1904 / 18 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

.

dem gedachten Gericht . ö ela enen Anwalt iu be- ĩ ö 2 mãchtigter: Rechtsa dieser Auszug der Klage —— 6 a, ö e re, än, n Elberfeld, den 12. Januar 1804. ohann Georg Wieland , d, en e , . e g n,, . c. ; Kneuttinger ohne bekannten Wohn⸗ und in Trier, jetzt Nr. 12 (Erdgescho * D ühr, Sitzungs immer , e n, ,, . Gerichte schreibc e Tan glichen hesche rang, mit d ub leer wagen, für. verl tiypalass. zela den. ,,, 5 , Oeffentliche Landg zu scheiden und . 9. 5 16 artelen wird 3 1 vollstreckbar zu erklärenden nf an vollstreckbares Urteil. 3 is 3 eln, bi es . . ö K,, J . , , J . k— . ,, , , mne zogliche Amtsgericht ein alte Hitzeroth un Sr ; an den Kläger 30,9 e agten ca. 60 t B raße 7: ] 79840] 2 2 ; n,, ,, , , , a, gef. itklägerin Anna Mart den 15. März 1 raunschwel a4nm Sr Blume in Magdeb ger 30, 92 4 nebst 300 Zi . raunkohlen bezw. Briketts ekanntmachung . . 3. n arta Knlesche So rz 1904, Vormitt gm Ulagt gegen: 1) den Zi gdeburg, Klagetage zu zahl o Zinsen seit dem ca. 1000 Paket ö . In der au ĩ ö . k , n, , 6 22 g 3 / Zimmer Nr. 36. Zum ags Oy u llag ) mmermeister J. G. Crucius vollst zahlen und das Urteil für vorlä— x akete 20 Stüc) Kohlenanzünder; 15 d,, . General persammlung v ö Ghenann —— —— klagt gegen ihren genannten mit der Auff 1190, Vormittags 9 u Nan die am 20. Oktober 1893 sstellung wird di s 5 Zwecke der nl, r, und 2. bie. Witne, Anna Dölicke, jetzt unbekannt ollftreckbar zu erklären. Der Kläger l vorläufig! e. für das Zivil gerichte ebäude in der G , , . 884 3 ten Aufenthalts ufforderung, einen be r, klägerin Erna Lui ; 2 eborene Mit- eser Auszug der Klage bek. en u⸗ Aufenthalt früher zu M nten klagten zur mündlichen V ger ladet den Be. straße und den de e, dr, e,, er z scheidang, mit dem 863 1 wezen Che- lugelassenen Anwalt i dem gedachten Gericht ö t bi nise Hildegard Knie 6. bon Braunschweig, den 14. J ge bekannt gemach.. ß 9 1 agdeburg, wegen einer vor dag Kaiserli n Verhandlung des Necht ostrezte ken K 3 der Darteien wird . u erkennen? die Säe offentlichen Zustellun zu bestellen. 6. Zwecke der gen n J zum zurückgelegten 16 , ihrer Jürgens 1. 1904. vch . a mil dem Antrage, die Beklagten auf ain serliche Amtzgerigt in, Str burg neee ,. . ö K i e ee e, wen, gz ä Kesftchi , , , . allein ige Schuld an n,, Beklagter trägt die belannt gemacht g wird dieser Auszug der Klage bo ö rlichen, vorauszahlbaren uren i . Gerichtsschrelber Herzogl 1 als . schulbner zu verurteilen, an ihn 9 nlttags v Uhr n 6. April, 1964, Bor. 26 e * d, nn , . 8 , ,,. 27 e we, entrichten. von je 79784 Oeff r Verzogl. Amtsgerichts. 165 ech n, 3 Wechselunkosten zu zablen ng stell hr, Saal 45. Zum Zwecke der öffent ca. . engl. Anthrazit für Cad. Oefen rsteuberg, Weser, Januar 16, 1564. g ö ö 8 . ma, ö . den 18. Januar 1804 Die Perleb ent che Zustellung. die Kosten des echtsstreits und des in den Arten kannt ustellung wird dieser Auszug der Klage b cn. 00 bm, fiefern c Klobenholz; Fürstenberger or ell ; . 8 4 a. . 16 ra er Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8) Zi Gegenseiti eb etser Viehversicherungsgesellscha 9 za sc3 vorgufgegghgenen Arrestverfahrens zu S gemacht. ge é be, g. für, die Mietsräume im Hause N ehr 3 anfabrik. ., . ? ö . 7 2 28. egense ĩ ‚. traßburg i. E straße 87: eue Friedrich-; Krus Landgerichts 0 Effen 8 ilkemmer des Königlichen 7978 reiber des Königlichen Landgerichts 79773 Oeffen . * n , in Perleberg, vertreten dur ft au fragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Di 6 . , . d, ,, e, , . a e, , . , e T ,, r , , dec G forderung, einen bei . 2, mit der Auf- Mari rechstergs Emil Fri ; aft als Vormund über in seiner Perch, lagt gegen den Ri edel in Bren. liche mene richt u dn ,,, e. . . , . ö . . . e. ö ö . , . ern e gf n ittergutsbesitzer Rat m. i. t6g9 zu Magdeburg A, Abt. 2 Dom⸗ er Hirt Wilhelm Herber i ö ie erungsbedingungen sind im FRriminal ; Urg. . 