1904 / 20 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

86

Ung. Zucker BaugeJ ..

do. Clettr. Gef n. d. Lind. Zaup. Varziner Papierf. Ventzki, Masch. .. V. Brl Fr. Gum. 0 25 G Ver. B. Mörtelw. 485.00 Ver. en , , 84 00h Ver. Hnfschl Goth. 1068, 00bz G Ver. Köln⸗Rottw. ] 1000 65, G00bz G Ver. Knst. Troitzsch 609 B65 29b5 B Ver. Met, Hgller 1009 89, 00bzG Verein. Pinselfab. 10090/30037, 506 do. Smyrna ⸗Tey. 109090 1106 00 Ver. Stahlwerke 66. io Zypen u, Wissen 114509033 Vittoria Fahrrad 1a hb c Jetzt Vllt.. z. 160,90 bz G Vikt.· Speich. G. 154. 00 et. bB Vogel, el ger 79. 00 Vogtland. Masch. 1000 147,406 bw, 1200 300 287,506 Vogt u. Wolf. .. 1000 143 006 Voigt u. Winde. 10090 171.6606336 Volpi u. Schl. abg. 1200/600128 10636 Vorw., Biel. Sp. 10090 z Vorwohler Portl. : Warst. Grub. abg. do. Vorr. Akt. Wasserw. Gelsent. Wegelin & Hübn. Wenderoth .... 151 0bzG Westd. Jutesp. .. 9. G0et. bzG Westeregeln Alk.. 0,2 V. Akt

do. ; Westfalia Cement Westf. Draht⸗ J.. do. Draht Werk

Nauh. saäuref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu⸗Bellevue ... 9 Neue Bodenges. 50bz Neue Gasges. abg. 71,50 bz; Neue Phot. Ges. Neues Hansayv. T. 267 00bz G Neurod. Kunst⸗A. 145, 803 6G ö K. A.

Giesel. enent Gladb. Baumw. do. Spinn. abg. do. Woll Ind. Glauz ig. Zucherfb. Slüc uf V. M. Göppinger Weh Görl. ö 6 Gr. ö 1 2 a m eppiner Wer Grey enbr. Masch. Gritz 1er Maschin. Gr Lichterf. Sauv. do. abg... do. Terr .- Ge. Vf. Gutmann M. Gutts m. Masch. e Naschinfbr. 15 am og. Glerftr. B. 7 uabls Gedè d d. Bellealiance nn Bau St Pr. 11

do.

ö

do. do. Brgw. do. arp. Begb.⸗- Ge]. o. C fr. Verk. rtm. Maschfbr, artun Gu stabl arzer A u. B.. asper, Eisen. edwigshütte. ein, Lehm. abg. einrich shall. elios, Elelt. Ges. mmoor Petl.3. engftenb. Masch. ö de Hesselle u. Eo. x. Dibern. Bzw. Ges. do. i. fx. Verk. do. N Ish. IIb ildebrand Mähl. ilpert, Maschin. irschberger Leder ochd. V. Akt. kv. ochst. Farbwerke örderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St: Pr. Lit. Fsch, Eiss. u. St. oöxter ⸗Godelh. . offmann Stärke ofmann. Wagg. otel Disch. . otelbetrieb · Ges. owaldts · Werke. üstener Gewerk üttenh. Spinn. ättig, phot. App. uldschinsky ... umboldt, Masch. Ilse., Bergbau. Ino wrazlaw Salz * Baug. St. ). eserich, Asphalt. Do. Vorzg. . ahla, * an. Tall wert Aschersl. Rannengießer. . Rapler Maschinen Rattowitzer Brgw. l Reula Eisenhütte. Tevling u. Thom. Tirchner u. Ko.. Röhlmann, Stärke Röln. Bergwerke . Do. Gag / u. El. Röln Müs. B. kv. Rölsch, Walzen. Rönig Wilhelm bw. loh9 600 36, 0) G , . do. . do. St - Pr. 1090 311, 50bzG Schimischon Em. Rỹnigin Marienh. Schimmel, Masch. St.- A. abg... 1200 /600 Schles. Bgb. Zink do. Vorzg. A.. 600 49.40 do. St. Prior. Rönigsb. Kornsp. do. CGellulose. Rggb. Msch. V.. M do. Elekt. u. Gasg. do. Walzmühle 106.506 ö 169, 690hz do. Kohlenwer!. l 25b3 G do. dein. Kramsta 1I8 30bz do. Portl. Imtf. . 228, I5bz G Schloß. Schulte. I 0.90 bz G Hugo Schneider. 128 25b36G Schön. Fried. Ter. 169.256 Schonhauser Allee 125.008 Schöning Masch. . Schomburg u Se. Schriftgieß. Huck. Schuckert, Elektr. Schulz Knaudt .. ö Schwanitz u. Co. 237, Seck, Mühl VA. 277. 4904256, 50 bz; Seebeg Schiffsw. 117,90 bz Max Segall .. M3, 306 Sentker Wej. Vz. 10990966 Siegen · Solingen 68, 6 bz d Siemens, Glash. 1lö 00G Siemens u. Halske B82 *0bz B Simonius Cell.. 265, 90 bz G Sitzendorfer Porz. 133 00bz G Spinn u. Sohn. 30,40 bz Spinn Rennu. Ko. 69 obi G Stadtber ger Hütte 450d. b3B Stahl u. Nölke. 1 ie, 5 Stare u. Hoff ab 146, 15 p3 8 Staßf. Ehem. 35 13110 bz Stett. Bred. Zem. X 35 bz G do. Chamotte .

