kehrbares Gut, bestehend a ĩ n us e 2 2 5 e ,. . Mantel mit einem ö . oz os. Magneltern fir Bonenlanven 34e ge . geilfdrmige Deckenstene uh] sh., 448925. ' als 7 aufel . r ö * . 202 948. Kohlenhalter für Bogenlampen 6 . 4 lll. ,, ö. 5 ö Kab lug bann ene fdr sdstr i. 3. 12. 6 zin Ir n s 470. Ma , n on. J 1 . . ö — ; 7 ö * Uer tein ( ö ö. dans 82. Venladg chen, mit G; ,, , , dein r n e s ö. zul. lr , g nes , Herr mi, ie nl. wee . rladeschurre mi ieber⸗ . . z . — . Wö ĩ ; , n, ; . eyer, . 9 . . Yer g g n ö. 53. n,, . e , 11. 1. 3 ee, ß e eden ls ö ö s 1 1 ö 3 . A. t . ; 2hyf53. 26. 11. 05. 44 2617 Rien ; ; c. 184. Dachntegel uf idoif Ei ; x osettspülkasten mit. Heber um 2 . . 9. Hen gelen n allen hr gd Peuler, becher lun; 8 el n, öiwgif gießz. ch . A. Meyer, Fan burg, 3. . e i ga*s drann St 6, Brehheisen aus ; Barmen, Löwenstr. 8. 266 jun, Burg b. Nagdeburg. 2. 7 01. 50. 5. 01. M. 11568 9 urg, Vorsetzen 26. en ö. 2 . ö verstärktem 175. 15 . 4486. 8. 1. 04. 7. J. C04. n , , , ( , L. fen,, ,, , ,,, , n, d. eichsanzeiger und Königli ! ö . ⸗ Ges. e, 2. I. 01. B. 16136. 31. 12 3. IS. 1 Hamburg, Vorsetzen 26. Se. 217 976 Transportriemen bestehend Akt Ges 2 Bernburg. 378 148 . * 603. 30. H. 01. M. J 569 9 1 = . aus 73. 6s Oz 4. . Ss 3. Mauerkasten mit . 38641 2t. D — ⸗ U 1 rlagigen, auf hoher Kante laufen ben und durch mi G6. fur . ollern platte usw. Württ, ee mnie fl . 6 iS 6 607. Zughebel für Klesettspülkästzn zeichen, e, ,, dieser Beilage, — Berlin M re l en * 2 k d ,, 1 ontag, den 25. Jama aatsanzeige Düren, 2. IJ. 63. B. 23 739. 5 9c 159412. S ; ürtt. 1. 2. O1. Io 858. 6. 1. 04 N., 30. 5. O. 11570. 9. 1. 064. ie die Tari en aus den Handels, C z 1 Daa. 2i5 5 3⁊ Ted nc hendck fur Jahre . ö chrotmaschinenschneidewalse usm 775. 182 ; 6 S8za. 148 64A. Mutt ö rif⸗ und Fahrpl n Handels“, Gü ] . 6. ; l 5z0c. 159 415. K i g . C386. Siserner Feuerwehrsteiget Alber . erschlüssel usw. Aug. rplanbekannt Güterrechts⸗, Verei · / 3 nnr Meguliergewichten, die 2 rel 85 * ö. . Knochen,, Horn. ꝛc. Schrot⸗ mul R. Martin, IH . Hsrsteigeturm Albert Becker, Remschelid. 25. 1. 01. B. 16 9 3 machungen d ereins. Geno ir eff eff begrenzten Schlitzen der Pe nd ls n. n maschine usw. . M. 10 964 8 1 * arten i. W 10. 1. 0l. 9. 1. O4. ; ö ö 6 36. 2 an ö. Ei en ahnen enthasten fete e, Zeichen Muffe. nn 19 ür fr, , ml vor ö Pendelscheibe ge⸗ Richard Koch, Berlin, Rathenower Str. 31. 384. 1 — 2582465. ; 9 J Das Zentral⸗ ; . C r 2 9 nd, erscheink auch kuster⸗ und Bör ; k O4 ü wal lee, * 2 66 ,,. kö . i g. zum Aufstecken von Ferd. ,,,, usw. Aenderungen in der Person des i,, bholer auch . , . für das Deutsche Rei egi er ü ch in einem n n,, der Urheberrechts en froher 7, e enn . . Co., Schwenningen a. N. 16.12 O3. Aachen, . 13 heobald Wilhelm Jungbecker⸗ ö . oJ. S. 68686. k Bej. Düsseldorf. Vertreters. ie , ,. ien 6 des Vie eng durch alle Posta s⸗ ö r a8 Den * . . . e 6s 723. Rücttri inan a1, Gu hfähler usn. Glertgtzitẽte s9a, 2094 488. Am Koll , italten, in Berlin f ‚ ö. S4c. 215 641. ö Rãäcktrittbandbremse usw. ö ; ö xizitäts 6 olben angeordnetes Saug⸗ Dee n. gers und ; rlin . ö . Kelte und daran 1 , i d , in, Rn, ,,, . *. ö n, . * Co., Nürnberg. 1 , , Handelsregister J Kani ich Freu schen ö entral⸗ Handelszregister fü e en Gr. 21 0) . nde Vorrichtung zum Ausziehen einge ,, we, dnn, . ner, Mehlis. zn. 155413. Imm 3 x. 1 man t oͤherigen Ver teren ist Richard Neu euth = k , In ferti eträgt 1. 4 er für das D . J ne Wähle uf githek .* en g ö 1c. 163 328. Hohlkörper zum Beslecken mit Jose . Immerwährender Kalender usw. un, Pat. Anw., Berlin NW. 6, zum Vertret en, Obers chl Küster i deren Inhab 3 ion spreis fü 50 3 für d eutsche Reich erscheint i ö H 66.6 ; - . CEöln⸗ Nadeln usw Joseph Hafen, Metz, Todtenbrückenstr. 1. 7 bestellt worden. cn In unsere ö. er in Feldh haber der Kg a. den Raum ei 36 Biertel Hheint in d ü ö e er rather Str. Jö . , oln sw. Fi eb, Ii. 7 11. G m Handel sregist sz d 80638 Franz Küster ausen einget ufmann Anto . m einer Druck jahr. — Ei er Regel tägli . J ) tr. 166. J . . ö 4738. 81e. 165 658 B ö . ö 1 81. 29. 12 03. 