München Da gol. Amts e,, . gericht Mü ,. n k , d edi ginn in wen,, r, Bertitz n Mün 6 1904. Erste Gläubi nzeigefrist bis zum 3. . lichen Amtsgericht hierselbst , k 1” 0 * . nuar 04 . 2 rmin 17. * 11 232 * omber ( 6m. 2 . JJ, arlsplatz sf 1. trat lin München, za chopau itsgericht Wörrstadt. .* 3 p er des Königlichen Amtsgericht ipilsachen, hat mi n 1, Abtei j erlassen eber das Vermö ahren. 79 In d n ursverfahre 3 nterm 20. Mä s. 9. Jan meldung der han Richtung und Frist 1 Reinh mögen des 79bb] em Konkurgverfahren 24 780950] Nilrn des st nr wb über dad . ne dung gforde . zur An= ard Epperlein i aufmanus G offenen S abren über das V Alle aufmanns C 25 B einschließlich a n rungen bis 16. Februar 19 am 19. Ja ein in Zschop ö mil aundelsgesellsch ermögen der eininhabers der Fi hristian Sch er⸗ 222 faffung über di immt. Wahltermin zur ** 26 furgzherfab nuar 1904. Nachmittags , aft Frauz Nęichenb in Münche irmg Junkers u nahe 2 ö . ö ; ; z 4Uhr, d Reichenb g, Inhaber di ö erg m eröffnete Konku Schnab Een⸗ Bestellung ei e Wahl eines ande eschluß · Mr e en eröffnet. Konk 44 Ubr, das Kon. enberg und ie Kaufleute Schlußverteil ontursherfah el E te 3 Glãubi ren Verwalters alrichter Mihl ; nkursberwalter: von d id John Lingenberg, i Fran ung beendet ren als d 2) * ö in S5 132 6 ubigerausschusses, d . 3, 25 an hier. A alter; Herr 4 en Gemeinschuld rg, ist infolge ei München aufgehoben. urch 32, 134 und 1 Dann über di Februar 1904 UInmeldefrist bi einem uldnern gemacht ge eines D chen, 19. Januar 19 J h Fragen in Verßi 57 der K- O. bezei iso. V Wahltermin am is zum Zwangaverglei en Vorschl er Gerichtsschreiber: r 1904. . ; j 2 Vorm 11 11. 3 gleiche Vergleichstermi ags zu chreiber: (L. 8.) 1 1 — ö fungstermin a en mit dem . am 10 * ittags 11 Utr. P 1. Februar Februar 1904, V stermin auf den Paderborn S) Merle, Kgl. Sekret n 1 ö. 1904, Vormi onnerstag, den 18 w Iffener A ärz 1990, Vorm itt rufun termin Po dem Königlichen Amts ormittags AE uhr Das Kontur Konkursyerfahren , . 19 19g . ren 1 z Jun wal de e,. 8 uhr, im gimmet gie, rüar , mit Anzeigepflicht . n ür, stadt . Holgfkäude , rricht in Wanzig, Pfefer. Maur ursberfahren iber das Sooo) ö . en 9 ; Erdge ; ; ; 5 zum 16 vorschla an eraumt. Der? h effer⸗ ö ermeisters A as Vermöge B F München nge hof bestimmt. r. S, Con gli 56 Fe g und die Grklärung d Ber Verglelbz, wird gufgehob Arnold Hesse gen des erlin F Dä ucht n, ig. ͤ . ; — zu Nen reitag, d 22. J 8 (L. 8.) Teri if 1904. gliches Amtsgericht zu 3 ind auf, der Gerichtssch 66 Haun is r e f und die S en, weil der Schlußtermi haus z (. g, en 22. Ilnu schreiber Merle, K schop au zur Cinficht der Beleili reiberei des K ih. chlußverteilun rmin abgehalt Amtlich e Rhei . ; lit chreiber . ‚ . w, , ,, onkursgerichts Paderbor g vollzogen worden i en gestellte Kur einprovr. XVUII311 1 Oberhause n e , Danzig, den ö aten niczergelegt. n, den 12. Janua en ist. ; e. do. TR, XI u. XII , g , gg uebe . zoon] vo? ec ö ö ich e n, ia, Förse vom 22. Januar 1904 . v 16 . ieniaeb e n, ,, , , . 10a n 6b Schl 1292. eber das Vermö ren. eutigen das unt . ,, , Köͤniglichen Amtsgerichts. Abt. 11 8 Bekannt ank. 1 Lira. 1 E6u, 1 Wi 8. , , gh, 3. 17 0 = 60h] = eswe Hlst. E- Kr r,, des Anstreichermei , 15. September 150, luz D f 11. . In der Aluguft Fele machung. 79 nhl, = s bo .. Pesetg = O39 * 15st aiif Pros M HMH i. Is g n. . 1.30. 85 n io We = g. do ES r 3 , man h Mö 3 Tonk ich die S elsmannschen K 179982 J 60 M 1 Gld. öst 30 M 1 5sterr. No. , 410 5655 -= 200 104.2 do. 19661 ir. 3j Ii. 00M lo9. 10G gur gli do. 3 1.1.7 straße 17 . iu Oberha meisters Nils Der , De Möbelfab rita dä ie Cäunen än ursberfahren üb 70966] chluffrechnun n Konkurs ach Parong bsterr ng. W. s öfter, *. = 0 . Funes. bz Tonft , , Westfẽlische ö. aße 15 wird beute, am 18 usen, Kirch eröff und Marie Hansen : ntenchelcute Emma Ling w en über den Nachl r e n , und daß Schlußerzei habe 1 Ge Men ir. beh. W äs , , Gz, si bo. bo. iH i i. 36g anstgyz 13d m , mg=. 3 . ß. ne ge Tr, dae Januar 13664, R röffneke Konkursberfah en in Bad stifft Dres den erehel. Klotz sche aß der Ei ztaschreiberel des hi verzeichnis au Ie b B. n , dien ö 14 G = ge role fc 1d rs. 16 3. is. ,, . 31 1317 bee , 367 as Ronkursverfahren 0 el 3. Iwungabergleich be 6 als. durch rechte ingen Schlußt Trachau wird nach eb. Stein, in insicht ir bie Beteiligten iesigen Amtsgerichts f ö. 155 M 1 stand, Krone = 133 ien Banch Westpr. Ir. Anl . 4 16 ooh -= 0b h. Sp 8 dana hg. a. H. S n ge 3 5 300Mσ 200102, 506 , 3 117 Anmeldefrist ren Dr. Hecking in Sbe i zer⸗ Bad srifsiu . igt aufgehoben räftigen Hr ermins hierdurch a bhaltung des zur Verteilung S6 427 niedergelegt. Es k zur s * 1 (lter) Goldrubel = 3 30 gubel 2 do. d r- Anl. M4 1.4.10 300 - 909 2 G dauban 135. jo 2660 - 200 - — do Ii Zolge r 11 e Sf fuß: ; ᷣ 25419. . den, d ufgehoben. zusamm 26,98 auf 31 Gläubi ommen 6 Æ 1 Dollar = 4.20 — 320 4 1 Peson = ; o. Fu. V3 14.10 300 3. deer 1415 1506 =* ay) do * J 1904. Erste . Gläubiger bis zum 8 rhausen. Gerichtsschrei , 19. Januar 1993 es den, den 19. Janu en 4 14230, 83 Gläubiger mz Sd Æ J Livre Sterl 14 ö. bb os. 15G 9 . 