„Hans Brehm“, Bahnhofrestauration in Mühl dorf. Alleininbaber: Sans Brehm. .
„Graf Hans zu Törriug ' sche Brauerei
etten bach / in Jettenbach. 1 6 Mũbldorf.
fleininhaber: Seine Erlaucht Graf Dans zu Törring Jettenbach. . —
eopold Fis cher“, Bierbrauerei in Schwindeg g. A D. Mühldorf. Alleininbaber: Leopold Fischer.
„Josef Oberbauer“, Bierbrauerei und 86 Jole
wirtschaft in Kraiburg. Alleininbaber: Oberbauer. ö „Brauerei des Georg Wenzl. Besitzerin
Martha Wenzl“ in Mühldorf. Alleininbaber: Martha Wenzl. Bierbrauerei nebst Tavernwirt⸗ 1 scha
st.
„Simmelbräu Mühldorf von Saus Hotter
jn Mühldorf. Alleininbaber Dans Sott⸗- „Ignatz Liebhart “. Bierbrauerei und Gastwirt⸗
schast in Erharding. AG. Mübldorf. Allein
inhaber: Ignaz Liebhart. w „Max Vallauf . Bierbrauerei und Sastwirtschaft
in Kraiburg. Alleininbaber: Marx Pallauf. Joseyh Fichtner Daftwirt chat. Spedition
geschaft und Fruchtbandel in Mühldorf. Allein⸗
inbal = 8 . Fichtner
1 d 868 21 1
PFroeEerrsst: Anten Aumüller 2 n. Ann wennn 8 L=
Schloß brauerei Guttenburg don Bruno
Ritter von Mantner Markhof in Guttenburg,
81 1 1 .* 2 . 2 ** A GS. Mühldort. Alleininbaber: Bruno Ritter von
Lr
Bitus Straßer, Sastwirtsckaft in Haun; Gde. ttenk ird G. Mühldorf. lleinin haber: Vitus Strater. Traunstein 19804 Kal. Amtegericht. Registergericht.
Trannstein. Setanntmachung 79073 Im diesgerichtl. Handels register wurde eingetragen
„Paula Friedmann!
* 6 26 z — z e Galanterie⸗ und Kurzwarengeschäft in Freilassing, A ⸗G. Laufen.
Allein. Inh. Paula Friedmann. Traunstein, 12. Januar 1904 . Kgl. Amtsgericht Registergericht
Treuenbrietzen. Bekanntmachung. 79376
Die unter Nr. 35 unseres Dandelsregifters mit dem Sitze zu Treuenbrietzen eingetragene Firma W. Schũttauff / zu Treuenbrietzen ist auf den Fäufmann Otto Schüttauff zu Treuenbrietzen über⸗ gegangen.
Treuenbrietzen, den 12. Januar 1904.
Königliches Amtagericht.
Trier. 79377
Beute wurde unter Nr. 766 des biesigen Handels⸗ registers A eingetragen die Einzelfirma Peter Scheiwen zu Trier, Inhaber Peter Scheiwen, Möbel fabrikant daselbst.
Trier, den 14. Januar 1904
Königliches Amtsgericht. Abt. .
Varel. Amtsgericht Varel. Abt. II. 79378
In das Handelsregister biesigen Amtsgerichts ist hene zur Firma G. Eggers in Varel folgendes **
ĩ
Wirkung vom 1. J Teilbaber auggeschieden, r Georg Heinrich Bender hier bas Geschäft unter der
Aktiwenè und Passiven unverändert weiterführt.
Worms.
Worms. * . 26 2**
Die Firma „G. Lucht“ in Worms ist erloschen. tansogenossenschaft ar ven Kreis Graeth, . getragene Genossenschaft mit Haftpflicht zu Grätz ist beute in das Genossen⸗ scafthregister eingetragen, daß der Kaufmann Oskar
Worms.
Handlung Ludwig Weyand“ in Worms ist erloschen.
rear zehdeniche.
Nr 68 die offene Handelegesellschaft Michaelis 83 Stackebrandt, mit dem Sitze zu Mildenberg. und als deren persönlich haftender Gesellschafter der 3 Ziegeleibesitzer Karl Michaelis aus Radewege bei 3 Brandenburg und der Kaufmann Georg Stackebrandt aus Schmerzke bei Brandenburg eingetragen worden. Die Sesellschaft hat am 19. Januar 1904 begennen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Tittam.
Firma Joh. Retter in Zittau betreffend, ift heute eingetragen worden, Retter Nachf. lautet, der Kaufmann Johann Retter ausgeschieden und der Kaufmann Herr Vincenz Adam
erteilte Prokura erloschen ist.
Tittan.
heute die Firma Heinrich Perlich in Zittau und als Inhaber der Kaufmann Herr Heinrich Perlich daselbst eingetragen worden. zweig: Fisch⸗ und Delikateßwarenhandlung.
Der Kaufmann Alfred Scotti in Wormg ist mit Januar 1994 aus der Firma als während der Kaufmann eitherigen Firma und unter Uebernahme aller Der Kaufmann Karl Hern in Worm wurde um Einzelprokuristen bestellt. Worms, 14. Januar 1904. Großh. Amtẽgericht. Dr. Dore! der. Bekanntmachung. 79523 oschen. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Worms, 14. Januar 1994. Großh. Amtsgericht. Dr. Dorfelder. Bekanntmachung. 79521 Fintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Worms, 14. Januar 1904.
Großh. Amtsgericht.
Dr. Dorfelder. Bekanntmachung. 79522
Die Firma „Justrumentenbaguanstalt und
ö
Gintrag zum Firmenregister ist erfolgt. Worms, 14. Januar 19904. Großh. Amtegericht. Dr. Dorfelder. ö 79383] In unser Handelsregister Abt. A ist heut unter
Zehdenick, den 15. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. ; 79385 Auf Blatt 143 des hiesigen Handelsregisters, die
daß dieselbe künftig: Joh.
n Zittau Inhaber ist, sowie, daß die dem letzteren
Zittau, den 16. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.
⸗ 79384 Auf Blatt 1005 des hiesgen Handelsregisters ist
Angegeben er Geschãfts⸗
Zittau, den 16. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.
i ö. ; Die Firma ist erloschen. 1304, Januar 9. Viersen. 793791
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist einge tragen:
Rr 109 die Firma Holländische vGutter Com pagnie Ackermann & Cie Nachfolger mit Hauptniederlaffung in Mülheim a. einer Zweigniederlaffung in Biersen. Josef Taufenberg ju Mälheim a. Ruhr ist Inhaber derselben.
