1904 / 23 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Dri 1 tte Beilage

1. 1 Un ö . che i Verkã 2d J und d. . us on We Verdin erung mn u. dergl ) U . R. ö 23 . ntersuchungs Sffen ö ö k sachen. Der i tliche chnierl zerarbeiter etitdem ug. ist er über dies T (* ach ang ab diese e i uh ae, ge. ge Peter . . ae . * ö. . des ohnhaft, chnierlach Juni . Vertret von e,, gestellte H EJ . yni 8. Au dae c du h Be ie i 33 3 , in Topper Der. NR ypothelenhrie X 2. ommandi e, . 1903 2 . . , . . hat . 8146) * 9. e tage , . odeposi dnete , , V chts i Ferien⸗ dah agt. Der J enbrlefs Glaubt gesetzl ö Niederl haften auf . . . ö 2. aher ausgef n n., i n m Der . irtjcha Altie . ö ,, . . . . , . . ö aul agel Be chl nsen ö Zarb raßbur . ei d ö 3 ags 9 och decht he enbrief ärung n und? je Re ahl 3. ene B nwãälte . ch . llt kt e min r gn An. um Nr.] bor dem i , 6 6 antra Srich Wei lim Jer en 3 M machun 9 . lammer n e d,, , . 12. an , ai 1990 ie duard s gte d Seigert ustizrat? ö erfol gen. tolmar; d auge r des el 1603 ist 267 die & und di beraumt nterzzei 4, V zu zu ? Karl en ve zu B Mar d ver üb gen wi den 2 gehobe sselben G ist durch raftlos die Urk mten Auf ichneten Vor⸗ . zerli: Ern erscholle erlir 6 Jar: uber Leb . Der 6 d. ne en. Gerichts ö oetklar kunde Aufgebot Gericht erklär 1, Jule ir , eh, rn, 5 ,,, od Alle diej l. &i 3 8 vom en, de ung derse or ule en , ford en. De tzt wol l, geb mache str. ] mögen er Tod iejeni ö ste St 904. . gen 19. Ja selben er gen, widr ne an⸗ fer ert sᷣ er bezei ynhaft in ö 23. 1 Auguft gebotste ! werde der r w en , d aatsa 7 Königli Jan e enf 1 g 6 71 2. rmi n el 3 2A , . Ii nn, ls Eu i, . blen 6 J i ; . , ur M 23 e ; aer ee er eee. 1. Folg kes Amtsgericht . . ttags 1 m auf ene. wir zu den 22 nzei estens erteil 0 uf 2 8 . Au gebot. . anberaum osterstr. 11 uh den 8 d raafge l Großhe a zeige zu in fr . e ** . ; ; Grun gebot. ö. fall mten h 6 hre vor No ge⸗ 1 101: erzo nuar mach gu 5 sachen 96 , 1st⸗ u 3 . . , i ee , ö . e. . g ö vd. ö f ö ,, . an i ls es ste U u. Ʒund her lea e eh nn? uicht da haben gemäß ollenen unst lärung e & n mein immer 6 s Haben ürtt. A ö. J. L roi, e, ĩ e * ö der . agt: 9 unbekar as Auf gemaß run, en zu ö über ö rfolgen den, wirt . 1) Vi n: mts ö 6 all⸗ . uit ö 86 u ngen U *eꝛtteter Halbbauer C elannter ifgebot zo A g, spätest erteilen r eben wird idrigen⸗ 25 2 ilhelm R gericht & Verkãäuf Invali und Fund * Berli Wege d angsverst ö der Il gerd durch , Gottlieb e cken Anzeige z estens in Inn gen dder Tod An alle 57 Anna B Raichle, zirchhei BVerlof e, Verpa iditãts⸗ sachen B b ] buche n, Kolber er Zwar steigern 9 . zen . Brodd en⸗ Berli mache ”Aufge . ergeht di des V e, frau dase , Fabrik . m. ung ꝛe chtunge X. . er ö n ger E anger r ing. 36 der i echtsanw ack in, de n. fgebotste ö die? Ver⸗ b aselb Brlege arbe ; pon m ssche gen . ; j Band 99. den . , . 3. ĩ Ylatt N in den Gn anwalt Dr aus Kaden, I . 14. J termine de Aufforde⸗ rf it. iegel et in Detti 9 A . u. dergl. . lin, Mitt . . 6. ö. das in ö 7 . und . n Kessel . 81469] nigliches . 1904 m Gericht von . hend n . Sreyer, m . ufgebote . . woch den 5 re 1 1 mei ngöp e, . gin Kreise 6 Grund⸗ Heinri 6 Nr. 3 16 Ab don Kade Der Pf m. isgerich ; in 2 in erscholl erg. s ö 23 1 K erm er . Jeit Her , . der . aer 2 für Abteilun laden Ban hene Pfleger Re e , Abt. 8 . Juli e. geb. fn Joha n en „Verl . . 27. 5 K— 5 ö n J. ö . ö 6 e,, d 2 ö i n. ö ae l de; 6 gr . ustellun u. Fund ntli n, ,. ʒ , , in B zen des Zi des Hypothek vo n vom r June e . ristopt und sei ain Os 10. 3 alt Röhri auers Sohn de erika ; aich 2 ö . . 9 . ügel links . . Berlin es Zimm 6b. der von ö0 h 6. Ju ngmann oph unt seit 1884 Oscar H Mai 185 rig zu erseheleute i der vers abgerei ezemb le ; gen 3 2) d ee 9 i ind Geitenf ain fetrage * er im 6 . 25 * mn jn Kad ] . i 1854 zu Berli Ziff. ute i⸗ erst. J gereist zer 18 ' Die Arbei U d es J re. mitta i he. Seit enflü Vordenn eingetra ö. 3 ö. 33 XM , . en eu beʒeichnet derschol Hugo Herr 34 zu Berli Berlin hat Xn F. den 1 Detti Johan und sei 64 her beiterf der es N ustizr Jüũde * 10 11 , am 34. ügel . gene Jungn Abteilun buche . . in' dem . ist für nann ett in gebore jat Ja Dettin verscholl ngen, n Geor it 1893 treten du rau J gl et 6j ats H 3 . ß 1. Mär, J aus mit igmann me ze von K 8 , . ; ; Herschollen ö ; rene , . gen enen C g Rai hat h ch R osefine Wi istorb es d enschel i ste e ,. 50 hr. dur Mär te amit 6 ö nn aus ng 1116 aden Ist Zinf mn nen mitt auf de ene wirda tot zu tur, we en hre. 1868 s . d en Christi aichle eantragt echt e Wisni 3) enen U es am lin B z -. ri werden. Er rch das ö 199 Quer; getragen 3 Erb r. 6 fu Band 83 Kl tags A1 n 26 ird aufgef erkläre elcher und seit 8 förmli as. d stian Fri . ü Go gt, der anwalt isniewski i Bi des R hrma 5 8 zretzla 6. * * e . mn . nter eic 4, 6 groschen 6 n. Byp i Crbtenesse ür Heinri 11 Blat osterstr. ꝛ7 Uhr Seyt ordert. st ö verst 59 mehr mlich n en 22 Jriehri niew golewo versch Rost i i in O tesla Rechts chers O uni ho als Pfl Komm . . ware nd unter, Das Gr ö . Ge ö der Pfemni ot het vo se vom h . Gust tt termine . 8 5 vor dem ember . . 26 Julian als 20 J ich Amen April 9 Find fla oki, zule geborenen ollenen , Pr. St sowo, 1903 u alt . tto Ko O3 zu 9 egerd . - Erwe , = 19 . . ö. u, . ö 1, ei . . ö ni Lale ltzb 65 erfoltze zu nien ume unterzei 95 6 au des 6 , v rika, aus 0 im gieren, . woh Arbeit n 1. * Mgarb, Adol zu. Hr egers xe Hu py aut reslau 1 ie ü 8. . 