7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 9 genossenschaften.
k Ona οc beten - & redit · Gesellschaft,
eingetragene Geno enichaft mit unbeschrãnkter .
s Genoffenschaftsg zesetzes vom ; 26. Mai 1898 ĩ 189 laden wir die ossen zu einer auf Dienstag, den . 9 1902. Vormittags 11 Uhr, im Englischen Sause, A. Huster, Berlin W., Mohren straße 3, anberaumten ordentlichen General⸗ verfammkrng
21 re 282 alma n
pruar d. J..
1306
1 — * und 235
rgeber
n? pãtefstens bis zum 15. Fe— Abends 6 Uhr, in unserem Se car slstaie Berlin sw., Bellealliance⸗ — zur Prüfung vorzulẽgen. Die eigen j Vollmachtgebers muß von
. Arte ĩ enden Person beglaubigt dr sind ? die Einlaßkarten zur Gene⸗
: is eine . vor Eröffnung
zu nehmen. Auf besonderen
en Genossen die Eintrittskarten
st mu gesandt. Die dem Vorstand
ek Genossen werden ersucht,
Legitimation mitzubringen.
anz, die Gewinn. und Verlust—⸗
innverteilung liegen von heute äftslokale zur Einsicht der Ge⸗
36 e nme
Tagesordnung:
1) Geschäfts bericht des Vorstands und Bericht der Prüfungskommission. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1903 so⸗ wie Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Gemeinschaftlicher Antrag des Vorstands und Aufsichtsratz auf Abänderung der 55 5, 9 und 46 des Statuts.
3 Antrag eines 3 5 46 dit. des Sta luis
I Antrag 6 8 noffen auf Besprechung ZJurůcknah von Her n ossen hypatheten.
G eno ssen auf Aufhebung bezw. Ab⸗ es 5 12 Statuts.
6) Gemeinschaf liche r Antrag des Vorstands und , , in der Hypothekenangelegenheit des Herrn Rittergutsbesitzers Finsterbusch⸗Leng.
Berlin 8W., den 15ę Januar 1904. Bellealliancestr. 1061.
Der Vorstand. Schulte.
auf Abänderung des
der
5 12 des
Dietrich.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
Bekanntmachung.
Nach dem Ergebnisse der am 6. d. Mts. vor⸗ genommenen Wahl besteht der n . der Anwaltskammer Bamberg im Jahre 1904 aus den Rechtsanwälten:
) Vorsitzender: Geheimer Hofrat,
von Schmitt in Bamberg,
2) Stellvertreter: ZJusti rat Weist in Bamberg,
3 Schriftführer: Justizrat Dietz in Bamberg,
Steilvertreter: hiechtganwe it Meisner Fi mr,
Das Ehrengericht Rechtsanwälten:
1) Vorsitzender: Geheimer Hofrat,
von Schmitt in Bamberg,
2) Stellvertreter: Justizrat Meisner in Bamberg,
3) Mitglieder: Justizrat ð Hippeli in Schweinfurt,
Justizrat Gleißner in Hof, Justizrat Dietz in Bamberg. 4 E rsatzleute: Nechtè anwalt Meisner in Würz— burg, w. chteanwalt Dr. Langheinrich in Bayreuth, ustizrat Dr. Freudenthal J. in Würzburg, . rat Dittmann in Aschaffenburg, Justizrat Breitung in Schweinfurt. Bamberg, den 11. Januar 1904 Königl. Oberlandes gericht. Der Kgl. n ent v. Schmidt.
79540
Justizrat Dr.
in
für 1904 besteht aus den
Justizrat Dr.
798551 mhiesigen Amtsgerichte zuge⸗ e välte wurde heute eingetragen der ze Geri hte assessor Wilhelm Darius. He er,, zanuar 1904 ; Amtsgericht.
laffen
his h r
79851 In d * Liste der R in Rü Dortmund ssenen Reck laufen den in Dortmu Uingetragen Dortmund, den 16. Januar 1904.
zericht.
