und Torfmull. Rudolf Bes
ocke, Berlin, Oppelner Straße 36. 22. 5. 0 27
56. 218 105.
Tragqvorrichtung sür Schräm ⸗ maschinen, um ein Schrägstelle be
n zu ermöglichen,
. Bu
0
Welßenser. 218 429.
Briketts mit einer Längsrllle der einen und entsprechenden ten Fläche. Bayreuther
106. 21 422. und zwei Querrillen an Ansätzen an
bildeten Standsaulen.
stebend aus als Winden ausge Zwickau i. S
ubert Valentin Neukirch.
, r n der entgegengese
Ropierpressenschwengelhefes z
Chemnitz. Ah 218
ugeinanderreißen inander verwurzelten Iten Rollen fahrbar ge—⸗ Verschieben in das M Frankenthal,
Is 324. Gerät jum 1 des auf der Grünmaljes, aus auf geri ahmen mit beim eindringenden Zinken
16. 12. 03. 215 114.
Einband⸗ und Umschlagdecke Akten usw. mit überstehenden andgriffen aug
118. 214980. für Bücher, Noten Decken, die durch hildet sind.
Chemnitz,
Ausschnitte ju .
19. 11. 63.
Carl Bethke, B. 23 719.
Vorrichtung zum Ger F. 10639.
mit gestanzten Seitenw platte mik umgebogenen Ahornstr. 45.
5 199. Metallglasmo jwischen dem Metallb
cordneten
2128. Sammler mit einseitig ummierten Blättern, en und Notizkalender. s 17 7.93. S. 27 459. lbuch für Zeitungé⸗ tischem Register. Chausseestr. 55.
deren haken förmige Sp Zeitung aus ·
auszieht oder ausdrückt. Witten. 4. 12. 03. K. 20 493. Fadenandrückmaschinen für Anordnung eines mechanisch wegten sowie unter den Ein fes. Maschinen⸗ C Gustav Hammer Braunschweig.
zum Auswechseln ssen durch An⸗
von Blechwänden, bogenen Blechwände einr. Korfmann jr., 215 331. Konservendosendeckel die und rückwärts ben Andrückkop
chnitte u. dal. Notizregister für Adre Dolzer, Berlin, Dir 21467.
astenauzschnitte mit alphabe Rost, Gre Lichterfelde, R. 12 830.
218 248. Schnellhefte Deckfalzausschnitt. Otto Lessingst.
St. 6446 178. 2 wei durch nur ein sammenpreßbaren ekehrten Flächen v rmigen Rinnen für den Leonh. Hempel, Kreuznach. 178. 215 235. mit in Strahlenreihen angeordneten, einem Rundgan
R. Karges Akt. Ges. . M. 16149.
215 360. Einrichtung der Transportscheiben bei Aush
r mit verstärktem Freiburg i. B.
Schnellhefter mit Hefteinlage
unstanftalt für Meta deceratlon G. m. b. S.,
Umfang biw.
Otto Skrebba, Freiburg S. 10 055.
Albumrücken ender, kastenfsrmiger Klammer Herausnehmen der ent.
ür zweiseitige Heftung. B., Lessingstr. 9 218 344. Haltenasen besitz equemen Einsetzen und
apfens mit Feder
abnehmbaren Drehz Josef Schmitt, Baden ˖ Baden.
ordnung eines und Spannmutter. Sch. 17 606. 2185 468. eingerichtet ist,
ren. straße 9.
ür Fensterscheren, die so mit ihr gleichzeitig Werkstůcke
Anordnung einer Leitrinne, deren Innenraum des Ringmesserg gegen
24. 11. 03. bestehend aug
mit einem] Ringmesser die
rost, Neu⸗ altaufpress en .
13. 3. B. 23 65. Schmiedeiserne Kopierpresse anden und geyreßter Unter
12. 12. 03. B. 23 685.
salkplatte mit einer Unterplatte an⸗ Strasburger lasmosaik u. Glas Straßburg i. E. 4.1
18 209. Flüssigkeitskühler, bestehend aus ne Schraube mit Flügel mutter zu⸗ an ihren einander zu⸗ ch deckenden, spiral⸗ ih ch z
. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 18. Januar
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen . , m. n 3. die, Den, gen aus den Handels-, Güterrecht, Vereins 0 onkurse sowie die Tarif⸗ und geh rplanbe ann knachungen 1 ns, Geno
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 11h)
Das Zentral- Handelregister für das Deutsche Rei int i z alt
Bezugspreis beträgt nt fen en * je Reich erscheint in der Regel tãglich. Der 126 etragt 1 0 ierteljahr. — (
In sertio nspreis für den Raum 44 Druckzeile , Ginnelne Nummern losten 2.
in Verbind
lenblatt. die Vorschubrolle gebo
Miert Hirth, Canns 215 15G. Zahnerampon, einem dicht jusammengebogene Finkbeiner, Nosenheim, 26. 215 2269.
raktion von oberen je oberer Bicuspidaten, fenstertem Zanger
218 2327. tion von oberen Zähnen m fenstertem Zangenmaul.
218 328. J Extraktion von oberen Za nabelförmig Schweickhar 208. IF Größenyeränderun dadurch herbeigefü hinten erweitert ist. G. Müller,
9. Elektrisch geheijtes Heißlufthad Deizkörpern und für Glühlampen
ornstr. 45. 4
M 15.
r Resertion und Schneide und mit habichtschnabel förmig
Adolf Schiveickhardt⸗, Sch. 17 363.
it habichtschnabel Adolf Schweick⸗
1994.