8. und schaften enn ö. . r . n der Gr it 10 a ver h frau G ftraͤger Nei alern 113508 gen wi en, wi 16, anber ichneten Vor⸗ für Christie ine verscholl gewar Vini er nhaft i er Al uli 1366 if Ja es lau es N go Grü Bres ihre R e übri 9 ederlass Wi auf A r 4 J . der 8 8181 Parzelle t Grund 0 a2 er, huche Gin ma er. Mie Gil ber oder To ird. Ai idrige lberaur en Geri wer tot z tian F geb. Fi en, S andert eweki wi versch in O exand 866 ] ach akel aus verst achlass rünb lau echte rigen N Bank un rtschaft ktien * . dr. a . e. . r an,! J . keinhelz Ra : liber. * Lod des B alle genfalle mien Au richt werden zu erkläre reyer, T nd, nach Sohn uf den wird a ollen ssow zer Wi P enge ch B orbene es de erger in unbesch nach d Nachl 16 V nkauwei 2c. vo gi enoss und Akti . im Ne udesteue 9 / 192 dab ib, mutten 1 ung II Luckau Tosch zu däbige geht die A 3 Versch lle, welch die To Au ge bolt Mitt: aufgef ren. . achherige der hot d 1. Ok ufgeford e Arbei o, für t . Pfleger echte rezlau n Amt 8 am 5. in Pfli adet d em G aßglãubi Verschi eile, n Recht enschaft ktien i . bei .. . nachgewi ) . zu S Nr. 10 fu and 6. Luckau r und sei dem n ollenen e Ausk deserklä 5 9 it woch gefordert, si le bezer ners in ., em unt tober dert, sich eiter A ot zu Bres 8 des ö . gericht fe März P ichtteils es Recht esetz unb ubiger iedene B danwãlt en. gesellsch ö 1t n , * en. . 6e, . für J Blat der in seine Gericht erung, spö zu ertei kunft übe äarung Uhr den 5. sich s zeichneten V ettin sebotstermi erzeich 1902 spätest llexande K lau v tachlass Dalt sekretã riedigt rechten hts, vor erührt soweit ekannt en. J. . mit ht jährlich 19693 bew . der eich bisher ü pom 253 valde a Frau Rekt att Nr 1 Grund Berli t Anzei P. pãtestens teilen ve zer Lebe Auf vor den Okto pãtestens Verscho gen, erklär mine ; neten G 1. Vo ens ir er lose erstorbe asses d rop in rs Befri zu w Vermä den V bleiben nicht R machun . a en S6 zur ö. Nutz voßnbar chnet gewes in von i dn ius dem ltor Wrede 326 Abt . nf Fiegn . im Auf ermogen ö . im unterzei ber 190 in de llenen sbe ung kö. melden ericht a Em. 10 * . at ö c am 29 Brela de rie digun erden, v ãchtnisse ,, echtsan gen. i n er K erben 9 ner st 3 Taler ar, is] lere, l geb. M. . ls 11g nizliches A Januar . gebot eri er deserllär nine zu zeichneten e 1, Vo em auf r Leben gen wird. widr nberaum uhr, Per es Rech „, aus B lermeistere Mai 1 u als r nicht a 9 verla on den n und A eiten aut den K walt M buch merk sst desteuer von n, es ist 3inse hrn 20 26. eingetr äftigen Mund 196 3 Amtsge 1r 1904 ermine unft üb arung e ö. meld Gerich rmitt 1 yermöge und T k genfall ten A 6 walters te anw resl erswit 903 schuß ausgesch ngen Erb ufla⸗ us A aufma ehl haus rr. . . J,, ie,. . Silbe ne m n, Nanꝛa Das Oe mregericht . ö . der rfolgen wi en, wi e, ,. . geht orie len an die uf. Brela des J g dle n itwe P iu sowe ergibt lossene 9e ficht n , be⸗ ler ffn nn . in , . reden. Deze at. Der 6 lat gernez if bergrosche en Hy dat 22 85 K. A . Abtei teilen bermi den oder; wird; widrig aumfe gebotetermi die A Derschoi welche odes · ma u verstor tachlass ogosin auline eit ihnen Auch en Gläubi nach insowei haupt ts, früh ar. 8 raunsbe Koni 1e! 13. 5 ejember ö Ei es das ? ist zweck hen 6 rothe 2 Yu mtsgeri iche Zuste teilur im A nögen, e 1 Tod der an alle genfalls ü. Pr. S ne dem ufforde ollen Ausk nn au torbe sses d gli in behalt nen ni haft äuhige Befriedi eit I ung, d üher i empelbu erg, kl ches linl ioc in d Ligenbefitze rn gebot 3 Anl Pfennig Bu Kanuat 1 gericht d Zustell ig 84. 8 ufgebotẽ ter ergeh d der ,, . adi Star Geri rung enen, anst 86 Br nen G es am Br E en f nicht et all r noch riedigu affen un B in M urg, agt 81466 gliches An n, 1904 zin das igenbesitze lufgebot Auleg nniger uchbinder 904 auf zahn h ung De seboteterm: jt die? Verscho elche A e gard richt A spät 1 ertei des eslau ener n 38. eslau be ind ihre en N ein ng h und eklagte ehlsack 8. u gegen nne erich ü. as ngo ö olg , er feel. ß Aintrt hat mit Den 1. ne enn Lufforß hollenen us. gard, den niei estens un des N Ilechtgan alagent uni 1 als) d nur fim nach d Ford ach ahl Ueber alten důrch gter d ack, u nbeka 8 r i = nei w. a fg ö 1 n, . ,, . v mit eschl Veröffe Januar zem Geri sforperun en gu 14 Rönigli 19 Ja ge zu m im Auf · achlass tsanw en Wil g03 zu er Verbi , Teil erungen Fgläubi Ant hat 8 Jah ie Klä inter d inten . . Hol sb nd Auf nn. e neil! ,, worden: , lu gebote für den zahn, na on Asser luß vo fentlicht ar 1993. icht Anzei g, spãätes 9. D ile wn ne 19 achen. garstarbe es des alts R helm O indlichkei seinem ung des? unter gern, kl rage, di § 1567 . sich gerin er Be händler Jul e lung 87 Par; bezirk a g nöste : . r 1c ue, 13 bes bert G om cht. urch Amtszri zeige estens as A Bek mtsgeri O4. Br nen am 1 ogosinski rt⸗ eit. Erbtei 8 Na 1ẽ vo agte die Ch Nr. von oöslich . nf Aufgeb ler Jul , . 387. 5 ariell⸗ 9 Jelsch 1 dsteue e von de erkläcu teper fahrt ö achgen bestellte Gleß 81478 Ge Amts ge its rich 3u n ye ufgeb ann gericht es lau Ba O0. A sinski V eil chlasses j r⸗ n he de B ihr g ver⸗ r . üs Secht ö. dart nl . Artig enmutterrol en 1807 na h zren einge nannten V ten At özgen 478) K richts sch nteger chter S lachen rscholle otgv tma 6. utechn ugus⸗ als orsteh (gez entsp es jed und d 1. sch der Partei 63 getren ** 6 er er abb Scchting 5 ri ublatt strtilel d utterrolle 80 1 on Jak igeleite n Vers bwäfen⸗ Kgl schr. K. sichisfet ret chnell. aledi ne K erfahr chung des ikers t 190: Pfl hierm ende 3 rechend er emselb uldig rteien B. nt ge 630 ü Reichs ; ande: ; ng in N pon de 4m B ö. Flä Nr. 3 le des E w zl Bus Jakob 2 et zur 5 cholle g. sen⸗ a1. A r. M. UImts et retä ell. lledigt r athari en, b . Na Ju i. 86 ö egers 1. ö . , . Bal . a ö ; . 