1904 / 15 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

kit bis jum 1 März 1904. Konkursforderungen bls zum 1. März 1904 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Allgemeiner ö n am E22. März 1904, Vormittags 10 Uhr. Norburg, den 15. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. 78452 Bekanntmachung. Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 14. Ja- nuar 1904, Nachmittags 45 Uhr, über das Vermögen des Trödelgeschäftsinhabers und Kleider. und Schuhhändlers J. Konrad Wittmann in Nürn berg, vordere Fischergasse 29, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Loch in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1904. Erste Gläu⸗ bigewersammlung: Mittwoch, LO. Februar E904, Nachmittags 35 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 2. März 1904, Nach⸗ mittags 3 Uhr, jedesmal im 6 . Nr. 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahiler.

Nürnberg, den 14. Januar 1904.

Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichts Nürnberg.

Pirmasens. Bekanntmachung. 78475 Ueber den 3 des zu Pirmasens wohnhaft gewesenen und verlebten Dienstknechtes Julius Heinz hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des k 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulent Verschneider in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 11. Februar 19904, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 25. Februar 19904, jedesmal Nachmittags B Uhr, im Sitzungssagle des K. Amtsgerichts Pirmaseng anberauint. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1904. Die Anmel⸗ dungsfrist endet mit dem 10. Februar 1904. Pirmasens, den 14. Januar 1904.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Nebinger, K. Sekretär. Saarlouis. 78487

Ueber das Vermögen des Stuhlfabrikanten Johann Mayer in Fraulautern ist heute, am I5. Januar 19604, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Geschäftsmann Peter Damde in Saarlouis. Anmeldefrist bis 20. Fe⸗ bruar 1904. Erste Gläubigerversammlung am 9. Februar 1904, Vormittags E11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 3. März 1904, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Titzstraße 16, Zimmer Nr. z. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 4. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht zu Saarlouis.

Schabin. Bekanntmachung. 78465

Ueber das Vermögen der Frau Ritterguts besitzer Knopf, Olga geborene Schendel, in Cienskowo ist am 15. Januar 1904, Nachmittags 5t Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rentier Schauer in Schubin. Anmeldefrist bis 15. Februar 1904. Erste Gläubigerversammlung am 4. Februar E904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Februar 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1904.

Schubin, den 135. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. stonkursverfahren. 78491]

Ueber das Vermögen des Sattlers und Polsterers Rudolf Kirschbaum zu Krahenhöhe ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Solingen vom 14. Januar 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Berg in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der orderungen bis jum 29. Februar 1904. Erste GSläubigerversammlung am S. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. März 190 4, e,. 10Uuhr, im Gerichtsgebäude Solingen, Zimmer Nr. 2.

Solingen, den 14. Januar 1901. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abt. 8,

Solingen Dreesmann, Sekretär.

Thorm. 78460

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sylvester Fischoeder in Schönsee, in Firma Sylvester Fischoeder, ist am 15. Januar 1904. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Engler in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Februar 1904. Anmeldefrist bis 8. März 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung am S. Februar 1994, Vor⸗ mittags II Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. März 1904, Vormittags 11 Uhr, daselbst.

Thorn, den 15. Januar 1904.

. Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tondern. Konkursverfahren. 78729

Ueber das Vermögen des Pächters Sören Mikkelsen in Husum⸗Ballum wird heute, am 14. Januar 1904, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentner Christian Christensen in Tondern. Erste Gläubigerversammlung im Amtsgericht: den 1X. Fe⸗ bruar 19094, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 16. Märj 1904. Konkursforderungen sind bis zum 16. März 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Prü—⸗ fungetermin im Amtgagericht: den 13. April 1904, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht Tondern. Abteilung 1. Winzin. Nonkursverfahren. 78499

Ueber das Vermögen des Krämers Paul Späte, . zu Krehlau, jetzt in Steglitz, Zimmermann⸗ traße 47, ist am I5. Januar 1994, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Vor⸗ , er, ,,. Anderg in Winzig ist zum onkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis jzum 2. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 11. Februar E901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Termingzimmer J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Januar 1904.

Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts in Winzig.

Nalin em. 78448 C. Württ. Amisgericht Balingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Uugust Bitzer, Trikotfabrikanten in Thailfingen,

ist nachzerfolgter Abhaltung des Schlußtermins und

Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Den 11. Januar 1904. Stv. Gerichtsschreiber Stier.