15635 1 . 117 ee, , bigervers zum 8. Februar reikerei des & Amtggerich Königli ar 1904. also 29, 650 S3 Forderun iger mit ing — W, 40 Anklam Kr. 190 ulvl h — Lichtenberg G 4.10 5006 - 20060 6h Do III. Jolge 4 . n, . 2 gerversammlung und Prüfu⸗ Spi mtsgerichts Kissi gliches Amtsgericht. A 6h o. Schneidemühl gen ohne Vorrecht, W Flen gb. Kr. öj 1.4.10 500200 - — lehnt 9g Gem 1556 J. 14 160 2009 299 6h G6 dy 9 117 . EI uhr, vor Februar 1904, Vorn . armen ieß. K. Sekretär. ssingen. Eliper geld . Der Konkurgverw h den 18. Januar 19564. gmsterdam · Rott echsel. Genderb . 861 17 i grog ö 159 31 1.15 ,, . by. * 4147 Zimmer 15 or dem unterieichneten gr nass Das K ak stontursverfahren Das Ko 9 Konkursverfahren Schneidemiühl raperwalter: Dreier. . do w 199 fl. 5. L- — , 14109 2000-209 165 38 d g65. M 1 1500 4. versch. 2099 – 00 ,. Weßtpreuß. ritt 26. . . ö wn. ; 4 . ö 5 . 9. ) 66. 15 1.4.10 5060 — . Do. 1902 31 1 102, 006 9 ers⸗ 131 117 Mülheimer St im Hause des Metzgers 36h Mar hin ursverfahren über das V 80006 . . über das V 80009 In der Robert M Bekanntmachung. 7 Brüssel und Antw 100 J. M. — do. do. 1890 3 10001105, 506 zübect 415 2000-200 99.3 do. do. 1B3 eulhe aße 196 ? * ; rm r R . 9983 ntwerpen 100 8. 3 * ö . 34 1.4.10 1000u. 5 2. 18953 1.1.7 200199. 96G D = 1 frist bis K 196. Offener Arrest mi hiem, Bar enfabrikanten Hube ermögen des Joseph Joseph Blumenkr ermötzen des wir die Schl ahnkopfschen Konku ö do. do 166 ö Aach u. Moll o 25G magdeb. 1891 ul 191 17 2900 = 00 l oc * do. 13 1 um 3. Februar 1904 . mit Anzeige · men wird, nachdem ? ert Drecker i ) Blumenkrohn i rohng in Fi auf d hlußrechnung und d rsache haber Budavest ; 18. 2 N. — achen St. Anl. 13834 1.19 ; d ul iss Lit S6 = g io: do. d . gon eh . Joa. ie, . gachdem der in d in straße il, wi hn in Glberfeld, . er Gerichtsschreiberei as Schlußverze 9 apestt ;.... 100 Kr. 33 = do. bo 135 410 5000 0901193 006 o. 1815/1902 131 104 10G ö o. N36 1.17 Amtsgericht zu Ober . 16. Juli 1903 an em Vergleiche ⸗ termine wird, nachdem der i eld, Mühlen. zur Einsicht Fü reiberei des hiesigen A veichni ö 165 * 3 — do 9 34 1s , = gs hh Mainz 1309 unk. 19194 Erg. n n,, 6 do. UB. 1.1.7 Oranienbaum. gont . . urch 5 Zwangs. . bon ir g nn,, dem Vergleichß. komm für die Beteiligten, ni mts gerichte gialienische Vlůtze.. 199 i. . ana 190 * 16363 31 rid öh = ö 7 do. Hdd. Al kan. Zi z , , e is h do. neulandjch. 1. 11 ꝛ ⸗ rc rech 5 vergleich mber 1903 an ommen zur Verteil igten, niedergelegt Do. i na 1901 unlv. 114 1410 9.306 Mannheim 9434 versch. 2000 —– 209 ; Do. do. I . Ueber das Her Konkurs verfahren. I 9bb estätigt ist, hierdurch eschluß vom 23. Juli 21. , . durch rechtskräfti enommene biger mit ung S6 47757, 24 legt. Ci do. .. 199 Lire . be fs), 185359, iso3 Iz ver n nnheimh ut ä / 5 J. 133 5000 bo G 23 117 . as e mn. 1 Barmen n . aufgehoben. November 1903 beftätigt räftigen Beschl nit zusammen l „24 auf 76 Gl Kopenhagen re 2 NR. Ap 1855, 1393 34 versch. SMM ; do. 1999 23 009g =* 90 igt. Rn R Dess. Sd. dyp= Spieler in , des. Landwirts 6 den 15. Januar 1904 Elb 3 bestätigt ist, hi uß vom Vyrrecht, also 23, S 180 265,53 Ford au⸗ khr Lend Bpoits 100 Kr. 8 T. — olda 1855 3 117 500 os. 40bzG 5 do. 1 1535 5000-2 90 * . 6 vv - Pfdyr. or 117 2000-10900 S. Bohnensteĩ örlitz, Mitinhabers ouis Königliches Rmtzgeri . erfeld, den 15. J / hierdurch aufgehoben Sch ! o 23, 2 oo. erungen ohne nd Oporto . 1 Müreis 14 * w . Aschaffenb. 1901 ut 151 1. 1000-100 - — O. 1901 ut. 06 4 1.2.8 . 102, 106 9. Komm.⸗Oblig. 3 1.1. 36666 = 1090. 406 . n Eo . b der Firma Harm 8 Amtsgericht. Abt. 11 znali Januar 1904. ö neidemühl, d & do. do. 1 Milrei . Augsb. 196 z 1612 2666 - 6 li9] do 33. MJ. S8 3r verf 100 io3 00 3. 1001100 406 wird heute, am 2 amp. in Wörlitz (Aul em. Rontnrsrerfa 411. nigliches Amtsgericht Bie Ronkardd⸗ en 19. Januar 1904 London. ilreis 3 M. — e . 1 uv. S084 1.4 10 500 – 299 00G Marburg 196 versch. 29096 — 199 165 265 Sa . 14 Uhr das K e. Januar 1904, Nach galt), Das Konkursgberfahre erfahren. 80008 Eilwangzon 13. Tem tkurgverwalter: Gaebel F ,,,, 34 . Bad 18689, 1357 31 versch. ShoG = 6h ö. Merseburglꝰolut , 1.4.10 50909 -= 20009 3 Landw. YMoh n, n gh. Pfandbriefe ? 1 z . * ö ö 2 = . k 46 J * ? ( v. . . ö IIA 2. kurs herwalte on ursverfahren eröffnet. ö mittags Kaufmanns Carl n über das Vermß R. A pelbur. = ret er. Madrid und Barcelona 106 2 3 M. — — 1 en Baden 1898 31 14.10 2000-200 , Minden . 4 14.10 1 200104. 25 XXII . . . ü, n kl. , , m ieee: , n , , , n Een , , g n s r e , w 1 . w 8 , . is 4. Februar 1994 ner Arrest mit Anzeigepfli . irmins hierdurch onkursverfahren üb . d5. Mts. w sondern W emeinschuldnerin ist ni 6 R ,, — vists — armer St A. 63h i .. 6 Mü 3m 1416 1569 n. 3. XV. X ö . . . Frist jur Anmeldun . icht Barmen, den 19. J ehilfen Joha nlüber den Nachlaß des vurde 2 olter. rin ist nicht Woller . 13 a . barmseh ge m, Hon se 3. 