38. . 9 : 6 . ae ö . ,, Hegrahni n, ee, Ge 6 usfner Lin dn n Zweck enen, d 6 ird gericht tsger tär Göli uuf ind der na S etreffe lass stiyrat ert Bres 9 röff zugswei enti eil mi gen. D die, K er Schel eide it dem d wi . mute en . Ruppin ** Ge che nie platz chenahich eingetrage. na rung wo zerg u dner, g ecke der T as zege ;. ericht Ku ichts. i, gehobe er Auf tom nd di storb es des 83 5 aum lau arme entlich ise Urtei n. nündii le Kl osten cheid n, den 83 wird auf e166 be ung S nen 405i in em eind hengemei platz bschnitt— agener ch An 6 wohnhaft nd da elt gebore er Tode verfah n nachste Auf Kirchhei Gi n. gebot mel je angeblich! enen am 26 enschel er n, de en K rteilẽa J lichen V lägeri des ung Be⸗ 24 aufgefoꝛ eantrag Serie 1] igen anwalt nUindekirche cine am Wege 223 1 und 2 nerika aft geweser selhst vren 24. es. ahren stehende gebot chh eim uzig termi aus B geblich Bresl Geri 26. Ju zel als aus Geri 5 n 21 enntni us ferti Zivil Verha rin lad Rechts zu erklã 2 2 . e . ö 4 Dir. & schentat; d zu Jetsch ge nach Zi von Si Aufgeb ausgew. zesen, sei vor seine April Weise zum 3 ende Versch ö . den 21 n vom 16 rohl, i 8 au, richtsref uni 190 Verw erichtss leu tzli⸗ Janua is gebra ligung wi Bra ilkamme zandlun et de tẽstreit äaren gers, ue. Dos. pate er. Inhaber. . 2 ö J 1 e,, n, Zieckau itzung . zolstermi andert t mehr es; 9 9 e ne. ber zollene is Janu 8. Jun! it ] N des erendars 3 zu B alters des 8 chreiber ing, G 1 1994 cht. ird mi uns berg r des g. des R n Bekl 8 auf ö reppe rzeichn 5, Vo e ens j er de zezirks in der . Lucka s bertret 3. reten dure den 2? es Kgl min bestin und seit' als 15 J Aus N T r . und oe etert ist das A zl5 8] Röm gl ar 1904 1904 Nach Justi 9 , . es oy 6g ö ic 6 . ö ; . . . ö in . ö ende mf . 3. Falkenb zrunnstg . en durch N urch d 2*. M gl. Amts stimmt seitdem ve Jahren ö Teu zwar: ertlärun 5 Aufgebo Am nigl. Amts derf asses d izrats H go Zin ,, Königliche ssekretã bei d cure . ichen L ,, hoꝛzule . . n e ge. r an unn ö ö e ,,,, echth⸗ abet die ö Han die erscho len 6 geb. d ich le. vo. 8 n ah gh, lebe 9. August e, , t perlt rbenen s am? enschel sch aus . Aus ödniglichen Amtege . ö gedach 1hr, mit' April andgerich r die Urku egen, 6 ye anti . hr, Hüfner om ite 2! trolle des j) der äiuffor den 1901 ahn vo öffentliche persch er Jal daselbst de on Welli ssiger n, der 1901 gebot Breslau Kauft Deze als ĩ heuti schlußurtei richts. A wi en. 3 ten G mit der A 1901 zts in nde erf idrigenf . unf 77678 a. K grundstũ gemeinschaf einget es Gemesnd termi n a lm, 6, Vor om Dien. iche ischolle bre nach? en 10. J lingen, C Tondern am 24 ü in Boi we nanns mber 19 zerwalt m Gr gen T rteil d bt. 10 ird di um 3 erichte lufforderung V . . ö lufee; 21. Kartenbl ig in ajllichen , n , schollene erlassen mitta ustag gewes hen, Sol Amer st ¶Januat i Gemei sestorben gebo oisko rden all Max V 05 ers des Heil undbuch age ist es unterzei ö eser Ar wecke zugelass rderun zor⸗ . i die Kraft e, l ot. Zhest⸗ 9 . . en Kossa n Acker ; en, sich syg . g Uhr, wefeni Wagner jn des ] ew . meinde orben. D rene Ku 3 1864 op, Kreis 1) des le Nachl , . eglau J lung Il von der Hy erzeichnet raunsb 16zug der der öff jenen . einen ö 5 ö . . 3 ö. e und alen. un all wind.. widrige vbätestens i hr, in dil e. be n emen, gereist r ann werden die) 2 Erbe hhirte J in Bred daderẽ. Negro Eisenb aßglãubi Cohn n Aiemar be; Nr. 6h ñttche pothefenb en Gericht erg, den Klage b entlichen nwalt IS 1465 ieliches ,. 19 arung der p. R Berta Kassat⸗ nitt 3, nd Ver sc e, welche genfalls die im Aufgeb 1Welli fleger Dellinger un Friehrt id seith 110 M jenigen n. bish ohannes de, Kret 7 der ahnverk ger der n in Wei e Rege, C für di n Blatt rief üb 8 Geri n 21. J ekannt Zustell zu I ö. 6 . . J ,, Her lch che che Auskunf die Tobeze gebote ö mn 1 Antag . wol reln betr welch er nich Jör 3 3 des n ehrokor r Verst Ab eißenfels geechi M F , e ls ichteschrei E ff mmer gemach ung . An al . gericht ,, . enblatt 2 5 asse zu nz Ml dan ven 934 Aufgeho nen zu 16kunft üb deserklãr das Jakob . es Sch agsteller a 6 en, auf etragend e kern ü ermitt gensen 3 ,,, ntrolleu orbenen findung 8 ein ie Theod rau Kreis in A 1498 reiber des o stek 1904 t. . 8. ö ae,, . ö T TIac J . ö botẽè *. . 2 4 ae . . 1 ** 1E 3r 9 1 isb * b⸗ 7 ö , des 22 . 2 14 ee ßlic ntrag des mi J . dem i ee, . n und sein 2 Tal termine ö deben h e, . den Frichrich 3 . Alb, n, ,, zen Nach e an d elt sind, h de ,, Otto & ro Herm . nebst ger en,. osia . aumeiste ie & Oeffe 2s Wöniglich Herma n, . minderjähri 82. ö. ö Kossät nitt r er hn, den 22 dem Ge vermögen oder Tod , . 2. ,, . Semeinderat 10 Uhr den 6 . gelte em ge 2 Jacob x Tischler ichtefektet opp, ann a n Cal iduů aeg 9036 ö. , e e, alich⸗ 6 . 63 e, . 5 e n , . 2 an rteublatt , ls 1 * Sine gh. 3 es dan w, . r,, nerd ch . ö 5 * e lei ele. gioolf ng; kkundẽ en e err n f, Da en fl pee J, gerichts ie . ne 9 / . 6 2 RTI 3 L 2 8 99 nzeige , 1 ns j 3 * el vers erik 1834 Dochdo 5 s. J net umte 190 zu d en des witw f om 3 =. M von ehend erlich De izrat V rozeßb ebe ; ng ẽ. * die . n Di. Vate rnst. Heilb . dem K Flächenabs chere n 9 vmer & . ö 6 3) Josu de ischolle a gereist i ,. geb Jeststellu . Auf m 65 d General e Pauli ãkel Schönla A* leg 18 n 8. Mãr e e. n Sch Zerner' evollm nhuner, * 8er in Leip . ferdel runn, 579 Kartenbla . ossät Fri? schnitt ls / ö zu B er Mi Wirf Sekretã nac en. ember 06 Fische n, und . 