Berliner Neustadt in Liquidation. ,
Februar 1802.
lsoiss Aetien⸗Gesellschaft
Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, da vom 25. Janu Oo — M 60, — pro Aktie
e ab gegen Einreichung der Aktien nebst doppelten arithmetischen
den Zahlstellen verabfolgt werden,
Berlin, Behrenstr. 31, Kanonierstr. 29 30,
Berlin. Oberwallstr. 20,
ar 1904 ab auf unsere Aktien die
II. Liquidationsrate mit Iffeltenkonto . . 5 075 — Kontokorrentkonto:
a. Bankguthaben 112
b. noch nicht
eingeg. For⸗ dea 38 957,85 20 190185
Gewinn · u Dcr iisftontoõ] 194 360 60 219 820
zur Auszahlun elbe kann vom genann wozu Formulare bei Bankhause Born E Busse, Æ Discontobank, Berlin,
Nummernverzeichnissen,
bei der Commerz⸗ pe dem Bankhause Abraham Schlesinger,
erhoben werden.
Berlin, im Januar 1901. 2
n werden abgestempelt zurückgegeben.
dt in Liquidation. s ö . ö Aktienkapitalkonto Vorzugsaktienkapital⸗
1143000, — 924 930
An die Besitzer von Aktien davon 8 lo /
6 3 193 55
/.
17650 —
tien? Gesellschaft.
3 werden die Aktionäre der Aktien und Dividenden⸗
der Neuen Berliner Gmnibus⸗Ac
auf unsere Bekanntma mnibus⸗Actien⸗Gesells
chung vom 7. Dezember 1905 chaft nochmals aufgefordert, ihre ltem Nummernverzeichnis bis sp
22. April a. Cr.
Neuen Berliner scheine pro 19031904 ff. nebst Talon
Darmstadt. J5. Februar 1902.
Mühlenbauanstalt, Maschinen sabrih
K Eisengießerei vorm. Gebrüder Set, Darmstadt; in Liquid.
H. Ebner.
28 M0 J 29 820
bei der Kasse des Bankhauses
Neuburger, Berlin W. .,
e 14, einzureichen. Omnibus Actien · Gesellschaft M 1000 chaft à M 1200 mit Dividendenschein von
Franzõsische Stra e Aktien der Neuen
Gegen je 3 eingeliefert 6 - liner Omnibus. Actien⸗Gesells
wird 1 Aktie der Allgemeinen Ber 1904 u. fg. ausgeliefert. Soweit die von i der Allgemeinen Berliner QOmnibt meinen Berliner Omnibus-⸗Actien⸗ Rechnung der Beteiligten immer schaft à M 1000 1 neue Aktie d mäßig verkauft, und wird der fügung gestellt. Diejenigen A Umtausches in Aktien oder welche in einer so der Neuen Berliner Dmnibug.⸗Actien⸗Gesellschaft zu erhalten un behufs Verwertung zur
Effektenkonto Kontokorrentkonto: a. Han ger bah n 66
b. noch 651 eingeg. For⸗ ie. 8437. 85 1948785
Gewinn · u. Der insstonts 195 19645
Passiva. Aktienkapitalkonto .. 1750 — Vorzugsaktienkapital⸗
1143 000, —
darauf d lo /
reichen, um für je 3 Aktien 1 Aktie erhalten, dieselben aber der Allge Verfügung gestellt sind, werden für te Attien der Neuen Berliner Omnibus, Actien⸗ nibus⸗Actien⸗Gesellschaft 2 M 1200 gesetz⸗ Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur V
aft, welche zum Zwecke des t überhaupt nicht eingereicht reicht, um für je 3 Aktien 1 neue Aktie der Allgemeinen Berliner Berliner Omnibus⸗Actien. Gesellschaft nicht An Stelle der für kraftlos Gesellschaft je 1 Aktie der
Aktionären eingereichten Aktien nicht aus 186. Actien⸗Gesellschaft M 1200 zu
Gesellschaft behufs Verwertung zur
für je 3 eingerei er Allgemeinen Berliner Om Erlöß den Beteiligten nach
Neuen Berliner Omnibus ˖Aetien. Gesells Omnibus. Aetien⸗Gesellscha
der Allgemeinen Berliner ö elbe nicht dazu au
schen Anzabl eingereicht werben, daß die Smnibus⸗Actien⸗ Gesellschaft 2 M 1000 d der Allgemeinen
Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
Emil Fränkel. Bilanz per 15. Februar 1902. . z so s? V 5 075 — oho, —
24 9830—— A8 M70.
Aktlen der Reuen Berliner Omnibus⸗Actien⸗
tien⸗Gesellschaft ausgegeben eteiligten nach Verhältnis i
Omnibus⸗Actien⸗Gesellschast.