6b. 203 809 H dk . eingetragene Fi gister A ist d ] z üster in Gl ge ragen. D n Das St ö zeile 3 3 nzelne Num glich. — D ö . S5a. 215 781 Standerwasserpumpe vit 2. * 58. uchförmiger Hohlkörper zum 12n. 158 8 . ö andkarre usw. William O S irma Ludwi st die unter Nr. 408 Bue adbeck ist em Kaufmann ammkapital z ö mern koste * ö el lande r 2e = secken von Stecknadel ö . 243. Stundenplan usw. Julius Thompson u. Thomas Samuel J S heute gelös g Gräunn r i. W., d Prokura ertei 2k. al beträgt vi ; n 20 5. — ; pine and Filter im a ü nwüftun u ⸗ . P nadeln. Deer, Grän . 9j ö ulius n Stell Thomas Samu— gu ghegz London. Amtsgeri ht, er Beuthen den 20. Janzar J eilt. Si erundzwanzigta . kr äfenung Peg Wes Wien 6 ung un c. E95 407. Hohlkörper zur Aufnahme von *a9 ma hn 01. H. 15190. 23. 12. 603. i . e de bisherigen Vertreter ist Ewald Boehm gericht Beuthen O. S ü Königliches Amts 1994. d . mehrere Geschaftsf usend Fischhanse . Att. Ges. Huniburg. Borgfeiĩde 12 72. 93 . Gegenständen usw, mant Scheclauswerfer usw. The at. Anw., Berlin NW. 7, alleiniger Vertreter s Beuthen, m, 18. Januar 1904 unzlau. gericht. erselben allein zur B äftsführer bestellt, so i Handels m. Bekanntma k ö . ieh k, dz. B. zz. Theobald Wilhel National, Cnast Register Compant 354 . Die ra ch. ; In das Zum Geschäftgfn ertretun so ist jeder register B chung. . 858. ; . lhelm Jungbecker, ; : ᷓ pany m. b. H. unter as Zum Ges setung befugt. Br 3 806 ö ,, . ö mit. zurch Verl Jun becker. Aachen, Noe stt 13 erl. 1331 Si. J. zi. 8. 1. Gt. 96 Löschungen. ä, , Kudie gitter a f bent. os, Ter, 6er g br en kin lte g ,,, ginchhen . . , . 4 ö. ö an e . . . . ängerung der Schutzfrist. , , , dl ,. usw. a. Infolge Berzichts. in Baul Bõ , in Bene t ö. . ö Inhaber . zu , 232 . Zander in , . a. D. 6 ee Steeger, . sg . , Kö Nürtingen. je Verlängerungsgebühr von so 4 ist für die S. Berlin 3 . egister Company i. b. 3e. 14 * 210. Damenhaarhalter usw werden, da der Gewe on Amts wegen S., Groß. Krauschen eing r Kaufmann Paul en und rern. wird noch b n in Richard B esitzer in Fischha usschußsekretär * 24. ᷣ . z 85 n i. 61. J. 3I16. 8. 1. C 5 Id. 201 42 ujw. Inhaber iwerbebetrieb einges gelöscht A en eingetragen w ul Seidel zu Bekanntm ekannt ge ö ; aumgardt i usen, 37d. 21 a. Rohrvers Hlußdetel, der d g stehend an ef drt; Gebrauchszmuster an dem am 44a 148 285 Karabiner . e, eg. 28. Stanzunterlagen usw 3 unbekannt wohin eingestellt und d mtsgericht Bunzl den. Rei achungen der G macht, daß öffentli geschieden. ist aus dem V . vermittels S ren gen 1 6 56 urch Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. in n 5. Kara inerhakenzunge usw. Fa. 59a. 172 554. Doppelt wirkende . öhm wird zur Erheb verzogen ist. Dem er Cretreld zlau, 19. Januar 1 chs und gKöni esellschaft im D iche Jifchhau orstand aus⸗ ö. ; spindel an die We Ta. 114651 : ñ G. Rau Pforiheim. 11. 2. O1. F 364. pumpe usw embran⸗ Frist bis ebung eines W Paul! ‚ — r 1904. anzeiger glich Pr eutschen sen, den 20 . preßte Gelenkbebel festgehalten wird 5 n e e Feuerungägarnitur für Back. 31. 12. 03 F. 7364 . 9 zum 1. Mai 1 iderspruchs ei In das, hi D ur fen, euftischen Sta Königlich e m, n, ; laudt, Neu. Staaken. — 0h 3 . ei⸗ zfen usw; Paul Pirrung jt., Homburg, u. Albert 454 1a4s 236 ĩ ⸗ Sc. 187 730. Blechgefäß usw. mtsgericht Beuthen O 90M gestellt. ne worden bei Hdiesige Handelsregister ist ei 80649 resden, am 22. Jan a. Flen gliches Amtsgericht. Abt. = ,, Lud Beuchnihibeh, falt. Js. 11. 5. ß. gm Spie. Vrommb Drainagen cg ndugg ihn, . Infolge refhistrüstigen uptei ss en,, Die chr fe mr ,, Krnie l hen en n g' e, ,. 9 Durch eine beim Abschrauben ö. 8 5 10. 11. 0. e, , , romberg. 8. 1. G64. S. 6881. 429. 194 020. Grammophonplatte usw. In unser Handesßr Bekanntmachung. 806: Erefeid ö Prokurn des Em Si Wintzen in Duisburg , , m. 19 er gt in das 06 bs kali vor die u n gif ig der S n ich selbst. Za. 148 235. Krageneinlage usw. Theodor , . gerichtigunge ; zie Kommanditge de,, . wurde heute 5. 180639 den 14. Janugr 1904 ieker ist erloschen. In das * . 6 JFien anuar 1904 bei d Handelsregister Y J ö . . a n nden , , n . Wichlinghausen. 3 6 e n, . . ö. . ö . 12. 3. n gn fe nh eiger Nr. 287 6 Te f , , . * . Cxoreld Königliches Amiggericht 3 ,,,, . . unter eech 3 . ir. wird nach ö Sutcn . ' asse, A euselwitz. 8. 12. O5 36 141 ö ‚ 1 . arlottenburg Fasanenst 23. ie 9 1 J ö 82a veri entlichten Gebrauchs st . ist: Georg Sieb ich haftender Gesell 8. . . 