1904 / 20 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. M. wohnhaften Kaufleute Henri Mam pu. Veröffentlichungen erfolgen zu anf r, z erdem Die vorgeschriebenen . Paul un olf Kampf. veitrags abgeändert resp. ergänzt 1 1 . durch den te wenge gen, 1904. 2677. Firma Dr. Dans Braun, Berlin. dem Kaufmann Adolf Göbel a chilzt sein fol, Ereselb, den 8. Jan d Däbecke gemgnschaftlich mit Wels Dr. phil. Hans Braun, Verlagsbuch⸗ Prokura ertellt ist, daß der elbe berechtig Breitinger un e nn , die Firma zu zeichnen be 6 Rohde, Berlin): händler, Bei Nr. Al 479 (Firma: z

ö 9 24 . ch f ! 190 . 2. * I

fortgeführt. In das Handelsgeschaͤft ist ein etreten Dezember 19503 begonnen. Die Gesellschafter der Kaufmann August 1904. Januar 19. haben das Geschäft unter unverä mttzgericht. Abt. 16. B. Ruscsük Ruperti. 80307] Fraustadt. ig. Bekanntmachung. ichs selde. Inhaber? Her. Stellvertreter derselben zu zeichnen. Danis iedr . ĩ Hermann Kuhrt, Fr riedengu.

Wilhelm Glander in eipzig. nderter Firma von Seine Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft ist am Diese offene Handels. dem Kaufmann Wilhelm Rosner zu Cöln erworben. 15. Januar 1904 errichtet worden. ö llschaft, deren Gesellschafter J. G. Z. Ruscsäk Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 3) auf Blatt 11 396, betr. die . , ann fingen g lun n den begrändeten Verbindlichketten ft ein' Gere,. ranzbsische, Speife dige ell scha e mn gen , Handeleregister Abteliung A ist heute Sal lc r e , r, k Ie, wn e gr,, . e herrin gent beim Crerß dutch der fc dein e ge e ren fr, rüde weig, den J9. Januar 1904. In unser „brgherigen Firma , M. Nosen. sellschafters Ruperti aufgelöst worten für Geschäst Iserlohn, den 14. Jan ar 1904. Leipzig, am 35. Januar 1904. Kuhrt, Kaufmann, Berlin. ö. 34 Amtsgericht, Registeramt. ö hn r n 151, betr. die h,. i ö. k ; errf e m eggs n, m 1 fie ö. genannten Ruscsäk mit Aktiven und Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. uhrt, Pankow. Dony. ; in Vanzig;: Dem Kaufman ; ; sssiven übernommen worden und wird bon! dem . : ö Weyer Herti: mehs. h Wer Haftan Töegener, 21 300 enberg! in Danzig ̃ ft, Per onligz haftende Geselischefter sun ei anf Jinlieh. los 38] Limpach, Sachsen. Soz 2] . e . ist erloschen. 3 . und Kohlenhändler Gustav Wegener, Braunschweig. delsregister . 9 par in Banzig ist . . Handelsgesell⸗ leute Michaelis Rosenberg und Josef Rosenberg zu , 5 der Firma Bernhard Rus csat Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 38 ift Auf Blatt 104 des hiesigen Handelsregisters, die Di rr, Firmen zu Berlin: Pankow. 83. (M. Mertés, Cöln, mit Bei ö . J, 9 p. bei 6. . . 64 Sohn“ in Dee . e n, uschaft hat 1.3 . Will H lnlaff Inhaber. Willy Otto einrich . , 56 1 . io er 4 ,, 5 in , g, . ist ö j 13 383. ö ö J ite 342 eingetragene . t in Firma w ige Gese E Gesellschaft hat am 1. Januar egonnen. Jig , , ; engießerei un aschinenfabr w. heute eingetragen wor en, da em Kaufmann ö. . 9 8 D ,, a ,,, . e . , nn,, . , Bernhard 6 Een, er j. , rf een. Fraustadt, . h. n . 8 ö. er g fg h, n, . . und ö eien d, . . 26 Marx Köhler in Limbach Prokura erteilt . ü ; in ist au erkt, j otogra nigliches Amtsgericht. f offenen Fabrikanten Friedrich von bellen u udwig worden ist. Ur. 18 453 Len . Nr. 2 862 Central m n Berlin lin.) z ez , für die vorbezeichnete . . r. 9. Firma. . . gliches Amt gerich Strufe ist am J. Januar 1803 aug dieser offenen ile beide wohnhaft n Jin . ö g Limbach, den 21. Januar 1904. Firmenregister Berlin ür ber. erloschen. 87. (Flach Callenbach, Berlin. 1. sprokura erteilt ist, daß der b ig, den 16. Januar 1904. Fulda. Bekanntmachung. . 80314 Dandelsgesell schaft ausgetreten; die Gesellschaft wird Sffene Handessgefellschaff a6. dem 1 ge me Föniglichcs Umtgericht Dlumg (Rudolf Engl cker Be Nr. 163; (8 ft Flach Eallen. Weise Gesam inschaft mit einem der e Danzig, den 1 Amtsgericht. 10. In das Handelsregister R ist. bei der Firm von den verbleibenden Gesellschaftẽrn * C. J. W. 66 er . bug han ln gh dim g; Wilhelm geseer, Firma sst in, die & else aftung ein rechtigt sein soll, in Gemein Kaufleuten Wil⸗ Königliches Ar Fuldaer Pahiermaren Jnduiftrle Siegnnnnt TWhesh dietö. A. Geller unter unperänzerker 66. i Hertretüng der Geschiche ist jchamnker Lud wigsharen, Rnein S0bo6 *in gFirma ist . 6 6 bach drfe e , reits ,,, hieselbst, die . ,, 3966 . Hin er ger ffn rn re, , . in nn,, unter unverän ö. Gesellschafter ermächtigt. Sitz der Firma ist ir, ,, er.

