1904 / 20 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage H

(. mit 6 en n, 9 ern 3 . , . Kunst und Wissenschaft. ** ,, n ., . am Diengtag, Mitt. h ö ieden wie jede andere Partei allen ersuchen einer Lot . wo reitag und Sonnabend nächster Woche ‚Minn 8 . 9 2 21 1 lrennung einzelner Landetteile von Preußen; aber wir Das Königliche Kupferstichkabinett bleibt vom 25. Ja— uche h rn Her Strom‘ von Max . an , dan 1 er 6m li ren 1 en Staatsan el er meinen, daß die Polenpolitik, wie sie seit einiden Jahren eingeschlagen Nuk bis 6. Februar . J. wegen ciner baulichen Veränderung ge! 35. Male gegeben wird, gebt auch am, zächsten Sonntag in 6 zum en en el anz n . ist, kein taugliches Mittel in die ser Richtung darbletet, worin ung schlossen. Am Donnertztag wird Erlen in Verbindung mit „Logik . auch die Crfabrung bestärkt, Nicht das Deuischtum wird auf diese —⸗— Jerzeng aufgeführt. ö et Berlin, S hend den 23 Januar 1904 * Welse gestärkt, fondern das Polentum. Pie Gegensätze pertiefen sich Im . enztbeater findet am Montag die fünfundzwannigst M*. 20. erlin, Sonng end, . und ö sich nachgerade auf alle ,, ,. und alle Der Wirkliche Geheime Rat i, A. von Menzel bat den Au ffuhrung des Schwanka. Der leusche Casimir' in der er! t 46. , soflalen Verhältnifse. Theater, Museen, Bibliotkelen, auch Wunsch ah ., außer feinem Gisenwalimwerk - noch andere Werke seiner der Ea aht ang statt, Dem Schwan wird an diesem Abend 2 baz. Residenzschloß in Pofen werden daran xgichts ändern. and, ingbesondere Fag Kolosfalgemälde Friedrich und, die Seinen bei ersten Male die eingktige, Komödie Die Empfehlung. von 3mm Wir sind üͤberbaupk grundsäßlich gegen den Bau deg Residenischlofse; He kirch. das * m Besttz Seiner Majestät des Kaisers befindet, in Maurey, in deutscher Bearbeitung von Ludwig Wol ff, vorangehen 9 Berichte von deutschen Fruchtmärkten. aus Staatsmitteln; nach alter preußischer Tradition bat der Fidei. gleicher Wei arbig derbielfältigt in sehen. Diesem Wunsche des Im Thaliatheater wird morgen nachmittag Eharleys Tanie · . kommißfonds die Kosten zu tragen. Es entspricht dem militärischen Künstlers nachkommend, hat der Kaiser die Ueberführung des in seinem Abends der „Hochtourist?‘ gegeben. Am Montag Mittwoch 39. . K . ; ö 4 hn sees Ministeriumès, daß für die Pferderennen Crbebliches Arbeitszimmer in Neuen Palais aufgestellten Bildes nach Berlin Freitag tritt Miß Duncan mit ihrem griechischen Knabenchor ö. J Qualttat Außerdem wurd gesckcken soll. Bei der Erböhung des Rennpramlenfonds in so bedeutender win Zwecke der Repnoduktian gestattef. Auch Herr Kammerzlemgt Im Zentraltheater wird auch in der kommenden H,. 6 Durchschnitts⸗ Am vorigen ⸗— ere hn m, 4 Göbe macht es einen rührenden Eindruck, wenn der Fonds für ländliches Rabens hat seine berlihmte Galerie der Vexeinigung der Kun st. allabendlich die neue Operette Dag Schwalbennest“ zur . 