1 . estaur⸗ er aftun 6. nhabers j ng dem T . H. 22702. . 7586. Abschlußstulpe für das untere 8. 1. 04 ; r 25. J. i. ol. U. III. 21 SZ33 u. 2s2 834 ist in den Bezeich . Es ist ein Kommandi lieber, Ftaufmann i gie n das Hiesige beschränt ant Automat G s unter der kä ¶ Ziegeleibes ode des bisheri J Ae ö ; i, , rock ö zeze tist beteili n in Bingen. worden die Fi ge Handelsregi 80648] er Haftung Gesellschaft mi ändlers Chrifti tzers und B erigen —̃ S5e. 215 584 Abortgrubeneinmünd lermelloch usw. Dr, Walter Hirt, Breslau, Palm. 5e. 147 9237 . . ‚Trockenhorden“ zu setzen , statt hat am 15. . eteiligt. Die Gesell in C ie Firma Heinri Lister ist ein Gegenst g/! zu Duis ; mit Fl ristian A Baumateriali . . 9 . i . ö. ö . ö ; den tz . ; . getragen and des Unt burg einget * ensburg 9 ndreas 9H z erialien⸗ K F inn n,, straße 16. 14 1. O. S. 15 247. 6. 1. O4. Spitzenlager für T Kombiniertes Kugel und Bei der im Reichsanzei . 7 3 Bingen, X. Ig 04 begonnen. esellschaft ,, und als 8m . Jansen mit dem S und der Betrieb nternehmens ist di ngetragen. gebor Von der Witwe A einrich Outzen i . 3 . . g us ritis der 2b. 1482988. Hosenträger usw. Gebr; Roth / mas ö t gur rommelwellen von Händdresch= 14 12. 035 unter Kl. 316 nie licht . vom mug 1904. ansen in Crefeld. aber der Kaufmann Hei itze Speisen und 9 J automatischer Verk ie Einrichtung Cre ne Simon, und d gathe Brigitle Sutz in . Ge ee e, Wugeburg rr f 5 Arnold schitd Co., Barmen. 14n. o eb. r., brenn 83 dg J. Weipert E Söhne, Fi, beg Bebrauchsm nter 9 r i en Eintragung KRochum. G t. Amtsgericht. Crefeld, den 14. J einrich im Hause des zetränken in den für . von offene ian Wilhelm Max 2 Sohne Kaufm en, J S 10 35 . str. 297. 27. 11. 03. 6. 1. 04. . , 1. 01. W. 10 823. 6. 1. C04. Kl. Je“ Kl. 341i ö ist zu setzen statt des Kö intragung in das zn gls anugr 1904. mieteten Ra Herrn Lauter, Beeks ie Gesellschaft G Handelsgesellschaft utzen in Flensb 8 3 . ö 3b. j ? . ö ö 282. Getreideausl s ; d S . * . 12 öniglichen A as Register 80 ig iches Amtsgeri umen. . ( straße Nr. 21 esellschaft d ; e. fortgefüh t 9 urg als ö S5f. 215 752. Mischhahn mit je ; 2b. 148282. Bewegliche Hosentrãgerpatte usw. vorrichtung usw Ghri ese⸗ Un Sortier⸗ Berlin, den 25. Januar 1904 A mtsgerichts B 640] Crefeld — gericht. Das Stammkapi ge⸗ Kön er 16. Januar 19 rt. Beginn d ö Feder beeinflußten Ventil . e n mn durch Gebr, Rothschild . Eo., Barmen. 13. 2. 61. 26 3 Christoph Reuter, Manderscheid. Rassersiche i un Bei der Ri m 19. Januar 196 ochum. In dag hi 3 Geschãftsfi apital beträgt 40 000 nigl. Amtsgericht, A 94, a6. ; 5 Ven je einer injeftorartiß R. 90 3, 6. 1. 04 geg bi. 26. 1. Si. R, T0. hdi ersiches Patentamt. er Firma Ge . as hiesige j häͤftsführer ist der 69. Frei cht. Abt. 4. in 8 ausgebildeten Kanalendigung 3 But . . . 45 * . H 2 ; schaft mi 8 neral K S worden h j Handelsre ‚ 80650] zu Duisbur er Kaufma M; O burę E lensbur ᷣ ; ⸗ ö zke C Co., 2b. 149 799. 9 t 5f. 150 285. Pflanzentisch usw. S856 Hauß. 8088 t beschrãn kt chaetzke. Gesell⸗ ei der offene gister ist ei 9. 1 nn Wilhelm Es HKreisgan. g. mier es 5. i ga Jundustrle, Berlin. ö . 226 Dres den. Niedersedlitz. fz. * gong . 1 ,,, Be. e, , m wee r de ee nich, ,, fesf e elfe schaflcvertrag ist am 7 A Esch In das ö, , 80667 . S5. 215 747. PFissoiranlage mit icli ackarti . 6 Daarunteglage usp. Adam 46. 148 227. Kompressionga sschal ö ö KEBorna. Er k B m . Rechts. in Crefeld ie gl Helene Auguste , Duisburg, den 15 August 19603 ig eingetragen: register , Band 1, O.. aner rer, . ern ite zenden Kuliffen aus X. 16357 uz usßgf ,. Leinefelde. 2. 2. 0l. gern sn r, aw. Vafile e en, Kiter i * Handelsregister. . das hiefige , ⸗ ls0 11 en,, sind die n i, n de g che n m r , Bloch, Freibu e . urin gem Material. die inzelgebrauchs stände A zi 348. Acetvle ; I. 6F. S. 6866. 39. 12 . ö ö e, hs. elsregister sind ei red Schneide leute Gustad von Mmurlach. . ig. Janus vg, ist erlo iiber nnerer Winkel abgerunde raucht stände 147248. Acetylenbrenner usw. F. 47 8 nn, . . Ahrweiler. Bekanntmad z 1 ind eingetragen sellschast eider, beide in C on Beckergth ĩ uar 1904. oschen. k *. 3 96 . ire erg Sons sfimnkern, Petolb er. 3. 7. 1. Gi. een . , e n , nz 26 h ö. im r ehe n , . n , 1 ga Jin d if 16 1904 auf dem die Fi h,. 