. . ö ö rm. 21. 148265. Mechanische Produktentafel zweiseitig beklebter Wellpappe in Bahnenform. werke, Akt. ; ilsen; ; j i ĩ wen e surk n ö r, g. Berustein Company, New ] 178. A189 778. Einsprißkonden ator mit Gegen⸗ Belege nn m T dl n, i, rer 3 , nt Summierporrichtung insbesondere Fim Berechnen Haflon Cassard, Paris. Vertr. Ruͤd. Schmidt, F. 1 len g. Vertr.. C. Pieper, teil geteilten verstellbaren Seitenteilen. Heinrich sb. 2185 529. Vorrichtung zum Einstellen vo Hork; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. II. . k er n ,, g ö De fr n , Si n e Har sreiunz eines des Inhalts von Vauhistämmen. Justus Emanuel er, nnn, r, ,. 3. 8. It. JVerlüe*ünemg n ir mn he tort, Pat. Anwälte, r 4 I2. . 7. ö . Gesteinbohrmaschinen für ö und Gi en, Dog agen; Vertr. G. eux, ⸗ . Zed. , ,. r fru snlllun ond wd ön idr b. hhanlenbäd; Vert: Johann Ta. J. Ronlcaupenschluß mit gegen- 2f. 115 ö . ö. . rawattenhalter mit federn bei welcher die Bohrmaschine an einem mi ! . 19g. 149 6274. Vorrichtung zum Reinigen der 138. 0. 66 e i. ö . Icheibůer . Gleiwitz. 3. 8. 6). einander verstellbaren Rouleaubälften, bei wel em ig, und ri err nn, zum. Anzeigen. nf eßbaren ggg ch Kragenknopf in einer Oeffnung; Schnecken getriebe drehbar auf der ,, . Hie r Wnefbret en, os Fanischsnßtt 33. as 689. Gichtanffug, mit senkrechten Tabritzü zr g lig ren zur Genz von nen 48 T 6. Turbinzumodell fiünlter, Annngichtschliz während des Auf iehens des Ver. Augenblick des Ab fe l fig d Kaen gicch a Hass, ihhschen, Trärpen., aue e fun ä nun gl ehh u. Alexander Meißner. St Petershurg; . . ö . 66 emden ö, ss, ger hen, richts zwecke und als Spiel seug. Georg Schmidbauer, schlusses geschlossen leiht. Fabrit yhrrographischer 6. Pat 16 r Venn r te en , , Lee lr n gen ice ö.. . zige erh et ist. Mathiaz sruze, Hebe 8 ah 5H. Hei 2 Ren w. 7. 15. 11.02. oheren Ende des Schachtes und, der (icht o ndigo⸗ d in wirt n, ,, . u. ö ͤ 5 , n, arate auf Akirien, vorm. i 5 K 66 6 Fornebo, . 2I5 3335. Schutzborle, deren Besen dur 20 551. J . . den n mn K fegeifdrmigen ] Bleicher er Sa ehr oblißzoylbns' nä . g n ,, een Tg n w, , e ben T eg ird on el mit Waren⸗ 36 e , Ser en, rn ori. ö I ü e, . u. S. Glaser, Pat den Einschlag und deren Borte durch i ö de Ils 9410. Maljmehlmühle, mit in ei . Wahn Bo Gieshsidt, Ziseer . 6. ö . e, , mne Hie e r r ls ee r Mor 5 3 4ugzbe duch ein von den eingeführten Münsen . * 3 Verfahren zur Herstellung mehr ag. I 70, Mit l 3c ban ehtemgen zur n k 9 J geschlossenen Gebäuse zwischtn zor ln hee, . 9 und drehbarem Haken a up 1 . ⸗. . . . 2 . farbiger Photographien Ausblei . Abs . . 25 1 . erstr. 9, 21. 19. 11. 03. C. 4086. ir ö. ĩ r, r, hene a , dr Bären, we d, dd, , . i e de, eh. J, , , , , ⸗ . . ; . in, G lllson Hitth⸗ 5.5. 03. . ewinnung vo F. ; 1 . . ! ; h ; Loubler, Fr. Sarm en ü. . B ö 9 . z 59 ö ⸗ — armstadt, Schwanen⸗ ver hie ar am Ho enträgerband. Fa. G. Hauffe Dresden. 11. 12. 3. 34. ö Heer r snsn., e e, , c oörao 16. Cheftesch Beh laben dt, Bine f! el Tölz e elne id Gao 698. Uhrsichermng für Westen g. dl. dire , enn lee , e. K . , ö der Pal. Anwalt Berlin NW. S. 16. 12.02. Robert Zuppinger, Römerhof Jürich; Vertrj: R. Schmehlit⸗ . . D fiel z ciner Taschen Richard Mar pert, Coburg. 12. 9. Gz. 576. 149 799. Verfahren zur Hzrstellung von melde. und ähnlich . ,,, 218 6s, Säbelkoßpelhaten mit umge, Daumwollegarn ohmne Sertennaht * mi einem an. H 8 ⸗ 218 831. S cablsne zum Mustern von H' Licht u, & Liebing, Pat Anwälte, Berkin SX. 61. 23e, A A9 793. Verfahren zur Darste ö. 4 365 8968 Fasckine mund, Anschmelzen Papier oder Karton mit lichtempfindlichen Crellen. Genest, Tel nnliche Anlagen. Alti. Ges. Mir & bogenem Oberteil zur Bildung, einer verengien Einlegen eines Strickes und Umschlagen des 9 H ö ben usmw urch iM en pon Farbe u. cgi. i2. 11.02. . . Spiritusseife von hohen Schmel punkt. . ö. . . . ,,, . . ö k elephon- u. Telegraphenwerte, Berlin. Oeffnung. Johannes Seidler, Annaberg I. Erzg. bewirkten, oberen Schluß w n. ad een K ö 2 3 , G tot Parts; Vertr.. A. Gerson Töt 10 72S. Wechselstrgmsustem für elektrische Wolff, Breslau Kaise⸗ Wilhelm Sir. 97. 6. . grusq . 574. 149 702. Apbarat zum Gutwickein von öh, ng G46. Abstreie w 20. 11. 03. S. 10 325, Göppingen, Württ. I5 13. o3. G . 5 P 29 Gee e el nwilte Berlin 8W. 48. 22. 1. 93. Bahnen. William Morris Morden, Westminster; 24e. 149 687. We serge fahl f . an err i. r. 563 Tabatspfeife mit durch das Rollfilmz bei Tageslicht, bei dem der Filmstreffen aufleger 8 8 2 . treichero ntrie⸗ für Selbst⸗ Bb. 215 687. Gefalteter Bindeschlips, dessen Gb. 215 524 Gestrickter Ep ztrubf 5 kö a? . 