180 gering mittel gut Verkaufte Verkauf grelg Markttage an lie 3 . Fortbildungsschulwesen auch um 25 O06 M erhöht werden soll. Der freunde geöffnet, und jwar ist es an erster Stelle auch ein Werk gehracht. Am Sonnabend, findet Nachmittags eine Cn berbonst e lin Menge für nach r i licher ; Finannninkster bofft, daß im Reichstage auch die Totalisatorsteuer bön Menzelz, „König Friedrich auf Reisen“, das dank der Löberalitͤt (.Der Kestiefelte Kater) statt, und am nächsten Sen ne gnachn it Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelientner ö wert 1 oppel⸗ Durch. Schãtzu n . kerabgefetzt wird, eine Hoffnung, die sich hoffentlich nicht erfüllt; des Besitzers ben hit in farbiger Wiedergabe erscheinen soll. wird Madame Sherry' aufgeführt. ag mn 3646. stniner schnitts⸗ . a . zentner ö kenn es 'scheint' mir nicht die, Spur einc, Änlaffes, dazu gegeben w Im Bellealtigneethbeater wird morgen nachmittag in Ver niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppel jentner preis N,. u' sein. Man bört, daß in, einer Ministerialkenferen; diese ; bindung mit Schönthans Schwank „Der Raub der Sabinerinne . Tag . 0. 3 3 Erböbung der Ausgaben für Pferdezucht und gleichzeitig die Bei Edugrd Schulte wird morgen eing neue Ausstellung er⸗ eine Komödie in einem Akt, „Krebsen, von Martin Görlich au fee gn (6 16 6 16 4 Krmäßigung der Tolalisatorsteuer beschlossen sein soll, und zwar auf öffnet, die neben der Ausstellung der -Künstlergruppe Jagd. und In beiden Stücken trilt der württemhergssche Hofschaufpielet c i 1 Grund der Erfahrungen im letzten Kavalleriemanöver. Diese Manöber Sport. (9. Bohrdt, R. Friese. C. Kaphstein, G. Koch, C. Otto, Richard als Gast auf. Am Montag, Mittwoch und Freitag . Weizen. sind natürlich immer siegreich. Ich verstehe ek, wenn ber Landwirt, W. Simmler, H. Sperling, C. Wagner, C. Zimmermann, M. Lands! mit Guido Thielscher in der Titelrolle Der Hochtourist“ zur . . i 1h, 00 165,00 15,76 15375 16,59 1659 . ö . Haftzminister sich als Hufarenzpffinser dafür lehbaft interessient, berg, B. Pflüig. N. Pfretzshner. R. Rusche) eine größere Sommlung führung. An allen anderen Tagen der nächsten Woche wird Mir 3 ö. ö. 18 60 16 10 16,36 1640 28 452 16, 15 16, 17 19.1. Indeffen HDerrschen darüber Zweifel, eb das mehr sist! als des schottischen Porträtmalers John Lavery enthalfen wird. Außerdem reichste Berliner“ gegeben. . = Thorn d 1550 15 50 1575 1516 16356 16 06 . t 9 Ine fubjerliwe Liebhaberei. üinzweifelhaft aber ist, daß der werden vertreten sein die Berliner, Sanns Anker, Alfred Hamacher, In dem am Montag im Neuen Konzerthaus (Grand Hotel g. k 15.36 16,56 1566 15. 56 15560 16. 10 13 205 15,80 15,63 159.1. 10 ö Totalisator eine ganz unsittliche Cinrichtung ist, die in F. Klein⸗Chevalier, W. Sbroneki, Hans Wiglicenus und Josef Alexanderplatz) stattfindenden Einödshoferkonzert werden . ö w . 