Rr 1io die Firma Viersener Rollladen u.
(L. Jalousie⸗ Fabrik, mech. Schreinerei Ulois
Ruhr und Kaufmann
BVeters mit Niederlassungsort Viersen, und als Inhaber derselben Schreinermeister Alois Peters daselbst.
Nr. 3 betr. die Firma Viersener Dampf ⸗ Kaffee Rösterei Eduard Schiffer Ir. in Viersen: Die Firma ist erloschen. Rr I, betr. die Firma Wtw. Martin Harsch in Viersen. Dem Ackerer Johann Amrath zu Viersen Hamm ist Prokura erteilt. BViersen, 16. Januar 1904.
. 6 J 1101. Königliches Amtsgericht
Weissen Tfels. 79380
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Re 21. — Firma Richard Kannegieser in Weißenfels — am 165. Januar 1904 eingetragen
Die Firma ist in Weistenfelser Schuhfabrik S. G. Richard Kannegieser geändert. Königliches Amtgericht Weißenfels.
wiensdaden. Beranntmachung. 79518
Handelsregister A.
„Josef Wolf.“ Die Gesellschatt ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter Berthold Baer zu
Wiesbaden ist alleiniger Inhaber der Firma. Wiesbaden, den 5. Januar 1904.
Rönigl. Amtsgericht. Betanutmachung. 9391 Dandelsregister A. Hotel Nassau, Heinrich Abler
Tie Firma ift erloschen.
Wiesbaden, den J. Januar 1904. Rönigliches Amtsgericht.
MW iagmar. 79382 In unser Handelkregister ist heute zur Firma
„C. Oberg“ eingetragen Die offene Handels
V iĩesbaden.
Biebrich.
166 wear 29 fer ded Tabriè- an!, = 1 x gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Fabrikanten Grunewald, und Emil Jenske. Charlottenburg Sie
KWilhelm Carl Heinrich Rohr zu Wismar aufgelöst, Willengertlärungen des
Das Geschäft wird von dem Fabrikanten Firma als Einjelkaufmann fortgeführt. Wismar. den 16. Januar 1904. Hroßherzogliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 795201 Der Kaufmann Martin Mertlinger in Worms st aus der daselbst unter der Firma „L. Schuch Nachfolger / bestehenden offenen Sandelsgesellschast als Talhaber ausgetreten, während der Faufmann Adam Horn das Geschäft unter der seitherigen Firma und unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven als Ginzelkaufmann weiterführt. Worms, 14. Januar 1904. Großh. Amtagericht. Dr. Dorfelder. Worm. Betauntmachung. nn 9 Bezüglich der Firma „Heinrich Bender A Cis in Worm wurde heute in unser Jandelgreglsfer eingetragen
Nr. 10 .
die Firma erloschen und die Vertretungsbefugnis der
LViquldatoren beendigt ist.
Beamten
lung und Nutzbarmachung von Grsparnissen (Ster ke⸗
hon der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen
Das Geschäftsjahr II. Oftober.
höchste zulässige Zahl der Geschäftsch. teile ist zehn.
Garl * 56mwital a D ** * . ten Garl mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschiedt, Tadwig Emil Oberg zu Wismar unter der bisherigen inder , J Zeich nnd ge bien
Genossenschaftsregister.
Aalem. 79109
Rel der im Genossenschaftsregister Bd Il Bl. 24 eingetragenen Genossenschaft m. u. H. Darlehens⸗ kastenverein Neubronn ist heute eingetragen worden:
Anton Dambacher gehört dem Vorstand seit 1398 nicht mehr an. Die derzeitigen Vorstands mitglieder sind:
Stto Engel, Schultheiß in Neubronn. Vorsteher,
Georg Wagner, Wirt in Neubronn, Stellvertreter
es Vorst
Heorg Trinkle, Bauer in Neubronn,
Heinrich Baier, Bauer in Neubronn,
Karl Mangold, Schuhmacher in Neubronn.
Den 16. Januar 1904. K. Amtsgericht Aalen. Rarmen. 79410
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Rreditverein der Schue ider Innung eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht in Barmen eingetragen vorden, daß
Die Firma ist demzufolge heute im Genossenschafts⸗ register gelöscht worden. Barmen, den 11. Januar 1904. Königl. Amtsgericht. 3 a. 79412 13. November 1903 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Charlottenburger Spar und Darlehnsverein, eingetragene Henossenschaft mit heschränkter Haftpflicht“, mit dem Fharlottenburg gebildet und heute unter n das Genossenschaftsregister eingetragen. die Ansamm⸗
Berlin. Nach Statut vom
Sitz in Nr. 296 Gegenstand des Unternehmens ist a.
geld c.) und b. die Gewährung von Darlehen. Die erfolgen unter den für die Firmenzeichnung geltenden Forschriften in dem Deutschen Reichsanzeiger, bei vessen Unzugänglichkeit bis auf weiterer Beschluß der Generalversammlung in der Charlottenburger Neuen Jeitung und dem Berliner Lokalanzeiger. läuft vom J. November bis Die Haftsumme beträgt 300 . die
Die Mitglieder des Vorstands sind: Carl Thiele,
W Vorstandz erfolgen durch m zwei Mitglieder oder ihre Stellvertreter der Firma ihre Namentzzunterschrift beifügen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist in den Dienstftunden bes Gerichtz jedem gesiattet. Berlin, den 7. Ja- nuar 1904. Rönigliches Amtggericht J. Abteilung 88. Cochem. Betanntmachung. 79123 An Stelle des deonhard Pellio ist der Johann Jacob Friedrichs als Vorstandsmitglied des Ediger Pyar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. D. zu Ediger gewählt worden. Cochem, 18. Januar 19904. Rönigliches Amtsgericht. Dornum. 79414 Bei der Wurster Druckereigenoffenschaft. eingetr. G enossenschaft m. deschr da ftyflicht. st heute in das Genossenschaftaregister bier ein · getragen
Geor bestellt.
GT tn.
v nossenschaftgregister bel Nr. 17: Landwirtschaftliche Ein · und Ver laufsgenossenschaft für den Kreis
Graetz, eingetragene schränkter Haftpflicht zu Opalenitza folgendes eingetragen worden: Per Sitz der Genossenschaft ist
Die Firma „Adam Loem, in Worms ist er. nach Grätz verlegt. Die Befanntmachtngen erfolgen fortan im Posener Genossenschaftsblatte.
S. rat.
Abhau in den Vorstand gewählt worden ist.