6825. Wertung än, Färben nne, Kerttz . 9 J 8 1. . n ,,,, n m,. Mundstück und den Sliel gehendem Leiter, The hon einer seitlichen Kam mer durch inen Schlitz in 6 125 dos . ö 4 k durch zugleich als Schlihshaltfr Zaumwolle und Leinengarn ohne nn gt 9 . 149. Vorrichtung ähhesnder Richt: f Va. Anwälte, Ber FW. 7. ] erzeuger. Friedri S . 2 i ,. . ; ei e , er, , n,, , . 36 Verfahren zur Herstellung von ienende K e erbunden si ; suleaen eines ; e , ,, , n n,, ee , , . . . w d Heier Ti r, n ,, zum Farben losc Textũ⸗ 26t. 1A9 7257. Aufhängung des Arbeits drahtes 2g; 139 82. Funkenfanger mit sich ge. n 36 6. i ö * J Mer m ond u. Mar . Har? e wle , . 9 ö. deubier. Fr. Harmsen 2b. 215 689. Zur beliebigen Verstellung eines ,, . 6 uit fe nder Flotte. Eblell Beutner, liektrischer Bahnen. Union Elektricitũts⸗ Gesell⸗ ö ö Leichsenring, Schönebe . 336 . Kis chtung zur Regelung des e, , 28. 8. Ge. Pat. Anwälte, Berlin 36 . 3 . . ar Gurtbandeg bestimmter Schieber, 76. 2133 46656. Anordnung von in gerader dine ö w , inn mllsck 8. 5. O2. chaft, Berlin. 18. 11. 02. a. e. 26. 2. O3. . ; . e , . feßereRh Mllchfchl O. 149 669. Flie ö zedrich And . r . Federwerk betriebenes, welcher gler zeitig zum Festhalten der Bluse un ĩ ine le ĩ ĩ 41 ö nach einer 6 119717. Selbsttätige Echaltz er e ng 21h. , . a . . flir h i en deb en en rl zie . 3 Vertt rr ehe, . 3 JJ . r Aufhängung des . dient. Franz . I . 23 ö 6 , . i * Ir Elekir ) ebe Verdichte Fm Ver Brennstoffbehälter behufs Abgab Brenn⸗ — i . , , . . ö ö ; . J . S2, u. Otto Kutz, Wilmsstr. 16, Berlin. reidurg ä. Bre, Hildastr. 27. 12. 12.63. B. 236 5326 6 3 6 J ; b., 23 5. . r Wes tott, für Flekiromotoren zum Antriebe von Veidichtern der der Brennstoff behälter e . 3. , e Vat ⸗A Fi För , n 93. 3.3. 0 . J i. Br. Hildastr. 2x. 12. 12. 03. B. 23 689. 26. 11. 03. 11780. . , ö. , ,, k ö ä ibn zääss geret de Luzern deß Woher, Ti Was 8. Scickesttzeen eli S , Salt Wecichliznaschtte nit ind ö . 5 . Lubu. Helg. Aachen. Wespienste 4. ö. i 1, Ts. Steuerung für rp ltaht. kst· ns von vet azdrigen Wagdn agen. Fran Krubber I en fte sä n, nei ch, S, en nl,, , ,, e e ; 8725 yischerma ine Bewehr. Richten hren Wirth, Frantfurt a. M. 1. u. W. 3c. . 1 . , ; rg sastr. g. Wilhe öbe Jierenbr 6 1 . , , , . ö 12. 03. C. 6668. Führungsabstreife S gdugrd Esser sen., Görlitz, Rauschwalderstr. I4. n re , gl ö. ö 96 26e. 149 794. Beschickungsvorrichtung für Gatz⸗ maschinʒa. Paul Meyer, Halle a S., Königstr. 83. 2 * . ö e, g. 2 Gies Göppingen, Württ. I6. 4. G3. 3b. . 923. kö , . . . Ste mpel. — ? 2 — Be Bb. 385 1 V X ö 16 ode 3 6ᷓ* * 6. * . Verleg Nerf ? een, r 9. , . In . ͤ ) en. K 23 2 * ö 120 676. Verfahren zum Färben von zol. A9 7585. Solenoldbremse. Erwin Kramer, retorten und Feuerungen, Arylf Pfeiffer, Hedel⸗ k 6 n Gemisch. hiw Regelung entil hw berpunftes des n n 3 J , . ö ur Herstellung von unter Bildung einer bauchig. n Knie alt. ra sähen', de, n Zis a r f geh e en kö 6 . ö. Haaren Federn u. dgl Farbwerke vorm. Berlin, Paulstt. . 245. 93. ängen b. Stutiguzt. 3 . er Luftent⸗ fü Verbrennun gtrastmaschinen mit entlastetem Karren. August Blau, Vohwinkel Rhld. 3. 9 . . 9 fich . an Siegtn gr enn, artig zusammengel gt we den können. Max Rothen, gestanzten Schlitz platz finden dem Flatte 1 ö De gere eis e rl nin Hechst a. M. 2. 4.03. Za. 149 3596. Schaltung von Fernleitungen 7b. ö. 614. n reel ,, ,,, mn gin eisen gte n *r mn rer m, nen, J. . . ö. zi ö Hering u. E. bücher, Berlin, Seydelstr. 13. 1. 12. 035. R. 13 0652 hruslapung Ernst v Jan , 4 eister ün 56 M, n , . kö . Jaffe sir Kompressoren. anuel * z ö . , , n, ᷣ eines hoh 4 Peitz, Anwälte, Be(lin Sw. 65. 5 1. 0. 3b. 2R5 94A. Cape oder Umhar 3 , — 0 ingen. 18. 12. C03. . . 5 Ve e Beschicken von für den Betrieb von Fernsprechämtern mit gewöhn wässerer ur 2. . i, gr.] h 3 teiligen Ortscheites angebrachter Pferdescho August ͤ ö a, er nresse mit ,. 4 , , mhang, bei dem die J. 484 . Ihen gemmischten Berricb eder für gemischlen Se , , . . 15. 3. är Verfahren zur, Erzeugung von H hej. e e ng . . , , mit int ng Rickennaht Jer den Taillenschluß in ei nzch Len 3d. 2Zas 615. Mit ungleich hohen Füßen ver We, Güdel den ect, Or, G. Hanburger, Seh, wr , wr D e bie ele ebe. . J ame, Berlin Ri funken für Crhlostonettaftmaschinen gate f, Dennis rer dernde Rar mit Gteilter sraße z DJ, an , , , . , , , d. . n ir & Genest, Telephon⸗ u. Tele raphen / NV. 6. 