26 165 26 156 15,50 16 00 16 d 30 468 15,60 15, 60 19.1. ; (nem Staate, der auf Ordnung und Sitte hält, garnicht ge— Pallenberg. Königliche Sänger Reinhard Aßmann (Tenor) und die Cen brh⸗ J k ; 1 15,56 165. 40 15.36 15.50 16 10 z ; ; . ; ‚. buldet werden' sollte. Ich bin der Meinung, daß der verminderte Con . Zinne mitwirken. Sas Orchesser, Programme nt halt * t -. Breslau. . 1366 1356 1486 14 86 16 16 1616 150 2250 15, 00 15,00 18.1. . . Ertrag der Totalifatorsteuer nicht beruht auf der 8 m ng des Theater und Musik. a nge e ern Cn, hm home Ft L bon Berthoven. .a. ö Strehlen i. Schl. . . . 169 n 166 . : Steuersatzes, fondern auf der Einrichtung vieler kleinerer Renn⸗ Morgen nachmittag um 6 Uhr findet in der Reuen e van J ö . 15, 06 15.56 15,30 16.36 ib. b 16,60 ; ; bureaus im Anf n an den Totalisator außerhalb der Rennen. Es Im Neuen Königlichen Operntheater geht morgen gelischen Garnisonkirche eine musikalische Vesper statt ba ö 66 . J eie . 15 26 15 56 4. * J , . ollen ja hier in Berlin zo65 in Wirtehäufern und, Läden bestehen, „Samson und Dalila.', Oper in drei ten und vier Bildern bon C. der Frau Greta Oske, Fröhlich (Sopran) und Fräulein Selma Thomaz ! J 15.35 13 35 14665 14.56 14 9h 16,40 500 7 h0l 15,92 15,20 19.1. . Sie erkalten um so mehr Zulauf, als sie für ein Drittel deg Preises Saint-Saens in Söene. Frau Goetze die Herren Grüning, Bachmann, mitwirken. Die Orgel spielt der Organist Walter Fischer. D ! . ; J . , . ö n 16.34 16,34 16 249 16, 34 16,34 16 1. ; ö. das bieten, was der Spieler auf dem Rennplatz bezahlt. Außerdem Krasa, Wittekopf sind in den Hauptrollen beschäftigt. Im Bacchanal Eintritt ist frei. . = Mayen 2 . 1570 1570 16 20 1620 . . ; ; . ö werden fie der Mühe enthoben, sich selbst auf den Rennplatz zu des dritten Aktes tanzt Fräulein Dell' Era. Kapellmeister Dr. Strauß Bei dem am Montag, Abends 74 Uhr, in der Marienkirche ; J 356 4 1546 15 46 16 10 16, 6 560 8 910 16,91 16,91 2.1. 5 begeben. Diese fleinen Bureaus sind aber nicht minder steuer, dirigiert. Am Montag, Dienstag und Mittwoch bleibt das Neue stattfindenden Orgelvortrag des Mufikbirektors Dienel wirken . J 15,33 16,00 1635 1766 1735 183 336 3669 1687 16, 8 15. ; pfuͤchtig als der Totalisator selbst. Der Neichstag hat daher die Königliche Operntheater geschlossen. mit! die Vamen Käte Rapoth und Eva, Friedemann, die Herren J . n w 16 560 16. 36 176060 17656 17 86 1866 160 2 594 17,29 17, 13 16.1 . . pärbündeten Regierungen aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, daß diese Das Deutsche ö. hat für nächste Woche folgenden Dtto Tormin (Cellish) und Reinhold Kurth. Orggnisth sowie die , ; Nugk burg 1636 1696 3 ö. 17385 1756 ; . ; . . Steuern nicht kinterzpgen werden. 