D , , , . Te. nem besonderen Blatt unter dem Titel benen, .
enschafts⸗, Zeichen,
ʒeichen, Patente, Gebrauchtzmuster ᷣ ; ind, erscheint auch in ei
ig und der hnen enthalten
urzeln mit habicht⸗
4 Sch. 17 365. Menschenguge mit bei Lichtwechse lich und na Coburg. 2. 12. 03.
gefenstertem Zangenm bt, Tuttlingen. ? 412. Kuͤnstlicheg
Platten mit orgesehenen, si Durchlaß der
ärmeaustauschap vom äußeren erreichbaren
mit Unterhaltungsspiel und Gebrauchsgegenstände für Raucher, in Zigarrenkistenform. . w
1429. 215 3753. Schalldese für Sprechmaschi
mit einer aug Tierblase bestehenden , aufgeklebter Spinne, welche erstere mittels Schrauhen⸗ spindel auf dem Träger gespannt und in einer Ring⸗ Franz Nawratil, Berlin,
Gebrauchsmuster. Dr. Werner
etztere läng 215 295.
z4c. 215 201. Aug Waschlederabfallstücken her⸗ mit seitli
gestellter schwammähnlicher Körper. , e ,. Flensburg, Neumarkt 15. 215 141.
Schornsteinaufsatz aus Ton und Zugkanälen. 10. 12. 03. 2 e,. Beton ⸗Voutendecke mit an den Inden in länglichen, über den Trägerflansch gelegten
nut desselben befestigt ist. . . 229 Gr. Hamburger Str. 30 a. sscha ̃ 129, 215 388. Membranvorrichtung, bei welcher Stifthalter durch einen besonderen Arm und
41 Scherzartikel in Form ei
n n , 6 6 beim . 66. elben ein kleiner Wasserstra ĩ ird. s mann L. H. stoch, J ! ,,
M. 16286. r Anton Jensen, Tummer, Siegburg.
Dtto Bühring, N 215 213.
2 12. O3. mit mehreren requlierbaren
B. 23 h9g9. einschaltbaren, roten
Nutenplatte mit Aussparungen Mauerdũbel aus Metallhülsen,
und blauen Grindelberg 80.
215 395.
zur Aufnahme der
Derten 4. W. 218 443. A
ausgeschnittenen
fällen gestanzt werden. . 11 08.
Oberholz, Heiligenhaus. 214983. Aufhängen von Garn Trocknens, Orydierens
K. 20 373. Aufhängevorrichtung
bel der zwei an einer Metall.
stäbe in zwei an eine
ohl, Chemnitz. 215 380. Schablonen u. dgl., schlene sitzende Eisen
23. 10. 03. aus Paptermasse zum Textilprodukten Imprägniereng o. dal.
und anderen s J m Holzteil
Schraube zusammengehaltene, in der Gleise von Deckenbahnen. Mülbaufen ü. E., Lutterbacher S
5811. 218171. Selbs
bahnwagen
befestigten Rohren verschiebbar Otto Jena, Elberfeld. 215 404. bebel mit gebogenem Schle Franz Jüngt, Cannstatt.
Louis Vermèdorf, Rochlitzer Str. 11. 28. 11 G0. 218 240. und Trockenmaschinen, bei welcher Bewegung des Klemmhebels seinem Drebpunkt begrenzt wird.
S. 22 b50. Briefordner,
Tastenkluppe für Gewebespann⸗ dne ifstück aus
die schwingende Anschlag an Ernst Gestner,
einem Stück
durch einen 25. 11. 08.
einfallenden Oe anderen Wagens Auslösen desselben.
16. 11. 63. 218 22.
Buchformiger Kassenblock mit oben sich öffnendem Deckel, in Ver ⸗ prung zum Festhalten deg
218 416. von unten nach bindung mit einem Vorf
G. 10890. Drehstern für kreisende Bürsten dessen Drebachse senkrecht
Aue i. Erzg. 218 209. an Querhürstma
lage einstellbarer Auslegerarm ium. Emil Brommer, Stuttgart,
Doöͤrteleybons. straße 14. 214794.
eingeschobenen
Lappen in eine Deckeltasche Berlin ⸗ Neu⸗
nr. Berndt jun, Leutersdorf i. S. Weißensee, Lebderstr. 215 437. Block bestebender Kalender, abwärts geklappte gehalten werden.
oder Litz dienende Kont Robres hergestellt eine gerade Linie bildet. Schusterstr. h6.
Aus buchförmig gebundenem
durch eine Feder fest— Carl Louis Posner X Sohn, Richard Neumann, Pat. Anw. 12 12. G. TWösekessel mit Schnecke und für Chlorkaliumfabrikation.
einstellbar gegen die Bürsten gelagert
B. 23 676. ; 215 2301. Berlin NW. 6.
richtung zur Führung der 215 024.
an Querbürstmaschinen, bestebend aus zwei
Wal jenpaaren zwischen ihnen und
8a 83 s z Nan J . ꝛ =. welche als Ausschuß bei der Herstellung von Patronen Desen eingespannten. Eiseneinlagen aus Rundeisen
ö uten mittels Mutter und Geg gar Ep steln, Mainz, Ftarflrftenstt. I8. 24. 8. 6s. ,,
befestigt ist Mermod Fréres, Ste. Croi
N . res, Croix, Schweiz; Vertr. Pr. R. Wirth, Pat. Anw, Frankfurt 4. M. I. Berlin NW. 6.
Farblichtbestrahlung. Lüthi * Buhtz, 215179 15. 12. 03. K 20 577. schuh. dann over
Compagnie Akt. Ges.,
218 17T. Frottierband. Compagnie
215 2383. Unterbau montierte Meßvorrichtungen von Vuschen. J B. 23 588. Von einem jweckmäßig am Azen mit abgesetzter entsprechenden jscheibe zum Festhalten Veginfektionsapparaten. ttenburg, Nürnberger Str. 8.