7 5000 - 2091029906 ib, Ruhr Os, uk H 4. 14. g ,. h * XVII. ir- X Vu. J . han, Ker 3. ernie fl hen mi . 1904 Abhaltun nues Flad von Zöbi a . empelburg, den 18 ö, 109 gr. bo. Iz utg. Joh! 1 , h ir hh g. n. ls, e n m ,, , . j . 7 sammlung am 15. F Erste Gläu⸗ gliches Amtsgericht. * g des Schlu ; Zöbingen na den 18. Januar 1904. 111 1063 ö do. ie,. 4 132 hoõhh = 6 ; München 410 5000 - 200 90. 2 XXI. X Xirp X ö . er , nf nn. *r, ec wut u,, ed, w . &. paictitiinꝛ ö s. ese , . . é. gh , , ,, ᷣ. i e , e, dr rerschttden Koc ; April 1994, V ; Prüfungstermin am Konkursverfahren über 79955 Januar böJ4. Das Ro ĩ — ö . . 3 KR. Berlin 1 38 d bb , hn ] 1835/9 31 35369 200 lot 5obz & ; . w . Herzogliches , , nn, e,, e. n, ,, Hern s see d ö. . Amtsgerichtssekretär Karpf e n,, über das i , , n. . . . i . . do. . 4 14 ö. . ö . . 9 2. ö ö. e e en ,,. 8 1 . B irnn ö aum. daft lpst,“ Inhaberg der Firma in Grof. Erturt. Ko J,, in Stöcken wi auten Grust v gen der Eiandinavische Platze 13. JR. — ; ö s gi versch 6 ö bg; Mrd ' e e g , RX gi Vi. xVfff ö an, . mir ; ; 3e ᷓ . ; uno bb Kr. do. Hdlsk ü versch. sbb0 = 100 93.3) Gladb. Oo, uhr. Me 4 ] M 5 bz & n n, er, . 3 ö st. werd' nach Abbaltun „Alwin Müller Dag Konkurgd nturs verfahren. Haar an' hierdurch a wirb nach Abhaltung des . Rabe RVarschau ... 3 10 T. - 32 amm Ohl. 5 1.1.7 obi G do. IS uk. hõ 17 6h = 20h ih 3 VX. W - X n Rn m a nid eff *, des e,. 3. e.. oi ,,, des Schlaßterminz 13.0 ember k dss Werba ö hlußtermint ö j, , fe ,, ä, 1, oog = gg ö do a , , si verschieden ho ö 7 mins ö aß ; I x. ö . 200 — — . 8 3 1.1. . 3 56 50et. bz B heute am 15 olf Freund in ,, autzen, den 18. Januar 19 manns K 8 zu Sarburg verst aß des am u den 16. Januar 190 — 166 * 8 T. 86,35 B B do 31 1.1.7 5000 - 200 do. 1899 1 s 1. 20060-20099 30 Rent ite, ö 19 2. , 04. . arl August ? g verstorbenen Ka Königli dot . Kr. 2 M. 1865 80 lelefeld P 1598531 ⸗ 9g i gh. og Mů 1903 5 14.7 20900— big dannover en briese⸗ ban cn ure Januar 1904, Nachmittags 9 wird Königliches Amtsgeri Jacobi) wird nach Jacobi (in Firma A uf / win nigliches Amtsgericht lð4 So G do 3 *) 410 2000-5090 102,406 unden (Hann) 1991 117 * WM PbDo 30 bz G ß erschgt. .... 41.410 3000-30 . eröffnet. Konk , . gt e, ,, ,, Rerming aufge nach erfolgter Abhaltu August e lImasha ven. Ronkurs Bankdiskonto. 8. P, 6 1503 14419 bbb = hbhb . — 836 11 ooh = Ho ib 36G 5 w,, In vers, = 104006 ö hab tack in Pi Konkursverwalter: In d Konkursverfahr Er ifgehoben. ng des Schluß In dem Konk Konkursverfahre . Berlin 1 Eomha D 5). A Boch ; 240934 1.4419 2600 = 500 3 Nauheim i. Hess 31 * 7 59000 - 200 9306 effen⸗Nassau .... 4 14 Y liga mg zum 11. Februar 15h Pirna. Anmeldefrist bi In dem Konkurgverfahren 9 79941 Erfurt, den 14. J Uhrn nkurgvberfahren über das n. Sooo Ilallen. Pl. h. K rd 5). Apfterrgm 31. Hrüß ochum .. n 3 19 . g , ,. Wann burg 6 183r , Hao Söcs do. Ig n, , . . e. Wahltermin am 211 bis Fabrikanten Gustav i über das Vermö Xn nr Januar 1904. nachers Hermann Ti r das Vermögen des ae , kopenhägen 45. Iffabo ö. rüfsel 3. Bonn . od d. io G 31 mburg 15355, C9 ko. 5 11.7 2009— 2306 ***: und im. Grdi Ih versch. 300M60 39 339 ᷣ . ĩ JFe⸗ choff mögen des önigl. Amtsgerich haven ist zur Abne 1 Tiarks zu Wilhelms rid 44. Paris 3. St. ne, London 4. Po. i 1.0 berg logg g g rnb. Mol ul 191 1 g, gn g m. Brdb. 4 1.416 3999 98 k ormittags 11 Uhr. Prü Fe hauser Allee os, ist n . zu Berlin, Schön. Fllen Amtsgericht. Abt. 6. jur Abnahme der Schlußr ilhelms⸗ Schwed. Pl. 4. No Petersburg u. Warschau 43. d 1861 33 Ti7 S000 -b do. 1902 unk versch. 5000 -= 200 190i.19 B do. Do. 3 verf Y igt oh G 11 uhr 8f R März 1904 v rüfungs⸗ des Verwalters, Abnahme der Schlußr 5 n⸗ shux g. Konkurs . . * ers, zur Erhebun r 6 ußrechnung des Ver⸗ = rweg. Pl. b. Schweiz JJ. Wien 36 8 P. 15963 117 5 , e. do. 197 19134 14 15 56h = 265 13 n Lauenburger 53 4 versch. 3000-30 10075 = ener Wee mit Rue ormittags gegen daz S iur Erhebung v Hlußrechnung Vas Konkursverf erfahren. 2 Schlußverzeichnis 6e n Einwendungen gege Geldsorten, B n rü. Porh. Rummels burg 36 13 g 68 ! 6, 97. 38 31 versch. 29g — . ommersche. ..... 1, = , zum 8. Februar 1904 est mit Anzeigepflicht bi as Schlußberzeichnis on Einwendu B ursverfahren üb 79964] ti nis der bei der Vertei ; egen das ö Banknoten und C Grandenb 4.10 10009 - 299199900 o. 1903 5 200 0 69 G ee 1 1410 3000— ; . 904. —ᷣ 3 der bei ingen Bauunterneh über das Vermöge genden Forde Verteilung zu berücksi Nũnz · Dul ö doupons. denb. a. H. 19614 1.4.19 599g og Off 5 147 50199 do 1 30 igt ogg . Das Ronigliche 1A bis iu berücksichtigenden F 3 ei der Verteilun bu . mers Wilhel ermögen des Gläubi J rungen und zur B 93 berücksich⸗ er 9, I3 B Engl. B t ; ( do. 1361 4. — 1600103706 enbach a. M. 1900 4 117 89. 80h bz G e,, 3 versch hhh = 36 ; ö Amtsgericht zu Pi börung der Glaͤubi Forderungen sowi g burg mird nach erfolgt m Boldt in Flens⸗ stü ubiger über die nicht ve Beschlußfassung de Rand. Dult. St. Engl Ban g * g 6 Breslau 1880 i Lr i öh = iS , jj Do. 1 ob bb l 25 G8 en ide, 1 14. 