Bekanntmachung. nwalt Ernst Ebel ist heute biesige Liste der Rechtsanwälte mit dem Woh Greifenberg i. Pomm. eingetragen worden Greifenberꝗ i. Pomm. , den 19. Januar Königliches Amtsgericht.
niglichen Landgericht. in tsanwälte ist unter der tgzanwalt Richard Foller
Fecht T1 1IdD
iste der bei dem Königlichen Amtsgericht
Rechtsanwälte ist wohnende Köni,
ingetragen worden.
5 . 1904.
liches Amtsgericht.
Betanntmachmng. der Rechtsanwälte
i9gela 3
Friedrich göf Montjoie, der
1ssenen nt die
des Amtsgerichts
t dem heutigen Tage der Rechts
mit seinem Wohnsitz in Jean nar 1904. Amte gericht.
Der Rechtsanwalt t Ucermann hier ist gestorben und in worden.
Marburg,
unter liche Notar . r Effeften.
R onto ,,
.
Depositen
A fzepte
ech tzann välte gelöscht
78854 Bełanntmachun
In der Liste der bei dem 2 S. Land/ gericht zu Weimar zugelassenen Rechttzanwälte ist . Beschlusses vom 1 Tage der Rechtsanwalt Leopold Fries in Weimar 23 feines am 17. d. M. erfolgten Ablebens gelöscht worden.
Wem gr, am 18. Januar 1904.
Der Praästbent des Großherzogl. S. Landgerichts:
Bachmann.
9 Banlausweise.
eine.
10 Verschiedene Bekannt. ö machungen.
Von dem A. Schgaffhausen'schen Bankverein und der Dregdner Bank hier ist der Antrag gestellt
worden, S 10000 000 409 Hypothekenpfand⸗ briefe Serie VII A und 109 000 000 40.½ Hypothekenpfand⸗ briefe Serle 1X A der Rheinisch⸗Westfälischen Boden ⸗Credit⸗ Bank in Cöln zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 19. Januar 1904. Bulassungsslelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
Mb
79918 Bekanntmachung.
Seitens der Firma Sal. Oppenheim jr. & Go, hierselbst ist bei uns beantragt worden, 50 000 000 M Zentralpfandbriefe, betreffend die unverlosbare, bis 1915 unkündbare o / ige Anleihe vom Jahre 1904, der Preufstischen Central Bodenkredit Attiengesellschaft in Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Cöln, den 16. Januar 1904.
Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Cöln.
M. Seligmann.
79923 Die Generalversammlung der
Stromfahrzeng ˖ Versicherungs · Gesellschast
zu Fürstenwalde (Sprer) findet am Donnerstag, 4. Februar d. Is. Vormittags 10 Uhr, im Lokale Gesellschafts. haus“ hierselbst statt, wozu sämtliche Mitglieder ein geladen werden; nur Mitglieder, welche sich durch Police 1902/1903 ausweisen, haben Zutritt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) , . und Erteilung der Entlastung.
3) Mitteilung betr. einer Dinterlegung zu der vom
Reichtzaufsichtsamte geforderten Rücklage.
14 n, , Hayarien.
5 k 6 m Aufsichtsrat und Vorstand.
65 Antrag des Aufsichtsrats wegen Anstellung einer
geeign seten oon 7) Geschãftliches. Die Direktion.
738411
Durch Beschluß der Generalversammlung, vom 30. Dejember 1903 ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Bromberg, 5. Januar 1904.
Bürgerliches Brauhaus Bromberg Gesell. schast mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren:
Albin Cohnfeld. Hermann Gelhorn. Ernst Leue.
79406 Die hirma
Steglitzer Werhstatt KRunstgewerbliche Anstalt Drucherei C Verlag
Hochschule ur m gen mndte Runsl b. S. ist in , . 5 und der Ur zum alleinigen Liquidator ernannt. Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei mir geltend machen. Büũcherrevisor di Denckewitz, Berlin W. Steglitz, Feldstr. 2a
iter zeichnete
(791831
Durch Beschluß v. 8. Juli 1903 ist unsere Ge—⸗ sellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Brillant Kohlen zünder⸗Fabrik G. m. b. S. Der Liquidator: S. Jolowicz.
