.9. 0!. 5 ö H n. 1419 6 ,, e. 1 über der vorderen Waserkammer angegrdnetem 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Dampfsammler. Heinri Lambion, Moskau; a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, sucher zurückgenommen. Pat. Anwälte, Berlin NW; 6. 153. 12. 02. . Ga. M. 2 445. Malzmehlmühle; Zus. z. Anm. 2a. 149541. Lokomotivfeuerbüchse mit L förmig M. 21 996. 2. 2. 03. gestalteten, zur Feuerbüchsdecke führenden asser⸗ 25b. R. 16 968. Vorrichtung . Flecht⸗ und . ö . ö u. ö 6 tell pon Randschleifen. Crowther, Lom Wortley b. Leeds, Engl.; vr 9 1 K rte e,. re, . 9 berin 2 E. Peitz,
5e. S. 24 980. Verfahren zur Herstellung von Pat, Anwälte, werlin 68. 8. 3. O3. süßer, 3 Nahrung für Rinder . Milch. 1b. 119 4853. Selbsttätige Vorxichtung zum 16. 10. 01. Entölen von Dampfwasser mit Klärbehälter und b. Wegen Nichtzahlung der vor * e,, zu . w Oggersheim,
ĩ Gebü t meldungen alz. 4 63. ꝛ— . ö . ) 138. 149 454. Temperaturregler für Dampf⸗ sd. R. 17 267. Bügeleisen mit aus zwei lös— äberhitzer, bestehend aus in Dampfkammern geführ zn bar miteinander verbundenen Teilen bestebendem 86 Kö n, . Frankfurt a. M.
Körper. 5. 10. 63. Veitstr. 4. 1. 2. 03. . ö ö 3 S. 2s so 4. Verfahren zur Herstellung voo 3d. 119 589. Röhrenüberhitzer in der auch Glasgefaͤßen mit Bruchnähten. 5. 10. 063. kammer von Lokomotivkesseln; Zus. z. Pat. 127 746. 35a. S. 29 672. Fangvorrichtung für Förder⸗ Christian Hagans, Erfurt, Karthäuserstr. J. 5. 03. gestelle u. dgl.; Zus. 3. Pat. 144 878. 15. 16. 063. Le. 149 8312. Steuerung mit. rotieren dem zzc. F. i 7 381. Durch die ö, be⸗ k Arthur Patschke, Mülheim, Ruhr. R schieber fů uikeilberschlüffe. 26. 3. 06. z
iter . . 11e. 1149 543. Vorrichtung zur Verhütung Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung von Wasserschlägen; Zus. J. Pat. 108 56l. Alois
der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Cejka, München, Hochstr. 7. 23. 1. 03.
i ili len als nicht eingetreten. 149g. 1149 578. Heißdampflokomobile mit liegen · . 2 ö dem Röhrenkessel und Ueberhitzer in der Rauch=
1 3) Versagungen. kammer. Fa. R. Wolf. Magdeburg ⸗Buckau. Z. 6. 9ꝛ. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger 54. A9 80. Vorrichtung zum Umstellen der an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. Typenausstoßvorrichtung bei n n . mit meldungen it ein Patent versagt. Die Wirkungen mehreren Typenbehältern für gleiche Vuchstahen, des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Dow Composin Machine ,, Balti⸗ 6c. S. 15 195. Kolbenkühlung für Gas more; Vertr.: F. 5. Glaser, E. Glaser, S,. Hering maschinen u. dgl. 12. 2. 63. u. G. Peitz, Pat. Anwälte Berlin SW. 68. 28. 11. 99. s2a. P. 13 729. Trockenverfahren. 13. 10.02. 158. 1149 544. Randanschlagvorrichtung für ; z den Papierschlitrten von Schreibmaschinen. Yost 4 Erteilungen. , Ilion, . 9 ; Auf die hierunter angegebenen Gegenftände sind den Vertr; C. Pieper, O. Springmann ur, Xn; Stort, ,,, . n , . die in der Patent. Pat. Anwälte. Berlin NV. 40. 20 12. 01. ; rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern 18e. 149 ð 48. Papierzusührungs vorrichtung für erhalten haben. Das beigefügte Vatum bezeichnet Liniier⸗ Falimaschinen, Druckpressen o. dgl. Wel⸗ den Beginn der Dauer des Patents. vant Manufacturing Co,, New Hork; Vertr.: Nr. 149 366 bis 593. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, zb. 149 447. Krawattenhalter, bestehend aus u. W. Dame, Berlin XV. 6. 265. 2. CO. einer halbmondförmigen, ausgebauchten Platte. A5. 149 455. Verfahren zur Herstellung von Herzog, Maneck Co., Dresden. 6. 1. S3. Blattmetalldruck. Ernst Oeser, Berlin, Pallas⸗ zb. E49 448. Rockraffer. Ludwig Huy, Georg⸗ straße 12. 20. 1. C03. . . Marienhütte b. Osnabrück. 18. 3. G3. 178. 149 840. Berieselungsvorrichtung für zb. 149 449. Huthalter. Waldemar Froese, vertikale Rieselflaͤchen; Zus. 3. Pat. 147 133. Hans Königsberg i. Pr., Mitteltragheim 13. 24. 5. 03. Zirngibl, Stuttgart, Werastr. 105. 25. 3. 63. zc. 1148 155. Hofenstegverschluß. August Koll⸗ 0b. 149 384. Vorrichtung zur Erhöhung der mann, Kötlin, u. Richard Denkewitz, Berlin, Triebradreibung von Lokomotiven, insbesondere von Friedrichstr. 1050. 18. 3. 63. Treidellokomotiven mit . liegenden, den 4a. I49 405. Sturmlaterne für Lichtpatronen Schienenkopf umfassenden riebrädern. Ganz C oder ähnliche Brennstoff behälter. W. Tebben⸗ Comp., Akt. Ges., Budapest; Vertr.: C. Gronert johanns, Oldenburg. 30. 5. C3. u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 4a. 149 534. Straßenlaterne. Heinz Schön 2 5. O2. . . feldt, Altona, Blumenstr. S3. 18. 4. 63. 20e. 149 458. Buffer für Eisenbahnfahrzeuge za. 149 571. Vorrichtung zur Käüblhaltung mit aufgeschnittenen, keilartig ineinander greifenden be, Brennerrohrtz bel nach unten brennenden Gas. Ringen als Federn. Pbilliz Sien. Chicago; Vertt, glühlichtlampen. Armand Farkas, Paris; Vertr.: S. GE. Schmidt, Pat - Anw., Berlin SM. 61. 14. 10.02. Dr. H. Lux, Friedenau b. Berlin. 5. 8. 02. 2z0f. 1A9 547. Steuerventil mit Bremszylinder- La. 149 575. Verteiler für das Gasluft⸗ . . k Georg Knorr, misch in Preßgasbrennern. Richard Steilberg, Britz b. Ber in. 2. 8 O3. 3 1 . 365. 149 187. Schwenkbühne zum Verbinden 1d. 119 166. Hülsenlöscher fär Petroleum eines wagerechten Gleises mit einem geneigt liegenden lampen mit Brennerscheibe. Otto Röseke, Stutt. Gleis. Paul Best, Essen, Brunnenstr. 15. 6. 4. 02. gart, Vogelsangstr. 37. 17. 3. 03. 