KRerlin. Konkursverfahren. 78443

In dem Konkurverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ernst Heuser Nachf. zu Berlin, Potsdamerstraße 108, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

orderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. Februar 1904, Vormittags EA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Kloster⸗ straße 77 78, 1 Treppen, Zimmer 12, bestimmt.

Berlin, den 12. Januar 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

w erlim. Konkursverfahren. 78444 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Oskar Urban zu Friedenau, Rheinstraße 24, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 14. Januar 1904.

ernburz. Konkursverfahren. 78472

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Münnich in Bernburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Nobember 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. November 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bernburg, den 14. Januar 19604.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 7.

KEBernburg. Konkursverfahren. 78473

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Otto Kasten in Bernburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. No- vember 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Nopember 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bernburg, den 14 Januar 1904.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 7.

Hi lęingslebem. 177744

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schenkwirt Herrn Albert Thiemar in Bilzings⸗ leben ist Schlußverteilung seitens des Königl. Amtsgerichts in Heldrungen genehmigt. Den nicht bevorrechtigten Forderungen in Gesamtsumme von 9952,76 M steht ein Massebestand resp. Aktiva⸗ vermögen von 9862,45 MS gegenüber. Ein Ver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen ist bei dem Königl. Amtsgericht zu Heldrungen zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bilzingsleben, den 12. Januar 1904.

Der Konkursverwalter: Otto Stolle.

KRIlaubenren. Konfursverfahren. 784741

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Schieber, Hafners in Blaubeuren, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. No- vember 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Datum bestätigt worden ist, heute aufgehoben.

Blaubeuren, den 15. Januar 1904. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Sekretär Walz.

Eromberg. Konkursverfahren. 78449

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Taterka in Bromberg ist Termin zur Beschlußfassung über eine dem Gemein⸗ schuldner für Kurzwecke zu gewährende Unterstützung auf den 30. Jauuar 1904, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes an⸗ beraumt.

Bromberg, den 13. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht.

Danis. Kontursverfahren. 78451

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Alexander Urlichs E Co. in Danzig, Heiligegeistgasse Nr. 24, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. Februar 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt Hofgebäude unten be⸗ stimmt.

Danzig, den 10. Januar 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

PDessam. irõverfahr 78477

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sFaufmanns Karl Gestewitz in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Dessau, den 13. Januar 1904. Herjogliches Amtsgericht. 5. Pt. Ey Inu. Konkursverfahren. 78461 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Marquardt in Dt. Eylau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- derungen Termin auf den 23. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gericht in Dt. Eylau, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Dt. Eylau, den 13. Januar 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pier dor. 78439 Konkursverfahren Gastwirt J. Gerhard Ulrich hier, jetzt in Schönberg im Taunus nach Be— stätigung des Zwangẽsvergleichs aufgehoben. Königliches Amtsgericht Dierdorf, den 9. Januar 1904.

Elberfeld. 78488 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Karl Hesse in Elberfeld, Neviandtstr. 36, wird mangels hinreichender Masse hiermit eingestellt. Elberfeld, den 12. Januar 1904. Königl. Amtsgericht. 13. Forst, Lausitn. Th. Kayler Konkurs. 78462] Generalversammlung am 26. Januar 1994, 19 Uhr. Gegenstand: 1) Einssellung des Ver⸗ fahreng wegen Mangelß an Masse oder Weiter

letzteren Fall wird zuglelch über die

fuübrung unter Vorstreckung der Kosten. ö Für den unkte der ersten Generalversammlung, die am 8. Februar 1904 stattfinden sollte, beschlossen werden. mtsgericht Forst i. L., 15. Januar 1904.

Frank furt, Malim. 784941 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Philipp Konrad Seeger dahier, Klickerbahn 7, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ausgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 14. Januar 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

Frank furt, Maim. I8495 Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen des

Bauunternehmers Joseph Adolf Seeger dahier, Klickerbahn 7, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben worden. Fraukfurt a. M., den 14. Januar 1904. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

Frank rurt, Oder. 784654 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. Mai 1903 verstorbenen Kaufmanns August Würke in Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 11. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Frank furt, Odeor. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Neumann in Frankfurt a. O., Inhaber der Firma „Frankfurter Metallgewebe⸗ fabrik Kramer u. Neumann“ und der Firma Franz Müller Nachf., ist zur Abnahme der Schluß rechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der . zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Februar 1904, Vormittags Or Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Frankfurt a. O., Oderstraße 53 / 4, Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer Nr. II, bestimmt.

