Bernbu T8 Bei de 2 , Sandelsgesells 92s laffung d Benulke in ge hel . . tate vom 23. bestehend er unter gleicke eruburg, Zune firma Nast. hi November v. J en Hau 9 er Firma 4 5 eignieder⸗ Di ierselbst um J. der Ingeni 3 ,, , z ee e losen. esellschaft ist . Q ist heute einge 2. Herzogli ig, den 16. J t. n AIngetreten ist esellschafte ; fgelsst; die Fi ingetragen: zoglichez Amtegeri anuar 18 Firm und daß letzt r in das Geschäͤ Bernb st; die Firma if ntsgericht, R 04. a fortgesetzt wi ereg unter d eschãst J M2 urg, den 16. J st er ⸗ Er Doenv. egistera Hm nãch 1 wird. , , ö — aunseh r) — Q int. t ist in das gen In tt. gitter tel , ! Dei der , . . offene i r, . 6. ag. ö ö. Im . ᷓ misgericht. Ban II Seite milie Attiengesellsch o20?] , u . Er ck, unter der 6. , , . k . . '. 6 haft Sri register ist bei der 28 Ma Leingetra llschafts . aber die Ka n Si a Sta Saftun R ells ria B ö tz r j . . ,, ist h schg⸗ . 3 , drenister 6 ö. zu . . ,,, ö ö . nn . . Irsetter . ätisten e . z die Einlage n Bitterfeld 6. t eute vermerkt tiengesell auanstalt daß di r eingetragen . persönlich h ust Bekanntm O6 ist irri ie Crbs as Leer, den 1 aus Leer is Kommand 1böbt worden r . sechs Kom ute sammlung vo aß die dur schaft ö. ie Gesellschaft am worden mit dem aftende Reichs achungen der Gese irrig eingetra hung den 15. Janu ist Prokura . r, ö , ö e . Hd len r. Den 12. 8 he, lgt ist, odaß das als u eschlosse D igt ist. r zur V 13. Janu 2 . — 1 ö aber gelö J. itz: M ö. r. ben J ., en em Buch ertretun Könlgi ar 1904 In d . . öscht; ünch Blanke igliches Amtsgeri agt. indkapital jetzt 0 o0. 0 Prat hhalter Jos g nil! Königtiches Amtsge as handels rten Firma: „H nunmeh en. Hu a re,. . Brauns al jetzt 3 * ura erteilt. ef Jansen ö bpurgh * hes Amtsgericht I auf register ist * hilipp Hu riger J go Levi 3 In unser d Fi rei. unschwei hbö ooh * Di zu Sü nm, . f Blatt 1 ist heute eing [793 e Mendelson' i go Ley nhabẽr ae, re ö wurde bent 928] ö e n,. 1901 ö. den he . 1904 . 85 , Handelsregisters 793291 . e . i . . 6 . . ö . 6 ö,, in die robst · in oewen · A ite unter Ni. 16 8 Registera Ei gliches Amt 4 ist ei er A Sohn . Hie Heel mann und after sind di Berg rehnier.⸗ ayer J gen. erbindlich⸗ fü erigen Fi er Maß gegenwãrti . 6 ö , . e . De Otte e n , n, — steramt. nis lebem . sgericht. G ugetragen w hn in Hildb Firma Gefellschast i nd Libert 1d die Kaufl ! er.“ Sitz: nh. Os für R irma fei gabe, daß rtige Gesell⸗ i beg s 4 2 Otto Ze weir ee g . assenheim orden, daß di urgha worden ist a Bergm nt, gesellschaft i Sitz: M car M echnun eit dem! ber Genre der in B Mathias . deren Inhaber D eigniederlassung i Bei der i . In unserem als persi et., geb. Wolfei daß die Wi usen ; Ange m 1. J gmann eb aft inf ünch ayer & soll. g der 31. D etrieb ad Ei Josef 8 Inhaber Dr. phi u Si m hiesi N ; Ha l ⸗ persönli ? olfer itwe Man gegebene Januar 19 enda. Skar olge hen. Geo Dur neuen Dezemb ber jssin . obst 2 . 8 6. . 5 . . Se ge ö ist bei . j enn ner der ge ben 0 e n g ö . . ö . ö Her ö . . ö ; . 3 or , , , ö ,, . 2. . . a, . J,, Band i erschi zen Person nter ; n, de k ausgeschi ; . ib 140 ; ein eo n Fi . unmeh ellschaft Reiden G gedeck as S en Sitze i Firma: Schmidt i derselben die e ,, 4 gen. it h austalt Eise fer ha on Mane Het zog , Ha leden eigese heir. di Georg ah uma: der e m n,. ,, en,, , , e, 265 ,,, nochum. E igliches Amtsgeri 04. eute vermerkt, daß delwei en heute v uende G tausfeld⸗ H zoglicheß Amt Janugr 1964 st. Haft schaft, G r. die Zi 5 „M mer in Mü „J. M lleininhab inlage, w after? entf zwar von ] apftal sei n B ade t ifsin n ee. r . 226 3 d 2 cr . e. e * . 6. nnn, . Haftung in Lei SGesellsch Firma D „Münch ünchen ayer.“ g aber 16006 elche fü ntsprechend sei on jedem eit 1. J issingen n Stern singen; . des Köuni ntragung in das? sei Tarl Becker hi er Inhaber d G. Becker und an sei zlkgu aug de aß Adolph G aft zu In ; gericht. Abt. I. Tebrecht S eipzig. P aft mit b eutsche Schẽd ee, d. . Höre e., 3 . . e i ie, 4 ö. . 3 . , gn, en. , Set der f ierselbst Lei relben, Kan an seine Stelle D em Vorstande raf Hohen · unte unser Handeßregi / . um G trat ist als rofessor I) Hic inn er geseñsscha er Sitz ampignonziĩ o bod e, edin. Cheodo upperman Stamm. 1 ermann Holln Geseñsch Dandelsgefell em Amn 16 e , 1902: sgerichts B 288) selbst, in 86. Kaufmann F eit dem 1. d ? D. zu Berlin, zu 1. Paul W ausgeschied Nr. 27 di gister Abteil 79330 m Heschäfts führer 1 eschäfts führe r. Her 9 aft infol Münch züchterei Hi Seffentli estgesetzt if r Wupperma n senior auf 3) die Fi ander, Kauf after Heinr schaft Die Gesells 904: ochum. in off as jetzt unte ern, der, NM. Eis in, zum Vorf Wachler, Ob en Æ Co e offene H ung A ist ilhelm Emi ührer ist bes ührer aus mann ang Schä ge Ausschei en. Off Höfer f entliche B ist. mann juni uf in Haß ö, , 1 — i, ver ain ch! schaft Verkaufs offener Handel nter der vorbezei Becker, hier⸗ zisleben, den 16 rsandsmitgliet erbergrat sönlich mit dem Si Handel ggesellschast heute 3) a nil Otto K estellt der geschic zen. Kaufm ader aufgelö scheidens des ene Handels olgen durch de anni mach ie , . . 