2lI2 G S8 ; , . ö nen ktris Felge für Straße — insbefondere Mo , nn n ün, Mach 2 eilfoͤrmigem Rückenteil, dessen Nähte teil weise * . NJ 4. 13. 63. 203 i, mn m 3 . ö . John . . 2154. h ; 2tzb. 1149 6538 Streck vorrichtung fur 8 . ,, Un siͤch eich le eng . . ö J 2b. 149 7 1113 Maschine zum Etikettieren von eine Achselpelerine . sind. Mar 1 . — ö ö 99 ö K ; . z enen. hilugfeum mn, Tia. 11 893. S litungsanerdnung fun Er. stellung ven, rien te ger, geehrten ig. 3 belph r Ba are n , el ,, , , nnn, e, nt, Ludarsgeurg. t 6. dä. Perlin, aun stt. z, nden, D Vicht in l it eee, 3. . 4 Sale del g, e ngen, . zeugen des Schlußzeichens für Fernsprechaalagen Haung, Gbemnitz, Wiel enstt, h aschn ö; ö ö 9 viene re. ) 13 0. ö 6g. 149 772. Signalvortichtung für Fahrräder Verschl 8 fü ö. ö. Fiagvorrichtung zus gebldteter e, r 6060. Druckknopfverschluß, in dessen lochten Versteifungs riphen h. 3 n,, . , r no S3 Seibsttãtiger Ausflußregulator u. dgl., bei welcher die Erzeugung des Zeichens '. ,, ö. . ö. . Ginfprihen ,, ,, . . ,, Säcke. Oberteil als Verbindungsmittel ein haarnadelartig fabrik G. m. b. H. Yen ere? W 7 *. . Tf. Tnfeiten? mit veränderlichen Nipegu. Rn Tenehmnekt vermittels im Amte befindlicher SG. Ii. G. Ros, Amsterbanm;: Petrie. . 3 . ä g dn e nf in den Arheitsra J. 6. 0s. mnenz i . thut die e, enn mmm . gebogener Draht mit hakenförmigen, sich an die Um S l10t , 3. ö, . ö h . ie, Frier er, Ants cf, g Kenestz eh'. ö i, , ö ö , ,,,, ide i , 639. 149 788. Fahrradsattelfeder Robert Platz . ö . , nn ,, , n, n zin el tr, g. ns tz. Winguasching mit. zpisch 4 zXelon & e, Fate S Peitz, Pat. Anwälte u. Telegraphenwerke, Berlin. I9. 7. 02. Berlin ,, J h,, , , Rerssn VFriedenau, Wielandstr. 13 7 5 n n. 4 . . welche feternd auf die Hauptschenkel wirken. O Konsole in Wringroalten, Zufüt . ö , ,,,, , ,,, n, ge hen ile, e, , , . * doꝛ Verfahren zur Herstellung einer beim Betriebe mit gemeinsamer Mikrophonbatterie. barer Taschentuchbehälter 2 Easgdesus ard; e nn,, 2 . und Maschine zur und Gefaße aller irt. O n eh 1. 0 e , k Hein ich Winter, Char. c. 215 G54. Nockschließe aus wel aur unteren 5 3 9 5 i 6 Leipzig, Teubner⸗ Ila mverbin tune . Peter . Spen ce gons Siemens & Hale ke Aft. Ges. Berlin. 23. 6 C2. Vertr.: E. Schmatolla, Pat. Anw, Berlin 8W. 11. . . , j . , . Jö. . , . J osen, . . 159. , Ende gelenkig verbundenen Stäben, welche oben je Sd. 215 508. Waschetrommel deren zylindrische Li re ,, . Vertr. Pat Anwälte Dr. Rb. 1 A9 681. Negative Polclektrode für 13. 1. O66 N Darstell ,, E Sgr. Christian Heinzerling 54a. 119 740. Ha r werschlufkopf ais Porzellan , . . BVerfah 9 der kontinuierlichen eine an den Rockbund zu nähende Hakenplatte mit Rumpf aus einzelnen Yhrossenartid ab en ten a . 3 . der Rc 1 (Görfitz, u. A' Shnimus, Char— Ptimär. und Sckändärelemente. Maxime Fern do. 1e s n; Verfahren zur Harz e 32 in: ö . ir Lanbstr. 2s . f. 9. dgl. mit zwischen zwei Ansätzen , ,. 3 e, , n,, lätrung von Wasser. Maschinen Schlitzen und Löchern tragen. Dreß Safety Co., blichtafeln gebildet ist, um die 6d ö ö. Wãf ; ö ei gg zörlitz, U. A. hn 3, G he . n le gAllsted 6 olletas Paris; Vertr. 5 8. eines Destillates aus Baldi nme, und . , e furt rh no zer , n , n, in j 1 , , Gran ute ir . . . K 20 9 M Rochester, N. DI; Vertr.: Arthur Kopp, Chemnitz zu erhöhen und ar e, 6 . ö oien . ͤ FJ s d Göfaser. Anwälte Berlin SW. 68. minzblättern. R. Kalle C Co., 2 erlin. 2 . 2 . . Doppeldicht göring n r r , n ,. ? ⸗Ges., Stralau S5h. ERb 79M. Windkes elspülporrichtung für Theaterstr. 23. 1 36 D 8257. , schl . . , , ö ,. 49 . , . . Glaser, Pat Anwälte, Be , Verfahren mr Herstellung d ferm gem Zwischenring. Paul Händel, Kattowitz. . a , . g , ge ; Abtꝛitte ur dal kei pelchet das Zu⸗ und Ablaßventil c. 215 G86. Verschluß für Vandschuhe usw. n n ,,, Theodor Glaser, Limburg. . er alf bfsct ,. Zu. 3. Pat. Din a9 729. Hermetisch verschlossenez Kohle⸗ ,, . Wagner, Halle a. S. 6 , 21. Druckminderer mit Schluß des Reiniaungsborrichtung fũr . * ö . i e , . einer ö der . nik einer Metall. 88d. 2156 912. Wäßscherolle mit an den Lager- mittlung , Hölbli e r, ZFinkelement. Philipp Delafon Paris; Vertr.: Ublandstr, g , — (g; m, ben Seffnen des Siche re mntiss ilipp Ki Offenburg, Bade , O Charles Frederk il belm H se versehenen S ließblatte aus Zelluloid o. dgl. stellen der i zollen Lã zenutzbar . ö ö. . 