Frankfurt a. O., den 11. Januar 1904. Smierz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtl. 4. Frank furt, Oder. 784591] Konkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Julius Sohr zu Frank⸗ furt a. O., Fischerstraße 7/8, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Januar 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Frankfurt a. O., Oderstraße 53 s5ö4, Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, anberaumt.

Frankfurt a. O., den 12. Januar 1904. Smierz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Johanngeorgenstadt. 784761 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Karl Louis Thierfeld in Johann georgenstadt, als alleinigen Inhabers der Firma Louis Thierfeld ebenda, wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Johanngeorgenstadt, den 14. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. Köni gsbriück. 78467]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Louis Arthur Fuchs in König brück wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 29. Dejember 1903 an⸗

enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 6 vom 29. Dejember 1903 bestätigt worden ist.

Königsbrück, den 15. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. Leer, Osttriesl. Konkursverfahren. 78492

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laudgebräuchers und Krämers ientje Borchers ju Remels wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben.

Leer, den 7. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. JI. Lell pni g. 784781

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Arthur Oskar Pasch, Inhabers des Leinen u. Wäschegeschäfts unter der Firma Srust ,, Nachf. in Leipzig, Grimmaische Str. 30, ohnung: L.“ Reudnitz, Brommestr. 5, wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 13. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht, Abt. IIA, Johannisgasse 51. Niederbronn. Konkursverfahren. [78468]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Georg Dorn auß Offweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Niederbronn, den 13. Januar 1904. Kaiserliches Amtsgericht. Kürnhberg. Bekanntmachung. if Das K. Amtsgericht Nürnberg gat mit Heschlu vom 15. d. Mts. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Carl Späth u. Co. in Liquivation in Nüruberg als durch Schlußver⸗

teilung beendet aufgehoben.

Nürnberg, den 159. Januar 1904.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.

Pr.-FErIedlamd. sonkursverfahren. 78455

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Otto Petrich in Pr. Friedland wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. November 1903 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. November 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Pr. Friedland W. Pr., den 14. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Rheinbach. Kontursverfahren. 78490

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinbruchbesitzers Heinrich Joseph Uhrmacher zu Arzdorf ist infolge eines von dem Gemein schuldner ,, Vorschlags ju einem Zwangs- vergleiche Vergleichstermin auf den 29. Januar

78457]

1904, Vormittags AA Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in ,, anberaumt. Der

Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder-

gelegt.

Rheinbach, den 14. Januar 1904.

kg. ted erich.

Riesn. 78469

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Karl Menher in Strehla ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ bergleiche Vergleichstermin auf den E. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt worden. er Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Riesa, den 14. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht.

Schiltighei m. 78438

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Paul Hellmann, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

Schiltigheim, den 13. Januar 1904.

Kaiserliches Amtsgericht.

Stadtoldendorf. 78442

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Nicko C Tittelhof i. Lig. zu Schorborn ol auf die nicht bevorrechtigten Forderungen eine Abschlagszahlung von 335 so gemacht werden. Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen laut dem auf der Gerichtsschreiberei Herzogl. Amtsgerichts Stadtoldendorf ausgelegten Verzeichnis 25 941, 63 4

Stadtoldendorf den 15. Januar 1904.

Der Konkursverwalter: Borchardt, Rechtsanwalt und Notar.

Steimach, S.-Meiningen. 78466 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,, . und Schuhwarenhändlers Georg Wilheln Luthardt in Steinach wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Steinach, den 13. Januar 1904.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. JI. Tiegenhos.

Konkursverfahren. 784ho]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Drogisten) Robert Schultz in Neuteich ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1. Februar 1904, Vormittags A Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier, Zimmer Rr. 2, anberaumt. Der Ver⸗ ,,,. ist auf der Gerichtsschreiberei des . ö,, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Tiegenhof, den 13. Januar 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tuttlingen. 78470 K. Amtsgericht Tuttlingen.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Georg Handte, Inhabers eines Schirmgeschäfts in Tuttlingen, ist nach Abhaltung des 3 termins und Vollzug der Schlußverteilung dur

Beschluß vom 30. v. Mts. aufgehoben worden.

Den 12. Januar 1904.

Amtsgerichtssekretär Müller, Gerichtsschreiber. Tuttlingen. 78471 K. Amtsgericht Tuttlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Jakob Teufel, Georgs, Inhabers eines Putzgeschäfts in Tuttlingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 30. vor. Mis. aufgehoben worden.

Den 12. Januar 1904.