2 , , . a Tn er fo ; : ; ufenthalts, früher in J h, unbe , platz, Zimmer Nr. II, auf den 17. M ; bevollmaͤchtigter: n Sohren, Proieß⸗ erschts gebäude Alt⸗Moahi ; Friminal / Bei der am 18. J . ö. 3 . . . , n, . , acewo bei Inowrazl itt 9 en 17. März 1904 igter: Rechtsanwalt Dr. Vonh ] vabit 11, Zimmer 177a, einzu- Herrn D Januar d. J. durch den Nota bekannt gemcht ung wird dieser Auszug der Klage echts anwalt Arnemann in jeßbevollmächtigter: nun verehelicht. Fürbacher von Welmersheim, Gesells Bebauptung, daß der Beklagte der k zlam, Vormittags 9 Uhr,. Zum Zwecke der gentlich bach, klagt gegen den Wil hel Vonhoff i Tar. er, werden auch auf Verlangen gege r. n , ,, , * ; ö . . . . 5 w l g er klagende Justellung wird dieser ; ichen nossen, erst ö mn elm Hammen und Ge⸗ Ginfendung der Schreibgebü gegen vorherige von 25 Stück Ob j 1 uslosung * . J a, m r, ,,, Ye n h er am 3. April 136 1 uszug der Klage bekannt erfterer früher in Sohren, j g der Schreibgebühren im Betr Obligationen unserer Priorit 2 4 d . ö e n g ne ö oz feind gc gem ent . L un gemacht. nt Aufenthalt, handelnd en, Jetzt ohne bekannten 1J.50 M von dem Ingen des S rage bon anleihe wurden folgende N rioritãts ; ö . Nahmer, Sekretã der Beh jetzt unbekannten Aufenth ft ender von Bamberg, zuletzt i . chulhöfer, urkunde Nr. 279 nachsteh l 1 Versicherung; . Magdebur den 18 Söh ! nd für sich und seine minderjäh i zu Plötzens hschei en ern . Strajgefangnifet . , n,. Gerichtsschreiber des Scekretãr, ) zehauptung, daß der Bekl alts, unter unbekannten Auf ; tzt in Nürnberg, 1. Zt ,, . ehende Beträge: 6. g, den 18. Januar 1904. öhne Georg und Jakob zu Sohr jährigen ee abschrfftlich mitgeteilt. 52 33 59 S4 85 86 161 166 175 1 . . . , n, nn ,,. ; Vorprämie 02 .. . Kranz, Sekret hauptung, daß Zohren, unter der Ve⸗ ngebote sind bis 241 265 269 290 283 344 347 3 366 34 n,, . . ,, , . Lee fn ub n lien,. nerkennung der b. Nachprämie 02 MS 662, do Gerichtsschreiber Setretar wpwtung, däß ihm durch die von d zum 18. Februar d. J. 40 344 347 380 390 446 ö. * . ; nterh . ; W e, , z Königlichen Amtsgeri Minderjährigen üÜate Mi n den genannten einschließllich unter Angab i n, i 2 . . ö , , ,, K sewährung mit dem An C. Mahnp Æ A436, de g mtsgerichts A. . gen zugefügte Mißhandlun Schã t Angabe der Preisforderun Die Einlös . . Die Ghe) se Wiechard 7 breise und seinem je richt von seiner läufig voll J eit gesetzlich zulässig, nporto.· . 66. 5 . Abt. 2. und Auslagen 38, 15 * an Schäden un erschrieben und gehörig v siegel . 1e Gil ang get te te de; Oh inn ; wesene Hillburger, geb. Sail ard, verwitwet ge⸗ mit dem Ant jetzigen Aufenthaltsorte zu geb g vollstreckbar zu erklärenden Urtei g. für vor⸗ us ; 0 20 ; ö Antrage auf k 13. 4M entstanden sind mit dem folgender Aufschtift: zörig versiegelt portofrei mit vom 1. Juli 1904 , jeßzt in Stuttgart Froꝛcßt . Frankfurt 3. M.., verurteilen . den Beklagten ö en, gesprochen werden, Beklagter sei scer eil wolle aus., verschulde, mit ö am nenn, , ir iors5] Deffentliche Zustellung. als 5 auf kosten fällige Verurteilung ber Bellagten Angebote ar h , z Kere , rr , anwalt Sr. Heineinann 5 mãchtigter: Rechts Klägerin . ie häusliche Gemeinschaft . zu J. anzuerkennen, daß er als Vat uldig: . pflichtig zu be * Antrag; den Beklagten koften. Der Schneidemühlenhesitzer Josef Landshut in **) en , . ,,, w . ,, 3 . verre n s den Kaufmann Julius G in Hannover, klagt gegen Bellagt ieder herzustellen. Die lg. 5 der zember 1800 von Barbara r wn. des am 28. De 4 Zinse rn eilen, an Klägerin 1097,70 4 en Neumark Projeßbebollmãchtigter: Justt ö ö. 6. seit Klagezustellung. Der Kläger ladet Der . . nern. r. . Hannover, jetzt n ö. mil Wiechard, früher in streit gten zur mündlichen Verhandl n ladet den geborenen Kindes . B 2. Fürbacher außerehelich ö n seit dem 1. Juli 1903 vo 109 nebs Michalek in Neumark klagt