1 ĩ . 7 ⸗— ir z ĩ 1 z 6. * 3 3 ' 1 6. . 2 2 ,, . ,, n, e , ,, . w. ö ,, oer e, ; . it e g, Vr abteilung 0 , . i ne i n n in eine Einzel= e, dent e nn g ite int. en e, . veschräntter Daftung in ulda, am 14. Januar 1994. ö Königliches Amtsgericht. 1 Mannheim, Zwejgniederlaffung in Sud wigs.

3 5 9 z e e 1 . . 82.1 *! . ö 7 J 5 ‚—

nile , e.. 0291] e ner , el. ck Æ Grunert Leipzig D* S0 302] 2 ff e re uf durch Heschluß vom , . Un, w wt. . Heinrich ga, n, einrich Carl ni. Dr, er Karl Heger und a lr r n, w, e e hiheseer ä.

1in dandelsregister 1 Bei Nr. 16129. ,, rlin.) Prokuristen: anms chweig. . 251 ö. . 150z, betreffend die Erhöhung des San dergheim. Bekanntmachung. ldgzl5 Godenrath Delikatessenhãndler, hier elbst. Müller, beide in Enkenbach wohnhaft, betreiben fei Adolf Kächelen jetzt in Mannheim, und Roberl eg, Königlichen Kmtsgerichts 1 Berlin. mit r meg . Leipzig, Brund Enn hiesige Handelregister Band Vll Seite . 26 eändert. n hielten Handels gister it. bel der Firma ulrichs Æ Fufcte Viese offene Handels esel chaft, J. Januar 1904 i offener Handelsgesellschast itt ättenmiller ebenda. wurden zu Vorstands mitgliedern

3 ö ö andelsregister . . k 9 e e, i n , . Grotjahn 9 are tg ö. . boo oo ½ erhoht 1 BVoctel hieselbft heute folgendes ein⸗ deren en . J. F. Ulrichs und W. ile dem J. zu , . der Firma „Heger . r sicher er gr, ö. ctrl 19. Januar ; oma, ische Holz⸗ Kom⸗ usse Far 8 d ägt jetzt 1000 266 ; x z waren, ist ausgelöst worden. Laut gemachter An ⸗· Æ Müller, Gisenmwerk nkenbach“ ein Gisen⸗ üller, emiker, und Br. Rudo nie in 8 16 ö Ausschnß der Hrancke): Berlin) Bel. Nr. än. n nnn, ls deren Inhaber der Kaufmann rn e ft u n ö . 19. Januar 1994. FHöüelFirma ist nach Aufgabe des dandelsgeschaftẽ zeige ist die ö beendigt und die Firma und Metallgießereigeschãft. udwigshafen a. Rh. wurden zu stellvertretenden ö ö gi 17227. . K Hermann wen dir gelen l af mit Zweigniederlassung zu ö. Darmhändler Gustgv R n die Danzig Königliches Amtsgericht. 10. J den 9. Januar 1904. erloschen. Kaiserslautern, 35. Januar 1904. Vorstandemitgliedern bestellt. Deren Prokura ist Die Gesellschafter Pub r ausgeschieden. , Ernst Müller, Berlin. ö. Ort der Niederlassung Ferch Handelsgefellschaften ; en. Handelsregifter. S059 Derjoglichch Amtsgericht Kespohl * Co. Diese offene Handelsgesellschaft, Kgl. Amtsgericht. erloschen. . Lehmann ing ö. . Georg Zumpe . . uristen: Robert Werner, 24 . Rubrik , . e . das dies seitige wan delregister v. Mütter . n,, . Mn . . en,. ö Kempten, Sch wah en 80331 gc. , n,, bestellt: 1) Dr. Gustav ichzeitig ist der Inf tender a Dar j. . eder ö 8s eingetragen: 6. Ja⸗ Nr. 3. irma „Otto —— . Kru aren, ist aufgelöst worden. Lau . J ö äVichtenberger, Rechtsanwalt; gin die e n mlt als perssnlich heften Ma , mst 23 anderen . ges e elschaf, begonnen am 16 3 Abnr An, ,, . . ,,, . K . h S036] 6 . ist die Liquidation beendigt und Albert r n delgreg stercintrag, ter eingetreten. tut & prolu , leinschaftlich zu zeichnen. 1904. ö. ird eine Hand tein in t es Kgl. Amtsger zu Gelsenkirchen. ie Firma erloschen. 2 8314. . , 6 , nn gemeinschaftlich z . der gar bee d t, ae sn . . . . . Januar 1904 Hei der unter Rr. I eingetlagenen Firmé dandtarten Vngrlag, Straube, Verlagsbuchhändler, h 9 ag A Nr. 3984 die Firma lung mit Darmen un Donaueschin gen, , . . 1 7 * 4 2 ß * 5 gerich 9 I sber Kt; Ren irn de ne er fiel Ahr lg. Then ier iche gien rg, Berlin. ,. . J Großh Berlin, Dem Julius . Nr. 4838 die Firma Braunschweig, den 19. ͤ teilung A Nr. ĩ lin prglura erteilt Guftav Schüler. Berlin) Ferdinand Behrens, Berlin. Sitz ist jetzt Schöneberg.

