1904 / 21 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

80770 Fxiedem ald. 79415] Kirehen. torenlster it bei R

verein eingetragene In unser Genossenschaftsregister i h * ,n 9 gere fn. Consumnuerein Betzdorf eingetragene Ge

in Heringen. R 3 r in Heinrich Schweinsberg in n,, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An selne Stelle ist in der Generalversammlung vom 20. De⸗ zember 1903 der Lehrer Hermann Wehnes in Heringen zum Vorstandsmitglied gewählt. Friedewald, den 8. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 8976 In das Genossenschaftsregister wurde heute bezügli des landw. Consumwereins Annerod e. G. m. u. S. eingetragen: Steinhauer Philipp Bachmann und Landwirt Wilhelm Hamel IV. zu Annerod sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Philipp Hammel VI. und Ludwig Launspach II. in

den Vorstand gewählt. Gießen, am 19. Januar 1904. Großherzogliches Amtsgericht.

Göttingen. ; 80762 Im Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse zu Ellershausen, e. G. m. u. S., eute eingetragen: . ö. ö Georg Hetling sen, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Georg Hetling jun. in Ellershausen gewählt. Göttingen, den 7. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. 3.

Goslar. Bekanntmachung. (S063

In Tas hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 5h eingetragenen Genossenschaft Consum-⸗ verein Jerstedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute folgendes ein

tragen: . ö * Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglied? Remmert ist zum Mitglied des Vorstands gewählt der Obertelegraphenassistent a. D. Heinrich Dieck mann in y

Goslar, den 15. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. J.

Heiligenstadt. 80764

Bei der ländlichen Spar⸗ wee. 2

affschwende⸗Volkerode, eingetragene e⸗ , . mit unbeschränkter Haftpflicht in Pfaffschwende ist heute eingetragen, af der Gast⸗ wirt, Franz Döring 1 aus dem Vorstande aus. geschieden und an selng Stelle der Gastwirt Johannes Sandrock II. zu Pfaffschwende gewählt worden ist.

Heiligenftadt, den 20. Januar 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Hess. Oldendorg. . S0 7665]

In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. „Segelhorster Dar ehnskassenverein, einge⸗ tragene. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rohden“ eingetragen: Landwirt Friedrich Rinne in Welsede ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Koch Nr. 7 in Welsede in den Vorstand gewählt.

ess. Oldendorf, 13. Januar 1904. . Königliches Amtsgericht.

Höxter. 807671

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 24 eingetragen; Consum, - Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lüt⸗ marsen mit dem Sitze daselbst, errichtet laut Statut vom 13. Dezember 1993. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftshedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die Haft— summe für jeden erworbenen Geschäfteanteil beträgt 15 ½ . Den Vorstand hilden: Ackerer Johann Maß— mann, Arbeiter Joseph Grothe und Arbeiter Ferdinand Brune, sämtlich zu Lütmarsen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2. Vorstands⸗ mitgliedern, durch das Westfälische Volksblatt zu Paderbern. Die Willenserklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem dieselben der Firma ihren Namen beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Höxter, den 19. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung

aus dem Genossenschaftsregister.

KRonsumuerein Groiwendern und Umgegend, e. G. m. b. H.: Statt Johann Grieshammer und Johann Rüspert nun Steinhauer Jakob Seidel in Großwendern Geschäftsführer und Oekonom Andreas Dengler von dort Kassier.

Hof, den 18. Januar 1904.

Kgl. Amtsgericht.

mor. lsoꝛs6]

Igen unter der Firma derselben und gezeichnet ö den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Auf— sichtsrats im Amtsblatt des K, he

Die Einsicht der Liste der Genossen ist tend der Dienststanden des Gerichts jedem gestattet. Den 21. Januar 1904.

O. A.-R. Dieterich. Kiel. 880769

intragung ins Genossenschaftsregister. e in Ellerbek, eingetr. Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftnflicht: Der Dreher Friedrich Wandschneider zu Ellerbek ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Marinewerkmeister Hermann Löscher in Ellerbek

getreten.

nossenschaft mit befchräukter Haftpflicht, ein ; getragen worden:

kande ausgeschieden und an seine Stelle der . Karl Rincke zu Betzdorf ge—⸗

treten.

Königaberg, Pr.

aftsregister bei Nr. 49: ,, Eis fou er Produktiv Genossen⸗ schaft. ;

änkter Haftpflicht“ ist an Stelle des aus dem erer. Rittergutsbesitzers ö ö. 5 Schönbruch Ostpr. in den Vorstand gewählt.

HKiügtrin.

Nummer 20 folgendes nn, . worden: Spar⸗ Darlehnskasse, e. G. m. u. t . 5. Der Gegenstand des Unternehmens ist 3. Zwecke: 1) der Gewährung von wecke: er tun m Genossen für ihren Geschäfts, und Wirtschaft⸗⸗ betrieb, )) der k der Geldanlage und örderung des Sparsinns, Nis . Spareinlagen machen können. Die Ge— i e erstrebt die wirtschaftliche und sittliche Wohlfa ) . christlicher Nächstenliebe.

August Belling, Schmiedemeister, sämtlich in

Der Betriebssekretär Ludwig Römisch ist aus dem

Kirchen, den 20. Januar 1904. 39 Königliches Amtsgericht. . . enossenschaftsregister des Königlichen ö , . önigsberg i. Br.

Januar 1904 ist eingetragen im Ge— Am 18. Januar e n, w.

