1904 / 21 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

den 11. Februar 190 4, Stunm. Konkursverfahren. 180562

oog ber ngen rm uf önigli ö. kurgverfahren über das Vermögen des . 6 , * n. ö n kur verfahren über das k . ormittags 11 Uhr, van dem Königlichen Amts ö. . ö. e e,, , ; . u An ö 3 . 1 r ni Schuhmachers Wilhelm Hayduk in Dresden gericht in Lerne anberaumt. , . . un * . . . i. . B B eil 11 Uhr. gemeiner Prüfung . . fee ch ö en age

f 15. Januar 1994. Erheb von Einwendungen . Vergleichs termine vam Krempe, den Sekret des Verwalters, jur Erhebung 2 j w * 2 Gadl. Offener wird., nachdem der in dem Ver Kegel, Sekretär, s der bei der Verteilung 5 J 8 , ,,, , , ,, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Worms, 21. Januar 1904. ierdurch aufgehoben. Magdeburę. Konkurs . assung der Gläubiger über die n . iberei. bestãtigt ist., hierdur über das Vermögen Des j Anhörung der Gläubiger . q. a) iel or r r d le Tresen. T, ige rel ir , , , , 243 2*. Berlin, Montag, den 26. Januar 0h94 burg · Neustadt. erstraße . einer Vergütung an die glieder ,, ö Knerxlin. Ron tursversahten ö an , über den Nachlaß des log , a rb , , ,, , m. gr n. Amtli slte K . 2337 k , zen , Rn, dir. s, hellinint. mtlich festgestellte Kurse. & bi d. S n. er fe G an s. aud Föpotheten Ber- Preäden wird bach Abhaltung des Schlußkerming nn! J läosoo mM , de üg, Hann il sßerliner Börse vom 25. Januar 19064. . di, nid . n getragene Genofsenschaft mit be, hierdurch aufgehoben. Gerichtliche Bekanntmachungen. Ger chtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5 Blumenstr. 14a, ist Dresden, den 22. Januar 1904. en über das Vermögen der zversahren. 80849 1 Frank, Lia 1 Löu, 1 Peseta O, 309 V Lösterr. . . en des Schluß Königliches Amtsgericht. ( , Bösenberg, Amalie , 6. . Vermögen des Gold Gld; I, 50 M 1 Gld. österr. W. 1, 10

; . ; . Krone österr ung. W. G65 M 7 Gld. sübd. W. bo! do. . te in. stontursverfahren. 0b) Gelfei, Zrivatin in Lautenhfim, wird virts Jean Galley von Kloppenheim wird g 5 , 1 Gib. heß. W. * 1,0 0 Hark Banch Ceßipr. Ir-Anl VI 723232 Jannugt 1304 ö,, äber dag Vermögen des . . en Koften des Verfahrens ent. ,,, Schlußverteilung hierdurch auf 16h * j stand. Krone —= 1,125 4 .,

e 1 . 1 Ruhel do. do. Vu. V Der Berichtsschreiber 3 Wishelm Walter Knab, früher in sprechenden Konkurmasse eingestellt. ben. 215 * 1. Elter) Gęgsdrubel 320 4 1 Peg. = Ig uso des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. ., ö in Eöln⸗Rijppes, wird . sp J. den 21. Januar 1904. e,, den 26. Janttar bor. köb M 1 DollUar = 1.25 Æ 1 Livre Sterling —= 25, 40 6 95 in ; nernburg. stonfursverfahren. lob s] ersolhter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Großh. Amtsgericht. Großheriogliches Amtsgericht. Sonder Er. J uit

Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. Met. gontursverfahren. 80575 Waldheim. gSontursverfahren. lSob s alte n T erden ,, , Kaufmanns Hermann Trihhler in Bernburg Ehrenbreitstein, den 15. Janugt 180. Dar Konkursverfahren über das Vermögen des Dag Konkursverfahren über daz Vermögen des . . do. 0. 9 . . der in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. Lederhändlers AÄuton. Brgun, in Miet e Siuhlbauers Paul Hermann Poch in Reins— Brůssel und Antwerven Aachen St. Anl. 1893 28. November or g g nne g , mr . Elbing Konkursverfahren. 1. nach . Abhastung des Schlußtermins hierdur Fors wird . 2 i Abhaltung des Schluß⸗ ö. Do. . . .

rechtskräftigen Beschluß vom 28. ĩ hren über das Vermögen des aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. 2

e ist. hierdurch aufgehoben ,, ju Elbing Metz, den 20. Janugr 1994. icht Waldheim, den 1. Ignugr 1894. len fe m g high!