gel. Dr. Oskar Michel, 5 Fr. g ö in Kempten, Käsegeschäft Rechtsanwalt, beide in Ludwigshafen Rh. R 16 sternheim für Kraut 5 * ö. sin J. st 9. 5 un 8 arienhaus, Schmesternheim für ranken⸗ rokuristen für diese Firma este orden. w 80308) pflege und Erziehung, Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Pres den. ĩ 82 die Firma D Abteilung A Nr. 6282 d Schönebe

Firma Deutsch⸗

*

! 2) betr. die Firma „M. Abraham! ; ; L Janugr 1504 auf eine auß den Gesellschaftern 9 r dieser bisher nicht ein⸗ ; thal. Sie h nd Simon, Sophie Rinker, Kaufm 3

Die dem Dr. Gustab Jacobsen erteilte Prokura . ; ; it ist erloschen. Das Geschäft ist mit vorstehender Firma seit in Franken · Gesellschaft mit be. S. Simon. Das unte ; Der Inhaber Mori Abraham in Franken⸗ st heute eintragen Hein r ger, nnn sigtthaujsen sst am sen e e me reh, ,, a , K rf n ister i eute e nuar eingetragen worden: achtermeister, hierselbst, seit dem ahre . z Ok ; in Frankenthal, ab 7. Januar als Gesellschafter on y. In das Handelsregif An Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Wietmann geführte Geschäft wird von demselben unter un⸗ Sandelagesellschat übergegangen Utta und Passiba aufgenommen und führt mit diesem seit dieser Zeit Jean Kappes. Nachfolger, ya,, ö en vw eis,. 80301 2 ö. Blatt 10 445: Die 56 ö 5 ist der pfarrer Bitter zu Rotthausen zum Jeschäͤfts, veränderter Firma fortgesetzt. ö e m irn , em das m e e . und i r, der e i 7 zeberg. Dr. Cassirer &. Co. Char⸗ Be Rr S9. (Hugo Lehmann, . ö. Das bisher unter der ,, iegfried Cohn Praunitz in Dresden. Inhaber is e rener. führer bestellt. , Hamburg. Stto Jijnker besugl und diefer iche j dertretungg. offener Handelsgesellschaft am isherigen itz unter Bei Nr. 84. (Dr. Cas Alfred Cassirer zu Sei 1964 vermerkte Veränderung anische Weberei Sieg dan Kursmakler Nathan Praußnitz in 1 Ber S037 Abteilung für das Handeltregister. herechtigt er Firma „Gebrüder Abraham“ wester Die Der Ingenieur, Alfre l⸗ Die am 12. Januar ingetragene Firma Mechar zgeschäft ist auf den Kaufmann mann und Kursme : Die Firma Friedrich Giessem. efanntmachung. l J . —. erechtigt. . Firma „M. Abraham“ sst erloschen. i, . sst als persönlich haftender Gesell⸗ betraf nicht die unter Nr. 6bal n bee rene noch betriebene Handflz 1 übergegangen, welcher für 2) auf Blatt 10 446 J. sst der Raufmann Inn das Handelsregister Abt. 13. wurde! heut! Hamm, Westt. Bekanntmachung. Sos26]! Kempten, den 12. Januar 1904. 9 , gen,, , ginn de Cart Grab⸗ , , ellschaft eingetreten, o Lehmann, sondern eine glei Vie bis. Emil Hevmann hierse . Cohn in Dresden. Inhaher nein Dresden. bezüglich der „Gewerkschaft des Eisensteinberg⸗ Bei der unter der Firma Westfälische Draht Kgl. Amtsgericht. , n, er,, , ĩ in die Ges Klaffke. Hugo. kte Firma. . irma ; Josef Coh ; 6 . . Sitz-; Ludwigshafen a. Hh. Inhaber: Car schafter 36 8 al ister vermer e die neue ; zmakler Friedrich . rks Glisenbur u Giesten eingetragen: rie unter. Nr. 59 des Gefellschaftsregisters leischmann. . 64 Be Nr. 266, h Co g ff n, Gausmann nicht i e , g, kiieder hergesse nt Inhaber ist dasselb Weberei Waren itte e r re . 1d ohe bett, die irma ir, ,. . Gen fer mrs Chen . . . , Altiengesellschaft iM gf ö ö man tn. Kaufmann in O öggersheim. Baumaterialien. a isherige ( ) ö. j intrag in. ; . ist in das andelsreg 3 ? ; re : ; Tssen, 3 FRer enge ! ; ; ö x, . i 36 af . , le , ,,, di Le uchi n, . er er r er e, err . , e e r,. ke el, gr, n , . e, eb, mee, dn. . fael ft. ; 19. Oktober 1 an . Siegfried Cohn im Der bigherige abe iedrich Jahncke ind aus dem Vorstand ausgeschieden. An eren zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt int . o 6 tf n 1 ö dal icht cg i . ( Franziska Hansen. he, ,,, A Jacoby, Berlin.) iecha uische . iegfeie , chi geschieden. Der Kaufmann Carl Friedrich Stelle sind gewählt:; Geh. Baurat Karl Büttner! Hamm, den 16. Janunr 1904. e n wennn, . j. eigggtragen im Handels . Kal. Amtsgericht Bei 6 etzt Wil heim Story, ö Bei Nr. 3260. , , , 7 Bardike Berlin, Handelsregister , f. 25 Januar 1964. in Dresden ist ö. die Firma Chemisches zu Berlin zum Vorsitzenden, Rechtsanwalt Richard Königliches Amtsgericht. , . hiesigen Orte unter der Firma Liüÿchom. 14 . IlS0343 ren nh, Uebergang der in dem Betrie n Der bisherige Gesellschafter Emi . Hes Rsschaft rannischtne g,, . icht, Regifteramt. 4 auf Blatt 9634, he . Phstler in Vregden: Gebhard zu Berlin zum stellbertretenden Vorsitzenden, Hannover. Befanntin 6 chun g Sos27] Ger. hm enstein beste hender offen! Handels efell In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 60 ist g. e rl ele. , fe n b e, * ec rj auageschleden. k He n , Terre, Yosenbaum l . . . lh Fi n, erg Im piesigen Handelsregt e rg iung A M. shaft find diel eu ieh se Ci fene end! Will Söi er, Finn: „Heinrich Schulz, in Gartolu ö ; hen be des Ge ist aufgelöst. uar . S0298] Der bisherige J Farl Friedrich Jahncke einri uchloh zu Broi Mühlheim (Ruhr ist t der letz C Schött in. Eöwenslei d6 Löwenstein./ bei Königs. eingetragen: ; keiten ist hei dem Came . ist auf n 19. Januar 1904 schweig. Seite 253 ieden. Der Kaufmann Car zu, weiteren Mitgliedern. Dem Direktor Eberhard ist, heute zu der Firma? Zietz chöttler ein, Köwenstemn und Gugen wenstein, beide zu Kunig Die Firma ist erloschen. i f, en, nl gear. 2 er nne Amtegericht a2 Abteilung ö n . hiesige ,, k in,. ,. die Firma F. Maguet ue rg ö ist big, 3 Din . ke ee zie ie e ne r fene, ihn . als persoönlich haftende Geselischafter Lüchow, 5. 