3 . e , ö . . ö , . ö ö. iger r e e. ö , 1 e , n . Ce uf Blatt Jo s36 naur in Leipzi Buch handler 0 ann Karl O st; nunmehri Gesellschaf DODylad den Reichs ungen der Gesells oz, Gesellscha e Handelsgesells r.“ mit d lingen; mae. er Haftu rke, Gesells einisch Bra s Teilhaber auf. etriebene 8 Firma Ex Königliches A 1806, mann Samue Hesell chafter d und als ntra ltheater, 30, betr. di ipzig; n dier 8. R tto Höf riger Allein afters en, den 1 anzeiger. Hesellscha n m re, m. * r fs . in Bochum. D ug. Der Si schaft mit b unschweig, d aufgenommen h e Handels⸗ FEXimt. — mts gericht beide in & aul Katz und er Kaufmann 8 Per. Prokura i er, Aktie die Firma L Faiifman stron.“ Si er in Münch eininhaber: 12. Janua x. ft er ⸗ Haßf na Mari ndreas Mü eit 13. J Sitze ö . 5 . / . . z . zin — ̃ f 2 5 fz . 1 . 23 u g ! . . 6 2 1) der A Der Gegenstand ä der Gesellscha e Herꝛoglichet . 16. Janug . In unser Di n. Hoöpter. ein getr der Kaufman . in Lei ist erteilt dem ngeselsschaft Leipziger 6 91 Oskar Schi itz; Münch . Pla Königl. A 1. 109, i sowie dat üller, Kauf er, Kauf Erwerb r An⸗ und Verkauf d des Unternehme ft ist s Amtsgericht . 904. einget em Handel re ĩ 79 le Gesellschaft getragen worden n Levi Ka 4 Puig; Buchhalte in Leipzi gle „Vereinigte iller in Mü en. Prokuri . uen. nigl. Amtagericht e , 3 —, e,. . herb er die Sy kauf von Ze mens ist: D Regist getragene Fi gister A ist di 79310 Höxter, de hat am 1. . atz, auf Bl r Ernst Stei zig. glas merk e Zwies ünchen urist: Auf d ö 19) als mit dem St n der Einzel ochter, wer len. ode 383 Zement, scwi Eresl . eramt. gelöscht Firma „He ie unter den 15. J Januar 19 Sch att 9937 tesn ent, Proki e, Attie eler Æ Pirn⸗ 8 em die off 14) als Inhaber n Sitze in H nzelfirm in 53 . . er , , . . „Hermann r Nr. 15 n Januar 1 04 begonr nellpr 37, het j etz ura des ( ngesel Pirnaer F Schn offen ö mit dem Si aber der Fi in Ha „Mat 4 ö * J . Tönigli 0 nne t effenfabri r. die Fi Prokurif es Ge ischaft.“ Si er E Schmalreck e Hand . , . r Fir furt; ö . . . . n- , He J ue. ü ö mals Schmi . Firma Leipzi rokuristen; Feorg Großen aft.“ Sitz: , re, des Handels in Pl elsgesellschaf 79362] Karoli Siße in 8 na „Frieb. Sch h le e u von Kartell vert eingetrage Handelsregister Abtei 36 85 Januar 1904 ; enlimbpurꝶ. Amtsgericht. Dem V era, Wer ien · Gesellsch eipziger Kaufleut n; Luhwig G henbach gelöscht ünchen Die Ge elsregisters lauen betreffe ! aft Mülle 15 ne Scheuring i asefurt di Scheuri der Gesells upt die Wahrur llpertragen; Bei J n worden: er Abteilung A i 9300] Prei Königliches A z 55n unser Ha . s Bef orstandsmitgli ner C St chaft, vor Schwe e in Mü Herling un . t; neubestell * 61st a efelsschaft ist ist heute ei enden Blatt 19 r 8 ) die Firm ng in Yaßfurt , er, . Das 52 schafter als R ng gemeinsar 8 Bei Nr. 207 be ist heute Freiberg 3 Amtsgericht Nr. 34 ei andelsregister 9 793: ö zefugnis erteilt gliede Hang ein in Leipzi 16 zesinger e. nchen; Ges. d Ludwig S ellte aug eschied en. aufgelöst; ; eingetragen tt 1933 Sitze in 9 tma: „mn xt; f . ö . J . e , . oni 4 n. ö 8 . e n, ist bei 85331 , vertreten. worden, di Lamber ipzig. trubelt. mit Ludwig samsprok trubelt, Plauen fi eden, der Kauf Paul Richard S worden? der Kauf eineibft iam Strauß ö. schãftsführ nkapital beträg ber von Zem en Kauf g Rast zu B Nr. 3821 ͤ uf Blatt 17 m. omp. Limb en Firma J ei der unter Lei die Gesells ger ist di 7 ; wig Gerli ura des Mar zi führt das He aufmann Hi ard Sch der Kaufman iadt und ann, nn Ee, , ist Heinri ãgt. 390 000 Zementwerten. ufmann Alois A u Breslau ist i Der Kauf⸗ Handelege 78 des H 6 urg heute P. Di nter eipzig, am 16 sellschaft e g ) „Adolf rling od ar Firma n , er Handelsges un Richard hmalreck sowie da n William S als Inh mit dem Die Gesellsch ' Heinrich Grimberg IS Der G Alois Wiß . Wistuba eb ist in das v Kauf⸗ h 3 egefellschaft in Fi Handelsregisters [79312 al gen Inhabers zeute unter 86 secken u ig, am 16. J allein Gierst f Gier er Ludwi P ein fort sgeschäft rd Müller i ma das Erlös im Strauß aber ders . * esellscha Grimberg ju Fe szali a, , rr e 3 ö 8 de bers, Fabr kbesi oschun 4 n Königlich anuar 1 iu er als ster.“ ; ig laue tt. unter der bis er in mit dem S1 öschen der Fi auß in Klei elben 4 . . ö . re G fa 2. 66 3 auen in rn . Johnel s, die offene Hü eren alleiniger J ikbesitzers Wi g des bis Lr - gliches A 1904. offene Inhabe „Sitz: M n, am 18. J der bisheri fg. Sitze i der Firm Kleineib 905. worden am Bochum. di zaftender Gesells etriebene G der Firma tragen word erg betreff 1. Harli Hüsecken einiger Inhaber d Wilhelm Hüse ; J nd wi gsh Amtsgericht. 