Schmoll.
Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. er Kommanditisten vom 11. Januar d. J. nom. M½ 150 000 000 auf den Inhaber lautende, vom 1. Ignuar n denen 16665 Stücke auf einen Nenn⸗ 2000 lauten. mit der Maßgabe überlassen worden, euen Kommanditanteile derart ein nteile ein neuer Anteil im Nenn⸗
erklärten Aktien wird für je 3 Allgemeinen Berliner Omnibus Ae Der Erlös wird den B Berlin, den 16. Januar 1904.
Allgemeine Berliner
und für Rechnung der Beteiligten gese
hres Aktienbesitzes zur Verfügung geste Darmstadt, Io. Februar 103.
Mühlenbananstalt, Ma K Eisengießerei vorm. Gebrüder Seck, lich .
H. Ebner.
Direction der
In der außerordentlichen Generalvers das Kommanditkapital
O00 000 zu erhöhen und zu diesem anteile aus
Nennbetrag von 66 20 ses Beschlusses ist der Direktion f nom. M 7 500 909 der n soll, daß auf je nom. M 24000 alter von 169 0 bezogen werden kann. . die Kapitalerhöhung in das Handelsregiste sten auf, ihr Bezugsrecht auszuüben,
Bedingungen:
att innerhalb der
Januar bis 10. Februar 1904
ammlung unser unserer Gese sem Zwecke 16666 au zugeben, vo
7 Erwerbs⸗ und W
ist beschlo llschaft von
nom. M 170 ; ;
d. J. ab gewinnanteilberechtigte Kommandit betrag von je 16 1200 und
Die nähere Ausführung die
daß den gegenwärtigen Komman
Bezugsrecht eingeräumt werden
werte von M 1200 zum Kurse
Nachdem inzwischen ka
wir unsere gegenwärtigen Kommanditi
eines auf einen
ditisten au r eingetragen worden ist, fordern und zwar unter den nachstehenden
Die Anmeldungen zum Bezuge finden st Ausschlußfrist vom 25.
Darmstadt; in Liquid.
genossenschaften.
Bekanntmachung.
Müsyvacher Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. H. zu Mittelmüspach ist durch ein⸗ stimmigen Beschluß der Generalversammlung vom 27. Dezember 1903 aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger wer rungen anzumelden. Die Müspacher
Die Liquidatoren:
Groeppelin. Hartzer. Schoffmann.
. ᷣ — ei derselben zu melden.
schinenfabrik
Emil Fränkel.
ö irtschafts⸗ Hochschule sir men mite Runst
* . * * ist in Liquidation getreten und der Unter zeichnete
buchmäßige Eigentümer verstorben oder unbekannt verzogen ed!
1) Grundstück Bd. 1 265 Nr. 30 von Wirbeln, eingetragen auf Wilhelm Se ulz und seine guter. gemeinschaftliche Ehefrau Wilhelmine geb. Ehlen, verw. Mafurat, zu Wirbeln.
2) Grundstück Nr. 29, 33 und 39 und Bd. II 6 Nr. 65 von Wirbeln, eingetragen auf dudwin Dirschus und seine gütergemeinschaftliche Ehefrau Augufte geb. Grigat, zu Wirbeln. .
3) Grundstück Nr. 36 von Wirbeln, eingetragen auf Friedrich Stoschus und Ehefrau Wilhelmine geh. Zollondz, zu Wirbeln. .
4) Grundflück Nr. 18 von Wirbeln, eingetragen auf den Maurer Friedrich Bewer zu Wirbeln.
5) Grundstück Rr. 43 von Wirbeln, eingetragen auf Mathias Eckert zu Albrechts höschen.
6) Grundstück Nr. 42 von Wirbeln, eingetragen auf den Schiffer Friedrich Schwandt und seine güter, gemeinschaftliche Ehefrau geb. Schwibbe zu Wirbeln. 7) Grundstück Band 7 191 Nr. 109 von Wirbeln, eingetragen auf den Maurer August Grigat und Ehefrau geborene Herrendorf, zu Wirbeln.
Die rechtmäßigen Eigentümer werden hiermit zu Erklärung über das Meliorationsprojekt, über daß Statut fowie zur Wahl von Bevollmächtigten zu dem auf Dienstag, den 15. März 1904, Vor—
mittags 107 jihr, im Rudatschen Kruge i
Wirbeln im Kreise Insterburg anberaumten Ter, mine unter der Verwarnung eingeladen daß die Nichterscheinenden oder Nichtabstimmenden demjenigen zuffsimmend angesehen werden sollen, wofür nie Mehrheit der abgegebenen Stimmen sich erklärt. Gumbinnen, den 16. Januar 1904. Der Kommifsar für die Bildung einer Dränage ⸗Genossenschaft Wirbeln: Fleischer, Regierungsassessor.
