1904 / 21 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

w

Has Pe. des HSaude nm R In das i. r,. e isr zie . soon] 86 u 8 en. Carl ien. 9 6 , m. ,. 8 JJ,, ö . au und et a Gr er Abt. 80689 der,, Rehsiey ann Carl Friedri als In K reffen den ] omann & . 6 M6 . ö ann; Glad hb Saspe ener Straße rich Schröde aufmann O 1. A5 einget chmidt ind eine anf . aen 18. Ja , r inhaber tto Herma getragen wo obenstein n das Ha Berkaun Mnerne. er, ö ö ö . in 6 der d. ie . gc 39 los Darn g i r i . . ö ere, di , er ,,. del Keen re n etragene ! andelsregist ung. ein, den m 15. Ja emscheid er der Ka Gladb Max len das enbesitzer , er A unt 306 den 21. nn at , w. Gi. ufmann R ach und unter de ubelsgescha Julius Rei kö. . V, , mz ö . Giada ch n re s., , . , ie , zi hee, 3m n. . ö n , n e. ö. * * nn , ö e . uar 1904. mafer Handelsregi Ga iches Amtsgeri . 3 r 1904. ; my deer Kön liches Amts 16 hun e m Abtei In anaen, 8e . Oster od dnigl. Amts geri r unfer us. mtsgericht. arburg 5 ggesellschast ee nen A ist soso] der . e r nil anntmachun In das e, Os tpr ch. betreffend Handels register Hi Der Hand cht es Reg) g B. St bei der Heinr nen. Handels et er. e; 0689) Zweigni handel reit k . mute R a n, ist . . . 9. 3a 6 in ye gen 3. l , ke. ö a. Um ustap Bo n Hehd orfftr . mann I er Gefell aruch St en: esellsch ellschaft ist Gladbach er Firm etrieb eußsische rode Ost daß di e glieb ein zouchard in He ydekrug, d eufabrik in die G aak Stra schaft aus strauß zu N after Geor— aufgelöst eingetragen: a O Heymann Schuh f pr. der Fi e M getra eydekru ö er Buch . sch . esellschaft zu eschiede ;. Gladb ' eorg H ö. D igen: sterode U. Co abrik irma 8 2 6 7 mann Geor gen und das V g als Vo halter after einget als persö Frankfurt n; der Dem K ach, ist alle zollen zer ö, bisheri 8 Sstpr den Insterbu mit Kraft . 3 2 mr. Girrulat in orstandsmit vstandz mit Dem bish reten. onlich , H. ist Preh aufmann. Ka . Inhab aufmann * rn gliches A en 16. Jan rg erleschen z 9 . el n t g' ben 2h , m fer . ell r Hesell. X e n . . ꝑirma J i. zr : er an j B B z 6 anuͤa aselbst geld = M trauß ellschafter h T. Glad ; zu M. Gl Firma. sens. Abt. 3 eich Der Inh dic ͤ 3 E nonenli Königliches A r 1904. gelöscht. arbur zu Marb ö zandels bach, 14 adbach i Beka . en, Pat nhalt 1 gliched Amtzgeri 98. den i urg ist R mann Mei Er li Jan ist Die Fi di untmach * n . . * In unf mburęg. mtsgericht. Köͤnigli 9. Jann Prokura ertei eier M. 6 znigliches uar 1904 ie Firma irmenregisterei an g. Gebrauch Beilage, in well n ö 9 e Nr za ser Handelsregis Ma gliches Amteg ar 1904. eilt. 6la anus ö. ches Amtsgericht ö Baumakeriali „gtarl r sfemnrtat 80708] zmuster 35 in welcher * 9 ö Comp nge tte gen n af r Abt. A ist bei 80680] in,, e Abt. 3 In das Hand Bekanntmac 3. gel zt ienhandlung . Baugesch K 6 vg en Berli ni l nn, n. . 3. *r gi der unter b f Hatt 149 t eee , dee. eizregffter B machung; Pirma . Pirmaf geschaft und ö.. Intma hangen aug in, M . e ech ue el gef igen , n eute el Apes hieß chr ae He el i, . 06 sens. d 96 T . . 3 JR . . ö . ö . . , al⸗Sa , ,,,, untag, den 25. Ju reußis Ddohenlĩ . dem Kauf . . r n d n ute Januar ö ud des Unte aftung / n M e lief n Im 5 ö ,, N . , Illnilar en S mburg d urg ist P uchert i * trgemüs unter d 1904 etrieb d rnehmens 266 Gladb st mit Handels . ö igers, 87 rch die gister n der Ei „Verei 5 e urg. den ? Pro. da ! in Klei e Fab er F d . des V ist d ach. heute register VX. Wühe dnigli ö * . ne Henossensch . ö . e or ö . eee. . . ve . . . r n,, Wr e ge ( i. ; . ö eg i ahnen de ere, . . an anzei er Für die u 2 etanntm . after sind ax Grwir Röpert in 9 sowie den sowi lags und d gebiet des olkszeitung Toeyel r unde aj 6 enuo W. n. H n . eutsche 3 durch al er rf n, M uster - un 9 eingetrage nter Nr. 125 iachung Mark ; n Wuchert d ö essau und Vas Ti hiermit 61 er Buchdruck Zeitungẽ⸗ u ) worden, d mann in M latt 220 ; ollmar Hei ch elsre 1 erden. n Reichsa le Post 1 auch in luster⸗ u . 6 ; Insterb ne Firmg un eret Han 30681 ranstãdt aselbst Gese tamm api n. Beziehu uckerel einsch 6 Serfert dem K üigeln bet die Fi ö emh a en gister . an seglten. Ihm, nd Br seghegistern urg J Mohr andelsregt dt, am 20. J esell · uhrer der vital betraͤ ig stehend chlagen⸗ ert in Dr Kaufma etr., ei rma n dem hiesi Vo und en, in B esond enregiste I Rr by, geb 1 ,, , zw g ais . 180 Heinrich Geselsch s In, gehen Ge chi ft Virna, d e Gele. Heinrich . ie Firn , e gti un, , . n g ir ren 3 Just erb abarth er Frau Gert ach fl. Mayen . es Amtsgerich 4. ma Flingkt R. sind: 1 Doe „SJ, Ges gi e. den 19. Jan ura erteilt w Wilhelm Blatte 1 Apel C andelsregi sst 6 Dem z Preußische unter d rheberrecht urg, den * Insterbun rud von J Fer d t. . 