1836 der Pr 9g erfol cht anzu gebotster Bormitt uf 7 es Baut agenten 6, ine glos nlanke 1866 und d rz 1866 der Weiß uhmach in Na ächtigte ö geb. K ü nern, 6 iti ehändiei El n ng att Ik Friedrich St 3859 zeuth Müllerges ufgebot. är. gereis 837, in er von seit meh 9. eußisch gen wi melden mine bei ags des Ge ttechnil Wilhe e, geb den ] ür kr er Eintrag dem] de öenfels. j er E umbu . ohl . ea, . dien, . 2666 rem d elch Stuc zu 5 von)! 1852 ner o rgeselle bot. 3 ist und in Jahr da, geb. das ehr alt daders e Fiskus rd. daß ein widr ei dem 8) d erichtz ers Alb jelm O 18118 Königli 6. Jan aftlos erk intragun er 65 U jetzt u mil Si rg a. S echtʒzanr zu en Gulden 6. des 6s i e ee, un 2 e ,. Fer öschnitt 110. Zallenß . ö. Noßwi Johann ff. * nz seit Jahr 180 geb. raselbf leben nicht ein and genfalls auf es Raum referend ert La rtman 6 gliches A uar 190 rklärt. g. mit d. 66 un nbelannt ebenhüner klagt walt r, ü Sehn i e . c ger , . g, Se ar berei ik nn Kar Fische und l mehr als oder 18! st den? Kön den ] vorha erer E die ufgefoꝛd mann ars umer n, Du liches Amt 204. nit dem A nd 156 en Ai ner gh ge . Serie . ö . lezw jetzigen . i , Del S) voi berg, S gewand reits im gebore arl E ö scher, W 3 Söh als 1851 n 2. No⸗ la7 niglich 9. J nden i rbe diese ert, ih 5 M Hugo Zint v rch A gericht für d ntrage, di 8 de sifenthalts früh gen nf inge e O5056 ährun lein ingis zwecks ge alle Pers Gläubi Kasper dehlert 1 95 a Schwest ert und im J ren an Fduard Seug Webers i mne de 536 Jah nach Ai lo⸗ 5 3 A ann ar sst. 6 r . nat hn ö 6 3 ch 5 Ausschlu zzerichi. l. 1 . 16 . 9. ter Infol gen am 8 . 56 N ig —=— 4 gischen 2 8 gebotene Persone iubiger 9 r zu alt und sei I di estern und 1d ist Jahre 1869 10. J ard igele, Amt in , . a ,. Umerika Am 2 es Amtsgericht 1904 eg Gr onen u sprüche entin C = der i Janua sßurteil d dle Kost ein schul he zu rgerlich auf Gr 5 . weite ren Februar r, 19 Taler ö,, aufgefe n Grundf n die se, n, kenberg i, Hrn . nächster ler n . a n,, Es 3 8 orf; In Geor eischollen neisterẽ Mãrj 19 t. Abt. 3 licher J und nter An und Recht ohn Bl m Grund r 1904 si es unte den . zur L ldigen Tei trennen en Gesetzb und Hen . i n e e eh, . . in * enn Svpoil gar . . n K Amerita DM. die ht. nnn . dochd regel. Leonhart Ge 3 6h 90 ist 2. nelen eweisstück unter . . N att 1135 dbuch vo nd die ni e bet r n , ast zu le eil zu er den Be . M inningische 33648 . wird dahier it zu zei Mãrzʒ re, , n Anp'n 8 um an de heken Zedlitz 2) die ver Lretschme chen Erbe Seine Donn JVerschell e Auffo ors. gfieller Chris al ist am 22 ristian ju Rie 11 Gericht icke oder 9 inreichu egensta achlasse arzelle 39 auf de n Frankf kannte n Gericht Köni streits zur gen. Di rklären agten einin 1 ( hiermi d auf ingeleit zeichneten 5 19601. in den 36 nehme ten auf freten d geb. B erwin wele er, geb ben, ine 9 u zeretag. enen forderung ristof außer 2. Seyt e ie z die Ma e, spãtest. Abschrif ng etwai ndes u unter Nr. Kl em G nkfurt a en Gläubi 8 d nigliche vor di ündlich ie Klä und ib me ne ge sowie aischuld it an zi Grund t zun elden Gerichte, d 157 . werd ieh. du ch de ent bner e Dürgern Beurh nlich: g iu hr, vor . den 6 sich n scn irtel ereheliche R ember l Schell Schlo der G ai 190* stens ab iften bei d iger urk nd Seck ir. ostergass rundstück Pt. B ub ger nen ichen c Teri . e hn en 1a k . . Der zog des wind en, idr g 3Zimme uhr; fgebotẽ term ö h . Rechts . . hner; in gebototeri or dem hies . ̃ dam giner chel ochter Sad zu ,. e, II. S ericht sflelle Vo er im Auf em unt und · vo el & C zu Gu 86 61. 1 Kartenb and 25 mit der April gericht eile 335 andlun adet , . sonstige in dem gelen gI. S. 8 genfalls ier N, 147 dem in am zu erllaren aben bear zanwalt achen berg er Julian erklär min zu jies Amts ber 19 in dem auf 3 Baum helichen der An Obergei orben. bi tock, Zi elle, S rmitta ufgebotst erzeich⸗ n 600 Io. hier ei nsten d n Abt nblatt 1 rich er Auff 19904 zu Na ivillam g des dein nf 1 er reif Dayier i en wei vuckau, s ihre A ihre Re unter geforde en. D eantraat Justi g, beide ane 5 ung erfolg melden gericht 94. V aj DOktoh gärtel i Tochter na Rosi geißendo iger, die immer 8 chweidni gs 10 ermin a Fra mit i eingetra er H III dasel 4 d te zugel orderun Vo umbur mer d Bieler, 4 5 i W ö. . i f, . ire rr eln e , i. . ga n . de' l , . , feige en bath e. k des Ba sing Bau rf Können n g seen nitze: St 533 nkfuri , r ene bft ** fen . einen . . in gen en. es 5 Hun neten Januar 190 licßzung erfo an, 21. 2 )spätes eichnete 3 tiedman der Ve welche ; igenfalls nteg Auf nach Neupert mit d rgeißend uers J m lichkei unbesch prüch umegld adtgrabe⸗ an Kz a. M echten icheru zesellschaft Kla ntlichen nwalt ei de 95 9 auf e, g! . de, ls er Koniglie 61 . bor de . itestensg ] erscholl enen n im A erscholle Austunf n . if⸗ ers J ert in em S orf ohan eiten adet e und n. N aben 4 81200 rich den ausgesch ugshyp ge beka Zust zu b m ged uhr Derzo , eg end . . igliches Amit gen khn , . 19 ö. dem J ene wi ür tot diele zu tunft übe Todes⸗ die Eh ohann E Berga Huhma welche n Aufla aus Pfli des R dechte ni achlaßglã . iches Am 20. F lossen Hwpothek dau annt ger tellung wi estellen achten 63 In U herzogl. Amts anuar 196 . 86 Kauf Mn Amistgericht 61 seine lerzeich te 04, V ieder auf⸗ Den , 5 erteilen er Leber ber geschloss hrhardt N (Elster cher Chen en H ge ,, echts, v nicht , Der Schl de , r, anuar 190 worden imburg nacht. ird dief Zum 3 er 83. der, . 