5 Itech e . Fiiedenau b. Berlin. Ac, 149 690. Gießmaschine zur Herstellung] Druck gas entisẽ beim, de e er e de n. . k 98 bi ö i g. FGieherilaheng, Dänem. ; Bertz. C. Gronert Mülle. hn en. er. 11. 12.05. M6 2. , . ü 4 3 Ditz, Brünn; . . . Berlin, , ö 5 von Gußstücken im luftleeren Raume unter Druck. Attie holaget Luz. , , , , 4. ,, in. ö 1 , , , des ! W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. c. 215 9GII. Druckknovf a ring formiger em nich We er le ö, en . 3 w esische F o, ; Verf ihren und Vorrichtung zur 216. 149 230. Galvanisches Element, bei Kurtis Hussey Veeder. Dartford, 28 St. An Vert; e,, 3 ne 9 ö ge binschlẽi Flůüfsigteit zu nilen den ate . k . 9666 . . . Feder in einer gleicharlig gestalteten Vertiefung des 6 n, Schleusinger⸗Neundorf. 17. 11.063. . Darstell — von Chaniden The Ampere Eleltro⸗ welchem das Hinüberwandern der Derolarisations. C. W. Hopling. Pat · Anm. Her lin ö . 7 des P . dentil . Ire sfedel als Ab⸗ Bertram, Veipzig⸗Konnewitz 1463. 03 . B. slühlẽ Bsetor n, ,,, für Ünterteils (Desenteils, Krocop Jäger * Söhne, 8d. 215 960. Waschbrett mit walzenförmi . Di. 3 J Co pant . Portche ier B. St. A.; ] flüssigkeit nach der negativen Polelektroge durch eine 31e. 149 691. Vorrichtung zun k ,, . J nn 2 ick dt Bafel; Vertr. 6 4c. 149 264. Vorrichtun zum Aussche . unh 5 , , , . Ilten, Schweiz; Tyssa; Vertr. Rud. Schmidt, Pat. Anw., Dresden. rotierenden in verstellbaren Lagern laufende Ye, 1 9 966 Pat Anw. Berlin flüssigkeitsdurchlassige naetallifche Zwischenwand ge— 66 . Stghlhblsöct; de n' r, ir n i. Hagu fm n ,, 49 ** ö 4 Gen flu ei 4 penn ng . . ö Pat.‘ Anw., Barmen⸗ ö. 11 . 8 4780, und einer Vorrichtung en n, 2 6 ö . . 6 1 z . . 5. 606 * 5ste in ) chen. 3 . ö? Z. ie ẽ 0 7 Vertr. Mud. S 1üdl!, Pe 27 * ö. 0 . 2 9 . 5 . ! Nine 61I⸗ vor . T C7 f ö 87.7 9 2 ö . . Ra. * 5 5668. 5 l stregle G 5bre ner stü Alfre Sell J en z / 24. hemmt wird. Löwenstein, Aachen 1.7. 62. Etienne, Frantz; zertr l ! me, Ber J Liverpool; Vertr.: F. C. G L. er, P 3 Jac hi js — 14 9 , , , , , . tücks, . Fern . 135 — Verfahren zur direkten Dar— . 129 os Glettrischer Stromschalter; Hresden. 3. 306. Ri . . kö Mad 1 iti s id schlagdenti ö 6 Si s ofen ur G ,, und Harnisch⸗ mit einer, mit Löchern. Gewinde und Mutter ber g 12. J, . Gera Enten,. stellung bon Fyanalkalien. aus AUlkalimctall, Zus. z. Pat. 137.436 Deny Lomax, Nahzh om az 3 . 66 ,,, . * fer lastelen. i . ö Gum eh ojfairngs Zz r G 42. Vorrichtung zum Transportieren 5 ung; Jö. 363 ,,, ö Robert Winter, Hannover, Arndt 9; 215 695 Burste mit am Stiel befindlichem . vanalkalizn, 8 Alkalime Zus. 3 . . ziger Nohrftücke mit losen F nschen in eine f Sitzringtn. Ee nu en, , . er, , dt ger, 6. . , raße 21. 2 11. 03. W. 15472 zylindris Davf⸗ Abfag inf ĩ Ammoniak und Kohle; Zus, 3. Pat. 126 241 J John Tonino; ar Ben, Engl. . V , ige feyl Harri c, Frankfurt . M., Höchster hütte. Aktienverein für Bergbau und Hütten · don nebeneinanderstehenden. Boyten von einer Schiff s⸗ S6b. 1149 650. Federgegenzugeinrichtung für 1a 215 . 6 . u ne ,, 8er nd, m un nn,, Deutsche Sold gun , ,, . J . 9. geit tar Guß. 9 * 11. 02 ö betrieb, Oberhausen 2 Rhld. 28. 5. 03. seite zur andern. Francis Benny Wadsworth, Webgeschirre. Johann Brugger u Josef Stritt⸗ mit einer fester J 5 n, ,, Sinscht itt dersebene hehe Ende der inte ebe. ⸗ ö ⸗ 9 . 2. 2c. 41 1 ; Verfahren zum elbs äligen Str. HL. 29. C2. ö 3 . ⸗ — , . ; 83 517 Helens gh, 5 . Ver . YMenb 5 9 ö 3 5 3 e. ' . te 3 2 tt⸗ ner esten, 1 e ffnungen versehenen F äche welle. 5 * 5 P * . , ö . . eines . der Bremsen von Elektromotoren mittels za. n, . . 3 . . ,,, n . 96. . K Anw. . , ö . 63 . g in, e, . . ö , R . . ö r , Maßen b. Dortmund. m,, . Sega mster * 6. urn en e krtrizitats, Akt. Ges. vorm. Schu ert Geschwindigkeit des endlosen or. erbandes an Vor⸗ Herstellung von ahn n , . 1 . n , 266. E A9 712. Schaftmaschiné, Ytto Kasten, Fläche. Robert Winter, Vannover, sir. 2 215 BVorrle e e,, mr ,, . 5 . ö ,, . k zur ununterbrochenen Erzeugung hon Wege ju erzeugende Tupenrabmäntel e , n, 44 ö ah Schfffe Chemnitz, Aqhielastt, 14. 16. k . 8. 15 . . ,, . de e. ge,. der 2 , ,. ,. ö. a6 16 902 . 21 4149 616. Selbsttätiger Stromregler für Tafelglas. Robert Leonardson Frink u. Waller sektoren u. dal. Gas abverats, und ö. ag ar, gu , . s fr. un vj , . e. Vorrichtung fn Webstühle zum 2. 2153 332. Alß. Dose zu sammenlegbgre La- ele eiche ker iche a g hr en , s 369 3 , ö. ,,, der Actteischẽ Hel euchtungs anlagen. Itt. Ges. Brown, de Haven Lee. 6 , . H. , . err rich, nr, w en, n. . , . k , kö Ein er . ö . Conrad terne. Frl. Maria Magdalena Paggen, Aachen, Echlit versehenen kurzen . 