*
des we Wir en iu wir duck In E en uns ngland k 3 r r nd assier Graf . kn on nüpfen narben um dann iu d em Gtat gentw urf fur das Jah r 1904 uber * bei d bei *. Forste n kin r n nn le ich . Die 5 schon a orsten ndeutete werden auf di voraus e Meh sichtli renn chi ahna m J a
ö
Bůlo w 66 16h n ir , 75 * De vor gift R gland elt bor ö r, n W h heute ori hat Mei ne S alle dre 1 Ja kö 1 3 . d hoff entlich 1903 nicht weniger Milli ionen ü en Eta tsans atz er 1 geben
eder das ö. N daß D enschen Abg eutschl gefühl i Sch and vo in der rader l rangeht Brust h frs. V Es hat, ga ga); . . t und I. nach e Gefühl cherhen e als ü t der d 80 eutschen stehen das J lichen unter abr 190: Kon dem . allerdi junktur Zeichen ; ngs nur . eines eines 2 in ü ., letlen 8, wie . 2 . 2 , ö ea . Hö resulti der lzer iert ei a fue vor all nina anziell em ab aus d sehr e er aus er stei rfreulich zwei . gů wirken omenter ünstigen V n, an nin dle fü erwert . aber 2 den A ung h ehr b ug n an,
li zum D ichsanzei und Köni iglich R reußis ch aatsanzei ger.
im A uslande darf ni nicht p. rteisache sein; 2 wir müss sen alle dazu Ausstell ung des Etats für das 8 Jahr 1h0ꝛ noch für das Jah ahr 1903 Natur sind Dag ist die Verwü stung der Le tzlinger 6 Heide h du M 17 ' Be rlin lin, Mittech den? ; 0 1 19902.
Stell
. neh
ö 3
Fahr Redn wi w er aber ni asser , n . sprech en. V wi en = Wer j ill . wie gibt R die D es die sozi ußland ebatte soꝛial-⸗ das R in ei 3 . k ) liche et werd n Ged . en k eihens konnte. N i Nach n der , langen P X fte der ,. großen der H zolten R eide ni aupenf iederzul raß, di egen ur ie dah id da in gefü raus ni eführt icht w hat enger einen Milli n Vll lonen 1 l 2
einen S zu ꝓfu tab v zu , on Leut Es ben. Ob Auch . hal . Auf jede beh olizeibea ten, um haft 6. gabe de auptete . fall unsere eg rdf. 8 preu atsach lt es s r Polizei hier ö. und di ßischen erichti sehr sch zei ins , . . Zusti ig ist, wer, el Han dw ystem ußische mknist ann ich ehrlich erk jeden Justi ters sei nicht b , 5 recht ein. dies urteil ⸗ gangs H ir ü. , zu heoh ne n h. fort mit ie infol achten ifel / F und i großer S ge der und ehlbetr nfol ged Schärfe ö leberpr große ö von essen schl ein. Si oduktion lä osicht 374 Mi oß die R e pflanzt langst l ech zte gst err . eln deer 8 9 ö 3 9 ung des Bet res 19 Jahr 1a erziel Etats ei dies ol mi 1 len; für er S nit de sikali und di 902 achla mh ischen ie and gebo ge wa aben Forst ere U 3 u j 4 Die . ja ,, ja ö. . . n Steu u bekla zu Bu n gomn en a zoraussi wenn 1 chtlich auch 67 Mi ö (S illionen Ich wage ni chluß aus d nch getrag ge nicht zu b ö. Ersten B en h eh fagen zaben, di aupte eilage zu müffen ie Krisi n, daß dies n, daß b schnell iese M wenn zu üb laßnahm wir and erwinde en direl nicht k ers verf n; aber t dazu b pflich nstlich uch en wa das gl ei⸗ tung ni gestei wären aube ich meinen nicht ent gert werd wenn w daß Unwill sprech en, und ir li es ni en hi en, wi sollt lich nicht zinweg ürden s en die V zu stei darauf geweht n ie, glaub erbänd igern ankom verden e ich e die se sonde mt, . Ich 2 von w Ver⸗ rn ie Prei bin dem M vor reise i auch de allge⸗ ark. darauf nlande sicht. z in 5 man z kü im Rech die durch nst⸗ v Jahr nung Zusch , ern , m, ö. 104 . Vo 120 erbleib e von illi n dies Milli en v 71 Milli u, e, onen sen 120 ill ione on de illio 120 M und Milli n M en M nen M n, ,, ,,. . en as E entf ur M. innah Die 6 xtraordi allen auf gehra men . , ö. , m O ĩ 1 illi J rium = 3 um ! ins⸗ von 160 4 .
. ergeben die i direkt en St en ern 7,5 Milli onen, wä . vährend bei d ' den B erh⸗ in d er B emessun g der Aus gewesen / Spezi er Arb . eit die Prod uktionsk osten B im J nlande zu er⸗
so en R muß ussen auch ö Den den lee. will euts. man n m 'n . ö So eobach stehen ; auch besondere mußte mit ei nem erh ebliche n Rü ückgan g der Einn ahmen
ihre 6H A unter wende ngehöri russi den, rigen schen n. Ein beob Spi e fu h I achte itzeln e g . . ö . . , . J e. ö . dee er ; i s Ir ei ere nser u : K nen ein Fi e ur z n 9 i 247 ri e weisun . , gegen di i fr ein gegen 6. . im Et nbahneinna ö ö ö e . . e, gel. 2. . ,, ö , daz se n nn, e , en Hen chãtz anschla re gor net a as ne J mmt isen i einer? Ich en 3 eine E err ãtzu gt. 2 werd geseh bewei usti auf ei ist ni r Ve da ustã cell en eri ng Nach gege en . hab e den . nicht sch ifassun J . erinn noch als ei allge gen das Die teidi er St en, wi Kischi nach liefe limn ber nur einnah von T nerlich 1 meine Jah er Rü gt h aatssek ie das? inew unse rung n, abe aubt i Ei me hiel sein ; zu gi ner An r 19 ck⸗ gen at, das retär Rech er P ren B an Ruß r a f. isenb vora en erkla wie ünstig nahr 01 w wer vo des t nich rozeß egriff sland hi us⸗ 6 ahn ussichtli lärte der e an ne w auf erken wi erechti erden n all Auswä t zverf ffen nd hi tat en tlich . daß ; damali zuseh ar n wie Verh tigkeit daß a en ver wãärti gewahrt ahren keine inaus ange also n nicht die im alige Ei en. E aber ansatz ederum . . ö ö Sufti 8 setzten och ung erreicht e, n ö hervortri bedauerli ind gen, d abt n der werd nts hie Ich em 1 d n Ueb Mi günsti werd ang ahnmi rd vorg ritt erlich werde ct. Eni aß de k prn g m leses s, n. argelegt ereinsli nderert ger sein den wü esetzte Ei ninister Mat zerufen uud zr erweise ei ef, det ö 9 r goht ae hoe. ö . . , ö . b ö as di muß W e Poli ffentlich ehö 8 mu ,, anua esamt ng mit 124 700 als Ergebni hn⸗ Di m ie S prautsich Mindere Ab ie beid andel