15 350 . ö Pulsnitz V Pirna. Ausla äubiger über di e zur An, termins hi 9; olgter Abhaltu Flens⸗ stücke der S nicht verwertbaren Ve 9 der Sovereign ,, Fri. Bln. 169 Fr. Sl hb 1891 31 versch, 5009 — 139 Offenb 235 1.410 290— 20020 do. . h — 0 104 00G ;. =. — luglagen und die Gewo die Erstatt hierdurch aufgehob altung des Schluß ⸗ R Schlußtermir en Vermögens⸗ 3 , Dol Bin. IG s ißt ö Bromb. 1902utkv. 1997 ; 00 dd do urg 1855 3 14.16 500 - 5 Prenßzische ? zr versch, Joh -= siss. e mt tt bi. He srolieh e Gewährung einer V ung der Flensburg, d gehen. ) 904, Mittags 1 auf den 20. Feb 8 Irg.⸗ Stücke 16 305bz. Jtal . fl. 1696, 4563 po h 74 14.1606 5000-200 103, 25 do. 6 hh 3h 36 G nnn, n 106 . r,, e, e,. des Fleischermeist 79980] termin glieder des Gläubigerausschuss ergütung an n nn en z. Januar 1904 Amtsgericht hie 88 12 Uhr, vor dem 956 ruar 3 Guld. Stücke een i. 66 100 8. 81, 50h Burg 1800 0 . 3 14 16 5 - 100600 256 Oppeln 1433 17 2666 -= 5h h S6 G , Ir verf 30 i064 006 ateri⸗ ö c . . ö 4. z ; ⸗ 1 Bü p. —ĩ ne 1315 4 ii 19g ; 131 1Xijo Sb Sho ß. Rhein. und Westfã ersch. 30MM —– 80 190, 19 Seidel in en, e,. Fried sters und 10 auf den 11. Februar 1 Hias der Schluß⸗ gliches Amtsgericht. Abt. With hue rselbst bestimmt. öniglichen Gold · Dollars = de lid p. Mor. Sd 35h g Fassel 1868 g, 11. 260g = 3g) 56 8 Peine 156033 1 200lo9ꝰ, 50G estfäl 4 1.4. i 30009 138 J roßfröhrsd riedrich Hermann Uhr, vor dem Königli O4, Vormitt Frank rurt ericht Abt. 3. . msohauen, den 20. J Im yerlals St. —— o. iGdhu. 200 Rr. S5 33 b5 G h ur, , n versch, Jöö-— hh ss 8 Ylori beim 196 1 o3gos ; do. 6 360 10 90 nuar 1904, Mittags 1 orf wird heute, am 20 selbst, Klosterst im Königlichen Amttgeri ags Main. Gerichtsschreiberei d 20. Januar 1904 dr alte pr. Sd g Russ. do. p. 199 R id 3 o. 1. 165i ß ih Sog — 2506 d eim 180lułi os d 1.5.11 22Mt„· 153 8 Sãchstsche versch. 30MM = 30 190. 208 eröffnet. Jonte ee 12 Uhr, daz Konkursver Ja. beslim mt rstr. 77 78, Ii Treppen 6 1 hier. D onkursverfa! 80003] ei des Königlichen Amtegeri do. neue 5 1g 3 en , gs ,. Charlottenburg 1833 1*16 ho sod 50g h *. 13553 1511 2566— n. Srl nch ?... 1 n i öh = , ii ß f . ; ̃ 8 Konk erfahren. mtsgerichts. neue v. St. 16. 20bz d e ,,. do. S3 unk 46 14. 10 2M 199g; 3) Pirmasens 1899 uk 9 ,, , 14165 3660 — 8 um Hrn hr hren en erwalter: Herr Ortsrichter 3 Hamnrn, d Zimmer 153/14, Rom! nkursberfahren i ᷣ po. xo. vᷣr obo g - bo. do. 5 3u. 1R. 216, 10 unk G6 /s 1.I7 566 - Ib 350hz f uk. O6 4 1.1.7 1600 * do. 30 lo3 60b zer ihesn wer T, Vermß ; öbõg -= dä. 2Il6, l0bz by. I8g5 unkv. 1 1.7 1661103. 1655 auen 1565 3 117 5 102256 O ieꝛwig · hoi iein It versch. 30076 - 30 ö 16G mit Anzeigepflicht , und offen Aagner n, den 16. Januar 1904 fab f er Dampf Obst ermögen der NM Amer. Not. gr. 4. 1975 bz Januar — — po 1885 * nkv. 114 14.10 5000 - 100 — ö! 3 osen 1900 unkv. 190 1. 00 — 500 — — leswig⸗Holstein 41 5 100,506 und Prüfun r, , nn, . Februar *r Met = des Königli Der Berichtsschreib n rit Hattemer A Cie. stgelee und Senf⸗ Tarif⸗ 2c. Beka t u do deine I 1566 ; ge er n. Sl ohbz do. h ig J versch. z g) 06 30 do a . 117 5 los 206 da bo. Iny versch V . Vormitta igstermin am 18. Feb Wahl ⸗ Königlichen Amtsgerich K nach erfolgter Abhaltung .in Rödelheim wi un machun / do. Cy. . Ai. J. 1. 195 kand. J. I00 Kr. 112, 25b Cobie n, 3 verfsch. 000 = 199 03 i , 33 11 5650 = 66d 5 356 8 nn zb. Gunz 7 fl.. . 30 i100, 106 . gs 10 uhr ebruar 104, Kg Lim richts J. Abteilun Vollzug der S altung des Schluß 6 d is hungen Velg Ji. ih d g. run. ibo G. d. ⸗ özoblen g io uk g,; r 1m g nr B 1853 3 LX io do -I 5gd , i , ,. ier. = r Sta 1 p ö Kn igliches Anz geri 5 ĩ g 31. G en ger e, n, , n,, er Eisenbah 3 . püehn e , ie bi rtf, , nin, ,. iber n issn ol. , ge, . His gn n Cr d . ,, ö ⸗ l Amtsgericht i n dem Ko erfahren. 63 N 192.) g hierdurch a !( n. J. 100 Kr. 112.25 . Gs g bB. geb zi versch, 009 = ob. do. ö on = 6g . ad. Pr. nl 67... — 12 B00 ö . ,, . ö . ga nl ed, gremien. k . Deutsche J ö . . i n , e , w 2 , eh. . . , er das Vermö ren. 79 erlin, Neue Köni Firma J. B nigliches Amtsgerscht, Abt. anuar 1904 ohzucker jed 2142 konds und Staats Ittzen i. Anh. 13h J 200 - ; 15563 3 117 666 3 20 6 z ö * lr. d. . v Stg. 57 Seyferth in Ri nögen des Faufmanne 79960] der Schluß ue Rönigstr. 83. ist zur d raun) x gericht, Abt. 33 (Bock ; mindestens jeder Art in L O R. Schatz . papiere. 9 90.9 . Rhevdt N 9d 1.7 B00 - 69060 ö , r nn, gr i 665 1560756 Der : Hlußrechnung des V 8 * . * 160 600 Ladungen Schatz l 00rz Mag ] versch. 19 M00 530. 33, S5, 18033 14.7 uly. G6 4 1.4.10 M00 - 69) . San h 9) n sr ig is 306 J 5h Heute, am 0 ixdorf, Kaiser nnn Alfred von Einw ,,. des Verwalters zur Abnahme rank furt, Oder. st ; ockenheim). dem di Lg au Raffinemr̃ von do. Do 5 ch. olige wog Cottbus 1860 17 500 - 30009306 de. 535i 3 i 102 256 amhurg, 50 Tlr.- 8. 135. 4066 . ; Str. ; ; l ; . . 5 er. Konkursv . m direkten Bah affinerien Di. Rei xz 65 4. versch 19099 -b99) 2 uky. 104 1410 50Mνσ0»· 9 Rost * 1417 10090 u. 500 O0. Lübecker 50 2. 