206. A9 385. Luftweiche für zwei oder mehrere ze 149 592. Verfahren zur Herstellung von senkrecht untereinander liegende Leitungsdrähte. Georg Zindpillen. Adolf Martini, Berlin, Potsdamer Fichtner, De Wilmersdorf. 15. 7. O2. Straße 37. 17. 8. 00. 201. 149 502. Verfahren zur Steuerung eines R 149 5235. Verfahren und Vorrichtung jum oder mehrerer elektrischer Motoren. Société des Abbrennen von Glühstrümpfen für abwärts brennende Etablissements Postel · Vinay, Paris; Vertr.: Lampen. Georg Mücke, Berlin, Michaelkirchpl. 5. A. Loll, Pat. Anw., Berlin W. 8. 4. 5. 02. 15. 5. 03. 21a. 1149 407. Geberstotion für Gravysche 4f. 149 s36. Verfahren und Vorrichtung zum Schreibtelegraphen, welche vermittels der Be⸗ Abschneiden von Glübstrümpfen. William Wakefield wegungen der Geberfeder je nach 366 der Be⸗ Adam, London; Vertr.: H. Heimann, Pat. Anw., wegungskomponenten an Stärke zu oder a nehmende Berlin W. 7. 17. 6. 03. Fernströme entsendet. Gray National Telauto-⸗ 1g. 149 537. Spiritus dampf brenner für Be graph Company. New Jork; Vertr.: C. Pieyer, leuchtungs⸗ und Heizzwecke. Shrig Henninges, 3 Springmann u, Th. Stort, Pat. Anwaͤlte, Charkotlenburg, Herderstr. 2, Friedrich Wuntsch, Berlin Ne. 40. 20. 2. 01. . Gupryftr. 20, u. Eugen Holy, DOranienstr. 2a, 2K a. 149458. Schaltungsweise funkentelegra ˖ Berlin. 18. 4. 02. pbischer Empfänger. Allgemeine Elektricitats⸗ 5b. 149 435. Verfahren zur Herstellung von Gesellschaft, Berlin. 1. 1. 03. ö festem und dichtem Bergepersatz bei der Gewinnung 2z1Ia,. 149 503. Verfahren zur Verringerung von Karnallit durch AÄuflösen desselben auf natür⸗ der Dämpfung stehender elektrischer Wellen. Dr. licher Lagerstãätte. Salzbergwerk Neu⸗Staßfurt, S. Kalischer, Berlin, Ansbacherstr. 14. 21. 12. O2. Neu⸗Staßfurt. 8. 7. 00. zIa. 149 548. Empfängerstation für Graysche 5b. 149 500. Vorrichtung zum Abbau in Schreibtelegraphen, bei denen die Bewegungen der Tagebauen von Braunkohle, Ton u. dgl. Heinrich Geberfeder je nach der Richtung der Bewegungs⸗ Berrendorf., Braunkohlengrube Fortuna b. Qua⸗ komponenten an Stärke ab⸗ oder zunehmende Fern⸗ drath. 20. 6. Q. ströme entsenden. Gray National Telautograph ne. 1149 4386. Köälteerzeugungsanlage beim Compaun, New Vork; Vertr.: C. Pieper, O. Spring Schachtabteufen nach dem Gefrlerverfahren. Otto mann u. Ch. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. Arlt, Görlitz, Salomonstr. 13. 25. 1. CQ. 20. 2. 01. ö . 6a. 149 5285. Verfahren zur Herstellung leicht 21a. 149 549. ,, , mit verdaulicher Schlempen. Verein der Spiritus⸗ magnetelektrischer Stromquelle, Otto Stritter, Fabrikanten in Deutschland, Berlin. 14. . 03. Straßburg ⸗Kronenburg i. C. JT. 6. 03. za. 149 451. Schlepperwagen mit einer Stell 219. 149579. Alarmporrichtung für Typen vorrichtung für die einseitige Sperrung oder für die drucktelegraphen und andere mit Feder ⸗ oder Gewichts. Freigabe des Mitnehmerdaumeng in beiden Fabrt. aufzug betriebene Apparate. Deutsche Telephon richtungen. Duisburger Maschinenbau Akt. werte R. Stock Co. G. m. b. H., Berlin. Ges. vorm. Bechem Æ Keetman, Duisburg. . 12. 02. 18. 12. CQ2. 21c. 149 2386. Regler zum Aendern der zu⸗ sb. 145 281. Tasterkluppe für Gewebespann⸗ geführten elektromotorischen Kraft bei mehrphasigen und Trockenmaschinen mit in senkrechten Ebenen Elektromotoren. arve Reed Stuart, , , umlaufenden Spannketten. Georg Apel, Grünau Penns.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.Anw, . M, 1. 1. 96 Berlin 8W. 61. 30. 10. O2. s6. 149 576. Verfahren zum Festlegen von 2Ic, EA9 408. Anordnung zur Regelung eines Roßhaarschußfaͤden in Geweben. August Robert Gleichstromnetzes. Abraham Sanford Adler, New Lißner, Frankenberg i. S. 20. 9. 02. 6 ; Vertr. Fr. Meffert u. Dr, L. Sell, Pat. sv ils 382. Plättspan für Hemdeneinsätze Anwaͤlte, Berlin NV. 7. 27. 5. 93. 2 u. dgl. Barnes & Erb Company, Philadelphia; ZAC. 149 504. Kupplung für elektrische Lei⸗ Vertr.: F. von Nießen u. RK. von Nießen, Pat. tungen, deren gleiche Kupplungshälften unter sich gleiche Anwälte, Berlin NW. 7. 23. 9. C2. Kontaktstücke besitzen. Siemens Halske Akt. 9. 149 452. Schrubberstielbefesti 9. mittels Ges. Berlin. 18. 7. 92. einer einen gelochten Lappen zum Vi en eines 21d, 149 427. Einrichtung zur Beleuchtung Bolzens aufwelsenden Eisenblechtülle. Heinrich mit Wechselströmen. Gustavye Weiß mann, fred Schneider, Cöln, Stockgasse 37. 3. 8. O2. 2 u, Andrs Blondel, Paris; Vertr. C. Fehlert IzZa. 149 383. Ofen mit Chamotteretorte. u. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin NW. . 19. 8. 99. J L. C. Eckelt, Berlin. Chausseestr. 19. 265. 11. 02. 218. 149 505. Schmiedeeisernes Gehãuse zum I2Z0. 149 577. Verfahren zur Herstellung von Tragen des wirksamen Eisenringes elektrischer Ma⸗ Wöfungen der Titansäure in Milchsaͤure bzw. von schinen; Zus. z. Pat. 140 762. Siemens & Halske Verbindungen der Titansäure mit Mischsäure; Zuf. Akt. Ges., Berlin. 11. 12. 02. . . 3. Pat. 136 909. Dr. Carl Dreher, Freiburg i. B, 218. 149 506. Feldmagnet für elektrische Zähringer Str. 32. 17. 10. 91. Maschinen. Glectricitätsgefellschft Alioth, za. 145 535. Dampfkeffel mit Schlangen⸗· Münchenstein b. Basel; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, röhren und einem Wasser. und Dampfhehälter. Pat. Anwälte, Berlin R. 8. 21. 1 Motormobile Company, Jersey, V. St. A; 21e. 149459. Vorrichtung zur Bestimmung
pannung in den Eiseneinlagen
ae nan gleichmäßigen Anfangs Joseph Tesseraux,
von Verbundkonstruktionen. Mannheim. 24. 5. O3.