heispitzel st rden . daft olge di r vori auffass diese o00 4. schon i nis d ie Ei teiger tlich i tertrag wie g. D en Vo gesch tzel a die Fo echt ür 24 ie Ei igen IJ sung hab r vom zur in d . d isenba ung de in Höh gegen ,. S* Spa rredner afft ö D Folge und 700 000 senbah Jahres d zabe ich Herr n Ausd em im 100 er Ei hnen w er A zöhe von? den l mte chrad hn ( r uns er eutschl diese Ma 5606 hi nein argel in n Eise ruck ; Milli Fisenba verde usgab 131 Mi tat zu hal bee , ch Zentr vorget es m , rk er hina nahme egt, d mein enbah . illione hnver n nach en fü ili allzu i von 1 E igt sei glaub De ragen uß bewi * gůnsti geben . noch nen vorn daß un ier Et nmini ; Betra n Ma waltu den S ir Lö onen da ngstlich 8 6 en schei r St hab iese ger wü ein ussichtli sere atsr ister den Ei ge v rk M ng chä hne un nn di russis atsache sind ich ei eint aatssek en *. betra Positi rden en weit tlich ü n Be ede Eise on 36,6 ehre angest tzun und richti e Krisi Tel sche S n mit uns v nen g * daß retär ö nicht ge v ionen 1 und d eren F über rechnu vom von 6: nbahn 6 Mi z innahr ; ellt ?. gen, di ichtigh 5 ve ö egra pitzel geteil on de anzen der hat ni aber on 35 das aß ehlb den ngen z3 4 Mi en in lillior nen sind die im Maß So verschärft zu b mmen du t wo n R Stab betreff cht g R dam Milli Jahr unter A etrag Bet zu⸗ auch th Milli n Ordi en g ergeb . De Maßnahr meine i und i . gelan rch u rden ednern vo ende emeint eserp als sch illion 1902 nrech von 43 rag v d diese ionen inari gegenüb en, d w 3 eejembe / lich men vo e ich verlã n gt si nere und doch n Poli russisch⸗ 2 e ab on . vor nun Milli on daß bei Schã ergeb ium ersteh enen? rdinari hes Leb rzuseh win angert um Tatfach Und nd, so Postb wen ein olizeib ische age sei gebe daß i ark ab aussichtli g eini illion w . ätzung en wi vorau en, s Meh ariun wir en gin en, daß in wi word das eine R hen. zus da hätt haben eamte n es 1. ganze gig des ei, wie n könnt ich diese schließ lich mi iger and 3. günstiger ndauernd noch fü rd. Ich oͤsichtlich odaß si raugah j auch den g, nicht ö. der St Y damal en wã ö en der 6 ven in an rn ist nzahl Jahres 1 sich di e, weil j meine en wü it ein erer steht res Er iden g ür ei 8 halt ein ? ich al n jubeln andern größere urm 8 uns dre. (S ; ; ; n ie Ei ja kei Erkla rde. em F = fe gebni uten ne d e, wie i Mehri so be w wolle Teil Verwü . nich eh fein ohnheit recht; in all en. J eichska en A en B daß ö Erf 902 Eisenb kein? lärr J ehl mini rner nis wi urch e ich ehrüb ( enn wi n M des rwüstu übe t r r wen zrech aber erhö ch kanzle nlaß esitz günsti reuli gestal nbahnei M ing ch erklä ministe gegen zu er rtschaftli aus v sch ersiz n wir a aß h Wo unge r' un gesche mãßi po enn R t. G das F öchster meine r doch / uns von nstige cher W . ten wü einnah ensch nur n rklärt m rium . genübe zielen ⸗ aftlich orsich ? on ar i so bedü uch unt alten rtes b n herb . ser wi ut, gen. In 5 ussen a gen remden . H. es h eine damit mals r gestal eise h rden men i zu ber nit grö ö ein r als sein wi en Konj lige ident it ke irfen di er gin ti nene keherztg eifũhrt ttschaft em unan usgewi ãrtig recht i e, es andel Prüf ann tet at si z n d irteil rößter Reli urch etra Me ird. njunk und l, st leider wi iese A nstige ntlich gen und i e, so = Mein zus d Fall geneh , ist. ha ö Jah chmen als wi ich n en le en in iktenbezũ das g von 2 ehraus Die ture glaub er wied spelt n Asp auf nd im wolle sieht e Herr gige . der H m ist werden es woh in alle ndelt f hier A res 1900 n kon ir, wi an die . tzten Y der schied ezůge enorm * Mill gabe sen M mn noch e, Daß ederum hei e doch ; ekten ir der Aus Glück ö n V j so sp . rren, w Siraf sich agesch zochvert. und wo aber l dem n Kult ich u usgan die s nten. kö ich gl wirtsch zonate p enen He Es e Ansch sonen zunäch ehrertrã eln Hoff Jahr 1 ei der L einer wei n das J gabensei nicht ervollk ringt i venn m rafverf all rift atsank es es kan Rei urst m u g 8d tarke wi ah glaub aftli n Positt ea wã well M st bei rãgnisen nunge 903 andwi eisen Ei ahr ite dari om n die man Hand erfah erdin etwas lag zu V ann che aate nd V es J e w rend e sa iche E onen mtenk re en ark. ein sssen Ost n sind i He irts n Eins. 1904 ei und arin nnun Au sich di zandlu ren gs ni mit e soll erwick auch angen n erkeh ahres irtschaftli wi gen ntwi des wü ikategori sehr der 2 herv 1è8i en, d in wei rsprach chaft inschrã eint daß di g de gen, d ie ameri richt ngen handel richt ei geteilt den A lun Zeiten ebm aussp r b 1902 ei ftliche e gesa zu dürf ickel: B etatsmã ürfen gorien zu Zivil orger nan R dadurch weiten e der F ankun reten fange die J 9 artenh aß ih merikani . an n e n sein. in , . rach, d ., Depressi ö . Bezüge mãßiger und sa ihren wünsch pension ufen n egen einf betro ir, aun. alan ,. , iu teil ndustrie eitspare re Stärk nische J die 36 4 wenn ebe. dem ne weil In di gten . , gen wü aß den r gemach merklich ion ei a Aus e da⸗ und fü der B 1è1 ea sähen Blick en, r en uni . außerord etzte u gen w unseres zende E as ikel he en, da es gel nden M rke ein ndustri Milli ĩ St es ese Fä t ei 1. eine rden, i sieb t. e Wi nsetzt gan für Beamt amte wi meh venn ind d d dentli nd di orden Vat Frnte Nun is rzust ß si ernt aschi mal li ie an⸗ lionen Poli ichter u den geg elt, w raf sich äll nmal r nu ift en f M iede e, h g de 8 die R en npers 6 yr die r er K ich b ie d erla ab n ist ellen ie gel hat, di men iegt i Jah ents ichter ode Str en d enn