9 g 9 tz J En⸗ 36
2 Württ. An — ts K gerich. R. . , mittags 5h ü er, wurde , . Janle / Spezer auf ehoben ins und Voll un B hr, d 2. Jan 3 ei⸗ word 2 zug der w Bel ö 1, Hach ö Sn her lung d w ernannt. In Waiblingen ö, und 6 kö 1904. 568 des halb ungefãu Montag V 1. i, p erihtesd re , wn ustabt a. Se , , . l elhs in en. reiwurtg, M raiber Gr. Amt gericht x ie , , mar 190 . beer ddl, ri. er ⸗ i a, , . g air mtsgericht z 1 as Konkn onkursverf 80 33 Ronku⸗ ursnerfa er, den 20 Worms richts sekretär R 2. Malerm nkurs verfahren erfahren. 964 Chriftian rgberfahren ib hren. 8 h Jannar 186 , m. , . 3 6 . , bee i ö , n e Oe e ls . mmel er Ehei. 3oos s]] en, da d eschluz v n Freib 6 aselbst uise Höß englingen nigl. Anitsgeri geb. Wedel Fabrikarbeit eleute Vale 22. Dezemb er in dem 3 om Heutigen urg ermins und V nach erfolgte Ab geb. · Schlott Ta j nite gerichte und dee g heide in 2 und . durch , Jos angenom ergleichz termine auf gehohen. worde ollbug der Schluß ball ng de gh j. rif⸗ A B 1 . . derte lan Bela nuar Ibo] derstoren, wu e. wohnhaft na Tage ar n n. rechtskrãfti mene wangen vom ] Nürtinge z eilung heute nntma h e Nachmittags h de heute, am . Frei igt ist. gen Beschluß vor ergleich . n, den 23. Jan auf der Ei Ungen m Worms eröffnet. Der ö. Uhr, das Ko . De. var 23. Janug u gleichen reibere znigl . 64 Kode isenbahn , en kursford wird zum w . ö. ö. 1994. Ooperh Sekretär S ürtt. Amtsgeri Nordostd en. 7 en N J Erste ö en sind bis kö ernan . in Hef. Gr. Amtegericht amn fe, , e nee icht. Mit 6 utsch Berlin · ain 22 el 58 ö XO anbige ersammil Februar 30 i n . glei vita. &ĩ Or er ne . . In S , kö ben, n F ayerischer Be n an el . innen ung gemäß 3 . 65 dem . den N Sachen, betreff verfahren 80944] 1. aa öhungen eint Februar d. J rband. ö er . ; z ? ; d ; ‚ end K . 1 D. R. reten, mit 8. und, sow 1 J 11 Uhr tag, 18 enn ist beslimmt 132 n röverfahren üb n 812 Rarl achlaß des ve st en onkursve burg r d ! werden die E ĩ Gülti kei eit Am 9 r, ö Gleiwi enbesitzer s er das Vermi 5 Sachse rstorbenen rfahren über Si ind Gemündd Entfernun tighzit. hon tlich meldefrist 3 Saal. r 1904, V auf V tz sst zur Abn Johann S rmögen des dersamml zu Oberhau auunterne iber] Gütertarifs v en des B gen für Aschaff ꝛ estgest ll B ; 1 , 10. Februa ffener Arrest or i Verwalter sywi nahme der S chledziona i 53 lung mit folge sen wird eine G hmers des obenb vom 1. Qkteb erlin⸗ Stettin. an; ßerliner & ellte Ku er li ; = 23. Ja r 1904. und An⸗ die Grstatt⸗ ie zur Anhö Schlußrechnu in Bericht des 3 nber Tagesord e Gläubiger⸗ zeichneten V er 1963 in d zessischen oͤrse vo rse. Schl. S. Pr n, Di - ! . — 6r Januar 1904. einer V ung der Ausl rung der Glär 9 ng des Konkurses erwalters ü nung: erlin, den 20 erbandes übe en Gütertarif 1 Frank, 1 Li m 26 J ö v. Anl. 83 enstag d e (L. S.) V Hess. Amtsgeri aus ergütung an 4 agen und di iubiger über 2) Beschl J über die 2 Köni 23 Januar 190 rnommen. Gold · Gld. ö ira, 1 L6su, 1 Januar 19 Westf. P do. 1202 3 14.101 5000— ( en 26 * * eitzel a, , , schusses r . d die Mitglier le Gewährr B ußfassung üb age des gliche Gise 6 4. Krone . 2, 4 1 Peseta 26. 04. do rand i. r , , 1.4 16 200 * Ilnu ang 7 . ilfsgerichts ö. bruar 190 er Schlußtermi der des Gläubi ing 3) R eendigung über dessen mögli 8 namens der V ubahndirekti 213 F österr. ung. B Gld. öst 0.8 Æ 1.5 do⸗ do. ny. 1 1416 Göd o =. ar n Allenstei ö. ö schreiber. Königliche * Vor mitta min auf den 2 ubiger⸗ 3) Anhörun . ĩ nöglichst baldi 180998] O Verbands verw on, 216 j Gid han. n ,. err. W. — ,. o. do. , . 36 14 , Königsb. 1 1 l 9 — . ö? 3 11 4. Fe⸗ H 9 der Glãaͤ bi ige A altungen. . . . holl. W 6 Mn 7G . 70 . do. D ' MW3 4.10 5000 — 104 260 D 1899 ul gr dem n. Konkursve bestimmt n Amtsgerichte 6 uhr, vo ö Honorare der Mi ubigerversamml 6 m 27. Janua ß 1 land. Krone 1,16 l. südd. W Wesiy 9. 69 1. 1.419 ,, le. ig h o. 3 n 14 * des Frãulei k 809: Gieim jierselbst, Zi ö Mitglieder des H mmlung über i rgoldõbach r d. J. wird di lᷣs 4 . ne = 1123 , r nul Mr ttz D e , , 38 witz, den 2 mmer 28 115 1 JFebru Gläubige ie des Spezi in den A die Bar ollar = I. rubel = 1 R anco . UI. 1.4 zo09 = 29h 260bz G de 2. 9b 17 M — 10240 da n n. Ida Poltz über das Vermb in 21. Jan 6. ihr, vo ar 1904 gerautschusses Spezialtari usnahmetari her. Stati 6 A 1 J 30 ubel = . , , , . ĩ KX 6 d Soo] = bĩ 19 Poltz, aus A „ Inhaberin de ermögen Köni Januar 190. Zimmer iz — r dem u 04, Vor es Zarifl ifs II d rif 5a für ä divre Sterli a, 31 1.410 Foo l! 9 onftanz 1993 3535 1 1. 200 — . Schlesw.⸗ 4 ung n. . ö . ni e ne,, , , . er tan ö . er we, , ö * 9 6 1ulvlß 4 1.4 ö ö , , . 16 . 1 D 0) 3 e lun . 6. 13 2* ö gegen das 3 zur Erhebun er g as Konkursperf , . Wine 3. Januar 19ö . i . den Gůterver e anzuwendenden sruffel und Al o. 153 fl. 8 T . Rr 6 , 5000 dauban. Son 3 141 d,, . öh kJ 5 i 7 ö ) ö. S 8bDel'] * . 90 1 2. n . . 200 E 1 34 14 h v. . ö. . 