Dresden. Neber das Vermögen des Nu hannes Ehregott Wilhelm hannes Ludewig
ung der Forderungen: 1. Mär März 1904, Zimmer 46. Allen Persgnen, Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Konkursmasse etwas schuldig sind, nichts an den Gemeinschuldner zu auch die Verpflichtung Sache und von den ie aus der Sache abgesonderte dem Konkursver⸗ zu machen.
Frist für die Anmeld 1904. Prüfungster Mittags 12 welche eine zur haben oder zur wird aufgegeben, . verabfolgen oder zu leisten auferlegt, von dem Besi derungen, für welche riedigung in Anspruch nehmen, 1. März 1904 Anzeige 19. Januar 1904. Königl. Amtsgericht. Eremerhaven,. Rontursverfahren. 79995] des Kolouialwaren⸗ äudlers Robert Gustav Adolf Albgris, als er der Firma Robert Albgris in Keilstraße 19 wohnhaft, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Jahn in Bremerhaven, ; 25. Februar 1904 einschließlich. Mittwoch, den Mittags 12 Uhr. den 16. Mär 12 Uhr. Offener Arrest mit ar 1904 einschließlich. Bremerhaven, den 19. Januar 1904. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann, Sekretär. Konkursverfahren. eber das Vermögen des Bäckermeisters Franz zu Bützow wird heute, am 26. Ja— Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. Herr Rechtsanwalt Vorbeck kursverwalter ernannt. Kon⸗ m 22. Februar 19904 bei Es wird zur Be ibehaltung des ernannten o alters sowie über die Be⸗ es und eintretenden ordnung bezeich⸗ ebruar 1904, rüfung der ange⸗ 1804, Vor⸗ neten Gerichte elche eine zur
13655, 1640, 1784, 2071, 2110, 2629.2 versehenen Muster von etriebsbascule, 1 Langschild, Türband, 1 Schiebegri
19102, 19104, 19105, 19204, 19296, gl29, 19134, 19256, 19261, 19210, 19207, 19254, Schutzfrist 3 Jahre, am 4. Dejember 1903,
Meißner Buch in Leipzig, Sujets Chromos, Fabriknummern 16830 1-2, 168461—- , 16862 1-2, 16880 1— 2 168941 2, angemeldet am 5. Dejember 19053, 2 Uhr 55 Minuten. 66g. Firma K C Naumann,
Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu sowie Gelegenheit zu geben, verzinglich anzulegen. lieder den gem wirtschaftllcher Bedarfsgegen schaftlichen Verkauf vermitteln. verbunden werden. Vorstandsmitglieder sind: August Steidle, Lehrer in Königsheim, Vor
Mattes in Königsheim, Stellvertreter,
Stiftungspfleger in Königsheim,
udolf Aicher, Gemeinderat in Königsheim, Wilbelm Frech, Meßner in Königsheim.
Rechte berbindliche Willengerklärungen und Zeichnung ür den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder einen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands.
Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anseben von 100 ½υ und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bejw. den Vorsttzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbennrk
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Den 16. Januar 19904.
Oberamtsrichter Goll.
änkter Haftpflicht“ eingetragen: Das der Generalversammlung vom 24. Gegenstand des Unter⸗ trieb von Bankgeschäften zum der Beschaffung der in Gewerbe und Wi
mit unheschr Statut ist in x tober 1503 abgeän s ist der Be
holzhändlers Jo⸗ udewig, in Firma Dresden, Lothringer traße 2, wird heute, am 19. Januar 1904, Vor⸗ mittags d Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ err Rechtsanwalt Dr. Backofen in Dresden, Amallenstraße 10. Anmeldefrist bis jum II. Februar 1904. Wahl und Prüfungstermin am zz. Februar 19094, Vormittags 8 Uhzer. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Fe⸗ brugr 1904.
Dresden, den 19. Janugr 1904.
Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
PDũüsseldorũ. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Bau nblatt und Manufaktur ⸗ und Kurzwaren, Dü seldorf,
eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräukter
HBetmold. zu Neusftabt folgende Gintragung
In unser Geno Consum⸗Verein Detmol getragene r , , mit be
1 Fenstergriff, L kleinen Schlüssel⸗ ff und. 1 Bascule⸗ erlängerung der Schutzfrist bis auf
at hinsichtlich der unter Jeichnungen
Sastyflicht zu ihrem Geschäfts⸗ Der Gutsbe
Vorstand ausge wirt Bernhard
ssenschaftsregister ist zu Nr. 1: d und Umgegend ein⸗
chränkter Nachmittags
müßig liegende Gelder kann derselbe für aftlichen Ankauf land⸗ taͤnde sowie den gemein⸗ landwirtschaftlicher Erjeugni
kann eine Sparka
er Franz Nürnberg ist aus dem eden und an seine Stelle der Land⸗ olf in den Vorstand gewählt. Großbodungen, den 19. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Haderslebem. Bekanntmachung. s In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei eingetragenen Genossenschaft rslebener Creditbank, eingetragene Ge⸗— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Hadersleben eingetra Der Kaufmann J. A.
platte die V 10 Jahre angemeldet.
bel Rr. 5277. Dieselbe h Nr. 5227 ein
en Geldmittel. Bekannt-
aft ergehen unter der elben mit Unterschrift zweier Vorstands⸗ der des Vorsitzenden des Aufsichtsrats. ung der Bekanntmachungen erfolgt
Mitglieder nöti
der Genossen kursverwalter:
eingetragen;
An Stelle des Statuts vom 1. Ja die Generalpersammlung der Genossen 190 ein neues Statut beschlossen.
