1904 / 22 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Il8l3I2

Genthiner⸗Actien⸗Brauerei. Die 3 Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Donnerstag, den 18. Fe bruar er., Nachm. 3 Uhr, in Böddekers Hotel hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung über 34 n , 1. Januar bis 31. Dezember

3 Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗

rats (5 12 des Statuts).

6) Geschaͤftliches.

Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens A8 Stunden vor der Ver— sammlung im Geschäftszimmer der Brauerei zu hinterlegen oder die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nachzuweisen.

Die Inventur sowie die Bilanz für das Geschäfts—⸗ jahr 1803 liegen vom 3. Februar er. ab im Ge⸗ schäftszimmer der Brauerei zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Genthin, den 25. Januar 1904. Genthiner Actien · Brauerei.

Der Vorftand.

Paul Plaetrich. Hugo Pfeffer. 79506

Blech⸗ K Emaillirwaren⸗Fabrik Kirrweiler Act. Ges.

In der am 21. Dezember 1903 stattgebabten Ver⸗ sammlung der Besitzer von 4 0;igen Schuld⸗ verschreibungen unserer Firma wurden folgende Beschlüsse gefaßt:

I) Als gemeinsamer Vertreter zur Wahrung der Rechte der Besitzer von 490; oigen Schuldver⸗ Hhreibungen wird Herr Fritz Becker, Prokurist der Bergisch⸗Märkischen Bank in Bonn, bestellt.

2) Kapital und Zinsen der vorerwähnten Schuld verschreibungen werden bis 15. Oktober 1904 ge⸗ stundet und damit zusammenhängend der Beitritt zu einer mit den übrigen Gläubigern der Gesellschaft getroffenen Vereinbarung, durch welche diese der frei⸗ willigen Liquidation der vorhandenen Aktivbestände der Gesellschaft zugestimmt haben, beschlossen.

3) Dem obgenannten Vertreter der Obligationäre wird zur Ausübung der sämtlichen Befugnisse der Obligationäre Generalvollmacht erteilt mit der Ein schränkung, daß der Verkauf der Pfandobjekte an die Zustimmung der Obligationäre gebunden ist, insofern nicht die Befriedigung derselben für Kapital und

80206 Wir fordern unsere sämtlichen Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Zimmau Actiengesellschaft für Ziegeleibetrieb in Liquidation. Schwanfelder. Eckhardt.

J /

7 Erwerbz⸗ und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.

Reine.

8) Niederlasfung 2c. von Rechtsanwalten.

81263]. Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Alfred Vilhelm Heinrich Ungnad, hierselbst wohnhaft, eingetragen worden.

inslaken, den 20. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.

81265

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land—⸗ gericht Drezden mit dem Wohnsitz in Niederlößnitz zugelassene Rechtganwalt Dr. Otto Hermann Thenius ist in die Anwaltsliste eingetragen worden.

Dresden, am 22. Januar 1904.

Der Präsident des K. Landgerichts.

81264

Der Gerichtgassessor Ernst Püschel in Lüchow ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Lüchow, den 22. Januar 190.

Königliches Amtsgericht.

11 Q /

9) Bankausweise.

Wochenübersicht zer

d Reichsbank

vom 23. Januar 1904.

Aktiva.

1) Metallbestand (der Bestand an A kursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 e 3

2) Bestand an Reichskassenscheinen.

81314

932 104 000 24 229 000

Zinsen erfolgt. 4) Die Wfjugnis der einzelnen Gläubiger zur selbständigen Geltendmachung ihrer Rechte wird bis 15. Oktober 1904 ausgeschlossen. Kirrweiler, den 18. Januar 1904. Blech und Emaillirwaren⸗Fabrik Kirrweiler Act. Ges. in Liquidation. Blum. Weinerth.

51317 Alfelder Aktien Bank Aktiengesellschaft

Alfeld n / Leine.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 18. Februar d. ij Nachmittags 5 Uhr, im Saale des „Hotel Kaiserhof' zu Alfeld a. L., eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1963.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und der Gewinn und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung

an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein

gewinns.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 22 unserer Satzungen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens am 15. Februar d. J. bei der unterzeichneten Bank oder bei Herrn Adolph Davidson in Hildesheim zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 4. Februar an im Geschäftslokal unserer Bank zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Alfeld a. Leine, den 25. Januar 1904.

Alfelder Aktien⸗Bank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Ziegelbaur. Gründling.