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Carl ajoratsbesitzer Georg von Kunheim—

80771] In das Genossenschaftsregister ist heute unter

H. Sitz: zetrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts arlehn an

weshalb auch Nicht⸗

ihrer Mitglieder nach den Grundsätzen ö Vorstand: Karl Knospe Gemeindevorsteher. Karl Lehmann, Gasthofbesi (h. ast. Statut vom 12. Januar 1904. Bekannt a erfelgen unter, der Firma und Zeichnung von zwei Vorstandsmitgliedern durch den Anzeiger sür Gorgast und Manschnow, bei dessen Eingehen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklä— rungen des Vorstandes erfolgen durch zwei it glieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit- lieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Küstrin, den 18. Januar 1994. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Melsungen. ; 80772 Guzhagener Darlehnskassenverein e. G. m. H. in Guxhagen. J

! 35 Stelle 3 verstorbenen Auszügers Adam Lange zu Büchenwerra ist Landwirt Karl Wilhelm Lange dort in den Vorstand gewählt.

elsungen, den 19. Januar 1994.

Königliches Amtsgericht.

Meppen. 80773 * , r Molkerei Rütenbrock eingetragenen Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht ist ins Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des J. H.. Grönniger ist B. H. Krallmann in Rütenbrock in den Vorstand gewählt.

Meppen, den 20. Januar 1504.

Königliches Amtsgericht. J. Venkirchen, Rz. Fiegemhaim. 80774 Schrecksbacher Darlehnskassen Verein ein, getragene ,,, , mit unbeschräunkter

tpflicht zu Schrecksbach. . Werten ausgeschieden sind der Landwirt Hellwig Lange, Johann Jost Dickhaut und der Landwirt Hans Heinrich Schreiber. An Stelle des ersteren ist der Pfarrer Friedrich Seybert von Schrecksbach und an Stelle des letzteren ist Gegyg Heinrich Mattheis zu Schrecksbach getreten. An Stelle des Johann Jost Dickhaut ist der Guts— pächter Wilhelm Collmann und an Stelle des letzteren der Schneider Wilhelm Jäckel zu Schrecks— ba etreten. ö (Kreis Ziegenhain), den 11. Ja—

nuar 1904. . Königliches Amtsgericht.

Oranienburg. Betanntmachung. ö9 * Bei Nr. 10 des hiesigen Genossenschaftsregisters, woselbst der „Wandlitzer Spar und Darlehns- kassen Verein, G. G. m. u. H.“ eingetragen steht, ist heute eingetragen worden . 6. Bauunternehmer Fritz Wiese zu Wandlitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Büdner August Neuguth zu Wandlitz gewählt. Oranienburg, 13. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht Osterode, Harry,. Bekanntmachung. [S083] In das Genossenschaftsregister ist zum Konsum⸗ verein Westerhof e. Gen. m. b. H. heute ein⸗ etragen: .

z 66 bisherige Vorstandsmitglied H. Denecke ist

verstorben und an seine Stelle der Zimmermann

Wilhelm Armbrecht getreten.

Osterode (Harz), den 14. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. J.

deim. 807761 ö Bei dem Spar und Darlehnsverein Peine, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Peine ist der Kaufmann Otto Köhler in Peine als viertes Vorstandsmitglied bestellt.

Peine, den 29. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. J.

Posen. Bekanntmachung. 80777

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 49 bei der Genossenschaft Sp6ẽka budow- lana Bau⸗ und Sparverein Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Posen eingetragen worden, daß die Denossenschaft dur dh der Generalbersammlung vom 19. Ja⸗ nuar 1904 aufgelöst ist und die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder die Liquidatoren sind.

. den 21. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. Prim. Bekanntmachung. 80778 Bei dem Wallersheimer Cgusum⸗Werein,

ingetragene Geuossenschaft mit beschräukter

if ir, zu Wallersheim ist heute in das

Geuossenschaftsregister eingetragen; . An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder

Weber, Nikolaus Spo und Michel Clemens, 3 We ere en in den Vorstand gewählt.

Prünmn.

Molkereigenofsenschaft, ef e, mil beschränkter Haftpflicht, zu Mürbach“ eingetragen worden:

mmlungen vom 8. und 20. Dezember 1903 auf⸗— erh . erfolgt durch den Vorstand.

Quer tuxt.

e Geuoffenschaft mit unbeschränkter ane . t zu e ist heute in das Genossen⸗ schaftzregister Nr. 8 w daß an Stelle der

idenden Ferdinand Pänzer g en lie Lr n. Emil Lautenschläger und Ernst Stephan ju Steigra in den Vorstand ge⸗— wählt sind.

HKummelsburg, bormrm. die ländliche Spar und Darlehnskasse e. G.

m. b. H. zu Rohr ist heute eingetragen worden:

Mitgliedschaft auch Personen erwerben können, welche 6. erf in Georgendorf und den Ottschaften des Amtsbezirks Ponickel haben.

Saarlouis.