3) Niko dedakteur, zetor Philos ästs⸗ Das Köni ugr oo] orden ist O9 ein Pfenzi gisten ist 80719 ergestalt Kaufm 2. n Be Das 1 em Titel zeintra 9 den 3. , 1 der Ji ,, e e, Tn, h oh ef plane liche Amit . a daß. . , , ln, br, ö ᷣ—ö ö 5 dönis Königlicher Wanna 1501 a erteilt. haber; S rma S. T vemb Der G ler, Redal Fiedler, K 9 m. K— mtsgerich Kaufm er zeitheri worde ylau b auf dem der itgliede urg ert Louis Pech nserti . i Handels regi C 2 über W ö ĩ 9 gliches Amtsgeri ; im amel Trei Treidel 18 nber 1903 erri esellsch dalteur Kauf⸗ Auf Blat ö t. 9 ann K itheri n, etreff Prokuri Direk eilt, d hold ions zeträgt elsre aren⸗ e erg, Er Amtsgericht B Handeltregi reidel, Ka el zu Mg 692] schaft 3 erricht aftsvert r, alle zu t Blatt 208 dylau, j Karl G ge allei enden Hei uristen tektor Alf er Din Ruh preis gt A 4 gister . . ö. 3 ; 2 . Mayen 11 Hp. ist das . rag ist a . getragen des S8 ö jetzt i ustav einige nson z Hein j lfred A mit d rort t 6j für d 50 ür das ö . Am Ha sehen r gr, Handelsre ; we Sam gister einget ufmann in M (In führer Zusamme zur Vertr m 19. N in P worden, d Handelsregisters i 807 daß di in Zwick Hermann Inhab Nu ur Zei rich an lrntze em Vo echnisch en R * Deuts . 9 . gericht egister S068 May uel Treide ragen r kayen) i n erforderli menwirle etung de = lauen daß die Fi gisters ist lol Schmi die Kaufl au, a un A er, H hrort nung d der Hei zen oder ei or e Epeei aum ei 8 das Bi che Rei * (M register Abt anuar 196 * ist ei 3 Königsb os 82] d iyen das Gescha el, Pauli vorden, d ist nur ein G erlich und ken von . r Gesell⸗ Plau erloschen Firma C heute el . midt und ? gufleute usgeschied pel, früh err den 20 er Fir eiden u einem sßtler in ecialfab ner Druckzei iertelj eich erschei r. 21 . bei N teilung : ist eingetragen i erg i. Hr eränderter Fir chaft als Al e geb. Sill 6 die schaftsführ außrgichend zwei. Geschäft⸗ en, am 2. . Shrist. Trͤ . als Gesell ee e gs ,, äh. her in 8 . 0 . Heinrich . rit jn eile ad . , D. Old *. 86: Sie . im Handelt Mayen rma heilerfn eininhaberi zbacher, zu Gef unt machun er bestellt t es sei hen,, = Das 56 Januar 190 ger . daß schafter ei tto Schmi Richard = anarhb ri nigl. Amt 1904. igt ist. in Th 2. Janu in auf Bl kelmühl 5. inzelne N er Regel 2 eh rend di Firma 3 ö den 16 ö ährt. n unter ĩ etz in öffe e, der Gef ist. daß 1E 838 öniglich 4. 1903 5. die offe ingetrete midt, bei Friedri Dem ek on lig. Amtsgericht ö. arandt a ar 1904 att 139 e, Ma tumme täglich . unter NR udt ist losh ose Hae Rd *. Januar 19 Un⸗ folgen ledi n lichen Bla esellschaft di osen. k e Amts geri errichte ene Ha d n sind ! eide in M ich n Kauft P icht. Mi am 13 auf Bl der Fi 59, rtin A 1 rn kost D . 3 I ö glich aer ene Zeit urch die zu erlass em I 8 unserem anntm Betti die ne en ist ellschaft S. A irma F eo Jsrael i r in H uar 196 ; ax W in ein 3 . le Inh erlaffungsort Firma Geor men; 4 . gericht. durch d Zeitung und e pon der G sen sind, e die Nr. i . Handels machung etriebe d neuen J und am 6. O H Isr Hamb rael in S 807 . d. am 18 ainsb 4 der Fi obst L Zohten obten d e berg ĩ . Kauf ma zu König sb g Seeger mi In unser Handel . M en Deuischen wenn dies ni i elschaft r. Pesen eingetr reg er lib 807 ded ieh es ECeschã nbaber der Fi Ottober eute einget n, fan nnr St. Jo Iz0) in ha Janug erg auf Firma L ouis Eck einget ta er Kauf 4 Pr. nn Geor berg 1. Rr nit ] als Inhab andelsregist . Gladbach en Reichs es nicht mögli be⸗ se en, gelöscht agene Firm eilung A 1j 711 Betri , ,. sts begri er Firma Saar etragen unt t: Joh Engros hann ist öl. randt a ar 190 de Blatt 164 eubert loschen stein ist 6. word mann Loui mm . Cönigshi ö g Seeger und Handelt er der früh er Ahteilu 968? 14. Ja anzeiger glich ist Posen, d worden. Sugo S heute geg ebe begri nhabers ni inden n hh e . rr , ,, e firra La eingetragen . Fenn 3 und Kbnigli ö n , Cckst niss hut zu Königs Rauf gesellsch szeren Fi ng A Nr. H ] Königlich naar ho, . den 21. 3 tolpe gangen , . . en, den, Ge des ,, Thar ö a J. A gliches Sheng , . ,. . 4 g u slente! aft Ea aan, n tr. S5 sind M. 61 gliches Amte h04. 1. Januar 19 in Re sind. Forder ften, aus dlichkeit 8 KRönigli 9. J S Handels erteilt andt, d 53 Nich Amtsageri g des ura d ; R VB Max Fri 11 Fisch . jetzigen n ö nd ba s Amtsgericht ö. Königlich 04. eicher erunge auch die i ten chn gliches A anuar k sregist ö den 20 ter gericht eschã es eingetrage Nr. 154 . olf, beide ve Fritz Will hex in M offenen In das ch. Bet ö pots d gliches Amtẽgeri bach n auf sie ie in. den A eeb erg ches Amtẽgeric 1806. siers 4. Ti- Köniali⸗ Janu Zobie fts er⸗ st heute ne Firma Hu unseres Handels 0894] dem erster von hier, heu 3 Fischer und demel pi der Fir: Handelsregist auntmachu * am. . gericht. Rei Töni gli . 