2 g mr ö 120. . zur ste 1 e , , , d. SPB wen Ma beim. Pat. Anw., u. F. Kollm erlin NW. 6. 5 608. a. 2. Machine zu! 8 — 9. x. 3. 4 . l. engl; Vertrr::; Pa Me leer A 3sburg. 9. 8 02 Südstr. 64. 24 11 905 5. 8501. . FY Ri . , R . maß t E. . roa e ni dos halt wre; Dr. Franz Sachs, . Co.. Baden, Schweiz, u. Mannheim 335. . 6 ! ce flit Wntieer hiczvor wubsägen n. ol. Heinrich Friedrich, Mögeldorf— 5 Jer act Pat. Ants. u. F. Koll m, Berlin NW.. Sor. 1 5351. . , nn,, ie,, n , rg, . . Einsiedel, Bez. Chemnitz. 14. 12. 03. . nn, . K nn, . J ao 611. Selbsttätiger Stromregler für r Dy Ihech Alexander Müller, Koblenz⸗ . . a n, . a, . 1 1196242 Verfahren zum Uebernehmen von , ,, ö Oswald Hoffmann, ö gekennzeichnet , einem Gehäuse 9. 215 017. Borstenträger für Bürsten mit . , ö ü . af gn Uelektrische Beleuchtungsanlagen. Att.“ Ges. Bromun, Metternich. 21. 4. CG ö ö G ale n g z er rftüche⸗ PM Kohlen von Schiff u Schiff. Fre g,, er , d, , me, . . gelagerte, mit Antriebsrad für Dampf, Luft oder umlegbaren Borsten, geke zeichne e, p DMogen- nitrobenzaldehyde ö. Zus. 3 Vat. 149743 ele ktrisch , . . , ,,. ' ; Zyargelbesteck. Adolf Sepner oder Ziehen von Keilnuten in Werkstücken. Ma⸗ Schiff . zu Schiff. Fredrik Victor S6c. E49 6272. Kragen und Manschetten. Alfre Waßser versehene Welle W K, . Borsten, gerennzer net durch zwei in— Dr Franz Sachs, Berlin, Lützowstr. 9. ö 8. 02. k Co., Baden, Schweiz, u. Mannheim ö . ir , ' Heyn e, a n cu sabrit Autolog, Rarlsruhe. 17. 3. 03. , , . V. St. A; Vertr.: P. Müller, Leopold Willard, Paris; he, Pat a n h, . 2 ö. zen n unn e , Blechteile, von denen das eine 2 ng . Verfahren zur Darstellung von R. * 0: . ö , an gs 7. Wrrichtung Sinstellen d Pat.-Anw., Berlin 8W. 11. 26. 11. 02 Fr R. Wi R 3414 isragenden Enden Bürsten und Polterscherben mit Löchern zur Aufnahme der Borsten versehen ist. 4 kö . Ehen f. dart 210. 149 660. Mit einem Ele te stat⸗ oder i nnn. . 3 686 ö. . Ha nc J . 5527 119 5a. . 85 , . ö 6 a. M, u. W. Dame, . ert w Maßen b. Dortmund. Hui? Riedel. nn w en. , . n . 5 fuu⸗ G. S ĩ Berlin. 9. 8. 01. eit ähler vereinigter selbfttätiger Ausschalter. Franz — 5. 4 3 . S reuvo 1. in ji . S 8 e 2 Me 1 r ; . * boot ih ö 64 z ; un 66. 9 ‚n e X ] ö 536 . J ö ; . 5 12... Sch. 7 6zo9. R. 13 157 j z 22 12. G58. * itt ez er. , ,, . He lh. Bert. G. Greneit u. . bg Pan, i, n. Berlin, Friedrich= kee n , , ö D ö 3 . , . a. ier ri n un , a, 215 818. Brenner fir flüssige Koblen⸗ 9. rs 948. Aus verstellbaren Borstenrollen n ,, nn , ,, fabri W Zimmermann Pät. Anwälte, Berlin NW. 6. straße 265126. 26 1. O2. ö Stre wn, , — 4 1708 . . er Kettenfäden und Veseitigen der Rohr- wasserstoffe, mit im Brennerkörper angeordneten, bestehende, fe ende Dan bre 5. . Schi In rache nemme n nee erf ,, . ö . 31a. 149 617. Lehnstuhl mit zweiteiliger 196. 119797. = , 6 , 0 741. Vorrichtung zum Oeffne reren Ja. Chaize frores, Paris; Vertr.: zuerst von unten nach oben, dann von oben 44 i, . , . Funden ten, g . nn, — 36 . r. 9 1 e . E49 682. Isolator, bessehend aus mehreren Rückenlehne. Chr. Hasch, Stuttgart, Paulinen⸗ für, de Schalten , w , ö ee. Schließen . Scott? rn , ö Daußknecht n, V. Fels, Pat“ Anwälte, unten führenden garn len, Glearmont , ,, . 86. 1 3. ö . . ᷣ zo 1a 604. Vorrichtung zur Aufrecht. mit einander verein alen Einzelisolatoren oder Ele⸗ straße 1096. 16. 7. 3, ß 1 ö . 3 u w. Tong Arm System Eren any, Clepelan ; zen h en mg en e. , g . Weft, Ganten, . St. As Vertr Drs. Wirth, in Koch. und Heizöfen, denne hne 2 eine erh liung des Wasserstandes in Dampfkesseln, bei menten. Hermann Schomburg ᷣ. Margarethen⸗ . . . ; ,, 25 mne g 237 Kreuzweise Verbindung von Pat Anwälte Dr. R. Wirth Frankfurt ö M 1. Dbypelsamt ö von 1 , ö . a . Pat. kastenförmige Schale mit einem Docht aus Asbest⸗ 5 ö , , 1 yrdnete 5tle Bautzen. 7. 2 63. jängenden, zur Vergröoößerune der P dienenden ö 9737. Rrer , 835 . . * , . amm, ner zur Herstellung von Kokos Anw., Berlin NV. 6. 26. 11. 03. B. 23 645. fade esche freischwi . wan, ne,, welcher da? oben halb des Wasserstan de angeordnet hüte b. . , . JJ u en, Marx Sr inert, Berlin Kaiser Franz ⸗ Tangeisen Fenestra, Fabrit von C sen kon u. W. Dame, Berlin R W. 6. 22. 19. O2. fasermatten. Bullock Forty C Co. Limited, a. 215 925. BVersch 8 für Facke D845 . ee welche freischwingend in einer Gabel hangt, Gebhäuse eines Ausdehnungekörpers mit dem Kessel 2Ac. E49 759. Untergrundleitung zur * Flappen ? 