13.3 hir , , ,. k , , planen, igliches Amtegericht . ier er e, e, k e. gierren . e n n n,, nz n , an, . i = lob bc . 13 in rf 3 Uhr, vor we, ,,. 1904 . ö nach , 99 Schwarz Vermögen des Das Konk gtontursverfah: . als gef jah Sãchs lc, 1904. ! Budapest. 6. 166 ö y 3 . nh i 4 14. 2666 –= 366 102,406 gichtenberg G 19603 31 116 1000 — ,. , wt Hi 1 1.1.7 ) 15 ö er 8 3 . 3 . be n, JK gin, . 20 I6396 33 1. 16 55060 1605.20 Fdiegni g Gem. 1900 14.10 ,, . 11 11 chlußve immer Nr. 46 , Amts . erdurch aufgehobe Abhaltung be 9 Grimmen ö, übe hae 8095 80999) N iftsführende Ve atseisenbahnen 36 ,, 1090 ee. 2 M. l. G gachen S 31 1.4101 1 16606165, 8 63 15 11416 Ih 35. 8 do. Folge dr i. . Gin icht it n. und Shu imme. Schluß n, ,, 5 es Schlußtermi Inhabers 5 das Vermö 9 ñNortdenisch. rwaltung. ö. Ente piüte , K . 6 , Bon Gl , ct bo fan, o,. , 6. 2 . zsi n verteil ißrechnun den h. J ; ins Pl der Fi nn Reinh gen des m Gh Eise chweizeri do. e, Fr. 2 M . ; do. 334 1.4] 266 Db. doo d ve 72000 102.70 do INI. Fol 1.1.7 Ale fei eteiligten in l ungeplan li 9. Konigli Jannar 1800 auen, wi Firmg Nei ardt Heini Mit Gültigkei seubahnꝝy rischer gopenba 1 gie fo d. gi Bo. 19a 6 r . Fibec e , wer , ,, . 8e 1 nstein, den 26. J er Gerichtsschreib egen zur Made nigliches Amts ge ich hierdurch ird nach , n. 5 cke Slatione igkeit vom 27 erbaud; kiffabo J 199 Lire 1 X. 81.266 Altong 190 * 1553 3 1.4. 10 5090 hoo) los. poG Nagdeb . 14.15 . 36 * 3. 31 117 Der 65 zanuar 1964. iberei aus. D ysleben. 8 gericht. Pl aufgehoben. ung des Schl e in tionsb i. Halle a. S Januar 1904 o n und Dyoꝛrto 109 Kr M. ie n do. 1887 unkv. 114 14.10 , , g po eb. 1891 uk. 191 3 117 holsg 3 B stvreuß. ri do. 3 11. des Königli erichtsschrei Das Kenk Ronkursv auen, den 22 ußtermins fü ezirks Hall und Teuts werden d ᷣ 1 WMilrei 38. Id. Apol ¶I85, 1393; 1410 hd oh Man igih /i dä . Gd = i. 3 po. rittersch . glichen A reiber Hör kursverfahren ül erfahren 2. Jan s für Dit ea. S. i chenthal des Di ie london do. 1 ilreis 14 18.206 da 1833 3 v oo G -h 696 ainz 158060 560 13 17 5066— Sl. 55 G d do 1147 Rassum hen Amtsgerichts A wi ers Morten Fin über da * 80934 Kö 1429 Uuar 1904 7 Düngemittel 8 *: in den Aus: es Direk d . Milreis T. k Aschaffe h 1895 21 ersch. 5000 00110500 d unk 19 3 versch 100 101 9. . B31 1 — wre, ͤ . 81 das Vermö 84 EI nigliches A . erste Abtei Kalidün nahmetarif. J Kö 1 3M. ö 1901 ut Ib i 3 g e . . 85s, gj in: 164 117 Hod = 508 do. do. 13 17 In der 8 Konkursve bt. 7. 3 nach erfolgt 5 emmensen mögen des uon. lmtsgericht Abt 3 eilung, vor gesalje) der 6 if Nr. 11 Nadrid und Barreis * 8 T. — göb. 18601 uk uk. 104 16 . 10001 50et. b G Mannhei . konv. 4 3 . i, d, ,. finn cen, do 3 3 , . Konkursverfah rfahren. lerdurch aufgeh er Abhaltung d in Gramdr Das K stonkurs ve . 8 teilung vom 1 . 1. Mai 1900 Tarifhefte h do. Barcelona 1 12 5 2.48 b do; 6 Gos i. 12 666 bios s 1 po meh ul. 0/05 versch. Sh lob. 90 . Do 51 17 ̃ rgers D ihren äber d S090] Haders gehoben. g des Schl up K onkursberf rfahren le Höhe d ga 150, aufger und . weite 3 do 6 Del . Haden · 5. 13373 6 po. ns , , , . neulandf 5. ii. sst zur Beschl jedrich Uch as Vermögen ersleben ußtermins auf manns ahren üb ö 8095 Aus er Frachtsãtz De, aufge zweite w Jork 155 Se 14 T 33 bB 5 aden 1 versch n G 9. 156 o. 4 5 5000— 6606 do andsch. HI 6 ö s ermögen des Fhnigli den 21. J i Inh 16 Hugo er das Vermög 957 uskunft. sätze gibt genommen. U ,, Fe. 2 R. 59. 50 B amberg 1900 3 bbb 103406 do 1 ul. 96 133 n, . do. 31 1.1.7 äußerung d ußfassung der Gla tmann in Helld önigliches Januar 190 nhabers der Ri Bruno Bi Vermögen d garle unser Verk eber ß . . 2 do unk. 1] 1410 , . 39.36 Marb 88. 97 4 1.72. Ihhslo⸗ Hess. As ili 5000 -= 69 stücke T er zur Konkurs laubiger über di hier Nei delb Amtsgericht A 04. wird nach . Bruno Bo öÿhme a ei ö es arlsruhe den 22 6. erkehrsbureau Paris . 1 vigta 7 ö G 9 15 ö 1 1.6. 12 5 20019 . G arburg * 98 31 * 5000 102. 106 d 1 d. Svp.⸗P . 17 döhh 99. 59 ; ö 1 2 . . . 2 do — 3 2 427158 armer St 9331 2bb6 80G Merseh 195 versch ,,. 105965 o. Ko dyr. Gr II7 260 33 bĩ 19024 * auf Mont masse gehörigen . Nr. 1 . än bt. 2. aufgehoben haltung des Sch öhme in ,. 8 Namens der b Januar 1904 , 190 Irs 23 N. . do. IS99 A. 1830 4 1.512 6 — lb. y Deen. urg 90 uk] 31 14.19 1690 lib ö. mm. Oblig J 117 MJ 80 20h; sichen 4 ormittags 1 a8, den 1 rung. mögen 24. Das Konk J Plau hlußtermins hi uen, r Generaldir eteil igten Verwe ) etersburg .. 165 Frs. 33 5 do. rin or ,. 11 * 384 ug. 36 en 1596 . 1416 bb = hh oh Ddobz G 35 1.1.7 . 55 g nesgerichte hi 1 Uhr Februg gen des Bäckers nkursverfah ö 80986 en, den 22 ierdurch 81000 rektion d rwaltungen: . J 2 F. bz po uk. I56? 117 260010 lb. R Ihn gz verf 1060 = 200 596 La Sã 1õbli bb 8 Ha ffn, r ssersellst bestzi vor dem ar schuhßß ers Hei hren über d z (22 Janugr 1 11 Gr. B tion der Staate 9 6cweize —— ,, 1 1 199 8. n me , . Iba . chsische 6b den 14 st bestimmt König / S eim wurd nrich Zi das Ver ⸗ 1 Königliches * . Badische seisenba 4 YVlãtze 160 R 6 Do. S7. 