2. n , aft ö. e gb. , Gericht or ni ta ästermine Veröff: Honuar dem Geri ern eit oder Tod ra der verw en hat eupert r), des S lian gun iedigung sichtigt echten, Lor den V elden, rozeßbe ,, 3 cht. Abt. 15 4. Geri a. S., de ieser Aus wecke Beka olung z eilung d der h . . 6. i ö e n . ersol zu n . 6 814 fenstichn 190. . n n, spätest 5 e (kom: llweten & geboren in Berga chub⸗ U 3. der ni verlange zu werd ermãchtni zerbind⸗ ltona vollmächt elle Henr nste lun ö. 18 erichtsschrei A en. 20. J zug der mntim 2c. Den W der ; ; Mari gter 1) der at fi 3 Jallrabe run n zu e 9 . . folgen eden, widri , 1456 ht durch A beram zelge zu in ens otltleb R nen di Schelli Die z ebersch̃ icht 46 ö en, nissen u 91 . , 58* * ö. 6. n! . mercial nnn, er papi heutigen . geb. er Ehef sich . zu Düss A g, spätest tteilen ve Leben ode wird. i , Der S c Amte geri ntsricht machen b. B euper e Abkö g sind gesetzli n, daß ilk ergibt zgeschlo sich nur ins undi ene a gegen Rechtt phalen Di Deffen es Königli 19041 in An r. J 6 h Nr. d. n bringen Wen é ien als e , niege , in ,, der Tod n alle Reimb Schreine , Wider. j S aumgärt t und de mmlinge inbekannt chen nach 21 Vorhan Ss wi sienen . B oweit 1856 zu , die Plät anwalt . Ottense . Frau , . . r ern ir ans dete er mn , sich Bl abe eng 2) durch in Css ner Fr energlbep , Gloga machen ufgebotẽ erheht di des Ver⸗ Scl boldshaus ermeister ot, ar Gölj. Joh eptembe el. insh er Anna R des Chri In Erktei eilun andensein ird ihnen aubiger efriedi · Behaupt opbenbꝛuch geb. terin A . Eng en, D ene Mror Buchhal e Zuste andgeri . e n,. . En r g ame geb . Ibbenbü Kite? sfirihzf. tz Ruhr: oll⸗ gau, den j. ot termine bi: Uufföche S heut, geb sen As Pfi Wilhel ö f ann H er 1827 zesondere Rosina [, , teil ents g des Nac mehre serner noch ei 1902 ung. d ruch, Kamin uguste . in eutscher oezas zel ter Ni ellung chts. l63b98 gezeigt dlich b luß Wert Com. , , . ve Lautg 9 bei Di nann, ] 14. Jan e dem f olde, chen? geb. 25. Fe Pfleger il m Sch inge. Es einrich in B ein eupe Bres prechend achlass rer Erb anged n Zivi rechtẽkrã die üüher r, geb. orotea anwal n KRaise zur Zei ichalin g 2 . ee, el. e . a . 66 . n, , enghanln 10 Gercht en, geb. Februar über An merer lic 8er , angeblich rt, lau, d , ben jed , . rftig Hire gte Alto e,, ich ashien n n. P Zeit in 6 y b .. eber e r. lz Perf , . Helin er e e. ek. Hall 143 nigl. Amts 804. hi geen, or fi ebru⸗c 1830, un nnã car in ö . des ert ode geborener am den 7. J der Verb für d 6 . des geword age de na, unt un nen Buchh lzrat Ja rozẽßbevoll übeck iveka, a hut dandmi Aufgebot. a Hie er Wil Wil belmii hb e. Ottilie 5 Das Am . zericht ö 18 und Joha rg ethn brecht uchs hi alb. gemãf . dessen ,, n l ö. mdf t ffn seinem Will Juni 19 gen ene nile *in , jetzt unb ö. n , oll chr e, h. 6 . J,, 1 ö . n ,, hi, ., Auge . Verschollẽ für to en, zuletzi bat be un Casyg mter e bis ermit di 851965 Abkömr . liches A 004. eiten h 5 en des K doꝛ zuw en relle ber Jul dem A ekannte efan S in Pos gter: R zum ' * en, . r 3 n. e aße 2D* ; aße N 6 Gun Antrag . Vo J but. de ; enen tot zu etzt 1 7 eantrag 1 1 eichnet um J le Au 5 des 3 m⸗ urch . mts aftet. emei ö ider z andge z er pi 1 8d ntra en Auf uszt en f echts , e. . . tiles. 3 i . . fel Huna M e m. ĩ . ,,, , die n . gn i, gh fford m, , . nrtei Amtsgericht rn , gers in bz ein richts Gul Hen, Bet ge, di , . en llagt ö Gn 1. ahr. . an,, 6 es Düss Brig. jut er, n egers y . 8 den 6 en auf aten. haft i . d bla Hzericht ãr erun ger · m 7 eil de a uf Eh ft nich n bösli ahr zu A n klã ekla ie E galts zuletzt i e bann Grundbesi Juni 1 lufgeheot tmeyer, N B att 76 ei im Grunk das n bes Frä üssel rit. jr deyer, fl gers des it heute bes O Uhr en 6. O aufgeforde 2 1èReim⸗ ei ufen di an z 190 9⸗ etwai Sei DOkßltob es Köni de öhescheid t her icher A lan ltona lären gten he der auf Eh etzt in gen n, ,. on, . 3 ie Gun. , 6.8 ingetrage ndbr te ifgebot Frnlelns erlasse uur. W änlich zes persch e beschloss bera Uhr, ho O ttobe dert, si e bezeich n. hand n. ande ieser Fri zumelde 4 bei ige eidersd er 1960 Königlich schuiz⸗ ung 1 gesieüt ! bsicht 9 gegen mundi Di ür den Partei hescheid osen 2 nn, . . . id naun nn beant hene, e, von. des Ei ö. en Jagel, des hiesi ollenen ossen Vie unten A T de er 19 sich spätes neten en ist rer E rist wi n. N ei de Tod orf 3 ist d en A klagt digen und Erklã hat, ini die den indlich ie Klã mallei eien ung, mil 6 66 P z schuld. hoff bea tragt. zrundstü 9 84 1) Es gel, wi zi sige en Joha die Todes Au ein unt 904 pätestens i Mriesal rbe ird ach m es de ür t der Hei mtsgeri gte zur Teil éirklã mmit häusl drit en V äageri n sch zu tre mit . . inf, in Abt Blatt für ihn d. hoff und dess . . , r . Es win , ,, Rech? hannes . mterzeichne ao rn ent in iesa, d als der sestgestell frucht⸗ Die 11. Jan ot erklärt einri gerichts Di ,, dernde De rung de dem iche itte Zivil erhandl n ladet uldigen k ) die 4 le ro 26 i des Er . e den . Ebefcan astwirl Oigemaß . als 43 der am ? n Auf c anwalts; us lunft ug erf min zu , . Ge nittage den 26. J Fiskus ni werden z, den 1 uar 1900 und als ch Karl A ler deiche vierte ichen V r Kläge J. Bekla ,. Pofen a ilkammer ung det den B beil zu nd 21 . 6 , ö 5 un, ö. auf nn als & Hiri . 93 un 3ohn de . Apri gebot dahi zu ertelle 3 Eben olgen wi telden Hericht an 8147 Köni anuar 15 nicht v ! Röm Janu festgest Zeitpu nton 19 8 ju A Zivilka erhandl r ladet gten für 8 Uh uf den 1 des Kön Recht eklagte er 366 der u ber 189! 9 Nr. 32 fe e n als CGige 96 Cathart Sch ür 3 desse ö . 