1 struktiouen. G. m. b H., ranffurt a. M. 26.5. 03. 6a. L4A9 800. Schalldämpfer bei Betäubungs⸗ Henielhempstead, Engl.; Vertr.: P. Mü P f ᷣ schluß für Fackeln u— dgl.,, deren Stiel am Ende in ein Kontergewicht ausläuft in Höhe des normalen Wasserstan zes und ah einem Kn el, niht , . . . , ( grihstucke kasten Friedrich 1. 1. 924 Verfahren zur Herstellung von schußavparaten. Richard Gatzsche, herr ren nw nn . ö . be hr . 6 3 iz . enn Hermann Josepb gieren br Glu rip es Kuen. fhen ' Punkte verbunden ist. Rinn Batent Frank Jones, Liverpool; Vert. Hf. * Hamburger, 341. 11 8. Jrühstäckzkasten. Friedli; Se chenrabern, durch rb mieden, Preff Schlüterstr. 13. 21. 2. C2. 2, n ms . AUbsteivorrsch für Arschlusses uf der Häiss, des geretsstzs Hefe tigt hte ans Had? 8. 12 09. R zoi Feed ant Far . Wesestgen bon *r nid fon. Teese, luqufta Flotence Wa en Rheinisch ĩ en⸗ Vr englañr) n K naschine ꝛ zrahtwehltüble. John Seefelder 1. ar S. Schering), Berlin. 2. 12. 03. C. 4100. inl in den einzelnen Blatte O dai Syndicate, Limited, London; Vertr.: P. Müller, 21e. 149760. Verfahren zum söelenmgfrne — d rrilerr. Highbury P (London; schinenfahrit Düffeldorf. Derendorf. 19. 9. C02. rillengläser; Zus. z. Pat. 141 219. Altstädtische Kollerich Söhne, Budapest; Vertr.: R. Neu⸗ 4 15 832. Bel , , , . einlagen in den einzelnen Blättern. Otto Saderer, 2 Berlin 8W. 1I. 27. 3. C5. biegsamen elektrischen Leitungen in festen Endstücken. Barnett. geb. Ortlepp, Diqhburh Part, Fonden,; ñ 1. erfahre Herste Optische Industrie⸗ Nits Gi - n . ö , , . Delen gt ange e e m ken Freikurg i. B. Schustzsstr 6. 4.8.03 , 6 , W . . Herhellung 3 el Gul kcanme Carlswert Akt. Gef., err *. E an gen, ö. Sachse, Pat. Anwälte, w . , , 9 ,, Nitsche C Günther, a. , ö. ö. J 9 ien . fee, seitlich geschlitzter Lichtdülle, 116. zi s 621. . n aeg Wesse ufes in? Ffefseln? Zus. z. Mülheim a. Rh. 1. 11. 02. Berlin 8W. 48. 30. 0. 95. , . — 66 67a. 149 774. Flächen- und 2 n ch rf. d w erstellung von welche mittels Glasperle o. dgl. reguliert werden bindun mit einer eitungs n * J eben 6. . n, 149779. Ueberspannun z6sicherung. Elek⸗ 36a. 119 694. Verbrennung egit für Verde lingen · Fo * ,. . „l zur Herstellung von . ir ,, af, . Ultrisch Jacqugrd⸗ und KRartenschlan⸗ kann Marx Rogler, Gerresheim. 5. 12.05. R. 3 6092. r, , . ug , Hornicza. Russ. Polen; Vertr.. G. v. Ossowéki, trizitüts⸗Akt⸗-Ges. vorm, W. Lahnmeyer Æ Co., . , . , , ite 136 29 . , CGunish Hier raver, wegung del Schkeiffcheiben. i n , ,, e nnen, ,, , . a, w e denn. keien: aus einJer Doyen aus er, bree e , n. e. 2 Par! Maw.. Berlin W. 9. 19. 2. 05. Frankfurt a. M. 17. 3. 6. 360. d. amp. 3 asser· Heizkörper. 6 m. Nerrr.: ler, 8. E Seri J Machine Spyndicate, London; Vertr.: F. A. Hub . Katz, Pat - Anw., Görlitz. gewölbten, durchbrochen, nan! die Brennseite der Schöneberg b. Berlin, Vorbergstr. 10. 17. 12. 0 ‚. — 86 Ann ag 3 ö zur Regelung der Tad. 1419597. Magnetische Kraftübertragungs⸗ Hermann. Gumtow, Wien; Vertr;: E. W Hopkinß , erg Pat ir, , . 3 w Hubbuch, . 4965 3868. Maste . Kerze zu steckenden Merollscheibe. Ernst Krauß, U. e 9 erlin, Vorbergstr. 10. 17. 1. oz. ö Speifung von Dampfkfeffein. William Arlhur Percy Foruüͤchtung. Daniel Bacon, New YJork; Vertr.: . i,. , . 31 C. 25. 1a 3 g. Pin , . Perstellung von FSsa. 119 295. Schlüsscllochsperre, bestehend ö, . . en 1 1 , 989 . 20 br 11e, 218 668. Zeitungshalter mit am Klemm. Sbeilung hen mne, nr.: P. Rückert * nnd. Par henw. Bertin 8m. il. 8. G. 739. 36) Taz nigortichtung zur gleichzeitigen i ninmbronze nber ; * 37 zjnem der Schlüssellochf herr, ehen, aus, Barmen. 4a. 215 95 4. Kerzenhalter für Kerzen allet bügel Annäben T' dauernd befestigtem Re Werner, London; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., P. Müller, Pat⸗Anw, Ber 8. 43 25 at wäßf Damhfhei ; it Uluminiumbronze überzogenen Kupfer⸗Blechen oder aus einem der Schlüssellochsform in der Tür ent⸗ Rittershausen. 2. 7. 03 S8 . ; ; . ö ügel durch Annähen ꝛc dauernd befestigtem Reklame . mr ulrag dz. Transformator Jür Repr. Kntlüftung und Entwässe rung von Dan v heizungen mit Alu genen . n Fals . ,, Stärken, aus einer innerhalb eines Ringes angzord. blatt. Wilhelm Weinreich, Wilmersdorf, Pfalz 2 . ges. Üeberbitzer für liegende Nohr⸗ vphafenstrom. Arthur Francit Berry u. The Britiss American Steam Heating Specialty Co- , . . Wach witz mill Altt. Gef i re , , ,, . . . . J . reien Klemme bestehend. deren eine Safe feslstest Karger Sir. 2e. ö . . feffel; Juf. 3. Pat. 96 532. R. Wolf, Magdeburg ˖ Electric Transformer öde ua ctug ug fn, k . . Pat. Anw. r n g 2gugelmühle mit Rückführung Kohwousek u. Adam Dick, Badapest; Vertr. Dr. . ,, . WTöen. 