75. 149 591. Verfahren zur Befestig arkettrlemen. Johann Rottkamp, CGöln,
Maschine zum Zerschneiden von y, Spring⸗
476. 149 5819. Glastische Druck⸗ oder Zugstange. München, Barer Str. 69. 7 9529. Lögshare Fried. Krupp Att.
burg BSuckau. 18.7 478. 149
Alois Micka, Pat. ⸗Anw.,
86. Jugmagnet für Einphasen⸗ wechselstrom. Union Eiettricitäts · Gesellschaft,
zur Darstellung von basischen Farbstoffen. Anilinfarben⸗ briken vormals Joh. Rud. Geigy, ö. Haupt, Pat.
55d. 149 446. Signal⸗ und Kontrollvorrich⸗ ien Otto Mietaschk, Görlitz,
85d. 149 A853. Planknotenfänger mit schräg· . P. Hentschel,
nd. 119 38 8 R 5 Oskar Maritz, P fer aht für Papiermaschinen.
Moritz, Schloglmühl b. Gloggnitz. 13. 1. 93. Vordruckwalze für Papier Fa. Hermann Finckh, Reuilingen.
F7a. 149 568. Verfahren zur Projektion von Stereoskopreihenbildern. n
Chatou, Seine. et⸗Oise, Frankr.; Vertr.: u. L. Glaser, er, e f Berlin 8W. 68. 25. 5.01. Verteilungsvorrichtung für n at. 135 485. Berlin ⸗Anhaltische aschinenbau⸗Akt.Ges., Berlin. 9. 6. 03.
h Zentrifugalvumpe mit einem das Flügelrad umgebenden und im Druckraum liegenden 5 Nacke, Kötitz
Druckluftflüssigkeitsheber mit Bela von Vangel, Mosk . C. Gronert, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6.
5 9c. 149 527. Druckluftflüssigkeitsheber. Bela von Vangel, Moskau; J * 9 ;
W. fi e nn hin Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 60. 49 A255.
des Ladezustandes einer Sammlerzelle. Berlin NW. 6.
77h. 149 570. Drachenballon; Zus. 3. Pat. 143 440. August Riedinger, ae ᷣ . 66 77h. 148 588. Anflugvorrichtung für Flug⸗
mann, n straße 1314. 24. 11. . Berlin, Friedri
149491. Mas Rippen in Tabalblättern. hiladelphia; Vertr.. Dr E. mburg, Admiralitätsstr. 69 / 76. 796. 149 492. Spitzenformer für wickelmaschinen mit Wickelwalzen. odder, London; Vertr.: ell, Pat⸗ Anwälte, Berlin NW. 7. E490 93. Verfahren zur Herstellung eines Hermann Apel, Konstanz.
S0Oa. EA9 374. Vorrichtung zum Verarbeiten von Asphalt und ähnlichen Stoffen. Hirsch * Frank, Budapest · Salgh⸗ Tarja ner Ma Eisengießerei Akt. Ges., Budape Bahn, Rechtsanw., Berlin G. 22. 1493735. Aufbereitungsmaschine für Kalk⸗ Akt. ⸗Ges. für indu⸗
2IBI07 150 158 159 178 182 195 203 234 265 258 259 260 267 273 275 317 320 325 329 31 334 335 339 341 343 370 387 391 392 396 401 402 406 415 428 464 469 471 475 478 u. 485. Schwungradbremse für Knet⸗ maschinen mit einem Bremshebel, der, beim Aus⸗ rücken des Riemens, dur Riemengabel tragenden
; für Pappe Reibungs kupplung. 3 .
. Grusonwerk,
S21. Gelenktreibkette mit zweiteiligen, aus Auflege ˖ und Schaukelstift bestehenden Gelenk⸗
V. St. A Vertr.: H Berlin 8S8W. 61. 18 7e. 14939
ir S 218 430.
Berlin. 6.
zb. 149 409. Verfahren ine zum Flachpressen der
hilip Henry Ertheiler, Hauers, Rechts anw.,
. 2 149391. Rotangstreifen. Larsson Whip Compan Vertr.: E. W. Hopkins u. at⸗Anwälte, Berlin G. 25. 5. 3. Q. 149514. Verfahren zum Auslaugen von Metallen aus Erjen oder anderen metallhaltigen chem Wege. Ganz & Comp., Maschinen · Fabriks . Att. G. Glaser, L. Glaser, nwälte, Berlin 8w. 68.
Verschiebung eines die chlittens betätigt wird. 11
Trumanshurg, ,. chmidt, Pat⸗Anw.,
— 8. Schieberschmierung, bei der das Oel unmittelbar zur Grundfläche des Schiebers ge— seitet wird. Adalbert Kohn, Pilsen; Vertr.: G. De A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München.
3. 03.
7e. 149 399. Schmierbüchse für umlaufende Maschinenteile mit einem durch die Fliehkraft an getriebenen und durch führten, in einem im Oelbehälter angeordneten Ro laufenden Preßkolben. Schn heim b. Heilbronn. 7e. EA9 4AI9. Kreuzgelenkkupplung mit ank Edward Bocorselski, Spring⸗ . ertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin G. 25. 28. 1. 03.
Liegende Schmierpresse mit Mischungen von Oel und A. Hoppe, Ham⸗
475. IL49 397. Rohr- und Schlauchverbindung mit Schraubenanzug. Wilhelm Heidelmann, Stutt⸗ gart, Hauffstr. 3. 23. 12. CQ. 149477.
ö u. Theodor act⸗ Fa 8. Vertr.: Pb. v. Hertling u. Anwälte, Berlin 8W. 11. 10. 3. zz2b. 149 410. Verfahren zur Darstellung von basischen Farbstoffen. C Extract Fabriken vormals Bafel; Vertr.: Ph. v. Hertling Berlin 8W. 11.
Herm. Bertram, Halle a. S. ö 23 678. 9
a. 215 264. Korsettstoff, bestehend aus einzelnen Bändern, welche mit Zwischenräumen , eine Naht verbunden sind. H. Stuttgart.
55d. 149 584.
15. 10. O. Stoffen auf elektrolytis , Eisengieserei und Ges., Budapest; Vertr.;
DO. Hering u. E. Peitz, Pat.