gesetzb um e kan wi r etw als ette eine rbel hat si 8 ahr Reli auch di onal infol auf di ie h Kartoff eschãd Ernt aß ndes er di w das i und ernt die A vor t in d zahren ei tsprich . nicht . . en inlã en st uch sch n das ieder a zweij o in E n Jah Hoff ebun ich v zuneh ikten i die S 8, i ge diese r dami eln. Di digte e z zur E nam iese ohne in ei dadt hat rbeit i t all er v eine . ; a andi ich werd web getr eijähri irfüll ren ni nun g in on 9 hmen in taat infol der Et it di Die K na im Tei forntezei entlich i bi n, mi einem iich di gr im wei em ab on 189 s wirts im niede ndlich. . taatsan 9 hab ische geger . en st ende Wi oster z rige un nicht t g. di ( Hand Fer 2 ganz sauf ge d Ve ath⸗ sie * k Lage Kor mentli eil zeit u im is it ei 1 Land le Pr oße M ä weit aber 1 397 irtsch 2 allgem ? Die rgelegt ber 6e , ,, en wir n . das . des ie ich in die 3 n Period 9 gegan sieben e ich d el Meh ner t außer wendu er Erhi rmeh ) schon der L npreis ich hi vernich nablä O zu der ner Bev nde wi odulti rasse esten 1 898 zu 1 — aftlich einen ; ñ ĩ hra rete ordentli ngen fü rhö rung wirts vorh and e si insichtli tete ssige zea Gr evölk je Amert ionskos⸗ n glei m⸗ zu 189 398 di jen Aufs der Se Fremd sind ö. Kultu , . zu ri keine gericht ueland h Jahres eben sch ukunft b e eines gen, ur ma amals ufw n bei ntli mf hur rtsch zer w wirts nd wi tlich zu r n fas enze ? erung, di mer osten gleicharti das 899 137 die Aufsch Stei — ; V : w 1d gere nfol endu eim Fi chen ür di g der . aft ar. chaft wied d m Tei w t ge e Mexi g, d ika mi he arti . Extra 132 Stei schwun eige r g . . ,, 26. . ö sind auptsach 1902 on sa licken irtsch wir di Jahr ge des ngen Fina 1Ma e Pe 1 die 3 ‚ en, fo. Also abermal erum er Hackf 5 histori nau di erilos ie von mit 8 zerabzumi ger ist a ndl Milli eigeru inges zerung, di r bei uswei en i ir a uung erwa Daß irfe . lich i gelt gte, m ; aftlich ürfe e des ner man Rei nzmini ße v nsionn · Zukunft so ki we mals gefall ackfrüch hei storisch ieselben vom den . Milli inder als rei inar: ionen erung g gehab die wi . den eisu im . en, 2 acht, is mr laufe Na in ei end; acht en Ni n nach Inn ien Krei eisel nisteri on J 3 scha oönne nn wi schwieri en te eiten e Ge en Bedarf Atlanti n Se illion n. gab reichli um, d n, 189 gegen abt hab wir i gegenũ e nge Deut gegen ie in u ist d russisch red ch de ner Steig sie f e sich di ieder 23 Mi ern wi reisa osten rium ahr n Was di uen. n wir ir u ierige nd haben he auch ewohnhei arfszarti antisch gen Ser ionen Ei gabenbed ich detier as ei 90 zu 100 Mil en. S in 5 über lä eifung die be schen 7 Auslã unsere och sel e e noch n provbi teige fand diese ganges . Millio ird wi rztgesetz und T hervo jl gab ö as die L . glaub . nsern Bl * gestal aben ervorge ( ganz v nheiten artikel h en bis een im J „in⸗ Jah arfs d viert a ne Stei 3U 1900 kill io So h nfo zwisch stig gen ko rechtigt teich änder r Verf elbst⸗ De nicht isorisch rung d natu Beleb auf die nen e vieder tzes. Di agegel r die . esein, di age d e ich . lick — tet, als acht rufen h erschied landschaf at, vi zum Norder ze überst arstell nzuseh igerung 118 Mi nen bet hat n een en de gemacht mmt * ware auch S* be assun 5 zember vorl en Ab er Ein rgemãäß ung a e Fürs rforder im vo ie Ve dern fü beden hier da die Ch er Ind nicht hel auf die L 8 ; ens vo aben. 2 ene B schaftlich el leich Pazifis en 16 ersteigt llt und zen, ind ig um 16 zillio etragen nr eng . en n, n, ahn enz neter . agen technu . usgan Oi . rautssch ö tende darzuleg hancen d ustrie betri ö bieten ran gehen, Aber 5 , sischen Wenn i ie wi , , ,. nen. Auch ö. 3e tzeiti und Ich uuf an ich geni en. u illion zuerst noch ni ngen, di n der ten A 98 di ie la ziehun nn den tlich ei ing de Kreiga ; grundl en; ab er verschi etrifft 1 Blicks i wolle en, we auf rtikel fü gional bei u Mor in ich ir mi noch di 20 / ionen uch 2 ntrum ig a de wüns ob nicht eßen nd d en; d ei nicht die mi Eis usdr ie Gestü ndwirt g ent en a ein 8 Mini irtt d egende er k rschied so k 6 in ö n. enn dem W für di le Verschi ns mente h aus d nt voll die E 9 des ges aufweiß tsche ent G usgetau n Ein che, d sich ei 9 fagen. Ei er Mã er J ne M vorli mir bei enbah uck b stüts schaftli falle uch j en M inisteri er P en und fü ur; muß enen ann Mei ande eg die ei rschiel Kategori zer den ei er Absi Sxtraordi gesamten eist . zel J! aß ein F gen ise b är anu Mehrei rlie ei nen efind verw tlich n. jetzt . eh rium ö rodukti fü muß ö groß es ni A ine He rs wi Je müss einzel eden⸗ egor orhebe einzel bsich = ordinari mten / ö Ab 9 Reichs raf 1 scht we staate in Frem . n ahr z z 5,6 ar e reinn gen k mein ö et si valtu e V wi rbeda h Gehie tion d r alle ü ich ö zen G icht mei Uge f 7 erre ir dies üssen h nen K Ordi ie, de eben 6 zel ne t reichli arien 1èAuß mit d g. vo Stag on B rden n die allen f der auf d einnah — Milli bracht ahme onnte 33 Et Ich h ich ein ng ei erwalt eder 1 rf ho . ieten er K übrig eingehe ruppe eine A . le ; assen 2. en, we ieser K wir r j teise rdinari en Bet i. darf, 54 en Verw eichlich b 6n der * r. A n Nor mit de allest Geif erford dlchen f en verhãͤ n min e 5. der Ei n, er stats. abe e Uebers nen M ung o n, duktioꝛ m Jah ohle gen Indus n auf zen der J Auf genden so fällt enn Sie Konkur neineß Er⸗ wie arium ei etriebe ver so ergib erwaltunge emesse: etzten r könn ntwort rman n Hã rem: fall un erlich reulich ältni von 4 Der Milli isenb gab d es sich geglaubt rschreit ehrbed erford 04 if ion gehab re 1903 ind des ustrien die Si Industri 1. 