8 102.106

h009 - 1000 ; *. oog 1 199 . . ; 1000 106, 106 3 000

21 8

8694

—— —— —— —— —— * ——— - ern, ,. . 6 P 6 * .

öchfter Farbw. (193 öÿrder Bergw. (103 U. Eis. u. Et. 1663 ohenf. Gewsch. (103 . (107

—— * 8

53 ; ö

** 5

der Se] . . S

DCR N do

1 * 1000 u. ol lol (i5G

sse Bergbau. (102) 1059 63 65g

Inowrazl. Salz *

80 21 8 2

38880083

ö

* 8

KRaliw.. Aschersl. 109 Kattow. Bergb. 00 KRöln. Gas u. El. König Ludwig. König Wilhelm ol ; König. Marienh. 214,90 bz Königsborn .. 119 00bzG Gebr. Körting . Fried. Krupp... 159,50 bz G ullmann u. Ko. hz . Laurahütte uk 0b 199 26. I5bz & Louise Tiefbau (100 1000/00 93, 50bz G Ludw. L'we u. Ko(loo 14799636 Magdeb. Baubk. 193 192, 99bj6 do. unk. O0 (103 Mannesmröhr. (105 Mafss. Bergbau lo Mend. u. Echw. 1903 Mont Genis. 193 Mülh. Bg. uk. 05 102 Neue a,, 102 do. Do. uk. O6 (101 Niederl. Kohl. Nolte Gas 1894 ö. Nordd. Eisw. 0 bz G ,, 85 00 Oberschles. Eisb. 03 g 0 bz G do. E. J. C. H. 1090 10690 do. Kokswerke (103 157190bz Drenst. u. Koppel( lo 153 9obz G Patzenh. Brauer. 03 126, 900bz 6 do. I (1 105, 75bzG Pfefferberg Br. 127. 50b3G Pommersch. Zuck. l 129.00 bz G Rhein. Metallw. 104,006 Rh.⸗Westf. Klkw. 153i Hoh do. 1895 hz G Romb. H. uk. 94 133.00 do. do. uk. O] Schalker Grub. 72565 do. 1898

5. 1066 do. 16595 66 256 Schl. El. u. Gas 1904.36 Schuckert Elektr. . 6 2 6 58.090 bz ultheiß⸗Br. 1250 /600 143, 90bz 29. . 1592 1200/300187, 996 Siem. El. Betr.

16000 TI, 60bzG Siemens Glash.

k

0 222

2

* *

288

SI 0obz & Neuß, Wag. i. Lig 117256 Neu ßer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Alb, I5G Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswerle / 1j. 5obz G do. 6.

006 do. Gummi.. do. Jute E. Bs

do. o.

do. Lagerh. Berl. do. Lederpapyen do. Spritwerke. do. Wollkämm. .I er en g Nordsee Dpffisch. Nordstern Kohle Nürnbg. Herk. W. Dberschl. Ehamot. do. Eisenb. Bed. do. E. J. Car. H. do. Kokswerke do. Portl. Zement 3 Odenw. Hartst. . Sldenb. Eisenh. lv. Opp. Portl. Zem, Drenst. u. Koppel Dsnahrůck. Fupfer Ottensen, Eisenw.

Soo o co m de- 8 2 8

.

——

w 21

wr

—— 1 2

T

2

D = . . ö m ü ö m m ö 2

2 890 Se

w - - - 2M i i- t- W- r

2

2

1 1 11111

. er Staatsanzeiger.

Ner Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 . SO 5. t ; Insertionzpreis für den Raum einer Aruckzrile 30 9. Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer ö,, Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Rostanstalten und Teitungasprditenreu für Selbstahholer 5] des Nentschen Rrichsanzeiger

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 3X. . 1 . und Königlich Rrenßischen Ktaatsanzeigers Einzelne Uu m mern kosten 28 9. ] Ve. Berlin S., Wilhelmstraste Nr. 32.