? 61 verein Rehlingen, e. G. in. b. Sp., Rehlingen eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen

8

mitgliedes Otto Ebers ist der Gutsbesitzer Fritz

rüm, den 9 Januar 1904. ö Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 80779

tsregister ist heute bei Nr. 22 In das Genossenschaftsregist w

Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der General⸗

rüm, den 16. Januar 19094. ö Königliches Amtsgericht. 80780 Bei dem Consum Verein Steigra, einge⸗

und Wilhelm

uerfurt, den 19. Januar 1904. . Königliches Amtsgericht. 80784 Bekanntmachung. Bei Nr. 8 des Genossenschaftsregisters, betreffend

Der 8 3 des Statuts ist dahin geändert, daß die

Rummelsburg i, Bomm. , den 19. Januar 1964. Königliches Amtsgericht. . 3

zregister i ei dem In unser Genossenschaftsregister ist beute bei unter Nr. 10 eingetragenen „Arbeiter Konsum.

zorstandgmitglieder Steinhauer Nikolaus Heitz und , Nikolaus Mahren in Rehlingen der Maurer Mathias Steffen ky und der Ackerer Hubert Brossette daselbst in den Vorstand gewählt vorden sind. ö Tenrl n is, den 17. Januar 1904. Königl. Amtsgericht. 6. GSchleusimg em. . 80783 In unser Genossenschaftsregister ist heute * dem unter Nr. 5 eingetragenen Consum Verein in Hinternah, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß an Stelle von Friedrich Stöcklzin der 6 . maler Ludwig Belz in Hinternäh zum Vorstands⸗ itglied gewählt ist. ne n enn, den 18. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Schleusingen. . . ,. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Consun⸗Verein in Stützerbach Preuß. Aut., eingetragene Ge⸗— nossenschaft mit beschränkter , . ver⸗ merkt worden, daß an Stelle von Gustaß Heintz und Richard Widder der Glashläser August Weiß 1 und der Glasschreiber August Greiner, beide zu Stützer—= bach Preuß Ant., zu Vorstandsmitgliedern gewählt sind. Schleusingen, den 18. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.

Schmölln, S.- A. J 0781 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Zscher⸗ nitzscher Spar⸗ Darlehns kasseu verein, eiu⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß der Guts⸗ besitzer Bruno Schumann aus dem Vorstand, aus⸗ geschieden und an feine Stelle der Gutspachter Albin Nitzsche in Zschernitzsch b. Schm. in den Vorstand ewählt worden ist. ? Schmölln, den 21. Ignuar 1994. Herzogl. Amtsgericht. Seehausen, Altmark. 80786 Bei der Molkerei Schönberg eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Schönberg ist heute in das Genossen chats enister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗

Haverland aus Schönberg zum Vorstandsmitgliede r! Seehausen i. A., den 18. Januar 1904. Königliches Amtsgerich . Stolmn. Bekanntmachung. 80787 In das Genossenschaftsregister ist heute die unter der Firma „Rats⸗Damnitzer Spar⸗ und Dar lehuskassen · Verein, eingetragene Sen offen schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“, und mit dem Sitze in Rats Damnitz gegründete, durch Satzungen vom 11. Januar 1904 geregelte Genossen. schaft eingetragen und dabei folgendes vermerkt worden: . des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Ecwerbes der Mitglieder, ins besondere durch vorteilhafte Beschaffung der wirt— schaftlichen K, und günstigen Absatz der Birtschaftserzeugnisse. . ö . . bilden; Pastor Wilhelm Schramm, Vereinsvorsteher; Schmiedemeister Gustav Schröder, Stellvertreter des Vereinsvorstehers; Bauerhofs. besitzer Albert Harz; Eigentümer Karl Koschnick und Bauerhofsbesitzer Karl Neitzel, alle in Rats—⸗ amnitz. ; , erfolgen in dem Landwirt · schaftlichen Genossenschaftsblatte. in Neuwied. Ent⸗ halten sie rechtsverbindliche Erklärungen, so müssen sie mit der Firma der Genossenschaft und mit dem Namen von drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, unterzeichnet sein; sonst genügt die Unterschrift des Vereinsvorstehers. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereintvorsteher oder dessen Stellver— treter befinden muß; die Zeichnung ät, indem der Firma die Unterschriften der Zelchnenden belge⸗ ügt werden. . t hin Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Stolp, den 16. Januar 1994. Königliches Amtsgericht. ; Strehlem. 80788 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 17, be⸗ treffend den Deutsch Tscham mendorf'er Spar⸗

worden:

Wilhelm k e, l Reichert als Vereinsvorsteher ge⸗

wahlt worden.

16.

und Darlehuskassen ˖ Verein, folgendes eingetragen

Spalte h: Reinhold Reichert, Bauergutzbesitzer,

Deutsch⸗Tschammendorf, Vereinsvorsteher.

Stelle des aus dem Vorstand ge⸗

alte 6: A Spalte . Hauenschild ist der Bauergutz.

Spalte 8: Gn.⸗R. Nr. 17116. trehlen, den 19. Januar 1904. . Königliches Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. 80 89]

Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter

Nr. 1 eingetragenen 6 . . .

arlehnskasse zu riese ein e⸗ , n , g n r. Haftpflicht“ ist heute bermerkt worden, daß ? geschiedenen Vorstandsmitglieds Traugott Gräber, Maschinenbauer. Striese, als sein Stellvertreter der Stellenbesitzer Ernst Nitschke aus Striese bestellt worden ist.

an Stelle des aus-

Amtsgericht Trebnitz, den 18. Januar 1904. Vachn. J 890790] In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Pferde dorfer Darlehnskassenverein, e. G. m. in Pferdsdorf eingetragen worden, daß die Vorstandsmitglieder Schreiner Kaspar Fischer in Mühlwärts und Landwirt Konrad Nikolaus Kirschner in Pferdsdorf aus dem Vorstand ausgetreten und an deren Stelle der Landwirt Konrad Sell in. Hütten roda und der Zimmermann Nikolaus Heinrich Pforr in Unterbreizbach gewählt sind. Vacha, den 12. Januar 1964. .