22. Ja e nicht übe . ge 1uf Blatt h. gericht. Us it. ö nie e e, 1904 6 . n . gute gelb . . ö. . *. . ö , . er · Blatt zg ; In Aimtsgerich eng anu . . gelöfäöht wo g0 Ezot dleregisserß R erteilte en für die ute eingetra Albert Ki getra . C. A. E er A Nr. ug, 80700 N ei der in uns nh ek Schsis nugr 1904 r nr, 3 des H N unse gericht en ar 1804 ö gohntt den. * n Königshi . Prokurä geli frühere Fi gen, und if urt gen: hart i 209 ist r. 450 ei unserem J ö Ei . achsischesz A ö chür k Schn angels a Nr. 24 n Hand ; ; Ans h 1 . ö . i ö , , , r, ,, , . , ö , ö a, , mr . elsau gliches Amtsgerich . 6 en 16 . 1 Jar B r*, in NM. 6 mann Louis C 56 w daß h. ois dam Handels unter er Nr. 5 andelsregis and . er * (. ürer i 8 u ie Firm its⸗˖ e ein besch 2 rato ing B i . 0 Uu. S enosse mach 7 . utsgericht. kKoönigli Januar ih auar 1904 b Hrokuta des K ladbach ist is Charot. Loui derige Gese ic Gesellschaf ist h gesellschas ,, register , n n. ssorꝛo] hi rher vo rer in S b herrn . getragen ,, e, , , n n e e. Im H &. Amtsge je mer gliches Amtsge 904. egonnen. ist erlosche cf aufmanns 9 Prokura . ouise geb besitzer Ie e gate schaft auf flloen, vermerkt ingeni und . Firma teilung ster. nicht 9. daselbst ö seinem Ich neebel Kaufma erteilt rnst Dirsch worden d Haftun schaft, (65 1 1903 der Gene Seidelsd 80754 Blatt 15 andel gregist richt Künzels oba rg enthęim Amtsgericht. Abt . arl Kruse ,, ie allein Haie tte Baue berwil wet und die uh, Sa Inhaber „Franz A ist h ht eingetra geführt Vater gi alt 3 *. ist. oweit, bei dem Lo 8 in T ch 3. wurde ralyersam orf, e 4 ĩ J m. . . . se in ME ie nige Inh Bauer zete Frau? blg⸗ teinb nde, einge er Fr iz Hoff zeute Schn genen Fi en, bis Heinri nhaber ilsit beide in Ti Louis 25 ilsit losser die A mmlur 6 ö Fried 5 wurde a . Ein zau. K. Amte adbach, den . Gladba Po ihaberin / geb. Nin au Bra ek, d ingetra anz H offma zeber Firma ; sher im ich Mori den 20 Tilsit —ö Leise un sta . . Di . luflö ig vom . P ö ä ö m . ,,,, Econ y . re, ,, . J ö m. zr sene e il. w,, e , Te n ee, ie Teri , ,. 3e , einhardt 956 ung 9 9 aus zu ö Firma iin ze irma 5 ter wurde ö eim. 95 Ir va eh. , , . J. g iches Um 904. J ; Oi gliches Amte 4. 8 ol m Jliches An 6. 904. n. 9 . !. Amtsgericht. * den rgenomm von d ; aft be ö eloft, gelöj günzele zum Rap lingen, Inhab erm. Blu heute das ; de das Hand zekannt ; Pr. - Fri 8 Amtsgericht 5 h n das hiesig Amtsgericht In unse Bek Amtsgericht zeute wur zt. Abt. 3 16. Ja . den drei V ; . scht. au, Inh. Fri pen in Kregli aber Hern 3lumenf Erlösch er offen Handelsregist machun J ed lan i. Abt. J Abt. iesige Han! , . under nser Hand annt gericht. registers urde bei 26. oK gi. 3 nuar 19 or⸗ Laubanm Ami richter nh. Friedrich Cee ingen, ein mann Bl feld in st en Eff enen Handel er A Nr. 8 g. 1807 n das hies 9. . Ge * Nr andelsregi i. Ar. . naghiun Trier . bet Nr. 63 3 e,. . 3 ; usrichter 19 J getrage umenfeld, K streg⸗ ers“ z ogesellschaf r. 628 ist 8006! Nr. hiesige & ,. 428 register wur ugust Sie die off gister 3 T rirris reffend 636 des hiesi ; In anse ö. . In das H er Buob. Januar 190 ö. Kauft n D u M.⸗ Gl aft in Fi ist heute hei 4 die Handelsregi d U als de ia, Adolf die Fi wurde ei 80721. trag st S e offene Abteil 807 burg!“ che die o hie 80741. unt er S 3 z . 4. ö Kauf adbach ei Firma e bel Sabe offene zregister ist 8071 deren. J olf Kri nn, einget 11 tragen, Hi ieper * end fe fl A ist. 33] ei g8* zu T Eigarr offene sigen H 5 Nr. 1 enossens ziüna Her andelsregister A ; Amtsri aus de usmann H ch eingetr⸗ „Marti rmaun K S Handels A ist he 80713 in Rems Inhabe 8 rischka img 7 getragen: h Die pn . Cie elsgesell V 2 h einget rier renfabri Handelsges andels⸗ genoss 12 * nschaftsregis ; . . . Mi richter Es ß r Gesellũ Dugo Ess ö agen: n getrager I. Kra . gesellsch eute unt ; mscheid r der Ref a in 9 onzert Ka persönl . sellschaft i heute 9 ragen: mit ? ik Hei gesellsche ensch ngetra egister z 80 in, . Gin mn i. unter N 39686! cholstadt e er sche. setzigen Ge schaft ausge sers in 8a ar, . Personli ffte in P aft in Fi er Remsch d. destaurat temschei halle 35 * ufmann A ich hafte . Langer tin Firma ? Außer Zweignied einrich chaft: mit besch aft, ei genen G ist heut 0756 Firma dest h. der rstein zu 2a n 219 die Der Jol 33 Bgetanntmach Bruno , . n en i Yladbach ist nen Stto ich haftende Ii f ep lan n eid, den 19 eur Adolf eid und 5) Han dae er ugust . ar e, ein ] . . Witw iederlassung Neuer Nach H rr. ,,, e bei der . und zu Görlitz uban, als treibt señ h. Jacob R Itmachung Vertret ssers, Raufl riedrich . er der beid ö 4 ke, beide Habermann J Gesellschaft ein⸗ KRen Köni 5. Janu Krischka 4 Bandwirke Emil Si ver ellschafter si ge⸗ Neuerb Neuerbur 6. Heinrich ig zu Zell vermß ständige Daftpfli en Gen ter Bau deren J eingetragene unter Nr, . gleicher seines N dend) J. Jop ein bon Yi 79365 M 26 der Gern 6 helm Ban en bat M 4. A 9 gern e Kau mann F . J As burg iigliches ar een, sä⸗ Fräulein 3 Wil hel ö. nd: sellsc urg, Kauf 9. ist aug RNeuerhin e ee, in. ,. . offenscha t ö. stein Dre d n . Haupinlederl erg e, s, n, ein . 