N 2 =

2

= 2 = S 0 s 02 7

2

—— 22

d 2 2

O

2 ** 2 re 2 rar r- =- rer

QX

* 2

20. Berlin, Sonnabend den lbends. 1904.

S6

de O do 8 —— 2

2222

5

8 8

Inhalt des amtlichen Teiles: D, tg . i, . g ad 6 . Per sonalveränderungen. ĩ önlanke bei dem Amtsgericht in stedt, der Notar Faber ; , Reich. in Erkelenz bei dem Amtsgericht dasel t. die Gerichtsassessoren Königlich Preuffische Armee.

,,, betreffend eine Anleihe der Stadt Bamberg. Dr. Katzenstein bei dem Landgern! ö. a. M., Beamte der Militärverwaltung.

Anzeige, beireffend die Ausgabe der Nummer 2 des Reichs Foller bei dem Amtsgericht und andgericht in Dort⸗ Durch Allerhöchste Abschiede. 26. Noᷣvem her. Weig⸗

gesetzblatts. und und Dr. Baer bei der Kammer für Handelssachen in mann, Latgrettoberinsp, in Neisse, bei seinem Ausscheiden aus dem Königreich Preußen. Coburg. . 3 . , ö, der k 36 , . , 4 h ö andaerichtsdire 1 ĩ öniasber 31. Dezem ber, rengel, erzahlmstr. vom Füs. Regt.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und i. 43 6 n,, in n in 3 Generalfeldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannob,) Nr. 3,

sonstige Personalveränderungen. ichen. Wed nn e th in Stuhm, Erste Etaalganwalt bei feinem Ausscheiden aus dem Dienst mit Pension der Charakter

n Bekanntmachung, betreffend dle Feier des Geburtstages Seiner ; ,, . 66 als Rechnungsrat verliehen. 5 . , ö h ö. ? ] T . 2 ö 1 ö . ) 5 3 Majestät des Kaisers in der Akademie der Künste zu Berlin. 9. . 166 ö 6 g 2 Dur ch Verfügung des Krie g 6m i n istfrü um; 6. No⸗ lob zd Beta Lm nch ang bätreffend bie Meidung zur Aufnahme in die sozichher Rah at ,,,, , Abteil. 8. Lothring. ; ae n lamnmrhle n . . und Notar Fülscher in Wandsbek ö ., ö. 5 4 nn e geg n der geh J . . . ind gestorben. ö. Nobem ber. Roltz, Zahlmstr., früher Rendant der Zahlungs⸗ Personalveränderungen in der Armee und in der Marine. g . eh. der . Beschangäbfig, als Jahlmstr. beim Xvisi. Armee, . 2 1 r =. F orp eingereiht. Minister im der geistlichen, Unterrichts- und 13. De zem ber. Nell, Rechnungsrat, Lazarettoberinsp. in D ti ches Reich Medizinälangelegenheiten. i . auf . , ö. . , berg e u e e i ch. J . 65 Dezem ber. eerwald, Zahlmstr. vom 1. Bat. Leih⸗ . Königliche Akademie der Künste. Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburg.) Nr. 8, Bekanntmachung, Bekanntmachung. zum 2. Bat. Inf. Regts. von Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52

betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen Zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät verseht : ; . 8*57 ; 365. Dezember. Presser, Zahlmstr. ven der 2. Abteil. der Stadt Bamberg auf den Inhaber. des Kaisers und Königs Kwird die Akademie der goihring. Feldart. Regts. Nr. 69, zum III. Armeekorps,

Durch die im Einverständnis mit den Königlichen Stgats⸗ Künste am Mittwoch, den 2. Januar 1904, Mittags Tschierschky, Zahlmstr. vom 2. Bat. Rhein. Fußart. Regts. Nr. 8, miu ße , der Justiz 2 Finanzen er 6 Entschlleßung 17 Uhr, im großen Konzerisaale der akademischen Hochschule zum V. . versetzt. ö ;

vom Heutigen wurde auf Grund der 8s, ü, der gemeind⸗ für Musik in Charlottenburg, Jasgnenstraße 1, eine Fet= gaiserliche Marine.