Großherzogl. S. Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung. 80791 Darlehenskgssenverein Lengeufeld L einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

icht. . ; vf, Genossenschaft mit dem Sitze in Lengen feld J und dem Statut vom 16. Dezember 1903 wurde heute in das Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Tirschenreuth Bd. 1 Bl. 7 einge⸗ tragen. ,, des Unternehmens ist: 1) den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzins— lichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen; 2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungs— fonds“ zur Förderung der Wirtschaftsperhãltnisse der Mitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds soll stets, auch nach Auflösung der Genossenschaft, in der fer Gre, Weise erhalten bleiben; 3) der Betrieb einer Sparkasse. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: 1) Josef Mayer, Oekonom, Vereinsvorsteher, 2) Iose Grüner, Gastwirt, Stellvertreter des vorigen, 3) August Konrad, Oekonom, 4) Engelbert Schön, Bürgermeister, 5 6 ö ö ämtlich in Lengenfeld J. t ö gil e rdf r n,. Willenserklärung und J ichnung für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt., indem der Firma der Genossenschaft die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der—⸗ selben, gezeichnet von drei Vorftandgmitaliedern, wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrate aus⸗ gehen, in der Amberger Volkszeitung? Der Geschäftsanteil eines Genossen beträgt 109 M6 Das erste Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom Tage der Eintragung in das Genossenschaftsregister bis zum 51. . des betreffenden Kalenderjahres. . Im übrigen wird auf den Inhalt des Original statuts verwiesen, welches sich im Registerakt Nr. 1b efindet. ; ö . . Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Weiden, den 18. Januar 19064.

Kgl. Amtsgericht (Registergericht). . Wittenberge. . 8907 92 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 „Vorschußverein zu Wittenberge, eingetragene, Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Gewerhe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Abgeändertes Statut vom 29. Dezember 1903.

Wittenberge, den 18. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.

Wol senbũüttel. J . 180491]

In das hiesige Genossenschaftaregister ist bei der Firma „Allgemeine Spar, und Creditgenossen⸗ schaft“ zu Wolfenbüttel folgendes eingetragen;

In der Generalversammlung vom 3. Januar 190t ist an Stelle des ausgeschiedenen Renners Knackstedt der K— 5 E. Knackstedt als Kassierer in den Vorstand gewählt.

e r nner den 13. Januar 1904.

Herzogliches Amtsgericht. Reinecke.

Tiegenhals. . ; 80782 64 unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Vorschußz⸗ Verein Ziegenhals, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Der Kürschnermeister August Fieber ist aus dem Vorstand ausgetreten und an 86 Stelle der Kaufmann Paul Richter in den Vorstand gewählt. Ziegenhals, den 15. Januar 1994. Königliches Amtsgericht.

Urheberrechtseintragsrolle.

Leipzig. Bekanntmachung. 80621] rn hier i, ,,, , ist heute der ersichtliche Eintrag bewirkt worden: nage fg iche, Carl NRehfus, Fabrikbesitzer in Kehl a. Rhein, geboren daselbst am 25. Oltober 1365, meldet an, daß er Urheber der im Jahre 1993 pseudonym unter dem Titel: Das Jägerhaus am Rhein. ; Jugenderinnerungen eines alten Waidmaunes. Von , n. . im Verlage von J. Neumann in Neudamm, Lin! Jagdfahrt nach Sstafrika. Mit dem Tagebuche eines Elefantenjägers.

Christoph Weber, Peler Schmitz, Nikolaus Berg

iel, den 14. Januar 1904. . n dn Amtsgericht. Abt. 4.

und Anton Kohnen sind Johann Schmitz, Johann

Spalte 1: 2.

Von Oberländer

im Verlag. von. Paul Parey in Berlin er. ] Rreglam. obes] ist zum Konkurzherwalter ernannt. Offener A ; Ronturgher ö Arrest daselbst, ist heute, 21. ĩ ,, . ö. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar mit i n , zum 18. Februar 1964, . . 2. K na,, de, , e ,,, ,,, e . ; ö Ecke Junkernstraße, wir m Februar Vormittags r Arrest mit igefri ? sst bis ö 2. ö.. . Leipzi heute, am 21. Januar 1904. Vormittags ii Uhr, 10 uhr, Prüfungstermin am 16 März 66 . 1* Oln af un, ,,, . ö ö e. k n k i e, . . uf. im iesigen Gerichtsgebäude, verfammfung am 18. Februar 1902 2 ? . er Körnerstraße 4. Frist am Clever Tor 2, Zimmer 6. ittags 11 z ̃ fung Leipzig. Bekanntmachung. ; 80622 zur Anmeldung der den rg nden sn bis ein. Gerichtsschreiberel 4A Königlichen Amtsgerichtz . *. . In Ter bier geführten Gintragsrolle ist heute den schließlich den 21. Februar ihr Erste Gläubiger in Hannover. vor dem unterzelchneten Gerichte, Zimmer Nr. 2”*“ nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: hersammlung am EI. Februar 1904, Mittags Ma velverz 80602 Königl. Amtsgericht in Rordhausen Abt. Nr. Zb5. Herr, Landgerichtsr at Dr. Sigmar . 6 if glg nin am 17. März 1994, sicher den Riachlaß des am 29. Dejember e ; Planen. gontursverfahr . Timme in Berlin meldet an, daß Frau Maria Vormittag Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Glöwen verstorbenen Handels Hilh n . e nr nner fa gte, en, Timme, geborene Teserich, geboren im Jahre richte, Sr ein , J . Zimmer 80 T mann helm Ueber das Vermögen bez Maurermeisters e

18309 zu Spandau, g in Berlin, 1374 im Verlage von Otto pseudonym unter dem Titel: Elfenreigen Deutsche und nordische Märchen von Villamaria erschienenen Werkes sei. - Tag der Anmeldung: 23. Dezember 1903. Leipzig, am 16. Fanuar 1961. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle. Dr. Dittrich.