Vie Bekanntmachungen der Genossenschaft werden andeszeitung veröffentlicht und
Das Geschäftsjahr
nuar 1900 hat
vom 9. August Muster von
mit Platte, 1 Bascule mit Führung chiebetürgriffen die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 10 Jahre bezüglich nummern 2436, 1785 und 2749 ver
220 die Firma Julius Klinkhardt in Leipzig hat hinsichtlich der unter Muster von 1 Amoretten koria. Cursiv⸗Schrift. 1 Silhouetten und 1 Secessiong. Einfassung die V frist bis auf 10 Jahre bezüglich des knummer 638 versehenen Musters an bei Nr. 5225 die Firma Grunert * Lehmann hat hinsichtlich der unter Nr. 5225 ein⸗ er von Zeichnungen von 4 Türgriffen, enstergriffen und 2 auf⸗ en die Verlängerung frist bis auf 6 Jahre bezüglich der mit den nummern lb, 5is, 517, 66, 67, 587, 5688, ehenen Muster angemeldet. Dieselbe hat hinsichtlich der unter Nr. H746 eingetragenen Muster von Zeichnur umlegbaren Türgriff, 2 2 offenen Schlüssel⸗ 3 Schiebetürmuscheln, 3 Handhaben und 1 Briefschild die Verlängerung der Schußfrist bis auf 6 Jabre bezüglich der mit den h19, 68, 37, 265, 26, 27, 818, 17 ve angemeldet. Leipzig, am 2. Januar! Königliches
Konkurse.
Ronkursverfahren. lieber daz Vermögen der Witwe Johann Hülse⸗ Catharina geb. Dovermann, Inhaberin usch ⸗ Dovermaun, 19. Januar 1904, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Nellefsen in Aachen wird unt. Offener Arrest mit defrist bis zum 1. März sammlung wird auf den Vormittags 10 Uhr, und f den E2. März vor dem unter⸗
Firma ders 168211 — *,
mitglieder oder Die Veröffentlich n den „Malchower Nachrichten“ Blatt eingeht, oder aus anderen nutzung desselben
i 1563625 14,
Mit dem Verein 16843 1— 2,
der mit den walter bis jum
oder wenn dies Gründen die Be⸗ in der „Rostocker Vorstandsmitglieder können rechts⸗
är die Genossenschaft zeichnen und Er— bgeben. Malchow, den 18. Januar 1904. erichtsschreiber Großhzl. Amtsgerichts.
Naumburg, Saale. In das Genossenscha
durch die Lippische L im Geschäftslokal beginnt am 1. Ju
Detmold, 12. Januar 1904. Fürstliches —ᷣ 11.
unter Nr. 163541-
—
ausgehangen.
li und endigt am 30. Juni. angemeldet.
unmöglich wird, 16890 1—
Schult hei ch ö Nr. be20 ein-
schrift, 1 Vie⸗ ift. 10 Vignetten erlängerung der
en worden: oisen in Hadersleben ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Direktor Iörgen Bram Jepsen in Hadersleben
den 12. Januar 1904. Abteilung 3.
Ueber das unsftdruck und Verlags⸗ Aktiengesellschaft ein Paket mit 50 Konturen und cher Erzeugnisse, Fabriknummern X 1543, 4415, 4430/42. 4465/56, 446061, 77, 447983, Kal. 7245, 7320, 7331 32, 2, 9610 12, 9637, 9642, 9645. 46, 9649/93, ᷓ Jahre, angemeldet am 10. Dezember s 4 Uhr 30 Minuten.
irma Charles Ahrenfeldt zu photographische Abbildung anzer oder teil⸗ arbig, vergoldet terial, versiegelt, Muster für Fabriknummer 12, Schutzfrist angemeldet am 10. Dezember
h
Firma Meisenbach, Riffarth Reudnitz, ein Plakat für S ssse, Fabriknummer 18, Sch ldet am 10. Dezember 19053,
chel zu Wien in Oester⸗ 28 Malerschablonen, versiegelt, abriknummern 73 - 80, 351 bis 1 Fahr, angemeldet am 16. No⸗ 903, Nachmittags s Uhr. Derselbe, ein Paket mit 49 Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet iz. November 1903, Nachmittags 6 Uhr. Derselbe, ein Paket mit 50 Maler— Flächenerzeugnisse, Fabrik rist 1 Jahr, angemeldet achmittags 6 Uhr. ein Paket mit 50 Maler⸗ Flächenerjeugnisse, Fabrik- frist 1 Jahr, angemeldet chmittags 6 Uhr.
klärungen g alleiniger Inhab
Bremerhaven,
Dresden. anuar 1904,
Blatt 15 des Genossenschaftsregisters, be⸗ Grubenrãumungs · Genossenschaft zu Genosseuschast
Liquidation agen worden,
Rothschild, Damenkonfektion und Putz Wehrhahn 35, und über das persönliche Vermögen deren Inhaber, der Kaufleute Felix Gaumblatt und Julius Rothschild heute, Vormittags [it Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justijrat Dr. Reinartz hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis jum 25. Fe⸗ Gläͤubigerversammlung am ebruar 1904, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am EI. März E904, Vormittags 167 Uhr, Kaiser Wilhelm⸗ Straße 12, Zimmer Rr. 7.
„den 19. Januar 1904.
Königliches Amtsgericht.
Ebersbach. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Ernst Eduard Hirsch in Eibau wird heute, am 19. Ja⸗ nuar 1904, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: Gerichtsältester Anmeldefrist bis zum 27. Fe⸗ bruar 1964. Wahltermin am 15. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr. 9. März 1904, Vormittags 10 Ur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8 Februar 1904. Ebersbach, den 19. Januar 1904.
Königliches Amtsgericht.
stsregister ist bei Rr. * molithographis
Consumverein Bad Kösen, eingetragene G nossenschaft mit beschränk getragen: An Stelle der aus mitglieder Arbeiter Fr Ruhmann, beide in
riedrich Kirst und der Müller midt, beide in Kösen, in den Vo Naumburg a.