91 gg; . Mi 1 1415 6 , , Pfandbri Her Gerichtssch Janua Schlußtermi rde nach erf egler in S eiche gAliches Amtsgeri Südeß taatsei hnen. ö ö, , 36 BVeili zr , wenig 6 silb. Ruh 3 1 1999 33406 do efe. ichtsschrelb 1. 1906. auf mins durch Geri erfolgter Abhe and⸗ nbach, V gericht. Nachdem di estdeutsche isenbahner Elandinavi ö ö. 3 *. 215.256 erlin 01 51 1 hh = hhb O3. 10 do. b r 99, ul. 05 4 1416 1656 u. 167.40 uro 5 TBA. RIS 4 nrauns e hrelber Königl. 9 gehoben. erichtsbes bhaltung des Vosgtl. Schei ie Pfälzi r Verba n Sarsch ische Platze O0 FIrs 81,10 do. 18663 35 5566 — 5 40 Müůn 9. 1865, 189 1416 u bb o 8 do. Kl. A A,. XIIIA 11 schw n. Amts geri Heid eschluß bom Heuti es Das K Konkurẽe eidt am 1 zische Neub nd. au.. 100 Kr. 2 R. = böB d 1816, 11.4410 d y unthen ih 3m ä. n 59h XI 2369 4X. 38 17. 1196 Das Konk eig. Konkurs richts. D elberg, den? n Heutige en . Konkursve rs verfah 80981 wurd Januar 1 ibaustrecke R it,, Re io * mie? o. 363i 1 10 50090 -] 34408 po. ISbo 18957 16 56665 — 161. 89 Ti XA 14.10 806 f 8. er Geri g., den 29. Jannu gen Bãcke verfahren ül ren .˖ i e, gelten ir 1904 dem HSomburg e,, 100 R T. 112 do. H 1683/55 3 17 56065— 5 10000 IOM /Ol ul] 4 1.41 2668995 8 FVyiß. X*Vfuꝰ ; 85.66 . ursverfahren u r 1809 erichtsschreiber Januar 1904 z rmeifters R n über das X im Nachtr . ab dem m Betrieb üb / 1G S. 387 2, 20G v odlskamm 8 Il versch 60 ib G do. 10114 416 5650 = 596 5. 006 ** Til 26 60br G ist nach n Kohlenhändl er den Nachlaß d 50] Cen r Großh. Amts . ach wird obert Fleis⸗ Vermögen de gůtert trag XIV ; genannten zei , 166 Kr. 3 * —— 9. Stadrsvn. i b0lzt 1177 5666 – 166 O0 60G do 18636 / 4 3 versch. Sboh — re sᷣ XXI 7, . d i 8 h . . h. Amtsgerichts: hierd nach Abh h ischer in Reic ed uten arifs fi ; 36 Tarifh 2 eitpunkt ; Kr. 865,35 do. d 190014 . 10070 d 1897 3 ver 260104 reditbri XXV durch er gr. Abhalt ers Gustav 86 ier Nr. 1331 Herrel J urch aufgehob altung des in Reichen Limbach ⸗ ir die Statio eft 8 des V e die Berl Bankd 7 Ri. = bĩ Bielefel 9. 153 117 5000 — 156 36 9 3933 20M0— 40h X fe X- IVA, 36 : e , . , 3 , ei ; = . xi ö . 26 N. G ibo versch. 59M) 399 33 d HVA versch heutigen ,. Herzogl 6 des Schl ünther Kehl v Durch Beschluß Reichenbach . Schlußtermi Frachtsů Altstadt v nen Kirkel ⸗ Ne Berbande⸗ li ug Gen isłouto do 36 9 63 n 1.1.7 5009 2019 Gla b. 89 31 15.55 36d i. 8 do. uky . ieden 98. 60 . . tö ußtermins 1 vom 19. J Beschluß E 80979 „ den 21 ins tsätze. orgesehenen teuhäusel en. Pl. ard 5). A 9 = R 153 114 — 65 3. 00bz do. 166 ukv. 6 4 1. 13 5665 — 160 6565 13 55 Ehn XBa 4 60bz G Braun age aufgehoben mtsgerichts hier Konk. Ord anuar 19654 wi zr. Amts zn iglichet Januar 190 Karls Entfernunge und adtid Mr. Kobenha msterdam do. F, 19664 1. io 2666— 99 56 po uk;. Oö / hd 117 6d loo do FA,. VIA XBAX 5 11.7 Der , den 22 jr vom mögen d g. das Konkurs bot wird. Ce natsgerichts Res Königliches Amtsgert . ruhe, den 22 ngen und chwed. Ji ade de', 41. diff 81. Brüel Hochum 100 441g hg lor hh do. . 147 ö = fi; . . 3 8 * 117 193796 ichtsschreiber 22. January 1 g es Hutm rSverfahren ü näß 5 204 senberg, VM s Amtsgericht. Namens 2. Januar 18 ved. Pl. 44. N St. Pete , 3. Bom ... 135. 1416 Mn 1895 93 11. Gh · dbb 256 VR i , 39 85 d des Sc gl . ehl, da achers Joj über das V Dad Kontur estur Gr. G der beten ots. Geld , dondon ö 31 14 den C ann ö , . 105 6 obi d wel rr oglichen A e a eine den Kost osef Higel i Ver ⸗ Ka Konkursperfah ö. Beschlu t ᷓ eneraldirekti igten Verwal ö sorten, B 5. Schwei Warfchau 43. do. 1905 3 4.19 Munft Hann) 1901 j 1.17 2 Ib 35. 35 XXY 3 Breslau Müller, Sekretär mntsgerichts: e ,, e, nicht 9 en ded Verfahrene in Dorf ufmanns R hren über d ß. I80931 80993 ttion der S Aaltungen: Nin Du Banknote weiz 4. Wi 46. do; 156013 1.4.10 i er. 1 w 4 öh e , 8 . versch x z ; a *g erfahrens nt Westpr. wi udolf S das Vermöge 931] Obers n der Staatseisen fand. D pr. — mn und C len 34. Bo 13 1 1.1.7 1.5 397 3 1. 26066 =265 306 Hanno R ieden 9 Das K ehl, den 19 J orhanden ist eir n 6 prechende r. wird nach alewski k nögen deß erschlesisch ⸗ enbahnen 6 zuk. St. — En oupons v xh. Rummn 963 11 Naumbh . ess 1902 117 56hh 102 3606 d versche entenbri 60 bz G Ve onkursverfah ö anuar 1904. ! igestellt. gehoben. 1. XR ö abgehalte 33 in Frey ĩ der Gr scher Kohl . opereigns. . 2 . 5 gl. Bankn. 12 — randenb nelsburg 3 6 Nůrn urg 1897, O0 31 1.4.10 26060 393 5 . 14 ele. 6 reinigten ren über d 80946 Ir. A . Ro 2/00 nem Schlußt stadt uppe 1E (Gre enverkehr YFrs.⸗ Etũᷣ V0, 43b36 rz. Bkn. 1 920, 485 h a. H. 1901 1 1.4.10 p. S5 / 0 ut kv. 3 1.1 1606 - 209 06 effen N ö 410 36000 — mit beschrã Dampfziegel e, Vermögen d 1. Der G mts gericht. senberg W 36 lußtermin auf⸗ Am 265. Jar res lau, Katt nach Station 8 uld 3 lG l bʒ Doll. Bin 0 Fry. . gres lh — 61 1416 po. 19603 u j6/ i 4 ve n zboh = 89.3306 do. inn . * versch, be,. 