Ga. L49558. Verfahren zur Gewinnung von reinem Wolfram aus Wolframerzen, wolframhaltigen Schlacken und Aschen aller Art. Fabrik Kempen a. Rh., Dr. Wehyland, Kempen a. Rh. 149557. Verfahren reinem Schwefelzink aus schwefel Chemical Compauy, E. W. Hopkins u. K. Osius, 21. 12. 02.
Gutmann Sohne, n,, . ,, G. 11751.
a. 8. renwärmer, dessen Ohrmuschel⸗ schützer durch einen federnden Bügel verbunden ge. welcher aus einem verlängerbaren Mittelteil mit angelenkten Seitenteilen besteht. Leipzig Schleußig, 3 . * 8. Kl
214705. Kleiderbesatz gekennzeichnet da⸗ durch, daß auf einer gewebten Einsatzspitze mit der Kurbelmaschine in beliebigen Mustern kationen aufgearbeitet Berlin, Jerusalemer Str. 15. 26. 215 E06.
Grivolas fils,
nilinfarben · F. C. Glaser
oh. Rud. Geigy, ö h Haupt, Pat.⸗Anwälte, 3
603.
149460. Verfahren zur Darstellung von Indigo in trockenen Stücken; Zus. z. Badische Anilin. und Soda⸗Fa hafen a. Rh. 149461. Verfahren zur und Verdickun Goͤrlitz, Müh
Kö Papiers.
. 145 Sz. eder wieder zurü umpen; Zus. z. A. A. Schir ö ö mer,
t. 147 163. Pa 5. 13. 65.
brik, Ludwigs⸗ chinenfabrik
in, . Quandtstr Glektrochemische t; Vertr.: Walter
59b. 149 5 ö Brandenburg 3
n M Döft, Sont⸗
deitschaufel kranz. b. Coswig i. S. 28. 1. 149526. Schiebersteue rung.
erstellung eines
Dr. B. Alexander⸗
veg 13. 6. 2. 93. .
O. Verfahren zur Herstellung eines Gottfried Schmalfusz, Cöln,
Mastrichter Str. 865. 5. 06
se Anmeldung i
ur Gewinnung von
sauren Lösungen. sandsteinmörtelmasse u. dgl.
strielle Sandverwertung, Zürich Gronert u. W. Zimmermann, Pat.“ R 6 4. 4. 03 149 571. Torfspresse. . , Vertr. R. Deißler, Dr. Döllner u. M. Sei = q ö ĩ H eiler, Pat. Anwälte, Berlin SOb. L49432. Verfahren zum Formen von Gegenständen, insbesondere von Grabdenkmälern aus fran Wehle, Osnabrück,
149 494. Verfahren zur Herstellung von Portlandjement. Friedrich Carl Wilhelm Timm, Hamburg, Eliesenstr. 15. 4. 4. 0 SIb. 149 572. Etifettiermaschine. re , , n ,,,
rnst von Nießen u. Kurt von Ni Pat. Anwälte, Berlin X n, 0 6 149 404. Verschluß für Kartons, Falt⸗ Otto Schaefer Æ Scheibe
ult. estickte Appli⸗ Simon Neumann, 15. 24. 11. o5. Ji. 4637. Handschuh mit doppelten, durch umgelegte und vernähte Ansätze an den Fingerteilen gebildeten Fingerspitzen. Curt Winkler, New York; Gustay Winkler, Burgstädt. W. 15 398.
149420. ö Rührvorrichtun schmierfähigen
burg, Kajen 34/35.
V. St. A.; Vertr.; Pat. Anwälte, Berlin G. 25. 10a. 149 558. Verfahren zur Darstellung von durch Elektrolyse Natriumhydrat unter widerstandsfähigen Gold Extracting Company Limited, Glasgow; r. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8.
st bei der Prüfung gemäß Hans Martinus kommen mit Oesterreich U 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der in Oesterreich vom 19. 2. 02 anerkannt. 2za. 149 551. Apparat zur Gewinnung von Feit aus Abwässern; Zus. 4. Pat. 126 6 . G. m.
schmeliflüssigem
dem Ueberei . ö eines porösen,
2 16 63 215 280. Lackgürtel aus Leder mit lackiertem Bacharach, Spanier C Co. B. 23516.
Druckverschlüsse
Anwendung Diaphragmas. Geschwindigkeitsregler für = binen und andere arm, . kr n t ö. ehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. at- Anwälte, Berlin NV. 7. 12. 12. 02. Wechselgetriebe für Motor⸗ Torbensen Gear, Incorporate V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. B. Natz, Görlitz u. A. Ohnimus, Charlottenburg. 12. 3. 92. 149 4286. Reibungsgetriebe, besonders für , Wilhn ö Ta i. jr. Delmein, Vertr.: G. H. Fude u. F. Born . Anwälte, Berlin RV. 3. 60, 140486.
Webstoff überzug. Nachf., Düsseldoꝛrf. 2b. 21S 281. dem Achselrande der Uniform zu befestigende Achsel⸗ klappen. Ernst ,. ,. Posener Str., Ka⸗ 22 683. 2b. 2185 308. Krawattenhalter, bestehend aus einem mit einem oberen Widerlager für den Kragen—⸗ knopf und seitlichen, unter den Kragen greifenden Daken versehenen Drahtbügel. tünchen, Mozartstr. 3. 10 236. 215 3236.
Stopfbüchsenpackung; Zus. . Pat. 147 205. Max Güttner, Chemnitz, . Straße 41. 17f. 149 478. Vorrichtung zum Auffangen und Abstreifen des Stopfbüchsenleckwassers von Kolben stangen und Pumpenstempeln. burg, Großestr. J. 149 398. auswechselbarer Schieber · oder die auf die Umfläche der Sitze durch ausgeübt wird. Lewin Ogden, Ligeard, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 8. 18. 11. 02. 149438. Plattenventil mit Führungs⸗ leiste am Ventilteller und innerem und är Durchgang für die austretende ᷣ C Sehmer, G. m. b. S., 18. 10. 01. 149479. Durchflußregelungsventil mit ührungateil. , . Pat.
; msetzungsgetriebe. Frederick A. Gardiner, Newton Center, V. St. A.; V A. Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 149566.
72. Ver⸗ Kunstsandsteinmasse. 3
wertung städtischer ze irn. Ziegelstr. 31.
149266.
3
149559. Verfahren zur Herstellung von metallischem Vertr.: A. du Bois⸗ Pat. Anwälte, Berlin
Nickelearbonyl u Dewar, Cambridge, Engl.; Reymond u. Max Wagner,
42za. 149 580. Einstellvorrichtung für Bogen⸗ Alfred Miltz, Schmargendorf. 265. 3. 93.
L49392. Lehre zur gleichzeitigen Pꝛüfung von Schrauben auf Bolzendicke, Kerndicke, Steigung Dresdner Bohrmaschinen⸗ Bernhard Fischer
Entfernungsmesser. — Milles Nelson, London; Vertr.: EC. W. Hopkins u. R. Osius, Pat. Anwälte, Berlin C. 26. 18. 4 02. Hubjähler für Zimmerturn⸗ geräte mit Gummisträngen, welche durch die M gedehnt werden.