6. ii, k . al rtr, eden n n, 536 80310 ehren. . Amtsgericht. n , e, ge. Freostfreies Eymntastentloser: za tas 128 ; gar e, . . 19. 3. 1. O]. gin getragene Firma Peter Linden Inhabern die Firma kü zorng betreffenden? irma und Alfred Schneider si es Gustay von Beck ein. Saium Nai in Köninsbach: R erz und Die Fir anntmach 9 zscHGho 3 * — 2 * ͤ 9 3 ⸗ ‚! V F 1 9r 16 5 2 . e 1 = 5 1 ch: ma Geb . 7 un 9j , ä 6 , 7 1 3. 96 ** . usw. Hans , ö . Weinhẽndler ene. ö . e r,. h . . 3 , 2 x ö . ve g, tj 3 , . 3 kehren ist . . Füllung des Kasteng durch 6 . e na a. 149 239. Lichthalter für uchter ujsm. * 5 3 orf b. Radeberg. 31. 12. 00. F. 7272. das Geschäft unter der Firma par e men, . das Helke 6 Persönlich haftend reich Osterloh in Del önigliches Amtsgericht Sand . er Maier auf * aft ist durch den ürstliches Amtsgericht ; ihn d de r ef ert und . ausge · Fritz Scheffer, Kiel, Königsweg . 21 157 as 9a Rz kö haber Augustin Damian w 6 5 Linden In— schaff a elsgeschäft eingetreten er Gesellschafter in elmenhorst. . Ifa 6 Haium Maie gelöst, Liquidator ist Gehren. e , , . II. Abt. Ylrmann Jen lege Bremen 9 lbfluß öff net. ch. 12 002. L. 1. 04. ; . 8. Bördelmaschine für Siede⸗ Ahrweiler, d 15. J ö. an. ö. 2 m 10. Dezember 1903 und daß die Gesell⸗ In das Handelsregi 5 c Schmalz in Grötzi r in Königsbach. Il Die Firma P anntmachung ; w , Bleicherstr. 15. Ab. Slü l s iner Gußftahlfabrit Ei den 19. Fanuar 1904. auf dem Di errichtet el zur Fiir register Abteil obbn 6G tzingen; Firma i Zu Voigt i orzellanfabrit Vari 0669 D r, 3. B. 23 Dh. eicherstr. 159 4b. 147 500. Gluhlampenreflektor us w. SRarls⸗ er! 8 er fabri Eisen⸗ Königliches Rimtsgericht fabrike ie Firma Verei worden ist, A na Bremer Linol ilung B Band 1 roßh. Amtsgericht irma ist erloschen igt in Oelze sst rik Marienfeld Hrn Ls 76. . Luswaschklosett mit, ei dazer sigolin r der . Gee ls heft, Merkels. 35. 1. 0 , Att. Ges., Berlin. An ches Amtsgericht. I. Ren el und Stan erte A? nigte Jianschen⸗ ctiengesellschaft zu Iletummwerre Se men ist Ewers walde. — Durlach. Gehren. 26. J erloschen. eld Gebr. ö sonderen in dem Benden ö . mit einer be⸗ grün; Vertr.: C Wessel, Pat. Anw. Berli * . J. . . 18 348. 6. 26 04. enburg. Bekanntmachung. 8063 etreffenden 9 latt 2 —ͤ tiengesellschaft z Carl Georg E elmenhorst, h orst, In das . j ö ** li anuar 1904. ; deren, em ger bneten Spülr C. Wessel, Berlin NW. 5. 5 Kc. 1495 674. Mundh ö In b n , S063] a. am 12 154: in d ̃ rnst We irst, eingetragen: die Fi Handels Fürstliches — gu e München, Ich e f! 9. . . . hen M Joh 36 usw. Matth. . ler . . erden , ll gruen . ö. n , . daß der Fabrikdirekt an ät . ft J ö n rn. i, , . . unter oe 3 e lere g. . 27 ö ) 6 ᷣ en usw. oh. 2. ol. H. 15 462. 6.1 54 1 rtt. a3 Yderen e ebe ; ö * ! g. Un orstande aus ; ann in Hatti Or Großh 1 (. Vorstands⸗ alde und als F mit dem Sitz ) lter r. 7 des . ; Ssh. 215 78835. Als Pumpenkolb . Linhart. Rakownik; Vertr.: W. J. C. Koch u. d 1 118 235 R 04. 6 Inh; er der Apothekenbesitzer Georg b. am 1 geschieden ist ingen aus dem Amtsgericht. J. Del Wendler dafelbst ei Inhaber der Kauf itze in betreffend die Fi es Handelsregisters 80670 n, , . . ig en auschhilpete 5 nä, , mnwälte, 5 96 3 2 scs 58. Rahmen zum Einschieben von S* Snduve in Allenburg eingetragen. ber samml H. Januar 1904, daß di Dęessan. 1 Delmenhorst, 1904, Jan. 2 Eberswalde eingetragen mann Albert zu Goldber Firma: Guftav Zobel Abteilung A, flosettß. Sermann Fri adden, verstgpster Wasser . 8189. 4. 1.04. k lechen eustn. F.. N. Uckelmaun, Cöln Allenburg, den 13 Januar 190. mlung vom 11. Mai die von der General,. Unt ñ . . Jan. 20. Am gericht. den 206. Janu 4 Die Fi g, ist beute folgendes ei el mit dem Si ei 4 , . Dresdner . 3 o . dienender, stehender . irg ö i . e s 1. 94. Königliches Amtsgericht. ö . , . fscᷣlossen 33. 66. . B des hiesigen g en . — J 1804. Königl. g,, i. , ,. 5h 215 790. Auf dem Kastenbod hendes 6 ungbapparat usw. Gustav Ullrich, Ratingen Rudolf Baye ufd ür Ballenpressen usw. AItenbure. . aM „16. Januar 1904. t ereinigte D getra len worden: Di andels Unter Rr. 7 roßer in Goldb ist der Kaufm e . Glockenheber⸗ und Wasferschlußko ssti 9. ruhendes Rheinl. B. 14 61. Ü. 1113. 11. 1. C04. 461 a 2. . raunschweig, Ottmerstr. 2. 8. 1. 