Bregke in Dorum jum Vorstanda mitglied
Dorum, 16. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 79416 Auf Grund des e fre mln ase ng, 23. Dejember 1903 ist heute in unser Ge⸗
Genossenschaft mit be⸗
Grätz, den 3. Januar 1906. Köntgliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 179917 Bel der landwirtschaftlichen Gin und Ver⸗
beschrüänkter
Hilde aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Sielle der Landwirt Berthold Blaesing in Grätz ·
Grätz, den 3. Januar 1904. Könlaliches Amtsgericht.
Grei famnld. Bekanntmachung. 79408 Im Genossenschaftsregister sst bei der unter Nr. H verzeichneten „Reinberger ländlichen Spar und Varlehnskasse — e, G. m. b. S. zu Nein berg in Pommern“ folgendes eingetragen worden: urch Beschluß der Generalversammlung bom 29 Desember 1905 ist das Statut wie folgt geändert: Die Bekanntmachung der Bilanz soll fortan in dem pommerschen Genossenschaftsblatt erfolgen, und 3z 36 Absatz? des Statuts erhält die Fassung: Sie sind im Pommerschen Genossenschaftsblatt, Stettin, aufjunehmen. Greifswald, den 15. Januar 1904.
Königliches Amtsgericht.
Gx Osshbodnungen. 79418 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Bischofferöder Spar⸗ und Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Bischofferode folgende Gintragung bewirkt:
Der“ Müblenbesitzer Franz Redemann und der Schmiedemeister Simon Jüttemann sind aus dem Vorstand ausgeschleden. An Stelle des ersteren ist der Landwirt Johannes Faßhauer, an Stelle des letzteren der Gastwirt Hugo Hamelmann in den Vorstand gewählt.
Großbodungen, den 235 Dezember 1903.
Königliches Amtsgericht.
Guben. Genofsenschaftsregister. 79420 In dem Genossenschaftsregister Nr. ? (Waren Ginkaufsverein zu Guben, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht) ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Reinhold Funke zu Guben ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle ist der Kaufmann Hermann Sebening zu Guben in den Vorstand gewählt. Guben, den 12. Januar 19901. Königliches Amtsgericht. Gumbinnen. Bekanntmachung. 79140 Das Vorstandsmitglied des Ischdagger Syar⸗ und TDarlehnsfassenvereins, eingetragene Ge · noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ischdaggen, Pfarrer Eckert ist aus dem Vorstand gusgeschieden und an seiner Stelle der Pfarrer Ernst Otto Schultz zu Ischdaggen in den Vorstand gewählt. Diefes ist heute in unser Genossenschaftregister eingetragen. Gumbinnen, den 14. Januar 1994. Rönigliches Amtsgericht.
Mnrzhnur g. 79421] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma „Centralmolterei Bettingerode, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrankter Haft⸗ pflicht“, eingetragen a. An Stelle der Vorstandsmitglieder Willi Breustedt und Karl Heymann sind am 17. Dejember 1903 zu Mitgliedern des Vorstands gewählt: der Ackermann Adolf Germer zu Bettingerode und der Halbspänner Wilhelm Willecke zu Harlingerode, b. 33 7 und 27 der Statuten sind durch Beschluß der Generalpersammlung vom I7. Dezember 1903 abgeãndert. Harzburg. den 14. Januar 1904. herzogliche Amtsgericht. R. Wieries. Kahla. 79422] Im Genossenschaftsregister ist bei dem Groß
Melsnng om.
dessen Stellvertreter Melsungen.
nMemmingeom.
Miünchem.
Genossenschaft Sitz Veistenberg, 6 Meisbeim. des Statuts durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1903 mehr 35
Vemmng em.
registers, u. SH. in Leiwen, eingetragen worden
bockedraer Spar ⸗ und Dar lehnskassenverein. . G. m. u. H., in Großbockedra Reaifters — heute folgendes eingetragen worden
Der Schmiedemeister Eduard Klaus in Groß bockedra und der Landwirt Julius Grafe daselbst find aus dem Vorstande ausgeschieden.
Zum Vereinsvorsteher ist der seitherige Stellver⸗ tréerer desfelben Lehrer Richard Bromme in Groß⸗ bockedra, zu desser Stellvertreter der Gutsbesitzer Dekar Lunderstädt daselbst und zum Beisitzer der Sutebesitzer Bernhard Unger in Rausdorf gewählt worden.
stahla, am 15. Januar 1904.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Lud wISahaFfem, Rhein-. Geunossenschaftsregister. Adam Bonnstetter in Maudach ist aus dem Vors. stand des „Konsumvereins Maudach. einge tragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft · pflicht ausgeschieden an seiner Stelle wurde gewählt Georg Adam Becht in Maudach. Ludwigshafen am Rhein, den 14. Januar 1504. Kal Amtaagericht.
Lutter, w — enofsenschaftsregister. Im hiesigen Genossenschaftgregifter ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Consumwerein Reumallmoden. eingetragene Genossenscha ft mit beschrãutter Haftpflicht. folgendes eingetragen Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. De jember 190 ist an Stelle des Bahnarbeiterg einrich Mohrhoff der Rottenfübrer Dermann Reurkte zu Neuwallmoden in den Vorstand gewählt. Lutter a. Boge. den 9. Januar 18904.
79493
79425]
An Stelle des ausgeschiedenen Gememdevorste berg Heinrich Mangelt in Dorum ist der FRaufmann
Her oglicheg Amtagericht.
Johann Steffes (Schmitt) in Bender, Sohn von Peter daselbst,
Oitweiler,., mz. Trier.
den Ottweiler Neumünster eingetragene Haftpflicht in heute die Vorstandswahl des pens. Bergmann Jakob Diesel in Ottweiler⸗Neumünster an Stelle des Auf⸗ sehers Jakob Heintz daselbst eingetragen
Ruhrort.
Nr. 4 des getragen worden;
79423 G m. n. G. In Fällen der Behinderung deg Vorstande mitgliehg Franz Gleim ist bis jum Schlusse des Jahres 1905
mekfanntmachung Melsungen, Vorschuß verein, G.
Renner H. Mardorf 1. in
Melsungen, den 15. Januar 1994.
Koͤnigliches Amtsgericht. Rmetanntmachung. 19153 Vie Vertretungsbefugnis des Vor tande mitglieda
Ambros Birk von Ummenhofen für den Darlehen g- kassen verein Jengen · menhofen. e, G. m nu. G. in en sst ab 31. Dezember 1993 beendigt.
emmingen, den 11. Janugr 1904. Kal. Amtsgericht.