lichen? Kollegien der Stadt, Hamberg vom sz. und sitzu g abhalten, zu der des beschtänkten Raumes wegen be— Offiztere 2. Ernennungen, Beförderungen, Ver 30. Dezember 1903 genehmigt, daß von den mit Ministerial⸗ sondere Einladungen ergangen sind ; setzun gen ze. Berlin, 20. anuar. Dürr, Oberst uch JInspẽkteur entschließung vom 12. Mai 1900 Nr. 10 985 zur Ausgabe Etwa verfügbar gewordene E trittskarten können am Martneinf, Übernimnst die Führung des, nach Sc westafritg zu z 3 6 genehmigten Schuldverschreibungen auf den Inhaber im 25. Janugr von 10 bis 3 Uhr mg . . Atademie der enisendenden Marineerpeditionskomws. v. Ba rsewisch, Mair, Kom- Soo ooo lbd s ct bi Gesamtwerte von 2500 000 M6 der Betrag von 500 000 „, ae . Potsdamer Straße 120, ebaude hinterm Park, in mandtur des J. Seebats, unter Belassung in dieser Stellung, mit Wahr⸗ . De n went. Ibo und zwar; Empfang genommen werden. 4 nehmung der Geschafte des Inspektenrs der Marineinf. beauftragt. 05 io R.; Zellst. Waldh. 00) 4. . die Nummern 401-500 der Lit. A zu je 2000 t, Berlin, den XT. Januar 190. v. Glasengy g, Mejor, unter Belaffung in der Stellung als Kom⸗ , hr , ich 1 ; sil Sohn, B zu se 1000 6, Der Präsdent. i e. des ne,. 3 von der Stellung als Führer des 104, 25bz ng. vorab. V. I.. a 66? 7 g zu Je So e, 8. S. End. ; arineerpeditlonskorps enthoben. Credner, Major, aggregiert dem

16 6 hch . 16. 3 Oberrhein, Inf. Regt. Nr. 9 und kommandiert mr ienstleist ung Ver sicherung aktien. r 3 721-909, , PD zu je 299 , bei der Marine als Führer der Stammkompagnien fur das 3. Seebat.

IG. 50et. bzB ; . R . ; ö ; ö. ioỹ nh Elberfeld. Vaterl. Feuer bꝛ0obi. ö ö ot do,, u je 100 M Ministerium für Landwirtschaft, Domänen unter Belassung in diefer Stellung, mit Wahrnehmung der Geschãfte 194.606 Magdeburger Feuer⸗Versich⸗Ges. 48008. zu dem Zinsfuß von 3! statt Prozent begeben werden. und Forsten. des Kommandeurs des 2. Seebats. beauftragt.

lbb Sh G Unton, Allgem. Versich. 3906. ö 51 .* c ö . . Die Ünion, Hagel Verf. Weim. 97obiG. München, den 21. Januar 1901. Der bisherige Landmesser Zender in Remagen ist zum

. Victoria zu Berlin 6 dobz, Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. Königlichen Tberlandmeffer ernannt worden. 19g Wilhelma Magdeb. Allg. 18178. Dr. Freiherr von Feilitzsch. 9 ess

103 00 2 * . Bezugsrechte: Aichtamtlich es. 6 Set mint mr, ,,. Bekanntmachung Deutsches Reich

ib oh

3 H rd Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 2 . . .

lbb 0G des Reichsgesetzblatts enthält unter Alle diejenigen jungen Männer, welche in einem der Preußen. Berlin, 23. Januar.

od ioG Rr. I0ldh die Bekanntmachung, betreffend den Befähigungs⸗ zum Deutschen Reich gehörigen Staaten heimatsberechtigt und ö Maicsät ver Ka is⸗ D König hörte Berichtigung. Vorgestern; Poln. Ligu Pfeb nachweis und die Prüfung der Seeschiffer und Seesteuerleute U) in dem Jeilraum vom 1. Januar bis einschließlich . gie n de hz em r 33 , e.

19210 et bB 1060258. Hamb. 4069 Hyp-Pfdör. 100, 5bzGö. auf deutschen Kauffahrteischiffen, vom 16. Januar 1904. 31. Dezember 1881 geboren sind, . / . 1 9 ö ea . al nn,,

Wh st Best'rn; Ruff. Präm Ant 1261 gas, b9hz;. Bude. Berlin W., den 23. Januar 1904. 2) dieses Älter bereits überschritten, aber sich noch nicht * Staatssekretärs des eichsmarineamts, k

zz, St. ü. os, zökzB. Kopenh. St n. 1863 3 60 Kaiserliches Postzeitungsamt. bei einer Ersatbehörde zur Musterung gestellt, nnr gls von Tirpitz und den des Chefs des Marinelabinetts,

seg, Heft- ng. Staatsä. uit. „ih icäd, dd, oh KWeberstedt. 3) fh Kor? gelt hes ihr. cheüiarhezhältnig aber Admirals Freiherrn von 5

10. 106 Warschau. Wien X, XI 90G; Port. Eis. 1886, noch keine endgültige Entscheidung erhalten haben

. II. Jig. Sz 29 B. Oreg, Mail r. A8 obi Gd. S. Pat und gegenwärtig innerhalb des Weichbildes hiesiger Residenz

163496 of Cal. rz. 5656 * do. 1912 i] sbs G. Ropenh. sich aufhalten, werden, soweit sie nicht von der persönlichen

833 Vmpfsch. Akt. ö6, 866. Bayer. Bk Tod G. Hett. ö estell n pe, 3 . ier Das Köniali Staatsministerium trat heute 566 Rredpit uli. 13. 30e. bi Ga, gon. Fob Ralserbr. 19 fobl. Königreich Preußen. Gestellung in diesem Jahre entbunden sind, hierdurch auf Das König iche Staatsministerium trat heute zu

libr dog Vahenk. Br Srl r ids 26G.“ 6 1 . Grund des § 25 der Deutschen Wehrordnung angewiesen: einer Sitzung zusammen.