5 Handelsges er gelöscht; sei ünchen. Adolf D 15. Januar 1 erigen 16) die . gleineibf a „M. ö. stadt . . e e n, ö . 32 3 ist uh ing daselbf zu Hohenlimb e . Kauf üsccken a638hnaren, nein t. Abt. IB Füllhardt gesellschaft; e Adolf P Das Königli 1904. Sitze in Firma⸗ If ibstadt; iidberg⸗ , . K K zan. u , . . Friedrich Hei isherige Gesell , . elbst eingetrage hurg eingetra mann Ott - 19 Di * oin. . Münch und Heber Jo e Gesellsch Januar 1904 asen. znigliche Amtsgeri der g n gönigs hof saat Goldstei . k , ier eg, . e ge n. Heinrich A gesellschafter, d Fabrikbesitze gen., daß die. agen. Ferne 4 H Die aff dandelsre , hen. Ford Josef Weilbaã schafter: ö In Bek Amtsgericht. erselben der K ihofen i. oldstein“ mi des Königli tragung in dar chaft am 1. J begründete off mehrigen Fi ar schaft rg. ans geschieder August Harli der erlosch tzers Wilhelr die Prokura de ner ist . „Fried. S ene Handels gifter. 79513 nicht üherg derungen eilbãcher, Kar Julius unt unser Ha anntmachu n, , , , . . Am 18 niglichen Amts as Register 7928 Bei Nr gm 1504 be offene Hand Firma hi aufgelöst ist. d und hierdurch inghansen loschen it. zelm Hüsecken, d er Ehefrau 1.3 Seyler! i gesell schaft 5 „2 gegangen. und Verbindlie aufleute i unter Nr. 12 andelsregister ing. . n,. Gr. fmann Isaak Golds als Inhab U =, Januar 196 '? 928 669. j 4 begonne elsgesell⸗ isherige G 4 aß aber d ö die Ge ohe li Laura geb. Kordi Januar 190 in Deider unter d „Eo umls . . ng ; . . ö. . . Bei der . 1904 gerichts Bochu 89] schaft P 387. Die Ei gönnen. e, . esellschaf as Handels Gesell⸗ ulimburg, d Kordier sch 904 d eidesh er Fir Prokurift: K Haus iten sind n ein . der F ung A if 33 ufurt, den 1 in Rönias . Fi 8 m. FJ Pander quidatio Harlin lschafter, der K elsge de ug, den 12 . afters 4 Durch d eim hat si ma rist: Kauf mann.“ Marti: ngetrag⸗ Firma g A ist heut surt, den 13 . — ö in Boch Sint ö . Co. hier , . , , , . nohenlim e er ,, 1904. e , , . , , ö 5 z h) ĩ ü . nenn . ,. Nünche . k , . . in ö . n. gestorben; . Vilhelm Schle um: de Bei Nir, 1573 . DW Freibe ührt. einiger Inh 8 urvr. 6gericht. zerigen Fi Vande ogeschaf Ruppertsbe Yesell⸗ . gor n, , , her in Y. n. ** s dre, , 6 6 6 z . 2 mann, in ö seine Witwe Ml egel in Boch r hier ist . 3. Die Firn e rg, den 15. J Juhaber ein! unser Handelt ö. ¶ Seyler ima von d ift wird un berg auf⸗ 25 „Fr g Gabler.“ getragener Ri künchen. aber der Hi an ns 8 2 e. . ee e,. ; Kindern fortgeseßzter Gulerg eta geborene; um Bei oschen. i Emil G Köni l Januar 1904 eingetragen: Di Löregistz Abt 7933. ef in Deideshei em frühere iter der bit 3 an Rette Inge,, n ,. . 2 gi, . ö . e. eee . . 6. . . ric fat 2 A Nr. 109 if 8683 geführt. Dem K eim als Ei n Teilhab is - „Metten uberger.“ München den 15. iger zu PHosen der B uit dem Size e Fabriken 7936 treten 2 ochum ist *. n inschaft mit i r. Wüstrich & 36. Die off reiberg, S . Amtsgericht rit Moses S na Westfälis 9 ist heut heim ift Dem Faufma 6e e, Due . n,. i Ira . ö ö ö . . 3 . . . — . 2 do I 4 ; P ] 8 — . ; . J r . , J h — 2 135: 8 r ö 904 ,,, tandsmitg . J Schw . tien . Hermann 65 Vertretung n die Gesellschaf ihren Firma is Kersten ffene Handels Auf Bl j Saehsen deren Inhaber tern, Hoh che r lh ede. 2 Prokura ann Emil S ufmann weit 4 ö, Jäge tarnber end önigliches Amts . und Dr . itglieder Jult neinfurt: gesell⸗ . . d n Schlegel ing der Gese ellschaft einge⸗ ist erlosche hier ist sgesellschaft F Blatt 895 des ö limb er der Fabrik enlinibur eder. Einget erteilt. eyler jr. iter ⸗ S Flertrizitä rhuber.“ erg. uit liche ö w g en bal ee, K . . R ochn Schlegel allein befugt. esellschaft is ͤ Nr. 3822. Fi n. aufgelöst ft Fanny Löst des Handelsregis 79311 burg. Fabrikant Moses S g, und al Sau getragen r in Deides⸗ Schuck izitãts . Atti * Sig: 6) , D. , Florian Gilli m Fischer Irblich Karl Stelle . . m. Ei . R. A ist nur Inh 1 Firma Max S Die einget er in Frei registers, di 31 ol es Stern id als 5 erbrunn/⸗ wurde di (Ha ert C0. tien ges die Ri as Handelsregis zu Weoischwi ich zu S r wurden di arl Fischer 4 i nn. dar i , ,. 6 Jaufma dar Schlesin 5 getragen worden Freiberg belreffen ie Firma henlimburg, den 16 zu Hohen⸗ ö. Sauerhrun 8 Sitz: Haß ie Firma ; 3 auptniederlass Zweignied ellschaft v te Firma M elsregister A is 7 gewãh ischwitz bei e, dre, und die Direkt Am 16 nig lichen Amts as Register I 6. 9 Nr. 3823 un Max in,, Handels geschäft ö, daß ein Kor end, ist heute Rin y 15. Januar 1 . Se n nr Kaufmann! loch. Inh , . Zweigniederl assung: Ni erlassung M ormals und als de argarita⸗ ist heute u 79364 gewählt. hei Breslau zu . Theodor * oren i e. Januar 1 gerichts 79290] Bresl 23. Firmg. chlesinger ebend u. standene Hande einge rcten nmanditist in das MHohemn Königliches Amtgerie 904. 2 hrik und Talgs in Haßloch. aber: Philip 5) „, un assung M rnberg. ünchen.“ ZJachatow deren Inh a Jacha ten unter Ir. Schwein Vorftan dm ichters . 