80427 Bekanntmachung.
Seitens des A. Schaaffhausenschen Bankverein hierselbst ist bei uns beantragt worden, nom. 24 779 000 M 4 0ige Cöiner Stadtanleihe vom Jahre 1904 (Gesamtkändigung und Verstärkun der Äuslosung ausgeschlossen bis 1. Januar n zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Cöln, den 20. Januar 1904.
Bulassungsstelle für Wertpapiere an zer
. FBörse zu Coͤln.
M. Seligmann. 79406
Steglitzer Werkstatt Kunstgemerbliche Anstalt Aruckerei & Verlag
zum alleinigen Liquidator ernannt,
mir geltend machen. Bücherrevisor H. , Berlin W. Steglitz, Feldstr. 2a.
177327]
den ersucht, ihre Forde In Gemäßheit e z . ee e g, le ; treffend die Gesellschaften mit beschränkter Hastung, Darlehnstasse in Liquidation. machen wir hiermit bekannt, daß die „Egyptian Eigarette Company, Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ aufgelöst ist. Wir fordern leichseitig die Gläubiger der Gesellschaft auf, sic
einschließlich
in Berlin Behrenstr. 18 44 und
Potedamer Str. 99, W., Potsdamer Str. 129 / 130, VW., Tauenzienstr. 12 a,
S., Oranienstr. 70.
C., Königstr. A3 / 44, isconto⸗Gesellschaft,
k Verein Hinsberg, Fischer C Comp., Schultze & Wolde bezw. der Direction der
Dis conto⸗Gesellschaft,
dem Schlesischen Bankverein, „Herrn E. Heimann und 8 G. v. Pachaly's Enkel,
den Herren Sal. Oppenheim jr. der Allgemeinen Deutschen Credit ; ärkischen Bank und ; . der Heydt ⸗ersten C Söhne,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Deutschen Effecten. und Wechsel⸗ dem Halleschen Bank Verein von Kulisch, der Norddeutschen Bank in Hamburg.,
Hannoverschen Bank, nn Bartels, hraim Meyer * Sohn und
redit ⸗Anstalt Komm. Ges. a. Aktien
bei unserem Cmissionsbureau, W., unferen Depositenkassen:
bei der Rheinischen D In die Liste der bei dem
dem Barmer den Herren J.
Aachen Bremen Breslau Co.,
ö k nstalt Abteilung Dresden, Elberfe Frankfurt a. M.. Halle a. S.
Hamburg Hannover
Bergisch⸗M
den Herren von ist heute der
Wohnsitze in Pleschen eingetragen worden. Pleschen, den 19. Januar 1904.
staempf Æ& Co., Königliches Amtsgericht.
d Des n in Posen bei dem hiesigen Landgericht
em Wohnsitze in Posen bei dem hiesigen Landgeri zarl zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und in die Liste der straße 37/38 Rechtsanwälte eingetragen. Posen, den 19. Januar 1904. Der Landgerichtspräsident.
Herrn Herma den Herren Ey Herrn A. Spiegelberg, der Niederrheinischen Peters C Co Allgemeinen Deu Becker C C Herrn F. A. Neubauer, der Rheinischen Creditbank, Bayerischen Hypotheken⸗ Bayerifchen Vereinsbank, Königlich Württembergischen Hofbank den Herren Stahl Federer
ichen Geschäftsstunden. . . lter Kommanditanteile berechtigt zum Bezuge eines
zugs recht geltend gemacht werden folge geordneten Verzeichnisses vor⸗
Crefeld Leipzig
Magdeburg Mannheim München
Stuttgart
und zu den bei jeder Stelle übl 2) Der Besitz eines Nennbetrages von 46 24 000 a
Kommanditanteile, für die das Be elle unter Beifägung eines nach der Nummern en abgestempelt und sodann zurückgegeben. Fog des Nennbetrages zuzüglich des Agios von 6h oso, n 900 sofort bei der Anmeldung.
25 0 spätestens am 15.
tschen Credit⸗Anstalt und deren Abteilung
anwaltschaft bei d und Wechselbank und
nleils zu M16 1200. 3) Bei der Anmeldung sind die soll, der Anmeldest
9 4 Es sind ? März d. NM.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
Bekanntmachung.