Amtsgerichtssekretär Müller, Gerichtsschreiber. Usingen. Konkursverfahren. 78439

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nagelschmieds Adolf Beuth von Espa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Usingen, den 13. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. III.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

78502 Bekanntmachung. Berlin Stettin Nordwestdeutscher Güter⸗ verkehr.

Am 20. Januar d. J. wird die Station Prenzlau deg Direktionsbezirks Stettin als Versandftation in die Eisenausnahmetarife 9 und E aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen Auskunft.

Hannover, den 14 Januar 1904.

stönigliche Cisenbahndirektion. 78727 Beka achung.

a. Am 1. ee, 18094 treten zum Teil IIA Heft 3 (deutsche Schnittsätze für den Verkehr mit Bayern) der Nachtrag 111 ünd jum Heft 4 (deutsche Schnittsätze für den Verkehr mit Sachsen) der Nachtrag VI in Kraft.

Die Nachträge können von unserer Drucksachen— verwaltung unentgeltlich bejogen werden.

b. Druckfehlerberichtigung. Nachtrag 11 zum Teil IIA Heft 6 (Verkehr mit den Mirektions⸗ bezir ken Erfurt 26). Der Stückgutfrachtsatz für Suhl Alt. Münsterol beträgt abo und nicht 26,50 Fr.

Straßburg, den 14 Januar 1904.

Die geschäftsführende Verwaltung. Raiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen.

Anzeigen. 168369 Daten ian nan. Haren, Eberth. Berlin SW. 11. ö

Verantwortlicher Redakteur J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗

Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.

ö Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 15. Berlin, Montag, den 18. Januar 1904.

Rheinpr ox. XVUIII33 117 BM -509os G06 Königsb. 1899 ulv. OM !4 10 2009— = =

Amtlich festgestellte Kurse. en, 8 , w, g, , e, waere m,, , i, e nds, Sg. bitt er s , ,, .,

6 k do. 18651, J. 85 3 J4 jo -= G g eg Wefifalische ..... 1 147 * = 6 id Goch gßerliner Görse vom 18. Januar 1904. r n, . . 1b bh do,. 1M ii. 36 17 öh = Gh dd het b; cß65 do. 3 117 4600 - 0 3 46h; * . ) . Hetze, . 4 6 bo. bo. TFute. M dr 1 id b Who lor jo nr r ig * . 8 e, 2 II. Jolae 1 14 . ö