51319 J Mitteldentsche Kammgarnspinnerei & Fürberei Mühlhausen i / Thür.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 16. Februar 1904, ,, 1H Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Mühlhausen i. Thür. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz für 1903 nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung und Berichten.

2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des

Vorstands und e ,,

e n

Bekannt⸗ machungen.

81262 Bekanntmachung. Von den unter unserer Kollatur stehenden Sti⸗ pendien sind anderweit zu vergeben: I das vom Bürgermeister David Schmidt allhier im Jahre 1617 gestiftete Universitätsstipendium im Betrage von 50 jährlich auf 3 Jahre, 2) das von dem Bürgermeister Jakob Sturm allhier im Jahre 1638 gestiftete Universitäts—⸗ stipendium im Betrage von 60 M jährlich auf 4 Jahre. Genußberechtigt sind: zu 1: Verwandte des Stifters und in zweiter Linie Annaberger Stadtkinder, zu 2: Studenten der Theologie. Bewerbungsgesuche sind unter Beifügung der er— forderlichen Zeugnisse bis zum 15. Februar 1904 bei uns einzureichen. Annaberg, am 15. Januar 1904.

Der Stadtrat.

Dr. Kirbach.

81269

Von dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden,

nom. M 6 3841 0090 neue Aktien der Gas- motoren⸗ Fabrik Deutz zu Cöln⸗Deutz, Nr. 11741 —17 060 à υ 1200,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Januar 1964.

5 . 9 6 3 J ef eh beter Banken h. . einiger Formalitäten die zum 18.628. Fanuar 1904 h . ? ,, gen i 5h. Hob einberufene Generalversammlung nicht stattfinden kann. h ö ierten 7 D 56]. Infolgedessen benachrichtigt der Vorstand die Herren 7) ! r sonstigen Attiven. gs 75h 666 Aktionäre hierdurch von der Einberufung einer . ; assiva . , n , , ,, der . ; ö onäre auf den 9. / 22. Februar WVor⸗ , , n,, ,nur 10 Der Betrag der umlaufenden strate, Hotel 3 d ö 5 1222 199 oo 1 Beschlußfafsue* fes 3mm; ü) Bie sonstigen tägtich fälligen ) Beschlußfassung über Genehmigung von Maß— Verbin lich leiten 37 ob ooo nahmen des Voꝛstands wegen der zweiten 1 Bir nfttzen Hassiva ö 0 ssl oh Hypothek auf der Moskauer Betriebsanla

81260 Von der Deutschen Bank und der Direetion der e, , nn. hier ist der Antrag gestellt worden, M 40000990 zo] ᷣauf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen der Herzoglichen Landeskreditanstalt zu Gotha v. J. 1903 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Januar 1964.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetz ky. 6 n ĩ Abraham Schlesi hier ist d on der Firma Abraham esinger hier ist der Antrag aaf . worden, !

K 684090900 Vorzugsaktien der J. P. Bemberg , , , , zu Oehde bei Barmen ⸗Rittershausen, Nr. 1— 3684 zu je

S 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Januar 1964.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

81257 Den Antrag auf Zulassung zum Handel an der hiesigen Börse haben nachstehende Gewerkschaften nuf . 1000 Kuxen bezüglich ihrer eigenen Kuxe gestellt: Gottes segen · Löttringhausen i. W., Sieben⸗ planeten · Langendreer, Brühl⸗Brühl b. Cöln, Carlsfund Groß ⸗Rhiüden, Hohenfels b. Algermissen, Johannashall - Halle a. Saale. Essen (Ruhr), den 23. Januar 1904.

Nie Bulassungsstelle der Bärse für die

Stadt Essen. Albert Müller.

81258 Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Bank, der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft und den Herren J. Dreyfus K Co. hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

30 900 000 MM Y ige Anleihescheine der Rheinprovinz, 27. Ausgabe, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 23. Januar 1904.

Die Kommission für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

181297

Der Vorstand der Aktien ⸗Gesellschaft für Trockendestillation und chemische Industrie St. Petersburg bringt hiermit zur Kenntnisnahme der Herren Aktionäre, daß infolge Nichtbeobachtung

e. ) Beschlußfassung über Liquidation der 86 aft. 3) Wahl der Liquidationskommission und Fest—⸗

,, der Remuneration derselben.

4) Feststellung der Vollmacht und Instruktion für die Liquidationskommission. ) Entscheidung über Fragen und Maßnahmen aus

Anlaß der Liquidation.