Hadersleben, Kon gliches Amtsgericht. Mamm, West. Bekanntmachung. chaftsregister ist heute bei der Genossenschaft in Firma Beamten · Vereins ene Genossenschaft eingetragen worden,
treffend die
anwalt Dr. jur. H meldefrist bis zum Glaͤubigerversammlung: 10. Februar 1904. fungstermin: Mittwo
eingetragene beschräukter Haftpflicht in Dresden (Löbtau daß die V Heinrich und
ter Haftpflicht, ein⸗ eschiedenen Vorstands⸗ ch und Müller Richard sen, sind der Zimmermann ermann Klein⸗ and gewählt. „den 18. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. Großherzogliches Amts
In das hiesige Genossens Gierverkaufsgenossenschaft e. G. m. u. S Hahn folgendes eir Aus dem Vorstan Schlange zu nutzen zu Nethen. Genteralversammlung sind in den vertreter eingetreten der Landmann H. Spille in Lehmden und der Landmann H. Hellmers in Beck
in Leipzig getragenen Must 4 langen Schildern, 3 liegenden Fensterverschlü
In unfer Genossens zu Düsseldorf,
unter Nr. 6 eingetragenen „Warenverkaufsstelle des Hamm i. Westf., eingetra mit beschränkter Haftpflich Stelle des Stationsborstehers Otto Bretsch und des Oberstaatsanwaltschaftskanzlisten Butz der Postassistent. Wilhelm Kruse i und der Zugführer Cbristoph Röhrs daselbst in den Vorstand gewählt worden si
Hamm i. Westf., den 14. Januar 1904.
Königliches Amtsgericht.
) ist heute eingetr d befugnis der Liquidatoren Karl Carl Emil Ehemann beendet ist. Dresden, am 20. Januar 1994.
Kgl. Amtsgericht. Abt. III.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 80112 Molterei⸗ Genossenschaft Lenkersheim,— eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — — An Stelle der ausscheidenden Leonhard Bauereiß und Georg Zill wurde durch ammlung vom 3. Dezember
, hinilia
oges in Frankreich, ph Services Loire, in jeder, sihrung, ein⸗ und meh
I3, 14. vers bis zum 29. Febru bei Nr. 5240. jeglichem Ma ;
7 Türgriffen, 1
ericht Oldenburg. V. langen Schildern,
aftsregister ist zur Firma R ütn ow.
Vorstandsmitglieder Düsseldor vᷣilt e brandt asßeidarn nuar 1904, ber fahren . ö zu Bützow wird zum Kon kursforderungen sind bis ju dem Gerichte anzumelden. faffung über die Be Wahl eines anderen Verwal! stellung eines Glãäubigerausschuss Falls über die in § 132 neten Gegenstände auf den 3. Vormittags EI Uhr, und jur meldeten Forderungen auf den d. Mär mittags 11 Uhr, vor dem unterzei Termin anberaumt. Allen Personen, w ehzrige Sache in Besitz haben oder schuldig sind, wird aufgegeben, verabfolgen oder zu Verpflichtung auferlegt, von dem Forderungen, für abgesonderte Befriedigung Konkurtzberwalter bis jum
Beschluß der Generalvers 1565 Georg Etzel und Johann Haag, Lenkersheim, in den Vorstand gewählt. den 18. Januar 1994. Amtsgericht als Registergericht. Gaxdelegem.
In das Genossenschaftsregister i nossenschaft Solpke eingetragene
schränkter Haf Solpke. Das S
abriknummern
ö Leipzig p. in ehenen Muster
g, Flächenerieugn Iz Jahre, angeme sttags 4 Uhr 22 55694. Otto Hent sä ein Paket mit ichenerzeugnisse,
de sind ausgeschieden der Landwirt Nethen und der Gastwirt Hinr. Bis zur nächsten ordentlichen Vorstand als Stell⸗
HNöxterꝶ.
In das Genossenschaftsregister sind heute bei dem unter Nr. I6 eingetragenen Consumverein Oven hausen, eingetragene Genossen chränkter Haftpflicht, an Ste 5bhann Sprenger Nr. 91, Landwirts Karl Poll mann und Tischlermeisters stand eingetragen
er Genossenschaftsregister ist heute bei der chaft „Weissenberger⸗ Spar und D lehnskasfsen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Weifsen⸗ iegmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Alfred Sachse jum Vereinsvorsteher gewählt.
Stuhm, den 18.
chaft mit be⸗
t 904. e des Arbeiters Amtsgericht. Abt. IIB.
fahren eröffnet. Bitterlich in Eibau.
st heute eine Ge⸗ eingetragen: Dampfmolkerei Genossenschaft mit be⸗
Der Sitz ist
einrich Engel als Vor⸗ ö oseph Hoppe, Zimmer ⸗ oß und Landwirt Anton Engel,
anuar 1904. Königliches Amtsgericht.
T. W. Amtsgericht Horb.
Im Genossensch. Reg. Bd. Il F. 206 wurde unter „TVarlehens Kassenverein Grüumettstetten e. G. m. u. H.“ in Grünmettfstetten heute einge⸗ tragen, daß durch Generalversammlungsbeschluß pom 20. Dezember 1903 an Stelle der aus dem Vorstand 1I) Anton Schäfer,
do4, Januar 7. . : 1504, Jan der Konkurs Prüfungstermin
Parchwitz. Januar 1904. Koͤnigliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ noffenschaft: Steinsdorfer Spar- und Darlehns. G. m. u. H. in Steinsdorf Franz Wetzel in an seine Stelle ist Guts⸗ omberg in den Vorstand
Weida, am 16. Januar 1904. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Weissensee, Thür.