Justizrat den eklagten zur mündlichen V , . uiid n be den gen. . . ö . . , dee, d e rz . agt gegen den Besitzer Rechtsstreits erhandlung des 18. Februar d. J, Vormi nach der am Eisenwert (vorm. N . e. ,, ; ie zweite Zivilka 66 II. an die klage R gelten habe, f 6 as Urteil gegen Sicherheitelei * Jose Kos lomski rüher b J - ifß vor das Königliche A ; 26 Vormittags 114 Uhr, im Zi Nagel Æ Kaemp) A. G 3 . J i, n n, r T g fn dolfff tech Sicherheit gleistu zu Abbau Neumark, jetzt Trarbach auf d königliche Amtsgericht in des Kriminalgerichtsgebã n, n nnn, 382 Hch. M 6G. vielfach bestraft sei gte vor der Ehe bereits 1904 zu Hildesheim auf den 16 ö. fünfhundertfünfundachtzig M zaft 586. é ladet den Bet reckbar zu erklären. Die Kläͤ b subekannten Aufenthalts, unter der Beh yt 10 u n 3, iar a0 norm ff; . , ,, . . der Che unwahre n daß er ihr vor Cingehung forde Vormittags 10 ůühr, mit . . in err ein far bie Zeit Homm̃ . . rückfstä digen Jtecht tren elagten zur mündlichen Verh . ,, * ö k ö , . len i,, Ehe rung, = 638 Ma om 28. Dez ändigen Nechtestrelts var die zweite Zi handlung det 962 gek n am 5.18. September wind dieser Auszug d en Justellung Berlin XVw. M2, Alt Moabi , verhãltnisse 3 über seine Vermögens de,. einen bei dem gedachten G * Auf. 28. März 1904 zu bezahle Dezember 1900 bis lichen Landgeri zweite Zivilkammer des Km ghz gekauft und übergeben erhalten habe B X zug der Klage bekannt gemacht nuar 190d / ar fi. der ls sr leren . §5 1568 B. GB habe, sowie auf Grund des ssenen Anwalt ju bestellen erichte zu. 1II. für die Zeit n. ! 150 ndgerichts in Bromberg auf den 2 Wan und Schwarten zu den verabredeten b . , . * 3. G-B. mit dem Ant 4 ] öffentlichen Zustell ; en. Zum Zwecke der llendelen 16 eit vom 28. März 1804 bi 904, Vormittags 9 den 28. Mär 6 ; deten bezw. angemessenen (L. S.) . . r,, . * den Parteien besteh ö Antrage; die jwischen b ellung wird dieser A vollendeten 16. Lebensjahre 1 bis zum mittag Uhr, mit der Auf ö und ortsüblichen Preisen für 5, i il r gen . 2 en bestehende Ehe für alt ö kannt gemacht r Auszug der Klage f ebensjahre des Kindes ei zum rung, einen bei dem ged , 5 ö 6 , . . 2 . ö 2 . . . 2. ,,, ,, 3 gedachten Gerichte zugelass welchen Betrag am 3. März 1963 bezahlt sei relber des Königlichen Amtsgerichts R ustrage; r ver 1. Juli 190 4 zur Rüchzahl . flagten für den sch ee zu trennen und den Ben D esheim, den 15. Januar 1904 fünfund vierzig Mark . erhalt von je 45 JZustell zu bestellen. Zum Zwecke der 3 enen 20 , mit dem Antrages den Beklagten k ö seien 777187] Oeffentũche Zustell . oesler, Landgerichtsdirektor. gelangenden Teilschudverschreibungen in el. . . ö . , s e, e, , . ln, ien wird dieser Auszug der Klage i . i,, , ze . ö g, ,, ,, ö. . J . 3 handlung des er,, . zur mündlichen Ver⸗ 72777, Betkanntmachui andgerichts. Zur mündlichen erh ztstreits zu tragen. ö . ge bekam insen seit 19, September 1962 zu Y nebst o) Prozeßbevollmächtigter: der Re 3. e in Werdau, 26. A3 18 36 4 , iss 15 104 1961 ö. des Kn glichen . gioiltammier 5 in Sächen n, gf . dad X. Amtegericht he nn , Rechtöstreits bat Der nf a Januar 1904 rteil für vorläufig K ,, . den n , elt Finn 5) Verl , , . 2 . 1e l, no. , ben Th , . bertreten . . ö. . den ⁊. Marz , d , m, Landgerich; e n, , , al e n We, e n , n m n, , en,, erlosung zt, von Wert . e 366 . r Aufforderung, einen bei d r, mit iti öhrl, Bauer in Schmid ormun ihr, im Sitzungesgal Jimmer I ag. Die Wi e Zustellung ; echtsstreits vor das Königliche Amts i J , . ö. init. , . . 3 ö zugelassenen Anwalt ju bef em gedachten Gerichte Elise, nun verehelichte Sedl idhausen, und Dichtl, Justizgebäudes an der Augusti nmer Nr. 15 des bevokmü itwe Mathias Wilms in CErcfeld gerich uu e mert, S pr Gimme, r g . Gd, ,, w ö 3 2. J i, ,. 