Zur gültigen Abhaltung der Generalversamm— lung und jur Beschlußfassung über Punkt 1 der Tagesordnung ist die Vertretung von 1s des Grund⸗ kapitals, dagegen zur Beschlußfassung über die Punkte 2 bis 5. die Vertretung von mindestens der , . des Grundkapitals in der Versammlung not— wendig.

Aktien, welche in der Generalversammlung zur Vertretung kommen und stimmberechligt sein e müssen mindestens 7 Tage vorher bei der Ge—⸗ sellschaft in St. Petersburg, Große Stallhof⸗ straße 10 (Quartier 116), hinterlegt werden. An Stelle der Aktien können innerhalb gleicher Frist bei der Gesellschaft auch Bescheinigungen vorgestelit werden über erfolgte Hinterlegung von Aktien, in Rußland bei Staatskreditinstituten oder bei privaten Kreditinstituten, die auf Grundlage von staatlich be⸗ stãtigten Statuten operieren, oder in Deutschland bei der Leipfiger Filiale der Deutschen Bank in Leipnig.

81318

Außerordentliche Generalversammlung der „Hoffnung! Volkskrankenkasse E. H. 17 ju Aachen findet am Mittwoch, den 10. Februar 1904, Abends 7 Uhr, im Hotelrestaurant St. Martin in Aachen statt. Auf 5 33 Abs. 2 des Statuts wird aufmerksam gemacht.

Tagesordnung:

l) Wahl eines Vorstandsmitglieds. 2) Vorlage des Jahresabschlusses und Entlastung

des Vorstands. 3) Statutenänderung. 4 Verschiedenes. Aachen, den 25. Januar 1904.

Hoffnung Volkskrankenkasse G. S. 17

BPulassungsstelln an der Böͤrse zu Berlin.

Aachen.

lsl3i6] „Ceres“ Hagelversichernngs. Gesellstt auf Gegenseitigkeit in Berlin.

Die 8. ordentliche Gener alversammln unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 19 bruar 1904, ö 1 Uhr, zu Berlin unserm Geschäftslokal, Wilhelmstr. 5758 II, i su welcher glle nach 8 11 der Sahung hn berechtigten Mitglieder hierdurch eingeladen nan

Tagesordnung: ö.

I) Bericht der Direktion über das abgelun Geschäftssahr und den zuvor vom Verwalh! rat geprüften ien, n sowie Bilanz behufs Erteilung der Decharge.

2) Vorlage der Protokolle über die im abgelausn Geschäftsjahr gefaßten Beschlüsse dez . waltungsrats.

3) Aenderung der Versicherungsbedingungen.

4 Ermächtigung des Verwaltungsrat gemäß 9

Absatz 3 detz Reichsversicherungsgesetzez? n 12. Mai 1901.

5M Wahl von Mitgliedern des Verwaltungßratk

Berlin, den 25. 1 1904.

Der Verwaltungsrat. Adolf Weber, Vorsitzender.

81298 Preußische Hagel Versicherungs Gesellshy auf Gegenseitigheit zu Berlin.

In Ausführung der Bestimmungen des § lz Satzung werden die Mitglieder hierdurch zu der n 18. Februar d. Is., Nachmittags 1 Uhr, n Saale deg „Klub der Landwirte“, hier, Dessmm Straße 14, stattfindenden ordentlichen Generg versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Neu und Ergänzungswahl in den Verwaltunghun 2) Bericht der Direktion über das 18. Geschäft jahr, Vorlegung des Rechnungsabschlusseg un der Bilanz behufs Erteilung der Entlastun,

3) Beschlußfassung über nachträgliche Bewillizum

einer vom Verwaltungsrat abgelehnten Gn schädigung.

4) Beschlußfassung über Gesuche um Erlaß M

Nachschusses aus überschwemmten Feldmarken. 5) Beschlußfassung über Aenderungen der F ih 30, 31, 32 der ann, und der §§ 1, 3, 6, 7, 9, 24, 37 der allg bedingungen. 6) Vorlesung der Protokolle der im abgelaufen Jahre gefaßten Beschlüsse des Verwaltungornt Preußische Hagel Versicherungs Gesellschasn auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Direktor: v. Uebel. Bekanntmachung.

Der Geschäftsbericht . Rechnungsabschluß y 1903 liegt für die Mitglieder obiger Gesellschn vom heutigen Tage ab in den Geschäftsräumen, Dessauer Str. 14, während dicuft von 10 ih Vorm. bis 2 Uhr Nachm. zur Einsicht aus.