In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ gefragen: „Gauglofffömmer' scher Spar⸗ und Darlehnskassen · Verein, noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Er werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur weckes geeigneten Maßnahmen, r r afte Beschaffung der wirtschaft⸗ lichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirt⸗ Mitglieder des Vorstands sind Oskar Müller,
Bekanntmachung. Bei dem Vorschus⸗Verein zu Parchmitz, ein⸗ Genossenschaft mit unbeschräunkter ist in unfer Genossenschaftsregister ein⸗ an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ isherigen Direktors, Malermeisters Karl ie Zeit bis 31. Dezember 1906 der Fupferschmiedemeister Gustav Neumann hier ge⸗
Amtsgericht Parchwitz, 8. Januar 1904.
tpflicht eingetragen. tatut datiert vom 27. Dezember 1903. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchperw Rechnung und Gefahr. ausgehenden ter der Firma der Genossen⸗ orstandsmitgliedern. Sle er Kreisanzeiger, bis zur nächsten General⸗ n den Deutschen Reichsanzeiger
Die Mitglieder
sämtlich zu Ovenhau
Höxter, den 16. Aachem.
. versiegelt,
9 Daftpflicht, mmnern 371 —415,
auf gemeinschaftliche getragen, da
Genossenschaft machungen erfolgen unter schaft, gejeichnet von zwei V sind in den Gardelegen gehen dieses versammlung i aufzunehmen.
1. Juli und endet am 30. Juni. des Vorstandes sind: die Ackerleute Heinrich Schulze, Wilhelm Gentze und Wilhelm Gaede, sämtlich in Die Willenserklärungen des Vorstandes und seine Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch zwel Mitglieder erfolgen; die schieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 150 mehrere, höchstens dreißig Geschäftsanteile ist zu t der Liste der, Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge—
Gardelegen, den 13. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.
der Firma J. Hülseb Aachen wird heute, mittags 115 Uhr, Der Rechtsanwalt Dr. um Konkursverwalter erng Inzeigepflicht sowie An Erste Gläub 13. Februar 1904, V allgemeiner Prüfungstermin auf d mittags A0 Uhr, vo icht, Friedensstr. “, Zimmer 9, an—
Kgl. Amtsgericht, Abt. 6, in Aachen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrikbefitzers Puttlitz (Firma: G. PVuttli fabrik) in Allenst 1904, Vormittags
Konkurgmasse zur Konkursmasse etwas nichts an den Gem leisten, auch die
der Sache und von den welche sie aus der Sache in Anspruch nehmen, dem 5. Februar 1904 Anzeige iu machen Großherzogl. Meckl
Ueber das Vermögen des Eggekötuers Fritz Ehlers in Kalle ist am 18. Januar 1994, Nach⸗ mittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwaller; Bürgermeister a. D. Carl in Bücken. Anmeldefrist bis f§. Februar 1904 Erste Gläubigerversammlung den 13. Februar 1904, Vormittags E uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1904, Vormittags EO Uhr. und Anzeigepflicht bis zum 18. Februar 1904.
Hoya, den 18. Januar 1904.
Königliches Amtsgericht.
Landeshnt.
das Vermögen Pfeiffer's Wwe. verw. Frau Louise Pfeiffer dort, am 19. Januar 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter: Anmeldefrist bis
kassenverein e. (Fol. I) heute eingetragen worden: ist ausgeschieden
terj von hier, für d 1 nmnern 420 – 465, Schutzf
1I6. November 1903, . 6697. Derselbe,
mern 470 – 5185, Schu 15. November 1903, r. Höß. Firma Hudson Scott 4 Sons, ngland, ein Paket mit Muster für
einschuldner zu
ausgeschiedenen Mitglieder: Bauer, 2) Johannes Steimle, Schuhmacher, in Grünmettstetten, zu Vorstandsmitgliedern gewählt wurden: I) Melchior Walz, Bauer, und 2) Pius Wehle, Bauer, beide in Grünmettstetten. Den 19. Januar 1904. O. A. R. Dieterich.
HKalbe, Milde.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Molkereigenaffenfchaft Calbe (Milde), ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ba Ickermann August Garj ist aus dem Vorstand aus— eschieden und an seine Stelle der Kossat H Arnbt zu Altmersleben in den Vorstand gewählt.
Kalbe a. M., den 18. Januar 1904.
Königliches Amtsgericht.
Leobs chütꝶ.
In unser Genossenschaftsregister ist heut unter Nr. 446 die durch Statut vom 6. Dejember 1903 er⸗ richtete Genossenschaft mit der Firma „Landmirt schaftliche Bezugs und Absatzgenossenschaft Badewitz, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ und dem Sitze in Badewitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Absatz jandwirtschaftlicher Grzeugnisse für gemein Die Haftsumme beträgt 290 , die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Josef Michalsky, Vorsteher, d loig Fuchs, Stellvertreter des Vorstehers, Gastwirt Robert Ullmann zu Badewitz. Bekannt⸗ machungen werden durch die in Neisse erscheinende „Monaksschrift des Schlesischen Bauernvereins? ver⸗ Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch den Genossenschaftsvorsteher oder seinen Stellpertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands; die Zeichnun geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ihre Namensunterschrift beifügen. Äste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Leobschütz, 16. Januar 1904.
Leonberg. &. Amtsgericht Seguberg. In das Genossenschaftsregister Band 111 Blatt 5 wurde am 16. Januar 1904 unter Nr. 24 neu ein⸗
Geschaͤfts jahr 27. Februar
Bei dem Konsum -Verein Bierbergen, ein⸗ Offener Arrest
en Genossenschaft mit beschräukter erbergen ist an Stelle des aus chiedenen Fritz Deierling der eling ju Bierbergen in den
enburg⸗Schwerinsches Amtsgericht
1804. Vor zu Bützow.
Haftpflicht in Bi zeichneten Ger
dem Vorstande aus Anbauer Wilbelm Vorstand gewählt. Peine, den 18. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. J. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amt. ts Roding wurde heute eine Genossenschaft der Firma: „Darlehenskaffenverein Pöfing, eingetragene Geuossenschaft mit unbesch eingetragen, welche ihren Sitz in tut wurde errichtet am 6. Januar des Unternehmens des Vereins ist: ihrem Geschäfts⸗ etriebe nötigen Geldmittel in ver—= zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich ani mn Namen „Stiftun Wirttschaftsverhaltn dieser Stiftungs⸗
nited ju Carlisle in ; stern an Blechbüchsen, versiegelt, Fabriknummern 563 1–- 5636, Eitzftist 3 Jahres angemeldet am 10. , Mittags 12 Uhr.