Bernburg, r ln nnen dot wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das Kaiserliche Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Apolda 1895

Serj ogliches Amtsgericht. Abt. 7. 806i 10. Dejember 1903 ,, Zwangẽ vergleich enmagen. Konkursverfahren. 80803 Wolgast. Konkursverfahren. 180663 Kopenhagen Aschaffenb. 1901 ul. 10

; ö ,. T 5 3 e , s 9 ögen des ; 190 , , . , des durch rechtskräftigen Be hluß von demselben Tage In dem Konkuréberfahren über das Vermnöggn der In dem Konkurgperfahren ber das Vermöge lffeban und harte . 106. . In de

. 76 in Wolgast ist ; bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben, äauffrau Witwe Philip Kranzdorf, Annan Buüchbinders Friedrich Nolff in 3. . r,, ., ,, Ehe, den 3 gn e arg, . geb. Bohn, zu Thalfang, ist zur Ib. zur Abnahme der Schlußrechnung des e. do. diere, H un ist infolge eines von ö , Her ö Königliches Amtsgericht. nahme der Schlußrechnung des , 8 6 zur . k * . Madrid und Barcelona Do. . orschlags zu einem Zwangspe ; R er hl 809 wendungen gegen luß⸗ ichnis der bei der Ver ĩ Barmer St. A. 185 2 in gl webt uar Ibn, Vormittags Ene. Beschluß. Soho n. von Einwendung derieich e ne , 9. uUurv. 1907

; *. do. do.

= z 8M **. zertei ücksichtigenden d jur Beschlußfaffung der Gläubiger

j ĩ . ber das Vermögen der verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen Forderungen und zur ssung der G.

10 Uhr, . e n nr n ,,. gr e , en g wr , . 6 zur Inf ngen bi. 5 . nicht ö J . ; . . beraumt. Her zeigt. ; iberei ab'grlthin Mehle wird, nachdem der ber die nicht verwertbaren , ußtermin au orb e m fred 2 de dn g des Glaͤubigerausschusses sind auf der Gerichte schrei Günther 8. R 330 'm; luslern ü'auf den . Februar ö, Vor. Pitta gs 12 Uhr, vor dem Königlichen g 7

des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt., in dem Vergleichstermine vom Schluß e

S2

5090 -= boo soß 0B Königsb. 1839 ukv. O hb = hh hd h pz do. 1961 Luzy. I 00M = 0 ibi pz G bo. 861, 33. 5 MoM bb 1d 5h b; G ö 000 —=200 104, 10h Konstanz 1992... 3 hh - d io 25 Rrolosch 1566 v uf. 16 000 = 20000. 2b zandgsbg. a. W. 90 u. 9s 000 —=200 190, 606 Lauban 1897 666 = 660 deer 1. O. 1553 3000 20009. 756 . , ,. . 5000 - 2090 R iegni 2 , , hee, iich. se g. 0 a is, gibed 1355 3 e , , , Hag deb. 191 u dl 1000 u. 500 100, 25 do. 197511907 1 000 - hoo los 006 Mainz 1500 unt. I9l6 5000 = 209 do. 1888, 91 konv., ] 5000-500 99.606 Mannheim gh uk. 04/05 bb - HG 1h, gobz do. Ido do. 0b -h og S5 G ; J 16000 - 16060 - do. 36. Sf, gs bb - 26h 10h 80G Narhurg 1965 5000 -= 2001103406 Merseburglgolukv. 10 dõhd · h h. ch Vin den Ig. ibo bb db gh / 16 ch NMülh., Rh. 3 ut. Oz bbb = Ib oh. 35 B do. 1856 bbb · ib J -= = Můlh. Ruhn 99, ul. O 60 = 26h 102, 1096 do. do. 1855, 158597 000 = 500 102, 196 München 1892 bb - hh ig. 16G do. Igbo / ol 10 iI ob = Hh Ih hbz do. 1586/94 00M 600 O9. S0pz do. 1897, 99 51 hoo = ß Ib. ich do. 16065 3 900 = 10010. Hob M. Gladb. O9, ulp. M 000 - 100 100 30h do. IG ukhy. / )6 ; 100, 2·ỹ6 do. 1880, 88 3 00MM =* = do. 1859, 1965 3; 000 -= 200 Münden (Hann) 1901 20M0QMꝘσ0 500 10) 402 NMůnfter 135731 Nauheim i. Hess. 1902 31 Naumburg 8ꝰ7, 00 kv. 37 Nůrnb. H/ bl ul Io / jd oo (=== do. 1962 unk 1513 oo = 500 log o G do. 1856, 97, 3 3 ö 1 enbach a. M. 19004 ö ö 19 enbur Ihhg Ihg lh. r . bh · hh ih 25 Orpeln e e d g in het coin, 99 orzheim ukl?ꝰ bbb · WG hg 6h G vpn 1855 bb - bh gg b ch

2000 - p90MII0Q2.75bz Schlesw.Hlst. E.-Kr. WW MGM -= 500 do.

V0 = 009, 40G Westfãlische 200 - 500 99. 406 do. 200 - 200 9οOObz)G 3000 200102, 60 2000

—— —— Q 2 D

—— 2

e T - e - = ..