81255

In das e, . Abteilung B ist bein Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mal werke Dudweiler mit beschränkter Haftung! Dudweiler (Nr. 9 des Registers) am 12. Jamn 1904 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Re zember 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liu dator ist der Kaufmann Karl Mertz in St. John Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen innerhalb der gesetzlichen Frist geltend machen

79196 Bekanntmachung.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 16. Januar lil hat sich die unter der Firma ‚Corpshausgesellschzt ranconia zu Karlsruhe G. m. b. H. besteheme Gesellschaft mit beschränkter Haftung behufs Um wandlung in den zum Vereinsregister einzutragenden Verein Alter Herren des Corps Franconia zu Karl ruhe aufgelöst. . Die Gläubiger der Gesellschaft werden alf gefordert, sich bei derselben zu melden. Karlsruhe (Baden), 17. Januar 1904.

Corpshausgesellschaft „Franconin⸗ G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: . H. Zimmermann. J. Schweinfurth. Baumgärtner.

(

emeinen Versicherungt

78079] .

Wir bringen hierdurch jzur allgemeinen Kenntni daß am 6. n. 1904 bei dem Königlichen Amt gericht zu Bielefeld die Liquidation unserer Firm in das Gesellschaftsregister eingetragen worden ist. Demzufolge ersuchen wir, etwaige Forderunger an unsere Firma gefl. in Kürze feen zu machen.

Der Sitz der Gesellschaft if für die Dauer da Liquidation nach Kleve verlegt.

Kleve Bielefei / den 14. Januar 1904.

Westfälisches Margarine⸗Werk, G. m. b. S. in Liquidation.

79881 Suche direkte Abnehmer für alle Arten

gebrauchte Fässer. Liefere jeden wa. Creutz, Faßhandlung,

Kopetzky.

3) Beschlußfassung über die Liquidation der Ge⸗ sellschaft. .

4 Beschlußfassung über die Genehmigung eines Verkaufsbertrags bezüglich des Spinnerei, und Färbereietablissements in Mühlhausen i. Thür. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung geltend machen wollen, haben gemäß § 28 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die über deren Deponierung bei der Reichsbank ausgestellten Depotscheine zu hinterlegen, und zwar spätestens bis zum 12. Februar

1904 bei I der Gesellschaftskasse zu Mühlhausen i. Thür., oder 2) der Berliner Bank in Berlin, oder 3) der Bergisch Märkischen Bank Barmen in Barmen. Mühlhausen i. Thür., den 25. Januar 1904.

Der Vorstand. Kellermeier. Gustav Koethe.

die Firma führen wird:

wesentlicher, für die 81282

ersicherten günstiger Veränderungen auf, we

J. Holzmann.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß die Lebensversicherungs.⸗ und Ersparnis-Bank in Stuttgart

vom 1. Februar 1904 ab

Stuttgarter Lebensversicherungsbank a. G. (Alte Stuttgarter).

Zugleich wird am 1. Februar 1904 eine neue Farngg in Kraft treten. Dieselbe weist gegen die bisherigen Statuten eine Reihe V lche auch den alten Versicherten zu guk kommen. .

Die Bankdireltion.

Meißen a. Elbe, Nikolaisteg 1.

zum Deutschen Reich

M 2zX.

Sechste Beilage

Berlin, Dienstag, den 26. Januar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa

en aus den Handels-, Güterrechts,, 66 e e ef. pplanbekannfmachungen der Eifenbahnen ent

alten sind, erschein

zanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

1904.

eichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- eng in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 2

i ů ĩ i ö Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für r . . w ie Königli iti en Bezugspreis beträgt 1 56 3 für das Vierteljahr. inze ö 6. e * ö , . Sr fers, ch. . den Raum einer Druckzeile 20 . . * Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 22 A., 22B., 220. und 22D. ausgegeben. Nr. G65 499. N. 2310. stlafse 14. Rr. 65 498. C. 3596. Klasse 12. Nr. 65 512. A. 4298. Klasse ZG.

Warenzeichen.

Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den

89 der Anmeldung, das hinter dem Namen den

Tag der Eintragung, S. Geschäftsbetrieb, W.

= Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ chreibung beigefügt.)

Nr. 65 491. St. 2264. Rlafse 2.

§ 66 1903. Fa. Dr. C. V. Stroever,

Bremen. 2312

1903. G.: Fabrik

pharmazeutischer

e, e, W. Arzneimittel.

lighor Iriserrini comptitus s Nach sriferrini comp, i Flasse E60.

Nr. 65 492. A. 4235.