1852 ahin teste len erm en od vd, widrig 4 6 niglich 04. or⸗ IS Königli ar 190 ellt. unkt sei 604 ltona ammer ung des? die B d r, mi 8. A öniglich sstreit n zu vom . Loth unvereh 399 mperfinslich unt Rärz 1 ert, spã n tharina Di e. Lühn ssen Chef ius Hinri S5 2 1 stens im etmögen der T An al henfellb Die Wi liches Amt S1 481 ches A 4. ines run Vor auf Di des des Rech e⸗ dachten t der April lichen 8 vo P . N e, habe ehelichten zinslich nter eich 15901. vãtesten veingett lecke mann Ehefrau Hinrich a Hamb mache n Aufgeb gen, ergel od der alle, wel Fri e. Witw Amts gerich 1481 J ches Amtegeri gung, ein mittage iens Königli tsstrei 3u Gerich Auff 190 andgeri w die , . ae be , zen Wil hel termin . 1. Bor ten in getragen si 9 welcher i gebore Calhari Wilheln am burg ö en. gebolste geht die 9 2 Versch elche riedrich e des Gai x t. In dem m N mer. richt. 1 Anwal en bei g56 10 tag, d glichen L its m Zweck ichte zr forderu 4, V richts bucht sse in De er 1870 6 Aufge ilhel mine Ki A ine ihre . Gerichte rm. HII dem msind gem and im J ene John arina r m Mer * Niede rmine de Aufford schollenen am 17 Tien aipel schůeß dem Nuf amen d —— II. 31 t zu b . irh? ; en ö. e . . 4 . eh * R. . 6 er , . eren. gi n, e n, anber uhr auf Le 6 Jahre 1s ann , 9 zeraula, , ,, r oh 3 n e , B aufsehers fer . bot es gtõ lellun estellen gedachten mit d ae e, , . hung en, . 1 . . e lire . di n 6 , . zr gen . n men sst, 881 na ustav⸗ 9 geb. 16 den 1 Fericht A g. Ta. ne Hi 1905 ernhardi rs Heinr 803 in on Nach erfahre nigs macht g wird diet Zu en Geri er A ril osen lage b itlichen nwalt dem . . eln e irh. Fi i. . er lg , nee , 2 ö 36 . Arge Riener, 81916 Koni . Janu Anzeige i r nn fta, en . gel . Christi Jarl Barmer laßglů n nm h 1. lier n . zu lufforde⸗ den A kannt Zustell iu best 28 . e, . 6 et des e ö. nd e. n drigen uf gebt kf hen, hat ,, Jah gern en r, D . tliches A ar 1904 ee nen, Di ng eines rem Wo ehlma istian Died Heima a n , . igern d wecke d ltona uszug d der ugela sene Geri Janua gemacht ung wird nn. —̃ e. . ö , s ge. . a, ö und e tg ann h. ö as gl. Aufg intẽgerich 3 gefordert le bieh rechtẽb zohnsitz ? nn, ist tzi ericht un, GE benen G es am 2: er Aus den 16. J er Kla öffentlich 8 zerichtes N r 1504. diese deanttagi bare D . r, . . nigliches oz. ihre schreibe mit aufg seit dem J n seine M seiner nuar 10 Amtsgerĩ ufgebot. icht. 6. März ihr er unb estãndi Lautenth üikung 16 hat hem elbgi a wget Geri 5. Jan ge bek hen l8l50r) hteschreibe aum ann. ö atiehn ; a. K Rliches Amtegeri hreiherci de 16e o em Jahr e Mutte r in 0d ar sgerich bot. d r e Erb ekan gen Test⸗ hal V g. 10. i das Ri ann gießers ugust chtsschrei Mel uar 1 annt ge 92 r des K nn 2, . 2 ö n ! Amts Amttgerich gebäude des hiesi dert, sie eldS8 er ge Fehrba auf A icht Pirmas em unt 190 rechte nnten E estame alen iin n B Rönigli von E Heinri 812 reibe eind 904. ge⸗ Die S Oeff des Köni 4 ö 6 . ö a, doe. erich Be ; Mitteil k g i bee b, hel 1866 ach, der ar n , nasens he gallz erzeschn 1, 10 bis zu irben w nts 1 n für R armen gliche A Imma nrich 91 r des derma in . . ga . 3, ö. 6 ¶inflc . , . ö. keen, Zinne Holst gerichts. Zi yxichte und Mar rbach, E Adam d ius 8. Ja⸗ erden Nachlaß tẽgerich ,, gemeldet den N ,,, . A ct, 6. Chef ffentii glichen Land Dr. Jaen ke Pr Marie stelluu erichts Auf zeichneten 6 Vormi em auf e, x 1 Hm, in B bekannten * ; 190 m auf mmer Nr enthor 3. Ziil jusli jetzt ö argareta Sohn vo Würz Wurz Ackẽre Zeil wird. dem Pr n. om 35. Ar en Forde achlaßglar ; mig richter b. 8 DVresder rau Ann che Jufte gericht. 3 3. . , g. ö i,, ,. Gericht mittags 1 rittwo verden 1847 larie Ba alingen n Aufenthalt i Auf 1, Na Hiittiwoc 165, Erdgesch 3⸗ tot ohne hekar geb. Sch on nr, ger; 8. Ju 9. erfeld . nid bei . 903 rungen ubigern r Dr. Stammer 1. Proz 6 Meta tell ung 3.8.4 Ribni eefahr Nibnitz . owsky nden nine ih Zimme 0 Uh ch, de st seit mi rbara F geboren alt in fgebot chmitt ch. d päteste Je hoß, zu erklã unten W uler Würz. igust den 19 iskus drigen⸗ neten Hei in B gegen werden Feinri n * eßbevollmã Fisch 38 nitz, 21 er Fr flagt er: R. geb. erkläru vorzul Ihre 7 echt er Nr 3 r, por d n stellen⸗ d nindestens ischer en Amerika geschoß totermin ags * en 5 6 aber . 1 . sol ohn⸗ . zule zt j 9 Ackerer 51468 Königli ö Ja zugewies 1) d Heim Barme den 9 n ih 3 ich 86 Alte macht er. 5 5 jetz ein an . fe , c itz ö s ; termin, dal 2 ih 5. Ot er hake ĩ ieß j 5 ches nuar 1 lesen Be em S mann vo n verst tachl re an · 71 eorg F na, k igter: geb. Mei 965. ibekan asce ihre a,. Bion . ö win erm fn , * n, d. 54 16 34 geb. am? salls imme daselbst Uhr, a! Ottober im Ar zerscholl gendes Ar nd fen n. Jehrba D ] es Amt 1904 Betrag Sanitãätsr orbeh orben des jetzt zu G isch lagt Nech leier mit d . 2 B nten A rkowe n Ehe alt . r erna. a nie sl n 6 , ee. gen v ch 9. 2) Es seine ier Nr; 16 Sint uberau . ifgebotet⸗ ene wird ifgebot athalts ort fi shraper Kauf V mtsgericht . 2) von 127 srat D halten: en, ob 8 am tzt unbek oldberg er, geb gegen ztsanwall ir gem j B. G. B Aufenth ty, frů mann g. den 12 erfolgen 16 die und die 31 , Spã Gemeind pfleger J ollen, A särz T werder odeserklär 1I, zu n erflügel mten 5er des ermine . ö für r 15 mann Mi ufgebot. 2. Bet der Effer 6, . Beye ; en nãher tung, k annten ?