01. In das Handelsregister Abtei 8035] u Kgl. Amtsgericht mit beschrã effauer Ziegeleien, ie Firma: sleinbahne des Handelsregisters B 80661] Betriebe des G berg. Der Ueberga ann Oswald Hilfshebern, für das Fallrohr ier n, 6 drei Sb. 117 796. Faßthermometergehäuse . is 2 , . unter Nummer 353 ir f eilung 4. ist aht e, J Dessau utter Haftüng, mit d Gesellschaft De en, Elberfeld * ist eingen Bergische Verhindlichkei eschãfts begründet Bang der in dem . e , r 6 Fallroh ir Abortspül.· Roman Hack . gehäuse usw. Sb. MEI 07. Stütze für die K z Nummer hr die offene Handels gesellschat In das ¶¶Gegenstand mit dem Sitze i 1 Ingenieur Fri ist eingetragen: ich keiten ist bei en Fordern fasten. Fa. C. Flügge en, ner. wn nan Hacker, Thiengen, Amt Waldshut. des Preßkast Ftüitze fü die Klappwände] Schueider . Pille in Alt J g Handelsregister ist ei Isos a2] wertung. der anz des Unternehmens if. itzl in dem Borst riedrich Gunderl * durch den Kauf ei dem Erwerb ngen und . 10 668. Hamburg. 16. 12. 65. 16. 1. 01. SH. 145214. 9. 1. 04. 1, reßkastens an Ballenpressen usw. Rudolf worden. Persönlt enburg eingetragen Am 21 eingetragen worden: emeinschaftli abrikate der Gesell ens ist die Ver⸗ Elb stande ausgeschieden rloch hier ist aus Goldb fmann Oswald Groß e des Geschafts ! „ 8 c * ; ö yer, Braunschwei Ott me 5 . ersönlich haftende Gesellschafter sind d Bremer M 21. Januar 1904 rden: . aftliche Verk ellschafter d erfeld, den 2 ; erg, den 19 roßer ausgeschlosse ] ö S6c. 215 E59. Schlagschuh mit . 8h. 147 670. Muster für Lincrustawand⸗ B 15 3286. 6 g/ merstr. 2. 9. 1. GI.] Kaufmann Johann Friedrich A ifter ind da B armorsägemw 4 efugt, gleicharti rkaufsstelle. Die Ge urch eine „Den 20. Januar 1904 Köoönialii Januar 1964 geschlossen. sinr fing bcestigtem e, lee. , . Ver bekleidungen un Richard Holtkott Bedbur B. 16226. 6. 1. 04. Var mstadt ) gr August Schneider in remen: Am 19 erk F. Werth 4 werben rtige oder ähnlich esellschaft ist Königl. Amtsgeri ⸗ Königliches Amtsgericht . . 9. tem, agrieme i 398 ; B g. 64Ac. 147 189. Wein⸗ d EC ; 3 adt und der Kaufmann Alexander Walth Handels April 190 i * Co. und zu verä iche Fabrikate EIberg * gericht. 13. tha r le e iich Weh rn h n n,, . griemen, für 18 1. 01. 2.15 284. 12. 1. 04. g .Wein⸗ und Fhampagnerkühler Johannes Pille i Alte ve alther gesellschaft au N ist die o trägt 20 000 äußern. Das S zu er⸗ a1. — — . . Arne er n * i es ll ger 3 . ehh H . irn er go *r eh. Ruß pet, n Gotha. I5. 1. 6. Die och rn kepnters i. Januar 106 r ef , , ,, . aft er h. er,, ö . W., ende Oaselzteasstere Isos 9 . 6 11. 03. A. 6740. . Greiz i. V. L gz. GE. 2535. GZ a. A8 * ö J ggonnen. . ; f iesige J . men: ? aft ist (, ,. ie Zei — 2 ö inkel = jst ej rs sien s Firma: „Klei offenen Handels⸗ . 2 , mit durch Elektro- 6. o en a0. gylinderhendschnelllrese i a n, . le er . 6. Altenburg. . 22. Januar 1904. e, n f, . 6 . et ga, ,,. 160 r ach ge r mn Rudolf , in ö otor angetriebenen Schätzen und den Stromkreis Bictoria⸗ 39. Zylinderhandschne presse usw. Schleif · Polir · Rte . Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1 SHo olonialwaren äftsjweig: a. Ziegeleibesitzer Ri ührer der G einget als versönlich armen ist in aus der Ges ohann August Wolf esellschafter herstellenden TLeitungsschienen am Blatt . , , Werke 21. G., Nürnberg. 71. 01. G. m. b rn el ⸗ Fabrik zu Solingen —w 3 ffmann, Filiale B ; besitzer Franz Thi tzer Richard Seelma esellschaft ge reten. Die offene haftender Gesellschaf 6 esellschaft ausgeschi Wolf daselbft ist Er rrutann, Radebeul b , e ö. Adam V. 26500. 2. 1. 04. , H., Solingen. 26.1. ol. B. 16334. Aꝑenrade,, Bekanntmachung. 8089! weigniederlassung d remen, Bremen Dessau, d hiemicke, beide in B ann, b. Ziegelei⸗- J Januar 1904 be San delsgesellschaft after otha, am 20. Ja ieden. ĩ rimann, e len een? 1E 13. 63. 178. 208 Oo. Ano . ö In das hiesige Handelsregif 6, be der n , e, , f. unter d en, ge den 18. In essau. Frif e ln Vohwin Me nn, Die Pro hat, am ö Aanugr 1904. bar Tus 8276. Webschützen mit harter Aufl ,, mischen , Sin. 3 * * nde, S lle f teh e , e, Ts . e er n e, ,, 6. ,, ,,, 4 5. ere e; wess ö n ie inte icht eren le gz , der Ame name mer, el. . wms t 3. . ber Einlage aus Met e 8 Eine Auflage eines egenstrommischkon densatort usw. Otto Sorge Vrtitel 3 . Solinger Schleif⸗ Æ Polir⸗ 9 (ragen. da . Kaufmann Matthias Nielsen ir an wohnhafte 8. er ist der in Frankfurt Di am. . Rönigů᷑. A n 1904. In das. Handelgregis los: . derber en Than gut am n , an , , Grunewald b. ler re ethenstr. 