1881 bis 1886 war der Totalisator Spielplan aufgestellt; morgen abend, Montag, Donnerstag, Sonn« Gesangsklasse der Ollmannschen Höheren Lʒche fe n unter Leitun = ,, 1366 1305 1400 15.00 16.30 15,50 . . ; . in Preußen verboten. Jetzt hören wir zu unserer Verwunderung, daß abend und nächstfolgenden Sonntagabend; Novella dändrea“; des Königlichen Domsängers H. Rolle. Kompostitionen von 6 ö ö N. 4 d 16 26 1766 di. Ven. ö. beabsichtigt sei, den Toiasffakor auch an Sonntagen in Bewegung zu Dienstag; „Der ö flit woch und Freilag: „Mofe Bernd!? Händel, Pergolese Mendelsohn, Naumann Grell, Hummel, Rhein. ö . . . . setzen. Sonst verfucht man alles Mögliche im Interesse der Sonntage. Als Nachmistagsvorstellungen find für morgen „Die Weber“, für berger, Choövin, Kienzf und Fubinstein gelangen bei freiem Eintritt gKeruen (enthülster Selz, Dinkel, Fesen) . heiligung, erweitert die Polizeistunden, beschränkt den Geschäftsbetrieb, nächstfolgenden Sonntag Monna Vanna' angesetzt. zum Vortrag. he t ; . 2 1744 15. . und hier will man sogar das Glücksspiel an Sonntagen gestatten. Im Berliner Theater wird „Maria Theresia“ mit Jenny 22. Augsburg J 16,40 16,80 17,00 17,40 17,650 18.90 143 2 463 1772 1636 1541. . Wer sich an die früheren Spielbanken in Ems usw. erinnert, weiß Groß in der Titelralle, morgen und am nächsten Sonntag, sowie am Verschiedene Anfragen geben der Generalintendantur der Bopfingen 15. 80 15.80 16,00 16,00 1650 16,6 36 bod 164 ö ö daß sie gerade an Sonntagen am verderblichsten wirken. Da kommen Dienstag, Müöätwoch Cum 75. Malc)h, Freitag und Sonnabend ge Königlichen Schguspiele zu der Bekanntgabe Anlaß, daß in ; ; pic Handwerker Hinqus, beteiligen sich am Spiel und werden geben werden. Für Montag und Dennergtag ist „Mt. Heidelberg diesem Jahre ein Subfkriptionsball nicht stattfinbet Re gg . schließlich ruiniert. Ich erinnere an den bekannten Fall, wo in Berlin angefetzt. Morgen nachmitlag wird ‚Ein Wintermärchen“, nächsten ; 250 125,50 i 13,00 13, 00 ; ; . . ein Beamter wegen Unterschlagung erheblicher Summen festgenommen Sonnkagnachmittag „Das Kätchen von Heilbronn“ gegeben. 22. Allenstein 19, ke 155665 1776 1230 13 656 52 663 12,75 187 won . und festgestellt wurde, daß er diefe Summen im Spiel am Tgtalisator Im Schillertheater 0. (Wallnertheater wird morgen nach⸗ N 1 = Tborn . Cx e! 1150 11550 1639 11596 1726 12.26 J ö. verloren? Hatte. Wohin sind wir gekommen? Als das Reich ge, mittag Schillers Schauspiel ‚Die Räuber“ (1. Vorstellung im Nach Schluß der Redaktion eingegangene Sorau N. -. 143 186 260 1210 1770 15336 265 3171 11,97 1e ö ind, wurde, . 4 h . J . hob ö, Abends . wollt“ gegeben. Am Montag Depeschen. . Prem, p. 63 r 3 1 356 6 13 1336 133 16 . ; 100 ö ie rämienanleihen sa ganz auf; je ersu man un ienstag geht Ein Sonnenstrahl! in Verbin Paris, 2 W ; j'n / nor kffontli = n,, ö j ; ĩ 1180 11,80 / 1. . zu' okganifieren, daß ein Lgtieriespiei in Verbindung mit mit Ein Puetftᷣ Mittwoch w Hab ern ö di . 3. . (We T. B) Der Matin veröffentlicht ; Schneidemühl . 11659 3 6 4 13 33 1 ͤ Sparkcsen! eingerichtel werden fol. Wir hahen des hall, einen Vasantasena‘, Freitag, „er Talisman“, Sonnabend „Uriel ö. Hauptpunkte lr, n. Pforte von der hulggrischen . Bresl uu 4. 