Memmimg em!
n mn , 79154] In der Generalversammlung des vlfertschmwendenn
Spar u. Parlehensfassenvereins, e. G. m. ü. H., vom 16. Deiemher 19903 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandemtfglieds Josef Fries alg solches der Oekonom Anton Prin in Wolfertschwenden gewählt.
Memmingen, den 13. Janngr 1901 Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister⸗ 794291 „Gonsum-⸗Verein Reißtenberg, eingetragene mit beschrünkter Haftpflicht.“ Aenderung
Die Haftsumme beträgt nun—
München, den 16. Januar 1994
Königl. Amtsgericht München 1 79430 sst unter Nr. 11 des Genossenschafte⸗ betr. Molfereigenoffenschaft . G. m
.
Heute
An Stelle des ausgeschie denen Voꝛrstandamitgliedes Leiwen ist Johann gewählt worden RMenmagen, den 12. Januar 1904 Königliches Amtsgericht 790433] mekanntmachung. Bei Nr. 43 des Genossenschaftsregisters, betreffend G onsum Berein Gennssenschaft mit beschrünkter Cifweiler Neumnßnster, wurde
Ottweiler, den 11. Januar 1504. Königliches Amtsgericht
79043 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem
Marxloh · Sruckhausener Gypar- und Bauwmerein. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saßftpflicht in Rofendahl ist aus dem Vorstand ausgetreten. Der Küsler Bernbard van Ackeren in Marxloh ist in den
Marxloh Theodor
eingetragen
Vorstand gewählt. Ruhrort, den 13. Januar 1904 Königliches Amtsgericht.
Schleswig. Bekanntmachung, 72435
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr Allgemeine Ber siche rung · Gefellschaft, e. G. m. b. SH. zu Schleswig eingetragen
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftẽ⸗ 3 ist die Vollmacht der Liquidatoren er= oschen.
Schleswig, den B. Januar 1904.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Seehausen, Aim. 79436 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 22
Molterei Giesenslage eingetragene Genossen ·
schaft mit beschränkter Haftvflicht eingetragen
Pie Genossenschaft ist durch Beschluß der General-
persammlung vom 24. November 1903 aufgelöst
Die Liguidatian erfolgt durch den Vorstand. Seehausen i. Altm., 13. Januar 1904.
Königliches Amtsgericht.
Templin. 79138 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Gerswalder Spar ⸗ und Darlehnekassen ·
Verein, eingetragenen Genossenschaft mit un beschrãnkter Haftpflicht, zu Gerswalde, Ucker⸗ mark, Folgendes eingetragen worden⸗
Der Rittergutspächter Hugo Schoenermard aus dem Vorftande ausgetreten und an seine Stell der Rittergutspächter Richard Finck in den Vorstand
ist
Templin, den 7. Janugr 1904. nigliches Amtegericht.
Trachenberg. 79437 In unserem Genossenschaftaregister ist heute ber Ne 5. Trachenberg'er Molkerei betreffend, er
*
Die Firma ist in Trachenberg'er Nolterei. eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Daftyflicht, abgeändert, nachdem die Genossenschart n eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden ist.
Die Haftfumme beträgt 18900 4
Die hböchste Zabl der Geschästganteile, auf welche ein Genoffe sich beteiligen kann, beträgt 20
Amtsgericht Trachenberg, 15. Januar 1904.
Weiden. Bekanntmachung. 79440 Cousumverein MWGaldsassen e. G. m. b. S. Saut Generalbersammlungsbeschlusses vom 30. De⸗
zember ISoz wurden an Stelle der ausgeschlie denen
Vorstandsmitglieder Aler Stier, Fran zagler, Han
Tyll gewählt:
I) Bauer, Georg, Porzellan dreher in Wald sassen als J. Kassier, 2) Fischer, Joseßs, II. Vorstand, 3) Wallisch, Wilhelm, Ponellanbie hes dort, all II. Schriftführer Willibald Porner, bisher 1! zum 1. Schrist führer ewaählt Weiden, den 19 8 15601 zal. Amtegericht (MR eginergericht)
Schrelnermelster dort, alt
zerantwortlicher NMebattenr Dr. Tyrol in Chartkettenburg
Verlag der Grwwebitign (Scholi) in Herlln.
Druck den nen g, Huchtucke zei ank Kerlen Anstalt, Gerlin e M., MVilhelusteaße ie. be
Sch eiftführer, wurde .
Sechste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger M 17. Berlin, Mittwoch, den 20. Jannar 1994.
Ver Inhalt hieser Bella 2 in welcher Ye Heranntme u . ; Fin ,, 2 . — — 2 * i zelchen, Valente, Gehrauchsmufter, Konkurfe söwje bie Tarif, . r n fn mes, Ghterre eg, Heretng, Reroffenfda s, gelen, Mer, and d srfghsenlftenn, der neh errechtãsenatragoroe, zber Waren,
machu f e Inh . . ö chungen der Cisenbahnen enthalten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. a. 1k)
Vas Jentral⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kenn nn 8 j . ür dag Veutsche Mer zan durch alle Postanste ; , GSelbslabhoser auch . die Königliche g,, des Deutschen ö n, 53. . Staatdanzeigers, dW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. e, , , .
Musterregister.
Das Handelsregister ür d Den Re ; j 9 z Bezu ,. . Hanheler e giste ir dag Deutsche, Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 3egzu göspreis zeträgt I M 50 S für das Viertel 6 Fin ö ** 8 7 5 . * a3 Bierte jahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 In fertio ngpreis für den Raum einer Druckzeile 0 9. k k
Mittags 17 Uhr, dag Konkurgverfah , n,, ———— . — — zr, das Konkurgverfahren erßffnet, z Uhr. Prüfungstermin gn 11. März E904, Mitteltragheim 21. Anmeldefrist für die Tonk urs.
Verwalter: Kaufmann H . 566 22 Berwalter: Kaufmann Hermann Weiße in Bitter Vormittags 8 Sffener Trreft mst Anjeige. 7 9 ; (Die ausländischen Muster werden unter 67 , ,, biz 5. Februar Ioo4. Erste pfiicht Fi . ,, , mit Anzeige forderungen is zum 14. Februar 1994 Erste Glän- ö 3 5 ar . F ., . , um zo. Februar 1 hi⸗ rsammlfung von z = a, Leipzig veröffentlicht) 6 n, ,,. un ,,, am Föniglichez Amtsgericht Freiberg (Sa.) ar, nn en 18. ö ,
„aM . 4 Bormittags II Uhr. & t . Vornr. 9 Uhr, vor dem unterseichneten Gericht Stuttgant. 79254 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis eg mer 9 Granudenyr. Bekanntmachung. 79210 . ai. 15 Allgemeiner Prüfungstermin .