5. 1. . w ; .. zu Solingen G. m. b. S. Daderslehen als persönlich haftender Gefellschaster i ofmann. An Philip n Georg Friedrich Karl re . unter Nr. 4 Abteilun I80o65ꝛ Eiperreld. . Amtsgericht. I. ist heute eingetragen gister Abteilung A N S062 4 1 6 Butscher en filter fle en Stellen. S. 6901. 6. 1. 04. . gen, g 6.4 51. B. 16333. 7. 1 04. das Geschäft eingetreten ist. Die offene Handelt ilhelm Molzahn 9 bel, Carl Brückma ĩ gisters eingetragene Fi g A des hiesigen 986 Unter Nr. Ihr . mann Krückeber werden. die Firma 6 2578 3. 3 335. = EGrnstthal. 7. 11. 035. 20. 1459213. Perrontür usw Ban der 2669. 5 218. Schleifapparat usw. The gefsellschaft hat am! Januar 1904 begon en. erteilt, daß je zwei dergestalt Gesamt nn, in Deffau ist heute Arma „Otto Ischle els/ Deis 61. 562 des Handelsregist S058] nover und als g, mit Niederlaffungs ort Ser⸗ . ö . ? ne, . imau C Barnes, M 9 Apenrade, den 1 FJ . rechtigt ei derselben prokura Deffau, den? gelöscht word egner!⸗ eis. Eiberfeld — ist ei registers A — Fhristian Ludwi deren Inhaber K ngsort Han⸗ 827. Zas sz33. Meißel mit poliert 9 Zypen, Eharlier. Cöln Deutz. 14 1. 06 panuy, Lon ö Manufacturing Com- irade, den 5. Januar 1904. gt sind. Angegebe zur Vertretung be den 21. Januar 1 mn Die Gesells ist eingetragen: Gebr. tian Ludwig Inhaher Kauf 7 erfstn ö ) 1 53. 20 . . ; . Rersin NV. 6 6 i gaeri ; — ; z ; = ** 9 / ragen: 8 g Vermann Krü mann Garl Wit ver efsen enn. ier * mit dem 3. 2057. 5. 4. 04. ö y ö Vertr Oscar Asch, Berlin RW. 6. Königliches Amtegericht. Abteilung 1 6 asserleitungs. und? K ner Geschäftszweig: Herzoglich Anhaltif 904. der Firma schaft ist aufgelösst. Jetzi annover, den 21. rũckeberg daselbs i ö . Berü 2ok. 1 ; 6 ,, ä 1. 01. 10788. 4. 1. 04 ĩ 8 8 * ebr. Leb analisatio j Gas, P Anhaltisches Amtsgeri a ist der Weinhã Jetziger J ir, den 21. Januar g daselbst. engen Flächen! für . Berührung Dot. 119 7238. Doppelt isolierter Halter für 6Sse. 1589 Bahnschiene Ker lim; Handels regis z0bz schaf recht, Bremen: nsartikel. illenburę ches Amtsgericht. Elberfeld einhändler Josef Dei nbaber Königliches A r. 1904. Oetliug, Strehla a. S. 15, 965) m w C. Stronschie nen esektrische Bahnen. Ambroin Trdue 86. Bahnschiennn asn. Bode * des Königlichen A 1 . 806 It, begonnen a en; Offene Handels In das Pan? Belgnutmach den 21 Januar ] eis, Clberfeld. Manno ne des Umtegericht. A — a a. E. 15. 19. 95. P. d , (te, C e, s = ver. 19. 1. 91. 32 sgerichts 1 Berlin Hafter am 12. Jan gesell· Gj dandalaregist Hung, 8066 Königl. 0 3 . , Ser n 335. Dosenöffner aus ei 853 , ,,, Y, Pankow. Berlin. I7. 1.01. 82 e n m, 19.1. 91. B. 16289. 7.1.91. A ö 6. ind. die b mügr, 1804. G Firma Loui gister. A ist 654 gl. Amtsgericht In das hem . r 8 em S 45 2 . . 1. 01. . 52 039. Backe S5 ka (Abteilung B). Ernst Wi sesigen Koloni zesell⸗ Louis Mand heute zu N ElIpersel 1. Amtègericht. 13. X Dandelsregiste X S067 mil hborijontal gebogener zee r eim tück A 4531. 7. 1. 04 Messer 10 Backen, zum Aufnieten des Am 19. Januar 1904 ist ei In ilhelm Lebrecht onialwarenhandler bach) eingetrage erbach Æ Eo 1. 106 n eld. 2 Firma Ryffel 4 er Abteilung A ist bei . Hack, Hamburg weer rzrn d , 8. Ch. 201. 183 88. Führung eines Cinzellontatkt i., , alter Berchter u. Emil Stuten⸗ bei der g R gt eingetragen: Ei ebener Geschäftszwei und Friedrich Lebrecht Die Gesell . worden: iu Wissen⸗ 3 nter Nr. 1038 d eute ein r Borus (Nr. Io de ist bei der (. 1 h ce 8. 16. 12. 05. 3.22 782. ö rr 8 6 . ! att⸗ — 21. 8 ö = . = 2 6 ö — * j ö lehin es Handels ĩ 80660] 26 getragen worden: ö 82 des Re * er, n sos . . 32. Hägels an einem Rede fie rt entaltapparat lier e 6 1. ol. B. 1618 30. 12. 03. Preßhefe⸗Fabri ; ) eéssen und Drogen eig: Kolonialwaren, Deli auf Louis M aft ist mit Aktiv *. ghaus, Elb registers — gelöst. Der bisheri en: Die Gesellschaf gister?) ; m , e ge, sifflter, Cestehend aus b , , mpare ; E63. Rasierhobel uw. J ; hefe. Zabrit Alttiengesellschaft 83M . mn. ,,,, r , . Firm J t n se er iger f, ; einer Leitungserweiterung mit . 3 . aus betriebener Fahrzeuge usw. Giektrizitts Att. Ges Obligs. 