9 4 te 6. . hne ela de, serner ö . ö. * . ö. In . . . udwigshafen . eg e r y 1 8. Aufgabe der , . , ,, ,. e, de =. 1904 alte ren Ludwi ee. S.⸗R. A N reslau, den 1 ard Rosenbergei Die Gesellschaf Februar 190 unter Nr 15 ei Handelsregister 79332 — XJ. in, den 15. J 16. i, den 16. J rger.“ Sttz: 3, den 3. Jan ue ragen , man, ne Senn gü. Amte gericht. Reg. 2 n J 9 0 rger des Ges sellschaft haftet ni 903 i eingetrage gister Abt. A 179332 Main Amtsgeri 3. Januar 1 Königl.? Januar 19 Sitz: Erdi ͤni Janugt jh orden. 4 run ite dericht. Reg ö Dur e, aumgarten, r. l, öh. 12. Januar 1901 6. Geschãftes haftet nicht für die i n Hohenlimb genen Firma B ist bei de ⸗ ain. zi. Lüimiegericht. . i,, . 3. . ö . . ; 2. Ad . Strauß S.-R. A Nr. 4 Deuts önigliches Amt fre Hzisherigen allet entstandenen. Verbi ie im Betriebe mann Wald urg heute ei decker C S er In das Hand . . Münster, v mtsgericht München r Amtsgericht 6 . ; . Bösenha uß, O.⸗R. A **. 4, 3 ,,, die in d inigen Inhaberi Verbindlichkeite e kura ertei emar Boecker ngetragen: De aver Bei der ndelsregiste . In uns Went r. B — en J. Auf dem di — . 163 aer. zgefellschaft Al sregister st n ö ugo Bahls gen, S- R. A Nr Nr. 23 Folgende im Fi 3 3 bisberi dem Betriebe aberin, es gehe eu der * rteilt. er zu Hohenli Dem Kauf⸗ . Industri lktiengesell r wurde heute ei 79348 heute di er Handelsregif eranntn Pundni a, .. 3 9 , ö 5 . fen, S. ⸗R . Nr. 226 g gerichts m Firmenr 1st f ] sberigen alleini 3 begründet geben auch nicht Hohenli mburg ist P n . ustrie in schaft: V zeute einget J te die We sregister A machung. 79357 Jand nitz bene, rma Augus . n rr, . 1 a. ** * . Nr. 39. / . noch enn . egister d * 79303 Tre einigen cx 1de en Ford ; mburg d 2 Pro⸗ . aufn ; Ma . . erei 7) getragen: Gesells ( stdeuts * bteil 9g 79357 andelsregist treffende ö gust Bri 79365] . after sind . . . ' Alex 2. Dippel, SR Nr. 392 sind he getragene des hiesi Freiber e Inhaberin auf derungen d irg den 16. J ufmann in inz“ Mai n für chemi SBSBesellschaft mi che Str ung B ) 57] der Ge sisters is n Blatt 2 rück ] Egen, Ri id die Eh persönlich baf chwert dippel, O- R. A Rr X63 = ute von A n, bereits gen Amts⸗ g, den 15. J auf sie übe er Königliche Januar 190 Friedrich Frankf aiuz. emische Sitze mit beschrã umpfmw ö. tr. 47 is der Gesells 16 ist heut att 23 des ner in Se Tina geb. E hefrn Faun haftend e Serm = S. R Nr. 465 . Schmid mts wege . erloschenen Fi Köni Januar 1960 er. Is8erlol gliches Amtsgeri 904. M. drich Collis furt a. M .August Fi ze zu Mü eschränk varen⸗ 1 ist Gesellschafter jeute eingetra des n Hermann J n , n Wm. nen De- ö H.⸗R. o, t, Klei egen gelöscht n Firmen 6 önigliches 4. am. Bekannt Amtsgericht Main ischonn M. August Fink vertrag if ünster ei ter H Industr in Pulsnitz ter Herr Fri ngetragen wo iesigen rmann Faupel Ho auf mann n . E. Itz usemann, Y. A Nr. 455 Johann S 44 lein Nak 4 worden: N Ger liches Amtsgeri In das Fi ekannt g . z, sind Gbemik und Dr it, e n mn, , . , az . . n = e, * t 3 Itzeroth * S- R. A Nr. 4 ; zohann Schmidt lakel. Inhaber: Nr. 2: er reshei m 2 Umtegericht as Firmenregi machun . stellt; die bei zu weit er in M phil. stand des , gen. Der Ges mit de Pulsnttz, geschieken it r de, , 190 . . Kiefer Cie.. H Nr. 451 riner, Deuts daselbst, aber: K 8 Bek Nudol Firmenregister i 2 . die beid eren V tomb 3B des Un Januar 190 Der Gesell em nitz, am 18 zn ist. ed Kraets 3 1904 beg Handels Cen e, we 2 5 R. A Nr. 7 S Deut ch g Nr. 33: aufmann In unser ‚ aunntmach ph Wi ; ist heut 79334 oder i en Geng Borstandsmitgli ach bei Vertrieb iernehm 1 1901 festgeß Jesellschafts⸗ , am 18. aetschmer D begonnen lsg ; Di & een, RQ gr h Schw itsch Krone Paul Fi Handels hung Da anzei ichelhov zeute zu d ö ö n Ge nnten smitgliede seb von S ens ist die F gestellt. E ts⸗ Koni Januar 1 1 en. =. D. Cahn, 8. eiler, S. 575, eriner daselb Inhaber: Schwe Firma „Rhei register A N . 79313 ger (Nr. 8 en Iser er Firm Vertret meinschaft mi sind nur i gliedern be wandt , rn, n. , n 5 * 1 . ö. 36 . . sãmtlich in . X It. Jie H⸗R. A Nr. 57 Krone, J st, Nr. 40: r: Kaufm fied „Rheinische G Rr. 24 ist 3131 der Puchdruck SI des Regi rlohner ma retung de mit ei in Gemeinf k Artike mpf⸗ und Fabrikatio 2 emsehei Niches Amtsgert Prokur ken, Ben nn, G 1. Januar ö . . . 3. ö ; . 2 . . 8 98 ö. . ; i ö . der J 9 uchdruckereibes egisters) i Kreis fugnis d ö 1 Gesells einem R aeinschaft diesem 3 rtikeln. 3 d , . w 2 in., iche ö . 