189? , . * Gladbach Ischaft ermad Hladbach, and der Gesels pril. 1x03 b and. Di ilheln , ö . amtlich zu u en , , . . 2 wc, rl. ,, ö . Hörl d . e ö ter d be⸗ ich, 6 ächtigt.“ ö ist zur P ö aft si n egonne ) le Gesells alzw Handel ö. . Die Ge Wulf ieper r, rier ertreten Trie Jakob * inrich ntsgerich den 16 t der Li Genoss en: 9. Lanba zrsitz einget ufmann . und als Mich . zum . er Firm Königlich anuar 1904 r. Friedl nd beide G n. Jur V schaft ar erk R zregiste 3 ö Gesellsch seshohl bei den 19. J und die 1 berẽchtĩ Heinrich Er t. 6. Jan quipate senschafts ö 2, , ragen word ann Ham eistadt, 16. zregifter hat s a Neun gliches Amts . and, den 20 ssellschaft Verttetunß ug ist. he i , B Nr. 8072. ur Vertret fa he ann Langerf 9 ö inches n Firma igt, die G remervõ m e, hr, rer, . ö. 8 uar 904 zen. mer⸗ 6 . Januar 19 stattgefu In 1 enslebe . itsgericht. 3: J Köni li 6. Janua J. er ermächti Die Ges. ute ein rg G. Nr. 3 St 0722 schafter A etung der am 1, Fa rfeld. na. nigliches A ar 1904. zu zeich 6. In u ,, . 904. Köni net. . Leipꝛni Königliches ; roßh. Hess 04. nden. In unserem n. Raste gliches A r 1904 igt Gene desellsch ingetragen: m. b. tahl, u S ugust der Gesellf Januar 190 In uns AUmtsgeri ö Nr. 8 nser Genoss niglich . 8. gliches Amtsgeri hans DVess. Amtgeri die Fir n Handelsregis astemh m) gliches Amtegerich neraldire haft. i en: H. in nd hwein Sieh schaft is 1904 b In un Beta ntegericht. A 36 enossenschaf 4 ; In das H Amtegericht. Keiserli en; Han Amtegericht. Erz ma C. N zregister A In unf 8. maegericht· Sems irektor Li st aufgelös 1Rends elm, de er berechti ist n m , . r, r untmach in bt. errichte e durch zsenschaftsregi . d * rxle aum e. 29 . S080 ; nser r: . 38 u ; Libbertz fgelöst. . 8 en 1. echt ur d nen. ge na V okurenregis achu . i tete S Sregis ; . ge, i. ist heute einget loss) 163 ,, lsose ,, Gllen. ö. ett e d . ist unter 180 3 . , , sind Seh wein ö 42 J . ä , e. '. z. , Jahrma in Leiy ö etr. die Fi getragen wo z Mu eule die Fi nter Nr. 7760 ülhauser 941 eben, den 18 gen bei preust neiseler er Rr. 98 ei firn er beide ieraldirelt Fromm Rechtsann In u 1. Bekan Amtsgericht 8 zecker erteil em Ferdi 1a Aug eute zu e. ,, em Sitz mit unb rSdorf ovember 19 r 3 r tun zig: Hi Firma KB den:] ülhau Firma Ei 7 des F n i. E Ne Köni lich 8. Ja ** ischen 8 . Verka . ein⸗ . na zu en ande tor Libbe in R ö valt unt nser H annt . . ung te P ö rdinand Klö er gensta d ze in E eschrã einge 03 . ist erlosch ie Proku agner 2 in sen und lise R Firmenre ss . dus tndt 9 gliches Amts anuar 1904 Insterbu 2 Schuhfab ufsstelle d Kaufm zeichne eren Liqui ertz zus tendsbur iter Nr 29 andelsregis machun den 18 Prokura erl ö Coener une ein auf n des Un bers do nkter S tragen beide in en Carl Em: en. Proku ra des. Gus R ülhausen ei als deren J oth⸗Wurn egisters In uns 0.8.1. Amtsgericht. als de 19 mit de ibrit mit er 1. S In lanns Bo n hat. h die 6 , Dahi 36 9 die gister Abt n ; g , . ö oschen ist n und gr Bet gemein schaf gern n. uf eing i , Leiyy Fmil Brot ra ist ertei ustap olh in eingetra nhaberi nser in stehe unserem Handels R ren Inhab em Sitz i graftbetri = genieurs ohne, des ie Ges ie Liquide mit die Ehe bei L Firma teilung 180752 VW ald oönigliches 904. . Franz de anntma ftliche Re ns ist die ragen t entweder zig. Die 6 ze und Louis rteilt den An ülhausen ragen worden n Glise, R endes verm andelsregist 269 astenbur aber der Kauf in Raste etrieb gieudor eterse 3 Ingeni esamt idations. 3 Eheftau angerfel Otto W 2 it . nröl gliches Amtsgeri gen Fir chungen d ann . kee, dem berei gemeinsam 9 enannten dolf Wiefe he T eg fr. Gesch ist Prokura 4 Dem . getragenen rmerkt worden n er. A ist h S0892 gie aufmann Ka nba und burg J. ist . k des Julie geb . Gene d und als zinzer . In unser h de, e gt. 3 mit der er . und e erinn, Rackwi eitẽ ein getra der je in G rfen die Fi . el shästẽz wei; erteilt. wig Dit gehe fr zl re ide bei der unte eute nach- urg, 18. J Karl gRneiseler R m enn 21. J 2 old und d getragen. Neißne eralagenten deren J Ce, r, t, Handels intmachur . durch er Unter zei ssenschast ffahr. . 1 itz eich t genen Plot 146 emeinsch rma üihau nes Anti 93 Buch⸗ Feidri chwister ö Dei rich zu er Nr. 7 e 8. Januar 1 in osent ligliches anuar 1 es S ; r, zu O n Ernst nhaberin Aktie „Verei ; egister ung; gremervprde den 8 ichnun erfolgen le ö 2 auf B nenz okuristen Fri aft mit sen, 20. J iquariatz und Papie ( rich sind ausges ucie, Ge zu Neustadt 8 ein. R ati Königl. A 904, Ha nal, E hes Amtsgeri 904. welm, d ahl bei . Kuhlr rin lass eng esells nigte s 3 Nr. 1, 8074: zur nächst e, beim 6 annovers 9 zweier 36. unter . in Levi latt 3279 ö Friedrich pn . a anuar för er⸗ Ingetre enen e ,,. 6 S.: 3 bor. . 