Leipzig. Bekannturachung. 80623 In der hier geführten Eintragstolle ist heute der

nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: Nr. 309. Herr Albert a. M.,

Jahre 1904 im Verlage von Earl Fullriede i Offenbach a. M. in vereinfachter Auflage anonyt unter dem Titel „Stand journal“ erschienenen Werkes sel. Tag der Anmeldung: 8. Januar 1904. Leipzig, am 16. Januar 19604. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle. Dr. Dittrich.

gestorben am 24. Oktober 1895 Urheberin des in den Jahren 1873 und Spamer in Leipzig

Neumond in Frankfurt Pt., geb. am 20. Oktober 1868 in Kaiserslautern Rheinpfalz), meldet an, daß er Urheber des im

me

Pr

n e n 8

Fri

19

Konkurse.

Angermünde.

Millies

hier Offener Arrest mit Anzeigefrist

. bis 1. März 1904.

Anmeldefrist bis zum 1. März 1504

Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 24. März 1904, Vormittags

fungstermin 10 Uhr, Zimmer 13. Angermünde, 22. Januar 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schmidt, Sekretär. Earmen. Konkursverfahren. 80802]

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Earl ist heute, am das Konkurs⸗

Schäfer in Barmen, Karsstr. 12, 22. Januar 1904. Nachmittags 1 Ühr, verfahren eröffnet worden.

Verwalter: Gerichts.

tarator Hermann Erdelmann in Barmen Anmeldefrist

bis 15. Februar 1904. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am 25. Februar 1904, Nachmittags A Uhr, Sedanstr. 15, Zimmer Nr. 15 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 6 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1904 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Abt. 11, in Barmen: Krienen, Ger. Aktuar. Reriinm. 80022]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Otto Hoffmann in Berlin, Blumenstraße 79 Wohnung: Charlottenbearg, Friedbergstraße 3), ist heute, Vormittags 111 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkursverfahren er-

net. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstraße 109. IFrist zur Anmeldung der

Konkurs forderungen bis 5. März 1904. Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar 1904,

Mittags 2 ihr. 1904,

D

Prüfungstermin am

⁊7Z. April Vormittags 11 Uhr,

64, Vorm im Gerichts- baude, Klosterstraße 77.78, 7 Treppen, Zimmer 12. sfener Arrest mit Anzeigepflich! bis 5. Mãär; Igo]. Berlin, den 23. Januar 1964. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts j. Abteilung 83. Berlin. Ron kurs verfahren. 880923] Ueber das Vermögen der Lial-⸗Werke— Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Dt. Wilmers⸗ dorf ist heute, am 25. Jannar* Igo, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, it zum Konkursberwälter ernannt. Konkursforde⸗ ungen sind bis zum 5. März 1904 bei dem Bericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines nderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Iläubigerautschusses und eintretenden Falls über die n 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen ine auf den 2. Februar iügo4, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde— lungen auf den 29. März E964, Vormittags . Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches ir 261], Zimmer 22, Termin anberaumt. Offener trest mit Anzeigepflicht bis 5. März 1304. n 9 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26, in Berlin. lumenthal, Mann. 80796] z Konkursverfahren. j ber den Nachlaß dez am 106. März 1902 ver— ieren Kaufmanns Ernst Schwarze zu Farge kn heute, am 20. Januar 19504, Nachmittags 6 das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechltz, alt Böning in Blumenthal wird zin Könkars; nnter ernannt. Nachlaßforderungen sind bis zum bei dem unterzeichneten Gerichte anzu—⸗ 2 rste Gläubigerversammlung am 19. Fe— ö 904, Vormittags Ri ühr. Offener alt mit Anmeldefrist bis zum 7. März 1904. h lemeiner Prüfungsiermin am 1. März 1904, rmittags 11 khr.

80601 leber den Nachlaß des am 4. Oktober 1903 in Aug ermünde verstorbenen Land imnauns Richard l aus Herzsprung ist heute mittag 12 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Mosson zum

yverf .

Ir

worden.

Jah: Frist

justiz

im II.

Ueber das Vermögen Henke zu Erle, Nachmittags 5 Uhr, verwalter: Rechtsanwalt forderungen sind bis zum

bruar E992,

LEH Uhr. und offen zum 1. März 1964. Buer i. W., den 21. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Chuaxrlottenbuxx. Ueber das Vermö Baruch zu Charlot

Amtsgericht, II Treppen, pflicht bis z

Aßmann hier,

28. Offener Arrest mit bruar 1904.

Arrest mit Anzeigefri

10. Februar 1904. Bei lage in doppelter Erste allgemeine ( meiner Prüfungstermin bruar 1904, Vorm

Stock.

ner, West s. Kon

des Wilhelmst

üfungstermin am

O4, Nachmittags 12

Der

ahren eröffnet. Elisenstr. 18.