13 150 114 4 Ron kirrsvrfah Janugr 1904, Mittags 1 tr. 8, ist bei der 3 ungen gegen das Schl kur Erhebung Das Konkursverfahr . erfahren. 7 9946 plätzen nwege oder v auf t. Reichs ⸗Anl. konv. 33 1.4 19142386 do 1885 3 14 M0 ioa,. 16066 ma lsst, 13834 33 ii 3M - 5b G Mei ler 50 Tir. 34 14 10 39bĩ . ahren eröffnet. Der K gs 18 Uhr, das zerteilung zu berücksichti hlußverzeichnis der Elettrotechnikere en über das V 5. J an binnenländi on Umschlag⸗ do. d ) 4. 16 500 - 2WM0II02, h do. 33 4 15 bob Sh H. 6 do. 33633 141. M0 == — eininger 7 fi-... = v. E 1560 153 00b ö. jun. zu Berlin W. 62 er Kaufmann W. E und zur Beschlußfass rücksichtigenden Ford zu F hnikers und Kauf TVermogen ded vom 1dischen Wasser 9 ö v. 54 versch. M0209 165 56 C 18553 1415 5000 = 5090 R566 do 331 1.1.7 5000- 100 - — Oldenburg. 0 T 9 * Stck. 175 33416 ð ö . 62, Bayreuther Str . zoedel nicht verwertb ußfg ung der Gläubige rderungen frankfurt a. O. wird manns Otto Schlüter Die Anwend L. April 1902 erstrasen . do. . 3 J versch. 18560 Ibhls3 zh bz 6 1900 uke 65 3 117 ö , . Saarbrũd 13333. 17 hh bo oo oob en,, , 12 129 ö ö. 3 66 ernannt. Konkursforderun ist zum hörung me hr, Vermgenʒstucke i. aber ns, des Schlußtermins hierd . erfolgter Abhaltun verkehr VII . des prenß. ul. Jan. ö 8 6 1. Koi unkt 1813 Ii = iGo G ** en 1856 333 1LXiosscn. 1H6dl.-— 36 fl. E. — v. Stck. . et. bi ð zum 1. ö , . zer C , ,,. . ; ) ehr a en g ) konsol. 3.16b; bo. 1g i6, s 33 zo id 395 G Johann 1503 31 14.7 . Obli . Erste Giga bt; 1994 bei dem k sind lagen und di änbigerg über die Calf zur An⸗ Frankfurt a. O f aufgehoben. 9 Rheinisch 9. öln, St. Johann ⸗S n Gruppen, d on ol. . io. 3 ver h * n g. d Sä, Ss gt verfch, ss gh = hg ; 0 3 14147 30G =(609 0b. 40 gationen Deuts y ⸗ ; en Ge ep : , 16. Fanug en Nachbar⸗ z n ⸗ Saarbrücken), i o. do. 3 1416 70bʒz o. 15901, 19063 3 9 bobz G z 18963 1.1.7 406 cher Kolonialgesell 1904 r f. versammlung am 25 anzumelden. Mitglied ie Gewährung einer V ung der Aus⸗ Königliches An 1 16. Januar 1904 und N r,, Mitteldeutsch⸗Linksrhei m do. d . hobh0 = 150102. 79b Dar mftad 36 147 5009 - 299063 30 Schöneberg Gem. 9 ; —— Veutsch · Ostafr. 3. O. ß gesellschaft. Mittags 1 25. Feb glieder des Gläubigerauss Vergütung a ; . l s Amtsgericht 9 . ) ordwestdeutsch · L De Linksrheinische o. 3 versch. 10000— ga bz astadt 18973. i117 * 3 5 berg Gem, 6 51 14.10 63 Hr 3. V. 117 1000-300 — , 9 2 Uhr. All ; ruar auf d ubigerausschusse utung an die Frank fu Mr . geführt inksrheinischen V schen do. lt. J . 100192. 60bzG do. 6833 141. 2000 —‚·200 199,50 werin J. M. 18973 — —ᷣ Ystaft Schlvsch 311 . . Ihr. Allgemeiner Prü en 11. Feb es der Schlußtermi rt, Oder ⸗ führten Ausnahmetari en Verkehr ei B pi Y 3h 15902 3 14. 10 2009— 338 Soli ⸗ ä 141.7 . 3000 - 109099. (v. Reich ; 1.7 ; 100 1 ih ö. 17. März 1551 Prü. 10 uhr, v Februar 1904, V ztermin In dem Konkurs goukursverfahre kelt bom J. Se arifs 144 erhalten mit Wi ein⸗ d St . Anl di nt 6h 4] 1.1.7 300 — 2.10; Dessgu 1855 3 11. bo od 3h ngen jBos uv. 10G 4 1.4.10 1900 9, 50bz G sicher gestellt) O0obi G . , , , . Gerich Yiiciags ißt. Kost or dem, Tön glichen Anitz ornrittags Brauerei . ursverfahren über das hren o0ßs] 1H Der k 2 n. e, n ne g, , geh, . erer e n 83 e , ig na,, r , r d Aus lãndis ö Irrest mit An Schänstedtstt. 5 t, Berliner bestimn erstr. 7 / 3, 17 Treprᷣ gericht J hier g. O ibesitzers Julius S Vermögen des Die rent lbsatz unter Je; hende Zusaͤtze: e, GKeghte. , F s- zk oz, FBermun si 56g; 10 1939 * en e vandau är t wrd hm n Argentin. Ei che Forde. l ze 6 I5. Offene mmt. ppen, Zimmer 13 „Fischerstraße 7s8, is Sohr in Frank „Die seit dem 1. Se . 60 ulb. e 5 i. S h de e; Dresden 180 1 verich Ge gh e 1855 . n. Eisenb. 83 3315 J ir nf geen bis zum 1. Mä ffener Berlin 3/14, Gemeinschul FIS, ist infolge ei * akfurt Mengen V September 1903 . — ulb. 6 31 15.11 3000— 200 61 z 6 unt 164 14. i So - 100 20 bz & Siargardi 51 14 16 16605 60 0. 206 do. do. ult 3 1.1.7 193, 0b; G oaor , 360. Januar 196 ärz 1904. den 16. Januar 1904 IZwa uldner gemachten V lge eines von dem ferti Perbrauchszuckers sind auf 6 ausgeführten . 153602 utb. 16 zi 14.10 300-290 ob; G o. 1893 3 LI dbod - 104.996 Stend ö Pom. 5 56 1.4. 10 500-209 . do. Goid⸗A lt. Janz gg gb H Fe 904. . Ver Ving argsrss ngsbergleiche Vergleichs Vorschlags zu ei itigungsbuchs (Must auf Grund des Ab⸗ do. i895 3' 128 5066 - l0l. 308 do, 156603 — 14 00 iGo, 0 endalĩ gol ulv. 18311 4. 1.1.7. 5000 , do. nleihe xs 5 1417 . ö Gerichtsschreib gt, Sekretär des Köniali Gerichte schreiber hruar 1904 gleichs termin . enen bestimmun Muster 8 der Ausfü . Ba der. Staats · Anl. I I 5 200 —— do. Grdrpfdbry. Lu. 1 410 50000 10010915396 e 1863 3 14 565g 104360 bä do. kleine 5 144 ö sschreiber des Königl. Königlichen Amtsgerichts J. Abtei Königli Vormittags 1 ah. den X. Fe ⸗ Fari gen zum Zuckersteuergest usführungs⸗ do n ö, i in W = gt g do. I 1 n. ii. verfg. 3 = Ia, Stettin Lit. N. O ö 40 = 6006. 