104 006 nach erfol änkter Haft eien! Gesell er (L. 8.) Po erichtaschreiber: 8 Pr. 19. Ja vom 1. J anuar d. J. wi owitz und P en hold · v . Ital. Bin. Ib si. iz z Br au 1880, 18 3 1.4. 16 do. 6. 19134 . ch. 5h00 = 200 9, ᷣobz G Kur ⸗ u . ö i 4. 1410 D 169 16 aufgehoben haltung des S reslau wi xeurhbur 3. Gr. Amtsgerichte . vbnik,. K gliches Amtsgericht ; wodurch die Stati 1 ein Nach ihlusndhmetarif Inperlals St. ö est. Bk. v. 100 Sl H5bi do. ui. 1557 4 versch, Oft . verf —= 3606010 . Brdb. )J 2 zõhh = 36h ä 00G Breslau chlußtermins hi wird In d 8. O. -S. sekretãr. Da Ko J ontursverfah ; Bielschowi d tationen M fi trag III ein net rif Do. alte r. 35h g —— . ,, S5. 40b Burg n 1555 3 14.10 fer a. M 33 1 9h 26000-20019 5, 006 auenbur do. . . 31 4.106 3000-930 100. 106 den 21. J lerdurch die Sch em Anton grämere nkursperfahren ü fahren. in den der Nreuhauftrecl akoschau⸗Kunze geführt ho. neu 82 Ruff. d i aff unk 15 3 1.4. 16 s. 15566 4 14. S556 - 5b G n, ,, versch. JMG - 154 66 n . lußvertei Moram 151 mers Konf ren über d 181287 en Verkehr ei ustrecke Gleiwi unzendors und ,, 16, rf. ge, , g ggh fel iss, r. 164. 1. Offen b . , Mö , 4644 . Königlich ane 1806, verfũ ßverteilung ? f ietzschen Konk 51231 nach erfol nstantin Bi as Vermö der S r einbezo eiwitz⸗· E und o. do. px. 500 863 9. do. 566 2l6, 00h , 72, 78, 87 . urg 31 14.10 26060115 9. J 3000-30 10bz3G Bur, B Jliches Amtsgericht B ügbar. Zu ber rfelgen. Da zen Konkurse soll aufgel olgter Abhalt ialek in R nögen des A chachtanlage an und neut F manuelsegen Imer. N 1 do. do. h 333 616. 5 3 Charlotten 166i 3 versch do. 13655 3 14. ,, ,, posensche . 5 lo Sh , ford z . Nag deb : etrage vor er kcksichtigen f azu sind 4585,67 gehoben. ung des Schl ydultau wird ußerdem enthä ielschowi e Frachtsätze v o. flei ot. gr. 4.20756 ult . u R 316. bz . rlottenhurg 189 33 1415 Dyyeln 13333 1. 16 565 -= hh 5 3h G do ; * versch. Vd = o bos 2 rechtigt 11 515,3 ind Fhrderunger , Rybnit ußtermins hi rd und Berich ält der Nach tz eingeführt on ,n, , g, 6 8chi ann,, . 10bz o. 0 unk issn 4 14. eine 1962 13 17 2666— Sd. 16ch pb ice, 4 14.16 . 160. In dem K Nonkursverf 180 3 gten. 7g M6, darunter k ungen zum den 20. J serdurch tior . ztigungen. Di achtrag eint werden. ö Ep. i. Ii. Y. 42 bz 66 wẽiz R. IboFr. — do. 1855 v OGM6sg4 1. 10 so 1505 p 1.410 5 200 91 b z hische 34 versch 3 15 106 Gãrtue Konkurs ver ahre r ahren. 955 reuzburg O 8 nter teine bevor Köni J anuar 1904. nen Mako ch ö s le Fra t ö ge Ergänzun elg. N. 100 0 20 26bi ; and. N. 100 Fr. Slelgh do. 185 unkv. 114 11 n, . 1 233 117 5000 200 99. G K 41 z 3000-30 1.2563 G 41h . * — r⸗ gliches A erst vo au⸗Kunze d sä e fü ö ngen Dan. N r. 81,35 Zollcp Kr. 112,2 D konv. 1889 14.10 9. uklꝰ 06 4 ö 606 Rhein. . 4.16 3000 190.10 ger,, . a Uber das. Vermö Kr Ter walt den 22. J Schwan gliches Amtsgericht m. Tage d ndorf und Bi r die Sta G fegt, ibo G. R. 3⸗ n, Gk 3 ,, , ö ,, , , . zr e nersch . ĩ Schmei mögen des Ls Verwalter: C anuar 1904 J m. Bek — nachtrag ist er Betriebserö ielschowi ꝛ ꝛ iht 9. lleine.. 23. ob Coblenz] . versch. ö asens 1899 3 15.11 = 290i 8 9. eftfal 1. 1.116 3000 = 30 . nahme der . zu 3 7 eißer, in * snitzr. K valter Ea rl Hei In dem Ko k gekanntmach stelle 1 für O, 19 40 bzeröffnung itzʒ gelten Deutsch , 3 bo 83 ukv G5 31 versch auen ul. 06 4 1 . zBGbh = Hh 02.206 Sãchsische do. 3 4.10 3000 166 6565 hebung v lußrechnu⸗ rg b. M. st Firma In dem K ou turoverfah: ntze. taufmann nkurtverfahren ü ung. 809z 1 erhaltlich. „ bei den be 37 Der Tarif OR. Sch e Fonds ⸗ Cobi lonv. I 536 Li. ofen 1900 1563 3 17 1900 83. 10 G . 4 versch. 3000 Ih sid4 5 g von Ei ig des Ve st zur Ab, Alb onkursverf erfahren nach us Viet über den so dzc gration itz, eteiligten Di ö ,, und burg ue, , dg , . los . 5 verzeichnis der inwendungen „walters, tur Gr., Vä an Schöffl erfahren über ꝛ 80960] ei dem das Ve or Josephy n Nachlaß der itz, den 19. 3 ä Dienst⸗ 96 do ri 94st ver taatsvapi CGöpenlck 189 19025 nersch ] 1854.1 1 117 ob = 0 == 56 K— 114 o) = M g 6 Forderun er bei der Vertei gegen das S r., Pächter d er, jetzt in S baz Vermbgen ? eingestellt s Verfahren wege zu Schwa 9 zrönigliche Januar 190 Reichs Ainl i G6 g ver i, , ẽbipen 1un n , diadaryx , ö, 1 hh h lohn Schiegwig · Soistein. 31 116 Hon = 1g h9 ö mngen und Verteilung ju ber Schluß fft inf es Hotels chnerber gen des rech ist, Termi gen ungenü an ist S0994 CGisenbahn ; do. konv. 3] I0900- 190, 106 84 i. Anh. 1666 11.4.1 egensb 15655 3 i 4. 103.206 do. g· dolsteir versch 30MM 10637 äber die ni zur Beschl 1g zu erũcksichti h infolge eines CErjgebirgis Ag, frühere nung des V nin zur Ab ügender M 18 J ahndirekti do do. 1.4160 de,, S0, gh, 6 10 po g. 1897, M. 03 1 1.410 — n nn 36 16d 6bzG die J,, ,. verwertbare ußefafsung der 6 ,. Vorschlags zu von dem Henn ß scher Hof! in geren 8 Jebruar 1 Verwalters bnahme der 6. berschlesisch ˖ N 2 pe. . * versch. doh . 