8 Industri die e die renz di Er⸗ . d n Meh tverwaltur gibt sich z ngen die en hatt en des n (d nden Es i ind Hä en ei erweis smãßi 34 Mi befũ onen ahne er so daru di ung d arf ert 70 3. zabt, wi 3 eine 8 Eis maß ituati rie Januar bi strie ( große ganze 2 je Spi leide en I ehrübers ungen, zunãchf die wes atten. ech g 2. nu St .kons zu kla ist ni nde ˖ nem D e nich ig ni lillio rchtet der n v nder m ha eser zes P von h 0 000 = wei n den glä e sie i ne au ens. Wi gebend ion d gefü r bis? auf. Wã Zunah age pitze . etzten erschuß de „, und hst bei d vesentlichf . fechten wa r. M ur bitt aatssek : Ich tscher nicht ge efizit t ei cht g nen M e wei Feb on na wert ndelte, i ebers ferde 00 000 6 zeise di glänzen! n früh ßerord ir en Ind er ührt w 30. J äh me d ze der Eis pacht ur ei Jah 5 von 207 zwar bei ei der erf lichsten . eingefü wäre düll en, a e retãärs wi 1. Sit rechnet des ngetr roßen B ark . eitere A ruar 6 chtrã li volle * im J chreit ankauf . mehr; ö C le Koh enden * heren J entlich 3. haben 1 ustrie Peri urden topemb zrend j er Ausf isenind ö ö tung in sch . ahren ö 207 000 bei de ersten . in; . ö sürch . es frei . uf dem du . te i bah werd Jah ten. etr ist i usf als lich sei zeschã nte ng ofond Da 4 Jahre 18 ⸗lenp Jahre ahren ni e Stei auf bei 1 eriode des 1396 er 19 n den e usfuhr bei ustrie i sehr e der p einbare H 00 MS Abl 6. n denen ö. zu eilich agg no rcha erklã tm nen en res Wãä ag infol all o u eine aler resse ei zusti 8 vo runt Jah 99 5, rodukti n Ausg nich eiger beid Ei es J 5000 00 n erst ei dies e ins Di a n vachtfrei arer ist au Abe omãne 5 . 1 daß seben ae,. ft an, ö ve das D mußte von ãhrend von 1 gedess an U nd bal Zusti anzuk einer mmen u 10 Mm) Jahre ö, 3 oso, iktion usgang t zu kons ung d en senfabrik ahres t, h an Eis sten 1 ieserg 8 Dies rheblich⸗ ,n Den auch di lber, mei nen im Sen Spi wir und liehsler zolks en W verstani daß wi rwandel efizit b hat allei vorau also 4 Milli en bis eberschu te das mmun aufen. tũchti zu mů 4 Sah n 1901 , im Jah zugenom gö der 90 onstati er Pro speziell skaten he 1903 a hat sich Eisen . Monat grund⸗ . er Minde en Min! geword enn wi dieser ee. jne Herre 1 . . eutsch zeltu auf die R . ö. ee, fo nden si ö t. Gö ereits i ein sichtli dam ione sließ 6 des wie g daz Ich igen issen, we zaben wi und 1 re 196 men i er J eren ̃1i— abe gat si uf 32 dies ind Eis en ie de Rin derert linder denen e. hab Mehr herren ö en fen lum das dem . ,. en H rtzufah sind ũ Ich ha Hört, hö 8 in ei dieses gi ich 36 als n n n en bek Jahres gesagt u geben r hoffe, d Pferde mel nahr ir in d do? um 900 7.50 im Ja ahre hat gewesen in der r Rohei ch also i 216 000 ese Ausfuh Fisenwar . r. Minder rag stell n, Domã ben bei hrũbers ö. . indesten s 8 fta . e . ̃ gesagt, fü m ; 36 ji — he 6 n. sfuhr i 303 i el , sellt sich a an. omãnen bei rschuß müsse en sich * Absch bei esten V5 St g ,. , güũnstige . fan rt! link nen Ueb günstige Milli och mi fonds d anntlich 1903 a / für wird ( aß das zucht be y 1e der S8 en erste 0, b o und ist hre 1898 beispiel der genannte jeisen und in 4 J s . 16 in d en aus . 93, der erertrag ö sich . erzielt 1en 53 der N 5 1 D tber hen e an äuns ege si n en e! auch on d 1, ner sch 86 und ersch Ergebni onen M it Da das wi nach d uf 22 Mi vorsichtig. Ins hohe er eich Steinkoh n ner ejw. 10 dann h, 8 s Zeit en Peri Halb Jahren en; die? er glei 6 darm mit 108 bei den auf 73 00 (Hõ i e um Ver⸗ 86 wert as li ie B rfülle getri sind ekretã ü bei er Ich ente on i B 1ß vo nis d ark uses ir i em G zilli tig gesamt Hau z nen ge hlenp in M so z ( in de 8 9so, j zu e ĩ vom eriode des zeug mehr ĩ je A eichen ; ch ö 108 00 en Ve 73 000 Hört, Es erum ö . nicht dollen iegt na Behand 9 2 rieben dahi rs lä uns Ueb hatt angefũ in mei ravo!) n 7 Y er Ei Es emani im vori esetz ü onen den schãtze entual 18 habt rodukti onaten irückgeg n ungünsti m rhöhen; . es J anlan als ve usfuhr é ᷓ und P ird der eff 000 S Vervach , er 1 bört! einen deuts gleichgũ ö de er St 5 zu . be⸗ 7 erschuß e hervo hrt, di einer Cta killion isen · freut mi ert hab rigen J über . Diese 2 voraussi he ic ̃ steig wie absol Das J 7 um des J gangen instigen A a; sie h anuar hi ahres 19 ngt, so be verdoppelt von de pachterlss⸗ effektid gens anges rer,. . st als⸗ rechts dies . nn sei waer g 8 niich ats sekrete ,,. Milli von 3 rgehob e nicht atgrede en Mark und auf mich da en, in d abre die Sch 2 Milli ichtlith r gen, und wi ut die Jahr 190 nicht chres Jo: Dagege schwi n sich h at sich als is 30. N o0 nur etrug di Was enen Betri öse aus . , , nere, ber Domdẽ o noch 3 les zulã n 6 ages mi nteress üdische retãr 5. M en * Milli en, d außer dam G dies ß die esen A mit 3 affun onen m echner wir müů Ziffe 3 wi wenige 903 ei gen f vierig hat dies also i Nove 193 00 ie Ausf der D etriebskost 8 den n hrubeschuß Neu omãnen 1 5he einen ssig wä ihre G b ei nit Ruß e ei er Unt haͤtt jeden ark e die indi ionen aß di Bet als rundst e Wei Prob usglei usti g des Mul ö. müss r des ird d ger 41 eine 3 fuhr ni en Jah ese E n 4 J mber 190 000 t usfuhr Domã kosten neu a chuß herb eu trete en im J * Fra Fetzer Käre, kö eschã n Kos ußlar ner lo ertan e zum erwi rgeben indirekt die di ie Fo racht blei verschie ock erh ise der e auf egleichsf mmun Ausglei ; en mit ei höchs aher v 3 9.26 u⸗ zr nicht ahre hir ntwickl