1. Amte gericht. e re . ,, 2. . Den 12. J , *. sung zu ee, zu Jm, land, sten Gener ingehen 5. ö J hien zig: rst betr. die R nininei iserl. Auutsge 4. Firma ist Firma J . b. bei der Johannes 51 unser fe eodor S er Abt. A zel, Selig Königli anuar 19 ein⸗ vorden: chlade erlin h' sche . die Stell und fors⸗ alpersan ieses Bl lksboten ) i . Gust okura sst e Firma R. S X m, Run Amtsgericht. A erlosche osef Sa r unter Nr. 136 Firma B Handelsr is oschen. chulz i . Nr. 3 Fi z ens ta dl gliches A 904. Di rn a. d. Si und ; erk . le. Di stwirtsch imlung Blattes tri in 4 3 auf ab Stein i erteilt den 3 treller In das H 4. . Amtsgericht 1. cha zu ir. 135 und Bruno Si egister A if 807 R n Daina. Firma: 80723 t, Messe mtsgerich 1963 Gene . Sie Zweigni e, die. Die. Wille aftliche 3 die . 8 ritt bis sunstfã Blatt 10943 in Cen nig; 1 Buchhändl Die Fir: andelsregister is Neuss tud teustadt O zu Zülz: Die 3 Papierh iebler, Bu ist unter N 9 Nosenthal na. Die Fi Apotl 6 Die B essen. t. oz besch ralversan 9 ist ,, . mitgli enossensch enzerflãrin Zeitung annover gi; ; c 8 mae ö tend ( ie Inhabe hand! ch Kunst r. 407 8 , den 6. J ie Fi theker (. Fir etanntma? herabz schlossen, d mmlune ungetragen V glieder aft klärung und 94 sche , ej belr. die' Fi er Styrum 36. Heinrich ist eingetragen: S806 96] Auf B t, Sachse S.. 20. Ja j er der Buch lung zu R ust⸗Mufsik lt R n 6. Ig rma ist Johan ma Ei ntmachu z rahzusetz i, das ( ig hat gen We erfolge muß und an de ; . ; 5 r 28 som. ‚— ö ĩ n 5. Janug = = n . 4 öetzen Gr at ar ise, d olgen; eg durch Zeich ĩ len 8a n r Leipzi ellschaft ö. irma Leipzi Feinrich . Ils de Becker ĩ Firm Glatt 6 n. nuar 1904. eute eingetrage händler B atibor und alien⸗ osenth Königl n . 1904 er⸗ heute n i ,. ung. 80734 50 Vor und zw undkapital n 4. De der Fir die? ; die Zei zwel nung el ift. zig; Der 6 nit beschrã ger Mi Becker dasel ren Inhabe in Müll mi a Sächsisch es hiesigen He 070 Ratib gen worde Bruno Siebl alg delen In de al, r Il. Amtsgericht. S in unsere ch Dep anufak ferner d orzugsakti ar durch tel um K , d Zeichnend eichnung ges Vorst . . echt te ige lt , iiheim NR elbst er der Ka eim Ait . besche Lg Handels rezt 803 or, den. 16 e. er zu Ratihn ö . be e ect. all en lan, Handels pe) in e tur Hassi durch durch An. gn , hät rn oi Gb ö San e , . geschieht . Sustar n. ist lebens = n, e, Paul . 16. Jar ufmann Sachsen g f. Haft gelwer ke , die Röni i 190 ö. idelsregister 55. J dt, den he,. l ute pn ff Verhã Zusamm auf einer w gen leg mg . Dalbhößf Her er fl k . ) auf , in Lei bestellt d usgeschieden Mnünc öonigliches A muar 1224. dem Betri ett, ist heut ung, in N esellschaft Rating e liches Amtsgeri i, ü, A bt. A N 8072 Selige Gr. Ar . wo tit v ältnis ,, . von 3 g der rin . Diedri sind: ifügen. ,, . . h eipzig; , D, . nen. gliches Amtsgericht hen fers riebsleiter J ite ein gztran eustadt 3 1 n. imtsgericht. Sana. potheker rr. zi ist 24 gens ta dt Amtẽgeri IgG! rden. ard n ihn 3 or g. und sch zu 8, Anß Junger dich. ie Mit . taf ( za4, ber 5 ann Dandel zgericht. ersdorf P Julius C agen w in Nr unfer Handel in Hai Inhaber: er C ist einge Hense gericht. Waldo über di u 1 nach na Sta ließli auer Kl zen, Halbhöf ardenhag it⸗ n erei Lin ekt. die Fi 9 . N elsregis Neuf rokura ü garl H orden, d Ne 384, di Handelsregi ; Haina. er: C arl P ge⸗ Die Fi B gS8en. Valdbrö ie Ge ach nähe mmaktien ich Die Ei aus Sch höfne hagen N berehel. Wi a Willke i Firma Leiyzi „Krans eu eingetrag ster. eustadt i. S erteilt w vofmann i daß ge 84, die = egister ist he 8 Ro garl Pete eter Pfeißf ie Firma: etanntma⸗ öl, de zeneralve äherer Maß erb n Dient Einsicht cult. sän r Jürge WVollbð nu gesch r ge in Vei eipziger Hamza eher Æ Gi ragene f l80se Sa.. den orden ist in Lang⸗ gesellschaft zu Rath b heute bei? J Ig senthal eter Pfei feiffer/ i stadt ist na: „S ntmach Kz zen 19. J rfammlung aßgabe ienstst t der R amtlich i gen Gr zöfner Speck eden. Der Grin Petzold inn; Gertrud . ze elschaft; . e, n 96 On Königli un 20. Januar g- worden: Hebr. B esehende Abtellung./ den 6. J eiffer, Ap in J rist geand „S. Bach hung. IlS0o⁊ 36) Wal onigliches Januar] , des B inden des Lille nner ; Eb afelma ; ̃ e. ) ö 6 1 c ; 3 ; igs gliches I . nuar 190 en: . oens 1de offen * 9 KR 5 2. Jar /* pothek Inhabe 2 ert in arach 735 . 1 n 6 3 Were remer * e Geri der G tbersdo nn, kãnfti 4 Leipzig i rünwarenhã als Inhaberi sch enplattenfahri Beginn: Lünchen. Off ö ches Amtegeri J. De gen betr e Handl othe Königl iar 190 heker start r ist wie sei „Joh 1M i N. 6 ra. S itsgericht. vörd icht enoss orf; g: Leiy ö ist Inhab ndler Jul erin after: X. 4 rik, Li . 1. CX, Offene Zu Nr . 2 richt. . em In e z effend, ei nbur 2 gl. Amts 04. 1 vie seithe ann T in Se z 1n . 