glb -Gld. 2, österr. W. = 1. do. po. iii. IT 36 1.4.16 5 - S6 iG. 26G Lan dab. a. . Sn 6 3 1 ig VG == hh =. 3 ; Krone österr. ung. W. (0.85 S 7 Gld. südd. W. do. do 115 14.16 55h = 66 o. G5 G dauban Is 3 115 ö Do. do 11.7 5M 1900 1 g , , glö. Hof. W. .I , l Han Bancß Weipr. Ir Anl. TM rid hhh eb, . t , , 4 co Ir. Anl. 4. n. ger . O. 15h 5j 1416 So - Gd oh ch do. do. 31 117 56 - 16 ö un re f e , 1 2 i 9 ö a 5 bbb bh loo 15G mr f , , h de , J 82 ; ( 7 * * z 4.1 Q n, 8 . i * 5000 * 1 Dollar 125 1 Livre Sterling = ö jo mn m n ,. . e gh och Lindwigsh. 9 JL 19759 4 verfch, Thb = h Hobz 63 ö rt cn 11 3 66 Wechsel. onderb Ker. J ut ßß ] 1219 zhh6 Ho lbs o g . . . 5 g do. do. 13 j 65h = s hbz serbam - Rytterdans MI. 88 .-— Teltower reis un i I. ß Soßs. 165 ib ig id, e, 1801 ut 17d 1. en , do. do. N36 1.47 3600 = 00 o 0h . . Bögl, 3X. == , . , , ge sel und ai deren 1 , , . aachen St. Ani r i He del g, Main 1h nn, ib, i, , dos e, nerhndich n , , ö, , do. ft do. 1600 6 13 , , . . . 56 000 d200 103, 506 do. 888, l konv, 4 31 versch. 2000 99, 606 Hess. Ed yy Pfdhr 5 117 26006 ff ff 256 Budapest ... 165 zr h ö 6 1907* 7 9 1 10 5000-500 M9, h0 G Mannheim Hut. 04/054 1.2.3 5000 - 200 191, 80bz po. Komm ⸗Sbl . 117 5666 = 166 166 55 ,,,, . —— on r nn g. 4.16 56h = 56 In 05 do. 19090 do. 4 135 060 60 i 62 G66 h ; ö n. . ler h,, , , , e weden goypenhagen .. 1H Rr. 33. —— Aischa senb 1901 ul j6 1 16. iz 2066 - 60 io go Manege, oh, , r, , , , Ea, m, gr m, . ibo und Bporto . 1 Milreibs ü. Ruggb. ibi at. Lid ic öh =hcligs bz ö erfebura!gglutr is J. jc ö ichs = d, do? em s genre , o , j be. i ei , . Sgrren Bals, m e n Minden 1gzö, öh gr versch, ib Hh s sch 2 kundon.. .. , , Mulh. gh. sy ut SS J. 1.4. ij 165 u. Sh is , I Yi. Xii. i. XII n. eri ud Bapeeloic 19 6. , . e , 2 Do. ö. ib dei. 2 RM. Harm eh St · A. id z6 i Ii Sh = c nod gh , ö . . 3 verschieden &. obi kan, Vorl.... 3 533 r i, win ch, i, , ,, Ning 1833 3 1a id zobcd -= öh ih hc , 17 los a0 3 . igg grö. 3 , e, Tn, , e. g ö 3 an e, ö. . e uke. G Ihn, Ba 33 11 Gb; 1 . do. öl 3 13, Böhse do. ,, , . 1 , St Petersburg 160 R. 33. Berlin lögss 3. 14. jo öh -= 3 ih. io po bod e , w h , ̃ K nde, , R. T aobic . 6 , , T, , Gg, M. Glgdb. Md, ubs. M 3 117 h = c lat hc . 3 36 verschieden o bi . z 20. Hdlokamt In 3 r. 5. ᷣob0 = 100 sigg obi do. Sb urn. / s 4 11.7 2000 - 360 103, 6G Rentenbriefe. lendinaviscks plätz: e Re, o, = ke Cr m g , i, voog= , ö. 16g . 1 3 . 8 n . . 4 14 . 3 aschandd= 19 R.,. T. . bar do. , 1a, n n ggg f gh gg Münden (Hann) 15s . 114 d = ö fe b. ben · aan e , . öi 100 Kr. 5 . 86.2 P 155 2696 2 36h i . r. 3 3 256 Bielefeld 2153334 1419 0h = 600 0e 60 G er 189731 1.1.7 5000 - 200 99, 30bz do. do. 31 versch. MMM 2 go. 196 1 Rr. 7 qq. J- do. L i564 j h = ids F Nauheim i. hesf. 1502 3 14. 10 160 -= S6 S5. 65G Kur und Nm. ( Brdb. j 14. 16 hh = 5 i gg hch Bautdist do. F, & 18902603 14g 2m, e os, 30G NIgumbnrg! s, 99 ko. s 11. 200 G0 s, 00 G do do, r versch, wöd , Höd b

, , di,. Bochum... ig . 6 g ü s, io G gJiürnb. S Fl ul id sisß ü versch. Sb d= = ednet, , n , , ne Berlin 4 (Eombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. Bonn 19o0 3 14. 16 506 - 1656 = do. 15603 unt 196134 14. i Soo - 205 - * 1 11110 3 39 lien. Pl. B. rf en 11. Liffabon 4 Tondon 4. do. 15h 36 ii zoo -= Sd og. 30G do. 1696, . gs or verfch. zõb6b —= hh oo eo =, , 1 ö 3 3 3

adrid 44. Hearn 3. St. Feger hn, u. Warschau 44. do. 18063 1.1.7 5000 600 0. 90G do. 156033 55 ohh = Ib g 0 ch posensche 1 * Bh S os h ääwed. bi. Ji. zzorwe. Hl 5. Schweln . Wien Zi. Her6s mmi , , w, g ge, Offenbach a. M. IGM 4 1177 2666 = 60 idr 3 G do. ..... 66 versch, Sh -= iosß a6 rc