Ostrowo zugelassenen Rechtsanwälte ist am Tage . Nr. I7 der Rechtsanwalt a . Status am 97 e, wre, 1903. ĩ a. Begale mit dem Wohnsitze zu Ostrowo eingetragen J 2. . Ostrowo, den 20. Januar 1904. 2 J ö 6 660 894. X Königliches Landgericht. k w . . ö ; ö. 1 a. ö 3 ö. 2 6b Bekanntmachung, Guthaben bei Bankhäusern . 1113938. A
Bekanntmachung.
Bekanntmachung.
l ) Der Rechtsanwalt Karl Walser ist zur Rechts- em K. Württemb. Amtsgerichte mr sh ggg. 73
Tettnang, den 20. Januar 1904.
K. Amtsgericht.
Hofmeister, Oberamtsrichter.
Bekanntmachung.
In der Liste der beim hiesigen Amt lassenen Rechtsanwälte ist der unter tragene Rechtsanwalt Karl Weber aus Pforzheim i. Baden gelöscht worden. Neustadt i. Holst., den 20. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.
Berlin, den 12. Januar 1904. Die Liquidatoren:
Josef Przedecki. Ludwig Przedecki. scro Preußische Central⸗
m cher danggeric Bodencredit⸗ꝛJctiengesellschaft.
Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte j —x z Rechtsanwalt Kurt Gaertner mit dem , , Gs 83 3. Kommunaldarlehnsforderungen , S9 825 647. db
Grundstückskonto: a. Bankgebäude Unter den Linden 34 .. 1400000
chter a. D. Josef Koperski ist mit do. U. d. Linden 33
und Charlotten⸗
abzüglich S 1060000
Zentralpfandbrief⸗ u. Kommunal⸗ obligationenzinsenkonto
Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche bel
Hypotheken S0 0000. 2 200 000. - b. Sonstiger Grundbesitz. . 1075589.
Tettnang mit dem Wohnsitze in Tettnang zugelassen ie , . und gestern in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen bn n, zzz so. 46. s abs 20. * Verschiedene Ttwa. .... J 3 810 661. K
D os J5SGs JJ.
4009 spätestens am 15. April d.
1 Rate ist statthaft. Mit jeder Rate e zu 214 Ueb ö ehener Vollzah
ahre 1904 - 1905
gabe der Kassen⸗ Quittung ausgestellt ist.
Einzahlung der zweiten und dri FJanuar 1904 ab bis zum jeweiligen 3 enquittungen ausgestellt. Nach gese ewinnanteilscheinen für die Geschäft
idmöglichst nach Fertigstellung der Stück
zu erlegen; eine vorherige Stückzinsen vom 1. gen werden Ka
die geleisteten Einzahlungen n nditanteile mit
werden die neuen Ko und Erneuerungsschein ba
I ä ee , nn,, 9) Bankausweise.
steine.
meldestelle außgehändigt, von der die b sind mit dem deuischen Reichsstempel versehen;
mernverzeichnissen können bei den Anmeldestellen kostenfrel in Empfang
ittung bei derjenigen An ie 4 Kommanbitanteile Schlußnotenstempel
wird nicht berechnet. Formulare zu den Num
den 22. Januar 1904.
Direction Schoeller.
genommen werden.
der Disconto⸗Hesellschaft.
Dr. Salomonsohn. Bei der Bildun
Genossenschaft
10) Verschiedene Bekannt ⸗ dine eh e niere .
machungen.
Oeffentliche Vorladung. ö . öffentlichen Dränage · Berlin, den 31. Dezember 1903.
irbeln im Kreise Insterburg
sind nachstehende Grundstücke beteiligt, deren grund⸗
einge⸗ e r, ö ) 986 636. entralpfandbriefe 40/0 245 345 000 9 e t . . 354 504 700 och einzulösende, ausgeloste t 670 250 , 600 519 960. gationen 40/9. 9 269900 9 5 f 70 106 700 och einzulösende, ausgeloste 36 lo⸗0o . 79 392 800.8 , ; 2 262 745. 6 Lombardforderungen ... ( 3 h00 000. i J gebührenkonto ..... A2 629 291. Verschiedene Passiwa . 1955 49. .
Die Direktion.
Pa s j i va. Eingezahltes Aktienkapital. Æ 35619 960. z cht zuge⸗ Reserven (inkl. Reservevortrag) . 6 522 (079.
T s Ts is
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
M 20.
Vierte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 23. Januar
glich Preußischen Staatsanzeiger
1904.
durch alle Postanstalten, i ü Reichsanzeigers und r i , ö
alten
Das Zentral⸗Handelsregist 1 eträgt . 565
J 5 h ö ö 2 1 24 j * j
Zentral⸗Handelsregister für das De
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut i Selbstabholer auch durch die Rec ri fiche Expedition n
ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
utsche Reich. amn. 26
ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — ür das Vierteljahr. — Einzelne en n, .
Staatsanzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis fuͤr den R iner Druck en Raum einer Druckzeile 30 5. — — — ———— ——— —— — — —— — — — ———
Vom „Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich. werden heute die Nrn. 6 . and o ß ausgegeben.
Handelsregister.
Aachem. e S0281] Im Gesellschaftsregister Nr. 2027 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Peter Ney“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Gesellschafters Karl Peter Reuther aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Felix Karl . Ney, Kaufmann in Aachen, ist alleiniger nhaber der Firma. Letztere ist im 5 Abt. A unter Nr. 50) neu eingetragen. Aachen, den 29. Januar 19604. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Ancehenm. K S082 Unter Nr. 121 des Handelsregisters Abt. 1 . heute die Firma „Rheinische Automobil⸗Werke Aachen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Aachen eingetragen. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 18. Januar 1904 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Automobilwagen jeder Art. Das Stammkapital beträgt 50 000 S6. Geschäfts⸗ führer ist Hans Richter, Ingenieur, zu Aachen. Die ar men fe. . a e , erfolgen aus⸗ ur en Deutschen Reichsanzeiger. Aachen, den 20. Januar 1904. . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Allensteinn 80499 In das Handelsregister A ist unter Nr. 6 9 Firma „Schuhbazar Karl Lewy, Verkaufsstelle der ersten ostpreußischen Schuhfabrik mit Kraftbetrieb Insterburg“ und als deren Inhaber ,, Karl Kaskel Lewy in Allenstein einge— Allenstein, den 18. Januar 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Altenberg. ee , 80283 Auf Blatt 114 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma — Altenberger Holzwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Alten⸗ 6 an , ,. egenstand des Unternehmens ist di ikati ace ,. hmens ist die Fabrikation as tammkapi q 6 pital der Gesellschaft beträgt Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1Ider Kaufmann Hermann Emil Behr in . ö der J, . Curt ö Loeser alt berg, ind zwar Loeser zunä nur auf die it bi 31. Der er 636. hf ö Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Januar 1904 festgestellt.
Die Geschäftsführer dürfen die Gesellschaft nach
e. hin nur in Gemeinschaft miteinander ver— en. Die Veröffentlichungen der Gesells in der Leipziger . . Altenberg, den 19. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Ambers. Bekanntmachung. 80284 Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Johann Lehnerer Söhne“ in Weigendorf hat sich infolge Todes des Gesellschafters Georg Lehnerer aufgelöst. Als Liquidatoren sind bestellt: Der Gesellschafter Johann Lehnerer, nun Privatier in Weigendorf, und der Bierbrauereibesitzer Heinrich 5 in er much 23 Liquidatbren können n Gemeinscha ie rma mit „in Liqu.“ vertreten. ö Amberg, den 19. Januar 1904. K. Amtsgericht.
Apolda. S0 285 In unser Handelsregister ist unter Nr. 457 Ab⸗ teilung A bei der Firma Oscar Thiem, Apolda, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen“. Apolda, den 12. Januar 1904. Großherzogl. Amtsgericht. II. , , e,, S0286 rther Dampfziegelei A. Keil C Cie. in Wörth ag. M. 4 . Der Gesellschafter Josef Wagner ist seit 30. No- vember 1903 ausgeschieden. Die offene Handels⸗ ee Tft besteht unter den verbleibenden Gesell—⸗ chaftern fort. Aschaffenburg, den 19. Januar 1904. ö Kgl. Amtsgericht. me. 180287 Auf Blatt 392 des Handelsregisters ist heute 9 irma Paul Milster in Aue und als deren In— aber der Kaufmann Otto Paul Viktor Milster da— selbst eingetragen worden. , m Geschäftszweig: Zigarren⸗ und Tabak⸗ Aue, den 20. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Ans us tus hun g. 80500] ö Auf dem Blatt 140 des hiest h Handelsregisters, die ßiyrmg Aug. Friedrich in Erdinanns dorf be⸗ reffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ il nist rann Hahn in Erdmannsdorf Prokura er— Augustusburg, den 21. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Rautnem. ; S0288] In das Handelsregister ist eingetragen worden: W auf Blatt 474, die Firma W. Kretschmar
Elger in Bautzen.“ Bautzen, am 21. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.
ERockum. getragene Firma L.
Beckum, den 19. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.