So o , g 0 38 333383223428

2

D

23

do. do. 3 Westyreuß. rittzrich 1 do. do. IB

do. 1

do. H 31

do. HI3

neulandsch. N31

do. A3

deff. Ed. dyp. Pf dhr. 3 do. Komm. Oblig. 37

Sãch stsch Landw. 6 Kl. an.

do uk. 6 BX. XIirĩ᷑A do. Sl. a. Ser Fa. XX, X Vi- XF7fu!

*

—— —— ——·— ——

- ————— —— ——— * —-———— * 2 = w 2

8 —— 2 *

. r

Dod Icsiò ic bbc · Ibis . cs

*

Pfandbriefe.

Ee 4 11.7 1063 90bz 31 1.410 ,60bz G

2

w/ r —— —— W

n

2 C C W L D s e, e r r = Od —— 2

S —— 2 3

D

ö

d 1

K— 4

XXI, XX,. XXV 31 verschieden & Sobz

. ö 117 lis, J0G e e bh do to. G ĩx ha XB 3j Ii 63 6b; G 6b = 1c io,. Gb; G A,. 7 AX. Vfa, VMI. Vf.,

bh i Ch hr HEX, Xi. XVi. XVfff

oh hd loo G br * I g e . XW. XTM. XX zr verschieden

⸗—

34

2

O Qorsr -- 8

le ifti ; dönigli Amts zi t, Zi Nr. 7, eine Treppe, bestimmt. z6pergleich durch rechtskräftigen mittags 109 Uhr, vor dem Königlichen hierselbst, Zimmer do. . Bischofstein, den . 1904. ö Han ee rio; bestätigt ist, hier gerichte hierselbst, ' ,,, Wolgaft, den 13. . ,. 1904. S iweizer Platze.

Gerichtsschreiber dee Königlichen Amtsgerichts. durch , 66 Neumagen, den 1 U. ö ö. ge hielte de Königlichen Amtsgerichts. ꝛendinavis E' lat . ,,, , 9 Elze, h. ndl rah söhericht. II. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger e. f ̃. isch .

n dem Konkursve n , , . ontürsvoer⸗ ö 56 n tmachung. 2611 5 ngen 100 Kr. j ieselbst hrbellin. Konkursverfahren Nürnberg. Bekannt ; f unge 16e

5 . n n. in, . Konkursverfahren über den Nachlaß des Da K. Amtsgericht Nürnberg hat mit welche Tari A2. Bekann machn an F. is. . ö a,. Zwangs vergleiche a . am II. . . 6 , ,, 6. 9 d. . w . . der Eisenbahnen Berlin G (zombarb H. Amfterdgnt 83. Brüfsel 3 ö

we ,, . ; ttags eigners Gustav Sch Vermögen Ter ; ler ö lien. Pl. B. Kobenbagen 11. Tffabon 4 * i. kermin auf zen 6. Februar 1904, Bormü 6 es Verwalters, zur Erhebung von * e Genossenschaft mit heschräutter Hast. 30828) ; n alien; pl. s, Korgnbagen 6, Lissabon zn London R. 38 mr en e e denn, ge, . . a. Schluß er eichn der bei karger Nürnberg als durch Schlußverteilung : Deutsch · Westösterreichisch Ungarischer adrid 34. Paris 3. St. Petershurg u. Warschau 43.

immer Nr. 78, aumt. ? ;

und die ,,

S2

.

Hannoversche o. er en, . .

50 o. do. . 89.306 Kur und Nm. (Brdb.) 2000 —- 100 99,106 do do. . . 3

Ab so G S

Gee , Gr .