549/52 Handel icht. 2. de, den 1 jedem es en ist j 5) auf ziger Da zaber. Die Fi zus Albin Menn Franz Kra indwurmstr Januar 190 betr. di IlI9 der Abtei dem Kauf genieur Friedrich in getrajn J Im Hiesi 8 e, nner, Die er Joha Thoma, eigen. un erm Hein In d gregisterei 6 . Konigli 2 , * Rofentl Blatt 125 mpfkäserei ; Firma sa Ni . und Feli nseder, Ph aße 29. Gef 4. W die Firma 2h teilung 8 ö 1 ö Ingenie sfmann Wil edrich Krapp tr. 2 v esigen 5 2 * . ga e ern n der nn Thom * 1) 3— Deutigen * as Hande ereintra J 1 9 iches An nuan 1904 ö ; zal in L 12 040, bet i Julius utet ünchen. ix Greulich hototechnike esell⸗ eyer, a Theegarte A des Handelt SM 03] knien Au Wllbelm B p zu Düsseldan zie er zeich andelsregis rene Gla 6 Johann? joma in Selig Die zu Or 3. 8: ein getra dels regist 39; 80. In une Bela . . eingetrete n Leipzig: J t. die Fi Syeck f ulich, Kaufn er und K ugust wurde ei en & gusi dels regist ertellt in gust Eckerfel randes Diel un tegel. u neten Fi egister B is 1807 Eintr laab, dase nn c hor eligen· Y nr 3 86. , iter i. erg, ett ler Geno inn tut ach: ö wb ig n der K g: In has irma Os . J. Veränd ufmann bet auf⸗ 1j Kusian ingetragen usian in 8 ters, Brander der Weis d zu Düsse zu Rath den L. Ja ö. nd Da Firma „O ist bei 80725 S ag im H elbst bleib na Ehef 27) Firma ist e Firma E ö. t. A wurde ein agen die ossenschafts hung D Di aufman 6 Handelt 8car 1) „In nderunge ; / eide in geschieden jf durch To daß d hligs⸗ andes oder di eise, daß ' die sseldorf ist P d tun nicke, G mpfpr 2 berl ei der eligenst Handels ) eibt fo frau, Kathari zu O. 9 erlosche . iese de igetra 5 Firma M; Sregist g.. 2 ' errichtet w Gesellschaft n Isidor R geschäft ist bahnh amobilien n eingetra namen ist, dessen ü od aus der G er Kaufma Gemeinschaf r die Herre , r. , mit esellsch estorf ft ger 2 . zr gistr ist ,,. ö helm; Di 3: 35 . r in ardhei deln Hen e, . 2 . Leip zi oꝛden. jaft ist am 1 Rosenthal tun of ge ich. Gesellsch . Firmen in die ihres mi , , Hir esellsͤhaft nn Riati aft berechligt n Cckerfeld Kraby in gendes ei dem Sitz aft mit b abriten Dach Sie Großh n 13. Ja st hene erf 3) unte E Firn ima Car . D icht, mit nofsensch rn er nnn ter. Nr. 20 . H g, 3 21 5. Januar in . g. Sitz: aft ee. aft Munch J 5 ie Fort süh n erjähri ĩ 2 itwe ! aus⸗ ngen, der 19 sind. und Branded ij Di zingetzage tze in 8 eschrã vor m gom. erzoglich z nuar 1904 rfolgt. Har nter O. 3 ma ist erlo rl Scht ; st as Statut is dem Sitz aft mit a8 Ve 2 ö n dl Januar ö 1904 Mayer gelf Winch peschrů en · Ost⸗ el elschast rung des 9 1 Rindes ür sich ee, en 15. Jani l F e Bestell n worden: altwass änkter S . Unter N ogliches Amts 904. j rdheim 8. 101: Fi oschen. wvab in H and des U t ist vo zitze in C besch erein, . 1ipps gliches Se er 904. Pfab Ischt; neube en. Geschẽ änkter Weyer, ln ters Paul T Heschäfts sei Billy Kusi R Königliches . iar 1904. d twasser ung des n: er, he af heute t. 96 ur Amtsgericht. n Hardh . Inhab Firma Wilh Sard⸗ und de nterneh m 27. No delle. hränkter . n Untericht. i e , aestehite Ge h izfüh af⸗ nter Bei hee ben,, jeitens d sian atinse glic mtggeriẽ effen als . Kauf r ute fol⸗ 1 der V iseres H 4 eim. er ist Kauf ilhel betrã er Ve mens is⸗ ovember h . In 5. Bet richt. Abt.] lunch iegfried eschäftsfü rer M Ohlige eibehal en, Ka es andere m. gericht. en. Vert esch ausmanng änder erein fi Hande hzregi Wente . mg Ki ttrãgt ; r . t dig g 11995. ser H anntma 1B. en. ed Schw sführer: E ax gs, den 2 altung der Ri usmann in O eren In unser * Not retungsb aftoführer ĩs Hans J Dastui Rohe für d registe 089 Hard er O.3. 10 fmann Wi ieser i besi S DO ung der Förder 83. Ge . 3 andele reg chung. 2) „Th n ager, e I rasmus 20. Januar Firma ein. n Ihligs˖ Nr. 79 9 * Handel re . . henbur l efugnis b er ist wi Janicke i Daftung heisen, 6 en Vert. ro Abteil 393 in heim 3. 102: Fi herne n, 5 itzer Ernst 36 Vor Milch ung des ef en. e , ,. a ift ter; essen . nn, de n, m, de e s nnn e. gewilsigt hat ,,,, ker ef ich . . ,, 8 . ger e, , n J w. . . 1 , . ,. heute ei der Kaufman zu Lippstadt r Nr. 176 di Inhab inhard als s Nachf.“ Si nur gliches Amtsgeri nd, heute ei Larl Kai ilung . ist otte oni liches den 18 und lau t id ie lf bern fo ft. mit b gt We le st Kaufm on Ech e gaht J, cht aus , Lipp sta 4 6 er: K Inhab Sitz: M 8, 1M ls mtegericht. Die Fi eingetra ser in R . nbur es A Jan , . Roheis nternel olgt ein eschrů 4 ürn, den mann A hwaab i 6 Loch Westeree e, dem Hof dem G ß n Fritz Höin ind ral der , gin hn aufmann r gelöscht sinchen. I . n , , warden: Ratingen d e, . ute er fc ar 180 welch , , . ehmeng i ö n . ee, gn. . . . g6 zu en v orderun Josef F t. nun en. In das hi ekannt . weiler gefüh ird als en: Veri ürtt cine nr. icht. 4 kapit diesem sowie d ist d gen worde Wi Grof Jan Schwaab der zekannt delle. und d sitzer O den 13. J ppsfadt indlichkei gen sind Froschmei mehrige unter ier gefü machun 80077 in Rati hrt, D offene & ¶Verbffentli Ar ĩ apital beträ Zwecke di er Ab er An⸗ orden: es b Hroßh. ? mar 190 Genosse mach em Hof * 13 Janua 9. eiten n I nicht ab ier in Mu ö r Nr. 146 j ührte 5 9. 