In das hiesi August Lehr Die Firma ist er
Bergen bei Hanau, 18. Januar 1904.
ge Handelregister A Nr. 18, Firma nb eim, ist heute eingetragen:
Am 18. Januar
e n, , ,,. MNordpark, mit dem Sitze zu 1 Gegenstand des Unternehmens:
en in der Nä Grundkapital
Aktiengesell t. Der Ges ih
Nach demselben wird die Gesellschaft vertret ĩ ĩ . [, , ,. aus ö rh, n e,. Mitgliedern des Vorstands oder von zwei verfa ̃ is n, ner. n, . 7 D n r infa ö. . , n einem Mitgliede beziehungs⸗ beträgt zur Zeit 2 300 000 weise Stellvertreter und einem Prokurift i i Eri ö ö 3. , s ö din e n rg weitere Grundkapitalserhöhung sind 30 n Briefen oder sonstigen Poststü . ö , 0. ., 6. Nennbetrag zum Kurse von 1400 M ausgegeben. chen zur Vollziehung anderer Behändigungsscheine Aktien über je 366 20 genügt die Unterschrist eines , 1000 1, fimlflch tl en 164 5 lautend er eines , oder eines hierzu besonders Bei der Firma Nr. 451 . n ,,, . . ,, , für Beton⸗ und Monierbau Grundkapital . in , f den Inhe b . , über je SR, die zum Nach dem schon d ü s. e rere , . nie Tin dem Auf⸗ . ö , 9 2 ö , 9k ichem etc Grundkapital um 560 000 S erhöht und betrãgt immung aus einer oder aus mehreren Personen Ferner die am 14. J ies / nnen. ; 19 Alle von der , inn , , n ,. * . . rstand erlassen, atzung. Als nicht einzutragen wird noch be Schung ö durch das Gesetz gemacht: Auf die rundkapitalserhöhung a raut ist, und zwar von auf den Inhaber lautende Aktien über je 1605 „, die vom 1. Februar 1904 den schon ausgegebenen vollständig gleichberechtigt sind, zum Kurse von 103 oo ausgegeben. Da gesamte Grundkapital zerfällt zur Zeit in 1500 auf den Inhaber lautende Aktien über
nicht einzutragen
Bekanntmachungen w soweit nicht nach der der 1 dami and, indem sie mit der Firma der Gesell⸗ t und mit den der Firma hinzuzufü J. zur Vertretung der Gesellschaft . zu . e,, . Auf⸗ na en orten Bauland je 1000 M660 , — des Aufsichtsrats oder de ĩ ĩ ĩ e g r f lane n. r, Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. Sie werden, sofern nicht das Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts L Ber ¶ Abteilung A).
nterschriften der berechtigten Persone
Seestraße⸗Nordpar von dem Vorsitz Stellvertreter oder zu vollziehen sind. Gesetz oder ei einzelnen Fällen e vorschreibi, je ein und Kööni
General versammlungabeschluß in ,,, Preußischen Staatsanzeiger cn gef fn ö 1 , , , Aufsichtsrat durch einmalige . ö , Gesellschaft, die sämtliche . ,. ,,,, en e e er ,,, zienrat Moritz Behrend zu Char—⸗ gin dd ö ö,
Fritz Andrege zu Berlin,
nera ne , lversammlungen werden durch Bekanntmachung einbe 96 e, . der len übernommen haben, . I) die Gesell ; 6 Berlin in Firm beschränkter Haftung, 2 der Kommer
3) der Bankier 9 ö. ö.
der Kaufmann Alfred Luckow zu Berli Den ersten Aufsichtsrat bilden: .
rufen.
Berlin, Vorsitzender, 2) der Kommer
lenrat lottenburg, zienrat Moritz Behrend zu Char—
3) . Architekt Professor Bruno Schmitz zu Char—
Mittels notariellen
n Berlin an der See⸗
in , betreffend: Der Kaufmann Johann Ernst Gruhl in Bautzen
ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Ges
; ell⸗ nach der Auflassung d i , d , , ger, , , r f e uh hre Wine. 7 ngermann betrag von 1746 600 S6 und bei
Bautzen be⸗ Zug um Zug bar zu zahlen.
ist der „Hardy & Co. Haftung, nicht zu gewähren.