Carl Overkamp, 11b. 215230. Streichholzschachtel mit darauf
befestigtem Fahrkartenbehälter. Gr. Lichterfelde West. 25 231. Zigarrentasche mit abgeteiltem Clara Rehra, . 9 1555. 11b, ; igarrentasche mit ahgeteiltem Streichholzbehälter und an den Sr n ff e an⸗ geordnetem Fahrkartenbehälter und Noltizvorrichtung. k Rehra, Gr.. Lichterfelde⸗West. 15. 12. 05. 4. 1 1 4 kf 4b. 215 357. Zigarren⸗ oder Zi ĩ 1b. 357. Zigarettenspitze mit einem mit Watte o. dgl. aut gef ilten. in . Rauchkanal eingeschalteten Behälter. zinger, Pforzheim. 215 216.
Luisenstr. 52.
Mit Schwammgummi belegter ur vi
che inn, n , Frl. Clara Rehra,
ug Stahlblech geyr ste, mittel N. 13 1865.
veiteil ige Aufhängung Adolf Tourtellier,
! 3. Aug einem Profilserten Rande bestehende Versteifung für aus Metall Gesellschaft für Huberpressung ; G. 16805. 4. Als Spucknapf ausgebildeter Ginsatz in einem Rahmen an dem Boden irgend eines Möbels angeordnet, Hebel o. dgl. hervorgezogen wird. Rhodt, Pfalz. 217155.
; 213 25 E. Deckenstein mit wellenartig ge⸗ formten Stoßseiten und an denselben angeordnetem Flansch biw. angeordneter Flanschfuge, zwecks feuer⸗ sicheret , ,, der hon Decken mittels durchweg gleichgeformter Steine Georg Roske, Gera, Neuß. 5. JI. G63. R. I2 936. me,. die Deckenbalken zu Seiten Längsschienen S Deckenylatten Theodor Elsen, Düsseldorf, Oststr. 133.
Hi J M. 16 , ie, 129. 2153 389. Membranvorrie Mermod Freres, Dr. R. Wirth,
Frottier hand s 5 ö gepreßte Bilder. 15. 12. 905. m. b. H., Berlin. 215 161.
Mit federnder Sicherung ver⸗ ; Sprechmaschinen. Croix, Schweiz; Frankfurt a. M. 1, u.
Streich hol zbehälter. Lichterfel de West.
215 232.
Mit Schw eleate e. ecke Mit Schwammgummi belegtes Träger und Herstellung
Hannoversche Gummi nn ,
ttätige Kupplung an Eisen⸗ Akt. Ges., Limmer.
ᷓ P ( r len der Puffer Pat Anw.,
Pat.⸗Anw.,
1429. 2153 112. Schalldose für Sprechmaschinen u. dal, mit zwischen den beiden Teilen der Schall⸗ dose eingespannter Glimmermembran. Hanau a. M. 125. 213 12.
mit beim Auseinanderpre sen des einen Wagens in Haken des und mit einem Mechanismus zum Julius Erlewein, Dieburg.
welcher durch geeignete Jean Guth,
215 264.
kathederförmigen
Auf einem Regulier⸗
Zusammenstellung vo: Temperatur
85. G. 11223 2 217. In der Tasche mitzuführender Stuhl für Jäger u. dgl. mit auf einer zusammen— schiebbaren Stütze abnehmbar gehaltenem Sttz, Nichtgebrauchsfalle eschobene Stütze von oben eingesteckt wird, Jahn, Düssel dorf, Oststt. 135. 21419668.
Umlegbarer und in der Höhen. Spannung H. Klenk,
Anbängen. des Dachfenster mit einem den
icht⸗ Deckrahmen ö Windschutzring. f Deinrich Müller, M. 16126.
215 285.
Fa. D. Kin⸗ ö ,., 472.
— Egge aus U⸗Eisenrahmen mit wischengesetzten U. Balken und in gußeisernen ö. durch Bügelschrauben befestigten, verstählten Rohr= Kircheich b. Kohlscheid.
Aus Kurbel und Schubstange bestehende Verbindung des Nadelgestänges mit * den Preßkolben unmittelbar bewegenden Rädern an
Zwischen S
Zwischenraum . . Spektralröhre für Längs und Querdurchsicht mit verschieden gestalteten Elettroden fär besonders scharfe und lichtstarke Spektra. Richard Müller Uri, Braunschweig, Schleinitz str. 19. 8. 12. 03.
125. 213 126.
. L. derselben angeordneten,
215 262. B. 23 694. Gefäßboden angebrachten Stehbt Aus Rohr gefertigter Kabel- bei welchem das zum Zusammenpressen des ist und mit dem Robrumfang Henry Hirsch, Maini, H. 22613. Drahtreiter mit am Leitgestelle
12. 12. 03. t 26. 10. 63. J. 7hl. 2 Schulbank mit in wagerechter Führung beweglichem, durch das Strecken der Beine zurückschiebbarem und infolge von Federwirkung vor— August Bahr, Charlottenburg, B. 21 755
Mutter zu befestigende Siel itzen haufen. der Deginfektionsmasse Perey Simundt, Charlo
enschub⸗
t dur 2 ee 2 ö; aktstück durch Sturmklammer für Fal zziegel⸗
bedachung, welche mit einem Haken über die Falze greift und mit einem federnden Bügel Johann Fleck. Büsbach
Anton Claßen, 10. 12. 03. 214846.
Zwicker mit Brillennase und an d en, gegeneinander federnden Halte⸗ stegen. Fritz Kolb, Pforzheim 9. 12.03. K. 20 524.
läserfassung mit Gelbscheibe ꝛc.
schnellen dem Sitz. Knesebeckstr. 25. 2461. 2153 128. Badekabinett mit Luftzuführungs⸗
des Dachziee die Dachlatte
rat mit Kon⸗ b. Stolberg, Rhld.