ahren er 1903 t, um e verwa nen erf von 210 anger r. r,. bin m Jahre ö Ab . , wi rt teen neral d Ss. ka usfül Benn inden di Die V en. D euern kten St voraus konnt 1904 eine S wird aleichsf Exem für di sses heb zeruhi iner groß r weit ahres 1 zsichtlich u bei eim allt t, jo wi ihelfen; azu beig als verfünf gr obo s, teils 2 a n n. efährt — die E und über bg. Dr eine F die 2. den . dů arübe nn un hrung v die F Verhält . iese A einen euern sichtlich en. ö . erren, i ; onds ei pel e Eise hen sy . higung d großen eren S 900 pro⸗ eitern i allgem . würde e J dem eigetrage rfünffa t t 8 aus de aus 0 Ertrã sonst einzflne r if . werf zertrg . . doch ind die orsten 1 nisse s nnahm solcher einen s einer schaftlich ich dieser ich gel mmm n gemacht ubm ndikat wi n Freude Steige noch üb entlass ihr B einen bei es uns m hätt gen, u affe ht . Su ag ; ; nf ; — j 38 ! he ü en w ; fü wied gesamt und, i rung fü er⸗ lassung i rot ** der Bes nicht en wir . p lich n . 6 Le, mee, Fälle p er m Würd en. * einfach er n ,. ob ergeben ndirekte 48 Milli nd sogar en habe 1 von . v J wie er Ent ker Entw über n auch orden ist 28 ein er zu en J D, ich für ] W . ung in zu lasse 3 Bes . t mög ; ir dies . über di ze Don 2 tmilli — raten wir kei on der 9 ö: 53 des d a8. ist k den w 9 haben n Steuer ionen di t noch n sich ., Milli on h sie End wickelur urf ist zu dem E beschei t gegeb s weitere erneuer ndustrie . glaube s 804 eise ver 2 weitem en; wir schãf igu glich ge . starke 9 ie ele . Da nur ei in Mat Negier ich ,,. , , . 1 Bei einig un 6 8 ie dir etwas g als z ionen offen e 1902 ng, ein ein Spi tatse 9 eben, und ie gleich rn. G ist es sagen zu ki mieden Umfang s hätten a n . Ile Aut * mit hn aterial ung a ãtte n Vol onfessi als herbo inige 8 Milli ekten günsti zutreff ma auch i eins er B pie zentwu gemein ich mãßi Bravo! gel zu kön Aber word g schrei mwahrs halte sein, di 22 ü li naßer um uufgeklã gewü llks. ionell 1. rgetre n Ver ionen Ste iger end cht si im J setzte elebu gelbild rf fũ hi en da zweifl ge Entwi . ungen nen Aus r ich k en. teiten 9 scheinli en und die n le ö eßt di a beurtei die art w ũnscht e 3 Milli ten. walt meh uern 8 geword der ich w ahre 1903 ng v ausstei r das J intan nk de e nich ntwickl zamit iß das 4. zur fuhr ni , mũsse inlich zu ei 4 e. itte B 6 U ie Bes rteilen Beha orden daß Di lillion Insb ungen r als 9 Milli en, Betrieb sederum 1904 sich f on Ha steigen Jaht na gehalte r Weishei t, da ung all ist erß Kohle ring nicht e. gewisse ssen. Das ö einer A 1 Ar⸗ 190 ewilli erat hr. prech zu kör uptung wäre h wir ie Be en M esond sind M 8 im Et Millione ohne d ebs verw m in ei anda fortg ndel der wi ch Mögli n hat ; eit sei ß, wie er übri rst die B n 3. um zurückhal e Bedenk Vas ist i 37 beiter Vorwerk , . ung dee Nächs ing nnen. en d ne der M rgverw Nark n ere dehrbedü at a n V aß wi altun einer uern wi esetzt und V itt steh glichkei die d ner lei das K rigen Basis ußla uns zalten. nken ge in erfreuli er⸗ * . te g von es N hste . er o mn ark. altung l nehr hat edürfniss igesetzt orsich vir bei gen erhebli wird hat zerkeh en wi it Geb arauf gi eitende ohle Ind i s nd in ei herum Wen gegenũb freuliche 89 wege esetzent n. Mittẽ acht Sitzʒ tial ng li erford das nisse d t al , eblichen V . H Gre 18, M brauch ginge n Mã nsyndi ustrier lebt einem f ans 2 ber die ö J n de wurf ittelr tragse ung St eferte ei ert Für gege en glauben ü An ntlich Stei ch dies wie wi renzen taß zu n, v anner di ikat i 6 wen em stei ehen uns di dieser Stei n 2 r K 81 a für etats fu Mi ge ellt eine als i Fürso gen de . en üb satz di der Eis eigeru iese B g ; sich b zu hal mach on d die B im all schwind ngleich eigend wen, mh die Ges Steig ü . aufm ind des r Sü 8 fuͤr itt w egen d man dies n Mi im E rgeerzi n Et Hinbli gaben i erschri iieser ? isenb ng d elebum Bei eweg ten en er günsti estreb = . inden ma en Maß n wir i Sestalt gerung an anns es A idwes 1903 och ergi en Et iese P nderüb Stat iehungs at Bes ick a in ritten Mehrei ahnv er Ei unß eise der Ei en zul und di es so nstigen . eigen werde nche T aße sei r in Be ung de g der . gerich ntra slafrika. be 141 gibt si at; ositi ersch vor g6ges eschrã uf di den zu h rein erwal sinnahr nprodukti iseni assen ie J auch i Sit gen wi en Bedarf n, wi ageserf eine ei Betrach g der Di ; ; gerichte.) ges des a. hetreff hr Ueb ich, d zusam onen uß v gesehe et ränk ie . aben ahm tun nen 10 * uktio ndustri . nlandsprei in 3 uatio wird edarf d ie A zeserschei eigene t zien inge n ; 8 G Erst ffend * ebersch aß d nen 1 und ei on 155 n wa auf ung zur V nen w en di g, gelter Milli n zu rie ist ei spreise i uku n auch eckt merika i nung e Indus diehen ; 1a rafen e Ber die uß vo as Ja ind zieh eini 5 Mill r. li den auferl Verfü vor aben wi e Gre 4 8, ionen T konstati eine s se in a nft ver Ozean als und, w in i en dor dustrie . wie * ĩ Flãch u * atur Mei n 156 hr 19 seht sie ge wei , ichen erschie egen gung f gelegt wir nien de 4 Nilli . ieren, di sehr ngemess i 8 auf gewal d, wenn d immer dert auch erstarke ücks am der D x Pr zu Rey ig d Hein 09 36 902 i vor eiter n g Lebe iedens mü stehe en E uns * um oner en e die i stark essene inbli trete ltiger K er P steigen wie rken A der Domã euszis entlo es E e Her 326,2 n sei den e Verã günsti ens sten üssen ende tat auch be im de Ton reicht e im rke Zu n mi icken, s n wi Konk anam steigendem ieder ausgese Domãn zisch w Etats ren 