49462. Vorrchtung zur Zuführung von Dampf oder Preßluft mit in den Verteilungskammern.
Rost eingebauten George Claydon, rch, Austr.. Vertr,: S. Reltzenbaum, Pat. Anw., Berlin W. 8. 24b. 149 463. Regelungsvorrichtung für die Speifung von Kohlenwasserstoffbrennern. M. E. Ph. Chaboche, Paris; Vertr.: Fr. Harmsen
Berlin NW. 7. 149 164.
Dehlschlaeger, New York
zum Befestigen ntilsitze mittels
Vorrichtun
5 Motorwagen. Siegfried Hochfeld,
. 535. 5. 1 366. . Auf dem Bandstuhl oder Riemen⸗ gang hergestellter Aufhänger für Kleidungsstücke mit chen kordelartigem r, . 9 Gosman, Elberfeld, Kluferstr. 17, 9g. 11. 03. ö 3b. 215 337. Fleiderhalter, bei dem die Hänger vermittels eines durch den Gürtel gezogenen Bandes Eitze oder Kordel) und daran befestigter Klammern GC. Cosman, Elberfeld, Kluser⸗ 19 11 05
Keilwirkun C. Fehlert, G. Loubier, John Edward
Pat. Anwälte,
O02. Verstellbare Rostanlage. Ernst stünzel, Zwickau, Silberhof. 21. 4 03. 214i. 149 465. Sicherheitsrauchschieber des Mauerwerkes von Feuerungs⸗ osionen innerhalb der Emil Hafner, Mülhar
25. 149 468. Nadelträger zur Herstellung von Gebilden, die durch Legung von sörmigem Material entstehen. A von Renthe Fink, geb. von Oppeln Bronikowski, Jena. 15. 1I. O2. zur Darstellung von Leucht. und Heizgas. Franz Pampe, Halle a. S. Königstr. 29. 3. 2. 03
266. 149 507.
schachteln u. dgl. Nachfolger, Berlin. 149521. des Mülls u. dgl. in Müllwagen. Hamme b. Bochum. 149532.
und Gewindeform. fabrik A. G. vorm. Winsch, Dresden.
149 561.
; Aufhängung des die Achse an— treibenden Motors von eingchsigen Drehgestellen mit vor oder hinter der Achse liegendem Drehpunkt. Max Schiemann, Dresden, Struvestr. 33. 7. 1. 03. E4A9 569. Zellenradreifen für Fahrräder, Motorwagen o. dgl. Hans Schnepp, München, Pündterpl. 2 ; 64a. 149 427. Gefäßverschluß. William Edward Lops? St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An- waälte, Berlin NV. 7. 24. 3. 03.
646. 149 367.
Vorrichtung jum Verteilen Heinrich Freise,
Vorrichtung
nnähstellen
1. ĩ zum Weiter⸗ befördern von auf Bretter o. dgl. verladenem Torf Axel Robert Appelberg, Dr. Carl Theodor Dörr, Ohligs; Vertr: Rud. Schmidt. Pat Anw., Dresden. 8. 2. 63. 1419495. Schachttrockner mit im Trocken gute liegenden Heijrohrschlangen.
149496. orden für Kakaobohnen.
hütung der Zerstörun anlagen bei Gaserp und Rauchkanäle.
Reichensteinstr. 65.
149 818. und anderen Stoffen.
Stockholm, gebildet werden.
straße 17, 19, 21. 215 340. Kleiderraffer mit abgerundetem, durch Schieber zu schließendem Klemmbügel. bard Lange, Elberfeld, Marienstr. 95.
des Turnenden nterley, Berlin, Wllhelmstr. 91. ) 119516. Mit Druckvorrichtung und Preis⸗ anzeiger verbundenes Zählwerk für Elektrizität, Fritz Biermann, Stettin,
schraubenarti
Anw, Berlin 8W. 12. 149480.
Brown, Los Angeles
faden oder band⸗ C. Westphal,
Trockenanlage mit fahrbaren David Freund,
⸗ Vorrichtung zum Einweichen, Spülen u. dal. von Hohlgefäßen. Boldt Vogel,
19 42 . Raymond Be⸗ ardsley Gilchrift, Newark, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NVW. 6. 13. S. Q2.
149429. u. Otto Obstey, Döhlen 149430.
Wasser und Gasmesser. . , .
Am Logengarten 1. L49517. Vorrichtung zur Verhinderung von Falschwägungen bei Lauf wicht druckwerk. Franz Emil Maternistr. 3. ; 149 562. dynamischen Wägun Albert Pflüger,
Stuttgart, Rotebühlstr. 21. 149563. kowsky, Berlin, 149 582.
tragung der Bewegun
119 411. 2b. 215 361. Aus mit Deffnungen versebenem
federnden Bande und in die ersteren eingreifenden Vorrichtung zum Befestigen von Schulterklappen an Uniformröcken, Mänteln, Litemken August Mücke, Breslau, Posener Str 54. M. 16320.
215 363.
26. 16. 62. I 1s J wichtswagen mit Ge⸗ Korkzieher.
zum Rotfärben chneeweiß, Dresden, ;
kupferner oder verkupferter Gegenstände durch Er⸗ wärmen unter gleichzeitiger Anwendung Sauerstoff Fa. C. A. F. Fahlbaum,
496. E49 439. Einri Aushaumaschienen zum H des Stempelhalters. Louis Heyligenstaedt, Gießen.
149583.
ka. 149 590. Muldentrockner mit drehbarem Heijrohrspstem, dessen erster Teil (Vortrockenraum) Heijrohrkranz und dessen zweiter Teil gtrockenraum) außerdem noch ein zweites Rohr⸗ entbält. Franz Wertenbruch, Nottingham, Engl.; Vertr.: C. Feblert, G Loubier, Fr. Harmsen Berlin NV. 7.
Azetylenentwickler mit offenem, en bestehende unter Wasser mündendem Karbideinwurfsrohr. J Baptist Michiels,. Brohl a. Rh. 276. 149 287. Vorrichtung zum Verdünnen bzw. Verdichten Mannheim, Tullastr. 11. 276. 149 412. Saint Joseph, J M. Schmetz, Pat - Anw., Aachen. . zod. 148 388. Elastischer Strumpf mit einem mit Längsnabt
Indikator ohne Meßfeder zur veränderlicher Gasspannungen. u. Julius Pflüger,
Arkadius Hou⸗
abgebender Körper. Stechhahn. Julius Richter 15 12. 12. 63. . Einrichtung zum Heben von Kohlen aus dem Laderaum von Schiffen in einen hochgelegenen Behälter behufs Weiterbeförderung nach anderen Schiffen oder nach Land. Gr. Lichterfelde. 149 528.
. . Krawattenverschluß einem Haken oder einer Oese am einen Bandende gestalteten ¶ Verschlußteil,
an Stanzen und ziehen und Abklappen A. Büttner, 149 497.