Ausweis Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 31. Dezem ber 1903. Aktiva.
795849
der
—
X dRꝶ — ddĩ O =
Kassenbestand
Wechsel .
w——— 88 — S & 2Mdĩ
— — — — dd
—
Lor mbarddarleh J
ankgebäude und Mobilien
eingeforderte 600 Attienk ltals
Diverse
— D
* des
5 1412 070. 28 Passiva Aktienkapital ö 9 O0. 617 392. 5 206. — 79 390. 243 081. 52.
e 5 442 079.
MS 2 J 161
* Inds
Reservefo Diverse
79100 Laut Gesellschaftsbeschluß vom 19. Dezember n sind wir in Liquidation getreten und fordern dens hierdurch etwaige Gläubiger auf, ihre Fordern bis zum 18. Februnr er. bei dem . zeichneten Liquidaton anjumelden ö. Bunzlau, den 16. Januar 1904.
Hunzlaner Tanmerke, G. m. b. S. 1 Der Liquidator: . Bonfils, Siegers dorf i. Schl.
79104
Ich zeige 6. an, daß die Excelsior Feuerlösch⸗ Apparate G. b. S. Berlin, Charlottenstr. 66, an . * 31. Dezember 1903 in Liqui⸗ dation getreten ist. Ich fordere deshalb alle Gläubiger auf, sich zu melden.
Excelsior Feuerlösch⸗Apparate
. mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: W. Graaff.
79636
Gothaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit.
Im Jahre 1821 errichtet. erlustrechnung für das Geschäftsjahr Dezember 19907.
Gewinn ˖ und vom I. Januar bis 31.
6 43 ga hh9 ib
A. Einnahme. R. Ausgabe.
1) Rü Teri herungsprämien
2) a. Schäden, euch der 10 Shy M be⸗ tragend en Schadenermittelungs⸗ kosten, aus den Vorjahren, abzüg⸗ lich des Anteils der Rückversicherer
gezahlt H 356 380,60
zurückgestellt . 10600
einschl
der 1 66 be
tragenden Schaden⸗
ermittelungskosten
im Geschäftsjahr,
abzüglich des An⸗
teils der Rückver
1) Vortrag aus dem Vorjahre. 2) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien übertrage) 9 95h 899, Schadenreserve H00 O00, — sonstige Ueber 5. träge, und war: Schaden Reserve für den 38 357 Erweiterungs⸗ bau des Bank—= gebäudes in Gotha 50 000, Prämieneinnahme abzüglich der Ristormi .. 19 527 267, 40 sicherer ab Rabatt uf 2. gezahlt mehrjährige Ver⸗ 53. zurückgest⸗ sicherungen mit 3) Ueberträge auf Vorausbezahlung jahr der Prämie 121 946,30 für noch nicht verdiente Prämien Nebenleistungen der Versicherten abzüglich des Anteils der Rückver— a. Legegelder (Sicherhelts. sicherer (Prämienüberträge)
g 101340 leistungen) . a 10340901, b. sonstige Ueberträge
b. Eintrittsgelder C. Policengebühren 4) Abschreibungen auf 2. I‚mmobilien 113977, 70
d. anderweit
8 1 — 8 z ö. 8 z
a e ᷣ : b. Fnpentar 31 004, 952 126,40 C. Forderungen . ;
Zinsen 5 8. Mieterträge 309160 q. Vinrichtungskosten. , o. anderweit.