Februar 1904. Wahl. und Prüfungztermin am Vormittags 93 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 11. Fe⸗

Dresden, den 21. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.

Februar 1904,

eg dem.

Ueber das Vermögen des Ba Paul Heinrich hier, Ritter 21. Januar 1904, verfahren eröffnet. anwalt Dr. Pleißner hier, meldefrist bis zum 15. Prüfungstermin am mittags 9 Uhr. bis zum 15. Februar 19604. Dresden, den 21. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. Frunk rurt, Maim. Ueber das V Jakob Rosenthal dahier, nachmittag 1,10 Uhr

istr. 27“, ist zum

zur Anmeldung

R

gebãude, J.

Görlitꝝ.

nuar eröff Alfre

versar

12 Uhr. Allgemeiner

190

Gro

21. IJ

Eckste

forderungen sind bis zum 160. Gerichte anzumelden. über Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Gläubigerausschusses über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung Forderungen auf Freitag, den 18. Februar 1901, Vormittags 103 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Perf zur Konkurtzmasse gehörige Sache in

zur Ko

Ueber

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Max Lüttich in Penzig, z. 3. in

1904, Mittags 17 ühr, iet und zum K d Hen

nmlung den 15.

E, Vormittags 160 U Der Gerichts s

des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. ontursvperfahren. 80588 das Vermögen des Molkereibesitzers Kaspar Stöckli zu Markwvippach wird heute am ; / ags 41 Uhr, das Konkurg⸗ perfabren eröffnet. Der Gutsberwalter Karl Scheibe ju alter ernannt. Konkurz⸗

Februar 19904 bel dem Es wird

ssxud este d t.

anuar 1904, Nachmitt

dt wird zum Konkursverw

nkursmase etwas schuldig

nichts an den Gemeinschuldner

zu leisten, auch die Verp Besitze der Sache und

welche

in Anspruch nehmen, dem 10. Februar 1904 Anzeige Großh. S. Amtsgericht zu Grosßrudestedt. Hannover. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhren warenhändlers Paul Rentsch in Alte Celler Heerstraße 52,

lumen thal⸗ den 20. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.

1904, öffnet.

von de sie aus der Sache

h, 12 Ühr, das K

Der

ern

echts anwalt Mey

Offener Arre 15. Februar 1904 einschließlich.

Amtzgericht Breslau. kursuerfahren.

er Arrest mit 7 N. 1

1c tenburg, Geschäftslokal Nettelbeckstr. j ist heute, Vormittags 11 en ö . oedel jun. zu Charlottenburg, Bayreuther traßel

st zur Anmeldung der & ,, zum 18. Februar 1904. Erste am 19. Februar 1904, und allgemeiner Prüfungstermin

, . 36 n, it Eisenmöbeln ax Alfred Schellhorn hier, Scheffelstraße 10115, . nuar 1904,

wird Vormittags 11 Uhr, Konkursverwalter:

Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs

Konkurs berwalter: Rosmgringasse 1. In. Februar 1904. Wahl. und 286. Februar 1904, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht

ermögen des Schuhwarenhäudlers Neue Zeil ol, ist heute das Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Otto J. Wolff dahier, Konkursverwalter ernannt st bis zum 13. Februar 1904, der. Forderungen bis zum i schriftlicher Anmeldung Bor— Ausfertigung dringend empfohlen. HFläubigerversammlung und allge⸗ Mittwoch, den 17. Fe⸗ ittags uhr, Stock, Zimmer 79. Frankfurt a. M., den J9. Januar 1904. Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17,

Berlin, ist am 22. Ja

onkursverwalter der Kau enschel zu Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. meldefrist bis 25. Februar 1903. Erste Glãubiger⸗ Februar 1904, Prüfungstermin den 21. März . Zimmer Nr. 66.

und

flichtung auferlegt, von dem abgesonderte Beft edigung

Konkursverwalter zu machen.

ist heute,

la / 4.

. 80598 ßen des Kaufmanns Genn Kurfürstenstraße 105, 15 und Motzstr. 13,

Uhr, das Konkurs

verwalter ist der Kaufmann

Uhr,

80592 termin am 15. März 1904, Vorm. 1 (Handel an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 25.

eute, am 21. Ja- das Konkurs⸗

Anmeldefrist bis zum

80596 umeisters Ferdinand str. 2, wird heute, am

Herr Rechts-

80572

Saupt⸗

0932

das Ken urs derfa hen mann

Februar 1904. An⸗

Mittags

reiber

zur Beschlußfassung

über die Bestellung eintretenden Fallt

der angemeldeten

onen, welche eine Besitz haben oder sind, wir aufgegeben, zu verabfolgen oder

n Forderungen. für

bis zum

lSobso] und Gold⸗ Dannover, am 22. Januar onkursverfahren er⸗

t mit Anzeigepflicht bis

80804 Kaufmanns Heinrich Gericht anzumelden. raße Nr 54, wird heute, Konkurs eröffnet. Konkurg= ger gigen i enk es. h Februar 1904 anzu⸗ lden. Erste Glaubigerversammlung am 17. Fe⸗ Vormitt LI Uhr, allgemener

EO. März 1904, Vormitt.