2 2222

S —— —— —— S 2

2

Lauenburger PVommersche

do. PVosensche

——— 2

2

do. h Schwed. Pl. 44. Norweg. Pl. 5. Schweiz 14. Wien 3j. Borh. Rummelsburg! äubi sschusse Berteilung erü ige Forderungen der Seehafenverband. . . Grllärung den lin e r e ge d Chr ,, k bang , . ,,, 22. Januar 1904. —⸗ Die Frachtsätze * Aut nahmetariss 10 1 glür Geldsorten, Banknoten und Coupons. ö 3. . . , , . s 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts ö ,, 6 . 3 9. i ö 938 gg anf z 2 , . . 1; ; icht der . : . icht hierselbst bestimmt. z ,,, bor] zur Ausfuhr seewärts , n, , , and. Tul. St. Frz. Bln. . 81 146 bj lI802utv. 1193 Braunscht: g, ren, 1 de , mor 1 . 21. Januar 1994. . nieren derfahren über das Vermögen des ab auch für Meffing in Platten, Streifen, Scheiben , i . . . 3 . en 190 . 1 ls Herichtescht at des Herzoglichen Amtsgerichts. 4 Königliches Amtsgericht. en Kaufmanns Ferdinand Nigbe in Negenwgalde unz Slemnen, V . ö . ere f uf gr a , S057 4] Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 18os0ö] wird. nachdem der in dem Vergleichstermine em Altong, den .. Wann , ö de ihr m hh r , . 65, ee, n, h Ronkursberfahren über das Vermögen der 18. Dezember 1503 gngznommene Zwangsvergleich Ftönigliche Cisen ahn e. Imperials St. = RNuss. do. p. 100 .3. c hz Charlottenburg 1839 2VM00 -= 190 iG. 50h Nachstehender r,, 8 , nn mn n n Josef Fuchs in Uecken⸗ zurch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage namens der Verbandsberwaltungen. Jo. alte pr. Hõb6 g do. do. 500 JF. 216. 00bʒ do. . gt, 86 ; 000 = 19001103, 16 onkursd . ue den Nachlaß der arfratd' rah erfelgfer Abhaltung ves Schluß: z'est tigt ft., Käerdurch Rufcchoben, Bos 2 ag aherischer nah Korn, . k e ig er high d e g g Tish o er ba vba 1 353 ö 6 geanten a. D. Christian termins hierdurch ,. oben. Regenwalde, den 20 Januar 1904. Nordostdeutsch Berlin · Vayerisg er Verband mer Not . R Schwẽi Rt. Ibogr. l do. I89h. c e 4. ShoG = ih id 1h et. z ] Regen zbg. 1897. 0 535 3 6 ö . Heffeibeln. wird nach Gelsenkirchen, den 20. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. ohen ch weer in r rte bre 3 ien, , mt. 9. Sn ner 16 . . chien lnbö unt. gz , she Wh be 9 g. 1897, , 336 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf · e,, 180577] Remscheid. eontur syer fahren. . del r i g genügen, Berlin und die Sta. e Cx i N. .. Si lin, , 968 13 . . e,. *. , n 9 dor lob; G n . . ; 2 nkursverfahren. 9 ; z ef. über den Nachla er d de e n ? 6 sck Sr. d. Nein 371. 3 h . * 1. 3600 . o. * oel ge aschweig. den 15. Januar 1904. 4 . ö iar das Vermögen . a, , bnscheid⸗ Saurg . , . dunn g ib . z . e, 4.10 606 - 2600 dip vit D ut g , Herzogliches Amisgericht. 2 Viaurermessiers Friedrich Wilhelnn . n cb. Gobosar. zeitlebens in Remscheld, wird moch n. direkten Verkehr der obenbezeichneten Verbände Deutsche Zouds und Staatspaplere. da. 90. 83. 96, 1993: 00 =* 0 30G Roslocb 1881, i353 3 . (gez) Haars. Siebleben ist 7 6 , erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ö. Der Frachtberechnung werden ö. O R. Schatz 1 door; Masd ] versch. 10900. Sooo li), 10 . 1960 1 e, ,. . do. 13. wird damit veröffentlicht. Verwalters, zur Erhebung von Einwendung ; . e siäntf für Spandau unter Zu⸗ 6 . , ö 365 o. 236 5000 - 75 do. 183563 matt demit ö. Sack, Sekr. . . Schlutperzeichnis der bei der Verteilung; ju , ,, den 19. Januar 1904. siden Li , fir . Löwenberg Mi heiche. Il r g ig e , la do. ish h g i h; Saarbrũcken Igh z Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfas ung Königliches Amtsgericht. 4. schlag von 2. ick i. d. M. dle Entfernungen für do do i versch. Hhoöd = b js / i5ß bz c Crefeld 1900 uky. 5 00 102,106 St. Johann 190231 nl , sos o eiche beengte n önicht berweett bann Her, kgaduns. Könning. ,, be, , F erl. ibööbd öl öbgl h be Loft ion e , . oz ö, , , n . über das Vermögen des mögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Februar 36 , über Kas Vermögen des y , J d. M. und 54 km für do. ult. Jan. ö ; e . , 136, sb* * 3. d g nB 8 Hen eg , ,, isters und Inhabers einer Ma. 1864, Vormittags n gi, ,,, ir gaᷣ anus Niels Madsen Petersen in Oster. 3 ick i. d. M. zu Grunde gelegt. J 3 5 n, . n, . Dar mstadt 1803 M00 = 00 o, 50 G Solingen id ul. 6 , , . Herrengarderobenhandlung ichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer 17, hestimmt. n, ist! zur? Abnahme der Schlußrechnung des 3. ben 25. Januar 1904. 3 * n, r , ,, . . 5 13d e , rhigen , nen,, . jn Heinrich Friedrich Wilhelm Hamer, Gotha, den 20. Januar 1994. netz zur Erhebung von Einwendungen gegen e Kön: gůiche Sisenbahndirektion, . n Zan ; , . 1336 h h. 6 , n . e g ? Abhaltung des Schluß Amtsgerichissekretir Kürschnerz Deere m nshe zcichnis der bei der Verteilung zu berück. h perwaltungen. ad. St. 1 zooo Wposiũg hi Yt . Wil mer h ik Il 19g gg d 1835 hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung ; * ichen Amtsgerichts. Abt. 1. das Schl ußverzeichnis der bei de g namens der Verbandsverw 9 Bad. Et An 1711 90 B Sorknund IS gg.]. ernnlng dirch Beschluß des Amtsgerichts von heute Gerichtsschreiber des Herioglichen Amtsgerichts Aunt,), sichtigenden Forderungen der Schlußtermin aufden . do. uky. Hr Ih Iõh ibi ib rtm 58 3 aufgehoben. . Hannover. Befanntmachung. 80h 9]