“ Schle hren am den ö alt ägerin ö ,,. alts, e. rüher ö 18147 Farsilichet Nopt wird. Kraftlo ga Naͤrz 18 päth, ge erat hie alob ntrag . ee e r erf celdeng i Erd ontag Kal. X als wel ert. ich spãte wol in hat als ichael F z. etrag von eltenbant er in B den 84 der B Aufca h ren frü 6. No a er bandlun et den aufs Sch zen böslich 6e, n, 1 Le, 3 u,, , 66 9866 . ncelfti lern Verf elch A irg .widrige mittags den mtegeri elcher. di späte ten . Nachl ischer 3) d 15 Mori arme d iklen eklagt alts üher n r, g. res R Bellag me . Ve des . , 6 ö , ö . h s mit auf rschollene ustunft i wird, gen · fall 8 2 19. S richts P i 1 ert Le neber aßpfleger zu Berli ein Bin Ba , ritz Me . hãugli der 6. sich übe unter zu Alt . Größherz— echtest klagten g der E rlassun frühe Grundb Auf icht. 1 6 er: de Juli ert, soll ai 18 pätestene ifgeforde ien zu über ð . die T hr, besti eptem irmas ntlicht er Au mke d g b Berli ger des a n, Beut etra zankgeschäft ver in B gegenwã ichen G lãgeri über eir der B ona, 1 Rostock rzoglich reits vo zur der. She. J r B uche v gebot . emeind r Abw 1393 in Wils 865 SHamb ns im A rt, de erteile eben ode 2 A Todeserklã immt wi ber 1 ens vom Die schlie a5 A inꝰ verst m 15. ʒ , i 66 aft He . . w e 6 ä. , . gen tz a erm. ö unter)] anp s Dl n Lepper ist erat bi esenheite gestorber ion, q an Der G urg. de ufgehotet n hiesige 3. vermõ er Ver . welch larung ? wird, zu m 964, Vo J . vo ufgebotd pe ech men lr, in B er Metall 8,62 4, en ein it , . Auf nschaft de lich lang ge 2 * r, mit. en 12 lenburgi erste Zivi n Ve . h . r Geri J ö ; . Versch h ! Ip 9 . 8 8v M 14 2 4106 G Bek Ant enthal fer er Ab gegen dachten it der? . Ap rgisch ivilk r⸗ 4 ren, 2 folge att 104 ersum Band . , . pfleger n sein, 26 th⸗ ui e . Jan ermine An ö Amtsge gen, forde ollenen 5. , . wi elden, widri . rderunge , Nachlaß i . zu Nusikers 5 8g ein waren al 6. anz in B zeklagten rage au it auch e halte * ö en 8 1 3 . 3 1. jãhrlich Shundert ) Sy . in 2 7 Blatt? geleit ie . der bezei Jakob M rag I814 e , en, des . 1904 zeige zu m richte Air ert, spates zu erteile über br,, rigen 1 usikers * gegen werden d gläubigern 9 Zwecke in M er Firn Betrag rik Maruh armen ladet de für hen 5Eheschei nicht zu n habe on m , te zu ö 94, 5 ndgerichtz 1. 1 ö. . cen öbtellu 4 ler sf. ide, 3 chneten⸗ ebold 11 ile für Amtögeri achen. zeige zu stens im ö wn n, oder don em. spů den N ö raf len, g n fen,. 3 zi hn. Schũ . . schuldi eidung u ern sitel sein us zug der e fen ö einen n ai 188 rozent, f 'aufgeldr getragen: ng II g. de gebotst weck d Perso . Die g für Auf gerichts 8 Ver mache Aufgeb ögen, we od deb heichnetẽ Vor spãteste dachlaß geferdert gt. 6) de m, ein aher 9 33 07. ũren & ni echteft agten ken e e Ertl cin fe 3h 269 . nun r 16 gung ö 9 und ! fällig ö drest, v 1 Es erg n 29. S ermin i er Tod nen das A 1 ; Vu . fgebotssa Hamb er Gerich 1. piotermi verden auf 3 neten G mittag? ns in d des vers ihre Betr 1 Frau R. Betra zödek . Co. nigliche reits v zur mi eil. Di ärung d ; stock ß ge ber en 3 alt zu em ge⸗ bono engt 2 am giöinglich ani l dee fich pt shbestim gerllan f. Sibill gebot. achen. urg. h tsschreib tine dem G usge, e mr ericht as 11 unn auf d rstorhene * von 1 twe g von 3 er Zig den 19 . die in dliche le Klä es den 26. unt gem tellun bestell Juli gen 1 a Mai sei mit an di emit di 190 mt auf ing ein⸗ zu Rel a He . 81007 Nebi er d derichte iese 6s5, anl Kl hr en 6 n der Fi 14 80 A. S 302,3 arrenfabri mit 2 gericht viert n 3 ageri Geri Bi Jan acht. g wird llen. 266 Jul 68 auf uf gan f ai seit d Termi die Vers e. Auf 4, V uf Don in⸗ 2 hlos rchenri 4 in ger es Kl een Geric anb ostersir. vor dem Hal tig r Firm *. chelle 36 , abrik nit der pril 1 8 u A e Zivi erhandl ö ichtsschrei ielef ar 180 diese getrete rese zu den G der V Kündi rfolge melde ma. 19; 11 u 1853 barg H geb. a st. Wi gl. Sekret gericht: ord gabe de anzum en Aufgebot 3 T er⸗ ober 190: 9,70 Sch lberfeld ei 3 te zu uber ung. Vo a auf er des oö] es Grof Ser. G an de n mit d zu Bückeb eheim erhandl 1 959 n würde n widrig sich spät hr. 3 zu Heist erchenri m T. Juli rtt. A Ser retar. erun 3 Ge elden. fgehotst breppen 95 gz bis 6 nebst reyer eld ein Jweche d gilaff⸗ ng. el , . mne es 34 8 . Geh. sum n minderjã en Zinl urg a en Regi ung d an alle, genfalls estens in di 2 Joh ert, iröder uli 1848 Die T mtsgeri nd in g ju e genstand Die A ermine b . der M zum 5 80 in Bünd 5 . nn 2 66 * ö . eee? . . GEin rjãhri en seit m 26 gierungs er Ve e, wel ihre T in dies 20. Ok annes Hei geb. Hoh Tode serklã Au cht S ach Ursch nthalten; es und Anmeldu el in Bar Metallw ahlta Zinse ide ein z age b lliche nwalt 26 en un Beyrich ee , Zust dad getrage gen Olk dem 3 l geh scholle che Aus odegerklã em Oltoher 18 Heinri am 20 Hohengeh erklãru fgebot chornd n laßglã rift od en; urk 1d des G ng hat 9 men ei K 2 en vom n Be⸗ lion ekannt n Zustell ju b ged ĩ rozchb n W ö tellun gerichts . Mi, 1 3 erer , . 6. Ente gt 1. . 8 n,. . nn e, an ul nbesh äaubige er in A rlun lich rundes v dem in. Bet rik M 15. Sh a, den gemach ellung w estellen achten llagt evollmãchti sttenbe meister * = Mär Frese arz 1903 Den 1 ine dem en könn über Leb sind A zule zu Reichl rchenrõ ar mei dem Al vrenen 4am 29 O aus . d r, welch bschrift e Bew = der on 506 Paul 9 rag on aruhn S 5 6 ; 15. 2 J. ird * ĩ . 6 ö ö ö . rie H. r dopp 8. M ö a td ode und Anfang er woh 9 der meister in wesen heit allergesell⸗ Jull 1838 Ren ficht 8 R e sich ni beizufũ gata de, go 6. eima za Ho chůr Herichteschrei n eser Aus dar Ba ihren Justi ße Fri Baud . S nuar 1 Anzei testens der Tod He seit di tai 1 nhast geb. a ist ln Ja Soh eitẽpfle gesellen 1843 in rich teils echtt nicht me ügen. Di 2 der Fi niann in *. en & Co. lt reib teind 1904 ing Lüttt audach Chem. izrat Si edrichst ach . , '. 