22 . an. w. Die Firma ochum; J Nr. 483. H. N Kaufmann J Fürst, Deut folgendes ei irberg“ . Preistelb Jerlohn eibesißer W eingetrage ; d es bisheri chaft ermä Prokuristen zu em Zwecke mi ie Gesellf waren u der In das hi 4. mtsgericht. ö ö d, i . eeren· Geichãl als Hersönli zalter Wi gen, daß es Dr. phi erigen einzi rmãchtig len zur nehmung mit glei sellschaft nd ver · Abt hiesige H erte, den Schwerte ist ochun ist erloschen haber: Ka ittlews ki hen Fürst d . Den K ingetragen word sseidorf Rei eschäft ei onlich haft Dichel hop di xhil. G einzigen gt. Vie X r ngen verbi gleichen jaft kann si m 3 Handelsreniñ . . r . m. Ei . O Kaufmann Heinri ö. eutsch⸗K aselbst n aufleute rden; eisholz Of eingetreten * ender Gesells en ju ie Gesells ustav R gen Vorsta 9 Be⸗ tretung ü erbinden, sol oder ähnl n sich zu Müller Nr. 4277 elsregister wurd 793656 . * des Köni intragung i * tto Neubau inrich Rittlew Krone, J zu Reisholz i n Hugo Sch z Offene Hand lt. ellschafter in da Die schaft allei Rumpf in ndomitglieds 206 96 übernehmen. solche erwerb hnlichen Unte üüller in R 57 zu de u wurde einge 366 sie Tönigliches . niglichen ; in das Register ] I0⸗ mann O er, Deutsch. woll daselbst n. 6G lz ist Gesamty roer und Julius Brü Ise ndels gesellschaft sei 14 Prokura d in zu ver Frankfurt ar 3 200 0909 8e r,, Bas S rben oder i . em fchein, der Firma ange len, eser. ice, ier, 9. 9 3 ö . , n, k , , mn. . erresheim, 3 . ilius Brück serlohn, . ö 1. Januar 180 Mainz, r, ,. ger fen / t cer n. 66 K Müller, 1 . h . Cem u 66. K Die Fir Firma B A ö one, den 7. Ja 193 gl. A 2 04. Ka Königliches 14. . Januar 199 oschen. en. zu Münste d der K er Rani gt Fabritanten Far Mül. , , Abtellung ter r enn ,. . Firr 8. l ; ; ; Janu 6 gl. Amtsgerich mmi 8. Amt MN. G 904. a tünster. J Kaufm ö Fabrikant 1 Fm er, 3) Herr auf 1) Ernsf und eingetragene nenn n a3 in 2 . n f. . 9. Bochum: Pöbpeln Königliches m 644 . e . 8 . . . , . Ge Ta fteps * . i 1. . 1659 . 6 ermann menge ruft ; . . 2 . ö . ö . . ; l . . e , . 2 ger : 5 k * e. . : . ag it Ab ĩ r. 178 . Fi 8 hiesi 1. 36 Mü 3 rage die 9) sfũhrer 1 5 . 7 Firma 1 begonnen. e Ge . — ee. 2. 9. . ? * :. . 2 d H.⸗R ernhard Imh Kauf ⸗ zi Blatt 611 des & ma „Ad. B er wurde h 12953141 in Cam eingetrage Abt. A ist h dlz? Firma „Geb ge Handelsregist . ünster, 18. e Vertretungsb teht Söhne in ist acandert ir i, , , — * i . ö J. 3 J. k w ,, 6. Dem Geschäftsfil enden, 2 bezũgli Lammin“ nen Firma eute bei der Malch h rüder D elsregister is 79349 16. Januar 190 igsbefug⸗ Abt n Remschei t in „C. hat sein Ar ermeister Joh zthal ist h be⸗ . ö R erzeichneten Geri registers fů 9394 k eschäftsführer ju Gieszen ei glich der Die Fi pol gendes ei „Paul P ow i. M. ei ahnke⸗ ter ist h 349 Röm nuar 1904 8. Abt. . Ne scheid /. „C. August Mü en Amt als Gef Johannes Ir ist. heute ver In das Ha Bekanntm 63 emens Albe en Gerichts ist ür den Be⸗ ura erteilt hrer Adam B n eingetragen: 8 irma ist erl 8s eingetragen: eschloen offene Ha einget mit Nied eute die Ten] õnigliches A ; Remschei Nr. 426 die Fi gust Müller Siegen, den Geschãft. Immel in G ver- der unte 7 ndelsregister 'i. 79 31 deren . . . die Firm Gießen. ender dahier ist . ammin i. Po oschen. ; nuar , en. Die e ent 2 drandenb liches Amtsgericht des 1 und 2. Firma Rudolf den 15 3 a n, , desen Brol er Rr. S9 einge bt. A B 294 Albert in Sf aber der Ap mn, Ostra a „am 15. Januar ro⸗ Iom., den 18.3 Gw 4; Mitgli betrieben s Firma ist eine In das hiesige urg. . ver. e fte ae! rr, . olf En . . . 4 . 2 1 3 . . Paul . Gin lit & s , . ,, . 1904. , . karre e . be t n ö 3* , . rin r sꝛ93õ n H in . , die . . zliches Amtsgericht. Densn sgeschäft auf“ ngetragen w „Peter ö er Geschältszweig: Een. itꝝ. . gericht. Auf sachsen. ; —; hnke zu abrika , , De n. der ub ran er ist heute die F 58 scheid, der cheid. dolf Engels esran Die i , , 3 . beln, e. , . einer Apotheke . Nr. 550 des bish . ,, rigen ö 79355 e,, t i n a,,. ö 2 , 2 und e . mi . 3 Januar 1904 Bertha . am Vatran . ann 545 ine M Kaufma a Hubertine 2 Königliches . ke. ist die Fi 3 bisheri s 7931 dorf 1a G. R Handel reg 35 schrei ow, d ie Fabrikati h eubr : rl Stoll das Is deren he õnigliches . . Sounes rag 21 m3: Maris argaretha ene nns Jean Ri Döhle zes Amtsgerich Handel Firma H. M gen Gesellschaft 615 f und als d Rudol Seif zregisters in chreiber Gro en 18. Ja ion von T des Ge⸗ . andenbur daselbst ein Rey ut. Amtsgericht erg. den 16 eberg int . ö . . . 3. . . h cle ier Ah agatz zu. Göpli register Emil Rudolf S eren Inhab r lin ere. Me Hroßhgl. Amt anugr 19503. D extilwaren Großherzog g. 16 Ja n, In mser ? ; — 4 * r en. ufmanns Fritz S ertine Hens deschäft Au Blatt 358 der ragen worde eilung A Hörlitz in A olf Seifert d *r der Fabri ers re rane e. sgerichts Der Geri n. zoglich Meck Januar 1904 worden? ier Handelsregi * 94. gegen gen Fritz Streck s r, dnn, Ghefrau Aktiengesells 368 des hiesi Abl rden. Alleini A unter Nr. 482 ü das Angegebene . daselbst ei rikant Hert Auf ? h — erichts⸗ Viede ö Mecklenb. A ö den. idelsregister it P . aft u ist, und da . smtlich zu Boꝛ öhefrau ngesellschaft in Fi ziesigen Handelsregi 79305] f eben des Heinri eininhaber iß Nr. 483 über- . S haf . 