3 , ö ö , n de s,. , . Li Rinerstraße, wou die evollmächtigter: Rechtsanwalt H k eld, Prozeß. ben 18. März 1904 Vor mitt r. 14, auf den Kläger 1257 M 03 8 n ft h. eilen, an ( * und 18. Januar 1904 sind persehentlich ; * * . bekannt gemacht ung wird dieser Auszug der Kla jährig, Die ei, gegen Hupf, Andreas Nürnb n Beklagten ladet. klagt gegen den Klemp , , . in Cresel. um Zwecke der öff Fer r, ge . . ö . . ö 5 3 ( t . ge . nstknecht von Haarl is, groß erg, den 13. Januar 190 obne b . pnermeister Wilhelm Friuken, ö entlichen Zustellung wird di . 3 zu zahlen und die Kosten d pa b hungen üher den Verlust von Wert⸗ worder 66 ner e n rt . ö , ö. . ö. n. . . . n, , ,, Frinken, uszug der Klage bekannt gemacht eser Rechtsstreits zu tragen das Urteil auch osten des pieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? , Der Gerichtẽschreib 5. Januar 1994. und Unterhalt, hat a. agten, wegen Vaterschaft des K ee. ö Her chte schreiber n Crefeld, mit dem Antrage, den i . friber ziermark W. Br den i Jama , ,. . . . 2 Berichts . . tterhe 8 K. 2 3 N 0 0 f . en 195 29 3. r 1904. n g. äufig vollstreckb = ; J t 6 , , . ö mn, imtegerichts Nürnberg. ,,, afse wn , Geri ber v Tr i , ö . ö ö 2 3. . ö . —— ; Där gien n, . n r Tn . ee ne , der ir ge,. TDeffentliche Zustellung und L rr ge, , der bre n erichteschreiber des Königlichen Amttgerichte. K , ,, die 6. . e, d, , . , an, , , n ä ö ina Dorothee Elisabeth echts Hermann Wolters, krä , renen Dichtl, mit diesgerichtli 9 In Sachen Meitinger, M nd Ladung. gegen den Bekl Frefeld in Arrestsachen der Klä n 79486] Oeffentl den, d, n. auf d 1 8 Tong Gen randgerichts zu Zwickau sind die nachbezei es Kreises Schlawe l ,, . e ,,, . ö; ee JJ ö . . eklagten zwecks Herbeifü Klagen Deffentliche Zustellung. uf den 18. März 1904, Vormi eieichneten Nummern gejogen wo ,, der : ö 4. 4 , , ,. elfüdrung der Vol. Der Winkelier Karl K 53 mit der A O4, Vorm ttags 10 Uhr Buchstabe A üh zogen worden: ; Side e,, „,t. , auferlegten Eides gestellt ile vom 17. Januar 1896 Gastwirt n Göggingen, gegen Sartmanr ahrige ung 8 Atrrestbefehls des Königli ö gal ark Komorowgki in Bruckhausen er Aufforderung, einen bei dem ged 343 uber 3000 4 Nr. 54 Bremer C 2 S in Lüneburg, kl gter: geladen. Termi und den Beklagten hi stwirt, früher in Stettenbofe 1, Josef, gerichts zu Crefeld vom Königlichen Amt afferstraße 56, Prozeßbevolln ichtigter: Pbugelassenen Ann i bd, e r, , , w'! ö ,, vorgenannten Ehemg rg, klagt gegen ihren gflazen. erwin fun Eidesleist gten hiezu Aufenthalts, hat enbofen, z. Zt. unbekannten flärung vom om 29. April 103 laut er. Dr. Friedrich nächtigter: Rechtsanwalt ffentli nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Buchstab ů 22 Bi ö , n früher in 96. z. Zt. unbekannten Auf Verhandlung ist auf Freita 66 und weiteren ]. ZJipilkamme at das K. Landgericht Augs sa. pom 30. April 1903 bezw. Qui ut Er J zu Ruhrort, klagt gegen den Berg⸗ öffentlichen Zustellung wird dies R ; . 2 . 4 2 9 6 ö . . ,, zw. Quittung don mann Anton Litz her in erg⸗ bekannt er Ruszug der Klage 14 206. 134 n chörlin daß derselbe zur . unter der Behauptung Voxmittags O Uhr, im * März 1904, schriftsatzes . ö Zustellung des Kla dorf hinte 3 bei der Regierungshauptkasse zu Düf Kaiserstraße 56 ir hen , , , ö. . ke err, Gemeinschaft rechtsk äederherstellung der hãu glichen K. Amtegerichte Freising , Rr. 2 des bewilligt. . Rechtsanwalts Dr. Epsteln al J etwai lnteylegte Sicherheitsbetrag von n 9 unter . D. , m e me Jr,, . 262 ,, . e, e, 6 wee, Urteile aber nicht F kt verurteilt worden, diesem der bewilligten öffentlichen i mn, Auf Grund e, . n Verhandlung in dieser S ö e , . TVeposital insen an die Kläͤ e ee, n. gr; Derag ng, dad, e, . 2 mn 3 ö r r e ö . e. nie eff r en g er fiel nnr n Klägerin zur Aut— gewährte Kost nebst Logis i für in! glichen Landgerichts. Die genannten Stück j . Jo., Bremen. . ; ö. ö , , ö it nen 6 ontag, 28. März 1504, jur mündli w e en, . ,, , , 3 unf n, ö. J 2 . . . . . . . . 3 uhr. Zu Ficsem rr lud . mündlichen Verhandlung des R 3 6 22 sahtt zh , K * T imnd zwamnnats . ö . . 