1 Cottbus Iod i 1603 3 11 Renischeid 1635 3 versch , er,. . i ver 300 = 168 J ; * z . r — * ; i * . . . . 1 . 6 ch. 3666 — 104 00 3 e , , Vermõgens stüc ubiger termin auf zen ,. , . . Schwaan 2 Vorm i m,. 8. Hessischer u , , ; He bnsalt ed , versch. 1õbbõ . * 1 14 do . 11 . , . 3 — J e 0 2 J 1 1 ö 1 2 — ö CX . 1 ) ' 5 . . — . *. 2 * 9 tck. 106 12 36 igerausschusses mg. an die YM ö und 10 Uhr, v Z. 7 ebruar e, n, Ver kh en 5 6. Januar 195 05 Uhr Et en n Oberschlesi Mitteldeut do. onsol. A. kv. 3 hh s Ih b 3 C 9 . 31 . Rhevdt N 1905 3 1.1.7 22 Pr. Anl. 67 C.. — p. Etc. 12 . ö bruar 1 er Schl . itglieder anb vor dem hi 1201 V 9 eichs⸗ Hroßherzogli 904 ‚ immt. In obi Kohle sisch ⸗Sãächsi sch⸗ do do. Zl versch ge hhr, e refeld 1900 395 5 14 0 9 gh ul. G6 . aver? pthinlen. Ali 415 tcl. 135 3466 vor dem Königli 9964, Vo ußtermin auf de eraumt word hiesigen Königli Vormittags Sonne zogliches Amtsgeri d obigen Kohle nverkehr chsischer . do 31 1.4.16 09 = (159 Gad, lob do. ĩ doi ukv. 6 1.4.10 grog 65 4 140 Seen n mn, 1 138 365 aß Burg k Amts ö rmittags 9 en Erklärungen d en. — Der Vergl 16. ichen 6 J nburg. B . ntsgericht. 5 2 ab die Sch nperkehren werd do. ult 3 verf 0 5000 - 150 jo Job; z po. 1 unkv. 1911 . stodl 1881 1891 31 117 Cöln⸗M w. 20 Tlr 8. 186 146 80 den. 20. 1 hierselbst 2 Uhr, richtsschreib es Gläubiger gleichsporschlag 9 richt n dem Konk ekanntmach Boerschäͤcht achtanlage bei en vom 25. J zap St Anl hi Jan. ch. 16666 = 160 102. 75bz po 876, 82 36 117 do. I884 31 11 ah d. r n = Std. ö 2 bz Januar 199 st bestimmt n eiberei des gerausschusses sin g und die des Kauf nkursverfahren ü ung. 8 zur Einf e als Versa ⸗ bei Bielsch h. Januar do nl. Ml ut. 90 92. 50b Dar 1961. 196 31 ve do. 15635 17 8 urg. 56 T 33 i i 60 ; als . Justi Beteiligten ni Konkursgeri und auf der Ge. n 9 manns M zren über d Soor] inführung di sandstation owitz und di do t. uty. Sr . 3 * armstadt . fi. Sanarbrũ 189 1117 becker 60 lr. 3 1iö g 151.106 sschreib Justijanwã Löß niedergelegt gerichts zur Ei * Ge zur Abnahme Max Wies das Vermö men zur g direkter, be en einbezoge, e . 3 ver Yo = dog 20 9h G do 1597 117 arbrũden 53 1.41 Nein Ar. * 15 33363 Chemnit er des FRönigliʒ rter sinitz, den 2: ö Sinsicht der ir * der Schluß ner in K ögen S zur Erhebi r, besonder zogen. Bis do. 92 u. 333 ersch. W000 — 104. 89 Dess 331 1.1 St. Job 15363 7 8 inger 7 fl 3831 14 159 0h ꝛ . s Königlichen ß 25. Ja der Frhebun ; ußrechnun Kriescht i chachta ing für K er Frachtsã 1900 ukb 31 15410 Ib -* 6 dessau 1962 35 1. 9 d ann 1 1 1.410 lIdenbu 2. . = w. 1 1.256 Die . ** Amtsgerichts ; Köni Janugr 1904 verzeichnis g von Einw ing des V ist f h nlage bei Bi Kohlensend sätze kom⸗ do. 1902 öh ß 15. 5660-200 — St . Ki 1396 33 14.10 O; 9023 1 pay rg. 0 Tir. v. Etd 55 lis? ĩ F Löt äglsches AÄmkteger nis der bei endungen ge erwalters racht atze Vielschowitz di ungen a do ulb. 16 d zoo öh = Wilmerß 8311 Schön 4 der , sner r st 838 8 mn 1) der n n, . über d 096 zem. liches Amtsgericht Forderunge ei der Verteil gegen das Schl 8 für K von Brande b itz die besteh us der Ba ö 1896 31 1.4.10 360 Dortmun r5d. ukv. II 4 17 S eherg Gem 3 O er 7 f-. — 2 125 32.306 „Deutsch ffenen Handels as Vermögen S006] Das Konkurs Veschiunß ᷓ über r g und zur Lr n, zu e n n steh dohlensendungen nburggrube ohne enden Kohlen. 8. Staats · A 06 3 13 oo Io lor h Sresden ,, 38 3 1.410 Saber 1 R 6 1410 bligation C w. Stck. 16 Ji hb; H Compagnie nn . n B Uhrenhäud rtverfahren üb — 5 800a6] termi icht verwertbaren V ußfassung de tigenden Ei enden Kohlenf von den Boers Zuschlag und 4 do. ni. I 15 1 zob0 = 200 9j ebz B do. unt. 164 versch, z gen 1858 uky 15 17 Dentsch· en Deutsch wer 8 : heitin n Firma Kuck idlerin v iber das Vermög gab] Tn nh? de en Vermögengstü er Gläubig Finrechnu rachtsatze uichẽ h len die h d. gien 8 m6 n , Sohzc d . lien 6, , , . be,, m nm . 3) des R ger Co.“ i la, wird, n Frau August Vermögen d 12 Uhr en 18. Feb gengstücke der S ger g ng eines Zus ⸗ von CEmanuels 1 die he⸗ Renn ahn · Vbl. versch. I bbb = hi4. 1d dad 33 ii? Spandau uly. 124 416 55 YMitafr Schl O. 65 117 algesell inhabers aufmanns B n mn die Schlů nachdem der S a, Feller er 2 anberaumt. ruar 1904 chluß⸗ attowitz, de ischlags von uelsegen unter grnf st Renten 3 125 5009 26bMlioi 33 do. Grdrpfd 1566 33 1. 7 5009-2 po 1331 14.10 v. Reich sich dysch 3 1. 1000 - 30M schaft. 2 ö mi . ĩ geb Sonnenb . ; Mittags sti den 19. 3 3 er sch. - Lun nsch. 3 1.6.1 — 206 hobz G do 6 br. Iu. U 4.10 . 166 56 S = 41.4 er gestellt 7 104 Delringe der Firma erthold Baru ; Lötzen. d ßverteilung voll ußtermin ab 6a. urg, den 18 ags öniglich Januar 964 für 100 g do er dri, 1. 12 1660 are. do, 0 . ire, g 5 argen , 16 ö . 906 r Co.