77 atinger ö R er Ka Handels 6osss Firr ntlicht ntsge D eträgt ke dienli schluß ö! und 2 aden Bh. Amtsg ö I. des Ei ssensch 53 ungen ofbesitz oben Rönialich 1 1904. laßgab ur in d ergega nchen Len 46 ein ge anvbelsre 8 tende en ist in d ufmann ; gesellsch ima Gw ing a gericht R 8 ö irektor 19g 100 00 nlich 3 z von Ve Ver⸗ VB 3 togericht es Einf eh aft in d erfolge tzer ste alichez Amts ge ö 3 e des Ka em verei b ngen, die 9 9 8 ahn in getragene J egister A J . T Gesellsch as Geschäf Karl P yhlh f anstalt inne us der * lotten . 07261 sch 5 Richa 0 M sind. ü ertrã * O ö ekannt 2 1. bis gehens di er Celles gen unter In u m. Ver gericht. . 3) „Jos ufvertra ! n arten B Ver⸗ Kaufma Spalte 5 n Firma ist bei de Die G hafter eir äft als 4 ) All Gwi j Mutt r u. Sch n Handel iburg ) n ,, ird Ecker ö Geschãf Das S gen, G tto 533 Handels machun R iur. nächst ieses Bl eschen 3 : er der —. der die ginn e . änderte Ji ef Haller . etrage nach , . Johgdnn i gelöoscht . 8 Bad n r esellschaft h getreten, personlich h , ,, eg fte, b Der Heneh g. ist am . in Si fte führer amm. b fsellscha lee dregister h ö 1807 9 6 Gene att, nett . . betreffe Ftrmg G , bt 8. . Regent. uma „o Sitz. M ö endasel bst ne Ihristian ie, Eintra seüschaf jut Vertrct hat am 1 8 . 6 Rottenbu rauben fabri Via chm hetr. NRychtehe migung 53 . D ist der aden. ft mit b renner, R So 4b] , k an sein 63 (. ken Rr. ? B. H A ist h 386 * * „Josef Hall ünchen Ban f Wit mw neu einget anck' in Le ung after befu ung der G lteber 196, er Fi eschäst w 3 rik, Inh ienbau. stell handlunge es Aussi nab gor . Ges De eschrůn kie⸗ Baun 1 e erfolge wer e del K Stelle mann Emi r. 26 ein umann in L zeute auf S 5 „Wilh er Cass Ge⸗ zan Ca e des Ka getragenz ensahn Ratin ugt. esellschaft ist 39 D irma „E ird vom 1. F ih Christian d ung von 9 n des G ar der Te, fest sel. M en Kaufle ter Haf nateriali h g geschieht gen durch; Willenserk zer Deuts lie geb. 3 Humann mien a, . Lobenstein eit 15. J eim Brummer.“ Prinz , ,. ,, Joh gen, den 16. J ist jeder en . Sm m 1. Februa ian . g eselsch en n ,,, edürfen . ö almendier euten Joh tung in e. 1. Namengun indem zwei Mitali lärungen sche heschiede eyp. in en) Bertha ie, daß Kauf 8 n, . Ida ner.“ Sitz: M urg i. d i. ga , Christian R Liu lichen , 190 n ua 1e , liel bert . e,, , . sen, d, daß u bie , fl Hehl les. . ae, ,. uf Hen er g ger n ind und, 53 aus . Jun an . Wilhelm . Handel ünchen. Dran Kin ich n 15. Zan a ,, ztingen . Amtsgericht udolst üimtsrichter . ie e i 6) (re, l, . . ahen ö . Ge, und J en, e e , . e,. , . r ener oflent DVandel ie unter dent Firma ö. Raufmann bisher Allein rummer ger len 3 nienburg gliches Amtèg i , 1904. 1 In unser 9 . Im ir. Ber ter Mögerl . Siegen mmeinlage inforder von ö Wies bad fammen die ami phrokura Jakob Celle, de gestattet. n den Liensĩt! Einß U. He ,. daß . agesellschaft se ben eiche . 9) 8 in Schleißh nin haber, 6 aufmann * zi n unser Ha Vekann t. ragung bewi andelsregist '. . eingetra gen Ha ekanntm e. 1 den 19. i, ung von 2. t⸗ und en, den 1 Firma zi ö. erteilt n 18. Ja ststunden ich der ein J r Kauf aufgelö⸗ r be, be „Bautechni eim. nd Karl Pri n Firmen ei ndelsregist tmachun Di irkt; er ist he 0 Fi gen w ndelsregi achun * Köni Janug inzahlun Wi Königli 1. Ja zeichn C Königli nuar 190 des Ge⸗ in Lobe nhaber de fmann Rich t werden schrãnkt scher Pritzl ingetragen: er Abteil g. 1807 W ie offene ute folgende . 6 orden: gister Ab 9 13 ondern öniglich 11904 ung es bad nigliches nuar 19 2. ö. glchez Amte 2 ö G. K nstein r Firma E ard Korich kurg d er Haft erlag, & ; ö. ung A sind os Beib le Handelsgesells ; eren dmun teilung Ai or, arg liches Amtsgeri en. Bel s Amt geri 9 In 8 * ö * geworden 48 ich in es Anton ung.“ S Gesellsch Nr. 30 am 12. F fol gend ift d hier (H gesellschaft das Inhab d Fink g A ist heute In das hi Bern ntsgericht Bekannt gericht 1 das G gericht. II * und daß Humaun sowie da e umann g 6 „Au Weißgarb itz: Münch aft mit habe 30. Richa ö. Januar 190 e t urch Tod andelsregiste h J. Rothkopf elbst. er der P e, Rud eute heute bei iesige H auntmadc z Unter d Hand nnutmach . 204 unte Denossensch f h ö Hoschãj der Ueber Inh. R e Firma in; But als 9 Butz. 6 gelbscht. en. Pro- r Fabrikant 9. Haase O 4: opf aufgelst des 5 Abteilung? Ri. j Rudolf . Sonderb str. Si, de n, ; Becker er Firma delsregister ung. nützige 66 5 5 aftsregister i dae . keiten ij ,, , der in d er g . der geande uhader gels itzs Münch Nr. ai ichard waase ranienburg et wird Die Firma n gr sh. ir tadt, den izier hin . . . Eh ,. er , , f w * lsoris ö . ! 