100 1536 11 116 1746 1746 170 2040 12,00 1200 18.1. ; Antrag eingebracht, der demnächst zur. Verhandlung kommen Kscosta? in Scene. Nächflen Sonntagnachmiltagz wird. Der Regierung überreichten Note, in der die türkischen Behörden ö Strehlen i Schl.. 11,50 1 . . . 126 356 ; . wird.“ Ich! wisl' mich daher auf wenige Worte beschränten. Bibliothekar“, Abende - Ter Kompagnon“ aufgeführt. Das Schil ser⸗ beschuldigt werden, daß sie 1) willkürlich und ohne Grund ö , 66 . . dh. 1356 17,56 85 1058 12, 45 12,40 19.1. 9. (rr, kommt uns dabei nicht auf; die Person des Herrn thegter N. (Friedrich, Wilhelmst. Theater) bringt morgen nachmittag Bulgaren verhaftet hätten, die sich in Geschäften nach der ? , , 66 3 730 12,30 1g 66 168, 66 . = . Scherl und nicht auf die Inseratenspekulation an. Wir „Kollege Crampton“, Abends „Die Ehre“ zur Aufführung. Am Türkei begeben; 2) in Zollämtern bulgarische Waren endlos . Liegnitz 111890 11860 it; 1336 ,, 6. ; . ; Hürden dicselbe Stellung einnehmen, wenn jemand anders Montag, Dienstag und Donnerstag wird Uriel Acofta', Mittwoch zurückhielten, unter dem Vorwand, daß diese Waren Dynamit g hee stim 5 3. 1235 1326 13489 13.46 50 660 13,20 13,40 19.1. vder gar die Staatsregierung selbst dahinter stände. Was wir ver Wil helm Tell, Freitag -Der Kompagnon. gegeben. Am Sonnabend enthielten oder durch sie Krankh eitebazillen übert werde . 3 6. , . 360 1350 21! 273 13, 00 1300 15.1. werfen, ist die staatliche Forderung Ler Verbindung des Lotterie, geht zum ersten Male das Lustspiel ‚Die Kinder der Exzellenz! von könnten; 3) entgegen) d e. 3 N ö,, ! Mayen ö. ö 1550 13560 13556 1356 ̃ ̃ ö ; ? spiele' mit den! Bffentlichen. Sparkassen, daß die, Leute ihre E. von Wolzogen und W, Schumann in Szene, das Sonntagabend Rückkehr d 9 9 en eingegangenen Perpflichmngen dit = grefeld ö. o 325 12,46 640 13 46 280 3610 12339 1292 211 10 Hoffnung für die Zukunft nicht auf Fleiß und Sparsamkeit setzen, wiederholt wird. Am nächflen Sonntagnachmiltag jwird Wilhelm k der üchtlinge nicht nur erschwerten, sondern zum = Neuß 25 250 336 13386 13521 1521 126 1600 1270 ks 16.1. ; fonbern auf irgend einen Glückszujall. Es heißt, die Regierung Tell. (9. Vorstellung im J. Schillerzvklus) aufgeführt. . Teil sogar, ihre Güter türkischen Familien überlgssen, hätten; = Zands hut. 1 3 1316 1336 15, 40 1450 204 2699 1323 135609 15.1. habe das Fehlerhafte dieser Sache eingesehen und sich zurüch Im Theater des Westens wird die mit so großem Beifall 4 den bulgarischen Metropoliten in jeder Hinsicht behelligten. ; Augsburg 1260 13, 00 3 ! 29 . x. 3, 1330 13533 15.1. gezogen. Ich hoffe, daß sich dies bestätigt. Es würde das sonst aufgenommene Operette „Die schöne Helena“ in der Pariser Aus— = Bopfingen 21 1550 138 . 13.75 13.79 k . 