Ji. 6699. Firma Co., Kommand zig, ein Paket mit 21 it, Muster f 5993 — 601 det am 11. Dezem jr. 6700. Firma Liebig's Extr mpany Limited ju London in et mit Mustern von 36 Chromos, Lungskalender, offen, Flächenerieugnisse, Fabrik mern 1839 —– 1865, Schutzfrist 3 Jahre, kütt am 5. Dezember 1903, Vormittags 11 irma E. Dienst in Leip 1Akkordiondeckel, Abbi Jalousieschrank Ehreibmaschinentisch Kosmos“ enkbarer Platte, 1 Pianino in 1 Pianoorchestrion ‚Ariophon“, 1 Pianoorchestrion 1 Internalionalorchestrion Mode . für plastische Erzeugnisse, Fabrik mmern 61, 8, 30, 26, 222, 3353, 444 A, frist 3 Jahre, angeme ormittags 16 Uhr 30 Minuten. Firma stunstanstalt Gri sempel, Aktiengesellschaft in Leipzig, 1 Katalogumschlag, 1Wandkalender offen, Flächenerzeugni
eingetragene iche Erzeugnisse, Nachlaß des gaufuiauns B 1
Grabbe in Celle wird heute, am 18. Januar 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfah Konkursverwalter: Celle. Anmeldefrist läuft bis 19 Februar 1904. ammlung: 18. Februar E990, Prüfungstermin: 8. März
eichnung ge⸗ Suu gg Ueber den
zu. Gangoff Allenstein. ammgarnspinnerei Stöhr itgesellschaft auf Aktien in kammgarnmustern, ver⸗ Erzeugnisse, Fabrik- 3, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ er 1903, Vormittags 11 Ubr. act of Meat England, ein
Beteiligung au
ö tz Allenfteiner Möbel Rechtsanwalt Dr. v. d. Wall, Landeshut, eute, am 20. Januar 113 Uhr, das Konkursverfahren Ludwig Silberstein hier Konkursforde⸗ 23. Februar 1904 anzumelden. sammlung den 16. Februar Prüfungetermin
Vormittags
Regensburg. ; wird heute,
Erreichung dieses
Ble! Cin icht n Die Einsich insbesondere vortei
Erste Gläubigervers Mittags 12 Uhr. 19904, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest Anzeigefrist läuft bis 19. Februar 1904. Celle, den 18. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. 2. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Gans ju Cöln, Hohestraße 79, ist am 19. Ja- I Uhr 30 Min.,
eingetragen: är plastischt Müller zu Landeshut. Ar 1904 Erste Gläubigerversammlung am E 2. Fe⸗ bruar L904, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner am 11. März 1994. Vor⸗
Offener Arrest mit
ist zum Konkursverwalter ernannt. ist erlassen.
rungen sind bis Erste Gläubigerver 1904, Vormittags 10 Uhr. tärz 1904, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer beraumt. Sffener Arrest und Anzeigepflicht bruar 1904 bestimmt. 20. Januar 1904.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. altenburz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Schuhwarenhãändlerin Auguste Emilie verehel. Luft, geb. ist am 19. Januar 1906, Konkurs eröffnet w Meuselwitz.
chaftgerzeugnisse. ard Hundt, Robert Krey, Karl Degenhardt zu Schilfa.
Nach den Satzungen vom 22. Dejember 1903 sind Bekanntmachungen, wenn sie rechfsverbindliche Er⸗ klärungen enthalten, von wenigstens 3 Vorstands—⸗ darunter dem Vereinsvorsteher dessen Stellvertreter, in anderen Vereinsvorsteher zu unterjeichnen und in dem „Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftablatte⸗ ju Neuwied Willenserklärungen sind abzugeben
Franz Helbing,
aftpflicht/ n, . sämtlich zu Gangloffsömmern, und
Gegenstand I) seinen Mit und Wirtschafts
Prüfungstermin mittags EI Uhr. bis 10. Februar 1904.
gliches Amtsgericht zu Landeshut i. Schl.
Lolip zig.
Geithain.
Auf dem neuangelegten Blatte 6 des Genossen⸗ die durch Statut vom 25. Oktober 1903 unter der Firma Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Ebersbach und Umgegend, eingetragene Geno ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht. mit dem Sitze in Ebersbach errichtete Genossenschaft eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein schaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mit⸗ glieder dadurch zu fördern, daß densel ben
I) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be—⸗ zieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Bestandteilen, im kleinen abgelassen werden,
Y) ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommen und gemeinschaftlich verkauft werden.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind im Tageblatt für den amtshaupt⸗ mannschaftlichen Bezirk Borna zu veröffentlichen und mit, der Genossenschaftsfirma, zweier Vorstandsmitglieder oder, dafern die Bekannt⸗ machung vom Aufsichtsrate ausgeht, von dem Vor- sitzenden des Aufsichtsratz zu unterzeichnen.
Die Haftung eines jeden Genossen, beträgt jwei⸗ eden Geschäftsanteil. chste der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zwanzig be⸗
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die Mitglieder des Vorstandes sind:
Arno Naumann in Nauenhain,
Robert Schmidt in Ebersbach,
Bernhard Scherpe daselbst,
Julius Thieme in Tautenhain.