3. . . ! * Ichelden. . ei Inw w Rönigliche Amtsgericht i 8 Rechtsstreits vor det insgesamt hb MS vers ̃ 18: Kreisanleibeschei ; betreffenden Berichterstattung des Aufsichtsrats und V handlung des 35 eklagten zur mündlichen V Freising, 18. Ja mit der he Anwalt den beklagten Joses He de mtsgericht in Crefeld * ; verschulde, mit dem Antrage, d Un all⸗ U d ö ö. ,, , 2 ö. 2 . . . . k . feld auf Mittwoch, Beklagten kostenfällt t , n nvaliditäts⸗ an die Kreis komm ; 3128 stands. kammer bes . vor die zweite Zivi Der K. Amtegeri elasfenen Rechte g, einen beim Frozeßge rz 1904, Vormittage . g zu berurteilen, an Kläger e n n. ! are hier gegen Empfang. 2) Rech ungsablage schlußfaf glichen Landgeri veite, Zivil gerichtssekretär: Ficht ela senen Rechtt anwalt besselle zeßgericht zu. Zum Zwecke der öffentli ittags 9 Uhr. nebst o/o Zinsen seit 1. J ; 5 nahme des Nennwertes zurüchzulief gen Empfang Mech g , und Beschlußfaffung über Ge e, , . , J , der öffentlichen Zustellung wird die und das Urteil 1. Januar 1904 zu zahlen Versicherun Mit dem 1 es zurüchzuliefern. winnberteilung chlußfaffung über Ge⸗ mit der Aufforderun 1, Vormittags 95 Uhr Die Otti Deffentliche Zustellung 304 enthalten n in der Klage vom 2. Januar C ö. er Klage bekannt gemacht. an Ver Klã . vorläufig vollstreckbar zu erklären. 9. ae; 3 ö K 33 richte zugelassenen 6. einen bei dem gedachten Ge. M 1. ttilie Schmitt, minderjährig Hert Landgericht A ö. ntrag stellen, dahin gehend: * Frefeld, den 14. Januar 1994. sn, , . adet den Bellagten zur mündlichen Keine 6 r gekündigten Stücke auf, es sind daker 4 Eantla i un . —ͥ. ,, . r r, n e, , We mn, nn rn n e ne durch 1 e ng wolle erkennen: r . Gerichte Fischer, i. A Amts lung des Rechtsstreits vor das Königlich . r. die spãtere Zeit aus gereichten Zinsschein ̃ 5 Reuw ** 6 . und Vorstands d ĩ = ĩ r . 6 sschrei i. A t in Ruhrort . gliche ö abzullefern, widrigenfalls ö e e. Rermaht , ,, ö . . i e gef, ., ö. . . r , me, e nil abrik⸗ go Y e 9. e wird verurteilt, an die Klägeri erichtsschreiber des Königlichen A . gerich auf den 39. März 190* . idrigenfalls der Bettag von de . . 3 . ö. 3. r des Königii⸗ mtsgerichte Vormittags 10 Uh Qn 3 3 z 5 * . ö 2. ö ö ; 8 J . ö ö ö i i Marke, Hauptsache kebit 79771] Oeffentliche lichen Zustell ihr. Zum Zwecke der öffent⸗ 4 Verkäu V Schl ö lbzug gebracht werden wird. Sein Filingkauf rat. ö . J ah . wen Icfef C tt . eist and hier, 1963 rozent = Zinsen hieraus feit J. A Die Firma BVonge e Zustellung. n Zustellung wird dieser Auszug der Kla e, erpachtungen awe, den 158. Januar 1904. Aktionäre, 2 gdan! en, Vorfitzer. ber des Köni ö ; RMülhausen i. Gif, Altspikalbun äcker, früher in 3 zu bezahlen und die Koste t . RWugustt onges und Wiest, Fa 66 bekannt gemacht. 6 ; )! Der Vorsi w e . . . Eunndgerichtt . H , 3, jetzt 6 zu 6 ö e Kosten des Rechtsstreits , dees e n . Ruhrort, den 16. Januar 1904. Verdingungen X. des sreisausschusfes . Schlawe: r en, . He, bliebe ibren 1 re een, n ,, z . fen r n mil dem Antrage auf . Ali. vorläufig ve f gn . gegen Sicherheitsleistung für Feinrich Ebert aus e,, klagt gegen aa Gerich Goh r. Sꝑekrelär, 79862. Oeffentli 2 von Belem. brugt᷑ intl. ei d dis . 730 2. 6. ( . , ae, . . r, n, . , , Zum r, . 2 ö! unbekannt wo? abwesend 6. in . zur tt richtsschreiber des Königlichen Amtegerichts auf Lieferung 2 n e. 79861 Sectanntmach Bremen zu e maeen Bernhd. Losse Æ Go. zbevollmächtigter: R J ; ernburg, J n Beklagten zur mündlichen V Klägerin 3. It. auff öffentlichen Zustell lieferung mit d wegen verlãuflicher Wart 79772 niche 3 . . ; . . . . . . J Iman nl, b if ü ber ung an den pelurted it dem Antrage: I). den Bekl Wart 2 Deffentliche Zuftellung. oll im Wege der öffentlichen Submission , 1. Anleihe r. Sadt Stel * 7003] früher zu ih bu en, ihren genannten Ehem Mülhausen i. El as Kaiserliche Amtsgericht in indhn wild dieser Auszug