Germania

Aktiengesellschaft vormals Seidel Naumann, Dre den. 2312 1963. G.: Ma⸗ schinenfabrik und Fahrradwerke. We Zweiradmotore, Motorräder, Automobilwagen und Motore für Auto⸗

mobilwagen. Nr. 65 A493. K. 8O02.

FOX

Theodor Köhler. Limbach i. S. * Herstellung und Vertrieb von

218 1903.

Klasse 16.

7 7 1993. 23 12 1903.

Selbstfabrern und Selbstfahrerzubehörteilen. W.: 8e . für Personen. und Lastbeförderung, Land und Wasser, sowie Selbstfahrerteile.

für

xtlaffe 11.

Rr 65 194 S. 7929.

2719 1902. Hamburg ⸗Lüneburger Farbwerk Dr. Claußen, Schmidt Ftrönke, Hamburg. 23/12 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von Farben für Maler und Anstreicher, Tapeten, Bunt⸗ papier, Druckerei und Lithographieerjeugnissen. W.: Farben für Maler und Anstreicher (mit Aus⸗ schluß von Fierfarben), Tapeten, Buntpapier, Bruckerei. und Lithographieerzeugnisse. Beschr.

nr. G8 198. S. 88889. gtlaffe Ez.

1481903. F. Hüner⸗ bein, Essen⸗Rütten⸗ scheid, Essener Str. 122. 23 13 1965. G.: Her, stellung und Vertrieb von Präparaten von Lacken zur Seidenglanz⸗ lackierung. W.: Prä⸗ parate von Lacken jur Seidenglanzlackierung.

Rr. 65 496. S. 4942. Klasse 1.

MEISOLINMN.

II 1903. L. Seydel Nachfolger, Louis Heimberg, Wandsbek 23. 12 1963. Gr; Fabril

Hemisch technischer Präparate. W.:; Klebstoffe.— Beschr.

Nr. 686 197. R. 828561. Flasse A2.

HIDES CEE AM

nen Fon pongimia end Renova SLAC aad col 0Qun o UE goofs, R act goofs, en NaM,. Vaknsk Fon on ss go Ig oIakROTYTI0Ong YO 9 8E.

z ait a aponga. R; r, er, J, , , , , , .. Tr lushre Monopoky o ibo Hide cream sdanutfa cterꝝ. Ora mee, arne Kremer a Kredit 8 O.

iner Æ Brandt, Berlin, ann. 1903. y. 8 * e 1 ,

21110 1903. Schillingstr. 12. abrik. W.: Lederschmieren, derglasuren, Lederfette, Lederble,

Nr. 65 501. N. 2312. Rlasse 14.

Klasse 14.

30s8 1903. Norddeutsche Wollkämmerei 4 stammgarnspinnerei, Delmenhorst b. Bremen. 23712 1903. G.: Wollkämmerei und Kammgarn—⸗ spinnerei. W.: Schafwolle, ungesponnen und ge— sponnen, roh und farbig.

Nr. G5 s0O4. Sch. 5698.

MME hbll D

303 1903. J. Schmitt Söhne, Main.

Klasse IGM.

&

616 1902. twiete 28. 23 / 12 1903. trieb von Impr Stoffen.

fabi

Th. Claufsen, Hamburg, Fuhlen⸗

ägnierungsmitteln und imprägnierten W.: e , imprägnierte

Papiere (unter besonderem Ausschluß von Zeichenpapieren, Zeichenleine wand, Paus⸗ papier und Lichtpauspapier). Beschr.

G.: Herstellung und Ver⸗

lassau).

anderen

tande in Fässern, Kiste

Weissig. Bromberg. fabrik. W.: Schirme,

Nr. 65 505. G. 2616.

23/6 1803. W. Engel⸗ ardt, Hersfeld (Hessen⸗ 24112 19903. G.: Bierbrauerei. W. Bier in Fässern, Flaschen und Krügen. Malzkörner in Säcken und eventuell Umhüllungen. Trebern in Säcken und eventuell anderen Um- hüllungen. Hefe in flüssi⸗ . und getrocknetem Zu⸗

und sonst anzuwendenden Umhüllungen. Blöcken beziehungsweise der dazu in Verwendung kommenden Kisten., Fässer. Flaschenkasten, Körbe.

Nr. 65 506. B. 10 084.

G801.PIN

6111903. Bromberger Schirmfabrik Rudolf

Klasse L G2.

SCHorTzMaAkkEC. Eis in

n

Klasse 19.

us17 i593. 3; Schirm. Schirmstoffe und Schirmteile.