B *, ö 80630] ö do 943 000 -= 200 101.2563 Dresden 1900 unk. 10 . ; K. Februar 1961, Vormittags 10 Uhr, : it der Kleinbahn Breslau do. 933 1. 2. . do. 1893 Bremen, den 22. Januar 1994. In dem Konkursberfahren liber das Vermögen des h . uebergangstgrif im do. 3 1.5.11 3000 00 il. gb G

; ; j . itz - Prausnitz. . . ; . J . . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Maurermeisters Chr. Meyer in Linden 5 Rödding, den 18. Januar 1904. ö 8, n einzelne Artihel 3 1862 i 6 it . r ö e n ,. Für hälter, Sekretär. ; infolge eines von dem , , . J. 1. Königliches Amtsgericht. . , Hiebe n ren, Ger Staate An . n, . nurzstRk dt. . K ,,,, 6 Se r, r 0 n. Vor⸗ St. Inghbext. ,, , / ö mit der Kleinbahn ,, Re. . . . ö kiäabld geen gl Das Konkursverfahren über das Ver n. d ermin . . Amtsgerichte Das Konkursverfahren über das Vermo wird mit Gültigkeit vom 1. Februar 1804 a ; then et. 6 6 6 9 Schuhmachers Franz Matz in Burkersdorf mittags 10 Uhr, vor ö. . , . Tapezierers Ludwig Leyboldt in St. Ingbert solgende Artikel, ausgedehnt: Getreide aller Art pre ed h e 1666 . , wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch in Dang over an ö . bär Crklärung des sst auf Antrag deg Konkursberwalters gemäß z 204 ige nhrühlenfabrika re, wie im Spenaltarst ] ö. fi Tin. Sc. 6 3. 6 aufgehoben. Der e n gf auf der Gerichtsschreiberei K. O. heute eingestellt worden. pen Fiuntgemittel, amtliche. wäe n Grein,. i 666 . e ö. . . Burgstädt, den 6 57 1. , zur Einsicht der Bekeiligten; St. Zugtern⸗ ,. . e, tarif II) genannt wei m ,, . do. Do. H., 33 ö . en e . . g ö 3. ö ö g ; m gert re 2 e ö ĩ te Stück üter Ziffer 9), 1 * ( J ö 1 . . 3 Fi 9. ß 56 Burgstädt. lS0583 niedergelegt. den 20. Januar 1904. Hornbach, X. Sekretär. has Irn eus 6 Drainröhren und e,. , . 5 j Das Konkursverfahren über ,, dannov f e er e, Rn icht 4A. st. Ingbert. Konkursverfahren. 180798] ie im Spezialtarif III genannt. Sofern die , ö. be r , , vormaligen Mühlenbesitzerin Aung es Amtsgerick

; . * deff. St · A. id ) j . onkursverf ü as Vermögen des ikel in Vadungen von 165 t zur Auflieferung ge St A i 5 955 do. konv. u. 1889 3 . ; . 80811 Das Konkursverfahren über das Ver Artikel in Ladunge 8 t bar n, den e gez 3hh bd bol bd do 3 verehel. Zingel, geb. Zinszmann, in Burg. Matting en, nn,, das Vermögen des 66 Metzgers Karl Uhl in Schnappach ist nach er. langen, werden die Fra tsätze der . 4 do. do. 1896, 1903 S000 -= 200 oM bz G 8966 . städt wird nach Lbhaitung des Schlußtermins hier . 2 eg 3 i e e. zu Elberfeld, In, folgter Abhaltung des Schlußterminß heute auf thal im . 9 unh . err ft. ban burger St. nt. d , 102 55 ch Grrartisos ol IEK] durch aufgehoben. ,, , h vr Nachfolger zu gehoben worden. nannten Kleinbahn um 2 d, , ,. s. 000 inan r r , ang , de ne . er . . St. Ingbert, 2 . ie r b n , . e. II ; 0 . 3 ' ) 1 n niger, ] isf eine Maffe von 2860 M vorhanden un I, III, IV und V zur Einführung. 85 ö be n ge , de hell. an neee, , ers, n d n r wer, Das Konkurspersahn f Verzeichnis auf. der Gerichteschreiberei de; König vais liche Cisenbahndireltion. ib Staats Anl. 1895 k. , . . Dir ih . erf nie gelegt ist. der Che . e ren er minen ge. . mn i Hebr. Sumpf 8. . . ĩ ) 22. Januar 1904. r, , , . r isß keilung mach Abhaltung. des Schlußterming auf ,,,, Dietrichs, Justizrat. 50620] Deutsch · Belgischer Gütertgrif, eil. Cisb. Schulzy.