der Kt agten Josef Hart- urteilen, an Kläger Sb,20 M, in W at Der Pfeiffer, Alfons, Wirt in Str sburg geben werden die Lieferung der in. d fion ver. Jabre 1389 find nach Maßgabe d Stel dem Bir laden kiermit die Herren tions h rg, jetzt unbeka ann, 1960. Els. auf Montag, den 1 * Augsb ö 9g der Klage bekannt ge undachtzig Mark 26 Pfenni in Worten: Füm. klagt gegen d S . aßburg i. E., J. April 1904 bis 63. . er Zeit vom til gungẽplanes 22 Maßgabe des Schul den Gesellschaf J Aktionãre mmserer auf Grund der S5 ieh nnten Aufenthalts O4, Vormittags 9. , den 14. März urg, den 18. Januar 19 gemacht. d Maj Pfennig, nebst 40/0 Zinsen set 8 gen den Hertel, Jof Schlosser, früher in zo bis 31. März 19805 erforde lich 3 die Schuldverschreibun B e ee , m n, , ,. G. s§z 1665 bezw. 166 2665 ĩ gs 9 Uhr. Zum Gerichtẽschreiberei ar 1904. dem 1. Mai 1901 zu z st 400 SZinsen eh Straßburg i. E, ! ru her in Brennmaterialien und forderlichen fee m,, n r . rer,, = 28 —— 8 23 Y. auf, Chescheidung, mit ö Abs. 2 des en. Zustellung wird . 5 ] 8 der . 39 , . des Kal. Landgerichts. 2) das ergehende n fn und die Kosten zu trager unter der n,, unhelgnnten Aufenthalts, . für das Wir inn ad le au oabi r 6. . , . 8 n . . ö ,,, wolle die e . hee J. zug der Klage Kraus, K. Sekretär. erklären, und ladet ,. vollstreckbat i abreichte Speisen n, ges e r ihm für ver= ca. 650 t k 1: Verzinsung bört mit n 1 , . 3 ende & de . n a 7977 2 ö = etlagte z . n y O92 tg 29 i, / 83 nin D nit nde ejember 1903 anf . erlin, Fagertraze 71. ergebenst ein . . 3. a. n er n e. er usen, den 15. Januar 1904. 7978] Oeffentliche Zuste ll Verhandlung des Rechtsstreits 33 zur mündlicke , S nebst 50 / ca. 50 ebm kiefernes Klobenbolz; Stolp, den 13. Januar 35 6 Tages = , . . D re. Hilfsgerichtss . ö Dr. Maaß zu Wi. Wich 3 , ,. L zu Darmstadt . k B . ö ch é Der Magistrat V Wabl eines 1 1 * Beklagten zur egen. ie Klägerin ladet den [7987 er des Nai erlichen Amtsgerichts. A ö 1 kann, der g ., , ger i, aun 6 ö ö e . 3 . 24. J ö en e , , . fir, se, d en,. . ie Auslosung von Schuld ver schreib Herrn ö . e, , . . Hi , gn , n, R ain 53 O 256705 gegen , ,. klagt in ltehung wird dieser Auszug der Kl entlichen⸗ eibungen der vormali T . ? d . J ; e ? ĩ gen den cand, Darmstadt, age bekannt gemacht 83. e, . 14. März n e zu Oldenburg auf den IJ n, ,. für Zivil sache 4 8 , . früher zu Berlin, jetzt . 6. Hr Ge n s. . . 3. l w ; der Aufforderun n Vormittags 9 Uhr, mi In Sachen Schnellbögel . achen. . Aufen zalts, auf Grund der Beh imbekannten Der Gerichtsschreibe ; In Gemäßheit von 8 4 der Anleihebedi . 91 (. etreff end g, einen bei de , mit Kind der Kellnerin? Margarethe, uneheliches Beklagte dem Kläger Behauptung, daß der des Großh ĩ 1 of Germany, Li., am 13 J der An edingungen vom 2. Mai 1892 si en S schrei : zugelassenen Ar alt m gedachten Gerichte Unterbi nerin Margarethe Schnellböge im Jah ger für zahnärztliche Bemüh erzoglichen Amtsgerichts = 3. Januar dieses Jahres folgende Stück ö , ren,, öffentlichen Zustell zu bestellen. Zum Zwecke der H er e. gesetzlich vertreten durch d . von 6 . 9500 den Betrag von 260 . ungen 9472 Oeffentiiche Zune . ; J 5 56 ücke zur Auslosung gekommen: gen der vormaligen Tra mwans C omwvaun 8 bekannt gemacht ung wird dieser Auszug der Kla Re nrich Schnellbögel in Münch den Vormund dem Antrage, 1) den Bekl ö. verschulde, Die Groß. G che Zustellung, 2049 2164 2166 2228 2229 2243 4534 6 , n,, ,. . j ö , , , . Beklagten kostenpflichti Die Groß. Gerauer Volksbank ei 2 3 4341 4460 44132 4464 471 4507 4508 46 220. ur Oldenburg, den 12 i ir dechtsanwalt Dr. H rtei, im 17. J g von 20 M nebst 40 ? htig mit unbeschränkt e nk eingetr. Genossen ; 225 1 450 4508 569 4518 4534 4544 4587 488 22 4593 3 3 . i e,. e n mn , Ren r ho. gn derne 9 Zinsen seit Prozeßb inkter Haftpflicht in Groß. Gere 1006 1056 124 1226 1292 1293 1 2 25 Pfund Sterling Mark 51 334 4544 4587 