21 46 nem Meh ränd igen G erhebli Gebi . n Mi bentw . ist a bed nen b hat Jahr nahme mit en, so ks ird kurren akan dem Maß ver ⸗ de 926 ãnenderm 2. Si Haus d er La aufgest jahres 19 ich abges Gesa rertrã erunge volle D estal zebliche ieten d 6 wa nittel ei Hzurf in We eutende etrug wãh zre 1903 ne der unserm znnen n n. rent an d al einm taße sei der Kai * Sitzu er A andta D ellt w 1903 gehe üb chlosse ntergebni ägen ab nab ecku tung d Meh es k r es eine in 5 Mi enn ma n Bet sodaß hrend sie i 3 die Ziff Roh Id Absa wir uns wir auf en Küß al geb seinen dief Kaiser 39 Nu Ueber ng v bg g. epressi zurde, ste Als i er zu n hat nis mi so zuschließ ng, und s er Ei raus ultu doch gewiß lillio n bed rag v im J ie im J e Ziffe Be ch gehe satze steig ns der B uuf di üsten d aut sei iese 365 O0 mm de om 19. geord J sion . jm Spã der . mit ei l weiß ieße nd so i innah gabe reller malt i bet nen T enkt on 1 Jahr Jahr er vo Bezieh gore eigende 2 Beso e Bestre es P 266 ns 94 er d .. Begi 9. J dnet ahres und anden pats n vo einer veist n. E ist ahmer n vo 1 und oglich rug, so is onne daß i 6 Milli e 1903 ei re 190 n ung nun kei en Sch zesorgnis zestrebung azifi Insbe 0 4 251 t Jan en. d 1902 si der iwi wir som raussi n schi also ei r errei es angã 11 rzus 1nd wirts ch w so ist n und i im J Nillio eine S 2 n hau dem Pess eines w Schwi re rer nicht ngen ischen 35 dent Nach d Bl. be ginn d uar 1 aher 2 sich wirtsch all mer ichtlich chied ein erreich ngängi nden di ehen irtschaf orden st in die nd i ahre 18 nen T 1e Stei ur pt der Fei Pessimi wegs erigkeite t ent; Engla Millis 9 er ö er Si 904, sch auch bei h ber haftli e noch do2 d hen E enster e Stei t nah gig ge iefe Meh D cht. ; ieser k m Jahre 1893 di onne eigeru Wort: Feind eisimis mus g5 zu de gteiten beg ntziehen glands da ⸗ von 66 d ahl word Sitzun 11 u schwun bei de nerkbar iche Auf unt er Et Irgebni J 1Gebi eigerun ezu d zewese Neh ank der J urzen re 1963 die R nein 66. t: S jede nus ki en Men egesne n, daß 9 dam: . 164 orde 1 ; J Mei iete ung en X n, d raus der Aber Sp 903 doheis getr hab Schlagt i der Er bingeben densch ien we 5 wir orla er Sck des P en. g ist ; hr. wese h hat si m Etat ni machte schwur er der tat für 1 is di eine n auf por zetr en Et gaber 1 nach auch 1 anne — 16 eisenp eten en wi gt ib ntwick en. D en, di werden do . ; gen yriftfü zräsid in ntliche sich i nicht kon ig, de wirtsch 903 esen e Herre = bed ag von? at ba a ihte ner in di Zeit di Milli rodukti in d ir Deuts hn tot, e 2 elung Der Y. 26 sich 1g * Finan der ühre ente der ( sah v zen Stei n das in Rü nnte vo r erst aftli die rfreuli n, ich eutend n 3 Mi lanziere l Ent 1en Fo eser m ie Pro ionen ion en letz utsche er ist * g, und ö Pessimit in die mini Köni r. fol n, d gestri or, daß s eige Jah ücksich n kei am ichen ie, gl ichen V mõ zer Hö lilli eren wickln ormer aßgeb odukti Tonne zeu tzten n, meine i ein Denn 9 it , n dieser Eine M ö iniste nigli gt di er bei riger der Eis aß si tung r 190 t ge iner Sei End nich aube i ora öchte Höhe arden ! ö dahi ng l n gelt ende ion ve nnen g gearbei 30 Jah eine ich Pessimif ist ei us ist ü er Wi ine Poñ Ihr eine H r Frei ich e die E eide 1 M sisenb ich mi g der Ei 3 hiner zogen eite ze des t glei ich nschla an di auf und in und agert l end. den Ind s erdopp Entwi rbeitet Jabren am mn nist! ein al . iber. Wichtigkei Pofttion em erren! iherr n S nt n Vi Mark ibahnvers it den? sisenb inein werd erwa wachs gleich ieder g, will ieses den zu s bege aste Eine ustrie ppelt twickel et habe unablãssi wenigf Und i tes wah x -⸗ Wi gkeit. . 2. Besch Zusa n! E vo ta a geg izeprãsi ; ere verstaatli n Modifi ahnei fort en. rtet achsen zu vorsi wi ich ri erfreuli ver tande gnet nd auf Ungewiß macht Ameri elung en, die wi lassig a üigften V zum Pessi wahres Bie mn. ge m,, , * luß mmentri 6 geri n Rhei tsregi enn alt⸗ liche geben 5 ifikati nnahn gesetzt Der Auf. , n Wi glaube ichtige Fi richti euliche gerad e komme sogar der gewißheit sich ei Amerika g durchs ie wir i sis an uns Veranl Pessimis res steb lãchen d die Srtraarti gesetz fassur ritt eicht mi heinb gier ahm üb Entwi Hürde ngen ei onen d en gefü und uf⸗ nne s Vir hab n, Fina ger sag Er . adeju fũ nen wi gewisse ganze . eit üb ein Ri Herre zu verzei gemacht in diese aa. erem ,, ,. ted . an de Mittel aordinarin geberi ig di zuerst i nir ab un e ibert vickel D ein F es gefüh zu ei tag sei scheir en aß di nzminis gen, di gebnis Krãf ür x. J en Zweif n Ind er die inge *erren 66. rzeichne 4 babe esen 30 1 wirts jung, die 8 schn it Jab der unt ttel, die rium in höchf erische ie a in di zur b en: g. rage un a sich Fehlb dach hrt. D einer g sei it, man i es s ie Ba iniste die Bi oder äfte unerlãßli Ich h weifel ndustrie die künf ny dies ' das ichnen ben, wi 30 Jahr tschaft die wi chwem Jabren nteren die erb⸗ 7 ter en M uf di ' iese esonde ⸗ Etat . n hat 9 des / wi etra trags Der T n wi . an 1 ehr Z3äur 1 kn itte k ö . K . um d aßlich alte = le n, ob le. N ünfti ese ) muß ö ist. * . wle — . hren r tlichen ee vtr 5* nmunge 2 , — erbeten . * . lege Ermã ateriali e Fin n Rã eren F tjahr at, d Jah ie g g vor gbetats Etat age f vd. m La oft e ne wie üpfe nüpfea apitalmã en ei meinersei der Stah un steh ge d starke ich (Brave! sie so eine wi zen Rü schwer ngen bett Proiett Bare Ka 8 n: ächti alien anzgeb ume Freud werd res 1906 arf d res 1 esagt ⸗ rund anla J s folger und ü ande