4 e. andere, a, man,, sst. III. ZIS 91S. Nickel zeitungshalter mit in der — Die Gul, n g, er g, , Ergk e . Dmgg eren, He iin , g üs. 49 ö o, in ihn, d e, Ro dettle et zer, Berlin Rd. 6. 8. d öz, . , . . DVarry Aachen, Clemens. Georg Brung. Seele⸗ resden, Marschallstr. 14. Mitte des Rahmeng angeordneter Haltestange un ö 119 292. Schiffskessel mit Ueberhitzer in G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.“ 26e. 149784. Dor rihtunß zur Regelung des , , H Kull zs bn 7, r f lboseed Schl. ö. straße 5. H. 7. 06. 5. f 55 8. ö . 1 i gn, r, . ; besonderen Flammrobren. Hermann Fetzer jun., Ampäͤlte, Berlin RX. 7. 9. 1. 02 WVasserumlaufs het Wasserbeisungscule geg, d. . . Rehn , Vertr. F Weber, Pat · W. Gonce, Anderson, V. St. A.. Vertr M e, , , Jreiteilige Seitenbefestigung für Desse, Köln-Ehrenfeld Stammstr. 103. 25. 11. 03 ; Duisburg a. Rh. Eschenstr. 51. 9. 1. 02. 218. 149 761. Transformator mit Sekundär Daase, Rerlin, Waterlohufer 19. 8. 5. O2. . 463 9: * 91 . Schmeß, Pat. Anm fachen. 35 g be M. Gebrauch 8 ͤ aternen⸗ mit an dem Hülfenstuc damn, , . ; 2d. 11. ö — 33 — 189 zos d Worrschiung zur Erzeugung wickeiungen auf verschiedenen Schenkeln. kiel. . 2 , . ,. , , ,, r e he e Rolisti zenführung für Schütte ( FSsa. 119 713. Schlüssel mit in den Schaft ) muster. 2 Platte, ö West falische Mets ll u dustrie 11e. 215 9074. Verbindung von Papierblöcken . ö ö * — (. (. 23234* ͤ er = 3cha ö — 4 . ; . ? ö. * worm z * ; — 2. 4 . j z z * 3 * 1. . 2. 0. W 37 i eine Rü i z i ; ö ee, 3 ,. 5. 8 , k 5 heren e g, . . a en siebe, Schüttelrinnen u. dgl. Dr. H. Sellnick, dn, n. . i. Schiebers in Pie (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 1b 16 kö . ö 6 unt 22 3 * rr, , Washington; Vertr.: F. Schwenterley Frankfurt a. M. 02. : 6 . 11 * amn 212. 6 ebrauchslage herausklappbarem Bart. Huste z nvenschi ulm en r n,, , , Hör, m,, i 7m, 8. 9 66. 10. 6 ley, 8 p45 6E2. Aufhängung der Eleltoden von Spengler. Kossebaude b. Dresden. 8 11. O2. el is ln s n Hg gert für die Regelung e e rl , , 9 369 . Eintragungen. Lampenschitin zum Veffnen und Schließen, r, . 8 , 6 1 Spear, ö — 16. mig d . Mehrfache acgenssufige Dampf tllekirischen Bogenlampen. Heinrich Beck, Meiningen. . Rn ine leger n e. , fe. nn , Vorrichtungen zum mecha— 9 119744. Brehstangenverschluß für Fenster. 211057 88 99 731 871 880 215 197 150 16 , , , , e, n,, 122. 215 528. Vorrichtung zum Ausscheiden ; furbine. Mar Behrisch, Berlin, Schaperstr. 9h. 24. 3. 663 ; an Gibt n ,, ,. 235.3. 6 ichen Spielen von, Tasteninstrumenten, Josepy a. Heinr. Turk fen., Iserlohn. J. H. 03. oh 178 182 155 205 234 253 s n 25) 23 sohn nige veel tesklen Ee niente, geg ihn, ren benen ,n glu sistelten e eg ,. J 21f 149 683. Halter jür Glühfäden elektrischer Kein, Berlin, Prenzlauer Allee 194. 27. 3. 3. nischn Spielen ben 8 , ,, n,, 68b. 149 f f 3 D Ge, 373 273 317 zz J35 332 3. 253 239 260 26 sohn A Taubaldt, Berlin. 17.12. 08. P S568. mittels eines geschlosse ran zes S . ö *. 866 777. Färbvorrichtung an Maschinen Glühlampen. Siemens * Halske Att. Ges., . . . , e e g ier ll! , , . , d, . 6 2 . , 366 5695 y. 3. 3 . 4 66 . 6. . . . , zu Illumi—⸗ 1 . . 5 , ssens nnen. ic Berlin. 11. 9 02. unentzuündlichem bzw. schwer en zu! chem oid. Pal / , ,, re , n,, FTöln⸗Ehrenfeld. 26 9 ö 3 * ä * 9. 415 428 169 478 nation zwecken, mit mehreren, au einer gemeinsamen und vom Rohrkranze schlossene zum Drucken mittel Adressenschablonen. Automatic Be 96. ; ö nenn n Wien, Ben,, Volg. Reymond 2a. 149 96. UVutrückvorrichtung für Nah renfeld. 26. 1. 02. . 485 50! bis 216 000 ausschließl. 2185 57 558 6 te ö 1 X c ind vom Rohrkran e umschlossenem Kanal zum Ab- . Kir dresstng WMachine Company, r Hort; 2af. A 49 6, Verfahren. ur rhpßhung der * , , 3 ,. Wenn, nnen. Ciösarles Vignflon Suntz Harry Franc är, ehrüh gas, Maschins zum Anrgiben von td zit r ses Cäs Cz 6th! 3 . i tg, e fernen, n ,, Gele, Gar Dennschs Ten, Fer, Hö 7m 8 it. t. J B lin XW. 6. Widerstandsfähigkeit der Verbindungsstellen schwer u. Max agner, Pat. nwalte, X . 1 6 h r'fr.: Tusche. Arth * Nürnb le 7415 751 762 836 888 8 34 1536 altenden Gehausen. Johann Rottkamw, Cöln Wilhelm Giesel Pat Anw Me 57 ; Kö i. ö Schmehlik, Pat. Anw., Berlin schmelibarer Metallgluͤhfãden eleftrischer Lampen. 21. 