ür Schleudermaschinen. Berlin, Sedanstr. 13. SZa. 149 376. Mit der Vervackungsschachtel Vorderblatt für Wecker⸗ Ludwig Mauer, Bochum, Marienstr. 14.
149 377.
Pat. Anwälte, einem entsprech welcher am anderen Rudolf Hörmann, Augsburg, S. 22718.
2149337.
Indikator. uisenstr. 29.
Winddruckmesser mit Ueber⸗ eines federnden Meßkörpers mittels Gelenkparallelogramms auf ein Registrier⸗= Albert Müller, Hasserode, Harz. Addiermaschine Adam Hoch, Ala⸗
William M. 30. 12. 02.
Luftkompressor. F. P. Dunbar,
; Vorrichtung zum Verschließen von Türen und Fenstern. George Albert Chaddock, Knotty Ash b. Lverpool; Vertr.: A. du Bols⸗Rey⸗ mond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 27. 11 02.
68h. 149431. seile von Oberlichtfenstern. Essen, Helenenstr. 64. S8. 5. 03. 140268.
Belastungsanzeigevorrichtung
. Annastr. B Fritz Groß,
Maschine zum Zerteilen von Profileisen; Zus. z. Pat. 137 367. Naumann, Cöthen, Anh. 149421. Antriebsvorrichtung für Auf ⸗ werfhämmer. Gebr. Westphal, Peine. 21. 3. 093. 49e. 149 422. Lufthammer mit getrennten Luft⸗ pumpen und ö
Schöneberg Schulze C * ö Auf Band geniet (Druckknöpfe), welche in ihrem Innern durch eine oder mehrere parallel laufende Federeinlagen Federung Julius Werbeck, Barmen. ö. W. 155357. 215 257.
schlauchförmigen Wadenteile Verbindungskante ur Freemann Ware u. Wright Ralph Cartledge,
Pat. Anw.,
119414 ein Uhrgebäuse Ziffertasten und Antriebhebel. meda, u George Tavier Wendling, San Franeisco; Vertr.: F. C. Glaser. L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 68. 12m. 149 564. Zehnerübertragung für Rechen⸗ maschinen mit längs verschiebbaren, die Summe der Einzelprodukte angebenden Ziff erstäben. Dr. Gduard Selling, Würzburg, Maistr. 4. 9. 1. 03. .
Zweiteiliger Kontrollknopf für Rennbahnen, Eisbahnen, Tanzunterhaltungen u. dgl. übeck, Engelsgrube 36. 26. 5. 03. Selbstverkäufer für kreuzförmig
hiladelpbia; Berlin 8W. 11. . zic. 149 552. Verfahren, Bronze zum Gießen
Vertr.: E. Hoff mann, Pat. Anw.,
Jean Béchs, Hückes⸗
149 522. Lötvorrichtung für Bandsägen. Gg. Ott, Um a. D. J. 1. 02.
149423. Mas Schraubmuttern, Unterlegs Denry Ford, Farnwort Walmsley, Bolton; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ mann u. Th. Stort, Pat.“ Anwälte, Berlin NW. 46. 2
149 440. Verfahren zur Herstellung von massiven Körpern aus Wolfram und Blei. Polte, Sudenburg˖ Magdeburg. 149 399. Vorrichtung jum Entstauben von Mahl- oder Pochgut dur geführten Luftstrom; Branget, Pont de Pany, Cöte d'Or; Vertr.: ankfurt a. M. 1. 22.1. 03. istellvorrichtung Klaviatur und Mechanik bei Pianinos, Flü Tasteninstrumenten. U.- Barmen, Haspelerstr. 1. 149 482.
seststellvorrichtung für die Zug ⸗
Geschwindigkeitsregler Theodor Elsenbusch, , ,
Schwunggewichtspendeln für Federtriebwerke. Ernst Plank, Nürnberg. 149573. triebwerk für Uhren. wangen, Schwarzwald. 149 378.
l WVerschluß für Handschuhe und Fa. andere Kleidungsstücke, bei welchem eine gerade Feder⸗ schleife den knopfförmigen anderen Schloßteil in einer Erweiterung umgreift und an einem Hohlstift be⸗ festigt ist. Müller Mann, Barmen. 10. 11.03. M. 16170.
215 261.
in Metallformen Lieussou, Paris; Berlin SW. 68. 26. 2. 02. .
Ic. 149 552. Gießwagen mit von dem Königs⸗ etragenem, um letzteren drehbarem Pfannen⸗ Benrath b. Düsseldorf.
32a. 149 508. Eintragevorrichtung für Flaschen n. dgl. Eugene Houtart, Denain, Frankr.; Vertr.: C. Pieper, S. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 149 509.
19 Luftdurchlässiges Schuhwerk. Jan Kamienski, Warschau; Vertr. E. von Nießen u. K. von Nießen, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7.
71c. 149 3869. Werkzeug zum Befestigen von Oesen, Schnürhaken und Knöpfen in Leder u. dgl. Wilhelm Jacob, Hamburg⸗Barmbeck. 20. 1. 063. eljzufũührungsvorrichtung für Wilbelm Manz, Stuttgart,
Leicht auswechselbares Feder⸗ Union Clock Co., 25. 10. 02.
; Stromschlußvorrichtung
elektrischen Aufjiehwerken für Uhren.
ine zur Herstellun eiben u. dgl.
b. Bolton, u. Druckknopf, dessen Stabfedern
ö. ken f hren. Hans Jörgen durch rinnenförmige Prägungen des Desenteils ver—⸗ Jörgensen, Fröbjerg, Gem. Orte, Daänem. ; deckt gehalten werden. s. don Nießen u. K. von Nießen, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 1163238. mechanische
Otto Briede, 149471.
Fa. A. Carl Jäger,
Hu adtke, Hugo Radtke, Hugo Dummer,
436. 149 415. aufgestapelte, — Wallasey, Engl.; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 6. 12. 02.
149 416.
; Otto Wolff u Pat. ⸗ Anwälte, Dres den 215 211.
71c. 149 370.
Schuhnagelmaschinen. u. Wilhelm Knecht, Zuffenhausen. 72a. 149 100. Sicherungsvorrichtung für Rück stoßlader mit festem Lauf. Ogden, Utah,
12. 11. 092
Elektrische Regel vorrichtung für „Magneta“ (Elektrische Uhren ohne Batterie Æ ohne Contacte), Zürich; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ h. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40.
149433.
. Verstellbare Brennerdüse mit innerem halbkugeligen Regulierzapfen zur Aenderung des Durchgangquerschnitts. burg, Grimm g.
215 379.