60 & 2 Do. ab 7 9 ö Sʒaarhriüchk er des Königl. Amtsgerichts Rerlim. , me en, Abteilung 81 iglichen Amtsgeri O5 Uhr, v Farinen und anderen, ni rgesetz) zu trenne e versch. 10000 - 209 nb & ? unk. 1912 3 147 5000 3698 Stuttgart „0. Bi 117, 3M.) 546 do. d . z 114.7 P4808 * ⸗ stontursverf 981. straße H og. g gericht in Frankf vor dem (Spalte 12 n, nicht raffinierten N n nach be. Cisen bahn · Obl 5. 123. 10l, 60G de Brnundrenten r. ic T4. 10 Yoo io. 50 G gart iSd uni 5 1 153. 12 M so 10 d . bg it 5s. 1 i. ; Ueber das re, ** In dein Konten ursverfahren, 79 . Hd, Zimmer 11, Vor furt 4. O., Oder e 12 des Musters 8) ei lierten Nachprodukten do. dbsk j 3 123, Gn = = Sũren sĩ ĩddd nbr i, Lis söhs ö l ß. Do. 56 3 12. V0 = gm. 3 do. er 2161 m ig . gigarrenha Vermögen der Frau Eli 79954] Taufmanns . verfahren über das Ve 799043] 9 eraumt. Ser BVeralei Vordergebäude 1 T Zuckersorten anderseits.“ einerseits und raffinier rech in eutensch 3 1.5.12 1000 - 1006 —- — ) utv. 5 J 1II7 1099 9. 8 Them 1900 ul 31 12 zooh dbb os 70G De do. Nei 1 135 88 30biG ö . ndlung i rau Elise Hellbrüct ns Hermann Rich s Vermögen des klärung des Glä Vergleichs vorschl 1 Treype, 2 Der 2. eits. finierten Lün. Sch. Vfl z 1.1.7 6009 — ) . 180143 1.17 6h 1035306 d ulv. Sit 3 111g SGG - id s do. äußere 1888 ine 4 139, 3 * am 16. Januar 8 in St. Johann g; S ue . „Kaufhaus He ter gicht eingetra richt des Gläubigergus chu f ag und die Er— MMHer 2. Ibsaß unter. 3e; , , F , i jo 30 = ä 1891 konv. 3 117 j 102.1656 3. 633 3 rd s- . . org 4 11 hh ö Konkurs m 1504, Vormitta Saar, sst Landsberger Alle Sermann Richt getragene sschreiberei des Ko oschusses sind auf de zr. Bei den seit dem 1.8 * J Gremer Anl. 8, 8s, M 3 13. n Dnusfeldorf M ulv. h ri o, n Wandebeg 1851 13. 1 2000. 9G do. 1636 * 4 i4 gbig ( s eröffnet. Verw gs 11 Uhr, d ist J llee 4 und hter“ hier Beteiligten ni onkursgerichts if der Ge⸗¶ Sorten Ve n 1. September 19 h d S G 3 123 50005001 ukv. Gs 4 135 3000669) ĩ Weima 410 2000- 201102.10 do. do. 26410 419 86 0biG ( 3. D. Hoff ma Verwalter: Hypothek jr, der ist zur Abnahme der Schl Werneuchener St . teiligten niedergelegt zur Einsicht de ten Verbrauchszuckers we o3 ausgeführten 9. Do. BJ. 6 3 145 11 sg 33 6. 18756 3 15. 1 10909—- ! h Wi * 6s 6 Li ö = . 6 de. do * 4 1.410 8rob ö Is. Jer Inf daselbst, Anmeldef . zur Erhebung von an, , . en Her if ., Frankfurt a. O., den 2 r Farins oder anderer im werben auf eine Tonne ke, de, S ss i versch , , bo. 1858 0 0a. 15 s verj = e 0g r o ute be, , Tilo wo, hf do : 21 1 . ; b 904. E 41n Arhebun F l 3 ., 0. J eine Tonne R er nicht raffinie z onne . 1635 uch; — 500 100 606 Duisburg 62 3 verjch. 5000 600 99.59 do. 18979, 80, 83 200 102, 606 . do. 1897 408 Æ 4 Met. Hz 8 6 rist bis zum herieichnis der bei fa, , er, ,. er, Her e , mn oon onne Rohzugke affinierter Nachprodul 3. ib 3 r f oe, = , d Li sburg g s , , i J 986 . r erf, ö h ö; H' n. Cant · Anleihe o r i S sobi . 9041 ibigerversamml er bei der Vertei gen das Schluß⸗ Gerichteschrei Smierz ; Zucke zucker und auf eine T hrodukte do. do. 1902 00 dd. 25 bz G IGifengch 153 ul 17 1000 69h . 1855, 83. i533 1 3 00 9 WUnleihe Sl kon. 31 oe, ; dem unterzeich Vormittags 11 ung am Forderungen und Verteilung hu berücksichtige sschreiber des Königlichen rsorten 1.9 Tonnen R ne Tonne raffinierter Gr. dess. S R 1 ig ig geg hg Sd 265b Eiberfel e , ,, 6 itte n, , . Boanische Lan dz . Lnge 3 . nterʒzeichne 56 . igen . n Kör 6 ü 1 Hef. St M. 183 186 17 2002001031698 en ss III 536 1410 98 w ,, ö K Gerichte (3in ühr, vor über die nicht . Beschlußfassung der gig, Gross- W niglichen Amtsgerichts. Cöln, den 18. J n Rohzucker gerechnet.“ d , m t! 00M =2006-—— 36. d . v,. iso 1; 117 bog 3 5 Worm do / ol ö. 190. 60.00 do. do. 1533 ung. 1805 . ; e, er Nr nich ig der Gläubi Wartenmhenr ; Abt. 4. den 13. Januar 1904 ; 9. bo. 183 / ooo 31 14 f o. I N utv. O 200 lG* 10bi rob Mr n verfch. Bd = 00 . 8 d 18h 44 0 , . 1904 Prüfungstermin a nmer Nr. 14) zur Anhör erwertharen Vermögensstücke s ger Das n, w. ö. gönigli 2. 2 zr. 1410 ogg 39) 101.263 do. 1117 500” 200102 do. 1965 D — 8. do. 1803 unt. 1813 4 j . . . J nsr ern fr. n nn , n, 6 e , . eng, . 63. g ns u ne,, ö 3 1 n w, e, o ,, . . , , ,, is zum 6. Februai DYfener an die Mitglieder des G Hewahrung einer Ver t Flubsch in Me zäckermeiste rs Regen es Riheinis r bo. amort. 1909 4 117 6 bb 2.60 bz G ms 1563 3 1X0 100— H. Berli reu e Pfandbriefe or Rr. 1 36 3d 5 11.7 — . ken, den 16. Jan r 1904. termin auf Glaͤubigeraussch Vergütung stäti Mechau wird ne Johann isch ⸗Westfälisch⸗Sü bo. do. 87. 91 34 ver n. Erfurtlꝰ Ol e, 200 oo, 90G erliner. ..... 5 1111 u 1 yr Nr. ; ö s lit oo kö Königliches A . uar 1904. aan. auf den 1E. Febru usses der Schluß · I9 igung des Zwangtverg nach rechtskräft! 9 Privatb sch · Süddeutsch do. 2323 versch. S009 = 599 100.806 do. 189 1 1.4.10 109099—- 209 15 . * 00 BnsiI7.50G r Rr. 61 551-85 8590 . 40bj . hes x . 93 angsvergleichs v ⸗ ger Be⸗ A 3 ahn⸗ Kohler er . zI5 , S5 zj versch. 5000 — . i. 3 3 1416 ⸗ ö,, 44 1.1.7 bob = Gh (= 1c Nr . 