9 i. , ei. Nr. z j un J ; 6453 in en die . ; e, , , ů ĩ s ; z 5 , ö z önigli . ist in: liner Waagen / u st heute eingetragen 5) auf Blatt 8187, künftig? Flaschen⸗ nungsführer Hermann Heise zu Grun erg er big rn ; is lalle ö. . önigliches Amtsgericht. Die Firma ist in: Ber cker gegründet Kernburt. delsregisters Abteilung Ai Albert Krupp, ö , men. : Die Firma lautet künftig Kolle ktivprot it der Bistt teilt, daß unter der bisherigen Firmg als alleinige Inha rin e nigsee. S033 wr m ge . 10 H. Bockhacke Nr. 629 unseres Handelsreg x i. Albert Krupp in Dres den: olleltivprolura mit der Be immung erteilt, daß 8 3 Mag deb . ; 80344 . 2. . ĩ i t err i Firma „Carl Sanlheim, in nn als deren Inhaber der n , n m , , industrie F. 3 tr. die Firma Alfred Klose derselbe mit einem anderen Prokuristen zur Ver= r,, i. 53 ifrten Im biegen Handelsregister Abt. A Nr. 4 ist 3* ,, e (ff 34 ee 1. * gol Denkmal k . ö . und als deren Inhaber der Kaufmann hieselbst und als Ort der Nie 6) auf Blatt . it ern; dem Buchhalter ,. ö. 9 gef f sti fn ait Die Pro⸗ e. ; . ö ern Richard Preunel, Frieders. Waren gtẽ Ende chiffahrts Gefe lischuslen . 6 ; ie Fi 9 ; ĩ ! i ; ; ine Hand⸗ ] ; sden: : urg des Hermann Tiemann ist erloschen. ; orf, gelöscht worden. ; 9 dorf.) Die Firma daselbst eingetragen weig . ichneten F wird eine Hand⸗ in Dres S Dresden. ö ö. annover, den 20. Januar 1904. Aktien gesellschaft, Niederlassung Magde ( , Die gr ei f , er, den , . r a , gern, n , ,,,, in , n, . ö. W. Hönicke Gießen, . , , 8 Red en nien, gert., Ta. Könĩgsee, gel ice ne . ,. 33. . a . z Nosochacki, Inhaber bergang der in dem Be— erbogtiche. meg. 18000] lung mi in Dresden: Die Firma ist erloschen. sche mnranngzer-. Getanngnachtug. bbozg) 6 . sttfried Friedrich Wilhelm Henschel ist aus em Berlin. Der Uebergang d Oberschl. ; betrieben. 21. Januar 1904. in Dre . zi, betr. die Firma Deu Görlitꝝn. 80318 22 . Hyotosehim. . 0334 Vorstand gusgeschieden. Siegfrich Grünwald, Schiff . 4 Geschäfts begründeten ö. 1 . Hesellschaftsreg ite. ist bär e fe i,, ,, Registeramt. 8) ,, Wilhelm Wolf In unser Handelsregister Abteilung A ist unter , In das Handelsregister Abteilung A Nr. 33 isf fahrtedirektor zu Dresden, un Paul Ließke, Direktor Verbindlichkeitnn ist bei n re ausgeschlossen Nr 23 eingetragenen a,,, 9 J Herzogli . ͤ n, ö Die Firma ist erloschen. Ur. 483 die offene Dandelsgesellschaft in Firma * Ge, mi i in Hannover und? gie hem, heute das Erlöschen der offenen Handelsgesellschaft zu . sind zu Vorstandsinitgliedern bestellt. durch den e r , n,, Berlin.) r vom . lsozos] in Dresden, am 21. . 103 11 . * 32 6 n, r, 5 ö Gesellschafter der Kaufmann Joseph Schmitz⸗ Jerõme 3 . 6 . J. J worden. Wer, güren 9 . i e , ,,. Bei Nr. 10 633. (E ine Henriette Engels, der außerordentlichen n worden: Der Bützow. ; ; te eingetragen: Rönigl. Amtsgericht. 111 aslung in Görlitz eingetragen worden. sie per. E, der Ingenieur Gustaß Pehnda mier 9 roto den 4. Januar 19ö4. lhelm Klee und Gustav Christian Hein ü ] jezt: Frau Hermine ̃ 1903 heute eingetragen ; Handelsregister ist heute 80309] sönlich haftenden Gesellschafter sind' der Kaufmann 1 2 8 ; 7 Königliches Amtsgericht. sind erloschen. Firmeninhaber jetz Berlin. Die der Her⸗ 259. Dezember ; t. Das Grundkapital In unser Hande fahrt Güstrom Bützow 30309 ̃. he. . Hannaver. Offene Handelsgefellschaft feit 1. Ja⸗ . 5 ist ert iddendorf, Kaufmann. ; ; te tz attomitz verlegt. = irma: Schiffahr. ĩ Ort isburg. ; i Nr. 189, die dugo Curt Saupe zu Zwickau und der Kaufmann ; . Gesamtprokura ist erteilt dem: , . i , , 1 Line ire, n ,, Ger el schastete ter. fi cer ee n e n ge gr gin, k 2 k itz Abteilung A ist hlebd ks] Y n ern Gifefh, , ee ge el zu Berlin r , geil He ehe e e g, ab zer , 5 . n , ,,, n straßen n ire nr hat 93 ö , , begonnen. Königlichez Nint gericht? 44. ar ns D gien n mul gh volm k A. Berthold Nasing, Hugo Hartfi V ür ügli der ) Richter zu 2 ; t zu Du . Duisburg drlitz, den 19. Januar . 3 5 en i . . ö. n . ö. hen O. S., den 16. Januar 1904. . 16. ani , Amtsgericht. an. . u en ben n , 6 Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. 80326 rte en. 3 ö . ; S. ö Mectlenb. Vorstandsm . sich Prolurg erteilt: wor etz Vorerbin des bisherigen Amtsgericht Beuthen O. S., d z0oꝛ9a Großherzogl. Mel S006] ] ist zum lversammlung bestellt. hat Geschäft und y Ooperschl. . nur, Hz. Mag deb. Burg lichen Generalver * ĩ ; Beuthen, ö ist bei der unter Nr. 25 nn, karl Gärtner Nachfg. digen bahe , . Silbermann . Co. nserm Handeltregister ist bei sten⸗· Die Firma Kar ,, andelsgesellschaft. Robert In um en Oberschlesischen Dampfstra Perlin Jer. fe mn und Siegfried Silber⸗ eingetragen Liebeschütz, Kaufmann, Berlin,