, . . ; 1 . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sich behufs ihrer Aufnahme in die Rekru⸗

lo dobz G den Bergwerksdirektor, Bergrat Anton Uthemann in tierungs⸗Stammrolle in der Zeit vom

192.729 Berlin zum Geheimen Bergrat und vortragenden Rat im 16. Januar bis 1. Februar d, Y hei en . K . ö,,

102 6b Ministerlum fuͤr Handel und Gewerbe zu ernennen, sowie Könkalichen Polizeileutnant ihres Reviers Am 21. Januar d. J. ist der Königliche Staatsminister

n , ne,, rr br G infolge der von der Stadtverorbnetenversammlung zu persönlich zu melden und ihre Feburts- oder Albeßt von Maybach, im zweiundachtzigsten Lebensjahre BVortm. Bergh. I 06) ö. ; Minden getroffenen Wahl den bisherigen m n sesstt Losungsscheine und die etwaigen sonstigen nach kurzer Krankheit verschieden. . ' 8

letzt Gwrlsch General 44 13. soo Fonds und Aktienbörse. Dr. Hans Körnicke in Mülheim a. d Ruhr als besoldeten Atteste, welche bereits ergangene Entschei⸗ Albert von Maybach war am 27. November 1822 zu . rn g 39) 1 ; 3 Berlin, den 22. Januar 1904. Beigeordneten (Zweiten Bürgermeister) der Stadt Minden für dungen über ihr Militärverhältnis ent⸗ Aundin g bei Werne (Regierungsbezirk Münster) als Sohn do. do. (15! I. oh n. SG 6 Ghz G Die Boͤrse zeigte heute anfangs kei leich die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. halten, mit zur Stelle zu bringen. des Bürgermeisters und Gutsbesitzers Friedrich Maybach Düsseld. Draht 19055 1. 105. 196 mãhiges fer das n, m. niche n ich alf Die Geburtszeugnisse werden von den Standesämtern geboren. Am 14. Januar 1859 zum Gerichtsassessor ernannt. hbz do. Gieltr isi , , . 6 den' d Markt. der. gmerifanischen Werte, we Justizministerium ausgestellt wurde er zunächst an verschiedenen Orten im Vefirk

hbz . zit.. , 195) 102. 2·ę6 ; ust izm ö Für , hiesigen Militärpflichtigen, welche zur Zeit des damaligen Appellationsgerichts in Hamm als Hilfs⸗

256, 25h do. Gristow. ; lektr Licht u. S. * , , , felbst bedeutende Umsaäͤtze stattfanden. Eine festern ; wir. ; ; 2 ; . 6 e , 1e b . uli gef Lie ö 33 6 * 96 hbz . zeigten . . Bend fn die Versetzt sind: der Landgerichtsrgt Schneider in Koblenz abwesend sind Lauf der Reise begriffene Handlungsgehilfen, richter verwendet und am 1. März 1852 zum etatsmäßigen

ö St. Pr. u. Akt. 217, 106 1 , 19 41 100366 Aktien der Deutschen Bank, doch wurden auch als Amtsgerichtsrat nach Bonn, die Amtegerichtsräte Schmidt auf See befindliche Seeleute A4), haben die Eltern, Vor- Richter bei dem Kreisgerichte in Hagen befördert. Bereits . ö , 5 Senn fr 3 4. 00 Digcontoanteile höher beiahlt, Eine gröͤßert und Streibel in Breslau als Landgerichtsräte an das Land- muͤnder, Lehr⸗, Brot⸗ und Fabrikherren die Anmeldung in der am 1. August 1853 verließ er den Justizdienst, um in die ; —— 39.25 bz ensb. Schiffb. 100) 2. . 105, ob 6 Befsserung erzielten die Aktien der Canada. gericht daselbst, der Amtsgerichtsrat Steinbicker in Coesfeld vorbestimmten Art 7 bewirken. Staatseisenbahnverwaltung überzutreten. Hier zunächst der

107256 Stoewer, Nähm. . 128, 00h kf. Elettr. (1053 4 ö ; ; ; ; ea . n, d. ö ; 86 5 C ch Stolberg ink neue ih , nnn. 135) 1. 10 906 Pacifbhahn, den Transportpapseren lente nach Münster, der Amtsgerichtsrat Oehlschläger in Danzig Wer die vorgeschriebene Anmeldung versäumt, wird nach Königlichen Direktion der Ostbahn in Bromberg als Hilfs=