16 heißen: Gift mischen in die gefunden Kräfte des Volkes, die noch stattung am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend (im ö Main 13.0 36 1150 1200 1265 1266 ; vorhanden find und die den Kufschwung des Sparkassenwesens in Abonnement und nächsten Sonntagabend wiederholt. Am Montag = Schwerin i. M. 1. 356 14.66 1426 14 46 Preußen berheizuführen geholfen haben, auf den wir stols sein können. gelangt im Abennement) Martha, und am Frestag (außer Abon⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und = St. Avold. ö 9 ö t (Schluß des Blattes.) nement) „Der Zigeunerbaron“ zur Aufführung. Zweiten Beilage.) Ger ste. . 2 . . 2. lein nee nee,, ,, 3 all 12410 1247 151. 1 . . ! s [ * 5 f 5 Tro; 9 . 2 9 26 13,00 13 00 13,20 13,20 9 z 7 5 ö Theate Schillertheater. O0. (Wallnertheater) ene en, und Freitag, Abends 8 Uhr: Saal Perhstein. Montag, Abends 7 Uhr: . Fi R,. 1nd ns, , * 28 6 ois 141 1149 261 heater. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr; Die Räuber. SYah biz r Liederabend bon Margarete Altmann Kuntz = n . 11,30 11,50 1560 1170 11,80 1290 1j 128 ii 6a ij s 15.1. id . . Schauskiel in Kusßügen von Friedrich von Schsller. n allen anderen Abenden: Der Hochtourist. = = ö issa i. P.: ... 6. 6 , 13363 3 860 26 256 1285 1235 15.1. ; n, ,n, 3 . 7 . 6h ö Beet . ; a nn, ̃ 168 1136 6 15,10 1576 14 66 1a. 6 ö perntheater. Vorstellung im Abonnemen illett⸗ ten von William Shakespeare. ' 8. Eéethovensaal. Sonntag, Abends 8 ? * ö 4 * 595 2* 356 13.50 100 1300 3, JO0 8.1. reserpefatz Rr. I5). Samson und Dalila. Oper Montag, Abends 8 Uhr: Gin Duell. Vorher: de utralthenter. Sonntag Nachn tteg; n, II. ,, von Rosa Siitzta ö J 11 143 13 6 l 140 ; in 5 Aften und 4 Bil dern von Camille Saint⸗Saßng. Ein Sonnenstrahl. u . Preisen: Der Rastelbinder. Operette x = . 1236 17,36 1330 1356 14 60 14,90 . TLert von Ferdinand Lemgire. Deutsch von Richard Dienstag, Akends 8 Uhr: Ein Duell. Vorher: * 3 Alten un Frann m Leher. Mmudolf, Ander, ; 2. = giegnitz 2 ö. , 1170 . r ; . ; Pöhl. Ballett von Tmil Graeb. Anfang 73 Ühr. Ein Sonnenstrahl. n , n, K ,, . Uhr: JZirhus Schumann. Sonntag: Zwei Vor— = , 1l, ba 1,92 31 13606 13 46 13. 8 162 2135 132! 1254 13.1. Schauspielhaus. 24. Vorstellung. Im stillen . (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater) Mauriee , . , n n, R 9 3 stellungen: Nachmittags 4 Uhr und Abends 79 Uhr. z ö 12.30 12,86 15 00 1320 15,40 13,80 68 824 13,08 13,33 15. 5 85 ity - Stsw' et,) Lustspiel, in Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kollege Eranpton. Mußt von Henry 2 . Immer das Original Nachmittags ein Kind fre ; . 13 5 18. , , 13 3 . 1 . 6 1 4 Atten von JM. Barrie. Deutsch von B. Pogson. Komödie in 5 Akten von Gerhart Hauptmann,. Montag und folgende Tage, Abends 75 Uhr: Das Ginal. weitere Kinder zahlen halbe ; ö 1460 14,60 ö. . 16 00 16 ; ; z ; ö. Anfang 75 Uhr. Abends 8 Uhr: Die Ehre. Schauspiel in 4 Akten Schwalbennest., reise. Schwerin i. M. 96 13,0 13,28 5 ; ö. Montag: Neues Operntheater: Keine Vorstellung. von Hermann Sudermann. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Der gestiefelte X * . z ; Schauspielhaus. 25. Vorstellung. Sonder- Montag, Abends 8 Uhr: Uriel Acosta. stater. Die reizende Pantomime Safer. abonnement X 4. Vorstellung. Wann wir Dienstag, Abends 8 Uhr: Uriel Acosta. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Madame Sherry. Pierrots Weihnachten 10.00 10, 00 130 1130 12569 12,60 ; ; . . z ö. 5 , , . ö in sa Aufzug 56 . Abends 75 Uhr: Das Schwalbennest. mit dem beliebten Bonbon⸗ 22. . 0 0 3 1d in, g 8 81 1274 1280 181. ; skar Blumenthal. In Szene gesetzt vom Re⸗ . w regen. = 66 50 . 70 7 1200 12.00 . ö 3. . ; Ft, mech . Sisrahlttter ngen. Theater des Westeng. Kantstt 13 Bahntef gri In beiden *rftellungen: Fan NR.. uss use , ö 5 1230 13 K 4 luftspiel in 3 Aufiügen von Cdmend. Rostand. e ef ber Garten. (Virektion: A. Prasch, Groß. Trianontheater. (Geocrgenstraße, zwischen 25 Löwen = . 1 e 11,9 130 11.36 Uu 4o 11560 12 135 11,6 ils 18.4. ( Deutsch von Ludwig Fulda. Anfang 75 Uhr. erzoglicher Hoftheaterintendant a. D.) Sonntag, Friedrich, und Universitätsstraße) Sonntag: Ma⸗ des Herrn Seeth. . 3 tc nr ; 100 1166 11.30 11,30 159 1160 100 1180 8. . ĩ ö Neues Operntheater. Dienstag: Keine Vorstellung. Rachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Frei⸗ dame X. Anfang 3 Uhr, Dressierte Tiere des Elomus Gontard. g 5 . K 106460 10590 11,20 11,0 1170 1299 ͤ 6 . u zo! 181 ; ö Mittwoch: Keine Vorstellung. Donnerstag: Carmen. schůtz Abends Uhr: Die schöne Helena. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bisegtte. Offene L9op des Mous. Aneillotti. Abends: ö . Schl ; 11065 11,00 11,30 11,30 1.650 11,50 60 68 11,30 g ö '. Teng; . Sonnabend: Keine Vorstellung. ,. (i. Vorstellung im Abonnement): Montag bis Sonnabend: Madame X. , , Größte Ausstattungspantomime der Gegen— ö Schweidnitz. ö 1080 463 36 6 1 6 36 47 1220 u go is.. . n,, er en: zorstelluna —— ; Glogau 1 66 12, 22 2 , 3 . Dienstag: Zum ersten Male: ae, . Vorstellung im Abonnement): Die Bellealliancethenter. (Unter der Direktion ier. ö 11, 10 11, 10 1 6 12.50 1200 ĩ . g erbstzauber. Läftige Schönheit. Die 1 ö ; r Direktion von z 9 im ö. * 2. 3. ; 4380 2 200 1. . ge r ,, fre, hät; die g- hne MHilttn och fis. Vorstellung im AboD!nßemenhh: Die Jean Kren und Alfred Schznfeld vam Khaliattecter) , io ub äs üts L, i z 123 138 E n ; . tan: Der Geigenmacher von Cremona. Der . delena, -. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Preisen: ö. ; . Mayen 9 7 e. . 1399 9 ; ; ö . x J ', , ,,. Freitgg. Serbstz ai ger, Lästige k im Abonnement): . gem dh ö ; Akt von M. Görlich. Familiennachrichten. z Frefeld ö 15 16 6 . ud 160 dz is a.. J 4 önheit. ie Schule der q k t ö ierauf. Der Raub der Sabi 1 . ö . ö ; . 3 33 ö. ; ; . 4 3 e., 3 . . ö 3 , , . a as (außer Abonnement): Der Zigeuner ö 7 Uhr: Der . 