4 Gottfried Friedrich Wilhelm Henschel, Goldberg, Meck 1b. 80319 1 g ) Friedrich Richard Meinert ie en 13. Januar 1904. das hiesige Handelsregister ist heut tung mit Sitz in Königliches Amtsgericht. Abt. 4 ann, ; b äßt. ist im hiesigen Handelsregister Abteilung A . . Ful der chi lsozin . ; ö . . e. . ,. tar en ö. ö . Lahr. Sandelsregister. 80839] 6) gie ehr ü htacdeben eingetragen 34 ; ; J , , ĩ Bel Nr. 22. Firma X. olgast w. in Handel in sämtli hen, elettrgtechnischen Bedarfsar lkeln. Zum diesseitigen Handelsregister wurde eingetragen: 7) Karl Lothar Volkmar Dʒondi, . sft als bahngesellschaft G. a. e ese m, e , Nr. 119 . 18. Januar 1904. Flensburg. das Firmenregister von 1904 Goldberg: Die Firma ist erloschen. 83 Stammkapital beträgt 20 650 „S. Geschäftt⸗ ) Zu Ong. 155 Abt. A. Firma Emil beiden ju Hamburg, brikant, Berlin, sind in das Geschä Die worden, daß zufolge deg 6 29. Dezember 1903 Burg b. M sgliches Amtsgericht. Eintragung in an fen in Gravenstein: Bei Nr. H3. Firmg W. Jantzen in Goldberg: führer sind der Kaufmann Oskar Kühne und der Kräutler in Lahr: Die Firma ist erloschen. 8) Mi mann,. Fa ö ftende Gefeilschafter eingetreten. lichen Generalversammlung en stom tz verlegt und n, n, 50026] bei der Firma Joh, . Die Firma ist in Pan , . geändert. Das Ingenieur Adolf Heinemann, beide in Hannover. 2) Zu O38. 169 Ft. R: i . ft 9 am 1. Januar 1904 ',, der Sitz der Gesellschaft 6 Gr r g af ede trages arg, Ha. Mas den, ister Abt. A Nr. 211 ist Die Firmg ist 26 Abt. 3, in Flensburg. Handel sgeschäft ist durch Schenkung Rauf den Kauf Die beiden Gesellschafter vertreten die Gesellschaft ; zel in Hamburg, ven 36 S420. (Silbermann & Co. , . demgemäß der 8 ,, 3 r , nit. Im hiesigen , , , in Burg ein⸗ Könlgl. Amtsgericht, Abt. 3. sos 121 mann Paul Jantzen in Goldberg übergegangen. selbständig und für sich allein. und swar dergestalt, daß jeber * unter = 7 ge⸗ Icht: Offene Handels gesellschaft. 2. Kaufmann abgeändert, der Abs. ,, den 16. Januar 1904. zu der Firma Ei k, bestehende Geschäft der Kauf- Frank rurt, Main. dem Sandelsregister. Goldberg, den 20. Januar 1961. ] l. Lahr, den 11. Januar 1904. t nannten Prokuristen in Gemeinschaft mit einem Robert Tiebeschütz zu Berlin und 2 in das Ge⸗ Amtsgericht Deut ge e, 180295] getragen an g nidichen in Burg als Gesell= Veröffentlichungen aus , . Firma betreibt ng beider Geschäfts. Großh. Amtsgericht. Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen, Siegfried . . eingetreten. . iesigen unn , enser nn, ist. Offene Handelsgesellschaft 1 enn teen. r r . hab nn , n Grenzhausen. 80320 n, , den 20. Januar 1904. Betanntmachung. 0340] ö gen o nf ffit gn , schäft als persoönlich ha J 1894 begennen, . Im Handelzre e ck Ce G. m. b. S. sch 19604. der zu Fran surt dr. . M. ein Handels geschã In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 13 ist königl. Anüisgeruht . Eintrag im Handelsregister. 6. . . , ö 1 . , e nen nnd r e , ohr aingeltage⸗ , . e vos iengescg lf, fur, Hemische Produtte eh öhnitehies. göe einen dent eum, Wen Bei Nr. hel. . 9. Der Tischler Rudolf zu Bockenem ih. e nn chaftevertrag ist vom Burg Königliches mtsgericht. zor als 6, . Mm ist Lin elprokura erteilt. re n. 1, , . og vormals 3. Sche idem audel ! n Cend and ö, roku ssten zur Vertretung der Gesellschaft lr a , Georg r , . k ab auf une min Cheit verlängert. Guam ers. . . . . , Fenner Kenn. , , . , . s e, ,, Dezember 1903 nud n id, 6. Nelb . lefen Nelle. 9. ö lie e dell ge bien fr 63 Hel Hetungbefugnie der bisherigen Gesamt⸗ der. Tischier Friedrich Ren , e n haf eingetreten. Bockenem, i, . I. a a ,, . Camberg erloschen ist. Firma. b 2 gi in e f fie ener⸗ Böning zu ren en, Amts gericht an , aufen. 2, w R. Rr. 1934, wurde die Erhöhung des Grundkapitals , 3 in . 61 98 schäft als n . Januar 1904 ,, . e g ö den itz. Januar 1904. ö n ö 3 ein Handelsge hin ö Grimmen. Getannimachun g lzgzei] neldnurs ert aliches Amtsgericht. Soze) auf den 2. bon ? 590 00 6. =— zwei Millionen f 3. ** . m in ,, 9 6 . a . 3777 O0. 6 24 r n, icht. 5 * 37 * 3 ener⸗ 2m. . ö g. 5 * 5 . . J V .. 76 * etung der Gesellschaft sind nur 9 or 6 Handelsregister Abteilung A ist . ; Königliches Amtsgericht Sozos]) . Dem Kaufmann. Emil A . n . n unserem Prokurenregister ist bei der Firma In das Handelsregister A unter Nr. 31 ist heute inn, 6 3 t , n n. 3 Ge mitgliede oder einem der vorstebend zu 17 genannten a. ehh eif Take, nd mwar ein jeder 3. g Tr e ern, Denn sascht al n Cxofeld. dandelsregister ist H Irn leer Frankfart . Y. ist ue , ist auf kammersche Bürften und Pinsel Pech chere! eingetragen worden die Firma: se n, nn, 6 inn Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sich allein, ermächtigt. lagesellschaft. Ber⸗ e, Inhaber der Ührmacher Johann Pa In dag hiesige , unter der 3) FJeiebrich e eff nr gleicher Firma, die Carl Demmin zu Elmenhorst die Prokura des D. Lau in Heldburg. ; Kl. Amtsgericht. sind. . Nr. 223 569. 