4588 4582 685 affu . Kühle, Sekretä r Schreiner ö gegen Söldner, Joh für vorlãufi ll erurteilen, 2) das Urteil zeßbevollmächtigter: Rechts ob- Gern. 1984 3462 3501 3526 3527 353 6 , 2935 1305 1311 1320 1352 1543 15 ö * 5 Gerichtesschreiber de Sekretär früher in Münch ann, ig vollstreckbar zu erklä Urteil klagt gegen den ö sanwalt Kamrs . a Hol odd. 324 3535 3665 JZ6 1 3611 3629 3630 3631 35. , ü. iss 1533 1633 , , —ͤ ö e Großder Sl Jufenthalts, e, wn mbc nme, ladet den e, erklären. Ber Klů l egen den Hüchhändier K. Dei 4 h 3524 3925 4605 40 3605. , r 1588 183 170 , ' em,, 16 1844 138 132 dem, . . . 2s Großberzoglichen Landgerichts. ö ö 8 , ka i n 6 , . , „a6ss 65s i513 dos 16g! aiot A130 , ti; br ifrs Iggo , Oi lern , , enen, k 2 , . 33 , w ,, ,, , ne, ,, ö n durch den Rechtsanwalt Mei 95tlägerin, öffentliche itzung des vorbezei sstreits in * r 1538. Zum wecke der öff ti 9, II Tr., 2060 M Wechselk I Dktober 19053 nm ö 88 3092 3093. ga II42 3165 3183 3203 375 g5 25z9 2640 2820 2826 2833 284 a8 21 R . . . 3 inn , abr gegen ihren Ehemann 7 valt Meister in Stettin gerichts vom Dienstag, d rbezeichneten Prozeß⸗ wird dieser Auszug der Kl entlichen Zustellung f hselkosten nebst Ho / o Zins e, mn, . Die Rückzabl R 268. 845 2816 2837 2894 2802 2903 3003 3007 z 383 6 ien ber denn,, den 20 Januar 1M. 3 ch 33 ; 12 de ĩ age ber ; zustellung. . o Zinsen seit Klage z ie Rüdzahlung des Kapitals der f zerschrei f k s . ire rn uletzt in Stettin a e n e, ger * e, ig 8 9 3. ee ,,. 1 a 29 lä. , gemacht. un hishen . 6 Beklagten 5 sowie der zugehörigen Talens und Coupons bei fie e e n m. erfelgt vom 1. Juli die ses Jahres ab gegen Einlie Erler 2 , ,,, ,, , , —᷑— e . . . . 1. . . ie n . . gerichts J. Abt. 63. in Düsseldarf auf den 19. . ö . K . ö ö 6 j . K. icht Vormittags O] ü a e ne. se . 2 ö . . ö . ö an. e, we, ,. 2 . 1g an ernie; Zustellung. bei dem mm nn. mit der Aufforderung, emmg 26 8 m * ; sammlung auf * W erliee Ge neralver der vierten Zivilkammer des Köni edingte Urteil eytember 1902 geb aft iu dem am w. 8, Lei lidermeister H, E. Tolk in bestell 5 3 ö = , . e e , , nn ö 2 geborenen Kinde Marg W. 8, Leipziger Straße? olksdorf in Berlin stellen. Zum Zwecke der 6 ; Inwalt! 2. Auslosung vom 21 1904. Nachmittags 38 . n 26 6. . n, , 3. gl , ,. argarethbe e e e * . 37, Prozeßbevollmächtigter: wird dieser Auszug der *r. & , mne. Zustellm 1259 Januar 1901: altun gagebãnde Uhr. in un ler er ö ö. ? . ö . 3. gagebände dierselbst gan ergebenft ein zulade . . len en m nen,, rage, xen 366 er ist schuldig, für dieses Kind v straße 43, klagt gegen 9. m in Berlin M. Y, Link⸗ Düsseldorf, den 15. . aunt gemacht. . Aus - 310 3183 Gegenstande der 0 . u 6 . . Eid die Ehe der . desselben ei ü. nun, zurückgelegten 16 Lebenej 1. früher in S 3. . , , Fe. Watthes , ,,. 6 . 23 6. . 3 . ö und auszusprechen, d ö eien . nen jährlichen U 2 ahr auf G ; Berlin, Großgö als Gericht ; Attugr, l 49 3321 3562 z . = n 4 . atgege undbme des Seca Schuld a n, daß der Bellagt 126 , vor chen. Unterbaltebeit ag vo f Grund der Bebauptun görschenstr. 7, ichtsschreiber des Königli 66 zoo 802 856 2668 2670 307 33023 Rerichtt Fee is, Feen gam, d,, , en e gi Holen auszahlbar in viertel jährlichen een 2 2m 6 . ,, i,. aaso) ö Sen, fũr n, g 2278 10 , 2X. Januar 1902: 8s 26s d . reg nun und Bilan i die 8 , 24. Derember 189 Cin anzug unde am 30] Oeffentliche Zuste 155. 186353 1131 1780 r 26. R 1 Sete 8 e . 36 3 . . n che, rent; 1 Dresden, 18. Januar 1904. 1956 3516 3766 4090 10 376 401 2682 2683 2883 3190 11 Aufi a mate vad (SS 18 und 83 des Statut . . . . . . . . . ĩ 9 Teilnahme an der Ge era lde mm mm —— Gotha, klagt gem . nach SSI de Status an fel che Ie rr. deres 3 reeht Straßenbahn. relche spätestens dis zum 2 6 orstand. Paul Clauß. * 26 mar, Ser er. . e me der . Tec dank = 864 Der de 2. nigungen äber die Din der dei einer fenst gesetzQlich agelafenen Dinder-

.