Gewi nn aus Kapitalanlagen: 2 . Verlust aus Kapitalanlagen
1. Kursgewinn ! ; a. Kursverlust
a. realisierter 77 876,90
s. buchmãn iger a. an realisierten Wertpapieren
. *
b. sonstiger Gewinn
Sonstige Einnahmen, und zwar versährte Ueberschußanteile aus dem Jahre 1897
10505 899
; 2091741, 40 tell 390 0009
das ach sse Ge h d sts⸗
19 205 321 10
90
5. buchmäßiger 1969,40
sonstiger Verlust . ge rwaltungskosten, abzüglich d teils der Rückversiche rer a. Provisionen und sonstige Bezüge
der Agenten ꝛ. . Æ 1788915, b. sonstige Verwal⸗
tungskosten
26 066 es An⸗
536 004, Stenern und öffentliche Abgaben
8 geistlugen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen a- auf gesetzlicher Vorschrift beruhende
664084, 60 10 295.90
b. freiwillige 9) Sonstige Ausgaben. K 10) Ueberschuß und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezialreserven . 66 . : g. a. 5 3 Versicherten 14484 293,40 . andere Verwẽ endungen, und zwar: den Ruhegehaltsfonds der Beamten der Bank. an den Witwen. und Waiser wersorgungs⸗ verein der Beamten , Vortrag auf neue Rech⸗ nung
and zo 000, —
125 000, —
79 5l6s, 40 14 7418 8
6E n mn gers, 8W.
He. clas. Beleuchtung,
66 Griff dienenden Hohlzylinder einge
Vertr.:
blauen i.
nerd. Ubschluj ; nal 6 Kiefer,
bat; 6.
J dd did ip Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahres 1902. 16 * ö
30 85d er
A. Aftiva. EK. Vaffing rarer P
Mn
1) Betrag des etwaigen Garantiefonds
2) Ueberträge auf das nächste Jahr,
zu a und b nach Abzug des An⸗ teils der Rückversicherer:
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prãmienübe rtragh
AI0 340 901,40
1) Forderungen an die Garantiefonds zeichner wegen der nicht bar ge— deckten Obligos
2) Sonstige Forderungen a. Rückstände der Versicherten
A6 b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten . Guthaben bei Banken Guthaben anderen sicherunggunter⸗ c. nehmungen 0 986,80 ⸗ im folgenden Jahre fällige Jinsen, soweit sie anteilig auf dag laufende Jahr treffen 223 046, 50 f. anderweit —— Kassenbestand Kapitalanlagen: a. Hypotheken und
b. für angemel⸗ dete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden⸗ reserve) . 400 000, anderweit 25 Hvpotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten auf den Grundstücken Nr 5 der Aktiva. Barkautionen (vo ranten für . Erweiterun gsbau bes Bank⸗ . äudes in Gotha 17750 102 80 8 Senstige Passiva:
Sh 624 50 a. Guthaben anderer
] 1 1 1.
rungsunterneh
464 430, 40 1086089806, bel
Ver⸗
Lief
Ver siche⸗ mungen Grundschulden 460 SI0 715 317,90
i60 761 426,
b. anderweit, b. Wertpapiere zwar: c. Darlehen auf nicht ab⸗ Wertpapiere . 8 6. anderweit, u zwar: Darlehen an Gemeinden.. 2270 618.50 Hvpothekenfreier Grundbesitz. Inventar w Sonstige Aktiva Noch zu deckende Einrichtungs often
Noch gehober lUeher⸗ schußanteile ber Versicherten autz früheren ahren
6) Resewefondt 7) Spezialreserven
8) Ueber schuß
ö. 445 152,09 237 47 361 10 — * 4 330 000 —
DD s 7 Gotha, den 5. Januar 1904.
Gothaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigtein Dr. Dietzsch. Doebel. Ritter
. 29. Pon Ac
18.
F
fte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 21. Januar
.
chen, patente,
Das n für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
ler auch dur bh Wilhelmstraße 32
die Köntgliche n. tion des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preuhis 9 bezogen werden.
r —
Patente.
(Die gliffern links bezeichnen die Klasse.)
I) Anmeldungen.