66 we, e nr, * Urban, Punitz eingetragen . 1904 die n,, , 9 . in Erefeld, eine offene hen ei eln, dem Sitz zu Frankfurt i. . 1 g mienhort Nr. 2 des Prokuren⸗ ö Heinrich Lau, Landesproduktenhändler in neon. = mage lsoöos) a , e r mer a ö. liner Billet Drucker ; Bojanowo, den 2h. In gericht. Firma F. Æ . Si 19604. Gegenstand des Unter am 11. Januar hat, nberge gangen.“ Gesessschafter ers gels . . eldburg. Giutragung in das Dandelsreg istel 8 . ; Berlin. Gesellschafter Berlin, Königliches Amtsg M] errichtet am 6. Januar . owie die Ver⸗ a. M. begonnen hat, e hnhaften Kunstgůrtner Grimmen, den 5. Januar 1904. HSeldburg, den 19. Januar 1904 6 in 230 wanmn. —— ssos 6 1) Julius Schwarz, nn . and. Sachsen. . d i, nehmens ist der An- und 1 aller sind die zu Frankfurt a. ö Ibn Hugo Müller. Königliches Amtsgericht. derzogliches Amtsgericht. Christop herse/ ö in Lect. In das Handelsregister wurde heute 46 . Oeear Uirban, an, mg n, 1902 begonnen 23 hiesigen Handelsregister ist folgendes arbeitung und ,, und die Fortführung Ludwig Far ö nee lber Friedr; Krebs, NHnlle. Sanle. os 22] Hirschberg, Schies. S0330) Geseisschafter: Johannes. Christophersen, Kauf. D Ph. Becter Ce. Die Firma ist erloschen. 2. 8, e il 9. 3 tragen e . 1904 auf Blatt 105, die Firma Art, e rl dn harr gf. Art, , . 86 error n, 2. N. hobn haft . 68m a g Abteilung A sind heute . ö . A sind folgende Firmen von mann, Johann Hering, Maschinen bauer, Heide in Ci! r* 93 Friedland Eie. in Liqu. Di Firma , , e,, f Carl Laact, Kau]⸗ ̃ 5. Januar l leinwã in von ü s bisher von 3 ů ist derart Gesam ntragungen bewirkt: Amts wegen ge ; ie d d tb ist erloschen. Zade, ,, Berlin. Die 8e, , , r., n. Kleinwächter i ö ,, , n n,, ar hafen 9 , , gi 6. Nr. n die Firma W. G. Beyer in Halle Nr. 171: „Starosty Haring! in Herisch⸗ 1. ,, gg dell eselischant hat begonnen am Wiang, den 19. gan 1904. Berlin, reffend: nann d, , dn n f. aft. eilt, . ie Firma 8. z . icht. k i, t e, re , , . na ,, , , 38, die Firma . Inti ,, d ty ni sn . 3 . Firma Carl Schumann in daf. 256: „L. Purisch“ GZweigniederlassung) in ghritophersen fun ier in, Leck Mai 2. uteri Ri. e in Tf ere, Tnde j llschafter; Martha am z6. Januar 1904 auf, Blatt ß : Dat Stammtazitz. Kttägt mann in Crefeld. zeichnen berechtigt ist. i Der zu Frankfurt dalle g. S., dem Jhhannes Schumann in Halle Hirschberg, Diese offene Jank iz selischaft, deren Gesell . n , ,, , a e, eä, m. inn re nf ein, Tele, ö ,,,, . j Frbhurs er eilt. rs b, e. Herstmanm in Cunnersdorf. e. Ich es er he dl geen 8e , e, n, e rr it Rollert, geb. Adriaan e, lin. Die Geselischaft hat Die Firma lautet künftig: ber Friedrich Den Kaufleuten Lorenz e,. Crefeĩñd ist Prokura a. M. wohnha eng yrokura erteñt. Nr. I655 betreffend Firma: Erste Hallesche Hirschberg 1. Schl., den 11. Januar 1904. elde in Leck, waren, t butch Len Aaztritt des Ge. n, ĩ el Fabr. ; e J ; ; ĩ so wi . 8 h ( ; zniali 41 . M Pensel.“ Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Rollert, Kaufmann, Berlin ̃ Nachf. Der bisherige Inhaber eden. und Franz Bongartz, alle ührer bestellt, so wird Goldschmidt, ist Einzelp Gefellschaft mit be trohmehl Jab in? nnn Malsburg In Königliches Amtsgerscht üschafters Johan glria nr cu flit Bas Tacobo am 26. Noyember 10 gn maschinen Fabrit ire n Scheinpflug in ,, in erteilt. Ist ,,,, oder zwei Pre 6) , D, n,, , ,. frier g alle e, s Inhaberin des Geschästs isf jeßt 1Serlοmm. Berauntmachning: 189336) 6 . 5 i . ö , n. n, 3 , . iger. wren n e, m er n, . ͤ 6 fon, Mariendorf . Berlin. the ablen bett Heorg Alexa J, ehrere Geschästsführer bestellt, so n en n ls Geschäftgführer ausgeschieden. . un Jzbannz Malthurgn geb. Chellus. in. Halle In rat Gesellschaftsregister ift beute zu den Kirn Ghrtstophersen mit Altiwen und Passibein nb! (f ; go rm, Gg 6 Ranfmann und , n . Mulda ist nunmehr Inhaber. Blatt 153: kuristen. 96 i, der Gesellschaft daz Handeln Sattler if 9 a. M. wohnhafte Kaufmann Juliun 6. Dem Anton Malsbutrg daselbst ist Prokura giffing HMoönnlann Mir. 14. des Negiftere) ein. nbmmmen worden und . 2 g it ln Rose, 3 . c. am 20. ,,,, C Brãäu⸗ gen t ese g nn oder eines , . keen ff . ge chastsführer bestellt. Die dem erteilt. getragen, daß der Gesellschafter Gehei erlin. 3 irma, we ö ; anditge zweier 6. ier Prokuristen. äft und Firma Die Komm Yehtutisten aber zweier Firmeninhaber hat 8 eingetragen war, von nig in Oberlangengu.,. dt in Schloßmühle mit einem ber nicht im Hande sreg Pierfon zu Lankwitz bei i Kaufleute Franz Reinhar dem Fabrikanten Georg ;