en ferten Hankarten unh Coupong. ran en a. S. . 111 i eg be do. iößs , 1 io öh = öch Preußische· 1 1416 366 - 35 is Job; ch Nins Dul x. —— gugh Pant. Lal bnd; reel. Jssg, , , , e . 3. 6 , , . een. an Kenn i , and. Gul. Si. . n , r ,, Bromb. 196 ufo sor . 14. i SH63ß = 66 id Sh Orveln 157 13 Lo Sb Sb, hen nnd Wttär s. ,, , . Sovereigns 6 oll. Bkn. 100 fl. 169. 5563 do. 1895, . 31 1410 oho = 10009 00bzG 3 303 33 il 7 . 33 ch Sr ihsische. V ** 6 , Ire Stüc, 6. 26 z tal. Bkn. 100 E. Il hbz Burg 1999 un kv. 10l9 3 . ho (19) 103, 8566 orzbeim 1901uki 35s 36. 15. 1 2000 - 205. Sb; 6 Sc ref, , rid dos d ie bee 3 a g se dei s n hr. . dn . N cz . do. 1535 53 1541 zb -=- Ibo Ss 35G do i re, H, , , is gold Dollars. —— . 2009 Kr. S5 3h bz o. 1. 31 1.4.10 5009 —=290 —— irmas lewig Soisiein? 15 * r ; nnn, , denen, , o rlotzhiburs 13 n tl se gb, mn, fe m,, , pon e Spclecmis· Se fin . fa alte pr. H g —— po! bo. * Bod . ig Sh do. 5 unt. G6 / 34 117 Sb = Go iG 36 11. 80e 8 doe. G ver ch Woo O 0 kenne, gk fe sb, de, de, Sn dt W, öh; e, nan ht io , , bös en dan ,, n. . ,,, zo. do. px. 500g ult. ua do. 1885 konyv. 1889 3 sch. 6b = 166 lot j 33 14 ͤ ugshurger 7 fl... p. Std. 1 0b kae gase hg, gn gor Fd e wee n, , den, w nn, en, non ge, , neh ge Joch Her, gr , gr., , di, g, el., zo. leine. 4.15336 bz; Stand. R. i060 Kr. , Cobienz I Iod ukn Gh I 1.1.7 Sb = los. 6 do. 133d 5 125 . aver Prämien. An 4. 16 3, . . Cy. z. Ai. Y. 4.155 G' Joch. iöo G. Fi. R äh CiC; „do. is konv. is zr versch. 6b = 6 s 6 Renis. 1555 117 o G r go rn , , , 8606 5b soh; ser ehe r, fen, h g, e, n , den,, , m, , din. N. r. 112, 50bz öpenich 199] unh, 2000 = 200 NRhevdt NI gh uły. 65 4 1410 16d 33 G ö 1. - o.

Gothen i. Anh. 16h da 36. 177 z übecker 50 Ar. EX. 31 14 159 1347563

Deutsche Fonds und Staatspapiere. 84, S0. G5, J6, 1503 3 11.7 S009 - 300 39 30 Rostog 1881, i831 3. 11 Deininger ler. , m Sia. 3 ae e ee n' , ', enn , deer e, gr, , nn, e, do. do. rz. 065 4 versch. 10000-50090 191, 106 o. 3 34 1.419 . do. 1635 3 117 v. Std 2 h

4 ; 9. do. 158555 1410 566 - 560 gi, 55G ĩ 1856 3 10 ; er,, ae,, k de. do. . 3 * versch. 10000 00191, 60 n,, , ,. 1. ö =. ö, o. 1.1.7 St Ostaf Id ys 3rn ii 7 *