3 ver . . ; . * . . ö n. ; ö. * Bil dung ö chigen . über⸗ e . ahr , . . die ö . J,, Matz ö. pie t nach dem in e. und lee deff f . . i reer, 6 hiesigen 793? j . Bekannt . Franz a ,. Rhei . 15 am nister is̃ . ö ahn , . 6 9. Wir dmr. r n. ift ug rn Maga e G Gesell⸗ ** 0 am , . k . e e ,, B , 79359 dahlen Tülle. mit — Textil 2 Jun — 9372 a Gesellschaf Firma fortführe gesellschaft svertra⸗ getragen wor n Deuben Görlitz 5. öst. ; Görlitz. Die Königliches Januar 19654 nen n, daß end ö We 8, die ekanntmach gen a d. E des Th 79359) r Inhaber mi K ae, * , J n. , . Zut Vertretu ft hat am 1. Ja rtführen. durch Bes ag anderwei gen worden, daß der den 14. Ja ie Kireh es Amts geri 904. Joban ß der Ges . ist be sterman balten i ung dom 33 Lahn wird d . 4 er si n n ö. . . ee, , 3 12 . ̃ . . ö 2 nion ene. 3 . K ann Friedrich esellschafte zeute einget n i395 mean, . = n, . . 266. ö, . . 2 . . ö 22 4 U. und. , 23 1963 eneralvers irt worden ist 6 önigliches A 1. In uns 5 Meera Wester r Herr W ragen . dahi Beilage zu N vember 1903 ntliche ist Pr A n Franz Ern Fi 7. Auguft ma ift erlosck * Sãntz mann, so Rieck, Anna Faria! sind nur die E Ta 3 laut Notari rsammlung ? ist old ber liches Amtsgericht Fi er Handelsregi . ne, den 16 mann hi erkmeis aktien. hin berichtig zu Nr. 285 w . t Protur , Finn ** 8 — 22 3 jowie die 58 NMariag Huberti ie Ehe⸗ ge und Prot Notariatsproto ig vom 3. De⸗ J * Meckel — ⸗ Firma Corneliu: regifter A i 79336 ö . Jan er ausgeschi ister 5 in. Davon si tigt: D 1 Der ent ⸗· 2 rtent 2 — . ö exrmãchtigt ie Hubertine M ubertine geb. Hens Die bes otokolls vom 9. * tokolls von di n das Hand 1p. anstalt i nelius Sti ist heute b . Mer Königlich uar 1904 schieden ist die 300 ür von sind 209 Die Attien sin Dezember . Bei der — 16 6 , . Bo an, de ie Margarethe Heng ens - 55 5 eschlossene Abã 9. Januar 1904 iesem bei Nr. idelzregister ist heute ei E931 Be Röln · Ehren igen, Kölne ei der * sSeburs 83 AÜmtegerich st. nomm übrigen gege Win der A1 * ind Inhaber. M Giadban . cen; ; 2 . den 13. Januag Sensmann 8 und 11 des Abänderung bezieht 3 Goldb 70: Die Fi heute eingetr 983163 tzdorf unte eld mit Zweigni r⸗Cousum- Bei der i . Amtegericht. ve men, wie in gen Sacheinlage i bevorzug ꝛber⸗ dahlen: ch mit 3 * aner mn n a. Serre — Fanidl. 1 iar 1904 Döhlen es Gesellschaftsv zieht sich auf di oldberg; Jnhaber rma Hans agen; Anstalt ter der Firma Rö eigniederlassung in zeichnet im Handels ember 1903 der Bcfannt e n m n. r ; — . . 2 . r Bonn Fönigl. Amte gerich ] am 18. Janua shertrags. ie zweig ist Mam haber Hang Lebah Lebahn i gisters) / ornelius Stũ ölner Cons 51 Bla en Handels reg. Abt. B 79364 Niede wr e,, der Az 0 De Hreiguie ö . . ö 2 2 ö 5 . . ö, . m Alg Gesch ) e gol gende, ein ßgen (Nr. 76 um · n ncke u. C gefellschart unter N 35354 rlahnstein icht g vom 23. 5 heydt . u Rhein⸗ Stollbe itz: Die — die . ö 3 . zer, . . 8 geb . Die Firma ngetragen r. 76 des Ne Saftu u. Coe. Gesells . 1 r. 4 ver- ustein, 17. Jam No⸗ den 13 rg, den 14 J rma ist er Handels regist ung. R . es Amtsgericht erg: Do rma Au angegeben; ma ist wie f worden: 8 Ne 3 ng ist v esellschaft mi W. Juli h Königl Januar 190 g 1 14 Januar 18 r e 7 , Abt. Band 79292] is In das ĩ ö ; Fir as Handels s ugust Paepcke i 2 aufhaus 3* 9 e folgt en 9 nie derla ermerkt, aft mit Julius Ob gl. Amtsgericht 904. 5n ö. König ö 1904 2. De, ; ö . ö e. ge rg n g, Abteil äYdosl ö. ,, , ,. ö e, ,, k ic ö e,, r, er nm em, n, e I. . ö er Stolpen. eee Lim tagericht 2, zu Sanatorium ommandit⸗ getragen y, Böfe in d eilung A, Nr. Die Ge d Otto Paepde i 4 ie Gerber er . unter der Fi Zweigniederl Stüsgen. Kön den 13. J Zweig. In das ? Bek . Mr. , nm . zm H ; ö. ; zu Godesb rium Dr O Die Fi orum h 5, Ses eschäftsschul le in oldherg ü er August Lebensmi Firma Rheini erlassung in B ⸗ M Königliches 2 Januar 190 In das H * anntmach ö Firma Ger Sandelsregist 2 en: erg folgend ber⸗ 3 e Firma ist erlos eute ein⸗ s esellschaft olchu den sind nich berg übergega i ittel Cornel inisches Ka n Bet etꝝn. es Amtsgerich 904. worden: Handelsregist achung. T9516 Dersöonl eschwiste Sregister m 33638 886 . ier . . ma l gendes eine orum, 30. loschen. dem S ist eine - cht übern gangen. irchen, de rue Stüß ufhaus für Ir Bekannt gericht. Ab H an er ist folgendes 12. Snlich Jafter r Kaufmann bente einactrar 8 Sdwin Amtagerichts ist den 3 k. 313 osch ge⸗ 30. D Si offene ommen. Di den 14. gen. 1 das Gesellf annt t. 4. am 12. J olgendes ei ma sch haftende G ann Edwin Schütze in = . eme an. . x. en ö en. Die der F De ember g0⸗ 2. z in Gol Handels men. Vie 14. Januar wu wa Gesell machun unter 6 12. Jam ; gendes eingetragen hann. Je stende 8 I. . — 1 . — Bonn, den i, , ö Wwe Dresden Königliches Me gericht in 2 , , n,, . mit Konitz. Rönigliches 1 ht in . , n . Hend ö gers a . ö . . lor rm. en e, ne *. ĩ ; 2. . 33 gCsnigĩ 7 nuar 1904. . ; In d 1 K mächli aft zur V n Hesellschaft am In unse ' — — . haftend ö Offene H e Firma * Nr. 63 Zweigni ank 9 genen Aktler ei lung kan nuar 1361 2 3 . 