Anzeigepflicht bis

onkursforderungen bis Glaubigerpersammlung Mittags 2 Uhr, am 18. März chmittags 1 vor dem hiesigen im Zivilgericht gebäude, KAmtsgerichtsptatz Zimmer 44. Offener Arre um 1. Februar 1904. Charlottenburg, den 21. Januar 1904. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. PDres den.

Ueber das Vermö

st mit Anzeige⸗

Kaufmann

15 Minuten, kurgverwalter

a. D. Walter Burchardt

das Konkurtyerfah

am L6G. Februar 1904, V

Vormittags 10 Uhr. zeigepflicht bis zum 13.

Februar Vavelberg, den 21.

Kam enꝶꝝ.

ö eröffnet. mann Moritz Heinichen hier. 19. März 1904.

am Ez. April 1504, Offener Arrest mit bruar 1904.

Koblenz. Kaufmanns Johann

platz ?, erfolgte am 21. Januar à Uhr. Verwalter ist Koblenz. Offener Arrest mit Anzei

9094. Ablauf der Anmeldefrist

Königliches Amtsgericht. Krappitx. .

besitzers Martin heute, am 22. Januar 1901, das Konkursverfahren eröffnet.

Anton Smolin in Krappitz wird walter ernannt.

Gläubigerversammlung 22. Februar 1904, dem Arrest mit Anzeigepflicht bis jz. N. La 11. I04.

bei dem Gerichte anzumelden. ,,, : oder die ahl eines anderen

eintretenden

März 190 9 Uhr, vor dem unterzeichneten

Nr. II, Termin anbergumt. Allen eine zur Konkurßmasse gehörige

habe .

haben oder zur Konkürsmasse etw

verabfolgen oder zu leisten, auch die erlegt, von dem Forderungen, onderte Befriedigung in Konkursverwalter bis zum 1. zu machen.

Königliches Amtsgericht in Nr. 1931. Ueber den Nachlaß zember 1903 in Allfeld Edmund Ungerer von da w 21. Januar 1964, Nachm. 4 Uhr, fahren eröffnet. Der Ratschreiber

forderungen sind bis zum 15. Gerichte anzumelden. allgemeiner Prüfungstermin

Febrt

Mosbach (Baden), den 21. J Gerichtsschreiberei Gr. Amt

München.

Nachlaß des am 12. Januar 19604

lebten Militärpensionisten Josef peut Vorm. J Uhr, den Konkurs eröffnet. 1

irsperwalter: Rechtsanwalt Dr. Thal 74/1II. rist zur Anmeldung der Zimmer Nr. 14.1) bis 10. estimmt. Wahltermin zur ?

Ko

Gläubigerausschusses, dann über und 137 der K.-O. bezeichneten bindung mit dem allgemeinen Prü

die

Mittwoch, 7. Februar 1901. Nachm. 3] Uhr,

im Zimmer Nr. III, Mariahilfpla Munchen,. 22. Januar 1904.

Der geschäfts. Kgl. Sekretär: Vordhaus em.

Ackermann zu Nordhausen, offenen QOandelsgesellschaft Ga

er III. zu Hannover

dustrie Nordhausen Ackerman

reu ist am 21. Januar 1994, 9

ist der Hauptma zu Havelberg. forderungen sind bis zum 22. März 1904 bei dem Erste Gläubigerversammlung ormittags 10 uyr; vril 190, Offener Arrest mit An⸗

allgemeiner Prüfungatermin am 19.

Januar 1904. . Tannig, Sekretär, Gerichttschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Ueber den Nachlaß des D pfb ib ,. en Nachlaß des Dampfbrennere 6

Karl Otto Schnelder in Kamen .

21. Januar 1904, Nachmittags 46 j

Erste Gläubigerversammkung am 12. 19094, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfung O Uhr,

Koblenz, den 21. Januar 1964.

Gonsior in

über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und

L. Februar 1990 4, Vormittags 97 Uhr, und

wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu n Besttze der Sache und von den für welche sie aus der Sache abge⸗ Anspruch nehmen, dem März 1904 Anzeige Mosbach, Enden. Konkursverfahren. 0797

verstorbenen Straßtenwarts

Allfeld ist zum Konkursverwalter ernannt!

Gläubigerversammlung und am Dienstag, den 23. Februar E964, Vorm. 11 Uhr.

Arrest mit Anzeigefrist bis I5. Februar 1904. (L. S.) Heber, Gr. Amtsgerichts sekretãr. Das K. Amtsgericht München II hat ü

Thal . Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Nichtung bis 10. Februar 1364 einschk und

ebr. 1904 einschließlich eschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines

in, ist in Ver⸗

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Installateurs

ren eröffnet.

1904.

Nikolaus Lambricht, In— haber eines Zigarrengeschäftz zu i,,

1904. Nachmittags Rechtsanwalt Loenar

Goben

kachmittags 12 Uhr Kon⸗ nn der Landwehr Konkurg⸗

wird heute, am h

Uhr, das Konkurg, biz zum 24

Konkursverwalter: 4. Kauf⸗ Anmeldefrist

Wahltermin am 16.

1994, Vormittags 10 Uhr.

bis zum Februar Prüfungstermin Vormittags 10 U Anzeigepflicht bis zum 13.

Königliches Amtsgericht Kamenz i. Sachs.