1. do. lons. Anl. S6 . . f. eft L und 2, vom 1. August 89 —ᷓ . den 19. Januar 1994. Helmstedt. Ftontursverfahren. 80586 Hef n

ir i ; ö ĩ o,. do. 1890/94 ü J. Februar d. J. durch Nachtrag 1 zum e den . ) an d ren über das Vermögen des De m .. . . . (, , , ,,, . , , n e e, ,, . , Vermdgen des der Schlußrechnung des , , , . ,,, ö . . ä nnen. . ö ö . e en / , m Kontut über das Vermögen des M un, Meiningen, Probstzella und Rit chen o. Landeskr. unk. O] gaufmanns Bruno Willdorff in Danzig, Vera e Phäitglieder des Gläubigerausschusses In dem Konkursverfahren über das Vermög larrgrün, Mein HProbstzel ,, len, ,, , , ,, zur Beschlußfassung der Glguhigerbern) Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts, ist infolge eines von dem Geme . =, , daf. ,. d ii einem Zwängebergleiche Vergleichs. Stationen der, Sächsischen Cl ahnen anzann nber mne in ̃ , n. . , n gerichte hierselbst bestimmt. ,,, . 18. . 1904, doe n r gs Eisenbahndirektionsbezirls Erfurt. Nähere . bow . . . Gläubigervers Helmstedt, den 19. Januar 1904. ermin a FJevruar J . . Danzig, den 206, Januar 1904. 11 Sefretãr Fifcher, 10 Uhr, vor dem Königlichen simteg richt n erteilt das Verkehr ö i , . . . n dr,, , , , d ee eier e e n , Ft ru, in. onkursverfahren. 86 ei 3 ö 8092 ergleichs vor z Den 1 n. eim. Edskred. uk. 10 1.5. 11 3000— 200 —–. 5 Bös. 133 e ü; 1. . rn , ‚. ,, gag bei Konkursgericht zur Einsicht der Beteiligten nieder gönigliche Eisenbahndirektio . . . ö gaufmanns Wilhelm Prahler in em 9.

6. do. . 5. ee, . 1855

dh legt, Virt St. M. i /a dl verich dg = ö dannover . .

wird, nachdem der in dem Vergleichsterinine vom 3m 9g. Dezember 1902 zu Guben verstorhenen gel den 21. Januar 190. Garen, g, 1

= ; ; ö ö ; ö . an, ge, ,

. a3 angenommene Jwanghergleich Witwe Victoria Lewandowicz, geb. von 20h nn, ges i erichn Anzeigen. are we, n, 1899 31 1.4. 10 5M ο-100- gib ronn Ie uh, ö

e n nnn ; eschluß von 25. Ottober 6 ker fl en n, stromberę, Hunsrück. 0860] hij e Wm, gg. 2000 -= DG O0 l dll abeun 1886, 13553

* 1 U ö * * . 13 1 ** * R . . 2 ** 2. 5 33

96 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 6 9 a ö Ginwendungen gegen das Schluß In dem Konkurse über den Nachlaß des iu tentanwalts. Bureau: un. Hor Ger I = == , . ö

2 1964 jur Cehsbung gon ü kenen Tagelbhners Jo. 68369] Paten do. i, vii 14. j0 S5 = hb Homburg v. d. S. 1393

Deminin, den 21. Janzhak bo. berzeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Waldalgesheim, verstgrbenen Rag 1 Goerth. Berlin SW. II. Dsty pro YT FF u n hoh · bb Vena 1960 uk. 1910

Kön liches Amtsgericht. 5 Forderungen der Schlußtermin auf. den 12. Fe⸗ h. Schwarz J. soll die Schlußverteil ung . de. 1K se Li, ö = ih log, bz do. i502 3

Dres dem. sdb ds] Fernarhnßo4n, a 5rmiltags AAM uhr, vor dem folgen. Bafu sind ö w, ,,. . 36. Piovinz - Anl. 3 La. jo Böh—= Ihc ihc ö et. z. Inchorgzlgn, hr;

Das Konkursverfahren über das Vermögen, den Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, mehrere früher nicht berücksichtigte r en. e, ; n red mne, Uni,, , d=, , i i m. u 9

Schankwirts und Cern, n,, 8 r bestimmt. weg 202,10 4M u beanspruchen haben. u be Verantwortlicher Redakteur d 3 Mbh = bb os 0 G Karlgr. 1909 unk. 19h06 Hochmuth in Dresden, Kanalgasse sr, wi, agen, ZJarotschin, den 20. Januar 18094.