2716 1903. . vormals J. traße 18.

graphenfabrik.

Nr. 68 507. T. 2745.

Autophon

Telephon · Fabrik Actiengesell⸗

241i Gos. G W.: Fernsprechapparate. Haustele⸗ graphen und deren Bestandteile Beschr.

Klasse 22 b.

Berliner, Hannover, Knie⸗ G.: Telephon⸗ und Tele⸗

Ur. 65 508. G. A729.

Klasse 23.

1218 1903. Grimsehl Stümpeley, Hamburg, Berg⸗ straße 13. 24 / 12 19053. G.: Im⸗ und Export⸗ geschäft. W.: Servierbretter aus Holz, Por⸗ zellan, Metall und Steingut, zur Auf⸗ nahme und Ver⸗ sand von Backwerk und Zuckerwaren dienende Kasten, Dosen, Büchsen und Schachteln aus Holz, Pappe, Blech oder Glas.

711 1903.

Klosetts.

Nr. 65 509. H. 9149.

HAsSsSlA

G. Hoffmann, Frankfurt a. M. Kaiserstr. 39. 24/12 1903. G.: Vertrieb von Bau⸗ Kanalbau, Gas. und Wasserleitungsartikeln. W.:

Klasse 23.

Nr. 65 510. M.

2111 1903. Louis 2412 1903. G.:

G

aD οslRd οσυσσ

Made in German x.

Meisel, Brunndöbra i. S. Musikinstrumentenfabrik. W.: Akkordeons, Konzertinas und Mundbarmonikas.

6783. Klasse 25.

2912 1903. G. :

unschminke, Lederapbreturen sowie samtliche

erkonservierungsmittel.

24619 1905. G.: Bierbrauerei. W.: Bler, Bier flaschen.

Mundharmonikas.

Nr. 65 511. K. s8229.

Kochs Hammonium

610 1903. Andreas stoch, Trossingen (Württ). Mundharmonlkafabrik. W.:

Klasse 25.

Gerber⸗

Posen, G.: Makkaronifabrik.

16.10 1903. Theodor Au., damm 25 28. 2412 19603. W.; Makkaroni. Oblaten.

Nr. 65 s8Iz. A. 3313.

Klasse 26 c.

1111 1902. Wm. Aftheimer, Hamburg, Rolandsbrücke 2. 2412 1903. G.: Import⸗ und Exvortgeschäft. W.: Ge⸗

treide, Hopfen, Kork, 9 Hausenblase; flüssige 2 x Kohlensäure; Guano,

Fischgugno; Leder; Tau⸗ werk; Anthracit., Koks; Fässer, Dauben, Flaschen⸗ korke, Flaschenbülsen; Sirup, Traubenzucker; Zement, Pech; Hefe.

Nr. 65 514. R. A881. slasse 264.

ir MNorica 24512 1902. F. Ad. Richter Cie., Rudol⸗

stadt. 24512 1995. G.: Lebkuchen, Zuckerwaren und Schokoladenfabrik. W.: Lebkuchenteig.

Nr. 685 515. S. 8962. Klasse 264.

6ASMI 6H

119 1903. Joseph Halpaus, Breslau, Otto- straße 21. 24512 1905. G.: Schokoladen. und Zuckerwarenfabrikation. W: Schokolade, Kakao, uckerwaren.

Re Gss 16. 8. 1080.

Klaffe 2G e.

1561903. Th. Lauser, Regensburg. 24 121995. G.. Fabrik chemischer Präparate. W.: Ein Nähr⸗ und Kräftigungs⸗ mittel.

Nr. 65 517. Sch. 6096.

„Ambrosia

210 1903. Albert Schöck, Stuttgart, Gerber straße 18. 24112 1993. G: Herstellung und Ver— trieb von Singvogelfutter und Fischfutter. W.: Singvogelfutter und Fischfutter.

Nr. 65 518. H. 9234. Klasse 38.

Pl AS]Il6b

7I2 19093. Hoeber A Mandelbaum, Mann heim, Rbeindammstr. 19. 2412 1903. G.: Zigarren. fabrik. W.: Zigarren

Nr. G65 519. J. 2017.

Landgraf

13 11 1903. inrich Jacobi. Mannbeim. 24/12 1903. G da n, und Vertrieb von Zigarren,. Zigaretten, Rauch., Kau- und Schnupf. tabak. W.; Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kan und

Klasse T6 e.

Klasse 28.

Schnupftabak.