,, Heel schaft mit beschrãnkter Saftung.“ Unter mer Kommerzien. Firma Johannes Ch ; j ist erloschen. rat Carl Nöllmann am Z2. Mai I96 Gesellschafter Heinrich Sinn hat in die BGesellschaft letzteren erteilte Vrolurg if Könsqiiches Atmtäßericht. bt. 1d.

j 1. d per⸗ e ; s 4 j . Berlin erworben. Der Uebergang der ih ig . gelt, , e,, , Ereselb unter der Firma F. C. H. Sinn geführte endet. Die Firma ist erloschen

erlin . z r ben i Grwerbe des Geschäfts durch den Richard Koch Köommandillst perhanden. Die Gesellschsst its eam

m Er

Arnold in Künskrin, folgendes eingetragen werder: I Friediiz;. Wilheltin Louis Engel, Im hiesigen Handeltregister Abteilung B Nr. 227 Die Firma ist erloschen. ist heute eingetragen Kühne

sämtlich zu Dresden, M Heinemann, Ge⸗ Küstrin, den 15. Januar 1904. ein⸗ sellschaft mit beschränkter Ha

chael Schaffner in Dresden, ; Firma Otto I) FImil Bruno Eger in Hamburg, Ichoch bern df elt mr, rigen, ,. Hie Firma ist ge. 10 Johannes Joseph Anton Men ü i tto Krämer Machf. Gesellschaft gegenüber zur Eingehung von r f, ,, chf Großherzogliches Amtsgericht. berbindlichkeiten der Zustimmu

Landshut.