215 27G. Sterilisationgappa Verbandstoff⸗
densableitung 425. 2175 127.
2158 125.
verschiebbar angebrachter Lelidrahtes hindernder Ge Remscheid.
Alex Wely, 215 146.
Magdeburg ⸗ Sudenburg, Halberstädter W. 15177.
Asbestfilter, bestebend aus einem
= J 9 3 8 =. alb parallel angeordneten
zwischen ihren Walzen Heinr. Berndt jun, Leutersdorfe
Teitwalzen. Straße 56
215 3168.
gestell mit
einfachen, verzinnten
hergestellten Huge Bethke, Grünberg i. Schl.
Waschmaschine der Waschscheibe und außen drehbar ange ⸗ in deren Schlitz ein Zapfen
Wilh. Ep ke, Gütersloh.
215125. ̃ Drabtgewebe. 24. 11. 63. 28 215 472.
Asbestfilter, bestehend aus einem etallmantel mit eingebängtem Filter ⸗ mir einfacher Drahtnetzumkleidung. Bethke, Grünberg i. Schl. 215 489. Sedimentiertr
Frwnein greift te bimeingrers!
218 249. Zeige . B. 23 374.
ichter, dessen Spitze gerolltes
ertiefung eines Hahnkükens mündet, w in einem auf Glasfüßen lagert ist,
Sedimente
u. Grãbschner Str. ᷣ sd. 215 250. ruhenden Glasmantel ge⸗ — nach halber Umdrehung die ch eine Mantelöffnung auf den
Weißenburg i.
Touffaint Leitung
Welap, Remscheid.
278. 215 O97.
, es zum Feuchthalten don urch vertikales Festtlemmen in Federn. Carl Nonn, Bonn, Weberstt. 13. 215 277.
Thermal Cabinet, G. m. b. H., Berlin. für Ferngl 1 Ferngla liegenden Me
gang geschaltet
ser, die durch einen teilweise außerhalb ius willkärlich in den Strahlen — . . , n, . werden kann. Rat er ische Industrie⸗Anstalt vorm. Emil Busch, AG., — .
Breitstrohpressen. Magdeburg⸗Neustadt. 214817.
das Herausspringen des behälter, Fa. G. Stie fenhofer, München. . Hermann
genrolleneinrichtung. . 241. 215 179. Doppelwandiger Fußwärmer mit
it Sa ausgefůlltem
n = Plüschüberzug. Liduch, Hohenzollernstr. 6. Mar Nowak, Kl Blot— Franz Ligensa,
13. 11. 03. 15 2 Treppenstufe aus Kunststein nit einer von der Trittfläche ausgehenden, e des Fußes der Gel neten Vertiefung. C Vogelsangerstr. 102.
32144. Aus Zinken hestehender, den Antriebrädern von Breitstrohpressen unmittelbar berbundener Preßkolben. Hermann Laaß Æ Co., Magdeburg⸗Neustadt. . 214 867. An Dreschmaschinen angeordneter
Spazierstock mit im abnehm⸗ uße unter⸗ Felger.
IS 120. Griff und gegebenenfalls im F
Drahtreiter zum . — Schreibgerät o. dgl. Munker 3
bin sukommender Telegraphenleitungen, de wei Laufrollen versehen ist. W. 15 280. Isolierter Anschlußbolijen für
. s r s rar sen Aufsetz. gebrachtem Zwischenraum
Guß derstange geeig⸗ . Carl von Lom, Cöln⸗Ehrenfeld, 42h. 215 20
auf jusetzende Linse
nitzastr. 18, u. Beuthen O⸗S.
durch Scharnier⸗ Gräupnerstr.
— Neem e f und Anhänge⸗ 4. a m (.
e, auf das Objektiv
. 5n5 zung von einfache
336. 214 930. Tombiniertes,
rahmen aller Art geschlossenes Hand⸗
2151709.
Verteilungsschalttafeln. Breslau, Gr. Feldstr. 31
J 215 195 Am Deckel befestigter Gefãß⸗ tragbügel mit Schlitzlöchern für die Scharnierhaken.
Wühelm Köhn, Stuttgart, Filderstr. 63 b. 3. 12. 63.
215 282. verkleidung u. dgl. ng aufeinander.
Mu Einkrustawand-⸗ mit Sockel und Fries in fester Richard Holttott, Bed⸗
Geldtaschchen Briefe, Billette, Photo- el, kleine Handarbeiten
damentaschchen. Etuis für Visitenkarten bien, Taschentücher, Schlü
Caspers, 14. 11. 08. C . graphischen s von Moellendor ff,
schmalen Papier⸗ und
215 224. Blechstreifen
HM. 11 235 29. 213 12273. bestehender Obret Groß zschocher ⸗ Windorf. 217 124.
ach a. M., Friedrich⸗
Tasche mit
on Violin⸗
Conrad Fay, Offer 19. 11. 03. F. 10 540.
Zusammenlegbare mebreren Abteilungen, zum Aufbewahren v Georg Steinmeyer, Hannover,
213 282 mit Sockel
n ininn g 595 ö einigung aufem ander.
⸗ zvlinderschrauben förmig ö Isolierrohr 215 215. citungen. Bergmann · E Ges., Berlin.
21 ; Weihnachtabaumleuchter mit Wickeldrähten. Wilhelm Volkmann, Berlin, Georgen⸗ kirchstr. 70. . 215 222. Deckel
Lin krustawand⸗ zri fester Ver⸗ d Holtkott, Bedburg
mir *r Sn nr
215173.
lektricitũts · Werke Att. B. 23691. Kabelmuffe
18 18. 93.
nsbes ondere
215 228.