Willensakte und Zeichnungen für die Genossen— schaft sind verbindlich, wenn sie durch jwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Geithain, am 16. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Bekftanutmachung. Im Genossenschaftsregister ist
chaft:
Grost⸗ Radowis ker Spar und Darlehnskassen · Verein, Eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht zu Gro Radowisk
eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Lehrers Thomas Demzki in Groß⸗Radowisk ist der Besitzer Michael Krause in Groß ⸗Kadowisk als stell⸗ pertrẽtender Vereinsvorsteher für die Geschäftsjahre 1904 und 1905 gewählt.
Von den statutenmäßig ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedern sind für die Geschäftsjahre 1904, 1905, 1906, 1907 der Besitzer August Lücker in Groß Radowisk wiedergewählt und an Stelle des Wladislaus Bryr in Groß ⸗Radowiel der Anton Tokarski in Groß Radowisk neu gewählt worden.
Gollub, den 16.
schafts registers liedern die
Nr. 46, an ist bis zum 5. Fe Allenstein, den
Vormittags Konkursverfahren eröffnet worden. der Rechtsanwalt Dr. H. Barth in Cöln, Comõdien· ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist am selben Erste Gläubigerversammlung am E. Februar 1904, Vormittags LA Uhr, Prüfungstermin am ü Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, II. Stockwerk.
Cöln, den 19. Januar 1994. Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. Darmstadt. Konkursverfahren. das Vermögen
ig ⸗ Gohlis, dungen von Relieffüllu mit Rolljalou Jugendstil,
mitgliedern, nuar 1904,
ällen von dem Vermögen des Zigarrenhändlers Franz Hermann Dorn, Inhahers eines Zigarren⸗ geschäfts in Leipzig, Universitätsstr. II, in Leipzig, Schletterstr. 3, ist heute, am 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet worden. Verwalter: der Kaufmann Johs Müller Wahltermin am 10. Fe⸗
2) ein Kapital unter der
straße 14. Offe
VXGhr . 6. März 199094. Ablauf der Wohnung:
lieder anzusammeln; 20. Januar
tetz, auch nach Auflösung der G schaft, in der festgesetzten Weise 3) der Betrieb einer Sparkasse.
Willenserklärung erfolgen durch drel Mitglieder des Vorstands; die eichnung erfolgt, indem der Firma des Vereins die ften der Zeichnenden hinzugefügt werden. ie Bekanntmachungen erfolgen unter der F des Vereing, gezeichnet durch drei Vorstandtsmitglieder, in der ‚Verbandzkundgabe“ landwirtschaftlicher Dar ⸗ lehengkassenvereine in München. Die derzeitigen Mit⸗ lieder deg Vorstands sind: I) Drexler, Johann, in Pösing, zugleich Vereinsporsteher, 2) Roider, Josef, zugleich Stellvertreter des Vereing-⸗ porssehers, 3) Weigl, Johann, in Pösing Johann, in Pösing, Wetterfeld. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge—
Regensburg, den 19. Januar 1904.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Rochlitz. Auf dem den Consumverein zu Ro Umgegend, eingetragen beschrünkter Haftpflicht, Blatt 1 des hiesigen Genoss. Statutenänderung des Inhalts eingetragen worden, daß das Geschäftöjahr vom 1. August, des einen bis jum 31. Juli des anderen Jahres läuft. Rochlitz, am 16. Januar 1904.
Königliches Amtsgericht.
Schleswis. Bekanntmachung. J Im hlesigen Genossenschaftsregister Bd. II Nr. 18 ist bei der Spar, und Hülfskasse, e. G. m. b. S. in Schleswig eingetragen: Der frühere Apotheker Thomag Ingwersen in Schleswig ist an Stelle des ausg Petersen in den Vorstand gewählt. Schleswig, den 13. Januar 1904.
Königliches Amtsgericht. Sinsheim. Genossenschaftsregister. An Stelle des Heinrich Bucher wurde l trag in unserem Genossenschaftsregister Karl Sauter in Hilsbach in den Vorstand des ländlichen Credit ⸗ G. m. u. H. in Hilsbach gewählt. Sinsheim, den 14. Januar 1904.
Gr. Amtsgericht.
Vereins mit
zu veröffentlichen. Zeichnungen des Vorstandz mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ , Die Zeichnun Firma die Unterschriften der . Die Einsicht der 8 den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Weißensee, den 18. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.
ltiophonautomat,
pianoorchestrion und allgemeiner
Naumann, 1 TE. März 1904, Vormittags
Rechtsverbindliche . , Gene, w in Leipzig, Leibnizstr. 5. bruar 1904, Vormittags 11 Uhr. frist bis zum 24. Februar 1904. am 8. März 1904, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Fe⸗
bruar 1904 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 20. Januar 1904.
same Rechnung. und Zeichnung
finden muß.
nsiegelt, Muster Norbertstraße 7,
Vorstands⸗ ; ĩ eichnenden hinzugefügt
9 Mrůßfyr iste der Genossen ist in Prüfungstermin
sind: Anbauer Vormittags EI Uhr.
ldet am 12. De⸗
Anbauer
nber 1903, V
Schlossermeifters u. Gastwirts Jakob Weinbach zu Darmstadt, Moosbergstr.
t Reklameplakaten, 4 Ansichtspostkarten, 1 Puppenzeichnung, kbtiknummern Ba, 1266, 1462 1.2, s, 1401 1-4, 1709, 1260, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ormittags 16 Uhr 34 Minuten. II. 6703. Firma Charles Ahrenfeldt zu Alt ⸗˖ ohlau in Oesterreich, ein Palet mit 4 Porzellan⸗ tern Fasson Windsor (Teller, ö Schokoladenkanne) bitische Erzeugnisse, F
Löbau, Westpr. Konkursverfahren. S5] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Stryk aus Löbau ist am Konkursverfahren eröffnet. Löbau Konkursverwalter. Anmeldefrist bis 13. Fe⸗ Glãubigerversammlung 19. Februar 1901, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗
das Konkurs⸗
Kaufmann Karl Dechert Konkursverwalter ernannt. rist und For⸗ uar 1904 be⸗
Nachmittags 6 Uhr, verfahren eröffnet worden. in Darmstadt ist Offener Arrest erlassen mit Anzeigef derungsanmeldefrist bis zum 6. Febr. fstimmt, erste Gläubigerversammlung und al Prüfungstermin auf Samstag, 1964, Vormittags 10 Uhr, Hügelstr.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
sowie den Namen
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schlachters riedrich Theodor Draeger zu Altona, att 911i, vorher Sam straße 100, wird heute, das Konkursverfahren eröffnet. mann Th. Drews in Altona, Poststraße 16. Offener frist bis zum 1. Mär; 1861 ein. läubigerversammlung den E. Fe, s 12 Uhr.