6 9 ie gi e ei m ett Jahr . eger Jal aniel inso ichtzgt rechten, vor. d melden, k e Betrg irma Barm So. 81492 r r hn rn, . 31 ch in Bel frũh ann leltze straße 1 ilch mmmh 9 ch 1 Hei nach en in Rei it Ans 1866 en, abe akob d Noos weit 8 zu Vermã en Verbint lönne 1 g von 2 a C. A rmen ei Di Königli ann vegen E Belgi iher i den S rin T . Em ö tftzl 3 ,. er ent persch merit Reich ist ang de ng antragt doot, Syn ftiedi efri werd nãchtniss rbindlich i. 1 ker 13, 00 lbert ein B e F Königlichen des gleschcdb nn, n Wi Schnei orgau . an n fn gez.) A für iterbe b röder ollen a ausg los zugelass r 80er J Amerik . zani ller el gung edigun en, v en und keiten Bet r Ba J „Sn & Co. i etrag Grab rau Loui k andge = Bůr heidun jetzt ö ttenbe jdermel ; ale c dur 6. . 4 a int ee be, we Der . Han len Jahre a ausgem L. Heat 9 Uehe der nich g verlan on dem Auflagen trag. bon rmer C ebst 60 in B z schenerst ouise G kandgerichts. 3 Ehe d gerlichen auf G ibekannt rg, zule ster . 1 61 . ite, Obe Fandmi gebotot den Vers ergeht n eischolsen ande und i l n e . aus ge gen, als Erh lag 3. 375, 53 10h ,, re Zinsen armen el nwalt Dr. aße 3 zoldberge K. 4. den so Parte Gefetzb grund de en Aufe t in Dit mn e, ne Die ern, geng Tw e, r ert . schoße⸗ un ie. lu Der Antia ite e rgibt. Hi eh sich nach r, n, seit 38 Bank in! n mann Sol Eisch G vertre r, geb. de uldige len zu t buchs nir * 8 . alts ertag Vor Mittw ert, sich ezeichnet nnten Pe hat 6 erf zu meld zen, sich en rl, ; 5 werd iger, d ermächtni e Gla en Glãubig Be⸗ seit 3 ö seit 1. O 2. Se nebst 60 Barmen ei halt Iokar G ohn hi en Fur Hentschel * Hela n Teil dennen it dem A 6b, 6 -. , och, de spatest en Vers en d an , wi en, widri patestens ung; Den durch enen nn u äuhiger a ger noch 15 kobembe: ktober . o Zins en ein licher früher oldber ier, kla rch den . hier echtẽstt agten ö zu erklãr ind den eie 8 te zu 9 n 28 ens im 9 ene es Vers e, wel ird, igen falls im Auf⸗ erli das er E nd Aufla us Pflich v ) dem H r 1903 903 u 19065 en von 3 Ve la n Br ger, gt gege Rech e⸗ lichen freie . . en. X ref vie melden he. dor Septem Au geh n Aujgeb Hollen che iugk die Tode 0m, den Aufgeb be unb gen sowi . von 865,0 hermann h nd o. von! b. v ie Ebe b ssung eslau, w unbeka⸗ ö ben zauf⸗ 156 Landgeri r die e ndlichen *. ginnt en für . nn j . . * . 2. unft at onigli 12. J ot nicht eschrãnkt ,, oh e Matth on 346,4 on Ehe d cgründ nd schühe gegen unten. A auf- 4, V richts rste Zivi Verh iin lad genfalls unt 1904 ufger rmin d eilen er Lebe 809 ches A anugr betroff t haftet breck er Wit: ey in B 46 4 all er Par eten P zwerer Eheb Aufent rung, ei ormi zu To vilkam andlun et die T erzeich 290 bottzte em Ge vermöge in oder Tod 9 mts 1904 en. et, ecker, ir Bitwe arr ein fi arteien flichte Verletz ruchs ut⸗ Ar einen bei ttags rgau mer d g des we, e. Sept rmin ist richt An gen, spatest ] Auf A nie cht . 14d a Barm H. Wa nen ein B zur H ür schuldi zu t en, mit etzung d bös nwalt ei dem 5 lih auf de s Kön 6. ärung Den 19 ember 1 bestim zeige zu ens im 1) d ntra - Abteil ein er Br en ein Det ner ; etrag urt Herstellu dig zu rennen enn g er durch Zustell ju bestell gedach r, mit n S8. A g⸗ 3 Verbff ö gg mi duf machen ple h ung 82 Beta ennerel. F ira disette leilen ug der erkläre und d ö ung wir n. 8 ure der A pril entlicht iar 1904 Nm. 4 ienstaß den 5 egers echtsan ? 15) de g von 10 F. Wo g von 196 geb. V mündlich Die K . häuslich en event en Bella die acht. rd dies um 3w richte ufford durch 9 Stv. A Uhr 4 resla deg N walts R Sh em Bar 5, 32 M0 hlgemu 5,66 4 zell⸗ zweit en V lägeri en G den R agten Torg er Aus zecke d zugelaff e⸗ Gersch mtori lei ö Herm u vers achlass ogosinski Senn in El nkhaus ge. th in Bi . 9 ite Zivill erhandl n n ,. Beklagte au, den? szug de er öffe enen tsschr er Hörner ann torbe es des i6ki in 8 e st 60 Ilberf von ingeib . - res lau * amn ung de t den NR aft gten 1 21. J r Kla ntliche eiber S =. Ne nen Ei am Bresl temb a Zi eld ei der brück im Sch ner des des Re Bell zu ver Geri 6 Janua age bet n auter⸗ gro aus 8 isenbah 3. April 2 als t aber 1963 nsen von in Bet Heydt II. Stock weidnitz Koni ,, agten 1816 ichtsschr entschel r 1904 annt Breblau nverkebrsko hz zu nber 18605. ,, ' rreg von Rersten mittags ö n tzer Siad glichen ieee Lr dog aber des Ks Sekret ; ntrolleur tember Ih 3, 8 n 180 Mp sei 1053, 7 & bei de 11 den 2 dtgrabe Vandgerichtt die be ge,, kkretãr ; , , ven is 4 sei t , g. 6 best im ged Uhr 1. A n 2/3, 3 ichts D 8 , . gos und vs d- von 165 * eit d 5. Eep stellen. achten mit de pril 1 Zimmer zu ve er mind deffentli t Dan andgerl 9. von 16 on 170 170 seit em 15. S p⸗ wird di Zum Gerich er A 904 51 ertrete ersãhri che ibur chts 5 M.. 70 M. z M6 sei dem ? 2. Sep⸗ 9 ieser 6 Zweck chte zi * ufford P Vo / dies en dur rige R uste ll g. . . seit d seit d eit dem 27. S Breel luszu e der ugelasse erung r. R ser vert den pr 23 ung 1 8 em 17 m 3. N 155 8 . au. d 9 der der ösfe nen A einen Reim rtreten fleger Sebasti '! * . Nope No ktobe r Geri en Klage h ntliche nwal a ers. k du 1 Re an? . ke n ref ge 1 ls1890] hege. San. i li, gr gun z eg, . ö . . oz. 1 Die K Oeff ber des 1904. gemacht. ung 6 i unff mit d Franz De, . 8 e . in . e,, . Land fell en i . ö Enn. er l ie. ic e. n . doetibt:. ,,. 3. n i,. en, P elbur e Zw ichen Ve la ie K ellagte ,, geb. F justi vilkam zerha ger lad osten d gten e hn acht uch zgebäud. mer V ndlun 6 ben es R r⸗ . er nn, 63e hen & Rechts, gter: rung e n,. , einen bei ttags 9 en et) a Damn eit, bor dem . Uhr, uf den . Zivil- achten 22 der Vpri ericht Aufso . e zugel rde⸗ ö. a . H