12. 10. 02. Verfahren zum Walzen von Drahtglas, bei welchem das Drahtgewebe durch Frank Shuman u. Arno Vertr.! R. Neumann, 21 19 92
l i lius am⸗ Durch Münzeneinwurf aus⸗ Julius Hardt, Ham
zulöfendes Schaukel⸗ oder Turngerät; Zus. j. Pat. Automatengesellschaft G. m. b. H., Wiesbaden. 446. 149 472.
einen im Kreislauf
ohn M. Browning, is. z. Val. I35 M72 Joh rotnning
V. St. A.; Vertr.: C. Röͤstel u. R H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 4. 02. 149 401. Ausbauen der Vorholfeder bei Geschützen mit Rohr. rücklauf; Zus. 3. Pat. 141 417. Fahrzeugfabrik
Selbsttätiges Geschütz. So⸗ reusot; Vertr.:
79 Glühlichtlampe Brennstoffe mit Vorwärmung der Frischluft. Frankfurt a. M. R. 12315.
215 403.
Stützen gehalten wird.
Shuman, Wiesbaden.
5. 03. chtung zum selbfttätigen Oeffnen und Schließen des Austrittsschlitzes für die darzureichenden behälter mit Zünd⸗ und Darreichvorrichtung. Hummel, Furtwangen. 149473. Vorrichtung zum Ausheben der bei Wendekultivatoren
Philadelphia; Pat - Anw., Berlin NW. 6. z2b. 149 510. Verfahren zum Versilbern von Tafelglas. Ignäcs Spitz u. Jens Schütz u. Patente Verwertungs · Unternehmu E. W. Hopkins u. K. O
119467.
F. Haßlacher, Pat. Anw.
Vorrichtun 149 481. tu
zum Ein⸗ . Verfahren zur Beseitigung von Steinansatz in Verdampfapparaten. Möller, Sarstedt. 149 424. klärapparaten, Schlammes ausschließlich in am äußersten Umfang des Apparats angebrachte Schlammsammler bewirkt Gustav Sagasser, Zwickau i. S. 119498.
Rosenthal,
12. 11. 92.
. innere und Vorrichtung an Zentrifugal⸗
r Brenner mit das äußere Brennerrohr umgebenden Kammern und mit Abdeckbrücke auf der Brennerkappe für mit flässigen Brennstoffen arbeitende Glühlichtlampen. Popescu, Liegnitz, Piastenstr. 17 A.
Zündhöl jer Eisenach, Eisenach. 149402. cisté Schneider C Cie., M. Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 64. 119588. Reibungsbremse
des Rück- und Vorlaufs mit selbsttätiger Rücklauf sel bsttãtigem Haußner, Buenos Aires; Vertr.! C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 20. 11. 00.
74b. 149 403.
Budapest; Vertr.: at. Anwälte, Berlin 16. 10. 02. Einstellvorrichtung Klaviatur und Mechanik bei Pianinos, Flügeln u. d Tasteninstrumenten; Zus. z. Gottlieb Bühl, U. Barmen, Haspelerstr. 1. 12. 12. 02. . Einrichtung zum Befestigen von Nähmaschinenhilfsapparaten an Nähmaschinen⸗ stoffdrückern. Singer Co. Nähmaschinen Att. Ges., Hamburg. 0
— 149483. Nähmaschine mit beweglich zu einander angeordneten Stoff und Nähnadelträgern. in Co. Nähmaschinen Akt. Ges., Hamburg.
4b. E49 424. Metallverschlu ge. Dr. Tito Marini, Tivoli b. Rom; Vertr.: A. Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 5Ab. EA9 442. Briefumschlag mit Oeffnungs - faden. Orrin Burton Peck u. Wilbur Hen Peck, F. A. Hoppen u. M. Mayer, Pat . Anwälte, Berlin 8W. 12. 7. 10. 02.
5 4b. E49 442. Falzvorrichtung für Maschinen zur Herstellung von Briefumschlägen, Papierbeuteln Carl n 74 —
Vorrichtung zum Erzeugen von Seifenschaum. Rudolf Schilling, Frankfurt a. M., am Thiergarten 62. 25. 7. 02. . 344. 119 511. Haltevorrichtung für zu reini⸗ gendes Schuhwerk. Arthur Jesse Skinner, Spring⸗ field, V. St. A. ; Vertr: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin C. 265. zif. 149 s12. Sicherheiteschloß für Schirm⸗ Holl R Weber, Winterthur; Vertr.: R. Neumann, Pat.-Anw., Berlin NVW. 6. BS. 6. C02. Verstellbarer Ruhesessel.
23. 11. 03.
a. 2AS AIO. Gasglühlichthrennerrohr für ab⸗ wärt hängende Glühtörper, mit an der Gasaas-= strömungsöffnung befestigter Scheibe, welches in jede
Fischer, Mainz, Rheinstr. 36. 2B 423. Zylinder oder Zugglas für die Brenner von Wagen⸗ bzw. Taxameterlaternen, mit einer kleinen seitlichen Oeffnung Otto Liepe, Berlin, Chausseestr. 86. L. 12123.
215 425. Wagenlaternenhalter mit durch eine halbbogenförmige Scheibe stets senkrecht einstell⸗ Laternentũlle. 10. 12. 93.
Bodenbearbeitungswerkieuge at. 149 481. Wilhe mit am Hauptteil des Rahmens angebrachten, hoch⸗ klappbaren seitlichen Rahmenteilen. William Edward Martin u. William Henry Gurney, Stamford Baron bzw. Wing, Engl.; Vertr.: C. Röstel u. Pat. · Anwälte,
149 4274. Kehrpflug mit Egge.
Rohrzange. Gesellschaft für
8 Industrie, Remscheid ⸗ Haddenbach.
S826. 149 499. Griffsicherung für Druckluft⸗ The Haeseler⸗Ingersoll Pneumatic Vertr.: C. v. Ossowski,
; Rübenschnitzelmaschine Rübenaufhaltern, welchen eine der Messerscheibe ent⸗ gegengesetzte Umdrehung erteilt wird.
mann, Barmen, Heckinghauser Str. 69. —ͤ . Preßverfahren zur Gewinnung reiner konzentrierter Rübenrohsäfte und wasserarmer, zuckerhaltiger Preßrückstände.
Berlin NVW. 6ö. s9d. 149 380. Verfahren zur Herstellung von rodukten aus Rübenzucker; r. Heinrich Winter, Char⸗ 31. 16. 53. Auffangmantel für Schleuder⸗ rich zur Trennung 5 Charlottenburg, Kantstr. 150 a.
149588.
149 41 *
Berlin 8W. Vorrichtung zum Anzeigen des QAffenstebens von Zapfstellen bei einer aus einem Förderpumpe bestehenden erversorgungsanlage für einzelstehende Häuser. W. Schwarzhaupt, St. 756. 149 487.
1. 12. 03. F. 10595. Tool Co., New York; 3 far Pat.⸗ Anw., Berlin W. 9. 149587.
sserreservoir und einer
h e a. 9 : 37. Verfahren zur Herstellung von Metallintarsien in nicht leitenden Materialien, wie Holji. E. Hugendubel, Stuttgart, Hirschstr. 9. 6. 03. 1494188. Poure Æ Co.,
1194168. Theodor Schrohe, Mainz. ; 249. 118 469. Trageboden für Polsterzwecke. Ernst Grundstedt, Uetze, Hann. 10. 3. 03.
1419 513.