Februar 1904, Vorm. O Uhr . 9 9 2 * 2
Ueber das Vermögen der Frau Cima Hundthor 2*
A. Mmtsgericht Stuttgart⸗Stadt. 1 Graubenz, Langestr Nr ?, Zimmer Nr. 19
; ⸗ Scroß 8 F „3 0 . ö z In daß Musterregister 6st eingetragen 1 95e, Aktugr, 1413 Gerichts rer ber
der Kn glichen nter dr, Kiter eld. l er Arrest ntt Mmetgefefft ba
. se , k 5 ; Schrift ⸗ x 18m Heng . Mitage . Uhr, das Fonkurghterfahren er-, ium 10 Februar 1901 . 8 ta nr 5 . 99 ; ö 3 21 53 ner Narr art ö n. * * MI 8652 * * ö ö ⸗. 2
i namlich 97 „Ans 6 . nuchdyg Ueber das Vermögen des Kaufmanns de ich , e Kaufmann. Julius Holm in Füönigsberg i. Br, den 18. Januar 1904
ig,, mn, h. Grimm Antiqua Fahr Nrn. 1513 Hannach in Breslau Gr m, ne, , g m, Graubeng Anmelhefrist big 29. Februar 1904 Königl Amtsgericht. Abt. 7 his 2g, in Mhbölßungen Large stellß, in herfchloss nem schäftika n, ,, au, Große Felbstraße 7 J. Ge, Erste Gläubigerversammlung de . Februar Kreundur 9 1 4 Umschlag, Flächenermeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, 6 13. . 9 wird heute, am 15. Ja 1994, i uhr. tries, , rm n ,. * J, . 79215 angemelßet am 2. Notember 1903, Nachmittags erzff , , J Ihr das Konkurgperfahren Prilfungstermin den 11. Mär 191 Joer, and Georg n en, , ,. 6 üUhr. ö nc Verwalter; Kaufmann Otto Kallmann mittags 11 Uhr, Zimmer Nr ,,,, . Czeschlik u Kreuzburg O. S. ist
5 76 z 2. . hier, Nieglaistraßze 80 nr m ? . — n, ,,,. mmer er. 13 ffener Arrest heute, g 3. Tanuar 190 . rang *
r. 19786, Firmg. Otto Weisert, Schrift. , n, . 33g Frist, Ker Anmeldung der mit. Anzeige frist bis 3 Februar 136 mi , ,,,, en, , e,, Uhr, gliesetei hier, 50 Vignetten, Fahr Nrn. 7247 his 904. , , . einschlie glich den 15. Mirz Graudenz, den 15. Januar 199 a mn, n e. Verwalte ist Der Taufmann Ih, in verschfossenem Umsch lag, Flächener eugnifse,ů r ul, G cblterhers nnn? am 5. J., Der Gertchthschre ber se Königlichen Amtegerichte mn ,,, 3
1. 26 zerichtg mit Anzeigepflicht is zum 19 Februar 1906. Erste
J 9 ni 1 3 ßrungr 1994, Bormittags 1 Uhr, Prüfunge Hampnrz. Fonzttesberfahren
P 2 hig veorsammflung ) 9 2 termin am 13. Apris 1904, Vormittags Ueber das Nachlaßvermögen kubtgerhersamimlung am 9. Februar 190.
Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 5 6 früheren Dang; Vormittage 1 uhr Pruüfungstermin an
1903, Nachmiftags 4 Uhr
; 78 ö in 7. November 79242
Nr. 1977. Firma Ofto Weise 11 Ur, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schwed. — * ͤ
; 8 * rf, Schrif ; s ,, ad richte, Schweid⸗ erJd Joh Brier; 2 Ww ö
seßerei hier, 23 Pignelten, Fahr 86 59 9 . gi tg fen Nr J. Jimmer 6 im IF. Stock n, e, . Friedrich . Hen e Mãrz 1904, Vormittags 190 Uhr,
Y . 8a . 1. z J ffene 5 . 9 11 N., ,,, ,. ** . alle J 8 erz der Firma? rieb r . 5 immer Rr. * , ** . 1 **
1 ,, , , ö l h Uüisterficht bis 18 Fehtunr , de,, , nnn k chützfrist 3 Jahre, angemelbet am 7. Nobember 195, imac teß , u,, e, ,, n. 1.
Nachmittag A Uhr ᷣ . Amtsgericht Breslam. Je . , W ht, Ten ers öffnet 1mtè gericht Kreuzburg O. S. 165. Januar 19904 J 2 1 ) — 2 22 Ve Wal * Bug hal ter 2. ö 36 arma 26 2 1 12 . Nr. 1973. Firma J. Stahl, Gisenmaren⸗ 9 Konkursverfahren. 702637] Sffener Arrest ,,, 836 . Matz devnrz, 792371
4 ö * * * 7 . = 2 2H I 77 22 ö 3 ö. 6 — 1 — 6 * . mit Anzelg rist ind Anmeldefrist 34 i 9 . . 81 ganplung hier, Win ffn fs g lähn , , genen i Bense der Wistgeneinen Phwrnd. n Tärtar d G- ginschüsssic el diger. 3 ,,, äirßricke Hel Nr ai . mnäsgil, Lm. raren, me n n, m. erer galtung, ernennen rund altem er Peüfungtermin . R , röst n Maßdehnen, ben rer drücker Gesch- Nr. 1214, YVrückerrysett? Gesch⸗ Nr 1j 6 refeld sst heute, Samstag, am 16. Januar IS. Februar 3 norm 11 h ane 127, st am 183. Januar 1904, Mittags
1215, Fensterolive Gesch-⸗Nr. 1216, Rosette zur 1904, Nachmittags 5 Uhr das Kenkurgverfahren Amis gericht Sam brerg, den is r, . Uhr, . Tonkursverfahren eröffnet und der
Fenslerolipe. Gesch Nr. 1217. Schiebfenstergriff eröff gef orden, , sentzannbaft Haake in Garfelt it wanne, S — . , , . ffene Arrest erlaffen worden. Tonkurcberwalter-
Gesch Nr. 1215, geschmiedefer Türdrücker Gesch Nr Konkursherwalter Anmeldefrist bis zum 16 März ̃ . rer. Fonkursverfahren 79225 Taufmann Wilhelm Schumann hier Inzeige⸗ und
ö r* . g z . . ee. . 7 . . 12 Leber 71 NVermßge ee ⸗ 8 r nme fBdafr 34 s an,. a , en,
12I9, in verschlossenem Umschlag, plastische Grzeug⸗ 1904. Irste Gläubigerversammlung am 12. Fe . * ; 356 nögen des Kaufmanns und me e mn n, nm . Februar 1960. * EGrffe * ß 9. 215316 . 5 . 4 ö * * * ; 8 In en n. 1 ] 3 ö — 8
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 No⸗ brugr 160 41, ormittags 11 Uhr, Zimmer 290 6. r. Theodor deilbron u Sant over Ilãubigerhe sammlung am 16 Februar 1904
vember 1907, Nachmittags s Uhr . Prüfungstermin am 26. März 1251 Bor 5. . 186, Inhabers der Firma Theod. Vormittags 190 Uhr prifungstermin m . 7 ö r . 21 * ᷣ Set ẽ* 351 . * * * . 2 m ö. . 9oIerkili 1 Ni. 1979. Georg Borndran, Dekorations- mitiggs 11 Uhr, Zimmer 206. Offener Arrest 1 . . 1m 186 Rnuar o,, Ber. 12. März 1904. Vormittags 19 Uhr.