2 ,, Boerstinghaut . . ; 13, 9 1399 6 . 14 66 60 822 1370 1350 18.1. . Die Räuber. Anfang 7 Uhr. r . roße Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in Geb n, ,, nen, 6 z Saarlouis 13,40 13,60 3,50 3, 3, , 4 ö 113 123 ii ö. ; a g 5 ei älteren S 3 r Eine Tochter: Hrn. Korvettenkapitän ö 968 1022 10,755 1237 12,990 13 44 132 1549 = ; s 2 Die Ausgabe der Abonnementsbillette für den . 4 Akten Ciach einem älteren Stoff von Ely und . ,,, . 56 ö Landshut . . 38 556 25 ö 3 264 11.62 11,59 15.1. . Monat . 1594 zu 23 Opern- und ok err, Nenes Theater. Sonntag: Minna von . neu bearbeitet von Jean Kren und dne w ger ht Mn n , z Augsburg 195390 4 13 13 1 38 * 1917 11,70 11,54 15.1. . fpielvorstelkungen findet am Freitag, den 28. Ja! Bgruhelm. , e,, ,. Musik von Ginödshofer und (Stuttgarh ; 6 , i ] Winnenden . 10689 1136 125 1220 1260 12360 13 1589 12.22 1227 15.1. ö nur 554 von 1021 Üühr Tin der Königlichen Montag: Zum 25. Mals: Der Strom. chmidt. (Herda Walde und Fritz Helmerding in Gefforben: Hr. Generalarzt a. D. Dr. Pau x Bopfingen 11680 163 136 2 en 112 1359 127.15 15 590 14.1. ö , ging g dagersft aße statt. ,. ,,. von Bgrnhelm. , und Freitag: Der Hoch Grgsnick (Berlin. = Hr Landgerichlsprs ben . , . 13 50 1350 . 3 1370 1370 . . = . ; 1 eich ; Donnerstag: S ; n 2 e 5 her, D ig: . srfii n, p. ö 1 . . ! 2 . s z ; ; k , erfolgt die Einziehung der Stempel ö. ag: Salome. Vorher: Logik des tourist. Mit Guido Thielscher in der Ritelrolle) ö. . ö Obe just gra . ] ö M.. 1,49 149 1 363 hig 7783 1418 118 181. 200 . Feitag: Minng von Barnhelm. ma, w . genes rich r, e . St. Avold 2 . 66 16 h —ᷣ —ͤ Sonnabend: Minna von Barnhelm. Frl. Eleonore von HRtedei (Berlin).! * Konven⸗ ö er Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet. . ö , . e, K , , e r n ne n e ö nn (. , Weber. Abends 75 Uhr: Novella Residenzthent er. Direktion: S. Lautenburg) in, . Sonntag, Abends 75 Uhr: Gin liegender Strich (— in den ür Prelse hat die Bedeutung, daß der betreffen . . Montag: Novellg d' Andrea. Sonntag: Der keusche Casimir, (Maitre ö, . rn, er , ö 44 Dienstag: Der Meister. Nitouche,) Schwank in 3 Akten von Desvallisres Montag, Abends 8 Uhr: e en,. 6 6 V j . gie n. Sch iht vnn Mare nene b rfarg Jähnig un. erabend von . ,,, . . Uhr. r. Tyrol in Charlottenburg. ö rl . . Montag und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. ö ; 6 ; z 4 2 , felt Tage Tücke bert, hapulharmanie. Gumteg Mütegz i nr, e ee , bir 5. ** 1 e , 8 8 8 . . , ,,. Thaliathenter. Direktlon Jean Kren und Alfred n , , ,, Pri er rr , T n gende? 3 ö ontag: t Heidelberg. Schönfeld. Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: Charleys Montag, Abends 73 Uhr: VMI. Philharmonisches ; . Dienstag: Maria Theresia. Tante,. Abends 7 Uhr; Der Hochtourist. Konzert. Virigenk. Arihur Nikisch. ch f. Sechs Beilagen ö. —— (In beiden Stücken spielt Guido Thielscher) Henri Marteau. (einschließlich Börsen Beilage).