. Selbsttätige, Ablegvorrichtung für Briefum⸗ für Mäbmaschinen. Christian Wilhelm Ol r Nielsen Thestrup, Borris, Jütl.; Vertr.:
pecht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Ham⸗
Dreschmaschine und Schrot⸗ . . Dom.
119 412.
1189 553. 30. 12. 02. Garnwinde Boulogne ⸗sur⸗Mer, Vertr.: G. Dedreux, Pat Anw., München. 29. 8. 02. Spielbahn als Ersa
Johann Rusp, M
Jean Anatole Jost, Paris; Vertr.: A. Loll u. Vogt, Pat. Anwältẽ, Berlin W. 3. 31.7. ö 4 D* 6 272. Lenz, Berlin, Schiffbauerdamm 30. 7782. 149 . Kartenpresse.
Sich selbsttätig eins— Betkboden; Zus. z. Pat. 146 6665. Otto La Berlin, Molkenmarkt 6. 149 470. Mölln, Lauenburg. 22. 1. 03. 341. 149 581. Vorrichtung zur Verhütung von Gzplosionen hei Gefäßen für feuergefährliche Flüssig. Siebzylindern. . n, , , . Gefäße G. m. b. S., S
Sicherheits vorrichtung Paul Best, Essen, Ruhr. 8. 4. 93. EFlektrische Steuerung für e mit einem die Steuerstange verschiebenden, elektrisch gesteuerten Arbeitszylinder. August Stigier, Mailand; Vertr. R. Gail, Pat
119390. Greifzan Krane und Hebezeuge aller Art; Fa. L. Stuckenholz, Wetter, 14941.
Carl Steffen, Wien; Pat. ⸗ Anw.
Sch. 17 620.
Wagenlaternenhalter mit an ge⸗ wundenen Stahlblechfedern aufgebängten oberen Haken und einem unteren, einstellbaren, Sicherungshaken. Sch. 17 621. 215 434.
Dramburg. 149 418. h W. Rindfleisch u. J 215 126. Georgendorf b. Steinau a. O. I10. 149 475. Melk, und Versandeimer, dessen durch ein unter ihr in dem Deckel schließendes Ventil geschlossen wird. riedr. Aug. Altenpohl. Vallendar a. Rh. 14. 10. Q2. Ladeverfahren für Zweitakt⸗ bzw. Verbrennungskraftmaschinen. Georg Friedrichshain 15. 3. 2 03. ungsvorrichtung für Vier⸗ Vagufabrlks Attie⸗
Schweden; Harmsen u.
7 7b. 149 489. Eisbahn zum Eisschießer Daiserstr. 18. 149 2271.
Schulbank. Adolf Klein, vorrichtung bieago; Bertz
ö halbbogenförmige kolonial zuckerãhnlichen entgegengesetzt —— Zus. z. Pat. 147 627. lottenburg, Kantstr. 150 a. 1495.
vorrichtungen
Kugelspiel. Dramh
1. Vat. 139 3886. 9 Dramburg. erlin, Alexandrinenstr. 3/94.
149523. Verfahren zur Herstellung von
efütterten oder um⸗
uchen von beliebiger
Gustav Heinrich 2. 02
lagertes, sel 10. 12. G05.
x auswechselbare iguren, welche von der Rückseite von einer festen icht quelle beleuchtet werden. Frau Emilie Drucker, Berlin, Oranienburger Str. 2. 11. 12. 03. D. 3358. Ac. 215 39. verbindungen, bestehend aus zwei durch einen Swiau en, wobei der Schlauch dur erreißen durch Zug geschützt ist. Wilbelmshaven.
, leg gi n ö Transparente mit Gewebe, Papier o.
hüllten Papier oder Gewe . einem Arbeitsgange⸗ Sachsenröver, Barmen. Unterbarmen. SvSId. 149 484. Verfahren und Vorrichtung zum teilweisen Aufeinanderkleben einz Deilbrun Pinner, 149444.
149 2389. Schachtzu gãnge. 1419554. hydraulische Aufzü
explosions⸗ Schimming, Berlin, Am 66. 145 565. Rege taktexplosionskraftmaschinen. bolaget i Södertelge,
A Büttner,
Traugott Pohl,
77e. 149 5839. Vorrichtung jur Vortäuschung de, n,, , , . „Sõstjaer⸗
Kopenhagen; Vertr.: M. Mintz Berlin W. 64. amn 149 373.
— Verfahren zur Herstellung lös⸗ Rohrgelenk für Gaslampen⸗ licher Stärke mit Hilfe von Chlor as.
Kindscher, Frankenhausen am Kyffhaäuser. 15. 12. 01.
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 212196 214666 670 673 674 6853 705 7885 794 S846 847 867 868 873 905 924 980 gs 215024 33 42 97 101 bis 500 ausschließl. 23. 9. 05.
Södertelge, Loubier, Fr. at- Anwälte, Berlin N VW. 7. 6. 9. Q. 6c. 140 393. Luftregler für Gagmaschinen. Gustace W. Hopkins, Berlin, Dirksenstr. 24. 20. 3. 0. 47a. 149 394. Zur schnell löslichen Verbindung flach aufeinander liegender Gegenst n , , ͤ ai, .
verbundenen Rohrst Spiralfedern gegen G. Rompa, R. 12 889.
215 144. Zündverrichtung lampen, bei welcher die Ritzfeder und der Fũbrungs⸗ bock derart aus einem St Ritzfeder durch den Brenner in gespannter Lage Bochum ⸗Lindener Zündwaren⸗ u. , Carl Koch. Linden i. W.
h 71.
elner Bogen. 31. 7. 02
zur Herstellung profilierter Bänder oder Schnüre aus erzeug, Zellstoff, Seiden Asbest⸗ u. dgl. Fasern; at. 1423 678. Rudolf Kron jr.,
Schanze für Spiel eugjwecke Dr. D. Sũeglitz. ö. * a. ff een,
füh 1 br
ührung eine adfa i! Lingle, Denver. V rkunststücks Reymond u. M
e mit Magnet für Pat. 144 890. ter, Ruhr. 16. 9. 65.
2. Schiffs- Lösch⸗ und Ladevor⸗ richtung mit zweiseitig anzutreibendem Laufwagen. J. Campbell, Newton, V. St. A. Specht, Pat. Anw., Hamhurg 1. 19. 4. 0l.
z7Ja. 149 58565. Verfahren zur Erzeugung einer
für Gruben⸗ orbförmige Fahrbahn zur Aus Hiram Dodge St. A.;: Vertr.: A. du Boig⸗ 35 Wagner, Pat. Anwälte, Berlin
nde bestimmte Ghristian Uh⸗
7b. 1149 518. Ringförmiger Halter für Lager kugeln. Wilhelm Westebbe jr., Solingen. 27. 3. 06.
gearbeitet sind, daß die Verriegelu
mann, C d nd. 145 415.
für Papiermaschinensiebe. Schlettstadt i. km 63
Doppel kettiges n, Ten gebalten wird.
927 930 937