maler hier, Muster für Decken- und Wandmalerei, mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1904 . . Tonkursherfahren eröffnet Der Magdeburg, den 15 Januar 1304
Gesch⸗Nrn. 501-511, 335 — 383, 342 345, 147, Crefesp, den 18. Januar 1904 . ö . zustizrat Leniber n Hannover ist Eönigliches Amtsgericht Ibteilung 8.
6g, h, js = 164, 183, 2ch, zo, io, 314. zi. Rönigl. Amtsgericht ,, Onerr Lrrest Miönenhen. 9234
429 431, offen, in Abbilzungen dargestellt, Flächen eesdem. gan, mn, * 6 19 3 , nmelde Das Kgl. Amtsgericht München n n
erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre anger el? s 3 Hehe 843 Merz enn Bon G * 4 162 * ] 1 5 Ven rz 64 . Sszußbigerderfamm- 65 ir yilsachen ,, 8 2. . 2 ung *
. dußz ft Nahr; igen e, nm,, Schuhwaren händlerin lung geh ruar H e, rem, vilsachen, hat über das Vermögen des Korb-
6. . 1905, Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten. Clementine Faufmann in Dresden- Söhbtau 19 uhr 23 —— —— . wa ren geschaäftẽtuhabers Magnus Nenninger
r. 1930. Firma Schiedmayer * Söh Feffelsdorfer Straße Nr 32. wird heute ; Drufungstermin am 22 März 1904 Uleininhabers der Firma Will nn, · .
imd * Söhne hier, Kefselsdorfer Straße Nr. 32, wird heute, am 16 Fa⸗ rm ittaa, i 2 * ö 2 uber t rma Wilßelm
Gehäuse von Pianos, Gesch . Nrn. 160 B, 163, 169 3, nuar 1904. Vormittags 11 Uhr * 8 — * ags 19 hr zestgen Gerichts gebäude, München arbera nen 7 =
— * 26 8 5 2 5 1 4 n, 16 * 11 191 8 5 1 r Glehber Tor 2 immer ĩ z 5 6.
170, 171, 172. 173, in Abbildungen dargeflellt, in verfahren eröffnet. Kon kurgherwal ler Derr Aukttio⸗ Gerichts schreiberer 2 A KRönigli ö 3 2 mnuar
i Umschlag, plastische Grzeugnisse, Schutz ⸗ nator Schlechte in Dregden Umalienstraße 135 An- HVerichtsschreiber 2a 9 ntsgerichts z offnet
rist 3 Jahre, angemelde am 7 Nopember 1995 . meldefrift 5i8 3 8 Teßr mn 6 Dann ovner. . Im 2imr gn
Fah eme Nope 93. meldefrift His zum 6 Februar 1904. Wahl. und ; 2 ö 1 elm Zimmermann in Mũnchen ; h nd mwüningen. Tonfeüreberfahren. 19494 on Anzeigefrist in diefer Richtung
Ueber das Vermögen des Taufmanns Taver *
Offener Arrest mit Anzeigeyflicht 2 6 Tonkure foren gen zeigeyflicht Weckmann, Inhaber des Ronsumgeschäfts Josef
1004 emnschlies ich e
Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 16 Febru 4, Bor- 54 . ö 21 ungstermin an 5 ar 159 2 Nr. 1981. Firma Wilh. Jul. Teufel hier, mittags S hr. j .
Fabr. bis um 6. Februar 1894.