nob her fen f, een, i . 39 mit . zu a n. durch ö ; öt. elellschafts vertrag vom 30. Dezember 1983 eine Ge dation ist be= dalle g S. den e. Jam 1g. ñ eg gestotben Kͤniglicheg Aim gericht Len. Hesellscast mit beschränkter Haftung errichtet workeM? ; 77 J. Dreyfus Co. Die Liqui und der Gese schafter Kommerzienrat Johann Ser⸗ Leipꝛnig. Soz4l] Eine Kündigung kann vor dem n ingebracht daß von ihm als alleinigen Inhaber zu J. ieser Firma be⸗ Ralle, Saale. 180323 mann Kissing mit . 31. Dejember 1903 aus der In das Handelsregister ist heute ein Verbindlichkeiten önlich haftende Gesellschaster. Außerdem ist ö Aktiven und Passiven, 8) Adam Grünberg. rte . Kaufmann Im Handesgregister Abteilung A Nr. 447 ist die i e rn , n, n, die Kaufleute begründeten Forderungen, und e an ichtet worden. Angegebener . . e , Rechte, die hoher g. treibt ö ien nne, mn Frankfurt a. M. i, er, gel sn in Firma Th. Hartwi 16. Januar, 1806 err chf . n. nsbesondere au auf. Grund, der durch seine Adam Car äft als Einzelkaufmann. aug e ggg, irmg an k . le r hl ; e n le n hege fene Bilanz nan ic hen bann n n j J usmann, . [ 5 tsgericht. Inhaber Julius Brasch e sellschaft Hauschild Königliches Amtege Nr. 22 574. Offene Han 6 9 Louis Hauschild,

anuar 1907 nicht

getragen erfolgen. Gegenstand des Unternehmens ist die

f worden: Fabrikation von Lach tap ein Stanniol und

l ß 9g, beide zu Iserlohn, I) auf Blatt 12 053 die Firma Max Frömberg Kellereimaschinen. Das S

an alle a. S.. eingekragen. Piefe 85. . n n,, mit dem 31. Dezember 196 in, Leipzig. Der Buchhändler Fr

ulius amnelst aufgelöst und die Firma erloschen. Der ;

149 087,78 ) Bielefelder Leinen 1 ier der deselschafter Theodor Hartwig hat die AÄnmeldung 3

loss] i eren Tee smell g, gader dee e tee, er Fm . ö von zusam 1 i

nweig. ister Banb 17 B 2) Forderungen

Co., Verlin. 6 Emilie Förster, geb. . hiesigen Handelsregister Ban .

,,, n.

Garbrecht, Berlin. ö

n ( tammkapital der Gesell⸗ Buch anz Wilhelm schaft beträgt 45 55 Die Wiel bert Rein serlohn, den 14. Januar 1964 eff U in Wr h n her 6 . hold Pensel und Johann Geo 2 x . eschäftszweig: erlagsbuchhandel, uchhandel, kfurt a. N. wohnhafte Kaufmann . . . der i n,. lg arg a ,, Königliches Amtsgericht. Uurt 4. *. 1delt⸗ ar ur Zeit unbekan . ; ? 3) Geschäftsbeteiligungen von zu— 9a hoo. . u Frankfurt a. M. ein Hande bung dez gn m ; irma: sammen J Seste 17 eingetragenen Firma Sohn ĩ S. Graßau rem er gr besen nen, Emil Hermann Schön, Nr. 22 575. Firma

5 9. w 8 un 8 R Deck S rg Jacobs brin eckung ihrer tammeinlagen ü. ĩ

m ekanntmach 80337 ,, und Reiseandenkenvertrleb und Kunst. das von ihnen bisher unte

; i 5 verlag

1 inzelkaufmann z irmg wird erfolgen, wenn nicht binnen In das Handelsregister Abt.

. . gef g he en n. Unter dieser Firma ist m

on, Kauf esellschaft mit beschräukter Haftung 9 , r , ,,,

. il Hermann ön, Kauf⸗ Berlin. n Inhaber: Em

. Mainzer Metallkapsel. Fabrik 8 Nr. Ml ist heute 2) auf Blatt 1 47, betr. die ö na hren nach dem 8 dieser Bekannt die Firma Waarenkredithaus B.

elt⸗ n

dem Sitz zu Fraukfurt a. M. eine offene Pan 3

ist heute vermerkt, daß der n,, ö ülensi ten in erte ' bon! lefelbst als Geschäftsführer ausge mann, Charlottenburg. Borchers hie

irmg Carton Mainz betriebene eschãf Si Schiffeliers nanen Fabrit Ernst Hölter, Fi ĩ 8 J . r e wir 1 mit Sitz in Hagen und. Zweigniederls i . e a., S., den 19. Januar 1904. M Döss s gesellschaft errichtet worden, welche, am find 22575. Firmg Carl üller, 123 ieee , , , . ber: Carl Müller, Kurs⸗ , makler, Berlin. Inhaber: C

Filigle Leipzig Paffiven zu dem Gesam kanschlagspr

lung zu in Leipzig, Zweigniederlaffung? Wie Firma lautet wobei der Anteil des Reinhold Pen Fserlehn einge en,, Gesenffcbhafter sind hi auf ˖ künftig? Cartennggen Fabri Grust Hölter. und der des Johann Geor dos begonnen hal. Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Abt. I9. leute Bernard Schiffeliers zu Bagen und heck, L,! handelsgeschaft wird als Hauptniedersa fen veranschlagt ist. Ju Geschäft 21 h40, S883. tember 1 egonr . 7) Passiven von . d 6 des Gesellschafts 11. d. Mt6. die 4, 5 un

makler, Berlin.