ir e. do. 1876, 82, 88 34 ver 5000-200 99.350 . 3 2 ta r Schldy ch. 31 23 100 00 et. bj man ton f fllt al ge versch Sog =zosishs go e. Tl. h , w, , 8e ,, ene, n, ne nn,, . i i, ib , , w d, Onmftadert. , , , , Aus landische Fonds. . do. versch. 16665 = Ibo loi. pobz & D* 31 1410 2 z o. ukv. 124 1.4. Argentin. Eisenb. 1890 .. 5 I.1.7 193. 406 2 essgu 1896 35 1.1.7 50090 - 200 190,40 4 5516 erm f a 117 3000 200 s Hel rimnergd ul ü l io Ke , 9 2 14 2 ge anl. . 1141 k a,. p. ukv. öl versch, Joh = ooißl, doöbr Dortmunz 15391, 98 31 versch, Mg =, ig Sĩargard i om. 5 di ĩ ib deo do fe, , ö v. M n. 3 h ri W m r oeh rs den iobd ni . rd , . Sten dali or rie. ] ; « 116 de. e . 1969 ulb. GS zi Iii] 35 S6 ii dc . . 0g. o. 31 1410 do do. abg k 5 117 Hiob * do. 1566 33 1X io bb -= Iod iGo 6 „0.5. 7 165 B, J Gern, , n, , , daher. Staatz Anl. J 1511 5666 66 19ä,25bzB do, unk. 1912 36 1.1.7, 30006 20 1102, 30G do. ijsos 3 iz 3 do. auhere 1858 1 110 3 ö. do. , versch 1666s = 66 ii, 5b; G de. Grun prentenbr i 14.10 300. 1001904, 2bzG6 Thorn 1800 uo. I3114 1419 do. do i dio * 4 iris ss doch do. Eisenbahn · Obl 3 128 Sb = Ibo (——— Düren H 1899 ukv. 05 14 1.1.7 1000 102,506 do. 1895 3 1.410 do do. 2040 . 4 1116 S7 her bz B ,,, , , , , , , , . uch ⸗Lün. Sch. 1.17 bb - 66. —— de; ** 141. 6 ar 1.1.7 1897 4 * 3 or e Se n , n, w, 1 . DOꝛffeldorf g ul sz ü. 1363. h (gie dba 8 Wish Oo ate sss, ä io, w 1 hremer Anl. 87, 85, 50 3 i283 56 - 56d lob. 8obzG do. 1836 3 1.5. 11 10000-20000, 6Oφ do. 15798, 80, 83 33 versch. Bosnische Landes · Anleihe 128 . . . 1888 90 /. si verich. bo - b . ⸗/ do. 1865. S8. 1951 7 85 J Fo oi * 86 . a n ie bös s , a n, . 8 nh . . 2 do. do. 2 21 2 9 1.4.10 101, 606 . do. versch. Shbo 6b Söder 1. en zi 1410 6 . i417 sibi. lo. do. 15655 . e , , Tisenach 1855 uro. He 4 117 200 2090 i c Norm d / qi ul ö f I versch on? 07. ann m, 3. 1 1.17 h et big kö, de. iss ß 14d ibo =S öh b B Cher h 6 . 6 . do. 1365 5 1177 Ke ,, s s 117 ö. def. St -A. S556 4 14.16 566-6 == o. UI Y utv. 4. .. R = 102 20bz iIizi 55 ( - 35 555 6 17 8550 bo, do. i8sz i553 14. 16 scbd = sho ldi 20bz do. konv. u. 1335 36 1.17 5000 - 2000 0b G Breustische Pfandbriefe. 336 do S3 83d . do. do. i865, 1863 5 versch. So =* 66 3 Fo bz G Elbing 33 11.7 n Berliner. ...... 5. 147 YM 15016. 30biG ir Rr. 38386) 56 1417 EP52οbs hint utzer . ö 43 . . lh Ger rica 9 e 9 16 3 s, 8 . * 1. Wo = 3M II0 756 ,,, 3 2 * * 1 amort. 64 5000 Oobz? *. . 1 3 0 o. mittel 1. bz , , 5 iz id bb - So bd goc9 do... ö n , reed er, , , , . St ünl R, n n , en. do. 1863.83. 16, 9l Ih versch, Who =, m g , ,, 3 14 de. do gene e, til o e. de. amort. 33 1g i Sd h 3 hc dlensb. 1901 unkz 33 110 , g s . d,, 3 14147 e , 18s soo n e,, n,, de., do. 186 ß 13s 5h —= S6 zh, szhch do. 1886 31 11.7 2000-200 000 G Calenbg. Ered. F Md 4 versch. do. do. 50 u. S J 5 1Ti0 Gb k E Staats Anl. 18 1.1 MO = OO Lbσάοbꝛ knn mn . 31 163 e,. n 2 3 * ; 33 do. Do. ult. Jan. Pn Cike ends , Hr , lob . ia , ig e =, e, mer,, d . lonf. Anl. S6 3d ir Bös = oh zob;z G reib. i. 1800 utz g 3. 