Isollerhũlse.
und niederzi
Turbinenkesselrohrreiniger mit zum Teil als dr ungen von verschiedenen lichten Felix Zobler,
bare Scheibe
orf Vaye,
fzugs vorrichtung für Mar⸗
nn 897 8 r* 1 in in (HGehause einge⸗
Gustay Shlschläger, Chausseest
ü lsch 213 283. lu Richard Rodrian, Müllerstr. 14a, Berlin. . .
Metallfassung eingeklemmter Kieser, Nürnberg, Rothenbur
20. 11. 03.
straße 6 B. 3365. 218 180. gelegtem und mit Schutz. Off enba
seinfübrung durch eine Stopfbuchse ir len ür die Tugeln
teiligem Deckel und Leit Siemens. v. S., Berlin.
ungsausführung Schuckertwerke G. m.
Steinen besetztem Bügel.
a. M., Löͤwenstr. 186 251. Automatisches beeinflußten Schlitten sitzende, durch Einf ch rde, 2182 Automatisches ; gende, durch E Hremswerk, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel⸗ gende, durch Ein
Kurbelwelle auslösl
nometerstelltap
efestigungshaken für Rohre
215 184.
und elektrische Leitungen, daran schließendem f Teil. Theodor B Sauer, S. 10428.
16. 12. 03. 215 1568. Verlegung von Kabeln
Von einem myfabsperrorgan mit nicht starrem
tto Dörenz. H. 22 644 ; uf · oder Demm
2. 218 203. Datei
resden, Pfoten Land ·
R. 13109. Nippes.
Handschubwaschform, sämtlich oder nur jum Teil niederklappbar ich ein Waschen des Hand⸗ ingern zu ermöglichen. arbach b. Leubsdorf. 10. 12. 03.
15 298.
eingerichtet sind, um schuhes jwischen den brüder Kirbach, P K. 20 530.
. ** Qeer. F 8
einem Lauf- oder Oemm⸗ 2 ** r L, m or eßen Und Dessnen
für rotierende
werk betãtigte
Geradfũhrung e Furrer. Küsnacht Zürich; Vertr.: dach b. Plauen i. V.
achse exzentrisch gelagert ist und hierdurch das Brems⸗ werk betätigt. Düffeldorfer Maschinenbau⸗Akt. Ges. vorm. J. Losenhausen, Düssel dorf Grafen; 28 1 . 215 132. isolationsmasse umkleideten Behälter bestehende mit einzelnen Schächten versehener Dampf⸗ bzw. Heißwasserkochherd Sommer, Dortmund, Heiligerweg 81.
Viesche f, Bres 278. 215 221. von Glastafeln Z⸗förmigen, Elting, Essen, Herzogstr. 215 292.
Kehlenstr. 6.
andtasche, bestehend aus einem kromm . ängsseite und einer von Frier rc auh ler- oden getrennten Tasche J
Cassel, Kölnische
215199.
Kasten mit aufklapy diesem durch einen Zwischenb mit Bügelverschluß. Straße 14. 3365. 215 373.
Roll jalousie
aus einem Haken mit sich mit Zinken ausgerüstetem berreifenberg 1. Taunus.
. Dampfkessel bei kalter Witterung. und Seekabelwerke Att. Ges.,
Motorlagerschild Verlangerung. 2. Riedel,
Lindner, Tulm ö 12a. 21
52 C6. 2 * Butterbereitun
X. Rothschild, R. 13076. Deckelloser Musterkoffer mit und schubladenartigen Carl Bock, Blankenhain i. Th. 16.
Trangportabler einem mit
*
T. Renard ö . Naamlooze mn Venndootschap Boter Separator Cie. (Patent van Deursen),
Eyhraim, Pat. Anw., Berlin NW. 7.
— B C s — * *
X 373 —
zur Aufnabme von Töpfen
2
2
3 *
81
Nimwegen;
. ; Geruüsthalter. Chr. Erfur Lufterwärmer für Haartrockner, Luft durch elektrische Glühlampen Stto Peter, Osnabrück, Stuben 24. 11. 03.
215101. bei welchem die erwärmt wird.
! 215190. Einrichtung zum Regeln 215 212. uges an Heizöfen, bei welcher in der Rückwand
euerraumes ein Luftkasten mit Luftdurchlässen eir
215 412. dem Einlauftopf zuführungsrohren.
Zentrifugentrommel nach unten abzweigenden Hermann Neumann,
21
20. 11. 03.
Glůhlampenfassung beiderseitigen
9
*
215 1419.
licher Oeffnung
festbaltenden 5. 12. 03. 215 455. Schlüsseln Ddeider, 17. 12. 03.
tto Hörenz. Dresden,
2 * * — — *
maschinen mi Pfotenhauerstr. 215 278. Abstellen des Dampfabsperrorgans bei Dampfmaschinen mit Gebläse mit durch in einen Flüssigk Otto Hörenz, Dresden, 30. 11. 63. Umsteuerung für Kr
bei der ein Rundschieber von
schmaschinenantriebe aschbottich in einem Adam Schmidt, Sch. 17521.
für horijontal- n zum Anbringen an guß. end aus einem durch Kessel Metallrohr, zu dessen Mutterscheiben an⸗ imburg. 10. 11. 03.