6 388 Stoff für Monatsverbände, We . M. 387 waschbare Monatsbinde, Fabr⸗Nr. 333 Dresden, den 16 Januar 1904 ae ern mm 3 Dämningen, ird heutt, am 133-0. ir Beschlußfafs ung ber die Mongkgverband, Fabr rn. 3589, 99 Gintagen für Königliches Amtsgericht. Abt mar 1904. Vormittags 1 Uhr, dag Konkurs. Wahl cines anderen Verwalter. Seflellöng einen Monatsverbände, Fabr.⸗Nrn. 391, 3927 Peloten är wresdem 3 . erfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Janfen zu Släubigerausschuffes dann über die in 85 132 13 Pionatsperbände, Fabr. Nr. 393 Resatz fi . 9248 Hüningen wirt im Renn rgwerwaster ernannt. und 137 der KR-O. bejeichneten Fragen R Perrin Mongtsverbände, Fabr. Nr. 393 Besatz fur Rorfseits, Ueber dag Vermögen des Kaufmauns Far Font ö. . un oi kursverwalter tannt. und der K.-D. bejerchneten Fragen in Verbindung Lelbbinden 1c. zum Herautnehmen be? Perfteifungs. Peter Gail Lemaire ber 3 2 4 r For urs . er 13 im ebruar mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag einlagen, Fe rn 9 395 39g ern, . 4 , , eh. ᷣ eil hen nhabers eines bet dem Gerichte meld 8 1 d 12. Fei 1 Ve : * . an,, . it 1. , Roß Putz und Modemarengeschäfts in Dresden hlußfaffung Über di * r = . . ö. 1 1994. Vormittags 9 Uhr. a „in verschlossenem Paket, plastische Erzeng⸗ Münchner Straße 10 2 . n, . n m,. ö des erm, im mm kr de, mere, engel bellt 2 f lo ; ; — tzeug⸗ Mün r Straße 10 vird eute — . ée w ; 1 . rdgeicheg. beittmmr. nisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9 No. 190. Nach mitte ns 15 1h . 14 6. Janugr der die Wahl eines anderen Ve ters wre er Nüuünchen, 1 muar 1904. ͤ 1 7Yiach mn 12 * as vrfitranert o hrer * nurn 124 372 ) z 1 E. vember 1963, Nachmittags 5 Uhr M Minuten 2 jr, das Tonkursberfahren die Bestellung eines Släubigerausschusses nd em zerichtsschreider r tal. Setretã Nr. 1982 ; Geor r i 21 mmm, 8 en RTontursver valter Herr Auktionator Pech⸗ tretenden Falls ber die in 33 der kurs — , Posskarten e daf l 3 . e Hier lelder in regden Drehgasse Inmelbefrisi big ordnung eieichneten Jegenftãnde mur J , — 2250 ten, de end Jägermotiv und Gambrinug, zum 3. Februar 1904. Wahl.! und 6 . . . Das Kgl. Amtsgericht Münch bteiung 2 GHesch. Nrn. 2241, 2254, offen, Flachenerzeugniffe 6 — * * 9 ⸗ᷣ — — — 19094 Vormittags IH Uhr. d 1x 2 . mtsgeriht München l, Abtetlung A , . g am . 118304. 1 i mn, * n. r ilfachen. t über den achlaß des an Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November Offener Arrest mit Anzeigeyftt r 97 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen au Montan, . sr, ma,. rr, wem. Io93, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. * ö * Arrest mit Anzeigepflicht is zum 8. Jedrua den 2X. Februar 1904, Vormittags IH Uhr. ar 8 — 201 2 wer, eee eee. 1 — 8 , n n,, , Dan J e . ö 3 em erzeichneten Gerichte Termm anberaumt. ters ohen Martin Sauermann am 14. Ja 2 t i d ier, Dessi 5 den 16. Janu 904. len Derionen ria : . e . papiere Fabr. Nrn. 52, 53, 54, 55, 56, 57. 58, 59 dönialiches Amtsgericht 71 n Len Der er onfursmane gebörtae ; Konkurs ersnnet. 2 6 2 — 2 . om gibts gert. 1b . ach n 2 ; w. 2. * 560, 61, 62, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Preaden l Amtsgericht. 1 l Sache in dontursmañsfe etwa alt Karl Vogel . J ß e 66 ' 792 * 91 84a rer zetuerfrrft r* 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1903, Vor⸗ Heß rn R Ws, n, el, de, er. nisslags 11 Ur C. Minuten. er 1803, Vor. cher das Vermögen der Allgemetnem Ttranten . — — — Rr. 1586. Firma Karl. Bofinger hier — 4 2 Tasse Werttm c 9 . , . Vignetten fũr Buchdruckzwecke, Gesch⸗ Nrn 496 495 *** * vird heute, am 18. Januar 1904, Zor⸗ nd on Fm . Seichluß⸗ bol h06, 55 965 - 6598 go i S5 zi. 15 7. - 13175 Rittagg 16. Ihr, Das Tonkursderfa hren eröffnet. Sache dae cnder i 9 55098. 9 524. 3174 —13 84 em. r ; . ** . 81 . 1 n P Sesteiiung ? 3 rte s ken m in Abbildungen dargestellt, in verschloffenem Um- Mururchermal ter 2e Rechseanmnalt Dr. * i! , 313 . = r 4, verschlegenem Un- Damm hier, Fr Geornen-All wre, mer, ,, [ * . 8 w. n, schlag, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre . k e,, ö . 43 did u ⸗ ebruar 199 Rr ⸗ 7 atseriiches 1m Han 61 892n Serbindiig : 1 1 11 . Drin 6 am 3 November 1903, Nachmittags 5 Ubr termin in 12 1. br 3 2 — , ailer he m,, vuninugen. igstermi⸗ Freitag, den 1 3. Jed — en 16. Januar 1904. mmm am , emen, ö Vormittags cis ꝛ 1904. B e, n ür. — 2 a nn,, Fffenc? ren n Wiegen inn * arisrane, Baden-. 2s 1 *. Vormittags AA Uhr. Zimmer Nr. d Landrichter Outt. zum 8. Februar 1904 . . n Toutuüñrsversahren. i , . We chob. de umins Dresden, den 18. Januar 180 2 leber das Verutsgen des Archttetten Ninchen. Dana . Dresden, den 18. Januar 18G. F 2 J ꝛ z 3 e, , . 8 . — 2 ta mi lich Amntggerscht. Kar! Schmitt FTar isruhe, bold richts schteiber ö . Serretin beute m 18 Sanum 64, wma ö N 19 n K k — — Presdenm. 924 das R j 11 9 * — . — ö . — 1 das Kontursdersaoten Donne. Taufman! Frau; lebe ö Ber ? 2 J — nern, ö. * on Eberl Dan Vermögen — 22 che ma che: meisie e Seuer bier Tonkursverwalter. rste ᷓ— * ; Sch e . r = . 