Fin die angege benen Gegenstände h haben die Nach⸗ kenannten an dem bezeichneten Vage die Erteilung neg Patentes nachgesucht. Hinter der Klassen⸗ fer fit sebesma! das Aktenzeichen angegeben. Der Jegenstand der Anmeldung ist einstwellen gegen un— efugte bent geschützt.
155. Verfahren und . unter Druck stehenden Beleuchtung zwecke. Aft. Ges. Berlin. 8. 11. 07 Durch eine galvanische Batterie mit in einem e,, . schlossener In⸗ Kopenhagen; KBerlin NW. “
—
Vorrichtung zur Gatzluft⸗
Herstellung .
emisches für
Id. L. 17 826. trlehener Handzünder
Lauridsen, Pat Anw.,
ZJilads A. Teyv,
uktionsspule. Dr.
I. 7. O06.
H. A. 10 279. Mit einem schrägen Sieb und
nem Schieber versehener Ginlauftrichter für Berge⸗
versatz mitte 1 n n, Armaturen · Ma⸗ Gel sen⸗
.
25 diz. Verfahren zum ö. , und anderen Hohlkörpern; Zus. z. Pat S056. Max Mannesmann. Pang; Vertr Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, at-Anwälte, Berlin RW. 7. 8. 2. 02. c. R. 17 212. Verfahren zur Verengung von ohlkötpein aus Blech. Rheinisches Prest ⸗ lehwerk, Kohl, Rubens * Zühlke, Roden⸗ ichen b Cöln. 20. 9. 92. b. Sch. 19 526. Verfahren hun Verbinden von Drahtenden Schmidmer G Co., Nürnberg⸗ 02 B. 23 027. Polierwalze zum Glätten von arnen, Schnüren, Bindfäden, Stricken u. dgl. ubert Becker, Prerau, Mähren; Vertr.: R. Deißler,
D Döllner u. M. Seiler, Pat Anwälte, in NW. 6. 20. 11. O2.
31027. Verfahren
enfarbiger Spitzen u. dgl.
V. 28. 9g. G03.
*. 15148. Verfahren zur Herstellung z Kork und einem Gewebe zusammengesetzten Jose ph Philipps u. Pierre de Tr oussures, Vertr.: Pat: Anwãltz Dr. R. Wirth, Frank⸗
a. M. ö u. W. Dame, Berlin NW. 6. 10. 8. 093.
K. 24 021. Filterelement mit mittlerer
und gepreßtem Filterstoff. Karl
Cincinnati, V. St. A.; Vertr.: C. H.
Pat. Anw. P. E. Schilling,
und Vorrichtung ohne Lötung. Schweinau.
zur Herstellung
berschied Otto Bahmann,
illing, Görlitz, u. n. 13. 10. O2. E 8 Os2. Verfahren zur Herstellu porösem Bariumoryd. Gebr. Siemens Æ Co.,
atlottenburg. 30. 5. 03.
D. 123 002. ,, zur Darste llung eines
htalids des a— Naphtisatins und eines S-Naph⸗
„-Naphtisatins. Dr. Camille Dreyfus my Dreyfus, Basel; Vertr.: Otto Egle, „Lörrach. 8. 11. 02.
C. 11512. Verfahren
ylderivaten der hemische Fabrik auf Attien
Echering), Berlin. 28. 2. 63.
E24. R. 17 995. Verfahren on Alkylestern duard Ritsert u. Dr. Wilhelm Epftein,
M., Moselstr. 32. 6. 4 603.
Sch. 20 241. Stehender rohr, welches mit teils in den Verda mpfungs⸗ den Feuerungsraum hineinragenden Bo einen Ende geschlossene n Siederöhren ver Julius Gustab Schmidt, Erkne 3 17. 4
T. 24 672. Doppelsitziges Dermann Kadach, Hamborn.
T. S949. Verfahren zum Bet und Gasturbinen mit mehreren nder angeordneten Stufen. Otto ichthofenstr. Z33. 26. 5. 6.
33 249. Entlasteter Schieber. Fri iedrich Fischer. SGrq; J *, Urbanstr. 18 16 12
323543. Len sifteu rung fü Friedrich Beya, Alt ⸗Th
— — —
ing
le,
Darstellung Varstellung
zur
(vorm. G.