Helsent Hergw. i331. 14. hh ige Oh G rnerr die Atti? der. Grohe. Tln als Landgerichtsrat an das Landgericht da elbst, die Amtis⸗ 33 des Reichsmilitärgesetzes vom 2. Mai 1874 mit einer arbeiter überwiesen, wurde er am 29. März 1864 Heorg Narle ? Ubd / in lol. 6b G Straßenbahn erheblich anziehen. Von Kohlen⸗ richter Bor ; 2 h elisch in? Glatz na . k g,, ; . nter Erne . Regierungsassesso . 9 z. . ö ; . sen hter Bernard in Löwen un hielisch h Beldstrafe bis zu 30 6 oder mit Haft bis zu drei Tagen unter Ernennung zum. egierungsassessor etatsmãßiges Do, 75h d 83 500 werten wurben Harpener und Hibernia Vergbauglli⸗ , n betrat. z . Saf z 6 Mitglied dieser Pirektion. Anm I Oktober 1866

O. . ih en Germ. Br. Dt. (107 1. 1901 006 öher bezahlt, von Eisenw met ö 3e . Germ. Schiffb. . 119. i 62 406 Hr ern 1 ener e n t , Der, Amtsrichter Rudolph in Königshütte ist infolge Reklamationen (Anträge auf Zurückstellung bezw. Be⸗ wurde er nach Breslau kommittiert zur Wahrnehmung der

Ii 75h Ges. f. elekt. Unt. (103 M, 90 bz G ür Industriewerte war f einer Erne z Regier t in der Verwaltun der ĩ j erücksichti 5rger fiche Funktio des v Staate er ten Mitglieds des Direk⸗ 116, 69106 4. = ; ester. Nachbörse ruhit seiner Ernennung zum tegierungsrat in de 9 freiung von der Aushebung in Berücksichtigung bürgerlicher Funktionen des vom aate ernannten Mitglieds des Dire ern, 988 'r ant C. 35 6. 106.10 36 em er n. 226. * direkten Steuern aus dem Justizdienst geschieden. . DVerhältnisse 8 32 J . der . , * foriums und Verwaltungsrats der Oberschlesischen Eisenbahn⸗ iSd hbz ch ag. Text. Ind. ih 102,506 Der Kaufmann Theodor Rodenacker in Danzig ist sind bezüglich aller Militäͤrpflichtigen, auch der Einjahrig⸗ gesellschaft und nach Uebergang der Verwaltung dieses Unter⸗ 1 g d 3 hof hi. i634. ij. So j hg zum Handelsrichter bei dem Landgericht daselbst ernannt, freiwilligen, vor dem Musterungsgeschäft, spätestens aber im nehmens auf den Staat, die er mit, besonderer Umsicht und 3 ns , . 1 *. 500 , Zu Notaren sind ernannt: die Rechtsanwälte Fügart Musterungstermine anzubringen; nach der Musterung ange⸗ Tatkraft betrieb, am 1. Januar 1867 zum Vorsitzenden der 6 5b; bo. unt. . doo 4 1. 63 36663 in Perleberg und Lüdtke in Recklinghausen, K brachte Reklamationen werden nur dann berücksichtigt, wenn staatlich eingesetzten Königlichen Direktion ernannt. 2.00 hbzch 2 Masch. 1035 4 1.1. G u. 5M ib 3366 In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts- die Veranlassung zu denselben erst nach Beendigung des Im Jahre 1868 erfolgte Maybachs Berufung unter Er⸗ , , , anwölie Justizrat Schüler in Ottmachgu bei bem Landgericht Musterungsgeschäfts entstanden ist. nennüng zum Geheimen Regierungsrat in das Handels. e n , gn K in Neisse, Hans Bergmann bei dem Landgericht Lin Berlin, Berlin, den 16. Januar 190. ministerlum, dem er als vortrggender Nat bis zum Oktober 3 n 165 4 ih, 5 ch Fügart bei dem enn, , und von Die Königlichen Erfatzkommissionen der Aushebungsbezirke 1 ö 8 be, . 6 Königlichen 1 enckel Wolfsb. 195 4. 106, 71656 zonopka bei dem Amtsgericht in Wollstein. . Berlin. der stbahn in Bromberg bestellt, wurde er na . a Mg t . h sos 75 In die Liste der . sind ae mn die Frommel. der Einverleibung von Hanngber mit der Uebernahme und po. 15565 Us ei G3 ibi Rechtsanwälte Hans Bergmann vom Landgericht 1 in Leitung der Hannoverschen Stagtsbahnen betraut und hier ; Berlin bei dem Landgericht II in Berlin, Eulenberg aus in ne. Auszeichnung für die unter schwierigen

Bitterfeld bei dem Lanbgericht in Halle a. S., Fügart aus Verhältniffen geschehene erfolgreiche Lösung dieser wichtigen

rer

*

Se- - - W W * —— - —— * 218

2

2 2

ae S823

11I1IIAICIII I I 1 211 2111112331

do. A. eniger Maschin. etersb. elektr. Bel.