16 ö Schiris wal Amtegericht. 12. ttags A0 uhr, v ar 1904. Vor— aufgehoben. hs vom Z1. D m 1. Februar 1964 tri verkehr. do. St. Anl. Ibs n, Gen 1801 univ ii 3. i. 1900 00 ioo o ba- 1 83 ö 1 00 11.7 P. 0b ö ; de. K ĩ erichte 1 hiers „vor dem Königlichen A Groß · W ezember Ausnahmetgrif 6 1964 tritt der N ĩ d Anl. I65s 3 13. IJ 33g 69g 5 gh be Gi univ, 190 . 1410 59g 99G do . 147 330 = 6g oh n Chilen. Goid · Anleihe 1889 . 4 Ueber den Nachlaß onkursverfa . hierselbsf, Klosterstr. 77 / glichen Amts⸗ artenber mahmetgrif 6 vo * achtrag VI . do. am ori. is57 3] 1.5125 380 80bz G bo. 1879, S5, O8, Ml 3 verf 1000 102,506 . 33 in 7 30 5236 do gr. 44 11.7 . ; laß der hren. 79962 immer 13514, bestimmt. rstr. 77 78, II T berg, den 14. Ja enthaltend vom 1. Januar 1898 zum do. d ö 6.12 5000 - 00669. το0bzG Flenb 1M unkv' 134 versch. hoo = 6 oy 3 do. neue * 0 = 160102506 z do. mittel 4 * . w mauns Tollhes⸗ 26 . verstorbenen H 2 Berlin. bestimmt. ! reppen, Königliches Amt Januar 1904. b 9j Frachtsäße für die Stati 98 in Kraft ei St 6 15023 1.3.9 h n öh, h Idol unkv. C64 1.410 e,, 50 bz G po K 4 1.1.7 5000 199 65765 do. do ie 117 O2.75et. bz ö w. ugust Hohlfeld Dandels˖ den 16. Januar 196 Leipzig gliches Amtsgericht. ach Licher 5. le Stationen der Bußz= Staats Anl. ĩdõ ß i 1.1. 3 obi G 1. 856 3 Lid ] z 0e k 36 14 7 Mo -= 1b 3367 hinesische Anleib ne i 117 Es, obi G . * 20. in So r ; 304. . 6. St enhahn und ö Butz⸗ do. do. — Frankfurt a. rn ,, 6 3 6 , 646 8.30 eihe 1886 65 . k. ir, ä nn,, . be, ,, neee, zona ig ene, T, wer e, ,, . aon kö un ge ,,, Se, g. i ,, . oe a ,, n,, ,, erwalter: 9 RB ,, 4. K Amtsgerichts J. Abteilun s edwig Clar zermö fichte idere zum Teil 9 en un TFons. Anl. 86 3 117 ö uftadt 16583 14. Cob G ; J ö 33 , 5000 — rr do. do. 17 419 Ih She . n nid? . Blumenfabrikant 1 Konkurs euthen, Oberschl . eilung 981. haberin des Sch ara verehel. L gen der ) e Aenderungen. Di il bereits veröffent do do. 1686/53 17 300-100 – 3 reib. i B. 1900 ukv. C6 1410 50M -. 2000000 HF Do. D. E kündb. 3 100 — — o 50 u. VS. * 5 141 ot. bið . 11rYgibik 3 .* 9 1 ö 2 ö . * ( S * *. 2 * 30 * * 66 / 4 einem . Vi. 5 1 * ö * . . 410 99. 00b 2 We mr , e. Anmeldefrist bis zum 10 , ü in Der Konkurs über das 799409 Clara Ven huhwarengeschäfts u e d,. In⸗ tionen der Butzba Ich e r. nach den Sta Mai · Schw. Ml uk ö 1410 30 1010.20 do. ut 34 14. 19 200 - 200 10 9hl Kur u. Neum 111 ho00Oσ‚·„1009 - — do. Do. ult Jan. Cob 4 ; . . 110. *. ber zem d h . unter ö. ö = 1 i rt i Bo- h =. ü 18603 37 15.1 2 3 . do .. 4 147 300-1630 by. do. 18098 500 u. 160 — . n . 6 Prüfungstermin . tuar 1904. Franziska Gans in D Vermögen der Witw Woßbnung: an gr in Leipzig enter der Firma: Station Sinsen e 5 Nebenbahn und von der Sldenb. St. A. 18963 1.7 100334 Fürstenwalde g Sy 53 11. 2b = 200M io οοοë alte ..... 31 1.1.7 3000-509 36 do. do u. 189 * * 1398 10.40h Arrest mit An ö Vormittags 9 u m 18. Fe⸗ erfolgter Schlußverteil eutsch Piekar wird e Schlußte ? Hellertstr. ß, wird . er Str. 4 ihrer Eröffnung fü . Fssen) sind erst vom T * Sachsen· Alt. Cb · Obl 3 . W000 - 1099 88, 90 bz G Fürth 1B. 1861 2 101 410 ; ; ö. do. re,, 3 1 366 101, 00636 n ö . 50 u. 25 * 41 133 N13 . nit Anzeigepflicht bi hr. Offene Amtsgericht ung aufgehoben. = nach e d mn, hierdurch aufge nach Abhaltung dez des Nachtrags: r den Güterverkehr gülti n age , vers ch G g ? Hie ßen foi unk. d 1410 g 2 de. Komm. Si ig 1 ] Wal bi Dam 3 ut. ah; . o ( Königliches A bis zum 16. Feb z gericht Beuthen O. S., 16 12 M. 96 7 Leipzig, den 16,3 aufgehoben g des rags: 10 8 r gültig. Preis d PHoh 4 k4. i ib - 2 MI I03. 25 5 unt. 96 4 1.33 20. Fp do. D a. i 119 3s = og ãnl iche Staats Anl. IS do. Ioag0. ß n ĩ s Amtsgericht S Februar 1908. Rrenlnu ithen O.⸗-S., 16. Jar . g. den 16. Januar 19 ; Essen, den 18. J ; ! . Landẽs kr unk. M 4 1.4109 50M.» 103 25 G lauchgu 1804, 1dod 3; 117 5 199102206 gands o...... 3 1.4. 10 5000-199 65 bi G Tgvptische Anlei 3 1.17 — — z Strasshur mtsgericht Schirgiswalde D ö ö nuar 1904. Königliches A 14 04. h Januar 1904 do. pe, ss zr 14. 100 — — Gnejen 190! ukv 3 7 1000 u. 0M oO, σ landschaftl. Zentral . 4 1.17 W000 G z Anleihe gar.... 3 1355 — ; g, Els ; as Konk ĩ gr mtsgericht. Ah Namens der beteili Sachsen · Mei 35 14 16 5b --= 100iM,5 Görli hie La io eg high do. 8 1660 = 19g 3. 29h 3. priv Anl. 28 . ⸗ Ucher das Vermöge Kauf kurgberfahren über das 799477 Rebenstelle: Johann t. IIA. Rö eteiligten Verwalt ö Mein. zds 4 117 209 84266 örlitz 1S00 unk. M4 1410 2 101 M bz G do a, , , == i, ! Do. do . 36 15219 — J, ,, , ., , as Vermögen des Mannh elle: Johanniszasse 6. nigliche Cisenbah inn ichnsche Ct. In ss r i ig blos 25G de, h rr, , , , . , , n : ahier, S ufmannus Simo olgter Abhaltung zeiß von hier wird ö eim. Konkurse Ig) Eisenbghndirettion do. St Rente 1 gu. g . Graudenz 1800 ulv. J 410 S000 - 1600 ig sthreußischee.. . . 1 de e b d ze. ken,, , ibn n= ( nuar 1964, Nachml eelosgasse 19, ist am 18 n gehoben ng des Schlußtermins hi nach er⸗ Nr. 621. Das K urs verfahren Mit Gülti Bekanntmachun ö do. ult e z' versch. dbb -= 10019. 