. Rheinprop. XX. Xx 17 . ö 6 4 chtigen sind Fotderuntzen jum Hetrage von r. Tyrol' in Charlottenburg. d zr . 1 , . , Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts m 4, darunter keine bevorrechtigten. Das D y h . * , , ,

1903 angenommene Zwang verge .

dh. G66, i3gd chm i iberei Grpedition (Scholy in Berlin. 1. UI. LX Ho. .. 5 1.4. 160 bMMσ 500M Kiel 1898 utz. 1910 4. J. ; Sog3z0)] Schlußverzeichniz liegt auf der Gerichts schre Verlag der Expedi do. J- VJ. h bh öh ll So 33 G po. 15635, 1695 33) kräftige c nn vom selbigen Tage bestätigt ist, e ,,,. ir, ,, . dei be. e, , ng. ö . ergo 4 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 6 de d T, ir sn n. hobb · bob lo 25 3 . hiendurch aufgehoben · n Da mpyj mühlenbesitzers Nikolaus Rodenbäck in 6 . rene g, n, n II. 6 . Prüfung der nachträglich angemeldeten e ,

——

——

82 —— 2 27 882 2838

= E E . = . e . . . . = . . . . 3 6 6 3 * 3 62 2 4 2 2 6 6 2 6 2 m m 6

—— —— 2 2335 ——

z M9YM0 G 2000 200 102,106

—— W 2 2

dh Ih o5 go Ansb.· Gunz. J fl.. hd gh ls ch r hen , gd. 6000 = 200110006 Bad. Pr. Anl. 67... h000 = 500 99, lo G Baver. Prämien ⸗Anl. hoh = 500 o, lo; Braunschw. 20 Tlr. E. ho -= 690 J. Göln⸗Mo. , n, ; S000 -= 500 09, 50G Hamburg. 50 Tlr. 8. VMM = hg iz, x3 G Lübecker 50 Tlr.- E.. 199 u. 500 99, 506 Meininger 7 fl. 8... 3000. 200 6 306 Oldenburg. 0 Tlr. x. . 83g Pappenheimer 7 fl... 3000 . Shbh u. ö. 663 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 3000 - 406 Deutsch·Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 20MM —‚· 20 Dt - Ostafr Schldvsch. 3 1.1.7 . doo gg og

zd hh! . bb = 1660 os 50G (v. Reich sicher geftellt))

1öbh u bh * = Aus lãndische Fonds. 1000 u. So) los, lo Argentin. Eisenb. 1899 . 5 ] 1.1.7 183. 40bzG 16h90 Jo --= do. do. Uult. Fan. gg oda. 3db 1000-2090 99, 25bz ĩ Gold · Anleihe 1887 5000 -=- 200 x do. lleine 5000 - 500 lG, 606 . do. abg. 5000 = 500 09, So 8. do. abg. ll. bh = gh G g 5 bz G6 9. do. bb = bc Id 45 5000 —=200 99, 706 ob = bc ig. zh bz 5000 0200 69, 06G 20000 -= 2090 102.206 ob = 6 do. 897 Vo = 0 ie 60 G Sern. Kant ⸗· Anleihe ] konv. 2 00 0 56G Bosnische Landes · Anleihe 200020007566 do. do. 1898 unk. 1905, 1000 do. do. 1902 unkv. 1913 Vo -=- 560002, 50bzG Bulg. Gold · Hypoth. Anl. 22 200M - 200199, 906 z2ör Nr. AI 561-246 569 or Nr. 121 561 - 136 560 fandbriefe. r Rr. S1 1 6 Sh 3000 =( 150sI 16, 70bzG Ir Nr. 1— 0 000 Wo = 300i 10, 00bzG Chilen. Gold · Anleihe 1889 gr 300M -= 1501105. 106 do. do. mittel 00M C - 1501102406 do. do. kleine 000 -= 1090103, 70bzG Chinesische Anleide 1885 6 000 - 100100 00 do. do. leine 00MM = 100100, 00et. bz G do. 1896 509 u. 1969 * 5 200 do. bo u. 23 * 5

,, . . J

.

. ö ö k K 4

2

23

9

= *

2 22 S

2 * 2

w - 2 2 823228 .

dh. Y 25 b Stargard i. Vom. 95 105.96 Stendallꝰol ułv. 1911 oo 30G do. 19063 101,256 Stettin Lit. N., O. P. 164 6hch Stuttgart iSd un h zlids ch do. 150 104, 2906 Thorn 1900 ukv. 1911 102,506 do. 9 102,756 Wandsbek ö. Weimar 1888 10236obz G Wiesbd. 0M ukn. 06,6, 10000 - 200 99, 69bz do. 1879, 80, dõbo bbb hg. do by do. 1895. S3. Leh 1000 99, 606 Witten 1882 II 2000-200 103,606 Worꝝnis M / ol uk Oh /97 5000-200 102,00 et. bz G do. 1903 ob · ob js, b ei. ba G hhoh · bb Hd dh G . 99.006 1000 - 200j99,50 1600 - 600 165. z 1000-200 1100, 006 000 1000 102,506 obo = bb 3. söch Wo 0 = 200 i02 AοbzG do. do 3 200M0Mσ „2000 85 1606 Calenbg. Cred. Ful. Mh 000 L200 100, 00b3G do. D. F 3 000 -= 200 100 00bz3G do. D. E kündb. 000-200 99, 356 Kur⸗ u. N ; ; do. do. 4 do. Komm. ⸗Oblig. do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. . do.