S x -= 2 2 ——

Ode o re- 2

O —— C de

Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. A Wieler u, Hgrdtm. Wilhelm] Weinb.

d Vr Alkt

D. ö 3 Wilhelmshütte .. Wilke, Dampfk. . Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. y. Malzerei.

urmrevier ... 1335bi Zeitzer Maschinen . 71 toff⸗Ver. abg. , nn bare . 3 uckersb. Kruschw.

36490bz Obligationen indu a . Dic. Al. Tel Gon 114.

Ma l Sp 3 . u. Re (105) 41 160 isn g et H. e , 3 1999 116508 do. ukv. O6 (103) 4 10909 221,.60bz d. G. J. Mt. J. .

etrol⸗ W. V.. Phön. Bergwerk A Pongs, Spinnerei Porz. Schönwald

of. Sprit⸗ A.-G.

. Unters.

athenow. opt. J. Rauchw. Walter. Ravengbg. Spinn. Reichelt, Metall. 93 7566 Reiß u. Martin. 134, 1063 6G Rhein ⸗Nassau .. 194,50 bz G do. Anthrazit. . 65 003 Bergbau. 193, 15 Chamotte. . 22003 Metallw. . 36, 696 do. Vorz.⸗ A. 2l 5, 99bz G Möbelst - W. 13,506 Spiegelglas 142, J0bz G Stahlwerke. 102, 996z 6 j. fr. Vert. 121 0063 do. W. Industrie 112003 Rh.; Westf. Kalkw. O07. 506 Riebeck Montanw. 21bD,00bzG Rolandshütte .. 11,256 Rombacher Hütten 203.25 Rosttzer Brnk. W. 101, 90bzG do. Zuckerfabr. 109, 1963 G Rothe Erde, Drim. 370. 00 bz 6G Sãchs. Elektr. W. 158 00bz G Sãächs. Guß Döhl. 132,496 Do. Kammg. V. A. 19. 00bz G do. Nähf. konv. . 2ml6,40bzB S. Thür. Braunk. 114.7 75bz6 Do. StPr. 1 109, 90hz Sãchs. Wbst. Fbr. 116,50 b Saline Sal a 358, 000 Sangerh. Masch. 132, 253 G Saxonia Zement. 103,506 Schaffer u. Walker s Fhbz B Schalker Gruben? 1000 i gh 1 8 .

w r —— —— ·—— ——

Wb D Gd - - 2 2 0 —— —— 22*—

60

C— 1 001 1111 ! 111

—— 7 T

O ——— E dd =

O ᷣ— O, O Q R O c & Q , S

= 82

22

N x= = 22222

—— *

G A 2

Q * .

383 . d —— = W 3 D. - Q - D217 ö

, 83 r

8 *

D 11 e ISI - IIIIIIIILL C GI . S,

124 2 S S

*

X

—— 2 2 8 ö

. = 2

1000 Ka, o et. bz G Siem. u. Halg ke 500 1189. 80bz do. uk. 06 (193 Stett. Qderwerkell ö) er Gesellschaften. , 183 1000 liol. 10bzB hae Gisenb. . 1023) 3. . Thiederhall .. 90; 23. 80 bz G Tiele · Winckler 102 101.596 Union, El- Ges. 193 106,50 bz G 1. 3 3 , . estf. 3 raht . 8) 101,736 do. Kupfer. 8 1068, 80 bz Wilhelmghall . 193 , m bs, 25 Zellstoff. Waldh. ) 102.00 bz Joolog. Garten (100

. Glett. Unt. Jur. 03 101.756 Grän

, ,. gesb. Oxel. (103 103 590 et bi cd Haidar Pacha. ö.

3] 00 20

124

ü Oc O CO do de de

e

*

—— 2 2

d 2 * =

2

rer —— 2 C

1500 131,256 El. G. I-HIIL (1004 1d 186 55 c . 1vll3h h 1909/6902 II.7363. Alsen Portland 18 41 10990/6909 i 37 30 bz G Anhalt. Kohlen. 100 ie, de, 65 606 a gi 8 41 . erl. Braunkohl. 1200/6 00 213.606 Berl. Tlektrizit. 100 looo / go0 77.30 & vo. uf. O66 iGo) q 1a T oo Ir hrs dei . 1 ; H. Kaiserh.