39bz G Gr. Vichterf . än *g 160Gb - GG il. d do. 3 ĩiã. a og 1 do. xx. ult Zan * get worden. , , . 1 Ihe ol Fa. ge reg, hierdurch auf. des Kaufmannz en kur oherfahren über d 79970 Stati ültigkeit vom 25. Jan 8. Scwrzb. Md * 30 3b; lf er ra ,,. 1115 1556 = 60 = 6 ,, * . i, n,. 36 Daira San - Anl. 4 1541 . , er: Kaufmann Somm ö er ffnet au, den 9. Januar 1904 wurde durch 1 Ludwig Levy i en Nachlaß (rf on Dornburg a. d. Sagl 63 d. Is. wird die Schwrib . Sond 85 * 117 1900 0 I —=— halberstadt . 36 147 339 Ag) r nl Pomnimersche .. 3 16 n n 1 ,, fr 8. 1 * 7 , 8. Febr er hier, Dom⸗ Königliches A , nuar 1904 Beschluß Gr. Amtsgeri n Mannheim urt in den im Nied e des Direktionsbezirks dy. * Dandegiredi 210 60 -= oM C —— de. . 117 260600 20 9920 1 z 17 10000— 15 190.106 2. St · Sis · Anl.. 35 1 n * sammlu S. Februar 1904. E Rromber gliches Amtsgericht. nach Abhal gerichts vom 16 haltenen A Niederdeutschen V W andegiredit 3r versch, 1996 ö. ᷣ 19862 31 1.4. 10 20002G bi & do. 63. 117 1GMMν / 6 n eiburger 15 Fre- Loe. fr. 813 bruar 1904 ng und Prüfun ; tste erg. Gontursverfah gehoben altung des Schluß Ja ; Jlen, Augnabmetari 4 fi Verbande ent⸗ eim. Edotred. ul. 10 1 = Halle 1, II up. S , i. 00 os 20 hi neulandsch zz 1.1 696 aliz res. Los. fr 3. * n St. 6, 9894, Bor gstermin: 22. J In dem K ursuerfahr : chlußtermins als Versandstati 4h für Mergel, i do ul id z. 13. ij. 3 -e , ,, r ri, sh = id lt . ü i, , g g laiscze Landes Infeihs n ft . dob⸗ und Anzeigefrist bi m. 11 Uhr. Off. 8e, verwi m Konkurgper fahren ü . 79952] Mannheim, d ns auf. der F station aufgenomm fel um Düngen Wr 9 i I, r hoh n. 165i 3 1886. 155 3 versch. 30M 1030 Posensch e m , Li d = ö. de Hror nation · Anleihe 141211 3 4 zkraiserih e n is 8. Februar 1904 ener Arrest erwitweten Fra en über das Vermögen . Der Gericht den 16. Januar 190 rachtsatze geben die b en. Ueber die Höhe ütrtt. St. A. 81/85 oil versch g. Mi0h. 15 B ameln 18983 J G ꝛ jb 5 hct. bz G 1 e S. vVi-X 4 1.17 300-) MY) 15 98 Griechische Ant 361 nieih 4 1.17 10e et. G 3. mtsgericht . en, , man,, dolzspedite er sschreiber Gr. 0s gungen auf Anfrage eteiligten Güterabferti⸗ Vrdbe r Ani. Ido Wlibi bd Fader a r ogg = n , e g. irn fr sn 147 ,, . do. nn, Ke, n, re, a ie . . w,. at. ggerich: zu Straßburg, Els. e, irn, nia 366 rd nt nian nn, , IV: Mohr. Bann over, . J erabferti ee ,, 31 1.4.10, S000 -=100 - — g gg 1353 3 . 0 0Mσ‚ 600 IMG . kit. . 141.7 h ih . do. kons. He nen er 48 46 . ö. tber den rachlʒaß des , 3öme, der Sähluhrech nu nn wms e nnn mit M ke s che s r ahbe. ie , n, , nn, g= ihr nn is utz g , ,, 3 3 n g n * ,,, ; , , ,, . i , Hirschmaun 6 6 . r n , h. 96 Ie n! en gh Januar 1904 , hat mit . namens der bel kater ,, . a, ,. Ser ld i 1 3 , . des heim 1880 6 . 33 6 , 1g . fiene Ke 16 nuar 19604, Vormi nheim, ift am 29 zu berücksichtigend nis der bei der Vertei as Vermögen de 8 am 24. Mär; 1903 n erwaltungen . do. Vi. fi 5 14. i 656 ö brter 1833 3. 17 o, 53 11 100639 803 ; on inleibe b id] ũ̃i * verfahren ö 10 Uhr, d Ja fassung der Glä en Forderungen und erteilung Josef und T Schuh macherm 1803 über ; Oft Prop Visfu s J 1. n omb 1336 6 110 Sichsische.. ... ] 117 10000 0 0 de. ehre Koe Hs 17 ** . t worden. Konkurtbe as Konkurs. Vermb Gläubiger üb n und zur Beschluß⸗ erö herese Wei eister seheleute po. Do . 17 600 = 100 103. 30bz urg v. d. S. 190231 1.1.7 , 117 350 - ** iG. 59 do. Gold · Anl 6143 . 117, en . ; rsverwalter: Recht ermbgensstücke d er die nicht verw röftnete Konkurgv eißenhorn in Ki Verantwortli Pomm. Pr r* ir, öh = s Jena Jgho up. jd 4. 113 JJ ire 15 do ni. G., i n s g 3 8. I bruar 1904 er Schlußtermin twertbaren beendet erfahren als du vchdorf Dr. T ortlicher Redakt m. Provinz. Anl. 37 1.4.10 50bz do 6 1.1.7 do. . n — 15 100 30bz J do. mittel 1560 15 13 1d. 8 Mittags 12 u auf den A8. Fe aufgehoben. durch Schlußverteil Tyrol in C eur Polen. Propin. - Anl. zi i.. , idos sr 1.1. Slies. alilandschatl 11 BG = Cs. Söbz dar * ene Lo id. 13 G . hr, b Fe Mindelhei ung harlotter do. Anl. 31 14 giwrazlam 158953 do. noͤschastl i 117 Vo -= 69 erg, olsãnd. Staats- ng 160 18 6 12 10ον. vor dem seönig. e , , dür g. . ,, , ,. i 4. . 61 ö as, W fi R d ge. 8 n , * . ; . . Jo rdan ru der Norddeutsch erlin. 0. ͤ 1. XIII 31 1410 do ö 195. . z 4 1.4. 10 0. do . X 161 WM = 101 756 B O. 4000 166 Fr h 1. ; 7 ; ; eutschen do. II.] 1 ; SY. 1903 3 ve do. ; r i, ö = hid a6! do. Do. ; 1.17 iG Anstalt, Berlin 8W. W er und Verlags⸗ do. Mm kv. . 4 1419 * 1886, 135) 1 de j . ö 5 147 . . do. do. . . . elmstraße Nr. 32. po. X Xin xvir 1 1.4.10 el 1898 uk. 19104 117 po 6 94 1.17 3000199 57 756 do. amortis mfr . 117 1063. 60h ö. . gh versch * n. id 1 I 8 y, , 136. 3 e ene g 81 1 os bis . unk. 190913 1. ln 1865 unk 3 3 o do 51 11. boo = 100806506 000 v. 5 1.1 FR in de, G nr een, ö , J Soleꝛw · lsi. E r 3 11 56 = do sd 5 G do. do. Wp. 5 1.1.4. . 10 102 . Lg. Cr. 4 1.17] 5000 - 1o3 . dobĩ 6 r mr, 1851 31 1 1 86 . 9. 1 3 13 . os 5