8d. 215 4065. Sitz für We mit den Sitz tragenden, am W Gelenk befestigtem Saalfeld a. S. Sd. 2186 477. laufende Wäschetromme eiserne Keselöfen, besteh und Kesselmantel geführten estigung ju bei sind. Theodor Glaser,
Semmwerk 25. 11. 03.
senlagerung Seil, Kette
verbundener, tauchender Glocke. hauerstr. 43. 148. 214 873.
mit einem Exzenter,
22 73
Grebe i., Achenbach b. Brenden bach, S il 3s3 z
Bernhard Lantzsch, 30 11. 05. * . za. 215 289.
Dfenbau⸗, Töpferei und Isolierjwecke mit jederseits einer Nut auf jeder Breitseite und jederseits einer Keibe auf jeder langen Schmalseite zum Zwecke der Ermöglichung leichten Teilens. Althirschstein b. Riesa. 215 408.
vorrichtung für e Arparate mi Jennings,
Rand von Trink⸗ Vorrichtung zum Schutze des des Bartes beim Trinken, estell mit Gummiplatte und aren Lappen. Ludwig Buch- Magdalenenstr. 9. 265. 11. 03.
ĩ bei welcher dicht unter der Nase die oberen f, die unteren
218 102. gefäßen aufzu
28
ur Befestigung einer die Fassung 215 14114.
apparat mit
Milchkuhl⸗ und Entrabmungs⸗ TJ t mittlere Ablaufvertiefung Zatte eingesetztem, von einer gelochten Abschlaß auß umgebenem Siebrohr und die Abschlußbaube am ) . herausnehmbarem August Koch, Darmstadt, Landwehrfstr. 14. K. 20 554.
135. 218 397. der Fäkalstoffe durch einen
1 3 *
* 2
* 2 äückein richtung. Schlitz für den Durchtritt der , , ihrer Vorderseite Zufũhrungẽschiene August Brendicke. B. 21 215.
Vorschubvorrichtung f
aus einem Aluminium gegeneinander verschieb hammer, Darmstadt,
12a. 215 193. Geldstander, mit schrägliegenden Geldrinnen auf zwei Sei kaum für Papiergeld. Röderbergw. 69. 215 123.
Taschenlaterne. Reichenberger
ge nach Gebrauchs⸗ en Verbindungg⸗ Wasserbebälter und zugleich die
verbundene
und Hohlraum für feingelochtem,
theaterstr. 16. 286. 2153 132. und Kehlmaschinen mit einstellbarer,
S. WR WM. 24e. 215 274. Feuerungsanla muster 145 670 mit
2 K. 20441. ö Schaukelgerãt 5 4 a2 — 9 z
Münzeneinwurf auszulösender Vorrichtung zur Rege⸗
Bartbinde — . 2 2 . Rohrverbindung (hau
für Ofenrohre), bestehend aus einer am enge befestigten Platte mit zwei umzubiegen
Druckverminderun . geteilt über den Hinterkop
angeordnetem
Rehrkapsel verdeckendem, mit
sebenem
— 346 1 Schieberstange
der mittels Kreuzgelenke gedr ine 1 Wolff, Sssen,
G. 11724. . ; aug feine Stellung erhält. Emi
2Iö 494. Waschmaschine, bestehend gus
Johann Gustav Paul Adler, Dresden,
26. 11. O03. 215 482. Appretiertes gaufriertes
Ruhr, Bruchstr. 60 — 64. 19. 11. o3. W. 15533. 215438.
der durch den geradestebenden Schaft zerhängenden Teile des eigentlichen Buch
chrift Gießerei D. Stem
efäß sowie einer auf und an dessen chten Wascheinrichtung mit ch Köster, Dortmund, Luisenstr. 29. K. 20 450.
Deckel angebra Antrieb. Friedri 30. 11. 03. 8d. 215 498. Waschm
aus gek Farbe bervorrufen Bieber Æ Sigel,
Unterstützun bedingten ü
aschine mit schwingendem pel G. m.
B. 23 504. 215 483. Appretiertes
Sch. 17 642. 5. Mit seitlicher Oeffnung ver⸗ fstück für beim Gießen Schlauchdũsen. B. 20141. Beim Gießen der Färbewalen uiber deren Zapfen zu schiebende, konisch Hülse. Fa. Felix Böttcher, Leipzig R. B. 20 142.
1858. 215 265. an Tiegeldruckpressen, bei dem die der Bewegung des Tiegels selbsttätig RNuhestellung desselben mittels Fuß geschlossen und
b. H., Frankfur 1 sehenes, konisches Kop Färbewalzen dienende Böttcher, Leipzig ⸗R. 215 2326.
schtrog sowie in sich drehenden Carl Ftanpmann jr., K. 20 459. causklopfapparat mit durch angetriebenen Trangportrollen, gegliederten Raufmann Æ Krüger, R. 20 505. Sack. und Teppichklopfmaschine en, durch Flachfedern it Stiften bewegten
Reiber und halbkreisfoͤrmigem Wa Nuten deg letzteren Stäben als Reibungsmittel. Mülheim a. Ruhr. 215 287. Sa
angeordneten,
Reibungswelle 272. und drehbar an gelenkig
Schlägern. 8
215487. mlt auf diebbaren Leisten befestigt und durch Wellen m sowie doppelter Bürstenanordnung. Ernst Langner, 8. 10.
. 27a. Greiferbewegungsmechanismut
und bei offener tritts uad Feder werden können.
aekäümmter Scha ervorrufender
Æ Sigel, Straß 215188.
schine angetriebener Riffelwalze. Gottesberg.
Herrmann Walter, W. 15 652. Holzrahmen
lung der Benutzungsdauer. 12 baden, Weber gasse 3. 1 Ectha r dt. 215 121.
und darüber laufendem
unferhalb des Ohres um den Kopf greifen. = ; Karl Strauß, Bernh. Bettels,
Heinrich Peters,
215 462. Verminderung oberen Befestigungsschnüre obe unteren Befestigungsschnüre
Durchlaßöff nungen ver⸗ Lufteintrittsöffnung. Falkenstr. 17.