11.1 e = ii e , 5 117 do. do. n , , n. e n Gn , t, B be gd do; 1b6 3 1.3.1 2Wbbd -= 260 s oc , 5 11.7 Dine Staatz nt id 38 LJ * Rc -Schw. Ml ut. il 3. 1416 en, J Fürstenwalde a. Sp. M 37 1.4.10 . 99. 506 do. Komm - Oblig 5 1410 Tanr rich Ankelge gar. 3 1 ih. St. An. dss . 17. 66 = ( L86765 ge m' h a ahl 3: 5 ri bo. Prin n4Jl- ä izio Da * * 2 . 5000 . eben . «O. ö 2, 8. 2 * . 5 zel h 8 in un Gia uchau 1884, id 3; 117 1560 u. Sb es 9 a 3 4 11.7 * 2 Nein ; 6 o Lan dcgkr unt Gra 11 So - ib (.‚ Gne en jo utr isi 6 14. 9 Sd = i. GG do. doe. G ii de. o. xx. Mt. Jan . do. do. 1560. 3 ii 5b - 160 iob 2566 Görlitz 1900 unk. 1908 4 1.4.10 5000 100 104.256 Ostpreußische.. . 4 1.1.7 do Dalra San - Anl. 111410 —— nh en Mein. Sdskr. 4 1.17 3666 - 1606 is och do. 190g zr 1.4.09 Sog = 1 se so , 31 1417 Zinnlãndẽche dee 3 * * Sn Bs 20d Sich iche St.- Anl. S 3 117 ibu dbb - = Graudenz 1900 ulv. 104 1410 1000- 200 104006 K 3 1 do G i- nn, R is n mann, Sr len 3 * versch. obb6 = I66lkoo, obz B e merk e, 9 14 . 99. 106 vier 3 * 16 6 . nr . Sr s 40d b. t. Jan. re,, 2 47 ** 190 . 47 izis ndes ·˖ Anleide L511 Echwrzb- Rud. Tdkr 31 1.17 1000-200 - Halberstadt 133 3 . 0 = 9, 00bz do. neulandsch. 31 1.1. do. de, e d. * 1.17 Ehbwrib. Sond Jobö d j io 2 - 266 - do. 1807 31 1.410 20, - 00 οσꝙ do. e. 1417 Griechi che Anl d ISIS 1 117 g 3G de, Landegkredit Zr versch. ö Halle J. L uby. (6.4. 1.1.7 5000-100 1103566 Posensche S VX 4 1.1.7 do. de. Heine 1 117 g. TbaG Ham Sdokred. ut. jd. 1.5. ii Kö- do. 1886. 13 versch. 3 g do. H i 17 de. keel . Nene e id izig is * do. 31 ih li ameln 1808 31 1.1.7 300-0066, 106 do. Lit. D 4 1.17 de. do. mittel ae 1 1410 10g k ,, , , . , ie an, mh ln an or ul (dl Lei so = fh öh 8 71 e ä irren, erne öh r 1 öh d do zn ii e Sean b. ie 133i die da e S d unk G 31 1.3.9 idesheim 1889, 16 1.17 2000-200 99, 506 Sãch sische .... 4 1.17 ö de de mittel & is sis midi i 15. hrter a , g io Sehe g g, , R iit R = 5 id di de. de. leine id id s i diode 3 1416 zn bfg n . 15s zi 1.17 Id - 2b , 16e , 3 ii W- i e en nnd. Staate- An Obi & 3 ders. u, Jena öh urs. sißsJ 11 ichn e id cs Schies. altiandschastl I ii V ien nr u Ce l , n me, 113 1.41.7 do. e n 1.1.7 go u. Sg W220 6 do. do. 31 117 Dea 0 Mo de do Mo == io Ft ii is dd rovinz. Anl. 36 1.4.10 Inowrazlgw 189 31 1.4.10 3003 = 200 M00 G do. landsch. A4 117 R 10M b da. do. ult. Jan. re n Anl. ; 1.1.7 Kaisersl. 1901 unk. 1 117 , 104.5066 do. do. AsL 117 Q- 100 i nene 117 ; m 5 1.17 gearlor. lx r , 14 10 20MM = 00 i, / do. do. 3 1.17 M N, do. amortis. HI. IX. 4 ür RX, i iii do. ', sr verfch, sb do de. Gz ii RM - ie di s d gurcnib. Staats- nien. S ii io 36 1.4.19 deo. 18836, 13333 1511 Wo dn 20 G do. do. G3 117 3 - 13MM Neri Un 8 IM Q J —— 31 1 id Kiel 1888 nr. 136 4 i? zh isi lobi do de S5 iii R = 1 We e irre se Bil i . i . mods. i, . 35. 3b do e Bi iit Me- Md eb de. da. 1M, , iir ridlidi dn ie, . 1, , gm do. do. Där ii; -=- id i d de:. ide , IL versch. Koln 1900 unkv. 1996 4 14.10 102. 79biG do. D3 117 t M . Vorw. Staats- Auleide 18a R 18410 zi 1.1. do. 4. 96, 88, 1901 31] versch 80b Schlegw lst. · Cr i ii 7 dM. Wia io de. 2 1 =

.

a, m , .

2

.

.