flagten zur Her stell ãusli . . 3 , , 6. er, , hat die Kosten des Rechtsstreits cbt streite ; en 8 23 . k ', , , handlung nber die & 1 . q ö vorlaäuñig vollf , . ntra f ; l . ö 2 n ö senat 44 He r g, . den eie g rn. 6. ,,,, r, . des r, , Ver⸗ rn durch e e r f r g, 9j. 3 ug * auf den 19. Apri erlandesgerichts zu Stettin München, den zurde das Armenrecht bewilligt. en oo Zinsen seit 1. Ja J a men 29, 59 1M F en Kaufmann Htto , ne,, 3 n,, ,, *r reer , Tn bn Pränch . n m, ne r, n n dd e d? shee. , ac r n , r. z , n. ö assen 2 ; er 2 * ũ ö 12 zor Iniali . 3 l ? ̃ en k , , , , , . n mn, e ,, ,, K ö K. t. 5ff 1. ormittags 10 ühr ; Ayril Foo Zinsen seit 24 Seple = 22 U en U Alti 79845 . [T7 8024] e, le daß der Klägerin das n emerken bekannt gemacht 79878) Kgl. Amtsgericht ö Ent lichen Zustesiung wird die er Zum Zwecke der 291, 90 MS, seit 29 Ecytembe wiember Jörn. ; len eselsch . ; ö . ann gemacht. . ö . erf be aug 2h s . ubank. Mech. gaummoll Spinnerei 1 2 daß der Bevollmãchti rmenrecht bewilligt ist und Abteilung A fur 3 änchen 1. bekannt gemacht. eser Auszug der Klage it 16 Oktober 1595 3 69t aus 291,35 Die Bekanntmachungen ü z 3 1 . . Meister in Stetti igte der Klägerin, Rechtggnwalt In Sachen der 6 Zivil sachen Berlin sw. 11 n ; 24. Mär 559 aus Ih 9 43, 16 S6 und n papieren be achungen Üher den Verlust den Wert. vom 1. Jan e i mmer, n e,, 6 8 246 ĩ n, eine auf den vorli alt unehelich er Erna Lulse Hil cgard gnies 14 Jan J Hallesches Ufer 29 / 31 Urteil ** 163,05 Mασ zu zahle . ren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. A0 ,, mn ; 1 . e t streit gerichtete Volln orliegenden Rechts⸗ lich der minderjährigen Anna iesche, Januar 1904. 31, den gegen Sicherhestgleistung hlen unt abteilung 2. A0 Pfandbriefen Se e 6 . Stettin, den 16 36 vorgelegt hat. und diese selbst, beide gesetzli nna Marta EKniesche (L. 8) Hildebrandt, Ak . streckbar ju erklären Vie g für vorläufig vol 79842 . erfolgt vom 1 erie 18 vom 1. März 1804 lun ande 8 rdenitiche Gene mr, . 22 ; ö Januar 1904. Vormund be)w. V gesetzlich vertreten durch ih bes Köniali Aktuar, als Gexichtsschreib klagten sub? Die Klägerin ladet den Sr l 8 2 Februar 1904 ab au unsere na. ounerstag, den A8. Fed unter Beifügung eines nack M j ; ; Vater, den Postsch⸗ ihren oniglichen Amtsgerichts hreiber ub 2 zur mündlichen? 5 Hert Carl Christensen bat sei J assen zu Braunschwei d useren 1964. Vormittags 10 Deren, ma up! 1 Gerichts Veit lich Kniesche in Naum ostschaffner Wilhelm 797741 n Amtegerichts IJ. Abt. 23. Rechtsstreits vo dlichen Verhandlung e n . enlen da sein Amt als Direktor Einlie ; 1 Ddaundover gegen statt, worn die 9 1dr. m Fabrilloake lupio augefertis ten Verte e. 1 y. , Oberlandesgerichts. 21 li. ee. Hugo ch 2 35 * 6 den . . e Zustellung. .,. zu ph nu fle item, 8 i, d mg einde re . e Fern Kom. gi ng der AÄnweisungen jut Grbebund eher ö 6 —— waar mem 6 k 1 2 Die Ghefrau v e Zustellung. * annten ki m el, Fe, . n, nun Kläger D, rohe be 19 ar ter n Hraunschweig. h ormittags 10 Uhr, mit er Uufsor rs 7. Stelle berusen worden n, D wan n seine e fee zu den doppelt auszufern ; D Berichterstattung der Ges 8 ee, en ,,, se O, dr . 2 Katharina geboren on. Johann Georg Wiel ach erfolgter Bewissigung der b r letzterer Herrling crm voll mächtigtex: Kaufmann Roh g, bei dem gedachten Gerichte zug⸗ isforbenring. e Wern Hi. bil. Wlibelm O ö zeichnissen, in welchen . augzufertigenden Ver.. Y) Verla ne des Menn 8 ate ornane neff enden Aktion nm de e e mn g ng, weiche e Scheuern, zu Trler z and, zuftellung zur . g der öffentlichen Klage . 6 e , , dlaet geen den e obert bestellen. Zu jugelassenen Anwalt phll. Wlibelm Oberg ist die Prokura ba, ul usd undi imweisshngen dee nen . 5 K 285 Prozeßbevoll⸗! streits in di mündlichen Verhandlung bes Friehrich Nintelmg . en Elektrotechniker wird di m Zwecke ber Fffentlichen Zustell unferer Gesellschaft übertragen worde , , . . 2 2 86 3 2 ie öffentliche Sitzun ng bes Rechts! etzt unber un, früher zu Braunschwei ird dieser Autug ber Ki en Zustellin Berlin, zi. De en, worden. bezogen werden ! en von unseren Kalsen Schuld Ven lmallen il J Stimmen uęlwe dd an,. Stumm. Nad . g des cbengenannten ilefe ibekannten Aufenthalts Hraun chweig, Gotha, d age bekannt gemacht. „zi. Dezember 1903. B . 8 Legitimation Über den Akriendesiz könne General der amm lun or neee. , = . lieferun gerertrage nit bem Anti aus einem Waren⸗ den 16. Janugr 1904. ; raunschweig und Hannove 288 die Altten bis spätestens 18. . . 2 ar cke de, ' ge mit bem AÄntta ge auf koslenyffichtige! Gerichte Höhner, vorm. Fabrik phat. Papiere 6. wer, den 18 Jm n,, n. e, , r en *. 8 2 83 sschreiber beg Herfoglichen Landgerichts rm. Carl Christensen Attiengesellschast. raunschweig · Saunoversche Vypothekendauß ve n und Auzwehe delt werden. vittwaree, er Oppe k Carl Gbristensen.] Aug gaff? . . . n, en 8 ꝛᷣ = r = . alter. Sieber. Ver 8 did abt hen d ö * X d Dm id. 1 Feder Pring z derm Ver zender. 51

.