83 igl. Amtsgeri as k igt. ertretun er sind er Handelsregis ⸗ e Gesells. Dandelsgesells S. Æ T 635 geigniede zu Mülhei ngesellchart der 3 . . ö . d. . Abt. J. . Handelsregister ist heute ei 79307] Goldberg, den 18. J g der ref t ur e re. , 2 ist bei . i mn 1 1 6 z . 1 . ,, . , r, . In das Handelsregif achun auf Blatt z eingetrage 6. Janua ö in Czersk ei u Schüt Firma Feil. Die 3. 3 Alf . e, Ge. fön lich 6 6 . 1 — 2 Le. ; eingetragen * sregister A ist h 9g. 79293 schaft S zlatt 2084, bet j gen ö roßherzoglich 11904. Generalvers eingetragen: ⸗ t Actiengesel begonn Die Gesells Alfred Karl 5J omon Wei zu Me Georg . ine . en 2 2 — — offenen Handel gges ei der unter h 33 Prot chioe sm aun . die offene Handelsges Grei fem h zogliches Amtsgericht der 3 her , n, von gen. Durch en el 3 en. schaft hat an Weil, . DJ Mülkeimn. R demgser nd —— wren tar; wei 2 . . . . e e , —; ix 2 ; am J. Rnnar naun Xberbauler Fuhr, dem H Carl Ben g errichtet — — — 3 . . 3 , e el. d . B e,, Scheffler n elegesell. In u erg, Schles Ge des Statut 23. Dezemhe uh ⸗ etz, den 11. J 11. Januar 1 J rbausen und em Serma Benjamin F t. 5 Dandelsre tanntm d aus ghaus!s ertrie bs 1 er Firma ertram Kle lt dem Kauf in Dresden; Ne nserem H — neralversam 3, betreff er 1905 * Januar 1 ar 150 ut Gefamt und dem R Hermann Dai in Fi 5e . eie e. — . dem Siß i schen Pat gesellsch 2 Klemm in Dres mann O n: Nr. 34 die Fi zandelsregist 79317 ö mlungen, geã end Be 271 Kaiserl r 1904. ve, amtproki Franz S Dammerste 8 . r . ö. . in B entunter aft der 2) auf Bl resden; Oswald Albert die Firma 8 gister Abteil 79317 onitz, den 12. geändert rufung *r ülhnoi aiserliches jusammen okura dergef Schwan n erfun . . 1 . 2 . Walther B onn heute ein hosenhalt r E C glatt 10 440 3 ' Greiffenberg i Ferdin ilung A ist bei 2. Januar 1 ; ülnheim,. M rliches Amtsgeri rammen mit eme r, . w * . 3 et. 3 . ö zorli ute eingetra er mit o. Tientsi Die Fi erg i. E and Seid ist hei Königli ar 1904. In das uhr gericht. einem Vors einem ande ertellt. dan ü, ar, n. . 2 5 geschieden orlinghaus ist 2 gen worden; stelle D utfin (Chin Firma Sch Reni chl., den 16 35 el gelöscht Land Königliches Ar . as Sandelgrens em Vorstandgmitgli ᷣ — n ii . a n e Bi w — h e ,, ag, ‚⸗ ) Nö z e 8 ö Amts ri ö eime elsre 39 2) ar J dosmitgliede di Prokuriste n jeder ißzer Dea als 166 — * Bina ᷣ ö. Bonn, d s der Gesellschaft der i resden in D a) Deutsche & mbach Gr bnigliches Amtẽgeri Januar 196 8 es hut. ntsgericht. rer Ver gister ist bei ma am 13. Ja gliede die Gef wirre oder dh ger Gear dan w 8 ö den 14. Ja schaft aus⸗ D n Tientsin C resden, Zweigni eschafts · ei a ald gericht. 1. Im Handelsregi ülheim R gwerksverei ei der Fi 70356] n! 263 2 Januar 180 Gesellschaft vert . . — . * 2 Rönigl. nuar 1994. ach & G hing) unter weigniederlassun Bei der Bekanntm offene Hand egister A jst 783 Ber Gene! uhr, einge ein,. Artie Sirmg Wü und als ie Sirma 6 in ir , derteitt udn. on 2 4 4 — . Ronn. , . Abt. 9) Le n ter, 4 een, Firma ö n teilung A ö. Nr. 77 . 931 burg i. w, , ,. in . Nr. 149 heute ! 1901 ,, engesellschaft Fordan 2 — Jordan. n . als . .. Di =, . Ker w * das ,, .9. 3 w , , 5 k 3 66 f. Schles ! ö 9 Walder 2 s e. 21 ee, . vom C ; — * der Kaufmann 7 — Eudwig Jar * erlelben Se n ——— ö * er unler eg iter Abteilung A 79295 aster und ei ls persönlich Schamhach ] aufmann 8 eingetra Rasmus Kaufleute Nich gnlich haftend g in Lande? esetzte Atti urchgeführ einer Mi 6. Februar . den 135. 3 arl August . 8 Seen . er, rees= Doll er Nr. 722 ei ung A B 95) am 1. Mä in Kommanditis ich hafte ch ertei Hang R gen worde us bu ichard stende Gesel Attlenkapi ührt und Million M r Rʒnialiches Januar 18 Adol? irma Kissingen ger hrist ed 8 ? zu Bo 2 eingetra ; and II ist 6 März 190 anditist. Di nder Gesell⸗ eilt ist. taßmus zu den, da d rg, und der? und Leopolv ? esellschaster * . kavital 11 M d betrãgt n Mark Om doͤnigliches uar 190 olf Weder vDotel Wit istoph . d. Handelsge nn heute ei genen Firma = 3) auf 3 3 beg⸗ 66 Gesells Grei Greifswal em 1993 ei er Begin ol Perltz in? ? ist S J des St Millionen * das so he en ba bes Turte gericht. und al Seder- mit Wüurtte einn nter Nr. 13 Van geschäft auf eingetrage Firma Jakob auf Blatt ] nnen; schaft hat reifs wald ald Prok einget rage n der Gesell in Walder gemäß Bes atuts — Ho nen Mar herab- =* aen., Wai * D oem an en 83 2 . in Bonn üb auf den Kauf gen worden daß schaft Da n. 0 441: Di den 16. J ura Amtgeri gen. Hesellschaft a 0 word Beschluß Höhe des art. In unser H n. Bek ber in r dersel Sitze in B ger Dof st * Firma Ot bie sigen Da 8371 n . erge 3 aufman daß das 521 — mpfti e e , g, Januar gericht x m 1. MM en. vom 24. De es Aktie 1 Die Fir Dandelsreg etanntm 1m 84 elben der S ad ⸗KRiss ( — cht word 249 Ohl Dandelst 3 374 . 5 . 