19. Januar
irma der Genossenschaft Rentier Malachoweki in
Die Einsicht der Dezember 1903 Leipzig.
In das Musterregister ist ei Nr. 6686. . ein Handspiegel in Verbindung mit einem ersächer jum Aufklappen, offen, lastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1087, Schutz= rist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1903, achmittags 12 Uhr 45 Minuten. Firma M. Munk, Steindruckerei zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern von Karten mit Genrebildern, ver⸗ Fabriknummern Serie
burg · Eimsbüttel, nachmittag 12 Uhr 45 Min, Verwalter: Kauf⸗
hundert Mark für Die höchste Zah
Prüfungstermin: mittags I Uhr. pflicht bis 1. Februar 1904. Löbau W. Pr., den 19. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gärtners Johannes 18. Januar 1904, Nach⸗ Verwalter: Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung den 6. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Vormittags 10 Uhr. zeigefrist bis zum 15. März 1804. Lunden, den 18. Januar 1804. Königliches Amtsgericht.
Nellrichstu dt.
Das K. Bayer. Amtsgericht Mellrichstadt hat beute, Vormittags 11 Uhr, beschlossen: Es fortgesetzter
tragen worden: 13. Februar
Tasse, Teekanne
abriknurmmer 229, Schutzfrist hre, angemeldet am 14. Dejember 1903, tags 9 Uhr 30 Minuten.
ir. 704. Firma Sächsische Metalls zabrik Carl Hoep in Lei letallschablonen (Doppelbuch 1d 2 Kreujstichmono fen, Flächenerjeugni L, 15, 114, 116, 122, ö, gz, 36, si, 66, kN, 9g8, 99, 110, 9
anberaumt worden.
Darmstadt, 19. Januar 19864. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt J. Aonkursverfahren. rmögen des Handelsmauns Heinrich au, Wasserwerkstraße Nr. 30, ist Nachmittags 5 Uhr, Konkursverwalter Anmeldefrist einschließlich. s
Nuftge. far rel melt Ruge schließlich. Erste bruar 1904, Mittag bis jum 15. März 1904 einsch Prüfungstermin den 0. März 190,
h
Altona, den 20. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Ronkursverfahren. Ueber daz Vermögen des Schuhmachermeisters Pankow, Florastraße 66, Nachmittags Der Kauf⸗ Am Karlsbad 14, Konkursforde⸗
Es ist zur Beschlußfgssung über
Anmeldefrist ließlich. Allgemeiner Mittags
e Gen ossens in Rochlitz betreffenden PDensau.
enschaftsregisters ist eine
Molkereigenossenschaft Mialmsheim, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Malmsheim. Rechts verhaͤltnisse der . . 27. April 1363 Das Statut ist vom Januar go. Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Der aus drei Mitgliedern bestehende Vorstand, dessen derieitige in Malmsheim wohnende Mitglieder
sind:
1) Jakob Lauffer, Acciser, 2) Karl Häfner, Bauer, 3) Ludwig Schautt, Bauer, vertritt den Verein und jeichnet für denselben in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereint ihre Namengunterschriften hinzufügen. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung ie nschaft erfolgen dur oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied
Der Arssichtsrat besteht aus fünf Mitgliedern. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft e unter der Firma derselben und gezeichnet dur Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtösblatt des Oberamtsbezirkẽ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Den 16. Januar 1904.
Amtsrichter Dr. Gebhardi.
Malchow, Mech Ih. 1
In daz Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerschts ist heute zur Firma „Vorschusß ⸗ Verein zu Malchow i. M. eingetragene Genossenschaft
chablonen⸗ Lunden.
Paket mit aben, Monogramme rammvorlagen aus e, Fabriknummern 6, 9, 198, 7 1G. 18, 27, 76, 83, 83 a, 88, 90 91, 4, 95, Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 16. Dejember 1903, Vormittags Uhr 25 Minuten. irma J. G. Schelter Giesecke Paket mit 14 Vignetten und en, offen, Flächenerzeugnisse, F 31 — 32739, 32750 51, 32777 ie 493 = 498, 32762, 32753, 32759, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Kuunstdruckerei und engesellschaft, Mori eutzsch hat hinsichtlich enen Muster von 45
,, . Saeger in Dess 19. Januar 19904, Konkursverfahren eröffnet worden. ist Rechtsanwalt Hennig in Dessau. bis zum 13. Februar 1904 Gläubigerversammlung am 5p. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr. termin am 2G. Februar 1904, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 1904
Dessau, den 19. Januar 1994
(L. 8.) Herioglich Anhaltisches Amisgericht. 6. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Dorfen hat über das Ver— 8 Baumaterialienhändlers Mathias 19. Januar l. Irs., hi Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Kugler d Arrest ist erlassen mit Anzei bis zum 13. Februar 1901 und die gleiche Anmeldung der Konkursforderungen bestimm termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung dann über die in 55 132, 134, 137 der bezeichneten Fragen ist auf Samstag. ben 1. Februar 1994, Vorm. 9 Uhr, an— meine Prüfungstermin auf Sams- ebruar 1904, Vorm. 9 Uhr,
Voß in Lunden ist am in mittags 46 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kaufmann Wilhelm Loy in Lunden.