26 here, usw;. F. S. Becker, mit dem Site zu Rixd J de Mehner, Bremen: A der die bisherige Fi zu Wissenbach üb assiven Inh autet jetzt: E. A ist eingetragen: Di orns in Hannover iß esellschafter Kauf auf. Crweiterung ausfüllender Bürste. J ; Ele en die vormals Schuckert 4 Co. eunnberg. 26. 83 7 ig . 1 61. B. 16 335. 9. 1. 94. Durch B nan . dM hiesige Kaufm : Am 1. Januar 1904 Dillenb ge Firma als Einzelk übergegangen, ! zaber dieser Firma' ist: Flehinghaus R die Hannov er ist alleiniger Inha ufmann Frit Fa. E. Oet Prin, , , ö erg. 90 147 672. Das Locke f S8 zu! ze chluß des Aufsichtsrats vom 2. Oktebe Meyer ann Friedrich Heinri 4 ist urg, den 18. aufmann fortfü Elberfeld. irma ist; K Nachf. er, den 21. Janus nhaber der F . ĩ Strehla a. C. 21. 12. Oö. O. 265 Detling. 8 1362. 30. 12 03. ö. * Dat doctern llastischer Stiefel ⸗· 1905 ist die Gabun. e , ,,, yff⸗ als Gesellschafter ei Heinrich Herman Kön ali Januar 1904 ortführt. — Der leberga aufmann Nettelb Königli Januar 18904. Firma. ö n , , , . r d, ge r r fz. 3 r J n e ,,, , er ee, ü ,,, u , au e 1 . Gettenrâ s . Lindenstr. 26 9. . ; K = änder ö J . J * . g z indli 8 iesi ö . , nr wl erf. der F ao. I Lac. . ci e dtm Rr. Wc: . In dag Handelgregister e ,, zee m Erwerke e, Heschaft . zee diene Handels eni l1sy9sr ) steuerbares mittleres Kettenrad ob. 153 601 9 ö 72a. 148792. Patrone ; ? der Firma Nr. 2246: reiber des Amtsgeri I) auf Blatt 106 2 er ist heute einget Oo655] Inhaber E ausgeschloss urch den unter Ifde. Nr. g ei gister Abteilun * ö umfassender, endloser Ketten. Albert . 4 . = Azetylenerzeuger usw. F. Rei ö 2 nensicher usw. Carl Optische Anstalt C. P Stede 2 sSgerichts: schaf ; O 225, betr. di getragen worden: i . rnst August ! en. Der bisheri Pott in er, , eingetra R 8 it u — 17 053. F. 16 363 Fritz ke, Biere. Schaeffer⸗Pourchot, HMülbhansen . G gas le 2 . e . b. Solingen. 24. 1. 01. mit dem Sitze zu e e er, arena ree(e nn ga n rm math * 6 offene Pandel n el ist 66 Flehinghaus, gn nd g 4 — Sann. Münden . ö en Ade ö Lot. nde s 83. Drehbare, schtibenfsrmi e ff ern, gi , s, lin r de, as ons. t , erlin: nr daz Handel dandelsregifter Gee ler bers eld, , . ,,, ser, Die Sin , staltete, in die Scraubengůnge liner . ge Sog. A8 , Verschlußborrichtung an Be. Frant 9 28. Gewehrfuttgral usw. Adolf] erloschen. Prol Paul. Zillinz in Frieden, worden andelsregister ist heute ei 0b 43] itt. in Dresden ist nz, Jobanneg Win 1 Königl. A nuar 1904. Saunen! lautet jetzt: Adolf . ; sspindel ein⸗ *, , gr me, Rn ssiake Ve ⸗ Hamburg, Rathausmark 35 ol Chen. Prokura ist ertesst. Walther Isch eute einget graph Carl Wi ausgeschied ibald EIpi gl. Amtsgericht. 1: igeschäft in olf Pott ; baute luft Ifclemente. . . ö. hältern für leicht flüchtige Flüssigkeiten usw. . 7 n . ö. auzmarkt 3. 265. 1. Ol. Steglitz. Derselbe ist ermächti ö 5 Joh. Lamk getragen in P dilhelm Lothar en. Der Litho⸗ ng. Berta mtsgericht. 13. Architekt Wil Jann. Münde 2 Nachf. ö , , eee Peer a G , , , . ,. e, n e, , e r el. i ,, n,. , , n bär dee. . ngen in er erson des ** do rd p Jö. 12. 1. 04. Steidinger jr, St G 2 . ertreten, aven, den 2 r Igo erlosch 2) auf Blatt 8307 und die Ger rma Ausku ; ist heute unte Offene Handelsgesells 4 un 4 r 3 . Papierfristermantel. Georg Se gz. 25. zorgen, Baden. 2 1. 01. Berlin den 18. Januar 190 Der Derichl n 21. Janugr 1904 . schaft Par att S307, hett, die ermania Inhabe uftei u. Ju a fob er am 1 Janna zgesellschaft. Die Gesellschaf 4 Inhabers. Jullu, Arndt, Cbarlottenhurg, Bitzmarckstr. 4 736. i a7 ö. Königliches 1. . ar 180, sschreiber des Amtsgeri Gesells artzsch . PVinkert pffens Handelsge ell n,, i . Ifidor Schnell in ö Daun 23 Kön rg selsschaft dat . Cingetragene Inhaber der folgend 6. 1. of. M. 19 37. 3. 1. O6. J c secs. Schlittschuh usm;. Arthur mi gericht Abteilung 8; Her am pe. Sekretã er te chast . au geloff re gi! Deer geg, in Dann eh er der Kaufmann J in Münden, den 30 J genden Gebrauchs · 24a 129 Henke, Hannover Th r ö ern — ö West t C Scetretar. Z) auf Bl . die Firma i 3 Die Elbi getragen. Isidor Sch ö Köniali Januar 190 . muster find nun k, . . 224. Gaekochbrenner usw. 4 w . eaterp. 3. 28. 1. O1. eas tel. 306 n . Blatt 8461, betr. di a ist erlo Albing, d nell M igliches Amtẽgeri . 2 . 2. n ,, . . diafah⸗ Æ Eo. Braunschweig. 