rlebt jeder i n mu en h mächt gewalti 1e solch erseits . Stahl teht e azu nöͤti Zun sagen do! und B o gläãn wirtschaf ust⸗ u ren betroffen kte, un bei dea zu. Seren Gtate ersten gung unterbrei ahru n begrũ de, Si , , 903 d arauf go ebe die gů 71 Mi äßlich o mei , wo übersiel ö ,, daß in d ß: nun alten. en d igen e Zus s eine so lwerksv es P ötigt, d ahme a,. daß 2 ider ãnzend chaftlich vorgesel Schãde enen G ö am Ak derer jah 6 die habe i reite ng des S ũßen ie na schuß und d as Defizi geho eben günsti Milli li ne ich Wolk eht, daß uch hi 3, wer en Hi . ur Nu es A assozii Zusammenf solche O overba flege de den Bli des Aus 5 diese E iderspt d nur n iche D gesehen, das zu Sebiete iese durch Aakanf d Aus res I Allg ich di n zu dü St und ch zabschli aß da efizit fft w so i ige wi ionen ch bei soll en aß d ier gl in m Himme is in di r die uslande gierte nenfass Drganis nd Nati es inlã Blick Auslands e Entwi tuch.) 9m. noch azu das m er e, . . den gab . emeine die E ürfe aates ben Ihre auch ließ 125 3 von? erden n da irtsch 1 unp en wi unser wi en hei aubt al wi . zu die L e Zus es en und ssung de nisati lationalli lãndis in no ndẽverkeh wickelun Aber in liche ollt nit ein Sen, und 1 der treff en des wei ie Rech hre n. Auf s bezügli w natürli zen wi ahr n ¶ Millione daß as J aft rodukti ir bei gü wirt eiter daß eder beh Lage se⸗ ammenf gegenüb zus er ei on u allibe ischen M ech grö nn ung de er, meine lick 8 ö. . . n n . end di Et weitens di jnung K dem uf G züglich vorsichtt rliche vird. C och mi illion 5 wir i ahr . Ich h wen günsti chaftli en T aer g, dr halten setze enfass über ssamme einzelne nd de eralen) Macktes grõßerer 8 uns der Ind eine i ej lan . ; Neb die F ats jah die U ig üb hoh rund? n tig rweis (Brav t eir en vol r im L 1903 den A zabe bei Aus tiger iches agen er Fest uck geb Ich en, di sung unserers engeschweiß en i r konf ) De rktes zu rem Mar meines Industrie taatli mãnenfis eaaufwan 2 . eststell res 19 ebers H daus Aller 3 sch nur oy J em ni lkom baue de r e,, , ei gaben destal debe auch n 1 die eben, d möcht iesen Mä der ei ererfeits weißte mmer fü stanteste Der ilch meg g. 2 n nr . amn, der de geschl gemäß ung O2 u cht v Sta use v ö illion hätze mit Ich v cht u men besei des nicht uck geb ner de z tung? n bed wieder ser M daß jed e an di Uächte einzelne 8 stan en ei für di e Abneb nlãndisc en. ö bish rachtens aatliche . 00 der in . oss we des nd dri on d atsh orzu Mei en be n, w alle erma unerhebli eseiti S zage braun 1 Et Ma rohen. indivi aßnah er ei dieser S en ge nen Krä nd nen aus ie N zebme iche M Seb bis ber auf bene da e e 80M, * in d des enen R rde ich Etat ritt en Ei aush si ein etra venn i 1R g die eblich igen tu n. Wi icht atsb ß hal 1. Un iwidue me in zelne er Stell gegenũ Krãste zu Di ausrei Notwe er der Mack br richti auf die datte d Leiftun Co oM dere vorau ech mi 6 fü ens d Sinn alt d sich gü e He gen wi ch sa eserve esen U en U rm u ir habe man eratu ilten =. ĩ widuellen bew ne Beteili telle müber uns e wir Dieser 3 eichende wendigke der Ind Markt if richtig! bei . das ber 20 . ssichtl nungs ir gest ür da en Ges ahme es I günsti erren ird. ge, d anz ebers eber Wir nser wi haben solle i ngen nament ndivid Wit ußt is eteiligte auch unse ird r Zoll unden Zol igkeit 2 Industrie ist d a! bei de Demẽ i 98 e iche jahres atten 38 Ja esetze n u assen; ger ich (Br daß d uge be schuß ö hab wirts als di e im im vort n, d duellen ũnsche st. E gte si der H ern P aber lschutz is Zollsch: einget strie, und der si den V 33 Haus di 90 rergesed n Er 190 zun hr 19 ntwu nd len; d gestal will avo!) er U n, gl z heut vern aben d chaftli die T Glück origen? er G Inte al Fs m ch de offn latz 9 auch tz ist fü ut getreten und da sicher Vera 2 die er belief 1 gebniss 2 d nãchst 04. rf, b wirts enn i tet h mir d ebersch glaub e * zaltu en 2 iches age si nich , Ja d esamtl eressen ine i muß jed r große ung A Landwi uugleich t min di zu g „, uns darum b erste 2 R wer es des l arjuleg das Crg Bewã e es chaftlich ich gla aben en Vo uß ni e aber Betri ng, seh Betriebe Leben sich ungü t jubeln hre einmal eutsche zeit der unter individ eder einzel zen Wichtie us. FRᷓ wirtschaf die e, Landwi gewãbte e. bin i durch Rete? aufend en, da rgebnis hrter ist e Bel ube, kei als ich rwurf cht unt a z eb auf 1 erheb ; gverw bedroh ngünsti n, im . 141 tra Individ er Nati zuordne uelle 9 zelne le D chtigkei findet. 9 st ibre größte * ndwirtsc idren. B Sandwirt ch 8 en R ran di des poisic glaube i ebun einer a, daß iter uf die recht bliche ? altun te, 9 anlleß Stum gen h idualis on unerlãf n unte Auffass ernen, sei t inlãndi (Bravo! en best Wobltat aft eine Bravo! tetschaft 4. at d echnu ie E ab⸗ ssichti e ich g End konnt als a die V h Ansch zu erh Mitt gen glaube eßen Bah at, so mus ierlãßli iter d ung seine . andische vo! ellen ltat für di ine Lebe . rec 3 Ber 3 ngs jah rörteru erleb g gew . ein elgoz mi e dam nnahm Verhã aben mi affur alten el zu namentli ich ö und ein n, die sehr ss auf d z ch ist das ag und . ilfe chen M echts.) * und glei die J ebensfrag echt? derd res 190 ng Di en ju welen gelind 2 mit d m, gen,, ltniff noch i t Ab igen d um di 1 Verf utlich nat gen verba e ich st er ei ,. So was im seine fomitte Markt nach Meine gleichmã Industtie rage, . 