3 Rorich ei dem e, Jorderun ein Betriebe ert August rten Firma: cht, nunm hen. August h r. 31. W n 13. Jannu . Dtanienbn In. Lugust Wei von d erloschen; d Run Fůrftli O. Janu nd Finke So , ifi, ragen: hristia 6 J ,,. Tunstf olf. la uer wert defchrã a1 ein bau & senschaft j Jan har aus erbe des gen und V detz 7 Butz! n S . „Alois ehriger J aber Fa alter 8 ar . urg. firm eidle, M em früh 1 8 xrorxt liches A ar 1904 nderbu erlosche n arb t Wi ein H uerwerke usz Wi er Au ei änkter getrage eno sse „Gem 2 14 , Geschãfts erbindlich orderun Spediten 8 Bind nheber O ufmann W chulz O 5 a fortgesetzt aschinenfabri eren Ge In = ches Amtege ͤ rg, der . erg ies b andelsge er Adel Wies b gust ngetragen: Saftyfli ne 6 uschaft ö ein, den 9 durch Rich gegange gen und Verbi r lois Bi er vormals ranienbu alter Sch ranienbu terhin des Han Letzteres j rikant hier word unser H , r iar 18, Ja ; aden. d werbe alt f Claus r,, 1 licht! Geng ssens Cöln. ; Januar ichaid gen. indlichteit nder in dande rg, 15. J ul zu D rg. In⸗ Nati andelsregi ist heute n,, . en: I) handelsregl tollhe gelhes uam 190 k . 15. J in fr flach rr, Por bafar P in Cöl schaft m ) 1904 51. Lös en sind nich hut. amm C huigsich anuar 19604 ranlenburg ngen, den registers cin unter Abteilm h arxloh die Firm gister ist ls0o⸗ Auf Tg. ches Amicgericht. 14. Tolrenbü öniglich , 150 aufmann iegs⸗ 5j rstande a effgen und n Bayer it . . ee, Kine, ein t über ˖⸗ 1 agen. d unt erich . 19. Januar ,n worde after de G Affene a Twelr i g. ein M28] Perm Blatt 18 4 In das üttel lichen integer . . farrer Ca ,. Peter Bauer s ae, äuchen, de Levy,. getragener di b uf Blatt 3 z t önigliches 1 dot . ssellscha Handelt Len getragen h ann Sti des Ha bel de hiesige 28 Vermann rl. Wohll und e an juer sind 4 ben 31. Sitz: M irmen. ezirk, di 39 des H mtsgericht tuh prloh fter: eselscha zey.· ute einget ehler i ndelsregi . Firm 6 Handelsregi Schnein . ihrer . ö & Januar ioo ünchen belreffe ann 5 andelsregisters 36M]! !⸗ ubtort, Yi a r, g. . . H er r g fen. , lxor3n]. etragen: . son F e' de re geln Fabri ö 4 . g heri e 9 ist heute Neif M ie. für den La nnen Ye Gesellsch rchitekt A Ludwig e. Geenh Stollber rden daß m bet die Firma di te 6e, ö er Niehoff d. 1 BI. 3 . ilehno ö mtsgericht ö. gewã blt ant . . . ĩ esellschaft eingetragen ohn in D 18. V nuhrort: bei der aft hat rnold Le wele erg, den J Prokura em Kauf reffend. i seselben a ist ar folgend 25 ist in Ste ber als: Abt 7 n D er Můuhl 3 worden, d ahlen erantwortli irma Ti Die Firm am 1. J nzjen ju 9 21. J erteilt ufmann ist offen das * if Antr es heut ist d elle des anntmachin bt. III aufgeldst . i , , esitzer Jul der bi Dr. T ortlicher R , . en, f run Gf ie, 19 Sun glied rr , Arno e Hande ö der J K verstorl achung . . t, fowie geschiede Julius He ei Tyrol i edalteur ima ist oder & ist eri Eich ot In liches Amts . Woif loge ell eschaft nhaber are, . Theod benen Front 8 . ker he , n ef , V n Cha , . laphect loschen; wald In das itsgeri , , aufe geben nabe, D . ronste ] enn . bis her Gefell erlag der E rlottenb n m . in Hai 3) bei u einget Handel gt. tel, den ,, , . gerra ee, n. 5 A ge andere G aft Drug ppeditio urg. den 19 dam bor der mit tragen di lsregister derzogli 18. Jan haben , on, geng Gen Ludo File hne e . ö esell 9. 6. Nordd n (Schol h in B Ruh Janua u: Die . ibrem Si Firma Abteil * zit glichet R jar. 190. geloscht il cht, Gn. ossensch wr ü e in Der stalt. vutschen d in Dan rert ian r s i , 3. n Borse] * ber Tnrzaericht. er ,, . 4 erlin 8M n f. e n b mtsgerich in S neidemühl , ,. 6 ist he Auf. B necke. den iß. d gewahlt ubeschrã 36 . Wilhel ei und M ente iesigen t. uhl. hlenbesi und al chle ute beute latt 1007 ** Fo zn id * I 196 änkter 1 nstta be Ha Su ber ,. . rat, igliches 06 . straße gt. . nr ende af e; ö sor hi, 19. Janua He nn , ir * e, r . hiesigen 3 38h e e, . Amtsgericht K r a , ,, in . Tharandt ö , . ke n 66 6 iel! gese e ,, j 30 in kene e ehen ö . ahrt W cat Im ; len, n n 1d. Ver e Tau ingetra irma Kr en, ei Bau aftsregister i l . ke T , se, ,,. , , deere ö n , ir . a. am 12 das 3 ng. ö ngegeb an V. mil Kr 1 a en worden! t, ensch n eib n . ö Jannu Erlösch 80739 ittau ener G alter B ause milienhã en. Meier n Fort aft st· ar 1 en fol ) * den 21 eschäftszw 1 runko assung usern ete Ank (Lau ; be. . . dog der J gendei 2 9 Jannu eig? Ked un an die Mi r Unbemi auf od sitzʒ ei . irma obten oniglich ar 1904 er⸗ er ewiss itglied nittelte er Bar n⸗ 1 ö n ile wnlihen er er e nr n 3 u. bon . o⸗ unte unser 5 xresla gericht. und Li r Einkau gungen iete, G n Ueber . ö r and i. iefera un zu Ci rhya Nr. 1 n Abteil ö n und i en we, . n n m . ien, Drehen * i ee, e 2 i, n. . er d heute parei preise itglied schaftsbedü ö. , nagen der d e . e. 4 misgericht enossen od nd Verwalt . . 6), den g. Zn ö uar 1904, . . .

.

Fůrstliches Amtsgericht.

gl. Amtsgericht München 1