2 n m . * ,, Gr. Sale bor , T el e nuar 1904. Landeshut 1. Echles 264 Mülheim Nul 1. Ve zember 7 * Wr w in. . wurde —— 89360 . die 2 re r Tanga. * 4 aud R Go. — — ö n, den . rt. unter der rnst Loui afte l 1 em J z . ; Lan „den 14 It⸗ M hr, de e 3 geändert Wilh 2 Dffene ð etri * tragen c * . n den * — a. ber ol y ee mer . 2 . 1904 ö , . Fur 1 * der Tischler⸗ die ö Abt. A iñ ; e . War tlie nun nice g Januar 190 n Adam 8 ande eee 86 — 1 n. ag. 1 6 . * R . 2. v n,, 9 2 Die g en . ) der kö . unte lss'⸗ . , ,, wl, , ö Ian enen. Daud — id gericht. * * ö ö , an . . . = n 2 . vwora 2 . . ei der i — .9. en. Srnst Loui aft hat an n Leubnißz⸗ Nollereibẽ elsleber elsleben ; merkt n Firma G 1A I unte 81 2 l. Nen e elaregiste 8e 8 deide — 16 Wu . . — 6 6 . . Dr nl 96 n,, n,. tren, e n . degemald 4 1959 Gr i Heinrich 36 als deren 3, . aus de 4. 9j ,, ler hlen 7 hald W ff Nede elugetragene R 179 Fsendach a. en, er. — Jeder Teil nit den se Do el Ader . 8. — egister ist deute 83373 ö e, , Dresden, am * r e fel von der Ber 6 * 14 n,. daselbst . der wen n, ,, , . ö Etre hlom pr . , 5. en 9a dl ö ü Januar 180 del. 6... ae — — K . 28 , 2 ri irma: Kö Janug . ann 3 ar 1904 agen. ria a. W., zen sst. er se m 2 Muggem n Joses * gerusee. J pl oyliches Amis 18XX. Ki lingen; ben der Qotelbesitz gen und * cke ⸗ * Rhmann, zu R der Wir 28 an. d . ; G. L und Mü 44 oönigl. A r 18994. Grü önigl. Am ; ö ben 12, 2 1 log Vn ö MWederer ee. aden Amtsgeri . besizer Al nd ank * Ter . — — ist heute v Luther Akti hlenbauan Dülken Amtegericht. rünber nigl. Amtegericht Rönigli ben 12. Janu J „Josesf Ja auptstraße 2 rer in Tege Iu⸗ Ir . Ver gericht 8) die Di tzer Albin Lucke 138 In⸗ erow i 3 ostock. — — ( ermerkt da d en ellscha ftalt In *. Bek . Abt. 111 In *. Schle 3 Le [ chetz Amts 2 11 1904. nhaber; ⸗ Jägerhun D. egernsee K 1 dies lg 1 tanntu seld⸗ Firma a. Lucke F. 2 — 2 — = 2 . . ö. . J J. . iber,“ Si beute ein gen Van achu J mit de Dote n. Bad⸗ Sroß ber 1 8d n daß durch Beschluß 8 uufhl⸗ die , g . e. 79308] unter 6 Abtei 9320 Im hiesigen ch ö Josef Hann, Etaruber 8 . an n. 8 eg 8 * tei * mam a, der onliches — 2 . ig. ist, dermerkt 3. 2 Cie zu . Nr. S9, wo 38 , , Firma en, Alist 9 e. zu n. Ken e e n, abt. A 76a 4h drm 91 . 1 gern eee 8e 6. * 3 6. 2 1 ; ö ö . ö. Dr. 2 rden, da eln eingetra rünberg heu n Theodor CG. Staꝗni an der La⸗ enen Ham , Nr. 4 1 e : An rand.“ lt. Va. Ni. 8 g, eines E zegenstand d 22 lepus 1p . ) die d Votelbesitzer Moses ind ald Die bi Dandels m um chu 2 4 Dan, : a2 14 ; Nr. 82 es Gienwals. es Ur e duch ⸗; wer⸗ . Moses Derzfel dis der ire ster be ug. . ß der Kaufmann 5. k Stanisch e. . i fr , , , , Nuten . e h an München K i 8 de,, . ed e. 2 *** ee, 8 Derzfeld 8 9 2 n 2 6 dss 66 n e 3 die e , . j , . ahn w apbischen B i n. Lbeode Wan 1060 &. werke, Don Betrieb B 9* Inhaber 2 Sine er dof G id Buchdrucker 2 du ss de e, n. Xun . . *. . i =. ; 7 * 9 . n 3 Bedarsgarti und 8 Je 4 Ge daft Stamm Tender in Ba Nei selden *. Bad ˖ Ri Ort B erei wird n detriebene Buch nm gericht Mitinh eébene Gescha usgel hst. er R 6 ger 1. . rtikeln 8 X * odor M n ien. N 358 4aftsfühbre — 1 5383 die 2 ad Ri de do 2 8 : . —— — —— . ᷓ 1 — aber & 0 wir Hag ven * Agent Kaufmann „Sin: 1 EIchlebu Wuppe Fabrikant in brer sind Vi die Firm ugen, Votelbesitzer Got gen Tes Rr ff lung un? hr unter de diuntz allein unter aufmann von bem hishes tur, Va Ludwi 3 Müuche * sch Mano ,, , erlesen n d =, ,, * *. r. er un! ntont van 1 her g ] n tr. ig Meßger en. In⸗ DVezembe ort. Der m, aer n busch, nd 8 — . — * ; . 6 . J nherlnberter 6 al Jaan in Kn 1 . Verl en, 14111. hder in inch , 186 ö * 66 a8 sern en r . * dau? — ö . . x maes ht Da 3 inn, zi ; aM einigzn a, 38 Vi 8 am nor in a 14 ö — Traun stein. eininhaber weite / j ; F ö R uevei 1 . rien dag Wese 10 aiter J lind jungle den vor- 8 die Fi Däud Nisfinge der Dotesbest : g n n 8 ; —— * .. triebaleller wn. Josey 1. 3 gesamte M r. Bede leich die . Sine 1 gen — * 21 ö . x n ach Mel ; 9 um * ite dend Wermdde s Gesell die beiden D 8e in Bad Jose 2e we . Am tager Dt . 4 . ö 1M. Foꝛster 33. 11d. Ii den affen gen der zu 86 lschafter Eri z der NWaufm Kis ng 1 cuir dorse ; in been. 6E. dn, , a, n, S Medusch in,. 10 ufnann Tosef 2 und als rer mit de In diesg m Ber — gerichi. * von , mr boo r cha e anten! 9 Re drm eie Schur dor fei In daber 4 — die Zi dies gericht. an ert emchu dil d z de . der * , . . 1 ⸗ Dandeldregister — 11 ö U. Darm ns dels xm . and aM 8 mit de . Ne nau Steuger Git awer t u eingetr ann 6 delge sügten erin J als Indabe . ze im baber in 8 Wen RM . 19 ö Det bach 88 6 * Dad · aa. . 8. AG. Mü 2 ö. wacher do . . in 8 Nestau. D d= 8. Mühldorf 8 Dorer Wi n Se. d i igen; 2X. Rur dor e Bierb ein · itte id dach da r Jol er — Alen rbeauerei in . mit dem 2 GSde Mert ander. 9. nhaben 89 . 1 Josef 8 enheim * ter handel 2 2 elner. . K ( ö eininha . ö 4 21 ö ö