9 .. * 2 33

8 8 2

l 2 I D de e = D de , O do 00

de *

= .

Dos 2 2 2 2 = = 1— 02222222

23

———

2 Se T = . .

S8 222 ——

I e. . . * * * 8 C S* G

* 2 86

332 86 * S S LS

1 . . , , = · = 2 . m

m 8

——

666 oo soi do. 1888 . g Essen 1901 unk. 19074 ö The L gh bed bo. id. 85. 35, i 33 65h 3h g Flenab. 1901 unkv. 06 4 y, do 6 36 ,. ʒFrankfurt g. M. ĩg dd

, w. do. Gi Tu. III Fraustadt 1898 3 Freib. i. B. 1900 ukv. OH

do. 19603 3 Fürstenwalde g. Sp. MM 3 Fürth i. B. 1901 uk. 10 Gießen 1901 unkv. 06 Glauchau 1894, 66

Gnesen 1991 ukv. ö Sobdb -= (-= ue * = 10h. 106 e 1900 unk. * ö w l Graudenz 1900 ulv. 104

bob öl sb s;. L ghterf. Sa

——

——

c ——

COO

W25bi B 0, mob B do. do. ult. Jan. bi Giso, 19h Daͤnische Staats Anl. I8d7 3 117 Egvptische Anleihe gar. .. vriv. Anl. 10000 100193, 306 ö do. 100000 1901002006 do. do. . 19000 10089. 306 ö do. vr. ult. Jan. ö 0MMQ6 —=100 110. b;: & do. Daira San. Anl.. MoM = 75 &. bzG Finnlãndische Lose x 0MM0O —19080 do. St Eis-· Anl. ... 10000 75 100, 106 Ha 15 Fres. Lose .. 1000.75 89.606 alizische Landes Anleihe do. opinations Anleihe 36MM = 100206 Griechische Anl. o/ 1831.84 do. do. kleine MMO - 100110000 z kons. G. Rente 4 1001000063358 ö do. mittel / 7 109000109089. 606 ; do. kleine /o 10000. 1000103608 ; Mon. · Anleihe /o e = 10 s. 80 B 6. ᷓlleine 40/9, n ,. 1 Gold · Anl. (P. . 000 - 75 103.5063 ö do. mittel 5006 75 100. 3obz do. do. leine 5000 -= 75 80, 80G zollãnd. Staats Anl. Ob 238 zbMMC = 60 . Ital. R. alte 20000 u. 19000 17 1103.80 et. p 6000 = 60 oo So G Do. 00 - 109 3r. 17 iG 80 et. pí; 32600 - 190 101, 706 o. Dy. ult. Jan. àlo3. 30 bz od = 160 ioo B . . neue 1.1.7 108.606 5000 10063890608 do. amortis. HI. IV. 1.1.7 103 70oObiG

D

bh 156 io. o6

8

2

zoo = (Go zo · iH lol MoG Vb 1 =.

——

1

x

———— ö

—— —— 2

——

do. Osnreubische o. 1000 do. van, che

—— —— 2 W . 9 *

322

2 22

—— 2

2 5 *

.

do. neulandsch. do. Dę. 8 Posensche S. VL. X bod · ib od 3 G do. Xl. Tri 3000 = 5090 9,66 . Lit. D4 hb · bb = ;

8228383823 ö 0

J

28 2 2 21

O

2 * **

2 882

0 360 G

: 89, 106 O00 200 00,0 G

100M u. 5M α.lGG 1000 u. 55 o, 5G M00 = 00 0s, 10h Moo = 100MM. 50G VMC = 200163. 0063 2h00 = 00 80, 0B WM = 00 dr, 5 G M00 = 600. —— W000 = 600 9, 50 bj G; 0 do n nn, nw. Där MM = is 2obz3 Do, do. D bbb Colos bz cdỹ Scieew. - Slst. . Kr. a

W —— ⸗——

6. 1b;

—— —— —— —— —— ——

—— Q 2 *—

27

8 212 .

—— 2

86 —— ——

5

2

1 2

30M ·1600GII01.706 Luxemh. Staats Anleihe 8 1410 J —— 5000 - 15011090, 29 B Mexik. Anl. 89 1000-0028. 1.1.4 7.10101 50b 500Qσ—— 1008, 6M . WMWMꝛv. 1.4710 - 00M - 100116017006 z. . 1 Mv. 5 1.14.7. 109102. 1098

h 0oO0QO 100 100.208 Doe. do. WVͤy . 1.47.10 1028306 doo) = I G0 89. 5606 Norw. Staatz Anleibe 181 5410

.

So = Wei bz. 2obz do. Da. 1888 R

—— * Q * ——

2

do. ? ; ö 2 * rr f gn . ibo 250 Fön 1 6 Hoffmann. Anstalt, Berlin s., Wilhel mstraße N , Köin 1960 un lp, 18 ]

WM un. Ihn z J1.5 666 - S6 lo, 6 et. jd! do. 94, 965, &, 1901 33

2 2 8