19 r . e, ,, ö, . , gronser e. i. M ere r rn ter Ahteilungl th 6 ii gf 1 , u mr ic gr, z z 8 e , , . ragen usw. ppenheimer & Gompertz Verl ö . von als Relief . tung ur Au ührung h r hierse t bestehende Yan Dladbeck ; e Firma „Wi ist Der Kauf e uard Furth 'i e Gesellschaft ms. e, mts gertcht. In das E en Amtsgerich 80675] K . eren nin 874. Papierklamme ; n. s. AL 48 361. Reihmaschine usw. Georg] B]. Hul efgruppen erscheinenden Bildern usw. geschaft ist auf den Destillatenr und Kaufmann n 3 in . als deren Inhab lhelm Küper führt d mann Hans Ernst Fri ist ausgeschiede Bei der Fi ; Firma Handelsregister Abtei ts zu Haspe . 5 Mme ene er n, Bong urg, mer usw. Fa. Grauert, Stralan b. Berlin. 25. 1. 01. G. 8 3. Juliuß Alexander, Budapest; Vertr.: Kronser übergegangen und wird von demselben im uer Shan beck eingetra aber der Wilhelm as Handelsgeschäft un itz Kurth in Bl n, der bisheri rma Johaun Pötz i lSo6s] der ha Ferdinand Bilstein eilung à sst ju w 2. ⸗— g, Neumark. 71. 94 1. 01. G. 8035. Fehlert u. G. oußier, Pat Anwaͤ , J — un dert 9 h on demse i. W gen. Dresden h und die Fi asewitz bisherige Inhabe tz in Ems es Reglsters — ein Jr., Vö iu der ö 125. 212 231. Schu vorrichtun 644. * . 669 bier, Pat nwälte, Berlin NW. 7. eraͤnderter Firma fortgeführt. den 15. Januar am 23. Januar 1 irma fort. neu eingetragen? r Johann Pötz wurde Die beute folgendes ei rde Nr. 26 . plo onsgefahr usw. . ,,,, 16 117251. Waschschrank usw. Wachter * 1 . 5. 1. 94. Berncastel, den 19. Januar 1904. ner, w kön ld. we ies Königl. Amtsgericht. 2. Albert a . Handels a ge gt und . des Ernst e eingetragen: * . , m n, O., Glffatten . , Meißen. B. J. C01. W. 10 782. 4. gr sage usw. D z Zundhülse für billigere Knall⸗ Königliches Amtegericht. n zal estt. Dresden. t. III. beide in Eins 3 und ' . 4 Inhaber Sem Ingeni g zu Vörde kist Jer. Kö Zi h. agi 5. zt rn dienendes Außen¶ 3 ö. 115 283. Klosettpapierausgeber usw. damer Eir ,, Berlin, Pott ⸗ ute bei ie ige Handelsregist 18065 Auf, Blatt 10 447 des 86 1864 begonnen * Gesellschaft hat am . Pötz, Prokura e Ferdinand Bilstei k 86 faz , ufw. Max Seeligmaun 2 35 un, ö.. 7 2 3 1565 715. 9. 1. 04. S2. 119 694. gore n , ,. ö. tor . nn Nr. 5* ö A ist ee n fett Jie? n re er g istz l . 41 . 6 haft e. . 3 y, da spe f. . ein zu Vörde ist K— erlin, Neue S önhaufer Str. 6 ö 5 . Eiserner Kechherd usw. Johann ritz Lorch, F nt h n mboß. erantwortlicher Redakteur X firsch n in Buer enen Firma ederlassung Dres d ertungs. S e Verbindlichkeiten ist bei ründeten Forde Be⸗ 16. Januar 19904. . Die n iz 06. Sicherung für Motorwa s 1diogie, Gresei. 24. i. 01. B. 15 24606, 1. S4. af ch ig or fart a. Mi. Beskenbem, König. Dr. Tyrol in Charlottenb die n gchalten folgend Inbaber Kaufmann . daftun 21 Gesellschaft nnditat durch Albert Pẽ si bei am Gerber e , und mas Königliches Amtegeri ö 21. 163 155. Sicherung fu gen usw. Tor. i t r, Fame ab f, riierh ber, so sn l 8 il, noa, arlottenburg, due! imggst frloshen, nden eln rn gen wn, fon des ne 8, Fag. ,, 1. , ö. K kiets : eie ditt . f ,, usw. e . Conn 3 riechen markt 107. ö j ö. 5 53 . i ge in fern . ö. e, wn der Expedition (Schol ) in Berli ö . , Se 190 ö ,, di. m z 6. . . ö . . . eien . — 2 — Sosr 6 K G Judu fte le. Berlin. i. 5j. B. 16 za ein li. Druc der Nerddeutschn Muchtruc pet va Fer. w niglichez Amtsgericht offen worden. , n n. ar nm h. 3. *, Je e e, ae u Daene, J . 14. 1. 01. B. 57. 1. 04. Unstalt, Berlin S . erei und ) West. gliches Amttgericht. Gegenstand des U 903 In d 6 Broich Nachf em Vandelsgesellschaf . sestraße Rr. das, n. x die Verwert nternehmens ist pe e das andehreg st sos e delten sster Rhe 8 . e unter he Handelsregist lsos ig] national extung don Etzenzen der Erwerb und el der often eme; er A unter Nr zes if Een kran, teilung X unte beute in dag . r. 158 d gister Abteilung A ] onale Licenz · Gesell z welche di nd X Co. i andels gesellscha ö ist. beute ö nter Nr. 78 ei , 6, ; ger zu vergeben er aus der Ge er Kaufmann A n Die Gesell intich Linnemann, beide i Erfurt. 19. J esellschaft ausgeschi delf Brun Der sellschaft at am 1 n, beide in Saspe . 19. Januar 1904 eden ist. (Der bisherige Fi 1 Januar 1904 be ; . ö Königliches Sturm bier it irmeninbade gonnen. . . m st im Va der. Kaufman . . . tsgericht. 6. Daspe,. 18. . — 3 Heter 4 —
Königliches Amtes ericht