14 18 G. sc. 2zis 13. Leistenfüllung. Adolf Heilandt. M 114 R Gl . 215 180. Bankstütze mit recht stehenden Rohr längeverschiebbarem lagerkopf tragendem Stab und i Robr verschiebbaren zweiten Auflager. Aigner, Kötzting.
215 2089. undurchlãssigem St Seydelstr. 13.7 215 272.
deren längere durch einen Schlitz des weit
geschoben wird. Otto Krause, Oppeln. 215 210.
eines Taue
mit einer Aushöblung
;
Bartbinde, bei welcher zur des Druckes dicht unter der Nase die rhalb des Kopfes, die hinter dem Kopf an— Berlin, Dessauer
266. 218 222. Badeofenuntersatz den Feuerungsraum bildenden, zylindrischen Innen- mantel nebst sich anschließender Rauchk Zusammenhang Max Grölich, Breslau, G. 11840. 215 352. Gasheizung
8. 23739. tückes nach innen fi. 12. os. . i 218131. Dals ketten u. dgl, bestehend Scharnier drebbaren, sich federn
Immter Schappfeide mit eine ab der Anordnung der Schap Straßburg i. E.
lattes Band aus schattierte Farbe
218 40912. Hafaterf
oder Geflecht, mit
Feuerungs⸗ hlauufer 29.
19. 11. 05.
1
12. 12. 03.
83
Feodor Ploner,
Glnsteckkamm mit auf beiden 19. 10. 63.
t ber oder unter den RFammzähnen vertikal verschiebbarer Spange. Kotthuser Ufer 30.
schenkleideranhängevorrichtung, pfstange und einer an dieser g Spiralfeder nieder⸗ nüber ange⸗
3234. 2154898.
Selten befestigter ü Hahnbatterie
Dresden, Alaunstr. 33. 44a. 215 168. Anhänger für Ubr ausgeführt als mehrteilige, aufkl Werner Heffter, Berlin, Cal H. 224581.
215 212. verlaufenden, am unteren Ende sich vereinigenden Löchern.
ut aus wasserdichtem bjr Max Rothen bücher, Berl . R. 13 094.
8 J Basta⸗
; Hut aus Bastgewebe. Stein, Berlin. Lothringer Str. 8. 25. 11. 093. St 5427. r ; Ziebfeder mit über den aus- einander 9 Blattern verschiebbarem Spann⸗ i Fa. Gg. Schoenner, Nürnber Sch. 17 540. z ;
2
2
wseide mit eine a nordnung der Schappfäden. Bieber burg i. G. 19. 11. 03. B. 23 b0d. vereinigt mit er Berlin,
*
r ein Schlitz (1. Einschwenkbewegung Zündrohres. Vereinigte Eschebach'sche Werke Att. Ges.. Dresden. se. 28 131.
beizungen u. dgl., mit innerbalb des Hahnkäkens un. abhängig von diesem drebbarem, mit Queröff nung
215 1 1
— X op 8
fũbrungsstück
—
ö
8
23. 11. 03
Manasse, Berlin, M. 162239.
338. 218 310. Ta bestehend aus ciner Kno angeordneten, von einem mittel aken und einem diesem gege
—
21 Balggeblãäͤse, cinem Luftsammler. John Weißenbur Geisbergstr. 42. 215 237.
320. 11. 03.
215 438.
** 3.
26. 11 099. Ununterbrochen wirkende Luft⸗
— . verw derm Hecht Noel n⸗
en 5 Je * Schneider
*
— 3
6
—
William Hami
*
und Druckvorrichtung zu Entstãubungs wecken,
bestehend aus me
versebenem und Verkleinerung maximalen Durchflußöffnung zulassendem Regelungs
Wilh. Duell, Sürth.
eine beliebige iß ĩ g Bristol; Vertr.. A. Gerson u.
Anwälte, Berlir
c. 215 288. Glefteemagnetischer Zn
Ran, Wintel hebel
**
2
hreren, an eine gemeinsame S ordneten Schenkel gebildeten Klammer, . Eichmann, Schlawe 215 118.
ame Druckröhre angeschlossenen, von Maßstabkappe, deren Ueber-
88 .
11.5. 03. D. 7762.
120
eine gemeins
einer Triebw leuel stangen in verschiedenen
zlasebälgen. 27. 2. 05.
Albert Æ Cie.,
Frankenthal, Sch 17 505.
3 3 11. 03. Mittels geschliyten —
pressenfabrik Att. Ges., Frankenthal. 215 249. Konzepthalter aul Dienstbach, Berlin, Jagowstr. 16.
215 194. bestehend aus lkissen, Fläschchen und Tuch? Potz, Kiel, Muliusst 215 207.
9. 215108. an dessen einem stehende und an dess der Stielrichtung Dr. Kersting, Aachen, K. 20 491.
9. 2185 172. dessen auf Drahtgrlffstange aus Pinsel kopf eine Gewindehũ Borsten durch Ring
Zahnbürste mit S8-förmigem Stiel, Ende eine halbmondförmige, quer- en anderem Ende eine nde Bürste angeordnet ist. Bahnhofstr. 10. 7. 12. 03.
Heizlorperbestreich
ste hend die oberen Lagerschalen der o Grjenterhebeln mit je ei prebbar angecrdneten S biw. Rechtsgewinde, Schraubspindel mit Peiätigen der Gxienterhebel. ö
verstellbarer
Namenlärvchen ⸗ Stempel vor⸗
ungsborstenpinsel, einem Kästchen mit Stempel,
sammengehalten werden. Abwechselnd aus abtrennharen
m.