Königliches Amtsgericht. . ö Handels regifter 30 ei der Firma Nr. 1400 des Königlichen Amtsgerichts 1 ag. e , K, ( Abteilung M.) mit dem Sitze zu Berlin:
1904 ist eingetragen unter Nach dem schon durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 12. Januar 1954 Grundkapital um 1500 000 M erhöht und i n. jetzt 3 000 000 4 Ferner die durch dieselbe G . fan lun he. beschlossene Aenderung der Satzung. nzutragen ⸗
Erwerb, I elt . Verwertung von Grund- Auf die ven, n . i n nr . 3 ß und des Nordparks. Namen lautende Aktien zum Nennbetrage von je p60 3000 MSM zum Kurse von 1025 ο ä ausgegeben. Das
gesamte Grundkapital zerfällt zur Zeit in 1000 auf
Alfred Luckow, Kaufmann, Berlin. 3 . Aktien über je 3000 ei der Firma Nr. 998 tebertrag ist am 18. Dezember 1903 Actien · Verein des zoologischen Gartens
zu Berlin
eht nach dessen Be. jetzt 1500 000
und Exerzierstraße
ü, ni ff n, frei von Hypotheken, ö „Prekurg ist erteilt dem Kaufmann Paul Oskar Rechten . JJ oder Beschränkungen in der zweiten Abteilung des Grund⸗ buchblatts zu erfolgen. Die Rechte aus diesem Kauf⸗ er ge gr 3 & Co. Gesellschaft mit be⸗ ng“ der neu zu errichtend ien⸗ Die unter Nr. 54 unseres gan en, . ö . ö . . 5 . s ; utreten
Stein zu Beckum ist heute anzunehmen. Eine . an i n n. Fare fh, mit
Von den mit der Anmeldung der schaft ein⸗ Bergen, Kr. Hann. 50290 gereichten Schriftstücken, ,,, ö.
Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer Berlin Einsicht genommen
i 9 . s Der
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeiti
ö. . dr dit k , . aft als önli
schafter eingetreten. ö
In weiterer teilweiser Durchführung des General⸗
S erhöht und
amen lautende Aktien über je 1000 „
Das gesamte Grundkapital zerfällt zur Zeit in 1066 Aktien über je
Berlin, den 18. Januar 1904.
Bei Nr. 2576 (Kommanditgesellschaft: Katerbow Nachf., Pankow) ? ; 3 9. ĩ Alfred Daniel zu Berlin, is aufgelöst. Der bisherige Hes h afs Albert ae, ist , . e,. der Fi ; elix Fränkel erteilte : 1) der Geheime Regierungsrat Carl Hoffmann zu Bei Nr. 12719 te n g fis er. Franz Andreas, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Ernst Andreas, Ranfmann, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. . 33 33 (Gommanditgesellschaft Berend bur o., Berlin): Ve h . gen, nig, Nathusius zu Hamburg, ist auch der 2 ger , me , ö red Daniel zu Berlin, Stell, berechtigt. Die Prokura des Georg Berend i ö erloschen. kö e ngtarig lotokolls vom 8. Dezember Bel Nr. 10513 ellschaft: r n d,, näheren verwiesen wird, Grund X Co., n n 8 ge t m, glankler Saki Se lhre s geh chsft mit be⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter 9 erlin bezüglich des ihr n . gen ng, . ist alleiniger Inhaber der Firma. ; egenen, ei Nr. 8346 (Firma: i ilitũr⸗ beer ee d; e d' mig nn Berlins im Formulare , . 8367 Fe r . 6 2 . 197 verzeichneten Inhaber jetzt: Kaufleute zu Berlin: Adolf Straus Dad, genen ö. ratruten Größe der und Carl Straus. Offene Sandelsgesellschaft . Die ö , G, Ce, mit beschränkter Haftung. Geselsschaft bat am J. Januar 150 begbnnen. Die 2 an z . Kaufvertra s an Gesellschafter haben Geschäft und Firma auf Grund , , in u . st auf 419 4M für die des Erbrezesses vom 28. Dezember 1903 als Mit- ,, tz . borbehaltlich von Aende⸗ erben des bisherigen Inhabers erworben gebnisse einer binnen 6 Monaten! Bei Rr. 11 395 (offene Dandelsgesellschaft: aul
E Comp., Berlin, und als Gesellschafter Fräulein Die Gesellschaft ⸗
tto Grund,
Silberstein Katz, Berlin): Der Si = sellschaft ist nach , ,,, 2 86.
Bei Nr. 2711 (offene Handelsgesellschaft: Aug.
Schmalhausen C Co., Charlottenburg): Der
der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.
4 Bei Nr. 19575 (Firma: Georg F. Erdmann Mech. Werkstätte * Metallwagrenfabrik, Berlin). Offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 1. Januar 1904 begonnen. Der Kaufmann Wilhelm Schnapek, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Georg F. Erdmann.
Bei Nr. 16450 (offene Handelsgesellschaft: Her⸗
mann Klinke Co. Broncewa
Berlin): Die Witwe Luise Klinke, ,
Berlin, ist aus der Gesellschaft ausges leden'
i i nf . Caro, Kaufmann, Berlin esellschaft als önli .
e n m persönlich haftender Gesell⸗
Bei Nr. 20 346 (offene Handelsgesellschaft: W.