“; „Deutsche ch. Mit⸗ , den 14. Janu zogen ist gehalten Nönigli S. Januar 80995 e Eisenbahn n 6. hr 0; Vi 31 1.1.7 , . . do. Grundre 15912. 3 an; 3666 - 101266 Stend om. 55 3 14.10 2A . Aus 166 ibi werden auf Co.“ in Chemni Compa Königliches nuar 1904. aufgehoben Stoĩ nigliches Amts geri 904. ö ahndirekti emer Anl. 87, & 35 1410 26060 Dũuren H ventenbr.] 1 44 . 104 966 Do. all 9õs uły 19 5 31 14.10 rgentin. Ei lãndisch J terminen ffgehoben nach nitz, gnie Mein Nmtsgericht. . nan, Od liches Amtsgericht Oberschesi . er n ,, — . , 0 e 13 866 iin. iir n,, Fonds vom 31. Jdem die in den ; ,, In dem K er. stontursvs Ober lesisch . Ber do. vo. *, 333 0 , , ab, * J — f, . lettin Lit. N ido3 3 1. 7 do. do; , ; k . , en , ,, n, , , ö . D . . ,. 3 , ö 8 vir ge, , Ge. Ebene Tage hestatigt hi rãftigen Besch nen nach erfolgt ö. ohaun 6 as Vermö . ö 94 er ist zur 1 en ? ritz Mei Vermögen des derschächte om 25. Jan enverkehr gt. d ss 2. 3333 14.16 , . 161 66 h o. v. 06 1 133 1666 2,76 G Thorn 1900 15523 6.12 9 — 21 leine 5 117 23 bz am 23 3 gt sind. lüsse aufgehob gter Abhaltun zerdon In P gen des eten Forderur Prüfung der iner zu Stei als neue Vers und die Sch uar d. J. werd do ess. St.. A. 1555 1.4.10 , , n n. 39 36 ' do. 1888 309 187631 6 5000 = 500 99, 1906 Do ukv. 3 1.2. * . a ö 1. 2 znigl A anuar 1994 hoben. g des Schlußtermi detz wird 1904, V igen Termi nachträglich nau Verlel 3 andstationen i achtanlage Bielse erden . do. 1893/1 1 1.419 bo sh big Duis bur 861 4,1900 3 5. 11 10009 - 102.606 Wand 139 1410 5 2. * ab . . Cxivitn gl. Amtegericht Ab Metz, d ermins hi A Vorm itta n auf den angemel⸗ zre einbezo nen in die ielschowi o. do. 1 6h zr 14. hhhh =* o0h 59b 3G Eff e , , versch , 395 r, 55 14 ooh = 66 do. ba, Gnnere 1 84 80b ' , bt. B den 21. Ja ierdurch mtsgerichte hi ags 10 u 10. Feb Frachtsã ibezogen. Bis oben bezeichnet h hamburg S896, 19033 410 6696 3 104. 89 5 enach 1859 ukv. 33 L157 360 35? 96 eimar 1891 14 1. 10 5606— — d nnere 4 17 196 — Das R gt onturs verfah ; Des nuar 189 81 e hier, Jin hr, vor de Februar sͤtze tze sind von is zur Erstell zeichneten do urger St. R versch 369161 25 36 Elberfelde ukv. 55 4] 1. 7 1600 99. 69G Kies h 1885 14.10 200669. 10 o. äaußer 186 llein 1135 0h Bauunt onkursperfahren ü ahren. nünn as Kaiserliche ir einau a. S. imer 1, anber m Königlichen e von Emanuel den Boerschã ung direkter * n,, 3 1253 ö 258 do. i v. 185g 14 117 2066— 35 66h we. d. O0/ ukv. Gõ 5m 1? 366d = I5o ih? G bo. 9 W 20 * 1133 83 Bob ernehm über das 1doghz] eim. Konkurse Amtsgericht S., den 19. 3 aumt. anzuwend elsegen zuzügli ächten die F . 60s 1 ohh = Hg 69 br G d uv. Gi / 117 500 200 iz 4 IF. 64. 14 1999 — 206 Do. . 162660 1 14. 839 wird nach ers ritz O Vermöge Das K onkursve 2 . Königlich ö Januar 190 Bielf en. Als zügli 0,3 * !: Fracht⸗ do o. 87, 913 . 666 — 102 3653 E O. konv 9654 11 0 200 60 3 do. 1895 4 835 410 2000 — d do. * 4 1.4.10 86 hierdurch erfolgter Abhalt eberst in * des Mein onkursverfahr irfahren. MWernig es Amtsgerich 4. schowitz kor Frachtsãte (lb 3 für 100 Eg do. po. 93. 35 31 versch . 1633 bz G lbing u. 18893 i. 71 5004200 102 0063 Vitien 5. 98. 5 versch. ö. 10260 1 do V5 X 4 1415 5 obi Erivin erf rad Higl en über d 80972 D erode. t. anstalt mi nmen die S ab Schach 9 St. A Sh 3 versch 566 208 Ems 1503 17 866 10200 R 18620 i 1416 6b 1d5 8 0. ö 465 k 70h ür, nn,. ung des Schlußt r erfolr ter Ab gle Eheleut en Nachl as Konk den b mit einem Zus ätze vor tanlage do. do nl. 18863 , 66h = 56066 100, 9065 Erf 1565 31 1.1.7 200199 bĩ orm 9 /Ol HI3 14 200 0—— b 0 00bzG Bern. do. 1897 40 41 410 87.90 1 Großher * den 23. Ja zterminè schlu haltung des e von Liel aß der Schneid urgverfahren ab eteiligten Di = chlage zur A n Zabrze Kokß⸗ do. . amort. 18973 5. Ii bob - 100 506 urtl8ꝰ3 o 1 331 1410 33 0G do. uk O5 / 74 410 1900 100, 00b 5 Bos é ant.» Anleihe 87 8 Æ 4 1.4.10 * ogl. Meck nuar 1904 Gr. Amtsgeri es Schlußtermi wurde nach rod dermeisters Fri über das V 180933 Kattowi ienststellen nwendung, der bei kb S do. 1902 1.5.12 ö 85 Do. 1895 4 14 1000 200 106 15633 g. , ð ' nische Landes lond. 5 1 i5 75. bi Parken e lenburg Sch . geho en. gerichts hi rmins durch 95 e wird, d ö Friedrich T ermögen d itz, den 20 zu erfahre g, der bei 6 taatẽ⸗Anl 3 1.3.9 i bz G Ehen 1856 univ. ish 3 416 1000— 55 56 31 1.1 . 500 F o. 1 eg - Anleihe ö. 83906; men en burg · Schwerin ches A M er vom Heuti Be, spreche da eine den hielecke i es Köni Januar l n ist. . do. u. 1633 3m 13 hoh · Sb ⸗ Shi Len 18 ani io 14.16 10 wosiöz P 7 2000 - 20 obi de. id unk. ß w In dem K sonkturs mts gericht üllheim, 1 Heutigen a nde Konkurs Kosten des ? e in Hasse 809 igliche Eis 904. Necl. Ei do. 35 117 5000 S9. 306 do. 1873. 