286 21
lättern zusammengesetzter buch. in Verbindung mit einem burch haltenen Kohlenblatt. 7. 12. 03. F. 19617. ahwech el no
Zetteln und ganzen B förmiger Kellnerblock, eine Klammer festge HW. CG. Frost., Neu⸗ 215 208.
Weinheim a. d. In kochend
ch von Molitor, M. 16212. 215 211.
geteil
em Harz getränkter triebe
stalt aus mit Holi⸗ ckelten harten und weichen ol getrankten Harzteilen
Weißensee. Kellnerblock mit aus abtrennbaren Zetteln und ganzen Blättern zu⸗
Feueranjünder von eiförmi wolle und Bleidraht umwi Holjspänen mit in Birken
26h.
greiflappen gemäß der Millimeterteilung stufenförmig
M. G. Werner, Friesen b. ᷣ W. 15 623.
Meßkluppe mit Inbaltsskala
215 2375. atte, deren feststehender ei winkelförmig abgebogene Schenkel an dem Winter Æ Adler,
*
Nußbrecher mit langgestrecktem Schenkel durch eln einfaches tkeilfsrmsge Zunge durch einen Niet verbunden sin! Schlütter, Brotterobe zab. 21856 193. Schneibmaf von Gemüsen, badurch gefennieichnet verjinntem Stahlhlech
246. 2158 1697. gejahntem Maul, dessen
268. 214 6866.
elle durch versetzte Krummijapfen und offenen Rohrstück
Druckphasen bewegten Berlin, Petristr. 17 18.
Aus einem doppel T. förmigen, abgesetzt sind 7j d mit mittlerem Schornsteinrohr⸗ einsatz bestehender Schornsteinaufsatz mit vorstehenden Zungen im Innern jur Verhütung von Rauch=
Ad. Höhler,
218 165. Kaminaufsatz . Windeinschlages, dadurch gekennzeichnet, daß ein bac er dem Schornstein den Vertikaleinschlag, je 9ᷣ Seltenblech den schrägen Einschlag verhindert. Ci rich Becker, Borbeck. 7. 11. 03. 0 218 1824. Apparat jum Ansaugen und — i le, pon Luft don resp. nach verschiedenen 9 gegengesetzten Richtungen, mit Zerstäubungs. dilsen in einem Luftkanal mit mantelförmiger Fort- Arthur Schultz, Berlin,
1
— ö — * Friedr. Sturm. — In
1
2 1 661 — 1
126. 218 335. kur = Bernhar oepfel, Ki ̃
ö tchenlamitz. 215 214.
Robert Staehr,
286. 2185 11G. Druckwerk für L zus in den Waljenständern gelagerten, auf beren Walje drückenden deren freien Enden chraubenmutter für Links verbindende
3 3
*
elenkig befestigt ist. 4 C. Fehler. G. Loubier, Büttner, Pat.? lte, in NV. 7 6 Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 215 390. berausgevrãgten Widerhaken sitzens im Steff. Frankfurter Str. 39. 14a. 215 463.
Vorrichtung leg els Schnecke Ind erzentrisch ge lagerten Schneckenrades und jur Emnstellung des Ve triebes durch Josef Breidenbend. Cẽln a. RJ, Bonner Str. 28 BS. 23 413 215 172.
Sch. 17 456. ine jum Schneiden daß der aus mit schraͤß⸗ Messern ver⸗ zanggasse 11
153. 11. G05.
ederwaljen, be⸗ ; 26 4 608
S. 22 014. einfteckdaren erungsftift
Perbů dag * ; ö zur Verhütung 9 . 2 3. ,,. . 5. Sr. tzer Str. 35. D Fa. C. Buderus. Dannoher ig. 2. 03. B. 25 657. sprechende lebende K r ch ,
Sannover. 10. 12. 03. B. 33 668.
Stecknadel mit aus dem Schaft d zwecks besseren Otto Hoffmann, Berlin,
20. 10. 03. * z Schmuck in Form eines Netzes für Lawntennlsspieler, als Anhänger o. ;
l bestehende Zylin n den Zylinder eingestantten
stehenden, Carl Gichberger, Mainj,
1 1317 Treibriemen, beftehend aus über eine Darmsatte gezogenen Lederstreifen.
Platane nstr.
in die eine Handrad eingeschraubt ist zum Gustav Rafflenbeul, R. 13081. 5 119. Lcberwalje mit jwei auf einer sondert ange⸗ Badische Mas orm. G. Sehol B. 23 6259. An Abschärfmaschinen mit
5 8228 (Schluß in ber folgenden Beilagen) B. 23 100. 1
2158 213. Schmiertube mit Delspitgze
Carl Wutschaer, Schweinfurt a. M.
⸗ Schmierbũchse mit kugel gelent artig an derselben gelagertem. den Ventil der schluß die Einflußõff nung tragendem Bũgel
z si her Mebßafteur Verantwortlicher Nepbafteur r
J. V.: von Bosanowski in Berlin. Verlag der Erpebition (Scho en Bucht ruckerei un , Wilhelmstraße Nr. 3k.
ten Spindel gelagerten und ge * nen Walzenkarren. N. 15 859. sabrit Æ Gisengiesterei v Sebold 2 Neff, 218 217.
(bung und Stellkappe. B 15174 vchener Str. J. 24. 11. 03. Sch. 17517. 215 313.
Schornsteinaufsatz mit schräg
barem Schieber. Nobert Weintraud, a. M., Frankfurter Str. 69. 7. 12. G6. 215 199. Spar. und Sammelbebälter für
[Y) in Berlin. Verlags⸗
Buderus, W 15628.
Druck der Norddeutsch
5 Anstalt, Berlin 8 Gd. 15 22.