10. 02. Ainley u. William Fulton Fair, London; , sttas⸗ 1 n. , Nürnberg, Alexander⸗ 742 75 K e S9 l 894 905 964 969 ih a. Rh. Hildeboldpyl J. 18. 12. 05 R. 13 151 I5. 12. 03 * zz 6** mee ,,, 1 * 3.3. O3. , n e , Hr, d eln an P, ed. el rnndiakegamesser mit einer Tö. auste Ban, Uni Perlin Syn. 6. 189. 11.0 ze 1. 6. 4. 063. gad gb v2 gh u. She 18. 218 , , H ü er Siemens & Dalste Akt. Ges.⸗ Berlin ndr, 12d. 149 785. Geschwindig eitsmesser mit einer Th. Dat, * a 71e. za, AUrbeitgständer für Sc , , , d. 21S 518. In einem losen Nocken drehbare 12e. 5 Aus ei geschlossenen, tei e, ee, ,, ,, de, , n,, , h,, ,, ,, s, d, , , . ,,, H von Schreibmaschinen. Deutsche Schreibmaschinen˖ Inden von aus Tantal oder anderen. schwer schmelz⸗ Pumpe. The VBeeder Manufacturing Company, n. ,,, g 3 ö. . ö. . . . n. J. Pi. Tinim, Gießen. ansatz, der zugleich als Auschlag die Drehbarkeit be., rotierenden rb f hes den Borrichtung zum Hö — Gesellschaft m. b H. Berlin. 160. 3. 03. baren Metallen bestehenden Glühsäben (leftrischer Hartford, V. St. Ä.; Vertr. G. Fehlert, S. Lou⸗ fettiger Ste se, win ß J erk de Boch 87 81s Deutsche Vereinigte Schuh maschinen· 2b. 215 6860. Feststellvdrri glenzt. Bochumer Metallwarenfabrik. G. m. Entstäuben von feuchter, warmen Luft, Dampfen 6 158. 149 25 3. Klaviaturrahmen an Schreib ⸗ Lampen. Siemens Halske Att. Ges. Berlin. un 5 i , Büttner, Pat. Anwalte, n fete eh fn, Ter. Q Lu. Kefer nschef! ce. mier de., Frantfurl a , Wzens an Te Linmc gil . en . . 3 13. a 3. 23 oo . , 6 ; / g. 02. Berlin NW. 7. 18. 2. 03. Dolle . ; , 4. 2. 03 k . i , j Gewicht, bei welchen .* z. Brennerstellvorrichtung mit durch Venuleth * Ellenb . stadt ; K maschinen. Arthur Henke, Waldhaufen b. Hannover. 11 9. 02 Erl ; * i, Fit. Als, Berlin M 83 63. der Hebel durch die hohle Messerspindel hi 26 *** ,, . enuleth enberger, Darmstadt. 9. 11. 03. ö gin. z1f. 119 7218. Bogenlichtelektrobe. union 125. 1149508, Gleiswage. Max Stefani, Neat. Anm, n , mn e, ma gu. 2a. 14 1 e üf ie Pr syi Messerspindel hindurch auf (inen Schlüssel zu bewegendem Drehteil. Friedrich A. 676l, ö . 3. 66 852. Tvpenhebeltissen für Schreib⸗ Elełttricitãts Gesellschaft, Berlin. 10. 9. 02. FDuhseldorf, Bilker Allee 8o. 7. 10. 02. . e e i ii e e nr e w ,,, Fa. G; L. Eber⸗ Schmidt, Cochem. 10. 8. 03. Sch. 17992. 12e. 215 805. Gasteinigungsvorrichtung, be- 5 ö mas sinen. John Thomas Underwood, Nem Jork; 21g. n , g c it nei ti * 9 m. . Wage. Eduard Reisert, Hennef, . . 59 elm . . linen Berk Haran Driver n. Sele a, 2 s zan nne ech k . 8 , e, 56 einer 9. siehend aus einer entsprechenden Anzahl im Gas weg . 31 manm, Berlin V. S4. 22.3. 036. ieugung schne llt Schwingungen. Ges. für, draht eg. 29 1. 92. . f inrichtun orm He Vertr.: H. Ne in jeder Feinheit, i ⸗ Ketten. dim Einfluß einer Feder stebenden ? apfel. Fritz angeordneter, von Kan ð , w g, i ide n, i, gärn. ,, , , ö. e , ge c en lr e mig e , , ,, ,. ee, in i. , ,,,, . , 3 ĩ 3. 2 E49 7860. Verfahren zur Darstellung pon er Äibeiteleistung von Motoren und der Kra = s. . ; zrmige 2f. 149 5 Norrl m r r g nns ö ? üssen und Ver ö Selbsttätiger Kerzenlöscher, be Ab. 215 182. o r ̃ maschinen. Paul Rießiner, Wahren b. Leihzig. 164.03 22b; hi * Arheltsmasch Theobor . von Praht ebe bczuges auf zylindrische oder kegelformig . 59. Vorrichtung zur Abschwächung ziehungen an Halsöffnung, Brustbesatz, Äermel. und steh ve,, tätiger Rert w. 2 . erstrahlvorwãrmer an ö. vorrichtung für die Farbstoffen der Anfhrazenreihe, Farbwerke vorm, spruchung von AÄrbeitsmaschinen, zeodor rahtg. . en des auf di itenri Zwillings. Leibende. ; K, ie mel, und stehend qus eint Metallbülss mit unte dem Sin. Wasserreinigungsapharaten. bei ĩ e gh, ' , ,. . Green,. Nei ster Lucius A Brüning, Höchst a. HM Gimborn, Emmerich a, Rh. 15. 3. 03. Sie aestele i, n. Knauer, Johanngeorg ee. , nn ill 3 a 8 mfr ler Limbach i. S. Knfse einer Drahifeder eb en r as ttichten 2 . i * . ** n l . Wnton, V. St. A.; Vertr.; A) Friedeberg, Pat. 19. 3. Or, 124. io Ss. dier me e en , ,. är, wa * Vorricht Trocknen vun toßcz beim Feuern mit nur einem Rohre. Stoda—⸗ 3a. 215 O22. Korsett mi Kilb. Schwerdt. Sin igart, hauffstt. 2B. 27. 11.03. Liteon! zusammengeführt, wird. 8. W. Nagel. . Anw Berlin F. 21 3 zzæb. 1149 781. Verfahren zur Darstellung von Schubert, Chemnitz, Bernhardstr. 49). 10. 5. 05. 556d. 149 798. orrichtung zum Tro ; ö ett mit in Ober und Unter⸗ ] Sch. 17538. Schwetzingen. 23. 11. 03. N 4621. ⸗ 29 ; r, ss . 11. 03. N. 4624. ‚. .