2. ᷣ — 18 ; Ueber das Vermdgen des Raufmanns S. 2. und Schi hinten gundliers o hann Dalentin versammlung Freitag, den 12 Fehr . er m, eam, n Re, Berkowitz hier, jur Jeit unbekannten senthaltg, Vogel hier, Duͤrerstr. O4 und Schandauer Str. 58, A904, Vorm. A Uhr , Di e — * Geschäftslokal Nene Friedrichstraße Go / 66 Privat- wind heute in 8. Januar 1901, Vormitia fung ?ter dee ag ö 89. * . , . tage. a3 Tonenre er aer 57Fnei son nung 1 2 365 * ‚ 21. ] 1 das *r gGperliabre ri ffn in- Ie dnnn! 1 1 8⸗ * . Curt un? Rontursdert walter echt e valt Dale Ne Tcbnnung JIüdenstr 1 t deute Rachmi agg 2 2 Uhr 2 den u op 1. adren 160 nel. Tonku 1904. Vorn. LR Uhr. kademiestr Rr. beim Fr r For e. . . =. 125 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht n erwalter: Herr Uultigugter Siollt her deri I. Stock, Zin Rr. 17 nme] defrist net 1a ö . ? 464 Berlin das Konkursversahren eröffnet. Verwalter rah 19. Anmelde rist big zum 3. Februnr 24. Arrest ind ; ͤ t bis 5. Februa ö 1 2. 9 ö 4. Dor a stiag e m Kaufmann Guilletmot in Berlin, Friedrichstr. 239. Wahl. utzd Mräfkagstermin am 2; Jebrun Far seruhe.- den 5. Januat 18046. ö = 6 n, , ä Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 1904, Vormittags X Ur. Offener Ser Hie rei ber Gr. Amte nitiags 10 8 e vnhr, m . 1 i8ford 9 dis irt M pflicht bis 1 * erichtsschreiberei Gr. Amt agerichts nittags 10 Uhr DFener Arreit mit Auel eri 1 ar 1904 Grste Oldubige rer ammlung am mi Anzeige biiiehl As zum 8. Februgnr 18904 Boppr Sekretär ö 2 26 * . nnn, wa. 3 uin r ,, Dresden, den 18. Jann ) . ö — 2 jum Fru e. ] . Februar 19024 Vor un ittags 11 Uhr. . ö 88 2 Karisrahe., Bacenm. Northeim R Wa 19 prü un zstermln am Bo . — —1d0 1. Var Roönigliches Unilsg icht. 535 ** 2 — . 2 1 ö n,. *. . . ; i 2 reden rn J * e * 2 * 8 ** . 2 i 11 unr, im Gertchtögebäude, Kloster. Kis ona eM. I 18 . e, , ; 2 D es ,. straße 778. 11 Treppen, JIlimer 13 14. Offener Ueber das Vermög 8 9 k r ,, b Architekt Pilikallen. Tankursversahren Den, Ürrest mit Auzelgepsischt b , , , fennn n, . Fieischesmeisters Karl Schmitt Shefran. Magdalena ged. Braun Ueber daz Vermögen del 2 i. 2 rrest n gepsicht bis 8. Mär 1804 Loauls Barchfeld in Eisenach ist am 18. Januar RTarlsruhe de be m Id. Jan dar GG. Schirm ; — Gerlin, den 18. Janugr 1904 o, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet word Nachn 1 . 2 . ä, Sonn Schir wind d e, mn, W ; J = 1 nrur net de achmittags I6 Uhr, das on de . — 190 wachmittags J 4 Ver Gericht oschreiber Vernaller ist vorläufig der Rentner Hermann Web. Der Kaufm ee U i , , e e. 1 1 . * 1 82 n 11 1 . . 2 — Q 1 2. 212 Y *. O 1 Rer 1 E 1 3 el f . D des Konlglichen Anu tsgerichts L. Abteilung 81 never in Gise ach. Offener re,, R Ton? Sarrrval 2 a. ; r s 2 8 el Der Buren nr 857 1 18 Reb v 1990 d * d ; Dur nr nt 1a e int nmelde rt 268 in Pilkaller rd Ton kurse r = , . 79229 * (w 91 zeby ; * Anmeldesrist biz 16. Fedruar 1M Frste lãubigerver io l defrist zeruar 1M — Ueber den Nachlaß des 8 erndhnä ren,, ,. ö n Grste Glaubigerdersammln un Fre den . Febeuar A zor, Tast igerde 2.1 ö 282 achlaß des Ga vcradhäudlere und 8. X an 1 , Freitag, den 2. Febenar A991. Bar- Uäaubdigerder au den Rd x ⸗ Zimmermanns Glenens w in Burka ö ; 3 r ü 83 Utz. Ulge. mittags Un Uhr. Allgemeiner Nräfungste nm Vormittags 11 nnr 8 — m,. ' ö meiner rüfungstermnin: 1248 8aarm a 12 ' r . e, e. 1 ** wird heute, au 18. Januar 196 Vormitlags 19 Uhr, rüfungstermin: Va. März A004. Borm,. am Freitag, den 28 Februar 1904. B 26 edr 1 8 e,, m e, n w. ar loo Vormittags 1 Ubr, d ür. * Vor. 28. IJekeuar 1994. Se tmn, , n, das Konkurgher fahren eröffnel Konkursberwal ter Sert ie en,. ö. mittags ER Uhr, Gr. A ht Karlsruhe, DFener Urreit m 8. i w , e , ,, 9 12. Februar 1904. Wahl uin und Prüfung I.. Groß berdog Sächs. Amtsgericht 1nd Anzeigefrist bin zum 16 Februn: G4. Pin ta den ; ) * fermin am AM. Jebrund Rdon, orm lin zs gsm erg, Sa chsem. Karlsruhe, den 16. Janna! ** 3 10 Uhr. Vffener Arrest mit Anzeigepflicht bis m Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mag Der Gerichtsschreiber &i virna t * 9 10. Februar 1904 Gin do Düuel n,. Freibe rg. Inhaber der Firma Bepyrs, Selk retãr 1 M 12 2 Königlicheß Amtsgericht Vischofsmerdg, n Meierei Seinrichsthal“ daselbst, HK dn lidsder. Hr. KRoukursverkadren . Germ 8 ͤ — 6 2 r me, ge wird beüte, am 16. Januar 1901, Vormittags 1 . ; . er tho! Richard Serohda 2 . Rounkurserüffunng. 7h02! 9 Uhr, das Konkurspe n * ö 9 ukenz. , r e , ,. * Zigarren dan iers Birne ird Reue. e. . 1 * J 91 1 1 18 111 . oniurd⸗ I * ð nner n J — ; 11 z . ö. . lleber ben Ma laß des am 10. Vrtoh r 1903 zu ] verwalter He r Kaufmann An 16 1 z ö n : 2 tek X 2m er. . Firm X. Vüölkner Rach mittel n unt Na? Te er rem. 2 5 13 . 11 1 1 X Mal ann nin . — . bier. In . m ? 22 ; 8 15 ö ö * 9 . 1. . ar, ,, , en . ⸗ KGitterselh verstor benen Schuhmacher menlste rd Anmeldefrist bis m 27 J ; — 195 a r ner, Tonigsbe 1g i. Vr. Mtftädtische Sang ⸗ onkurdder wal er Rechte nat Urhan Pirna. elde r it 8 zum . Februnr 9 4 Wahl ane 24 t am 16 B n Inerr 190 r 8am, e 2 2 ö ? 3 . . 3. 16 Danuar Wa der Voakurg er- ameldefrit dn am Februar 1M. — 21 .
ta er 1 te 5 gönn ł w ; vl Gchwelder lit Heute, am 183 Manet 10a, terniin am ES. Jehruar Ado. Bermlitagd dfuet. Verwalter ist der Daufwann Arndt die alk an 8. Feb ar o n, 118 2 ö . rid Die er nin * * chr Rar .
ö
*