ö Lise ö rn d el g 66) Bismarckhütte (102) 4 Bochum. Bergw. I09

do. Gußstahl ).

2

x- Q Q 22 dbd

w COO O t 2 2

c O Q Q O Os S d

111121

ö * x e - · . .

2

do MC QM D

——— 2

104,206 Naphtg Gold . (199

tor

—— 222 8 2

2

83 *

8 —— r- == . 124 rer

—— —— —— Q Q K

1

Braunschw Kohl M3) 9k Bresl. Oelfabrik 93) 161.2566 do. Wagenhaus gz

269 25 gt. bz do. ut. 6 1934 105, 5906. Brieger St Br. MM M4 148. 90bzG Buder. Eisenw. 0s 144 09 bi G Burhach Gewerk schast 69, 59bz ch unkv. O 163 390356 nbz G Calmon Asbest 105) 3. 25 bz Central Hotel 1119

128,50 bz G do. do. EL S119 126 50 bz G Charl. Czernitz 903 20, 69et. zB. Charl. Wasserw. .

2836 = 3 . 9 66 . * 2

* x Ad en d en S d O . ee. w —— 2 ———

e,

2

.

2

11

8

131,00 et. zB Chem. FGrüngu (l93) 1865 50bz Chem. 5. Weiler 9) 83 25636 do. unk. 1906 (103 133.5063 G Constant. d. Gr. J. 173. 90hz unk. 16 4

——1 1118111 b

2

164

K D

ö

Oo de S COO 0D 6 *

dee

23 O · QO 0 & , . 2

k .

2

145, 99b3z G Conti. G. Nürnb. 02 123. 1065 G Gont. Wasserw. 103 103,90 bz G Dannenhaum . 193 160.0065 Dessau Gas .. 105 104, 60bzG do. 1892 105 14690636 Do. 1898 uk. 95 (105 162256 Dt. ,, 165 . do. Kabelw. ul. (H 193) 138 00 do. Kalser Gew. 904 113. 90bz do. Linoleum 103 1093996 do. Haff. id) 10923 116, M00bzG do. do. uk. 96 (102) 264, 09h Ot. Lux. Bg ul Melo) Do. do. ut. 07 (102 Dtsch. Uebers. El 93

O Cc G —— . .

ö ß 2 2

Rurf - Terr⸗· Ges. . i Zahmever u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. auch hammer i. Taurahũtte⸗ do. i. fr. Vert Zeders. Eyck u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgruhe ... Teovoldjhall . do. St. Pr. Leył.· Josefst. Pay. Ludw. Löwe u. Ro. goth. Jement do. Eis. dopp. abg. 7. St - Pr. Louise Tiefbau lo. r

do. Pr. Luübe ker Masch. .

38— 21111

de de

ö

8 de 2 8 Sei SSE 2M Dcr O

8 ZI I- 1 1 1 —— 15

Oo Ct ——— 2

2111

1 1 188 S ——

JJ ///! . r 2 —— —— —— 2

OD c CO D

D —— QNX t 2 D

2

—— * ö

ö 22 121

31111

82

do. Bergwerk. do. Do. St. Pr. Do. Mühlen. Mannh.⸗ Rh inau Marie, kon BaZw. Marxienh. Kotzn.. Maschinen Breuer do. BVuckau .. Do. Kappel Msch. u. Aem Str. sener Bergbau Nathilden hütte. Mech. Web. Linden bo. do. Sora do. zittau Mechernich Brgw. Meggener Walsw. e e , . Mercur, Woll w. . Milowicer Eisen. Mir und G nest. Mählb. Seck Dezd. Müh. B rawerh. äller, Gummi Müller Speisefett

maschin. Koch

——— —— r e .

2 82

69G Strls. Spl. St. P. 1220/60168, 90hz G Sturm Falzziegel 190600 BI o0bzG Suden burger M. 1220 / 300 122,306 Sůüdd. Imm. M 300 290,75 bz G

711006 123,50 bz 103 60bz G 14675 7 23 9006 do. Witzleben 52, 10bz Teuton. Mighurg 19 590 bz G Thale Eis. St. P. M4 .10bz * Do. V. Att. 390 0h id Hirn san 562 31.25 bz G Thüringer Salin. 147.256 do. Nadl. u. St. 20.00bzG Tillmaun Eisenh. 177, 963 Titel. Knstt. Lit. A 141.00 et. bj G Trachen vg. Zucker 202,40 bz Tuch. Aachen kö. 193, 606z Ung. Asphalt ...

oo -

de

O de

2211118011121

ü

IIe I SSI IIISI I -

222 8

. SSI - T ITIMU

2 w 8012

2 3 3 28 —— . 0 *

x —— 2 d 2 8

DCG CCC * 3