Kessel
B. 324 119. Lettern für di cliebigen graphischen Darstellunge Bruffelet, Paris; Vertr.: A.
w, Berlin N. 24. 8. 4. O3
8. V. 11568. Vorrichtung zur
ng der Längsbewegungsrichtung
Schreib⸗, Rechenmaschinen u
St. Louis; Vertr.: F. Vaßla4
12 2 923
Frankfurt a. M. 1. ;
* 20 191. Gichteinrichtung für
n solche mit schrägem Aufzug 83 = re. welche das Beschicken
neinander stebenden Vochöfen durch
. Karl Schneider,
5 8. Q.
Se. 6. 801. Versahren der ima don Eisen und Stahl mittels Kar e Eagels. Düsselder. Milstz 2 S. A7 67232. Als Brüche I. endbarer, leicht zusammengulegende r en der Träger. Noblle aden
Binn Rasfe di Gallidoro, Malland; Vertr.
2
r einen Auf; mg bein chf
Ren Koblenz,
b b
. 2 und fort. Vomenles
—
alphabet
Ausstrecken ein Tastenwerk verschiebbarer
Silberstein. Wien
21H a.
21a. tätigen Schluß und Uel
Brown.
Weil Co. „Frankf
217.
Thiele, 14 5. 8
454 2 2 Au] sch ttsichneidemaschinen aller
34e. Vedon,
mmaschinen
vpvauer,
mmm
Inhalt hieser Beilage, in welcher die i , aus den Handelg, Gůterrechts. Vereins Gebrauchtzzmuster, Könkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann kmachungen der Ei senbahnen k.
Zentral⸗Handelsregister für
alten
Besugg preis Infertionspreis für d
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 18
ind, er
Das
cheink auch in einem besom
taatsanzeiger. 1904.
, g. Zeichen ⸗, Muster⸗ und Bzrsenregfftern, der ,. zeintrags rolle, iber Waren⸗
deren Blatt unter dem Titel
das Deutsche Reich. n. 181)
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche ve eträgt 1 M 50 8 für das Vierte ah! en Raum einer Druckzeile 30 .
ber
Reich erscheint in egel täglich.
Der Gin zelne n. kosten 20 *
A. 186. und 189. aus gegeben. .
Glaser, é Glaser, O Anwälte, Berlin 8 Ww. 20e, B. Bz G16.
C6. Pettz, 02.
zum
Hering u. 68. 29. 11. Vorrichtung
Gin und
Ausrsicken von Gisenbahnwe ae n nen mit geneigt
liegenden und gelenkig durch ein Kettenglied an die Zugstange an gesclossenen⸗ zughaken. Thomas Attwood Brockelbank, London; Vertr. G. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A RBistiner, Pat. Anwälte, Be rim RV. 7. 5. 9, 903 20e. C. 2d 661. Schäkelkuppelung. soppel, Berlin. 17. 7. 93. 20f. M. 22946. Mit der Zugvorrichtung hunde ne Rücklaufbremse mit in Zahnstangen greife Stützhebeln. Marte Matthes, geb. Trae ber, Ne hagen h. Oderberg⸗Bralitz, Neum. 10. 2. 93 26Hi. K. 25 539. Straßen⸗ und Kleinbahn kreuzung. NKombst, CGrefeld. 27. 6. 093 201. S. 18 51 zZ. Schrankenantrieb mit Vor läuteeinrichtung; Zus. z. Anm. S. 17911. Wa Skala, Radolin, Böhmen; Vertr. Rud. Schmidt Pat. Anw., Dreß den. 27. 5. C5. 2Ha. B. 34 68604. Verfahren und zur Uebermittelung von N , ., nach dem hei der
drahtlosen 2 elegraphie. Goodwin Burke, Nem York; Hehn R. Pat Anw.,
Nerlin NW. 6 IJ. . 03. 219. P. 12 S594. a nn zum Lochen Telegraphenstreifen, hei welcher die Lochstempel ̃ mägewählt und unter Mitwirkung Syperrschlenen für die Lochung gelegt werden. Anton Pollak, Budapest, Elektrizitäts- Mtt.Ges., Uspest, u. Dr, Friedrich Vertr. G. Fehlert, G. Loubier Büttner, Pat. Anwälte
Fa. Arthur
Vyorrich
* T.