3 zu Dieses müsse zu sein erer V er Stã orauss n gef ö überschri sicht di er Eise le In! fügun ber (Gi gejagt wi and wü zu bezeich ein Hi Febiet des köͤstliche Interesf Mn el nach n. Mö . Derre ãßigsten trie, die * it 1 ; sãchli vora n, daß als orwurf fü rke eint ehen, d fallen und wi ritten zie Ba enbahn Industrie g gestell Fisenbahn⸗ . ichtige ide nach nen mi ndernis i es kult e Blüte esse dies Wir babe Moelich doslichtei en, daz Abneb ie in der babe ich ussichtli die W zu opt für d rete daß d e ir hab um di uraten ni vermwo en t, u . hal Auf ach den E ür e in den F urelle en der iese Hilf ben i . keit z eit zu krãf zu müsf ebmer i der S auf tlich irkli misti en Fi n wür ie rhebli en u die A n nicht altun u ali m ihre ten gabe zuf Erfab rlaubt en Forts en Lebens er vielf dilfemi n auße t zu entwi rãftige mussen er nme S* zwei M günst chkeit h isch g inan de, u chen D ns inf rbeit ein 9 ange 1 nentie 6. die und die fallen abrun habe rtschrit ens ge ielfach ittel dad ßerordennli twickel tien. 8 wir vam er 84 om ige R inter eschätz zminist nd efüiit olge d 6gele geschrã gewlesen s ren, die Erfahr e Ueber die P gen der Dies ten auf ger geb mangel dadurch . ulichem n suche unsere i ö umseren deichn ente esult der A t zu er im leser genhei an kt n sind; ; eine ahrun erprod rodukti r letzte esem S auf de aut b gelbaste u ent m Maß Gen. inlãndiĩ e n di zurck at des nnah habe ju vori Uis im sonder wir Ue 9 ge uktio iktion i zten Jab Stabl * 498 aber ster Re cntwickel aße in ndischen 1 zufüh Jah me 3 n, ur gen achen ni Lan ern zum? ö Uebe eberpr macht n zu in vers 8a re ei werks. . Milli * Wi entabilitã keln verf in den n (S ren: res 1 zurũckb d Jah nich de m Tel ö erprod odukti . . vermei erständi eine übe ö sãhri ione Dir ba litãt, in ersucht n letzte 1 a 90 lei re t ge ju ve 9 ut ion aß e ieide indige überaus ãhrige en M aben i in groß t, daß Sten J WM ö es =, , d,. r, a . k . . 8 . einnah ; uß andta einen wirts wir m ung d aben ledes u S638 en. In d nabe ieisenbabne Jabren 6 Net Ceed tet aa men n der jut z wen itschastli bekl u eine und ber Pr emal . Mill den J em ei nen geba 1898 4 — t dor Zweit treten. h J die 8 liche ( agt h ner wi daß rodukti bis 1 lionen Jabrer eme * ut B dis . . * en 8 alten teige Intwi aben vietschaftl danr ion on den dafur 2 wverbe alke M alse 803 R Se ellage wird rung d cklun . Es aftliche I die und * den ** derwe ber, don Minlie in der ar ö — Al ? er Pr J vo e — wn ; en * diele * Ansch e: Betrag vendet ( on 1880 liarde te ler dr das lie 8 welte rodukti n segens irde ¶Depress Meine . affung g ven uns ges 880 bis 1 dafür ebn- 2. gen d ere Auf tion gendreichs ür ssion geri e Derre g von 1138500 gesamt is 1892 ür aus iñ in erl trilb le Pre Ausgab in versla chsten R unf geringe ren. Betrie 8 ooo, in der * dabe a Ke ee, end Prelsre e wür erständi Folge lere 6 ge war rotz de riebomittet 41 der Zeit den wir 22 dag wenn guliern rde d gen G gen sei wiesen x, glaube em die R jtteln fü fur ö den e,. (. andere man ud dem *r Mn 239 ̃ renzen 2 bei 3 und ur * wir ; entabili 4. diese * rer 1880 ꝛ ᷣ kaum loh! 3 wle Ausland mann n * :e eee e. u 1 Dedung 2 * 22 Wafer Tre , n. olgedesfer 8 ö ; ende 56 dem e gegen Ve ; serer in zu babe 9 der ga de dami 1èBabne audgenel r s n *. . F Prell nd inf 14A dene erb inne ben ganze m zbner der 2 128 2 r Prel J in 18 nübe ande liche 82 mere n. M Janzen ( nit ein nen wiel Leden. emmen y W 8 n nö se solge ö lande . e nw Wi w me groß diele ; 2 Mm . naß ch 11 ged nde 2606 Vo win Bir e ut groß lj * er ; zige wl 1 d esse G8 orl isch daf große X d ei ad 2 i ᷣ en Prell chilger ag Aual en dle segenũber 8 ist de geden e (Br cba stliche erde fen Walter 26 Wodn eme . 8 2 Im halte dland ge bergeste 1 ein W . wird. und ao 2 Krast d keßt ein Rear duat er. . * Screr dera . Inne ich geben ellten Vert w die und ld t dur mme n des 2 ; . deradẽ 2 20 ; n. * allerdl . Ware Ve cr e ür ich deß 4 die 1 urch die ; weitere . dandes Re a0. . — . 2 x 2 . lesen V ugs er en mu rständla unsete deffe drin u adsedbe grekbe w e Star — —— ; Verba ne Fe M ung wirt ch ingend . rer 2 wa derrwit rrung 1 edlen 8 K . den istell kö in de H g daz Zeit d veirtĩche 28e are erwachs ung v Jadr e Nerre m dod liche z es died dem Dalt. n Da. ́i den W 39 1 on 1901 J ren, we a Doane bunst led mal gen aufe Grade lid ne Ten lelues Gr den Id: wenn ? Daune de tio wi denn 8 * under ur . xder 1 tat des len entwe id Run ebe hu fun 1 2 * wird worde *. 61 ĩ 3m der X at ; Mile es Jad erfe, so dos 3 — De id ch * Die Ne ert de * d * * Bern er = ren 1 8 erdled Rsamtdild (rade e m deMust. ö Sr * Gs der Dart Werd ae. racht . di x N 3 1 er 118 X * 53 und 2 2 A2 * 8. * — Ren m lz m Wem M de 1 Gtal Une) ad X 18 werd kacke srnd t inder a 842 z di, elne Gdat a. man H 1è Giunad atg Wr do die R wind ** da del and Harn ade . Samm- ẽ Ginn ven 1808 e , e. dee S * Reer Te Seed a Wah 823 —4— der Reden Der abmestei 8 a. . adanl e Ren Dæ d che . de dan = 28 j en, w 28 ade ** derunn Veieden ö leide a J der ande w det dee nd , - de 2 Ww rm e ge. ven war, ena Ma . den der . Deda deder ee ed Manne, m. 121 8 We a . G8 X ende rn 2 ven 28 Deen ee Nihlenen erden. . D Dommã dean W R m, d 82 WM 3 Den * dert 11 Dar Dd ed xi ame u- ) deen e i den a nic deen e M 26 elne . . S n der ö 0 der Ma erde ee n deg Dude D Sun run ern geen Dach X 32 . dee enn D * den r ndr cke ln t der ö. 8 ec die 6 1. =*. 2 den . Werren ert = oe 3 Nerd n An den .
achten dle V erpflichtu na, dasi asfür zu sorger 1, daß di die Prell e im In JInlande
n , ?