Abteilung V. N. 1104. eu maar, gh.
Fläͤchenerzeugnisse, tr. 139 a — , März 190 1, Offener Arrest
Adolf Herrmann in Allgemeiner Prüfungs⸗ Januar 1904, das Konkursverfahren eröffnet. in Berlin, ist zum Konkursverwalter rungen sind bis Gericht anzumelden. die Beibehaltung des ernannten oder die anderen Verwalters sowie über die Bestellun usses und eintretendenfalls über die onkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 9. Februar 1904, Vormittags d jur Prüfung der angemeldeten Forde. 1904, Vormittags dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches 26 Il, Zimmer 22, Termin anberaumt, Anzeigepflicht bis 5. März 1904. Ber Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26, in Berlin. onkurseröffnung.
Gemeinschuldner: Schuhwarenhändler Franz Sup é in Bochum, 19. Januar 1904,
161 a -K, Serie Nr. 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1903, Nach⸗ mittags 12 Ühr 16 Minuten.
Nr. 6687. Firmg Sächs. Broncewarenfabrik Emil Venus Æ Co. in Leipzig, ein Paket mit Jeichnungen von 2 Haustürdrückern, 7 Tuͤrdrückern, L Fensterdrehern, J Schiebetũrmu 2 Briefschil dern,
167 a— f, Schutzfrist
ei der Genossen⸗ Leipzig, ein
eschiedenen Johannes zum 5H. Mär
Horgen. B sei über das ergemeinschaft twe Margareta Fiedler in Stockheim i. U. der Konkurs zu eröffnen. Konkurs⸗ verwaster ist: Sekretariats gehilfe Michael Ullrich in Mellrichstadt. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis Anmeldefrist endet am F bruar 1904. Erste Gläubigerversammlung am tag, 12. Februar 199, Vorm. 9 Uhr, und iner Prüfungstermin sowie gleich;e tig damit Termin zur Verhandlung und Beschlußf den von der Gemeinschuldnerin gemachten Zwangs- Freitag, den 4. März s 9 Uhr, im Sitzungssaale des Der Vergleichbvorschlag ist
cheln, 1 Knopf,
Schildern, 3 Rudern, 3 Stangenhaltern, 2 Stangen⸗ endstücken. 1 Seil halter, offen, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 1400, 1492, 1147, 1148, 1470, 1421, 1424 - 1426, 1177, 1179, 1364, 1365, 1314 — 1320, 895, 943, 944, 1182, 758, 1246. 1247, 1456. S9, ri, ss rist 3 Jahre, angemelde achmittags 3 Uhr 30 Mi⸗
Nr. 6683. Firma Wilhelm Haarstrick zu Salzburg in DOesterreich, ein Muster für Pressung in allen Materialien Guß und montierte Arbeit, offen, Mufter für plastische Erieugnisse, Fabrik⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 4 Uhr.
dib = 37769, Dezember 1905, gie Nr. H205 die Firma darrenkistenfabrit, Akti Frescher Nachfolger in L unter Nr. 5205 eingetra ister üiketten für Jigarrenperpackung die Verlängerung der mit den Fabriknummern 7211, 17216, 17218, 17278,
17306, 17308 versehenen
Vebel in h207 einge⸗ Fabriknummern 1068, J er von Abbildungen von 1 Tür⸗ riff die Verlängerung re angemeldet.
h hinsichtlich der unter
Glaubigeraussch lebenden Bauerswi stände auf den 115 Uhr, un rungen auf de 11 Uhr, vor
Peruschitz in Dorfen am
für die Genosse den Vorsteher Nachmittags 2 gefrist in dieser Richtung ,, ,, 2e, Mir J. Februar 1903. 1072, 1073, 1965, Schu
am 2. Dezember 1903,
1079, 108 frist bezuglich : 196, 17201, 1 S3, 17284, 17301, uster bis auf 10 Jahre angemeldet. bel Nr. Hor die eipzig hat hinsichtlich der unter Nr.
i ,, 861
; enster * Schuch f bis auf 10 Ja bei Rr. 5211. Diefelbe ha 1. S211 eingetragenen, mit den Fabriknummern
Arrest mit eines Gläubiger⸗
Spaichingen.
K. Amtsgericht Spaichingen.
Bekanntmachung über Einträge im Genossenschaftsregister, Am 16. Januar 1904 wurde im Genossenschafts⸗ register Band II Bl. 86 unter Vr. 21 eingetragen: Darlehenskassenverein Königsheim, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter ftpflicht in Königsheim.
Gesellschaftzvertrag vom 12. Januar 1904.
lußfassung über
, . Konkursordg. 3 6 dergleichsvorschlag 1904, Vormittag gen Amtsgerichts. auf der biesigen Gerichtsschreiberei zu Beteiligten niedergelegt. Mellrichstadt, 29. Januar 1904.
Winkelmann, K. Sekretär.
Kochum. beraumt, der all tag, den 20.
Dorfen, den 20. Januar 1901. Gerichtsschreiberei des Q. Amtsgerichts. Schreiner, K. Obersekretär.
Marienstraße. Tag der Er⸗ Nachmittags 4 Uhr. Rechtsanwalt Dr. Cleffmann in Erste Gläubigerversammlung; 10. Fe⸗
T Uhr, Zimmer 46.
Januar 1904. Königliches Amtsgericht. GrTossbodungsen. . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Neustädter Spar⸗ und Darlehnskassenverein,
nummer 1, 16. November 190
Konkursverwalter:
Nr. 6689. Firma Moritz Prescher Nach⸗ folger Attiengesellschaft in Leutzsch, ein Paket mit 17 Etiketten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗
bruar 1904, Mittags 1
er ,,,,
. .
.