a u. A. NW. ö
9g. 8. 02. 6. 17 216. Schaltun ge anordnung für Fern sprechanlagen mit zentralisiertet Mikrophor Anrufbatterie, Sielnens R Halske Att. Berlin. 21. 11. 02. S. I 7 933.
1a Und 22 Ge ⸗
Fernsprech schaltu ig mit selbst⸗ erwachungs zeichen. Si C Halske Akt.“ Ges., Berlin. 03 21c. A. 9205. Anordnung zur Regelung Gleichstro ,. che von einer mit n ĩI
von
ͤ e n indie
Boveri Vertr.: 6 Schmidtlein
26. 6. 03
2c. G. 940. El ktr
mit dirett auf der ;
Rontaktsede kiel, lee, 8
23
21e. A. 10 1453. . etif
beweglichen Teiles
meine . C 10974.
Rufigallussãureakyläther. von
mit sich
Coleman,
8. 29 93 s.
211233
*
, n ö mw ell B. 32 897 Bock.
M 23
9218.
Verstellung
⸗ 3 Glassatzes mittels
on Ge u chm t zur Wer der Patente für Glaserzeugung gu Becker K Co. m. D. V.
wer mim g ele ttrijche m Wege, Charlottenburg. 26. 8. ap. 8. 11 85. Rotiere 18e Me 16r cheibe Art. Teo )3.
Vüßneldor?f 2 eldol
V.
Aderstr. 38. 6. 8. 29 6 Geschi rspül maschine.
Roub rankr Vertr. Vat 2
] aux,
Vaßl lacher, M ö
Doc stuhl.
Anw. — 1 4. 172824. 28 08 18 173. Vvrrxichtung schnellen und gleichzeitig Galltrommeh n gegeneinander. Verf Beusselstr. 23. 3. 03. S. 18 O8. Gin ichtung an Hubwerken, bei denen
*
7. dudal Fuchs, r ö Del For e n, en Ver
stellung de We 854. triebenen
Pat. .
Vereinigte
1
emens
nr
Carrer,
W 16
7 — .
dertrisch de⸗ der Glekiromotor F. & I während dez Gen ken der Last Strom von regelbarer
Stärke im Hubsinne erhält. Werke G. m. b. H., 3585. G. Imptãgnieren Tomaso Giufsani, Pat. 22 Berlin NV. 6. O. 4152. 3ug regler Oettinger jr, Nürnberg 368. M. 2 429. Merkel, Essen, Ruhr,
6g.
368d.
Heizungen. CGanada;
Kollm, 37a. . von
7e.
15
284.
f eitig
Bößnitz
2965.
Hausfron SHSebäudewand ,, , —
Berlin. 235 5 03. 18398. von Holz
Me 1 lc and;
Zus. 3 Vert
13. 5 955
39 1
für K aroli nenstr
Schornsteinaufsat Sac chsenstr, 25 ;
N. 5942
Nathan Vertr. H
Berlin NW. 6 B. 32 409 Plattenwänden; Bruck, Berlin 78.
Kurfürstenstr
T. OO7 2. schiedenen Ebenen J
in Nuten Th. Ch. Tennant, htung London; Anwälte,
des Fenster 8
Vertr. w
Berlin
M. 23 578
bear
ten
vorzuneh 9Xzl
zur Be
9 ich n
88
ing der Gerüsttt 3dor Macharacek,
3 To nrownarrikti'rnn nlegeb chtung
A. Kolbe
nr ö. rbeitete Werkstũck⸗
8 21.