Bode Nachf. Gebrüder Braun, Berlin): 5 Hans Selke ist aus der . 6
Bei Nr. 19 285 (offene n , ,, S. aufmann Saly Meyer
Bei Nr. 21 578 (offene Handelsgesellschaft: Richard
Niemann, Kolonie Grunewald): Richard Niemann ist aus der ö 2 16. k geb. Adamska, Kolonie Grunewald, ist als persönli ftend in die Gesellschaft 4 .
Bei Nr. 21 906 (Firma: Institut für elektrisch
belebte Plakate Josef B. von Rü Berlin). Firmeninhaber jetzt: Isidor 2 Kaufmann, Berlin Der Uebergang der erh ] 1 n ,,. sind, ist beim elben dur si i e . en Kaufmann Isidor Hurwitz
indlich⸗
Bei Nr. 19519 (offene Handelsgesellschaft:
S. S. Mollenhauer Co., Berlin mit Zwelg; i . , r. ö Sie r 16 lt. einiger Firmenin ist de j
Hans. Mollenhauer . aber ist der Fabrikant
Bei Nr. 5147 (Firma: Ulbrich X Elsner
Nachf., Berlin): irmenin jetzt: ĩ ,, sen 3 ö. . orn. Offene Handelsgesellschaft. Bie Ge hat am 31. Dejember 1903 begonnen. . tretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Der Uebergang der im Geschäft begründeten Verbindlichkeiten it keim Er—= werbe desselben durch die beiden Geselischafter aus= geschlossen. Die Firma ist geändert in: Berliner , n, , nnr, vorm. Ulbrich Æ Elsner 3 *
nst Lemberger und Hans
Bei Nr. 11 548 (offene Handelsgesellschaft: Wil
helm Freystadt, Berlin; Die Gefenschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber if auf Martin Reichenbach 2 .
Bei Nr. 1215 (offene Handelsgesellschaft: Ser-
mann Peter Co., Berlin): Di s ist aufgelöst. Die Firma ist w Gesellschaft
Bei Nr. 101152 (offene Handelsgesellschaft: A.
Timendorfer, Berlin): Die Gesell ĩ 2 gelöst. Die Firma ist erloschen. .
Bei Nr. I2 877 (offene Handelsgesellschaft: L.
3. Topolewski . R. Thiele, Berlin) Die
esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ift erl Nr. 22 561. Offene Handelsgesellschaft ö
Co., Berlin, und als Geselschaft e n , den, id . e ultze, Potsdam. Di 86g n, ,,,,
Nr. 22 562. Firma: Sel. C. FJ. Bollmann
Wwe K Sohn, Braunschweig mit Zweignieder.
af ung ö 2 33. 86k, , ö amburg. ,
Ben ich dn g. Prokurist: August Meyer,
Nr. 22 565. Firma: Paul Fersch. Lichtenberg,
Inhaber Fuhrherr Paul Fersch, Lichtenberg.
Nr. 22 564. Offene Handelsgesellschaft: Golluber
Martha Golluber, Kaufmann, Berlin, und Fräulein
ie Ge⸗ Nr. 22 565. Firma: Bruno Jeretzky. Berlin,
auline Gronemann, Kaufmann, Berlin.
ellschaft hat am 1. Januar 1904 begonnen.
Inhaber Kaufmann Bruno Jereßky, Berlin.
Nr. 22 566. Firma: Siegmund —
Schöneberg, Inhaber Siegmund Ste mann, Schöneberg. ; .
Nr. 22 667. Offene Handelsgesellschaft: Sand
ort K Wilde, Charlottenburg und als = chafter Robert Sandfort, . Slender Carl Wilde, Maler, Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1904 begonnen.
Nr. 22 968. Firma: Moritz Thierbach, Berlin.
Inhaber Moritz Thierbach, Kaufmann, Bersin.
Bei Nr. 1 450 (Firma: Oscar Köhler,
Berlin): Die dem Ri 3 . ist erloschen. dichard Köbler erteilte Prokura
Bei Nr. 19 4096 (offene Handelsgesellschaft: Ser
mann Reinhold, Berlin): D zu Schöneberg ist Prokura . ö Tan em,
Bei Nr. 9529 (offene Handelsgesellschaft: Eisner
E Kirchheim, Berlin): Gesamtprokuristen: . mann Dieckmann, Berlin, Mar g r te. r. Jarl Dübeck Berlin, Paul Wel, Steglitz Carl Breitinger, Berlin, und jwar mit der Maß ab
Dieckmann und Muller ein jeder gemeinschaftlich mi
dee, m , , , ..
ö
er mmm mm m * r