85 714 1.4.1 000 - 200 O9bz G Berliner reuß isch 5 Jh G Gul do. 1902 1905 44 1 gaufma onkurs verfahre werfghren 1 ; Ver Ge 18. Januar ] uf ˖/ n Deckun masse nicht Verfahren ; 965 Gsenbahndiretti do isp. Schul 3 1410 , , * Sobi G giensb. ĩbõl 9 36, Si S; vers Oooh - , , , e Pfandbri z . en unt. i535 43 110 io? ; 0936 r Gerichtsschrei 1904. betrag ni g der M vorhand ent · Rhei on. on. do. di 1 26. do unnr oo g versch . bo = , , . 511417 riefe. Nr vyoth. Anl. 8 . 191. 70b — 12 Guftav . das Vermö o schreiber Gr trag nicht v assekosten en, auch einisch · Westfã do s. Anl. 86 3 * D s == gen 86, ab; 266 957 8 e,. 1 11. 3000 . Ill vol Sas. 2 17 ibi. 19 . aubor 1ögen des M Schiel r. Amtsgeri wird Termi orgeschossen i ausreichend ein estfälisch Ni. do. 15880 3 1.17 i , rankfurt a. 1856 3 117 666 -= 2560 0G . 1 . 11750 ö Nr 121 246 560 70bi ; rechnung 9 ist jur A eit, früh ö ünch Schiel gerichts: V ermin nä üist, e er Gel A S Nord w Schw 943 3000-1 = D a. M. 1899 117 2666— 107 ö 11 Völ i6⸗ G 2r R 561-136 6 1 8 V bnahm er in en. 22 ; erwalt ur Abnah eingestellt 1d. m 1 eehafenv estdeutsch Ade Ol ut. ] 1410 3000— 0M - — o. 1901 I 9831 1.2 = 266 200 G . 61 7 5666 110 80 1 6155 5665 6 . wendungen erwalters e der Schl Das Rgl. I V ers auf M ine der Schlußr Zugleich Bob Februgr d erkehr her e, r g 6 td , J. do, n n ö hg . * 117 n D; Ir Rr 46655 — Bertellu gegen das S8 zur Erhebun uß⸗ Zidil gl. mtsgericht . ormitta 8 ontag, de lußrechnu hmte und Bi J. werd H ach en. ir Cr 139635 116 36066— 35 eg, 1m 1.3.9 r, , 1560 1 1 11 3665 4136 Fb G6 Chilen. Gvi 133 . ö as Schlu ferzei a von Gin iisachen, hat int München 1! lsods n)] gericht ags l ahr nen n des bezirk Mü . die Stati ed re gh! r , ih so n r D =, 839 , . g g, den,, . zur Besch ug berücksichtigend zeichnis der bei das unterm h mit Beschluß v 1, Abteilung A 7 1 e hierselbst besti „vor dem Kö ruar 1904 und R ünster in den . henfelde des ,, do bre , gi versch b,, . reib. iB. 1900 1835 3 1411 J hoh = 356 106 5006 Calenbg H . z 117 . 163 368 * 1 e 188g gr. 4 17 94506 herwert bar aun ber Gi en Forderungen er des Zahnt Dezember 30 22. Janua für ernigerode, d immt. niglichen Amts⸗ auf aphtha Taristi usnahmetarif ii srektions⸗ do andeskr unk. 0 4 1416 , m, , . 36 zn uhr 33 ] 14 666 = 266 Y dobz G Dy. greez it 2 . gh hetch gie de mittei 4 — 1 der , ser, , e. über die und Neuhau . nikers Alois S 3 über das V 1 1904 Kön en 16. Januar 1 9 e . Ueb asse 1) als Em ur Petroleum ehen. * 15673 14.10 ,, i, . ile e iz 97 31 131 r,, . do. P 2 ö. 31 versch. . S6 Ho G 36 ie Anleibe eine 41 1 8389 die . über die Erst e sowie zur ag, mit 3 tr. 2Z3sis, ers itzauer in 6 wieslo n gliches Amtsge , 904. . ten rab die w en nen , Sich sische En. ads kr zt 14.10 . . 6 B. 156i . 3 141416 0060 – 206 ,. 6 Kur · u. Neu kandb 666 ib —— ** * . 5 1.1.7 D ei . ; . togericht. Anl 65 . z ( 164 14. . — * 1 biG des ire, einer Ver attung der Ausla tung han m mne aller Ko 9 nete Ronkurtp nchen, Nr 1 stonturs 1 cht ünster, den 260 gungestellen Augt geben die be⸗ do. 8 kz Anh s * 1.1.7 6 lob. 106 6 Vol untv. 06 1 1.4.10 2000 . 00 do. alte N 117 . do . 1896 500 u 1 6 ü 6 9. 7 igeraug ch gütung an di gen und Der Geri en, den 22 nkurs gläubiger ei en nen mige 8. Das K verfahren Röni Januar] unft. . 11 1g , Giengen, , 00 = .... , . *. — . 3 1050 JFZebrua usses der S ie Mitglied er Gerichtsschrei Januar ger eingestell ogen der onkursb . 80 18 gliche Ei 904. Sch ult. 3 ) versch u. 30 - — nesen hoi utv. 0331 1 200 -= 2 do. K ne.. 137 . 193,19 Do. u. 2. * 1.4.19 593 dFtör lich 119204. ** chlußtermin ieder Nen chreiber: ¶ . 8) 1904. eilt. Jöhlin offenen H erfahren über d 975 00] e Eisenbahndir rr Zan. ¶ döbb · Iboloo Görlitz j bo utz 13114 n gg Vg og do mm. Oli 353i 17 36M söd iGi. 8 do. do. 188 5 ult. Ja 5 1 1410 383 90biG n . Amtggerichie r 12 Uhr auf den atudt, ann,, Kal daltu ger in Wiesl andelsgesell aß Ver⸗ Zum 16. M Bekanntma ektion. Ewrib. e zdokr 3 1.157 o obi do. unk. 1903 4 1.4.10 ir, . 85 65 gan ds ö lig. z 110 5600 – 1565 — 36 do. do. do) u. 85 ib 68 3d; ; serfelbst, Zi vor dem In dem K t. Beka Kgl. Sekretãr. ng des Schl och wurd schaft M satze März d. J chung. . 2 nd. ĩdbdb J] In. 1000 — Gran 4156 z 14 16 5666 WG öh zan dschaftl Zentra 5 1416 600 —199 2086 do. do. 50 u. 23 2 4 — Darkehm . Zimmer NR Phili onkursberf auntma u durch B ußterming e nach erfo ax zu deren 89 werden ein. andestredit?: 1X io 260509 —- ! ö raudenz 19001 531 14.16 — 66 606 do. Zentral . 4 410 5000 100 55 G Dani o. 25 2 4 139 89 en, den 18. J t. 9, fr pp Thomas 1 ahren über das ug. 80968 Heut eschluß Gr. A und Verteil gter Ab⸗ vorllegt, auf eibehaltung ei nachstehende Tarif fim. Ldekred. ut 9 ry versch. ] bo (- — Gr. Lichterf gulv. za 14 obo · öh 104.06 do. do. 36 1.1.7 e , be, Ig sche Staate ult. Jan. 11328 832 Januar 190 au Elisab 1., Win ermogen gen aufgehob Amtsgericht ung der Mass I) Gnti gehoben: n Bedürfnis Gi re ul. ibi. 13. j jh = Hůftror Leda 33 3 H ö e eg Ofthre ö 11.7 ,, m,. 163 vptische 1 eint. 65; a Gerichts sch ö . 