2
.
e, PDror
Oberpfalz.
L.
2'rzen
vendung einer
MNtt
1a.
von
5
—
lektroly tt ischer
2. Lederer,
* 1 n 1
hragmas
Ges., Berl 3
Hutstumpen in kreisende
4 7 12 — 14216
Rey. 1. M. 62k. imo J. dgl.
dort r 111
Ro
26 333 5 um
8 J 1 oseph
* 31 on,
M . Vertr garl Weinberg
anne; Ve
Feuerbachst 20 13 5 3
M. 23 6 0 Veranschauli
11
and . .
7. Feh le rt,
zuüttner,
2
5. 26
n aschine
aderge i * Fi. naschn
doch,
§Friß 16.
mwallt
V.
zrrichtung zu Fahrrad kurl
The
ichüng in
aftretenden
Anwalte, 7296
Pat.
nit nu
ĩ 1 nich.
— *
* 8
114
7
806.
* ö
1Uadingen, nsr
Wil h Thormener, 8
eim
1 200.
chiige Oel . 211 * . errer9, XLurn 1 dre Fr Ital. Vert ;
I. 6. Peitz,
8
.. 1 T 134.
8
1
.
2 21 217 Bestellra
B.
nil getrennter —
rich Sütni in,
ahmenplatte T. R Th.
2 1 1 zrackwede W. - 9
31 G29. S. 39 43
rtr. Go
ein.
Darin,
8 21 * 2111 822 ö
Berlin N 1 3. 29 * Demmwvorrich . Dhristel Vana, vriedrha
35 316.
8 1 J nit Ginjeleinstenung 8 ;
X F Wwilin, nen
S. 29 838.
vr 1
Mwaen.
*I.
1 Eike ** 1
8.
J V
X .
Gekriroden Velberger,
nil aid
1 . n *
10 BDI Vorrichtung Verhinden 2
Nellen . dad.
1
erlauben Gil a d
8.
herger,
39. X.
lollęn bur, Ain Sch wo
ai 2s
schen
; ebezer 1g fr rp arg,
C C
21
i ḿittel
ne
Sie me: a8 C Halske
Siemens Schuckert
Sid. S8
.
hagen, Pat *
Sulzbach
ren zink⸗
In
§arben
1
Wwuülrr
M am 18
anche,
8.
. 66. netem
. achfe ni schinenfabrit Rhein u. Co., D
d 51c.
51.
mi
2 uft ir ni 156 Innern 5922 39 59
tangent jale em Hohlkör zrper
giefer, F 91 erhach⸗ Stutt⸗ 5095. M.
p ulverf
23 126. . chmaschine für körniges örmiges Gut gemeinsame Ma⸗ Gockel
nagel Iwesse
ruh
mlaufender 2 . ber clahnstein 10 693. welchen
ordnet 1nd
Ein n, J.
Saiter *
3
nstrumenten, bei die kästen ange Saiten geführt werden ville 1 t A Montreal Fanada J
Berlin IW. 5. 7. 4. O? Sch 20 782. Zither ange ordnet Melodie⸗ nd Vincenz Schmitz, Höhschei 17 86589
urchlochte n Notenßl
en
ment mit antri j Sinelgir, Westffiel
2 6h r
2 19 ö angenangrdn Ztickerei Schoenfeld * Co ?
. ic, . 2
zus. . 7 pirnaische 54 f.
10n
Ftriügener,
5. 30 2890
ireinfen. 1— 5 35. * 1 1 at. 133 38 Siekere:
aul
. 4 M nr Oggersheim,
Schutze.
zon Vangen,
7 885.
Gans windt.
1
Mackenzie
3 a dwe ein ich dernden Klemm backen für die agel Ve, fabrik Woenns W. G. ͤ rn . R we W. To nee, en ü De ehe
nm om nin. . — Aim m
8 da
83 Re.