. ; Sor gg Konkurseröffnung über das Vermögen de

.

lt E tz II. in gefrist bis zum 5. Mär

Guftav Kurt Dannhäuser in Plauen wird heute am 22. Januar 1904, Mittags 12 Uhr, das Kon“ lursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Stade hier. Anmeldefrist bis jum 19. Februar 1904. Wahltermin am 29. Fe⸗ bruar E904, Vormittags 1L0 Uhr. Prü⸗ y 9. X. 5 26 ,,, r. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 15. Februar 19904 . Königliches Amtsgericht zu Plauen. , 6. eber das Vermögen des Klemynermeisters Karl Georg Gotthard Liedl in n heute, am TI. Januar 1904. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: err Kaufmann Grießhammer hier. Anmeldefrist Februar 1903. Wahltermin am 18. Fe⸗ bruar 1994, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 4. März 1904. Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Ja⸗ nuar 1904. Königliches Amtsgericht zu Roßwein.

Sickingen. gsonkurseröffnung. 80590 Nr. 1192. Ueber das Vermögen des Friedrich Brombach, Landwirt in Riedmatt, Gemeinde Karsau, wurde heute, am 20. Januar 1904, Nach⸗ s mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lang hier. An⸗ meldefrist bis 19. Februar 1904. Gläubigerversamm⸗

lung: Freitag, den 19. Februar 1994, Nachm. 4 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 3 4. März 1904, Nachm. Az Uhr. Offener

505682

am selben Tage. Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Februar 1904. Februar Säckingen, den 20 Januar 1903.

Abt. 4.

80925 Ueber das Vermögen des früheren Brauerei⸗ Krappitz wird Nachmittags 1 Uhr, Der Kaufmann zum Konkursver⸗ Konkursforderungen sind bis zum 12. Februar 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste und Prüfungstermin : Vormittags 11 . vor unterzeichneten Gericht, Zimmer 3. ffe

den

ner Februar 1904.

onkurs⸗ Montag, den

Forderungen auf 1. Vormittags Gerichte, Zimmer Personen, welche Sache in Besitz as schuldig sind,

Verpflichtung auf⸗

Kulm.

des am 9. De⸗ urde heute, am das Konkursver⸗ Daniel Lipp in Konkurs iar 1904 bei dem

Offener

anuar 1904. Sgerichts.

. er den in Pasing ver⸗ Reiter unterm r Kon⸗ Reischle hier,

nkursforderungen

in 152, 134 ungstermin auf Bz 17, bestimmt.

Lettner.

e ranz Teil habers der og lůhlicht · In

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: . S8) Eckert. Schneid emũühl. Konkursverfahren. 80559] Ueher das Vermögen der Selterwasserfahrit W. Nowacki in Schneidemühl, deren Inhaberin Helene Nowacki ist, ist durch das Königliche Amts— gericht hierselbst heute, am. 21. Januar 190 t, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Dreier hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1904. Erste Gläu— bigerversammlung den 1. Februar 1904, Vor⸗ mittags 19 uhr. Anmeldefrsst bis zum 7 März 1904. Prüfungstermin den 5. März 1904, Vorm. 190 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. Sa.

Schneidemühl, den 21. Januar 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sinsheim. Ronkursverfahren. 80796 Nr. 983. Ueber das Vermoͤgen des Sattlers und Tapeziers Fridolin Zink, ledig von Eschelbach, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, hat das Gr. Amts⸗ gericht Sinsheim heute, am 21. Januar 1904, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Julius Laubis Hier. Anmeldefrist bis 11. Februar 5593. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, 9. Februar E904, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 11. Februar 1964. Sinsheim, 21. Januar 1964. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Hecker. Solingen. Konkurseröffnung. S0801]

Ueber das Vermögen der Firma Gustav Horn zu Solingen lst durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Solingen vom 26 Januar 1903, Vor⸗ mittags 115 Uhr, das Konkursderfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Minkenberg in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. März 1904. Erste Glãubigerversammlung am LG. Februar 1904, Vormittags 10 hr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. März 190 4, Vormittags 10 uhr, im Gerichtsgebäude zu Solingen, Zimmer Nr. 2. Solingen, den 20. Januar 1901. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8. Stettin. 80587 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sa ll Linsky in Stettin, Königstraße Nr. 7, ist heute, Nachmittags 12 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Bouperbn in Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1994, Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1904 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung am 12. Fe⸗ bruar 1904, Vormittags 10 hr, allgemeiner Prüfungstermin am 11. März 19041, Vor⸗ mittags 19 uhr, im Zimmer Nr. 64. Stettin, den 22. Janüar 19604.

Gohl, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wiesbaden. Konkursverfahren. 80571 Ueber das Vermögen der Witmwe Elise Bötticher, geb. Müller, EGigentümerin der Galanterie- und Spielwarengeschäfte Wellritzstraze 15 und Bahn? bofstraße 14 (Eha Biesess dahier, wird heufe, am 20. Januar 1904, Vormittags 1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Georg . dahier wird zum Konkursverwalter ernannt' Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den 2O. Februar 1904, Vormittags 1G Uhr, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 17. März 1904, Vormittags AO Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte an. beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum E. März 190. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. II. Worms. Beranntmachung. 0851

Ueber das Vermögen des Johannes Winhardt. früher Ackerer in Dirmstein, jetzt Privatmann

n Worms, wurde heute, Vormittagz 11 ÜUdr, das Lonkurtverfahren eröffnei und der Rechtsanwalt Krämer in Worms

n C Solms

7 Konkursverwalter bestellt.

Konkursforderungen sind bis 26. März 1904 anzu-

ö

3

ö