4. bach woh etha geb 8 er, und deff von Wiesloch oben. 8 Wiesloch e 5 nkirch Som ĩ nicht mehr Württ. St 31 11 3000–2 — Halb 1835 14.10 10 200101 316 reußisch 3 1 ö 30 do. . nleihe 7 3 SMM Sd 5d do . ü . ł ö D XA. 81/85 15. 1j bob bo J — — alberstadt 53 1.1 1000-269 Oo do. . 17 165665— o i od. db priv. Anl. gar.... 3 1 75 ꝑreipur reiber 36 Kö ci n , n, a,,. * ,,, , ü ,. an,, , f , de li g i ebe dg. 6 . . . 3. . , . F. . Amts gert tei 4 tsort ab 50 ne bekannt zu Must⸗ (1 richtsschreib Aar 1904. 3 Li end e 9 rarbach [ M, —— — 1,40 0 . Anl. 18991 ch. 2000-200 00.75 B Hall 1902 2 11 n, T. i,. = ö. 31 1 1 500 Q‚—-100 P 06 do. do. . 31 16 ? — n. chtz. ligten, inb wesend, wird en Wohn 48 erei Gr. A Hi orf Nichermenbi⸗ 6 ve,. , , . Ir s T Tis — e J. Lulu; 0 i 1410 bd 9g. Pommersche . n . ob. 6G do 1 419 — Nr. 25825 Konkursa 8 da die hb esondere der N zur Kenntnis und Willste . 5 J endor . 6 mendig 94.0 * — 1,10 . ha e S XIX xedit⸗˖ *. bod IG * do. 1885 074 177 bh = bd üg. Po. . 3 117 75 99. 60h ö . do. kleine. 4 1511 d . Das Konk ufhebung ( 0971 fesl genannten 6 achlaßgläubi der Be⸗ 3 T. er. . Tisfendorf oblenz. 177. — 190 nn. Froy unt J 33 13 — Hameln 36, 1892 31 17 56650— 55 4565 po 3 51 11.7 10000— 8e 3h gn Da vr. ult. Jan. 151 — ron urthersa hre her b ae ü, mitch. beleute hon iger, gebracht. 3 n. dem Ron * Ulm bin. 3 32556 Dx rde Sen n m . i , n,, n er, gl d oh ze. nenian is 6 db & dum e , m, wur ; 2 das Ver Gericht anhä od abgegan as, wie inzwis . Witwe K ursverfahren 18 St nd Mie hdermendig 9710 n n,, fw. Prov. 8, 6 5.11 5Mοπο. loo 00 arhur 1 rr . 897650 36 pese . 36 147 15 853 8 de ige... ö laßkonku anhängige Verf gen sind. u ischen Wilst atharina K über das V o9g9] Johann · e5ndig . 1385 — 189 * der nn 1 11 io 5 oo =. rburg a. G. 199. 3 1.47 , . nsche S Y? 3 11 50M 8390 6 St. Geis nl... fr. 3. , ne. roverfahren zerfahren n und da das er ist Term õpcke ermögen d gi ö. aarbrück . . 9.90 Vom Ro. 3 1. 6h = 366 eilbronn 1897 331 1.4.1 00-5001 6906 do. VIX. 14 1.7 5000 O0 99, 06 ali urger 15 5 x . p, St 8575 weitergefũ unmehr al zur Grheb n ur Aibnahn geb, Frs 9 nigliche E en, den 19 95 gg Hm. Pr 1 3r 1 bb ibo oh mne u,, 1g GoB do V. drr 1 5552 iam he res dos⸗ 1356.3 83h86 tlichen V geführt wird ach verzei ung von Ei nahme der S uen, in isenba Januar 1906. sen. P ovinz. Anl 1.1.7 5000 Ho loh. 0b ldeshei 15036 1.5.12 . 83 36 [. j 5 1.1 266 206 do. andes · Anlei fr. 3. A p. 8 erfügungen n Die bis zeichnis, zu inwendun lußrechn hndirektion do erh , 14110 , idesheim 1889 159: 33 i 4. i n cee. Do. Lit. DJ] 17 300— 1063. 35h Griechi opinatioyns eihe . 1 p. St -= eiben anfrech hie nicht 1 Beschlußf gen gegen dat ung, Verant ; Rhein prdo R un zi 1. ö 6j oörter ig sh 5. i. , do. 523 117 19569 oö d s iche Anl. 5? Anleihe J 3 5 * t] Verkün verwerlb assung der G Schluß. Dr wortlicher R , inprov. X 3 1 7 560M — og Hombnt ö nb; ls. 19 d 85 * f, , 0 , . o 831 8 3, dung der 5 aren Vermöh läubiger i s Tyrol 1 edakteur do. XXI X. XXI . , m,. 9. 606 Jena a . 19633 1410 566 353636 b. Mg 11 * 166 70bz do. do. * 1,60 1 ( ü estsetzun gentstũcke ber Verl ; n Charl do. NH 3 11.7 . 100 8396 d ukp. 19 23 1.1.7 VC — 500 33 G do. 0381 * 1000.1 89 806 do kons. G. R eine 160 17 41. gütung und a! r Druck d pedition (S rg. 6. - Y kv. . . 3 4.10 5000 . Inowrazl 19023 1.7 1000 99.40 che.. ö 11 1666388 6 do. do. mittel 4 6139 14 11506 us 1 er Norddeuts choly in Berli do . 5164419 Wo loi, o D f , . 5 . ,, 1111 ir, do 2 wren nstalt, B chen Bu erlin. Xii. x viñi 33 14 bb dbb io B isersl. 1901 7131 14 1660 u 56 loch .. . i1iã 4 Bos Go dd do G r Mon! eine o 1 1rd * 56 Berlin F., W druckerel und Verlage n 3 id hb. ] = dbb 10256 Rarlgᷣr. ĩ Sh unt. id i]. o G r , Sri. alllanᷣse r in 5h , , do. din e be de X 1410 83366 y. KWllbelmstrake Rr 6 1 . loo bc lr. ron r , 1 g , Hic alttzndscha , . 1 . 2 i, 2363 52. . nk. 19093 versch. b 000 - ; do. 2, 1903 5 4.10 2000 161 660 z do ftl. 1 * 75 89 0bz do. old · Anl. ( P. iin ii. 43,306 do. N 1 1417 2Vnll00,; Ki 1886, 188. ot versch Wo ib. 6 do. land * 17 MG —=ᷣ69 358 do do 2 13860 17. 4439 R m n. Ri 51 1. 200M - 500 2566 el 1898 uk iso 5 .d. ii 102768 do ndsch. A 1.1.7 300 — . ? mittel ĩ. 15 612 io. X un. XRMV3 1.7 50 166 366 do. v. 19104 5.11 39 60 do 1 11 65 99 oñlãnd. S do. klei 1,60 15 40. 108 1.17 o = 690] po 1885, 1898 3 1.1.7 52 903 do * 23 i. , 80h tat t. taats . nl O eine is i 517 4 is bo00 = 200. gi ooG Koln m. . * 117 * . dy 6 X35 17 660 — ö do alte 20000 Obl. 86 3 5.612 651 ; 63h 17 ö do 9. G9 11.7 50 150 106 363 Do. W * 1000 versch. S. 006 do. 0g igos J] 1. 7 994 do 1 117 3 1636833 bo. d 10653 * ***. e doch 86, 1801 3 14 10 3 490 do = 6531 47 zh — 70G do . Fr. 4 . 1065 1 ver . do 8 8931 I d, ,,,. 1 ult. Jan 1 Jö rc , diem vl 3 1 3 6h e um , 81 1 N 8 one e. T , n 1 6 1 n. lig, 8 1.1.7 38970 3 o. v. 1447. PF , . e. K ba. laat · Anleibe 6 5 — 16 . 11 da. ö 31 ö 47.1 102 75 8 5 15 115 5b n .
F